—
b ungen. Die Ge⸗ d „ Mant⸗,“ meb ung, Rechtganwalt Anion Lindeck, Dresden. 1457 † b) bei der unter Nr. 150 eingekragenen v ö“ 1 v 8 “ 8 ezg3Z—2—14145— C 0 . h an 1 sa⸗ 8* mn 8 8 ; I : beschr ö . 1 1 inser 8 2 bteilung Fit er 1 8 aft in Kempten: elszweige zu eröffnen und sich an be⸗ schaft fah 2½ 2 E Z1“*“ egn April 1926: büschef Harch Besclu gjelschatze finen Beschäfisfährer und Len Pro⸗ zu Nr. 38, Firma Reinders &. Topoll, ist bei der Firma Gesellschaft zur Förde . Choen Burkhardt, hier: Inhaber Otto Schaad ““ Segn3⸗ srenden er ven un gehndente Har. hen,eh, ansthtelte Genndurgsbilmnd;. Reha ag Ranaceim, Feobrstam War 1. ac, Bie 11213 beir, de gyene omanter aem weehh. EͤͤͤͤC4aa unternehmung en, . 18 — grde. 7 2 . . 3 den: „ 8 - ; Bese ’1 rden: . r. rs eute „. hier. ntsgeri Heilbronn. en ; . 22 Lürrich veehabst gsechattn Fasritant, er “ ““ “ boenc Sexee . zum Ablauf des 31. Dezember 1930; sie Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gendes eingetragen worden: . 8— — Ledinn. 1Benichaft. rt 2vb 1
siederlassungen in Breslau oder üm In. „ Aktiva: 1 RM. — 1 5 tteil u Ernst Kurt Heinrich Schmitz in Essen / Ruhr⸗Bredene . . 2n-g. hafterver 1 und Auslande zu errichten. Das Stamm⸗ Grundstücke .. . . 2„ 8 605 433,30 8 serwan, ürhelrh, her ecn, Febestar, enf Hei 85 Senin. dsene Hon Fang 6 “ erlängert c. von diesem zunächst vor⸗ sammlung vom 20. Januar 1926 ist die Durch Beschluß der Gesellschafter von Hermsdorf, Kynast. 16165) stand: Hangeschäft unch Hacel müs Ben⸗
fapital beträgt 6200 Reichsmark. Ge⸗ Gebäude . . ⸗ 7969 630,00 Ze cbrbr “ [att 15 984. betr. d Duisburg⸗ sehenen Endpunkt ab jeweilig auf die Gesellschaft aufgelöst. 29. März 1926 ist die Gesellschaft auf- Im hiesigen Handelsregister B Nr. 7 materialien. Gesellschafter: 1. r — scaftsfüͤhrer ist der Kaufmann Hubertus Maschinen 12 vechaft dein * 382 228 be. . Nrne Drßß⸗ Mefeset unter Nr. 1121 ein⸗ Dauex eines weiteren Kalenderjahres, 8 Die bisherigen Gesellschafter Peter gelöst. Liquidatoren singh. Stadtrat Dr. 8 bei der Firma Sanatorium Hochstein Hafenmeier, 22 eüah Catzfen thaser vngrhulgch in ee Cfsanschat 8 gabn ase güeh acat 2889 609 99 Behniintbagen. leebesonder bn 18 Dresben: Der Diplomingenieur Johann getragenen offenen Handelsgesellschf 8 ee be. snczse Reinder⸗ 8 3 Fobgcnin Hellen⸗ 83 Sre stang d⸗ ue . chaft in 8 au “ aber in Schonzan.
bränkt tung. Gesellschaftsvertrag Kasse 95 Vrüflmnnsbert Borstands „Siegfried Hei 8 Etablisfem 8—9 b e n; r pe n thal sind zu Liguidatoren bestellt. als deren Stellvertreter: Magistratsbau⸗ folgendes eingetragen worden: Der Sitz Amtsgericht Kempten, 8. April 1926. ben Fheenen und 17. März 1926. Die Pgechse 8— 911 193,54 Prünassbersche 1“ . e 1“ Penomn⸗ Eicblslemnent Süreof Gefellscha 5 — Vertragsperiode einer der Gesellschafter Gemünd, Eiferl den 27. März 1926. rat Römmler und Kaufmann Lonis der Gesellschaft ist nach Breslau heer 9 . Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ Wertpapiere 248 090,89 ““ vöeren; 85 Nevi⸗ 28 bieue — Wittlinsky in vertrag ist dahin abgeändert, daß zur Ver-.— den sämtlichen anderen Gesellschaftern Das Amtsgericht. Kayser, sämtlich in Guben. Hermsdorf (Kynast), 8. April 1926. Kirchberg, Hunsrück. 5173] b Prirang Hegnertnage chef du. Uaßten gange 5895 888,90 8 auch tbei der Handelskommer in Dbesden ist Inhaber; seine Prokura ist tretung der Gesellschaft künftighin 8— 1 nittels Zuspeschnac en z — cdes Giessen (5153] gö den “ 1990. 1 das Amtsgericht. Im bardefhregiser A Nr. 13 bei der im Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ Außenstände Ere wn . en wer rlo . 2 . ttels Zustell § 1 iessen. 1 Das Amtsgericht. — — irma Johann Rüdinger irch Rochow, und Joachim v. Prittwitz und Bürgschaften. . 3 e“; 89 95 betr. die Aktien⸗ insch vg. Prokuristen era— verhaltnis gt. bP) Jeder der, Ge⸗ am 31. März 1926 eingetragen die Firma — 8 nter Nr. 4 Handelsregisters Die Prokura de kandlungsgehi asta biingen in “ auf ihr “ Zusammen: 84 861 117,35 bufs LE 1e, ke ge. mfigschennit 1 senschäfter kann vorzeitig durch Erklärung Emil Roth Verlagsbuchhandlung und Hannover. [5163] Abt. B ist bei der Fn Bank für Pees es, 8h hege9 Ues Stammeinlagen das aus der 355 Paffiwa: een: 8 11402] Frgone und Hampfwäs cherei, Aktien⸗ Erfurt, den 8. April 1926. “ 1 Fefelc Hissischer Feenecscerlagh dgef schaft v Handelsregister ist heute ein⸗ Fhüringenn, vermaha. — H . Ftruph lungsgehilfen Hans Rüdinger ist Pro⸗ zu dem Gesellschaftsvertrag exsichtliche, ohlfahrtseinrichtuns oseSnnfa⸗ Handelsregister Abteilung B Gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. is Zustelug em 12. Her crsn Gffung Ftettn. Gezen. getragen: e ung a: jengesellschaft, Filiale urghausen, kurg erteilt. 11 er⸗Wlheim. Wohljahrtseiwrichtung. . 990 909,09 te e unser Henzelsrggister üg nag Zvertr Februar 1912 i 1.“ oder mittels Zustellung gemäß § 132 des stand des Unternehmens ist Uebernahme In Abteilung 8: heute eingetragen worden: irchb⸗ cil 1926 dar. dens Gg nsstücn rigewenänte an Teilschuldverschreibungen „1 428 378,79 ist heute unter Nr. 2156 die Wendt &. ve v. 2 rar 1912 ü 5¶. [5149] Bürgerlichen Gesetzbuchs) die Gesellschaft 118 e ö der Verlagsbuchhandlung „Zu Nr. 1458, Firma Friedr. Aug. Die v“ vom 9. März Hnhemrgx . Maschinen, Werkzeugen und Möbeln zu Akzepte . . . . „ 2 466 652,95 Gock, Gesellschaft mit Hestee Haf⸗ in den 88 1 und 2 isch der Festenberg. 