[3599] Bekauntmachung. Wir geben hierdurch bekannt, daß der Hauer Friedrich Gerlach in Ronnenberg aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Cassel, den 7. April 1926. Alkaliwerke Ronnenberg. 8 Der Vorstand. Behrendt. Bachmann.
Spara⸗Maschinen⸗Aktien⸗ gefellschaft, Dresden.
Die Aktionäre werden zu der am 8. Mni 1926, vormittags 11 Uhr, im Hotel Drei Raben“, Dresden⸗A, Marien⸗ ftraße 18/20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegen des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft .Beschlußfassung über die Maßnahmen zur Sanierung der Gesellschaft. Aufsichtsratswahlen Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der
Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen. Der Vorstand. Hauß.
[6924 . ] 80 Generalversammlung vom 30 Juni 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals von 100 000 000 ℳ auf 400 000 Reichsmark beschlossen dergestalt, daß auf je fünf Aktien über 1000 ℳ eine neue Aktie über 20 Reichsmark entfällt. Der Generalversammlungsbeschluß ist am 26. Januar 1926 im Handelsregister ein⸗ getragen
Gemäß § 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit § 290 des Handelsgesetzbuchs fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung und Umstellung spätestens bis zum 29. Mai 1926 bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, Berlin⸗Tempelhof, Viktoria⸗ traße 13/15, einzureichen Aktien, welche bis zum genannten Termin nicht einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, sofern nicht Anträge aus § 12 der Verordnung über Goldbilanzen oder aus § 17 Absatz 2 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Berlin, den 15. April 1926.
Aktiengesellschast für Film⸗Fabrikation.
Der Vorstand.
169501
bilanzen gestellt oder die Aktien zur Ver⸗
Aktiva. Kasse
„Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben . . .
und öffentlich⸗rechtlichen
¹. Guthaben bei Banken: a) bei Staatsbanken Kreditanstalten . ..
b) bei sonstigen Banken
7J. Wechsel “ Eigene Wertpapiere ..
.Außenstände in laufender Rechnung (täglich fällig):
a) Beamtenbanken des Reichs: 1. gedeckt 1ö 2. ungedeckt b) angeschlossene Verbände: 1. gedeckt 6“ ) Kontokorrentkonten:
1. gedeckt gegen börsengängige Wertpapiere
2. sonstige (darunter ungedeckt ℳ 1920,10). Ausgeliehene Gelder mit festen Laufzeiten:
a) Darlehen gegen Schuldschein und Ratenrück⸗
zahlung nur an Beamte b) Termingelder:
1. innerhalb eines Monats fällig.
2. später fällig. 1 Nicht eingezahltes Aktienkapital. . Dauernde Beteiligungen.. Bankgebäude . .
ZWö“ ... 1u1“ XII. Sonstige Aktirivu
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
Passiva. . 1. Altienkabzttat .. .Reserven:
a) sessllch Reseroven..
b)
. Gläubiger: Schulden bei Banken:
a) bei Staatsbanken und öffentlich⸗rechtlichen
Kreditanstalten 5 bei sonstigen Banken. 0 Einlagen: d) auf provisionsfreier Rechnung:
1. Scheckkundenkonten 11“ 2. Sparkonten (täglich fälligg . 3. Termin⸗ und Kündigungskonten: bis zu drei Monaten fällig später als nach drei Monaten fällig. *) auf provisionspflichtiger Rechnun innerhalb sieben Tagen †
IV. Hypotheken: 1. Aufwertungshypotheken. 2. sonstige Hypotheken.
V. Sonstige Passirv“ua .
VI. Reingewinn 8
„ 29290 22920 729 2
* .2 9 51—9 2 2 9 .⁴
esondere Reserven (Delkrederekonio) “
bei anderen Beamtenbanken des Reichs .8
Bilanz zum 31. Dezember 1925.
71² 184 074
1. 82 186 3 61 501
77 259 32 431
36 706 . .. 35 464
55 816 113 638
351 316
186 589 %
150 000
12 058 348 647 ¾
295 000 4 500 265 000 17 000 49 612
1 718 119
2 2
ö16“ 569 164 672
142 107 14 550
240 916 58 352
244 453
.„ „
866 637 67
50 478 169 518 219 996 86 9 284 08 77⁰0 96
1 718 11957
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 8936,— V Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925. Haben.
Verwaltungskosten*) .. bschreibungen.. Reingewin....
112 610 1 91702 770096
122 228 “) einschl. Reorganisation.
Berlin, den 31. Dezember 1925.
Provisionnn .. 41 831 96 in„en 76 772 06 Wechselzinsen. 1 143 33 Effektenkonto.. 937 50 Devisen und Sorten.. 33 84 Gewinnvortrag 1924. 1 510004
122 22873
Deutsche Beamten⸗Zentralbank Aktiengesellschaft, Berlin.
. Dr. Waldmann Vorstehende Bilan
nebst Gewinn⸗ und
ppa. S 4 erlustrechnung habe ich mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Berlin, den 23. Februar 1926.
Leonhardt, Generalrevisor des Deutschen Beamten⸗Genossenschaftsverbandes.
