1926 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

wmenberg,

ostpr, [691⁵]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bemba

er ist neue Gläubigerversamm⸗

lung auf den 10. Mai 1926, vormittags

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 94, anberaumt.

Milllenberg, den 12. April 1926. Amtsgericht. Wusterhausen, Dosse. 16916] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Josef Mffeich in Wusterhausen a. sse wird

erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sterming hierdurch aufgehoben. Wustechausen (Dosse), 10. April 1926. Das Amtsgericht.

Dad Kreuznach. [6247] Ueber das Vermögen der Firma Leder⸗ werke Carl Ackva Aktiengesellschaft in Bad Kreuznach wird die Geschäftsaufsicht 1 Aufsichtsperson wird Praetorius in Bad Kreuz⸗ Es wird ein Gläubiger⸗ „bestebend aus folgenden Mitgliedern: 1. Kaufmann Lo R. Michel, in Fa. Leopold Michel, in Bad Kreuznach, Mannheimer Str. 4, 2. Rechts⸗ Dr. Arfeld in Bad Kreuznach, 3. Bankdirektor Wittich in Bad Kreuz⸗ nach. Zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des Gläubigerbeirats oder Be⸗ stellung eines anderen wird eine Gläubiger⸗ ersammlung auf den 17. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Bad Kreuznach, den 10. April 1926. Das Amtsgericht.

aldenburg. (6757] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Eduard Steinberg in Hohenstein bei Baldenburg wird heute, am 12. April 1926, vormittags 8,05 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Der Domänenpächter Paul iethe in Hohenstein bei Baldenburg ird als Aufsichtsperson bestellt. Baldenburg, den 12. April 1926. 8 Das Amtsgericht.

Berlin. [6758] In der Geschäftsaufsichtssache J. Schwarz & Co Fahrradzubehörteile en gros, Berlin 8. 42, Prinzessinnenstr. 13/14, ist die Ge⸗ schäftsaufsicht durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich beendet. 1

Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154,

Nn. 490. 25, den 13. IV. 1926.

Bleicherode. [6759]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wilke in Bleicherode, der infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirt⸗ chaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm Bender in Bleiche⸗ rode bestellt.

Bleicherode, den 10. April 1926.

Das Amtsgericht

Brandenburg, Mavel. [6760] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des aufmanns und Rittergutsbesitzers (Ritter⸗ ut Jeserig) Hans Gebauer in Wannsee, Conradstraße 5, ist nach Rechtskraft des wangsvergleichs vom 17. März 1926 beendet. . Brandenburg, Havel, den 7. April 1926. Amtsgericht.

6764]

Breslau. Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Dzialas, Zie⸗ kursch & Co. in Breslau, Teichstraße 3 Steinkohlen, Koks, Briketts und Kalk Engros), infolge des dahingehenden An⸗ —trags der Schuldnerin aufgehoben worden. (41. Nn. 450/25.) Breslau, den 9. April 1926 Das Amtsgericht

Breslau. s Durch Beschluß vom 12. April 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der ffenen Handelsgesellschaft Großmann & osener in Breslau, Karlstr. 20 (Berufs⸗ kleidung), angeordnet. Aufsichtsperson ist er Kaufmann Gustav Herrmann in Breslau, Goethestraße 61. (41 Nn. 147/26.) Breslau, den 12. April 1926. 8

Amtsgericht.

Breslau. [6763] Durch Beschluß vom 12. April 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Goldstein, in Firma Ed. Neuberg in Breslau, Anger 9/10 (Getreide⸗ und angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Eckstein in Breslau, Wölfelstraße 17. (41. Nn. 118/26.) Breslau, den 12. April 1926. Das Amtsgericht.

Breslau. 16762)

Durch Beschluß vom 13. April 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des

aufmanns Georg Benjamin in Breslau,

eußenohle 55 (Fabrikation seidener Phantasiestrumpfbänder), angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist der Kaufmann Max Gold⸗ schmidt in Brezlau, Carlsstraße 13 (41. Nn. 180/26.) Breslau, den 13. April 1926.

Das Amtsgericht.

Büren, Westf. 16765] Durch Beschlus von heute ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma P. N. Esser G. m. b. H. in

Büren, wegen nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung eines ueeeÄ Antrages auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens aufgehoben worden. üren, den 10. April 1922b. Das Amtsgericht. 8 Cassel. [6766] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Döring, Inhaber der Firma August Döring in Cassel, Marktgasse 11, wird heute, am 8. April 1926, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperon ist der Rechtsanwalt Trauner in Cassel, Spohrstraße 9, bestellt. Cassel, den 8. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7. Celle. [6767] Ueber das Vermögen der Firma Carl Ehlers A. G. in Celle wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird Di⸗ rektor E. Hintzmann in Hannover, Georg⸗ straße 16, bestellt. Amtsgericht Celle, den 9. April 1926.

