1926 / 84 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Zittauer Maschinenfabrik

14749) Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

jermit zu der Sonnabend, den

Mai 1926, vormittags 11 ½ Uhr⸗

im Hotel Reichshof in Zittau, Bahnhof⸗ Paße 1, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1 8

3. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 1

„Abänderung des Gesellschaftsvertrags in § 3 (Zeitdauer der Gesellschaft), 4 (öffentliche Bekanntmachungen), 5 (Grundkapital und dessen Ein⸗ eilung, Wegfall der Bestimmungen über Vorzugsaktien, Form und Inhalt neu auszugebender Aktien usw.), § 6 (Ausfertigung neuer Urkunden, Kraft⸗ loserklärung abhanden gekommener und vernichteter Aktien usw., Ver⸗ ährung der Gewinnanteilscheine), 7 (Geschäftsjahr, Vorlegung der ilanz usw.), § 8 (Verwendung des eingewinns), § 9 (Bestellung und bberufung des Vorstands. Dienst⸗ verträge), § 10 (Tätigkeit und Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands, Ge⸗ schäftsanweisung, Bestellung von Frokurlsten), § 11 (Anzahl der Auf⸗ chtsratsmitglieder), § 12 (Zuwahl um Aufsichtsrat), § 14 (Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters), § 15 (Art der Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats), § 17 Berufung der Generalversammlung), 18 (Ort der Generalversammlung und Vorsitz in ihr), § 19 (Teil⸗ ahme an der Generalversammlung, Einreichung des Hinterlegungsscheins, Stimmrecht), § 21 (Beschlüsse der Generalversammlung, erforderliche Mehrheiten, Form der Abstimmung) owie Abänderung dieser und aller übrigen Paragraphen in ihrer Fassung und Reihenfolge. Ferge des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags fowie der auf ihn bezüglichen Be⸗ schlüsse der Generalversammlung in⸗ soweit vorzunehmen, als sie nur die Fassung betreffen. 6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung

F neben dem Beschlusse der General⸗

9

ersammlung je in gesonderter Abstim⸗

mung eine Beschlußfassung sowohl der Vorzugsaktionäre als auch der Stamm⸗ aktionäre statt.

zur Ausübung des Stimmrechts in der sind diejenigen

eneralversammlung Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ sestens am 5. Mai d. J. bei unserer Kasse oder bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zittau oder bei der Allgemeinen Deut⸗ chen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden Dresden oder bei einem deutschen Notar interlegt haben. Unser Geschäftsbericht Uegt während der vorgeschriebenen Frist auch bei den genannten Vanken zur Einsicht der Aktionäre aus.

Zittau, den 8. März 1926. Der Aufsichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender.

s4760]

Einladung zur außerordeutlichen Ge⸗ neralversammlung der Fa. Friedr. Schmidt A.⸗G., München, am Mon⸗ tag, den 3. Mai 1926, 11 Uhr porm., in den Räumen des Notariats II. München, Neuhauser Straße 6.

Tagesordnung: 1. Vorlage der zum 31. Mai 1925 auf⸗ gestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veriustrechnung f. d. Geschäftsjahr

[1234882 Bekanntmachung.

Die Gründer der Gemeinnützigen Bodenkultur⸗ und Siedlungs⸗A. G., Düsseldorf, sind am 16. 1. 1926 auf Grund der von ihnen seinerzeit gezeichneten Aktienwerte zur Zahlung der noch aus⸗ stehenden Beträge an die Adresse der Gesellschaft. Düsseldorf, Kaiserstr. 48,, aufgefordert worden mit der Maßgabe, daß die Ueberweisung spätestens bis zum 1. 2. 1926 geschehen soll. Nach frucht⸗ losem Ablauf dieses Termins wird eine Nachfrist bis zum 1. 7. 1926 gewährt mit der Androhung, daß der bis dahin nicht zahlende Aktionär nach dem 1. 7. 1926 seines Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden wird. [4757]

Carl Fritz Schuhfabrik A.⸗G.,

Bietigheim i. Wttbg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 1. Mai 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Bietigheim.

