Chefrau von Richard Friedmann in
Mainz, ist zum weiteren Liquidator be⸗
ellt. Jeder der beiden Liquidatoren ist
ugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. MNcins den 1. April 1926. Hess. Amtsgericht.
Handelsregiste unser Handelsregister „ N „C. Chaix & Cie. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz in Mainz. Walpodenstraße 18, ingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Lschäftsführens Maurice Enjolras ist er⸗
inz, den 1. April 1925b. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [2828] In unser Handelsregister wurde heute bei der eeeage chaft in Firma Effelberger & o.“ mit dem Sitz in ainz, Rheinallee 94, eingetragen: Wil⸗ elm Kessel in Mainz ist Gesamtprokura vit n “ Prokuristen der Ge⸗ e t erteilt. njcaft den 1. April 1926. Hess. Amtsgericht. “ Lee se kackagstebüar. Mainz. [2829] In 868 Handelsregister wurde heute bei der „Großsamitär Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Rheinallee 94, eingetragen: Wilhelm Kessel und Carl Reich, beide in Mainz, ist Gesamtprokura erteilt. 8 ei der Gesamtprokuristen der Gesell⸗ schaßt vertreten die Gesellschaft rechts⸗ gültig. Mainz, den 1. April 1926, Hess. Amtsgericht.
Mainz. [2830] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in irma „Kleinmann & Dietrich“ mit em Sitz in Mainz, Schillerstraße 34, ein⸗ etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. as Geschäft ist auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Ernst Ludwig Dietrich, Kauf⸗ mann in Mainz⸗Kostheim, allein über⸗ egangen, der es unter unveränderter Flrmg weiterbetreibt. “ Mainz, den 1. April 1926. Hess. Amtsgericht.
Mainz. 3
In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Ernst Rappenegger“ in Nainz, Albinistraße 8, und als deren In⸗ aber Ernst Rappenegger, Kaufmann in Nainz, eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kolonialwarenhandlung.)
Mainz, den 1. April 1926.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [2832]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Julius Sichel & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlun vom 27. März 1926 ist die eselscen aufgelöst, und es ist § 15 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder) geändert. Nach Maßgabe des 1ö sind die beiden per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Dr. phil. h. c. Alfred Ganz in Luzern und Karl Roehle, Kaufmann in Mainz, und der von der Generalversammlung gewählte Rechts⸗ amwalt Dr. Fritz Pagenstecher in Mainz die Liquidatoren. Je einer der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter — jebt Liqui⸗ datoren — und der von der Generalver⸗ sammlung gewählte Liquidator Dr. Pagen⸗ echer, Mainz, sind zur Vertretung der
esellschaft berechtigt. Sämtliche Pro⸗ kuren sind durch die Auflösung der Ge⸗ sellschaft erloschen.
Mainz, den 1. April 1926.
Hess. Amtsgericht.
München. A) Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.
1. Ruckdeschel & Nonck Aktien⸗ esellschaft. Sitz München 8— erger Str. 180/182). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 13. 99 1926. Gegenstand des Unternehmens ise 27 Herstellung von und der Handel mit
ineralölprodukten und E“ gller Art sowie der Transport und die Lagerung solcher Produkte für eigene oder
emde Rechnung. Grundkapital: 50 000
eichsmark, eingeteilt in 50 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM, die zu 100 % aus⸗ gegeben werden. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen, vertretungsberechtigt. Dr. 1g. Blau, Direktor in Wien. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstands⸗ mitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Bekantmachungen ein⸗ chließlich der Berufungen der Generalver⸗ ammlungen erfolgen durch den Deutschen
8 Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Ruck⸗ deschel & Noack Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2. Dr. jur. Paul Meinig, Kauf⸗ mann, 3. Friedrich Schell, Kaufmann, 4. Franz Lange Betriebsleiter, 5. Marie Noack, geb. Eisinger, Private, alle in München. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Cee sind: 1. Dr. Georg Götz
echtsanwalt in München, 2. Albert Ruckdeschel, Kaufmann in Kulmbach,
Viktor Weilinger, Oberingenieur in München. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht Einsicht genommen werden.
2. Autokredit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München eaffere 3). Der G.sehg tebee
abgeschlossen am 12 ärz 1926.
.
