1926 / 84 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

eeeeeeerüeeees

1[46080 Bekanntmachung.

Es wird hierdurch bekannigemacht, daß am 21. April 1926, vormittags 11 Uhr, durch den unterzeichneten Notar in dem hiesigen Börsengebäude, und zwar im Sitzungszimmer des Börsenvorstands. Eingang Rahmhofstraße, 3508 Aktien à 20 RM der Fuma Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft zu Heilbronn a. Neckar im Auftrag der Gesellschaft und für Rechnung der Be⸗ teiligten öffentlich an den Meistbietenden zur Versteigerung gelangen.

Frantfurt a. M., den 10. April 1926. Justizrat Dr Alexander Berg, Notar.

[4604] Betanntmachung.

Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß am 21. April 1926, vormittags 11 Uhr, durch den unterzeichneten Notar in dem hiesigen Börsengebäude, und zwar im Sitzungszimmer des Börsenvorstands, Eingang Rahmhofstraße, 12 Aktien à 20 RM der Konstruttionswerk elektrotechnische Fabrik Aktiengesell⸗ chaft zu Bingen im Auftrage der Ge⸗ ellschaft und für Rechnung der Beteiligten öffentlich an den Meistbietenden zur Ver⸗ steigerung gelangen.

Frankfurt a. M., den 10. April 1926 Justizrat Dr. Alexander Berg, Notar.

[4339 b Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗ Gesellschaft, Bernburg.

Ich beehre mich die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 6. Mai d. J., mittags 12 Uhr, im Sitzungsraum unseres Werkes „Soda⸗ fabrik Rheinberg“ bei Rheinberg (Rhld.) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht 2. Bericht der Revisoren, Bilanz und Reingewinn 3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Verwendung des Reingewinns.

5. Wahl in den Aufsichtsrat.

6. Wahl der Bücherrevisoren.

Bernburg, den 10. April 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ar. Solvay.

[4157]

Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗Fabriken vormals Gebr. Fünfstlick Aktien⸗Gesellschaft,

Zoblitz bei Lodenau, O. L. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1925.

Besitz. Bargeld 1 3 201 35 Schecks und Wechsel. Bankguthaben .. Außenständrdee Wertpapiereer.. Grundstücke. 220 400

Geväude Avschreibung 11 600 Wasserkraftanlagen 82 000. Abschreibung 16 999 Maschinen 229 050 Abschreibung 25 450 Elektr. Beleuchtungsanlagen 9 000 1 000 8 000 2 000

59 568 05 517 909 24 7 201⁄— 47 000—

208 800 65 001

203 600

Abschreibung

Werkzeug u Geräte Abschreibung

Geschäftseinrichtung 7 650 Abschreibung 850 Fuhrwesen 15 000 Abgang. 1 750 14 250 5 000

Abschreibung

RqM ₰— 8478750

Dresdener Nähmaschinenzwien⸗Fabrik.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zur vierundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am 6. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungezimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Filiale Dresden, Abt. Pirnaischer Platz (Kaiserpalast), statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts und Rechnungsab⸗ schlusses für das Jahr 1925.

2. Entlastung der Verwaltung. 8

3. Wahl zum Ausfsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen. müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei der Reichsbank spätestens am 3. Mai 1926 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Berlin, oder deren Filiale in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 21, der Sächsischen Staats⸗ bank zu Dresden, dem Dresdner Kassen⸗ Verein A⸗G., Dresden (nur für Mit⸗ glieder des Effettengirodepots), oder an der Gesellschaftskasse gegen Bescheinigung hinterlegen. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich mittels schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.

Der Geschäftsbericht für 1925 kann vom 20. April 1926 ab in Empfang genommen werden.

Dresden, am 9. April 1926.

Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.

Wilh. Eiselt ir.

Duxer Kohlenverein, Berlin.

Die Aktionäre werden zu der in Berlin⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66I11, im Sitzungssaal der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft am Donnerstag, den 6. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet bis 6 Uhr abends

bei der Gesellschaftskasse. Berlin⸗Schöne⸗

berg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin W. 8 oder einer ihrer Filialen hinterlegen: a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank,

b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien.

Dem Erfordernis zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Tagesordnung: 3 1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 10. April 1926. 4380]

Der Aufsichtsrat.

[4158]

Abschluß der 8

H. von Gimborn⸗Akt.⸗Ges., Emmerich,

am 31. Dezember 1925.

