Barmen EE Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Manfred Siegel in Barmen,. Allee 40, wird zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens die Geschäftsaufsicht an⸗ eordnet. Herr Bendix Meyer in Barmen. indenstraße I, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. ““ Barmen, den 6 April 1926. Amtsgericht. 84 Bergen, Rügen. [3728] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirts Georg Becker in Seedorf a. Rg. ist die Geschäftsaufsicht nach Rechtskraft des Zwangsvergleichsbeschlusses vom 18. Fe⸗ bruar 1926 beendet. Bergen a. Rg., den 12. März 1926. Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [3729] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Architekten Adolf Lam⸗ fried in Binz a. Rg. ist die Geschäfts⸗ aufsicht nach Rechtskraft des Zwangsver⸗ leichs vom 26. Februar 1926 rechtskräftig beendet. Bergen a. Rg., den 24. März 1926. Amtsgericht. Benuthen O. S. [3730] Die über das Vermögen des Kaufmanns Albert Richter, Herren⸗, Knaben⸗ und Mädchen⸗Konfektion in Beuthen O. S., Bahnhofstraße 13, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wird nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses vom 15. März 1926 aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 30. 3. 1926.
Biedenkopf. [3731] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Krug, Textilwaren, in Biedenkopf wird die Geschäftsaufsicht angeordnet Der Kaufmann Karl Breidenstein in Bieden⸗ kopf wird als Aufsichtsperson bestellt. Biedenkopf, den 3. April 1926. Amtsgericht.
Bielefeld. [3732] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Fabrikanten Karl Wächter, alleinigen Inhabers der Firma Chemische Fabrik Bielefeld, Gebr. Wächter in Brackwede, Bahnstraße 36, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 9. März 1926, seit dem 24. dess. Mts.,, beendet. Amtsgericht Bielefeld.
Bielefeld. Ueber das
[3733] Vermögen der Rohstoff⸗ Genossenschaft der Schuhmacher, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bielefeld, Kaiserstraße 37, ist auf Antrag vom 26. März 1926, am 30 desf Mts, mittags 12 ½ Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gemäß der Verordnung vom 14. Juni 1924 R⸗G⸗Bl. S. 641 angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Heinrich Krome in Bielefeld, Zimmerstraße 20,
Wilhelm Ackermann, beide in Zella; b) Wand & Ackermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zella. Krs. Mühl⸗ hausen i. Thür., ist durch Beschluß des Amtsgerichts Dingelstädt vom 5. 4. 26 zur Vermeidung des Konkurses die Ge⸗ schätsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Roehrig in Dingelstädt.
Dingelstädt (Eichsf.), den 5. April 1926.
Amtsgericht.
Ebeleben. [3739] Auf Antrag des Staatsgutspächters Otto Schrader in Holzthaleben und des Kaufmanns Otto Schorr in Gräfenroda als Pächter des Staatsguts Holzthaleben wird heute, am 6. April 1926, vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. 82 Auf⸗ sichtsversonen werden: 1. Rechtsanwalt Dr. Kohl in Greussen, 2. Oekonomierat Gremse in Sondershausen bestellt. Ebeleben, den 6 April 19265. Thüringisches Amtsgericht. Eisenach. [3740] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Heinrich Mohr und seiner Ehefrau, Magdalene geb. Rennert, in Creuzburg a. W. wird auf Antrag der Schuldner aufgehoben. Eisenach, den 6. April 1926. Thür. Amtsgericht. IL. Eisenach. (3741] Ueber das Vermögen der Frau Therese Kaps, geb Reinhardt, in Eisenach, In⸗ haberin eines Damenhut. und Putz⸗ geschäfts, ist heute zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin der Rechtsagent Sauerbrei in Eisenach bestellt worden. “ Eisenach, den 7. April 1926. Thür. Amtsgericht. I. 8
Elberreld. [3742]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Kamp, In⸗ haber der Firma Jacob Kamp in Elber⸗ feld,. Döppersberg 13, ist am 29. März 1926 gemäß § 66 Abs. 3 Ziff. 3 G.⸗A.⸗V. aufgehoben worden.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Falkenburg, Pomm. [3743] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Emil Hinz, hier, ist auf seinen Antrag aufgehoben. Falkenburg (Pomm.), den 31. März 1926. Das Amtsgericht. Falkenstein, Vogtl. [3744] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Hoppe & Co. in Ellefeld i. V., vertreten durch ihre Gesellschafter, die Kaufleute Karl Friedrich Hoppe und Reinhard Poetzsch, beide in Falkenstein
Fernprecher 5366, bestellt. Anmeldungen sind an die Aufsichtsperson, nicht an das Gericht zu richten
Amtsgericht Bielefeld.
Breslaun. 13734] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Wuttke, Gadek & Co., Elektrotechnische Bedarfsartikel in Breslau, Heinrichstraße 7, wird an Stelle des Kaufmanns Köhler Kaufmann Walter Ziegert in Breslan, Vorder⸗ bleiche 3, zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt,. (42 Nn. 124/26.) Breslau, den 3. April 1926. Amtsgericht.