Tagesordnung:

In der am 10. April 1926 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Vertagung beschlossen auf 1. Mai 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Bietigheim, mit derfelben Tagesordnung wie bei der in Nummer 66 vom 19. März 1926 ver⸗ öffentlichten Einladung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung hat spätestens am 28. April 1926 zu erfolgen und muß 2 Tage vor der be mit Hinterlegungs⸗ schein, in welchem die Aktien nach Gattung

verzeichnet sind, bei der Direktion der Gesellschaft nachgewiesen werden.

Bietigheim i. W., den 10. April 1926. Der Vorstand.

und Nummern

(4755.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Mai 1926, mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

„Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags, die Zeichnung der Gesellschaft betreffend.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tag vor der Generalversammlung

j. bei der Commerz⸗ und Priwat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Chemnitz, Johannisplatz 4,

2. bel der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Dresden, und 1

3. bei der Gesellschaftskasse der Baum⸗ wollspinnerei Aktiengesellschaft in Gelenau 8

bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.

Gelenau, den 10. April 1926.

Der Vorstand der

Baumwollspinnerei Aktien⸗

Gefellschaft Gelenau i. E. William Schulz.

[4761]

zu der am Dienstag, den 4 Mai

Ferd. Wagner A.⸗G., Pforzheim.

Die Generalversammlung vom 3. April 1926 hat die Auflösung der Gesfellschaft beschlossen.

Iche fordere etwaige Gläubiger Gesellschaft auf, ihre Ansprüche zumelden.

Der Liquidator: Eduard Winter.

[4758

Hugo Stinnes⸗Riebeck Oel⸗Aktien⸗

Gesellschaft zu Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz (Nordsternhaus). Hiermit laden wir unsere Aktionäre

der an⸗

1926, nachmittags 12,30, in Berlin⸗ Schöneberg, Nordsternplatz (Nordstern⸗ haus), Badensche Str. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1924 bis 31. März 1925.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1924/1925. Festsetzung der Zahl der von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder.

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) § 1. Aenderung der Firma,

b) § 12. Aenderung durch Weg⸗ fall der Bestimmungen im Absatz 3 über die Abordnung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern zur Wahr⸗ nehmung von Geschäften sowie über Bildung eines Ausschusses.

VI. Verschiedenes.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank für Wertpapiere spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und auch den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also spätestens am Freitag, den 30. April 1926,

in Berlin:

88 der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Dammstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

beim Bankhause S. Bleichröder,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft,

bei dem Bankhause S. Schönberger

& Co.;

in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationglbank

Kom manditgesellschaft auf Aktien,

Filiale Frankfurt a. Main,

bei dem Bankhause E. Ladenburg oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Die von der Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Zahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung.

Berlin, den 12. April 1926. Der Aufsichtsrat. Ludwig Hoffmann. Der Vorstand. Borelli. Union⸗Gießerei, Contienen bei Königsberg /Pr.

Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 4. Mai d. J., vorm. 11 ½ uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Königsberg i. Pr., Kneiph. Lang⸗ gasse 1—4, stattfindet, ergebenst ein⸗ gelagen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925 sowie Vericht der Revisoren.

2. Genehmigung der Bilanz und des Vorschlags, den Verlust von der Rücklage abzuschreiben.

[4376] 8

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf § 18 der Satzung (Voraussetzungen für Ausübung des Stimmrechts) zu der am 3. Mai 1926, nachm. 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Neuen Kreishaufes zu Rosenberg, Wpr, stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung unseres Instituts unter Bekanntgabe der Tagesordnung ein.

Tagesordnung;

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Genehmigung der Bilanz.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung

6. Satzungsänderungen:

a) des § 2, betr. An⸗ von Sorten und Devifen für fremde Rechnung,

b) des §, 21 Berichtigung, betr. drei Viertelmehrheit für Beschluß⸗ fassung über Verwertung des Ge⸗

esellschaftsvermögens. 7. Aufsichtsratswahlen. Rosenberg, Wpr., den 9. April 1926.

