tenscheid, Zimmer Nr. 2, anbe⸗Breslan. 13161] einer anderen oder weiteren Aufsichtsperson betroffene Gläubiger kann innerhalb von Limbach, angeordnete Geschäftsaufsicht wird Nr. 10 522 bei der Firma „Ulrich Lanbach, Hessen. 2811„ tand ist der Kan „ mum. “ 1 2 h eethnans liegt auf, Dunch Beschluß vom 1. April 1926 ist bei dem Gericht anzuregen, drei Wochen nach Bestellung der Auf⸗ aufgehoben, nachdem sich die Schuldnerin Josef Schönenberg“, Köln; Die In unser Bandelsregister A Bec.ananid ih ner Farsaphen Plnhzan Feslenot Ga Lübeft. Gesenschaft 50 Stück Stammaktien zu je 1000 Reichs, Zimmer Nr. 14 hiesigen Gerichts zur zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ Eberswalde, den 3 April 1926. sichtsverson unter Darlegung der Gründe mit ihren Gläubiger außergerichtlich ge⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht folgendes eingetragen: Die Firma Wil⸗ ist erteilt den aufleuten Fried ich ieit Ehränfler Haftung. Der Ge ell⸗ mark und 11 Stück Vorzugsaktien je Einsichtnahme auf. schäftsaufsicht über das Vermögen der Das Amtsgericht. bei dem unterzeichneten Gericht die Be⸗ einigt hat— — Nr. 10 650 bei der Firma „Anton hehen Rienow, Lardenbach, ist erlosche. milton und Karl Hop 1 26 8 ist zam 1. Februar 1926 1000 Reichsmark. Die Stammktien Wattenscheid, den 1. April 1926. offenen Handelsgelellschaft Tuch & Angreß . —— 33120 stellung anderer oder weiterer Aufsichts⸗ Amtsgericht Limbach, den 3. April 1926. Clever“, Köln⸗Sülz: Die Firma ist Laubach, den 25. März 1926. keipzig. Jeder von ihnen serr ewng Ge⸗ h. e Die Bekanntmachungen der lauten auf den Inhaber, die Vorzugs⸗ Das Amtsgericht. iinn Breslau Gartenstraße 7 (Inhaber Max Ellrich. 5 8 personen beantragen. “ erloschen. Hessisches Amtsgericht sellschaft nur in Gemeinschaft 11“ lschaft erfolgen im Deutschen aktien auf den Namen. Letztere sind nur — Angreß und Paul Schuster), angeordnet Die Geschästsaussicht über das Ver. Gommern, den 31. März 1926. Minden, Westf. [3193] Nr. 10 784 bei der Firma onderen Prokuristen mit einem Reichsanzeiger; 22. die Firma Lübecker mit Geneeei8⸗ der Gesellschaft über⸗ Wiesbaden. [3217] worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der mögen der Firma Harzer Holzwarenfabrik Das Amtsgericht. Uever das Vermögen des Kaufmanns Fr. W. Nachfolger In⸗ Leipzig. [2812] ꝙDie 1“ vom 18., April vieeebh Bruno Soltmann Gesell⸗ tragbar. Die Vorzugsaktien erhalten aus Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmann J. Budwig in Breslau Gebr Lohoff in Tettenborn wird, nachdem — Carl Schrader in Minden i. W. Markt, haber Otto reukelgen Zweig⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1925 wird dahin bericht t, daß auf Bkatt schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. dem bilanzmäßigen Reingewinn nach mögen der Firma B. stermann in Schweidnitzer Straße 8/40. (42 Nn 187/26.) der im Vergleichstermin vom 15. 3. 1926 Hannover. [3182] ist heute, am 1. April 1926, mittags niederlassung Cöln a. Rh.“, Köln: getragen worden: 23 752 des hiesigen Hanrdelsre fcsg Vicht Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Dotierung des gesetzlichen Reservefond ies Straße wird Breslau, den 1. April 1926. angenommene Zwangsvergleich durch rechts- Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 1. auf Blatt 29II, betr. die Firma die Firma Boer Sfsche seee gisters nicht stellung und der Vertrieb von Speiseeis und nach Pestreitan der von der 8 Wiesbaden, Erbacher ße 6 B 3 1 1 gen g F die Firma Ber Lifschitz, sonder Fir nd insbef p General nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 15. 3. 1926 be⸗ Willv Kramer in Hannover, Herschel⸗ Aufsichtsperson ist der Kaufmann Adolf Nr. 11 056 bei der Firma „Willy Zickmantel & Schmidt in Leipzig: Bex Landesberg in Leipzi “ es d “ Theibeesserneugniflen, insbesondeve versammlung beschlossenen außerordent⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 stätigt ist, bierdurch aufgehoben. straße 6, wird heute, am 6. April 1926. Wember in Minden i. W, Ritterstraße 10. 8 arig“, Köln: Die Prokura des Ernst Die Prokura des Christfried Richeegs Inhaber der G“ Ber Lemd “ von Eiskrem nach amerikanischer Art. lichen Abschreibungen und Rücklagen eine enah hiend en 30 März 1926. 1ü (3162]) Ellrich, den 3. April 1926. nachmittags 1 ½ Uhr, zur Abwendung des Minden i. W. den 1. April 1926. oß ist erloschen. Pflaumer ist erloschen. “ d besberg, Stammkapital: 6000 RM. schäfts⸗ Dividende von 6 % mit Vorzugsrecht vor Amtsgericht. Abt. 17. In der Geschäftsaufsichtssache über das Das Amtsgericht. Konkurses die Geschäftsaufsicht ange⸗ Das Amtsgericht. Abteilung B. 2. auf latt 1810, betr. die Firma Amtszgeri cn e Abt IIB Ingenieur Direktor Rudolf den Stammaktien. An der weiteren Ge⸗ — Vermögen des Baumschulenbesitzers Paul Emden [31710] ordnet Zur Geschäftsaufsichtsperson wird ütitesettütezhbe. [3194] Nr. 669 bei der Firma „Chemische Reinhold Wünschmann in Leipzig: am 1 A 1926- “ Lübeck. Gesellschaft mit be⸗ winnverteilung nehmen sie nicht teil. Die Worms. [3318] Laqua in Schönborn, Kreis Breslau, wird Durch Beschluß des Amtsgerichts ist — Geschäftskührer * Wevekind in Han⸗ D Geschättsaufsicht über das Ver⸗ Sabrik Wevelinghoven Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fulius 8 T“ schrüntter Haftung, Der Gesellschafts⸗ Vorzugsaktien gewähren ihrem Inhaber Has Kontursverfahren über den Rach. ras Vergleickeverfabren eingestellt uud das die weschäfteaugicht über das Bermsgen over, Ralbenaudlat estencvt. Mmͤgen der. Firma Albert Schulz ig Brrg Jcschtnftce Geüch aer dalar snana Jr at dgecf ge ich . sse. Lervefüens ee n) ncete as Enczelaagen iasoin ge Peeeeeenen,. a Be stxpynxae⸗ laß des am 8. August 1924 in Worms Geschäftsaussichtsverfahren aufgehoben. der Firma S J Pels & Co in Emden 2 München ist seit 15. Februar 19 durch 1 er Geser Hafter vom ebens — aus 589 ese aft ausge⸗ In unser andelsregister A 285 ist Gef dl; 2 „ che age in die Uber a ahlen zum Au⸗ i htsrat, b) Be⸗ verstorbenen Metzgermeisters Johann Breslau den 1. April 1926. 