Chemnitz. 3735] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav Vogel — Lederwaren⸗ fabrik und Sattlerei — in Chemnitz, Dresdner Str. 16, wird hiermit gemäß der Bundesratsverordnung vom 14. 12. 1916 in Verbindung mit den Verord⸗ nungen vom 8 2. 1924 und vom 14. 6. 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet, da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Paul Fischer in Chemnitz, Barbarossastr. 39 III, bestellt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. April 1926.
Chemnitz. [3736]
Die am 19. November 1925 über das Vermögen der Firma Langer & Co A⸗G. in Chemnitz, Limbacher Straße 9—1l1, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der Beschluß vom 18. März 1926, durch den der angenommene Zwangs⸗ vergleich bestätigt ist, rechtskräftig ge⸗ worden ist.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. April 1926.
Primmitschau. [3737] Die durch Beschluß vom 4. Januar 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Willy Stehfest in Crimmitschau, Untere Mühl⸗ asse Nr 55, alleinigen Inhabers der irma Willy Stehfest daselbst, und über das Vermögen der Firma Willy Stehfest G. m. b. H. in Crimmitschau, in Liqu. (Kraftfahrzeugreparaturen und Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen) zur Abwendung des Konkurses angeordnete Gefchäftsaussicht wird hierdurch aufge⸗ hoben, da seit der Anordnung drei Monate verstrichen sind und ein bestätigter Zwangs⸗ vergleich nicht vorliegt bezw Verlängerung der Frist nicht beantragt worden ist Amtsgericht Crimmitschau, am 7. April 1926.
Dingelstädt, Eichsf. [3738]
Ueber die Firmen: a) Offene Handels⸗ gesellschaft Wand & Ackermann in Zella, Krs. Mühlhausen i. Thür.; Inhaber: 1. Kaufmann Aloys Wand, 2. Kaufmann
i. V., hat sich erledigt, nachdem der im Vergleichstermine vom 8. März 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 13. März 1926 bestätigt worden ist G⸗A. 12/25. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 6. April 1926.
Förde. [3745] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Johann Klinkhammer in Grevenbrück ist beendet, nachdem der Beschluß vom 27. Februar 1926 über die Bestätigung des Zwangsvergleichs rechts⸗ kräftig geworden ist Förde, den 20. März 1926. Das Amtsgericht
Frankrurt, Main. 19746
Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft R. & A. Hecht in Frank⸗ furt a. Main, Kaiserstraße 58, 2. der Ge⸗ sellschafter der genannten Gesellschaft: a) des Kaufmanns Raphael Hecht in Frankfurt a. Main. Eschenheimer Anlage 32. b) des Kaufmanns Adolf Hecht in Frank⸗ furt a. Main, Rubensstraße 21, wird heute, den 3. April 1926, vormittags 10 Uhr 45 Min., die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses angeordnet. Zum Aufsichtsführer wird Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heertz, Frankfurt a. Main, Bibergasse 6, bestellt.
Frankfurt a. Main, den 3. April 1926. Amtsgericht. Abt. 17. Dr. Dörimg.
Freiberg, Sachsen. [3747] In der Geschäftsaufsichtssache der Firma T. W. Fleischer in Freiberg ist das Ver⸗ fahren durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 1. März 1926 beendigt worden. Amtsgericht Freiberg, am 8. April 1926.
Freiburg, Breisgau. 3748] Nachdem der Beschluß, durch den der
Zwangsvergleich bestätigt wurde, Rechts⸗
kraft erlangt hat. ist die Geschäftsaufsicht über
die Firma Walter Momber, Universitäts⸗
buchhandlung in Freiburg i. Br., Salz⸗
straße 17, gemäß § 69 G.⸗A.⸗Vo. beendigt. Freiburg i. Br., den 31. März 1926.
Bad. Amtsgericht. 4.
☛—
Geldern. [3749] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesenschaft Fritz van Ham in Geldern wird zwecks Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet Als Aufsichts⸗ person wird Rechtsanwalt Justizrat Dammer in Geldern bestellt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerbeirats werden er⸗ nannt: 1. Direktor Thierbach von der Deutschen Bank, Filiale Crefeld, 2 Spar⸗ kassendirektor Straeten in Geldern, 3. Kauf⸗ mann Siegfried Blumenthal in Crefeld. Geldern, den 7. April 19225.
Amtsgericht.
r ir eeebtbbb];
1““
v“ [3750] Geschäftsaufsicht Firma Otto Köhler in Gera — Werkstätten für Wohnungs⸗ kunst — ist als beendigt anzusehen, nach⸗ dem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichtsbeschluß die Rechtskraft erlangt hat. Gera, den 3. April 1926. Das Thüringische Amtsgericht.
Glogau. [3751] Auf den am 29. März 1926 einge⸗ gangenen Antrag wird heute, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Josef Koch in Glogau angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaurmann Curt Eckersdorff in Glogau bestellt. Amtsgericht Glogau, den 7. April 1926.
Gmünd. [3752]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Hieber, Gold⸗ & Silberwaren Engros in Gmünd, ist infolge Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 9 März 1926 beendet.
