1926 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

S

[4346] Bilanz per 30. Se

ptember 1925.

Aktiva. Grundstückskonto Reinickendorf 260 00 Zugang

Aufwertungsausgleichsk.

een; Aktienkapital.. Reservefonds . 7 84 Entnahme.. 57

Rentenbankschuldkonto

Gläubiger

Hypothekenaufwertungskonto

Berlin⸗

4 46 Rentenbankanteisfonso

RM

0,— 1,05 264 461

4 000 100 000

onto

250 000

7 275/ 95 4 000 7 185ʃ10 100 000

368 461]

9,03 3 08

05

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

v“ 111“

Pachtertrag . ntnahme aus dem servefonds..

RMN3 u. 2 254 38 1 291, 2 545/38 1 972 30

.

573ʃ08

2 545 88

Grundverwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Berlin. 8 Der Vorstand. Max Morgen.

[4337] Bilanz vom 31. D

ezember 1924.

Aktiva. Inventar Autopark Kassenbestände

Postscheck u. Wechfelbestände

Bankguthaben.. Außenstände . Warenbestände Wertpapiere 8 ä.

Passiva. Aktienkapital Akzeptverpflichtungen. Kreditoren öu“ Bankschulden. Reservefonds.

1— 5 687/84 2 380/ 58 3 6 197 55 202 565/09 240 440/80.

238 94407 162 598 81 8 006,95 51 537,33

481087 16.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Dezember 1924.

368 461

[4364 Aktiengesellschaft

für Brauerei⸗Unternehmungen. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

RM 1

1 525 000

Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinelle Anlagen Inventar⸗ u. Einrichtungs⸗

““ 1 Wertpapiere Kasse und Postscheck Debitoren

10 000—

4 191/60 27 922/93

1567 116,53 PVPassiva. Aktienkapital .. Hypothekeen eEioerenn.

1250 000 250 000/—- 67 11653

1 567 116/53

Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva. RM 3

1 525 000 - 10 000 —0

Grundstück und Gebäude Maschrfnelle Anlagen Inventar⸗ u. Einrichtungs⸗ WEIW14. 8 1— Wertpapiere. 1— Postscheckkonto . 386 93 Debitoren. 65 121 72

1603 109 91 1 250 000 250 000 55 979 72 47 130/19 1 603 10991 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

1 Soll. RM Handlungsunkosten, Steuern 22 638 97

und Abgaben. Gewinn pro Jahr 1924/25 47 130/19

69 769/16

Passiva. Aktienkapital ““ 318 11111438886bIbb Gewinn pro 1924/25

Haben. Ertrag aus Mieten und Zinsen 69 769,16 69 769/16 Berlin No. 43, den 29. März 1926 Der Vorstand. Hans Stiller. Richard Adam. [4365] Bilanz per 31. Dezember 1925.

. Soll. Generalunkosten...

. Haben. Warenbruttogewinn . 1X“

Düsseldorf, den 31.

292 550 80

292 550/80

23 812[30 292 550/[80 Dezember 1924.

Segall Abenheimer & Co., Aktiengesellschaft.

Julius Segall. H.

Abenheimer.

Vorftehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit

dem Hauptbuchabschluß gefunden.

Düsseldorf, den 28. [4369]

übereinstimmend

August 1925. tmar.

Hasbrauerei A. G.; Krombach

Immobilien.. Maschinen ““ Brauereimobilien . Wohnhäuser

Lagersässer und Gärbottiche

Transportfässer ..

bbbbeö“; Elettr. Lichtanlage .. Büroeinrichtung.. . Wasserleitung .. Eisenbahnwagen ..

Auswärtige Eiskeller.

Auswärtige Immobilien Wirtichaftsmobilien

* . 8 ertpapiere, Kasse, Vorräte

und Schuldner .

Aktienkapital RückstelluugH Anleihe Spargelder und Kautio Steuerrückstellung . . 111“ Gläubiger

Einnahme für Bier, Neben⸗

Zinsen 1 446 886 Abz. Rohstoffe,

Unkosten u.

erzeugnisse,

Abschreibung. 1 399 643,81

350 000 85 000 3 500 62 000 —- 59 000 4 50 000 —- 40 000 —- 84 3 000/—- 816 1 500—

. 2„,

. 14 000 . 4 800— . 12 000 21 000 14 000,— 4 000 —-

418 985005 1 142 785 05

6 800 000 /— 8 25 000 8 34 800, nen 6 150— 1 9 000„[—- 138 992 15

81 600 06

,65

47 24284

1 142 785 05

Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich

geprüft und mit den

Büchern und Be⸗

legen der Hasbrauerei Akttengesellschaft in Krombach übereinstimmend befunden.

Krombach, den 20

Februar 1926.