1““ unter Einhaltung einer Kündigungs⸗ Emil Roth zu Gießen einschließlich des Peters: Die Prokura des Heinrich 1926 hat beschlossen, das Vermögen der 8 1 Maschinen, Werkzeugen und Mö 3 G biger: RM t mit d Sitze in Carlowitz bei Generalversammlung vom 12. März In unser Handelsregister Abt. A swischenfrist von sechs Wochen auf den Buchhandels lle i 5 Höger ist erloschen 85 8 8 1 1“ E“ Bant⸗c 8 Breslanr ein etrogen worden, Gegenstand 1926 laut notarieller Niederschrift vom Nr. ö58 ist heute bei der Firma Frib 8 80. Juni eines Jahres au gäündigen, fals eee cden Enen weigen, 8* Zu Nr. 2439, Firma Fritz Meyer, Sesegschift als 8* es unage wngschl Kleve. 15174] 8 Neanedineho gig “ .“*“ des Untern bngns ist der Ein⸗ und Ver⸗ S. Tage abgeändert worden. Pohl, Fterberge eingetragen worden: 82 aufeinanderfolgende Geschäftsiahre trägt 130 000 RM. Zum Geschäftsführer Glas &£⅞ Porzellan⸗Geschäft: Die auf Aktien „Direction der Disconto⸗Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute Ce “ b) Anzahlungen kauf sowvie die Verarbeitung von Alt⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist die Dem schäftsführer Siegfried Pohl in keinen zur Ausschüttung geeigneten Ge⸗ ist Verlagsbuchhändler Otto Roth zu Firma ist geändert in Frit Meyer, sell chaft“ in Berlin zu übertragen. Der F der vete Seöö. “ von Kunden 474 390,45 Neumetallen sowie aller damit zusammen⸗ Verwaltung der Grundstücke Bürger⸗ Festenberg ist Prokurg erteilt. . winn oder gar einen Verlust gebracht Gießen bestellt. Der Frau Margarete Glas & Porzellan⸗Geschäft Por⸗ glschase hat die Auflösung der Gesell⸗ Ninms 8. Schüecffchrasen gcer ans⸗ ö“ c) Sonstiges 6 647 600,37 16 451 169,67 hängenden Unternehmungen. Das Stamm⸗ wiese 20 und 22. Ausgeschlossen wird Amtsgericht Festenberg, 8 “ Die Aufkündigung verliert Roth, geb. Quaas, und dem Kaufmann zellan⸗Meyer. schaft zur Folge. 8 1 verein, Aktiengesell 8 Zweig⸗ “ 14451] Frvansitorische Posten 814 420,94 kfoital beträgt 10 000 Reichsmark “ ge. den 10. Mögs 989. aber ihre Wirkung, wenn im Falle der Raimond Hoog beide zu Gießen, ist Pro⸗ Zu Nr. 3777, Firma Wilhelm Hirkurghausen, den 8. April 1926. ...cgg. e in Kleve“, folgendes ein⸗ In unser Handolsregister Abteilüng B. Bürgschaften 1:. . 338 000,00 schäftsführer ist der Kaufmann Ograr Gock werblicher Tätigkeit. Die Firma au gr “ Alufkündigung gemäß a längstens bis zu kura erteilt. Der Gesellschafisbertrag ist Dierssen: Die Firma ist erloschen. Thür. Amtsgericht. getagen, b ö“”“ ist heute unter Nr. 2154 die Heinrich— ghaften . .. = inn Carlowit. Gesellschaft mit 8 künftig: 3 rundstücks⸗ Prankenberg, Sachsen. (51500) dem auf die Aufkündigung folgenden am 14. Januar 1926. 17. und 26. Februar Unter Nr. 8787 die Firma Thevdor 1 8.n 8 1 Enurag chh r pwig. Per ens Beackaniengkerban hevin pheidla Bufennen: au angan lende Hass er⸗cesafgat nan ane “*“ 15. Oktober und im Falle der Auf⸗ 1926 festgestellt. Sofern mehr als ein Bruncke mit Niederlassung in Han- Mitaburghausen. 19166) u Fepe, den 25. Mälz 192 9. Breslau, mit dem Sitze in Breslau] Von dem Reinwert mit 13 200 000 N 1926, Die Dauer der Gesell caft ist auf 4. auf Hlatt 15 6 G. 8 ig Wezien⸗ vordent “ 1 kündigung gemma b längstens bis zu dem Geschäftsfuhrer bestellt ist, wird die Ge⸗ nover, Geibelstraße 26, und als Inhaber Unter Nr. 22 des Handelsregisters eve, Amntsge icht. (Hauptniederlasuung: Mannheim) ein⸗ werden 12 000 000 Röe zur Deckung der die Zeit bis 31. Dezember 1930 estgeseßt. gesellschaft Eisenwer 89 g xa n⸗ az) Auf Blatt 5, betr. die Firma Her⸗ auf die Aufkündigung folgenden 30. Mai sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Kaufmann Theodor Bruncke in Han⸗ Abt. B wurde heute eingetrazen die 1 mrsgericht. getragen worden. — Der Gesellschaftsver⸗ “ vorgenannten Gründern uͤber⸗ Die Gesellschaft verlängert sich jeweilig besellschaft in Deschane Prr dic ü mann Hunger in Frankenbergz Die einer oder mehrere derjenigen Gesell⸗ durch einen Geschäftsführer zusammen mit nover. u““ Firma Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Fes 1 be Arttiengesellschaft st am 3. De; nommenen Uürien in Nennbetrag von um fünf Jahre, veng Tö— Kaufmanns Alfred Prun aufmanns Hermann Theodor schafter, welche die Aufkündigung nicht einem Prokuristen vertreten. Prokuristen In Abteilung B: schaft, Zweigstelle Hildburghausen, Kleve. 95175] ember 1925 festgestellt. Gegenstand des ufammen 12 000 000 RM verwendet Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf erloschen. 8 getr. die Gesell⸗ Sunger ist erloschen. 1.“ ausgesprochen haben, in der Form des sind stets nur zusammen mit einem Ge⸗ Zu Nr. 85 Firma Kunst und Kommandikgesellschaft auf Aktien. Per⸗ In unser Handelsregister A üt bei Uünerehmens 8 ““ und der Rest mit 1200 000, Rch dem it, Cinschreibegrief gekürdigt wird. Der b5. auf Blatt. 