5. März 1926 rhingen. — Sen v 8 14. Februar 1926 ist die Gesellschaft schieden. Der Kaufmann Curt Gustav bei der Fi 295, ist Gesellschaft eingebracht: 1. von der Ge⸗ schlußfassung über Aenderung der Satzung, — Friedrich — 2-. Worms wird Das Amtsgericht. vaa 168/26) nachdem der Beschluß vom 1. März 1926, “ 8 e n H Üütea auf 3 afgelöst. Wilhelm von der Ruhr, Beilicke in Leipzig führt das Handels⸗ Lnh 1e fn sellscha terin Firma Wilh. G. Schröder c) Wfchlußfasfang über dee Tsazung eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ v““ 50 sdurch den der Zwangsvergleich bestätigt eber das Vermögen des Kausfmann mtégericht München. dplomkaufmann, Köln⸗Klettenberg, ist geschäft und die Firma als Allein⸗ erloschen. ““ Afl. Otto Runge Aktiengesellschaft in der Gesellschaft. Die Ausgabe der Aktien fahrens entsprechende Konkursmasse nicht nreslau. 33160] ist ““ TIb “ Iethe “ münchen. —— [31951] iquidator. 3 inhaber Aebenich den 23. März 1920b. LLübec: 1 Rühuverk, 1 Homogenisier⸗ ist zum Nennbetrage erfolgt. Der von der vorhanden ist. v“ Durch Beschluß vom 3. April 1926 ist Eumben. den 30. März 1926. eschäftsaussicht zur 1e Ken. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Nr. 1482 bei der Firma „Köln⸗ 3. auf Blatt 8733, betr. die Firma 8 Amtsgericht 1 maschine, 1 Gefriermaschine, 1 kleiner Generalversammlung zu notariellem Pro⸗ Worms, den 24. März 1926. zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ Gerichtsschweiher des; “ “ De Lugchreperson mögen der Firma Henke & Kappelhoff in — Füülzer ebesser h Hesel. “ B8c in Leipzig: “ vnlaser vhe 8 7.e tokoll 2 Vorstand kann aus Hessisches Amtsgericht. schäftsaufsicht über das Vermögen des Erlangen [3172] Heching 8 8—5 München ist seit 26. März 1926 du chaft mi eschränkter Haftung“, Hermann ved Fritzsche ist — infolge 1 “ Mot it lasser, vohrleitungen beiner oder mehreren Personen bestehen. s b b 2 . 3172 gen bestellt. ünchen ist se⸗ 3 d1 Köln: Die Vertretungsbefugnis des Ablebens — als G. 9, [Lorsch, Hessen. 2815] mit Armaturen Doppelröhrensiteb, Die Zeich⸗ Fir Kaufmanns Bruno Werner in Breslau, Das Amtsgericht Erlangen hat mit Be-⸗ † 8 en, den 1. April 1926 Zwangsvergleich aufgehoben Köln; Die Vertretungsbefugni es Ab⸗ als Gesellschafter ausge⸗ Fa. Fischer & Krunbein, G 8 1““ pppelröhrensieb, Die Zeichnung der Firma der Geselischoft Wunsiedel. [3319] Herdainstraße 68, angeordnet worden schiuß vom 31. März 1926 die Geschäftss⸗ 9e'ingen, Jas Atsgericht. 880 Amtsgericht Münch Liquidators ist beendet. Die Firma ist schieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ „Fischer &. Krumbein, G. m. b. H., 1. Transmisfion im Gesamtwerte von erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder Al1.. 8 2, Herdai 88, 1b . G 1 Amtsgericht. mtsgeri künchen. erloschen. man Oswald 9 Heppenheim: Eintr. i, Handelsreg. B 5700 RM; 2. von dem Gesellschafter des Vorstands oder ei 8 Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit Ge⸗ tsverson ist der Kaufmann ; über . — Fi be 1““ 3 8 ann Oswa nndaf Fritzsche in 9 — . S e Ge schafter des Vorstands oder ein Mitglied des Vor⸗ Beschluß vom 6. April 1820 das Kon⸗ S 111“ or 14. vhmenm zufsicht .- . . bv.gn h6““ [3185] oberkireh, Baden. [3196] 1““ Z ben aer Sre sn 95 gefpving n 88 G “ .4. 1 Cxeenschaft. Ust nichti LAratorne ster runo “ 8 stane “ 82 Aegsellschaft kursverfahren über das Vermögen des straße 8. (42 Nn 150/26.) geesellschaft in Forth aufgehoben da die In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ G c. Ir F . en Blättern 879, 1 EE Sw, schrank, der Firmg ihre Namensunterschri inzu- chuhmachermeisters Schuhwaren⸗ z 3. April 19 8 I““ : 8 v. vrLine⸗ 8 1 8 Sbac, hemische Werke Koholyt Aktien⸗ 14 095, 14 954, 18 997 und 22 784, betr.. b 3 Stühle, 1 Geräteschrank, 1 Tafelwage, fügen. Besteht der Vorstand n us See. “ Breslau, “ “ 1 “ ee n2 vees .J 19 S. gellschaßt in Berlin mit zaig ne Gustav Weise, Christian Na 8 122816] 18.neh c. diverse Formen 18 einer pegfeft so ist Vorf derechtigt, die als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ en A - 3,. Ir 9 . I“ 8 deh 1 miederlassung in Köln: Die Prokura Hugo Zimmermaun, Oscar Tausig, In unser Hand elsregister B ist heute Weißble im Gesamtwerte von 300 Firma der Gesellschaft mit ihrer alleinigen — g einen Antrag auf Eröffnung des ist eine Gläubigerversammlung auf den ist infolge Fristablaufs aufgehoben. von Dr. Karl Marx ist erlosche Joh. Schneider & GC bei der unter Nr. 68 8 2 Reichsmark. Die Bekanntn 18n 8. , gehoben. Breslau. 13158) Vergleichsverfahrens eingereicht hat 17. April 1926, vormittags 11 uhr, Oberkirch, den 1. April 1926. 