R. Haack, vereideter Bücherrevisor Die Generalversammlung vom 6. März

1926 hat beschlossen, ke verteilen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. B. Der jetzt

Bonnet,

aus

ine Dividende zu

L. Bonnet. Schadeberg.

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgenden Meisenheim,

Grundmann, Mainz stellv

Herren: Vorsitzender, Vorsitzender,

d Hohlfeld, Siegen, O. Albert, Meisen⸗

beim.

Aktiva. I. Verlagskonto . 6 000/—- Mobiliarkonto .. 1,— Kassakonto ꝛc.. 3 498/73 Debitoren 61 939/ 60 Interimskonto. 540/74 Perlust ... 1 566/47

—.——

73 54654

Passiva. Aktienkapitalkonto. . . Kreditoren u“

6 000—- 66 369 67

Interimskonto 1 176/87 73 546/ 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

àb4 523 465 ,16 35 505 36

Soll. Herstellungskonto. . Unkosten

Vortrag von 1924. 75 490/80

634 461 32 632 894 85 1 566 47 634 461 32 John Schwerin's Verlag Actien⸗Gefellschaft, Berlin.

[4256]

Bilanz per 31. Dezember 1925

der Friedrich Wilhelmstädtischen Theater⸗Verwaltungs A. G.

Haben. Warenrohgewinn. T1“”

Aktiva.

Hausgrundstuͤck 100 000,—

2 % Abschr. 2 000,— 98 000 Inventur . 888987 10 % Abschr. 352.37 Außenstände

Kassenbestand 8 Hypothekenaufwertungsaus⸗

gleichskonto . . .. 250 000

356 925'

Passiva. Aktienkapital . 60 000 ““ 48]*¾ Darlehn 1“ 40 000 Aufwertungshypothek 25 %

v. 1 000 000 . . 250 000 Gläubiger 2 600 Reingewinn . 4 277,20 81

davon:

Reservesonds . 2 951,63 Vortrag 1 325,57

3 167 1 348 4 410

4 277 356 925 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Unkosten Abschreibungen auf: Hausgrundstück 2 000,— Inventar 352,37 Reingewinn

2 37 20 82 sx⸗ G

Erträge. ewinnvortrag.

*

07

Krombach, den 8. April 1926.

[4338] Gemäß § 22 dation getreten Unsere etwaige Ansprüch Tilsit, den 5

H. Vohn

bekannt, daß unsere Gesellschaft

Gläubiger

Tilsiter

Maschinen Aktien⸗Gesellschaft.

geben wir

ist

werden ersucht, e anzumelden.

März 1926

Die Liquidatoren:

J. A. Bannies.

[4352] Germanisch

Gewinn⸗ un

am 31. Dezember 1925.

er Lloyd, Berlin.

id Verlustrechnung

Unkosten einschl. und Abgaben Ueberschuß ..

Einnahr Vortrag per 1. 1 Gebühreneinnahn Zinsen

nahmen

Bilanz am 3

Ausgabe.

und andere Ein⸗

RM 932 14344 1 211 682719 1““ 5 305 58 ne . . . . 1 134 104, 17

Steuern

113“

1“

72 272 44 1 211 682/19 1. Dezember 1925.

Aktiva

Bankguthaben. Wertpapiere und ö“

Aktienkapital Reserve

dürfnisse

Besichtiger im Gläubiger .. Ueberschuß: Vortrag per 1. 1 25 Reingewinn 2

Kassenbestand .. .

Grundstücke. 8 8 . EEEE“ ““

Passiva.

Rücklage für Betriebsbe⸗ Rücklage für festbesoldete

RMN 8 289 63 91 03573 feste An⸗ 339 440]8.

1 511 000 1 472 0090( 1 421 775/8

240 000 32 000

50 000

50 000 770 237

Auslande

RM 5 305,58

74 233,17 279 538 75

dende ertragssteuer mit

schen Bank, Ber

W. 8, sowie be Berlin NW. 40 gezahlt.

Der

1 421 775/85

Die für das Jahr 1925 auf 5 % = 15 RM für jede Aktie festgesetzte Divi⸗ wird abzüglich

10 % Kapital⸗ 13 50 RM gegen Ein⸗

reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 für das Jahr 1925 sofort bei der Deut⸗

lin W. 8, und bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin

i der Gesellschaftskasse, Alsenstraße 12, aus⸗

Berlin, den 12. April 1926.

Vorstand.

[4356]

Wilhelm Wolff Akt.⸗Gef., Pforzheim.

Vermögen.

Kasse, Postscheck,

Wertpapiere und Bank⸗

guthaben . Schuldner

652

- edse“ . 400 000

Gebäude Abschreibung Warenbestand Maschinen, Gerät Stanzen. Zugang

Abschreibung Mobilien

Dampfkesselanlage Dampfmaschinenanlage .

Dampfheizungsan Elektr. Licht⸗ un A

Verbindlichk Aktienkapital Gesetzliche Rückla Rentenrücklage

Gläubiger, Tantiemen und

Zuwendungen Steuerrücklage

Dividende, nicht erhoben .