Den 6. April 1926. Amtsgericht Gmünd. Grünstadt. [3753 Das Amtsgericht Grünstadt hat gegen Karl Bein, Modehaus in Grünstadt, am 1. April 1926, vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson ist bestellt Rechtskonsulent Dinges in Grünstadt. Zur Erörterung der gesamten Verhältnisse und zur Fassung etwaiger Beschlüsse wird eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen anf Freitag, den 16. April 1926, vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal
des Amtsgerichts Grünstadt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Gnbenä. [3754]
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Winter in Guben ist auf Antrag des Schuldners aufgehoben.
Guben, den 17. März 1926.
Das Amtsgericht.
Hamborn. 8
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Julius Hecht in Ham⸗ born, Inhabers der Firmen: 1. Schuhhaus Rosenthal, 2. Schuhpalast, beide in Ham⸗ born, ist mit der Rechtskraft des Be⸗ schlusses vom 13. März 1926, durch den Zwangsvergleichsvorschlag vom 19. Januar 1926 bestätigt, beendet. 8
Hamborn, den 31. März 1926.
Amtsgericht.
Hamborn. [3756]
Ueber das Vermögen des Uhren⸗ und Goldwarenhändlers Max Rothhardt in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 307, wird heute, am 7. April 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Schwarz in Hamborn.
Hamborn, den 7. April 1926.
Amtsgericht.
Husum. 18ĩ3758]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johannes Schröder in Husum ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Als Geschäftsaufsichts⸗ person ist der Gerichtsvollzieher i. R. Wahl in Husum bestellt.
Husum, den 1. April 1926.
Das Amtsgericht.
Iserlohn. [3759)
Ueber das Vermögen der Firma Weyde⸗ kamp, Kettling & Co. m. b. H., Kom⸗ manditgesellschaft in Iserlohn, wird gemäß der Verordnung vom 14. 12. 1916/14. 6. 1924 am 22. März 1926, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Rechts⸗ anwalt Heyng in Iserlohn wird mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung
Amtsgericht Iserlohn, den 23. März 1926.
Kailserslautern. [3760] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef Landesmann in Kaiserslautern, ein Manu⸗ fakturwarengeschäft daselbst, Lutzerstraße 39, betreibend, am 6. April 1926, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde der beeidigte Bücherrevisor Franz Vogl in Kaiserslautern bestellt. Amtsgerichtsschreiberei.
Karlsruhe, Baden.
Ueber das Vermögen der Firma Sally Richard, Manufakturwaren und Aus⸗ stattungsgeschäft in Karlsruhe, Adler⸗ straße 36, wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht für die Dauer eines Monats angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wird Kaufmann Ottmar Fischel, hier, bestellt. Karlsruhe, den 1. April 1926. Gerichtsschreiberei des Bad. Amts⸗ gerichts. A. 8.
Karlsruhe, Baden. 19762] Ueber das Vermögen der Firma Karl Wagner, Maler⸗ und Tapeziergeschäft, Inh.: Frau Karl Wagner Wwe., geb. Rothfuß, in Karlsruhe, Kriegstraße 74, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht für die Dauer eines Monats angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Dr. rer. pol. Schneider, hier, be⸗ stellt. Karlsruhe, den 3. April 1926. Ge⸗ richtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts. A 8. [3763
Kiel. 9763
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft F. Richter, Kiel, Ringstraße 40 und Königsweg 22, wird heute, am 7 April 1926, Vormittags 8,40 Uhr, die
in Gonsenheim,
(Bürck, Fabrikation und Handel mit Schuh⸗
wird der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Königsweg 40, ernannt. Kiel, den 7. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Königsberg. Pr. [3764]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goldberg in Firma Chr. . & Sohn, hier, Knochenstraße 13 (Korkefabrik), wird hierdurch aufgehoben, da der Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 26. 3. 1926.
Königsce, Thür. [3765] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma A Frohmuth, Holz⸗ waren⸗ und Holzstoff⸗Fabrik. Aktiengesell⸗ schaft in Mellenbach, wird nach Rechts⸗ kraft des Beschlusses, durch den der Zwangsvergleich vom 15. Februar 1926 bestätigt worden ist, aufgehoben. Königsee, den 1. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Lauban. [3766] Auf Antrag der alleinigen Inhaber und Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaften Max Bredtschneider und Gottlob Jung in Lauban i. Schles., des Kauf⸗ manns Max Bredtschneider und des Nationalökonomen Dr. Wilhelm Rech in Lauban wird zur Abwendung des Konkurses über das gemeinschaftliche Vermögen der beiden genannten offenen Handelsgesell⸗ schaften die Geschäftsaufsicht heute, nach⸗ mittags 1,30 Uhr, angeordnet. Als Auf⸗ sichtspersonen werden der Kaufmann Otto Friebe jun. und der Kaufmann Robert Miebach, beide von hier, bestellt. Lauban, den 3. April 1925. Amtsgericht.
Leipzig. 123767] Die durch Beschluß vom 11. November 1925 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Altmann & Bermann“ Tertilwarengroßhandlun in Leipzig, Nikolaistraße 27/29, persönli haftende Gesellschafter: Kaufleute Richard Altmann und Leo Bermann in Leipzig, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 17. März 1926 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 6. April 1926.