Besitz. X“ Guthaben bei Banken und P

6) Vanken

b) Postscheckämter 1 . 1 Wechsel 1“] .5 8 Buchforderungen.. 8 Hvpothekenforderungen. .““ 8 Wertpapiere Waren:

Beteiligungen. Maschinen: Bestand am 1. 1. 1925. 8 Zugang 16“ 8

ostscheckämtern :

Bestand an fertigen und halbfertigen Erzeug⸗ nissen sowie Rohstofk’een...

RM

RD ₰G ven 8 3₰

. 3 179

7 269 10 449

2 836

4 934 314 004 2 174 305

315 496/22 239 702 —-

43 087,50 1] 2 001,80 30

Abschreibung . .. Fabrikeinrichtung und Geräte:

Bestand am 1. 1. 1925

1“

300% 41 000

32 595.95 26 960,23 556ʃ18

Abschreibung... Kontoreinrichtung: 8 Bestand am 1. 1. 1925

Zugang 111“”“

188 49 000

11 057,08

eines bestimmten Berechtigten umgeschrieben werden können. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb aller Bank⸗ und Finanzgeschäfte, mit Ausschluß der Zeit⸗, Prämien⸗ und Warengeschäfte, die für eigene Rechnung verboten und für esexue 1““ nur dann gestattet sind, wenn damit keine Kreditgewährung ver⸗ unden is

. Das Aktienkapital betrug ursprünglich Gulden 10 000 000 vormaliger süd⸗ deutscher Währung und wurde im Laufe der Jahre mehrfach erhöht, zuletzt durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Juli 1923 (eingetragen im Handelsregister München am 24. Juli 1923) zwecks Verstärkung der Betriebsmittel und zum Schutze gegen Ueberfremdung um 400 Millionen, so daß es am 31. De⸗ zember 1923 1025 Millionen betrug. Es setzte sich zusammen aus 1000 Millionen Stammaktien in Stücken zu 5000 und 1000 sowie zu Fl. 500, die Aufsichtsrat und Vorstand im Verhältnis 7: 6 in 1000 Aktien umzutauschen ermächtigt waren, und aus 25 Millionen Vorzugsaktien, eingeteilt in 25 000 Stück zu 1000. Für den hier in Frage kommenden Teil der Kapitalerhöhung von 1923 wurde das gesetzliche Bezugsrecht ausgeschlossen. Die Aktien waren dem Bankhaus Merck, Finck & Co., München, zum Kurse von nicht unter 100 % zu treuen Händen zu überlassen mit der Verpflichtung, sie zur Verfügung der Gesell⸗ schaft zu halten. 11“ 8

Wie bereits a Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu München, Augsburg, Berlin und Frankfurt g. M. im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 174 vom 28. Juli 1925 und in einer Reihe anderer Zeitungen bekanntgemacht, wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1925 das Grundkapital der Gesellschaft auf RM 30 019 000 umgestellt, bestehend aus RM 30 000 000 Stammaktien, wovon NM 25 000 000 schon bisher an den Börsen zu München, Augsburg, Berlin, Frankfurt a. M. und Leipzig zugelassen waren, und RM 19 000 Vorzugsaktien; hiervon waren per 31. Dezember 1925 ausgegeben:

von den RM 30 000 000 Stammaktien 6 25 000 Aktien zu RM 200, Nr. 1— 25 000, 1 71 80ö8 ——140, Nr. 40001 94 092, 94 285 465 000, 640 001 bis 690 000, 20, Nummern 1—– 325 bezw. zwischen 808 —34 047, ferner waren vorhanden: als Vorratsaktien 30 000 Aktien zu NM 200, Nr. 25 001 55 000, und als Vorzugsaktien RM 19 000 zu je RM 1, Nr. 6001— 25 000. 1.

Um einen Teil der anläßlich der Goldmarkumstellung geschaffenen kleinen Aktien zu beseitigen, wurde in der am 2. Marz 1926 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung beschlossen, eine Anzahl Aktien zu RM. 20 und RM 40 in Aktien größerer Stückelung umzuwandeln Dieser Beschluß ist noch nicht registriert. Nach seiner Registrierung setzt sich das Stammaktienkapital zusammen aus

2 000 Aktien zu RM 1000 . RM 2 000 000 8 13 000 000 374 808 14 992 320

384 1“ V22“ 7 680

RM 30 000 000

Die Stammaktien lauten teils auf den Inhaber, teils auf den Namen. Die Namensaktien können durch Blankogiro übertragen werden. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen. Innerhalb der von der Direktion zu bestimmenden Fristen hat auf Verlangen jedes Aktionärs die Umwandlung seiner auf Namen lautenden Stamm⸗ aktien in Inhaberaktien stattzufinden.

