8 550* 59 r. 14 471. Firma H G. Grote, Ge⸗ für Motorräder aus Rohr geflochten, am 8. März 2. - 1 c 2, Atlantie 3, At⸗ Bremen. [4413] barmonika in viereckiger Säulenform aus; Straße 45. Frist zur Anmeldung von Frankfurt, Main. [579
. 561. 8553, 8557, S o e8g; 888 Helkatt mit Fms h. Haftung in plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 223, Nr. 35 499. Firma Johann ⸗ e erehe 5, Attantic 6. Ra. Die Einkragung unter Nr. 1157 Ar 1 volz die Blasflächen befinden sich an Konkurssorderungen bis 22. Ma. 1926.] sieber das ,F 15 .
5 U erregi er. 13469 bis 13486, 1 850, 21851. B n, Umschlag mit 28 Mustern für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Ab-. 1, Raquette 2, Raquette 3. Spalte 4 des Musterregisters ist dahin den Säulenkanten die Harmonika kann Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai Claus Jungelaus, alleinigen Inhabers
. * 1 188 58 39966, 20889. 40160. Bandstuhl⸗ u Hutartikel aus Kunstseide, 26. Februar 1926 nachm 3 Uhr. — bildungen von 4 “ Ir „Se ¹ W“ 1- Silenn 2, Silena 3. Bitena 4. bercchtigt, daß sie anftan leinnracht⸗ auch mu Metalldecken und in allen Größen, 1926 mittags 1291 1ehe, e dans Ere aßn glaus. ee, e (Die ausländischen Muster enc 50025 Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ Wolle u. Baumwolle, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 35 485. Firma Alex Strauß & 8* Fcst 4 “ deie bens Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wagen“ „Kleinkraftwagen“ lautet. Farben, Systemen und Tonarten herge⸗ am 9. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor Johannitergasse 26, zurzeit angeblich in unter Leipzia veröffentlicht.) meldet am 8. März 1926 nachmittags muster, Fabriknummern 35303, b ein I1“ “ 85s v Blne zwei Sesseln eeng 0. März 89 e 1n. . Bremen, 8. April 1926. Amtsgericht. stelt werden C“ 1r 5 TTb“ 22 Heeneces 1. Oitpreußen. ist heute, am aasI: 8 8 1b . b 35307, 35310 bis 35312, 35318, 35319. odellen für Knöpfe und Bijouter 2. . vlafti Nr. 35 516. Firma Siemens & Halske .““ Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Neue Friedrichstr. 1 . Stock, 9. April 1926, nachmittags 1 Uhr e sterregister ist “ 8 Ubr. 2 456. Firma W. Weddigen, Ge⸗ 35321 bis 35334, 335315, 688, H 214, “ I. 1 . Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Frankfurt, MGain. [5257] 1“ Fnne 102/ 11“ Arrest mit An⸗ 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet
1 r . 8 8 2 8 ; 92 2 Fah 295 1 290 20 . . 2 8 . ; 8 bhi ⸗ 8 -. “ 1 926 . 8 zei st bis 6. 2 . 22 e 8
er Musterregister sellschaft wEö e 88 ö“ . 1 2 Mäörz 1926, vormittags Nr. 700, Garnitur Iir. vö, Gernitur .“ Umschlag mit 6 photographischen Ab Musterregister. 6. vorm 11 ½ Uhr zeigefrist bis 6. Mai worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fuchs, 1 für die Firma H. W. Bachmanns Barmen. ö Fls “ ittags 12 Uhr 55 Minuten. 1 s8,30 Uhr. — Nr. 35 486. Porzellan⸗ Nr. 702, ferner Sessel Nr. 715, Schutz⸗ Tischstationen, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ 1 5 in Obersachsenberg. 1 Mundharmonika des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Wwe. in Arnstadt, N. 485, 1 , 1eegertinel. vede ssls I1““ 8 Nhr⸗ 14 472. Firma Kaiser & Dicke, fabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien⸗ 8— 3 88— briknummern Mod. T. 10 und Mod. T. 13, EA““ ö mit herzförmigem Resonanzkörper aus N. 248. 26, den 10. 4. 1926. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1926. Geschäftsnummer 6220, 1 Mütze — Ge⸗ Hr2h bis 26428 Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ Komm ⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit gesellschaft, Berlin, ein versiegelter 1926, mittags 12 z 83 Es. Berlin ein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummer 4862 verlängert um weitere Holz oder anderem verwendbaren Material, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis
hildungen zweier Modelle für Fernsprech⸗ Nr. 3090. Firma Klimsch’s Druckerei Unter Nr. 801: Firma Reinhold Friedel Der Gerichtsschreiber Frankfurt a. Ne., Neue Mainzer Str. 76,
schättsnummer 6215, Die Neuerung be⸗ 1 26, vormi 37 b für Besatzartikel, versiegelt, Umschlag mit 6 Abbildungen von Firma Alex. Strauß⸗ ür 12. März 1926. nachmittags zwischen 12 chnr I—. bemalt oder bedruckt, Fabriknummer 1100, Berlin. 169b5788] zum 12. Mai 1926. Bei schriftlicher An⸗ steht darin. daß zwischen den Kopfnähten gemeldet am 10. März 1926, vormittags ö “ G. 8984 Mustern für die Ausführung in allen versiegeltes Paket mit 6 Modellen für G bis 2 Uhr. — Nr. 35 517. Firma Fritz 1 Firma August Osterrieth Master für plastische Erzeugnisse, versiegelt Uebet das Vermögen des Kaufmanns meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ v e 5 Fi .& L. Feldheim — 33 jss 1 en: 10299, 10300, 10301, 10302, 2 in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mit 9 2 . 8 oder sonstigen Stoffen eingenäht werden, Nr. 14 457. Firma N. — 7094 bis 7098, Schutzfrist Unterglasur, Flächenerzeugnisse. Fabrik⸗ nummern: 10300, 2 Z1 mit 3 Gußgestellen von Modellen „.* e1““ 1926, vorm. 10 ¼ Uhr. Mitinhabers der offenen Handelsgesell⸗ Gläubigerversammlung: 6. Mai 1926, die in der Mitte der Kopfbedeckung zu⸗ in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern 9020, N. . nummern K. 767, K. 768, K. 851, K. 852, 10303, 10304, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ zun 1“ plastische Erzeug⸗ Mustern Etitetten für industrielle Zwecke, Amtsgericht Klingenthal, den 31. März 1926. schaft J. &. C. Simon, Berlin C. 2, Post⸗ vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ lne beliett tdersto siegelt. Flächenmuster, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. . . b 2 êr 35 501. Firma W. Stein⸗ 4620 b, 4623 b, 4624 b, 4628 b, 4630 b, b“ rche — kirg⸗ 8 — Kai
arbe der Streifen kann eine beliebige Kieiderstoffe, versiegelt. F N I1“ 1 8 eldet 30. Januar 1926, vormittags 8,20 Uhr. — Nr. 35 501. Firma 740“°, Schutzfrist 6 Jah ldet 8ö TbFT’* „ *595 ◻ Neurode [5671] dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ 9 4¼ -, Zeil 42 S mmer
3 sr. 14 473. Firma A. & L. Feldheim gemeldet am 740˙%, Schutztrist 6 Jahre, angemeldet am 4633 b, 4634 b 4636 b. 4640 b, 4653 b ode. 9 ⅛ Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer
“ 99 qgp; 26 74 bj is 023 1 . Umschlag mit 28 Mustern 1 1 I11 1 ’ 7 , b 1
5. Man 198 8 9 Uhr 20 Mi⸗ 18267, 18274 bis 18288, 0277 bis 0300, in Barmen, “ Helte. b 57 G 28 P tes Modell einer Likörflasche in G II“ 1 1“““ 2 9 8 1 S Ber — 8 8 8
5. März 1926, vormittags 9 Uhr 86 G 795, 5906, 4119, 4120, 4125 bis 4127, für Besätze, Hosenträgerbänder und Stoffe, Liebe, Berlin, ein versiegeltes Paket mit reichte R 1 plastische Nr. 35 518. Charlotte Schröder, geb. an 8 Februar 1926, vorm. 11 Uhr velen. Anatsgf t sind eingetragen am Teh. e h. . ütnd. ha ehhe 8 “ 2 für v. Schierholz'’sche Porzellan⸗ t 331pis 182 414 4 Blechschreifiguren Pelikan und Pfau, Erzeugnisse, Geschäftsnummer: 26, dleinerte b ür eeinen 30 Minuten. — N 58s Firma Grüßner & Comp. in kursförderungen bis 16. Mai 1926. Erste — 21 ng 17.
