1926 / 88 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beila hateilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ letzt hier, seht in der vr.S 5 C nabr. 85 Ze enege ben 1“ 8 23 egi er⸗ E ge 8 rung, spätestens im Aufgebotstermin ten vertreten zu en. ZBewe ris. . 3 lasse Rechtsa lt als Dalheim d. am 8. 12 1921 m n . ““ I den 9. April 1926. t dem Antrage auf Scheidung der am Gericht zugelassenen Rechtsanwa balheimer, ger 1 4. d 1b

Jüterbog, den 23. März 1926 s 8 8 V. Iden des lasse Vormund, Justizassistent Reinhold Klein⸗ Das Amtsgericht. schlossenen Ehe aus Verschulden des lasten. de. ben 12. April 1926 dienst in ntertiefenbach, Kläger, Prozeß⸗ b 1 8178 eutl Zustellung. Ehemannes. Die Klägerin ladet den Tübingen, den 12. Ape 1926. dienst in Hintertiefenbach, Kläger,: N 88 - 3 889 dg Ien üüung. b. Berlagten zur Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. brvol achä ter: Amtsvermund Peier b r. 4 Berlin 8 Freitag, den 16. April 1926 8184 che mit Vollmacht 8 6. August Würfel, in Breslau, Steinstr. 8r /159, des Rechtsstreits A Nol 24 rerhene. gegen 8 V 1ö1““*“ 8 ege Z“ e“ 8 Beg⸗ egx ,eeeeiz 1 8 ächtigter: Rechts eerichts aannheim auf den stellung. Ar dex. . n-e veis 2 a. Nen nibzengser Ne, 287 des Rie. Probchberolmächtigter: iechtramwat des 2a79e 192, 8. drmnh, e uhe, 6,e. Zelfensae, Penen neh, Ritzer. bffemnten, Ventbalts, früer in 8 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Berlin, Charlottenstr. 60, vertreten durch e eaeh abeien ges heen 8 .n dhrtee han, 8 een Uin Anspruch nehme, der sich zur Fahlung 1 Handelsregister Müeaefmahn durch Beesrestm Ihncgann ges Füschaft IW vat 8. Umstellung dern 33. Emhardt &. Auer. Sitz I DS ee. en. ect. e handlu des Rechsstreits vor die fünfte, Mannheim, den 8. April 1920. klaat gegen seine Ehefrau, Ie ha Adelheib ener Ünterhaltsrente von viertelfährlic 8 * (Stelle ist 8b Kaufmann Fr. Spörhafe 3. Volk &. Trum. Ei Rünchen selschaftebe trags 8 in der Gemarkung Charlottenburg de. 32 ilt 88* des Landgerichts in Bres⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sophie Burghart, geb. Si ermann zur⸗ 540 Papiermark verpflichtet habe, mit FLangenschwalbach 5564) in Minden zum Mitliqusdator durch (Hohenschwangauftr 25) Sff e H 1. EETTETö11“ legenen, im Grundchuch von Charlottenburg Jumnt 1 926, vor⸗ 1 asese assese eit unbekannten Aufencha mit dem dem Antrag, den Beklagten in Abände⸗ In unser Handelsregister wurde in Beschluß des bimtsgericht⸗ Minden vom dels eschcane Be. inn: 1. A 2 1926. l nhasth der vhteeit a Fesamm. et. Ft. wzehemanen Ir. J. Febsche. 15 Bl. 967 und Bd. 26 Bl. 1344 ver⸗ mittags 9 ühr, Zimmer 79, mit der [6177] Oeffentliche Zustellung. haeo auf Ehescheidung. der Klaͤger ung der Urkunde 1 1/22 des Amtsgerichta 6 Abt. B Nr. 18 eingetragen die Neue 7. dhh 1926 ernannt GFroßhandlung mits gebensmitteln und langenieherscheift beschlosehe das Stamm⸗ Sit München. Gesellschaffer Rens Feichneten Grundstücke zu verkaufen. Diese Aufforderun sich durch einen bei diesem Die Ehefrau Bertha Rust, geb. Flohr, ladet die Beklagte zur münolichen Ver⸗ Trier vom 18. Januar 1922 kostenpflichtig Kohlensäure Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Minden i. W. chen schetechn schen Produkten Gesell⸗ 13. E 8 ta N Fesemeng glöscht: neu eingetretenen Vollmacht erkläre ich eür krafthos, Char⸗ Gericht zu dlch enen Rechtsanwalt als in Breitungen, Prozeßbevollmächtigter; handlung des Rechtsstreit; vor die und vorlärfig vollstreckhar zu verurteilen, 6 11 in Langenschwalbach. Gegen⸗ 8 after: Heinrich Volk Fenmaser in Kunftwerbsttten Art. cguft Geschschefter ““] lottenburg, den 12. Fehruar 1926, gez. Pro ebebolemebtigten vertreten zu Rechtsanwalt Justizrat Neumcke in 3 Zivilsammer des Landeerichts in an den Kläͤger ab Klagezustellung bic 8 tand: Gewinnung und Vertrieb von 8 5577) München, und Hans Trum, Kaufmann Sitz Vorst *2 hett. in Muͤnchen. 1 b Adolfine Bartel, geb. Piela, Charlotten⸗ lafsen 5. R. 370/25. Breslau, Nordhausen, klagt gegen ihren Ehemann Verden (Aller) auf den 11. Juni 1926, zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Kohlensäure. Stammkapital: 12 000 een. egister A 88 in Solln. Die Gesellschafter sin bax. Uüscht. . eft 18 üee * üller 35. Heinrich Goldschmidt. Sitz Fvrg.z.güsgehnerg fhehenng Pei Sbnüiae den 12. Aprir 1926. Der Gerichtsschreibet den Schlosser Paul Rust, früher in 9 ½ e 889 86 veranee ge Eätei . Kesremnatk Alleiniger Geschäftsführer: Nr.⸗ 101 it Aprst 1926 ber der gemeinschaftlich vertretungbere tigt. Blassteb, Fenbgstelther, Bistans, ust Weünch Z1“ eFfter: Die oͤffentliche Zu⸗ ng urch Ver⸗ des erichts Brei en, j b Aufent⸗ foederung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ vierteljährlich (5 Re⸗ 8,. eechtsanwalt Karl Erhard in Langen⸗ Firma Fritz Leonhar vengesel 4. Adolf S ü okuri a 8 ““ 1 b . 1 des Landgerichts. Breitungen, jetzt unbekannten rung 1r9 n . hard i gen⸗ Firma Fritz Leonhardi Aktiengeselllchaft olf Meirich. Sitz München a. M. Prokuristen Flora Urban, Brun⸗ 36. 2 b fügung vom 3. 4. 1926 bewilligt. halts, mit dem Antrage, die Ehe der richte zugelassenen Rechtsamveit 2 die fälligen Beträge sofort, die künftig schwalbach. Vertrag vom 5. März 1926.] T208. Akrieng ch (Lilienstr. 55/0). Herstellung und Ver⸗ Behrend drn 6 m, 0 Ingenieurbüro Klein & Bau⸗ 6. II. 23/26. 6 Parkzien aus Verschulden des Beklagten Prozeßbevollmachtigten vertreten ꝛ— lassen. fällig werdenden am 25. Januar, 2. April, Langenschwalbach, den 12. April 1926. 10 Minden folgendes eingetrageaea hrendt und Albert Gustab Bunge mann. Sitz München: Die Gesellschaft Charlottenburg, den 7. April 1906. (6694]1 wCeffentliche Zustelung. scheiden. Die Klägerin ladet den Verden, den 14. April 1926. 25. Juli und 25. Oktober jeden Jahres Z“ 926. worden: b vreh, rwaren und verwandten gelöscht. 