Die früheren Guldenaktien tragen die eigenhändige bezw. faksimilierte Unter⸗ schrift zweier Direktoren, die früheren Tausendmarkaktien bis Nr. 240 000 sowie die Aktien über RM 20 Nr. 1—325 die faksimilierte Unterschrift zweier Direktoren und die eigenhändige eines Kontrollbeamten; letztgenannte Unterschrift entfiel bei den übrigen Aktien.

Den saͤmtlichen Aktien sind auf den L beigegeben; der Gewinnanteilschein für anhaften.

Die Einziehung der Stammaktien mittels Ankaufs ist gestattet.. G

Die Vorzugsaktien haben Anspruch auf eine Vorzuͤgshöchstdividende von 6 % ohne Recht auf Nachzahlung. Sie können jederzeit ganz oder teilweise auf Grund übereinstimmenden Beschlusses des Aussichtsrats und der Direktion der Bank, sei es durch Ankauf, sei es zum Kurse von 115 % zuzüglich 6 % laufender Stück⸗ zinsen durch Verlosung oder Kündigung eingezogen werden. Im Falle der Liquidation sind sie den Stammaktien gleichgestellt. Zur rechtswirksamen Uebertragung von Vor⸗ zugsaktien ist die Zustimmung der Direktion und des Aufsichtsrats erforderlich. Der⸗ eekhkeeülähe der Vorzugsaktien ist die Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G., München.

Die Gesellschaft untersteht der staatlichen Aufsicht gemäß §§ 3 und 4 des Reichshypothekenbankgesetzes und den von der Bayerischen Staatsregierung getroffenen

Inhaber lautende Gewinnanteilscheine 1926 muß zurzeit

2 181.28 36

Abschreibung. ..

Grungstgcke und Gebäude:

Bestand am 1. 1. 1925 Sügaug . ...

2 038 36 11 200

I11

2 411 070,— 5 332,02 416 40202

Abschreibung auf Gebäude

Schulden. Buchschnlden Darlehnsgläubiger . 8 Hypothekenschulden . Roclaaoa6 Aktienkapital . Reingewinn in 1925.

021 407 900—

1 402 725,50

170 030 74 505

9 124

25 414

1 040 000 83 650

3 1 402 7257%

besonderen Anordnungen. Kommissar der Staatsregierung ist der Ministerialrat im Staatsminifterium für Handel, Industrie und Gewerhe in München, Herr Karl ee welcher zugleich als Treuhänder im Sinne des Reichshypothekenbankgesetzes ungier G

Die Pfandbriefe der Bank sind von der Bayerischen Staats⸗ regierung zur Anlegung von Mündelvermögen und der Gelder der Ge⸗ meinden und Stiftungen usw. zugelassen; sie sind durch die Dentsche Reichsbank im Lombardwege in Gruppe A belehnbar. 3 1 Den Vorstand, der von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinem Stellvertreter ernannt wird, bilden zurzeit, und zwar als ordentliche Vorstandsmit⸗ glieder, für die Hypothekenabteilung die Herren Hofrat Josef Schreyer, Hofrat Dr. Eugen Zeitlmann und Michael Kopplstaetter, für die kaufmännische Abteilung die Herren Geheimer Kommerzienrat Hans Remshard, Karl Blumöhr, Ferdinand Schumann und Dr. Carl Kraemer, sämtliche in München, und Stephan Hirsch⸗- mann in Nürnberg; als stellvertretende Vorstandsmitglieder für die Hypotheken⸗ abteilung Herr Dr. Friedrich Kärcher, München, für die kaufmännische Abteilung die Herren Jakob Bergmäller München, Ludwig Bertele, Nürnberg, Max Boehm, München, Max Enzensberger, Angsburg, Ernst Frauenholz, München, Franz

Berlin, Montag, den 12. April

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolontalgesellschaften.

Befristete Anzeigen müssen

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

10.