Kreisbank Rosenberg A. G.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Kleine, Landrat.

und Verkauf

Honsel⸗Werke Aktiengesellschaft, Meschede, Westf.

Wir erlauben uns, unsere Herren Aktio⸗

näre zu der am Montag, den 3. Mai

1926, mittags 1 Uhr, stattfindenden

Generalversammlung im Sitzungssaale

des Industrie⸗Hotels in Meschede ergebenst

einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1925.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratwahl.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden gemäß § 14 des Gesellschaftsver⸗

trags gebeten, ihre Aktien bis zum

30. Avtl 19388535

bei der Gesellschaftskasse oder

dem Barmer BankVerein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen oder

einer seiner Zweigstellen

zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung

der Aktien bei einem deutschen Notar, so

ist die von dem Notar über die legung ausgestellte Bescheinigung, die die

Nummern der hinterlegten Stücke ent⸗

halten muß, spätestens am 30. April 1926

bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen

und die Gesellschaft bis zum 30. April

1926 einschließlich hiervon zu benach⸗

richtigen. 3

Der Hinterlegung ist ein doppeltes

Nummernverzeichnis beizufügen, wovon

eins mit dem Vermerk über die Stimm⸗

zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als

Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗

sammlung. ; Meschede, den 12. April 1926.

Der Vorstand. 8 Fritz Honsel. Otto Honsel.

[4592]

Rasselsteiner Eisenwerks⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Reuwied⸗Rasselstein.

Bir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Montag, den 3. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Parkhotel Nodhausen bei Neuwied

stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein mit folgender Tages⸗

14603]

Hiermit werden die Aktionäre der

Johne⸗Werk, Grafische Maschinen⸗

Aktiengesellschaft, Bautzen, zur 12. or⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen, die am S8. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Verwaltungs⸗ räumen des Werkes mit untenstehender

Tagesordnung stattfinden wird:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Rechnungsabschluß zi und Verlustrechnung für

2. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verteilung des Reingewinns.

Aktionäre sind stimmberechtigt, sofern sie spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien nach § 18 der Gesellschaftssatzungen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Bautzen, Dresden. Leipzig oder Löbau, der 1.“ oder einem Notar hinter⸗ egen

Bautzen, den 10. April 1926.

Johne⸗Werk, Grafische Maschinen⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Johne.

[41141 Bekanntmachung 8 an die Aktionäre der Bühring Aktien⸗ gesellschaft, Landsberg, Bez. Halle. In der Generalversammlung vom 16. März 1926 wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Die Stammaktien zu je RM 60 mit je einer Stimme sollen nach Möglichkeit in Stammaktien zu je RM 1200 mit je 20 Stimmen umgewandelt werden. Denjenigen Aktionären welche 20 Stück Stammaktien zu je RM 60 zum Um⸗ tausch in 1 Stück zu RM 1200 beim Bankhaus H. F. Lehmann in Halle (Saale) innerhalb 4 Wochen nach dieser Aufforde⸗ rung einreichen, sollen weitere 5 Stück Stammaktien zu je RM 60 gegen Zahlung von RM 170 abgenommen werden. 1“ 8 Spitzen werden vom Bankhaus H. F. Leh⸗ mann, Halle (Saale), gekauft und ab⸗ gegeben. Die etwa übrigbleibenden Stammaktien zu RM 60 sollen der Sicherheit wegen beim Bankhaus H. F. Lehmann zur fort⸗ laufenden Numerterung eing reicht werden. Stammaktien, die innerhalb einer Frist von 6 Wochen ab heute nicht eingereicht werden, sollen für kraftlos ertlärt werden und verfallen. Die an ihre Stelle aus⸗ zugebenden neuen Stammaktien sollen für Rechnung der betreffenden Aktionäre öffentlich versteigert und der Erlös aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt werden. Der Umtausch und die Fe e. egnh erfolgen innerhalb der angegebenen Friste kostenlos. Alle Aktien mit Dividendenbogen unserer Gesellschaft sind deshalb umgehend an das Bankhaus H. F. Lehmann in Halle (Saale) einzusenden mit Angabe, was bezügl. Umtausch und etwaiger Spitzen geschehen soll. 1 Landsberg. Bez. Halle, den 9. April