18 289, betr⸗ — haft P) Auf Blatt 403, betr. die Firma notariellen Protokolls dem oder (bei einer schäftsführer oder zu zweit vertretungs⸗ Hausrat Gesellschaft mit beschränk⸗ sönlich haftende E“ sind: der unter Nr. 222 eingetragenen Firma Fortführung der bisher von der offenen Reservefonds ugeführt. — Eingebracht Gesellschafter Gock darf sie Uederzeit mit schaft Paul F. Wehn Gess schaft Chem. Techn. Werke Böhme IEL. Mehrheit aufkündigender Gesellschafter) berechtigt, ter Haftung: Die Firma lautel jetz:: 1. Tr. Arthur Salomonsohn, 2. Dr. „Fritz Pannier, Kleve“, folgendes ein⸗ Handelégesellschaeft in Firma Heinrich Reservefon 8 8 tücke auf Ge⸗ einmonatiger Frift aufkündigen. Bekannt⸗ mit b. chränkter Haftun in resden: Michael, Kommanditgesellschaft 8 den au kündigenden Gesellschaftern die Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ „Versteigerungshaus v. d. Porten, Ernst Enno Russel, 3. Franz Urbig, getragen worden: 8 8 in Mantchein betriehenen Maschinen⸗ marzung: Mannher b.⸗Nr. 5583, machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Sberlichtenau: Der Kommanoitist i Uebernahme seines (ihrer) Geschäftsanteile licht: Die Bekanntmachungen der Gefell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4. Dr. Georg Solnissen, 5. Dr. Eduard Den Kaufleuten Werner Pannier und fabuͤr SeeSnch Betrieb Febiiten Se üb nüe i Foetz 3680, Breslau, den 30. März 1926. sellschafterversammlung vom 30. März ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: b aanbieten. „Bekanntmachungen erfolgen schaft erfolgen nur in den gesetzlich vor⸗ tung“. Gegenstand des Unternehmens Mosler, 6. Gustaf Schlieper, 7. Dr. Eduard Beilders in Kloue ise Prvrure 18 ebersibnuneen asa et inner⸗ vöe 982 31eza, bg /ge Seg9 “ 8 1 wordeg. 89 voküne 8 1“ vurch den Reichsanzeiger. 3 8 geichaicbenen Zeitungen. is „jetzt die Verwertung von künstleri⸗ Theodor Frank, 8. Dr. “ Anton erteilt. 8 biete der Maschinenfabrikation. Inner⸗ 5678 1, 11 096, 11,097, 11 157, 11 159, 1 “ 8 Kaufmanns Karl Jannow 7 i drich Michael. .““ 11u“ B 4004. Automaten⸗ und Füllungs⸗ Am gleichen Tage ist in Abt. A ein⸗ schen und b11““ Erzeug⸗ Boner, sämtlich in Berlin. Prokura ist Kleve, den 3. April 1926. halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu 11 160“ 11 161, 11 165 4, 11 166, 14 176, Bühl, Baden. 5 (5138] loschen. Der Kaufmaäͤnn ent Bedrech c) Auf Blatt 506, betr. die Firmg. 8 Manufaktur Gesellschaft mit be⸗ getragen: Die Firma Emil Roth, Ver⸗ nissen sowie er Ankauf von Waren und erteilt: 1. Direktor Otto Beseler, Amtsgericht. Geschäften jeglicher Art befugt, ins⸗ 11 1762, 11 177, 11 178, 11.179, 11186, —Handelsregistereintrag 1“ häftsführer, Georg C. Frisch in Niederwiese: Die schränkter Haftung. Unter dieser Firma lagsbuchhandlung zu Gießen, ist mit allen sonstigen Gegenständen im Wege der 2. Direktor Dr. Ottomar Benz, 3. Di⸗ e“ hesondere auch zum Erwerh und zur Ver⸗ 11 188, 11 189, 11 190, 11195, 11 197, 9.3. 280 sue Firmg chnog “ Firmg ist erloschen. ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Aktiven und Passiven auf die Firma Emil Herft hh. L. fremde Serün. rektor Julius Reutlinger, 4. Abt.⸗Di⸗ Kupp. 8 1,6) uterung von Grundstücken, zur Be⸗ 11 209, 11 204, 11 977, 11 9782, 11 395, Sweigniederlassung Bühl, Sitz der Ge. 6. auf Blatt 1e 8 W Sparu⸗ (Sächf.) Amtsgericht Fhankenberg, Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. Roth Verlagsbuchhandlung und Hessischer 1 6 durch Be⸗ rektor Hugo Wachsmann, 5. Abt.⸗Di⸗ Im Handelsregister A ist heute be teiligung an fremden Unternehmungen 11 397, 11 402, 11 403, 11 404, 11 405 Luschoft Ken a. Rh.: Dem Josef Maschinen ⸗Gese schaft Die den 9. April 1926. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Schulbuchverlag, Gesellschaft mit be⸗ schluß 4 2e rektor. Willy Nörenberg, sämtlich in der unter Nr. 56 Firma geicher oder verwandter Art fowie zur 11 407 11 408, 11 409a, 11 409 1b, 11 410, Meuser in Köln ist Einzelprokura. er⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die — vertrag ist am 31. Dezember 1925 errichtet. schränkter Haftung zu Gießen, über⸗ J1 88” laut Notariats⸗ Meiningen, 6. Filialdirektor Gustav Schlesisches Holzverkohlungswerk Murow⸗ Frrichtung von Zweigniederlassungen an 11 414. 11,41 ½, 11 484, 11 495, 11 518, teilt. Ein weiterer Kommianditist ist in Prokura des Kaufmanns Max Martin aukfurt, Maim 151L des Unternehmens ist die Her⸗ gegangen. urkunde vom gleichen Tage in den 88 1 Steinheimer, 7. Filialdircktor Karl Kurt Fritze eingetragen worden, daß allen Orien des In⸗ und Auslandes. 11 555, 11 556, 11 557, 11 558 11 559, die Gesell⸗ aft eingetreten. Bühl den Rentsch ist erloschen. Der Ing. Carl † 2 leregiiter ¹ stellun und der Verkauf pon Automaten Gießen, den 9. April 1926. II““ 3 geändert (Firma bezw. Gegen⸗ Hiersemann, fämtlich in Hildburghausen, Kaufmann Rudolf Büttner in Oppeln Ueberhaupt ist die Gesellschaft berechtigt, 11 561, 11 562, 11 568. 11 565, 11 568, 6. April 19 6. Badisches Amtegericht. I. Schirrmeister ist nicht mehr dr chctg. B 3618, Leo Landauer Gesellschaft I 8 und der einschlägigen Füllungen. Hessisches Amtsgericht. 1159, Firma Schmidt Gesell⸗ 88 G Eemeprorutisten. Ieder B. ö ““ ole Maßnahmen zu ergreifen, die zur 11 567, 11 569, 11 570, 11574, 11 575, . h18] fübre. Hum shae gchen s Jtcrn mit beschränkter Haftung; Die Ge. VaerStcwaneöhöah,cetrit 1000, eichs. . 