—.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru Bankausweise. 8 8 Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.

drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[3803] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Debet. Provisionskonto 3 000— Unkostenkonto . 8 19 990 99 Steuernkonto. 05 Zinsenkonto. . 02 Terrainkonto 3⁰

V 34 36 Krebit. Aufwertungskonto.. 53 Pachtkonto. 8. 96 C1““ Ringstraße 22.. 2 337 35 Ve6 33 763 52 39 110/ 36

Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 1 227 968

RM

Aktiva. Terrainkonto .. . . Hauskonto Ringstr. 21 25 000 Kassakonto 144 Mobilienkonto. 1 Hypothekenkonto... 11 000 Kontokorrentkonto... 7 812 Sicherheitshypotheken⸗

schuldner 1000 ““

An

32 763 52 DD 890

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Gesetzl. Reservefonds Umstellungsreserve.. Kontokorrentkonto Sicherheitshypotheken⸗

konto 1000

1 000 000 100 000 146 922

58 767

F1505 6500 b Berlin⸗Lichterfelde, den 31. Dezember 925

Terrain⸗Gesellschaft

Groß⸗Lichterfelde.

1 Der Vorstand. Hatzky.

Gustav Richter Aktiengesellschaft

für Hoch⸗ Tief⸗und Eifenbetonbau in Plauen i. V.

Bilanz per 31 Dezember 1925.

Aittiva. RMN Kasse, Wertpapiere und Kaniienenu6. 4 417 57

[3817]

Deutsche Treuhand⸗ & Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 36 a I. Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Oktober 1924.

Aktiva. Kassenbestand . Postscheckguthaben Inventar . ...

Passiva. Aktienkapital...

RM. 3 50] 5 1 492

5 000

5 000 5 000

[1312]

Ifla, Industrie für Landwirtschaft

A. G., München.

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Aktiva. Generalvertretunng. Ifla Konsort. Garantie.

8 8 Verwertung Debitoren . Kasse..

Bank.

Postscheck.. Inventar. Verlustvortrag

Passiva. Aktienkapital... Gläubiger 8dLA9,4X-SK.AHAö“

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

25 000 5 916 35 5 280

28 28957

191 82 26,41 777 20

2 000 —- 14 865 ,29 82 346,64

35 000 41 917 90 5 428 74

82 346 64

Unkostenkonto. Patentkonto..

Fabrikationskonto izenzkonto. Verlust

München, den 25. Der Vorstand.

(39 260 21

36 862,42 2 397,29

21 167 90 3 227 02 14 865 29

39 260/21

März 1926. L. Hierthes.

In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt:

1. Herr Wintler,

Reg⸗Rat a.

. Peter Paul Gutsbesitzer, Rothschwaige bei

Dachau, 2. Herr Rechtsanwalt Walther

Hemmeter, München.

11022] Industriegebäude Kommandantenstr. 76/79, Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

Alktiva. Grundstückskonto.. . 2 % Abschreibung von

280 000

245 000 5 000

[ĩ1573.

Lt. Beschlu

d. V.⸗G. vom 31. 3. 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗

schlossen worden.

[4140

Zu Liquidatoren sind d. Walter u. Werner Stiel ernannt. ie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen Elberfeld, den 31. 3. 1926. Stiel & Rindskopf A. G. i. L.

HugoWiegand Georg Reißner Act. Ges., Berlin W. 15.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. c, R

Schuldn

Kasse, Postsche Wechsel.

Automobile

Bestand Säcke und

Wertpapiere

Verwertungsaktien..

Passiva.

Aktienkapital .

Rücklagen

Steuerrückstellungen

Gläubiger Gewinn.

eichsbank, Inventar

170 772

3 709 7 500 2

4 829 26 000

2

212 812

100 000 6 627

8 632 : 78 480] 19 071

212 812 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Debet.

Allgemeine Unkosten

Abschreibungen

Steuern

Effekten, Kursv

Saldo.

Kredit.

Vortrag aus 1924

Warenkonto

Zinsenkonto...

136 935 8 498

3 065 19 598 19 071

187 169

38 900 142 914 5 355

187 169

Berlin, den 7. April 1926. Der Vorstand.

1101 „Arktos“ 2A. G. für Kältemaschinen.

Bilanz per 31. Dez

Aktiva.

Maschinen Werkzeuge Utensilien.

Püen . aren .. Debitoren

0

2 80

L1111“ Kap.⸗Entw.⸗Kto.

o bo ο% bo ⸗*

ember 1924.

106 853

Beteiligungen..

[3916] 8 „Averba“ Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗Beratung und Ver⸗ mittlung, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1925. 11 250 165/95 4 566— 4 000 4 000/—

24 301 95

Passiva. Aktienkapital . 20 000 Gesetzl. Reservefonds 350— Kreditoren.. 2 420 56 Reingewin. 1 531 39

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3₰ 4 872714 896 04 178.— 1 531 39 157,01 6 604 03 716 53

7 47757

Verwendung des Gewinns: Dividende 1925 . . 1484,40 Gewinnvortrag 4Ü6,99

Zum Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗ ewählt Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Geyler, Leipzig.

