1926 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

„8

Ammeldefrist bis zum 15. 1926.] 1926 bei dem Gericht anzumelden. Offener/ Prüfungstermin am 8. Maj 1926,; Surnberg. [63641 Stuttgart. Wahltermin am 11, Mai 1926, vor⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 12 Uhr, an hiesiger Garichts⸗ Das Amisgericht Nürnberg hat über’ Ueber den Nachlaß des . mittags 9 % Uhr. Prüfungstermin am 1926. Erste Gläubigerversammlung ver⸗ stelle Drachenfelsstr. 7, Zimmer 4. das Vermögen der EAI“ 1925 tödlich verunglüͤckten Rudolf Binder, 4. Juni 1926, vormittags 10 Uhr. bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ Königswinter, den 10. April 1926. in Firma Hans Menna & Co,, k. st⸗ led. Mechanikers in Stuttgart. Haupt ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis termin am 18. Mai 1926, vormittags o Amtsgericht. Abteilung 4. gewerbliche inn⸗ u. Metallwarenfabrik in stätter Straße 45, ist seit 12. di; rin sah zum 10. Mai 1926. 11 Uhr, Zimmer 73. 1 Nürnberg, Schnieglinger Straße 242, am] vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren . Amtsgericht Crimmitschau, Erfurt, den 13. April 1926. Lörrach. 8 [63571 13. April 1926, vormittags 10 ½⅛ Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ am 12. April 1925. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. Ueber das Vermögen der Firma den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: notar a. D. Stellrecht in Stuttgart, Ias 5* Karl Friedrich Ludwig Ebel in Haltingen Bankagent August Bamberger in Nürn. Alexanderstr. 15. Offener Arrest mit An⸗ Düsscldorf. 10342] Preiburg, Breisgau. [6349] ist heute, vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ berg, Krelingstraße 45/I1. Offener Arrest zeigefrist und Ablauf der Anmeldefrist: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nachdem der von der Gemeinschuldnerin kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ erlassen mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1926. 29. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗

Robert Selner, Inh. der Firma angestrebte zvergleich die nötigen walter ist Justizsekretär a. D. Meyer in Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin „J. Selner“ Punsch⸗ und Likörfabrik in 1“ Gläubiger Kandern. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ rungen bis 10. Mai 1926. Zur Bes⸗ luß⸗ am ag, eefgs ver⸗ Düsseldorf, Adlerstraße 10, mit Zweig⸗ er kursforderungen bis zum 1. Mai 1926. fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ mittags 11. Uhr, Juftizgebäude, Archiv

2 aicht gefunden hat, wird auf Antrag die gen 2 3 3 niederlassung in Berlin, Prenzlauer 8 ev. mber 1925 Erste Glaͤubigerversammlung und walters sowie über die Bestellung eines stra Saal 196. Ur 7 mit Beschluß vom 18. Dezember 1925 g faeistt utd dber dir in den straße

Allee e Straßburger Straße, und über die Firma Seifenfabrik W Termin zur Prüfung der angemeldeten Gläubigerauss

dessen Ehefrau, Eva geb. Boetzow, zu Eer Fe WF1“ 8 egoffnete Fopderungen am Dienstag, den 11. Mai §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ 88

Düsseldorf, in der Allgemeinen Güter⸗ Geschäftsaufsicht heute am 10. April 1926, vormittags 10 Uhr. Dfhener Arrest 8n Angelegenheiten Termin am Torgau. [63731

hemeinschaft des B. G.⸗B. lebend, wird 1926, vormitbags 11 Uhr, aufgehoben ung Angcepn c bis 1. Mai 1926. Mai 1926, vormittags 10 ¾ Uhr, all⸗ Ueber das Vermögen des Baugewerks⸗

heute, am 10. April 1926, vormittags Ueber das Vermögen der Firma Seifen⸗ Lörrach, den 13. April 1926. heiner Prüfungstermin am 20. Mai meisters Adolf Timm in Schildau ist

10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. fabrik Wagner u. Co., G. m. b in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1926, 9- 10 Uhr, jedesmal im heute, 11 ÜUhr vormittags, das

3 b 11“ in Freiburg, ist heute, am 10. April 1926, uu 16358] Firnder er. Fnst an vnsc 8 eeröffnet. eals Könchukeverwa ;““

üsseldorf, Königsallee 17, wird zum itte 1 r Üübpeeck. 8 46308] der Fu Straße ist Rechtsanwalt Bluhme in Torgau erx.. 8 Der Bezugspreis beträgt vierteljä be venmh, W. 8 3 naen

Krsese und Anmewefrift bis mann, Freiburg, Erwinstraße 105 wird e Rudolf Riedel, al Hnn gee n⸗ Leges. en (88651 mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 192 1 Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die eebee; IIr; Hatis ü5 1,05 Neichsmark,

sam 20. Mai 1926. Erste Gläubigewer⸗ zum Konkursverwalter ernannt Anmelde⸗ aberg der Firma Fr. Dietrich & Ey, in Fexe v. 1“ Gertrud Erste Gläubigerversammlung: 11. Mat Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. F8. gespa enen nheitszeile 1,75 Neichsmark.

ammlung am Samstag, dem 8. Mat frist offener Arrest und Anzeigefrist bis Lübeck, Beckergrube Nr. 2 ist am 8. April Ueber das Vermögen der Frau Gertrud] 1926, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin Einzelne Nummern hosten 98 Reichsmark. LEW1“ die Geschäftss u““

