1926 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Glashütte Heilbronn A.⸗G. Vimdsaben⸗Mannfattur A⸗9. veer Lacerkebrit gnnred, Nürnberger Wohnungsbereins eggfan 2er 31 Iczemser 1028Lç Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage anz

Vermö wickau i. Sa. eh viier 25. maeen eea 2 ͤCeeeeeae Preußischen Staats

8 = g— 8 4 1“ .] Kass Einnahmen. RM [2. Kassakonto 50 ermögensteile, R; 1 tiva. ₰) Gebäude .. . 8 20 000 Kassabestand .[2 051 21 3. Mobilienkonto .. 10 000/— 8 mmobilien ß232 044 .Kassakonto ... .. 39283 Maschinen 259 841145 Mietzinse ..... .[11 812840 4. Immobilienkonto .[45 000 Nr. 81. Berlin, Donnerstag, den 8. April 1 bee dee 65 940 Warenbestand.. .[32 16035 Kasse 1 1 790 84 Rückvergütungen .. . 180 8 1,1uXup.4.“ iirii üneh 8 Maschinen.. 39 135 Debitorenkonto . 47 073 57 [Rübensamen. . 25 927 APr Seee. 5 1 Formen 28 511 Postscheckkonto. 1 188 92 Warenbestand. 239 444 4 Passiva. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 5 217 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

inrichtung... - 12 352 Inventorkonto. 9 5215 Schuldner: Ausgaben. 8 Kreditorenkonto 1 Barbestand.. 617 90 33762 Rieichsbank H. 228 91 Unterhaltungskosten . . . . 5 841]48 2. Bankkonto. besonderen Blatt unter dem Titel

Verschiedene 53 970 Instandsetzungskosten .. . 4 31477 3. Hypothekenkonto⸗

252 8 1.“ . 3 ng .42 1. 1 Ueter naen un, . gr.⸗ xxee 7720 000 772 20302 Bezahlte Dividendenscheine. Sgenatemeten. 98 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

E“ 8 EFrene⸗ Darlehentonto.. . . 4 959 Schulden. w Reingewinn .. 4 1 Bankkonto .... 9 47153 Aktienkapital... 402 600 Einnahmen NRM 14 043,61 55 666 Ze ö Verbindlichkeiten. Kreditorenkonto. .41 156 ““; 41 200 Ausgaben 11 410,65 55 666 „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Aktienkapital 400 000 Akzeptkonto... 12 04. Gläubiger: Kassabestand RNR 2632,96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Ordentliche Rücklage... 34 667 qeö116163614 “]; 1 1 652/6 Bilanzkont 4 31 d 6 b. 1925 b straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. Fchulden F“; 34 921 [80 7. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 092 Verschiedene.. b 268 Bauste E - 1 85— 39 88 rrerevreeaeeennen -- ööFPP.öäq111““ p E Reparaturenkonto 12 914,4. 1 90 337 712 203 Debitoren. RM . 2 945,67 Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 81A, 81B und 31C ausgegeben.

vv 6 030/50 Unkostenkonto 8 1 921 97

Rohgewinn.. 40 01887 Verlust⸗ und Gewinnkonto. 52 d der Eese. ᷓ“ . 3. Steuernkonto .. Zuckerfabrik Emmerthal .Heiz.⸗ und Bel.⸗Konto 1 99 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ṽ˖

533 28127 Verluste. ₰.—Fr. Runge Fr. Wißmann. 96 63296 5. Mobilienkonto. ... 451 30