[3841]

Deutsche Tandvolk⸗Bank, Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Alkfktiva.

Kassenbestand.. e“” Bankguthaben.. Sonstige Debitoren..

1 Aktiva. Verpflichtungen der Aktionäre Kassebestand.. 1 Bankguthaben. 8 . Debitoren.. 8 Hypotheken.. 2 Fffektenbestand. 3

Untosten .. Effektenverlust... Gesetzl. Reservefonds. Reingewinn ....

Gewinnvortrag aus 1924

v1ee Zinsen

RMN 175 554 69 10 896/68 372 712 40 3 050 053 ,24 36 628 Grundstücke: 1 Anteile der J. Schoening V G. m. b. H. 69 000

Bilanz per 31. Dezember 1925.

1 Aktiva. 3 Bank, Kasse, Postscheckkonto 495 5 Person.⸗Konto. 5 371 53 Bestände.. öö1“ 11 445 51 Inventarkonto... 1 370,— Perlust. 8 8 1 357 59

20 29

Passiva. Aktienkapital.. Pers.⸗Konto... Wechselkonto...

90 20 040, 20 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. I1I1 10 837,40 11 666 69

10 309,10 1 357 59

behas 8 u 11 66569 Herr Justizr. H. Hißbach tritt aus dem Auf⸗ sichtsrat, Herr Men seupfer Gera, tritt ein. Eisenach, den 31. Dezember 1925. Prof. Dr. H. Fröhlich & Sohn

Aktiengesellschaft. Fröhlich. Rüschkamp.

Unkostenkonto. Organisationskont

Warenkonto.. L“

[699] Bilanz per 30. Juni 1925. RM

303 346 6 066 92

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. 2 % Abschreibung ...

Zugang 1749,64 250,5875 Abgang u. Ahschr. 749,64 Fuhrpark. Zugang .

5 207,50

Abgang 4 600,— Abschre 896,50 5 496,50 Kasse. Wechsel, Possscheck Reichsbank und Bankgut⸗ 1““ Schuldner.. Waren . . . . . . .. Wertpapietree..

6 332 77 067 65 189 8 58

Haus Derfflinger⸗ straße 25 1

Inventar ..

96 000,— 1000 3 742 845,01 Passiva. Aktienkapital.. Reservetkonds...

Guthaben der Banken Sonstige Kreditoren.

500 000,— 50 900,—

2 697 174 40 415 912 98

164 233,31

834 014 28

Verlust 1924/25 .

Puassiva. Aktienkapittaalal . Reservefonds .. Rückstellung auf Schuldner

und für Aufwertungs⸗ ansprüche.. Bankschulden.. Gläubiger..

400 000⁄— 40 000⸗—-

24 000 —2 94 111710 242 541

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gerhaher, Augsburg, Albert Glaser, Christian Höllerer, Hans Müller, Rudolf Waltz 3 Ss 8 Ig und Dr. Hermann Wein, München. wählende Aufsichtsrat besteht aus

Der von der Generalversammlung zu mindestens sieben Mitgliedern, zurzeit aus den Herren Geheimer Justizrat Albert Geheimer Kom

Gaenßler, Advokat und Rechtsanwalt, München, I. Präsident; merzienrat Dr⸗Ing. e. h. Gabr. Ritter von Sedlmayr, München, II. Präsident; Martin Aufhäuser, Bankier, i. Fa. H. Authäuser, München; Max Freiherr von Bassus, ehemaliger Reichsrat und ideikommißbesitzer, Sandersdorf (O. Pf.); Geheimer Kommerzienrat Richard Buz, Vorsitzender des Vorstands der Maschinen 25 185 fabrik Augsburg⸗Nürnberg A G., Augsburg; Kommerzienrat Hermann Fahrmbacher,