1926. Bühring Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[4751]

Gesellschaft für Linde’'s

Eismaschinen Artien⸗Gesellschaft in Wiesbaden.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet Freitag, den

30. April 1926, vormittags 11 Uhr,

im Hause der Gesellschaft, Nymphenburger

Straße 76, zu München statt mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

5. Aufsichtsratswahl.

Zweite Beilage

sanzeiger und Preußischen

Berlin, Montag, den

12. April

11A“

Staatsanzeiger

1926

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

9 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Gffentli

Anzeigenpreis für den Ra

1,05 Reichsmark.

———

e

Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungste

cher Anzeiger.

um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

9. Bankausweise.

11. Privatanzeigen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

rmin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[4602] Plantagengefellschaft Clementina, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 27. April 1926, 2 ¾ Uhr nach⸗ mittags, im Büro der Herren L Behrens & Söhne, mburg, Hermannstraße 31.

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorlegung der Aktien bis zum 26. April im Büro der Gesellschaft. Brodschrangen 35, Hamburg, täglich zwischen 10 und 12 Uhr, ausgegeben. 1

Der Vorstand. Adolph Boehm. 13837] 1

Ring⸗Film Aktien⸗Gesellschaft,

Berlin.

2canorfer Zeitung und Druckerei⸗ betriebs A. G., Schüttorf.

Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch den 28. April d. J., nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordentl. Ge⸗ neralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der

Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung. 2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes.

Schüttorf, den 12. April 1926. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Lambert Schümer. 4750]

4753] Bremer Lagerhaus⸗Gesfellschaft.

Einladung zu der neunundvierzigsten

ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 7. Mai 1926, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Eingang U. L Frauen⸗Kirchhof 4— 7 Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1925.

2. Bericht des Prüfungsausschusses.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl des Prüfungsausschusses.

Bremen, 9. Apreil 1926. 1

Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

1“

Eduard A. Achelis, Vorsitzer.

Carl Hisgen, Aktiengesellschaft 14382] zu Worms a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. April 1926, vormittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notars, Justizrats August Scheuermann zu Worms, Karmeliterstraße Nr. 6, stattfindenden IV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

3. Vertreilung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder der Vereinsbank Worms E. G. m. b. H. zu Worms hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei einem deutschen Notar zulässig; in diesem Falle müssen die Hinterlegungs⸗ scheine in der gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt werden.

Worms, den 9. April 1926.

Der Aufsichtsrat. Carl Hisgen, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Bilanz per 31. Dezember 1925. ——

Aktiva. Beteiligungen..

orderungen nventar. 3—18

5 001 1 620

62 064, 40

Puassiva. Aktienkapital.. Reservefondd..... Gewinnvortrag 566,63 Reingewinn . 6 497,77

50 000 5 000

7 064

62 064

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

——

Abschreibung a. Inventar ieber 61““ eingewin ..

Mieten Beteiligungsgewinn

6 768

Der Vorstand.

FE219 Gaswerk Lauenburg Aktien⸗ gefellschaft.

Bilauz am 31. Dezember 1925.

RM

398 697/71 2 004 7 036 10 5 285/ 19

Aktiva. Anlagewerte ...... Mobilien, Werkzeuge und

Geräte.. 8 Vorräte .

Debitoren

55 392,14

[4254]

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Bilanz vom 31. Dezember 1925.