manufaftur Plaue. G. m. h H in Plaue, 6 März 1926, mittags 12 “ 11852 ba18317199403 1819 8144, 4819 Uüftische dhe e; Fabrikuummern 119 Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 8 — 11“ LE“ be. v. E“
Nr. 486, ein versiegelter Brsefumschlagk, Nre 14 458. Firma H. 1 (echmih n Far. 5918 bis 5920, 0363 bis 0307, Schußrrist und 129, Schutfrist 5 Jahre, angemeldet 11. Hlärt, 1926, mittags 13, Uhr. e gewickelt auf einem gewöhnlichen Schtem. in Frgesanrt ang 1egaine agsach as ancg schlosener Umschlag, entzaltend 1, Muster miczags 1975 Uhr. eüfungskermin amn eter das Wermögen der Firma Mitel⸗
enthaltend 22 pvotographische Abbildungen men, Umschlag mit 19 Mustern fü 3 Jahre, angemeldet am 26 März 1926, am 22. Februar 1926, vormittags 11,15 Uhr. Nr. 35 502. dia Ohnstein, B Ab- gestel—, plastische Fersevgnise⸗ Fobrik⸗ eigenem enn versiegelt Plastisches Holzstäbchen Rolljalousie „Krone“ mit 5. Juli 1926, vorm. 10 Uhr im Gerichts⸗ deutsche Eisen⸗ und Rohrleitungsbau
fü! „Erz e 5 v vner 0 Minuten. 8 1 B 3 6 nummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ (Emnononi [( ; de, Neu⸗ 13— 1
in keramischen Artikeln (Collection Chelsea), Fabriknummern 60, 60/2, 61, 64. 65, 66, vormittags 8 Uhr 30 Minr in ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern bildung des Modells eines Behandlungs 1 neldet am 23. März 1926, mittags Erzeugnis, Fabriknummer 214, Schutzfrist und 5 Abbildungen (Strichätzungen), 111. Stock, Zimmer 102/1)4. Offener müllerstraße oa, iit Fese, aer
Gruppen, Tiere und Lampen dar 88 S “ Wäschegarnituren 1⸗fdg. Spitzen und packungen, Flächenerzeugnisse, abrik⸗ sche Erzeugnisse, 11“ ze⸗ Berlin, ein versiegelter ÜUmschlag mit ia 11 “ u Rr. 589. Ein mit 4 Geschäftssiegeln Her Chicsschatge ndes Amszhericts E11A4“ 8 1 111““ 26 “ in Frankf Main it verschlossenes Paket, enthaltend ein Muster⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 1. . 256. 26, Der Rechtsanwalt Dr. Stern⸗Peltz
Bö““ F ienn 18. ö1X Fabriknummern 2382 bis 2384, 2414 bis Fegie det agg 22, “ 1 g. hvs; b e“ Berlin, hatteegaanege ö b“ 1S— “ d büc. Ftte eihgnen Cinhand, F 100. den 12. April 1926. Frankfurt a. M. Taunus⸗Anlage 15, is
mit Gold und ohne Dekor gefertigt, Ge⸗29. 2 1 S;e 24 7317/68, 7326/26, 7352 ½/ 36 zwischen 1 und 2 Uhr. — Nr. 35 489 J. . Nr. 3 „Wilg 11“* abriknummern 26/118, 26/126, 132 1 as Musterbuch enthält 22 Holzrouleaux⸗ —— zum Konkursverwalter ernannt worden
Firma Ed. Molineus 2418, „ 27306, Mustern für 1— z
1339, 4507 — 4511, 1092 1093, 4505 und Söhne in Barmen, Umschlag mit 7367 Ir 1926 mi sldungen von 4 Modellen für Mosaikkinderspiele, zusammensetzbar aus 6/144. 26/151 6/152. 26,160 bis Entwurf, versiegelt, plastisches Erzeugnis. 12 59, 61 30. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1926 Fust zur. 8 8
4506, Schug rit drei Jahre, angemeldet 20 Mustern für ““ versegelt. “ vS mit 10 ahgicd Ra. 1, P Service, verstell⸗ lackierten Holzklötzern, “ 8 Fapg⸗ . h 267172 201n9 126,2601525, 120/199,19 Fabriknummer 245, Schutzfrift 5 Jahre, 195 19. 8 1b d 86 Julius Simon, Berlin NW., Claudius⸗ Frist Fur⸗ 19 I1“ 42540 ½, 42559 ½, 42560 ½, 42561 ½, 42660/21. Vorwer ITI1ö1 1““ ; zffne L5w ächenerz isse, Fabrik⸗ 5 3 EETT“ 2 Uhr 50 Minuten. 8 8 8 8 8 68 st anl 1
pigiische erzeuga 6, 1926. 1236015, 42661791, 242661½,19, in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Nr. 2, mit Service seitlich zu öffnen, àd) Löwe, Fllächenerzeugniss 1 8 ngemeldet am 24. März 1926, vormittags r vfis Lengfer Fmit⸗ Spüiter 45 Minnten, beide Flächenerzeugnisse, Plsgeselscheft J. & C. Simon, Berlin doppelter Ausfertigung dringend erforder⸗ 1 5797,1 ,e 6898 R1161ö181 990. Zigarrentisch Nr. 3, mit Service, nach 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar . Charlottenburg, ein versiegelter Un u. Mechaniker in Frankfurt am Main, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ 19599 pormi 88 Mi 8
42727/66 42727 ½/52, 42728/66, nummern 7964 bis 7967, 7969, 7990, Zigarrentisch Nr m e Charlottenburg, ein versiegelter Umschlag Umschlag mit einer Zeichnung, betitelt Mitte das Konkursverfahren erhf net. 1““ 9 5 nlgge
oder Abnähern gezackte Streifen aus Filz 10. Uhr. 8985 bis 8994, 8998, 8999, G. 9002 bis Farben Größen und Anwendungen Auf⸗ Glasknöpfe, plastische Erzeugnisse, Fabrik. Puppel, Berlin, ein verstegeltes Paket Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März Ernst Simon, Berlin W., Meineckestr, 7, fertigung dringend erforderlich. Erste sammenlaufend eine Garnitur bilden. Die für Sceb Hosenträgerband und 3 Jahre, angemeldet am 25 März K 880, K 891, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. März 1926, vormittags nisse, Fabriknummern 720“, .730“ und verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern straße 28, ist heute, mittags 12 Uhr. von termin: 26. Mai 1926, vormittags in S ist 3 J eldet am Fabriknummern 18256, 18262, 18263, öZI“ Fi d acker & Futtig, Berlin, ein offen über⸗ 8 52 89 111A“ I ; sverfahr snetk. cralt. Se 9- in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10,45 Uhr. Nr. 35 487. Firma Rudolf & Futtig 17. März 1926, vormittags 10,30 Uhr. 22574, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet „In das Musterregister des unterzeich⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Nr. 22. ,1 ¹ n 82 ¹ 2 K F2* nuten, plastische Erzeugnisse. Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern den Modellen zweier Kinderspielzeuge stehender Eiform „Fugger Ei“, h sein ee ki e S t ’ 28 „ b Uelr; . .