1926, vormittags 9 ½ Uhr, und allge⸗ 5. Mai 1926. Erste 1926, vormittags 11 ¾ Uhr das Konkurs⸗ Lux, geb. Strehl, Inhaberin der Fa. Kon⸗ am 8. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, an Fernsprecher: Zeimum 157 8. f. n 1 e . des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

meiner Prüfungstermin am Samstag, sung und Prüfungstermin am Mittwoch verfahren eröffnet. Verwaklter: Mandatar fektionshaus Lux in Osterode, 8.93. Gerichtsstelle. Zen 8 vn; E“ Berlin SW. 48, Withelmstraße Nr. 32.

dem 5. Juni 1926, vormittags 9*4 Uhr, den 12 M. 1 1926 ittage 10 Uhr, Fr. Grüncu in Lübeck, Geibelplatz Nr. 2. Hauptstraße, ist am 12. April 1926, Torgau den 13. April 1926. . ENEEVENE en 12. Mat 1929, vormittage 18Aor, Ofsener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren er. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 “X“

vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ spie., n, Itor⸗ 1 mer 931, des Justizgebäudes an der „hierselbst, Kaiser⸗ frist bis zum 31. Mai 19268. Erste Gläu⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Basshes

Müblenstra 143, Zimmer 329, III. Stoc⸗ bigerversammlung: 7. Mal 1926, vor⸗ der 8e in Wilhelm Kühn in 63744) MPerladen Düssel Freiburg i. Br., den 10. April 1926. 8 . OHf Pr. a., t. Volkmarsen. 1 3 . 8 1 wczgeach 8 Ag dor⸗ At. 416. e. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3a. u 1“ 12. 88 feng 3ve 10. Maj Ueher das B5⸗. ühn 22 eaehes 5⸗ 8 Verlin, Sonnabend, den 17. April, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 192 eeee; 8u3] dreirrenberg, Sehl [6350] vogiee 1öi Zengg, de 8 122 big 3 hhe ens 5 8. De ehn san 1 ver Pan 8 n. germöge: es vreirrenberg, Schles. 76350. übeck, den 8. il 1926. nelden. Erste Gläubigerversamm 9 Ul vendene hren eröffnetz Fi j . 8 g Heser das Vemüögen 88, Cfehendns Uöfacze e- Föhe chestzen Setz Nimncbgericht. Abkeilars 1. 12. Mar 18 vom. Ioeühr. 8 8 82³9 Uhr, das Kantuscverfehren erõ fieh Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages fir 298 wird bhe 1 Siegfrie offmann in Greiffenberg der angemeldeten Forderungen am 19. Mai b rden esen 1 8 Fegfstrate r. eng1 5 Uss⸗ bn⸗ i. Seh. ist am 13. April 1926, vormittags Markt-Oberdorf [6359)] 1926, vorm. Kn ihe Ofsener Arrest und 5 Pechneflen. 11X“ einschließlich des Portos abgegeben Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Amtsgexicht Markt⸗Oberdorf 50) Ane gensch bis zum 10. Mai 1996. se . 1 20 Miak 1926 gaon —x —-— verwalter: Herr Orkgrichter Alban Verwalter: Rechtbanmalt Walter, Gube über das Vermögen des Schreinermeisters Dahi 89 18 e Fneöhr allgemeiner Prökangstermin, an 1 b 8 Meichsner, hier. Anmeldefrist bis zum in Greiffenberg ü8 Schlesten. Anmeldefrist und Londwirts Adolf Baur in Bertolds⸗ Amtsgericht. 11. Juni 1526, vorm. 9 Uhr. Offenet . u 1 8 6. Mai 1526. Wahltermin am 7. 5. bis 2. Mai 1926. Erste Gläubigerver⸗ hofen am 13. April 1926, nachm. 5 Uhr, 6366 Arre mit Anzeigepflicht bis zum , 8 3. Herstellungsort: Fabriken in Porz, Hochkreuz b. Köln, Kamen lichen Berufen sich durchschlagen lasse. Man müsse sich gegen die 1926, Hornaten⸗ 8 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ sammlung und Prüfungstermin am den Konkurs erölfnet. Konkursverwalter: ree. des K 8 8; 10. Mai 1926. 1“] 8 in Westfalen, Expansionspolitik des östlichen und des tschechischen achbars mi termin am 19. 5. 1926, vormittags 12. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Rechtsanwalt Dolles in Kaufbeuren. Cacfar Bukofzer ne z2e aucgnn 8 Amtsgericht Volkmarsen, 18. April 1926. Ern WWX“ b 8 8 8 111“ den. Fünpmittels 2 kufrsicherer der 1 Lvoste Mhan Gböö“ 300 5 Er g 1 2 2 Messinghülse Junglehrern ätig in ꝛde aand. Ostprogramm

in 8 ne

8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest und Anzeigefrist bis 30. April 1926. Offener Arrest erlassen, mit Anzei efrist 1 b 11“] 8 bi 96 enberg i. Schles., 13. April 1926. 5is 27. April 19 G Wa serstr. 11, ist am 12. April 1 . 9 9 8 va. 8 8 1 ¹ V 3 2, 36. - Staatsregi sei fij j üchsf 18 8 pflicht bis sum 1. 6. 1926. Greiffenberg i. Schles p bis 27. April 1926. Frist zur Anme dung nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Würzburg. [6376] Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 20 des ind Vergußmasse Nr. 36 der rcats ef en 1 E1““ eteh

