1926 / 81 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

schlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer, Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Ffaft mit einem Prokuristen. Zu r. 37 899 bis 37 901. Als nicht ein⸗ tragen wird veröffentlicht: Oe fentliche kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lgen nur durch den Deutschen ichsanzeiger. Bei. Nr. 1285: Auclanbsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Die Prokura des Heinrich Finck ist erloschen. Bei Nr. 19 946: Halenseer Kar⸗ toffelversorgungsgesellschaft mit be⸗ Uhnchen Haftung: Louis Meyerhardt

t nicht mehr Geschäftsführer. Gärtner aul Krüger in Eberswalde ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 292 „Extern“ Gesellschaft für Export, mport und Grundstücksverwer⸗ tung mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Ja⸗ nuar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25 826 Grundstücksgesellschaft Star⸗ garderstraße 22 Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Bertrand Marius Steen ist nicht mehr Geschäftsführer. Cand. ing. Finn Thoresen in Darmstadt ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 018 Grundstücksgesellschaft Skalitzerstraße 125 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bertrand Marius Steen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Cand. ing. Finn Thoresen in Darmstadt ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 26 019 Grundstücks⸗ gesellschaft Rubensstraße 42 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bertrand Marius Steen ist nicht mehr Geschäftsführer. Cand. ing. Finn Tho⸗ resen in Darmstadt ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 26 204 Grundstücksgesellschaft Schliemann⸗ straße 26, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung: Bertrand Marius Steen ist nicht mehr Geschäftsführer. Cand. ing. Finn Thoresen in Darmstadt ist um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7 691 Grundstücksgesellschaft Cor⸗ neliusstraße 5 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ scfl vom 16. Februar 1926 ist der Ge⸗ fellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals 8 abgeändert. Franz Thiele und Erich Mann sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführeru sind bestellt: 1. Direktor Moritz

25

Sachs, Berlin; 2. Oberingenieur Ernst Krämer, Berlin; 3. Kaufmann Dr. Max Kauf mann, Berlin. Bei Nr. 35 413 Fleisch und Fleischwaren Verwer⸗ lung vereinigter Berliner Groß⸗ schlächter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 18. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ hapitals und der Geschäftsanteile und in § 5 ö““ der Geschäftsanteile und ihr Uebergang im Falle des Todes von Gesellschaftern) abgeändert. Das Stammkapital ist um 11 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 22 000 Reichs⸗ mark. Bei Nr. 37 473 Holz⸗ Kohlenhandlung Otto Bruchmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Otto Bruchmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kurt Bütow ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer, letzterer ist zum ordentlichen Geschäfts⸗ besteltt. Bei Nr. 37 538 Dr. Fix Cesteilt haf. mit beschränkter Haftung: Josef Bilz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Walther Teltz in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 19. März 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 1[2239] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. März 1926 eingetragen worden: Nr. 22 891 Continentale Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Ernst Goger in Berlin⸗Zehlendorf. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 28 421 Detmolderstraße 5 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 11. März 1926 ist das Grundkapita auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ chlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaber⸗ aktien zu je 2500 Reichsmark. Nr. 31 850 Deutsche Landmanubank Aktiengesellschaft: Dr. Erich Seel⸗ mann⸗Eggebert ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Gottfried Meulenbergh, Bank⸗ direktor, Berlin, Dr. Alexander von OQuistorp, Bankdirektor, Berlin, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 36 056 Deutsch⸗Osteuropäische Industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft (Deos): Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ebkiic vom 8. März 1926 aufgelöst. Zum Liqui⸗ Hator ist bestellt: Kaufmann Otto Riester, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. [2240]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25. März 1926 eingetragen worden:

r. 1549 Berliner e. Gesellschaft von 1832: Die von der Generalversammlung am 5. März 1926 beschlossene Satzungsänderung. 1* 20 146 Berliner Notruf A tiengesell⸗ chaft: Gemäß dem bereits durchgeführten

eschlusse der Generalversammlungen vom 26. März und 31. Dezember 1925 ist das Grundkapital um 42 000 auf 49 000 Reichsmark erhöht worden. Pro⸗

V

kurist: Cduard Blessing, Frankfurt a. M. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ermächtigt. die von denselben Generalver⸗ ammlungen beschlossene Satzun P.g. Als nicht eingetragen wird no . licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesell⸗ schaft 360 Inhaberstammaktien und 60 Namensvorzugsaktien sämtlich über je 100 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 420 Inhaberstammaktien und 70 Namens⸗ vorzugsaktien, sämtlich über je 100 Reichs⸗ mark. Nr. 23 212 Deutsche Union⸗ bank Aktiengesellschaft: Dr. Georg Conrad Graf von der Goltz, Syndikus, Berlin, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Die Prokura des Dr. Georg Conrad Graf von der Goltz ist erloschen. .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. [2241]