1uX“ dnaij iFah. vhr, 5 ö“ Förderung des Gesellschaftsmwecks not⸗ 11 839,11 834, 16 799 b, 16799/8, 19 378, Celle. lgregister B 114 ist deute derg Kegfmmann Georg Eicken i Alichafleit agfpeszst Der Bisherige Ce. ͤ111 19 746,a, 12 710, 3792, 9408/1, 9402/1, Ins 86 augif ehr hn Ge⸗ i. Westf. 7439, betr. die offene chaftsführer Leo Landauer ist zum Liqui-— 3 eopo 8 erländer in Frankfurt g. M. In üunser Handelsregister B ist am Schnuübt 888 Heinrich Nape sind 8 Gemeinschaft mit einem persön ich haf⸗ 1926. besondere darf sie auch mit Zustimmung 9326/4. Schwetzingen Lgb.⸗Nr. 2837, zur EEETEbö11“ ge Cell 7. auf Blatt 74389, betr. 1 in dator bestellt Sind mnecgere Geschäftsführer bestellt, so 23. 3. 1926 bei der unter Nr. 12 ein⸗ S der ist S. Eö1“ Gesellschafter oder mit einem L11“ “ der Generalversammlune Intsressen. Brühl Lgb.Nr. Pho⸗ 816, 1928 a, feüschaft 8 bedchrncien Faf gr, gr 2 “ Erust Martin in 1628. Haas . Thomas Gesell. wird die Besellschaft durch zwei Geschäfts⸗ getragenen Gesellschaft m. b. H. Gol⸗ Florschü 881 Biele b“ anderen Prokuristen zu zeichnen. Lahr, Baden. Mv5177 gemteinschaftsverträge mit solchen Firmen woült 111, 1421, 1482 a, 1920, 1902, eingetragen: Die Prokuras des⸗ 689 resden: Der Gesellschafter Franz haft mit beschränkter Haftung: Dde. führer oder einen Geschäftsführer in Ge⸗ daper Zeitung in Goldap eingetragen Zeecschugagn ö111“*“ auf die bei Gericht Handelsregister Lahr A 126 — Firma schließen, die Maschinenfabrikation be⸗ 1257 k, 1307, 1910, 1301, 1256 c, 1555 a he v“ G Vras 9 vorscsernne offene Liguldation ist beendet. Die Firma ist er- meznschälbr nit de lschaft Reichen. 1 di e 1ng 6140 ¹u Nr. 1127, Firma Nordische G Ne 8. 8 8 ch i e.ense 94E - BGr ite 9 “ 5 t . au att 19 801, betr. 8 b 8 2 eien. Bekanntmachungen der dlischaft Reichsmart erhüht und dey Gifellschafts. Zu, Nr. 1427, Fir orbische nofgmen chetg Pescer, Lahr — Ie, Pieknrs 1 ehb0o Töe srundw gnl, Prhact 15609,, 19%, Beetlan 8148852 Pinieger eeu“ EE“ ö“ loschegi Kieling & Co. Maschinen⸗ erfolgen im Reichsanzeiger. vertrag nach Maßgabe des Beschkaftes FG Pbn “ . Mannhei sind Vorstandsmitglieder. 77/612 /3, Königsberg Lgb. 452, 8 .rnge 3 —J Dresden: Die Ge⸗ ft 3 . ung: Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsger olda⸗ 8 1114.“* “ üS Mannheim, sind werkeantemüghc . [17/612/3, Königsberg Lgb. 452/4. ie Auf Blatt 1128 des Handelsregisters, Die Firma ist erloschen. 8 anf 90, 9 cha 2s deh tung. Nast. dieser Firma ist eine 1 1 art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Hörde. [5168] 1 Derth Sün. 5179]
89. un h ie „ u
2 2 4 1 7 E 1
94, „hg. .
*
wendig oder nützlich erscheinen. Ins⸗
—
Otto Faul, Mannheim, Dr. Otto Kölsch, bisherigen Mitglieder der offenen die Fir sch tik K esell⸗ A die Firma Ri 8 2 Fler. 8 “ lber in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ 8 b h 8 Nanatene nd Aelrertelende, Vece bondelagenscse che sir de lihin hPeneMzecäebacgen Feichig nh gbrnnf Ih. 1ichnes üiclecze in gealt voseg. Die ünsteltng t dmc Eeegrste gt böfäaticge estung nnt Ggnnagreaaeegsster 2. it. aer hrerzsu versgeten deegelns In unts Hanckgegiter asgserte pehee eeüeeg eghenene ben standsmitglieder. Die Gesellschaft wird die gesetzliche Gewähr. Sie stehen dafür Crimmitsch au betreffend, ist heute ein⸗ en. Der Kaufmann Ernst Nichard ührt. Alsdanm ist dur Aluß der dem Sitz in Frankfurt a. M. etrage nn, Fen bsregister,⸗ ine un A1A1A4X““ greense Fee vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer ein, daß andere als die aus der Bilanz geir 8 8 erme, Dresden. Der Kaufmann “ Gesellschafterversammlung vom 11. De- worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 53 bei Firma Gustav Quandt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ »Albert Burghaus, Hörde“, folgendes ein⸗ Klötzke in Lampertheim. Alleininhaber: 28 He 885p 1 die a⸗ Bil etragen worden: Die Gesellschafterver⸗ Müller in Dresden ist Inhaber. Er hat 19⸗ Stammkapi 1. Februar 1926 festgestellt worden. Ge⸗ Landesproduktengroßhandlun Goll. Gesellschaft m schränkter Haf 8* 8 1 “ sinhaben:
Person hesteht, durch diese, b) wenn der und den Büchern ersichtlichen Passiven Feerg 20. März 1926 hat die derg F. v-⸗ der bisher im zember 1924 das Stammkapital um EEEETEEET“ö 2 ellt worden. Gegen⸗ Sandes iktengroßhe ng in stung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Poeu. öͤtzke, Kaufn in Lampert dean Zägn üensecsege. nict darbuen 8 iven Umstelnnge der Geselschast k eichsmark auf 2250 eichs⸗ stand des Unternehmens ist: a) Durch⸗ now, heute eingetragen worden: . n 3 11 1926 11 Hörde, den 7. April 1926. [heim. Gegenstand des Unternehmens: 88 Bit ne hegen hohsen elh a E“ n da 5Su 88 86 mstellung der Fööö . E1 nicht eingetragenen EEEb“ h. EhRachs. hrung von Schau⸗ und Hasch. Inhaber der Firma ist der Kaufmann ET1“ 802hcg28 8* 8 88 8 Prig 19 29 zwei * gehör⸗ ru- mäßigung des Stammkapitals von einer Firma Richard Horn von dem Kauf⸗ Gesellschafterversammlung vom 11. De⸗ veranstaltungen in Städten und vcgsas Erich Quandt in Gollnow; dem Kauf⸗ Sftelt Reichsmark um⸗ büs Chüanen.