8.. —, 1 . 8 8 3 Fr. 2. ö“ V Kinokonto.. b zum 30. September 5. aiiionto 28 ug. Block. 1 8 . .Kegelbahnkonto 148 30 2 1 einri is FE 7. 1. 8 = 3. Provisionskonto 1408862 Die vorstehende Golderöffnungsbilanz Aktienkapital . 88 000 Hesentene. 8 50367 1. andelsre 1 ter .- f ö ns H insics Dahr 4 Anmaxerg; Erzgeb. [2224] Ballenstedt. 88 [2231] auf 21 000 RM umgestellt und um 8 Reservefonds b 6 100 1 8988 erloschen; dem Kaufmann Claudius Jo zuf Blatt 1715 des hiesigen Handels. In das Handelsregister des unter⸗ 10 500 RM auf 81 500 erhöht. Aufwand. RM [[₰ [4. Steuerkonto.. 959199 haben wir geprüft und für richtig be⸗ Reservefonds . . Gewinn... 237 21 B. A 8 8 1 1 . ; 3 ht ; Fabrikationskont 536 642 89 5. Zinsenkont 1 806 24 d Nicht erhobene Dividende 505 annes Bahr, Altona⸗Ottensen, ist Pro⸗ registers ist heute die Firma Dampf⸗ zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 4246 7. Firma „Erste Kulmbacher Aktien⸗ 88 rikationskonto.. 2 89 5. 9. enkonto. Berluftkonto k * 42 funden. 8 Reingewinn 1925 2 027 8 2135130 Aachen. [2218] kura erteilt. Der Uebergang der in dem giegelei und Schotterwer! Dr. Richard Abt. A heute die Firma Schuhhaus Exporkbier⸗Brauerei“ Sitz Dresden, 1 euern und soziale Laften 31 948 08 6. 52 und ustkonto 8 Der der . b““ In das Handelsregister wurde ein⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Wecke in Wiesenbad und als deren Merkur“ Inhaber 8 Lehmann in Zweigniederlassung Kulmbach: Tie a 2S. 1““ 88 329 08 7. Abschreib vom Inventar . 4 2797,— Zuckerfabrik Emmerthal. 96 632 Haben. 1 vüeer am 31. März 1926: Die am bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des haber der Rittergutsbesitzer Dr. Richard Ballenstedt eingetragen worden. 20. 18 1924 beschlossene Umf astkraftwagen ... 2 714 04 UBilanzkonto N1092 38 Ludw. Grave. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Mietenkonto. . 4 604135 5. März 1926 begonnene offene Geschäfts durch den jetzigen Inhaber aus⸗ Wecke in Wiesa eingetragen worden Ballenstedt, den 24. März 1926 Grundkapitals ist durchgefü Uneinbringliche Forderungen 2 813 50 5267569 . 2. Wirtschaftskonto 8 99695 Frvetsceensgan „Dom. Regen, Gefsch en. Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter Das Amtsgericht. letztere beträgt nun - Rohgewinn) 4501887 8. V [2213] 1 Soll. RMN 3. Hypothekenkonto.. 12220Z— Peters & Cv.“ mit dem Sitz in 24. März 1926: Emil Erich Kahnt in Wiesenbad. fünfzehntausend (4 015 000) Reichsmark 705 466746 S inne. 58 199 91 Bilanz am 30. Juni 1925. Unterhaltungskosten ..... 5 841 21 351 30 Aachen. Persönlich haftende Gesell⸗ B 497, Röhling & Co. Gesellschaft Amtsgericht Annaberg, am 30. März 1926. Ballenstedt. [2232] und zerfällt in 600 Stammaktien zu j Ertra K Sreis eh; 4 47578 b g „[„ Instandsetzungskosten 4 314 Der verbleibende Reingewinn von schafter sind: Dominikus Regen, Fins. mit beschränkter Haftung, Stellingen⸗ 8* das Handelsregister des unter⸗ 60 NM, 4820 Stammaktien zu je 298 Flaschenverkaufskont 705 466,46 6“ „Vermögen. RM Reingewinn RM 2027,36. RM 237,21 wird lt. Beschluß auf neue mann in Aachen, Josef Peters, Kauf⸗ Langenfelde: Durch Beschluß der Ge⸗ Annaberg, Erzgeb. [2225] gei neten Gerichts ist unter Nr. 427 Reichsmark und 7500 Stammakrien zu Flaschenverkaufskonto... 54 2 46 62 675 69 Grundstücke und Gebäude b welcher wie folgt zur Ver⸗ 1 - b in 2 eee und sellschafterver vnamhlung vom 4. Februar Auf Blatt 1714 des hiesigen Handels⸗ Abt. A heute die Firma „Friedrich je 400 RM, sowie in 500 Vorzugsaktien 8 705 466746 Zwickau, den 15. Februar 1926. 42 450, teilung gelangt: Aktiengesellschaft des Kath. Vereins⸗— Eeee- . achen 1926 ist die Gesellschaft dunch Ermäßigung registers ist die Firma Glänzel & Holzwarth“ in hor gerode eingetragen zu je 30 RM, die sämtlich 6 den Ing *) Amortisation: Geprüft und richtig befunden durch Zugang 56 645,39 2 % Dividende auf 550 Aktien hauses zu Speyer a. Rhein. 