[4342]
Deutsche Schiffsausrüstungs Artien Gesellschaft, Kiel⸗Holtenau.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 28. April 1926, mittags 12 Uhr, im Continental⸗ Hotel, Kiel, Sophienblatt 6—8.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
Genehmigung der Vorlagen zu 1.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien in unserem Ge⸗ schäftsiokal, Kiel⸗Holtenau, beim Bank⸗ haus Wilh. Ahlmann in Kiel oder der einem deutschen Notar bis zum Sonn⸗ abend, den 24. April 1926, mittags 12 Uhr, zu hinterlegen.
Kiel⸗Holtenan, den 7. April 1926. Der Vorstand. Gast. Hollunder.
Vilang per 30. September 192 5. ”— Aktiva.
Kassa, Postscheck .
Debitoren
Maschinen und Inventar
Warenlager „
ReD; * 253 90
29 555/30 4 646— 26 919 [24
61 374 44
Passiva. Aktienkapital u“ Reservefonds . Kreditoren Reingewinn...
20 000 1 000⁄—-
38 328 % 2 04511
61 374
Gewinn⸗ und Verknstrechnung per 30. September 1925.
RM ₰ 516 ⸗
79 408
1 69985.
—
81 624
—
Debet. Abschreibungen . Unkosten und Zinsen ... Meikkaewinmn. .6.
Krevdit Fabrilate ionsbruttogewinn 81 624 81 624 18 Walter v. Below Gasglühlichtfabrik Attiengesellschaft, Berlin SW. 61.
Dresdner Bank.
Der von der dreiundfünkzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre für das Jahr 1925 auf 8 % fest⸗ gesetzte Gewinnanteil kann gegen Einliefe⸗ rung der fälligen Gewinnanteilscheine
Nr. 3 mit RM 19,20 pro Aktie von
nom. RM 240 (früher ℳ 3000),
Nr. 5 mit RM 6,40 pro Aktie von
nom. RM 80 (früher ℳ 1000), Nr. 8 mit RM 6 40 pro Aktie nom. RM 80 (früher ℳ 1000), Nr. 38 mit RM 6,40 pro Aktie von nom. RM 80 (früher ℳ 1200), Nr 53 mit RM 3,20 pro Aktie nom. RM 40 (früher ℳ 600), Nr. 2 mit RM 1,60 pro Aktie von nom. RM 20 (neue Stücke) unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer vom 12. d. Mts. ab an unseren Kassen in Dresden und Berlin, ferner bis 31. Mai 1926 an den Kassen unserer übrigen Niederlassungen sowie bei der Dürener Bank in Düren,
bei dem Bankhause Simon Hirschland
in Essen,
bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber
in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Veit 2. Homburger
in Karlsruhe, bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg und Hamburg,
bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg,
bei der Mecklenburgischen Bank in Schwerin i. M.,
bei der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Creditbank Aktien⸗Gesellschaft in Stralfund,
bei den Herren Proehl & Gutmann in Amsterdam,
bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel
erhoben werden.
Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bezw. dem Namen des Einreichers zu versehen
Die Auszahlung der Gewinnanteile, die auf die Anteilscheine von RM 8 bezw. RM 16 entfallen, erfolgt erst bei Aus⸗ zahlung des Erlöses zur Verwertung ein⸗ gelieferter Anteilscheine bezw. bei deren Umtausch in Aktien
Dresden, den 10. April 1926. [4131]
Dresdner Bank.
von
von
[4132]
Dresdner Bank.
Bilang Ler 31. Dezember! 1925.
[126167]
Die Gen.⸗Verf. vom 26. 6. 24 hat die Umstellung des bisherigen Aktienkapitals von 22 000 000 PM auf 42 000 Gold⸗ mark beschlossen. Dieser Umstellungs⸗ beschluß ist in der Gen⸗Vers. vom 30 3. 25 weiterhin auf 14 000 Goldmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von je 30 000 Pavpiermarkaktien künftighin eine neue Aktie über je 20 Reichsmark tritt.
Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf. ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Um⸗ tausch gegen auf Reichsmark lautende Aktien bis zum 15. Mai 1926 bei der Gesellschaftskasse, Breslau, Victoriastr. 103, einzureichen.
Die bis zum 15. Mai 1926 nicht ein⸗ gereichten Aktien werden für kraftlos er⸗ klärt, ebenso Spitzen, die zwecks Ver⸗ wertung nicht zur Verfügung gestellt wunden oder nicht verwertet oder durch Zukauf nicht ergänzt werden können.
Breslau, im Februar 1926.
Oculus Deutsche Industrie⸗ überwachung A. G., Breslau.
Der Vorstand. . 8
[4143] Bilanz der
Chr. Pfeiffer A.⸗G.
auf 31. Dezember 1925
118 632
246 179 1 1 477 8 725 125 309
755 864 75 000 30 000/ —
1406 118
Bargeld. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Guthaben bei deutschen Banken und Bankfirmen Ge Geldsorten.. “ 8 Schuldner in laufender Rechaunng. .. Grundbesiitz Ginrichtung .
Verbindlichkeiten. Grundvermögen ... Reservefonds Gläubiger in laufender
Rechnuung . Reingeminn
280 000 40 000
1 015 43 70 687 63 1 406 118
Gewiun⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.
1““
88 8 Aktiva. Kasse, fremde Geldforten, Zinsscheine und
haben bei Noten⸗ und lübrechnungsbankan 1
Wechsel. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
Reports und Lombards gegen börfengängige Wert⸗
papiere
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 8
davon am Bilanztage
nz) gedeckt durch Waren, Fracht⸗oder Lagerscheine
p) gedeckt durch andere Sicherheiten . e] Eigene Wertpapiere.. a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweif des Reichs und der Länder
RM
42 456 790⸗2 252 779 442 5: 152 891 716 58
34 255 819 % 138 797 384
—2 181 153 57
R Gut⸗
53 404 596 39 848 002 1 45 544 785
2.42
13 780 546
ungen 98 552
-.)
Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere Sonstige börfengängige Wertpapiere..
) Sonstige Wermwapier. .
Konfortialbeteiligungen
1 326 930 32
11 819 441
535 621 38
11 152 406
Dauernde Beteilrgungen bei anderen Banken und
Bankfirmen
23 321 115 7
.2
Schulduer in laufender Rechnung. 8
a) gebeckte.. b) ungedeckte..
bt dem Aval⸗ und Buͤrgschaftsschuldner
Zankgebäude ... Seens. Grundbefit. Mobilien. . 8 Pensions Bfonde jeffekten 8
RM 36 090 906,18
gseg ;
Wtieuakazital ... Gesetzliche Rücklagen ... Gläubiger a) Noftr overpflichbungen b) seitens nutzte Kredite c) Guthaben deut scher
innerhalb 7 Tagen
1 8 darüber binaus bis zu 3 Monaten fiuig
der Kundschaft
* 2 “
9 0
bei
. 2„
fällig
nach 3 Monaten fällig.
sonstige Gläubiger 1. innerhalb 7 Tagen
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten falig
fällig
3. nach 3 Monaten fällig..
Alzepte und 1.Sanz a) Akzepte
b) noch nicht eingelöste Schecks 8
Außerdem Aval⸗
Pensionsfonds. Dividendenkonto. Reingewin...
Verlnst. Gewiun⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember
Dritten
Banken und Bankfirmen d) een auf provisionsfreier Rechnung
und Bürg gschartsverpflichtungen RM 36 090 906,18
it. 750 594 8. 6 138 105 20 ¼
1
460 888 700
.“
30 900 009
1 293 750/6 162 919 673 64
151 620
109 654 97938 94 151 793
139 176 263t⸗ 185 296 29586 5 681 640
221 354 71328 224 440 399 8 „ 23 841 686
45 445 81277 2 269 888
1 003 749 39]
78 000 000 23 400 000
84 057 8 670 523
1
152 919 673 64 1925. Gewinn.
27
Handlungsunkostenkonto Steuern 11“ Abschreibungen: a) Mobilien.. b) Bankgebäude. Reingewin...
E1““
RM 55 077 562
517 680 1 522 419 8 670 523
69 577 816
i, den 31. Dezember 1925.
p 43
Vortrag von 1924 8 Wechsel-⸗, Zinsfen⸗, Sorien⸗ und Zinsscheinkonto.
Provisionskonto..
Erträgnisse aus dauernden ee-I gen bei anderen Banken..
Sonstige Einnahmen ..
Dresdner Bank.
Carl
30 771 515 36 996 483
69 577 816
Hrdina.
1 209 4116 443 502 50
156 904,—
Soll. RM 270 5108 70 687]%
341 198
Reingewin .
Haben. Einnahmen der Abteilung für Grundbesitz u. Hypo⸗ theken, der Bank⸗ und “ Versicherungsabteilung 341 198/61 341 198/61 Gemäß § 244 des H.⸗G⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Generaldirektor Dr. h. o. F. Bausback wegen Wegzugs aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und in der am 31. März 1926 stattgehabten General⸗ versammlung unferer Gesellschaft herr Fabrikant Moses Flegenheimer und 88 Bankier Paul Rueff, beide in Stuttgart in den Aufsichtsrat zugewählt worden sind. Stuttgart, den 7. April 1926. Der Vorstand. Julius Pfeiffer.
enn Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesenschaft.