2 b ist aufgelösst. Nunmehriger Alleininhabern vttenburg, den 8 i— h b 8 . b kadet de . Apr . n 20. H: 5,88 85 gericht. Kommerzienrat Fritz rich Leon⸗ Artikeln. Inhaber: Adolf Meirich, 1 Textil⸗Handelsgesellschaft b in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die verehelichte Martha Vester, geb. zu schedden. z2ie dir gerin ! . Gerle reiber des Landge hts zu hlen. Zur mündlichen Verhandlung 8 8 Kommerzienr ritz Heinrich Leon⸗ rrit⸗ 1 2. 71 ge aft zum Ludwig Klein, Ingenieur in München. Mähler, in Hecklingen, Lange Str. 105, Benghten sar mändüicen 8 Der Gerichtsschreib r dgericht ha lehns, Sas wird der Beklagte vor ““ 15567 hardi und Kaufmann Rudolf Leonhardi Sesrte. aTcgagen. Eit Män L“ Aktiengesellschaft in III. Löschungen eingetragener Firmen. (84,21 April E. 11 des Landgerichts in Nordhausen -9 den [6701] Oeffentliche e ic Sehteperict, een. Auf Blatt 293 des hiesigen Pal dels⸗ au heschieden. Großmarkchacleg roßhandel mit Uhn Wünchen: els eften denbegai,s, Ben⸗ e.2 aS wag nenhesalschahe „e Durch Ausschlußurteil vom 12. April Ehe deer eb, Wilt Vester, 5. Juli 1926, vormittags 9 Uuhr, Frau Annga Dirnberger, geb Golle in olleraftraße 157 auf den 14.3 . registers, die offene Handelsgesellschaft Vorstandsmitglied mit alleini Zemüfe und Büdfeshans Inhaber! standsmitglied: Kail Kratzer. Syndikus Uktitemngesenlschaf 1926 ist der Gläubiger der im Grund⸗ Chemann, den 2 gler Well 7 Eö- fforderung, sich durch einen ee. eln durch die 1926, vormittags 8 ½ Uhr, Zimmer Kuörnschil e. sgele! t. zum Vorstandsmitglie mit alleiniger Guid unde . r: stan mitglied: Karl Kratzer, Syndikus „Südschreibko A. G.“. Sitz München. buch von Mostolten Bl. Nr. 50, Abt. III t. unbekannten Anencbaris, frsher 7 288 vSe; 8 Chte⸗ Sesen. lar Phhn. verttzhen. e. Nr. 65, geladen. 8 . Vertretangebefrgni benent * Schmuck, Kaufmann in in Pe en. W“ 1 2. Münchener Weinhandlung Nr. 15 auf den Namen des Käufmanns, Heclingeneg auh S. Die anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Bonn in Weiden, ladet in ihrem Rechts M. ⸗Esladbach, den 10. April 1926 getragen worden: Dein Kaufmann Ker⸗ V . 6. Marie Martin. Si München b c Ters iur Gesgaschef “““ J. Kopcziowsti in Grajewo zur Mithaft 1568 B. G.⸗B. auf Meescheung. Irs kreten zu lassen serce wegen Ehescheidung den beklage b an Fea⸗ Herbelt in Lictenfs 1 11““ enhe er. Der (Großrzarkthall⸗). Großhandel mit Obst 8eshe tsr Hestung. SSss München: Sig Möünchen. eingetragenen Sich öS von Füöägerin ladet den Bekla den Nor bagsen. den 8. April 1926. Ehema 1 Johann Dirnberger, Gas. [56600 g in Kried Cal neerg ist Prokura erte 1n ee eh 5 öö 8 an. emuf⸗ und Südfrü⸗ ten nhaberin! 2 1 Hhhs 8. Aperamt, Fabrik kosmetischer de1g.— eefattecaghactzche Man sichen Verhandlung des Nechtestreie, vor Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ond Wasseidermesser in Weiden, zurnit Der Ricgenegseen, teHenl fan. Anccericht Cichtenstein Calnreer. sühchtcgwon dte Fremn 8 ehünh. w. Meris Wiertir, Geschästsinhaberin in Geseuschast zmuit veschräntzer af⸗ Eeüihectet, gasanne Ets wne⸗ 8. 57 Pfg. mit seinem Recht au 1““ es.2 8 1 1“ 1 inten Aufenthalts, zu dem vor dem land, Prozeßbevollmächtigter: 2 dIn, 40. April 192 EZEö“ zu zeich . München. 5 2 1 EEII te t 8 München: Hypother aasgegchloslsn 22 vees be e. 8488 E“ [6699] Oeffentliche Zustellung. Hendgenge dbssen pe⸗ Einzelrichter. 2ge I MFn Tsent 8 88 M Amisgericht Minden i. W. 7 u Ramp. Eitz Mänchen Fee Sih Fügchen:. Feschütssähöe ie ve esal Rfhernersammmeung, bom rung einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ Böhn (Fena. ütecghigt: hachtee Fenesn, s Sn- B8. nyr, ben a. der, bei Korbmachermeister Ernft Lyxek. v SSeiI ancheberg, Mark. 15581] (Fohe 1u 108/1). olzgroßhand⸗ 17. * EEETE e Ver. Gesellschaft beschlossen. Liquidator; Karl gelassenen Anwalt zu bestellen. 1 85 ünh Irocseh vie; klagt bestimmten Verhandlungstermin mit der Henners, ebenda, Wallstr. 20, mit dem J“ das Handelsrex'ster B ist unter- In unser Handelsregister Abteilung A lung. n gaher⸗; Sottfried Ramp, Kauf⸗ Br tienge . t. Sitz Peter Pfeiffer, Apotheker in München. I Durch Ausschlußurteil vom 12, April Dessau, den, 14⸗ Apfil, 1826. amwalt en. Scheider, Kirt Böttcher, wiederholten, Aufforderung, einen bai dem Antrage; 1. den Beklagten kostenpflichtig Nrr 21 heut⸗ folga des eichget:agta. Die sist bei der unter Nr. 66 chzgelrag-gen mchin an, Mür Pulemer I& Sohn. Marn 1929 8 kncienber 11“ 1926 sind die Gläubiger der im Grund⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gecben - Aufenthalts, früher in Herz⸗ Landgericht Weiden zugelassenen Rechts⸗ zu verurtellen, die im Hause des Klägers Zweigniede st vie in Lyck ist aufgehoben Firma Ferdinand Lehmann & Co., Ol⸗ S8. Mi⸗ 0 Fn eitner H vhn. an 8 2 rungen des Ge 4. „Martin Gesellschaft mit be⸗ buch von Millewen Bl. Nr. 133 a) Abt. III 11“ Fel Fbechn 88 en Ehebruchs und Ehe⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen Unterstellung von Sachen benutzten und an Ernst Nehm und Wilhelm Heyer mühle in Müncheberg, Mark, folgendes Sus. G 80,0. In⸗ sellschaftsvertrags nach näͤherer Meößaabe e Haftung“ in Liquidation. Nr. 18: Kaufgeldhypothek von 17,07 16695] Oeffentliche Srelneag.. 8 1.“ Antrag auf Ehe. Weiden, den 14. April 1926 Räume zu räumen, 2. das 88 für 2 166 Se. ist 8 Ags 8 ei 1“ hie. Wecben u ““ saumana in des eitigegzichten 8.8 vens schi ene., Fl Lhuicgter Fosef Nearüin. 8 insen se 3. Juni ür Die Ehefre⸗ Her m Braun, Kaäth vb 8 ö“ 1— 8 8 * 56 erklären. er S 423 agen: hie irma Bal⸗ Die zesellschaft isß fgelöst. Die . . e ten. nd⸗ Sö. 8 2. 1 2 ektrotechnike n ün 8 mit 5 % Zinsen seit 13. Juni 1892 für Die Ehefrau Hermann Braun üthe erklär. T 1 Martin Riehl. Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mreris Feiger Martin gelöscht. Feran erloschen