11““ erx ist erlo hen. Joh. hneider Co., Curt See⸗ er unter Nr. 68 eingetragenen Firma Geselschaftt er “ rachungen der Unterschrift zu zeichnen. Die General⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Durch Beschluß vom 3. April 1926 ist: Erlangen, den 6. April 19265. Zimmer 3, des unterzeichneten Gerichts Bad. Amtsgericht. versandha Tei gerefihnn mann und Sturtevant an. Cov. Ge⸗ „reisbank Fiüterhog⸗Lncenwalde Kom⸗ amseig Deutschen Keichs⸗ dersammlung ist befugt⸗ auch bei dem Wunsiedel. zur Abwendung des Konkurses die Ge. Gerichtsschreiberei des Amtsgeri „ d — . 1 . ersandhaus Gesellschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, munale Bank Aktiengesellschaft, Filiale anzeiger. Amtsgericht Lübeck. Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ zur Abwe Konk ht gerichts. anberaumt mit folgender Tagesordnung:; chränkter Haftung“, Köln: § 1, betr. sämtlich in Leipzig: Die Firma i Luckenwalde“ vermerkt w 1 8 ö 8 “ zrtsaufs⸗ 8 5 I 8 9 8 8 —: § 1, betr. % h in Leipzig: Die Firma ist er⸗ lenwalde“, vermerkt worden:! —— mitglieder einem derselben die Befugnisse Wunsiedel. [3320] u“ 1““ Mai 3173 1 —— berr H5 g ng6. 8 0n es Beschcts fsichtssache acle da⸗ Namen, § 2, betr. Gegenstand des loschen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Lübecwzs. [2821] zu alleiniger Vertretung der Gefii 1 Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit Claaff enstraße 9 angeordnet worden Ge⸗ vü-; 52 des K ,— beftent 1n. nssichtspe son. 8 Ve ngas 8 8 tspächterin Frau Carola Unternehmens, und § 3, betr. Stamm⸗ 5. auf Blatt 17 126, betr. die Firma Generalversammlung vom 21. Januar Am 30. März 1926 ist in das hiesige zu übertragen. Zum Vorstand der aft Beschkuß vom 6. April 1926 das Kon⸗]schäftsaussichteverson ist der Rechtennwalt Pane h cer eec.enseeh nee. ePensgerburg den g. pril 1926 Renner, geb Zehe vern gew Fischer, in V bebitags enns vonschaftsertrags⸗ hg 1 bö S. g 8. “ 89 5 ö 1X“ Höhfhslsreeiter “ Lndie irm gas 88 8 W X“ kursverfahr übe 8 Vermögen der 1 ; LW“ — de- 11“” ö EEE . “ 4 urch Besch 25. November 1925 Co. in Leipzig: Die Einlage des Kom⸗n. att. Lübsche Holzwarenfabrik Gesellschaft mit Poisson in Frankfurt a. Main und d Umgeb G. m. b. H. in Markt⸗ Breslau 8 I1 191 F Schäffer in 7 e 8 8 . Kaufmann Alfred Herz, Köln, ist zum worden. 8 sborn Nr. 7. Gegenstand des Unter⸗ bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8ET1.“ — nhe. Brreslau, - April u c. Main, Moselstr. 40, wird heute, den I 8 gih Ne G16“ bestätigte Vergleich rechtskräftig geworden weiteren Geschäftsführer bestellt. Gegen⸗ 6. auf Blatt 17 223, betr. die Firma Lübeck. [2817] nehmens: der Bettseb einer Holzwaren⸗ sellschaft sowie die Berufung der Generak. mtsgericht. 3. 4. 1926, vormittags 10 Uhr 35 Min., ranz Weißel “ üi ist aufgehoben 30. Mäarz 1926 stand des Unternehmens ist fortan: Auf, Variests „Drei Linden“ Aktien⸗ —Am 23. März 1926 ist in das hiesige fabrik sowie aller damit in⸗ rbindung versammlung erfolgen im Deutschen 9 get. . Amtsgericht Oels, den 30. März . bügeln, Wiederherstellen und Reinigen gesellschaft in Leipzig: Kurt Kaiser Zandelgegister eingetragen: 1. die Firma stehenden Geschäfte sowie der Enrerb und Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
E — die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Ab⸗ Fran Weisel. Kolonslnartn ungg . 1 atessenhandlung in Insterburg, Garten⸗ von Herrengarderobe in einem Tage. und Alfred Pfeifer sind als Vorstands⸗ Franz Westphal, Lübeck, Karpfenstraße 3a. die Beteiligung an anderen Unten Gründer der Gesellschaft sind: I. der Inhaber: Kaufmann Franz Hinrich nehmungen. Staumkapital: 5000 RM. Chemiker Dr. Wilhelm Siegel in Char⸗
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts urgstädt [31641 wendun ens “ Feszodes 1 8 188 ¹ g des Konkurses angeordnet. Zum „ 1 2 — Wunsiedel. ““ wseen 9 2 Pefhtchs üe⸗ wird “ E. K. e. Teesa “ 8 bnn ü.-geen 1281881 “ der Gesellschafter vom h lieder ausgeschieden. Zum Vorstand We⸗ Ewäümitz 391] und Strickwarenfabrikanten Max Graupner Gramlich in Frankfurt a. Main, Goethe⸗ 2 1 eber den Kaufmann Willi Drees in 1 25. November 1925 ist das Stamm⸗ ist bestellt der Kaufmann Geor 1 ri⸗ Westphal, Lübeck. Carl Joh . schäftsführer: Generaldirektor Erwi 5. Syl 28, 2 8 “ über 8en in Hartmannsdorf, Bez Leipzig, ist heute, straße 30, bestellt. 1 Als Aufsichtsperson ist 6 der “ Osnabrück. Bramscher Straße 1, ist auf kapital umgestellt auf 2000 Reichsmark. Eeleesan Leipzig. Uee die-gefell. Westphal, Lübeck, hat “ N. he 1X“ “ htrn Kher Fhse⸗ 8 Witee Hanf mögen des Bfengeschefwinbabers Franz vormittags 11 ¾ Uhr, gemäß §l der Ver⸗ Frankfurt a. Main, den 3. April 1926. 1g-2” Seiae in 5 * “ seinen Antrag heute, am 29. März 1926, Die Firma ist geändert in: Aufbügel⸗ schaft allein vertreten. Prokura ist er⸗ Firma Lübecker Getreidekredit Aktiengesell⸗ beide Hamburg. Dem “ Arthur Duisburger Straße 8, 3. der Inspektor Sen. des. fe echähein abe Voird ordnung vom 14. Dezember 1916 die Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 17. Insterburg, den 6. pril 26. vormittags 9 Uhr, eine Geschäftsaufsicht und Reparatur .. mit be⸗ teilt dem Kaufmann Heinz Helwig in shaft Lübeck: Die in der Generalver⸗ Piening in Lübeck ist dergestalt Gesamt⸗ Carl Wendt in Wilmersdorf, Mainzer nachdem der Schlußtermin abgehalten und schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ —— “ Amtsgericht. zur Abwendung des Konkurses angeordnet. schränkter Haftung „Ihr Diener“. Leipzig. 