Wir teilen mit, daß in der am
16. März d. J. stattgefundenen General⸗
traße 58, Chefredakteur Fritz Winters, Berlin⸗Friedenau, Blankenbergstraße 2,
Fenech, die Herren: Dr. Kurt Waldmann, Berlin⸗Grunewald, Salzbrunner
berlehrer Niessen, Brühl, Bez. Köln, ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗
gelegt haben.
Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Stellwerksmeister Julius Arndt, Berlin⸗Neukölln, Hermannstr. 231, eerr Verbandssekretär Hermann Bittner, Berlin⸗Charlottenburg, Marien⸗
burger Allee 61, Herr
ol.⸗Ass. Hermann Gens, Berlin W. 35, Lützowstraße 73,
verr Stadtamtmann Leopold Gutschmidt, Berlin⸗Treptow, Rethel⸗Straße 9, Herr Verwaltungsdirektor Karl Mietz Berlin⸗Charlottenburg, Danckelmannstr. 36, Herr Schulrat Willv Müller, Berlin N. 58, Lychener Straße 97/8,
rr Obersteuerinspektor Ferdinand
Potzel, Berlin N., Friedrichstraße 107,
er Bundesdirektor Ernst Remmere, Verlin⸗Waidmannslust. Diangstr. 24/25, eerr Generalsekretär Ernst Schrader, Berlin W. 35, Lützowstraße 73.
[7459] Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). Pfandbriefteilungsmasse am 31. Dezember 1925. Goldmarkbetrag der umlaufenden Pfand⸗
briefe .. GM 202 984 100,— Gesamtbestand der Teilungsmasse „ 42 974 344,29 Kommunalobligationenteilungs⸗ masse am 31. Dezember 1925. Goldmarkbetrag der umlaufenden Kom⸗ munalobligationen GM 21 217 447.— Bestand der Teilungs⸗ 3 11A““ 1 881 752,77 Goldmarkwert der noch auf uwertenden Kom⸗ munaldarlehen „ 12 061 034,80 Berlin, im April 1926. Der Vorstand. [7830] Kaerlicher Thonwerke Akt.⸗Gef. Kaerlich Bez. Coblenz.
Die Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 17. Mai 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, in das Bahnhofshotel zu Koblenz, Bahn⸗ hofsstraße 52, ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1925.
2. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗
rat und Vorstand.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 21 des Statuts haben die
2
(Aktionäre diejenigen Aktien, auf Grund
deren sie in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends im Geschäftslokal der Gesellschait oder bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, Koblenz, oder bei einem deutschen Notar entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu hinterlegen Kaerlich, den 17. April 1926. Der Vorstand. Höhlig.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[7753] Emschergenossenschaft.
Ich habe die Genossenschaftsversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 29. April 1926, nachmittags 4 Uhr, in das Verwaltungs⸗
ebäude der Emschergenossenschaft, Essen, ronprinzenstr. 24, einberufen.
Essen, den 17. April 1926.
Der Vorsitzende: Winkhaus.
[7825]
5. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonntag, den 25. 4. 1926, nachmittags 3 Uhr, im Hansa⸗Hotel, Düsseldorf.
Tagesordnung:
1. Begrüßung.
2. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjiahr vom 1. 1. bis zum 31. 12. 1925.
3, Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Beschlußfassung über: a) das Jahresergebnis 9 die Ausschüttung der Bonusse.
5. Neuwahl für ein ausscheidendes Vor⸗ standsmitglied.
6. Neuwahl für drei ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
7. Beratung und Beschlußfassung über bereits vorliegende und eingehende Anträge.
8 Verschiedenes.
Düsseldorf, den 17. 4. 1926. Erwege, Einkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2896
Aufgelöst die Deutsche Braumellin⸗ Gesellschaft m. b. H. Liqu Franz Schmidt, Bln.⸗Pankow, Pestalozzistr. 12.
[6421]
Die Plakatreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ getordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Der Liquidator: Alexander Cahn,. Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 22.
[4116]
Die Firma Weidenauer Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Weidenau⸗ Sieg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Weidenau, den 6. April 1926.
Der Liquidator der Weidenauer Metallwarenfabrik G. m. b. H. in Weidenau in Liquidation: Gustav Schmidt.
[6468]
Die Gesellschafterversammlung hat unter dem 4. Februar 1926 die Liquidation der Gesellschaft 8 um Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Rudolf Glatthaar zu München bestellt worden.
Wir bitten unsere Glänbiger, ihre Forderungen anzumelden.
Thüringer Mineralöl⸗Ges. m. b. H. Erfurt i. L. Glatthaar.
[146885]
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wir fordern unsere Glänbiger auf sich zu melden.
Berlin, den 26. März 1926.
Wilhelm Kienert G. m. b. H. in Liquidation. Frau Gertrud Kienert, geb. Manus, Liqu.
[4970]
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. März 1926 sind die Herren: Ritterguts⸗ besitzer Wilhelm Seeger von Sezutowski, Jacobsdorf, Rittergutsbesttzer von Schi⸗ monsky, Stöblau, und Direktor Stibbe, Ottmachau, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Herr Ritter⸗ gutsbesitzer Johannes von Szymonski, Czer⸗ wentzütz, ist wegen Erkrankung ausgeschieden. Oberschlesische Flachindustrie G. m. b. H., Groß Peterwitz, Kreis Ratibor.