Mainz. [3768] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Hummel Inhaber der Firma J. B. Trunk, Großhandlung in Kolonial⸗ waren in Mainz, wird aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 26. Januar 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Mainz, den 31. März 19265. Hessisches Amtsgericht. Mannheim. [3769] 5 Z. K. 22/26. Auf den am 16. März 1926 bei Gericht gestellten Antrag wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die Firma Automaten⸗ Restaurant G. m. b. H. in Mannheim, D. 1. 7/8, angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsführer wird bestellt: Eduard Langer in Mannheim, A. 1. 8. Mannheim, den 6. April 1926. Amtsgericht B.⸗G. 5. Mannheim. [3770] Ueber das Vermögen des Bernhard Starkand, Möbelgeschäft in Mannheim, T. 2. 6., wird Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Herr Julius Wertheim in Mannheim, Rupprechtstr. 6, ernannt. Arreste und eheget eea ges in das Vermögen des Schuldners finden zugunsten derjenigen Gläubiger, die vom Ge⸗ schäftsaufsichtsverfahren betroffen werden, nicht statt. Mannheim, den 6. April 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 3. Mülheim, Ruhr. [3771] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Güldenberg hierselbst, Inhaber der Firma Carl Güldenberg, hier, ist beendet durch die Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 11. ds. Mülheim⸗Ruhr, den 31. März 1926. Amtsgericht. München. [3772] Am 7. April 1926, vormittags 8 ¼ Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Karl Bürck, Inh. d. Fa. Adolf
waren, in München, Karmeliterstraße 3, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird R⸗A. Dr. H., Buff, München, Sendlinger Str. 42, bestellt. 1 Amtsgericht München.
Norden. ((168
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Böckmann in Norden wird heute, nachmittags 4,15 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichtsperson wird Mandatar Tjaden in Norden bestellt.
Norden, den 7. April 1926.
Das Amtsgericht.
Oels, Schles. [3774]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ismar Schönwald in Oels wird, nachdem der am 5. März 1926 bestätigte Vergleich rechtskräftig ge⸗ worden ist, aufgehoben.
Amtsgericht Oels, den 7. April 1926. Offenbach, Main. (3775]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Löwenstein, Furagehandlung zu Offenbach a. Main,
angenommene Zwangsvergleich rechtskräfti geworden ist, hierdurch aufgehoben. Offenbach a. Main, den 23. März 1926. Hessisches Amtsgericht.
oschersleben. [3776] Ueber das Vermögen der Frau Emilie Kaiser in Oschersleben (Bode), Halber⸗ städter Straße 35, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Otto Schalow in Oschersleben (Bode), Augustastraße, bestellt. Oschersleben (Bode), den 6. April 1926. Das Amtsgericht.
Pirna. [3777]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Domschke in Pirna, alleinigen Inhabers der Firma Jährig & Domschke in Pirna, ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Ferdinand Gruneberg in Pirna, Bahnhofstraße 15 P. Amtsgericht Pirna, den 6. April 1926.
Plauen, Vogtl. 3 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Gustav Zipfel in Plauen, Oelsnitzer Straße 43, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Hager in Plauen, Bahnho traße. sinahte erich Plauen, am 8. April 1926.
Pritzwalk. [3779]
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Artur Pawelek in Pritzwalk wird aufgehoben, da in der vorgeschriebene Frist weder ein Vergleichsvorschlag noch ein formgerechter Antrag auf Verlänge⸗ rung der Geschäftsaufsicht eingegangen ist.
Pritzwalk, den 30. März 1926.
Das Amtsgericht. 8 Dalchow, Amtsgerichtsrat.
HRavensburg. [3780] Ueber Eugen Eisele, Inhaber der Firma Eugen Eisele in Ravensburg, ist am 6. April 1926 die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet worden. Aufsichtsperson: Bank⸗ prokurist a. D Moosmann in Ravensburg. Amtsgericht Ravensburg.
Rottwell. 76,37821 In Sachen der Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Lauffer & Co., Oele⸗ u. Fettwarengroßhandlung in Schwenningen a. N., hat der am 19. März 1926 bestätigte Zwangsvergleich Recht
kraft erlangt. Das Verfahren ist dadurch beendigt. Amtsgericht Rottweil.
Schivelbein. . [3783]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Reinhard Grothmann in Schivelbein ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Amtsgerichts Schivel⸗ bein vom 19. März 1926, durch den der in dem Vergleichstermin vom 19. März 1926 angenommene Zwangsvergleich b. stätigt ist, beendet. —
Schivelbein, den 3. April 1926.
Das Amtsgericht.
Schweidnitz.
Das Geschäftsaufsichtsversahren das Vermögen der Firma Modewaren haus Neumark & Co. vormals Par Mannchen in Schweidnitz wird auf An⸗ trag der Schuldnerin gemäß § 66 III. Ziff. 2 G.⸗A.⸗V. um einen Monat, bis zum 4. Mai 1926, verlängert.
Schweidnitz, den 6. April 1926.
Amtsgericht. Schweinfurt. 193785]
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Nordschild in Schweinfurt ist wegen Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses beendet.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Schweinfurt.