Coburg. [6768] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der 11 Lucy Lütkemeyer, Inhaberin eines ardinenspezialgeschäfts in Coburg, ist durch den rechtskräftigen, den Zwangs⸗ vergleich bestätigenden Beschluß des Amts⸗ gerichts Coburg vom 22. März 1926 beendet. Coburg, den 13. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Duisburg. [6769] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Duisburger Beamtenkonsum⸗ vereins, e. G. m. b. H., Duisburg, Merka⸗ torstraße 22, ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichsvorschlages vom 11. Februar 1926 beendet. Duisburg, den 10. April 1926. Amtsgericht.

Eisenberg, Thür. [6770]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Hermann Rösel in Eisenberg, Thür., wird auf⸗ gehoben, nachdem der von den Gläubigern am 26. März 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Eisenberg, den 12. April 1926

Thür. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [6771]

In dem Geschäftsaussichkmet aseen über das Vermögen des Kaufmanns Anton Rosenfeld, Essen, Rüttenscheider Straße, wird die Geschäftsaufsicht beendet, nachdem der Beschluß über die Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 24. März 1926 rechtskräftig geworden ist.

Das Amtsgericht in Essen.

Falkenburg, Pomm. [6772] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Kurt Hirsch in ist durch Zwangsvergleich be⸗ endigt. Falkenburg, den 7. April 1926. Das Ametsgericht.

Fischhausen. [6773] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Grodde in Cumehnen ist auf seinen Antrag vom 9. März 1926 gemä § 1 der Bekanntmachung vom 14. 12. 191 in der Fassung der Verordnungen vom 8. 2. 1924 und 14. 6. 1924 die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses um 9 Uhr vorm. angeordnet, da der Schuldner, wie glaubhaft gemacht ist, zahlungsunfähig geworden ist. Als Auf⸗ sichtsverson wird der Kaufmann Willy Dultz, Königsberg i. Pr., Kniprodestraße 18, bestellt. Amtsgericht Fischhausen, den 6. April 1926.

Förde. 1 [6774] Die Geschäftsaufsaufsicht über das Vermögen der Firma Brögger & Günther in Finnentrop ist beendet, nachdem der Beschluß vom 15. Februar 1926 über die Bestätigung des Zwangsvergleichs rechts⸗ kräftig geworden ist. Förde, den 11. März 1926. Das Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. 16775] Ueber das Vermögen des Kaufmanns V. Alexander Schnell in Freiburg⸗Litten⸗ weiler, Sonnenbergstraße 18, wurde auf den am 3. April 1926 gestellten Antrag heute, am 13. April 1926, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist Rechtsagent Arthur Kuhn in Freiburg i. Br., Röderstraße b. Freiburg i. Br, den 13. April 1926. Bad. Amtsgericht. 4.

Gladbeck. 1982 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Berger⸗ mann in Gladbeck wird hierdurch auf⸗ gehoben. Gladbeck, den 8. April 1926. Das Amtsgericht. Hamburg. [6777] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Max Rosendorf, Gr. Allee 60, hptr., alleinigen Inhabers der Firma Tuchlager Max Rosendorf, Steindamm 49, Laden. Auf⸗ sichtsperson: Max Deutschländer, Mönke⸗ damm 7. * Hamburg, 13. April 1926. Das Amtsgericht.

Haynan, Schles. 4 [6778] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das

Vermögen des Rittergutsbesitzers Kurt!

—— von Senden⸗Bibran in Ressicht ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs beendet 69 g). Haynau, den 8. April 1926. ““ Das Amtsgericht.

14““ Hersfeld. [6779] Die Geschäftsaufsicht über die Ma⸗ schinenfabrik Kupfermühle G. m. b. H in Hersfeld ist durch rechtskräftigen Vergleich vom 22. März 1926 beendet. Hersfeld, den 13. April 1926. Amtsgericht.

Kandel, Pfalz. [6780] Durch Beschluß des Amtsgerichts Kandel vom 14. April 1926, vormittags 8 Uhr 45 Minuten, wurde über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Nübel in Neuburg a. Rh. die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde der Bücherrevisor Fritz Maisch in Ettlingen i. B. bestellt. 8 Kandel, den 14. April 1926. Amtsgerichtsschreiberei.

Kirchheim u. Teck, [6781]

Beschluß vom 10. April 1926: Ueber Karl Oßwald, Inhaber einer Holzwaren⸗ fabrik in Gutenberg, wird Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ fennac Als Aufsichtsperson wird be⸗

ees

2

tellt: Emil Aheimer, Kaufmann in Kirch⸗ heim⸗Teck. Amtsgericht Kirchheim u. T. Kleve. [6782] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die Firma Gerhard Rütter, Wäschehaus zu Kleve wird hier⸗ mit angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Herr Bankdirektor a. D. Ludwig Koendgen zu Kleve, Weserstraße 17, bestellt. ie Aufsichtsperson hat alle vier Wochen schriftlich zu berichten 28 des Gesetzes). Ein Gläubigerbeirat wird bestellt werden, falls aus dem Kreise der Gläubiger ein dahingehender Wunsch geäußert wird Kleve, den 11. April 1926. Amtsgericht.