3 1 ammlung der Aktionäre vom 20. Juni prokupa erteilt, daß er berechtigt ist, die Straße 10, 4. der Kaufmann Max Münker die Sphlußverteilung volthogen ist hier⸗ kurses angeordnet und zur Auffichtersan..S. 8 8 I“ “ 31871 Zur Aufsichtsperson ist der beeid. Auktio⸗ 2 Nr. 3884 bei der Firma „Haberich &. 7. auf Blatt 19 645, betr. die Firma 1925 beschlossene Erhöhung des Grund. esellschaft in Gemeinschaft mit einem in Schöneberg, Ebersstraße 68, 5. der durch aufgehoben B“ der Handschuhfabrikant Herr LotharKutzsch. Gellenkixvchen-Münshoven. wvvererren.. w308 8 (3187] nator Jockheck, Nobbenburger Straße 5, Beyvers mit beschränkter Haftung“, O. Ullrich & Co. Gesellschaft, mit kapitals um bis zu 200 000 NM auf bis Geschaftsführer zu vertreten. Gesellschaftt Kaufmann Hermann Lattmann in Neu⸗ Amtsgericht Zwönitz, 3. April 1926 bach in Hartmannsdorf, Bez. Leipzig, be⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ b Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Osnabrück bestellt. Köln: Die Vertretungsbefugnis des beschräukter Haftung in Leipzig! Die zu 400 000 RM durch Ausgabe von 1000 mit beschränkter Haftung. Der Geselt⸗ köoölln, Finowstraße 27. Sie haben fämt⸗ büe ““ . sstellt worden. mögen der Fuma Hermann Josef Basten Aron Noafeldt, in Firma Hermann Noa⸗ SOsnabrück, den 29 März 1926. Liquidators ist beendet. Die Fht ist Gesellschafterversammlung vom 14. Fe⸗ auf den Inhaber lautenden Stammaktien schaftsvertrag ist am 27. Februar 1926 liche Aktien übernommen. Mitglieder des Burgstädt, den 6. April 1925. in Geilenkirchen ist infolge rechtskräftigen feldt & Co., Agentur und Kommission, Amtsgericht. VI. erloschen. bruar 1926 hat die Umstellung des über je 100 RM und 1000 auf den In⸗ festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß ersten Aufsichtsrats sind: 1 der Kaufmann Das Amtsgericht. Zwangsvergleichs beendet worden hier, Kneiph. Langg. 40, ist üe. Geschäfts⸗ —— Nr. 4000 bei der Firma „Jean Bal⸗ Stammkapitals auf fünfhundert Reichs⸗ haber lautenden Vorzugsaktien über je 100 vom 27. März 1926 bezu lich des Otto Nathan zu Danzig, Ankerschmiede⸗ Das Geschäftsaufsichtsverfahren über üs Geilenkirchen, den 1. April 1926. aufsicht Sür Abwendung des Konkurses an⸗ Osthofen, Rheinhessen. 13199] thazar Gesellschaft mit beschränkter mark beschlossen. Die Umstellung ist Reichsmark ist bezüglich der sämtlichen Firmennamens abgeändert worden. Die gasse 14, 2. der Kaufmann Martin Bend⸗ das Vermögen der Firma Albert Persig Cassel. 8 .163165] geordnet. Als Aussichtsperson ist Kauf⸗ Das Aufsichtsverfahren über das Ge⸗ Haftung „Köln: Dr. Ferdinand Wolf durchgeführt. Der Gesellschaftsvertra Vorzugsaktien zum Betrage von 100 000 Gesellschaft wird durch die Geschäfts⸗ heim in Frankfurt a. M. “ in Avpolda, Andreasstraße 6, wird, nachdem — Ueber das Vermögen der Firma Chr. 8 ““ Albrecht, hier, Magisterstr. 2, bestellt. schäft des Abraham Schott in Eich, und Johann Balthazar sind nicht mehr ist durch den gleichen Beschluß im § 5 Reichsmark durchgeführt. Die Vorzugs⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen 3. der Kaufmann Fritz Sußmann in der bestätigte Zwangsvergleich vom 11. Fe⸗ Schulz und Co., Kommanditgesellschaft Henssseknehom. (3177] Amtsgericht Königsberg, Pr., den 3. 4. 26. Manufakturwaren⸗ und Landesprodukten⸗ Geschäftsführer. Albert August genannt abgeändert worden. aektien sind zum Kurse von 117 % aus⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit cinem Landau (Pfalz), 4. deeechemctabhe Fri bruar 1926 rechtskräftig geworden ist e⸗ in Cassel. Töpfenmarkt Nr. 10, wird die In Sachen, betreffend die Geschäfts- “ 1 handlung, wird nach erlangter Rechtskraft Adolf Balthazar, Gutsbesitzer, Wester⸗ 8. auf Blatt 20 968, betr. die Firma gegeben. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Prokuristen vertreten. 2. die Firma Jakob in Nürnberg, Cbenseestraße 1 gehoben 88 8 Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma Möbnimecver, P. P. [3186] des den Zwangsvergleich bestätigenden Be⸗ stede, ist zum Geschäftsführer bestellt. Gebr. Seemann in Leipzig: Die mehr 300 000 RNM, eingeteilt in 1800 Rohöl⸗Schlepper⸗Betrieb und Molor⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten Apolda den 29. März 1926 turses angeordnet. Als Aufsichtsperson Schuhhaus Allschoff G. m. b. H. in Gelsen⸗ Ueber das Vermögen 1, der ofsenen schlusses hierdurch aufgehoben. r2bn. 4737 bei der Firma „Stawag Firma lautet künftig: Curt Seemann. Stammaktien über je 100 ReM, 1000 pflug⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Fhüringisches Amtsgericht wird Rechtsanwalt Dr. Plaut in Cassel kirchen, Hindenburgstraße 5, wird das Ver⸗ Handelsgesellschaft Berding & Kühn (Ma⸗ Osthofen, den 25. März 1926. ektiengesellschaft für Stahl & 9. auf Blatt 23 023, betr. die Firma Stammaktien über je 20 RM und 1000 Haftung, Lübeck. Lachswehrallee 1 a. fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ C“ bestellt. fahren aufgehoben, nachdem der Beschluß nufaktur⸗ und Modewaren), 2. des Kauf⸗ Hessisches Amtsgericht. Werkzeug“, Köln: Ernst Ruschepaul Oswald Betterlein in Leipzig: Vorzugsaktien über je 100 Ne. Sämt⸗ Gegenstand des Unternehmens: die Aus⸗ rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Bambers. [3154] ꝙCassel, den 3. März 1926. vom 23. Februar 1926, durch welchen der manns Paul Berding 3. des Kaufmanns — 3 zund August Nickel, Köln, haben derart Richard Oswald Vetterlein ist — in⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Der führung von Transporten aller Art, Ein⸗ Einsicht genommen werden. Das Amtsgericht Bamberg hat mit Das Amtsgericht. Abt. 7. 8wangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig Erich Berding hier, Kantstraße 12/14, ist Passau. öö [3200] 1 Prokura, daß beide gemeinsam vertreten folge Ablebens — als Inhaber aus⸗ Aufsichtsrat hat am 21. Januar 1926 ge⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Ma⸗ Lutter a. Böbge, den 20. Februar 1926 Beschluß vom 6 April 1926 über das sggeworden und die Geschäftsaufsicht be⸗ die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ können. 8 3 ge ieden. Der Kaufmann Hans mäß ihm erteilter Ermächa gumg die aber⸗ schinen, Motorpflügen, Automobilen und Das Amtsgericht 1 Vermögen der Textilwarengeschäftsinhaberin Charlottenburg [3166] endet ist. Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ mögen der Schirmgeschäftsinhaberin Pauline Nr. 5439 bei der Firma „Schiff⸗ Richand Kietz in Leipzig ist Inhaber. malige. Abänderung des Gesellschaftsver⸗ Zugmaschinen und die Tätigung damit zu⸗ S Elise Sepfert in Bamberg, oberer Kaul⸗ is-eegeces Genchaftesufsichtsv ö“ Gelsenkirchen, den 31. März 1926. sperson ist Rechtsanwalt Dr. Korittki hier, Schneider in Passau sowie über das Ver⸗ fahrts⸗ und Speditions Aktiengesell. 10. auf Blatt 23 544, betr. die Firma trags in § 3 Abs. 1 (Betrag und Ein⸗ sammenhängender Geschäfte, insbesondere Magdeburg . berg 46, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ 8 Seoee e Se piikers Pa dr Das Amtsgericht. Börse, bestellt 8 mögen der Firma Robert Aschenbrenner 8 zaft Damco Zweigniederlassung Univerfitas Lehrmittel⸗Anstalt, Ge⸗ teilung des Grundkapitals) beschlossen. auch die Beteiligung an verwandten Ge⸗ sster 1 2824] dung des Konkurses angeordnet und als 8 veeon . 8 b veg 8 Fi 2⸗ neasch sfän Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 6. 4 26. in Fürstenzell wurde am 3. April 1926 Köln“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 3. bei der Firma Quitzau & Roggenkamp, schäftsunternehmungen. Stammkapital: h ö1e5* Geschäftsaufsichtsverson den Kaufmann 88 eschs ö Iopra üis 288 haeanh Gelsenkirchen. 1 3175] I“ auf Antrag der Schuldner aufgehoben 8 vIEEE6“ vom 9. Dezember in Leipzig: Der Kaufmann Walter Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Der 5000 RM. Geschäftsführer; Kaufleute 1.28e; 1“ iller's Sch Karl Sack in Bamberg, Egelsee 88, auf⸗ 8e-r-e 8 t für 1 Drm eaeee In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ Langenschwalbach. [3188) Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau. 18 ist der § 12 Abs. 1 des Gesell⸗ Rudolph Bernhard Martini in Leipzig bisherige Gesellschafter Rudolf Friedrich Wilhelm Witt und Carl Wittkep, beide Haus Gesellschaft mir be⸗ Ea Schuhmaren⸗ Eäseg⸗ 2 1 Diplom. pti er Pau Dru 8 Harlotten⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma Auf Antrag des Mechanikers Adolf Lotz — 3 schaftsvertrags (Wahl des Aufsichtsrats⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Bernhard Quitzau ist alleiniger Inhaber in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter aehes “ jaf 88 es hränkter Haftung, g Gerichtssch eiberei des Amtsgerichts burg. Berliner Str. 112 (Wohnung: Blankenstein & Co., Inh. Julius Wieler in Michelbach wird heute, vormittags Rastatt. 8 8 .(3201] vorsitenden und seines Stellvertreters) Liquidator. der Firma. Amtsgericht Lübeck. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am urg, Zweigniederlasung Magdeburg. herichtsschreiberei des Amtsgerichts. Grolmanstr), ist der Anordnungsbeschluß in Gelsenkirchen, Bahnhosstraße 14, ist 10 Uhr, über das gesamte Vermögen des⸗ Die Geschäftsauflicht über die Firma ggeändert. 1b 11. auf Blatt 23 383, betr. die Firma ehe s BäceRage 19. Marz 1926 festgestellt Zuͤr Ver⸗ N Zeen 1 Sit in Magdeburg unter Barmen. [3155] 2 23. März evae⸗g dahin — das Verfahren aufgehoben, nachdem der selben die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Josef Zittel in Malsch bei Ettlingen ist L16““ Nr. 5558 bei der Firma „Milch⸗ Peter & Cv. in Leipzig: Die Gefell⸗ Lübeck. 2818] tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ schluß eh e „8: Durch Be⸗ Das Geschäftsaufsichtsverfahren über der Aufsichtsschu wn. auch a W“ Beschluß vom 11. März 1926, durch des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ durch rechtskräftige Bestätigung des Zwangs⸗ 1 versorgung Köln, Gesellschaft mit schaft ist aunfgelöst und die Firma er⸗ Am 25. März 1926 ist in das hiesige schäftsführee allein berechtigt. 21 ““ vom das Vermögen des Ingenieurs Hans baber folgender; enen ist: iplom⸗ welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, person wird Bürgermeister Harbach in vergleichs beendigt. 1 beschränkter Haftung“, Köln: Die loschen. Handelsregister eingetragen: 1. bei der Amtsgericht Lübeck. um 100 000 R ichsn 9 Stammkapitol Titzichkau, des Inhabers des Zentral⸗ Optiker Paul Drude, Ludwigshafen a. Nh., rechtskräftig geworden und die Geschäfts⸗ Michelbach bestellt. Der Schuldner so. Rastatt, den 31. März 1926. Bertretungsbefugnis des Liquidators ist „12. auf Blatt 24 319 die Firma Kurt Firma Stiller's Schuhwarenhaus Ge⸗ “ trägt, e ““ erhöht. Es be⸗ heizungswerks Barmen in Barmen Kaiser⸗Wilhelin⸗Straße 15. 