8*
Sprottau. [3786] Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Rittergutsbesitzers Otto Wimmer in Neuhof, Kreis Sprottau, wird auf seinen Antrag wieder aufgehoben. Amtsgericht Sprottau, den 7. April 1926
Stendal. [3787]1 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Klickermann in Vaethen⸗Tangerhütte, Schönwalder Str. 11, ist beendigt, da der Beschluß vom 17. März 1926, durch den der Vergleich bestätigt worden ist, die Rechtskraft erlangt hat. Stendal, den 6. April 1926.
Das Amtsgericht.
Stendal. [3788
Auf Antrag des Kaufmanns Peter Teut, Inhaber der Firma Martin Teut in Stendal, wird über dessen Vermögen heut die Geschäftsaufsicht zur Abwendung de Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Bankier Müller in Stendal. Westwall 40, bestellt. Stendal, den 6. April 1926. Das Amtsgericht.
eePesAWers Seds Meres des 4
Werder, Havel. [3789]1
In der Geschäftsaufsichtssache des Bank⸗ hauses Müller & Sobbe, Kommandit⸗ gesellschaft, Werder (Havel) ist das Ver⸗ fahren durch Zwangsvergleich beendet.
Amtsgericht Werder (Havel), den 3. April 1926.
Wetzlar. 8 163790]
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Kosbadt in Wetzlar ist der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden und damit das Verfahren beendet
Geleitsstraße 36, wird, nachdem der 1
Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichteperson
dem Vergleichstermin vom 6. März 1926
Wetzlar, den 7. April 1826. 1b Amtsgericht.
Altienkapital:
Verlustfaldo
Carl Gentner,
Tankstelle Aktie
aufgelöst.
sprüche geltend zu machen. Celle, den 31. März 1926. August Bertram, Liquidator der Tankstelle A.⸗G. Celle.
gesellschaft Celle.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. 12. 24 ist die Gesellschaft Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗
[3405] v“ Bilanz per 31. Dezember 1925
„Etag“, Europäische Transport⸗
*
Aktiva. Grundstttt. .. Inventar “ Kasse, Postscheck, Wechsel,
ankguthaben. Wertpapiere.
46 601
3 747
[1293] Jahresbilanz per 31. Dezember 1925.
EE11.““ 96 398
Vorraͤte..
5 339 05
43 24957 82 127 462 55
55
und findet im Büro
mittags 5 Uhr, statt. Tagesordnung:
eröffnungsbilanz
279 798 97
2 Aktiva. RM Kassa und Bankguthaben. ebitoren Maschinen, Apparate Mohiliar... 16.* Verlust für 1925 u
und .. . 17 053
3₰
2 769 89 137 168 97 233 719 33 75
25 11 456 78
585 565/97
Pafsiva. Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren.
Rückstellungen. 6 186 794
Gewinn 1 3
279 798
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
120 000 30 000
Passiva. F““ E1““ Bankschulden u. Kreditoren EEE1“ Rückstellung für Dubiosen
Hauau, den 25. Februar 1926. Heraeus⸗Vacuumschmelze Aktiengesellschaft.“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925 vom 1. Jauuar bis 31. Dezember.
100 000 — 7 633 39 346 478 59 129 553 99 1 900,—
585 565 97
Soll. V Generalunkosten.. Abschreibungen: Grundstück 951,05 Inventar. 593,25 Abschreibungen auf Sonstige S““
28 657
Haben.
Bruttogewind... Grundstücksertrag ꝛc...
Verlust. Handlungsunkosten... E“ Abschreibungen auf Ma⸗
schinen, Apparate und Mobiliar .. . . . Rückstellung für Dubiosen
111 91818 370 5918
25 968/8
RMN ₰
1 900—-
2 (Herren: Alfred Hevpdenteich, Dresden, ö
1 Dr. jur. Georg witz, stellv. Vorsitzender, Gustav. Streich,
Gewinn. gren . . . 1““
Verlust für 11 456
Hanau, den 25. Februar 1926. Heraeus⸗Vacnumschmelze Aktiengesellschaft.
Bs 8
Gustav Colshorn Aktiengesellschaft,
8 Frankfurt a. Main. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
510 379/48 498 922/70 78
510 379/48
Annahof b. Cottbus Berea n 8 MI 1926. Streich & Co. Aktiengesellschaft Dresden⸗A. 3
119 817 22
122 953/16
1 544 30 02
3 794,89 156 949,37
Gewinnvortrag vom Vorjahr 1 553 35 149 030 96
6 365 06 156 949,37 5 ꝗ Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Fabrikdirektor, auer, Dresden⸗Losch⸗
Rittergutsbesitzer,
dator der „Etag“. eines zweiten Liquidators.
rats. Berlin, den 2. April 1926. Der Aufsichtsrat. Stein. Leopold Loewenthal.
versicherungs⸗A.⸗G. in Liquidation.