[7411] Nheebeseiaese 8 O. Klingström m. 2 2
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 12. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Willi Möller in Lübeck. Die an Paul Ströberg erteilte Gesamtproku ra ist erloschen. Ewaige Gläubiger der Gesellschaft ersuchen wir, sich umgehend bei uns zu melden.
[5922]
Die „Americo“ American Mer⸗ chandise S Company G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der „Americo“ American Merchandise Interchange Company Gesellschaft mit beschränk⸗
ter in Liquidation. Nagat.
[7836] 1 Einladung an die Mitglieder zur Ge⸗ neralversammlung am 4. Mai, abds. 8 Uhr, im Restaurant Scheidecker Garten, München, Bauerstr. 16.
Schutzverband der Lebens⸗ und Feuerversicherten E. V., München.
17460]%
1 „RNechnungsabschluß r das Geschäftsjahr vom 1. März 1925 bis 28. Februar 1926.
Ausgabe.
Einnahme.
—r—
1Xsee“ 8 793 2. Reserveüberträage.. 403 3. Erhobene Beiträge.. 521 186 4. Nebenleistungen der Ver⸗ cherten 1 191 5. 5 % Beitrag qus § 32 der Fatzung zur Rücklage für Vers⸗Verpflichtungen 11 795 97 11“ 27 496 87 7. Kursgewinn . . . .. 86 8. Zuschuß aus dem Reserve⸗ G
32 850ʃ6
fonds 8 “ 9. Sonstige Einnahmen. 1 040
S
604 844
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
235 916
18541 20 000
1. Entschädigungen. 2. Schadenreserve... 3. Schätzungskosten... 4. A. 8 Refervefonds B. Zur Rücklage für Versicherungsver⸗ pflichtungen.. Fum Ruhegehaltsfonds 0 . Verwaltungskosten. 109 891 .Oefftl. Abgaben (einschl. Versicherungssteuer) 24 656 .Abgeschr. “ 8 548 Kursverlust . — Außerordentl. Ausgaben 4 103 .Vortrag auf neue Rech⸗ 8 9 462/71 604 844 70
nung .. . „Vassiva.
168 524 13 200
—
Bilanz.
1. Kassenbestand und Bank⸗ uthaben ..
2. Debitoren . .. 3. Rückständige Beiträge. 4. Wertpapiere 117 876 Grundstüick . 15 000
5. 8 555 64
310 817 6 687 105 267
Schwerin, den 5. März 1926.
von Lowtzow. F. Clüver.
2. Rücklage f. Versicherungs⸗ 3. Reservefondss 20 000
8 11 . Schadenreserve ... E
verpflichtungen 1““ 525 965 23
Kreditoren. .. ... 221 90 WWW“ 9 462/71
555 649/[84
Grevesmühlener Hagelversicherungsverein a. G. zu Schwerin i. M.
Schumacher. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den orquceenigic geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt F. Rustemeyer, beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat. P. Ehlers.
von Gundlach. H. Ruge.
[619131. Köln⸗Düsseldorfer Rheindampfschiffahrt G. m. b. H. Laut §§ 10 und 11 des Gesellschafts⸗
vertrags laden wir unsere Gesellschafter
auf Donnerstag, den 29. April 1926,
12 Uhr mittags, im Bankhaus Sal.
Oppenheim jr. & Cie., Köln, Gr. Buden⸗
gasse 8/10, zur diesjährigen ordent⸗
lichen Gesellschafterversammlung er⸗ gebenst ein Tagesordnung: 3 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925, Beschlußfassung über deren Genehmi⸗
gung. 2. Entlastung der Geschäftsführer. Köln, im April 1926.
Die Geschäftsführer.
[7867]
Wir berufen auf Donnerstag, den 6. Mai 1926, eine außerordentliche Gesellschafterversammlung ein, die in unseren Geschäftsräumen zu Berlin S0. 33, Köpenicker Straße 10a, nachmittags 6 Uhr, stattfindet.
Tagesordnung: 8
1. Aufhebung der Beschlüsse vom 5. März
1926, betr. Kapitalserhöhung und Ab⸗ änderung des § 3 der Satzung.
. Annullierung des Beschlusses vom 27. November 1924, betr. Aufhebung und Aenderung des § 6 des Gesell⸗ schaftervertrages unter Aufrechterhal⸗ tung des früheren § 6 der Satzung.
3. Beschlußfassung über Einforderung
von Nachschüssen.
4. Verschiedenes. 1
Wir laden unsere Gesellschafter zu dieser Versammlung hiermit ein.
Berlin, den 16 April 1926.
Uebersee⸗Handel G. m. b. H.