2. Optisches aufsicht beendet ist. wie jeder von dem Verfahren betroffene Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. GG “ Firma ist erloschen. Rüger & Co. in Leipzig (Kohlgarten⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. 2822] 8 benr der Fir Reichzmark. Voni Mühlenweg 45, wird aufgehoben, da ein Spezial⸗Institut, Fachgeschäft für Prä⸗ Gelsfenkirchen, den 1. April 1926. Gläubiger ist besugt, binnen drei Wochen Stendal. —— [3202] 8 Nr. 6071. bei der Firma „Kölner snae 470. Gesellschafter sind der Werk⸗ Fö“ CC o Lübeck: Am 31. März 1926 ist in das hiesige Gn 88 9d „Peuvag Hapier⸗ Vergleich nicht zustande gekommen und ö1“A“ Das Amtsgericht. die Bestellung einer anderen Aufsichts⸗ n “ Pheaen CCECCE1“ E“ I 18 Kurt Rüger in Alt Wal⸗ 12 neer wefienbeschlur⸗ vom 21. De⸗ Handelsregister eingetragen: 1. bei der gesellschaft Drucherer Fiberlungs,. Feüee 8 de, Nel 2 „ Großfle “ n. L vꝗ d 2 8 8. . „ Köln: Dur hluß der de rg und der Ingenieur und Kauf⸗ zember 1925 i S ital irmg H. L. 1e“ rei Filiale Magdebur person anzuregen, Langenschwalbach, den Curdts in Stendal wird über dessen Ver Gesellschafterversammlung 8 Ja⸗ mann Bünther rr vone clsferüdan as Stammtapital. der Fivma H. L. Behn. Lübeck: Der Kauf, mit dem Sitze in Magdeburg, Fweig
Apolda. [3153]
88
das Vergleichsverfahren eingestellt ist (§ 58 vee FS. 8 8 ember O.). 8 icht B. 3 Drude⸗Optik. Fachgeschäft für Prä. Gelsenki 8 3 3. Apri 1— 1 b 1 † Gesellschaft um 100 000 RM au⸗ dann Alphons Miedern in Lüßgiy ; “ 6 A““ wgions⸗Aagengläser. iplon⸗Dptike aui vSu Enamenen.,,d pie Gelchen, .de 1826 Amtsgericht. mögen heute, den 6. April. 1926, vorm. nntar 1926 ist dem Gerlschattsoer gessin Zerikau ber Grarcon. il echdei. Reichemaft erhaht und der Geftlscastse zererla Kühnemn. e däschöheck sst als wederlaffung der in Berlig beftehenden Bernburg. [3156] Drude, Köln a Rh. Am Hot 48, 4 Hans aufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Leipzig. [3190] 11 ¾ Uhr, die Geschäftsaussicht zur Ab⸗ ein § 16, betr. Aenderung des Gesell⸗ schaft ist am 24. März 1926 errichtet. vertrag in § 4 (Stammkapital und Geschäft eingetreten. Die 65 Nöna 86 delastung. unter Nir. (136 der Ueber das Vermögen der Firma Schäffer Drude, Inhaber Diplom⸗Optiker Paul Josef Frye, Inhabers der Firma Bern⸗ „Ueber das Vermögen des Kaufmanns wendung des Konkurses angeordnet. Zur schaftsvertrags, zugefügt worden, (Angegebener Geschäftszweig: Handel Stammeinlagen) abgeändert worden; gründete offene Handelsgesells aft hat 8. unc 8 i Der Kaufmann Will; Lang⸗ & Co. in Bernburg wird auf Antrag der Drude, Duisburg, Knüppelmarkt 10. hard Frye in Wanne Hindenburgstr. 107 George Bohlender in Probstdeuben, Lauge Aufsichtsperson wird der Geschäftsführer „Nr. 6161: „Franz Garny Gesell⸗ mit Pappen, Papier, Leder und Maku⸗ 2. bei der Firma Deecke & Boldemann, 1. Januar 1926 begonnen. Die E1111““ zum weiteren Vorstands⸗ Schuldnerin die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ Charlottenburg, den 6. 4. 1926. wird das Verfahren aufgehoben nachdem Straße, all. Inhabers einer Zigarren. Flick in Stendal⸗ Hallstraße, bestellt schaft mit beschränkter Haftung“, latur und die Uebernahme von Ver⸗ Lübeck: Die an Alphons Johannes hannes Heirnich g Füthanne W mitgliede bestellt. Dem Max Ströhmer wendung des Konkurses angeordnet. Der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Beschluß vom 12. März 1926, durch und Zigarettengroßhandlung unter der Stendal, den 6. April 1926. u.“ Köln, Hohenstaufenring 22. Gegenstand tretungen.) riedrich Louis Mieder und Martin Prokura ist erloschen Sie F (Pens a tr Neukölln ist Prokura erteilt. Er ver⸗ Prokurist Otto Timme in Vernburg⸗ Abt. 40. welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist. handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Das Amtsgericht. 88 des Unternehmens: Kommissionsweiser 13. auf Blatt 24 320 die Firma Leberecht Strack erteilten Prokuren sind Johannes Carl Sohnrey eriilh ftand 8 gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Fürstinstr. 5, wird als Aufsichtsperson rechtskräftig geworden und die Geschäfts⸗ „George Bohlender’ in Leipzig, Katha⸗ v 3203 1 Verkauf von Automobilen und Zubehör⸗ Treutmann & Co. in Leipzig (Stern⸗ erloschen; 3. bei der Firma Lübecker prokura ist umgewandelt in ein Ein 1. süa hen . die Gesellschaft. bestellt. Chemnitz. 13167] aufsicht beendet ist. heschästs⸗ inenstraße 16, ist zwecks Abwenduug des Stettin. [3203] teiben. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ wartenstr. 40). Gesellschafter sind die Kaffeegeschäft Martin Mühmne Lübeck: prokura. 2. bei der Firm⸗ Lüt 8ö ge I eburg, den 1. April 1926. Bernburg, den 6. April 1926 Zur Abwendung des Konkurses über das Gelsenkirchen, den 1. April 1926 Konkurses am 3. April 1926, nachmittags Ueber den Kaufmann Wilhelm Hollen⸗ mark. Geschäftsführer: Franz Garny, Kaufleute Karl Paul Treutmann und Die Firma ist erloschen. s.& Co. Lübeck: Fab Rirekio Molf d 8 Das Fftttg 1 ¹—Anzhaltisches Amtsgericht Vermögen der offenen Handelsgesellschaft mrc 3 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet steiner, Inhabers der Fima Hohefltsner Kaufmann, und Gerta Garny, geb. Fritz Karl Panier, beide in Leipzig. Di Amtsgericht Lübeckk. “ bolf Lude — “ in Firma Ludwig Kunze Nachf. Groß⸗ Das Penssgericht. worden. Mit der Beaufsichtigung 88 Ge⸗ & 1 Schuhmacher⸗Bedarts⸗ Sieger, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Gesellschaft ist am 1. März 1909 8 “ ic Frfehrich He edgemennn ist als S Mainz. 