Reingewinn *) . .

18 792

Jahresrechnung 31. Dezember 1925.

AU Wechsel,

402 382 387 363 150 000

10 000 390 000 Set 536 409 20

1 18 792

18 793

9„.9 g

. .„

e

*

lage. d Kraft⸗ 3

in Liqui⸗

[4985] Bekanntmachung. „Bulkan“ Gummiwarenfabrik

Weisz & Baeßler Aktiengesellschaft.

Nachdem die Generalversammlung vom 11. Januar 1926 beschlossen hat das Grundkapital der Gesellschaft von 1 Million Reichsmark auf 100 000 Reichsmark herab⸗ zuljetzen, fordern wir die Gläubiger der Gesellschatt hierdurch zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf

Leipzig, den 12. April 1926.

„Bulkan“ Gummiwarenfabrik Weiß & Baeßler Aktiengesellschaft.

[3341] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RM An Vortrag von 1924 9 954 56 Allgemeine Unkosten, Steuern und Zinsen. 12 195 46 Reparaturen .1 446 38 23 596/40

——

Haben. Eindockungskonto. 7 167 10 Verlust in 1925 16 429 30 23 596 40 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Per 2

Vermögen. RM

An Dockbaukonto. 124 000 Inventarkonto. 868 Zwangsanleihe. . 98 Debitorenkonto.. 275 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:

Verlust per 1925 16 429

141 671

Schulden. Per Kapitalkonto... Reservefondskonto. Diverse Gläubiger..

90 000 9 000⁄—-

42 671 42

141 671ʃ4

Kiel, den 31. Dezember 1925.

Kieler Dock⸗Gesellschaft J. W. Seibel Kommanditgesellschaft auf Aktien. Aug. Seibel.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Gesell⸗ schaft bescheinigen

Die Revisoreu: P. Sartori. F. Leopold.

[3342] Herren Direktor Lintz und Friedr. Leopold sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Direktor Schrödter ist neu gewählt worden. Kiel, den 7. April 1926. Kieler Dock⸗Gesellschaft J. W. Seibel Kommanditgesellschaft auf Aktien. Aug. Seibel.

1955 I11“ Bilanz der Abshagen& Co. A.⸗G.,

Wandsbek,

per 31. Dezember 1925. RM 74 332 41 9 500, —- 67058

10 441 05 12 707,93 31 559/ 70 68 440 30

207 651/97

Aktiva. Grundstück und Gebände Inventar .. Barbestände .. Kontokorrent.

Waren 1 Verlust 1924. Verlust 1925

Pasfsiva. Arzehte. 6““ Kreditorden. Aktienkapital..

9 402/60 31 179 12 67 070 25

100 000 —0

207 65197

Der Aufsichtsrat. J. A.: Carl Demgenski, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Stechele.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Abshagen & Co. A.⸗G., Wandsbek.

1 866 161

eiten.

ge

1 360 000 136 000 22 050

100 766 45 000 —0 387ʃ10

201 957 94 1 866 16167

*) dessen Verteilung wir wie folgt vor⸗

schlagen:

von je 400

Rest von

vorzutragen auf

idende auf 3400 Aktien . . 136 000,— bI1I1II1I neue Rechnung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Allgemeine Unkosten .. .359 810

Abschreibungen au Gebäude.

Maschinen Geräte

und Stanzen Reingewinn . . .

2b Haben. Vortrag

Der Gewinnan

mit je 40 abz.

ertragssteuer an u Rheinischen Credi eingelöst.

von 1924... Ueberschuß auf Warenkonto V

f: 10 000

18 792 28 792 201 957/94 590 560/06

6 464 39 584 095/67

8 590 560006

teilschein für 1925 wird

der 10 % igen Kapital⸗ nserer Kasse oder bei der tbank Filiale Pforzheim

Pforzheim, 7. April 1926.

Wilhelm Wol Der Vorstand.

ff Aktiengesellschaft. Wilhelm Wolff.

Verlust. RMN Invdentet 7 824 34 89 703 93 Zweifelhafte Forderungen 20 445,15 117 973]42 49 533˙12 68 440 30

117 973]42

Geewinn. Wären

Der Aufsichtsrat.

J. A.: Carl Demgenski, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Stechele Bilanz der Abshagen & Co. A.⸗G., Wandsbek, am 1. Januar 1926.

5087) 2

60870 „Gedevag

Gemeinnützige Deutsche Versicherungs A. G., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den

29. d. M., nachmittags 4 ½ Uhr, in

unseren Geschäftsräumen Berlin W. 50,

Neue Ansbacher Straße 7, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesorduung: ‚Berichterstattung des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prütung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats

5. Beschlußfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Aenderung der §§ 26, 2 30, 3 der Satzung.

8. Verschiedenes. G

Berlin, den 13 April 1926.