In unser Handelsregister Abteilung B ff am 26. März 1926 eingetragen worden: Nr. 32 071 Deutsche Harzgesellschaft Aktiengeseltschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1926 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Vorstand, Diplom⸗ ingenieur Fritz⸗Jürgen Peters, Berlin⸗ Charlottenburg bestellt. Nr. 36 004 Afrikanische Oelpalmen⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Die in der Generalversamm⸗ lung am 20. April 1925 beschlossene Kapitalserhöhung ist in Höhe von 190 000 Reichsmark durchgeführt; der Beschluß auf weitere Erhöhung ist aufgehoben. Ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1926 soll das Grundkapital um bis zu 760 000 Reichsmark erhöht werden. Das Grundkapital beträgt jetzt 240 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung am 16. März 1926 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 16. April 1925 ab 1900 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2400 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. Berlin, [2242] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 214: „Vaterland“ Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: „Hovad“ Allgemeine Versiche⸗ rungs Aktiengesellschaft, Berlin. Zweck der Gesellschaft ist, direkt oder durch Rückpersicherung Versicherungsver⸗ träge abzuschließen gegen a) Feuerschäden, b) Einbruchsdiebstahlschäden, c) Wasser⸗ leitungsschäden, d) Unfall⸗ und Hoft Filichtschisan e) Seeescea 1) Kraft⸗ ahrzeugschäden. Die Gesellschaft ist auf Grund eines der Genehmigung der Auf⸗ ichtsbehörde bedürfenden Beschlusses des Aufsichtsrats befugt, auch andere Versiche⸗ rungszweige zu betreiben, andere Versiche⸗ rungsunternehmungen zu erwerben oder sich in irgendeiner Form an solchen und anderen, die Gesellschaftszwecke fördernden Unternehmungen zu beteiligen. Das Ge⸗ schäftsgebiet der Gesellschaft umfaßt das Deutsche Reich und die Freie Stadt Danzig. Es kann auf Beschluß des Auf⸗ sichtsrats mit Genehmigung der Aufsichts⸗ behörde auch auf anderes außerdeutsches Gebiet ausgedehnt werden. Die am 6. Mai 1925 beschlossene Umstellung auf 177 500 Reichsmark und Erhöhung um 172 500 Reichsmark sind durchgeführt. Nach Beschluß der Generalversammlung

vom 6. Mai 1925 abgeändert am 14. Dezember 1925 soll das Grundkapital ferner um einen Betrag bis zu 2 650 000 Reichsmark erhöht werden. In Höhe von 2 150 000 Reichsmark ist die Durch⸗ führung erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt also lczi: 2 500 000 RNeichsmark. Ferner die von den Generalversamm⸗ lungen vom 6. Mai und 14. Dezember 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 8625 Inhaberstammaktien Lit. A zu 20 Reichsmark, 1250 Namensaktien Lit, B zu 20 Reichsmark, 1475 Inhaber⸗ aktien Lit. C. zu 100 Reichsmark, 5375 Namensaktien Lit. D zu 400 Reichs⸗ mark, 1900 Namensvorzugsaktien zu 50 Reichsmark. Nr. 31 810: Max Herbst Aktien⸗Gesellschaft: Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Januar 1926 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. Durch Beschluß der⸗ elben Generalversammlung ist die Ge⸗ elllschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Direktor Dr. jur. Julius Fleminger, Berlin⸗Halensee. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark.

Berlin, den 26. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 . Berlin. 1 5

In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. März 1926 eingetragen worden: Nr. 69 987. Auto⸗Reparatur⸗ Werkstatt Wilhelm Geßner, Ber⸗ lin. Inhaber: Wilhelm Geßner, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 69 988. A. Bör⸗ ter & Co. Hongname Tai Lung Vang Hang Tsinanfu mit Zweig⸗ niederlassun in Berlin unter der Firma A. Börter & Co. Kommandit⸗ gesellschaft seit 23. Februar 1926. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der

Kaufmann August Böͤrter, Tsinanfn.