8 Neurode, ein mit 3 Geschäftssiegeln ver⸗ Grnbigeigerhammlungya 3. Mai 1926, Frankfurt, Main. [579858 von Modellen für plastische Erzeugnisse und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, — Nr. 35 488. Mar Henneking, Berlin. ein versiegelter Um chlag mit der dazugehöriger Preisliste mit Erläuterungen gebaude, Neue Friedrichstr. 13—14, G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Weiß⸗ die Abbildungen stellen Vasen, Schalen, 868,/3 ½, 868/6, 872/3 ½, 872/6, 878, 879. 1 batschee n Flit Man für für Seifenpulver⸗ bezw. W stuhls, insbesondere für Zahnärzte, plasti hr. — Nr. 35 519. S. Reich & Co, 5 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1926, 3 Seiten stark⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1926. 10. April 1926, vormittags 11,20 Uhr, werden in verschiedenen Formen 11 Uhr Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, nummern 1 bis 4, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n Fec⸗ 32 Abbildungen von Modellen für Be⸗ D
2¹ 4 . 8 8 5 . 8 5 8. 1 6 pojtojli Qopdoroj G en 5 8 152 I57980- Atekö’ schäftsnummern 301—310, 201, 1338, Nr. 14459. 7367/16, 12662/1, 12662/2, Schutzfrist Salamon, Berlin, ein offener Umschlag ein offener Umschlag mit 3 26/135, 26/137 bis 26/139, 26/143 zweiteiligen Ledereinlagen nach eigenem muster, Nr 700 a, 15, 94, I, 3, 5, 6, 8 Berlin. [5789] Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Apri 8* 8 5 212 „ g5 ¹ err . rEu., 4:; 8 8 5 19 8 — 21 1 8 F 1 26 ( . . v s 9 5 † or S gffonog ꝗve 8 am 13 März 1926, vormittags 9 Uhr, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 14 475. Firma Vorwerk & Co. bar nach oben zu öffnen, ein Likörtisch gei, II. a) Hahn, b) Katze, 26/201 bis 26/203, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1926, nachm. 27. Februar 1926, vormittags 9 Uhr straße 4, Mitinhabers der offenen Han⸗ schriftlicher Anmeldung Vorlage ir Thüringisches Amtsgericht 42662/21, 42662 /19, 42726/66, 42726 ¼/52, Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Service abnehmbar, ein Likör⸗ und nummern 34 1 und 34 I1, Schutzfrist 11,40 Uhr. — Nr. 35 520. Elise Viehofer, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Neurode. Poststr. 28, ist heute, mittags lich. Erste Gläubigerversammlung: 1. Mai 28 10044, 10046, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ vorn zu öffnen, Service abnehmbar, 1926, vormittags 11,50 Uhr. — Nr. 35 504. mit dem Modell und 2 Abbildungen kür
8 8 27284/52 2729 3 42729 ⁷ 52, 3 8 6 GB1 . xC7. ; 8 M 9 I ein enes 3 “ 5 . 2 F T' 2 8 Greif“* 926, offe , 2 Norwaltoer: n Stochoaß 8 8 - 8 8 V 15669) 12739 722, 1gußftg Jahre. — gemeldet am 26. März 1926, nachmittags “ 2. wlt ghar Fena Heien Reeles Feraeetuns sah “ 88 109285 hr eealte. E11““ der 9 Uhr 30 Min., hier, Zeil 42, nad Schmiedeberg, Bz. Halle. „ 1d0E amn 13 Wärz 1926, vormi 5 Uhr 30 Minuten. . ellbaren el. pg he Erzeugnisse, Ha veph 1 — .e⸗ veder handgearbeitetem oder gewebtem 75 M. “ 7 K F d ZZEsA11“ ½ 1. Stock, Zimmer 22. 1I1“ dnaenc aceealsten Sühhcran.n h 5an, annsc s eugere 1. Rhllkurse Unnd nacsba keg Faretsgheee he Feutfan echehn n o vght wen tragen: Nr. 7, Kunstmaler Alfred Lehmann Nr. 14 460. Firma Fritz Petig in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 3. Zahre, angemerden m a. 86 490. mit Zugschnur und Druckknopsperschluß eeeeeehee hehttche Seitn. J. Manbach & Cp. G. m. b. S. in 8 8 mmlung 3. Mai 1926, mittags Amtsgericht. Abteilung 17. in Bad Schmiedeberg (Bez Halle) Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für 1926, nachmittags 1,30 Uhr. — Nr. 35 490. sowie” Versteifungsringen, plastische Er⸗ visl, Febhr ummer 4. 10k, husst F.ngiun⸗ am Main, bezüglich der eschc tsau 1 t. “ Evexx 1 Muster für Plakate, Drucksachen und Damengiü dus Metallfäden gewebt, Kiövppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Firma Blumenindustrie Weiß &. Co, sowie Versteisungsringen, 96. 4496 ’ 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1926. Fti üften mit e 1r 5; 11 Pri⸗ ungstermin am 5. Juli Prankfurt, Main. veggi als Aerkzechen des sädtschen Sasnmcese ater sür pin che Cepuge her Fnananeia 1918 bis1980 Schußzrist Verlin, ein verfiegeltes Patet mit scch sewonige, Fetasencngchefn 18,84 868 ditsgs 12 lhr. — NR. 39921. Firma Bäitht eanlnner n nisenriterannengahte. Arnetgrs. 15784] 2920, Frgrig Uih R hescteredc de eee de in Frantku⸗ Eisenmoorbades zu Bad Schmiedeberg nisse Fabriknummern 50 und 91, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1926, Modellen für auswechselbare elek⸗ Sehucbhtist Fabre ““ w8 Zucker & Co., Berlin⸗ ein versiegelter Nr. 3715. Firma Dr. M. Albers. „Das Amtsgericht Arnstorf, Ndby., hat Fn 8n er1clr. Sff if An. ag. Main wohnhaft gewesenen, am 3. Juli (Bez. Halle) offen, Flächenmuster, Schutz⸗ frist Jahre, angemeldet am 5. Februar vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ftrische Leuchtblumen mit Verbin⸗ E9ns rij 1926, zachmittags zwischen 12 1 Umschlag mit 4 Mustern für Steh⸗ heim in Frankfurt am Main, Um⸗ über das Vermögen der Mechanikersehe⸗ Bimfeen b83 1Shseggc Arrest mit An⸗ 1925 daselbst verstorbenen Kaufmanns frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1926, mittags 12 Uhr. Nr. 14 477. Firma A. Rohleder in dung zwischen Blumenkel und Stiel G“ hc Nr. 35 505 Ernst Un. platate, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ e ag mit elast Wlacfta beklebt mit leute Bachmaier, Alois und Ottilie, in Hgefr e s e6e S8 1 Georg Feickert (früher Inhaber eines 1926 11,30 vormittags Nr. 14 461. Fuma A. K L. Feldheim Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für durch Halter und elastischen 2 ing, plastische ber. 8 Be UIn ein verfte vier Umschlag “] inern 112 — 115, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ven öö “ Ett. Simbach b. L. am 9. April 1926, nachm. Derr Förich 8 8 er 1 8 E Deliate sengeschüfts in der Gr. Boder Bad, Schmiedeberg (Bez. Halle), den in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern Strumpfhalter und Spitzen für Wäsche⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 17 bis 5 niieer M. sier sür ein Verleichnis sämt⸗ emeldet am 27. Februar 1926, nachmittags ketten (Rumpf⸗ und Halsstreifen) „Khasana 5. Uhr 30 Min. den Konkurs eröffnet. DBert B “ 12 5g 7 1926 299. 