Gedevag Gemeinnützige Deutsche

Versicherungs⸗Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

28, 5 und

[3627]

„Detmolderstraße 5“ Grundstücks⸗ verwertungs Aktien⸗Gesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva.

Grundstückskonto Detmolder 122 500 122 500

Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto... Darlehnskonto Dreßner.

50 000 52 500 20 000

122 500 Der Aufsichtsratsvorsitzende: Loewenberg.

Der Vorstand. Frithiof Hammersen.

Ausgangsbilanz am 31. Dez. 1924.

Aktiva. Grundstückskonto Detmolder Straße 5

Barde⸗

122 500

56 250 355

179 105

Grundstückskonto lebenstraße 2A2.. Ke“

Passiva. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto ... Darlehnskonto Dreßner.. Darlehnskonto Chr. Buten⸗

I Gewinn⸗ und Verlustkonto

50 000 98 750 20 000

10 000

179 105

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1924.

Hausunkehten. 943 26 Iööö 43

69

Hauterteag... .. 69 69

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Loewenberg.

Der Vorstand. Frithiof Hammersen. Ausgangsbilanz am 31. Dez. 1925.

Aktiva. ℳo Grundstückskonto Detmolder böö1222-— Grundstückskonto Barde⸗ benftraße 32 .. 56 250 1 021 4 767

Kassakonto 188 539

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto . . . . . Hammersensche Häuser⸗ verwaltung.. Hammersensche Häuser⸗ verwaltung (Darlehn). Darlehnskonto Dreßner.. Darlehnskonto.. ..

50 000 88 750

4 689]

1 100 20 000 20 000

188 539

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 192

11

A

RM 74 332ʃ41 9 500 670[58

51 893 75 12 707 93

149 104 67

Aktiva. Grundstück und Gebäude Inventaa Barbestände,.. Kontokorrent.„ Wath

Passiva.

Kreditoren.. Ie“ 414UJU 1“ E1““

8 522 95 31 179 12 9 402/60 100 000 —-

149 104 67

Der Aufsichtsrat. J. A.: Carl Demgenski, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Stechele. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bücherrevisor Carl Demgenski sen⸗ als Vorsitzendem, Bücherrevisor Karl Demgenski jun. Kaufmann Georg Meißner, alle zu Hamburg.

N 24 899

24 899 355 19 775 4 767 24 899 Der Aufsichtsratsvorsitzende: Loewenberg Der Vorstand. Frithijof Hammersen. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind im Jahre 1925 Herr Advokat Christian Butenschön Oslo, und Herr Ottomar Fischler, Buchhalter, Berlin. Neugewählt in denselben ist Fräulein Hildegard Jenning, Berlin⸗Karlshorst, Junker⸗Jörg⸗Straße 37. Das Kapital der Gesellschaft wurde von PM 200 000 auf RM 50 000 um⸗ estellt und danach der § 4 des Gesell⸗ schaftsvert 9 geändert.

Hausunkosten.

Vortrag 1924. Hausertrag.. Bilanzkonto..

EEEEE11

Abshagen & Co., A.⸗G.

v“”

bs eingetragen wird bekanntgemacht: Die e

scaft hat am 19. Mür 1

G Fehee ist Einzelprokura erteilt.

8 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 85. I“ Verlin, Dienstag, den 13. April 8 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmar Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 85A, 85B und 85 C ausgegeben. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Aachen. 8 [3918]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 3. April 1924:

Bei der offenen Hendelegesegfcaft „Daubenspeck & Drees in Liqui⸗ Bamberg. [3022] batton“ in Aachen: Die Liquidation ist Handelsregistereintrag. beendet. Die Firma ist erloschen. Hutten Bayerische Bahnbedarfs

Bei der offenen ande sgesellschaft Aktiengesellschaft, ch Bamberg: b; „Daubenspeck & Drees“ in Liquidator: isheriger Vorstand Dr.

achen: Die Firma ist geändert und Arthur Siegheim in Berlin. Dessen Hee jetzt „Daubenspeck & Drees“. Vertretungsbefugnis ist beendigt, die

Geselschafter Emil August Drees Firma erloschen. wohnt jet in Aachen. Die 1b Hans Riffelmacher’s Kgl. bayr.

mil Moos ist erloschen. Der Ehefrau Hoflieseranten Nachf. Albert Fied⸗

udolf Daubenspeck, Ell. geborene Beper, ler, Sitz Bamberg: Inhaber nun:

Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als Feeee Lina, Konditorswitwe in liche

.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ traße 32, bezogen werden.

——

Breslau. 18989 in unser Handelsregister Abteilung ist dscenss Fp ten worden:

m

1 Bei Nr. 3109, 91 chaft W. Se t.

Johannes Reinbach lautet und daß jetzt Inhabepin der Firma die Geschäfts⸗ inhaberin Clara Gutowski in Beuthen, O. S, ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 7. April 1926.

sge Pandel 8 [3922] ras hiesige Handelsregister B ist zur N. e iesgge g Niedersachsen A. G. Hannover, am 22. März 1926 eingetragen: „Die Zweigniederlassung Aurich ist auf⸗ gelöst.“ Das Amtsgericht Aurich.