5 185 Großkaufmann, i. Fa. Alois Fahrmbacher, Landshut; Sr. Durchlaucht Carl Ernst 83 650 Färft Fugger von Glött, Kirchheim; Geheimer Oberfinanzrat Leo Kiderlin Füssen; 506 307 Kommerzienrat Dr. Richard Kohn, Bankier, i. Fa. Anton Kohn, Nürnberg; Exzellenz 206³ Dr. Richard von Kühlmann, Staatssekretär a. D., Ohlstadt; Max Mauritz, Mit⸗ glied des Vorstands der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig; Kom⸗ merzienrat Karl Freiherr von Michel⸗Raulino, München; Dr. Friedrich Raschig, Fabrikbesitzer, i. Fa. Chemische Fabrik Dr. F. Raschig in Ludwigshafen a. Rh.; Geheimer Rat Dr.⸗Ing. h. c. Karl Ritter von Rasp, Generaldirektor a D. der Bayerischen Versicherungsbank A. G. vorm. Versicherungsanstalten der Bayerischen ypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München; Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing

r. h. c. Ernst Sachs, Generaleirektor der Schweinfurter Präzisions⸗Kugel⸗Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs A. G, Schweinfurt; Berthold Graf Schenk von Stauffen⸗ berg, Fideikommißbesitzer, Schloß Greifenstein (Ofr.); österr. Generalkonsul Dr. Ernst Schoen, Mitglied des Vorstands der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig; Georg Stöhr, Mitglied des Vorstands der Kammgarnspinnerei Stöhr &. Co. A. G., Leipzig⸗Plagwitz. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats beziehen außer dem Ersatz ihrer etwaigen in Erfüllung ihres Amts ent

102 111 85 72 150,— 247 700—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1924 1 297,40 Gewinn a. 1925 78 460,23

o“ Gebähde. Lagerplatzgrundstücke .. Sandgrubengrundstücke. 112 800,— Maschinen, Fuhrpark, Autos V und Inventarien 1 84 250 Baustoffe, Eisen. Holz und sonstige Bestände .. . 98 902 18 8 Hypothekenaufwertung 5 935 Stammkapitalkonto.. 50 000 728 266 00 Hypothekenkonto 200 000— ——— Kontokorrentkreditoren. . Passiva. .“ Reservefonds für 8

Aktienkapital. 500 000,— 1 Reserveonds . 50 638 55 Gesetzl. Reservefonds für 1925, ½) v. 14 557,56 =

Kreditoren . 69 511/˙87 Bankkredit. 50 000/ —- Aufsichtsrattantiemenkonto Gewinnvortrag: Sh 55,—

Delkredere 3 216 33 Akzepte. 47 31387/ aus 1924. Hypothek . 5 935 aus 1925. 12 329,68

Reingewinn 1 650 98 728 266/60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten, Zinsen und Delkredere. Steuern Reparaturen haltungen Abschreibungen Reingewinn.. .

bE1ö1ö1ö11“

36 186

52 242

Kraftwagen .. Zugang.

240 000 221

21 632 36 631

298 535

„N55

Passiva. Feeditoten— Gewinn⸗ und Verlustkonto

Ausgaben. 8 RM Allgemeine Unkosten: Verkaufs⸗ und Betriebzunkosten, Gehälter, Löhne, 16 499 Steuern, Versicherungen, Heizung und Beleuchtung, Reise⸗ und 11I1I1“ 9 Vet ne eezat Vertretervrovisionen, Reparaturen usw. 8 27 9 8 Abschreibungen: Abschreibung b 2.000 6 000 a) auf Maschinen ..... . RM 4 089,30 Bestände an Rohstoffen, b) Fabrikeinrichtung b 10 556,18 Pappen und Betriebs⸗ c) Kontoreinrichtung. . 2 038,36 materjalien ... 364 878 41 d) Gebäurdrle 8 502,02

1 557 430 55 Reingewinn in 1925 H ( W .. .

100 000 6 812 41 106 853

Kassakonto. Bankkonto... Kontokorrentdebitoren

279 757 63 b N3742 845,01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 21. Degzember 1225. ““ Soll. RMN

768 ö 18 9t Verwaltunskesten... 119 :397

1 33 362 834 01423 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 per 30. Juni 1925.

Soll. RM Gehälter und Löhne.. 210 483 78 Allg. Handlungsunkosten. 82 26577 Steuern. p. 8 68 776 65

Pro⸗

Zinsen, Skonto u. .

8 11“ 38 597 73 1 LE11 21 172]40 ückstellung auf Schuldner u. f. Aufwertungsansprüche 24 000,

Abschreibungen a. Immobil., Mobilien u. Fuhrpark. 7700 16 422 996,49

Abschreibung Feuerwehr .

397 470

Passiva.

Steuernkonto. 36ʃ6 Effektenverlust 4 806,46 Bilanzkonto 41 Räcckstellung auf Delkredere⸗ 846554 fonds .50 000

Abschreibung auf In⸗ 84654 Abhenten 999 1 reibung auf Be⸗ 84694 teiligungen 18 100

Verbleibt ein Reingewinn hZZ1““

Verbindlichkeiten. 1 Aktienkapital 1 000 000 Gesetzliche Rücklage ... 10 000 Schulden .. . 258 712 ee aus 1924 4 070

eingewinn für 1925 284 647

1 9557 430

Per Bruttoertragskonto

„Arktos“ A. G. für Kältemaschinen.