9. Bankansweise.
[7754) Wochenübersicht
der 8 Bayerischen Notenbank
vom 15. April 1926. b Aktiva. RMNM Goldbestad 28 559 000,— Bestand an: Füccegsfebien Devisen. 5 987 000,— sonstigen Wechseln und Schecks “ —c. 67 291 000,— deutschen Scheidemünzen 42 000,— Noten anderer Banken 1 961 000,— Lombardforderungen 621 000,— Wertpapieren 6 557 000,— sonstigen Aktiven 5 929 000,— Passiva. Grundkapitaal 15 000 000,— Rücklagen: Gesetzlicher Neservefonds 10 000 000,— Umstellungsreserrve 3 513 000,— Betrag der umlaufenden Noten . .. 68 803 000,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . 1 710 000,— An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ eitteen 2238 000,— Sonstige Passiven 5 381 000,— Darlehen bei der Deutschen Rentenbal. 12 302 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren
München, den 17. April 1926. Bayerische Notenbank
[7826] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden
vom 15. April 1926. Aktiva. NN Goldbestand. . 21 007 784,— Deckungsfähige Devisen 9 101 715,— Sonstige Wechsel undSchecks 52 718 097,55 Deutsche Scheidemünzen.. 71 182,56
Noten anderer Banken 3 967 027,— Sonstige Aktirva 12 051 812,83 Rücklagen.. . 3 500 000,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bundene Verbindlichkeiten 4 647 335,91 Sonstige Passiva . . ..
mark 8 829,85. Aktiva. RM
Lombardforderungen 473 330,— Wertpapier 1 882 079,80 Passiva. Grundkapitaal 15 000 000,—
Betrag der umlaufenden Noten .61 501 950,— bindlichkeiien 7 429 591,22 An eine Kündigungsfrist ge⸗ Darlehen bei der Renten⸗ bank.. ..6 794 225,— —. 2 399 926,61 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ Stand der Badischen Bank [7752) vom 15. April 1926. Goldbestand . 8 124 609,40 Deckungsfähige Devisen 3 259 284,—
Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken. Lombardforderungen... Wertpapierer . Sonstige Aktiva Passiva. Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen. 2 100 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 24 923 550, — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 14 116 488,99 An eine Kündigungsfrist
7 897,65
3 441 156,— 245 600,—
9 636 147,33 21 791 895,07
lebundene Verbindli
eiten 1“ Rentenbankdarlehen.. Sonstige Passiva ....
Verbindlichkeiten aus
21 945 982,35 5 550 000,— 2 047 956,68 weiter be⸗
eichsmark 468 566,75.
3 143 000.
Sonstige Wechsel u. Schecks 32 477 388,57
Febenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
Gerdes und dem
geändert; das
ter Haftung Bad Homburg v. d. H. mit
8
Da 8 Nakerst und Hans Tischh
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage “
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 90. Berlin, Montag, den 19. April 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Neich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Neichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichemaer. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin — Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ raße 32, bezogen werden.
————
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 90 A, 90 B und 90 C ausgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 8
1. Handelsregifter.
Ahlden, Aller. [65¹⁴]
In das hiesige Handelsregister B ist zu er unter Nr. 15 eingetragenen Akktien⸗ gesellschaft Deutsche Kaliwerke Zweig⸗ niederlassung Hülsen mit dem Sitz in —e üne eingetragen: Die weigniederlassung * gelöscht.
Ahlden, den 12. April 1926.
“ Amtsgericht.
— —— —— — — —
Berlin. [6525] schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 24 715 „In unser Handelsregister Abteilung B- Neue Berliner Zeitungsgesellschaft ist — eingetragen worden: Nr. 23 851 mit beschräukter Haftung Dr. detschendorfer Kunstlederfabrik Ak⸗ Breitner & Co.: Das Stammkapital tiengesellschaft: Die von der General⸗ ist um 45 000 Reichsmark auf 120 000 versammlung am 18. März 1926 be⸗ Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom sch *† Satzungsänderung. — Nr. 9. e 1925/30. März 1926 ist der Be⸗ 30 398 EE—““ schluß vom 15. Rovember 1924 berichtigt Glogauerstraße: Durch schluß der und der Gesellschaftsvertrag bezüglich Generalversammlung vom 28. Januar des Stammkapitals, der Geschäftsmmkeile 1926 ist die Geselscha aufgelöst. Ihum 6 5), des § 7 (betr. Veräußerung von Liquidator ist bestellt: Kaufmann Israel Geschäftsanteilen), des § 8 (Stimmrecht
Bialer, erlin.. — Nr. 31 418 und § 9 Vertretung) abgeändert und Mühlenindustrie⸗Bank Aktien⸗Ge⸗ ergänzt. Die Gesens t wird durch zwei oder mehrere üftsführer ver⸗
ht r : Zum weiteren Vorstandsmit⸗ Berlin,. 16527] glied ist bestellt: Bankdirektor Max treten. Zur Zeichnung für die Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B. Haußer in Charlottenburg. sind die Unterschriften zweier Geschäfts⸗ ist am 7. April 1926 eingetragen 2 Berlin, den 8. 1926. führer oder eines Geschäftsführers und Nr. 28 029 Bayerisch⸗Preußische Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abkeilung 89 b. eines Prokuristen erforderlich. — Bei Versicherungsbank Aktiengesell⸗ — 991. Nr. 24752 Oldenburgerstraße 13 schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ Bgrlin, 16525] Grundstücksgesellschaft mit be⸗ sammlung vom 18. Oktober 1924 ist das schränkter Haftung: Ernst von Putt⸗ —ö 2 , — vener ist nicht 5 Gescha tcführer umgestellt worden. Diese neralver⸗ 8 2. Laufmann Hijlke Kuipers in Berlin ist sammlung hat ferner beschlossen, das hränf 8 22— — 2. S zum Ceet Heüln bestellt. — Bei Nr. Grundkapital um bis 320 000 Reichsmark stelhan ·2 des Ve “ te Her⸗ 24 826 Wallstraße 65 Grundstücks⸗ zu erhöhen. Ferner die von derselben Ge⸗ di r Er kiren⸗ on — gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Salzuflen eingetragen: neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ kapttal: r5005 Fkeichemark hafts. tung: Dr. Johannes Esser ist nicht mehr Die Sesallsceft ist aufgelöst. Die änderungen. Als nicht eingetragen wird 22b. Paul Därin Geschäftsführer. Kaufmann Hijlke Kuiper Firma ist erloschen. noch veröffenklicht: Das Grundkapital Kaufmann gefen Baltr Berlin⸗ in Berlin ½ um Geschäftsführer be⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Bad Salzuflen, den 10. April 1928. ferfällt jetzt in 8400 Inhaberaktien, näm⸗ Gesellschaft mit beschränkie 8 fie Der stellt. — Bei Nr. 24827 Sovhie. 19. Dezember 1924 ist die Satzung ge⸗ Lippisches Amtsgericht. I. lich 7000 zu je 20 Reichsmark und 1400 Geselh weftsvert ist er Heen gJ5 Charlottenstraße 81/82 Grund⸗ ändert und das Grundkapital umgestellt “ zr, ne 199 Rrichsmark. — Nr,. 31 916 (89,hafschläsen dhe Uesc see ensgesellschaft mit beschrünkter auf 10 400 000 Reichsmark. Es ist ein⸗ nallenstedt. [6519! Bank für wertbeständige Aulagen Paul Pegesche ee. Mer Balkruß en Haftung: Dr. Johannes Esser ist nüch „22 in 4740 Inhaberaktien sn je 200 In das Handelsregister Abt. B Nr. 61 Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ freten jebder die Gesell schaft allein. Als mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hii e . L. und 23 630 Inhaberaktien zu je itt deute die Firma „Wärmag“, Wärme⸗ ralversammlung, am 6. Juli 1925 und nicht etacgeteagen wieh veröffentlicht: Kuipers in Berlin ist zum Geschäftsführer 8 llschaf Bei B. Nr. 108 A. Kinkel Atkumulatoren⸗Gesellschaft mit be⸗ 18. März 1926 beschlossenen , h Oeffentliche Bebanntmachungen 2 Ge⸗ kestell.. — Bei. Nr. 24 898 Koppei Hesellschäft mit beschränkter Haftung, schränkter Haftung in Harzgerode ein. änderungen. Gegenstand ist ietzk: 1. die sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen .n 0. Gesellschaft mit beschränkter UUgähfte Keecsung in v Durch Ge⸗ getragen worden. Gegenstand des Beschaffung und Gewährung von Dar⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 37 988, Schaper Haftung: Die Firma ist gelöscht. — 19 gf 88 vchiuß vonn 21. Oktober 1925 Unternehmens ist die Herstellung und lehen, besonders auf wertbeständiger & Cy. Gesellschaft nrit beschränkter 2 Nr. 25, 434 Peill . Sohn Ge⸗ e 88 F se Feöndert der Vertrieb von Apparaten zur Erzeu⸗ Grundlage gegen Bestellung dinglicher Haftung. Sitz: Berlin. Die Ver⸗ * schaft mit beschränkter Haftuug: en — Geschäftsführer gung von elektrischer Energie sowie Sicherheiten in Form von Reallasten oder mitilung von Darlehn an Beamte und Die, Prokurg des Wilhelm Trauthig ist Ferbin dnd e. s 5 „ Frwin überhaupt die Herstellung und der Ver⸗ gegen Bürgschaften öffentlich⸗rechtlicher Festbesoldete und der Abschluß aller da⸗ . Dem Wilhelm Berner 9n -. n] eas d ves Gesellschah ist zur trieb von elektrischen Apparaten und Korperschaften und die Ausgabe von mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ ven Prokura erteilt derart, daß er rechti em, Fr aft, be⸗ sonstigen Maschinen aus Holz, Metallen Schuldverschreibungen (Goldrentenbriefe) schäfte. Stammkapital: 5000 ichs⸗ beegnsam mit einem anderen Prokuristen 9 8, * . Ges lisch ₰ 1 bef⸗ . und anderen Stoffen. Das Stamm⸗ auf Grund der bezeichneten Sicherheiten, mark. Geschäftsführer: Kaufmann Arnold ee vertritt. — Bei Nr. 31 12 % hn 8 Alk aft. mst. schrän sch kapital beträgt 5000 — fünftausend — der Bestellung besonderer Sicherheiten Schlesinger, in Berlin⸗Wilmersdorf, 5 vrddeutsche Grundiermittel⸗Fa⸗ * a Opde beck ist 11 1n⸗ Reichsmark. Geschäftsführer sind die bedarf es nicht, falls die Darlehen Kaufmann Ulrich Windels in Charlotten⸗ vrik mit beschränktern eeahncd 2 Ber 82 sschäf 8* Kaufleute Ernst Gerlach und Lorenz unmittelbar an öffentlich⸗ rechtliche burg⸗Westend, Kaufmann Dr. Hans —* „Die Prokura des Conrch Gra⸗ Ge ellsch t t beschrä kt (Julius Neubert, beide in Harzgerode. Dem Körperschaften gegeben werden, 2. der Poensgen in Charlolkenburg. Gesell Zucht ist erloschen. Sberingenieur Geor dan Geselschaft nn brelchrüntber Haf. Adalbert Deiters in Berlin⸗Charlotten⸗ Erwerb, die Veräußerung und die Be⸗ mit beschränkter Haftung. Der Feet Kutscher in Berlin ist zum weiteren Ges Geschäftsfuühr⸗ den 1 Fin Be9 N 143 burg ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ leihung grundbuchlich eingetragener Real⸗ schaftsvertrag ist am 25. März 1926 ab. schäüftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 747 Rchhe aer 3 Cefenlsche tt b schaftsvertrag ist am 3. Februar 1924 lasten, 3. der kommissionsweise An⸗ und geschlossen. Die Gesellschaft wird durch Mortier X Co. Gesellschaft mit be⸗ rctmee 8 8 hee. Werh häst nd be, abgeschlossen und durch Beschluß vom Verkauf von Wertpapieren unter Aus⸗ einen Geschäftsfühcer vertreten. Sind schränkter Haftung: Die Firma i Prefelde ist 1s Geschalsfsrer, 2ues 28. Mai 1928 bezüglich des Stamm⸗ schluß von Zeitgeschäften, die Annahme mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ Halbsc Schmee eene de-aae. eschieden Bej B N 126 (Oum de ua. kapitals und der Geschäftsanteile sowie von Gold oder anderen C n zum tritt ebenfalls ein Geschäftsführer allein nische Schwingsysteme Gesellschaft Ce. Gesolsschaft mit beschränkier Fuftung, durch Beschluß vom 21. Oktober 1925 Zwecke der Hinterlegung, jedoch mit der die Gesellschaft. Als nicht eingetragen uiit beschräukter Haftung: Die Ge⸗ Altenc): Dur Gesellfcbofterbesch 8 . bezüglich des Sitzes der Gesellschaft ab⸗ Maßgabe, daß der Gesamtbetrag des wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekant⸗ sellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der 26. März 1926 11“ Gefellsch 1. vas geündert. Ein jeder Geschäftsführer ist binterlegten Geldes die Hälfte des ein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur bisherige Geschäftsführer Kauf maur I.e4.vr v- 1czer eae 1” ster 3 befugt, die Gesellschaft mit einem gezahlten Grundkapitals nicht übersteigen ducch den Deutschen Reichsanzeiger. — Walter Kellimghusen, Berlin. —. Bei Nr. 168 ( 1 we. S Feelr. * Prokuristen zu vertreten. Als nicht ein⸗ Anweisungen oder ähnlichen Papieren für Kassen Gesellschaft mit beschräukter Berlin⸗Steglitz Gesellschaft mit be⸗· r. 8 Pboenix, Eisenhandel, Gesell⸗ eto wird veröffentlicht: Oeffent⸗ fre . ee e. Haftung: Die Prokura des Jacob Luzi schräukter Haftung: Die Firma ist ge⸗ schaft nit beschränkter Haftung zu Hamm getragen wir röffentlicht: 1 fremde Rechnung, 6. gewerbsmäßiger Be⸗ Haftung: Die Prokura des Jacob Luzius inderk in: Märki Müllar 1. W. riit Zweigniederlassung in Nachrodt liche, Bekanntmachungen der Gesellschaft trieb von Depot⸗ und Depositengeschäften, ist erloschen — Bei Nr. 10 71¼ Warner fanfch in, meer ische Müllabfuhr Ge⸗ i W;. Die Firmn aung n, etehrin, erfolgen nur durch den Deutschen und zwar während der Dauer der ein⸗ Corseis Gesellschaft mit beschränk⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. pbvenir.Eisenh del Gefen t entt be: Reichsanzeiger. schränkenden Bestimmungen des Gesetzes ter Haftung: Das Stammkapital ist Gegenstand des Unternehmens ist le f; sfesnie Haftung “ enstedt, den 29. März 1926. vom 26. Juli 1925 (NReichsgesetzblatt 2 1300 qTI“ eedlehnhe anh e ge *. kachrodt (Westf.). Durch Gesellschafter⸗ veees entee etäütüghus 1 Teil I S. 89) innerhalb der nach diesem Beschluß vom 29. März ist der Ge⸗ bängen. Die Ge⸗ vnr, Füeeemseer., beschluß vom d. März 1926 ist 8 Getn. vgsas w1e. Geset zulässigen Grengen, 7. die Nutzbar⸗ fellsc Iö⸗ ee .E. g Ballenstedt. [6518] machung verfügbarer Geldbeträge durch kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ nehmungen zu beteiligen. Laut Bes hluß In das Handelsregister A des unter⸗ Hinterlegung bei geeigneten Bankbhäusern, geändert. — Bei Nr. 14 119 May⸗Film vom 199en 1925/31. März und 6 April zeichneten Gerichts ist unter Nr. 283 bei Ankauf der von der Gesellschaft aus⸗ Gesellschaft — beschränkter Haf⸗ 1926 ii der Gesellschaftsverhne bezü lich der Firma Heinrichs Kahleys in Ballen⸗ gegebenen Schuldverschreibungen und tung: Curt Prickler und Leo Mandl 1926 ist ng— trag bezug rS-dv. E.n 4— . find nicht mehr Geschäftsführer. Re⸗ der Firma, des Gegenstands des Unter⸗ stedt folgendes eingetragen worden: Die solcher Wechsel und Wertpapiere, welche sind nich Me 1t 6 Totien. nehmens, der Vertretung, des Geschäfts⸗ Firma ist erloschen. 8 nach dem Bankgesetz vom 14. März 1875 gisteur Joe 8 Faftsfüen harlotten⸗ jahrs und auch sonst abgeändert bzw. er⸗ Ballenstedt, den 7. April 1926. bezw. 30, Angust 1924 von der Reichsbank, vurg ist zum Geschäftsführer bestellt. — nen . heselschaßt hat eine. Auf⸗ 14Sess isrten lleihung von Wertpapieren nach einer von Geseüfchaft 2* eeeileren Sng führer. Kaufmann Willy Margendorff in Bamberg. [6520]] der Gesellschaft aufzustellenden Anweisung. Dhr. Stammt gitar ist 7 Berlin ⸗Lankwitz ist zum Geschaftsfährer Handelsregistereintrag. Zum Erwerb von Grundstücken ist die b I11144A“A“ chäftsfu 5 “ I.nx 800 500 Reichsmark auf 1 000 000 bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be Gustav Buxbaum, Sitz Baaberg: Gesellschaft nur insoweit berechtigt, als Reichsmark echöht. Laut b. vom stellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ 1 Ab 1. Januar 1926 offene Handels⸗ hierdurch die Verhütung von Ausfällen 16 Dezember 1925 ist . n chafts⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch 8 Tischhäuser, beide in gesellschaft. Gesellschafter: Buxbaum, aus Grundstücksbeleibungen oder die Be⸗ vertrag bezüglich des Stanmtapitals ab⸗ einen Geschäftsführer und eine Prokuristen Altena, als persönlich haftende Gesell⸗ Julius, Kommerzienrat, und Nau, Dr. schaffung von Geschäftsräumen bezweckt ünbert ZBei Nr. 22 663 Gelix vertreten. eftessc Nr. 34 628 Spann⸗ after übergegangen. Die offene Karl, Kaufmann, beide in Bamberg. wird. — Nr. 32 069 Bank für Landes⸗ Erihner Gesellschaft mit beschlans futter Gesellschaft mit beschräukte delsgesellschefft hat am 1. Januar Herrmann & Co., Sitz Bamberg: produktenhandel Aktiengesellschaft: ter Haftung: Das Stammkapital ist Haftung: Die Gesellschaft ist agfpelöst begonnen. FFirma erloschen. Prokurist: Herbert Casmir in Friedrichs⸗ auf übh Reichsmmrk umgestellt. Laut Liquidator ist der 32 einrich Amtsgericht Altena (Westf.) Valentin Schultheihs & Cie. Ge⸗ hagen. Er vertritt gemeinschaftlich mit Beschluß vom 30. Dezember 1525 ist der Veitengruber in Landsberg, Bezirk Halle. —M— sellschaft mit beschränkter Haftung, einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ — Bei Nr. 37475 Ingenieure Brau⸗ Sitz Haßfurt: Am 31. März 1926 auf⸗ kuristen. Ernst Schuster ist nicht mehr — be zantei e. ner & Co. Gesellschaft mit be⸗ Irnst kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ 7 bes gelöst. Liauldator: Hofmann, Ludwig, Vorstandsmitalied. — Nr. 33,008 Bank ändert. — Bei Nr. 21 026 Schlüter⸗ schränkter Haftung: Daut Beschluß Kaufmann in Kulmbach. für industrielle Versicherungen straße 29/30 Grundstücksgesell⸗ vom 1. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ Ziro⸗Motorenwerke, Gesellschaft Aktiengesellschaft: Die Firma lautet schaft mit beschränkter Haftung: ve bezüglich der Vertretung (§ 5) und beschränkter Haftung, Sitz jetzt: Aktiengesellschaft für indu⸗ Kaufmann Johann Gottlieb Unterhollen⸗ der Veräußerung von Geschäftsanteisen Forchheim: Die Vertretungsbefugnis strielle Versicherungen. Gegenstand ist berg in Hamburg, Privatbeamter Paul ändert. Die Geschäftsführer Fischer des Liquidators ist beendigt, die Firma jetzt: die Uebernabhme von Feuer⸗ und Kaiser in Berlin⸗Steglitz sind zu 4— * sind ein jeder allein zur erloschen Einbruchdiebstahl⸗Versicherungen der der Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. Vertretung der Gesellschaft berechtigk. Bamberg, 14. April 1925. Ferd. Rückforth Nachfolger Aktiengesell⸗ 24 146 Bernhardi & Co. Gesell⸗ Brauner ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht — Registergericht schaft nahestehenden Gesellschaften. Die schaft mit beschränkter Haftung: Die Ingenieur Robert Tolzmann in 2 ——— 8 von der Generalversammlung am Firma ist geändert in: Dr. von Walck lottenburg ist zum weiteren Geschäftg⸗ Belgard, Persante. (6521] 18. April 1925 beschlossene Umstellung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 37 660 8 fri Hotel pria ebent Bei der unter Nr. 107 des Handels⸗ des Grundkapitals auf 25 000 Reichsmark tung. Laut Beschluß vom 15. März 1926 Schlesische Backfettgefellschaft mit Victorin⸗Cafés. Die Gesellschaft * je⸗ registers Abteilu A eingetragenen ist durchgeführt. Ferner die von der⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der beschränkter Haftung: Dem stab doch berechtigt, auch andere Cafés Firmaa Sortimentshaus Emil Runge in — u betreiben, auch das Café an andere Beigard a. Pers. ist eingetragen worden, Stellen zu verlegen. Auch das Pensions⸗ daß die Firma in Emil Runge ge⸗ haus soll unter der Bezeichnung Vie⸗ ändert ist und daß Inhaber die Witve
8 eichn. 8. ellschaft 121 Gustav Henschke ist toria⸗Pension oder einer ähnlichen, das Elisabeth Runge in Belgard a. Pers., aktien zu je 1000 Reichsmark und 250 Kaufmann Erich Benecke in Berlin⸗ 188 mehr Geschä ver. Kaufmann Wort Victoria enthaltenden Bezeich⸗ der stud. jur. Wichelm Runge in 6 zu je 20 Reichsmark. — Kaufmann Bernhard Schenk in Albert towsky in Berlin ist zum * nung geführt werden. Die Gesellschaft Berlin und der Kaufmann Hans Runge Amisgericht Berkin⸗Mitte. Abteilung 89a. n⸗Schöneberg sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7
“ 1u“X“ — ““ 11
ist berechtigt, alle Handlungen vorzu⸗ in Belgard a. Pers. in ungeteilter
nehmen, die zur Durchführung ihres Erbengemeinschaft sind.
Betriebes notwendig sind, insbesondere Belgard a. Pers., den 8. April 1926.
anch ähnliche Gewerbebetriebe zu über⸗ Amtsgericht.
nehmen. zu pachten und zu verpachten, 1“ 8
— en br. zu —11— 1 tammkapital beträgt . Ge⸗ är 28
schäftsführer ist der Kaufmann Richard 12Ene e bö7 I 160 die
Riedmann in Frankfurt a. M., Affen⸗ Firma „Karl Krüger Mahl⸗ 8
ist am 25. Februar 1926 festgestellt. Die und als deren Inhaber der Miller esellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Karl Krüger in Schwanebeck eingetragen
schäftsführer. Sollten mehrere Ge⸗ — 3 schäftsführer bestellt werden, so sind nur worden. Amtsgericht Belzig.
zwei Geschäftsführer zusammen oder nur Vom 10. April 1926 bei A Nr. 392 einer von ihnen in Gemeinschaft mit (Metallwaren⸗Export, Inhaber Paula einem Prokuristen zur Vertretung der schlemper, Kleinhammer): Die Firma ist Gesellschaft befugt. Die Bekannt⸗ erloschen. Bei A Nr. 191 (Wilh. Meese machungen erfolgen durch den Deutschen & Söhne, Altena): Dem Betriebsleiter Reichsanzeiger. Moritz Hesse, dem Kaufmann Arnold Bad Homburg v. d. H., 13. April 1926. — sämtlich in Altena, ist Prokura in eee has der Weise erteilt, daß Moritz Hesse be⸗ rechtigt ist, zusammen mit Arnold Gerdes oder mit Hermann Meese die Gesellschaft n vertreten und die Firma zu zeichnen. om 3. April 1926 bet B Nr. 91 (Albert Klinke Heinrich Sohn Abt, des Gußstahl⸗ Werks Witten, A.⸗G., Altena): Durch
Belzig.
Altena, Westf. 16515] e2. in unser Handelsregister:
„In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr, 37 987. Mam⸗ wnh Iselation Gesellschaft mit be⸗
Bad Salzuflen. [6517]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 232 eingetragenen Firma von Hören und Engelhardt in Bad
— geündert und bezüglich des Gegenstands des Unternehmens dahin er⸗ gänzt: Die Gesellschaft stellt lediglich eine erkaufsorganisation der Phoenix- üan rer. chaft für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb zu Düsseldorf, Abteilungen Westfälische Union in Hamm und Nach⸗ rodt dar, als deren Beauftragte sie t. Bei A Nr. 333 (Albert Grüber Hütte b, „ Die irma ist Helschen. zei A Nr. 80 (D. Ule jr. Nachfolger ritz Haver, Altena): s Geschäft ist auf die Zuschneider Josef
[6516]
Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 152: Firma Café Victoria⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Cafés und eines Pen⸗ sionshauses in Bad — vor der Höhe; der Betrieb soll unter der Be⸗ — Café Victoria⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ führt werden, das Café als Fortsetzung des früher im Hotel Victoria betriebenen
selben Generalversammlung beschlossenen Firma und der Vertretungsbefugnis ge⸗ Slotowsky in Berlin und dem Hermann Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ ändert. Sind mehrere Gescha ührer upe in n ist Prokura getragen wird noch veröffentlicht: Das bestellt, so wird die Gesarscha durch zwei erteilt derart, da ide gemeinsam die Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaber⸗ Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.