1926 / 84 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

in. [3432]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 961. Gesellschaft für mechanische Zellulose mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Ausführung von Versuchen zur gewerblichen Verwer⸗ ung der der Gesellschaft eneie Er⸗ ndungen, betreffend 5 ellilose⸗Her⸗ tellung, b) die Herstellung und der Ver⸗ von Erzeugnissen, die nach diesen vpfindungen hergestellt sind, c) der Ver⸗ von Schutzrechten und Vergebung

von Lizenzen, die die genannten Erfin⸗ dungen betreffen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem Zweck auch Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art 2 erwerben und sich an seichen zu be⸗ iligen. Stammkapital: Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Generaldirektor 8 D. Valdemar Willemoes d'Obry, GHodesberg a. Rhein. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer ellt, so sind ie nur gemeinsam zur tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Geschäfts⸗ führer Valdemar Willemoes d'Obry ist von der Beschränkung des § 181 des Bür⸗ erlichen Gesetzbuchs befreit. Nr. 37 962 lklauin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berliu. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Produkten und die Beteiligung an Unternehmen ähn⸗ licher Art. Stammkapital: 5400 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kommerzienrat Moritz Bendheim in Berlin, Kaufmann Dr. Louis Groetzinger in Beyvlin⸗Grune⸗ wald. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1926 4964 der beiden Ge⸗ schäftsführer ndheim und Groetzinger ist allein zur Vertretung befugt. Aks nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkbapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern das von dem Gesellschafter Adolf Schmitt erfundene Verfahren zur Herstellung eines chemischen Präparats zur Heilung der Maul⸗ und Klauenseuche. Die Sacheinlage wird in Höhe von je 800 Reichsmark auf die Stammeinlagen der Gesellschafter Bendheim, Melamid, von Seldeneck und Schmitt und in Höhe von 1600 Reichsmark auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Groetzinger angerechnet. Bei Nr. 37 963 R. Bose Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Verlin: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Leim, Schellack und sonstigen Tischlereibedarfs⸗ gegenständen. Stammkapital: 6500 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Bose in Berlin⸗Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. März 1926 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Ge⸗ schäftsführev selbständig. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage guf das Stammfpiatal werden in die Gesellschaft eingebrchat von den Gesell⸗ schaftern Richard Bose und Max We⸗ gener die Waren, welche in den zu den Akten überreichten Verzeichnissen auf⸗ geführt sind. Diese Sacheinlagen werden auf ihre Stammeinlagen von 1900 Reichsmark bav. 3600 Reichsmark in voller Höhe angerechnet. Nr. 37 964. Bräuer Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ sührung von Landhaus⸗, Industrie⸗ und Holzhausbauten. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Architekt Bruno Bräuer in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geelcschafts⸗ vertrag ist am 12. Februar 1926 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von der Gesellschafterin Frau Else Bräuer Rüstzeuge, Geräte und Büroinventarien laut dem zu den Akten überreichten Verzeichnis unter Anrech⸗ züung quf ihre Stammeinlage von 4000 Reichsmrak in voller Höhe. Nr. 37 965. Darwinstraße Ber⸗ lin⸗Charlottenburg Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung des zu Berlin⸗Charlottenburg an der 3 Darwin⸗ und Quedlin⸗ burger Straße belegenen Baugeländes so⸗ wie die Vornahme aller dazu dienenden Geschäfte, Stammkbapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. phil. Pön- Nathanson in Berlim⸗Schöneberg. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. März 1926 bpes hlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ sägastcführeg oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ visten. b Nr. 37 961, 37 962, 37 964, 37 965: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1001 Bühler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4250 Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Fritz Gru⸗ der ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Frida Boelcke⸗Schnackenburg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7835 Das Bauhaus Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1200 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich

18 v1111“

des Stammkapitals und der Ges anteile abgeändert. Bei Nr. Atelier für Architectur Hugo Son⸗ nenthal Architect Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 325 Grunderwerbsgesellschaft Miller⸗ straße 168 mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bürovorsteher Curt Klanowski lin. Bei Nr. 21 417 „Hovad“ Verwaltungs⸗ und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Hovad“ Verwaltungs⸗ und Ver⸗ mittlungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan: Der mittlungsgeschäften aller Art. wt 2 chluß vom 4. Februar 1926 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag be üglich der Firma 1) s Gegenstandes . 2) und des § 7. (Ver⸗ waltungsrat) abgeändect. i Nr. 26 358 Bahnbedarfs⸗ und Baugesell⸗ mit beschränkter Haftung

. Leschke & Co.: August Schwarz und Wilhelm Springmeier sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 393 Paul. Gillis Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Hof⸗ heimer, Berlin. —. Bei Nr. 27 621 Grundstücks⸗Gesellschaft Blücher⸗ straße 69 mit beschränkter af⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 3500 Reichsmark W Laut Beschluß vom 9. Oktober 19 ist dee Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Senangea ae ge abgeändert. Bei Nr. 27 960 Deuts Goldschmiedehaus Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Laut be. vom 23. Februar 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Bestimmungen über den Zweck der Gesellschaft und den Aus⸗ schluß der Verteilung des Reingewinns und des Rückfalls des Vermögens bei Auf⸗ lösung an Gesellschafter abgeändert. Bei Nr. 28 665 Graphisches Kabinett Gurlitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidator ist der bisherige Ce het⸗ führer Wolfgang Gurlitt. Bei Nr. 32 937 Cheminova Gesellschaft zur Verwertung chemischer Verfahren mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ fcica vom 12. März 1926 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag durch aeee. eines neuen § 8 (Aufsichtsrat) geändert. Sigbert Seelig ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Karl Krohne in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Direktor Ernst Hurlbrink in Berlin 188 u Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 168 Elag Annoncen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Otto Wutschke in Berlin⸗ Britz.