Bilanz per 31. Dezember 1925. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925. Aktiva. 8 Maschinen.. 5 000 Verlust. Werkzeugge.. 1 000 11 9 888 Utensilien 1 e11“ 8 8 ö 58 9 Hegen 1 zu überweisen: 8 Lquidationsunkosten⸗ Debitoren.. 9 750— 8 Fölees vnds u6ö6 G beitragskonto ... 5 000)— Kasse 6150 ortrag auf nene Rechnung 658,63 Vermögenssteuerkonto. 8868 Kap.⸗Entw.⸗Konto 88 988 25 „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 10 76 8 5 000

Einnahmen. Ueberschuß aus der Waren⸗ und Zinsenrechnug Emmerich, den 31. Dezember 1925. 8 Der Vorstand. E. Rudeloff. „Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmend gefunden. Emmerich, den 22. März 1926.

am 31. Dezember 1925. 8

. M. Harzmann, heeidigter Sachverständiger für die Gerichte und Handelskammer

Verlust. RM in Köln. andlungsunkosten. 115 527 Vorstehender Rechnungsabschluß vom 31. 12. 25 wurde in der 17. ordent⸗ stsstzungen⸗ 816. lichen E“ am 8 Sre Fiu fimm t genehan t Die auf 6 % o“ estgesetzte Dividende ist bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar, und zwar zur Hälfte 1 1 e 1I 8 Wasserkraftanlagen... 16 999, am 15. April und zur Hälfte am 1. Juni d. Js. Die satzungsgemäß ausscheidenden eneicen ael dege encah 8 imi des 8 88— des H zu berechnenden Maschinen . 25 450 Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Dr. Aug. von Gimborn, Hüthum, und gerafr ““ ¹ 2 V 9 3

Flektr. Beleuchtungs⸗ Justizrat Dane, Düsseldorf, wurden durch; wiedergewählt. Tausend, für seine 6 8 8 8 anlagen. Füah 8 1 000 8 Emmerich, 88 venpril Generalversammlung gewählte Mitglied 1 vom Tausend beträgt. Mindestens erhält 8— 7. Rudeloff.

Werkzeug und Geräte 2 000 Der Vorstand. jedoch jedes Aufsichtsratsmitglied RM 2000, der Vorsitzende RM 4000 und jeder Geschäftseinrichtung 850 ö W“ 5 000 1“ 16 499 Feuerwehr .“ 2 000 Verlust auf Wertpapiere

7 200 Gewinnrest aus 1924 . 4 070 Reingewinn für 1925

506 307

69 099

10 658 68 20372378

Haben. Warenkontöo.. Verlusk ..

298 535 8 288 763 18

23 164 233,˙3

452 996 49

1 Haben.

Vortrag aus 1924..

Provisions⸗ u. Zinseinnahmen

1 297 40 202 426 ,38 203 723/78

RM

57 207,92 30 802 98

15 605 80 24 322 89 1 650 98

——

Köln, den 12. Januar 1926. Duwalt, Korndoerfer & Co.

A.⸗G. Walbeck. Schiffer.

Die Generalversammlung vom 25. März 1926 hat beschlossen:

Jeder Aktionär, welcher bis zum 1. Juli 1926 Aktien in entsprechenden Beträgen eingereicht hat, erhält auf seinen Antrag für einen Gesamtaktienbetrag von ein⸗ tausend Reichsmark eine Aktie über ein⸗ tausend Reichsmark oder für einen Ge⸗ samtaktienbetrag von einhundert Reichs⸗ mark eine Aktie über einhundert Reichs⸗ mark. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, nach dem 1. Juli 1926 die Fassung des § 3 der Satzung entsprechend zu ändern.

Die Herren Franz Rintelen, Köln, und Emil Traß. Köln, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Herr Erich Jacobi, Apolda, ist neu in den Aufsichtsrat

und Unter⸗

Körperschaftssteuerkonto lung vom 29. März 1926 sind in den Fefgec gasg a. Grundst c 109 801 75 Aufsichtsrat die nachstehenden Herren hinzu⸗ assiva.