26, heimer Straße 29), ist heute, am 10. April 23. März 1926 für Besätze, Hosenträgerbänder und Stoffe, besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet au 25. ge⸗ nig R. htsbeistände Deutschlands mit —7 Uhr. — Nr. 35 522. Firma Por⸗ — Kopfwasser — Miniaturpackung“, ver⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Burk⸗ “ 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Preuß. Amtsgericht. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1“” 39914992,099 trat dfuas⸗ 1 2c, mittagf ze ng. K Angabe acler Annte⸗ und Landgerichte, ie sahgbrt 1116“ schlossen, plastisches Erzeugnis. Fabrik⸗ hand Lüß, in G Fügh. W Cöpenick [5792] ö wordeg. Der Reshts. 8 2 991, 18296 bis 18304, 18306, 4262. ,4404, 8543, 8544, Schutzfrist Nr. 35 491. Firma Fin in & Kunz, Angage aller . EI 5 gesellschatt. Berlin, ein versiegelten . mer 401, Ihr „Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ SemINEN. „BvSerme Schuh⸗ anwalt Dr. Hugo Hirschberg, Frankfurt 5670] 181; 8 78 1- 89 4130, 4135 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1926, Berlin, ein versisgelie r limschlag E11“ eseas defheeees schiag mit 2 Mustern für die Aussührung veite er 101;9gusl en Uhr meldung der, Konkursforderungen bis b Ueber das Pzermichen 1ö Fchnh. a. Main, Gr. Bockenheimer Straße 6, ist 8 1 4147, 5907 bis nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. 44 Mustern für Papierwaren a 212297 8926 lachmitte 619,20 Uhr. — Nr. 35 500. allen Farben, Größen und Anwendungen 45 Minuten. Montag, den 3. Mai 1926, einshließlich. komski in B. 2n Dee Ih Wil. zum Konkursverwalter ernannt worden. Monat März 1926 eingetragen: 5912, 5914. 5916, 0361, 0302, G. 800, Amtsgericht Barmen. Flächenerzensnise, Fabritnummenn 3319, Firma . Garhaty⸗Rosenthal Cigaretien⸗ ecte Auf⸗ nd. Unterglasur, Flächen⸗ Nr. 3716. Firma Dr. M. Albers. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ helnnenhofstraße 18 und 80, ist heute, Arrest mit Anzeigefrist bi 7. Mai 1926. Br 11413 Ftene Mech, Pen. . et 802 achuhhels bc hn, J ewerun. — RH»Hve. 3211, 2819, 1c, Zäl5, 2818, 2818. beit S. Garzatz Herlinzpankow, ehn miengnisce. Ffatritnummemʒm . 892; heimm in Frgntfurt am Main, Umschlgg negfcusts snoie hescrssatens de dee dornittsns 11 Ahr, in 5. J. 192 das Frist urlaneanna dgr santerunnen hi Kunstweberei Kruse & Söhne, Aktiengesell⸗sam 16. März 1926, vormittags 9 Uhr. rUIm. „ Hcer ist eingetragen. 2320, 2321, 2322, 2323, 2324, 2325, offener Umschlag mit dem Muster einer am 1. März 1926, vormittags 10,30 Uhr. mit einer Glasflasche, beklebt mit nach öden §§ 132, 13. f der Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet.é Verwalter: zunt 22. Dent 29. Det hchnfftacher, nün⸗ schaft in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern- Nr. 14 462 Firma E. Wieck & Co. In das Musterregister if 9 2336, 2327, 2328, 2329, 2330, 31, Packung für Zigaretten „Passion“, Flächen⸗ — Nr. 35 523. Fir 89 ich Franck eigenem Entwurf angefertigten Etiketten 9 er Konkurs⸗ Kaufmann Theodor Baudach, ebenda, meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ für Hosenkrägerbänder, versiegelt, Flächen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in. BNr. 33 323. Firma A. Davidoff K Co, 2326, 3337, 3338, 3335, 3336, 333 teugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrift Atr. 35 523., Firma Heinrich Franck (Rumpf⸗ und Halsstreifen) „Khasana — ordnung bezeichneten Fragen und allge⸗ Helmholtzstraße 18. Frist zur Anmeldung fertigung dringend erforderlich. Erste süt eose eigetaamnaee verifaont, Tlich,. Barmen Unwchlge wit 1. Mterg sie Belin, Wrrlinermg dei Sczubsun ge. 3333. 2336, „390, Zö1, asghlh reuge se, Fantücnnm heget, c6 ac⸗ ennneeHelteeint atersnauf ch gte. EGa he Cäth Renaecn⸗ des. Iaencd Pecsnscerning n sheantag, de Helchatstscen Brdis tz Ahae aas. Glaubigerersonenleng⸗n e, Mhit S. 13075, 13078, 13079, 13088, Schutzfrist gummielastisches Band, versiegelt, Flächen⸗ E1“ eische 10 bis 38412/6, 38413/6 38417/4 38400/9 mittags zwischen 12 und 1 Uhr. — spiels mit darin ein e Schutz⸗ schlossen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ . fe Gerichtssch 8 i5 “ Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai vormittags 10 Uhr. geme Prü⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1926, muster, Fabriknummer 1646 mit 12 Farben. bruar 8 vormittags nrechh Stein 362752, 39988, 739544 6 0 155/5, Nr. 35 507. Firma Carl Mampe Aktien⸗ marke Kaffremühle“” 1. 6 Flächen⸗ nummer 408, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ bes A 11“ 1926, vormittags 11 ÜUhr, Prüfungsiermin sungstermin: 4. Juni 1926, vormittags vormittags 11 ÜUhr. a) braun mit mittelblau, b) bischoff mit 12 Uhr. 8 Ir. 34 255. Firma Stein⸗ Schutzfust 3 “ he. gesellschaft, Berlin, ein offener Karton mit aag⸗ niffe, Geschäftsnu mnher 1 eg gemeldet am 10. März 1926, vorm. 11 Uhr des Amtsgerichts Arnstorf 8 am 29. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, 9 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Rr. 14446 Firma H. G. Grote, Ge⸗ rot, c) hellblau mit Gold, d) beige mit acker &. Futtig, Berlin, Berlängerung der Schutzaist 19265 nachmittegs 2,8 2 Modellen für Ausschankkelche und gne. Ber neetarummer 1, ,u8. 45 Minuten. v“ vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 33. Zimmer Nr. 22. ö“ sellschaft mit beichränkler Haftung, in rot. e) rot mit hellblau, f) gold mit Schutzfrist bis auf 15 Fahre. Vngegei et 25. xö non t98 d49 . 2 ““ 8 11“ 11““ Nr. 3717. Berk Conrad, Graveur Bad Oeynhausen. [5786] Offener hanrg mit Pnze aepflicht bis Frankfurt a. Main, den 10. April 1926. Barmen, Umschlag mit 61 Mustern für bischoff, g) bischoff mit oliv, h) hellblau am 11. Februar 1926. na mittags 12,10 Uhr. werf n beik Berlin 988 verstegelte. 510 und 820 sind Flächenerzeugnisse, P 8 ags “ in Frankfart am Wiain Unschlag mit. Uoher dis Kerressen des Zigereen. 18 Nor 92u. Auntzgericht; Abt. 17. Artikel aus Baumwolle. Wolle, Kunst⸗ mit rot, i) schwarz mit gold, k) oliv mit — Nr. 35 476. Plakat⸗ und E5 Fe Ie 88 28 Abbüvdungen viiecsier Fabriknummern 817 und 818 sind plastische E111 d. Uüg Feiühhgh eine Piatette für dubnersutbetenie fabrseatten derrien emsnn die dehne (r1925. „ rir 1920. seide und Metall, versiegelt. Flächen⸗ braun. 