[6168]

2 K. Algrstr cheidung. Klägerin ladet den Beklagten Der Gerichtsschreiber 8 ünd⸗ tischer Baustoffhandel Ge 5. & N I erge lung. vorl †. 8 Rr lgr geb. Tollken, in Hamborn, Alerstraße 41, scheidung.. 1 Landgerichts Weidern 1 ladet den Beklagten zur münd ischer Baustoffhandel Ges. m. b. 9. 8. Firma ist erloschen. sscchäf Fi 1 ü 11“ in Lyck. 8 öI W. j: Pö, Hcevoime 8.Sas Rechtsanwalt zur mündlichen Verhandlung des Rechts -. des Landgerichts Weiden 1 Frecht streits nn Go., Kommanditgesellschaft in. Danzig 8 7. April 1926. sschäft und Firma übernommen von tung. Sitz München: Die Gesellschaft bedingte Hypo hetk. on 285,61 düir HFaglizrat Heimann in Duisburg⸗Ruhr⸗ sreis vor den Einzelrichter der 2. Zivil-. llichen, Weeskow i. M. auf den b Zweigniederlassung in Lyck, ist in Firma Amtsgericht Anton Entleitner & Sohn FV“ ist nichtig. 5. „Hovad⸗München“ Versiche⸗ Fantwmn. Fab, Turner in, Lyck, die 9 ie 8 egen ihren Ehemann, den kammer des Landgerichts in Prenzlau auf [5662] Oeffentliche Zustellung. das Autt⸗ 8926 vormittags 9 Uhr Baltischer Bauskoffhandel nh. Ernst mit beschränkter Haftung. ehe 19 Südwald“ Süddeutsche rungs Aktiengesellschaft Sitz Flei chermn fütsh Feiß und Marfe, geb. Br⸗ e. eeg- in den. 21. Juni 1926, vormittags Der minderjährige Jakob Krämer, ge⸗ EE“ 80* „Mürn926 5 Nehm & Co. geändert. Persönlich haftende vrazme 13529]1] unten II. . Wald⸗Vermittlungs⸗Gesellschaft 9 München. b 8 Pler Sa. 8 Ler secn Cölerven in Hennzorm, Alerstraße 11, wohnhaft, jetz 5 SS1ae 8 Auffordäenhg Am nft hrs 18 ter hn e erscheeschreiber des Amtsgerichts. EGSFeesellschafter sind Ernst Rehm in Lyck ETT“ Abteill ,2 9. Heinrich Ries Komm.⸗Ges. beschränkter Haftung. Sitz Hiczatt 6. Gesellschaft für deutsche Kunst A 1“ en Aufenthalts auf Grund der dem gedachten Gericht zugelassenen Amwa⸗ vertreten durch seinen Vormund, —— und Töpfermeister Wilhelm Heyer in ist ei der unter J er Abteimng K Sitz München (Klenzestr. 39). Kom⸗ Die Gesellschaf üf ichti und Kultur⸗Propaganda im Aus⸗ Millewen, Charlotte Plewka ebenda, die unbekannten Aufenthalts, auf Grund der u bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Müller Jakob Krämer in Gemünden, klagt (61801 BOesfentliche Zustellung S M elm Heyer in ist bei der unter Nr. 92 verzeichneten mandt I1I1“ ait ist nichtig. 2** ag. Witwe Christine Plewka, geb. Dittmann, 88 1597, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf 6 8. den, klagt (6180] BOeffent 1“ Sybba. Die neue Gesellschaft hat am Firma Rei F in manditgesellschaft. Beginn: 1. April 20. Oebahog Oesterreichisch⸗Bay⸗ land mit beschränkter Haftung. Winve E vka. eP esfeibfenn 8er 1Shescheung. Die Klagerin ladet den Bustellung wißd die ser Aughug der Klage segen den Anton Mayer, eG ans Die Westbeutsche E“ Gs 15. Dezember 1925 begonnen. Sie het die kebus) hcdecene nesrrgassarg Hergr, 1926. Lebensmittelgroßhandlung. Per⸗ erische. mit Siß München: Die Gesellschaft 1 ekanntgemacht. Pützborn, früher in Luxemburg, jetz Köln, Alter Markt 26, vertreten dur Aktiva und Passiva der früheren Firma , . , üen haftender Gesell üüae tto beschräukter Haftung. Sitz München: ni 8 11 Geschäftsführen u