2 % v 250 00 gewählt worden: Gesetzl. Reservefonds, Aktienkapitaal.. 100 000 1. Herr Direktor Dr. Becker, Amts⸗ 19% v. 14 557,56 = . Kreditoren.. 9 755 gerichtsrat a. D., Berlin N. Mon⸗ Rücklage für Aufsichtsrats- Gewinn⸗ und Verlustkonto 46 75 bijouplatz 3, Gewinnvortrag: 109 80175

tantiemen. 1 500 „Herr Amtsrichter a. D. b Meulenbergh, Berlin W. 9, Köthener Otto Hetzer. P. Brust aus 1924 .. 655, Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 89 3 1LAri drü- Skeeg. 601 58

seiner Stellvertreter RM 3000.

Die Generalversammlung wird mittels einer mindestens 18 Tage vor dem 129 590 22 [4130] Prospekt LEToage der Versammlung in dem Deutschen Reichsanzeiger zu betätigenden Aus⸗ 1 Haben. über Reichsmark 5 000 000 Inhaberstammaktien der sscchreibung berufen und tagt am Gesellschaftssitz. Die ordentliche Generalversamm⸗ L.“ Baugeschäft

. . . llung findet jährlich und spätestens im Monat Juni statt. Je RM 20 einer Stamm⸗ binnvortrag 192 Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfel⸗Bank in München, aktie berechtigen zur Abgabe einer Stimme. Der Besitz einer Vorzugsaktie zu ewinnvorteag 1924 25 000 Stück zu je RM 200, Nr. 30 001 55 000.

RM 1 berechtigt zur Abgabe von 40 Stimmen; jedoch gilt dieses

Die Aktiengesellschaft Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank ist erhöhte Stimmrecht nur für die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, Straße 39 43.

durch Gesetz vom 1. Juli 1834 errichtet worden und hat ihren Sitz in München. der Nenderung der Satzungen oder der Auflösung der Gesellschaft. In Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

Außerdem unterhält das Unternehmen an 111 in der Hauptsache in Bayern gelegenen allen übrigen Fällen gewähren die Vorzugsaktien zu RM 1 das gleiche Stimmrecht = An Unkosten.. . . schaft schieden aus:

Plätzen Zweigniederlassungen und daneben noch eine Anzahl von Geschäftsstellen usw. wie eine Stammaktie zu NM 40. Es stehen hiernach in den bezeichneten Verlustrechnung habe ich geprüft und mit 283 086, 25 Bilanz .. 8 46 75 1. Herr Freiherr von Richthofen⸗Bogus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen gegen Fällen 1 500 000 Stimmen der RM 30 000 000 Stammaktien den ordnungsmäßig geführten und von mir Gewinn. lawitz,

hypothekarische Sicherheit, des weiteren auch von Darlehen ohne hypothekarische 760 000 Stimmen der RM 19 000 Vorzugsaktien gegenüber. 1 leichfalls geprüften Büchern der Gesell⸗ Gewinnvortrag a. 1924 655 648 33

Sicherheit an inländische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Ueber⸗ Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig G schaft in Uebereinstimmung gefunden. Mietenkonto . . . .. 282 431 25 Per Vortrag 1924 4

nahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft, ferner nach Maß⸗ im Deutschen Reichsanzeiger Sie werden außerdem in mindestens zwei Berliner —,— Per Bentkoert . 8 5

gabe der gesetzlichen Bestimmungen die Emission von auf den Inhaber lautenden N 283 086,225 ruttoertragskonto.. 50

2. Herr Geheimrat Dietrich, Berlin W. 9, Köthener Straße 39 43, Tageszeitungen, je einer Münchener, Augsburger, Frankfurter und Leipziger Tages⸗ JHvpothekenpfandbri Kommunalschuldverschreibungen, welche auf den Nanen 648

.„ . 2

127 731 92 1 858 65

284 647 7N492 843

Der Vorstand.

8 Gewinn. Kest aus 1924 insen.

etriebsrohgewinn ... .

4 070 27 109 461 663

492 843

3. Herr Dr. Seelmann⸗Eggebert, Berlin W. 9, Köthener Straße 39—43, gewählt.

„Herr Bantier Martin Steinke, Berlin Der Vorstand. W. 9., Potsdamer Straße 140. Walbeck. Dr. Schiffer.

88 v1114““ L1111“

Plauen i. V., den 29. Januar 1926.

R. Schuster, öffentlich angestellter und

beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer Berlin.

Zoblitz, den 9. April 1926. Der Vorstand. Partsch.

8 898

Der Vorstand. Eichelbaum. Junghans. ö“ 8

““ 11“