1 Soll. 1. Nicht eingezahltes Aktienkapital... 2. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine

c) eigene Ziehungen... d) Eigenwechsel der Kunden öe1“ 1“

4. Guthaben bei Banken und Bankfirmen

6. Vorschüsse auf Waren und G 1 davon am Bilanztage gedeckt:

b) durch andere Sicherheiten . .

und Gut⸗ haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . . .

3. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche . e e des Reichs und der Bundesstaaten.. S 11““

an die Order der

111“

5. Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere .. Varenverschiffungen.

8 a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine RM 1 653 668,36 2 551 980 11

RMN RM

17 967 926

33 261 770

33 261 770

20 042 901 3 930 203 4 205 648

7. Eigene Wertpapiere:

d) sonstige Wertpapiere . . . .

Bankfirmen 10. Außenstände in laufender Rechnung: h16e4**“ 1“

Außerdem:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

des Reichs und der Bundesstaaten . . b) sonstige bei der Reichsbank und anderen

Notenbanken beleihbare Wertpapiere. c) fonstige börsengängige Wertpapieer.. 8. Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäften ... 9. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und

17 110 763 Arval- und Bürgschaftsforderunen 11 639 924,55

2 990

214 651 384 62875 448 303 34

1 050 573 1 852 083 5 210 615

32 387 976 49 498 739

Auf

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1925.

rWasa Mnrev.

Verwaltungskosten.. Steuern und öffentliche Lasten.. Reingewinn ..

Zuweisung an die ordentliche Nücklage Erlö

In

Aktienkommanditkapitals festgesetzt.

Soll.

2 272 . * 2 90 890 2 20

2

Vortrag aus 1924. Gebührenrechnung. Zinsenrechnuggg

Gewinn auf Wertpapiere

Erlös aus Verwertungsaktien zu

2³⁴ 242 4

Verwertungsaktien

eeean A se naax nneüvneeewa vang RM 4

.8 419 04871

1 680 054 62 2 429 730/13 1 167 000 —7

W

204 920— 6 304 480 2 5 372 014 47

647 418 36 1 167 000⁄,—

13 695 832 92

8 2

*

cklage 1

der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf S % des

Aktien über RM 20 je scheins Nr. 31),

Aktien über RM 100 je scheins Nr. 1) und auf

Anteilscheine über RM 10 je RM 0,80.

Insoweit unsern Aktien über RM 20 nur noch

erfolgt die Auszahlung der Div nteilscheine werden die D der Anteilscheine. 8 Die Auszahlung der Divi 9. April 1926 an

in

An den genannten Stellen

Empfang genommen werden.

Wir weisen bei dieser Gelegenheit

über RM 20 oder eine entsprechende Anzahl von Anteilscheinen gegen Aktten übe

RM 100 unserer Gefellschaft umgetauscht

unferer Aktienstuͤcke von diesem Umtauschrecht Gebrauch zu machen. e

in Barmen an unserer Kasse,

in Düsselvorf an unserer Kasse und bei

an allen anderen Orten, an denen wir deren Kassen, Berlin bei der Handels⸗Gesellschaft, städter und Nationalbank

Es entfallen demnach auf RM 1,60 (gegen Einreichung des Dividenden⸗

RM 8 (gegen Einreichung des Dividenden⸗

ein Erneuerungsschein anhaftet,

ldende gegen Vorlage und Abstempelung dieses Scheins. widenden ausgezahlt gegen Vorlage und Abstempelung

dende abzüglich Kapitalertragssteuer erfolgt vom

dem Bankhaus Siegfried Falk Niederlassungen unterhalten, a

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Berliner der Commerz⸗ und K. a. A., Delbrück, Schickler

wrivatbank A.⸗G., Darme 8 & Co⸗, det

Dresdner Bank, Hardy & Co. G. m. b. H., Breslau, Dresden und Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, in Cassel bei dem Bankhaus H. Schirme in Elberfeld bei dem Bankhaus von der in Essen außer Hirschland,

Frankfurt am Main außer bei unser

S. & H. Goldschmidt, Hamburg bet der in Köln außer bei unserer Zweigstelle

bei unserer Zweigstelle

Heydt⸗Kersten & Söhne, bei dem Bankhaus Simon

er Zweigstelle bei dem Bankhaus

Norddeutschen Bank, bei dem Bankhaus J. H. Stein,

in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank und Hardy

& Co. G. m. b. H. Kommanditgesells

nochmals

Umtauschfrist läuft am 1. Mai 1926 ab. Barmen,

Düsseldorf, den 8. April 1926.