Amalie Eber eb. Kirchner, in Beklagten zur mündlichen Verhandlung n 13. April 1926 Au Be⸗ Norstan rvozeßbevollmächtigte: ktiva lgende s 9— 1 1t retender äfts E“ im Jahre des ectsstcrits vor die I. Zivilkammer e.. z 1113“ ue“ s prozestevolnächtägi⸗. nicht übernommen. deeenn e worden: Die ranz Schleinkofer, Kaufmann in Die Gesellschaft ist nichtitg. Dr. Hubert Rausse gelöscht; Liquidator! 1892 mit ihrem Rechte auf diese bes Landgerichts in Duisburg auf den 1““ Fagdnaeg Fahebes gilt und als. solcher ver⸗ Vechtesnmeeste Whsenftr. 9. klagt gegen LyUk April 1926, Müncheberg, den 7. April 1926. ünchen. Ein Kommanditist. Proku⸗ 21. „Neba“ Neue Bauweisen Ge⸗ Adolf Pittinger, Direktor in München⸗

heke 14. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, % 1- 8g- .Dlivie S7 1 Amtsgerich. rrist: Friedrich Sahner. Forderungen sellschaft mit beschränkter Haftung. Firma erloschen. bmPocg⸗ tdenn28, B. Ins mit der ufforderung, sich (61781 Oessentliche Züsgenauß. pflichtet ist, diesem gemäß §§ 1717, 1708ff. den Kaufmenn Paul Lohoff, früher in b Amtsgericht. und Feictashgesch aus dem Ge⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. 7. Nev Komm. Ges. K. C.