Einzelprokurist ist Carl Dau in Tsi⸗ nanfu. Einzelprokuristen mit Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung sind Wilhelm Neuhaus und Bodo von Gimborn, beide Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Nr. 69 989. Adolf Fluß Graphische Kunstanstalt, Berlin. Inhaber: Adolf Fluß, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3236 G. Kromrey & Söhne, Berlin⸗ Grunewald: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sits die bisherigen Gesellschafter Hans Kromrey, Gertrud Kromrey, geb. Sylvester, und Richard Lehmann. 8 zwei der Liquidatoren sind gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Raunsvationsgesellschaft er⸗ mächtigt. Nr. 4592 Pharmacopia, Chemisches Laboratorium, Albert Bleichröder, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Albert Bleichröder &. Co. Der bisherige Gesellschafter Paul Miserski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 5494 F. Dunsing, Berlin: Die Gesamtprokuren des Otto und Hans Dunsing, des Anton und der Helene Nübel sind erloschen. Dem Otto und dem Hans Dunsing in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 23 347 Emil Gessert, Nachfolger, Berlin: Pro⸗ kura: Max Aronsohn, Berlin. Nr. 52 270 Jacques Blumenthal, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Albert Roth⸗ holz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kura des Paul Dessauer bleibt bestehen. Nr. 52 359 Otto Elsner Buch⸗ druckerei und Verlagsbuchhandlung Kommanditgesellschaft, Verlin: Drei Kommanditeinlagen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt. Nr. 59 056 Georg Buhz, Berlin: Inhaber jetzt: Georg Buhz jun., Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Nr. 60 004 Heringsversandhaus „Reptun“ Witt & Materne, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Ulrich Witt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 60 811 August Bockisch und Ge⸗ schwister, Berlin⸗Heinersdorf: Der bishevige Gesellschafter August Bockisch jun. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 64 024 Busch Gebrüder Hamburg mit Zweigniederlassung unter gleicher 1. in Berlin: Einzelprokura: Käthe Goldbeck, geb. Gutschmidt, Se Nr. 67 808 Berliner Absatzfabrik Robert Mack, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1926. Gesellschafter sind: Kaufmann Erwin Stritzkowsky, Berlin, und Kauffrau Gertrud Beck, geb. Goldschmidt, Berlin⸗ Karlshorst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Erwin Stritzkowsky ist er⸗ loschen. Nr. 68 692 Georg Abraham, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Georg Abra⸗ ham, Hamburg, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Walther Schneidewind ist erloschen. Gesamt⸗ prokuristen: Carl Scheper und Hans Luft, beide Hamburg. Nr. 69 176 Elektrogroßhandlung, Johann Kurz, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 23. März 1926. Der Kaufmann Walter Wrage, Küstrin⸗Altstadt, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 48 684 A. Benecke Co., Berlin: Der ⸗„Sitz der Gesellschaft ist nach Luckenwalde verlegt. Nr. 57 541 Ivhannamühle Blumenthal u. Co.

ammerstein, mit Zweigniederlassung in Berlin⸗Lichterfelde unter der Firma Johannamühle Blumenthal u. Co. Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 2728. Erste Ber⸗ liner Dampf⸗Roßhaarspinnerei Richard Friedmann. Nr. 60 537. Kunstfayencenfabrik Isedor Poppert. Nr. 63 692. Ludwig Fuchs & Co. Nr. 67 810. Feierabend & Winkel. Nr. 69 078. Eberlein & Co. Gelöscht: Nr. 17 300. Otto Cohn Fell⸗ & Häute⸗Handlung. Nr. 24 273. S. Braff & Co. Nr. 25 657. C. Friedrich. Nr. 39 182. A. W. Eßen & Goldstein. Nr. 49 884. Hugo Fleischmann & Co. Nr. 50 445. Erich Fellmann. Nr. 58 986. Gustav Ellguth. Nr. 62 670. A. von Hoeltzke Co. Nr. 63 120. Josef Herzig. Nr. 63 609. Georg Fabian II. Nr. 60 236. Gotthilf Goldberg. Nr. 68 665. Elwin Ebert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 12244] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 87 934. Pau⸗ kower Etagenklemmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Etagenklemmen und son tiger für elektrische Anlagen in Be⸗ racht kommender Zubehörteile sowie die damit vecbundenen vhais Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Herbert Hey mann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. November 1925 abge⸗ schlossen. Der Geschic⸗ ührer Herbert Heymann vertritt die Gesellschaft allein. Ils nicht wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37,935. Wurst⸗

fabrikation John Gefsellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ steellung und der Verkauf von Wurst und Fleischwaren. Stammkapital; 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Schlächter⸗ meister Edmund John in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1925 bezw. 3. März 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 310: Plakat⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Alexander Cahn, Berlin. Bei Nr. 16 298: Mott⸗ Ofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Peterhans Schuppmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Ebö11“ in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 388; Schuheinlagenfabrik Temes⸗ vary Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts. führer Temesvary. Bei Nr. 21 867: R. Lewy Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokuren des Alfred Hahn und des Jacob Hall sind erloschen. Arthur Hirsch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 28 416: Lohmann⸗ Chemie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquldator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Lohmann. Bei Nr. 31 297: J. Ch. Zvepke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Adler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Gerhard Steinicke in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die. Prokura der Frau Bertha Bolder geb. Adler ist erloschen. Bei Nr. 31 454: Lichterfelder Wurst⸗ waren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut 11 vom 15. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 34 624: Metalldrahtwerk Karlshorst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Seckendorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 35 581: Schweiß⸗ Technik Schneider⸗Wegner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Wegner. Bei Nr,. 368 121: Schatzmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Marek Reichmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 358: Karosserie⸗ und Fahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Sablowski ist nicht mehr Geschäftsführer. Berliu, den 26. März 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 122.