1) lila mit gold, m) braun mit gesellschaft vormals Paul Fft 84. dell 8 elektrische Kleinbeleuchtung und eee e, Fabriknummern 817 bis 820, ee “ d UrroPre ha it offen, plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗ in W., Nr. 297, ist heute, 6 Uhr nach⸗ Das Amtsgericht. Abt. 5. Preiburg, Breisgan. [5800] muster, Fabriknummern 35277 bis 80. oliv, Schutzfrist,z Jahre, angemeldet am ein versiegeltes Paket mit “ Schav chft 8 plastische Erzeug⸗ Schutzfrift 3 Jahre angemeldet am 4. März . 2 M ster n Fsnegegrg. 88 86g 68b nummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ — Nachdem der den Zwangsvergleich der 83 bis 91, 0374, H 172 bis H. 174, H. 177, 17. März 1926, vormittags 10 Uhr für Piatate, Schilder, Tafeln, Etiketten Schwac “ ae, e109 2Prs2ug 122, mitta s 19 Uhr. Te r. 35 508. 88 Rütein gr. ia Buchdru zwecen ge. namite lon. 18 Men. 1e beee dee ier it e easehe eeeeeeeeeee “ II. 191 bis H. 209. 655 bis 667. 669 bis 30 Minuten. 8 B und Druckereierzengnisse Flächenerzengnisse, abrenmmern63 463 14641 1466 Firma Rubin & Werner Berlin, eine ö. “ ö“ 10 Uhr 15 Minuten. mann in Bad Oeynhausen. Offener Ueber das Vermögen des Sattler⸗ des Amtsgerichts vom 15. 3. 1926 Se. (7z. 19859. 19860, 79130, Schußfriftn Nr. 1446z. Fuma H. G. Grote, Geschättsnummerg, Schußerist 3Jahre au. 467, 463, 168, 470, 849/155, 548. 549. verstegelle Rolle mit 4 Mustern für Aiftr3ngnenern genenenn d 22.hene; a. Nr. 3093. Firma Auanst Osterrieth Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai meisters Alfred Röhr in Dahne (Mark), Beschluß des Landgerichts Freiburg vom 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1926, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in EE““ 895,16 nstags 390, 676, 617, 1001, 1003, 2515, 7517, 1 Tischdecee „Flensburg”, 1 Läufer 1926 veemittags 1is Uür. — Nr. 35 528, in Frankfurt am Main, bezüglich des 1926. Aumeldefrist bis zum 5. Mai 1926. Hauptstraße 21, wird am 10. April 1926, 6. 4. 1926 rechtskräftig bestätigt worden vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für zwischen 3 bis 7 Uhr. — 88 Zerliin Schu frist 3' Jahre, angemeldet am „Flensburg“, 1, Kissen „Flensburg“, eö““ lhe, Verl zbuchhe nd. Musters mit Fabriknummer 3675 b ver⸗ Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai vormittags 11,50 Uhr, das Konkurs⸗ ist, wird die Geschäftsaufsicht heute, nach⸗ Nr. 14 447. Firma L. E. Toelle Nachf. Hutartikel und Bandstuhlartikel aus C. F. IJmme & b1111“ 296 Hrier 1928, vormittags 10,30 Uhr. 1 Schoner „Flensburg“, Flächenerzeugnisse, öö 89 e 8 iherezeites d. schl „längert um weitere fünf Jahre. 1926, vormittags 10 Uhr, im hiesigen verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ mittags 5 Uhr, aufgehoben. Ueber das in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern Baumwolle, Kunstseide, Wolle und Metall, EEA1“ dem Feodenr 6 7. Fr 38493. Firma Düring & Stein⸗ Fabriknummnern 37 bis 40, Schutzfrist de ve dell “ 18 6 ag Nr. 3718. Fabrikant Hartmann, Amtsgericht, 8 ismarckstraße 12, Zim⸗ agent Kleemann in Dahme. Frist zur Vermögen der Gemeinschuldnerin, der für Gummibänder, versiegelt, Flächen⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ein Abzeichen (Ver begeen zen) nr. v. bilber,⸗ Berlin, 14 versie elter Umschlag 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1926, EEE1 jastische egieg ihee Georg, in Frankfurt am Main, Um⸗ mer Nr. 18. Prüfungstermin am 19. Mai Anmeldung der Konkursforderungen bis Firma Lehr und Motsch A.⸗G. in Frei⸗ muster, Fabriknummern 3000 bis 3002, 35305, 35304, H. 211 bis H. 213, 19862, Reichsverband Deutscher Kriegsbeschädigter 98 Abbilb 8s 88 ges odellen für vormittags 8,25 Uhr. — Nr. 35 509. Fabreki 100’ Schrögfeif schlag mit 11 Mustern, und zwar: 1. ein 1926, vormittags 10 Uhr, daselbst. einschließlich den 15. Mai 1926. Erste burg, ist heute, am 8. April 1926. nach⸗ 3005 bis 3007, 3009 bis 3012, 3014, 3016, 677 bis 687, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ und Kriegshinterbliebener (E. V.), BEI1““ t 1 on Klubtisch h Firma J Polak — Apparatebau — Akt Gef. 8 G“ d H Zzutzfrist Alphabet Antiqaue Nr. 2709, 2. ein Bad Oeynhausen, den 10 April 1926. Gläubigerversammlung am 6. Mai 1926, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1“ 18 89 Jeee eg ven. 8 E““ 9 Pme gecegnhadef vscchiche G Naacia des htasgische Erengrist Fabrik⸗ Ipag, Berlin ein offener Umschlag mit 1926 beneittaag 14dübr- Rr. 38 1 “ genaunt “ Das Amtsgericht. veeh 11 ves und Ftütcge e hen öffnet. Herr Rechtsagent Kuhn, Freiburg, 1857, 1859, 1872, 1875, 1891 bis 1899, 1er 89 Minuten. 8 lit Er. und? 1 “ „h 7507, 907§ Ser Mibirdung des Gio⸗ iner Koffer⸗ rma Nerlag Dr. Arthur Szöngr. Nr. 2762, 3. ein Alphabet genannt Zarte v am 20. Mai 1926, vormittags 1 hr, Röderstr. 5, wird zum Konkursverwalter 4003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 14 464. Firma C. Müller Wilh. nisse, Fabriknummer 90126, Schutzfrist vel t 8 n re cla ns 1N 28b aderlags Hr. Arthur Söbner Vernbard⸗Antsana Ne. 1 9 11111“ 15787] un do.n Wen ehegesse hne Pererwalhe Röderst 11“ Fente gwrrwalte 4. März 1926, vormittags 11 Uhr 55 Min. Sohn in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern 10 Jahre, angemeldet am 9. Februar 2 geb utzsi Schontttage42 10 Uhr — briknummer 1,711 Schutzfrist 3 Jahre, Umschlag Muster“ „ein Alphabet genannt Bernhard⸗Schönschrift Ueber das Vermögen des Kaufmanns Straße. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Anzeigefrist bis 5. Mai 1926. Erste 111144“*“ shersen ange fier P12nen Füla agan els uühe n I “ zirma Carl Lindström angemeldet am 5. März 1926, nächmit. Wirtschaftsbuches, offen, Flächenertus. Air,7121, 5. ein Alphabet genannt Ertra. Walter Gietzect in Bautzen⸗Seidau pflicht bis ³. Mai 1926 einschließlich. Glaubigerversammlung, und Prüfungs⸗ Gesellsche⸗ it beschränkter Haf in Aermelhalter, versiegelt, Flächenmuster. Firma Fr. „Berlin, „Nr. L 3. Fichch “ EAAX“ schaftsbuches, „Fla g⸗ “ cfänthr haftung für Fabriknummern 5040 505, Schutzfrist seegelter Umschlag mit 8 Abbildungen von Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung tags zwischen 12 und 1 Uhr. — Nr. 35510.