Die persönlich haftenden Gesellschaf Bandel.

Bendix. Blecher. Ha

werden können.

5 ellschaft. können Geschäftsberichte für das Jahr 1925 in

darauf hin, daß je fünf Aktie Wir bitten, zur Vereisst

rnevyv. Dr. Marx.

[16163 Die Flensburger Volksbank A.⸗G. in Fleusburg 6. März d. J. aufgelöst. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Flensburg, den 24. März 1926.

beeidigter Bücherrevisor, als Liquidator.

14359]

ist durch Beschluß vom Adamek.

Julius Hansen, Dresden,

[43811]

Die werden z 5. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr,

Aktionäre

unserer Gesellschaft

u der am Mittwoch, den [4343

Betriebsrats ausgeschieden:

Herr

Dipl.⸗Ing., Dresden,

Aus dem Aufsichtsrat ist seitens 8

Alfred Gruhl, Tischler, Dresden. „Der Betriebsrat ist jetzt vertreten durch die Herren:

Horst Heckel, Buchhalter Franz Thiele, Packer, Dresden⸗ Unger & Hoffmann

Aktiengesellschaft, Dresden.

Hermania Aktien⸗Gesellschaft

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925.

2. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗ waltung.

in unseren Geschäftsräumen, Berlin N 20,

10 305 620 Travemünder Straße, Eingang Prinzen⸗

1 allee 79/80, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

4 143/05 417 166 05

ordnung: 8 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1925 und Genehmigung der⸗

1924/25 fowie des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz. J. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4. Festsetzung der Vergütung an den

Kasse 1 s vorm. Königl. Preuß. chemische Fabril

in Schönedeck / Elbe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 49. ordentlichen

Deutsche Textilwerke Mautner Aktiengesellschaft, Langenbielau i. Schles.

11. Bankgebäude.. 12. Einrichtungen

Passiva.

Are.. . abrsenhI6 St

1

„Der Vorstand. Franz s768

84 8*

e 8

1. Aufsichtsraiswahen.

5. Mitteilung nach Beschlußfassung über der Gesellschaft. 8

Der Vorstand. Franz Schm. idt. [477] Friedr. Schmidt A.⸗G., München. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

Aktiva. argeld . . .... .. Ee1“““

ankguthaben... ußenständde Einrichtungsgegenstände: Anschaffungspr. 5 097,69 Wertmehrung 2 346.31

§ 240 H.⸗G.⸗B., er die Auflösung

——

348 307]% 148 65 826

7444 81 117

2600,‿ 182 793/03

1 Passiva. Bankschulden..

48 000 —-

1 561—

5 900,—

107 332 53 162 793 53 Schmidt.

uchschulden .

Aenderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden: Herr Direktor Feinr Schmidt, Eschweiler, Herr Walter Pauly, Mailand. Munchen, 24. März 1926. Friedr. Schmidt A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 10. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in Breslau in den Geschäfts⸗ räumen der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie die Verwendung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

5. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind dieienigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Langenbielau oder bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin oder deren Filiale Breslau oder bei der Dresdner Bank Berlin oder deren Filiale Breslau oder bei der Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Voßstraße 11, hinter⸗ legt haben.

Langenbielau in 10. April 1926 Der Vorstand.