Köin. [6783] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Grünebaum zu Köln, Breite Str. 157/159, ist am 13. April 1926 die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Hans Heimann zu Köln, Norbertstraße 10. Köln, den 13. April 1926. Amtsgericht. Abt. 79.

Königsberg, Pr. bäschan Ueber das Vermögen der Ostpreußischen Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter hier, Hintere Vorstadt 8, ist die eschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Bücherrevisor Radtke, hier, Tragheimer Kirchenstraße 46, bestellt. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 12. 4. 26.

Landsberg, Warthe. [6785] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Albert Lemke, Schuh⸗ warenhandlung in Landsberg a. W., Richt⸗ straße 55 /56, Inhaber Kaufmann Hermann Kowalski in Landsberg a. W., ist nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich be⸗ stätigenden Beschlusses vom 12. März 1926 beendigt. Landsberg a. W., den 10. April 1926. Amtsgericht. Lyck. [6786] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Zorn, In⸗ habers der S Ferdinand Ogurky Nachf. in Lyck, ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht Lvyck.

Malchin. 1 Geschäftsaufsicht Kaufmann August Ehlers durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 9. März 1926 be⸗ endigt. Malchin, 3. April 1926. Amtsgericht.

Mannheim. 5 Z K 74/25. Das Geschäftsaufsichts⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Elektrotechnische Fabrik Badenia“ G. m. b. H, hier, Burgstraße 19, ist nach rechts⸗ kräftiger des Zwangsvergleichs vom 27. III. 1926 beendet. Mannheim, den 14. April 1926. Amtsgericht. B⸗G. 5. Mettmann. [6789] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma J. P. W. Eigen, Aktien⸗ gesellschaft zu Mettmann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. März 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mettmann, den 10. April 1926. Das Amtsgericht.

München. [6790] Am 13. April 1926, nachm. 7 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen der Frau Maria Röder, Inhaberin eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in München, Thalkirchener Straße 47, Geschäftsaufsicht ur Abwendung des Konkurses angeordnet. ls Aufsichtsperson wird Bankdirektoe a. D. Benno Dreifuß in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 4, bestellt. Amtsgericht München.

[6788]

München. [6791]

Am 13. April 1926, vorm. 11 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen der Josef Zettl, Getreide⸗, Lebens⸗ und Futtermittelhandlung, off. H.⸗G. München, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aufsichtsperson Rechts⸗ anwalt Albert Mahla in München, Wein⸗

straße 5/II. 8 Amtsgericht München.

ü.

Nürnberg. 1 [6792] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 13. April 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Julius Dewald in Nürnberg, Heideloff⸗ straße 13, Alleininhabers der Firma Jakob Trobitius, Schreibwaren⸗ und Reklame⸗ artikelgroßhandlung in Nürnberg, Kern⸗ straße 9, als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Nürnberg. [6793] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 13. April 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Richter & Co., Elektrogroßhandlung in Nürnberg, Bahn⸗ hofstraße 17, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [6794] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 13. April 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Möbelfabrikanten Johann Eberlein in Nürnberg⸗Röthenbach, s.⸗Nr. 125, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [6795]

Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 13. April 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Theodor Hirsch in Nürnberg, Fürther Straße 3, Alleininhabers der Firma Dispecker & Co. Nachf. Theodor Hirsch, Bankgeschäft in Nürnberg, Hefnersplatz 10, als durch rechtskräftigen wangsvergleich beendigt, aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [6796] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 14. April 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handels⸗ esellschft in Firma Hutzler & Co., etall⸗ und Lackierwarengroßhandlung in Nürnberg. Rennweg 50, angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Kaufmann Franz Rhodius in Nürnberg, Kaulbhachstr. 19. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

ochsenfurt. [6797] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Fritz Kuch in Ochsenfurt wird infolge ein⸗ getretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 23. März 1926 aufgehoben. Amtsgericht Ochsenfurt, 10. April 1926.

Paderborn. [6798] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Adams jun. in Paderborn ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Paderborn, den 10. April 1926. Das Amtsgericht.

Passau. [6799]

Ueber das Vermögen der Firma Philipp güüi offene Handelsgesellschaft in Passau,

nh. Eduard und Henriette Steier in Passau, sowie über das Privatvermögen der Inhaber der Firma, Eduard und Henriette Steier in Passau, Jesuitengasse 9, wird auf Antrag vom 12. April 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde der Prokurist Johann Seidl in Passau bestellt. 1

Passau, am 14. April 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.

Pyritz. [6800] Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Hohn & Co. in Pyritz wird aufgehoben, da die Inhaber der Firma die Aufhebung beantragt haben. Das Amtsgericht Pyritz, den 14. April 1926.