Berlin, den 31. März 1926. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 173433] In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. April 1926 eingetragen worden: Nr. 70 014. Pincus 2chmecger Möbel⸗ Ausstattungshaus, Schmelzer ottenburg. Nr. 70 015. Simon Wolff, Berlin. Inhaber: Simon Wolff, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 1626 Hermann Matthias & Co., Berlin; Die Lanss Oel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 1726 A. Wunderlich Nachfolger, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hugo Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 26529 Hans Mogk, RNauchwaaren, Berlin: Die Htakheh des Ernst Mogk ist erloschen. Nr. 8603 Carl Pflugbeil & Co., Berlin: Die Protne des Reinhard

Kaufmann, har⸗

Gottfried Brink ist erloschen. Nr. 9817 Reiwald & Hirsch, Berlin: Die Gesamtprokuren des Richard Paehlike, des Siegfried Redlich und des Kurt Flater sind erloschen. Nr. 19 248 R. & P. Schaefer, Berlin: 11313“ Julius Frisch, Charlottenburg, arl Bücken, rlin⸗Lankwitz, Frieda Braeske, Berlin. Je zwei Gesamtprokuristen ver⸗ treten fortan gemeinschaftlich. Nr. 28 008 Julius Posner & Co., Berlin: Der bisherige Fhegeeasse Julius Posner ist alleiniger Inhaber der Firmas ie Gesell chaft ist aufgelöst. Nr. 35 119 Carl P. Schmidt, Berlin: Prokura: Willy Höhne, Berlin. Nr. 47 693 Arthur Laufer, Charlotten⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquldator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf Brotzen, Berlin. Nr. 49 584 Zegla & Gumpel, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Gideon Begl, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 58 669 „Rylon“ Holzbearbeitungsfabrik W. Grüneberg & Co., n: herige Gesellschafter Walter Grüneberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 59 265 Tschach & Gaertner Schuhfabrik, Berlin: Der bisherige b Otto Tschach ist alleiniger Inhaber der . Die Gesellschaft ist aufgelöst.

r. 60 747 Carl Leichsenring u. Co., Berlin: Der Schlächtermeister Leopold Klähne ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 62 138 Parfümerie eee * Appel, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Leopold Appel 39 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 63 504 Bank⸗ geschäft Hermann Wittwer, Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Hermann Wittwer Bank⸗Kommis⸗ sionsgeschäft. Nr. 69 058 H. Nuß u. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Kaufleute in Berlin:

Dr. jur. Hans Weinland und Heinrich

kerlin. Inhaber:

Berlin: Der bis⸗ s

Nuß. Nr. 21 436 Heinr. Schütze Nachfl. Zimmermann & Eschen⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. Gelöscht die firmen: Nr. 19 119 Zade & Falk. r. 46 899 Erich Schwalbe. Nr. 49 523 Anna Pagel. Nr. 52 799 Winter & Engelke. Nr. 55 893 Carl v. Roeder Reklame⸗ unternehmungen. Nr. 58 777 Oskar Schiller. Nr. 59 064 Amanda Schulze. Ferner ist in das Gesell⸗ Uche üiiter eingetragen bei Nr. 11 778 rner & Zaar in Liqu.: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [3434] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 820 „Zürich“ All⸗ emeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ ersicherungs „Aktiengesellschaft, iliale Berlin: Die Prokura des Eugen yr ist erloschen. Nr. 3690 Para⸗ diesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits Iüescefichn Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1926 ist das Grundkapital um 350 000 Reichs⸗ mark auf 1 500 000 Reichsmark erhöht. S die von derselben Generalversanm⸗ ung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ vechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ ung für das Geschäftsjahr 1926: 1500 Inhaberstammaktien zu je 100 und 200 u je 1000 Reichsmark zum Kurs von 05 vH und der Verpflichtung des Ueber⸗ nehmers, v Fefis ren nnerhagh einer angemessenen Frist ein Bezugsre in der Weis⸗ anzubieten, daß auf je 1000 Reichsmark Nennbetrag alte Aktien so⸗ wohl Stammaktien wie Vorzugsaktien 200 Reichsmark Nennbetrag junge Stammaktien zum Kurs von 105 vH zu⸗ süglich es.esste bezo gen werden önnen. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in: Inhaberaktien: A) Stamm⸗ aktien 22 000 à 40, 1500 à 100, 1300 à 200, 200 à 1000 Reichsmark. B) 10 Do à 1000 Reichsmark. Nr. 13 299 A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Berlin: Die Prokura des Alfred Nacken ist erloschen. Nr. 20 300 „Lifag“ Likörfabrik und Spritverwertungs Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 21 894 Treuhandgesellschaft Deutsch⸗ land, 11““ Durch Be⸗ schluß der Geeraber ammlung vom . Dezember 1925 ist das Grundkapital auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derfelben Generalversammlung und der vom 17. Januar 1925 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffenilicht Das Grundkapital zerfällt jetzt in 600 In⸗ Feberaffigg u - Reichsmark.