Eibenstoch 8

2—8 11“ 888 18

8

1 V 8 8 . rwalte r a G. 1 setz er Nummer 8 B. Verwendungsbereich. 11“.““ b E11““ - Gumbinnen 8 [6351] Zur Beschlußfasung iper des Mogohl fines vee slied rcde⸗ mund Grcf, Kurzvarengroßbamndlun im. 6 ““ Gesamter Bergbau des bhnegewaben Dortmund. Notwendicke ten Arac. Vor allsmse v“ Eng. Elberfeld. [6344] diber das Vermöcen 65 Kausmanng fics Ghlhsgwanssusts fenih sper ge w“ ““ 8 zebe 8 3 1 Dortmund, den 12. April 1926. g sess⸗ 88 8 Beacigches ssecserum 8 1““ HFedner Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Hans Herrmann von hier ist am ‚2. pril in den §§ 132, 134, 1 er K.⸗O, be⸗ 11““ 4† ier Heutigem, vormittags 11 Uhr, der Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Preußisches Auüsbau der evangelischen Realschule in Breslau zu einer Ober⸗ 3 Pruͤ cht anzumelden. Feste Gläubiger⸗ unter Heutigem, vormithags ör, dern 1 g Preußisches Oberbergamt realschule verweigert habe und die Genehmigun zur Eröffnung

delsgesellschaft in Firma August & Karl 1926, nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗ zeichneten Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ mtsgeri . 83 1 zverwalterz ide über ; 25 1 1b 8 Fe 1 Elberfeld, Hupftr. 77, ist verfahren eröffnet worden. Verwalter: Fragen- versammlung und Prüfung der gy⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalterz Bescheide über die Zulassung von Zündmitteln. 5. V.: Weise. einer Aufbauschule unerträglich hinauszöge. Darin liege eine