Reutlingen. [6801] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Mina Mattes, Inhaberin eines Stickereigeschäfts in Reutlingen, ist be⸗ endigt, nachdem ein Zwangsvergleich ab⸗ geschlossen und dieser rechtskräftig be⸗ stätigt ist. Reutlingen, den 10. April 1926. Amtsgericht Reutlingen.

Ribnitz. [6802]

Die über das Vermögen des Tischler⸗ meisters Wilhelm Weitendorf in Rtbnitz angeordnete Geschäftsaufsicht ist mit Rechts⸗ kraft des Beschlusses vom 10. März 1926, durch den der an demselben Tage ge⸗ schlossene Zwangsvergleich bestätigt ist, beendet.

Ribnitz, den 29. März 1926. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Schwaan. 18 [6803]

Ueber das Vermögen des Bäͤckermeisters Fritz Jennerjahn in Kavelstorf wird heute, am 18. März 1926, nachm. 3 ½ Uhr, Ge⸗ schäftsaufsicht zur eee des Kon⸗ kurses angeordnet. Dem Kaufmann Herr⸗ mann in Karvelstorf wird die Geschäfts⸗ aufsicht übertragen.

Schwaan, den 18. März 1926.

Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Siegburg. [6804]

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Johann Weber, Möbelfabrik in Siegburg, Kaiserstraße, wird aufgehoben, da seit ihrer Anordnung drei Monate verstrichen sind und die Schuldnerin nicht nachgewiesen hat, daß 75 % der beteiligten Gläubiger mit Forderungen, die schätzungsweise minde⸗ stens 75 % der Gesamtforderungen der beteiligten Gläubiger ausmachen, der Ver⸗ längerung zustimmen. § 66 Abs. 3 N. 3 des G.⸗A.⸗V

Siegen. [6805] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Bekannt« machung des Bundesrats vom 14. De⸗ zember 1916, in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 8. Februar und 14. Junt 1924, wird hierdurch über das Vermögen der Firma Wilhelm Ziliox G. m. b. H. in Weidenau angeordnet ur Geschäfts⸗

revisor Wilhelm Demandt in Siegen Amtsgericht Siegen, den 13. April 1926. vorm. 10 Uhr 50 Minuten. b

Soltaun, Hann. [6806] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Holzindustrie Munster (Lager) Müller & Alvermann in Munster⸗ lager wird aufgehoben, da die Schuldnerin nicht bis zum Ablauf eines Monats seit der Anordnung der Geschäftsaussicht einen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 G.⸗A.⸗V. genügenden Antrag auf ECröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens gestellt hat. Amtsgericht Soltau, den 9. IV. 1926.

speyer. [6807] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Adam Uhbrig, Reise⸗ artikelspezialgeschäft in Speyer, ist 5 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Speyer, den 13. April 1926. Amtsgerichtsschreiberei.

Tecklenburg. [6808] Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters und Eisenwarenhändlers Carl Kampmeier in Lotte Nr. 30 ist am 12. April 1926 zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäftsaussichtsperson ist der Bücher⸗ revisor Hermann Grober, Osnabrück, Neuer Graben Nr. 17. 1 Tecklenburg, den 12. April 1926. as Amtsgericht.

Ueckermünde. [6809] Ueber das Vermögen des Hüttenwerks Vollgold, Aktiengesellschaft in Torgelow wird auf Antrag der Gesellschaft die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Als Aufsichtsperso wird der Rechtsanwalt, Provinzialverwal⸗ tungsrat a. D. Albrecht in Ueckermünde bestellt. Ueckermünde, den 10. April 1926. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [6810] Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗ händlerin Else Janke, geb. Jänschte. in Waldenburg in Schles., Kassiae he 38, ist Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist Konkursverwalter Donnerberg in Waldenburg, Schles Amtsgericht Waldenburg, Schles,., den 10. April 1926.

Waren. 3 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Distler in Waren wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Bücherrevisor Müller hiers. bestellt. Waren, den 15. April 1926. Meckl. Amtsgericht

Weida. [6812] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Staatsgutspächters Oberamt⸗ manns Felix Sturm in Cronschwitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Weida, den 9. April 1926. Thüring. Amtsgericht.

8

Wiesbaden. [6813] Auf Antrag des Kaufmanns David Myslibowski⸗Misch in Wiesbaden, Wil⸗ helmstraße 36, wird heute um 11 Uhr vormittags über das gesamte Vermögen des Genannten die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Landsberg in Wiesbaden, Luisenstraße 41, bestellt. Forderungsanmel⸗ dungen sind bei Gericht nicht zu bewirken. Wiesbaden, den 13. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Wittstock, Dosse. [6814] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Franz Günther in Wittstock wird auf Antrag des Schuldners das Verfahren bis zum 15. Mai 1926 verlängert, da mehr als die Hälfte der Gläubiger mit mehr als der Hälfte der Forderungen zustimmen. Wittstock (Dosse), den 14. April 1926. Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ 1 machungen der Eisenbahnen.