—.—
— -———
Rarmen. 8 [5670] 18 In unser Musterregister wurde im bis 4141, 4144, 4146,
sf IoscPst⸗ fette Bernhard⸗Kursiv Nr. 7324. 6. ein Nr. 126 B als alleinigen Inhabers der Dahme (Mark),, den 10. April 1926. termi Mittwoch, den 12. Mai 1926 nisse, Geschäftsnummer W. 8, Schutz⸗ sette Bern ir gen Inha 18 ermin am Mittwoch, den 12. Mai 1926, 5 nschlag . ö 6X“ ; 8ö 8 ⸗Pavi rik Simon & Co., Berlin, Frg 3. Ipr 1 Alphabet genannt Extrafette Bernhard⸗ Firma Wilhelm Marx & Co. in Bautzen, Das Amtsgericht. vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, gewebte Gummibänder, versiegelt, Flächen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1926, Modellen für Büffet. Kredenz und Vitrine, 88 öu“ Fepe dier aha ge s tani. 8 Werlin. fag “ J6. 2 Amtigua N 6924, 2. 1 114““ “ d.. bferselbstn Kaifrste 43 Zitn ne 8 muster, Fabriknummern 6041 bis 6049, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten Schrank und Schreibtisch, 98 Uellbr 8 Nr 35 494 Fuma Elias für Papierservietten in Gitterförm Nr. 35 527. Firma Möbelfah ik F 8 2, Futura Nr. 8224, 8. ein Alphabet Lichte 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Driesen. . r15794] III. Stock. “ 4. März 1926, mittags 12 Uhr. Umschlag mit 8 Mustern für kunstseidene 409, 310, 410, 311, 8S hutz⸗ 68 Hicj 8 5 29 Abbild “ in. eho⸗ Kachelmotiv und Randverzierung Tisch⸗ Berlin 8 Verfie liter Umschiae 1 8 genannt Bodoni⸗Antiqua Nr. 8024, 10. ein Herr Rechtsanwalt Dr. Henßschel, hier. Artur Kuster in Neu Beelitz bei Kreuz Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3a e “ versiegelt FFeüchenaustsr, 8 81 ingehag 1g n8s 88 b fär nelederische Veleuchtungskörper, laäuter in Kachelmotiv und Randverzierung, 5 Abbildungen von Weodellen zur vesschtet Alphabet Bodoni⸗Kurfiv Nr. 8128, 11, ein Anmeldefrist bis zum 15, Mai 1926. E N 8 schn. in Barmen, Umschle it 2 Mus⸗ ür Fabriknummern 13879, 1388 5, bruar 1926, nachmittags 12,10 Uhr. — dellen 12 A1A.“ 89 8 X ³992173. Iqgp⸗ vW1“ „r ecUhiee. Alphabet genannt Suggestion Nr. 2722, Wahltermin am 5. Mai 1926, vormittags 5, hr, das Konkursverfahren eröffnet. EETEüö“ 3 * armen, Umschlag mit e 8886 13893, 13894, 13905, 13909 Nr. 35 479 Firma R. Barnick, Gesellschaft plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2170, Moöbel, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schut heist. 18 Vab ugg 8 88 1 Iahabe panf F. 8 9 4 ü98 17N; 1,205609 Ferö fües. Fr eudenstadt. 15801] unstseidene Besätze, versiegelt, Flächen. 19 11 815 -2 * Ha e]; 8 5900 5901 5902, 5910, 5916 5917, 2171 2172 2903 2902 2901 — nummern 425 430 440 380 370 Schutz 15 Jahre, gemeldet am r. Pru. ungstermin FFiiI 8 SS. 9 F 20 Ueber das Vermögen des Wilhelm muster, Fabriknummern U. 502, U. 504 Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am mit beschränkter Haftung, Berlin, ein 5918. 5919, 5926, 5932, 5934, 5936, 6903, 6902, 6901 Schutzfrist 3 Jahre, . Schutzfrist v1““ 8 76 22. März 1926, vorm. 11 Uhr 20 Minuten 1926, vormittags 11 Uhr. Offener 8 Lepére in Driesen, Nm., Richtstraße, ist Schneider Textilgeschaft in Freudenstadt in se 16 Farbstellungen, Schutzfrist 3 Jahre. 19. Märg v 1 1A4“X“ 188 .“ vem negsdelcg ernes 5938, 5940, 5942, 5944, 5946, 5948, angemeldet am 5. Mäarz 1926, nachmittags 15. März 1928, mittags 12 Uhr. „ Nr 5719. Firma Klimsch's Druckerei 9 Anzeigepflicht keschae “ 1926. Kogbüreforderungen wurde am 12. April 1926, vormittage angemeldet am 4. März 1926, mittags 40 Minuten 8 Spi Serpe . 1 1112151525252 “ EEö. 3 R1““ J. Manubach & Co. G. m. b. H. in Amtsgericht Bautzen, den 12. April 1926. sind bis zum 22. Juni 1926 beim unter⸗ 11 1“X“ “ 12str. Nr. 14 466. Firma Meages g. Hassele bifs. “ CTö1ö1“ 8689 “ 9798 1 8999 114“; 1 6 E1““ Frankfurt am Main, Umschlag mit 9 8 ten, Fithnelen Gerich anzumedege,; üs Nr. 14 450. Firma Vorwerk & Sohn in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für 3 Jahre, angemeldet am 19. czebru 114A“ 37⸗; e. schl 8e Ab⸗ 1 VB. 1] 1 schlag 17 Mustern Etiketten, versiegelt Flächen⸗ Berlin. [5791] Gläubigerversammlung am 4. ai 26, 8n akursverwal er: telt Bezirköndta † 5 5,. 215 Igcpe 9 8 r. — Nr. 35 480. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. März ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ mit dem Lichtbild des Modells einer ITI1““ Bö’ 8 1 S “ “ 4 10 Uhr Prü⸗ “ Gaisser in Freudenstadt. Frist zur An⸗ in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für kunstseidene Besätze, versiegelt Flächen⸗ 1926, nachmittags 2 Uhr. — Nr. 35 45 926 vormittaas 11,40 llhr. — Nr. 35 495. bild ines Musters für Modelltypen lakette mit Aufschrift: Dents muster, Fabriknummern 7775 bis mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am e “X“ ““ Hei (GCz⸗ Besatzartike ersi Fläche er, Fabrik nern U. 519, U. 523, Firma Louis Lachmann & Co, Berlin, 1926, vormittags 11,40 Uhr. — Nr. 35 495. bildung eines Musters für Meodelltypel Plakette mit Aufschrift: Deutscher Gast⸗ 7791S. 8 IXsof Eoldltein 1 in SW 13. Juli 1926, vorm. 10 Uhr. Offener meldung der Konkursforderungen bei Ge⸗ Bche zartäser. vensigelt Flschenmustes wmastez bga naenafeet 3, Fahrs, an, en perstegettes,Hatet,mt ihehen g. G. teas Pöene erss derdeh he de 1111“ 1S.1je Schuggäitt 8 Jabte angemfldettam Feseß Gohiteg fu Hert nan Arst eea nir ectasenlt Sih,2. dan lüen Cqqu““ e Schuszstist 3 Jahre, angemelde! geme m 19. März 1926, vormittags Kleiderbügel, plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ gesellschaft, Berlin, ein verjiegelter Um⸗ rina zur Herf . ichdrucks, 1 Häftsnummer 555, Schutzfrist 3 Jahre, Frankf m Main den 3. April 1926. 1926, mittags 12 8 donkursber⸗ Driesen, Nm., den 12. April 1926. erwalter bezüglich des erlassenen offenen 888 89 icub1 80. “” peldet gemeldetg Minuten. 1 8 nummern 566 und 613, Schutzfrist 3 Jahre, schlag mit der Abbildung des Musters Blüchenerzeuggisse Fabriknummer 2391, angemeldet am 17. März 1926, vormittags 8 “ 1926. mit n 12 Mht, . . . Der Gerichtsschreiber des düntsgerichts. Arrestes bis 30. April 1926; Gläubiger⸗ 30 Minuten. 1 Nr. 14 467. Firma Niemann & Gundert, angemeldet am 20. Februar 1926 vor⸗ für eine Postkarte mit einer Zigarre in 1