v. 24 760 st Kreditbank Aktien⸗

pesellsch aft: Die Fselscsg ist durch Zeschluß vom 8. Februar 1926 aufgelöst. um Liquidator ist bestellt: Kaufmann Rudolf Keller, Berlin. Nr. 25 897 Roggenrentenbank Aktiengesell⸗ schaft: Ferdinand Zimmermann ist nicht mehr Bersten dacpgt8. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Landgerichtsrat a. D Dr. jur. Max Fränkel in Berlin. Nr. 27 183 Labina Grundstücksaktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1925 ist das Grundkapital auf 7200 8 umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht, Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 6 Inhaberaktien zu 1200 Reichsmark. Nr. 29 126 Rotella Speisefettfabrik Aktien⸗ ielischaßs: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 1 000 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als däce eingetragen wird noch verö ö as Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, und zwar 500 zu je Reichsmark un zu je 100 Reichsmark. Nr. 29 72b Vereinigte Deutsch⸗ Russische Handels⸗Industrie⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Pierre Reidel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32 655 Lebensmittel⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. Marcuse & Orbach: Die Firma ist erloschen. Nr. 33 030 Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg vormals Frank: Die Prokura des Dr. Richard Ascher ist erloschen. Nr. 33 056 West⸗ Compagnie Aktiengesell⸗ ch ranzhermann Heydweiller und Willy Matthews sind nicht mehr Vor⸗ steldswitglicher. Zum Vorstand ist be⸗ tellt: Kaufmann Hijlke Kuipers in Berlin. Nr. 33 201 Nauck’sche Buch⸗ druckerei Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Otto Lemzer in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft. Die Prokurg des Paul Kempin ist er⸗ loschen. Nr. 33 563 Teresa Export⸗ Import Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 33 779 Lebens⸗ mittel⸗Großhandel Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 1. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c. Bockenem. [3435]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen zu der Firma Holzeinkaufs⸗ vereinigung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bockenem: Durch Beschluß

der Gesellschafterversammlung vom

1“

10. März 1926 ist für den Fabrikanten Alois Kutsche in Bockenem der Säge⸗ werksbesitzer Heinrich Warnecke in Königsdahlum in den Vorstand gewählt. § 3 des Gesellschaftsvertrags hat einen usatz erhalten. Amtsgericht Bockenem, 24. 3. 1926. Braunschweig. [3436] Im Handelsregister itt am 8. April 1926 bei der H. Thiemann, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. [3437] Im Handelsregsster ist am 6. April 1926 bei der Firma Deutsche Raiffeisen⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale Braun⸗ Ppeia grgen. Hermann Dietrich, Dr. Erich Seelmann und Oskar Schwarz sind nicht 5 Vorstandsmit⸗ Flener agnus Freiherr von Braun, ““ z. D. in Berlin, Albert, Bankdirektor in Berlin⸗ Grunewald, Emil Wiglow, Direktor, Berlin, sind zu weiteren Vorstandsmit⸗ liedern bestellt. Die Prokuren des Dr. Franz Lange, Walter Krause und Fritz Möhring sind erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig. Breisach. [3438] Handelsregistereinträge zu Abt. A: ⸗Z. 125 (Firma „Schindler und Joos Nachfolger, Hans Theodor Goos“, Breisach): Das Hande Sgeschäft ist unter Ausschluß der Verbind ichkeiten auf den Laufmann Erhard Weisen⸗ berger in Brei ag übergegangen. Die Firma ist in „Erhard isenberger“ geändert worden. e neue Firma ist heute unter O.⸗Z. 194 im Handels⸗ 1“ Abt. A eingetragen worden. .⸗Z. 178 (Firma „Gebr. 8b ps“, Breisach): Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bishexrigen Gesellschafter Gustav Philipps, Schlosser zu Breisach, fort⸗ geführt als Alleininhaber. Amtsgericht Breisach, 31. März 1926.

3439 r. 24.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 30. März 1926: Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Bremen, Bremen: An Sophie Köster ist dergestalt Prokurg erteilt, daß dieselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

„Elektromedizinische Werkstätte München Aktiengesellschaft“, Bremen: Otto Müller ist als Vorstandsmitglied

ausgeschieden.

Hanseatisch scharzerüchen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen; als Zweigniederlassung der in Cuxhaven bestehenden Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ richtung und der Betrieb von Fischbrat⸗ küchen innerhalb Deutschlands und alle damit im Zusammenhange stehenden Ge⸗ schäfte, etwaiger Ankauf von Gebäuden, Grundstücken dazu. Das Stammkagpital beträgt 10 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Januar 1926 abge⸗ schlossen und am 15. Februar 1926 ab⸗ geändert. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ mann Hans Hirtz in Cuxhaven und der Buchhalter Franz Hinrich Nicolgus Pieper in Cuxhaven. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Curhavener Zeitung. Nordstr. 97.

„A. Kinkel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremen“, Bremen: Albrecht Kinkel ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Geschäftsführer Erwin Ferdinand Convad Soest in Hagen i. W. ist berechtigt die Gesellschaft allein zu vertreten. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom A. Oktober 1925 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrags gemäß [39] ab⸗ geändert.

Möbel⸗Industrie „Niedersachsen“ Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung, Bremen: Adam. Arthur Carl Geider und Johannes Rathien sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Ferdinand Thiemann in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.

„Niedersächsischer Versicherungs⸗ Dienst Aktiengesellschaft“, Bremen: Direktor Hermann Wagenfeld und Fried⸗ rich Georg Kahle sind als Vorstand aus⸗ geschieden. 3 18

Georg Färber, Bremen: Carl Hein⸗ rich Hornig ist am 1. März 1926 als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kauf⸗ mann Julius Färber das Geschäft unter Ue der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Hansa⸗Laboratorium Dr. Karl Bösenberg, Bremen: Die Firma ist erloschen. .

Adolf Sosna jr., Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Georg rner Adolf Sosna. Fedelhören 34. .

Carl Ungewitter, Bremen: Die Prokura des Arnold Siebers ist erloschen.

Amtsgericht Bremen.

Breslau. [3440] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1289 ist bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura d Dagobert Ehrenhaus ist erloschen

Bremen.

Breslau, den 8. März 1926 Amtsgericht. 8

Breslau. 8 . In unser Handelsregister Abteilung

Nr. 1923 ist bei der Schlesische Funk⸗ Breslau, fol⸗

Am 9. März 1926: Durch Beischluß 1 vom 23. Januar 1926 sind die §§ 6, 7, 8,

stunde Aktiengesellschaft, gendes eingetragen worden:

11 der Satzung geändert.

Am 15. a. D. Alexander Vogt ist aus dem Amt als Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [3442]

In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der Papier⸗Vertriebs

- u, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Liquidation 1

Nr. 143. Aktiengesellschaft, Breslau

ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 15. März 1926. Amtsgericht.

Breslau. 138443 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1459 ist bei der Roth & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden; Der bisherige Geschäftsführer Paul Roth zu Breslau ist alleiniger Liqut⸗ dator. .““ Breslau, den 15. März 1926. Amtsgericht. Breslau. I3““ In unser E“ Abteilung H Nr. 1614 ist bei der C. Baumgart, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Hermann Baumgart zu Breslau ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 15. März 1922656. Amtsgericht. Breslau. 8 In unser Handelsvregister Abteilung B8 Nr. 1616 ist bei der Lesco Kunstseidene zumper und Blusenfabrikation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ au, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 15. März 1926. Amtsgericht.

i1 —8 „,93446 in unser Handelsregister Abteilun Nr. 1720 ist bei der Tief. und Eisen⸗ bahnbaugesellschaft Ost Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Liqut⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Breslau, den 15. März 19225.

Amtsgericht. Breslau. 8 [3447] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 859 ist bei der Cs;. Knopf⸗ fabrik Kunstspritzerei Gesells haft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Liqu athan ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen. Breslau, den 16. März 1926. Amtsgericht. Breslau. [3448] In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 1629 ist bei der Ostdeutschen Gvuben⸗ Hütten⸗ & Rohprodukten⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Pie Liquidation ist beendet. Die Fir 8 ist erloschen. Breslau, den 16. März 1926 Amtsgericht. Bresla b 163449] In unsser Handelsregister Abteilung B Nr. 2026 ist bei der „Olex“ Petroleum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, heute f. gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des rner Kuntze ist erloschen Breslau, den 16. März 1926. Amtsgericht.

.“ 8138 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 2081 ist bei der Zesann 8 Co., be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute folgendes .. worden: Durch Gesellschafter 89 vom 10. März 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Richard Rappich, Fan oren zu Breslau,

ist alleiniger Liquidator.

Breslau, den 16. März 1926

Amtsgericht.

Breslau. [3451]

In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 2129 ist bei der Elektrolux Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Gerhard Wagner, Breslau, ist Prokura derart erteilt, daß er . mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Direk⸗ tor Josef Mödlinger ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden; an seiner Stelle ist Direktor Jvar Sjöström zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 16. März 1926

Amtsgericht.

Brilon. 8 „13452] In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 6, betr. den „Elektrizitätsverband Büren⸗Brilon G. m. b. H. zu Brilon“, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. März 1926 ist § 8 des Gesellschaftsvertrags vom 6. Funi 1914, betreffend Bestellung und Aus⸗ cheiden des Anfsichtsrats, sowie § 4 des

[3441]

März 1926: Direktor Major

An seiner Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Hadert zu Stettin zum Vorstandsmitglied bestellt.

zum Deutschen Reichsa Sn hs

1.“

Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein.

1. Handelsregifter.

Leipzig. 8 8 [3492]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 626, betr. die Firma Oscar Bär, Gummier⸗ & Lackier⸗ Anstalt in Leipzig: Wilhelm Louis Oscar Bär ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Alfred Oscar Bär in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betkriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.

2. auf Blatt 20 227, betr. die Firma Aruhold & Schneiderheinze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Alfred Georg Schneiderheinze ist als Geschäftsführer ausgeschieden

3. auf Blatt 21 328, betr,. die Firma Elektro⸗Apparatebau⸗ Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.

4. auf Blatt 22 056, betr. die Firma Vergmann & Papsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Elektrotechniker Curt Erich Joiko in Leipzig ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator. 1

5. auf Blatt 23 013, betr. die Firma Electromophon⸗Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Helene Susanne led. Müller ist als Ge⸗

chäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ ator ist bestellt der Kanfmann Carl Ebner sen. in Stuttgart.

6. auf Blatt 19 602, betr. die Firma Jakob Birnbach in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 24 321 die Firma „Dega“⸗Vertrieb Franz Strieter in Leipzig (Königsplatz 9). Der Kaufmann Franz Paul Strieter in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Büchern, insbesondere eines Handbuches „Dega“ für Kraftfahrer und des Handbuches des deutschen Motorradfahrerverbandes.)

8. auf Blatt 24 322 die Weruer Diederich in (Eutritzsch, Lothringer Str. 6). Der Kaufmann Werner Diederich in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Pelzwarengeschäft.)

9. auf Blatt 24 323 die Firma Rein⸗ hens Haßfels in Leipzig (Katharinen⸗

traße 17). Haßfeld in Leipzig ist Feee Prokura ist erteilt an Rosa verehe .Haßfeld, geb. Frauendorf, in Leipzig. (Angegebener

eschäftszweig: Großhande mit Taschen⸗ und Armbanduhren.)

