[174011 “ Die Anfechtungsklage des Aktionärs Rechtsanwalt Eckert gegen die Beschlüsse der Generalvershammlung vom 9. Juli 1925 ist rechtskräftig abgewiesen worden. König, Kücken & Co. Akt.⸗Ges.,
Berlin. Dr. Sachs. Hans Pintus. [6969 Mechanische Weberei, Färberei, Druckerei & Appreturanstalt F. van der Wal & Comp. Akt.⸗Gef., Dinklage, Oldenburg. Generalversammlung am Mitt⸗ Ping den 5. Mai 1920, nachmittags
Uhr, in Grotes Gasthof in Dinklage, ldbg. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 1925. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Wahl eines Prüfers für die näͤchste Bilanz. Dinklage, den 15. April 1926. F. van der Wal & Comp. Akt.⸗Gef.
Der Vorstand. [6984) Kraftloserklärung
von Aktien der Spritz⸗ und Pref⸗ gießerei⸗Aktiengesellschaft,Heidenau.
Nachdem trotz unserer im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 30. Mai 1925, 23. Juni 1925 und 28. Juli 1925 sowie im Dresdner Anzeiger veröffentlichten Aufforderungen die Inhaber von nom. 950 000 Papier⸗ markaktien unserer Gesellschaft (eine genaue Aufstellung der Stücke der Num⸗ mernfolge nach liegt bei der Deutschen Bank Filiale Dresden zur Einsichtnahme aus) diese Aktien nicht zum Umtausch egen neue Reichsmarkaktien unserer Ge⸗ sellschait innerhalb der bis zum 29. August 1925 gestellten Frist eingereicht haben, werden hiermit die obengenannten Aktien für kraftlos erklärt.
Die zum Umtausch für sie bestimmten Aktien werden wir für Rechnung der Be⸗ teiligten im Freiverkehr der Dresdner Börse verkaufen lassen und den Erlös den Beteiligten auszahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegen.
Heidenan, im April 1926.
Spritz⸗ und Preßgießerei Aktiengefellschaft.
L. Henriksen. [7176]
Einladung der Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 14. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats I (Justizrat Bub) in Würzburg, Domstraße, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung der Süddeutschen Messer⸗ Sägen⸗ und Werkzeugfabrik A.⸗G. Straubing.
FTagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung fürdas Geschäftsjahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
4.
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ S. sichtsrats. 5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind solche Aktionäre, velche spätestens am dritten Werktage vor er Generalversammlung bei der Gesell⸗ chaft oder bei der Darmstädter und Rationalbank, Kom. Ges. a. A. in München, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in Mänchen oder bei einem Notar ihre Aktien⸗ mäntel hinterlegt haben.
Straubing, den 16. April 1926.
Süddeutsche Messer⸗Sägen⸗ und Werkzeugfabrik A. G.
Fritz Kammermeier, Vorstand.
[6990] ktiengesellschaft für Federstahl⸗
Induftrie vorm. A. Hirsch & Co., Cassel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Sedan⸗ traße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1925. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals sowie über die hierdurch bedingte Aenderung des § 3 der Satzungen. d. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der nach⸗ fiehend bezeichneten Stellen zu hinter⸗ ljegen, in
Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank, 1 Cacel: bei der Drebdner Bank Filiale Cassel, pei der Gesellschaftskasse, Hannover: bei der Dresduer Bank Filiale Hannover, bei dem Bankhaus Z. H. Gumpel, de, en Bankhaus Nathansohn & Stern. Cassel, den 12. April 1926. Vorsitzende des Aufsichtsrats: v1A4X“
[54522
Die Aktionäre der Eigarettenfabrik
Wallruth Comp. A.⸗G. in Stuttgart
werden hiermit auf Samstag, den
8. Mai 1926, mittags 12 Uhr, zu
der in den Geschäftsräumen der Gesell⸗
schaft in Stuttgart, Hauptstätter Straße 96
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1925 mit Bericht des
orstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußkassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats „Herabsetzung des Grundkapitals von RMRN 160 000 auf RM 64 000 durch Zusammenlegung von je fünf Stammaktien und je 5 Vorzugs⸗ aktien zu se 2 Stammaktien bezw 2 Vorzugsaktien zum Zwecke der Be⸗ seitigung der Unterbilanz. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu der sich nach Durchführung der Kapitals⸗ herabsetzung ergebenben Satzungs⸗ änderung (§ 4 der Satzung).
6. Aenderung von § 15, Ziffer 1 der Satzung.
7. Aufsichtsratswahl. 8
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens mit Ablauf des
4. Werktags vor der Versammlung ihre
Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaft oder
bei einem Notar hinterlegen und bis nach
der Generalversammlung belassen. Stuttgart, den 12. April 1926. Der Aufsichtsrat.
[6498] Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. RMN ₰ Grundstücee .2 453 930 — EA.e“ Maschinelle Anlagen und ’ Geräte. 3 2 804 099— Mobilien u. Büroutensilien 1— Kasse, Schecks und Wechsel 979 849,64 Effekten und Beteiligungen 7 370 621 93 Debitoren.. 38 953 903/06 Vorräte.. 11 810 496 68
72 061. 25531
11““ 192
50 000 000— 1 000 000/—
1 334 138 20 14 126 677 42 5 600 439,69
72 061 255 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Debet. Allgemeine Unkosten Abschreibungen .. Reingewinn..
Aktienkapittuuuua. Reservefonds Vielmetter⸗Stiftung für An⸗
gestellte und Arbeiter.. Reingewin. .
NeRN 7 647 212 8 1 744 812771 .5 600 43969 14 992 464 85 Kredit. 3 Bruttogewinn 14 992 464 85 11992 46185
Berlin⸗Lichtenberg, den 12. März1926. Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Vielmetter. Hildebrand.
[5407] Riga⸗Lübecker
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ultimo Dezember 1925.
An Debet. Zinsenkontoe. Agiokonto Körperschaftssteuerkonto Unkostenkonto...
RMN ₰ 17 034 36 221 40 14 612 36 33 393007 Per Kredit. Gewinnresultat der Fahrten Dampser „Hilde.. . Gewinnresultat der Fahrten Dampfer „Sedin„“„“..
“ 11 38150
33 393007
Bilanz ultimo Dez
142 500—- 161 500—- 3 331,60 79 52
4 203— 769 06 1288318 164 000 —- 4 950-
An Debet. Dampfer „Sedina“ Dampfer „Hilde“ Effektenkonto. . Kassakonto. Beständekonto.. Debitoren..
Per Kredit. Konto der Aktionäre... Anleihekonto † Reservefondskto. 17 971,531¹‧[ Gewinn⸗ u. Verlustkonto 11 381,50 Obligationssteuerkonto. 1¹ 859 25 KFreditoren .. 125 483/9
Lübeck, den 31. Dezember 1925. W. Heinemeier, ‚Vorstand.
Vorstehende Gewinn⸗, und Verlust⸗ rechnung sowie Bilanz habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern Fienees ermend vorgefunden. 3
Lübeck, den 31. Dezember 1925. Heinr. Möller, beeid. Bücherrevifor.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 10. April 1926. — Das turnus⸗ mäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied
2
[7007] ZBürstenfabrik Emil Kränzlein A. G. Erlangen.
Tagesordnung für die am Montag, den 3. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft stattfindende ordentliche
Generalversammlung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und AufsichtsratsS, Vorlage der Bilanz per 1925.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns. 4. Bezüge des Aufsichtsrats per 1925. Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Kredit⸗ bank Berlin und Frankfurt a. Main sowie deren Filialen in Nürnberg und München, bei einem Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.
Erlangen, den 15. April 1926.
Emil Kränzlein, Vorstand.
III“
Leipziger Braunkohlenwerke
Aktiengesellschaft in Kulkwitz bei Markranstädt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur dieszjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 7. Mai 1926, mittags 12 ÜUhr, im Sitzungszimmer der Landkraftwerke Leipzig A.⸗G. in Kulk⸗ witz zu Leipzig, Dittrichrin 13 I, ab⸗ gehalten werden soll, 8 eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und abschluß für 1925. 2. Antrag auf Entlastung waltungsorgane. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Mai 1926 Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch arhidc der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine erweisen. Leipzig, den 14. April 1926. Der Aufsichtsrat. Credner, Vorsitzender.
[5975]
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung der Mineralvel⸗Raf⸗
finerie vorm. August Korff, Bremen,
am Montag, den 10. Mai 1926,
mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Bremen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz vom Jahre 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Rechnungs⸗ der Ver⸗
gung der Bilanz und die Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 3. Wahlen für den Aufsichtsrat. 4. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat. Das Stimmrecht kann nur für Aktien ausgeübt werden, die spätestens drei Tage vor der Versammlung an einer der fol⸗ genden drei Stellen hinterlegt worden sind: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, National City Bank of New Nork, New York. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 10. April 1926.
Mineraloel⸗Raffinerie vorm. August Korff.
A. Lürman.
[7398] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der A. G. Hermann Teßnow Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗ fabriken zu Neubrandenburg i. M. zum 10. Mai 1926, nachmittags 3 uhr, im Büro des Syndikus Dr. E. F. Moser zu Berlin W. 15, Meierotto⸗
straße 9. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25.
Bericht des Aufsichtsrats über Jahres⸗ abschluß und Bilanz. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats aus der Geschäftsführung 1924/25.
Entlastung etwa austretender Vor⸗ stands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder. Neuwahl bezw. Zuwahl des Aufsichts⸗ rats.
Beschluß über folgenden Antrag des Aufsichtsrats; .
Das Aktienkapital wird von 100 000 auf 50 000 derart zusammengelegt, daß für je 2 Stück des gleichen Nominal⸗ betrags ein Stück derselben Gattung mit Ueberdruck 1 wird, bei cer Vernichtung des anderen Stücks.
„Beschlußfassung über folgenden An⸗ rag des Aufsichtsrats: Unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre wird das Aktienkapital von 50 000 RM um den Betrag von weiteren 50 000 RM, gegliedert
t in 50 Aktien zu je 1000 RM Nenn⸗ -wert, auf 100 000 RM erhöht.
9. Abänderung der Statuten.
10. Verschiedenes. b
Die Aktien sind bis zum 1. Mai 1926
bei Herrn Rechtsanwalt Notar Neckel zu
Herr Konsul C. Suckau, hier, wurde
wiedergewählt. u“
Neubrandenburg zu hinterlegen.
[7404] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Montag, den 10. Mai 1926, nachmittags 3 ⅛ Uhr, im Sitzungszimmer der Woll⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft, Chemnitz, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des
Rechnungsabschtusf es für 31. Dezember 20.
2. Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung.
3. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre.
welche an dieser Versammlung teilzu⸗ nehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 29 unserer Statuten spätestens bis 7. Mai 1926 einschließlich entweder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A⸗G., Filiale Chemnitz, Chemnitz,
bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Dresden und Chemnitz, oder
bei der unterzeichneten Direktion in Harthau 1
gegen Aushändigung der Hinterlegungs⸗
scheine niederzulegen.
Der Jahresbericht nebst Rechnungs⸗
abschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 24. April 1926, ab in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit und kann nach Fertig⸗ stellung des Druckes bei obigen Hinter⸗ legungsstellen in Empfang genommen werden. 1
Harthau, den 16. April 1926. 3
Sächsische Kammgarnspinnerei
zu Harthau.
Lauth.
[6436] 8
„Zukunft“ Aktiengesellschaft für Patentverwertung, Berlin S.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Grundstück.. .. 80 000 Gebäude 50 000,— 40 000
Abschreibung. 10 000,— — 291
Aufwertungsausgleich... 18g
vE“ 179 851
Passiva. Aktienkapital. 50 000 Reservefonds . 4 135 Aufgewertete Hypothek . 125 361 8 Gewinnvortr. 1924 2 606,75
Verlust 1925 2 252,83 353/ 92 179 851 62
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. V 20 393 92 6 352 53 2 319 73 11 795 40 10 000 —
50 861 58
—
ausunkosten.. Hetnalmnmn geunkosten Hypothekenzinsen.. EEee86 Abschreibungen.
48 608 75
50 861 58
Mieten.
Verlust.
Berlin, im April 1926. „Zukunft“ Aktiengesellschaft für Patentverwertung.
Der Vorstand. F. v. Lindenau.
[6917]
Grundstücks⸗Aktiengesellschafi Berlin⸗Luisenplatz.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
9 21394
35 850 30 000 32 400 34 500 - 24 000
279 461580 ’”
——— —
20 000 2 350
28 950 28 950 27 450 27 750 21 000
Kassakonto . Grundstückskonto; Lütticher Fe Gö Lütticher Straße 46 . Brüsseler 24.. Brüsseler Straße 25.. Antwerpener Straße 46. Konto für Uebergangsposten Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kredit. Stammkapitalkonto. Reservekonto Hypothekenschuldenkonto:
Lütticher Straße 6.. Lütticher Straße 46 . Brüsseler 24. Brüsseler Straße 25. Antwerpener Straße 46. Optionskonto: . Brüsseler Straße 24, Max Selzer, Wien . . Lütticher Straße 6, Gustav Weitz, Wien 11“ Lütticher Straße 46, A. Lauffer, Wien..
3 050 2 100 2 100
8 [7008]8 Kraftloserklärung. Nachdem trotz unserer im Deutschen Reichsanzeiger vom 5. Dezember 1925, 4 Februar und 8. Februar 1926 ver⸗ öffentlichten Aufforderungen die Inhaber von 865 Stück Papiermarkaktien unserer Gesellschaft diese Aktien nicht zum Um⸗ tausch in neue Reichsmarkaktien innerhalb der bis zum 10. März 1926 gestellten Frist eingereicht haben, werden diese 865 Stück Papiermarkaktien zu je PM 1000 für kraftlos erklärt. Nummern⸗ verzeichnis liegt bei uns zur Einsicht aus. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden Aktien von RM 12 975 werden am Montag, den 3. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, im Büro des Notars Justizrat Lots in Altenburg, Garten⸗ straße 11, öffentlich an den Meistbietenden gegen bar versteigert. Altenburg (Thür.), am 15. April 1926.
Altenburger Land⸗Kraftwerke Aktiengefellschaft. I
—
[7469] Aktiengesellschaft für Fein⸗- mechanik vormals Fetter & Scheerer, Tuttlingen.
Gemäß § 27 unserer Satzungen laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein, an der auf Samstag, den 8. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Lokal der Württembergischen Vereins⸗ bank Filiale der Deutschen Bank in Stutt⸗ gart anberaumten einunddreißigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen.
Tagesordnung: 8 1. Entgegennahme der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr 1925 sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats. 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. .Entlastung des Aufsichtkrats. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Bilanz und der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu können vom 25. April an in unserem Büro seitens der Aktionäre eingesehen werden bezw. stehen von dieser Zeit ab zu deren Verfügung. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 4. Mai über seinen Aktienbesitz bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, bei der Württ. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, bei der Württ. Bankanstalt Ab, teilung der Württ. Vereinsbank
in Stuttgart, Bank Filiale
Vorstands und des
bei der Deutschen Frankfurt in Frankfurt a. M.
oder bei einem Notar durch Hinter⸗ legung der Aktienmäntel bis nach d Generalversammlung ausweist.
Tuttlingen, den 16. April 1926.
Für den Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende: Dr. F. Bausback.
[7399] Deutschnationale Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Gemäß § 9 unseres Gesellschaftsvertrag
berufen wir zum Mittwoch, den
12. Mai 1926, nachmittags 2 Uhr,
nach Hamburg, im Sitzungsfaale des
D. H. V., Holstenwall 4.
Tagesorduung:
Vorlage des Abschlusses und des Jahresberichts für 1925 . Genehmigung der Vermögensüber cht und der Verteilung des Reingewinn Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 8 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung des Gesellschaftsvertrags⸗ § 1, Ausdehnung des Geschäfts⸗ betriebs auf Danzig und Oesterreich,
eine Million Reichsmark, § 13 , „5 pH“ fällt fort. 6. Genehmigung des Uebergangs von Anteilen. 7. Verschiedenses. Hamburg, den 16. April 1926. Der Vorstand. Friedrich Frahm. Pgn Tarnowski.
lung mit Stimmrecht sind nur diejenigen Anteilseigner berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftstasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Scheine einreichen, b) diese Anteilscheine hinterlegen und bis zum Schlusse der Hauptversammlung daselbst belassen. “ Das Nummernbverzeichnis muß hiernach spätestens am 8. Mai 1926 bei der Ge⸗
7 158 170 858 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1924.
Allgemeines Hausverwaltungs⸗ V 1111“] Allgemeines Unkostenkonto. 17
Konto für Uebergangsposten
5 8 4 Grundstückskonto Grünberger
Straße 41 . . . .. Verlust pro 1924.
3 588 20
4615 80 8 204— Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
“ Berlin⸗Luisenplatz.
Der Auffe 8 Grethlein. Den Alyffeheßeet A. G ein
Wolf Eigeuwocht.
sellschaftskasse vorliegen. Die Anteile können außer bei der Gesellschaftskasse auch bei einem Notar, der in Deutschland amtlich domiziliert, hinterlegt werden Die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens am 8. Mai 1926 bei der Gesellschaftskasse vorliegen. Den Anteilseignern wird auf Grund dieser Vorschriften eine Stimmkarte aus⸗ gehändigt mit einem Vermerk über die Stimmenzahl. 1 . Hamburg, den 16. April 1926. Dentschnationale— Bersicherungs⸗Aktiengesellschaft. 5 Der IEn 8 Friedrich Frahm. Anton Tarnowski.
unsere zwölfte ordentliche Hauptversammlung ein.
1. Bericht des Vorstands, des Auffichts. rats und seines Rechnungsausschusses,
8 3, Erhöhung des Stammkapitals au
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
“
zum Deutschen
Be
Zw ei te Beilage Reichsanzeiger und Preußischen
rlin, Sonnabend, den 17. April
Staatsanzeiger
8
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 b
Anzeigenpreis fü
—
— —.
1926
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— 9 o⸗ 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E nzeiger. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 0 4 1,05 Reichsmark. 1 1
——
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☚4
—
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschasten.
111]
Carl Wendt Landwirtschaftliche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Niederschönhausen.
8 1. Aufforderung.
Nachdem die durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 19. 12. 1924 erfolgte Umstellung unseres Aktienkapitals von 6 500 000 PM auf 320 000 RM in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis zur Abstempelung auf Gold⸗ mark innerhalb 3 Monaten, von der letzten Aufforderung ab gerechnet, bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen.
Aktien, die bis zum genannten Termin zur Abstempelung nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Berlin⸗Niederschönhausen, Buch⸗ holzer Straße 34/35, den 27. März 1926.
Der Vorstand. Plagens. Hoffmann. 7405 „Kontakt“ Aktien⸗Gesellschaft Farik elektrotechn. Spezialartikel, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co,. Frankfurt a. M., Gr. Gallus⸗ straße 18, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
.“ Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses.
„Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Gesellschaftskapitals.
5. Satzungsänderung der §§ 4 und 6 des Gesellschaftsvertragg.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Verschiedenes.
Nach § 7 unserer Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien
bei der Gefellschaftskasse Frankfurt a. M.⸗ Rödelheim oder
bei dem Bankhaus B. Metzler Sohn & Co., Frankfurt a.
Gr. Gallusstr. 18, oder
bei dem Bankhaus B. Simons & Düsseldorf, oder
bei einem deutschen Notar bis spätestens 14. Mai 1926 in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, den 15 April 1926.
Der Aufsichtsrat der „Kontakt“ Aktiengesellschaft Fabrikelektrotechn.
Spezialartikel.
seel. M.,
Co.,
[7181] Ludwig Wagner Aktien⸗Gesellschaft, Schriftgießerei, Leipzig. Berichtigung. — In der Bekanntmachung vom 1. März 1926, betreffend Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Januar 1926 für das Geschäftsjahr 1925/26, muß es heißen: Herr Ludwig Fritz Herbert Wagner in Leipzig ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ und hat sein Amt als Auf⸗ ichtsratsvorsitzender niedergelegt. Herr Dr. Willy Jahr in Leipzig ist zum Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden gewählt worden, Leipzig, 18. April 1926. Ludwig Wagner Aktien⸗Gesellschaft. Der Borstand. Ludwig Wagner sen.
[7179] Mechanische Flachsspinnerei Zayreuth in Laineckbei Bayreuth.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am 7. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebände der Gesellschaft in Laineck statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1925 und Vorlage der Bilanz.
Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Genehmigung des Vertrags, betreffend die Uebertragung des Gesellschaftsver⸗ mögens auf die Kolb & Schüle A. G, Kirchheim⸗Teck, unter Aus⸗ schluß der Liquidation.
4. Im Falle der Ablehnung dieser Fusion Vortrag des Verlustsaldos auf neue Rechnung und Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von NM 200 000 auf RM 100 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 zum Zwecke
der Beseitigung der Unterbilanz.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Abstimmung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Laineck, bei der Bayerischen Vereins⸗
[6925] Württ. Industrie- & Landwirt⸗ schaftsbank Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. RM Mobiliar. 3 000
Guthaben beim Konfortium Inlandbaklk .463230
[6927] “ (6 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1926 sind die bis⸗ herigen Aufsichtsratsmitglieder sFämtlich
abberufen. Zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt worden: err Dr. Walter Schilt, err Alexander Elfer, eerr Dr. Kurt Wittkowski, err Heinrich Zittau, err Georg Kareski. neu in das Kuratorium Centralbank für Eisenbahnwerte sind. 431 i. L., Berlin. 799 Dr. Seelig. Rosenthal.
5 000
zur Kenntnis, d admiral a. D. Heinrich
sind
von der Goltz,
Herren Generalkonsul
Passiva. Sieneern Rücklage für Unkosten. Aktienkapital.. Gewinn und Verlust .
[6930]
6 230
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll und Haben —,—.
Bankmäßige Geschäfte aller Art. Bilanz am 31. Dezember 1925.
989] Gemäß § 244 §*˙⁸.2. bringen wir aß Se. Exzellenz Vize⸗
Löhlein, Berlin,
und Herr Generalmajor Graf Rüdiger 1 Berlin, Kuratorium ausgeschieden sind und die
aus unserem
a. D. Walther
Ahlström, Präsident der Swedish⸗American Investment Corporatton, Stockholm, und Ingenieur Otto Hallström, Stockholm,
gewählt worden
Berlin W. 8, den 15. April 1926. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
Zahlreiche Zweigniederlassungen in Deutschland.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM 2 700
W“ 3 000
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten⸗ und 8 CEa b5““ Außenstand.. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweissungen “; 805 *% a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 6505 der Bundesstaatennn. NM 187 450,647,53 8 5) Fb6e64* —,— “ Passiva. 0) eigene Ziehungen . .. “ Aktienkapital... 5 000 d) Solawechsel der Kunden an die Order Darlehen 1 505 c44*” 6 505 e bc 1 “ “ ö“ 5 Reports und Lombards gegen bör engängige Wertpapiere Gewinn⸗ und Verlustrechnnng. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 8 Soll.
RM davon am Bilanztage gedeckt: 1 Steuern... 2 . Rak 52 581 901,72
“ 225 ,65 a) durch Waren, Fracht oder Lagerscheine Goldumstellungskosten 228 70 b) durch andere Sicherheien.. 21 786 981,88 111“ 800
8 — Eigene Wertpapiere . . . . . . .. . . . .
Sonstige Unkosten.. 25160 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . .. .RM 26 795,51
1 505,85 vp) sonst. bei der Reichsbank und anderen Zen⸗ tralnotenbanken beleihbare Wertpapiere. „ 357 634,74 c) sonstige börsengängige Wertpapiere.. 3 011 110,84 d) sonstige Wertpapvierrrerr 364 629,85 Konsortialbeteiligungen . ““ Beteiligung bei der Norddeutschen Bank in Hamtbungg . . . Beteiligung bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G... Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen.. Schuldner in laufender Rechnung . „ “ “ RM 279 875 798,85
davon durch börsengängige Wertpapiere gedeckt RM 66 676 559,90
b) ungedeckte . ... 104 132 198,37
TE11““
2. „
Haben. Erlös aus Mobiliarverwertung ““
Stuttgart, im April 1926. Der Vorstand.
— —QQᷓ—
[6448] Radepormwalder Bolksbank
8 Garschagen u. Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien,
„ .„ ⸗ ⸗ „„
bank Filiale Bayreuth oder der Dresdner Bank Filiale Augsburg a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ b) ihre Aktien (ohne Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheine) oder die darüber ausgestellten. Depotscheine einer deutschen Bankanstalt hinterlegen unter Uebernahme der Verpflichtung, sie bis zum Ablauf der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden, doch mu der Hinterlegungsschein die Aktien na Nummern ausweisen und die Bestätigung des Notars enthalten, daß die Aktien bis zum Ablaufe der Generalversammlung bei ihm verwahrt bleiben. Laineck b. Bayreuth, den 16. April 1926. Der Anfsichtsrat.
Der Vorsitzende: Dr. von Burgsdorff.
A. v. Groß, Vorsitzender.
[3016] Vermögen.
Goldmarkbilanz per 1. Oktober 192
Schulden. ——
——
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗ und Anlagekonto. “ Debitorenkonto CCC1“ Warenkonto (Bestand)
odesberg, den 15. Mai 1925. Der Vorstand.⸗
N 53 420 — Aktienkapitalkonto 143 400 — 3 412 39 1 533 39 50 290 70
090 [642 252 956/48
I 120 000
17 500 114 556 42
Rücklagekonto.. Kreditorenkonto.
Gr. brale.8
Verluste. Geschäftsunkosteee, Betriebsunkosten.. Verlust aus Emballagekonto.. Gewinn:
Gewinnvortrag am 1. 10. 1923 Gewinn p. 30. 9. 1925
6 65 6 1515
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
84 450 149 876,80 dg 21, 674 537 548 865 675,20 621 999 015 552 —
30. September 1
G 445 786 243 80 8 621 568 711,— 146 345 590,89
Gewinne. Gewinn aus Zinsen ““ inn aus Fabrikation...
rag aus dem Jahre 1922/23 am
8
umumstellungsbeschluß vom 15. Mai 1925. In der am Freitag, den 15. Mai 1925,
zu Godesberg stattgefundenen Generalversammlung 2000 000 auf Goldmark 120 000 umgestellt. Der Nennbetrag 1000 beträgt, wird auf 60 Reichsmark herabgesetzt.
von Papiermark 2 einer jeden Aktie, der zurzeit ℳ 8 Godesberg. den 30. März 1926.
Hessische
Metallwerke
582I27’1G09769
1116“ 1178 939 826 000 — .. ... 121 575 817 822 740 220 89 1. Okt. 192 84 450 149 870 80
121577 081 212 716 09769
in den Räumen des Notars Baum wurde das Gesellschaftskapital
Der Vorstand.
“
Verschiedeen..
Radevormwald. Gewinn, und Verlustkonto 31. Dezember 1925.
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner NM 16 680 600, 18 Einrichtung . . . .. 1 1 Bankgebäude . NM 32 490 000,— abzüglich Hypothek.. . „ 2 998 980 —
Soll. Sonstige Liegenschaften. An Geschäftsunkosten und Ge⸗ b “ ““ 80 Vortrag neue Rechnung. . 19
99 Kommanditkapital . 1 — Allgemeine (gesetzliche) Reserve. . Besondere Resere.. .
16666g55 5855 259 . 2
HSoaben. Per Zinsen u. Provisionskonto: Einnahme 35 815,82 Ausgabe . 13 213,83
IS 1 a) Nostroverpflichtungen . RM b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite.. “ ¹) Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung. 1. innerhalb 7 Tagen fällig 162 325 543,71 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . 148 144 698,34 3. nach 3 Monaten fällig 3 039 334.26 *) sonstige Gläubiger 8 1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.
22 601 22 601*9
Bilanz 31. Dezember 1925 bezw. 1. Januar 1926.
8 Aktiva. Kasse
Reichsbank⸗ u. Postscheckkto. Wechselkonto . . . .. Laufende Rechnung, Kunden ö Rechnung, Banken ööö 8 Bantgebüade C““ 3. nach 3 Monaten fällig Verschiedeen.. 1 Akzepte und Scheckss.. Kapitalentwertungskonto 642 9 Atepte, C1““ 213 074 noch nicht eingelöste Schecks.. . 8 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen.. Eigene Ziehungen. .... davon für Rechnung Dritter... Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Iͤͤ Wohlfahrtsfonds für die Angestelten .. Noch nicht abgehobene Gewinnanteile der früheren Jahre. 10 % Gewinnanteil auf RM 100 000 000 Kommanditanteile Gewinnbeteiligung des Aufsichtsratcsz.. Uebertrag auf neue Rechuung.... .
79 567 208,62 156 861 157,24 313 509 576,31
933 401 10 621
RM 41 536 775,72 2 557 480,08
1 Passiva.
Grundkapital . .. Laufende Rechnung, Kunden Laufende Rechnung, Banken V Hyvothek ....
110 000,— M 16 680 600,18 50 960— 2 727— 16 469 74 12 000/—- 20 697 47 220/19
213 074ʃ40 Die nachgesuchten Entlastungen wurden
Vortrag neue Rechnung .
Rak
31 537 538 187 450 647
8 116“ 19 741 885,87 12 000 000,— 25 000 900 — 29 037 381— 384 007 997 22
78
1
29 491 020 — 4 900 950 —
918 639 92320
100 000 000 —
34 000 000 —
1 000 000—
726 375 50366 1— 8
2 403 000 — 99 720,—
10 000 000,— 486 486,50 180 957 24
in der Generalversammlung vom 9. April 43511 2 2 3 8 erteilt, den Reingewinn auf neue Rech⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.
918 6
nung vorzutragen beschlossen und von einer = — Bareinzahlung zum Kommanditkapital RMN ₰ vorläufig abgesehen. Das ausscheidende w Mitglied des Aufsichtsrats Herr Honwald Betz wurde einstimmig wiedergewählt. In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. April wurde beschlossen, die Gesellschaft zwecks Umwandlung aufzulösen und Herr Paul Cramer zum Lignidator erwählt. Zeit und Art zu deiien men wurden dem Aufsichtsrat anheimgestellt. Radevormwald, den 14. April 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gust. Lange. 8 Die persönlich haftenden
Vortrag aus 19224b . .. Ene11““; Provision. Wechsel und Zinsen..
Verwaltungskosten einschließlich Ge⸗ winnbeteiligung der Geschäftsinhaber, Direktoren, Pro⸗ G“ kuristen und An⸗ M
42 498 89302
gestellten ... 4 786 717ʃ49
Steuen.
Zu verteilender Rein⸗ 10 667 443 74 57 953 054/25
gewinn. Direetion ver TT11““ 8 äftsinhaber 8 Gesellschafter: “ 8 “ ’““ EI“ ¹ (Persönlich haftende Gesellschafter):
Mosler. Schlieper.
Bank in Hamburg
hausen’'schen Bankverein A⸗G.
Banken und Bankfirmen..
16“
Th. Fran
Beteiligung bei der Norddeu schen Beteiligung bei dem A. Schaaff⸗
Dauernde Beteiligungen bei anderen
Urbig. S
RMN 2
.177 84775
. 1766 813166 24 799 334,02
25 203 684 86
1 200 000 — 2 500 000 — .2 305 42402 05925
8
olmssen.