Berlin. 1 [2245]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 931. Auto⸗Cord Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Automobilen und deren Zubehörteilen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Großmann in Berlin, Kaufmann Gerd Haßler in Zeuthen. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 37 932. Böhms Wurstwaren, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Wurst⸗ und Fleischwaren aller Art, insbesondere die pachtweise Uebernahme der im Hause Berlin, Wilhelm⸗Stolze⸗Straße 15/16, voll eingerichteten Wurftfabrik mit Ma⸗ schinen, die früher dem gleichen Zweck ge⸗ dient haben. Stammkapital: 6000 echs mark. Geschäftsführer: Schlächtermeister Georg Böhm in Berlin⸗Weißensee, Frau Emmi Rosenstvaus, geb. Pörsch, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Nr. 37 933. N. G. Braundt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln. Stamm⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Eeschäfts⸗ führer: E Alfred Jasßzyk in Berlin⸗Karlshorst. Die Gesellschaft üt eine Gesellschaft 19 beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1925 und 22. Januar 1926 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Richard Gustav Brandt das bisher von ihm in Berlin Eichendorffstraße 17. unter der nicht ein⸗ getragenen Firma R. G. Brandt betriebene Herntelsgeschaft nach Maßgabe des Gesell⸗ chaftsvertrags unter Anrechnung in Höhe von 5600 Reichsmark auf seine Stamm⸗ einlage. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten auf die 16 ist ausgeschlossen. Zu Nr. 37 931 bis 37 933: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2663 Berliner Börsen⸗Zeitung, Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit be⸗

schräukter Haftun kapital ist auf 700

gestellt. Laut Beschluß vom 13. Januar 1926 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der fts⸗ anteile und durch Streichung der Ziffern 5 und 6 des Abschnittes X und des vor⸗ letzten Absatzes Abschnittes XI des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Bei Nr. 3477 Deutsche Bohrgesellschaft mit beschränkter Haftung: 3 Stammkapital ist auf 1200 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. März 1926 ist der Gesellschaftsvertvag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 12 449 Finowstraße 26 Grundstücks⸗ gesellschaft mit Srenrt⸗r . in Liquidation: Die Firma ist gelöscht, Bei Nr. 13 635 Friedrich Daniel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis und der Ver⸗ sserung von und Teilen davon ah gis ert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, und der Kauf⸗ mann Friedrich Daniel gehört dazu, so wird die Gesellschaft nur durch ihn und einen anderen Geschäftsführer zusammen vertreten, während etwaige weitere Ge⸗

Das Stamm⸗ Reichsmark um⸗

she keführe nicht zusammen ohne den Ge⸗

chäftsführer Friedrich Daniel die Gesell⸗ vaft vertreten können. Bei Nr. 15 593 Berliner Fahrzeugwerkstätte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Se;. in Liquidation: Die Firma ist 8 öscht. Bei Nr. 19 408 Binzstraße 48, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Heee. Das Stammkapital ist auf 600 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaftsanteile abgeändert. Dr. Jo⸗ hannes Esser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hijlke Kuipers in Berlin ist 5 Geschäftsführer 87. Bei Nr. 20 992 Dührings Patent⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Januar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß Liquidation nur unter Zustimmung aller Gesellschafter erfolgen darf. Bei Nr. 22 723 Aleida

ü

02 Grundstücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. Ok⸗ tober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Dr. Johannes Esser ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hijlke Kuipers in Berlin ist zum EE“ bestellt Bei Nr. 24 821 Iim Bahnhof Westend 5 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 6000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammikapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Richard Knebel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hijlke Kuipers in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 977 „Derby“ Kraftfahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liqujdator ist der⸗ Kaufmann Paul Loeber in Berlin. Bei Nr. 37 788 Becker & Bahr, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Alfred Vonneilich zu Charlotten⸗ burg ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Berlin, den 26. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [2246] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 4328 Moliwe slanian 8 Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1926 sind die Artikel 4, 6, 11, 14, 20 und 29 der Satzung ge⸗ ändert. Nr. 7809 Handelsgesell⸗ schaft Raiffeisenscher Genossen⸗ schaften, Aktiengesellschaft: Max Gerhardt, Direktor, Köslin, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Pro⸗ kuristen: Kurt. Henze in Köslin, Erich Kegel in Köslin. Jeder vertritt gemein⸗ Fektric. mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 16 026 Gigantie⸗Film⸗Apparate⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation: Die Firma ist nach Beendigung der Liqui⸗ dation erloschen. Nr. 30 939 Ger⸗ mania Aktien⸗Gesellschaft für Land⸗ wirtsbedarf: Walter Wolf ist nicht mehr Vorstand. Erich Destner, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 22 858 Krebskonserven⸗ fabrik „Triumpf“ Aktiengesellschaft, Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai bezw. 19. November 1925 soll das Grundkapital um 180 000 Reichs⸗ mark erhöht werden. Die Erhöhung ist im Betrage von 90 000 Reichsmark durch⸗ Fe Das Grundkapital beträgt jetzt 10 000 Reichsmark. Kaufleute Wilhelm Lienhoop und Dr. rer. pol. Gustav Meyer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Robert Heinri Heß remen. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch licht: Auf die Grundkapitalserhöhund werden 900 Inhaberaktien zu je 1 Reichsmark unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurs von 100 % ausgegeben. Das ge⸗ amte Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Inhaberaktien zu je Reichsmark und 900 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 33 569 Maweli Aktien⸗ üschaf. Mainzer Weinbrennerei Likörfabrik, Zweigniederlassung

8 8 8 8

ges &

Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage

ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 8. April

192

Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen se

1. Handelsregifter.

Dargun. [2277] Handelsregistereintrag zur Firma Hans Bruhns, Altkalen: Firma erloschen. Dargun, den 30. 3. 192b6. Amtsgericht.