[5169] ampertheim, den 6. ärz 1926.
einem Mitgliede des Vorstands und einem Handelsgesellschaft Heinrich Lanz auf⸗ Million Papiermark auf vierzigtausend mann Richard Horn in Dresden er⸗ zember 1924 hat sich die Satzung der Um⸗ Orts haften. Die Beteiligung an solchen. mann Adolf Quandt, in Gollnow ist gestellt. Durch den gleichen eeac ist mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ nämlich restlich: PM 7 674 000 aus der Ermäßigung ist erfolgt. Dem⸗ Str aße 4821 stellung und der Kapitalserhöhung ent⸗ b “ W“ luͤgen in Prokura erteilt. Der Uebergang der in kapital) geändert. In das hiesige Föccöecgüce B Nir, 9 Hess. Amtsgericht. 8 8 — . 8 . 1 84* rfa 6 ————
Prokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ genommenen Obligationenanleihen, Reichsmark beschlossen. Die beschlossene worben. (Zigarrengroßhandel; Wettiner der Gefellschaftsverttag im 84 (Stamm⸗ Hohnenhausen, Lippe. retungsmacht ordentlichen Vorstandsmit⸗ Aule 8 912, PM 23 598 000 aus Zufpr. .“ 8 1 “ rechend in § 3 (Stammkapital und Ge- Frankfurt a. M. und außerhalb, besonders dem Betrieb d schäfts begri⸗ . “ gät. gir 2 8 8 1 “ dilegen micht, 16 Der Auffichtsrat st be⸗ Nnanh, vowan vig8 n gehen auch fö tessre 1 . echr ü89 “ acenara, gascen 8 E 866 h Fnrorten msctend der ö“ ergnbichlgiten ist 9hbelace eschahe nans deschet her 5 8 18 bain Clleerf —. — LS. t n ; 8 c bei Por in mehreer Vor. die im R. 1 ggesetze Amtsgerie r itschar ““” p 1 Grand Cafs 1 Saison. c) Reklameflüge jeder Art (Flug⸗ bei. dem Erwerb des Geschäfts durch Haf : Dur . berufenen Li rs Kauf IFesef In unser Handelsregister wurde heute sugt, bei Vorhandensein mehrerer Vor⸗ die im Auftvertungsgesetze festgesetzten Amtsgericht Crimmitschau, Earl Franz Schroeder in Dresden ist B 924. Hotel und 2 plattabrvurf Fla I Erich Quandt ausgeschloss Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ berufenen Liquidators Kaufnann Josef Z a; F Sorft standsmitglieder einzelnen von ihnen die Genußrechte der Obligationsbesitzer auf den 10. April 1926. “ 86,95 Mühlenfabrikate⸗ de Metz Gesellschaft mit beschränkter 8 vblattabwurf, Flächenvermietung). d) Luf EEEEA chlossen. schafterversammlung vom 27. März Brockmann in Vlotho ist der Bankdirektor solgendes ein petragen: Firma Hof 8 Befugnis zu vrteeh. die C die Gesellschaft über. I 8 88 die ba-g e. 1“ 8 ü 6s ö 1 ö ist beendet. 8 11““ Gollnow, 8 e. ö. 6 1926 is die Gesellichaft aufgelöst. Der 8 8. Päli geus aus Herford als Liqui⸗ ihener e in, Genst ae eheean⸗ allein zu vertreten. Dem Kaufmann Gesellschaft übergehenden Verpflichtungen Deggendorf. [5141] ng., Snget ußt b die Firma ist erloschen. 1 . 1A6A“A“*“ Flugzeugwerren. ö“ Direktor Otto Ballin in Berlin⸗Neu⸗ dator bestellt, ““ v“ 8..a1, Richard Spahn in. Bret Nse nnit ns⸗ gehört auch das Recht der Aeher gcr. Veränderung bei einer eingetragenen 1““ ustt. 2500r die Firma E 1889 IZZT“ lschaft 11 egbent err eng vah eesrieb De6 Goslar. (5156 kölln Liquidator “ 5 Hohenhauser, den s. 1926. G Leren c, 852 schaänkung auf die Zweigniederlassung Mitglieder der offenen Handelsgesell⸗ Firma „Teisnacher Papierfabrik Aktien⸗ M. Salomon in Dresden: Der Pro⸗ uun eschränkter Haftung: Die Liqut. Fliegerschule (Trainingsschule).. Seless hee Hemagregyser à1 7, He ee 1h. heme Feng 9. duser. de 8, Ae. eneac b — ZI1“* 8 +q Sa eee ye. 8 . 21 „ 1 288 : 8 M. S. in 8 8 — 4 poondo X. Firm. r⸗ 8 Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. In do hiesige He elsregister ij 81 1 6 hes A Z1 Lersandbuch nge 89 . Prokura erteilt. Als nicht eingetragen schaft Heinrich Lanz auf Zahlung eines gesellschaft“, Sitz Teisnach: Die Vertre⸗ 1111“ Sans dation ist beendet. Die Firma ist er v A6A“ helcte unter Nr. 570 eingetragen die Brändli Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 8 1 andt andlung. he⸗ wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist Gewinnvorschusses von Rl. 300 000 im geselschäft., e 8. Sinache chcen ist Seee führt die Vornamen Hans loschen. 8 SCn 188 der Hehernehg Paul Wehre Harzer Heneizunglhaus Ewols ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ Johanngeorgenstadlt. [5170] 8 Slne ist 8e Ffeilt . in 12 000 Stück auf den Inhaber lautende Jahre. Er soll einschließlich 1925 auf beendet; neu bestelltes Vorstands⸗ Blatt 6444, betr. die Firma B 2314. Wein⸗ und Spirituosen⸗ 11“ Fran furt g. M. Behannt⸗ Dittmar, Goslar, und als persönlicher heeehassescäeraue vom 6. April Auf Blatt 215 des hiesigen Handels⸗ kampertheim, 8 e 926. Aktien über je 1000 RM eingeteilt. Der fünf Jahre bestehen. Diese Vorschüsse mitglied: Pfleiderer, Paul Otto, Holz⸗ Max Ih le in Dresden: Die a Handelsgesellschaft mit beschränktern 1 machungen erfolgen durch den Neichs⸗ Inhaber Kaufnann Ewald Dittmar, 1926 ist das Stammkapital auf 10 000 registers, die Firma Adolf Goetze in Hess. Amtsgericht. hatshns iha ö1111ö1ö1“ i 82 h6“ Haftung: Die Liguidation ist beendek. b““ wenlc.g. e. Soslar. „(Reichsmark umgestellt. Zürch den Breitenbrunn betz., ist heute eingetragen ET [5180 Aufsichtsrats aus einer oder mehreren mit 6 jährlich zu verzinsen. Die am Deggendorf, den 9. April 1926. of ges- tt 12 302, betr. die Firma Die Firmg ist erloschen. B 4006. Spezial⸗Tiefbangesellschaft Amtsgericht Goslar, 9. April 1926 gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ worden: a) die Prokura des unter 3 ein⸗ 2„er⸗ Ostfr — ister Abt Pö Er ist vom Aufsichtsrat zu be⸗ Ende eines Jahres zu verteilende Divi⸗ — Das Amtsgericht. E 3 88 8 Mülle im E B. 2417. Philipp Abt 888 1 mit beschränkter e; 1 Unter i 9 2 g vertrag in den 8§§ 5 (Stammkapital), etragenen Kaufmanns Karl Hermann