————

Schwersenz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesells mit beschränkter Haf tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1926 abeesch en. Nr. 37 979. Grieß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel Boizenburg, EIbe. [3927] mit Textilwaren en gros und Export. endelgregistereintrag vom. 1. April Die ellschaft 52-g; sein, 1926 zur Firma Georg Zietsch, Boizen⸗ Niederlassungen im In⸗ und Aus eeet burg: Spalte 3: Die Firma ist geändert “— oo0g- Sen 9aeha⸗Ble lch, Frh heri aftsführer: Moritz E inna tsch“. in Berlin. Die Gese eine 8 schaft mit beschränkter 8ꝙ—₰9 r . 3

Kaufmanns g89 gietsch ist Sgelfächteche en n 2iran138 Zeeza, A“ eeschlossen. rg, 1. 4. 197 t Nr. 37 972 39 973 und 9 97-enrs 28 urg, 1. 4. 1926. Mckl.⸗Schw. Amtsgericht. sn „Boizenburg, Elbe. [3928]

eingetragen wird veröffentlicht: In das Handelsregister ist heute unter

Bekanntmachungen der Gesellschaft amberg. erfolgen nur durch den schen Reichs. Nr. 185 Re „Boizenburger Werft, G. m. b. H.“ mit dem Sb Boizen⸗ ist erloschen.

ggenieur Wilhelm Zie

aus Hesellschaft aus gleichzeitig ist eine Kommanditi getreten. Kommanditgesells t 5- am 1. Januar 1920. Die Prokur Gustco Seidler bleibt fͤr vie Kom⸗

manditgesellschaft bestehen. Am 28 Fhe 1926: 6168: Die Firma

Bei Nr. 7488: Firma E. Nase⸗ Nickel, Breslau, ist erloschen. lii Nr. 7770; Die Firma Paul Kruczek, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 7776; Die Firma Rudolf Rosirght Breslau Nr.

Lulss

okura des

Ingenieur Büro Arnulf Pulver⸗ anzeiger. Bei Nr. 3590 B ruckerei müller, Installation elektr. Licht⸗ u. Sefer Gesellschaft mit beschränkter Kraftanlagen u. Schwachstrom⸗ Haftung: Felix Schmidt e mehr technik, Sitz Bamberg: Firma er⸗ Geschäftsführer, Kaufmann Mar Ströh⸗ loschen. mer in Neukölln ist zum chäftsführer

Engel & Co., Sitz For bestellt. Bei Nr. 7290 Biebrichstraße Weiterer Gesellschafter Sgemann, Bangesellschaft mit beschränkter Haf⸗ - bald, Kaufmann in Forchheim. tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Aachen: Der Kaufmann Moritz Blech in Fräünkisches Ziegelwerk Baner & Reichsmark geffht Fme Aachen ist in das Geschäft als persönlich Co. Kommanditgesell Lchaft, Sitz 8. T 1926 ist der Gesellschaftsvertrag haftender Gesellschafter eingetreten. Di Haßfurt Am 381. Dezember 1928 auf⸗ bezglich des Stammkapitals und der

ierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ gelöst; Firma erloschen. Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. , 1b begonnen. Bamberg, 6. April 1926. 12 424 Cordes & Co. Gesellschaft mrit

ie Firma 8 geändert in „S. Blech Amtsgericht Regstergericht. beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Co.“. ivg und Passiva sind auf kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ die Gesellschaft 8 en. 8 [3923] 6 Ult. Laut Beschluß vom 25. März

Die am 1. April 1926 begonnene offene elsregistereintrag: 926 ist der Gesell Svertrag bzgl. des HeeSeeea. kan „Ferdinand 1ex ann 8. rt: Sitz Stammkapitals und der Geschä Janteile

urt nun Zweigniederlassung. Bamberg, 8. April 19289. Amtsgericht Registergericht.

chäftsräume befinden sich jetzt Suer⸗ ö 12. be elschaf ei der offenen ndelsgesellschaft Hercnct & Kaufmann“, in Aachen:

burg a. E. eingetragen. Der Gesellscha 1

vertrag ist am 30. März 1926 Flc en. gsellsche n. Efene 2

Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ e vschafte Der bisher Gesellsch

trieb einer Werft und Maschinenfabrik in v chüsgel5 Friß Scholz 2 Pfellsch fist

Boizenburg, sowie der Betrieb aller da⸗ alleiniger Inhaber der Firma. G i Nr. 9442: Die Firma Ostdeutscht

mit zu Geschäfte, ein⸗ Kristall⸗Großhandlung Eduard M. v.

chließlich der Beteiligung an anderen ternehmungen der Industrie und Ameringen Breslau, ist erloschen. Bei Fr 9850: Die offene Handel

Föiffehrt . SHe tes 2 böee.

ist nicht ausgeschlossen, Stamm⸗ gesellschaft Manneberg & N. Bres

kapital heträgt 000 Reichsmark. Ge⸗ hese acac e gähme seeeiheh

schäftsführer sind die Kaufleute Friedrich is Nr. 10 026: Die Kommanditge 8 M. Schweitzer & 05 eae

irma i

v Otto Herbert Seiler und Hin⸗ rich H 8 t. Die 10 925: Die offene del⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger iquidator ist Julius Kaufmann, Kauf⸗ mann zu Aachen.