Bayerischen
Gegenstand des Unkernehmens ist die Föehaerun des — häfts r
i Erwerb von Kraftfahrzeugen aller Art,
von Maschinen und sonstigen beweglichen Gegenständen, ferner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 NRM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Chri⸗ 9 zusser, Kaufmann in Krailling. Die
ekantmachungen erfolgen durch den Staatsanzeiger. 3. Stromversorgungsgesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz München (Schwanthaler Str. 62) Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 17. November und 22. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens bildet die Versorgung von Landgemeinden mit elektrischem Strom für Licht⸗ und Kraftzwecke sowie der Erwerb Wund Ausbau von Elektrizitätswerken.
Stammkapital: 5000 RM. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem okuristen vertretungs⸗
berechtigt. Geschäftsführer: Wilhelm
Schwarz, Kaufmann in Chemnitz. Pro⸗ Schsranh Hermann Grau und Ernst Graudenz, Gesamtprokurg miteinander. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die
Bayerische Staatszeitung.
4. Gezepu, Gesellschaft für zeit⸗ gemäße Putzmittel mit beschränkter Haftung. 48 * München (Ainmiller⸗ straße 5). Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗
schlossen am 1. März 1926. Gegenstand
8 Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bodenputzmitteln sowie der Handel mit ähnlichen Se Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗
führer: Washington iegelberg, Pri⸗
vatier in München. Die ekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
5. Münchner Steinplattenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Menzinger 15). Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 7. Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Natur⸗ und Kunststein⸗ platten aller Art sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Im besonderen ist der Zweck
r Gesellschaft, einwandfreies Gehsteig⸗ material ] Sꝛammtapital⸗ 40 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ““ Geschäftsführer: Eugen Hee eld⸗ hauer in München. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Bayerische Staatszeitung.
6. Johann Schneider. Sitz München (Türkenstr. 54). Inhaber: Johann Schneider, Ingenieur in München. Bauunternehmung und Maschinenfabrik. Prokurlstin: Maria Schmid.
8 Türken⸗Schneider Gebr. Schneider. Sitz München (Türken⸗ straße 52/54). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 10. März 1926. Pro⸗ jektierungen und Ausführungen von Licht⸗, Kraft⸗, Gas⸗, Wasser⸗ und Gesellschafter: Alois Schneider, Ingenieur, Rudolf Schneider, Diplomingenieur, beide in München.
8. Otto Lang Leder⸗ & Leder⸗ abfallhandlung. Sitz München (Berg⸗ mannstr. 18,9. Inhaber: Otto Lang, Gerbereichemiker in Planegg. Leder⸗ und Lederabfallgroßhandlung.
9. Josef Bernbacher & Sohn. Sitz München (Rablstr. 38). Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1926. Herstellung von Teigwaren. Ge⸗ ellschafter: Josef Bernbacher und
nton Bernbacher, Fabrikanten in München.
10. „Reku“ Reklamekunst Mün⸗ 2,₰ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Herzog⸗ Rudolf⸗Str. 26). Der Gesellschaftsver⸗ trag ist abgeschlossen am 29. März 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vermittlung von Reklamen aller Art. Stammkapital: 5000 RM. Sind ve Fer Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwel oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl Schreiner, Kauf⸗ mann in München; dieser ist allein vertretungsberechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger.
II. Veränderungen.
1. Theodor Kirsch & Söhne Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 24. März 1926 hat eine Aenderung des Gesell⸗ 11“ s nach näherer Maßgabe es eingereichten Protokolls beschlossen.
2. ayerische Auto⸗Garagen⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Ludwig Schrader gelöscht.
3. Hugo Schühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura Wilhelm Maile 23⸗
4. Bayerische Handelsbank. Sitz München: Prokura des Florentin Arz⸗ berger gelöscht.
5. ayerische Mineralöl⸗ und Teerprodukten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Inhaberin der Firma Everth & Co., G. m. b. H., weigniederlassung München) in Liquidation: Liquidator Josef Greiner gelöscht; neubestellter Liquidator: Jo⸗ hann Lahusen, Kaufmann in Stuttgart.
6. Otto⸗Automobil⸗Werft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Starnberg: Geschäftsführer Gustav Otto gelöscht.
7. Aufzugswerk M. Schmidt &
Sohn Gesellschaft mit beschrünkter
Hastung. Sitz München: Geschäfts⸗ L Georg Seidl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: peefee der Marie Schwendtbauer gelöscht.
uͤdwig Heckelmann gelöscht Münchner Schuhleistenfabrik
9. „Bayern“ Schokoladewerk Ak⸗
tiengesellschaft. Sitz München: Enny Schmaus und Christine Gierl, je 2Sn prokura mit einem Vorstandsmitglied.