ungstermin am Dienstag, 11. Mai 1926 1b Seenas. r Stern in 4 1 6 8 tre am 9. April 1926, vormittags 9 ¼ hr, Kaufmann Emil Lelleit von hier. An⸗] vorm. 10 %% ÜUhr, im Sitzungssaale des penedüten Feeanwen. 2 6 Bacn s Anzei 11 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 16 der Preußischen 8 1 Ueberspannung des staatlichen Aufsichtsrechts. Abg. Kerff das Kon ursverfal ren eröffnet worden. meldefrist bis zum 28. Mai 1926. Erste Amtsgerichtz. vprmiteage 889 1. 10 Mn 1958 frist bis zum Mitlwoch, 5. Mai 1926. An⸗ 4 Geesetzsammlung. . 1 (Komm.) verwies auf die radikale Stimmung bei den Junglehrern Perwalzer., Uechnuggshat Wir 18 Gläu 8e. 1 am b. Nhes 1029. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. neged 20— 1 13 Vpril 1926. meldefrist bis zum Mittwoch, den 5. Man 1 Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. und ein Schulnotgesetz. Die am süeche Elberfeld, Ewaldstr. 16. Anmeldung der vorm. hr. gemeiner rüfungs⸗ eateUisriüe A 2, O.⸗Pr., den 15. F. 1bS in b. 2 IxI2HSFxEENE 2 iin en 9 3 Zündmi 3 8 von den Sparsamkeitsbestrebungen gedrückt. Beklagenswert sei der Forderungen bis zum 12. Mat 1926 bei termin am 30. Junt 1926, vorm. 10 Uhr. Minden, Westf. [6360] Amtsgericht. 8 EE 1“ 8 -. heitszustand der Schulkinder. Die weltliche Schule sei eine dem unterzeichneten Gericht. Erste Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns dund gur Beschlußfassung üben S 2 erzeichneten Oberbergamts zum Georauch in den Machtfrag Proletariats. Die Lehrerbildung sei völlig unzu⸗ evbigerversar hai Ueber das Vermögen des Kausmanns Pzauen, Vogtl 163671] ausschusses und zur ußfassung übetz 8, m 4 der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben zugel geregelt. Die pädagogischen Akademien seien reaktionä Gläubigerversammlung am 8. Mai 1 28. Mai 1926 Friedrich Sand Hausb zupt⸗ N G 1 2 134 137 der Konk⸗ 9 2 nerstehen 1 zugelassen. geregelt. Die pädagogischen Akademien seien reaktionär S 186 Ige 1996 88 Ambsgericht Eumbinnen, stras 3* 8 Vetzte, 6 8, warenhändlerin Marie vhl. Rudroff in L Föagen. b 8 1— 8 A. Nähere Merkmale der Zündmittel. WWb“ Baisne ö Valla chalen v1 1* FeFis.as der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Plauen, Reichsstraße 32, ist heute, am den 1. Maj 1926, vormittag hr. Algh h1“ ““ 1. Herstellende Firma: Fabrik elektrischer Zünder G. m. b. H., 114141414141424*“ Gerichts⸗ Hohenlimburg. 1 .6353] ist der Kaufmann Fritz Fischer in Minden. 6 April 188 das, enacs 4 Uhr. das gemeiner Pruüͤfungstermin am Mittwoch⸗ 8 bea 2. Sitz der Firma: Köln⸗Niehl, Fr scher Fünde 20, 9 eime ean erer a th ai 6⸗ acre echrhen 88 Cvisöhrine⸗ ee e Zimmer 55. Offener Ueber das Vermögen der Firma ffener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ Konkursverfahren eröfknet worden, Kon⸗ den 19. Mai 1926, vormittags 9 Uhlg 1 Der Herr Reichspräsident hat den Reichsminister des 3. Herstellungsort: Fabriken in Porz/Rhein, Hochkreuz b. Köln Schulpflicht sei nicht durchg rt —s 8“ reee; ün2 Anzeigepflicht bis zum Hema Fesnenofetle und Metallwaren⸗ meldefrist bis zum 5. Mal 1926. Erste kurzperwalter: Herr Drtorichter Döhling Sitzungszimmer 70/1 des Justizgebändes. mnern, Dr. Külz, mit der Wahrnehmung der Geschäfte des und Kamen / Westfalen, 8 Fredersdorf (d Nak) verzeihte die Forderhche Sorge für dis 1““ sabrit 8 vchaßt mtt Gräusigerversamenlung am. . T 188 in Plauen. Anmeldefrist bis zum 15. Mai v S April 1gch. ichts für längere Zeit auf Urlaub befindlichen Reichswehrministers, 4. Bezeichnung und Beschaffenheit der Zündmittel: Ausgestaltung der Landschule; öu“ Jech de sandeeit. 11 mitags, der Ponturz ersftnet ,Rone⸗ gericht, Bimmer 34 Prü vng lermin am 1925. Wahltermin am 1h. Maf 17,8, Der Werzttzateßtreitse vG“ Dr. Geßler, beauftragt. “X“ 2) e Zeitzunder mit Messinghülse und Guttapercha⸗ schastlichen Berufsschulen. Das Lehrerbesoldungsgesetz liefere keine eee eeeresam fatssas h. Urschtstagator 19 h.rmg26, vormiktags 924 Ubr vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin 8 da. Dhen 88 e“ 9) Ern Bhere itzasher iet vEE eFhaften tüchtigen Landlehrer. Die Gehaltsspanne gegenüber den „Ueber das der offenen Heinrich Lippmann zu Hohenlimburg. daselbst, 8 1928, e. Sfengg, 1rn 8 6376 1““ Segas d;; d versaane gefen Uh S Seecree se zu groß. Für die Landlehrer mühten auch mehr Eendels. eh has H. Reodermund Ffseneh Arrest mit Anzeigepflicht bis] Minden, den 10. April 1925. Amneigepsche Prnee 88 Wril 1926. Ansbach. 1186“ t 8 gungsring und dreifach geleimter Zündschnur. Aufrückungsstellen geschaffen werden. Abg. Dietrich (Gentr.) Söhne, Schiffsschmiede, und ihrer In⸗ zum 1. Junt 1926. Anmeldefrist bis Amtsgericht. Anmtsgericht zuü Manen. 