Bei der Firma „Sally Blech“ in

m:

schaft M. ampzerg ist aufgelöf

Ha⸗ Willy Gießübel, Sitz n t. & Co.“ mit dem Sitze in Aachen. nach Bayreuth verlegt, abgeändert. Bei Nr. 15 133 28 ersönlich haftende g sschafter sind: 8 erdinand oppeney, Kaufmann, und baria Sauer, Rentnerin, beide in . Dem Gustav 9

g1

lachen ist Einzelprokura erteilt. Als nicht

Erzeugnisse mit beschränkter f⸗

tung: Die 2 ist au 83 b Liquidator ist der bisherige häfts⸗ ihrer Kaufmann Max Wolschner in

Barmen. [3924] Tegelort. Bei Nr. 18 202 Uehneß &k

ingetragen wird Beeunemac ge⸗ In unser Handelkregister B wurde heute Stössel, Gesellschaft mit beschränkter ist

sästtctne. Hirschgraben Nr. 15. *unter Nr. 842 eingetragen die Firma Haftung in Liquidation: Die högee

1 0.

Die Firma

t Timm zu Hamburg. Boizen⸗ burg, den 6. April 1926. Amtsgericht. i Nr. n ellschaft Licht und Kraft Instande Belkenhain. 729 Rencssieehne Berner & Co, In unser Handelsregister B i eslau, ist auf läst Der Ficher Nr. 6 folgendes eingetragen worden; Die Gesellschafter Elecer echniker Fo Firma lautet jetzt Altreichenauer Nieder⸗ Berner in Breslau s alleiniger Inhaber 88 brunnen u. Annaquelle Gesells mit irma. 8 beschränkter Haftung. Das Stammkapital Bei Nr. 10 625: Die offene Heaselh urch Beschluß der Seaexe elschaft F. Feun & Sohn, Bresla 1— Ca b-. 18. Fhüe 1925 auf 45 000 ist esgedg. be re 8 erloschen. tszweig: Tuchgroßhandlung. Crummenerl & Co. Gesellschaft mit ist gelöscht. Bei Nr. 20 743 „Deru⸗ mark umgeste 8 Amtsgericht Breslau. 8 küger“ in beschränkter Hen. zu 8 5 nter⸗ tran Deutsch⸗Nussische Lager⸗ und Amtsgericht Bolkenhain. 18 1 Alachen und als deren Inhaber Otto bbemeeheh. laut Gesellschaftsvertrag aft mit beschränk⸗ Bzühl. I üller, Musikinstrumentenhändler in vom 18. März 1926. Gegenstand des ter Haftung; Dem Leo Schreiber in Bonndorf, Schwarzw. 3930] das eehen 88 ist bei & Nachen. Der Chefrau Otto Müller, Bar⸗ Unternehmens: der Handel mit Metallen, Fe ist Einzelprokura erteilt; seine Handelsregister A Nr. 73 Adolf Vogt, 88½ u 8 S. erfe ra genannt Betty geborene Orlemann, Erzen und Rückständen sowie verwandten Gesamtprokura ist erloschen. ü98 Bei Nr. onndorf: Der Gastwirt Franz Möh⸗ Veh Irexr 21 ʒ 5” schaft”9 Aach Als Arkikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, 2 678 „Cooperator“” Erport und inger ist in die Gesellschaft als persön⸗ 1 18 ezisterg) . ziicht eingetragen wird bekanntgemacht: sich an gleichen oder ähnlichen Unter. Import Gesellschaft mit beschränk⸗ lich hafterper Geellschafter eingetreten. 35 2 88 ftag Ebßen e düb schäftszweig: Musikinstrumentengeschäft. ne⸗ mungen zu beteiligen, Interessen⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Bonn orf, den 30. März 1928. Prokura ee in rohl es a tsräume: Adalbertstraße 54. meinschaften einzugehen, sowie alle Ge⸗ 9. Floschen. uguft Kerdieckerhoff ise Bei der „Schokoladen⸗Fabrik Lynen süche zu betreiben, welche zur Erreichung