10. Boschhof Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz Königsdorf: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1925 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 360 000 RM. auf 600 000 RM und die entsprechende Aende⸗ e des Gesellschaftsvertrags beschlossen.
Monachiageräte⸗ und Isaria⸗
drill Vertriebsgesellschaft mit be⸗
rrünkter Haftung. Sitz Pasing; Ge⸗
s
schäftsführer Gottlieb Kurrer gelöscht;
15 Geschäftsführer: Ingobert ar 4
Ingenieur in München. 12. Hugo Jooß Gesellschaft mit be⸗
schränkter ftung. Sitz München: es. en ührer Edmund Auer gelöscht.
tsch⸗türkische Montan⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schef erversenmnsuna vom 11 Thar 1926
at die Umstellung der Efselsche t und
die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗
eichten Versammlungsniederschrift be⸗ chlossen. Das Stammkapital beträgt nun 25 000 RM.
14. „Caffeespecht“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. SeeFetefeens 8.. Prokura des August Hermann Beerkircher 2752
15. Mautz & Barckhausen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurg Franz Probst und Ludwig Freiherr von Reitzenstein gelöscht.
16. „Hansa“ Gummi⸗Absatz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. En München: Geschäftsführer Bruno Schieferdecker gelöscht.
17. Tiefbau⸗ und Eisenbetongesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 München: Prokurist: Karl Seytter, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer.
18. Reh & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligqui⸗ dation. Sitz München; Liquidator: Salomon Reh, Kaufmann in wabach.
19. „Orient Export⸗ und Import⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Sitz Pasing: Die Gesellschaft ist nichtig.
20. Walter Hölters, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
21. Süddeutsche Fellhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun A. Schwarzmeier & Co. Si München: Die GI ist nichtig.
22. Verlag „Der neue Merkur“ Gesellschaft mit beschränkter bas. hna. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
23. Organisationscompagnse mit beschränkter tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nüce
24. A. Stork u. Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Si München: Die Gesellschaft ist nichtig.
25. Schuppmann ramik Har⸗ laching Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1n München: Prokura des Fri hmer gelöscht.
28. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft. Filiale München: Die Generalversammlung vom 11. März 1926 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗
be des eingereichten Protokolls be⸗ sckessen⸗
27. Deutsche Bank Filliale Mäünchen: Dr. Adolf Wiedemann, Ge⸗ samtprokura für die Zweigniederlassung mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied.
28. Amerikanischer Auto Vertrieb mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
29. C. F. Weber, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung München: Vorstandsmitglied Dr. Friedrich Weber gelöscht; neu be⸗ stelltes Vorstandsmitglied: Rudolf Er⸗ hard, Direktor in Berlin⸗Dahlem. Die Alleinvertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds Hans Zernik ist gehoben.
30. Feinak⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
31. Ultra⸗Film, Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Willi Stingl, Direktor in Amberg.
32. Reemtsma Aktiengesellschaft Zweiguiederlassung München: Neu bestelltes stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied: Alwin Reemtsma, Kaufmann in Altona. Alwin Reemtsma ist mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
33. Bankgeschäft 9g.; Ketterl. I “ okura des Karl Behrer gelöscht.
34. G. Hoffmann. Zweigniederlassung Müncher: Weiterer Prokurist: Alexander May, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
35. Herzog & Meyer. Sitz München: Prokura Paul Farnbacher ge⸗ löscht. 8 8
36. Max Krämer & Co. Siß München: Prokuren Dr. Max Levi un
Dr. Fritz Leo Bayerthal gelöscht. 37. S
chnetzer & Schertel. Sitz Prokura des Robert Metz
gelöscht. 38. 887* Höchtl. Sitz München: Gesellschafter Willi Schraub gelöscht.
Fahrer & Co. Sitz München:; kura Karl Theodor Schrembs gelöscht.
82 ellschafter: Ludwig Nelsschaster — und Leo Huppert, Kauf⸗ leute in München.
- und Prokura Anton
Di ränkung der Vertrekungsbefug⸗ nie. eedmn bhafter ist aufgehoben.
39. Hugo Karl Volk. Sitz München:
Hag⸗ Karl Volk als Inhaber gelöscht. u
nmehriger Inhaber: Karl Volk,
Lebensmittelgroßhändler in München.
40. Handelsgesellschaft Fritz D⸗
41. Albert Frank. Sitz München:
v Heinrich Heinle gelöscht.