1 othe⸗Erde. ni dt eingetragen des Stammkapitals auf 600 Reichsmark Schneider, Gesellschaft mit beschränkter worden. Der eschäftszweig umfaßt habe lauten. Das Statut ist demgemä Immobilien 5 %. .RM 11 644,95 Bücherrevisor Spitznas, Revisions⸗ 99 095,30 1760,— wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: umgestellt. Durch den gleichen Beschlu Haftung mit dem Sitz in Annaberg, den Handel mit Haus⸗ und Küchen⸗ im § 5 und ferner in §§ 12, 18, 19, 29 1“ und Steuerbürc. Abschr. ca. 2 % 2 095.39 97 000 Ueberweisung an 1 [1962] sahnnan voshagdrung., Seschktarxunde ish Fden bb“ 8 ein trager Fnaene u“ ö u“ laut 127 E“ Naschinen 20 % . 835,75 Bi 8 „G. ö1“ 8 Reservefonds 100,— 3 25. b 8 eeg en⸗ . . 102. Maßgabe des notariellen Prokokolls ge⸗ ir Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ lenstedt, den 24. März 3 vom 20. 12. 1 u 8 Aufsichtsrats Formen 50 % 8 8 FI“ Seget. ““ 228% Vortrag 8 neue Bilanz am 31. Dezember 1925. „Bei der Firmt „Seyler & Co.“ in ändert. Die Aenderung betrifft Höhe des bruar 19. nschefteofen worden. Ge 88s Das Amtsgericht . 12. 1925 laut des notariellen Einrichtung 10 % .. 1222.69 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. zeigen wir ,99 32350 Rechnung .. . 162,36] 2 027 beft G . EE her nische Mire 1926 v8 des Ust de F 18 (Eintrag vom 5 . des weit 6 Verbindlichkeiten. . rundbesigz. . . b 2 ee de. n 5. März tellung von Posamenten und Perltaschen. Ballenste 2233. Januar 8 ..Rd 45 018,87 2 Netijertabe. . . . . . . . . a üe b 18361 Fabrik⸗ und Hüttengebäude 371 000 1“ in Aachen: Dem B 422, Stiller’s Schuhwarenhaus Das Stammkapital beträgt fünftausend In das Zacz 1ar gister des -en Fanreuth, 81. . 1926. 2 Heilbronn, im Oktober 1925. rr Bücherrevisor Richard Spitznas in Reservefonds .. .. 500 Haben. Wohnhäuser für Beamtee. Christian Nicolin zu Aachen Rothe⸗Erde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reichsmark. zeichneten Gerichts ist unter Nr. 54 Ab⸗ Amtsgericht Registergericht. has Der Vorstand. wickau aus dem Aussichtsrat ausgeschieden Laufende Rechnung: Saldovortrag .. 191 21] und Arbeiter.. 331 000 2. Gesamtprokura in der Weise erteilt, tung, Hamburg, mit Zweigniederlassung Zu Geschäftsführern sind besstellt: teilung B bei der daselbst verzeichneten ——— Wir haben vorstehende Bilanz auf und an seiner Stelle Herr Kaufmann ypotheken . 1 950,— bbbee““ 11 81240 Oefen und Gaserzeuger.. 3 er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ in Altona: Das Stammkapital ist um a) der 8 Hermanng Guido Firma „Import Gesellschaft Falke und Beeskow [2237] b ““ Wilhelm Obermeier in Zwickau in den rmäßigung . . 1 025,— Rückvergütungen... 180,— 3 M“ 1- Faichemam, und Hfträgt 88 2 der 8 Gesellschaft mit be Hlänkeer f. In unser Handelsregister Abteilung A 1 2 4 . b8. 9 8 2 ; . rn 8 92 he e n G 1““ . 2 1 8 3 8 ark. T lu v 8 4 48 be 8 9. A8 2 1 2 2 Uebereinstimmung mit den Büchern der Aefsichtsrat eingetveten Gläubi 77 u“ 78 823 12 18361 Pferde und Wagen... 3 und Zeichnung der Firma berechtigt ist. 88 Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ Heüte W“ ste 8 vferb taänd gen 8— es 111“ Pere ser ih Nante vnker, Te. 1eam hls haben Gesellschaft. Abschreibungen für das Ge⸗ 12532] läubiger.. 2— 24 Aus dem Reingewinn von RM 2027 Glasrechnung . .. 1852 412 Bei der „Brause &⅞ Co. Aktien⸗ zember 1925 ist der § 4 des Gesellschafts⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. schaft ist auf webest Zionsbator h der vau dempiete abritbeihen . 8 schäftsiahr 1924/25 sind in der Bilanz Jahresbilanz der F. Reichelt 99 323 50 werden wie im Vorjahre 2 % Dividende Rohstoffe, Kohlen, Weiden, gesellschaft’“ in Aachen: Dem vertrags nach Maßgabe des notariellen Di ch d Gesell ef K 8 8” keun- 6 8 Fchrader 5 W“ estger egow 88 gemacht. erosf Fat. Sr Gewinn⸗ und Verlustrechnung e d. 8 18 3,20 88 Attie abzüg- Packmittel usw. .. 