10. auf Blatt 20 976, betr. die 888 Friedrich Karl Müller, vorm. Char⸗ les Müller, Brüssel, in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Firma

dem Ge als Anlage an⸗

Der. Kaufmann 4

bestellt der Kaufmann Otto Faul und der Ingenieur Dr. Otto Kölsch, beide in Mannheim. Prokura ist dem Kaufmann Wilhelm Cramer in Leipzig erteilt. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Er ist, abgesehen von dem ersten Vorstand, der in der Gründungs⸗ verhandlung gewählt wird, vom Aufsichts⸗ rat zu bestellen. Die geschieht zu notariellem Protokoll. Der Aufsichtsrat ist befugt, Stellvertreter der Vorstands⸗ mitglieder zu ernennen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt deren einmalige Publi⸗ kation im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder diese eefer öftere Be⸗ kanntmachungen vorschreiben. Die Be⸗ kanntmachung über die Berufung der Generalversammlungen muß mindestens siebzehn Tage vor dem anberaumten Ter⸗ mine, den Tag der Veröffentlichung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sein. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Gründer der Gesellschaft sind: .8 Geh. Kommeczienrat Heinrich Lanz Witwe, Julia geb. Faul, Frau Geh. Kommerzienrat August Roöchling, Helene geb. Lanz, Frau Legationsrat Dr. Theo⸗ dor Bumiller Witwe, Emily geb. Lanz, sämtlich in Mannheim, Frau Major Max von Seubert, Valentine geb. Lanz, in Seeleiten, die minderjährigen Kinder des verstorbenen Kommerzienrats Dr. Karl Lanz, nämlich: Margot, Johann Peter, Renate, und Giselher Lanz, unter der elterlichen Gewalt ihrer Mutter Fa Dr. Karl Lanz Witwe, Fran Dr. Karl Lanz Witwe, Gisella geb. Giulini, Dipl.⸗Ing. Ernst Röchling, Frau Dr. Arthur Pastor, Hedwig geb. Röchling, sämtlich in Mannheim, Heinz Röchling in Hamburg und Max Heinrich v. Seubert in Seeleiten. Sämtliche Gründer leisten ihre Einlagen in der Weise, daß sie das Vermögen der offfenen Hendelsgeseschaft Heinrich Lanz samt der Firmg in die Ge⸗ Feläscha einbringen. Maßgebend ist die

gefügte Bilanz auf 1. Januar 1925. Im übrigen wird auf die besondere Festsetzung, welche die näheren Bedingungen der Ein⸗ lage enthält und die ebenfalls als Be⸗ standteil des Gesellschaftsvertrags zu⸗ gelten hat, verwiesen. Von dem Reinwert mit 13 200 000 NM werden 12 000 000 Reichsmark zur Deckung der von den vor⸗

mnannten Gründern übemommenen Aktien im Nennbetrag von zusammen 12 000 000 RM verwendet und der Rest mit 1 200 000 RM dem Reservefonds zu⸗ geführt. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ rats 8 Kommerzienrat Dr. Hermann in Völklingen, Kommeczienrat Bankdirektor Dr. Paul. Millington⸗

Amisgericht Leipzig, Abt. II B, den 6. April 1926.

Leipzig. d998r In das Handelsregister ist heute auf Blatt 24 324 die Firma Heinrich Lanz Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig (Ranstädter Stein⸗ weg 2), Zweigniederlassung der in Mann⸗ heim unter der 18 Heinrich Lanz Aktiengesellschaft bestehenden Hauptnieder⸗ lassung und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ ember 1825 abgeschlossen worden. Gegen⸗ sland des Unternehmens ist die Uebec⸗ nahme und Fortführung der bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hein⸗ rich Lanz in Mannheim betriebenen Ma⸗ schinenfabrik sowie der Betrieb von fabrik und Unternehmungen jeder Art im

Gebiete der Maschinenfabrikation. Immer⸗

halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu Geschäften jeglicher Art befugt, ins⸗ besondere auch zum Exnwerb und zur Ver⸗ äußerung von Grundstücken, zur Beteili⸗ gung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zur Errichtung von Zweigniederlassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes Ueberhaupt ist die Gesellschaft berechtigt, alle Maß⸗ nahmen zu ergreifen, die zur Förderung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. Insbesondere darf sie auch mit Zustimmung der Generalver⸗ sammlung Interessengemeinschaftsverträge mit solchen Firmen schließen, die Ma⸗ schinenfabrikation betreiben. Das Grund⸗ kapital beträäat zwölf Millionen Reichs⸗ mark und zerfällt in zwölftausend Aktien zu je eintausend Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei

itgliedern des Vorstands oder einem Mitgliede des Vorstands und einem Pro⸗ kuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsmacht ordentlichen mitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist befugt, beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Kaufmann Max Hans Schmid und der Ingenieur Egon Kaufmann, beide in Mannheim. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind

EE1““ 1“ 8 1“

Vorstands⸗

1. Berlin. Dr. Jakob Berne, stellv. Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Max Hachen⸗ burg, M. d. R.⸗W., Mannheim, Kom⸗ merzienrat Dr. Karl Jahr, Bankdirektor, Mannheim, Generaldirektor, Wilhelm Kleinherne, Magdeburg, Rechtsanwalt Anton Lindeck, M. d. R.⸗W., Mann⸗ heim, Dr. Karl Arthur Pastor, Bank⸗ direktor, Mannheim. Diplomingenieur Fabrikant Ernst Röchling, Manmheim, abrikant Max Heinrich v. Seubert, Schloß Seeleiten b. Murnau, Wilhelm Werhalm, Fabrikant, Neuß, und General⸗ direktor Paul Zabel, Heidelberg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 6. April 1926.

Magdeburg. [3495]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. die Firma „Kofa“ kosmetisch phar⸗ mazeutische Erzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg (früher Heipig unter Nr. 1263 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb fos⸗ metischer, chemischer und pharmazeutischer Präparate und Apparate. Das Stamm⸗

führer ist der Kaufmann Werner Kuhnert in Magdeburg. Der E“ der Gesellschaft mit beschränkter Hefam ist am 8. April 1921 festgestellt und

die Gesellschafterbeschlüsse vom 25. Mai, 8. Juni 1921, 15. Dezember 1924, 21. Ja⸗ nuar 1920 und 22. August 1925 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft war bisher in Leipzig unter Nr. 28 eingetragen. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2., bei der Firma Dr. Ritzau & Co. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Mag⸗ deburg mit dem Si in Zweigniederlassung der in München be⸗ stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 1098 der Abteilung B: Die Zweig⸗ ean ist aufgehoben, daher ge⸗ öscht.

3. bei der Firma Brennstoff⸗Spar⸗

kapital beträgt 600 Reichsmark. Geschäfts⸗

Urch.

burg, unter Nr. 695 der EE1uA“* des beendet. Die Firma ist er

bisherigen Geschaftsführer toren. Gemãß

die Gesellschaft nichtig:

schränkter Haftung 483

B KS.gg⸗ b) Verlag „Deutscher

Magdeburg B 750 —, c) Bauhütten⸗Betriebsve

tung in d) Paulus Renovanz, beschränkter Haftung in B 88

Magdeburg unter Nr.

tehen. 8 6. bei der Firma Christ Magdeburg unter Nr.

Magdeburg, den 6. Apri Das Antsgericht A.

Marienburg, West

Marienburg,

gesellschaft, getragen:

Firma ist erloschen.

en. Nr. 14 zur Firma Ge mechanische

druckerei und

mann Prokura hat.

Minden, Westf. In das 26. März 1926 unter Viktoria⸗Hotel, beschränkter Haftung in tragen.

Emilie geb. Kremers ge und Restaurationsbetriebe Stammkapital Reichsmark. Geschäftsführer ist d Max Römer in Minden.

bruar 1926 festgestellt. hat nur einen

sellschaft 1 auf die geschlossen.

Mülheim, Ruhr.

der Firma „Heinrich

Sohn“ in ist erloschen. 8 Amtsgericht Mülhe M.-Gladbach. H.⸗R. B 373 zur

ränkter Ha 1 M

1923 nichtig.

g

führer Franz

bacher Apparatebauanstalt M.⸗Gladbach, Siepensteg

Münster, Westf.

chaft mit bes 8 eiterführun er Werkkunst, bish Münster i.

8 alles dasjenige, was des Unternehmens dient.

Apparate „Aeosolo“ Magdeburg, Gesell⸗

Kämmerer in Mainz und

schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ Aübrager, Sasach B. ee, scaffswertrsn es m., 2. Aoell bzw. 6. März 1926 festgestellt

H 16 der Verordnun goc faasen b 28. Dezember 1923 ist a

a) Nirvan⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 in Magdeburg

Gesellschaft mit F ränkter Haftung in

Anhalt“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Magdeburg B 759 Gesellschaft mit

5. bei der Firma Brand & Bullert in

teilung A: Die v55212 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto

ist alleiniger Inhaber der 8 rokura des Bernhard Berger bleibt be⸗

teilung A: Die Firma ist erloschen.

—.-————

In unserm Handelsregister B ist zu Nr. 38 am 6. Oktober 1925 bei der Fir Berlin⸗Marienburger Grundstücksaktien⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

burg, den 3. April 1926 Amtsgericht. 8

In unser Handelsregister A ist unter br. Heinemann, 9 Papiergro Meiningen, eingetragen worden, daß die Gesamtprokura des August Goebel er⸗ loschen ist, und weiter, daß Herbert Heine⸗

Meiningen, den 30. März 1926. Thür. Amtsgericht. V.

r. 135 die vnü wh er chaft

Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der in Minden unter der „Viktoria⸗Hotel“ bestehenden, den Fheleuten Hotelbesitzer Max Römer und

Der 1öö“ am 23. Fe⸗

schäftsführer. prokura darf nicht erteilt werden. Die Ge⸗ Dauer von drei Jahren bis zum 31. März 1929 fest ab⸗

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Minden i. W.

000 In das Handelsregister ist heute 8eb

Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

den 31. März

Handelsregistereintragungen. . irma esells ba

sellschaft ist auf Grund des § 16 der Goldbilanzverordnung vom 2. . Der bisherige Geschäfts⸗ Ferière ist Liquidator der

ür nichtig erklärten Gestn H.⸗R. A 2727 a: Die

Franz Ferière W M.⸗Gladbach. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 23. 3. 1926.

Im Handelsregister B Nr. 446 ist heute die Firma Mhülsf⸗ Werkkunst Gesell⸗

hraͤnkter Münster i. W.“ eingetragen. Gegenstand der Erwerb und die

er aul

W. insbesondere die he stellung und der Vertrieb von künstlerischer Plastik aller Art, die Herstellung, der An⸗ und Verkauf von Devotionalien aller Art

kapital beträgt 5000 Reichsmark. schäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm

eilung B: D Liquidators ist

loschen

4. bei den nachstehenden stnes. Die Beecfücer mit dem zweiten

führer oder einem 1 Dem Prokuristen Münster ist daß er die Firma nur in Gemein mit einem Geschäftsführer vertreten Bekanntmachungen erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

ind Liquida⸗ über

Bauernfreund“

rband „Sachsen⸗

Magdeburg

1620 der Ab⸗

rand Firma. Die

ian Schmidt in 3996 der Ab⸗

I 1926. Abt. 8.

r. [3497] irma

folgendes ein⸗

[3498]

ßhandlung in

[3499]

Abt. B 8 am irma

mit nden, einge⸗

hörenden Hotel⸗ beträgt 22 500 er Hotelbesitzer

je Gesellschaft 1 eselsc f

[3500] Möhlenbeck &

im, Ruhr, 1926.

[3501] ladbacher mit be⸗

⸗Gladbach: Die

ezember

aft. 82 „Glad⸗

ranz Ferière“, 58. Feslobe. [3502]

Haftung zu

Religiöse Meier in

irma

dem Gegenstande Das Stamm⸗ Ge⸗

Kaufmann Paul

Meier in Münster i. W. Der Gesell⸗

Münster

heute bei der Firma „Brauerei Westfalia Gebr. Hagedorn & Comp. zu Münster i. W.“ eingetragen, daß Udo van Hoorn zu Münster Prokura in der Weise erteilt ist, daß er nur in Ge⸗ meinscha mächtigten der Gesellschaft berechtigt ist, die Firma zu vertreten.

Neubrandenburg, Mechklb.

Fabrik Eduard Menke jetzt Kaufmann Heinrich Hermann Menke in Bremen.

Neubrandenburg, Mecklb.

Die haber ist jetzt Kaufmann Heinrich Her⸗

eingetragen:

beschränkter Haftung in Nürnbe

4. S. Wortsmann & Söhne in beree⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗- gelöst. as Geschäft ist samt allen Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Samuel Wortsmann übergegangen und rokuristen vertreten. wird von ihm unter unveränderter Firma posef Thielmann in weiter betrieben. Dem Kaufmann Paul Prokura erteilt veecen Linz in t Prokura erteilt.

1925 eder Ge⸗ t nur in

ftsführer kann die Gesells eschäfts⸗

veri werke⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Albert Lang ist nicht mehr Liquidator; als solcher 8 neu bestellt riedrich Das Amtsgericht. Rummel, Kaufmann in Nürnberg. . sclaf vörPen⸗ „e Westf. 13503] schaft für Berg⸗ & Hüttenprodukte Aℳ 81 Bächler & Leberle in Nüruberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 7. Gebrüder Roth in Nüruberg: 8 n der Firma ist nach München verlegt. 8. Aktiengesellschaft vormals Adolf Finze & Co. Metall⸗ und Eisen⸗ waren⸗, Schrauben⸗, Nieten⸗ und Drahtstifte⸗Fabrik Zweignieder⸗ lassung in Nürnberg: Verwaltungs⸗ ratsmitglied Dr. Julius Finze ist aus⸗ geschieden. 9. Norica Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschafterversammlung vom bs es Gese aftsvertra eschlossen. Neubrandenburg, 6. April 1926.. Der Sitz der Gefeltschaft g 88. 3 Das Amtsgericht. burg verlegt. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelost und in Liquidation getreten. Liqui⸗ dator ist der seitherige Geschäftsführer Rudolf Gustav Freter. 10. Warenautomaten⸗Vertrieb Al⸗ fred Abraham in Nürnberg, Kontumaz⸗ serte 8. 822 Firma v 87 Monsß I 58 Kaufmann Alfred Abraham in Fürth m Neubrandenburg, 6. April 1926. dem feeemn in ürnberg den Vertrieb von Das Amtsgericht. Warenautomaten (3507] e,1b. Versicherungs ⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Nüruberg: Rechtsanwalt Dr. Karl Dormitzer ist aus dem Vorstand ausgeschieden 12. Koch & Gosser in Nürnberg: Die n ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ürth 1 chaf 5. che Elektromotoren⸗ ann.

Münster i. W., den 30. März 1926.

Im Handelsregister A Nr. dem Buchhalter

mit einem Handlungsbevoll⸗

Münster i. W., den 1. April 1926. Das Amtsgericht.

[3504]

Handelsregistereintrag bei Firma, Honig⸗ 28 hier: Inhaber ist

[3505]

Handelsregistereintrag bei Firma „Plgas⸗ mon⸗Werke Eduard Menke“, hier: In⸗

mann Menke in Bremen.

In das hiesige Handelsregister wurde

Abteilung A Nr. 251 am 26. März 1926 bei der Firma Peter Prinz Erben in Neuh. Se Eeselsch 1 *

irma ist erloschen. eilung B Nr. 13. „Roris“ Kühlerb CHs F

* a . 3 3. „Noris“ Kühlerbangesellschaft am 27. März 1926 bei der Firma Ger. mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ hard und Josef van Haag, G Alschoft dation in Nüruberg. mit w.vene- Haftung in Neuß: Die 14. Empewe Reiallwarenfabritk Vertre ungsbefugnis des Ges äftsführers Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fosef van 86. ist 8— tung in Liquidation in Nürnberg. Süuß A v.Dsef am.⸗ 5. 15. Wirtschaftsverband Bayerischer Ii8. Firma Sesef 1 . leuß. Zeitungen, Gesellschaft mit be⸗ 2 Uegniger Inhaber ist der Kau⸗ mann schränkter Haftung in Liquidation in Josef Kreutzer in Neuß, Rheinstraße 34. NMürnberg.

Abteilung B. Nr. 233 am 31. März] 16. Mechanische Holzspielwaren⸗ 1926 bei der Firma Landesprodukten Ge⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter helh aft mit beschränkter Haftung in Haftung in Liquidation in Nürnberg

arst. Die Vertretungsbesugnis des 173. BGalvanische Anstalt „Herolde Liguidators k8 beendet. Die Firma ist Carl Eckert in Rürnberg. erloschen. 128 A. Nr. 582 am 165. Oskar Hermann Schwarz ig Inhofen in Neuß: Die Firma ist er⸗ mit 18 wunden gelöscht. loschen. Abteilung A Nr. 649 am 19. E. Ollendorf & Co. in Nürn⸗ 1. April 1926 bei der. Firma Friedrich berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Egfriedt, Siß Hüsseldorf: Die Zweig. Ceschäft ist in den UMenbens des Ce⸗ nie be Neu E sellschafters Kurt Aronheim mit allen

Amtsgericht Neuß. —,9 und Pas 89, übergegangen. bn 7.

8 I“ „01 unter unveränderter Firma weiterführt. Ngustadt, Orla.. [3506] Der Kaufmannsehefrau Lucie Aronheim in

In unser Handelsregister Abteilung A Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 71 und 104 ist heute bei den Firmen 20. Jan M. Hülsken in Nürnberg: J. G. Sattler & Sohn. Neustädt an, Dags Geschäft ist unter Ausschluß der im der Orla und Otto Meister Nachf, Neu⸗ Hisherigen Geschäftsbetrieb⸗ begründeten stadt, Orlg, eingetragen worden:; Forderungen und Verbindlichkeiten auf

Der Ftereeesl⸗ Kaufmann den Fabrikanten Hans Schlegel in Nürn⸗ Otto Hofmann in Neustadt an der Qua berg übergegangen, der es unter unver⸗ elin ger Febeben der Firma. Die Prderker 6— weiterbetreiht. Die Pro⸗ Gesellschaft i 8 8 urg der Frau Hermine Hülsken ist er⸗

Neustadt an der K rla, den 29. März 1926. rn 8 1ö6“ Thüringisches Amtsgericht. 21. e Felduer, . 8 nationale Möbeltrausportgesellschaft Nürnberg. 18508] mit beschränkter Haftung mit dem Handelsregistereinträge. Sitze in Nürnberg, Steinbühler Str. 7. Zopfy & Popp, Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 8enaer Henee. hs * b-. Gegenstand des 1es

n der Gesellschafterversammlung vom nehmens ist der Transport von Gütern 20. März 1926 wurde eine Neufassung des Gesellschaftsvertrags vom 10. Dezember

Ferchlgt 2 . Die 1920 beschlossen nach Maßgabe des ein⸗ 8 G g.. trechen sch an gereichten Protokolls. Hervorzuheben ist:

wandte Geschäfte zu betreiben, sich an Die Gesellschaftsdauer wird bis zum

beh en 1 be⸗ meteiligen, deren Vertretung zu übernehmen 31. Dezember 1928 erstreckt: erfelgt die und andere derartige Unternehmungen zu Kündigung nicht rechtzeitig, so läuft die erwerben. Die Gesellschaft wird für die Gesell 86 immer um ein Jahr weiter. Dauer von zwei Jahren errichtet; erfolgt Die Gesellschaft muß zwei Geschäftsführer keine Kündigung, so besteht sie jeweils aben; beide Geschäftsführer sind nur in zwei weitere Jahre fort. Stamm⸗ Gemeinschaft zur Vertretung der Gesell⸗ kapital beträgt 6100 RM. Sind mehrere schaft befugt. Kommt es zur Auflösung Geschäftsführer bestellt so wind die Ge⸗ der Gesellschaft, so sind die beiden Liqui⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder datoren nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ tretung befugt. Als Geschäftsführer sind schaft mit einem Prokuristen vertreten. bestellt: Hans Baum, Kaufmann, und Geschäftsführer ist Hang Boller, Kauf⸗ Therese auer, beide in Nürnberg; mann in Nürnberg. Gesamtprokura zu Balthasar Baum ist nicht mehr Geschäfts⸗ Die Gesamtprokura des Hans aum und der Therese Bauer ist erlöschen. 2. Leon Sturm in Nürnberg: Ge⸗ sellschafter Leon Sturm ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist als vertretungsberechtigte Ge⸗ sellschafterin eingetreten: Lina Sturm, Kaufmannswitwe in Nürnberg. 3. Georg Prinz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Julie Übelacker ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Neu bestellt als Geschäftsführer: vete E Bu Nürnberg. .1.

nur gemeinsamer Vertretung der Gesell⸗ schaft ist erteilt Paula Feldner, Kauf⸗ mannstochter, und Richard Dieke, Kauf⸗ mann, beide in Nürnberg. Der Gesell⸗ schafter Friedrich Feldner bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage die im Gesellschaftsvertrag bezeichneten Wagen samt Zubehör im Gesamtwerte von 1000 Reichsmark ein. Der Gesellschafter Hans Boller bringt in die Gesellschaft Büro- einrichtungsgegenstände nach näherer Be⸗ zeichnung im Gesellschaftsvertrag im Wertz von 600 RM ein: durch diese Sacheinlage gilt ein gleich hoher Betrag seiner Stamm⸗ einlage zu 3600 RM als geleistet. Ferner

alterin in

enmüller