Schlesien, den

Fritz Hecht.

ufsichtsrat gemäß § 16 der Satzung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Aenderung der 16 und 32 der Satzung. (a. Festsetzung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf minde⸗ sing 7, b. dauernde Festsetzung der

ergütung für den Aufsichtsrat an Stelle der bisherigen alljährlichen Festsetzungen.)

7. Wahl von 3 Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien, getrennt nach Stamm⸗ und Vorzugsaktien, bis spätestens den 30. April d. J. bei einer der folgenden Stellen anzumelden und zu hinterlegen:

in Königsberg i. Pr.:

Direktion der Gesellschaft in Contienen bei Königsberg i. Pr.,

Deutsche Bank, Filiale Königsberg,

Direction der Disconto⸗ efellschaft, Filiale Königsberg,

in Berlin:

Deutsche Bank, 8

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem Notar.

Die Bescheinigung des Notars über die erfolgte E1 ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gesellschaft einzureichen.

Die über die Anmeldung der Aktien erteilte Bescheinigung dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

Contienen bei Königsberg i. Pr., den 7. April 1926

selben. Berichterstattung des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und über die Verhältnisse der Gesellschaft fowie über den Verlauf des verflossenen Geschäftsjahres, nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte rüfung des Geschäftsberichts und der

Jahresrechnung. 1

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen. 8

4. Vereinbarung mit den Vereinigten Stahlwerken A.⸗G.

5. Verschiedenes.

(Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1925 liegen vom 14.4 bis einschließlich 1. 5. 1926 in dem Geschäftszimmer unserer Gesellschaft in Rasselstein zur Einsichtnahme für die Aktionäre offen.

Gemäß Satz 16 der Gesellschafts⸗ satzungen haben die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigten Aktionäre ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis zum 29. 4. 1926 einschließlich an unsere Ge⸗ fellschaft in Neuwied⸗Rasselstein einzu⸗ reichen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen.

Es wird gebeten, die Vertretervollmachten einige Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand einzureichen.

Neuwied⸗Rasselstein, den 9. 1926. Der Aufsichtsrat.

April

Der Aufsichtsrat⸗

M. Schroeder, Vorsitzender.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals, über die Begebun der neuen Aktien und über die, hieraus ergebenden Satzungsände⸗

rungen.

Zum Ausweis der an der Generalyer⸗

sammlung teilnehmenden Aktionäre sind

dem Vorstand in Wiesbaden oder Höll⸗ riegelskreuth bei München spätestens bis zum 25. April 1926, mittags 1 Uhr, eigenhändig unterzeichnete Erklärungen der

Aktionäre darüber zu übergeben, daß die

mit Nummern aufgeführten Aktien sich in

ihrem Besitz befinden. 1 Die Anmeldung der Aktien zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung kann

auch erfolgen: 1 bei C. Schlesinger⸗Trier & Co, Com⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstraße 58/59, und bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin, Frankfurt. München und Wiesbaden. Im Falle von Bankmeldungen sind die

Aktien oder die Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

bei den genannten Banken bis

25. April 1926, mittags 1. Uhr,

reichen. 6 Wiesbaden, den 10. April 1926.

Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. F. Linde. Dr. Fr. Schippe

Carl Neizert, Vorsitzender.

E. VWo land.

Geschäftsunkosten.

11u.“]

Artienkapitak. Schuldverschreibungen.. Genußrechte RM 4 540,— Schuldurkunden.... Reservefonds . .. Abschreibungen u. Rücklagen Kreditoren Dividende 1924 . . .. Ueingewinn . . . . . . .

6 8557—

1 200⁄,— 6 43550 96 710/10 37 738/48 84,—

8 142 97

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Soll. RM 30 682/59 6 972— 8 142 97

45 797 56

Abschreibungen.. Reingewinn ... .. 8

Haben. Vortrag aus 1924.

ag aus 523 56 Geschäftsgewinn .

45 274 45 797 [56 In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 7. April d. J. ist beschlossen worden, den per 31. Dezember 1925 aus⸗

gewiesenen Reingewinn auf das Geschäfts⸗

jahr 1926 vorzutragen.