In das sregist er. teilung Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bereits erhobenen Vorschüsse verrechnet. Dippoldiswalde. [5144] Füun e t 19 097 etr die Firma s8 aft mit beschränkter Haftung: Diß mit beschränkter Haftung mit dem Sitz In das Handelsregister ist heute bei geändert worden. Die bEC11“ b) dem Dr. rer. pol. Hans Ludwig in hene „Deutsche Lihby Ge ellschaft mit bestellen. Der erste Vorstand wurde in Soweit die entnommenen Vorschüsse bis Mpf Blatt 67 des hiesigen Handels⸗ ve⸗ 89 G oß : Dre 1en Fe. Fiuma Liguidation ist beendet. Die Firma ist 1 in Frankfurt a. M. eingetragen worden. der Firma Hessische Elektrizitätswerke zu Fräulein Marie Haase ist abberufen. Breitenbrunn ist gemein Haftlich mit der beschränkter Haftung 8 mit dem Sitz in der Generalversammlung gewählt. Die zum 81 Dezember 1929 noch nicht getilgt registers, betr. die Firma Mühlenbau⸗ Her er roßte in Esoen: 8 erloschen. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe⸗ Großalmerode G. m. b. 8. eingetragen: Amtsgericht Hannover, 8. 4. 1926. unter Nr. 1 b eingetragenen Doris Leer. Gegenstand des Unternehmens ist
Berufung der Generalversammlang ersolgt sind, hat die Tilgung in drei gleichen austalt und Maschinenfabrik vorm. “ B 3069. Elektrizitäts⸗Gesellschaft 1 bruar 1926 festgestellt und am 18. März An Stelle des ausgeschiedene stors Auguste Frieda Keynemann Gesamt⸗ die Erzeugung, Fabrikation, der Verkauf easae Ml. EvvMNTRERTTTTTZT1“ . 8 Zur Sicherheit . ; 9 Amtsgericht Dresden, Abt. III, 1 ₰ 5 & Co. Aktien 1926 abgeänder . 809 †An telle des au geschiedenen rektor 8 Auguft Fft bie 8 Fal 888 Pertauf durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger, Jahresraten zu erfolgen. Zur Sicherheit Gebrüder Seck, Aktiengesellschaft 5s 9. April 1926. Richter, Dr. Weil Cv. A 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Wenz ist der Direktor Gustav Rothkamm Meilbronn, Neckar. 15164] prokura erteilt, Sh Perne Art. ve. Fenzaufs n
Wwor ido 2917 ses 11“ N Penee RüFr g Z19eh. Fees. ¹ lschaft:. G Warnecke ist nicht 1 ternehmens ist die Ausüb des Tief⸗ tav Rothko — Næ 8 1 Amtsgericht Joh 1 adt
und zwar mindestens 17 Tage vor dem der Heinrich Lanz Aktiengesellschaft für Zweigniederlassung Eisenwerk gesellschaft: Georg Warnecke is 888 Unternehmens ist die Ausübung des Tief⸗ in Rommerode zum Geschäftsführer Handelsregistereintr n9 Amtsgericht Johanngeorgenstadt, N6.e 1 ;
ciberaumten Termin, den Tag der Ver⸗ die Vorschüsse haben die “ Behengehebern 8 Schmiedeberg, 8 8 “ 5146] mehr Vorstandsmitglied Co. baugeschäfts, vorzüglich unter Amwendung bestellt. 1 Hardeleregistereigtrige vong , ril 1008 den 8. April 1926. Nahü 1ü1 6 11
offentlichung und der Generalversamm⸗ tigten Aktien der Heinrich Lanz Aktien⸗ heute eingetragen worden: Die General⸗ Eberbach, Baden. 15 B 3600. Alfred Besthoff u. Co. des Deutschen Reichspatents Nr. 425 216, Großalmerode, den 8. April 1926. beschränkter Heftugg hier: Der Geschäfts⸗ 21 —— [5171] ngsa Rae undegnad 5 8. 4 Kaiserslautern. [5171. 2 — 2 „
g nicht mitgerechnet. Oeffentliche Be⸗ gesellschaft in Höhe von 150 % des ent⸗ ver 1 14. Dezember 1925 Handelsreg.⸗Eintrag . Bd. 1O⸗Z. 94, Gesellschaft mit beschränkter Hasf⸗ ebenfo die Ausbeutung dieses Patentes Fode, den 8. ftung. Der L V “ Gefblscbatt erfolgen S.. zu verpfänden. Das her gdühgn anzer den sin Beschlusse betr. die Firma „C. Ginthum. Cber⸗ tung: Dr. Sanmel Weinberg ist ni ht sowie etwaiger weiter erteilter oder noch Das Amtsgericht. fü 7 3 8 sst abberugene an seih⸗ I. Im Firmenregister wurde ein⸗ sowie der Betrieb aller damit etwa zu⸗ im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ Stimmrecht verbleibt bei den Aktionären. angegebenen Bestimmungen das Ver⸗ bach: Der Gertrud Kohler und dem Her⸗ mehr Geschäftsführer, 8 1 zu erwartender Zusatzpatente; ferner der Grünberg, Schles [5159 Sffenbac ge 1““ getragen: Firma „Michael Hauck“, Sitz sammenhängenden Geschäfte. Sie kann schen Staatsanzeiger und außerdem in den Das Geschäft gilt vom 1. Januar 1925 mögen der Mühlenbauanstalt und Ma⸗ bert Ginthum, beide in Eberbach, ist Ge⸗ B 38 „Mons“ Gesellschaft mit Handel mit Baumaterialien. Für diese mn Bandelsregsster 1 b n g. 14“ Kaiferslautern. Inhaber: Michael zu diesem Zwecke sich mit anderen Gesell⸗ vom Aufsichtsrat zu bestimmenden ab für Rechnung der Aktzengesellschaft schinenfabrik vorm. Gebrüder Seck als samtprokura erteilt.. 8 ppöeschränkter Haftung: Der Chemiken Betätigungsgebiete kann die Spezial⸗ Nr. 95 Ang Gürnth9 in Grünberg kure des Karl Egne Iff 888 Kaufmann in Kaiserslautern, schaften vereinigen oder deren Vertretung Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ geführt. Ein Anspruch auf Vergütung Ganzes unter Ausschluß von dessen Eberbach, den 8. Aprit 1926. Dr. phil, nat. Walter Melber in Frank⸗ diestalgeel ft mit beschränkter Haf⸗ (E.) . de dis de dhn B. 29 Re. .Wkr 6 ae⸗ 1 weitere Beethovenstr. 20; Fabrikation von Eier⸗ übernehmen, auch an der Gründung neuer machungen genügt deren einmalige Publi⸗ für den bis zur Uebereignung auf diesen Liquidation auf die „Miag“ Mühlen⸗ Amtsgericht. 1 fert a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ tung Niederlassungen gründen, ferner die getragene offene Handelsgesellschaft auf⸗ GeMesesalei simd ba. 888 Wevbor teigwaren. Gesellschaften sich beteiligen und Zweig⸗ kation im Reichsanzeiger, soweit nicht das erzielten Gewinn steht den Gründern dau⸗ und Industrie At ien gesellschaft in 8 51471 fübrer bestellt b bee ihrer Lizenzen oder sonstigen gelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ und Ludwi⸗ Neis Kacfleute vier. Die II. Die Firma „Georg Lichtenberger“, niederlassungen im In⸗ und Ausland er⸗ Gesetz oder die Satzungen öftere Bekannt⸗ nicht zu. Unter den Passiven der Grün⸗ Frankfurt a. M. gegen Gewährung von Eichstätt. 