zostiurte mit einer Zgarre, in Sigftist 13, Fabreit ces nesdet IuoI 11. 8dü. g;, Irn e2nane ine 1141““ — bersammung, Babi, und Prüfungetermin Ir 51. Firma Hütz & Steingaß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mittags 10 Uhr. — Nr. 35 481. Edmund Spritzmanier auf Velvetpapier ausgeführt, §. März 1926, vormittags Aeich & Co., Berlin, ein versiegelter. 1““ 280 Richard Teichner Charlottenburg, Eschwege. 5795] bei Gericht: Freitag, den 14. Mai 1926, v111“1““ nüh Raffen gag ncgahe mit 2 Masternd für Müller, Berlin ein versiegelter Umschlag die Asche ist zumm Herausziehen eingerichtet Nr. 35 512. L Tnschlag mit 50 Abbildungen von blingenthal, Sachsen. [5258] G Straße o11 Ueber das Vermögen des 2 “ vormittaas 873 Uhr. Gummistrumpfbänder, versiegelt, Flächen⸗ Bandstuhlbesatz, versiegelt, Flächenmuster, mit der Abbildung des Modells einer mit einem Fisürchen, Flächenerzeugnisse, Berlin, 1s ö 8 amschlag mit je Modellen für Beleuchtungsgläser, plastische In das Musterregister ist eingetragen Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Emil Reinens in Eschwege ist deute, am Amtsgericht Freudenstadt. muster. Fabriknummern 224 bis 226, Fabriknummern 06566, 06751, Schutzfrist Schaufensterdekorationsfigur, plastische Er⸗ Fabriknummer 12hö 1gee t 8 Jahre, s 8 86 88 ““ Eetengat se 11““ 26/⁄1 — 26/50, worden: G“ 8 Beschlußfassung über die Beibehaltung des 12. April 1926, nachmittags 5 ¼ Uhr, das — Schutzkriff 3 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 19 März 1926. zeugnisse, Fabriknummer 1007, Schutz⸗ angemeldet am 1 196 Us enth schnn te —eh labtche Erntig ige⸗ FFehghfrl 8e. bw., angemeldet am Unter Nr. 798: Curt Rudolf Steude⸗ ernannten vder die Wahl eines anberen Konkursverfahren eröffnet. Verwolter: Garmisch, 15802] 5. März 1926, vormittags 11 Uhr. vormittags 11 Uhr 50 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ 12.45 Uhr. Iu6 3 496. i A. lle 629„ af T “ 8 1 ke8 Nr. 95 888 3, Flacan egag. ” Uhr. mann. Mundharmonikaverfertiger in Verwalters sowie über die Bestellung Rechnungsrat Goebel in Eschwege. Offener Auf Grund Beschlusses des Amts⸗ Nr. 14 452. Firma Lucas & Traine in- Nr. 14 468. Firma Kromberg & Frey⸗ bruar 1926. nachmittags 12,30 Uhr. — Werkmeister, Berlin, ve effenes Paket Fabri “ 8 88 1 5 1 Berlin. 8 “ n keich & Co, Georgenthal, 1 Mundharmonika, deren eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist gerichts Garmisch vom 10. April 1926 Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für berger, Komm⸗Ges. in Barmen, Umschlag Nr. 35 482. Firma Heinrich Timm, mit 12 Modellen von Bilderrahmenleiften, frist Mäa 8 W1“ datr . 32 Abbildan ver mit Außenseiten des Körpers statt aus Holz tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ bis 1. Mai 1926. Erste Gläubigerver⸗ wurde über das Gesellschaftsvermögen der Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mit 23 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Berlin, ein versiegeltes Paket mit 13 Mo⸗ plastische . Erzeugnisse, Fabriknummern 1l. k7 3i 9 1nnagSt 8 28 C 1. ht agecher von Phcdelen für Be⸗ aus. einer eigenartig gebogenen, aus einem kursordnung bezeichneten Gegenstände auf sammlung und allgemeiner E11“ Kommanditgesellschaft, Firma Bechtold & nummern 051037, 051038 ¼, 051060, siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern dellen bezw. Mustern für Vereins⸗ und 7291 8⁄1 1. 7288 8/4˙II. 7290 8/4,I1I, n 8 nag. 8 † dei eh 8 gho⸗ Fah ncgsc mMfti che, Erzeugnisse, Stuͤck bestehenden Metallstimmplatte er⸗ den 5. Mai 1926 vormittags 11 Uhr, und am 11. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Leuthel mit dem Sitz in Garmisch, der 051061 ½ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 12610 bis 12632, Schutzfrist 3 Jahre, Verbandsabzeichen, Flächenerzeugnisse und 7289 8/4*IV, 7289 8/4 V., 7292 .. 82 in, Emn deh 5 ba derschlie “ 86 Schutztrist setzt werden Die Harmonika kann in zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Eschwege, den 12. April 1926. Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter am 5. März 1926, vormittags 11 Uhr angemeldet am 19 März 1926, vormittags plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 7293 6/4,VII., 7291 6/4 ,1, 7288 dellen lür 888 kisch E. erschließer, brit. “ det am 19. März 1926, allen Größen, Stimm⸗ und Metallarten auf den 2. Juni 1926, vormittags 11 Uühr Das Amtsgericht. Abt. 1. wurde Rechtsanwalt Hirschberger in Gar⸗ 55 Minuten. 3 11 Uhr 55 Minuten. 0166. 55520, 55521, 55585, 55586, 6/4 II, 7290 6,4-III, 7289 6/4“,1v, jouterief W1““ dig bg. üchni hgs — Nr. 35 531. hergestellt werden. Fabriknummer 501, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin 11“ misch ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Nr 14 453. Firma Halstenbach & Co. Nr. 14 469 Firma Rudolf Homberg 55625, 55643, 55644. 