18. pril 1926. Das Amtsgericht Ausbach hat ang 18 B nntmachung. 8 B. Verwendungsbereich. lgte die Stelugg seiner Fraktion zu einzelnen Anträgen dar. Die haber: Schmiedemeister Heinrich und zum 25. Mat 1926. Erste Gläubigerver⸗ . Reicl WEE“ [6368] 13. April 1926 das Konkursverfahren Die von heute ab zur gelangende Nummer 20 Gefamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund er Junglehrer Msse verkürzt verden. Die Lehrer Otto Rodermund in Elmshorn, ist am ammlung am 19. Mai 1926, vormittags München. [6362] gj be Se Na des Kaufmanns über das Vermögen der Firma „2 indh es Reichsgesetzblatts Teil I enthält: Dortmund, den 12. April 1926. 2 1I1““ zu spät ins Amt kommen. Die Festlegung auf die 13. April 1926, mittags 12 Uhr, das 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Phik⸗ W34“ Inhaber Moritz Oppenheim ddeas Gesetz üͤber die Amtsdauer der Beisitzer der Verwaltungs⸗ 11“ 1 . 88 er fite zu großen SFeechtevigkes. keehe. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ hof, 32 8, 80. Prüfungstermin Martin Müller, Alleininh. der Fa. Martin 1n1hr 1 1938 1. 18 wüer am Zigarren⸗, Oel⸗- &. 8 ttwarenhandlun hausschüsse der Arbeitsnachweisämter, vom 6. April 1926, Preußisches Oberbergamt 8 Hiehechrch⸗ E bezüglich 5 Fortbildungszuschüsfe walter ist der Kaufmann Jacob Thord⸗ am 2. Juni 1926, vorm, 10 Uhr, daselbst. Müller, Schreinerelbedarfsartikel in Mün⸗ Konkursverfahren bfiner worben Kon⸗ Ansbach, aufgehoben, da es dur ddas Gesetz zur Aufhebung der Verordnung über Kartoffeln, vom 114“ E1“] CT11“ Abg. Beuermann (D. Vp.) 89 1n Fnshorn. Kirchensthe e B. Hohenlimburg den 12. April 1926. n, Wohnung: Frauenstraße 4 b/1N I., 2 8 ir 88 esösann Frledrich rechtskräftig ercherch, e 1 10. April 1926, 8 8“ Regierung über die Konkursforderungen sin zum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ge. äftsräume: Zevppelinstraße 13/0 g ir IA drich stätigten Zwangsvergleich beendet ist. die Abänderung der Ausführungsvorschriften zur Sonderunter⸗ 8 8 b der Rertoren in Geuphe X und gur Besesttgbs.. . nzu⸗ gesa eh 88 eg es.⸗ 1 am 12. pr 11S2n. 8 nittags Pobehta aeng glr dg6 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts sttützung an 1111““ und Arbeiter im Tabak⸗ 198 112 dle hhthste Lehrergruppen be⸗ reichen. Erste Gläubigerversammlung Jena. 541 [4 Uhr, der Konkurs eröffnet. hr kurs⸗ Tun ö“ 8 gewerbe und den durch dieses mitbeschäfti zew 1 treffen, eine Novelle zum Volksschuldiensteinkommensgesetz. Er am 12. Mat 1926, vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermößet, der ver wetle h vhechisanna t Freiherr von S— [6878 zember 1925 1 9 In2n scafi gtan ehsghen Bekanntmachung. sch bbe die schleunige Revision sfümiliches käörelicher Folte⸗ Anlgemeiner Prüfungstermin,. am Helene Günther, geb. Wendt, Inhaberin Malchus in München Sesencseas⸗ 3. Pelden. Gläubigerversene umge, vor. Das Konkursverfahren über das Ver b die dritte Verordnung zur Aenderung der Steuerzinsverordnung Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 16 henhir r wspen ihres Berfens sowie ätigen Foreeernt . 16. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. eine Wäschegeschäfts in Jena, St. Jakob⸗ Hffener Arrest nach K.⸗S § 118 mit Prüfungstermin am 15. Mai 1 63 vor⸗ Da nkursverfahren über s vom 8. April 1926 „sder Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Gebiete von Schul⸗ und Kirchenamt. Der Redner lehnte Flaggen⸗ Sitsse nörret mit nzeigefeist bis sroßs 1, sse hühts A4. lort 1920, Nlselaefritt bs 8. Na 192g ist erlasten. Wetäht Eee14““ die dritte Verordnung über die Gesellschaftstener bei der Auf⸗ Nr. 13 079 Zweltes aätenn ue hae hstere Wältiekeu des e. ee de ünaen dernenichen d. r Mai 1926. vvpormittags 11 ½³ Uhr, das Konkursver⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ericht, Zimmer Zer. 85. Th 1920 Fir I Ber ird stellung von Goldbilanzen, vom 6. Aprll 1926, d. SchuM olizeibeamtengesetzes, vom 9. April 1926, unt des eidung bei manchen ürnerlschen nezungen. Abg. Aun⸗ Elmshorn, den 13. April 1926. feahren eröffnet worhen. Konkursver⸗ rungen im Zimmer 642/III Elisenst mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1926. Firma Emil Berndt, daselbst, wird nag 8 ann ußpolizetbenmtengesezes, vom 2. Apri 11““ Oventrop (Soz.) trat für die weltlichen Schulen ein. Der kon⸗ Das Amtsgericht. 8 Islngtga moab⸗ Dr. Conrad in 8is”8⸗ i. dimggs ;58 6. N. 18 ,e Dastes bh Sehl ö des Schlußtermins hierdurch die Bekanntmachung über die Zulassung von Börsentermin⸗ Nr. 13 080 das Gefetz zur Aenderung des § 16 des Gewerbe⸗ fessionelle Druck mache sie notwendig. Es müßten Rektoren⸗ und 3 1 Amtsgericht Reichenbach, Schl. - ben.