Liktiengesellschaft“ in Atsch, Ge⸗ des angegebenen Zwecks dienlich sind. ist

trala⸗Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ 2 Os Firma ist ge. Bottrop ea Cn. Fn- 1 88 Meestan 1 einde Eilendorf: Josef Lynen ist aus 18 8 1 sandert in „Austro Daimler v⸗ 8 itglied beste rgestalt, daß er. ellschaft. ““ 5 Pro emmmenerl . . Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von Leee 1 de⸗ vee, Feenan Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten eDei, der „Aachener Lederfabrik mehrere Geschäftsführer vertreten. Wil⸗ eingetragen worden, daß die Handelsgesell⸗ und die F seterceece in Aachen: Die helm Krause und Otto Crummenerl sind

(8931] andelsregister Aht. A am

nahme der Generalvertretung der Austro Daimler Automobile sowie Handels⸗ Feschcht jeglicher Art, die mit dem Auto⸗ mobi zusammenhängen; des wei⸗ teren die Unterhaltung einer Spezial⸗ reparaturwerkstatt. Dem Kaufmann Wal⸗ ter Neupert in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ chäftsführer vertretungsberechtigt ist. t 8888 5 1. zur 2 amcn r ellschaftsvertrag züglich der zugt sind. Belzig. 1 [3925] Firma, des Gegenstands des Unternehmens Bottrop, den 27. März 1926. Am 11. Februar 1926 ist in das Han⸗ und auch sonst nach Maßgabe der Ver⸗ Das Amtsgericht. delsregister A unter Nr. 159 die Firma handlung vom 9. Februar 1926 geändert. 1e ees Braunschweig. Im Hendelgregifler ist am 8

itwe Holzhändler Wilhelm Heiermann Amtsgericht Brühl, Bezirk Köln, in Bottrop Fett hieh Kindern: a) Anna, 8 deScs ases2cbäe b) Helene, e) Wilhelm. d) Marja Anna Buer, Westf. in ungeteilter Erbengemeinschaft uͤber⸗ In ümfer Handelsregister ist heute gegangen sst. 1 der in Abt. A unter Nr. 281 einge⸗ 3 8 Kaufmann Wilhelm Korzmang irma Fran Hubert 2 und der

Kraftfahrzeugen, insbesondere die Ueber⸗ I1“ Fümma 8. nreie 88 vokurg des Gustav Schröder in Aachen als Geschäftsführer berechtigt, jeder allein

t erloschen. Am 6. April 19268 die Firma „Ni⸗ Ffenes Rennertz“ in Aachen und als

die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ schließlich durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

armen, 6. April 1926.

heren Inhaber der Kaufmann Nicolaus eennertz daselbst. 2 bekanntgemacht: Geschäftszweig: aabakwarenhandlung 88 eigene und emde Rechnung. Geschäftsräume: Stefan⸗ traße Nr. 28. Amtsgericht, 5, Aachen.

Altenburg, Thür. [3919] „Die nachgenannten Firmen sind beute son Amts wegen im Handelsregister ge⸗ löscht worden:

Abt. B Nr. 73 Firmg Altenburger lasfabrik, Besser & Co., Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Liquidation in ltenburg Abt. B Nr. 98 —127 andwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ erein G. m. b. H. in Liquidation in Altenburg —.

Altenburg, am 7. April 1926.

Thuüringisches Amtsgericht.

Als nicht eingetragen na Heiermann in Bottrop ist horst, Nachf. Inhaber August Schmide Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß sie Adler Drogerie Buer-Refse 4

mtsgericht.

I

folgend ertretung der Firma eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: August Füchm lidt, Adler Drogerie, Buer⸗Ressse. Al- Inhaber sind 1. die Witwe Auguft „Clara Bachmann, Belzig“, und als deren Die ellscha einen Aufsichtsrat. [3932] Inhaber Clara Bachmann in Belzig ein⸗ Der Grehere e. ist valtfsech ge⸗ aen b getragen worden. faßt. Kalkoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ 1926 bei der Firma Berner r, Schmidt in Buer⸗Resse in ungetell hier, eingetragen: Die offene 1s⸗ Erbengemeinschaft eingetragen worden. Fr ben ist eüfgelöst r bisherige Buer i. W., den 28. März 1926. it schafter Berner setzt das Das Amtsgericht.

Castell 8 3939 astellaun 9 39]%

Schmidt in Buer⸗Resse, 2. die minder⸗ jährigen a) Maria Juliane Fengas Amtsgericht Belzig. ührer. Kaufleute Bruno Thormann in ran Geschaͤft unter underänderter Firma allein

b) Auguste Emma Schmidt, c) Irmga fort. Amtsgericht Braunschweig.