Die Generalversammlung vom 19. April wird auf den 3. Mai 1926 verschoben des Justtzrats Chodziesner, Bellevuestr. 21, Berlin, nach⸗
1. Beschlußfassung über die Liquidations⸗
2. Einreichung der Klage gegen den bis⸗ herigen Vorstand und jetzigen Liqui⸗
3. Antrag des Liquidators auf Stellung
4. Neuwahl und Zuwahl des Aufsichts⸗ 1“ Bankkonto “
“
Bilanz ber 31. Dezember 1925.
In Gemäßheit § 29 unser 8 Gesell
Aktiva. Mobilienkonto. Immobilienkonto. Warenkonto . Kassakonto “ Kontokorrent (Kunden) Postscheckkonto. Bankkonto Verschiedene Forderungen VerI
Passiva,
Kontokorrent (Lieferanten) Kapitalkonto 1“ Ges. Reservefonds . ..
[3371]1 Rechnungsabschluß
am 31. Dezember 1925.
vom 28. 5. 19 .
Vermögen. Grundstücke “ Gebäude u. Baulichkeiten: Bestand am 1. Januar 1925
2 200 000,— Zugang . 133 781.33
2 333 781,33
Abschreibung 133 781.33 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. Januar 1925 1 700 000,— Zugang. 287 405,65 1 987 405,65 Abschreibung 287 405.65 Gesamtinventar und Ein⸗ richtungen: Bestand am 1. Januar 1925
Zugang 92 258,10 . 7725091
Abschreibung 92 258,10
Werkzeuge und Modelle
1“
2 200 000
Patente, Muster⸗ u. Marken⸗ schutzrechte
Bilanz per 30. September 1925.
Aktiva.
Kasse, Psitsche..
Verwertungsaktien...
EII“
Ee“ 165 000,—
Maschmen. Zugang. 27 204,15
s
Vermögen. NMN — Frundstuick ... Bau 8 . Maschinen . Mobilien.. . 1“ 1 Außenstände.. Postscheck und Kasse 6*“
ö1“
Zuzahlung auf die Vorzugs⸗
attteaan 16“*
Verpflichtungen. b
Stammaktien . 200 000 Vorzugsaktien. 5 000 Felerxvefonds.. bb“
„Bilauz per 31. Dezember 1924.
45 000—- 60 000— 110 “
7 058 02 22 019 03 721 20
4 84040 252 408 20
205 1 20 000— 27 408 20
252 408 20
“ 192207,15 Abschreibung 19 204,15 Werkzeuge 25 000,— Zugang.. 56 553 06
“ 8T553,06 Abschreibung 26 553,06 Inventar .15 000,— Zugang.. 1 818,45 16 818,45 3 818,45
173 000
Abschreibung 13 000 Heizungsanlagen 25 000,— Abschreibung 2 500,— Vorräte, Halb⸗ und Fertig⸗ J 161111 Verlust 1924/25. .... 146 452
1 428 530
22 500
„Passiva. Kapital: 8 8 a) Stammaktien 380 000 b) Vorzugsaktien 20 000
Vermögen. RM 2 Grundstück. g. 8 ö
aschinen. . 100 000 Mobilien.. 28 1 Werkzeuge. . 1 Eeewe. .. 73 710 Kasse und Postscheck 1 257 114“ 401 1“ 128 376 Verlustsaldo . 18 080
425 626
Verpflichtungen. Aktienkapital.. 8 Reservefonds.. Fiditoten... 14““ 1S8““
205 000 20 000 102 914 [54 68 198714 29 513 81
1“] 425 626 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
8 RMN ₰ 12009— 10 23005 116 25555 151 061 54 3 816 30 282 563,44
8 SFSpoll. Bauabschreibung .. Maschinenabschreibung Handlungsunkosten .. Betriebsunkosten.. schaftssteuer.
264 483 25 18 080/19 282 563/44 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Julius Poppelauer, Bankdirektor, Berlin, Vorsitzender, Dr. Robert Kupfer, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. Main, Adolf Kassel, Bankier, in Firma Paul Strasburger & Co., Frankfurt a. Main, Fabrikdirektor, Frank⸗
Fabrikation.
furt a. Main, vom Betriebsrat gewählt: Heinrich Rothenbücher, Frankfurt a. Main, Rudolf Weil, Werkzeugmacher, Frank⸗ furt a. Main. Frankfurt a. Main, den 30. März 1926. Der Vorstand.
Obermeister,
45 000— 58 800—
Reservefonds Rückstellung für Debitoren Verbindlichkeiten einschließl.
Akzepte...
20 000
8b21
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
4 544 09 20 000 —
1 18 Beteiligungen 2 900 000,—
400 000,— 40 000 —-
968 53052 1428 53052
Kassenbestand, Guthaben auf
Postscheckkonto u. Reichs⸗ bankgirokonto.. Wechselbestand.. Wertpapierre..
92 440 . . 197181 . 19 159
Abschreibung 200 000,— 2 700 000 Buchforderungen. 4 297 743 Rohmaterialien u. Waren⸗
be 1118988 Bürgschaftsschuldner ℳ 389 300,—
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: I “”
9 120 000 80 000
9 200 000— 1 000 000
Gesetzliche Rücklage.. Obligationsanleihe .. 129 400 Buchschulden einschl. Akzepte 4 281 526 Reingewinn: Vortrag aus 1924 “
.175 721,71 Gewinn in
1925 423 815,56
Bürgschaftsgläubiger ℳ 389 300,—
8 599 537
15 210 463
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
— Soll. ℳ Allgemeine Handlungs⸗ unktosten .. “ 466 922
2
per 30. September 1925.