2825 Braunschweig. [3157] bandel mit Schokoladen und Zuckerwaren Glauchau. [3178] schäftsführung des Schuloners ist der “ Fresttn Grün⸗ 24. März 1926. Jeder Geschäftsführer richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Lübeck. [2819] Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig dft In unser Handelsregister Abteiledeg Auf Antrag des Kaufmanns Clamor in Chemnitz, Paul⸗Arnold⸗Straße l, wird Die über das Vermögen des Schuh⸗ und Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, hofersteig 1, ist die Geschäftsaufsicht zur ist für sich allein vertretungsberechtigt. Handel mit Radioapparaten und Zu⸗ Am 27. März 1926 ist in das hiesige der Kaufmann Joachim Ludwig C 8 wurde heute unter Nr. 569 die Gefell⸗ hiermit gemäß der Bundesratsverordnung Filzschuhwarenfabrikanten Simon Gottlieb Kurprinzstraße 19, beauftragt. “ e -e ee. . Färne heaeger s ea aches eeeg e sowie die Herstellung von “ eingetgogen. 1. bei der Maaß in Lübeck Fals Persöulch e⸗ sczaft, 91 e he Füftung 58 2 — or H iche Bekanntmachungen erfolgen durch sjolchen. Firma Travemünder Yacht⸗Hafen Aktien⸗ Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. sch na „G. A. Sauer & Co. Gesell⸗ i d 8 8 — schaft mit beschräukter Haftung“
Langenberg. Inhabers der Firma Gebrüder er 8
Langenberg, Leinen⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ vom 14. 12. 1916 in Verbindung mit den in Glauchau angeordnete Geschäftsaufsicht Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, E11u1.A“ 8 3 whög⸗ 3 6 ö 889; — Verordnungen vom 8. 2. 1924 und vom sist beendet, da der abgeschlossene Zwangs⸗ den 3. April 1926. Romer in Stettin, Linsingenstraße 36. den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, eesellschaft, Lübeck⸗Travemünde: Die 3. bei der Firma Hermann Blunck Ge⸗ ch Shn 2
die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des 14. 6. 24 die Geschäftsaufsicht angeordnet, vergleich rechtskräftig geworden ist. 1 sas reas Stettin, den 1. April 8 Nr. 6162: „The Globe Waterproof den 1. April 1926. Vertretungsbefugnis des Vorstands sellscha t mit beschränkter Haftun Tübeck. S dem Sitz in Mainz, Emmerich⸗
Leipaig. [3189, E“ Handelsgesellschaft mit beschränkter 1 2ig [2813] aübete Karl Heinrich Rötter ist be⸗ Die Eeselischaft Is darch Gesellschafter. oseenabe , eingetragen. Der Ge⸗
b 2813] endet. Kaufmann Eduard Nikolaus beschluß vom 30. März 1926 c gelese Die *
2₰ * 0U. 2 . 0t., D 1926
warenhandlung, hier, Oelschlägern 12, ist
Konkursverfahrens angeordnet Als Auf⸗ da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist. Als Amtsgericht Glauchau, “ 9 mit — Züfantraße 8 sichtsperson ist der Verbandssyndikus Otto Auftsichtsperson wird der Prokurist Arno den 7. April 1926. G.⸗A. 4/24. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Trentbernn.. [3204] Haftung „ Köln, Mühlenbach 20/22. In das Handelsregister sst heute 3. endet. sells haftsvertrag wurde am 18. März Becer bier, bömen wasl d, be telit Nier in Chemnitz, Limbacher Straße 100, eh a Michael Kaplan in Leipzig, Pfaffendorfer .“ Gegenstand des Unternehmens: Handel irn c 86 elsregister ist heute einge⸗ Heinrich Georg Fritz Rabe in Lübeck ist Vertretungsbefugnis des Ges⸗ aftsführecs abgeschlossen. Gegenstand des Braunschweig, den 6. April 1926. bestellt. Gleiwitz. 8 [3179] Straße 54, all. Inhabers einer Rauch⸗ meisters Josef Achatz 8 8 Trostberg wird mit Regenmänteln, insbesondere der 16 Feen 19 2ss. Be . . um Vorstand bestellt worden; dessen Friedrich Heinrich Knauer ist beendet Unternehmens ist der Handel mit Wein, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 4. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, Ueber das Vermögen des Kaufmanns wapenhandlung unter der handelsgerichtlich Geschättsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Handes mit den in Manchestex hergestell⸗ G. O. Lveffter & Sbhn⸗ b rrokura ist erloschen; 2. bei der Firma Liquidator ist der bisherige Geschafts⸗ “ Sekt und allen damit in — 1219] den 3. April 1926. Otto Pawlowski . 1. tser. 36 etenens. 8 8*1 res. kurses angeordnet. Am 6. April 1926 E113“ We The Globe Die Gesell chaft st 9 elg eipgig. 88. und Kies⸗Verkaufs⸗ und führer Kaufmann Hermann Friedrich 8 dürchascbang 1 Artikeln. Die 42 „ 2 1“ 5 2„ 5 2 2 2 2 2 6 . 7 . dof. m 8 ¹ 5 8 211 8 C rtspi 8 5 c . . 8 2 88 1319 8 4 v⸗ axnrg Peschlug vom 27 Märzl 1926 wulsbugg,. 68168] nita h nbrn die Genhünrzaaffcht acr Pürenun,g des ehenhesas Pern “ 80 “ buten; ꝓ* Reichsmart. Geschaitsführer⸗; 889gn Feicdum ist als Gesellschafter aüsge⸗ srcahet hbafanar Eisgatgafsmitzbe. Betncsingrigan Leba c- ee ga e nst laftungen zu erri den, gid Fanarsch an 56 EZEeEee. Eeener, Fabvffant, Küln, Gesgelschastze vein. Loeffr, eb, eht, seeen den Ce anngecepefnie des Geschefts chcers ertoschen. Amtsgerscht Chbec. J er. der ihen ennüncsrn Umanägen chäftsaufsich ber gen mögen des Kaufmanns ar Feldheim Zur Au⸗ eerson wird der Bankdirektor aufsicht n. 2₰ 8 9 8 See; e 26. b 21, 8 E „b G fr Heinrich Hermann Stallbaum — 8 . igen. Das Stamm⸗ offenen Hendelsgesellchaf P. Pletz & Co. in Duisburg, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straßel02 a. D. Oskar Baitsch in Gleiwitz, Ober⸗ aussichtigung der Geschäftsführung des Amtsgericht Trostberg. 