51471 B 636. Deutsche Raiffeisenbank Feschäfte anderen Personen oder Gesell, veränderter Firma von dem früheren Prokura des letzteten ist ö .——“gZweigniederlassung Dielkirchen, ist er⸗ richten. Das Stauwkapital beträgt machungen vorschreiben. Die sämtlichen dungsbilanz sind Guthaben der Gesell⸗ Stammaktien dieser Aktiengesellschaft z Neu eingetragene E g 8 Stefan Früereeekscheeneee schaften übertragen. Das Stammkapital Gesellschafter Kaufmann Fritz Gürvnch *Friedri Aichele ement. u. Bau⸗ loschen. 100 000 RM. Geschäftsführer ist der Gründer der Gesellschaft, die auch die schafter der offenen Handelsgesellschaft übertragen. Die Mühlenbauanstalt und Edtl, Inh. Carl v“ Frankfurt a. M.: Hermann Dietri 2 beträgt 18 000 Reichsmark. Die Preußisch in Grünberg fortgesetzt . eschäft Heilbronn “ Gesellscha ter Eee 10. April 1926. Kaufmann Carl Heinlein in Leer. Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ Heinrich Lanz aufgeführt. Diese rühren Maschinenfabrik vorm. Seck ist dadurch Fests Inhaber: Carl Schmidt, Dr. Erich Seelmann und Oskar Schwarz Festsche Baustosfbeschaffungsstelle Ludwig Grünberg i. Schl den 10. 3. 1026 Färk Schiffer hier. ist aus der 19 U-. Amtsgericht — Registergericht sells aft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ schaft Heinrich Lanz in Mannheim sind, aus Aufwertungsansprüchen her. Ihre aufgelöst, ihre Firma ist erloschen. Kau mann, Eichstätt. Eichstätt, 7. April 8 nicht mehr Vorstandsmitglieder. Der Goedecke und Dr. Werner Heringhaus 1114“*“ Amtsgericht. schaft den . EbE“ sellschaftsvertrag vom 5. März 1926. Im und zwar: 1. Frau Geh. Kommerzienrat Festsetzung mit 2 500 000 RM ist an⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, 1926. Amtsgericht. egierungspräsident 829 Magnus Frei⸗ bringt in die Gesellschaft die ihr von der “ 2 Gustav Lichdi Aktiengesellschaft in Heil⸗ Kempfen, Allgäu. [5172]] Handelsregister von Hamburg eingetragen Heinrich Lanz Witwe, Julia geb. Faul, in läßlich der Eingehung der nteresseg. am 6. April 1926. gg „ herr von Braun in Berlin, Bankdirektaog Deutschen Ammoniak Verkaufs⸗Vereini⸗ Grxünberg, Schles [5158 ; Als weiteres Vorsta döntit hHic Handelsregistereintrag. am 11. März 1926 und gelöscht am Mannheim, 2. Frau Geh. Kommerzienrat gemeinschaft mit der R. If A.⸗G. esSecch EPrfurt. “ [5148] 5 Albert in Berlin⸗Grunewald und gung G. m. b. H. in Bochum erteilte In unser“ Handelsregister ist 8 bestellt: Dr. Karl Schmidt dSe Neueintrag: „Anselm Held“. Einzel⸗ 26. März 1926. Durch Aenderung des August Röchling, Helene geb. Lanz, in Fencrebaen bei der Festsetzung der Dippoldiswalde. [5143] In unser Handelsregister ist heute Direktor Emil Wiglow in Berlin sind e 1 Lizenz zur Ausbeutung des Deutschen Nr. 4060 „Stadtbank Grünberg, Schl.“ in hier. Beide Vorstandsmitglieder sind be⸗ firma in Füssen. Inhaber: Anselm Held, Gesellschaftsvertrags vom 18. März 1926. Mannheim, 3. Frau Legationsrat Dr. Bilanz der offenen Handelsgesellschaft Auf Blatt 295 des hiesigen Handels⸗ e eingetragen: sweiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Reichspatents Nr. 425 216 sowie die ihr Grünberg eingetragen: Dem Bank⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Konditor in Füssen. Ee rserm danh ist der Sitz der Gesellschaft nach Leer ver⸗ Theodor Bumüller Witwe, Emily geb. Heinrich Lanz per 1. Januar 1924 er⸗ registers, betreffend die Firma Land⸗ Abt. B: a) unter Nr. 461 die 8b5 Die Prokuren des Dr. Feann en von der Deutschen Ammoniak Verkaufs⸗ beamten Max Grunz in Grünberg ist treten. ö 8 (Stadt Füffen. legt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Lanz, in Mannheim, 4. Frau Major Max Fiir Dabei wurde die Heimzahlung in maschinen⸗& Apparate⸗Gesellschaft schaft „Haus Bürgerhof⸗Betriebs⸗ vn Walter Krause und Fritz Möhring sinind Vereinigung G. m. b. H. vertraglich zu⸗ dergestalt eamäprolurn erteilt, daß er Gustav Ille 8& Söhne, hier: Gustav „Bauhütte Allgäu, Gesellschaft stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ von Seubert, Valentine geb. Lanz, in halbjährlichen Annuitäten von 150 000 mit beschränkter Haftung in Dip⸗ 2 erwaltungsgeselschaft mit beschränkter erloschen. “ gesicherten L seßen für demnächst zu er⸗ berechtigt ist, die Firma gemeinfam mit Ille sr. ist ausges jeden; an seiner Stelle mit beschränkter Faftung, Kempten“. sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Schlo Seeleiten bei Murnau (Ober⸗ Reichsmark festgelegt. Der im Handels⸗ poldiswalde, ist heute eingetragen Haftung“ in Erfurt. Der Sese schafts- B 4003. Baggerei⸗Gesel schaft mi wartende Zusatzpatente ein. Der Wert einem anderen Prokuristen zu vertreten. ist dessen Witne auline Ille 8 die Ge⸗ Sitz Kempten: Geschäftsführer Schnei⸗ durch einen heschäftsführer in Gemein⸗ 5. Frau Dr. Karl Lanz Witwe, register als Gesellschafter der offenen worden, daß der Fabrikbesitzer Oswin vertra ist am 18. März 1926 Fstcesüns. beschränkter Haftung. Unter dieser . dieser Sacheinlage wird mit 4000 Reichs⸗ Die Prokura des Ersten Büürgermeisters sell chaft ö Iies dis und Schwärzler aubgeschieden. Neuer schaft mit einem Prokuristen. Ebö“ Mannbeim, 11““ Searnh 88 8 “ 8 Büöholdigwohne und 85 ö“ de erne Nn. en e⸗ Fürmeni “ 8- ware festgeset. 89 S. Feser Höls anf Alfred Finke und des Kaufmanns Franz 8 Brauch, hier: Die Gesellschaft ist Geschäftsführer: Ludwig Peher Bau⸗ Amtsgericht Leer (Ostfr.), 9. April 1926.