Soll. “ Abschreibungen auf: Anlagen “ Beteiligungen. Verwertungsaktien Handlungsunkosten. Steuern 11u“ Soziale Lasten..
10 000—- 13 900 — 274 951 29 63 150 25 24 432 50
. inne im Laufe des 1““ 9 292 90 Roherträgnis.. 299 509 22 Verlust 1924/25. 146 452 03
455 254 15 Allgemeine Maschinenbau⸗ Gesellschaft A.⸗G., Chemnitz.
Spranger. Abel.
„Die Uebereinstimmung porstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Allgemeinen Ma⸗ schinenbau⸗Gesellschaft A.⸗G., Chemnitz, beschemigen wir hiermit.
Leipzig, den 3. März 1926. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft A.⸗G.
G
Muth. Erdmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Vorsitzender, Herrn Fabrikbesitzer Erich Sieler, Herrn Fabrikbesitzer Max Sieler,
Chemnitz, Herrn Dr.⸗Ing. Fritz Fein, Hartha i Sa,, Herrn Ingenieur F. W. Strich, Leipzig, Herr Hans Kaiser, Buchhalter, Chemnitz, Herr Kurt Flemming, Werkzeugschlosser,
Brandeis. Braunschweiag.
455 254 15
11“ Abschreibungen auf: “ 81 33 287 405 65
Gebäude u. Baulichkeiten Maschinen u. maschinelle 92 258/10
— 200 000— Reingewinn:
Vortrag aus 1924. Vortrag aus 1924,.. Betriebsüberschuß..
Anlagen ... Gesamtinventar und Ein⸗
175 721 71
ewinn in 1925 423 815 56
ichtungen 8 4136 731 28
Beteiligungen .... Haben.
175 72171 3 961 009 57
4 136 731 28
Hannover, den 9. März 1926. Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft.
R. Platz. A. Hilbig. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Hannover, den 9. März 1926. J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor. Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ des Aufsichtsrats Bankdirektor urt Sobernheim, Berlin, Bankier John Spiegelberg, Hannover, wurden wieder⸗ gewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Karl Haniel, Haus Morp bei Erkrath. Die auf 5 % festgesetzte Dividende ist, für die Aktien Nr. 1— 185 000 auf Dividendenschein Nr. 19 mit ℳ 2, für die Aktien Nr. 185 001 — 189 500 auf Dividendenschein Nr. 19 mit ℳ 20 ab heute bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, und bei der Gesellschaftskasse zahlbar. Hannover, den 7. April 1926.
Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗
Herrn Justizrat Dr. Gaitzsch, Chemnitz, Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Frau Kommerzienrat Fein, Hartha i. Sa., vom Betriebsrat entsandt: Chemnitz.
15 210 463,55
Anzahlg, auf Kapitalerhöhung 1925. 8 2
RM 1 305 5 485*¾ 180 549
7 588 23
18
2 863 16 440 8 365
schaftsvertrags machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß nach der in der heutigen Ge neralversammlung vorgenommenen Wah und der hierauf erfolgten Konstituierun der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft au⸗
Herrn Kommerzienrat Dr. h. c. Pau Millington⸗Herrmann in Berlin, al Vorsitzender,
Herrn Privatus Arthur Pekrun in Weißer Hirsch bei Dresden, als desser Stellvertreter,
Herrn Geheimen Baurat Dr.⸗Ing. e. h
42 820
42 820
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Sigmund Bergmann in Berlin, Herrn Kommerzienrat Adolf Moser in Berlin, Herrn Kommerzienrat Richard Schreiter in Chemnitz, Herrn Professor Dr.⸗Ing e. h. Ludwig Nos in Danzig, Herrn Geheimen Kommerzienrat Ott⸗ Weißenberger in Dresden, Herrn Bankdirektor Wilhelm Bössel mann in Chemnitz, vom Betriebsrat:
Warenkonto. .. Handlungsunkosten⸗ Io Verlust 1925 .
12 13
RM 3
RM
6 68
zember 1925. Aktiengesellsch Loth. Kretschmer.
[12 13668 Waldenburg, Schles., den 31. De⸗
Ostdeutscher Baubund
aft.
Der Vorstand. Wieezorek.
₰ 3 770/69
12 136/68
Herrn Kaufmann Alfred Hartmann in Chemnitz,
Herrn Fräser Gustav Schmiade in Chem
nitz besteht.
Chemnitz, den 1. April 1926.
Schubert & Salzer Maschinen
fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Lässig. Hermann No6. [2903] Der Erträgnisschein Nr. 2 gelangt mit 12 % ℳ 12 für die Stamm⸗ aktien Nr. 1 — 3500,
[2901]
Bilanz am 31. Dezember 1925.
der Erträgnisschein Nr. 37 mit 12 % = ℳ 12 für die Stamm aktien Nr. 3501 — 50 000 und
Aktiva. Grundstücke 2 400 000,— Abschr.. 200 000,— Gebäude.. Zugang.