Darmstadt. .12278] Einträge in das Handelsvegister Ab⸗ teilung A hinsichtlich der Firmen: Geovrg Geuter Nachf. Wilhelm Jung, Darmstadt, am 24. März 1926 und Ph. orz, Darmstadt, am 26. März 1926: Die Firma ist erloschen. Am 26. März 1926 bei den Firmen: 1 Pelzwarenhaus Jacob Epting Juhaber der Firma Ph. Lorz, Darmstadt: Die Firma ist geändert in: Pelzwarenhaus Jacob Epting; 2. August Krautwurm, Darmstadt: Willy Krautwurm, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Proknristen bestellt; 3. Möbel⸗Vertrieb Robert Heer⸗ wagen, Darmstadt: Die Prokura der Robert Heerwagen Ehefrau, Hermine geborene Heß, ist erloschen. Neuein⸗ tragung: Am 26. März 1926 die Firma Möbelhaus Leouhard Menger, Darmstadt. Inhaber Leonhard Menger, Kaufmann in Darmstadt. Kaufmann Leonhard Menger Ehefrau, Katharina geborene Dennemark, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Abteilung B: m 24. März 1926 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung in Darmstadt, uptniederlassung in Berlin: Die rokuren des Otto Streitenfeld, Ernst Poppinga, Heinrich Böhmert, Paul Wauch, Dr. Karl Aden, Christian Koch, Jakob Liebermann, Dr. Erich Busch und Georg Goldberg sind erloschen. Am 25. März 1926 bei den Firmen: 1. Vereinigte Hutwerke Aktien⸗ Werk Darmstadt vorm. l. Rosenthal & Co., Zweignieder⸗ lassung Darmstadt EEEö“ Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 5900 Aktien im Nennwerte von 100 Reichsmark und 500 Aktien im Nennwerte von 20 Reichsmark; 28 Hessische Apparatebau⸗ Motorengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Wilhelm Delp, Kaufmann in Eberstadt bei Darmstadt, ist Liquidator; 3. Bern⸗ hard Meyer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Hein⸗ rich Jakob Seiffert, Kaufmann in Darmstadt, ist Liquidator. Am 27. März 1926 bei der Firma Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Darmstadt, Hauptnieder⸗ lassung Berlin, Zweigniederlassung Darmstadt: Dem Abteilungsdirektor Valentin Nothnagel in Frankfurt am Main ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß er die Firma der Zweig⸗ niederlassung in Darmstadt in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu zeich⸗ nen berechtigt ist. Darmstadt, den 28. März 1926. Hessisches Amtsgericht. I.

Dresden, [2281]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16 962, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Briefmarken⸗ und Münzen⸗ verwertungsgesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. ꝛ2. auf Blatt 15 792, betr. die Valen⸗ cienne Aktiengesellschaft in Dresden: Gustav Moll ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

3. auf Blatt 19 523, betr. die Spitzen⸗ fabrik Birkigt & Co., Gesellschaft mit Ien Haftung in Dresden: Gustav Moll ist nicht mehr Geschäfts⸗ fühen. Zum Geschäftsführer ist bestellt er Kaufmann Gustav Richter in Dresden.

4, auf Blatt 19 665, betr. die A. F. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in esden: Hugo Louis Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.

5. auf Blatt 17 071, betr. die Lloyd⸗ reisebüro Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden; Die Prokura Martin Schmidts ist erloschen.

6. auf Blatt 19 536, betr. die Gesell⸗

schaft Reichsverband deutscher Mühlenvereinigungen, Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 7. auf Blatt 13 924, betr. die offene Handelsgesellschaft Ringe & Co. in Dresden: Der Gesellschafter Max Fried⸗ rich Adolf Leopold Groening wohnt jeßt in Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden.

8. auf Blatt 9208, betr. die offene Han delsgesellschaft Scholz & Marsch⸗ ner in Dresden; Der Gesellschafter Hugo Liebsch ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Gustav 85 Jentzsch in Dresden als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

9. auf Blatt 18 577, betr. die Kom⸗

manditgesellschaft Norddeutsches Elek⸗ tromotorenwerk Hamburg Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden Haupin edert. in Hamburg): Die Pro⸗ ura des Kaufmanns Heintich Hermann Wilhelm Ernst Lobsten ist erloschen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

10,. auf Blatt 8820, betr. die Firma F. L. Adolf Pistor, Eti⸗ quetten⸗ u. Placat⸗Fabrik in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Adolph Heinz Degner ist er⸗ loschen Das Handelsgeschäft ist mit der Firma in eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung eingebvacht worden.