Als Mitglied des Aufsichtsrats wurde wiedergewählt: Direktor Richard Dunkel, Bremen; neugewählt wurde Buchdruckerei⸗ besitzer Wilhelm Freystatzky, Lauenburg⸗ Elbe.

Beylin, 9 Avril 1926.

Gaswerk Laueuburg Alktiengesellschaft Zilesch. Björkegren.

260 000

417 166 05

E1ö6ö6“

1. Aktienkommanditkapitaal . Aktienkapital

2. Ordentliche Rücklagea. 3. Gläubiger: a) Nostroverpflichtungen... b) seitens der Kundschaft b Kredite.

2. darüber hinaus bis zu 3. nach 3 Monaten fällig

13. Bessie⸗ Liegenschaften 1

21 000 000 Einlagerechnung der Geschäftsinhaber ... . 10 000 0008—- ei Dritten c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf gebührenfreie Rechnung:

1. innerhalb 7 Tagen fällig 16 440 764,63

3 Monaten fällig .23 862 405,25 2 914 541.15

147 326 085 67

20 800 900 199 100

2 001 40

9 129 335 9 413 911

benußte

43 217 711

0) sonstige Gläubiger:

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig

1. innerhalb 7 Tagen fällig 25 651 953,48

. . 13 621 016,10 108 900,—

39 381 869 58 103 144 227

4. Akzepte und Schecks:

11“

b) noch nicht eingelöste Schecks.. Außerdem:

Eigene Ziehungen b davon für Rechnung Dritter. Weiterbegebene Eigenwechsel der Kunden an die Order der Bank

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 11 639 924,55

9 552 448

5 705 20 9 558 154

6. Reingewinn 7. Erlös aus ordentlichen Rücklaage

5. Rückständige Dividende. ..

Verwertungsaktien zugunsten der

26 973 2 429 730

1 167 000 147 326 085

1.

3

6.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September

1925.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des § 6 Abs. 1 der Satzung (Verminderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder).

4. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liauidators.

5. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗

bilan

lanz

Aufsichtsratswahlen.

Zur T sammlung sind nur diejenigen Aktionäre 6 berechtigt, 3 Werktage vor der Generalversammlung, wobei Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet wird, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin N. 20, Prinzenallee 79/80,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme reichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis

zum

lung daselbst belassen. Berlin, den 10 April 1926.

chemische Arriengesellschaft.

Tagesordnuunng: den 3. 3 ½ Uhr, sellschaft

und

Generalversammlung auf Montag

Mai 1926, nachmittags

in den Räumen unserer Ge⸗

in Schönebeck, E., ein. Tagesordnung:

Verlustrechnung nebst dem Gen

schäftsbericht des Vorstands fowie de Bericht des Aufsichtsrats über da Geschäftsjahr 1925. Beschlußfassung über die Genehmig der Jahresbilanz und b und Verlustrechnung per 31. 12. 1925 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

ung der Gewipnz

Beschlußfassung über die Entlastung

eilnahme an der Generalver⸗ 8

die spätestens am zweiten

1,

1 bestimmten Aktien ein⸗ 7.

Schlusse der Generalversamm⸗

Norddeutsche

uwahl zum Auf enehmigung der bereits früher vor geschlagenen Statutenänderung, un zwar Abänderungen in den 88 2, 5, 9, 13, 14, 16 bis 24, 27 bis 29, ferner Ies der §§ 6, 7, 10,

des Vorstands und Aufsichtsrats.

sichtsrat.

bezw. Umnumerierung deß

esamten Paragraphen des Statuts. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 30. April d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Landcredit⸗ Bank Sachsen⸗Anhalt A.⸗G., Filiale Magdeburg, hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei einem Notar unter Beobachtung der weiteren Erfordernisse des § 21 des Gesellschaftsvertrags schriftlich nachweisen. Schönebeck, E., den 10. April 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

W. von Helldorff.

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn;