1926 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 j . Bilanz am 1. Jannar 1926. Aktiengesellschaft, Göttingen. Schiefische Bau⸗Aktiengesellecha 8 echalt. d 2 Pfeffer, Pringsheim & Co., Aktiva.

Die Attwawee uanserer Gesellschaft Breslau. Grundstückskonto: Wert v. eerden hiermit zu der am Freitag, den Bilanz per 31. Dezember. 1928. 8.d NöATT. 1

[6972] Jahresabschluß

[7180] 8 8 am 31. Dezember 1925.

Bilanz auf 31. Dezember 1925

der Albert Restler A.⸗G.. Lahr. 8 D 2 1 tte Z e i 1 age . Auum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

5* 8

17832] Henjes & Beißner

RMN 430 000— 1 344 000⁄— 632 915 90 488 166/85

Vermögenswerte. Grundstücke Gebäude 1. Werkseinrich ung

Aktiva. Immobilien: a) Gebäude 478 194,—

azeiger

ẽ7. Mai 1926, nachm. 6 Uhr, in den 33 322

b) Liegen⸗ 8

Räumen der Gesellschaft zu Göttingen.

22/23, stattfindenden diessährsgen eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlage

des Geschäftsberichts,

der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗

winn

verteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre,

welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder deren Mäntel spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei unserer Gesellschaft oder dem Bankhause H. F. Klettwig & Reibstein, Göttingen, zu hinterlegen. Göttingen, den 16. April 1926. Der Vorstand.

[6954]

Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva.

Prabitmman . e

58

Aktien kap Reservefo

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

Passivan.

ital. . ndos

9 9 2

5 804 59 64 [06

5 86865

5 000 868 5 868/6

Soll.

Handlungsunkosten..

Verlust.

nfamilienhau *

Haben.

. 292 0

64 (06

64 06

8 Endlich Ruh A. G., Berlin.

Maximilian Perkuhn.

[6955]

Bilanz per 30. September 1925.

Debitoren ..

Aktiva.

6 9 9

Weuhsst.

Aktienkap

Passiva. ital.

Reservefonds

5 866

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1925.

Soll.

Handlungsunkosten..

Verlust.

Einfamilienha

Haben.

160/40

160ʃ40

us Heimat A. G., Berlin.

Maximilian Perkuhn.

[6956] Grundstücks⸗ und Hänser Verwertungsges. A.⸗G., Berlin. Reichsmarkeroöffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

assenbestand.

Aktiva.

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... N 1 Kreditoren.

430 000 —- 298/79

430 29879

300 000 —- 63 865/1 66 000⁄—-

433 60

430 298/79

Berlin, den 10. November 1924. Grundstücks⸗ und Häuser Verwertungsges. A.⸗G., Berlin. Maximilian Perkuhn.

[6957)

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Hausgrundstückevortrag. 430 000,—

Zugänge

Abschreibung Debitoren . . .

Verlust

Aktienkap Reserveso

449

.„ 2 .

Passiva. la! ... nd8s

Hypotheken ... Uebergangsposten.

Gewinn⸗ und Verlyustrechnung per 31. Dezember 1924.

19 129,86]

129,86

2 229,86

573 000 567

9³7 432

Soll.

Handlungsunkosten Abschreibungen ..

ausertrag Verlust.

Ha ben.

. 2. 0

und

Grundstücks⸗ G“ userverwertungs⸗Gefellschaft

8 314 2 229 10 543

(10 51⁵

Aktiengesellschaft, Berlin.

Perkuhn.

8

Rosenblatt.

An Aktiva. Anlagenkonto: Maschinen

produktenkonto.. Kassatonto 81 Div. Debitores.

Konto „Halbfertige Bauten“ Konto Beteiligungen.. 289 879 100 000

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Div. Kreditores. Akzeptekonto 8. Rückstellungskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Nettogewinn

. 32 700,— Materialien⸗ und Zement⸗

2* 0 742*

20 2

155 326

8⸗ 153 322

45 700 44 627 1 226

33 000 10 000 —-

87 628 5 000 31 620

65 631

289 879 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 31. Dezember 1925.

An Debet. Zinsenkonto Konto div. Steuern Amortisationskonto.

Generalunkostenkonto. Nettogewinn in 1925.

Per Kredit. Div. Baukonti

Konto div. Einnahmen.

Konto Materialien Zementprodukte.

und

233 753 392 871

345 074

5 595 15 060 72 831

65 631

47 074 721

Der Vorstand. Leipziger. Dr Pfeffer. Klein.

392 871

(6944]

Handelsbank

Aktiengesellschaft zu Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

25

11 700 7 194

.

Aktieneinzahlungskto.: restl. Einzahlung a. junge Aktien

Erfurter Reiterverek...

172 24!

65 250 5 250 12 400 37 125 4 176 6 000 34 500 —0 7 540/[70 172 24170 Gleichzeitig geben wir noch bekannt, daß die Herren Arthur Wolff und Franz Herrmann in der Generalversammlung vom 25. 3. 26 in den Aufsichtsrat der Reit⸗ bahn Aktien⸗Gesellschaft gewählt wurden. Erfurt, den 27. März 1926 Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fritz Wolff. Paul Schneider.

[8933]1 Sylter Inselbahn Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Passiva. Aktienkontmto Darlehnsobligationen... Reservefondskonto ... Reservefondskonto II. .. Bankkonto Grundstücksamortis.⸗Konto Kapitalerhöhungskto. 1925 Kontokorrentkontov..

Forderungen a/ Aktionäre w/ nicht voll eingez. Akt.⸗ Kap.

8 146 250 Buchforderungen..

54 136 200 386

1141414“

Aktienkapital: a) eingezahlt 53 750 b) nicht eingezahlt 146 250

CSiööö

200 000 386 200 386

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassenbestand.

Guthaben bei Banken und

Bankiers. Wechselbestand .. Sortenbestand... Reports..

2

Effektenbestand 315 253,50

Verschiedene

Goldpfandbriefe 168 300,—

Schuldner: gedeckte .. ungedeckt 521 Beteiligungen.. Mobilien . ..

Avaldebitoren 981 400 ReM

Paffiva.

Aktienkapitalkonto: Namensaktien.. Inhaberattien.. Vorzugsaktien..

Reservefonds.. Gläubiger . Dividendenkonto

Reingewinn...

5 347 676,87

1922 . Avalverpflichtungen 981 400

. 2 . 9 80 90 2

002,83

RM 1 096 899 82

1 183 366 1 935 197

419 572 4 642 581

483 553

1 200 000 1 600 000

7 546

50

5 868 679/70 540 000

1

1 534 816,10

35 000

2 835 000 165 000 8 123 870

410 677

11 534 816 rechnung.

268

Gewinn⸗ und Verlust

Debet. Handlungsunkosten,

amtenversicherungsbeiträge, Steuern und Inserate.

Gehälter ..

Carl⸗Zillmer⸗Spende . ..

Reingewinn..

Kredit.

Vortrag von 1924 . .. Dividende 1924/25 auf Aktien der Berl. Viehv⸗Bank

Wechselkonto

Devisen⸗ und Sortenkonto

Zinsenkonto Provisionskonto.

In der am tenen ordentlichen

aktien auf 8 % zahlung der 8

Be⸗

. 244 255 139 32546 1 391 423 448 805 45 1 265 150 12. April 1926 abgehal⸗

RM

243 834 594 848

854 473 410 677 52

1265 0

15 790

24 33

68

Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1925 für die Stamm⸗ attien auf 10 % und für die Vorzugs⸗

festgesetzt.

ividende abzüglich

Die Aus⸗ 10 %

re mirsheer erfolgt von heute ab

an unseren Kasfen

Berlin C. 2. Königstr. 34/36, Berlin O., Städt. Vieh⸗ und Schlachthof, Berlin O., Fleischhalle Landsberger Allce.

Zufolge

Beschlusses

der

ordentlichen

Generalversammlung vom 12. April ds. Is. setzt sich der Autsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wie folgt zusammen:

Max Maedel, Obermeister der Berliner Fleischerinnung, Vorsitzender, Bankdtrektor Hans Müller, stellvertretender Vorfitzender, Fleischermeister Richard Schultze, Handels⸗ gerichtsrat Max Menck. Direktor Oskar Lillinger, Großflerschermeister Albert Ditt⸗

mann, Bankdirektor Otto Voigt,

mann Samuel Bell, Bafel.

Köhler. Ma

Berlin, den 14. April 1926. 8 Der Vorstand.

Brann.

Der Aufsichtsrat. x Maedel,

16

Kauf⸗ v

8

1u16“

Vorsitzender

97 386

554 7 310 87

97

Handlungsunkosten.. 168

Gewinn.

Gewinnvortrag ex 1924. Gewinn aus Zinsen...

554

Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. In der am 26. März 1926 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die statutengemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. Außerdem wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 1. Herr Landrat a. D. Friedrich Rogge zu Rendsburg in Holstein, 2. Herr Bürgermeister Kapp zu Wester⸗ land a. Sylt. 3 Hamburg, den 15. April 1926. Der Vorstand.

[6953] Altbayernbank Haag Obb A.⸗G.

Nettobilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Kasse ““ 4 65980 Postscheckkonto .. 1 419 36 Guthaben bei Banken 3 834,90

165,20

3 66970

4 487 78970 247 459

11111“ Effekten.. b Wechsel nom. 800 . . . . Debitoren i. lfd. Rechnung Immobilien (2 Häuser in

Haag und in Isen)

10 000,—

Abschreibung 200,— Inventar (in Haag, Isen

und Hohenlinden) 2 000

7 427 30 61 370 96 155 463 53 914 433ʃ17 45 299 92 192 000

EEEI

Wertpapiere Schuldner .. Bankguthaben Beteiligungen.

% 9 % 2 2 2 0 %9 0 20 2 9 222u2—⸗2 2 2 9 2 2 * 2. 9 2 . 2. 2 . 9 8. 2. .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 3 400 000

Vorzugsaktien 24 000

Gesetzliche Rücklage Gläubiger einschl. Steuern

Bankschulden.. Gewinn

Sns

3 424 000 55 000 382 547

100 000 309 529

4 271 077

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

RM 744 082 168 110

Ausgaben. Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen Gewinn:

Vortrag aus 1924 18 810,33 Reingewinn in 1925 290 719,56

6 6 6

309 529 89 1 221 723,47

Einnahmen. Vortrag aus 1924 Rohgewinn....

18 810/33 1 202 913ʃ14

1 221 723/47

Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangen unsere Gewinn⸗ anteile für das Jahr 1925 mit 6 % pro Stammaktie = 6 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer 0,60 = 5,40

2

von heute ab an nachbezeichneten Stellen

zur Auszahlung: Kuponkasse Deutsche Bank, Berlin, Kuponkasse Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin. 18“ N. L., den 13. April 926.

Reichelt Metallschrauben⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Joschinski. Ulbricht. Wessel.

[6967) Vermögensaufstellung

am 31. Dezember 1925. RM 32 800 ,—-

Vermögen. Grundstückskonto Gebäudekonto 43 168,—

4 % Abschrei⸗ bung a. M.

44 968,— 1 800,— Einrichtungskonto 80 876,— 10 % Abschrei⸗

bung a. M.

89 876,— Kassekonto. . Wechselkonto .. Wertpapierekonto Personenkonto.. Warenkonto

41 368

71 876 1 664

3 650

2 160 110 119 436 774 500

700 913

9 000,

Betriebsunkostenkonto

Schulden. Aktienkapitalkonto Rücklagekonto I. Rücklagekonto II. Personenkonto.

ividendenkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 2 086,68 Reingewinn aus 1925 48 246,69

400 000 40 000 20 000

190 494

11

50 333 700 913 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibung 400

Peassiva. Aktienkapital .. . Fbesecrtan . Kreditoren:

tägl. fällige 52 412,84

mon kündbare 95 854,53

viertelj. 39 496,85 Akzepte nom. 20 000,—

ab Diskont 102,15 Hypothekenkonto Reingewinn:

Gew⸗Vortrag a. 1924

681,93

Reingew. a. 1925 4 330,44

187 764 22 19 89788 1 211

5 012 273 885 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925.

Soll. RM Effektenkontoa... 360 Unkostenkonto.. 19 730 Abschreibungen:

2 % a. Immobilien 200,—

20 % a. Inventar 400,—

Reingewinn: Gew⸗Vortr. a. 1924 681,93 Reingew. a. 1925 4 330,44

600

5 012

ffestgesetzte Dividende von zehn 5,— je Aktie ist gegen Gewinnanteil⸗

25 702

Haben. Gewinnvortrag aus 1924 Zinsen, ferner Erträgnisse aus

Wechseln, Sorten u Devisen Provisionen und sonstige Er⸗ trägnisffe .

681 13 527 11 493

RM „₰ 107 618075 26 638/89 78 375

33 297

Verlust.

Lohn⸗ und Gehaltskonte Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Steuern⸗ u. Versicherungs⸗

1166“ Abschreibungen:

auf Gebäudekonto

14

auf Einrichtungs⸗ anta,.

Reingewinn.

10 800 50 333 307 063

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1924 Warenkonto, Bruttogewinn

2 086 68 304 977118

307 063 86 Die in der heutigen Hauptversammlung

schein Nr. 27 bet der Bankkommanditgesellschaft Schulze & Co., Görlitz. den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Akt.⸗Ges. in Görlitz und Löbau i. Sa. und dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin W. 56, Jägerstr. 49 52, ab 1. Juni 1926 zahlbar.

Durch Wiederwahl der turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder ist unser Auf⸗ sichtsrat derselbe wie im Vorjahr geblieben

Görlitz, den 12. April 1926. Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Otto Mauksch. Rofemann.

Kreditoren

Prozent =

schaften Maschinen: a) Allgemein 104 727,— b) Trans⸗ missionen 2 835,— 7 970,—

9 429,—

c) Dampf⸗ heizung. d) Mobil. und Werkz.

Waren: a) Fertig und

halbfertig 62 720 94

b) Bezogene 15 091.78

c) Holz

Debitoren Fuhrpark. Kassa 1 8. check echsel. Wertpapier

17430,—

113 987,28

191 800

487 623

132 962

350 200 15 100 1 254

1 493

6 256 10 220

90 88 86

Passiva. Aktienkapital Reserven... Umstellungsreserven Kreditoren Reingewin..

. 2 20 2

Gewinn⸗ und Verlustr

1 196 910,14

1196 910 14 echnung.

600 000 60 000⁄—0 382 048 76 112 526 78 42 334 60

Soll. Abschreibungen. Unkosten.

8

08 60

RM

Reingewinn.

Waren.

832 454 50

832 454 50

832 454 50

Lahr i. B., den 24. März 1926. Arbert Nestler Aktiengesellschaft.

[6937]

G. Bester A.⸗G., Halle g. S.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögen. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Zugang. .

Abschreibung Gebäudeeinrichtungekont⸗

Abschreibung.

Pferde⸗, Wagen⸗, Betriebs⸗ einrichtungskto. 58 665,— Zugang ..

83 722,92 Abgang..

Abschreibungen 13 432.92 Rufwertungsanegeeee.

2 473,77 Abschreibung

Materialien . Debitoren ö Kassenbestand Postscheckguthaben..

1 515,— 82 207,92]

224277 Bestände an Futter und

.. 278 103,— 9 695,32] 27788. 2 095,32 1

200.— 4

25 052.92.]

1 550

RM

285 703

68 775

20 226

5 661 51 693 2 136 1 833

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 280 000,—

Vorzugsaktien 5 000,—

Reservefonds

Grundschulden.

Zugang gem. Auf⸗ wert.⸗Gef. vom

119 432 23

16. 7. 1925.

Noch nicht eingelöste Er⸗ tragscheine p. 1924. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorfjahre 822,67 Reingewinn 1925 20 76035

22 423,77]

437 579

285 000 29 500

41 906 59 267

21 583

437 579 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember

1925.

Soll. Geschäftsunkosten, Verwal⸗ tungskosten, Gehälter, Ver⸗ sicherungen. Zinsen, Steuern und Abgaben, vertragsmäßige Gewinnanteile und Ver⸗ gütungen an Beamte Abschreibungen Gewinnvortrag vom Vor⸗

401 398 17 976

21 583

jahre. . 822,67 Reingewinn 1925 20 760,35

56 .“

SHaäaben. Gewinnvortrag vom V 11u6“ . Bruttogewinn aus dem Be⸗ triebe

or⸗

440 95762

67

440 134 95 440 957[62

1. Januar Halle a. S., den 24 Februar 1926. Der Borstand. Julius Husemeyer.

Vorstehenden Jahresabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend

gefunden.

Halle a. S., den 24. Februar 1926. Hugo C Zander,

ger. gepr. Bücherprüfer.

Hannoversche Waggonfabrik Aktien⸗

es

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

- erluft⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Berlin, Montag, den 19. April

1926

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ꝛc. von Rechtsanwälten. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

11. Privatanzeigen.

☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

8 5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

17492] Aufforderung. Die Herren Aktionäre der Union⸗ brennereien A. G. i. L. in Kehl/Rh. werden aufgefordert, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien nebst Zinsscheinen bis ängstens 20. Mai 1926 zwecks Ab⸗ tempelung und Verrechnung bei der Ge⸗ ellschaftskasse einzureichen. Die Rückgabe der entwerteten Aktien erfolgt gleichzeitig mit der Auszahlung der darauf entfallenden Quote. Kehl/ Rh., den 15. April 1926. Unionbrennereien A. G. i. L., Kehl / Rhein.

s6227] „Magnet Tabakfabrik Akt.⸗Gef., Herbolzheim i. B.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der vierten ordentlichen Generalversammlung am 12. Mai 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Firma Arnold Schindler

m. b. H. in Herbolzheim i. Brsg. ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1925.

Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1925, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Liquidation

des Unternehmens.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben lt.

II unserer Satzungen ihre Aktien bis spätestens den 8. Mai bei der Rheinischen Creditbank Filtale Freiburg oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.

Herbolzheim, den 13. April 1926.

Der Vorstand.

155096] Hannoversche Waggonfabrik Aktiengefellschaft (Hawa).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesell aßft vom 14. De⸗

mber 1925 hat beschlossen, das frühere Grundkapital unserer Gefellschaft in der Weise herabzusetzen, und zwar sowohl Vorzugs⸗ als auch Stammaktien, daß von je 10 alten Stammattien über 80,— sowohl als von je 10 Vorzugs⸗ aktien über 66,— neun vernichtet werden und eine mit dem Vermerk, daß sie zufolge Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 14 De⸗ 1925 gültig geblieben ist. Der Beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen.

Wir fordern Stamm⸗ und ihre Stamm⸗ und

iermit unsere alten orzugsaktionäre auf⸗ orzugsaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen mit Dividendenscheinen 1924, 1925 und folgenden unter Bei⸗ fügung eines doppelt grichmetiic geord⸗ neten Nummernverzeichnisses zum 5. August 1926 einschlietzlich bei der Farmstäbter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover, Hannover, einzureichen.

ztamm⸗ und Vorzugsaktien, die nicht bis zum 5. August 1926 eingereicht sind, oder Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die war eingereicht sind, aber die zum Er⸗ 8 durch gültia gebliebene Stamm⸗ und

orzugsaktien erieerliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der be⸗ teiligten zur Verfügung 1 sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für krast. los erklärt. Die an Sielle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden

tamm⸗ und Vorzugsaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ ferchse und in Erman eines solchen im Wege Rfsealiche ersteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Aöug der entstandenen He. nach Verhältnis ihres Aktien⸗

esitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Die bliebenen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Hinterlegungsstellen aus⸗ estellten Emp E so⸗ bald als möglich.

Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 in Hinsicht auf die Zusammen⸗ eegung des Aktienkapitals unsere Gläu⸗ biger auf, ihre „Hannover⸗Linden, 8.

anzumelden. April 1926.

Deutsche Handels Aktiengesellschaft „Cice“ Compagnia Industriale Commercio Estero zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

6. Mai 1926, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutsch⸗ Nordischen Handelsbank A. G, Berlin W. 8, Markgrafenstraße 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals zum Zwecke der Sanierung im Verhältnis 3:1.

4. Beschlußfassung über die Aenderun der Firma der Gesellschaft und Zwe der Gesellschaft.

5. Satzungsänderungen:

Abänderung des § 3 (Angabe des Grundkapitals) entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Punkt 3 der Tages⸗ ordnung.

Abänderungen des § 1 (Firmen⸗ bezeichnung) und des 8 2 (Zweck der Gesellschaft), entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Punkt 4 der Tages⸗ ordnung.

6. Neuwahl von Aufsitsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind berechtigt alle Aktionäre, welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche durch Vorzeigung entweder von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe von deren Nummern bescheinigt ist, legitimieren. Die Hinterlegung hat ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutsch⸗Nordischen Handelsbank A. G., Berlin W. 8, Markgrafenstraße 49, oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung.

Berlin, am 17. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

[7006] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassen und fremde Geld⸗ h1“ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Kundenwechsel und Schecks Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. Eigene Wertpapiere.. Schuldner i. lfd. Rechnung Außerdem Bürgschafts⸗ schuldner 153 045,95 Bankgebäude 240 000 Abschreibungen 3 000

Mobilien 224 200 Abschreibungen 24 199 1

2 214 229

61 921

83 425 335 871

104 973 43 988 1 347 048]2

35

237 000

Passiva.

Aktienkapitla

Reservekonnlo.

Kreditoren:

a) Guthaben von Banken

u. Bankfirmen 96 115,90

b) Einlagen in

7 Tagen fällig 693 371,53

c) Einlagen bis zus Monaten

fällig. 748 122,25] 1 537 609

b übernommene 1

ürgschaften 153 045,95

Noch nicht erhobene Duis⸗

burger Bankverein Divi⸗

veen“ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

500 000 115 104 ¼

632

60 882

2 214 229 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. andlungsunkosten. teuern

Gewinn

145 514 21 469 60 882

227 866

0 60 59 59 242 2

.„ 0 2 0

35

Haben. Vortrag aus 19222 und Zinsen

evisen 12 086,93 Effekten 11 137,42

4 910 199 731 86

23 224 35

227 866ʃ35

Das eenenagg ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Dr. Carl Michels wurde in der Generalversammlung vom 14. April 1926 wiedergewählt.

Die Dividende in Höhe von 10 % ist sofort zahlbar.

Duisburg, den 15. April 19265.

Duisburger Bankverein

14

. , 22

Il t 8 eee

hiermit zu der am Donnerstag, den;

,a „Globus“ Aktiengesellschaft in Duisburg.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Debitorrnrnn ..

RM 50 000 8

50 000

Aktienkapittta . 50 000

50 000

Duisburg, den 9. März 1926. Der Vorstand. Bengestrate.

[244]

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

8 661

1 320 624

190 298 900

3 Debet. Geschäftsunkostenkonto. E“

fsenoe, 19265. Absch

wreibungen: Gebäudekonto... Maschinenkonto.

. 2

Brand Anderbeck.. 8 11 995

Kredit. Per Warenkonto

. [11 507 Gewinn⸗ und Verlustkonto

488 11 995

Bilanzkonto.

Aktiva. Gebäudekonto. Maschinenkonto Grundstückkonto Debitoren..

3 800

2 683 500

1 206

8 000

Passiva. Per Aktienkapital.. 8 000

8 000 Badersleben, den 15. März 1926.

Molkerei Badersleben A. G. Der Vorstand. Ahrens.

[1939] Jahresabschluß für den 30. Juni 1925.

RM 68 650 263 9

1

7 500 20 055 3 702 740 140 402 88 840 23 413

616 366

I. Vermögen. Maschinen . Gebäude und Grundstücke. Wasserkräfte Büroeinrichtung.. Gespanne, Lastkraftwagen, Wagen 4 Bankguthaben.. Kasse, Schecks usw. IE“ Außenstände Verlust

272

II. Verpflichtungen. Aktienkapital 88 Rückstellung lt. § 262 HGB. Sonstige Rückstellungen Warenschulden Schles. Getr.⸗Kredit⸗Bank Rembourstrattenkredit Abschreibung auf Außenstände

250 000 25 000 150 000 52 299 75 000 48 406 15 660/ 88

616 366,28

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1924/1925.

Spoll. RM Maschinen 1““ 1 84390 Gespann, Fuhrwerke, Last⸗

kraftwagen. 88 5 977 45 Gebäude und Grundstücke 12 351/83 Valutadifferenzen.. 6 72174

14 1938

insen und Rabatte.. uchfabrik Görlitztz 2302 469 26 Gehälter und Unkosten.. 93 057]°01 Weberei Nieda 1 22 968 32 Mühlenrechnung (Unkosten) 23 568 84 Abschreibung auf Außenstände 15 660 88 398 690 66

Haben. Warenrechnuug Mühlenrechuung Verlust..

311 813 86 63 463 76 23 413 04

398 690 66 Görlitz, den 15. Oktober 1925.

Ernst Geißler, vereinigte Mühlenwerke u. Tuchfabriken,

Aktiengesellschaft.

Berthold Dskar Müller.

Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich mit den Ge⸗ schäftsbüchern der Firma Ernst Geißler, vereinigte Mühlenwerke u. Tuchfabriken, Aktiengesellschaft, Görlitz, verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.

Görlitz, den 22. Dezember 1925.

Aktiengefellschaft.

Bruno Voigt.

[6964]

Generalversammlung: Mittwoch, den 5. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Hotel Thuleweit, Rastenburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 1

2. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

3. Entlastung des Aufsichttzrats Vorstands.

4. Beschlußfassung über Aufhebung der Liquidation.

5. Geschäftliches.

Rastenburger Dampfziegelwerke

Der Aufsichtsrat. H. Reschke.

[7528 Bergwerks »Gefellschaft Dahlbusch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, dem 15. Mai 1926, 12 Uhr, im Fee „Quellenhof“ in Aachen statt⸗ ndenden 53. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsfahr 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925.

2. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer über die der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925.

3. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über deren Ergebnis.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahl zum Auüfsichtsrat.

6. Wahl von Rechnungsprüfern.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, können ihre Aktien bei den im § 22 unserer Satzungen genannten Stellen hinterlegen, außerdem unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei folgenden Banken:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale

Gelsenkirchen, Delbrück, von der Heht & Co., Köln,

achen, Duͤsseldorf, Gelsenkirchen,

Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen,

A. Schaaffhausen’'scher Bankperein, Köln,

Mutuelle Mobilibre et Immobiliére Brüssel,

Société Génrale de weäe Brüssel,

und

Banque de Bruxelles, Brüssel, Crésdit Général Lisgeois, Brüssel. X“ 17. April

Der Vorstand. W. Kesten.

[7508) „Reußengrube“ Aktiengesellschaft zu Kretzschwitz

bei Gera⸗Reuß.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Montag, den 10. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gero in Gera⸗Reuß, Rathenauplatz 3, anberauinten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1925 sowie der Gewinnverteilung, Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderungen:

a) Streichung des § 16, b) Aenderung des § 20 bezügl. Bezüge des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilbogen ader Interimsscheine oder einen ihren Altien⸗ besitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzahl, Gattung und Nummern an⸗ 8 sein müssen, spätestens am

. Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage, also spätestens Donners⸗ tag, den 6. Mai 1926, bei den nach⸗ verzeichneten Stellen:

1. bei der Gesellschaftskasse in Kretzschwitz

bei Gera⸗Reuß,

2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden,

3. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Gera in Gera⸗Reuß,

4. bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin

zu hinterlegen, wogegen sie eine Bescheini⸗ gung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte in die Versammlung dient.

Reußengrube bei Kretzschwitz, den 16. April 1926.

Der Vorstand.

19

Gromotka.

[6994] 8 Bilanz am 31. Dezember 19253. LöI * 2.

Re

73 901 15 099 58 802

5 835

Aktiva. 1. Anlagen: Wert am 1. 1.1925 ab Abschreibungen.

2. Debitoren: Forderungen 3. Konsortialbeteiligung:

Saldo am 31. 12. 1925

8 340,69

Zugang 1925 69 146,98 77 487

142 125

assiva. 1. Aktienkapvital 2. Reservefonds.. 3. Kreditoren: Schulden 4. Reingewinn 1925.

80 000 1 823

3 410 56 892 142 125

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

RM 15 099

Verlust. 1. Abschreibungen auf die An⸗ 11A““ 2. Gewinnverteilung: Reservefonds 2 845,— Dividende 50 000,— Vortrag auf neue 4 047,01

Rechnung. 56 892

I

Gewinn. 1. Gewinnvortrag am 1. 1.1925 2. Rückvergütung von Hand⸗ lungsunkosten.. 3. Zinsen

2 301†

33787 204 57

282203 69 14698

71 991,01 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1926 wurden vor⸗ stehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung allseitig genehmigt. Breslau, den 15. April 1926.

Granit⸗Aktiengesellschaft Schlesien.

4. Konsortialbeteiligung..

7012] Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg A.⸗G., Darmstadt. Bilanz per 39. September 1925,

Aktiva. Immobilien 1 Seenas ge) Immobilien II (Gebäude Betriebs⸗ und Werkzeug⸗

maschinen. .. . Werkzeuge .. .... Betriebsgeräte u. Utensilien Feis nunben und Modelle.

ontorutensilien... Vorräte:

Rohstoffe . 350 386,71 Halbfabrikate 197 928,69

Kassenbestand Wechselbestand Debitoren.. Effektenbestand Avaldebitoren 61 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1924/25 187 516 2 223 196

213 329 50 478 085/49

153 742 19 b47 5 137

1 4 561

548 315

11 309 2 752 430 455 168 442

½ 2—9 2„

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 900 000

Vorzugsaktien. 12 000

Kreditoren.. Anzahlungen. Bankschulden. Akzeptverbindlichkeiten Reservefonds

Fehtsectn 1“ valkreditoren 61 000

912 000 . 311 916 —. 140 171 —. 4238 680 . 326 226 60 8 91 200 1 3 000

2 223 196 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

Soll. An Betriebsunkosten.. 8 E11“ 8 Zinsen. Abschreibungen

392 655 05 426 794 8 56 533 6 36 30271

912 286 31

per Beirceggberschß eer Betriebsüberschuß in 21924/25 . . . 181 7198h Verlust in 1924/25 187 516 ,29

31

912 286 -5

Die aus dem Aufsichtsrat tursnusmäßig ausscheidenden Herren Rechtsanwalt Fr. Koͤnig in Mannheim und Max Rothschilh in Frankfurt a. Main wurden wieder⸗ gewaͤhlt. ö

Darmstadt, den 14. April 1926.

Der Vorstand.

Schimmelbusch. Tiemann.