11, auf Blatt 9330, betr. die Firma Gasthaus zur Centralausspannung Ernst Gössel in Dresden: Der Inhaber Gastwirt Ernst August Gössel it F. e Die Emilie

Zilhelmine Gössel. geb. ischer, in Dresden ist Inhaberin. Der Fuhrwerks⸗ besitzer Paul Gössel in Dresden ist in das Heeelese chäft ass persönlich haftender

eesellschafter eingetreten. Dis hier zur begründete offene delsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

12. auf Blatt 8602, betr. die Fn Otto Kirch in Dresden: Die Prokuren der Kaufmannsehefrau Anna Marie Mar⸗ garethe verehel. Kirch, geb. Micklich, und des Buchhalters Friedrich Ernst Marx Beulich sind erstere infolge Ablebens erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 31. März 1926. Dresden. [2282]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 18 654, betr. die Aktiengesellschaft Cosmos Textile Aktiengesellschaft in Dresden, folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 23. Januar 1926 hat unter den im Be⸗ schlusse angegebenen Bestimmungen be⸗ schlossen, das Grundkapital um vierund⸗ neunzigtausend Reichsmark durch Aus⸗ gabe von auf den Namen lautenden Aktien zu je eintausend Reichsmark zu erhöhen, Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Dezember 1923 ist durch Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage neu gefaßt und durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. März 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in § 2 ergänzt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Textilprodukten und Textil⸗Halb⸗ und Fertigfabrikaten jeder Art, die Herstellung von Textilerzeug⸗ nissen jeder Art und der Handel mit solchen, der Erwerb und der Betrieb von Textilfabriken jeder Art durch Kauf, Pacht oder dergleichen, der Er⸗ werb und die Beteiligung an Unter⸗ nehmen des In⸗ und Auslandes, die den gleichen oder ähnlichen Zweck ver⸗ folgen, der Erwerb und die Beleihung von Aktien, Anteilen und Schuldver⸗ schreibungen gleicher oder ähnlicher Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt nunmehr einhunderttausend Reichsmark und zerfällt in einhundert auf den Namen lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Der Ingenieur Dr.⸗Ing. Gottfried Liebe ist nicht mehr Vorstandsmitglied, Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Kaufleute Leo Philipsohn und Max Rudolf Berndt, beide in Dresden. Die Prokura des Kaufmanns Leo Philipsohn ist er⸗ loschen. Weiter wird folgendes bekannt⸗ gegeben: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Mit⸗

glieder des Vorstands werden durch die Norbert Generalversammlung mit einer Mehr⸗ Karlsruhe, ist Prokura mit der deag. heit von zwei Drittel der anwesenden nis zur Alleinvertretung der Gesells

Wider⸗ erteilt. Ettlingen, den 30. März 1926.

Aktionäre bestellt, der auch der ruf der Bestellung obliegt.

Amtsgericht Dresden, Abt. III.

am 31. März 1926. 8

Eisenach.

Im Handelsregister Nr. 162 bei der für klärten

tiengesellschaft in Eisenach heute ein⸗ garten und Bankdirektor

getragen worden:

Der Bankier Walter Eisenach ist durch das zum Liquidator bestellt worden. bs. 2 H.⸗G.⸗B.

Eisenach, den 25. März 1926.

Thür. Amtsgericht.

§ 295

Eisenach.

Im Handelsregister A ist Nr. 701, bei der Firma Husemeyer 8& Korpien in Eisenach heute ein⸗ getragen worden:

Durch vom 10. März 1926 sind die Liqui⸗ datoren Otto Husemeyer und Wilhelm Korpien abberufen, und es ist an ihrer Stelle der Gerichtsvollzieher i. R.

Gustav Ganß in Eisenach als Liqui⸗ auf 2 nach § 146 geführt.

dator bestellt

H.⸗G.⸗B. Eisenach, den 26. März 1926. Thüring. Amtsgericht.

worden

Erfurt. In unser

ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗

[2286] unter

8 [2287] V Frankenstein, Schles. Herheleen ster B Nr. 308 2* Handelsregister Abt. B ist bei der umter

sellschaft „Bauhütte Erfurt, Soziale Bau⸗ aktiengesellschaft Warthapaß mit dem

esellschaft mit beschränkt ftung“ in durch Beschluß

e Umstellung f e Mai 1925

r Gesellschafter vom

mark und sedenn durch den gleichen . schluß erhöht auf 15 000 Reichsmark. Der 4 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ prechend abgeändert. 6 Erfurt, den 27. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. „In unser Handelsregister B Nr. 409 ist heute bei der dort enes genen Ge⸗ ellschaft „Erma, Erfurter Maschinen⸗ und erkzeugfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Erfurt eingetragen: Dem Oberingenieur Paul Schkölziger in Erfurt ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Handlungs⸗

bevollmächtigten zur Zeichnung und Ver⸗

tretung der Firma berechtigt ist. Erfürt dens T7. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt.

[2289 In unser Handelsregister A Nr. q

ist heute bei der dort eingetragenen

offenen Handelsgesellschaft „Emil Eisen⸗ ro⸗ Schirmer, hierselbst, ist

schmidt“ in Erfurt eingetragen: Die kura des Erich erloschen. Erfurt, den 30. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt.

ist heute die Firma „Wys Muller & Co. Mutua Confidentia“, Erfurt (Zweig⸗ niederlassung der Firma „Wys Muller & Co. Mutua Confidentia“ in Berlin), eingetragen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Paul Josephus Maria Gom⸗ pertz in Amsterdam. Gesamtprokuristen sind die Kaufleute Karl Max Schild, Berlin⸗Charlottenburg, Ernst Krähe, Berlin⸗Steglitz, und Paul Seeger, Berlin. Je zwei Proknristen vertreten gemeinschaftlich. Erfurt, den 30. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [2291] In unser Handelsregister B Nr. 165 ist heute bei der dort „Malzfabriken J. Eisenberg und Etgers⸗ leben, Aktiengesellschaft“ in Erfurt, ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Paul Baner in Niemberg ist be⸗ endigt. Erfurt, den 30. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. [2292]