202 1 n Bre Protokolls i- 8 ek 8. 3 im Weusfchen sen Max Falke in Gernrode, geb M“ in Beeskow eilbronn, den 9. Oktober 1925. ür den 31. Dezemb 5. . . li 0 italertragssteuer, so daß der Ausstehende Ford 7 8, de ott n. Ma ; ggeri Mäj 1 Fa b 5. Zees Ma 2 er zember 5 am 30. Juni 1925. 68 8 rirageehe⸗ 20 Jeeh,n 114“ 32 1744 und dem Christian Krings, alle zu A 2624, Fr. Cesar Sb Co., Altona Amtsgericht Annaberg, am 31. März 1926. 8 81 Mög; 1926. Beeskow, * 8s Mars 1926. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Aktiva. Son Re zZablung gelangt. Einlölungsstelle ist die Wechsel . . . . .. . 119 014 Aachen, ist Gesamtprokurg in der Weise (bisher Hamburg): Firmeninhaber ist „⸗ Mack, Mössinger, Waren. .. . 1 253 890 31 Unkosten 8 1534,72 Darmslädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Kasse und Bankguthaben 149 212 erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ Hans Richard Wagner, Fabrikant, Altona. Ausbach. tereinkre 3 8 vonder Handelskammer Heilbronn beeidigte, Kassenbestände .. 8 20 441 57 Zinsen . . . . . . . . . 6 612 32 Filiale Nürnberg. Sämtliche Herren des 1942 294 schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Dem Kaufmann Schulte, Altona, Bei Hee1“ veaif (224) Berlin. [223 öffentlich angestellte Buchsachverständige. Wechselbestände. 24 801 Abschreibung . . . 2 095,39 Vorstands und Aufsichtsrats schieden P —— oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ ist Prokurg erteilt. E“ beschwi nische Strickeriie In unser Handelsregistes A sins In das Handelsregister B des unters Effekten.. 100 000 Hypothekenermäßigung 1 025.— 1 070,39 satzungsgemäß aus; sie wurden wieder⸗ Aktienkapital... 1 000 000 tretung der Gesellschaft und Zeichnung B 527, Hamburg⸗Altonaer Grund⸗ Ee aft mit beschränkter Haftung“, heute eingetragen; zeichneten Gerichts it heute eingetragen b g 920743 *Nürn drz 1926 Genußschene. . Bei der Firma „Heinr. Huhn & Haf Versammlung v. 28. 3. 1926 wurde die J. Pungel & Co. Garbeck. Gesellschafter gesellschaft mit beschränkt 8 8 Grundstücke.. 708 000 Nürnberg, den 31. März 1926. Rückl 200 000 2 Haftung, Altona: Durch Beschluß der 8 3 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kühlhaus Zentrum A.⸗G., Beteiligungen 404 799 Der Vorstand. Fdekehaltungsrechnung⸗ . 100 000 Snnd2. schaft 1“X“ Gesellschafterversammlung vom 5. Februar Kaftgfuna der Geselse ft FeElse, r⸗ . 8 irt geref tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 24 achen: 8 ist 8 1 . eer, heck, nehmens ist di 8 Lamberg. . lläeräbunn— Al2 48988, 27eLe-e, 22, Sa Lrgeiher, II Bilanz am 31. Dezember 1925. Vesz evus⸗ —e Verlust 2 323 50 Dianab.ainseresiene abelans 1ö.“ 8 940,5g meyer, dem Christian Krings und dem mark umgestellt. Durch den gleichen 8 eentfgee gabetfan⸗, t S 8 S Gesellschaft hat am 1. April 1925 mobilen, landwirtschaftl Üia ciner, ibung 34 067,28 9 217ʃ43 I““ uo.— % Aufgeitf 8 Christian Nicolin, alle in Aachen, ist schluß ist der Gesell ürtt.), 2. Eugen Kränzlein, Bankvor⸗ beogunen. 8 irdustriellen Maschinen, Möbeln, Musik⸗ „„Akriva. IS JJJAE“ Kgeula, O. L., im Februar 1926. Anleihezisse 8 .. .. 1 200 Gesamtprokura in der Weise erteilt, da M . des . Hesegschasgevernih nach stand in Wassertrüdingen. 5..26: Die offene, Handelsgoselschaft instrumenten sowie ähnlichen Fabrikgrundstuͤck⸗ und Ge⸗ Kto. f. Anspruch a. Aktienerlös Gemeinnützige Baugesellschaft Keula An „Aktiva. Buchgläubiger 360 584 jeder derselben in Gemeinschaft mit 21. Januar 1926 geändert Bei der Firma „Hermann Zapf“, Sitz Draht⸗ u. Metallwerk J. Pingel & Co. standen, ferner der Handel mit den be⸗ obäudekonto 1 237 500,— 3 417 200/2 Aktien⸗Gesell schaft. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 195 000[ Reingewin. 222 058 : einem Geschäftsführer oder mit einem 8 27, März 1926: Feuchtwangen: Die Firma ist erloschen. in Küntrop. Gesellschafter stnd 1. Kauf⸗ zeichneten Cegenständen gegen Kredit⸗ Abschreibung. 25.500.— 1 212 000 Passiva. Schröder. Apitz. 1“] . 18 1942 294 anderen Prokuristen zur Vertretung der B 696: Norddeutsche Buchführungs⸗ Ansbach, den 1. April 1926. Püng ahennen, seinger⸗ - gewährung sowie Beieiltgung en Geich Wohnhäuserkto. 76 000,— EEEE 1 500 000 —Fuhrparkkonto . Die persönlich haftenden Gesellschaft berechtigt ist. und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Amtsgericht Registergericht. Hie G 8 „Jo 82 arbeck. artigen Unternehmungen. Stammkapi Zug. Sorben. Vorzugsaktien . . . . 5 000,— 12723] v ie voesellschafter,. Het der Firma „Urn. Herren Ge. Altona: Die Prokura des Dr. Otto t degg begonscaft hat am 28. Jaauar tal: 109 079 Reichsmack. Geschäfts⸗ straße 7. 59 802,65 ööqI1 1“ Goldmarkeröffnungsbilanz der scheckkonto .. 85 177 1I“ mit beschränkter Haftung“ Wulf ist erloschen. Bad Essen. [2227] *Valdn S März 1926 führer; Kaufmamm Max Benjamin lfe 135 802 65 Hypotheken 272 775,35 Anker⸗Verlag A.⸗G., Braunschweig e ben. 8 195 825 Frhann Styetesandt. Aachen; Dem Dr. juris Fritz Baus, 4 2625, Kalksandsteinfabrik „Phö⸗ Im sieshn Handelsregister Abt. e, Das Amtz richt mann Arthur Benjamin, beide in in⸗ Abschreibung 8802,65] 127 000 Gläubiger und Wechsel. .1 364 896 per 1. Januar 1924. vS“ 180 172 Der Aufsichtsrat. 1“ E“ 1““ E1 bede der Bhheasdönt des Eesälse . -1974000 ivi 8 8 8 ; Fb 1 hrist ü- 1 Firmeninha ist Heinri d. Firm Fran meyer i ellschaft m eschrã Haft .enwe de Kenen nes 1 VPensionsfonds inkl. Zinsen Von Herrn Mull ein⸗ 8. 1 22648 Rinteln, im Februar 1926. B 673 829. b Ig B Obe srioblsches hereintrashng Ge Geekel . cbgeschi⸗ üne. ö Jorrs⸗ aesge 3 13 8634,— 5 Im 1 1 8 1 mp enschaft Hamburg⸗Altonger Bahn⸗ 3 g-r . Ge⸗ chäftsführer bestellt, so erfolgt die Hetriebsgertekonto. 1. eneeeeg 1& Per, Passiva. 8 88* Geschäftsführer oder mit einem anderen hofs⸗Toiletten Vencltagnee gschher 8 [2228] Hrschs mit beschränkter Ffnnse. Vertretung durch die Geschäftgführer ge⸗ Uhilienkonto. . . . .. 1ge- lage 60D.—=—189 be 8 ng errn Mu⸗ Aktienkapitalkonto 500 000 beeibigter Bücherrevisor. rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ mit beschränkter Ha A 8 8 Si mberg: In der Gesellschafter⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführe Baurückl 34 000 Barzahlung des Herrn Heß 6 000 Liquidat 188 :88 ftung, ltona: Bad Homburg v. d. Höhe. * 8 S sführer 1 479 003 8% 1““ EE 88 000 Kreditoren u. Liquidations⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung chaft berechtigt ist. Die Firma lautet jetzt Reisewohl Gesell⸗ R. B 20. Direction der Disconto⸗ versammlung vom 2. üar. 926 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Bankkonten. 315 443,97 Gewinnüberschuß.. 68 738 apitalen datb aülüt 8 kostenkonto e“ 335 553 am 31. Dezember 1925 Bei der Firma „Dr. Edmund schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Hetheh Zwei stelle Bad b wurde eine Aendervung des Gesellschafts⸗ Nr. 37 900. Karl Geyer Ver⸗ Kassakonto. 10 264,16 3417 20022 100 000 Betriebssicherungsfonds.. 50 000 v Ebert, Nadelfabrik, Gesellschaft mit Durch Beschluß der Ee hh erversamm⸗ v. d H.: Dem brenlun Sirekto v 8 vertrags beschlossen. Die Firma lautet triebs⸗Gesellschaft mit beschränkten Effettenkonto 1 850. 327 55811 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Passiva ö 8* 9— üea 88n Allgemeine Unkosten, Ge⸗ L1“ 82 .“ 1 1n 28 bene 8 ist die srne Nothnagel in Frenkfurkeg M l Gesamt⸗ kehrsfing Gese fhaek vrit besch Rer. Fafen 82 ““ Vesepean 8 8 ¹ d u“ g 276 420 12 r. 1 Fri aus, dem geändert worden. Der Gesell tsvertr ür di eeicniederlast 1 8 * Unternehmens ist der Vertrieb aller Ere sellschaf prokura für die Zweigniederlassung in Bad ter Haftung. CE