. “8. Es klagen unter dem Aktenzeichen: 1. B. G.⸗B. Unterhalt zu gewähren. Der Friebte Bartenstr. 3, zurzeit ohne be⸗ nes 82farfa:; 3 ichtig. Christoph & Co. Sitz München: Dis Amtsgericht. T dicjen Gegicht ügeltslagen 1 S ö“ Püdalf rae Füsaes bctragt 11 e Aufenthalt, mee 5 he; deher Feeseer he 1 göelshen sind E15 E1 Feblscsn ist aufsek t. bemmr er⸗ 18 ger u L. 3 * n. Stettin, 3 - klagte wird unter Abänderung des eklagten vorläufig vollstreckbe . i b 1 jsch iser Handelsvegister eilung B unten II. lünchen: Di *† schen. [6166] 1 vertreten zu lassen. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Riedel in 288 hiesigen Amtsgerichts in C. 68 /20 per⸗ urleilen an die Klagerin 351,20 nebst 1— ders. Mas Ffaftischen 5 ecg ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen II. Veränderungen 23 Plengshaft t g .g,. he Groh & Co. Sitz München. Dure Ausschluf urteil vom 11. März [6696] ffentliche Zustellung Stettin, gegen seine Chefrau ““ urteilt, dem Kläger vom 1. Februar 1924 20 vH Zinsen ab 26. 10. 1923 bis 1. 1. n u“ folgendes Einasbrc 88 Firma Lebuser Kreisbank G. m. b. H. bei ein etragenen Firmen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. Otto Stern, Zweignieder⸗ 1926 ist der verlorengegangene Sypo⸗ 10 H.! F. ”LeI Terhnktzler, geb Wicken⸗ Dröse, geb. Gora, früher in Krojanke, an bis zur Vollendung seines sechzehnten 1925 mid 12 vH Zinsen ab 1. 1. 1925 worden: Der Sitz der e ellsch ft äst nech in Seeloo Zgweigniederlassung 1. Bayerische Futtermittel⸗ und tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ lassung München: Zweigniederlassung thekenbrief vom 14. Dezember 1896 über . fae Fraug s. Sehnt 89 Kreis Flatow, Wilhelmstr. 40, jetzt un⸗ Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu zahlen. Hur Fortsetzung der münd⸗ Verlin verz er Gesellschaft ist nach Müncheberg folgendes eingetragen Getreide⸗Einfuhr Gesellschaft mit versammlung vom 1. April 1926 S. die München aufgehoben. Firma und Pros⸗ ͤi1A1ö““ bde danete dggeean eg. . ... in bekannten Aufenthalts. 2. 4 K 9 /⁄26. u entrichtende Geldrente von viertel⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Westpr., 8. April 1926. worden: 1 beschränkter Haftung. Sitz München: Festeme⸗ er Gesellschaft bes bossen. kurg des Rudolf Janner erloschen. meinden Bell 362 in Abt. III. Nr. 1, Fft 2n. kl 9 1 A t Sch itz Der Bauarbeiter Richard Borchardt in fährlich 45 fünfundvierzig Gold⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht hier, 2 Das Amtsgericht —. BAankdirektor Otto Hübner und Bank⸗ Geschäftsführer Ludwig Warmuth ge⸗ Liquidatorin:; Lydja Kappler, Kaufmanns⸗ München, 10. April 1926. 755 in Abt. III Nr. 1, 522 in Abt. III Gießen, klagt gegen den Arthur Schuitz⸗ Stettin, Friedrich⸗Karl⸗Straße 16, Prozeß⸗ mark, und zwar die rückständigen Beträge Sttzungssaal auf den 17. Juni 1926, C““ direktor Dr. jur. Walter Wolfslast in löscht; neubestellter. Geschäftsführer: gattin in Lochhausen, Prokura des Martin Amtsgericht. Nr. 1, 994 in Abt. III Nr. 1, 478 in ler, zu Butzbach, Furzeit unbekannten bevollmächtigter: Rechtsanwalt Möller in sofort, die künftig fällig werdenden am vormiitags 9 Uhr, geladen. 3 5701] Frankfur, a. Oder sind zu Liquidatoren Konrad Aigner, Kaufmann in München. Riehl hhe J95 8 8 Ge 2 ts Abi. 1II Nr. 1, 888 in Abt. 111 Nr. 2, Aufenthalis, auf Grund des 8 1568 Stettm, gegen seine Cheirau Meta 4. Mat, 4. Augrst, 4. November und, Brül (Bez. Köln), 12, April 1926, Memmingen... . .15576] hestelli. Erklärungen und Zeichnungen 2. Hanse Holzwerk Gesellschaft mit mit Fifma siehe oben ⸗; . ischkte Glgahceb ,5582] Obermendig 162 in Abt. II1I Nr. 1, B. G.⸗B, mit dem Antrag, die am Zorchardt, geb. Kindermann, fruͤher in 4. Februar jedes Jahres, zu zablen und Das Amtsgericht. 1 e“ erfolgen vurch beide Liausdatoren ge⸗ beschränkter Haftung. Sit. München: 24. Heinrich Nies Aktiengesel-⸗ MBHandelsregistereintragung. 5 8 üet. sl Se 8 en Aaht di- 8 MMni 1a0. dorFeheeS. F. Beimüglenstrige, 8 die Kosten des Bfacztosteitg n krchen. Sas 1c1⸗, S effenslche Zustellung. delbosfgsatnn chaftlich Ver⸗ Geschäftsführer Carl Vorsheim gelöscht. schaft. Sitz Mhünchen. Die 8u B 120 zur Firma „Gladbacher Guß⸗ üsfalb b E e or bei Kluge, jetzt unbekannten Aufenthalts. Urteil ist vorläufig vollstreckbar Zur münd⸗ I”51 988 Mark⸗ faolbit. 0. zesckäft j e. sammlung vom 12. Mär⸗ 6 ist die 3. Aktiengesellschaft für Fein⸗ sammlung vom 29. März 1926 hat Aende⸗ und Maschinen⸗Werk, Gesellschaft mit Darlehns Se. . Rechtsstrei Zivilt⸗ 'ski, geb. Wolter, tettin⸗Frauendorf, der Beklagte vor das Amtsgericht in Daun, Theodor Markwald i in W. 66 selischafter Zo, Veover Lerrgenee, I. Müncheberg, den 7. April 19225. Dr. Georg Götz gelöscht. ere hinsichtlich der Firma und des Gegen⸗ el t ist nichtig gemä et Darlehnsforderung in Höhe von 6800 Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des S 28, Prozeßbevollmächtigter: Zi 1 f den 21. Mai 1926, und Theodor Markwald in Berlin W. 66, es unter der bisherigen Firma als Einzel Amtsgerich 1 ötlich 1 35 u f vrlör b Hess üsr jeße 8 28, Zimm 21. 92 ms ; üchtigter: gsterbatiei b Wrodkur gericht. 4. Theodor Gäbler Gesellschaft stands des Unternehmens, beschlossen. Goldbilanzverordnung. und 60 für kraftlos erklärt worden. Hessischen Landgerichts zu Gießen auf 8 . 8 Zimmer 7, auf den 0, Wihelmstraße 49, Prozeßbevollmächtigter: b kaufmann weiterbetreibt. Die Prokura des g b Theo af se . zung. Mayen, den 16. 3. 1926. Freitag, den p. Juli 1926, vor⸗ ö“ bean 9enrhsh 8eenh Rechtsanwalt Hans Dpvermann, Berlin Hans Dopfer bleibt. bestehen. 