Abschr... Betriebs⸗
maschinen. Zugang..
709 219,38 709 219,38
8 5,— .195 655,76 195 660,76 Abschreibung 195 655,76 Elektrizitäts⸗ anlagen... Zugang..
Abschreibung Werkzeug⸗ maschinen .. 5,— Zugang. 281 466,64 281 471,64 Abschreibung 281 466,64 Werkzeuge...
Fabrik⸗ und Kontor⸗ einrichtungen ... eAZ“ Mode —“ Werthahiere .. . Außenstände, einschl. Bank⸗ e1“ LRC“ Wechel Fabrikationsvorräte.
5
72 865,32 72 860,32
4 300 000,—
5 009 219,38
72 860,32
23 943 512 59
RMN ₰ 2 200 000 —
4 300 000—
9 068/85
10 078 895,50
68 577 05 3 872 609 20 3 414 335 49
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 7 000 000 Vorzugsaktien 18 000 Genußscheinkapital .
Reierdttbtt Nicht erhobene Dividenden⸗
Ehie 1“ Laufende Verbindlichkeiten. Anzahlungen Später fällige Verbindlich⸗ vüircaaca 8 Guthaben d. Generaldirektor Fritz⸗Lässig⸗Stiftung. Uebergangsrechnung (Rück⸗
hnügnc für Löhne, Steuern “ Reingewinn: Vortrag aus 1924 289 041,86 Gewinn in
1925. 2 265 737,54
7 018 000
7 000 000 1 750 000
17 145— 1 005 832/60 606 831 26
1 763 990—
436 0194— 1 790 915, 33
2 554 779
23 943 512
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
Soll. Geschäftsunkosten. Tbge Abschreibungen. Reingewinn ...
RM ₰ 2 077 680/84 1 103 135/83 1 459 202/10 2 554 779 40
b Haben.
Gewinnvortrag aus 1924. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ E“ 81“ Betriebsüberschuß...
7 194 798/17
289 041 86
14 177,84 404 246/89 6 487 331 58
Chemnitz, am 31. Dezem
„Der Vorstand. Fritz Lässig. Herma
Büchern der Gesellschaft. Berlin, im März 1926.
Weree Aktiengesellschaft.
Bodinus. ppo.
Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengefellschaft.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften ordnungsgemäß geführten
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Wenz.
7 194 798/17 ber 1925.
unn N oé.
ℳ 60 für die Stammaktien Nr. 50 001 bis 54 000,
der Erträgnisschein Nr. 3
mit 12 ,% = ℳ 12 für die Genuß⸗ scheine Nr. 1 — 70 000
für das Geschäftsjahr 1925
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
bei der Deutschen Bank Filiale Chemnit in Chemnitz,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresder in Dresden,
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzi⸗ in Leipzig,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei den Herren Georg Fromberg & Ce in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban! Akt⸗Ges. Filiale Chemnitz in Chemnit
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban! Akt⸗Ges. Filiale Dresden in Dresden, Pirnaischer Platz,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban⸗ Akt.⸗Ges. Filiale Leipzig in Leipzig Tröndlinring,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban! Akt.⸗Ges. in Berlin
vom 6. April d. J. ab zur Auszahlung.
Chemnitz, den 1. April 1926.
Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Fritz Lässig. Hermann Nos.
[3416]
Dr. Erich F. Huth Aktiengesellschaft für Funkentelegraphie, Berlin SW. 48.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 31. Mai 1924.
Aktiva. 3 Einlage der Aktionäre.. . 1 300 Kapitalentwertungskonto. 4 200
8 Pafsiva. Aktienkapital....
RM
5 500
5 500◻
Der Aufsichtsrat ist neu gewählt worden und setzt sich zusammen aus den Herre Dr. Karl Rottgardt, Dipl.⸗Ing. Brund Rosenbaum und Direktor Wilhelm Rott ardt. — Dr. jur. Otto Voß ist aus der
orstand ausgeschieden, Dr. jur. Bern⸗ hard Jaffé ist zum Vorstand bestellt worden
[3369] Aktiengesellschaft Torfit, Hemelingen bei Bremen.
Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RM 111 555 14 2940 5 202-
112525
1 Ausgaben. Generalunkosten... Abschreibungen... Gewinnsaldo
Einnahmen.
Geschäftsgewinn in 1925
129 503/ 3 “ 8
1 549
131 052;7 Bilanz am 31. Dezember 1925
Aktiva. RM [„2 Grundstücke und Gehäude 176 074,0. Maschinen und elektrische “ 102 465/5 Halbfertige Anlagen und 1 VII1“ 124 03735 Kontokorrentdebitoren. 27 268 Bankguthaben.. 5 719;: .8. 754 3⸗ 436 319 4:
Kassenbestand..
8 Passiva. Aktienkapital..
Referven .... Kontokorrentkreditoren Gewinn in 1925
400 000
5 343
25 773
5 202
436 319ʃ4⸗ Hemelingen, 31. März 1926.
Der Vorstand, Pape.