FEE1.“ 39 549 = Stammkapital 100 000 8 ich 37 071 hälter, Steuern usw... 1S 1 82 ““ 2 062 Verlust. xxxg= Ausgleich 1 Anleihezinsen .. . .. 2 400 Christian Krings und dem Christian 5) ist durch den gleichen Beschluß gemäß Homburg v. d. H. erteilt worden dergestalt 2 1 1 848 172, 75 Handlungsunkosten inkl. 8 schweig, den 29. D geS 1 377 764 —— der Oefen 18 it. hoean 89 lnde sen SeG. aer Pgürtäbung hae öö gene Zeunae die hetg: Hie Prattke. zas Dins 88 nüene Seee de. zen CFescchehe 9 seereiasege⸗ Steuerkonto .1 434 268 raunschweig, den 29. Dez. 1924. Liquidationsschlußbilanz Arbeiterversicherung . . . 962*¼ büs 1 veot. ,. b . März 1926ö: irma in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ jst er 3 1 . . BPassiva. 1 Konlekorrentkonts 5 834 Anker⸗Verlag A.⸗G. 8 28. vesschluskilens Abschreibungen: 8 LEoE mit üeae. 1 2926, Haurmonin Keks⸗Konfitüren dg einem anderen eI1“ Holzhandlung I ve de Foetkührung des S Aktienkapitalkonto.. 1 300 000 Abschreibungen: E. Mull. = Grundbesiz... 2 217 8* sine 2* rr öG ceß 1 A Lüchow £ Cv., Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Sitz Limbach Inhaber: Schuh 8 3 Karl Geyer ilmfabrik Gesellschaft. mit Reservekonto. 42 000 a) Inventar . . 3 118 15 [27241 An Aktiva 3 Fabrik⸗ n Hüttengebäude 17 000 haft berechtsgt ist ertretung der Gesell⸗ Altona. Persönlich haftende Gesellschafter „R. 8 71. Taunus Schuhmaschinen⸗ Franz, Holzhändler in Limbach. befchnce Hvpothekenkonto . . . . . 227 661 b) Kraftwagen .. . . 34 067 25 Anker⸗Verlag A.⸗G., Braunschweig. Ausgez. 1. Liquidat.⸗Quote Wohnhäuser für Beamte I. be⸗ Set gießh Eelfenen. Handelsgesellschaft, die am sobri Aktiengesellschaft in Uberursel; Die 9 Bamberg’ 1. April 1926 Meodthürvs 8 82 von Geyer Kreditoren 1u“ 53 911 Rücklagen: für Pensionsfonds 6 000⁄ 8 Bilanz per 31. Dezember 1924. à 20 pro Aktie.. 500 000/ und Arbeiter... 11 000 mobilhaus Schr oiff i Gberan f. x begonnen hat, sind Ehe⸗ Kaufleute Edmund Vogt und Felix Amtsgericht Re ister ericht 8 chinen⸗ au lpparate sellschaft Mieten, im voraus berechnet 11 756] für Umbauten. 34 000— —-— = Bankguthaben. 625 000 Reingewinn) .222 058,27 & Co. Gesellschafl mit beschrünkler 8 Margarethe Elise Lüchow, geb. Schröder, beide in Oberursel, sind zu gisterg mit beschränkter Haftung bis betriebenen Reingewinn be“ 68 738 42 6 Aktiva. GMN [125 000,— 685 429 95 Haftung“ in Machen: Durch Gesell⸗ E ordentlichen Vorstandsmitgliedern besteltt Bayreuth [2236] Rertriebacßteilamg., Ftamm b 7. 7 8, 1 N188602759 Inventarkonto 4 454 21 ö ger E11““ schafterbeschluß vom 6. Februar 1926 ist Füchorn amburg, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie befugt sind, dee In das Handelsregister wurde ein⸗ Johannes Illge in Berlin Die Geehe vorkrag Kapitalentwertungskto. 88 000(° Per Passiva. Vort 3 1924 44 295,18 Gesell 1o 1 1 g L eilt. Gesellschaft gemeinsam zu vertreten 2. si . 2 aus 1921 2ng4. sI2 2g, Gewinn. Kassakonto .. 213. Atlienkaptial .. . . .90 000— Znitmacmung .. . .. „84391 Aeusenlen sa gaste t maen agesetr lona, das Amisgericht, Abt. 6. Hessörat Sare gatahas Ratnerban geraginma „Infelwerk M. Ottemberg den hosnen De sec histgnstsreeschnfe 90 * Fesorpd 27 9 1 81 g schen, ist; Liquid Fe. ; vg 8 8 5 „Inselwerk M. emberg ter 1 r V 1 ist 1 848 172 Vortrag 8 10 52987 Kontokorrentkouto.. 9 217 29 Reservefonds.. .505 14007 Benüssnrechnan .632 490 96 bestellt. Das Amt der Beschä tsführer Amberg. [2220] b 8 ö 8 een. B- Firma ist an h Fage 1926 abgeschlossen 8 ü 8 Bad ändert in „M. Ottemberg & Co.“. mehrere schäftsführer bestellt, so er⸗

eewerae bernc

1mUE g8”n

schaffung von Auto⸗

Waren⸗ u. Beteiligungskto. 1 556 470,82 . Bankkonto . . . . . 7 27005 Liquidationsquote, Aus⸗ . 8 89 b 1 1 119 85993 685 42085 Adolf Schroiff und Herbert Monats⸗ Georg Schweb. Sitz Amberg. Die burg v. d. H. bat sein Amt als Vorftonds⸗ dertein irmm Barczgeschft. für solgt die Vertetumg durch gwei Ghescfts. ft und 8

ueeaesmmseeee“ 19 027,40 Hostscheckkonto .. . 18 109,29 gleichsfonds. . . ..

8

1 3 berger ist erloschen. Fi s 2 *) wie folgt perteilt: bae Pheza⸗ . Firma ist erloschen. mitglied niedergelegt 1 ů 8 sfeF 1 586 02759 127 965,3 1 125 000 „,e, Dim ) wie folg Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Amberg, den März 1926 8 Lerge egt. 3, Landwirtscha Siedlungsbau führer oder durch einen Geschäftsführer F“ Soll. RM Der Vorstand. Beerel. Kunz. Passiva. 8 In der am 20. März 1926 im Ge⸗ 116X b W he sat assstthass g Registerge riht. 1080 Heqcbneg i . H den 30. März Otto bermann Bayreuth“ und die in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Betriebsunkosten: Gemäß dem Beschluß der ordentlichen Per Stammkapitalkonto. 100 000 schäftslokal der Firma F. J. Therstappen Vortrag auf neue Rechnung 97 058 27 Altona, Elbe. 8 3 5.8 Vrch tvagenen Prokuren Schreyer Johannes Illge vertritt allein. Als nicht Gehälter, . eneralversammlung vom 27. März d. J. ff . A. G. in Liq. zu M.⸗Gladba att⸗ —— r. 10.) Eintragun 8 mberg. b 2 en. . Gehälter, Löhne, Unkosten Generalversammlung vom 27. März d. J rovisionstonto 2 104 68 A. G. in L M.⸗⸗Gladbach statt (Nr. 10.) Eintragungen ins Handelsregister. Amt. 2221] Bad Salzungen [2229] 988 Pie rich sind erloschen fingetragen wird veröffentlicht: Als Ein Betriebsmaterialien, Re⸗ wird den Aktionären unserer Gesellschaft * eho u. Verlustkto. 25 860,63 gefundenen Generalversammlung wurde 222 058,27 20. März 1926: Chokoladenfabrik Lutz u. Maier Gesell⸗ Im Handelsregister A 6 wurde zur 8i Ferh eos S. achen. in „lage euf das Stammkapital wird in die paraturen usw. . .. 601 853 50 für je 500 Reichsmark Nennwert eine * A“ folgendes beschlossen: Die persönlich haftenden 4A 299, L. W. Treu & Co., Altona: schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Firma „J. Börner⸗Sachs in Steinbach 1 59 9e ge ndelsgefellschaft esellschaft eisebracht vom Erselsefte bschreibungen: Aktie im Nennbetrage von 100 Reichs⸗ 127 965331 Die oben aufgeführte Liquidations⸗ Gesellschafter: Dem Kaufmann Werner Racine, Altona, Amberg: Die Gefelscheft hat sich dur r. M.“* heute eingetragen: JE1“ Karl Eeyer Filmfabrie Gesellschaft mit Fabrikgrundstück und Ge⸗ mark gratis gewährt. Braunschweig, den 15. Januar 1925. eröffnungs⸗ und Schlußbilanz wurde ge⸗ Hermann Stoevesandt. ist Prokura erteilt. Ges.⸗Vers.⸗Beschluß vom 20. März 1 Zufolge Verkaufs ist die Firn it 1926 21S. Auseinandersetzung ist beschränkter Haftung das ihr Feöhigg, bäudekonto 25 500,— Wir fordern unsere Aktionäre auf, diese Anker⸗Verlag A.⸗G. nehmigt. Daraus ergibt sich, daß jeder Johann Stoevesandt. & 2350, Heinrich Gretemeier, Al⸗ aufgelöst. Liquidator ist: Josef Hausner, dem Handelsgeschäft auf: b K denmit erfolgt. Als Gesellschaftsfirma erloschen. im. Hause rlin. Friedrichstvaße 231, Wohnhäusertto 8 802,65 Gratisaktien gegen Einlieferung der auf E. Mull. der Aktionäre gegen Aushändigung der Der Aufsichtsrat. tona: Den Kaufleuten Hans Puls, Ham⸗ Gesche sführer in b 8 Alfred S loster 0 8) An 8ee Funmehriger Alleininhaber: Amos befindliche Inventar nach der der Grüme Maschinenkonto 54 000.— das Jahr 1925 lautenden Dividenden⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnun noch in seinem Besitz befindlichen Aktien, Joh. D. Volkmann, Vorsitzer. burg, und Johannes Gretemeier, Alkona, Amberg, den 26 März 1926 Mertens, beid ¶. inb Ir. M Luitpold, Kaufmann in Bayreuth. dungsverhandlung beiliegenden Liste. Reingewinn 1925 scheine Nr. 2. per 31. Dezember 1924. 8 die Restquote von 25 per Stück erhält, Geprüft und richtig befunden: ist Gesamtprokura erteilt. Rexgistergericht. übergegangen. ““ . 