8 tS ve hranekaer L- übler denanstang des ngeecehoens, i nns M⸗ hventahes FösZee B Amtsgericht. mittags 8 % Uhr, mit der Alffforderung, Wischnövski, früher in aesnee 18. Justiisekretän W. 8, Jägerstraße 19, klagt 88 1. die 2. Firma Lehner & Co. in Günzburg München. [5195] schen: Geschäftsführer Ottomar Gäbler die Abwicklung der Geschäfte der Heinrich Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ —. ———einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ Stettin⸗Z 8 i he 28 oece, t⸗ Frau Irma Silbermann, geb. Wittner, 1s ,A. 24 Toscht. 88 n Brandt hrantle 5 b [6169] Av Zum e111“”“ R Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5. den Beribold Fee te Ausscheiden Üdes 1 1 ten, eege eahsche 1“ 8 ie, Fehhhcö bung Fds vecessge Lanseftrhiens. 88 Gisfeete den fen Die Ehefrau Merkens, Anna Maria Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 131 2 6. Di 8 . früher in Charlottenburg, Lietzenburger esellschafters Silvester Zin⸗ dufge öst. 1 . haft vIW1“ sts. Z“ Ge⸗ Ebö burde, wird 1 eb. Windmüller, in Streiffeld, Praseg⸗ Rieser Auszug der bekanntgemacht. 8 16182] Seetsicht. Zesntnee Straße 1, auf Grund der Begaupiamg 1 st auf den c 1 schränkter Haftung. Sitz Muünchen. anderen Prokuristen. änderte Firmg: Immobilienverwal⸗ L bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ Gießen, den 10. April 1926. vb] 7. 8448 8. 990 daß der Beklagte zu 2 der Klägerin au JZosef Lehner übergegangen, der es a 8 2 8 ie aul Jansen, hier. zu Liqui⸗ rvat Dr. Wilden in Aachen, klagt gegen Der Gerichtsschreiber des Hefsischen Land⸗ Eö“ 8 Bruszies, gebaꝛen 888 1. 1133“ Wechseln die Summen von 800.— und Fünzelkaufmann unter der bisherigen am 20. Februar .g; ves 8eeses I beschenexghet, Haf. heleic 11“ Arbeiter Heinrich Merkens, früher gerichts. den Schlosser Fredich Linsel, früher 8 ee e 21 Pro ededatleüchti 9 1200,—8 RM nebst Zinsen und Wechsel⸗ Firma noch fortführte. Die Firma ist er⸗ ö ist 2i n v ung⸗ und üun 8. Mec⸗ 1 chönzt schäftsführe Fr 1 1 Meschcelo chtn. dercse 888 8 Aktidene „Fihwwaen Deutsche eornna. Mlsdorf, auf Grund des 8 1867 füesesaigie ss B Schmellenthin, jetzt unbekannten Aufent⸗ Rechtsanwält Prgf Dges. unkosten schulde und daß die Beklagte zu! loschen. 1 21 8 Päütect rischer kosmeii⸗ 868 Maf I.Eete hutsches Büro peches n der Bes 1 6 Kaufmann elh ae- bE11“ 161761 Sesentliche Seise nnnh . h. b. 4, 154,26. Die Frau Emma Fscher und Baganazae Hamburg, klagt durch Seee Getezang, zom 1,ghe 1 Bn Ftret enganer M cfige hendelg, scher 8 n FFüerischer vräparate. Esta Gesellschaft mit beschränkter Niederlassung Muͤnchen 85 Gesamt. ngenieur 1 Schmidk, dier sind lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor IrZi⸗ v äecgrg. Plotow, geb. Schönbein, in Altdamm, gegen den Seefahrer Franz Greitschus, Berlägten zu 2 Klacgerin 3 geselischaft, ECEEEE Die Stammtapetal: 5000 RM. Gesccfts Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ prokura miteinander. Uebecgang des Ge⸗ der für nichtig erklärten Ge⸗ die erste Zivilkammer des Fandgecic dean Dr. Nord, klagt gegen den Hand⸗ Hetenstraße⸗ MRahensegt almnac deegen suletgt, int, Hasesbng. 11ö.“— gegenüber eingegangenen Verbindlichkeiten Vertretungsbefugnis des Liquidators Her⸗ B e 8 nüchees nabe Aktiengesell Fahte mit Firmc ahne Feherüagen und 8 lschaf, die Firma „Linconol Be . A. F de 5. 8 192 8 Dr. * wUla! 8 8 2 1 8ee WI N, 0 2 8 en Dree 8982 8 1 . 88 2. . 9 Big 1* 5 Di 2 1 1 —, un 1 8 dal 2 8 1⸗C g 1 1 1 1 1 „0 e 8 1 82 Eme „L ons * 82 dern he münr, ni der Iroenn. eee. Hugg E1 8 E“ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ 11“ 8 dn ge ist beendigt. Die Firma ist mann a. D. in Berlin. Die Geschäfts⸗ schaft. Sitz München; Die General⸗ Otto Schleinkofer gelöscht; neu 888 ünas efenscheft Adolf Lugshic mit 88 si dünc 8 b vbissem Cricht. zn. Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden ö Anfenthalts. 1 41 ¾ Pecebef 6 dend Fäüige 1920 verurteilen, gesamtschuldnerisch ünt den CEPNPe“ Wöejshofenen Nährmittel⸗ 8 Lühcht Vössthrn. ö“ Fean e 1“ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ und den Beklagten für den schuldigen 159/25b. Die Frau Hedwig Schulz, geb. bis zur Vollendun 1 Lrbensjahres bereits durch Urteil des Landgerichts III wperke Dr. med. Kleinschrod Wörishofen, Zrechtigt. Bie Bek 4“ 25 Hardy & Co. Gesellschaft mit führung von Bedachungsarbeiten mit bevollmächtigten vertreten zu lassen. Teil erklären. Klägerin ladet den . 9/25. Die Frau Hedwig e; geb. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres Berlin vom 21. 10. 1925 in Sachen esellschaft mit beschränkter Haftung in berechtigt. Die Bekanntmachungen er⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten 25. 8 rdy & Co. Gesellschaft mit führun 8. 5 dachungsarbeiten mi⸗ Aachen, den 9. April 1926. E1“ 88 en Karow, in Altdamm, Karows Hotel, Prozeß⸗ als ÜUnterhalt eine im voraus zu ent, Jermn 781095 und 46. P. 477. 25 ver⸗ ge zrishofen: Die Vert befugnis olgen durch den Deutschen Reichs⸗ Protokolls beschlossen. beschränkter Haftung Kommandit⸗ diesem Material. Stammkapital: 5000 Der Ge ichtsschreib Land rrichts Beklagten zur mündlichen Verhandlung bevollmächtigte: Rechtsanwälte Kloer und richtende Geldrente von viertelfährlich 86. P 475. 25 und 46. P. 77. 29 er 2 Wörishofen: Die ertretungsbefugni⸗e anzeiger. 8 Verlag der Nietzsche⸗Gesell⸗ esellschaft. Sitz München: Hans Gra Reichsmark. Geschäftsführer: Adolf Der Gerichtsschveiber des Landgerichts. e““ Mundt in Stettin, gegen ihren Föemann⸗ 90 RM zu zahlen, und zwar die restlichen 9%8 2 e 2 de gcnaca en erg Friedmann ist be- % Gebr. Friedrich & Vollmann, schaft mit beschränkter Haftung. esamtorokar mit einem persönlich haf. Ludwig senior, Kaufmann zu M.⸗Glad⸗ [6171] Oeffentliche Zustellung. vaͤnde Sier zi den Kaufmann Hans Schulz, früher in Beträge sofort und die känftig fällig 600 Reh seit dem 22. 9. 1925 und .9.. Firma Gebrüder Haggenmüller in Irchite esbürg, vnd Hangeschäf. 7. De o ceestnch hervbee ““ fersche-scgaftssecaet He