8 1 86 1 geschätten in Aktien von Bergwerks⸗ und Fabrikunternehmungen, vom und Handelslehrerdiensteinkommensgesetzes, vom 12. April 1926, unter Konrektorenstellen geschaffe 1 8 ö11 JFena, Johannisplatz 10. Anzeige⸗ und eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ Amtsgericht2 18. April 1926 77. März 1926. ““ Nr. 13 081 das Gesetz über die Zahlung der Dienst⸗ und Ver⸗ hX“ Erfurt. 6346] Anmeldefrist ist bestimmt bis 10. Mai ausschusses und wegen der in K.⸗O. 13 1 —qAmtsgericht Aue, den 18. April 1926. 1. 1“ 8 sorgungsbezüge der B 8 8 12 96 il 1826 b Notwendigkeit weltlicher Schulen an Freidenkende Lehrer würden Ueber das Vermögen der Frau Regina 1926. Offener Arrest ist erlassen. Erste 134 137 bezeichneten Angelegenheiten und ev eeegn 8 ene- XAXX“ 8 8 Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. reeh 19982 6 scber die Uebertragung des Rechtes r Ir: wefeeezngsn zurückgesetzt. Abg. Magdalene Wuhl, geb. Tennenbaum, Erfurt, Gläubigerver lung: 12 g i 1926 een üf nef⸗ eber das Vermögen des Sattlers ge 8378] BPerlin, den 16. April 1926 An b s 2 von Tiling (D. Nat.) wandte sich gegen eine Zusammen⸗ „ee 2 ‧C gerversammlung: 12. Ma⸗ 26, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, Anto 1“ 8“ Bergedorkt. ,16378 3 E6. April 8 2 er Die 1 Stadt Warbu 1öö1“ ““ te sich gegen eine Zu 2 Se Hanmesscaßs e aia nchae vormittags 11 % Uhr. Ta⸗ m992 12. Mai 1 Hormittags 11 36 11“ Konkurs Schul vwavenchögdlere Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna b dace Nunban üter sene 5 Pes Sich Sehewstnse n müßt ““ ge⸗ der im Handelsregister ni einge⸗ Beschlußfassung ü⸗P eibehaltung Zi 655 /III Elis 2 . . 21 B, Fhabe ane., üssn⸗ Friedrich Ludwi ilheln ye g v“ 8 3 083 5” EEEEö“ 3 8 8 che ei. Die Fachschulen auf dem Lande müßten zur Ermöoög⸗ tragenen EE“ 8 Beschlußtassung 5 88 Wah Zimmer 8b6o 2 a. getragenen Firma Paul Kucharz, Polsterei E111“ Vrhelmn dll di G 88 13 083 die Achte Tö’ Durchführung der Preußi⸗ lichung des Aufstieges auch den Mädchen zugute UUnrmen. .. hier, ist am 7. April 1926, nachmittags anderen Konkursverwalters sowie über des Amts erichts München Konkurs 111“ Klostergeringswalde, wird heute, am Schkußverteilung erfolgen, Dazu sind Bekanntmachun ractre 31. März 1926. .Minnisterialdirektor Kaestner erklärte eine Spezialisterung des 2 Uhr 11 Min., das beeee die Bestellung eines Gläubigerausschusses 8 sgericht. 14. April 1926, vormittags 11 ½% Uhr, das enwa 1360 verfügbar. Nach dem auf ö“ heute ab zur Ausg 2 N. 8 Umfang Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. naturwissenschaftlichen Unterrichts in den ländlichen Schulen, wie eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann und Beschlußfassung gemäß 8 182 Kon⸗ München. [6361] ö Kogküreder. der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 2 Re⸗ efe Ff ur Inbe gelangende Nummer 16 Berlin, den 15. April 1926. sies . d6g. Heseneheens sei, für undurch⸗ und Ingenieur Klatte Erfurt, Elisa⸗ kursordnung. Prüfungstermin: 20. Mai Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Dn 2 . unh gee Bergedorf, auf dem Schlos e, nieder⸗ 8 208 8 8 hͤge etz . atts Deil 11- enthält: Gesetzsammlungsamt J V 8 Alleckna 18 hr ““ musse Die Fortbildungsschule eintreten. Auch bei den bethstraße 4. Konkursforderungen sind 1926, vorm. 10 Uhr. Krauß, off. H.⸗G., Textilwarengroßhandel, Fe 5 in SFeringe a de, Wahl⸗ pelegten Verzeichnis sind 212,19 RM 8 8 die Bekanntmachung über die Ausdehnung des deutsch⸗englischen 8 samt. J. B.: . Sammeltlassen könnten die Rektoren⸗ und Konxrektorenstellen er⸗ bis zum 7. Mat 1926 bei dem Gericht Hena, den 14. April 1926. München, Arnulfstraße 16/1, wurde am 8 s. En . h 1926 8 üügah bevorrechtigte und 6907,70 RM nicht⸗ Handelsvertrags auf die Falkland⸗Inseln, die Verbündeten Malavischen richtet werden, soweit eine Umwandlung nötig sei. der anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ Geschäftsstelle Thür. Amtsgerichts. 9 c. 13. April 1926 vormittags 9 Uhr, der wͤmin. am 7. Mai 1936, I“ ags bevorrechtigte Konkursforderungen zu Sstaaten (Perak, Selangor, Negri Sembilan⸗ Pahang), Grenada, 1““ vmlmMMxüxTT;NüCmmmener woeiteren Aussprache erklärte u. a. Abg. Oelze (D. Nat.), in Peegflicht bis zum 7. Mai 1926 Erste —— Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist 99 Uhr. „Prüfungstermin 838 4. Juni berücksichtigen. 1 111“ DHKongkong, Jamaika, Mauritius, St. Helena, St. Lucta, St. Vincent, Magdeburg sei für die weltliche Schule eine an Terror grenzende läubigerversammlung verbunden mit Köln. 1 166355] Rechtsanwalt Dr. Zerling in München 1ggIö Uhr. Se; 8 Vergedolf, den 13. April 1926. die Sevchellen die Straits Settlements, vom 31. März 1926, ““ Nicht llich 8 I“ Qualifikationsprinsip masfe a8 dem allgemeinen Prüfungstermin am Ueber das Vermögen der Wohnungs⸗ Theatinerstraße 3. Offener Arrest na mit Anzeigepflicht bis zum eheeö Der Konkursverwalter: die Bekanntmachung über die Ratifizierung des vorläufigen am es. Parität vorgehen. Durch die Verzögerung der Ausführungs⸗ 18. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, vor baugenossenschaft Purgfrieden“ ein⸗ K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 8. Mai Amtsgericht Rochlitz, den 14. April 1926. dr. Walther Timm. Handelsabkommens zwischen dem Deutschen Reiche und der Türkischen 8 88 sbestimmungen sei die Unterbringung der Seminarlehrer erschwert dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73. getragene Genossenschaft mit beschränkter 1926 ist erlassen. Fris 8 8 negesi . 8370 Republik vom 13. Dezember 1925, vom 31. März 1926, Deutsches Reich. worden. Abg. Bohner (Dem.) bestritt, daß in Mandeburg Preußisches Amtsgericht Erfurt. Abt. 16. Haftpflicht in Köln⸗Müngersdorf ist am Konkursforderungen im Zimmer 642/1I. Steinan, Qder, öPö“ Jnerlin. [6380] sdie Bekanntmachung, betreffend den am 5. Jult 1912 in London Von dem Abschnitt „Deutsche Gesandtschaften Terror geübt sei. Die sdealistische Einstellung des Kollegiums der —.— 10. April 1926, nachmittags 1 Uhr 45 Elisenstraße 2 a bis 8 Mai 1926 b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver⸗ unterzekchneten Internationalen Funkentelegraphenvertrag, vom ʒ 1“ 1I. 2,7 9 8 haften, ersten weltlichen Schule habe werbend gewirkt. In staatlichen Erfurt. [6347) Minuten das Konkursverfahren eröffnet Elisegstr 8 25 vtZ“ Gerhard Wolf in MNaudten ist am mögen des Kaufmanns Wilhelm Lang⸗ 2. April 192b5, Konsulate und Pa stellen des soeben er chienenen Hand⸗ Schulen dürfe die Reichsflagge nicht herabgesetzt werden. Der Ueber das Vermögen der Firma Max worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt 8 ge 8 12. d. Mts., vorm. 12 ½ Uhr, der Kon⸗ stadt, Strick⸗ und Wirkwaren engros, in 1 die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern, buchs für das Seb Reich 1926 ist ein Sonderdruck in Reichspräsident, der sich unter nehehrhinb,h seiner früheren Ein⸗ Grunewald &. Co. G. m. b. H. in Erfurk, Dr. Hehnen in Köln, Perlengraben 110. K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ tei O. icht Carl Heymanns Verlag, Bertin w. 8, Meuerstraße 41, der Naas für, Hie Feichsfarhenn inheedte s de 18 . . 1““ 18 st am 13. April Offener Arrest mit Anzeigefrist bis fum und allgemeiner rüfungs⸗ helm Bengenc, ann Anmeca. ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ . . d. hee eng zum Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen Ueeors 1“ . 8 öe 14. 18 1--ö rist kefmin: Hienstog, den 18. Nai 1929 vor⸗ dig 89 M d 8 Erste Gläuksgerber⸗ termins und nachdem . dem Deutschen Reiche und Italien, vom 8. April 1926. (Einzelpreis 1 RM). b : an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ mitta hr, Zimmer 855 Flisen⸗ . . eer in dem Verglei Kaufmann Holtschmit, Erfurt, Bahnhof⸗ versammlung am 7. Mai 1926, üeen. linan9, 2 J11u.“*“*“ svamlrng 1-22 Pean⸗ d. e zember 1925 vngenommene Zwangsver⸗ erlin, den 16. April 1926 1“ 1 8 ersuchen, zu veranlassen, daß die Schulverbünde unter ähnlichen Be⸗ straße 8. Konkursforderun iI sind bis 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiberei 85 Phr. Hrüfünge ermin den gleich durch rechtskräftigen Beschluß vomg 1.““ N. Alleck Der Geschäftsbericht des Reichsversicherungs⸗ wie alehes Senhe ber zum 7. Mai 1926 beim Gericht anzu⸗ termin am 26. Mai 1926, vorm. 11 885 des Amtsgerichts München, Konkursgericht. *.— Amiszericht Steinau a. O 5, Dezember 1928 bestätigt ist, aufs Gesetzammlungsamt. J. V.: Alleckna. amts für das Jahr 1925 ist dem Büro des Reichstags Mittel für Fortbildungszuschüsse in den Haushalt zur Milderung

127

läubigerausschu es und wegen der in ku z8⸗ . b 1 zurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wil⸗ Berlin SW. 19, Neue Grünstraße 25 a und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 8. April 1926, und l . 19, 2 f schienen und kann von dort oder im Buchhandel bezogen werden ienen. Abg. Simon (Soz.) erstattete den Bericht des Unter⸗

ausschusses zur Junglehrerfrage. Es ist die Erhöhung der ein⸗

1 . maligen Ausgabe um 3,8 Millionen auf 5 Millionen vorgeschlagen stermin vom 10. De⸗ m Bod Verk⸗ r R 2 vE 34 g8 b Millionen vorgeschlage ) Umfang Bogen erkaufspreis 10 Reichspfennig. worden, ferner der Antrag angeregt, daß Staatsministerium zu

melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an hiesiger Gerichtsstelle Justizgebän iügeh b ehoben worden 1 3 u rich 1 lel fähi 8 ee. 3 8 1 111938 86 8 egangen. Der 8 Nr. er Not der Junaglehrer und zur Gewi g eines leistungsfähiger 11“ “” 111h1h ersammlung verbunden mit dem allge. Köln, den 10. April 1926. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stuttgart. 6371] Berlin⸗Miftte . Julius Springer, Berli 9. vrrnncFohhsssicsen sünteiceer Resorts, insbeondere 6 Zonds Fihen E 85 18. Mei Amtsgericht. Abteilung 78. Theodor dee Per Nordhausen alg allei⸗ b Ulebes⸗ den Nachlaß des am 13. öher. N. 129. 1923, den 9. 4. 1926. Preußen Füsne . 11114“ 8öö 26, vormittags r, Zimmer 73. 8b nigen Inhabert der Firma Theodor Wolff, 1926 gestorbenen Karl Gallion, Tapezier⸗ 8 8 stollungslgser I 8888oooob 11öuupp“* Erfurt, den 13. April 1926. Königswinter. [6356] Wäschefabrik in Wecfh meisters in Stuttgart, Kornbergstr. 33 ist Berlin. 1 88 [6379] Ministerium des Innern. 8 8 8 -“ Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. Ueber das Vermögen des Kaufmanns straße 39, ist am 12. April 1926, vor⸗ n 10. April 1926, vormittags 11 Uhr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S8as Preußische Staatsministeri hat den Regierungs Berufsschulen⸗ uen⸗ Friel⸗, Sch wimmlchrer) planmähig und 8 111u“ Fritz Zimmermann, Großhandlung mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren 30 Minuten, das Konkursve ahren er⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungs⸗ 8 Parlamentarische Nachrichten. underhügkich vörgenoönenen werden. Der Minister für Wis

Erfurt. [6348] 1 b T zf 3 8 8 8 Ain. Fri 5 vizepräsidenten Dr. Budding zum Präsidenten der Regi ““ 8 unwerzüglich vorgenommen werden. Der Minister für Wissen⸗

8 1 1* in Chokoladen, Zuckerwaren, Tabak, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schwanke, Berlin, Friedrichstraße 135, vizepräfidenten Dr. g zum Präsidenten der Regierung Der Hauptausschuß des Preußischen Land⸗ schaft, Kunst und Volksbildun Dr. Beck sagte zu, si ““ eee. annttein ese; N-9 Ffeifftr in Nordhausen, Neustadtstr. 42; a. D. Stellrecht in Stuttgart, Alexander⸗ ist mangels ege ees estellt. Sur h. 3 in Marienwerder ernannt. 1“ tags setzte am 14. April die Vorberatung des Kultusha uS⸗ Kabinen. r dee 1 Frhthang au 5 Rinlibrben Tennenbaum, Erfurt, Johannes⸗ Rhein, ist am 10. Apri nachm. Anmeldefrist bis 29. Mai :erste straße 15. Offener A it Anzeige⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . fort Her „Breslau (De 8 3 1 Die Amträge des Unterausschusses für Junglehrer⸗ sna 1eo628 zugleich als Inhaber der 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Vemegdefrist, Bin fang Irai F 1 fenß tig 3. MMeners Ere nit vrveahe- vahüee⸗ ist Schlußtermin an den 5. Mat 1 1 dalg⸗ bes Nacheschsencüros Geg Vereind (Sunt 1“*““ S S Firmg. W 1 fehefr 2cd Parg igne er Fn sagntas. Vn. 2 1 cri pemoiner gges 8 8- 1988,. . , enche chr 50enchts. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln verleger auf die Gefahren aufmerksam, die weitere Einschrünkungen serner eine Reihe weiterer Anträge. Bei der Wieder⸗

. 820 8 D., ekretär 8 8 2 d h 6. ( 1 Fr 2 28 8 2 8 1”6u¹ 8 8 8 3 beim aultus 8 Heoe ge 9 f TTö wosozun 8 Fhʒ 88 S ,Ile F1 zich 8 s 5 SSnncbeil, 1989. vormittags 10 Uhr winter. Offener Arrest mit Uingeigezif 1“ Vernone 8 vir 83 Bis bersähnagung, nn, Sönt chr den sr Stog, Zimmer 102/194. bestimmt. Nachstehend bezeichnetes Zündmittel wird hiermit für den v E111“““ 1h Töö“ Z1I1134“ Han Horben. Feaeeeeee eröffnet bis zum 30. April 1926. Ablauf der An⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis gemeiner Prüfungstermin am Samstag, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den Kulturbelange berücksichtigen müssen. Birtschaftspolitiker und 1925 Uber die Linderung der Anstellungssperre soll dabin abge⸗ vnn Fh ns F.enseeae und In⸗ meldefrist an demselben v. Erste 8. Mai 1926. den 29. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, je Berlin⸗Mitte, Abt. 154 N. 115/117. 25 a, der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben zugelassen. Kulturpolitiker ständen sich gegenüber. Die letzteren dienten mit ändert werden, daß den Schulverbänden die Freiheit bleibt, Stellen onkursforderungen find bis ssabethstr 4. Gläubigerversammlung am 8. Mai 1926, Nordhausen, den 12. April 1926. Justizgebäude Archivstr. 19, Saal 196. ben I A. Näh Merkmale des Zündmittels dem Bestreben der Vertiefung der Allgemeinbildung des Gesamt⸗ aufrechtzuerhalten, auch wenn die Durchschnittsschülerzahl unter gen sind bis zum 7. Mai vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Das Amtsgericht. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. 8 4 T11111“ 6 volkes auch der Wirtschaft, die gut vorgebildete Arbeitnehmer nicht 45 gesunken ist. Dem Landtage soll eingehender Nachweis über die 3 1 8 8 1. Herstellende Firma: Fabrik elektrischer Zünder G. m. b. H., entbehren könne. Der Redner schilderte die Not der Funglehrer, Zahl und die Wartezeit derjenigen Junglehrer vorgele gt werden, 1“] G 1b 1.1“ 1 2. Sitz der Firm Köln⸗Niehl Nesselrodestraße 20, 11 die Erwerbslosenfürsorge verweise und in unmög⸗! auf deren Eintritt in das Schulamt noch mit einiger Sicherheit ge⸗

8 . g8 88 1““ 8 1