L ninderjährig, Mannheim, ver⸗ getragene, aber am Kapital nicht be⸗ Ingenieur riedri rwin nter⸗ nahr ind Fr S 8 hre 9 dDdie Stammeinlage angerechnet. Geschaäfts⸗ er ie g 5 SSee,eenes,, S;. ührer in Kempte 8 “ dersaheig, Walter von feiligke Generaldirektor Wichelm Klein⸗ Förfer in Nürnberg als Geschäftsführer Firma Etablissement Bürgerho e a. M. eingetragen marder. Der ührer sind: Ludwig Goedecke in Sffen. Menher gorf. e esen 3. 1926. fufgeeste Geschäßt 1 hürma. h Et füh es ir Keigeatene, che Nährmittel⸗ Leipzig. 8 15181] Dannenberg in Mannheim, als Pfleger, herne, Magdeburg, hat die Genehmigung ausgeschieden und zu Liquidatoren be⸗ und Barthel in 1. “ el aftsvertrag ist a. 1 enes bach g. M., Dr. Werner Heringhaus in Das Anitsgericht. sellschafter Otto Miver. übergegangen; werke, Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister ist heute ein⸗ 7. Johann Peter Lanz, minderjährig, zu dem Einbringen des Vermögens und stellt sind. C 8 Fnn Z 58 zu Feantfurt 8 Ref und öö — 8g. führt das Geschäft als Einzelfirma Haftung in Liuidation“ in Kempten: “ II. betr. die Fi
84. Sn 1 vee. n 1““ chschlag i. Hessen. Zur: ng Grünk Schle [5160) fort. Eintragung hierüber im Einzel⸗ Firma erloschen. Liquidation beendigt. 1. au att 29 II, betr. die Firma
tum der Inhaber Born und Barthel dem Betrieb der Baggerei in deutschen Gesellschaft ist die Mitwirkung von minde, Srünnderg, Zchles. is enenng — 8 86 Heinri Klufti Allgä Zickmantel & Schmidt in Leipzig: Der stehenden Anteile am Grundstück Ba Flußläufen unmittelbar und mittelbar ge⸗ stens zwei Geschäftssührern oder eines In unser Handelsre ister 4 ist bei firmenregister ist erfolgt. 116“ „Heinrich Kluftinger, Allgäuer Zi nanter — Kchen z92e Fet des Pene Mannheim, vertreten durch General⸗ Kommerzienrat Dr. Hermann Röchling Dippoldiswalde. [5142] straße 35/36 und Löberring 3/⁄4 zum 18 e hörigen und hiermit in Füelgheeen gihe Geschäftsführers und eines Prokuristen — een dn ritea. 8 eleenben 6 “ ZZEE1““ “ “ Ehrsstfeed Richard h n 6 direktor Paul Zabel in Heidelberg aks in Völklingen, Kommerzienrat Bank⸗ Auf Blatt 78 des hiesigen Handels⸗ der Gläubigerbefriedigung. Das Stamm⸗ stehenden Geschäfte und Arbeiten. Die nötig. Bekanntmachungen erfolgen durch Grünberg (Schl.) heute eingetragen: Geor Horne hier: Geschaft mit t. Allg.“ Sitz Kempten: Durch Gesell⸗ erloschen sei, ist ungültig. Die Prokura Pfleger 9. Sigrun Lanz, minderjährig, direktor Dr. Paul Millington⸗Herrmann, registers, betr. die Firma Otto kapital beträgt eichsmark. Die Gesellschaft ist befugt, sich an oder den Reichsanzeiger. Dem Konfmann Willbald 2n9 Fi scher Firma .och ohne Aktiven Passiven schafterversammlungsbeschlü⸗ e vom des Christfried Otto Pflaumer ist erloschen. Mgege 9. vertreten durch Kaufmann Berlin, Dr. Jakob Berne, stellv. Direk⸗ Straube Nachf. Inh. Paul Müller Gesenschaft wird durch ihren alleinigen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, B 2882. Neyus⸗Dental⸗Cv. Aktien⸗ in Grünberg ist dergestalt Prokura er⸗ it auf Anna Horne, geb. Bader, hier, 19. Januar und 25 ärz 1926 2. auf Blatt 10 491, betr. die Firma Franz Klebe, Mannheim, als Pfleger, tor der Deutschen Bank, Berlin, Rechts⸗ in Schmiedeberg, ist heute eingetragen Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer guch 1“ 9S-n gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ teilt, daß er dere. ist, die Firma in übergegangen. hie Prokura des Adolt Stammkapital um 7100 RM auf 20 020 Richard Wöpke in Leipzig, Zweig⸗ 10. Giselher Lanz, minderjährig, in anwalt Dr. Max Hachenburg, M. d. worden: Die Firma lautet künftig: ist der aufmann Rudol E Das, Shanenrfapes ftad di Kaufleute endet. Die Firma ist erloschen. Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ Widmann ist erloschen. Reichsmark erhöht und Gesellschafts⸗ niederlassung: Die Zweigniederlassung ist Mannheim, vertreten durch Rechtsanwalt R.⸗W., Mannheim, Kommerzienrat Dr. Paul Müller. u““ Erfurt. Alle Veröffentli bungen der Ge⸗ mark. schäftsführer sind G. L 2 86 39 Frankfurt a. M., den 9. April 1926. res ue Küberes Misbelwerkstätte. Jakob vertrag entsprecheich mach esensch Abb-e“ Anton Lindeck, Mannheim, als Pfleger, Karl Jahr, Banddirektor, Mannheim, Dippoldiswalde, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 5 “ 8 fäeeto⸗ . Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. Grünberg i. Schl., den 24. 3. 1926. Köberle, hier: Die Prokura des Wilhelm eingereichten Protokolle geändert. Die 3. auf den Blättern 10 750, 15 371 Und bringen das Vermögen der offenen Han⸗! Generaldirektor Wilhelm Kleinherne, am 8. Aprif 1926. anzeiger. Frankfurt a. M. Sind mehrere haf 1 —; Das Amtsgericht. Köberle ist erloschen. Kapitalserhöhung ist durchgeführt. 17 173, betr. die Firmen Friedrich
2
Mannheim, vertreten durch Geh. Kom⸗ der Firma der offenen Handelsgesell⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, merzienrat August Röchling, Mannheim, schaft in die Aktiengesellschaft erteilt. Die am 7. April 1926. als Pfleger, 8. Renate Lanz, minderjährig, Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: —