Lounis Simoni. Sitz München:
Der Name des Inhabers Louis Simoni lautet richtig: Ludwig Simoni. Ge⸗ änderte Firma: Fee 8 Simoni. Seit
andelsgesellschaft. Simoni — bisher
43. Max Martin & Co. Sitz
München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: inrich Karl Simader, Kaufmann in München.
44. Lorenz Reiß Nachf. Engelbert
Schaumberger. Si v. 2 Engel⸗ bert Schaumber 8 Inhaber .
Nunmehriger IFrhober der änderten Firma Lorenz Reiß Nachf. Peter Zinsinger: Peter Zinsinger, Kaufmann
gelöscht.
München. Forderungen und Verbind⸗
in lichkeiten sind nicht übernommen.
45. Otto Aigner. Sitz München:
Otto Aigner als lelöscht. Nun⸗ mehrige 8
mannswitwe in München. Prokura Marie Aigner gelöscht.
nhaberin: rie Aigner, Kauf⸗
46. Modelchaus Josef Cihak. Sitz
München: Josef Cihak als Inhaber ge⸗
löscht; nunmehriger nhaber: ranz
Cihak, Kaufmann in schen. Foꝛde⸗
rungen und Verxbindlichkeiten snd nicht übernommen. Prokurist: Josef Cihak.
47. Vereinigte Laboratorien Lu⸗ dovica⸗Ludwig Sell. Sitz München: Gesellschafter Eduard Halenke gelöscht; neu eingetretener Gesellschafter: Dr. phil. Julius Sieben, Chemiker und Apotheker in München.
48. Carl Krech Tabakwarengroß⸗ v. — Karl Krech als baber gelbscht; nunmehriger In⸗
r der b“ Firma Carl Krech
Lachf. Tabakwarengroßhandlung Josef Käßberger: Josef Käßberger, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.
49. Fabrik für automatische Ab⸗ ladevorrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz Gauting: Die Liquidation der aufgelösten und schon gelöschten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist wieder gufgenommen. Liquidator: Kle⸗ mens Frhr. von Bechtolsheim, Zivil⸗ ingenieur in München; dieser als Ligui⸗ dator gelöscht; nunmehriger Liquidator:
rhr. Dr. Georg von Bechtolsheim,
baufmann in München. 3
50. Industriebedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft 85 nichtig.
51. Pfülzische Weinhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27, März 1926 hat die Um⸗ stellung der ghalscher und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschtossen. Das Stammkapital beträgt nun 2000 RM.
52. Kiechle & Heß Export⸗Import, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
53. Münchener Textilkunst, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist e. Geschäftsführer Georg Frey gelöscht. Liquidator: Josef Baumann, Kaufmann in München. 1 8
54. Fritz Fuchs⸗Bluth. Sitz Mün⸗ chen: Karl Bluth als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Nathalie Bluth, Kaufmannswitwe in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Filmhaus Bavaria Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München: Prokura Maria Danninger gelöscht. . erloschen.
2. „Heimschutz“ Lieferungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München, deren Firma erloschen.
3. Rewa⸗Werk Putzmittelfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation. Sitz München: Firma nun erloschen.
4. Münchener Radio⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.
5. Alpenkräuterwerk Keho Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Weilheim: Die Gene⸗ ralversammlung vom 27. Februar 1926 hat’ die S der Gesellschaft be⸗ schlossen. iquidator: Heinrich Julius Keppler, Divektor in Weilheim. Firma erloschen.
6. Süddeutsche Gummi⸗Industrie Aktiengesellschaft. Sitz Pasing: Vor⸗ 8e Emil Seyfarth gelöscht; Liqui⸗ hbator: Leonhard Finger, Kaufmann in München. Firma erloschen.
7. Pasinger Farben⸗ & Lack⸗
brikation Schöngold /& Wiedl. Sitz Pasing: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. erloschen. 8
8. Joh. Schneider. Sitz München:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗
loschen. 8 9. Brader & Co. Sitz München:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
10. Jacob übelacker Werkstätten
für Malerei. Sitz München. Gelöscht weil Handwerksbetrieb.
11. Tischler & Co. agner ge⸗
öscht. 8 12. Wilhelm Eberl. Sitz München.
13. Ludwig Sederer. Sitz München.
““ “
aufgelöst. Liquidatoren: Diplomlandwirt, und Ges 2 Pöhlein, Oberingenieur, beide in Mün⸗ chen. Firma erloschen.
absatz Gese “ . Sitz München.
Gesellschaft mit beschränkter 1 M.⸗Gladbach: Harry Voigt aus Han⸗ nover, Am Markt 8, ist zum Geschäfts⸗
Sohn“, M⸗Gladbach:
“
14. Urbana Film Vertrieb Mün⸗ chen Hermann Hörmann. Sitz Mün⸗ chen: Firma und Prokura des Albert Hörmann erloschen.
15. Reklame⸗Kunst Carl Schreiner.
Sitz München. 8 16. Vapor Ingenieurgesellschaft Schmidt & Weiß mit beschränkter Haftung. Sitz München.
17. Pöhlein & Comp. München
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist
durch Beschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom 22. ee; 19256 Geo
ax Günther rg. Rudolf
18. Süwag, Süddeutsche Waren⸗ hj baft mit beschränkter
n, den 1. April 1926 Amtsgericht.
M.-Giadbach. 8 [2833]
ansen
andelsregistereintragungen. ⸗R. B 138 zur Firma n 2 aftung“,
führer bestellt. 8 B 175 zur Firma A. Schaaffgan len⸗
scher Bankverein, Alktiengesellschaft
Filiale M.⸗Gladbach“ in M.⸗Gladbach: rokura Oskar Scherf 8”ee A 764 zur Firma „Teehnh Hertz &
ene Handels⸗ sesellschaft: Der Kaufmann Gustay rtz zu M.⸗Gladbach ist in das Geschäft
als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. 8. 1920 begonnen. 8 Amtsgericht M.⸗Gladbach, 25. 3. 1926.
M.-Gladbach. [2834]
H.⸗R. A 1071. Die Firma „Richard van den Bergh“, M.⸗Gladbach soll von Amts wegen gelöscht werden. Der inhaber der Firma oder dessen Rechts⸗ wird aufgefordert innerhalb 3 Monaten seine Rechte geltend zu machen und Widerspruch zu erheben, widrigenfalls die Löschung der Firma von Amts wegen erfolgt.
Amtsgericht M.⸗Gladbach, 26. 8. 1926.
M.-Gladbach. [2836] Henee cistfreirt ung. 8 H.⸗R. B 433 die Fiuma „Gemeinnü 19; v“ des Kreises Glad⸗ bach“ in M.⸗Gl. Der Zweck der Gesellschaft ist, den un⸗ Honrttenn des Hraa Glad⸗ ach billige, gesunde, zweckmäßig ein⸗ gerichtete und baulich einwandfreie Woh⸗ nungen zu beschaffen. Gegenstand des
Unternehmens bilden daher der Erwerb, —
die eeee. und die Vermietung von
Grundstücken nebst vö die Er⸗
richtung von Wohngebäuden sowie die Herstellung, die Anschaffung und Ver⸗ ußerung von Baustoffen. Grundkapital: 500 000 Reichsmark. Vorstand: Dr.⸗Ing. Josef Hollatz, Kreisbaurat, hier, Bank⸗
direktor Rudolf Schlüter, hier. Mtien
gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. 2. 1926 festgestellt. Der Auffches rat ist 18 einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen die Gesellschaft allein zu vertreten. 1 Polc und Rudolf Schlüter ist diese Be⸗ agnis erteilt. 1 Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: der Landkreis Gladzt bach, die Bürgermeistereien Schelsen und Korschenbroich, die Stadtgemeinden Oden⸗ kirchen und Viersen, die Landgemeinden
Kleinenbroich, Hardt, Liedberg, Neersen
und Schiesbahn. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Landrat Dr. Josef Jörg su M. Gladbach, Bürgermeister Dr. Ot Schmidt⸗Bleibtreu u Sdenrchen, Bürgermeister August Brocher zu Giesen, kirchen, Bürgermeister Leo arx z1 Schiesbahn, Prokurist Karl Wolters zu Viersen, Cgesnoe eesseate a. D. Wil⸗ helm Hannen zu Korschenbroich, Bürger⸗ meister Dr. Peter Gilles zu Viersen, Bürgermeister Alexander
ardt. Das Grundkapital der ell⸗ chaft beträgt 500 000 Reichsmark und ie 8 in 1000 Aktien im Nennwert von e Reichsmark, die die Nummern 1
is 1000 tragen und auf den Namen der 8
Aktionäre lauten und zum Nenmwert aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand denneh aus einer oder mehreren Personen, die vom “ bestellt werden. gleicher Weise erfolgt die Bestellung vo Stellvertretern, sofern sie für erforderli erachtet wird. Dem Aufsichtsrat steht da Recht zu, einzelne seiner Mitglieder auf eine im voraus begrenzte Zeit in den Vor⸗ En eltsänden. Die Bekauntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ 8 der Aktionaͤre erfolg unter Angabe der agesordnung auf Grund eines Be⸗ Feese⸗ des Aufsichtsrat durch dessen Vorsitzenden in einge⸗ schriebenem Brief mit einer Einladungs⸗ frist von mindestens zwei Wochen.
Von den mit der Ammeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden.
Amtsgericht M.⸗Gladbach, 26. 3. 1926.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil
J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 32.
Maxv Herbst Aktiengesellschaft. Goldmarteröffnungsbilanz [2986 per 1. Jannar 1924.
Steyr⸗Automobile
Verkaufs⸗Aktiengesellschaft,
Berlin⸗Friedenau. Reichsmarteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
vhrhart. ... Beteiligung..
Kasse u. Postsch
1 Bankg uthaben 8 Warenbestände
Büroeinrichtung
Wagen und Zube
[2989
Verbindlichkeiten..
Aktienkapital Reservefonds. Bankschulden
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. Januar 1926 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten.
treten.
Ansprüche anzumelden.
Liquidationseröffnungsbilanz ver 2. Januar 1926.
Berlin, den 16. April Steyr⸗Automobile Deutsche Verkaufs⸗Aktienge Der Vorstand. Stoecker. Cramme. U Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 an Hand der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen geprüft und bestätigen, daß bei der Bewertung des Vermögens und der Schulden die Bestimmungen der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 und der später dazu erlassenen Durchführungsverordnungen beachtet wor⸗
Berlin, den 17. April 1925 „Treuhand“ Revisions⸗ und
Organisations⸗Aktiengesellschaft.
J. V. Bertenrath.
Außenstände
Fehlbetrag. vorstehende
Stammkap
Die Gläubiger werden aufgeford Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.
Berlin, den 3. April 1926. Fleminger,
Berlin C. 25, Alexanderstr. 46/8.
Bilanz ver 31. Dezember 1925. Wohnungsbau⸗Akt.⸗Ges. Troisdorf.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
3 Grundstück
*. Fbschr... Wechselbestand. Kassenbestand Außenstände “ Ostpr. Heimstätte Königs⸗
Grundstücke.
[142176] Bekanntmachung Die Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1925 hat die Auflösung der Gefell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Heidelberg, den 13. März 1926 Habermehl⸗Harlan A. G. i. Liqu. Der Liquidator: E. Kirchberg.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Grundstückskonto Al straße 30/32 “ Grundstückskonto Oranien⸗ ttraße 83/84 Inventarkonto Funduskonto.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Verlustkonto.
Generalversammlung vom 27. März 1926 ist unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗
e“ lungskonto Rott Verpflichtungskonto . Aktienkapitalkonto
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre
Mainz, den 6. April 1926. Inlius Sichel & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien i. Lig. Karl Roehle. Dr. Fritz Pagenstecher.
Rechtsanwalt Ludwig Lesser wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Berlin, den 22. Dezember 1925. Deutsche Schauspie! Betriebs
(2869
Aktien⸗Gesellschaft. Lud wig Apel. Erich Blumenthal.
Oebisfelder Bank Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
C. Ed. Schulte Alct.⸗Gef.
Aktiva. Kassenbestand. Guthaben b. Noten⸗ und Abrechnungsbanken... Debitoren ged... . Debitoren unged.. Wechselbestand... Eigene Wertpapiere ““
Passiva. Arkilenkaa. Reservefonts . Guthaben dtsch. Bankfirmen Interimskonto “ Kreditoren i. Ifd. Rechnung Kreditoren m. einmonatl. Kündigamnch . .. .. Gewwiktlt
Schloß⸗ u. Metallwarenfabrik, Velbert, Rhld.
Bilanz vom 30. Juni 1925.
Grundstücke.
2 % Abschr. .110 905,95 10 % Abschr.
10 % Abschr. Warenbestand
dee 228 382 97 Kasse und Bankguthaben
Passiva Aktienkapital.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1924.
SSUE S
erg 3 Verlust im Jahre 1925. ““
Aktienkapital 4 “ 8 Kaufanw 5 Regentenstraße) Tilgung d. Kaufanw.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vortrag aus 1924. Geschäftsunkosten Betriebsunkosten
Abschreibunge
Handlungsunkosten
Propagandakosten . Gründungskosten. . Versuchskosten. . Reisekosten
Troisdorf, den 31. März 1926. Der Vorstand.
Lübeck⸗Königsberger Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1925.
Gebühren.
Königsberg, den 31. Dezember 1925 „Hestiabau“ A.⸗G zu Königsberg i. Pr.
Lrbowski
An Verlust 1 Dampfer „Masuren“.
Zinsenkonto. Körperschaftssteuerk Unkostenfonto
Bilanz am 31. Dezember 1924.
8 Gr 9 E16“ 1 LU F
Stromanlage. . Wohnhäuser . Wasserhaltung
Bilanz ultimo Dezember 1925.
An Dampfer „Anneliese“ Dampfer „Masuren“. Effektenkonto.
Iööö Beständekonto..
Gewinn⸗ u. Verlustkto
Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämie.
Passiva. . Aktienkapital..
Per Konto der Aktionäre
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Reservefondskonto
am 31. Dezember 1924.
—— Gewinn⸗ u. Verlustkto. 18 015,93 .Verladekosten Obligationssteuerkonto
Steuern und Abgaben
Lübeck, den 31. Dezember 1925. W. Heinemeier.
Vorstehende rechnung sowie Bilanz ist von mir geprüft ordnungsgemäß geführten übereinstimmend gefunden.
Abschreibungen. Fember s ax Gaedertz.
und mit den
Geschäftsbüchern Lübeck, den 9. März 1926.
Heinr Möller, beeid. Bücherrevisor Genehmigt in der Generalversammlung vom 31. März 1926. — Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Konsul C. Suckau
Mieten und
Berlin, den 8. April 1926. Barbara Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft.
büche
Einnahmen.
Wechselkonto.. Zinsen und Provision.
Ausgaben.
“ a. Reservefonds v“” Vergütung a. Aufs.⸗Rat. Abschr. a. Inventar.. Abschr. a. Debit.
“
bruar 1925.
Verlust⸗ und Gewinnkonto vom 30. Juni 1925.
Ueberschuß von Aktienaufgeld.
Effektenkonto. “ F6ö.. Abschreibungen:
Gebäude 2 %. Maschinen 10 % Geräte 10 % . Reingewinn.
Bruttogewinn.. 9„ I
Velbert, Rhld., den 24. März 1926. Der Vorstand.
Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 12. Fe⸗ =Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Der Vorstand.
[2870]
Kassa und Bankguthaben.
[3015] Mühlenwerke F. Kiesekamp
Bilanz der Oebisfelder Bank Aktiengesellschaft 8 für das Geschäftsjahr 1925.
Hypothekendebitoren Immobilien und Konsortial⸗
beteiligungen
Aktiva.
J1““ Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt ... Diskontfähige Wechsel.. Bankguthaben ... Debitoren in lfd. Rechnung: gedeckte. 110 064,15 ungedeckte. 28 779,94
Kontokorrentavaldebitoren. Eigene Wertpapiere .. .
Inventarkonto. .
Warenvorräte und eigene
[544]
zumelden.
Jochimsen.
Dörphofer Spar⸗ u. Leihkaffe
3 Aktiengesellschaft, Karby.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung v. 23. d. M. und in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung v. 23. 3. 1926 ist die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Wir fordern daher diejenigen auf, die Forderungen gegen die Gesellschaft haben, dieselben bei uns an⸗
Karby, den 29. März 1926. Die Liquidatoren: Biehl.
[2979) Geschäftsbericht des Lauchaer Bankvereins, Aktiengesellschaft, Laucha a. U.,
für das Jahr 1925. Bilanz per Ende Dezember 1925.
Aktiva.
Wechsel
164“
Peassiva. Artienkapkzal.... Reservefonds .. .. Schulden bei Banken Krediteoren . . . „ „ Spareinlagen. Reingewin .
Kassenbestand per 31. 12. 1925 Guthaben bei Banken. ““
Eigene Lbkv.⸗Aktien . . .
Summa Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ℳ 4 629 33 8 185 91 80 101/50 1 602 [60 130,—
40 000/ — 2 125/14 7 814 16
21 665 74
. [18 19139
.11² 2257 91
92 054 34
1925.
Besoldungskonto. Steuern. ö1“ Handlungsunkosten. Remtoem.
Gewinn an Gebühren. Gewinn an Zinsen Gewinn an Provision 1
C
8
Entschädigung an Aufsichtsrat 220
Summa 10 527
Gewinn aus dem Vorjahr.. v. Kapitalentwertungskonto:
Gewinn an Tresormiete u.
Summa 10 527% Verteilung des Reingewinns:
5 % Dividende auf RM 40 000 Aktien⸗ kapitta. . NN 2 090,— an den Reservefonds ..
ℳ
.5 565 . 1 893 2 257
Summa 92 05 134
872 668 82 4 618 4 280
86
. 257.91
RM 2 257,91 Der Dividendenschein für das Jahr 1925 wird abzügl. der Kapitalertragsteuer mit M 4,50 an unserer Kasse eingelöst Laucha a. U., den 20. Februar 1926. Der Vorstand. Chrzanowski. Stephan. Der Aufsichtsrat. Rudolf Kannis. Friedrich Trautmann. Paul Liebig. Karl Kannetzky. Paul Müller. Robert Kannis. Alfred Pfeifer. Karl Dabbert. Karl Zöllner.
Damm.
Aktiengesellschaft, Münfter i. W
Bilanz für den 31. Dezember 19227.
Rüstzeug und Geräte Pferde und Wagen
Avalkonto ℳ 520 592
Aktienkapital Reservefonds
Maschinen
Hypothekenkreditoren.
Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Pankirehit.. . .. Kreditoren: mit Kündigung über einen Monat 69 804,55 sonstige in Ifd. Rechnung 21 899,22 ““ “
Avalkreditoren ℳ 520 Reingewinn.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Mobilien, Abschreibung Effektenkursverlust.. Reingewinn..„
Spoll.
S für Gehälter, Steuern IDD11114“” Ueberweisung auf Reservefonds
Abschreibung auf Inventar. Gewinn zur Verfügung der
Generalversammlung
Haben.
Einnahme auf
Sortenkontmio Wechselkonto Effektenkonto .. Zinsen⸗ und Provisionskonto
„Lübeck, wurde Et
Der Vorstand.
“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vortrag aus 1924. 1111“”“ Gewinn an Bauaus⸗ sortialbeteiligungen.
gung stehende Betrag
von ℳ 512 573,15 wird wie folgt verteilt:
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude
1 250 000,— Zugang. EE1’öI1
Abschreibung 23 871,07 1618 000,—
„1 888 340,20 Abschreibung 85 340,20
Kraftwagen und Fuhrwerk:
Zugang 45 371,02
chuldner “
Avale RM 4000
Passiva.
Aktienkapital. Reservefonds Gläubiger:
Kontokorrent 190 875,50 Akzepte 1 409 604,81
1““
1253 871,07 und Invenkar
Zugang. 70 340,20
Abschreibung 9 371,02
Vorräte Wechsel und Schecks .. . Kassenbestandd... Bank⸗ u. Postscheckguthaben
———-
RM 3
1 603 000
36 000 962 972 180 334
21 529
63 759 761 570
4 859 166
3 000 000 106 022
V
1 600 480/31
152 663/88 4 859 166 34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Spezialreserve zur event. dung eines Pensionsfonds ℳ 25 000,— Tantiemen an den Auf⸗
sichtsrat, den Vorstand
und Beamte. - o Dividende auf ℳ3 000 000 Aktienkapital „ Vortrag auf neue Rechnung „
ℳ 512 573,15 Berlin, im Februar 1926.
Berlinische Boden⸗Gesellfchaft. Der Aufsichtsrat. Nathan, Vefrsitzender. „Georg Haberland Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Boden⸗Gesellschaft in
sebruar 1926.
späteren Bil⸗
Oebisfelde, den 26. Februar 1926.
Oebisfelder Bank Aktiengefellschaft.
Mevyer. Grimme. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Eintragungen in Haupt⸗ und Grund⸗ in übereinstimmend gefunden. Oebisfelde, den 2. März 1926.
Die Direktion.
Berlinischen Uebereinstimmun Berlin, im
für den 31. Dezember 1925.
Soll.
Abschreibungen.. Steuern. Gewinn.
Haben.
Ueberschuß auf Warenkonto
nach Absetzung der Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ vnII
F. Guette, beeid. Bücherrevisor. E. Ohme, beeideter Bücherrevisor.
RMN ₰ 118 58229 103 555,06 152 663,88
374 801 23
Die Uebereinstimmun Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver mit den Büchern der Mühlenwe kamp Akttengesellschaft, bescheinige ich hiermit. Düsseldorf, den 2. Februar 1926. Richard Geßner, vereidigter Bücherrevisor.
374 801 23
372 80123
vorstehender lustrechnung
Münster i. W.,