55645, 55646, 7289 6/4“V, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ SEö- 1s “ Sch voc⸗ senalte Sumschh & 8 ein ver⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, offen, SW. 11, Möckernstraße 128 — 130, Zimmer Flensburg. öP65H5796] Anzeigefrist in dieser Richtung wurde be⸗ in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für 55703, 55705, 55706, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 1. März Hx 3 Jah ö Scenfäh 9 F. 9 rllen “ “ Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am Nr. 181, Termin anberaumt. Offener Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ stimmt bis zum 25. April 1926 einschließ⸗ Gummiband versiegelt. Flächenmuster. Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, angemeldet am 26. Februar 1926, nach⸗ 2,30 1““ Werlin 2 jtk. 29 91,,8O' Uhr. IIumu 5144 1“ . . er, 6. März 1926. vorm. I Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. Mai delsgesellschaft St. Johannis⸗Mühle lich. Als Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Fabriknummern 1185 bis 1189, 1207 bis Fabriknummern 68136, 44, 44 ½ Schutz⸗ mittags 1 Uhr. — Nr. 35 483 Brüder Emil Jacoby AeC ö eechccl vlatte S C11 26/,88,826/116 8S-. zf isl 3 LE“ Unter Nr. 799: Max Leichsenring. Fa⸗ 1926. Bremer & Christiansen in Flensburg kursforderungen wurde der 30. April 1926 1210. Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 22 März. Fuchs, Berlin, ein offener Umschlag mit ein ’“ Umschlag mit Abbil⸗ “ rn Berlin di verst 9 lter Hve. 59 vehus 1986 ahre⸗ brikant in Brunndöbra. 5 Mundharmonika. Berlin, den 9. April 1926. wird heute, am 9. April 1926, vormittags einschließlich bestimmt. Wahltermin zur b. März 1926 vormiltags 11 Uhr 55 Min 1926, nachmittags 12 Uhr 05 Minuten. den Photographien zweier Modelle von dungen ven Modellen für Schuhe, “ Aktjengese rnn. Abbild n des S. Se c e * “ modelle in verschiedenen Formen als Nach⸗ Der Gerichtsschreiber 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beschlußfassung über die Wahl eines Nr. 14454 Firma A. Rohleder in- — Nr 14 470. Firma Wuppertaler Schränken für ärztliche insbesondere zahn⸗ Erzeugnisse, ETööu““ 1 8 8 Uech 98 schinenschallbose lagisch “ 42. L“ Klockau, ahmungen von Gebrauchsartikeln oder Fi⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof Verwalter ist der Kaufmann Hermann anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Barmen, Umschlag mmet 3 Mustern für Waagenfabrik. Neebe & Consbruch in ärztliche Zwecke mit eigenartiger Eintei⸗ 19226 , 19226 c, 19226 d, 9226 e, einer sfechraüess L p gsn “ 6 Abbiidunm vensicgc Verr m vL“ funrehn Fabriknummern 501/12/10 (Saug⸗ — .Matthiessen in Flensburg, Nicolaistr. 9. stellung eines Gläubigerausschusses, dann Wäschebesatz. versiegelt, Flächenmuster, Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für lung, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 19226 f, 19226 g, 19226 h, MSchufge Crpeuppisg, te angeameirer in 2⸗ 82 u Drahtsestiri 8 ohai 84 185 1 1 592 ⁄. (Champagnerflasche, Berlin. b 15790] Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai über die in den §8§ 132, 134, 137 K.⸗O. abriknummern 4093, 4094, Schutzfrist Tafelwagen, versiegelt. Muster für pla⸗ nummern Admi XX und Admi XXI, 5 Jahre, angemeldet am 3. 81 1926, frist 1926 “ 15 der 4 8es Beegee u Ge 8 3 8 1 Bleistift), 504/14 (Wickel⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste bezeichneten Fragen sowie allgemeiner J Jahre, angemeldet am 6. März 1926, stische Erzeugnisse. Fabriknummern G u. H. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vormittags zwischen 98 bis 12 U r. üee üris 88 N 8. g18g S Bachert 107 özag erg * 634, 5 8 579, Er ). 505/⁄5 (Polizist), Muster für plastische Arthur Salzmann, Berlin C. 2, Kloster⸗ Gläubigerversammlung am 8. Mai 1926, Prüfungstermin wurde bestimmt auf vormittags 10 Uhr 50 Minuten 1. ein Seitenteil für Tafelwage, aus 26. Februar 1926, vormittags 8 Uhr. — Nr. 35 498. Firma Alex. Strauß Co. 8 Uhe. Atti . S lischaft für Taschen⸗ eiae. 97 E11 Jahre, an⸗ rzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, straße 29, ist heute, am 10. April 1926, vormittags 10 ⁄½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Samstag, den 8. Mai 1926, vorm. Nr. 14 445. Firma Vorwerk & Co. in Schmiedeeisen „G; 2 ein Seitenteil für Nr 35 484 Firma Otto Gerhardt Korb⸗ Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Mo⸗ & bei 1 engee line rfieneites . därz 1926, vormittags angemeldet am 10. März 1926, vorm. mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht fungstermin am 29. Mai 1926, vor⸗ 10 ¼¾½% Uhr. K. R. 18, 20/26. Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Tafelwage. aus Gußeisen „H“, Schutz⸗ und Rohrmöbelfabrik, Berlin, ein offener dellen für Spiegelglasknöpfe, 8 plastische 82 ri —— II 88 exaschen⸗ 8 nitsaericht Berlin⸗Mit 11⅔ 600: 8 . Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Garmisch, den 12. April 1926. Teppiche und Mäbelstoffe, versiegelt, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März Umschlag mit der Abbildung eines Modells Erzeugnisse. Fabriknummern 10296 bis Hase Fit u ifie g u 11“ Jie mne . Abt. 90, Unter Nr 80 :Ernst Hugo Weidlich, Har⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bankdirektor zeigefrist bis zum 8. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Flächenmuster, Fabriknummern 555, 556, 1926, vormittags 10 Uhr 05 Minuten. für einen Bei⸗ bezw. Seitenwagenkorb! 10298, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet! tüchern, Flächenerzeugnisse, Fabriknumn den 31. März 1926. monikastimmer in Brunndöbra, 1 Mund⸗! von Roy, Berlin W. 15, Lietzenburger! Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7. Men