Berlin 1gs] oegnhndemest Fefänthitkä n Cögr⸗ erlin. ottenburg sind zu äftsführern be⸗ Ne dcs Hrngesrezicter B des ker. ellt, Bei Nn 28 25 Peunbfhas⸗ zeichneten richts ist heute 82 Verwaltungs⸗Gesellschaft Dern Ge⸗ worden: Nr. 37 972. Gesellschaft für sellschaft mit beschränkter Haftung: b industrielle Beteiligungen mit be⸗ Durch Beschluß vom 15 März 1926 ist Braunschweig. [3933] schränkter Haftung, Berlin, wohin § 6 (Vertretung) geändert. Zum Geschäfts. Im Handelscegi ter ist am 31. März der Sitz von Frankfurt a. M. verlegt ist. führer ist bestellt: Frau Louise Dern, geb. 192 bei irma Braunschweiger Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Schwartz, in Berlin. Josef Dern und Centralheizungswerke Löhr & Hansen, bülng an industriellen u kauf⸗ Louise Dern vertreten jeder allein. Bei hier, eingetragen: Dem Kaufmann Wil⸗ männischen Unternehmungen im In⸗ und Nr. 28 362 Atrium Grundstücksgesell⸗ helm Lutter, hier, und dem schaft mit beschränkter Hastung: Das Alex Gerstädt, hier, ist Einzelprokura Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark erteilt. Amtsgericht Braunschweig. i

beträgt 250 Goldmark.

eestellt. 7. De⸗ 8 1g teW, Se weschguf es Braunnschwei [3934) Castellaun, den 29. März 1926.

zember 1925 ist der Gesellschaftsvertra⸗ 1g. 993. Güalich des Stammkapitals 8 der Ge- Im Handelsregister ist am 2 be Das Amtsgericht. hier,

schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 1926 bei der Firma Jänicke &

34 286 Daarnhouwer & Co. Ge⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

sellschaft mit beschränkter Haftung: Amtsgericht Braunschweig.

Laut Beschluß vom 30. Dezember 1925 111“

ist das Stammkapital um 250 000 Reichs⸗

mark auf 500 000 Reichsmark erhöht. Berlin, den 3. April 1926. .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 152.

rhen t

In das Handelsregister B Nr. 1 der Gödenrother Waldgesellschaft G. m. b. H. zu Gödenroth heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschlu vom 22. Februar 1926 ist das Stamn genieur kapital auf 21 000 Goldmark vaege gene

Die Stammeinlage und der Ge

Annaberg, Erzgeb. [3920 bear 8 anteil eines jeden der 84 Gesellschafter

Auf Blatt 1643 de Figen Handels⸗ egisters, die Firma Gebrüder Nestler in

Wiesa detr., ist eingetragen worden: Der Gesellschafter Pau Martin Nestler

in Wiesa ist ausgeschieden.

Amtsgericht Annaberg, am 8. April 1926.

Arnstadt. [3921]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 55 bei der Firma Caesar Maempel in Arnstadt folgendes ein⸗ etragen worden: Der Oekonom Hugo Maempel ist durch Tod aus der offenen andelsgesellschaft ausgeschieden. rau Olga Maempel, geb. Gräßler in Arnstadt ist in die offene Handelsgesellschaft als Gesellschafterin eingetreten. Der esell⸗ Pafter Otto Maempel ist ermächtigt, die eesellschaft allein zu vertreten.

Arnstadt, den 29. März 1926.

8 Thüringisches Amtsgericht.

Auslande sowie die omahme von Handelsgeschäften aller Art. Stamm⸗ lapital: 500 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Bleibtreu, Char⸗ lottenburg. Die ee nle ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1921 festgestellt und am 7. November 1924 und 29. tober 1925 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen Nr. 37 973. Berliner Gebäudegesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Beuthen, O. S. [3926] werb und die Verwaltung eines Haus. In das Handelsregister Abt. A Nr. 242 grundstückes in Groß Berlin. Stamm⸗ b bei der Firma Johaunes Reinbach kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Inhaber Anton Kaeß in Beuthen, führer: Rechtsanwalt Dr. Manfred B. S.,

Cöthen, Anhalt. [3940]

Unter Nr. 48 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Ed. Merser⸗ öthen eingetragen, daß das

Braunschweig. 163935] 889 in Cöt ¹

Im Handelsregister ist am 1. April Geschäft auf den Kaufmann Ludwig 1926 bei der Firma Verkaufsgesellschaft Bischofsberger übergegangen ist und die Braunschweiger Ziegeleien mit beschränk⸗ Firma jetzt wie folgt lautet: Ed. Merse⸗ ter Haftung, hier, eingetragen: Die Ge⸗ durg Nachfolger Ludwig Bi 88es. er. sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Der Uebergang der im Betriebe des vom 25. März 1926 aufgelöst. Liquida⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten toren: Kaufmann Eduard Buchert, Kauf⸗ auf den neuen Inhaber ist ausge⸗

mann Kurt Albrecht, beide hier. Amts⸗ schlossen. icht Braunschweig. Cöthen, den 6. April 1 8 ncdehche imtsgericht. 5.

eingetragen, daß die Firma fetzt

[3938†

e“