Erfurt. ¹

In unser Handelsregister B Nr. 453 ist bei der dort eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma „Erfurter Fein⸗ mechanische Werke J. Braband, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt, heute eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Franz Zapf in Erfurt ist Ge⸗ amtprokura derart erteilt, ba in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer, einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten zur Zeich⸗ nung und Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Erfurt, den 30. März 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

[2293]

Etülingen. 5 199, Firma

Handelsregister A O.⸗Z.

Vogel & Bernheimer Kommanditgesell⸗

schaft in Ettlingen mit einer Zweig⸗

niederlassung in Maxau: Dem Dr.⸗Ing. in

Bernheimer, Fabrikant aft Amtsgericht.

Puskirchen. 12294] In unser Handelsregister B ist heute

12285] bei der Firma Aktiengesellschaft Casino B ih unter zu Euskirchen eingetragen worden: D. G nichtig er⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 24. Ja⸗ Vermögensverwaltungs⸗Ak⸗ nuar 1926 sind Fabrikant Richard Wolf⸗

zrch

Joseph Iakobi,

beide zu Euskirchen wohnhaft, an Stelle

Se ein der ausgeschiedenen Mitglieder Johann vüittergerigt Weber und Johann Inhoffen, beide zu

Euskirchen wohnhaft, zu Vorstandsmit⸗ gliedern berufen worden. Euskirchen, den 22. März 19256. Das Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. (2295] Im Handelsregister B ist bei der unter r. 10 eingetragenen Frankenstein⸗

Münsterberg ⸗Nimptsch'er Kreisbahn

Beschluß des Registergerichts Akbtiengesellschaft mit dem Sitz Franken⸗

bein in Schlesien heute eingetragen worden: Die durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Dezember 1924 beschlossene Umstellung des Grundkapitals 2 908 800 Reichsmark ist durch⸗ Die Aktien werden zum Be⸗ trage von je 900 Reichsmark ausgegeben. Amtsgericht Frankenstein i. Schl. den 29. März 1926.

[2296] Nr. 38

eingebragenen Mühlen⸗

das Stammkapital herabgesetzt auf 520 Reichs⸗

[2288]

[2290] In unser Handelsregister A Nr. 2412

eingetragenen

er nur

Sitz Frankenstein i. . heute einge⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma

ist erloschen. rankenstein i. Schl.,

Amtsgericht den 29. März 1926.

Frankfurt, Main. [2297] Handelsregister.

A 9911. Rohtabake Jacob Stern: Die Firma ist erloschen.

A 6323. Kahn & Felder: Die Ge⸗ Ersschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaffer Kaufmann Walter Felder ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 1871. mil Kahn: Kaufmann Juljus Arthur Kahn ist gus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Manfred Kahn als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura Manfred Kahn ist erloschen.

A 4559. Braun & Seeger: Die Einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.

A 1691. Heinrich Schreiber: In⸗ haber i jetzt: Edmund Schreiber, Kauf⸗ mann, Frankfurt am Main.

A 2105. Julius Kleemann: Kauf⸗ mann Josef Kleemann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

A 6859. Frameta Fabrik feiner Metallwaren S. Moser & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Saly Moser ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 11 284. Frankfurter Musikverlag Dr. Otto Gonter: Inhaber: Dr. Otto Gonter, Frankfurt am Main.

A 11 285. Frankfurier Dentalia Richard Szamatölski: Inhaber: Richard Szamatölski, Kaufmann, Frank⸗ furt am Main.

A 11 190. Herold Holz & Metallverarbeitung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Herold ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 11 286. Max Koebceke: Inhaber: Marx Koebcke, Verleger, Frankfurt am

in

X 11 129. Gottlieb Stamm: Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Homburg v. d. H. verlegt.

A 191. Philipp Herzberger: T Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Herzberger ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 628. Hermann Müller vormals JIohannes Riun Inhaber Arno Müller: Inhaberin ist jetzt: Frau Emma Frieda Eugenie Langmaak, geb. Müller, Frankfurt am Main. Die Pro⸗ bura Ernst Bühler ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Hermann Müller vormals Johannes Rinn.

X 10 981. Stumpf & Gerloni:

Die Firma ist erloschen.

A 8280. Ulrich Thon: Die Prokura

Alwin Metz ist erloschen.8

Frankfurt am Main, 27. März 1926. Amtsgericht. Abteilung 16.

Der

Bad

Die

Frankfurt, Main, [2298] Handelsregister.

B 2841. Pfälzische Sägewerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berg (Rheinpfalz), Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen.

B 3088. Farb⸗ Mineral⸗Mahl⸗

werke Oberursel Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 3405. Otto Rasche Wagen und Karosseriebau Aktiengesellschaft: Dr. Otto Krebs und Fritz Rasche sind nicht mehr Liquidatoren. Der Kaufmann Hermann Mollenkopf in Mailand ist zum Liquidator bestellt.

B 3680. J. Butschke & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Butschke ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

B 3683. Total⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Karl Baum in Stuttgart ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er is alleinvertretungsberechtigt.

B 3828. Rekord Stahl Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Eichner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Philipp Krauter, Moritz Kuttner und Ferdinand Schreiner sind erloschen. Dem Christian Vollmer, Kaufmann in Frankfurt a. Main, ist Prokurg in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäfts⸗ 5. 82 8 Prokuristen zur Zeichnung efugt ist.

B 2398. Merz £ Klumpp Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen.

B 3997. Schmitt und Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter obiger Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. in das Handelsvregister eingetvagen worden. Der Gese ftsvertrag ist am

& Rubischeck,

11. Juni 1925 fest s Gegenstand des Unternehmens it ie Fortsetzung des von Herrn Bernhard Schmitt bisher unter der Firma mitt & Kaufmann betriebenen Immobilien⸗ und Hypo⸗ thekenvermittlungsgeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer sind die Herren Sensal ernhard Schmitt, Kaufmann Fiedtich Gerhard, beide in Frankfurt a. M., von denen jeder zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Die Gesellschaft übernimmt von Herrn Schmitt sein hie

unter der Firma Schmitt & Kaufmann

betriebenes Immobilien⸗ und o⸗ thekenvermittlungsgeschäft mit Au jedoch der in dem . entstandenen Forderungen gegen Dritte und der in dem Geschäft entstandenen Forderungen Dritter gegen Herrn Schmitt. Die Uebertragung geschieht mit dem heutigern Tage. Herr Schmitt hat auf Grun dieses Einbringens der Gesellschaft das Verzeichnis derjenigen Liegenschaften zu überaeben, welche ihm zur Verkaufsver⸗ mittlung mitgeteilt sind, ebenso hat er die Liste derjenigen Personen, welche als Käufer von Immobilien in Betracht kommen, der Gesellschaft auszuhändigen. Er gestattet ferner, daß die bisherige weitergeführt wird. Die von der sellschaft an Herrn Schmitt für dieses Einbringen zu leistende Vergütung be⸗ trägt 4000 GM und wird auf dessen Stammeinlage verrechnet. Hiermit ist die Stammeinlage von Herrn Schmitt mit 4000 GM geleistet. Herr Gerhard bringt in die Gesellschaft ein folgende Gegenstände: 1 Kassenschrank, 1 Schreib⸗ maschine (Adler Modell 7), 2 hreib⸗ tische, verschiedene Stühle und Bilder, 1 Schrank, 1 Warte fimmeveverehnng bestehend aus Tisch, Stühlen und Bildern. Für dieses Einbringen werden ihm 1000 GM auf seine zu leistende Stammeinlage von 1000 Gen ange⸗ rechnet. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. B 3998. Webstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗

B 3497. Julius Sichel & Co. Ge⸗

chränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesell aftsvertrag ist am 27. Februar egenstand des Unter⸗

nehmens ist der 122—2 mit Textilwaren sen gros und en detail. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ 8 zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Frau Elise Emma 19 geb. Simon, in Frankfurt a. Main. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. 1 B 3999. Original Beca Berg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma K8 heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1926 festgestellt. Zum

eschäftsfi

8

1926 festgestellt.

ührer der Gesellschaft wird der Kaufmann Leberecht Berg und der Kauf⸗ mann Wilhelm Sichel, beide zu Frankfurt a. M., bestellt. Jeder dieser Geschäfts⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Im übrigeg ist je ein Geschäftsführer gemeinscha lüch mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft 1 Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Autozubehör⸗ teilen jeder Art, insbesondere der unter dem Namen „Beca“ (von der Firma Berg (& Carlé) fabrizierten Fabrikate und der damit in Zusammenhang stehenden Rechts⸗

eschäfte. Die Gesellschaft b. befugt,

weigniederlassungen im In, und Ausland

zu errichten. Das Stammkapital beträgt

5000 Reichsmark. Bekanntmachungen er⸗

folgen durch den 12ö B 1756. Rekord⸗Zement Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Oerlinghausen, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf

5000, Reichsmark ermäßigt worden; die Cemnäsigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schl der Gesellschafterversammlung vom

November 1924 ist die Satzung in § 5 (Stammkapital und Stammeinlagen) abgeändert worden.

8 1276. Adlerwerke, vorm. Hein⸗ rich Kleyer Aktiengesellschaft: Otto Dörries ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Kaufmann Theodor Rix in Frankfurt a. Main ist zum ordentlichen und der Direktor Erwin Kleyer in Frankfurt a. M. zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied, stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren des Carl Eldracher, Wilhelm Schlachter, Richarn Schützke und Erwin Kleyer sind erloschen.

B 77.

sellschaft:

Frankfurter Bank, Aktien⸗ rch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1925 ist die Satzung in § 2 und 34d (kurz⸗ fristige Anlegung von Geldern) abgeändert worden; ferner sind im Titel sowie in