; ebäude, Sievekingplatz), auf den 8. Juni Stettin, Kronprinz straße 16, jetzt unbe⸗ 59 Arig 1. Jul Frau Erna Nowottny, geb. Andernach, Jevande, 1— n S. Swar Stettin, Kronprinzenstraße 16, nbe⸗ werdenden am 1. Januar, 1. April, 1. Juli 900 22 ““ v Me 1 1 b 5 LE“ 8 G. i Frau Erna Nowottny, geb d ch, 1926, vormittags d8 Uhr, mit der kannten Aufenthalts. 7. 4 R 243/25. und 1. Oktober jeden Jahresz. Kläger be⸗ von 1200,— RM seit dem 15. 9. 1925, Mindelheim: Prokura des Emil Baral tung. Sitz München. (KRichelstr. 16.) Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ 26. Heinrich Zeiß Franrhurt *e. 12 3. 186 festhestiht

nchen: Wei⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen nur

in Dortmund⸗Cörne, Lange Reihe 34, Aufforderung, einen bei dem gedachten Sie Jal ferner 6,65 RM Wechselunkosten und , gelöscht 4 G 8 8 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fufforderung, ernen en n gedachten Die Frau Elise Schmidt, geb. Klinsky, in hauptet, Beklagter sei sein außerehelicher en. b 2 8 1 81 109 Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß Zweigniederlassung Mi . 5 Prsfegbrvocmne Wiester 1 Gericht zugelassen en; T““ Torgelow, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Vatbr. Der Beklagte wird zur münd⸗ 2n festgesetzte 66 ten 18 19 e“ 9. 1926. am 13. Sscho⸗ 1925. Gegenstand des und sonst nach Inhalt der eingereichten tere Prokuristin; Luise Soldan, Einzel⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. H. S., klagt gegen ihren Ehemann, den 1“ Sen 5 nd verichts anwalt Dr. Hecht in Stettin. gegen ihren lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . 7 ca zu .“ 1 sgericht. Unternehmens ist der Erverb und der Versammlungsniederschrift beschlossen. prokuva mit Beschränkung auf die Nieder⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach, 6. 4. 1926. Techniker Eugen Nowottny, früher in er Gerichtsschreiber Landgerichts. Ehemann, den Arbeiter Karl Schmidt, das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ Foeagee. Uins 82 1 (deg 3 das 8 1 a Fortbetrieb des bisher von der offenen Das Stammkapital I—n RM ist um lassung München. Beuthen, O. S., Tarnowitzer Straße 43, 1 9&4¶ Desfentliche Zustell früher in Torgelow, jetzt unbekannten abteilung 9, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ ne 1h-2 eae laäͤft In ectaech 1 Minden, Westf. [5578] Handelsgesellschaft „Gebr. J. & L. 14 000 RM auf 22 000 RM erhöht. 27. Gbr. J. & L. Friedrich. Sitz 5Neurode. [5585] jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 16698] Oeffentli 82 Zuste 5l.2 Aufenthalts, mit dem Antrage auf platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, auf Arie⸗ 16 itsleist Fals . vorläufi gegih. In unser Handelsregister Abt. A ist Friedrich, in München betriebenen 9. SeSeeee; der süd⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 7 Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf Schei⸗ Ver Konrad Haufer⸗ bepührturr Ehescheidung. Die Kläger laden die Sonnabend, den 19. Juni 1926, e entla, Die Klö 88 ladet b nid trasen Baugeschäfts, der Betrieb eines Architek⸗ deutschen Beamtenselbsthilfe Aktien⸗ Nun Gesellschaft mit deshrdurier Haf⸗ it bei der Neuroder Fe tun s⸗ und dung der Ehe mit dem Antrage, 6, e⸗ in Empfingen, xübiheh er: Beklagten zur mündlichen Verhandlung vormittags 10 Uhr, geladen. Zum stre 8; erklären. Feesan dlun 8 m 20. Februar 1926 zu Nr. 725, turbüros, der Entwurf, die Berechnung gesellschaft in Liquidation. Sitz tung; siehe oben I. Druckereigesellschaft mit beschränkter Haf⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu Rechtsanwalt Dr. b. des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 12 Beetlagten nnr 8 che 899 Iivil⸗ „Schuhhaus Germania Inh. August von Bauten jeder Art und deren Aus⸗ München: Die Generalversammlung vomn 28. David Loewenthal. Sitz tung in eurode Durch Be⸗ erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagt gegen seine CEhefrau Karoline des Landgerichtz in Stettin, Albrechtstr. 3a, dieser Auszug der Klage bekanntgemacht des Rechtos 8- vechts Irr Berꝛm in Anke in Minden“, führung, der Handel mit Bau⸗ 8. März 1926 hat Aenderungen des Ge⸗ München: Gesellschafter Ernst Moser schlaß der Generalversammlung vom klagten zur erneuten mündlichen Ver⸗ Hauser, geb. Sinn, mit unbekanntem auf den 11. Juni 1926, vormittags Hamburg, den 13. April 1926. kammer des ae W 172 30 1 Am 25. März 1926 zu Nr. 373, materialien und endlich der Abschluß eUschaßtsvergrags nach näherer Maßgabe gelöscht. (3. Februar 1926 ist das Stammkapital andlung des Rechtsstreits vor die Aufenthalt, früher in Empsingen⸗ auf 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Charloktenburg, 16⁸ er e 24 Junt „H. Althoff in Minden“, aller Geschäfte, welche unmittelbar oder des eingereichten Protokolls, im besonderen 29. Vereinigte Bayerische Futter⸗ auf 85 250 Reichsmark umgestellt und das 1 h Zivilkammer des Landgerichts in Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit einen bei diesem Gerichte zugelassenen v“ Sitzungssa ail Nr. 2 10 nh nid he Am 7. April 1926: 2 mittelbar mit der vorgenannten Tätig⸗ die Umstellung, beschlossen. Infolge durch⸗ mittelwerke Gesellschaft mit be⸗ Statut in den §§ 1, 2, 7, 9, 17, 21, 25, Beuthen, O. S., auf den 10. Juni dem Antrag auf Chescheidung. Der Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten . 8 1926, vormittag 1 indie Zu Nr. 606, Ingenieur Büro „In⸗ keit zusammenhängen; Beteiligung an geführter Ermäßigung beträgt das Grund, schränkter Haftung. Sitz München: 27 und 30 der notariellen 1926, vormitiags 10 Uhr, mit der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen vertreten zu lassen. [6184] Oeffentliche Zustellung. Aufforderung, sich durch einen bei diesem dustrie“ in Minden und Ursus⸗Werk, gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. sapital nunmehr 38900 ReM, eingeteilt Geschäftsführer Fritz Kreß gelöscht; neu Niederschrift abgeändert. Amtsgericht Aufforderung einen bei dem gedachten Verhandlung des Rechtsstreits vor die Stettin, den 9. April 1926. Der minderzährige Erwin Herbert Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Minden⸗Leteln, Sitz Minden, tammkapital: 20 200 RM. Sind in 1900 Stammaktien zu je 20 RM. Efückäfe Ge Fatssfbter Franz Koller, Neurode, den 23. März 1926. Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗I. Zivilkammer des Landgerichts in BDer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Engmann in Mittel Thiemendorf 118, rozeßbevolmächtigten vertreten zu lassen. Zu Nr. 475, Koch & van Bretthorst mehrere Gescfäftsffährer bestellt, ist jeder 10, Sägewerk Staltach Aktien⸗ Revisor in inchen. I ————— . . Hechingen auf den 1. Juni 1926, vor⸗ 11“ verkreten durch das Kreiswohlfahrtsamt (35 0. 137. 26.) in Minden, vertretungsberechtigt. gesellschaft. Sitz Staltach; Vorstands⸗ 30. Raumschmuck Partenkirchen, Neurode. [5583]

a. D.: Die Gesellschaft ist durch das am A. Handelsregister. gelöscht. Prokuristen: Hermann Brandts Ries Aktiengesellschaft und die Verwal⸗ schrankler Haftung“, M.⸗Gladbach: Die

,—TIS

Der Gesellschaftsvertrag ist ecsüng les 5. „Gelon“ Kraftfahrzeugbedarf tung Kleuzestraße 39. E“

2

stellen. Zum Zwecke der öffentlichen b b ““ 88 1 1 rne 2 7 ; S 2 8 Zustellung mn ohheske Ras acffbeknicher mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, [6179! Oeffentliche Zustellung. in Lauban, klagt gegen den Arbeiter] Charlottenburg, den 7. April 88b Zu Nr. 439, Heinrich Folle in Feser Friedrich, Bauunternehmer in mitglich Josef Janisch selscht Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister Abteilung à