4 b „Oberfränkische Hutfabri⸗ Nr. 37 901. rinkmann und Dr. 209 528,11 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ soo daß auf jede Aktie im ganzen 45 Rinteln, im Februar 1926 1 22. März 1926: 88 Die somit begründete offene Handels⸗ kation Käthe Geyer“, Sitz: Stadt⸗ Spindler Verlags⸗, Sortiments⸗ Gewinnvortrag schaft Breslau und Berlin, 1 RMN entzallen. Dr. H Hasenkamp, B 34, Knoll & Co. Optische Werk⸗ Amberg, 1222] gesellschaft hat an 1. Mat sors vefa. bahe 8 „Geyer, Ge⸗ und Reisebuchhandlung Gesellschaft aus 1924 3 315,44 212 843 55 bei der Dresdner Bank Breslau und An Abonnentenfürsorgekto. 6 863 99 Die Einlösung erfolgt durch die Glad⸗ beeidigter Bücherrevisor stätte Gesellschaft mit beschränkter osef Deml Eisenkonstruktionswerk und wird mit Zustimmun des seitherigen st. 1 8 v b4X““ Berlin Unkostenkonto.. .. 10 097 31 bacher Gewerbebank e. G. m. b. H. Die in der gestrigen Generalversamm⸗ aftung, Altona: Durch Beschluß der Schwandorf, Si wandorf: Weiterer Firmeninhabers in vedaee eceer 15 E“ 8. 8e Gegensand des Unternehmens ist die 902 999,70 in Empfang zu nehmen. Gehaltskonto. . . 11 25165 zu M.⸗Gladbach bis zum 31. Ok⸗ lung beschlossene Dividende von 5 % ꝑGGesellschafterversammlung vom 2. März Gegenstand des Unternehmens ist: Auto⸗ weitergeführt . schäfts Stadi amenhäten. 11ö16“ Senen Die genannten Banken sind ferner be⸗ Portokonto. . 13 362,05 tober 1926. wird enter Aoiug der Favitalenragsstener 1929 1t die Geselschast duoch Gnläͤßigung vondlung, Versonen; und Lastwagenverkehr. ch Salzungenz den,3—. Mrz 1928. Sarnihe g Prer dhesgech, Keczebe her eee n. . chhcnd eeiscen Senh. ewinnvortrag .. 3 315 44 reit, bis zum 15. Mai d. J. denjenigen Steuerkonto. 3 693442 Weiter wurde beschlossen, die bisherigen mit 45 für jede Aktie und jeden Ge⸗ des Stammkapitals auf 1000 Reichsmark Amberg, den 26. März 1926. Thüringisches Amtsgericht sschäftsführ - ugn dt soweß Sen g 1 Fernchven aus Mieten, Aktionären, die wegen zu geringer Höhe Bilanzkonto.. . 25 860 63 Liquidatoren abzuberufen. An deren Stelle nußschein vom 6. Aprtl an gegen Ein⸗ umgestellt. Die Vertretungsbefugnis des Amtsgericht Registergericht. 1 8 Füdmnm hen Feemag. 1 8av.” 8 EE“ b8 und im In⸗ Eisfabrikation usw. 899 684, 26 ibres Aktienbesitzes eine Aktie von 100 RM 7112905 wurden für das Sperriahr neu gewählt lieferung der Gewinnanteilscheine bei der, —Geschäftsführers Winzer ist beendet. Ralensteeait. [2230] Warmensteinach: 8 n wie im Auslande, g1g; ie Beteiligung nicht beziehen können, gegen Einlieferung Herr Ferd. Gather und Frl. Helene Darmstädter und Nationalbank in Bremen abrikant Heinrich Ludwig Georg Buten⸗ Ambperg. 2223] Im Handelsregister des unterzei xri : Inhaber łist nun: amn Unternehmungen gleicher und ähnlschen 1b 1 902 999170 der Dividendenscheine Nr. 2 eine Bar⸗ Betriebskont 71 129 05 Kannen, die die Liquidationsfirma ge⸗ bezahlt. chön, Altona, ist zum Geschäftsführer „Baypernwald“ Konservenfabriken A2n den Gerichts i 8 89 8 errmann, Kaufmann, in Art. Stammkapibal: 20 000 Reichs⸗ Die Divi 8 Er . 89 Per Betriebskonto. 2905 unen, d I 9 Abrit 1926 B dalb Konser riken Aktien⸗ neten Gerichts ist unter Nr. 384 Lbt. A rmensteinach. Herstellung von Glas⸗ mark. Geschäftsführer: Verlagsbuchhänd⸗ D ividende ist von der General⸗ entschädigung in Höhe von 50 % des No⸗ meinschaftlich zeichnen werden. 8 Rinteln, den 1 April 1926. estellt. gesellschaft in Liquidation, Sitz bei der daselbst verzeichneten Firma perlen und verwandten Arrikel ik Bri 2g 8 versammlung auf 11 % festgesetzt worden. minalwerts der auf sie verhältnismäßig 71 12905 F. J. Therstappen A. G. Gebrüder Stoeve andt 23. März 1926: dorf: Liquidator ist Alfred Mayr, Bank⸗ „Wilhelm Kräntzer“ in Harzgerode 6 Firma „Schi * 8& Co.2. Schs Füsem 8 öö Kühlhaus Zentrum A.⸗G. entfallenden Gratisaktien zu zahlen. Brannschweig, den 15. Januar 1925. in Liquidation. 2 . A 1168, Heinrich Seeger Nachf., beamter in Schwandorf sheute folgendes eingetragen: Die Firma mandit es llschaft 8 Wi 8 Som⸗ ö’ Frau Elfriede Krüger, geb. Der Vorstand. Heyroth. Breslan, den 1. April 1926. Anker⸗Verlag A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommanditgesellschaft auf Aktien. n Firmeninhaber ist jetzt Hans Amberg, den 31. März 1926. ist erloschen. 1 8 manditsft Alschaft ETe ch in Die Ge⸗ ——— F. Reichelt Aktiengesellschaft. u“] E. Mu Il. 1 Halffter. Fesenrath, Frrmanne Hemnbäeg 8 Amtsgericht Registergericht Ballenstedt, den 17. März 1926. Die Einlage des Kommanditisten Albert schränkter See veschcft mit ne. ““ Z“ Das Amtsgericht. Kneitz mit zuletzt 300 000 P wurde! vertrag ist am 26. Februar 1926 abge⸗

5