8 Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Hendelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ ist beendet. Heinrich Hermann Ludwig Lutter, Barenberg. [2823] d8r ö beträgt ünf⸗ in Breslau, Ofener Straße 41, und deren (Kolonialwarengroßhandlung), ist beendet, wallstr. 14, bestellt. Gleiwitz, den 3. April Schuldners ist der Rechtsanwalt Dr. UIn, womammn [32052 bEE1“ ee wird 2 au Blatt 20 605 1 Feesn, Kaufmann in Lübeck, ist zum Im hiesigen Handelsrecsster B jst deut ben an- “ hsmark. Die Gesell haft Inhaber: Ingenieur Paul Pletz und Dr. da der Vergleichsvorschlag vom 4. De⸗ 1926. Amtsgericht. 6 Nn. 23/26. Finkelstein in Leipzig, Grimmaische lebe Ver 8 der Fi M ekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Me auf Dlatt 29 605, betr. die Firma Geschäftsführer bestellt worden; 3. bei die Firma Chendsc Fabrik Dr. Wi hene g Thien oder mehrere Geschäfts⸗ Irnst Schendler in Breslau, angeordnet W““ 1 87g da. aa gciteSrnvn4e. S F7. heattv a. Ueber das Vermögen der Firma Ma⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ echanische Buntweberei und der Firma Conrad M. 6 2 he abrik Dr. Wilhelm führer. Sind mehrere Geschäftsführer g 1 r. 3 . zember 1925 im Vergleichstermine vom xlit [3180] traße 27, beauftragt. schinenfabrik Ulm a. D. Inhaber Arth 8 ü e-J. en g 9 den Deutschen Spinnerei Crimmitscha . Firma Conrad Mull Inh. Wilhelm Siegel Aktiengesellschaft Frankfurt best nin 7 worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der 5. März 1926 “ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1 88. g .. n aber Arthur Reichsanzeiger. dre rei rimmitschau Gesell⸗ Beckmann, Lübeck: Die Firma i ZOoIZI“ haft in. Frankfurt bestellt, so sind je zwei derselben oder Kaufmann J. Cohn in Breslau. Neue krästig bestätigt “ “ Ree den Kaufmann Otto Moebius in 18 den 6 Aneh 1926 8 “ Ulm, Rothstr. 8 ist am Nr. 6163: „Louis Lefrére Gesell⸗ schaft mit 13 Haftung in ändert in Wilheim Bechin X 8 bein 6 eg in ein Geschäftsführer und ein Prokurist K ann 1 . ten . 8 zrlitz, Beo 5* ; 1 — . .Mäa 26, „di 2 us Leipzig: jst d S. 96 blanm ; 4. — .h., eingetragen worden. Ge⸗ ;3 Hogr 5 8 b rler 8 . 8 5 7 4 erkauf von Automobilen und Zubehör⸗ e t in Leipzig: aim Amtsgericht Lübeck. n 1 „Deutschen nzeiger. 8r g 2 88- 1 —an “ “ . 2 8 8 esch ührer: 8 schleden. 3 n, geb. Lüb. . 282 1 n Iec. ven. — 1 . Händler in zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ Stern in Eberswalde, Neue Kreuzstr. 10, — zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Waldenburg, Schles. [3206] eorg Riestein, oufte de bin eser. ünstlinger, in Leipzig ist Inhaberin. Sie Am. 29. März 1926 ist in das 82 dem S 3 Aufsichtsrats mit den Frankfurt am Main. Heinrich Pfeiffer schäftsaufsicht über das Vermögen des wird heute nachmittag 5 Uhr über das Commern, Bz. Magdeb. ([3181]] Aufsichtsperson⸗Otto Hackenbroich, Direktor, Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung (castsvertrag vom 27. März 1926. Jeder beftzt nicht für die in dem Betriebe des andelsregister eingetragen: 1. die 8 ge vorge achten Zwecken in Verbindung stehen in Mainz ist Einzelprokura erteilt. Kaufmanns Max Marcos, alleinigen In⸗ gesamte Vermögen des Antragstellers die Ueber das Vermögen der Frau Anna und Prokurist der Firma Lütgenau & des Konkurses über das Vermögen des eschäftsführer ist für sich allein ver⸗ v entstandenen Verbindlichkeiten Pape & Co. Gesellschaft mit I Gre zu bringen sind. Innerhalb diese] Mainz, den 31. März 1926. eeäeben ierrh Max Marcos in Bres⸗ Geschäftsaufsicht zur E Kon⸗ “ 2 36. — 88 — Geschäfts⸗ ⸗⸗ wnwee Teeene 8 tretungsberechtigt. Frmer wird bekannt⸗ dc 1 Sües Es gehen auch schränkter dastung Lübeck, Unt 18 dhenech sa ge, esel 18 8 zu dhnften Hessisches Amtsgericht. an Wallstraße 5, angeordnet worden. kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird heute, am 31. März 1926, vormittags zweig: Preß⸗ und Stanzwerk. der „Neuen Drogerie“ in eißstein, macht: Oeffentli mi⸗ ie in dem triebe begründeten trav . Gegenstan 3 I1 - 1sbesondere auch zum de-Shshae Geschäftsaufsichtsperson ift der Bücher⸗ wird der Amtsgerichtssekretär a. D. Richard 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ Amtsgericht in Lennep. Kreis Waldenburg, Schles., ist durch e. 88b ö.“ 8 Forderungen auf sie über. 1 Fhiee — 8 838 brkens und zur eräußerung von Grund⸗ Mainz. [2826] revisor Max Wagner in Breslau, Sadowa⸗ Zimmerling in Eberswalde, Jägerstr. 6 wendung des Konkurses angeordnet. Zur — rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich anzeiger. ¹ 2714. auf Blatt 22 779, betr. die Firma sand chemischer Präparat d srucken. Die Gesellschaft ist auch be⸗ In unser Handelscegister wurde heute straße 31/33. (42 Nn. 171726). bestellt. Der Schuldner sowie jeder von Aufsichtsperson wird der Kaufmann Bruno Limbach, Sachsen. [3192] beendigt. Amtsgericht, Abt. 24, Kö Leipziger Molkerei Aktiengesell ft trieb von Landels ehaäftte bcn 1 Be⸗ rechtigt, sich an fremden Unternehmungen bei der aufgelösten offenen Handelsgesell⸗ “ vemnn April 1926. dem Verfahren betroffene be⸗ Krüger, Gommern, Markt 869 bestellt. b Die über das Vermögen der e. beiitiütirn e den 3. April 1926. ““ bormh Ric 8 ven in Leipzig; Max mit süsöremenhängen. Siammgg vpfger ber lacen Pns ehehgag afngenan sech,n hee Ma s. Fee 5 * . 4 4 „ 8 2 e 4 1 8 K ;. 8 1 1 n. * g 8 8 2 8 1 8 2 a 8 r mi 1 2 8 8 8 6 -— ““ Lantscht ist ale Borstand auseschehem. öhö Füm. Gechastsfährer Chemiker & e Resemak und it eimgeeit inl alue 60, engenawen Rhen an Hecher
—, —,—
8 —