98. R. 14/25. einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ Der Hilfsarbeiter Karl Müllerschön in Richard Mitlöhner, unbekannten Der Gerichtsschreiber 1 Minden, Künch⸗ Richarz Umann, a Sbe⸗ Stei⸗ tung. Si renki 8 äftsführer Nr. 110 ist heute das Erlöschen der Eesnic. 9. April 1926. lassenen Anwalt zu bestellen und etwaige Mittelstadt, Oberamt Urach, Lodenberg⸗ Aufenthalts, in M. Thiemendorf, des Landgerichts III Berliung. Zu Nr. 233, Leopold Kuhlmann in Nühcaer, e nnd. um ner & *eisbetnen er. ast. ann Fit Harteng Firma Anfat 4 Felgen hauer in Kunzen⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gegen die Behauptungen des Klägers vor. straße Nr⸗ 15, vertreten durch die Rechts⸗ unter der Be der pean daß E Minden,. Gefamtannahmewert von 20 200 KM. Zweigniederlassung München; Die Gene⸗ löscht; neu bestellter 1153 8 Amtsgericht Neurode, ——— zubringende Einwendungen und Beweis⸗ anwälte Dres. Hayum und Katz, Tübin⸗ der Mutter des Klägers 8 d8 * icher Schriftleit Zu Nr. 222, G. Rösener in Minden, bringt die offene BHandelsgesellschaft ralversammlung vom 12. März 1926 hat Joseph Grotz, Kaufmann in Tutzing. den 27. März 1926. 16172] Oeffentliche Zustellung. mittel unverzüglich durch den zu bestellen⸗ gen⸗ klagt gegen seine Ehefrau Karoline 88 88 14 Verantwortli 11 vei 1— Zu Nr. 136, Carl Timmermann in Gebr. J. & L. Feenege in München die Erhöhung des Grundkapitals um 31. Ingenteur Joh. Bauer. Sitz sle⸗ 8 —In Sachen der Frau Martha Sachsen⸗ den Rechtsanwalt in einem Schriftsatz Müllerschön, geb. Schweikert, derzeit 1920 vis 24. Ieeee Vanh ohnt Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Minden, „Winden- das von den Brüdern Josef und Ludwig 350 000 RM und die entsprechende Aende⸗ München: Seit 1. März 1926, offene Ngurode. b 15584] bweeger, geb. Eidner, in Aue, Kr. Zeitz, dem Gericht und dem Kläger mitzuteilen. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, habe, mit dem Antrage, den Beblagten Verantwortlich für den Anzeigenteil. Zu Nr. 134, Fritz Marps in Minden: Friedrich, Banunternehmer, in München rung des Gesellschaftsvertrags be dhba Hendelsaesenschaft unter der geänderten Im Handelsregister Abteilung & Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung auf Ehescheidung mit dem Antrag, für selsnwifsch c g Hahtung etzer Fäseht. Rechnungsdirektor Mengering,Berlin. Die Firma ist erloschen. bisher unter der genannten be⸗ Die L ist durchgeführt. 6 Firma Heinrich & Walter Kurz Nr. 263 ist bei der Firma Richard Rei⸗ Dr. Max Riedel in Breslau, gegen ihren wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Recht zu erkennen: Die am 29. ebrel egölichen e 88 1923 ab Verlag der Geschäftsstelle MNengering) Amtsgericht Minden i. W. triebene Baugeschäft für Rechnung der Grundkapital betragt nunmehr 1 500 000 vorm. Ingenieur Joh. Bauer. Ge⸗ mann in Walditz das Erlöschen der Firma ihren Ehemann, den Arbeiter Ernst gemacht. 1922 vor dem Standesamt Mittelstadt beginneng mam 8 8 Lebenssoh 5 in Berlin. 1 Gesellschafter Josef und Ludwig Fried⸗ Reichsmark. 200 Inhaberaktien zu je hnschafter. Heinrich Kurz, e eingetragen. Amtsgericht Neurode, den Sachsenweger, früher in Moskan, EE 1831 sessehe. .er mird Ee 5 Le een ung es i. ens hess Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Minden, Westf, 18 rich und zugleich für Rechnung des Ge⸗ 1000 RM und 1500 solche zu je 100 eR. bisher Alleininhaber und Walter Kurz, 27. März 1926. wegen Ehescheidung ladet die bechane Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. schieden. Die Beklagte wird für z Zur hen Verlagsanstalt. Berlin Wilhelmstr. 32. In das Handelsregister Abt. B sellschafters Richard Vollmann mit werden zu 105 % ausgegeben. eenh. beide in München. Pro⸗

den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ schuldigen Teil erklärt und hat die handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Nr. 105 ist am 7. April 1926 bei der allen Aktiven und Passiven und mit dem 12. Wertschutz⸗Vermögensver⸗ kura der Barbara Kurz gelöscht. Neuss. [5589 ivil⸗ [6176 Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der klagte vor das Amtsgericht in Lauban Vier Beilagen 1 Firma Mindener Süftrahm⸗Maxfarine⸗ Rechte der Fortfühfung der Firma nach waltungs Gesellschaft mit be⸗ 32. J. Reinemann Jos. In das Handelsregister A Nr. 89 b pril 1925 in die ftung. Sitz München: Lichtinger. Sitz München: Prokura wurde am 8. April 1926 finget ghen sn

Die Gesellschafterversammlung vom Elisabeth Graf gelöscht. Firma Elberfelder Spitzenlager Wilhelm

lung des Rechtsstreits vor die 5. gen. keammer des Landgerichts in Breslau 8 Wilhelmine Feiß, geb. Euler, Klager ladet die Beklagte zur mündlichen auf den 11. Juni 1926, vormittags ceinschließlich Börsen⸗Beilage) Werke A. G. in Liquidation in Minden dem Stande vom 1. auf den 2. Juni 1926, vormittags hier, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9 Uhr, geladen. einschliebet 8 E 1 solgendes eingetragen worden: Gesellschaft mnit beschränkter Haftung 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch, anwalt Siegfried Maier, hier, klagt I. Zivilkammer des Landgerichts Tübin⸗ Lauban, den 9. April 1926. Sep. bis Dritte 2 einen bei diesem Gerichte zugelassenen gegen ihren Wemann Alois Feiß, zu⸗! gen auf Samstag, den 12. Juni Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ze ral⸗Han elsregister⸗Beilage

5