—
Gewiun⸗ und Veriustherechnung für das Geschäftsjahr 1925
Gewinn.
Saldovortrag aus 1924
Mietekonto.. 2 Betriebseinnahmenkonto 8 IbeneaeF
Ve
rlust.
Steuern⸗ und Abgabenkonto. „
Verwaltungsgehaltkonto
Verwaltungsunkostenkonto Betriebsausgabenkonto.. Inventarkonto 11“ Hvdraulikanlagenkonto. Gebäudeunterhaltungskonto
„ „
Erneuerungstonds für Gebäude.
Erneuerungsfonds für maschinele Arijagen
Feuerlöschanlagenkonto. Grundmietekonto
öu
Prioritätsanleihenzinsenkonto
Beamten⸗, Witwen⸗ und Waisenyensionskasse
Genußrechtkonto
Reingewinn RM 1 306 183, 65
Davon entfallen:
von dem Restbetrage
abzüglich des Saldovortrags von 1924 57 609,27
an den Staat zum Ankaufsfonds 10 % ẽ . Superdividende an die Aktionäre 3 ½ ⁄%„% . an den Staat % der Sup.⸗Div. sleich-
von
an die Aktionäre 3 ½ % auf das Aktienkapital .. an den Staat laut § 32 des Gesellschaftsvertrags
falls zum Ankaufsfonds 1 n die Inhaber der Genußrechte
en Rest vorgetragen zur späteren Verrechnung
Aktiva.
Gebäudekonto 4 Mafchinenzentralstation. Transportbandanlagenkonto Hydraulikanlagenkonto. Elektrikantagenkonto... Inventarkonto
Kassa und Guthaben bei
der Norddeutschen Bank Kontokorrentkonto.... Depetkoemaoeag Effektenkonto .. Materialienkonto. Berxwattungsunkostenkonio
Bilanz per 31. Dezember 1925.
₰
2 901 20%509 90 90 29 020
227 500 379 166 699 516,98
6r1 907, 1I
64 190 227 500 16“ 379 166
8318 20 341
2 942 606 112 870
621 032 252 592
250 000 200 000 100 000⁄—0 225 293
31 946¼ 200 000
50 000
1 306 183
en;
5 529 799 6
369 691]% 1621 197-G
Abschreibung
5 529 799/6 Passiva.
433 9]
765 57 23 13 2 57 11 26
8 “
Der Aufsich Alfred O'Swald, Vorsitzender.
tsrat.
169 848/3 1 295 000
20 9297 258 151 Hamburg, den 31. Dezember 1925.
8
5 8 2 1 6
Oscar Mathies,
stellvertr. Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustberechnun
der Bilanz mit den Büchern der Hamburger Uei hter „Lagerhaus⸗Gesellschaft bestätigt van der Smissen,
An Stelle des aus dem Auffichtsrat ausgetretenen Herrn Wilhelm Octavio
Aktienkapitalkonto... Reservefonds 1 3 ¾⅔ % Prioritätsanleihekonto 4 % Prioritätsanleihen konto 4 ½ % Prioritätsanleihekonto 5 ½ % Prioritätsanleihekonto Indusftriebelastung GM 3 234 720,— Prioritätsanleihenamorti⸗ sationskonto 8 8 konto 1 Dividendenkonto . . . . Kontokorrentkontöo. . Betriebseinnahmenkonto Genußrechtkonto . . .. Erneuerungsfonds für Gebäude. 8 Erneuerungsfonds für maschinelle Anlagen. Feuerlöschanlagenkonto. . Haftpflichtreservefonds. Beamten⸗., Witwen⸗ und Waisenpensionskasse. Darlehn des Vereins der am Baumwollhandel be⸗ teiligten S. 8 Reingewinn
6 500 000 922 808
(20 937 258
RM
359 100 1 210 400 23 576 11 004]
24 450
15 180 2223 332 4862 32 901 50 000
9 188 017 434 404 3 151 397 370
24 000 1 306 183
100 000
“
Dr. Schmidt.
eeidigter Bücherrevisor
Schroeder wurde Herr Direktor H Willink in den Aufsichtsrat gewählt. Hamburg, den 8. April 1926. Hamburger Freihafen⸗ ““
“
Der Vorstand. 8 Hübene Kemnitz.
und
[4338] Tilsite 8 Naschinen⸗Aktien⸗C esellschaf 8 Hemäß § 297 H⸗G.⸗B. geben wir betannt, daß unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist Unsere Gläubiger werden ersucht, etwaige Ansprüche anzumelden. Tilsit, den 5. März 1926 Die Liquidatoren: H. Bohn. J. A. Bannies.
14252] Verliner Bictoriamühle Aktiengesellschaft, Berlin SO. 33.
Bilanz ver 31. Dezember 1925. ℳℳ ₰ 500 000 —-
Aktiva. Grundstücke .. . Gebäude . . 675 000,—
15 649,55
Zugang . 690 649,55
Abschreibung 15 649,55
Maschinen⸗ und Mühsen⸗ einrichtungen 540 000,— Zugang 76 658,39 616 658 99 61 658,39
Kraft⸗ und Lichtanlagen 94 000,—
Zugang. 6 307.85 100 307,85
Abschreibung 10 307,85
Feuerlösch⸗ u. Badeanlagen Mühlenutensilien u. Werk⸗ “ Mabilien “] Betriebsmaterialien . Kasse und Schecks .. Wechsel und ““ Bankguthaben.. Außenstände .. Avalschuldner ℳ 50 000.— Wertpapiere und Bsit gungen “ Warenbestände ... Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien .
1 438 352 1 998 047 1 814 150
8 528 7267 46521
8 Passiva. Aktienkapital Reservefonds Obligationen.. Eigene Akzepte.. Bankverpflichtungen “ Laufende Verpflichtungen Avalverpflichtungen
ℳ 50 000,—
Nicht erhobene Dividende Gewinn: Vortrag aus 1924
33 048,63
3 000 000 300 000 46 607
3 626 678,03 558 902
12 438
werden gemäß § 17 der 2. D.⸗V⸗O. V.⸗O über Goldbilanzen folgende Papier⸗ markaktien sämtliche
für traftlos erklärt:
2001 — 2025 4561 - 4580 4703 — 4772 5042 — 5046 5122 — 5126 5184 — 5186 5238 — 5283 5858 — 5863 8001 — 8100.
[4160]
[4344] Bekauntmachung. 8
Am Sonnabend, den 8. Mai er., nachmittags von 4 Uhr ab, findet im Saale des Herrn Hermann Wagner zum „goldenen Löwen“ hierselbst eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Actien Stärkefabrik Calvörde statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Mitteilung des Grundes der Be⸗ rufung der Generalversammlung (noch⸗ malige Genehmigung der Goldmark⸗ bilanz) nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Goldmark⸗ bilanz.
2. Uebertragung von Aktien.
3. Abänderungen folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags:
a) § 16 der Statuten, b) § 17 der Statuten, c) § 35 der Statuten, d) § 36 der Statuten, e) § 38 der Statuten.
4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit ledes,
5. Beschluß über Bezahlung der Aktien⸗ Kartoffeln nach Stärkegehalt.
6. Vorläufiger Geschäftsbericht der Kampagne.
Calvörde, den 8. April 1926.
Der Vorstand der
Actien Stärkefabrik Ealvörbe. Aug. Prill. Aug. Lauenroth.
2 0
A.⸗G. für Ozon⸗Industrie, Berlin.
Nachdem die in den 11“ im Reichsanzeiger vom 28.
27. 1. 26 u. 23. 2. 26 gesetzte Frist zum Umtausch
der Papiermarkaktien unserer Gesellschaft in auf Reichsmark lautende Aktien am 31. März 1926 verstrichen ist, zur
unserer Gesellschaft sowie ausgegebenen Kassenquittungen
Nr. 2 — 10 27 — 36 42 — 71 87 — 100 2151 — 3000 3501 — 4060 4596 — 45997 4646 — 4650 4833 — 4862 5028 5031. 5055 — 5059 5062 — 5071 5137 — 5164 5177 — 5178 5194 — 5225 5227 — 5235 5700 — 5719 5840 5853 5865 — 5929 6001 — 7279
Berlin, den 8. April 1926. Der Vorstand.
Gemeinnützige
Aktien⸗Baugesellschaf
für den Landkreis Crefeld. Eröffnungsbilanz für 1924.
Gewinn per
1925. 189 790,60 ßy222 839 2
7767 465 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Debet. ℳ 3₰ Lallgemeine Unkosten 1 144 220 ¼ fe 90 422 0:
Abschreibungen.. Gewinn 111u“ 222 839 23
1 457 481 82
Kredit. Vortrag aus 1924. Ueberschuß .
33 048 63 1424 433,19
1 457 481 82
8ö5
2. Debitoren
Alktiva. RM 1. Kassenbestand. 28 135
90 915
Grundstücke 1“ Utensilien. Guthaben . .Beteiligung
Passiva. Aktienkapital . Aufwertungsfonds
ypotheken.. audarlehen.. Freditoren...
Die
Uebereinstimmung
vorstehender
[4144]
Continentale Pegamoid⸗Aktiengesellschaft, St. Tönis b. Crefeld.
Compagnie Continentale du Pegamoid S. A., Prüssel.
Aktiva. Bilan
2 abgeschlossen am 31. Dezember 1925.
8 Passiva.
Patente, Fabrikmarken ldekw. Abschreibungen “
. 222 8
Mobilien und Einrichtung der Fabriken 8
Abschreibungen..
Grundstücke, Gebäude und Eisf krelsa.
Gewöhnliche Abschreibungen Bef. Abschreibungen gegen Schaden⸗ rechnung .. .. “
435 276 430 276
90 32636 80 159
770 600 56
20. 0 0 2
0 0 2*
2 1 6 82 82
103 928,84
137 066,74 240 995/58
Maschinen, Mobilien und GCierichtun “ Gewöhnliche Abschreibungen
Bef Abschreibungen gegen Schaden⸗
rechnung. öö
21'9”0 .739 229,92
754 090,76 1 1 493 320 6
Kassenbestand und Bankguthaben “ Wertpapiere und Wecheeell . Nohmaterialien und Warenvorräte... Außenstände
Debet. Gewinn⸗
309 470 38 39 951 29
1 315 4216 1 036 77922
Francs
5 000]% 10 167 1.
3890 787 95 31. Deze
Eber 19 III
Aktienkapital 1 000 000,— Statutengemäße Reserve 150 912,— Außerordentliche Reserve. 500 000,— Kreditoren 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag des Geschäfts⸗ jahres 1924 27 631,99 ettogewinn des Geschäfts⸗ jahres 1925 804 674,—
1 406 969
1 650 912
redit.
Francs
istkonto am
Generalunkosten.. Abschreibung auf: Mobilien der Zentralverwaltung. . Fabrikgebäude und Eifenbahnanschluß Maschinen, Mobilien und Einrichtung
Nettogewinn des Geschäftsjahres 1925S.
Verteilung des Gewinns: 2 Vorauszusehende Stenern... Statutengemäße Reserve..
6 % Dividende auf privilegierte Aktien 1 Vergütungen an Verwaltungsrat und Kommissare Francs 6 Dividende auf jede gewöhnliche Aktie
Francs 10 Superdividende auf alle e öu
und gewöhnlichen Aktien .. . Außerordentliche Reserrve .... Vortrag auf neue Rechnung
1 129 6 10 971] 36 325
863 018
180 000 — 31 233/70 60 000,— 53 344 03 41 100—-
168 500— 270 000 — 28128 26
0 272
. 2 2*
LC11“
Im
41
5 99
Bruttogewinn des Geschäfts⸗ jahres..
1 716 118]8
1 716 118]%
Die ordnungsmäßig zusammengesetzte ordentliche “ der Aktionäre vom 25. März 1926 bat Cntgegenna hus des Berichts des Verwaltungsrats und des Revisors durch einstimmigen Beschluß die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1925 genehmigt;
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925 mit den Büchern
des eseljches bescheinigt.
Berlin “ 1
Mannheim“ im März 1926.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗ Gesellschaft.
KiaäN.
Die “ für das Geschäftsjahr 1925 ist gemäß, Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. April 1926 auf 6 % fest⸗ gesetzt worden Der Dividendenschein Nr. 1 der Reichsmarkaktien ist daher ohne Berückf sichtigung des Steuerabzugs vom Kapitalertrag sofort mit folgenden Be⸗ trägen zahlbar:
RM 60 für jede Aktie über RM 1000,
NM 6 für jede Aktie über RM 100,
RM 1,20 für jede Aktie über RM 20,
R.M 0,60 für jeden Anteilschein über
RM 10. Die Zahlstellen sind: ie Kasse unserer Gesellschaft,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt / M,
Bank füsh Textilindustrie Aktiengesell⸗
sschaft, Berlin,
Baß & Herz, Frankfurt am Main,
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft,
„Straßburg i. E, und deren Filialen,
Bank von Elsaß ud Lothringen, Straß⸗
burg i. E., und deren Filialen,
Straßburger Bank (vorm. Ch. Staehling,
»2 Valentin & Cie.), Straßburg i. C.
Infolge Todes schied Herr Bankdirektor Eugen Meyer, Straßburg, infolge Mandats⸗ ablauf schieden folgende Herren aus dem Aufsichtsrat aus:
Herr Kommerzienrat Dr. h. c. Th. Frank,
Berlin,
Herr Justizrat C. Reis, Baden⸗Baden, Herr Hans Weinschenk, Frankfurt / M., Herr. Charles Wendling, Straßburg.
Die vorstehenden vier Herren wurden in äg ordentlichen Generalversammlung vom April 1926 wiedergewählt und außerd 88 wurde
Herr Alfred Stephan, Generaldirektor
der Bank von Elsaß und Loth ingen, Straßburg i. E., neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 8 April 1926.
8
9002nFgdSN
0 UFTE g*Psqh
Reservefonds . .. Spezialreservefonds Sonderrücklage für größere Instandsetzungen
„
199 663
801 802 Bilanz für 1925.
Aktiva. Kassenbestand. Debitoren..
8 Aufwertungsforderungen
Grundstücke..
2g . 898 515 aukosten... 421 740
Imtenstlien 1—
Beteiligung.. 1—
1 523 532 02
„% 83
41 551 36 760 124 878
Passiva. Aktienkapital . Aufwertungsschulden Baudarlehen.. Kreditoren.. Dividendenkonto. Reservefonds ...
. Spezialreservefonds Sonderrücklage für Veche Iefteedeshngeh
295 460 262 791]8 662 727— 220
3 354 46 870 70 000
164 601 4 22
Gewinn⸗ und Z
₰ 24 477 18 10 717,32 10 767 ,38
h1“
Soll. Steuer 88 1“ e enausgabe. 8 ebäudeunterhaltung.. oo998öö. “
75 395 97
Haben. .Gewinnvortrag Miet⸗ und Pachteinnahmen .Zinseneinnahmen .. ..
1 056/01 68 255 90 6 084 06
75 395,97
Auf Beschluß der G.⸗V. von heute werden 2 % Dividende verteilt. Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe der Divi⸗ dendenscheine ab 1. April 1926 durch die Kreisbank Crefeld.
Crefeld, den 19. März 1926.
Tabbox Aktiengesellschaft Fabrik feiner Metallwaren in Stuttgart⸗ Zuffenhausen.
Die 4. ord. Generalversammlung findet am Samstag, den 1. Mai d. J., nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Zuffenhausen tatt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung. der Bilanz und Entlastung von orstand und Aufsichtsrat.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
Herabsetzung des Grundkapitals mit nachfolgender Wiedererhöhung event. Liquidation
Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär befugt, der seine Aktien spätestens am dritten Se vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und sie dort bis zum Schluß der Veilaen fea0 beläßt, was in den Hinterlegungsbescheinigungen bestätigt sein muß.
Zuffenhausen, den 27. März 1926. Der Vorstand. Staudenmaier.
88
Süddeutsche Metallinduftrie Aktiengefellschaft, Nürnberg.
Bilauz vom 31. Dezember 1925.
Vermögen. RM ₰ ae14“ 2 202/77 Wechsel .. 12 148 56 Wertpapiere und Beteili⸗
“ 2 814 ö 8 8 1
chuldner einschließlich
Bankguthaben 961 572 Vorräte .. 1 374 415 Stand wie am 9V8 Gebände:
Stand am 1. Iäapis 1925 387 566,— Zugang 353 578,28
21128
Abschreibungen 20 398.— Maschinen und Anlagen:
Stand am 1. Januar 1925 937 334,04 261 205,66
1198 530,70 38 865,60 “
Zugang
Abgang. V 1159 577 10 Abschrei⸗
bungen. 133 472,— Avale 116 320,—
1 026 202
4027 451 89
Schulden. 1 Attienlapltakl Anleihe:
Stand am 1. Januar 1925 12 800,—
2 240 000
Aufwertunglt. 533 Aufrww.⸗ . v. 16. Fuli
3 174,40
15 974,40 Getilgt in 1925 6 754 80
Reservefonds . . .. Gläubiger..
Avale 116 320,— Gewinnvortrag aus 1924
5 752,77
9 219 6 330— 1 689 128
FFggse bi sc 192
5. . 127 021,38 r132 774,15
4 027 451 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember 925. RM 659 307 21
153 870— 132 774 15
IE
Soll. Handlungskosten, Gehälter, Feuern uivw. ..... Abschreibungen Reingewim)
Haben. Vortrag aus 1924 Rohgewinn...
5 752 77 940 198 59
945 951 36
RM 6 350,—
89 600,—
*) Verwendung:
Zuweisung zur gesetzlichen
Rücklage 4 % Gewinnanteil auf Reichs⸗
mark 2 240 000 Aktienkapital Tantieme des Aufsichtsrats 2 490,— 1 % weiterer Gewinnanteil auf
RM 2240 000 Aktienkapital 22 400,—
Vortrag auf neue Rechnung 11 934,15 132 774,15
Die Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 5 %. Es entfällt daher auf eine Sammelaktie von 8 ✕ 20 GM = 160 GM ein Gewinn⸗ anteil von RM 8. Die Auszahlung dieses Gewinnanteils erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine für 1925 sofort bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg⸗ Schweinau oder bei folgenden Banken:
in Nürnberg:
Dresdner Bank,
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
bank A⸗ Bayerische Vereinsbank A. G., in Frankfurt, M.: Metallbank und ettn mnnfche Gesell⸗ schaft A.⸗G., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, vI und Nationalbank Komm.⸗ e
Gebr. Schuster,
L. u. E. Wertheimber.
Die bisherigen Mitglieder sichtsrats wurden wiedergewählt.
(4378] Pöge Elektricitäts⸗ Aktjengesellschaft. Chemnitz.
Kündigung der 5 % Teilschuld⸗
verschreibungen von 1920.
Hiermit kündigen wir die obige Anleihe zur Rückzahlung zum 15. Juli 1926 durch Barablösung zuzügl. der bis dahin aufge⸗ laufenen gesetzlichen Zinsen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 15. Juli 1926 auf. Die Einlösung erfolgt: in Chemnitz: bei der Kasse der Ge⸗
sellschaft, Dresdner Bank, Filiale
bei 8 der
Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, bei allen übrigen Niederlassungen der
Dresdner Bank und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir
bei der zuständigen Spruchstelle den Antrag
auf Bestimmung des Ablösungsbetrages
unserer Teilschuldverschreibungen gemäß
Artikel 37 Absatz 1 der Durchführungs⸗
verordnung zum Aufwertungsgesetz gestellt
haben.
Der Rückzahlungspreis für die Teil⸗
schuldverschreibungen wird bekanntgegeben
werden, sobald die Entscheidung der Spruch⸗
stelle vorliegt.
Chemnitz, den 12. April 1926.
Pöge “
Goetz. Witthauer.
[3802]
Thüringer Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellfchaft Aktiengesellschaft, Gotha. Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.
Alktiva. Elektrizitätswerke: Grundstücke. 348 698,47 Zugang.. 29 141 56 Gebäude 1 834 743,80 Zugang. 152 439,43
Maschinelle und elektrische Einrichtungen der Kraft⸗ stationen 4 656 242,28 Ferne sfht zen 3 761 409,68 Zugang. 840 959,95 Transformatoren⸗ stationen. 2 619 421,49 Zugang. 427 290,55 Ortsnetze. 5 380 174,76 Zugang. 880 109,84 Elektrizitäts⸗ messer 1 826 791,20 Zugang. . 98 222,94 Inventarien, Mobssisen und Werkzeugea Straßenbahn: Gebäude . . 237 504,74 Zugang.. 7 949.90 Bahnkörper. 88 170,53 Zugang.. 4 428,69
3
377 840 03 1 987 183 /23
4 923 745 4 602 369
3 046 71204
245 454 5 405 599 22
Stromzuführungsanlagen. Straßenbahn⸗ 322 424,84
wa ö 12 870,02
137
Gewinn⸗ un 4 Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
782 918,
Sonl. Handlungsunkosten. Steuern 1“ “ Zinsen 29 159 23 Schuldverf schreibungenzi nsen 6 71184 Abschreibung auf Betriehs⸗ 1 inventarien, Mobilien und Werkzeuge 5 001 43 Abschreibung auf Fabrzeuge 29 01195 Abschreibung auf “ e und Werkzeuge 38 061 22 Ueberweisung an Wertver⸗ . 600 900/— 1 369 033 63
minderungsfonds... Reingewinn... 3 413 82α
Vortrag aus 1924. “ 6 169779
Geschäftsgewinn aus Be⸗ trieb, Straßenbahn und
Installation .. 84986G“
3 413 60714
In der heutigen Generalversammlung
wurde die Auszahlung eines Gewinn⸗
anteils von 7 % für das Geschäftsjahr
1925 beschlossen.
Die Auszahlung des Gewinnanteils er⸗ folgt unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einreichung der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 23 für die Aktien über RM 160
Nr. 1 — 1250 mit RM 10,08 pro
Stück,
Nr. 14 für die Aktien über RM 160 Nr. 1251 — 90 000 mit RM 10,08 pro Stück, b .
Nr. 14 für die Aktien über RM 800 Nr. mit RM 50,40 pro Stü 8
acht Tage nach Genehmigung der Bilanz 8
in Berlin und Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Berlin: 8
bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Ge⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. bei Bankhaus Delbrück Schickler
& Co., — bei dem Bankhaus Hardy & Co. G.·m b H.
in Fraukfurt a. M.:
bei dem Bankhaus Grunelius & Co⸗, bei dem Bankhaus D. & J. de Neufville, bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach. Gotha, den 8. April 1926. Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ KPefeli edaft Aktiengesellschaft.
Zugang.. Mobilien, Werkzeuge und Kiester
“ Ffflkter. Beieiligungen ünd
0
335 294 86 3—
23 746 556 7 976 29
—
44
des Auf⸗
155 668,05 2 266 90
Kautienen. II“ Fahrzeuge:
Bestand am 31. 12. 1925 8 89 011,95 Abschreibung 29 011,95
Installationsinvenkarlen und Werkzeuge:
Bestand am 31. 12. 1““ 38 065,22 Abschreibung 38 061, 22
Vorräte an Betriebs⸗ matertalleesn WEeee Vermietete Installationen und Motoren. Debitoren:
Noch abzurechnende Bauten. 116 341,12
Guthaben bei 220 167,50
Banken Debitoren 3 114 980,60
213 227 919 807
140 359
Verschiedene 3 451 489
Passiva. Artienkepitstk .. Reservefonds..
4 ½ % Schuldverschreibungen Emission 1919 und 1920 224 515,—
5 % Schuldver schreibungen
Emission 1 1921 . 113573,—
Noch einzulösende Schuldverschreibungen. Schuldverschreibungen⸗ zinsen.. 8. Gewinnanteilscheine
Hypotheken einschl. Auf⸗ wertung 1ö1ö16“
Wertverminderungs⸗ fonds 3 750 000,— Zuführung 600 000,—
910 “ Kreditoren: Bankschulden 2 066
507,70 Verschiedene Kreditoren 1 676 778,36
Reingewimn .
17 600 000 78 546
6 711 8 10 102 95
28 685 %
4 350 000 1 172 000
28697 354 78
3 743 286 06 1 369 033/63
[4593] 8 Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt.
Die zweiunddreißigste ordentliche Generalversammlung wird am Sams⸗ tag, den 15. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Kurhaus Palmenwald, Freudenstadt, abgehalten, wozu unsere Aktionäre freundlich eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz Geschäftsjahr 1925. Entlastung Aufsichtsrats und des Vorstands . Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, und zwar an Stelle der satzungs⸗ Fens ausscheidenden Herren Direktor
für das des
riedrich Barth, Fabrikant Emil Lilienfein, Fabrikant Ernst Weit⸗ brecht, Fabrikant Carl Buck sowie an Stelle des † Herrn Dr. Paul Lechler. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Be⸗ merkungen, und Anträgen des Aufsichtsrats liegen im Lokal der Generalversammlung zur r Einsicht der Aktionäre auf. Stuttgart/ Freudenstadt, den 8 1926. Der Aufsichtsrat.
[4760] Ueberlandwerke und Straßen⸗ bahnen Hannover Aktijen⸗ gesellschaft.
Die Aktionäre der Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft werden zur diesjährigen 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung für Diens⸗ tag, den 4. Mai 1926, 11,30 Uhr vormittags, in Kastens Hotel (Georgs⸗ halle) zu Hannober, Rathenauplatz, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über das Ergebnis des Jahres 1925, Vorlegung und Genehmigung der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung, also bis Freitag, den 30. April 1926,
bei der Dresdner Bank, Hannover, B oder Dresden,
bei dem Bankhause 3. H. Gumpel, Hannover, 1
bei dem Fa geg Jacquier & curius, Berlin C.,
bei dem Vorstand der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben.
Als Ausweis zur Teilnahme dienen die Hinterlegungsbescheinigungen. 1
Hannover, den 10. April 1926 Ueberlandwerke und Straßenbahnen
Hannover Aktiengesellschaft.
.April
—3
Berlin
So Se⸗
63
Der Aufsichtsrat.
Jaques.
g ch. Herbert M. Gutmann. Kleemann. Georg Mosler. Henry Paul Schmidt⸗Branden.
Der Vorstand.
2. durch besondere Abstimmung den Wahle. Schmitz
3. zum Verwaltungsratm gitglied Her Der Vorstand.
athan. W. David. F. Mehr.
Der Vorstand. Battes. Holstein.
des Verwaltungsrats und dem Revisor Entlastung erteilt; b. W
Fonson und zum R devifor r Herrn bicctsäith wiedergewaͤ
†
Nürnberg. den 8. April 1926. b Der Vorstand.