(6963] Deutsch⸗nordischer Verbands⸗ gütertarif, Teil 1 Abt. B.

Am 1. 5. 1926 treten in der Güter⸗ einteilung Abschnitt b Frachtgut bei den Tarifstellen 9, 29, 125 und 126 Aende⸗ rungen ein.

Auskunft durch die Abfertigungen.

Altona, den 15. April 1926.

Degeice Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona

Siegburg, den 29. März 1926. . Amtsgericht.

namens der Verbandsverwaltungen.

8

aufsichtsperson wird bestellt der Buͤcher⸗

ö“

(6811D]

25465]

Einladung zur Generalversammlung der Maschineufabrik und Mühienbau⸗ Anstalt Georg Escherle, A. G., in Hersbruck am 1. Mai d. J., nach⸗ mittags 3 Uhr, im Büro der Firma in Hersbruck (laut § 3 der Satzungen).

Tagesordnung: 1 Vorlage und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924. 2. Entlastung des Vor⸗ und Aussichtsrats für das Geschäfts⸗ ahr 1924. 3. Vorlage und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsfahr 1925. 4. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925. b. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 7. Bestellung des Li⸗ quidators.

Hersbruck, den 12. April 1926.

Der Vorstand.

[6496]

1 Vermögen. Grundstücke: Unbebautes Land 505 970,—

25 000,

Hausgrund⸗ stücke. Ziegelei Zschertnitz: Grundstücke 1 249 601,30 Gebäude 240 000,— Maschinen 4 000,— Inventar. 35 115 45 1 528 716,75 Abschreibung 9 115 75 Mobiliar . 000,— Abschreibung 1 000 Hypothekenforderungen 112 200‧- Bestände und Vorräte.. 96 087 Wertpapiare... 17 369 eeee1“ 3 265 E111“X“ 10 463 Bankguthaben... 4 285 : Guthaben bei Behörden 67 000 G 82 361]%

2 444 604/62

1 519 601G

1 000

Sschuldern Aktienkapital: 1 1 800 000,

Aktien. Vorzugsaktien 6 000,—

Gesetzliche Rücklage... Aufwertungsrücklage Wohlfahrtsrücklage ... Rücklage für Körperschafts⸗ steuer Verschiedene Posten zur Abrechnung im neuen Jahre 1“ Unerhobene Gewinnanteile Hypothekenschuld (SSI. 2 Z“

1 806 000—

180 600 200 000 20 000

17 000

17 339/31 1 531/ 60 29 000— 60 174/21 112 959 50

2 444 604 62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll.

Unkosten:

Steuern 59 417,93

Gehälter 30 420,—

sonstige. .. 23 150,11 Abschreibungen:

Inventar ..

Maschinen 1 000,—

Mobilien. 1 000,— Kureverlast, Reingewinn.

8 115,75

10 115 1 807 112959

237 870

Haben. ““ Gewinn aus:

Veräußerung von Grund⸗ stücken Zinsen und Provisionen . Verkauf von Ziegeln und sonstigen Erzeugnissen Pachten und Mieten.

12 91672

148 851/6: 21 248 2.

51 251/ 19 3 603/48

237 870/89

Dresden, am 31. Dezember 1925.

Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗

Aktiengefellschaft. Hammer. Dr. Wara.

Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Dresdner Ban⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft überein.

Otto Schröder, Kursmakler und Sachverständiger für kaufmänn. Rechnungswesen.

f6167]

Wir geben hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den nachverzeichneten Herren besteht:

Herr Geh. Kommerziemnat General⸗ konsul G. von Klemperer, hier, Vor⸗ sitzender,

Herr Bankdirektor Konsul M. Reimer, hier, stellvertretender Vorsitzender,

Herr Kaufmann Fr. Heller, hier,

Herr Bankdirektor Dr. V. von Klemperer, hier,

Herr Bankdirektor Armin Loos, hier,

Herr Bankier Hans Mattersdorff, hier,

Herr Oberjustizrat Dr. F. Popper, hier,

Herr Direktor Fritz Thiele, hier..

Herr Rechtsanwalt E. Wolf, hier.

8 Vom Betriebsrat:

Herr Ziegelmeister Max

Dresden. Zschertnitz,

Herr Einfahrer Richard Rähder, Dresden⸗ Mockritz.

„Dresden, den 1. April 1926

Naundorf,

[6928]

Act.⸗Gef., Hildesheim.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell

Aktiva. Grundstücke 1“ Gebäude, abzüglich Ab⸗

schreibung. 461 040 Maschinen, abzüglich Ab⸗ schreibung. 327 615 Gerätschaften, abzüglich Ab⸗ b“ 1— 1I1““ 1 Fuhrwek .. Kassenbestend.... 9 811772 Wechselbestand . 9 336 02 Beteiligungen u. Bankgut⸗ Eeee“ 368 39079 Debitoren 313 552 85 Vorräte aller Art. 581 156 93 2 260 906,1

190 000

.„

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Gewinn..

1 800 000 —- 100 3757[— 252 401 10 108 130/21

2 260 906 ,31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Spoll.

Allgemeine Unkosten.

Abschreibungen u. Rücklagen

CEo

1 622 957 53 208 638 50 108 13021

—.-—-6

1939 72624

3 Haben. Rohgewinn . .1 939 726 24 1 939 726,24 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten übereinstimmend befunden. Hildesheim, den 8. April 1926. Max Hahn, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor Ab 1. Juni d. J. werden die Gewinn⸗ anteilscheine der Aktien Nr. 1 2200 mit 15 Dividende, die Gewinnanteilscheine der Aktien Nr. 2201 4100 mit 30 Dividende bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Hildesheim in Hildesheim und dem Bankhause L. Pfeiffer iu Cassel eingelöst. Der Vorstand.

[6505] Moritz Ribbert Act.⸗Gef., Hohenlimburg.

Bilanz per 30. Juni 1925.

Alktiva. V Grundstück und Gebäude 2 450 000 Maschinen .. .1 750 000 Ger 50 000 Eisenbahnanschluß .. . . 18 Wassergerechtsame... 1 Patent⸗ und Musterschutz 1— Zeichnungen, Perrot. Formen Walzen⸗ gravüren.. u“ Effekten v“ Kasse, Wechsel, Giro und Postscheck.. B Außenstände 6 478 372/14 Vorräte .. . 4568 88687 Avale 18 000,—

5 353 926/60

und 1—

61 053/89

15

5 000 000—

500 000

9 111 536,53

427 127 47

315 262/ 60

15 353 926/60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Kreditoren.. Akzepte . ... Avale 18 000,— Gewinn 1924/1925

Soll. Verwaltungskosten einschl. Zinsen, aller Unkosten

und Steuen . ..1 024 038 49 Abschreibungen.. 146 511 07 Weirtt ... . 315 262 60 1 485 812/ʃ16

Haben. 1 Fabrikationsüberschuß. 1 485 812 16 1 485 812 16

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1924/25 auf 6 % festgesetzt worden. Die⸗ selbe gelangt zur Auszahlung bei der Bank für Textilindustrie Act.⸗Ges. in Berlin W. 9, Voßstraße I1, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Hohenlimburg.

Die aus dem Aussichtsrat turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, die Herren Joseph Blumenstein und Kommerzienrat Dr. h. c. Paul Millington⸗Herrmann wurden wiedergewählt.

Die Herren Generaldirektor Fritz Hecht Breslau, Generaldirektor Paul J. Lieb⸗ mann, Ettlingen i. Baden, und Re⸗ gierungsrat Rudolf Schumacher, Char⸗ lottenburg, wurden in den Aufsichtsrat neugewählt.

Das Betriebsratsmitglied Bleicher Gustav Mai, Hohenlimburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; an seine Stelle tritt Wareneinleger Carl Teubler, Hohen⸗

Dresdner Bau⸗ und Induftrie⸗ Aktiengesellschaft.

Hammer. Dr. Wara.

Hohenlimburg, 27. März 1926. Dr. Krostewitz. Schulze. Fr. Müller.

Büchern

[69661 Zweite Aufforderung. Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗

erfolgte Bekanntmachung fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre noch nicht zwecks Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien spätestens bis zum 30 Juni 1926 beim Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland Aktien⸗ gesellschaft, Bremerhaven oder Bremen, einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Bremerhaven, den 16. April 1926.

Eisenwerk Bremerhaven Aktiengesellschaft. P. Kühne.

6510] Bilaunz per 31. Dezember 1925.

RM 9 752

5 78559

15 098 12

1 077 128 84 2 342 094 33

Aktiva. Mobilien und Autos. Kassenbestand Wechsel und Schecks. Debitvran ... .. Warenvorräte. Avale RM 55 577,15

3 4499858

Passivoa. Aktienkapituauaal Reservefonds. Schulden 16“ Akzeptverpflichtungen. Gewinn 4 Avale RM 55 577,15

500 000 50 000—

1 955 177 63 879 507,14 65 174 11

88

3 449 858

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

RM 5 398 803 34 65 174,11 8 463 977,45 8 Haben. V Vortrag 1924. .. 6 235/98

Erträgnisse aus Fabrikation und Verkauf . 1 457 741 47 463 977845

Soll. Verwaltungskosten einschl. Steuern und Zinsen.. 1*“

Verteilung:

10 % Dividende auf das Aktienkapital

von RM 500 000. RM 50 000,—

Tantieme an Vorstand

und Aufsichtsrat 10 500,—

Vortrag auf neue Rechnung 4 674,11 RM 65 174,11

Lörrach, im März 1926.

Aktiengefellschaft für Baumwollindustrie.

Der Vorstand. Holzwarth. Seiferheld.

[6495] Joseph Fraenkel Baugeschäft Aktiengesellschaft, Berlin.

anzeiger Nummer 67 vom 20. März 1926 wir

[6508]

Aktien Ziegelei München.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

[4150] Bilanzkont

ver 31. Dezember

0 1925.

Aktiva. München: Grundbesitz, Ge⸗- bäude u. Einrichtung 2 406 252— Föhring: Grundbesitz, Ge⸗ bäude, Einricht, In⸗ dustriegl. 835 780,37 Aufwertungsausgleich für Hvpothek Föhring 41 841 Büroeinrichtung . .. 1 Effekten und Beteiligung 14 715 1 871 144 185 227 676

Kassa ““

Außenstände u. Bankgut⸗ 28.060 3700 38307

115

haben. Vorräte an Waren, Hilfs⸗

und Brennmaterialien Oekonomiebestände . . .

1 Passiva. Aktienkapital (14 998 Akt. à RM 200, 18 Akt. à AMWA . 2 998 960— Reservefonds 1u“ 300 000 —- Hypothek a. Föhring.. 00 983,— Straßenbau 41 540 —- Unerhobene Dividende 1 380/96 Kreditoren (inkl. Steuer⸗ rückstellungen).. 106 107,98 Gewinnvortrag aus 1924 1 411 13 149 000—

Reingewinn 1925 3 700 383,07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Unkosten. Amortisation 1925. .. Gewinnvortrag aus 1924. Reingewinn 19225

969 412/11 23 16345

1 411/ 13 149 000,—

1 142 986/69

8 Haben. Gewinnvortrag aus 1924. 116A64*“ Zinsen per Saldo.

1 411/13 1 135 51179 6 063 77 1 142 986/69 Der Coupon für das Geschäftsjahr 1925 unserer 200⸗RM⸗Aktien kommt mit 9, der Coupon Nr. 2 unserer 20⸗RM⸗Aktien mit 0,90 abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer bei nachverzeichneten Stellen zur Einlösung: Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, Bankhaus Herzog & Meyer in München, Fürstenstraße 5, Bankhaus J. L. Feuchtwanger in München, Dienerstraße 11. München, den 14. April 1926. Der Vorstand.

[6449] Norddeutsche Affinerie,

Hamburg. Bilanz am 30. September 1925.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva vb. Grundstückserwerbskonto. 31 000,— Kasse ..2 Banken und Debitoren. 259 828 47 Effektenkonto 20 156 16 In Ausführung

Bauten 40 484ʃ17 Geräte und Utensilien 50 000— Materialien 43 497— Fuhrwerk 10 Indetat . 3 200,-

6 4489 985,07

begriffene

Grundkapital : Stammaktien 180 000 Vorzugsaktien 10 000

Kreditoren und Anzahlungen Körperschaftssteuerrücklage. Gesetzlicher Reservefonds Gewinnvortrag 1924 Gewinnverteilungskonto: Zum Reservefonds II.

7 % an d. Vorzugsaktionäre 10 % an d. Stammaktionäre Weiterer Vortrag auf neue Rechnung. .

190 000 164 51809 12 000— 19 121 44 30 80292

10 000 700— 18 000 —-

24 842,62 469 985,07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

ö“ 112 53271 37 815 96 3 201 57 4 342 99 12 000

25 000, 9 666/[65 400 200/35 53 542 62

258 702 85

Soll. Handlungsunkostenkonto. Steuern 11“ Grundstücksunkosten.. Effektenkursverluste .. Körperschaftssteuerrücklage Abschreibungen auf: Geräte n Utensilien ca. 23 % Fuhrwerk ca. 67 % . Inventar ca. 10 % . Materialien. Gewinn 1925

8 Haben. Bruttogewinne Zinsen.

254 997 05 3 705,80 258 702 85

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und

Verlustrechnung wurden in der General⸗

versammlung vom 13. April 1926 ge⸗

nehmigt

Die Dividende von 10 % für die

Stammaktien, abzüglich der Kapitalertrag⸗

steuer, ist sofort zahlbar bei der Darm⸗

städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Berlin und deren

sämtlichen Zweigstellen. 8 Berlin, den 15. April 1926.

Der Vorstand. 1

Max Fraenkel. FerdinandStelle.

Alktiva. ö“ Grundstücke, Geschäfts⸗ und Wohnhäuser, Hypotheken 2 042 31753 Gebäude und Inventar 8 198 949/49 Hüttenprodukte und Metalle:

für eigene Rechnung 4 874 309 57 für fremde Rechnung. 5 234 693 75 Betriebsmaterialien .. 540 595/90 Bank, Kassa, Wertpapiere 171 243187 Im voraus bezahlte Zinsen,

Frachten, Assekutanz.. 48 277/84 Außenstände .. . .9 947 724 26 1 30 958 112721 Peassiv Aktienkapitttuta 6 400 000 Reservefonds 640 000 Hypothekarobligationen 12 730 8 Noch zu zahlende Arbeits⸗

kosten auf Bestände, Un⸗ b kosten usw.. „„ . Glaͤubiger .. .. .15 195 109 Zurückzuliefernde Metalle 5 234 693 Vergütung an den Aufsichts⸗

20 000

11 2 1 Vortrag auf 1. Oktober 1925 32 946 9: 30 958 112‧2

Norddeutsche Affinerie, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/1925.

Betriebsunkosten einschl. Zinsen Generalunkosten. Steuern Soziale Lasten...

Abschreibungen auf Gebäude und Inventar Vergütung an den Aufsichts⸗

Vortrag auf 1. Oktober 1925

5 753 75576 398 842 447 665 144 391 23 57822855

642 853 8

20 000 32 94692

7 440 455 84

A % 2⸗

v835 75656

Haben. Vortrag vom 30. September 1924 8

. . 29 467 38 Bruttoertrag 1924/1925

.[7 410 988 46 7 440 455/84

[6450] Norddeutsche Affinerie, Hamburg. In der am 30. März d. J. statt⸗ gehabten Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat Herr Kommerzienrat Dr. Hermann Schmitz, Herr Dr. E. Busemann Herr Walter Merton, Herr Hans Schneider wiedergewählt. Hamburg, den 1. April 1926. Der Vorstand.

Besitz. Dampfer und Kähne Gebäude Tränke Weserstr. 2. Mobilien. Beteiligungen.. Effekten ] Bares Geld 81“ Schuldner einschl. Bankgut⸗ haben .. 1— Bestand an Kohlen und Materialien . eeböööbe];

und b

Verpflichtungen. Aktienkapital 1— Gesetzl. Reservefonds . Anleihe ECC11n Anleihezinsen.. Noch nicht abgehoben Dividende. Gläubiger einschl. aus⸗ ländischer Anleihe..

per 31. Dezember

R 1 093 72

11 19 5 66

44 000 2 000 317 500

190 4865

34 812 29 363

1 728 748/73

1 320 000

5

6 5

356 556,73

1925.

1 728 748 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Ausgaben. Betriebsunkosten, Kohlen, Materialien eee ss Löhne und Gehälter .. Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen. Versicherungen Reparaturen, Instandhal⸗ tung und Abschreibungen

RM

365 630 653 549

164 207 283 552

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1924. Betriebseinnahmen.. 146*

1 786 1 434 225 1 564

Minden, 8. April 1926. Mindener Schleppsch Gesellschaft.

H. Schlüter. W.

1 466 940

ifffahrts⸗

Der Vorstand.

Stute.

1 466 940

29 363

[6444]

Vulcan⸗Werke Hamburg und Steltin Actiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögen. Kassakonto u“ Effekten und Beteiligungen Debitoren .. Fertige und in Arbeit be⸗ findliche Gegenstände ein⸗ schließtich Materialvorräte Werksanlagen und Einrich⸗ tungen: Buchwert am 1. Januar 1925 12 700 000,— Zugang . 56 059,38 12 756 059,38 Abschreibungen 56 059,38 Avalkonto 121 78050

Verbindlichkeiten. Stammaktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto Obligationeneinlösungskonto Reservesondskonto Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen .““ Obligationenzinsenkonto. Dotationskonto.. Vorzugsdividendenkonto. Avalkonto 121 780,60

684 621 369

RM 24 860 9 713 4 473 387

17 413 408

12 700 000

10 000 000 100 000 647 100

1 083 956

22 757 637 12 942 13 733

6 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1925.

59

62

67

8s

am 31. Dezember

Soll. Obligationszinsenkonto Abschreibungen Vorzugsdividendenkonto Dotationskonto....

* . 2

RM

56 059 6 000 13 733

12 942

Haben. Frbeth.

88 735

88 735

Herren an:

Vorsitzender,

S. Bleichröder, Ber tretender Vorsitzender,

H. Fürstenberg, Geschäf

schaft, Berlin, W. Kunstmann,

Geheimer Baurat, Me bei Semerow, G. Quandt, Fabrikbesitzer,

merzienrat, Düsseldorf, C. Tewaag, Dr.,

Betriebsratsmitgli

Konsul, in W. Kunstmann, Stettin, F. Lenz, Geheimer Kommerzienrat und

lin,

tsinhaber

Fir

88 735005

[6445) Dem Aufsichtsrat gehören folgende

C. Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

P. von Schwabach, Dr. phil., in Firma stellver⸗

J. Flohr, Dr.⸗Ing. e. h., Geheimer Baurat, Bad Pyrmont,

der

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, W. Koeppel, Dr., Rechtsanwalt, Syn⸗ dikus der Berliner Handels⸗Gesell⸗

ma

seritzer Mühle

Neu Babels⸗

Landrat a. D, Firma Wm. Schlutow, Stettin.

eder:

berg, H. J. Stahl, Dr.⸗Ing. e. h. Kom⸗

in

K. Hinz, Schiffszimmermann, Hamburg, H. Steinweg, Kaufm, Beamter Stettin. Hamburg, den 13. April 1926

Pulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft.