[5898] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Konsul a D. Martin Streffer, Berlin, Vorsitzender, Rentner Hermann Klingenberg, Frank⸗ furt a. M.⸗Praunheim, stellv. Vors., Bankier Dr. sur. Friedr. Lindemann, Halberstadt, Zankier Bruno Edler von der Planitz, Berlin, Bankier Hans Edler von der Planitz, Berlin. Wernigerode, 13. 4. 1926 Mauls Kakao⸗und Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft. 1271]
Terraingesellschaft München⸗ Friedenheim Aktiengesellschaft. Bitanzkonto per 31. Dezember 1925.
RM ₰
1 097 426/2] 3 97 3,— 3 001—
1 73668
13 236,06
1 115 406 92
Aktiva. Terrainkonto . Kassakonto “ Mobilien⸗ u Effektenkonto Hypothekendebitorenkonto Kontokorrentdebitoren 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto. 1 000 000„9—- Reservefondskonto. .. . 33 990,773 Hopothekenkreditorenkonto 24 315[b0 Kontokorrentkreditoren 57 100/[69
818] Jahresabschluß vom 30. April 1925. A. Bilanzkonto.
Aktiva. ℳ I. Kasse, Bankguthaben 2 641
usw 1“
II. Außenstände u. Forde⸗ zumgeen.. 203 405 III. Inventar.. 8 8 000— 214 0466
Passiva.
I. Warenschulden u. sonstige Verbindlichkeiten..
II. Aktienkapital.
209 046 5 000
214 046 B. Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
Verluste. ℳ Allgemeine Handlungs⸗ und Betriebsunkosten.. 215 928 215 928
74 695 96 141 232 04 215 928— Heinrich Sens Aktiengesellschaft i. L.
Heinrich Sens.
Gewinne. Fabrikationskonto.. Reservekonto .
[7484] Bilanz per 31. Dezember 1925.
1 115 406/92
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
8 Soll. RM
Steuern⸗ und Abgabenkonto 6 701
Unkosten⸗ und Zinsenkonto. 14 183 2506
Verlustvortrag 1924 21 135
Haben. acht⸗ und Kontokorrentkonto. RsFCFsbontobob
7 899 13 236
21 135
[7477 Färberei Glauchau Aktiengesellschaft, Glauchau i. Sa.
Bilanz für den 31. Dezember 1925.
RM ₰
543 000 397 432 37 997 1
Aktiva.
Anlagen
Inventurbestände . Kasse und Wechsel. Effekten „v.. Bankguthaben ... 8 8 176 ee““ 44 623 1 531 231]
Passiva. Aktienkapital: 12 000 Stammaktien à RM 100 (davon 2200 St Verwertungsaktien). 1500 Vorzugsaktien à RM 4 “ Reservefonds Rücklage für Steuern usw. Rücklage für Außenstände. Rückständige Dividenden⸗ beI’JacJ“ Kreditoren u“ Reingewinn aus 1925 „
1 200 000
6 000— 10 000 — 10 000 50 000
2 678
168 352
84 200 *-
1 531 231/42 Gewinn⸗ und Verlustkonto
für den 31. Dezember 1925.
Debet. RM
An Handlungsunkosten 63 635/86
Verluste auf Außenstände 5 702
Rücklage für Außenstände 50 000
Versicherungsprämien 14 310ʃ3
Steuern ““ 71 358 %
Reparaturen .. . 34 010 Abschreibungen auf An⸗
50 227%
lagen ““ Reingewinn aus 1925 *) 84 200 ⁄—- 1 373 445
'
8 I 8
Kredit.
Per Pachtgelderkonto. . Zinsenkonto 16“ Garn⸗ und Färberei⸗
betriebskonto
664 9 088 363 6918 373 445 *) verteilt lt. G.⸗V.⸗Beschluß vom 3 14. 4. 1926:
Httreiendsd 15 000
0 % Dividende a. RM 6000 Vorzugsaktien 600
7 % Dividende auf RM 980 000 Stammaktien . . ..
68 600
w. o. RM 84 200.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ ung für die Stammaktien festgesetzte Dividende von 7 % oder 7 RM gelangt egen Einreichung des Dividendenscheins tr. 37 von heute ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig u. Glauchau oder bei der Vereinsbank, Abt. der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt in Zwickau, oder bei der Gesellschaftskasse in Glauchau unter Abzug der 10 % igen Kapitalertrags⸗ steuer zur Einlösung. Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter
Neuwahl aus: S. Katz,
Herrn Rentier Vorsitzender,
Herrn Bankdirektor P. Gebhardt, Zwickau, stellvertr. Vorsitzender,
Herrn Kommerzienrat Bernhard Kuhn, Glauchau,
vom Betriebsrat: dem Buchhalter Walter Trautzold,
Hannover,
errn Färbereiarbeiter Arno Gröber. „Glauchau i. Sa., den 14. April 1926. Färberei Glauchau Aktiengesellschaft. Otto Ratz.
Aktiva. ℳ Grundstückskonto. 1 500 Gebäudekonto. 8 450 Gleisanlagekonto 2 600 Inventarkonto. . 7 200 Autokonto.S „ Kassakonto. Bankenkonto Warenkonto. Kontokorrentkonto Effektenkonto Beteiligungskonto Wechselkonto..
9 2 2355995 909 90b2 b5 ⸗ b5 £¶ %„ 25 0 „ 9 b 2 0
. Passiva. Aktienkapitalkonto. 1 — Reservefondskonto . 1 93 Kontoforrentkonto 8 8 98 Akzeptenkonto . . . .. 886/15 Steuer⸗ und Abgabekonto 000 —- Reingewinn . . . . . .. 65
228 18971 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. 8 Soll. ℳ ₰ Gebäudekonto, Abschreibung . 550—- Gleisanlagekonto, Abschreibung 244 — Inventarkonto, Abschreibung 802— Autokonto, Abschreibung..1 000—f Effektenkonto, Abschreibung. .1 60350 Gesamtunkostenkonto 71 421 [88 Steuerrücklage .2 000— Reingewinn . . 4 870 65 1 1 82 492, 03
8 Haben. Diverse Ertragskonten..
55596
11““
82 492/703 82 492003 Gommern, den 31. Dezember 1925.
Die ordentliche Generalversammlung vom 3. 4. 1926 hat vorstehenden Abschluß einstimmig genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 4 % beschlossen.
Ernst Döring & Rückert Aktiengesellschaft.
Bergmann. Müller.
[7525] Bilanz am 31. Dezember 1925. An Forderungen. RM ₰
Bargeld und Sorten. 28 112 32
Wechsel und Schecks ... 138 580ʃ43
Wertpapiere . . . .. 838
Schuldner in laufender
549 507]45
4 000
Rechnung E166 Avalkonto 3071,—
73 000 794 038
Einrichtungen. . Bankgebäude
Per Schulben. Aktienkapital u“ Rücklagen (gesetzliche) .. Einlagen in gebührenfreier
Rechnung b Gläubiger in laufender
Rechnung .. Avalkonto 3071,— Rreinzgewihnn . . . . ...
200 000 5 000
145 605 421 351]
22 0826 794 038 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 79 907
Soll. Handlungsunkosten... Abschreibungen. . 1 577 qööbö“ 22 082
103 567 Haben. Gewinnvortrag 1924... Gewinn an Zinsen und Provision . 1“ 37 Gewinn aus Hautertrags⸗ 597 28
vonto. .1 103 567 51 Bischofswerda, den 31. Dezember 1925. Dankverein Bischofswerda Aktiengefellschaft. Alfred Hentschel. Max Salzer. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats vor⸗ stehender Gesellschaft ist Herr Fabrik⸗ direktor Diedrich Brahms und afs Stell⸗ vertreter Herr Kaufmann Reinhold Kneschke, beide in Bischofswerda, gewählt worden.
TI4299
Füllfederhalterfabrik „Aska“ Adolf Sinn & Cie. A. G. Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ „₰ Kasse und Postscheck 189/[80 Debitoren .. 26 007 43 Warenlager. 22 206 65 Inventar 10 613,— Stammanteil 625,— Unterbilanz 19 286,77
78 928
Haben. Aktienkapital. 1.“ ““ Bankschulden . en11“”“ Noch zu zahlende Steuern,
Prov. und Mieten
—,—
30 000 4 000 26 590 17 145 1 193 78 928/6
Konstanz, 15. Mai 1925. Der Vorstand
[4258] Bilanz zum 31. Dezember 1924.
b“ 4 64 ,1esZZöö1““ 55 63 Deutsche Bank E11 2 142 69 Garantie⸗ und Kreditbank 1 587 99 Kontokorrentkonto.... 244 597/68 Inventar.. 6 000 Spedition.. 5 000 Versicherung. 6 000] Waären. 7 500
Zündhölzer. Chemikalien Vegetabilien Chirurg. Gummiw.
Provision Rumänien Unkosten Kaviar. Provbifion „ q11615212512
0 0 2„ 0 5 99 95 9 905 b 2 0 9 5 9095bu25ãb909 o9 ⸗
31 134 317 799 %
8 50 000
. 540 . 145 415
1 500—-
1 089 115 091] 4 162
317 799 Berlin, den 26. November 1925.
Dentsch⸗Russischer Lloyd Speditions⸗ u. Handels Aktien⸗ gesellschaft.
Aktienkapital Deutsche Bank Kontokorrentkonto Unkosten.... e11““ 5 Gewinnvortrag.
[827] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva.
Lombardkonto. . 59 854
59 854
2 2 20 242
Passiva. Bankkonto.. ö ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto..
8 815 50 000 1 038 ¹
59 854
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
6 894 1 038 55 7 932
169 184—- 757995
7 932˙95
Der Kaufmann Wilhelm Husung ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und der Bankier Dr. Max Lewy an seiner Stelle neu in den Aufsichtsrat gewählt
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden neu bezw. wiedergewählt die Kauf⸗ leute Willi Senft, Erwin Schunke und Bankier Dr. Max Lewy, sämtlich in Berlin.
Bericht des Vorstands der Kralag Kraftwagen⸗Lagerhaus A. G.
Das erste Geschäftsjahr, das vom 29. 9. 1925, dem Tage der Eintragung ins Handelsregister, bis zum 31. 12. 1925 lief, also nur etwa ½ Jahr umfaßte, ver⸗ lief befriedigend. er größte Teil des Gewinns wurde freilich von den ziemlich erheblichen Gründungsspesen aufgezehrt, der verbliebene Rest von ℳ 1038,55 reichte für die Verteilung einer nennens⸗ werten Dividende nicht aus und wird auf neue Rechnung vorgetragen. Auch eine Tantieme wird weder an den Aufsichtsrat noch an den Vorstand verteilt.
Die Aussichten für das laufende Ge⸗ schäftsjahr sind nicht ungünstig. Die von der Gesellschaft gegebenen Kredite sind durch Pfandsicherheiten der Kundschaft reichlich gedeckt. Irgendwelche Verluste durch etwaige Nichtrückzahlungen und .” auf dem Automobilmarkt ind kaum zu befürchten. Die Ge⸗ sellschaft hofft vielmehr, für das laufende Geschäftsjahr eine befriedigende Dividende verteilen zu können, wenn nicht ganz un⸗ vorhergesehene Ereignisse eintreten.
Berlin, den 19 März 1926.
Kralag Kraftwagen⸗Lagerhaus A. G.
Bramer. H. Mottek. u vorstehendem Bericht
An Unkostenkonto . eb““;
Per Garagemietenkonto. . „ Versich.⸗Geb.⸗Konto... C E11A“
11““
verstanden. Berlin, den 19. März 1926.
Der Aufsichtsrat der
E. Sch
Senft. unke.
—
Kralag Kraftwagen⸗Lagerhaus A. G.
G haben wir nichts hinzuzufügen und sind damit ein⸗
[7489] Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen 3. Werkzeuge Utensilien und Außenstände v“*“ Material und Waren
ostscheck.. 8 Mark. u. Devisenwechsel. assa
195 800 30 824 3 611
Fuhrpark
Hypotheken b9695595
1 Passiva. Aktienkapital.. Resermrmee .. Vortrag vom 31. Dezember L““ Hypotheken 113“ Schulden 2 22 29929 90 29 290 * ee¹]
T215720
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Soll. bb“ Unkosten und Steuern.. Abschreibungen.. Aufwertungen .. . .. Gewinnvortrag von 1924. Raingewinn ....
. 360 2998 858 079 53 57 18531 15 06574 60 033 24 22 22277 13722 88598
1 Haben. Bruttogewinn.
. . 1 312 852 74 Gewinnvortrag von 1924.
60 033 24 1 372 885/98
Fürth, 15. April 1926. Hutzler & Pretsfelder, Akt.⸗Ges. Josef Pretsfelder.
[5955] Bankhaus Wilhelm Pauli Aktiengefellschaft i. L., München.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. e4*“ Fremde Geldsorten . Auslandsguthaben ..
6 134 96 596 50
2 12272 10 864/ 93 28 564,10 28 366/46
25 395/94
Wechel.. Eigene Effekten. . eö“ Nostroguthaben bei Banken und beim Postscheckamt Debitoren in laufender Rechnung. 198 888,99 99 988,66
Vartiaa
298 877 65 81 972
482 895
Passiva. Kapital
o“
Kreditoren: Banken ...
Sonstige 363 263,95
25 847,60
Noch nicht abgelief. Effekten
82 700— 3 004 169
389 111 7 909
482 895 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Unkosten.. Effektenkonto
.„ „ 2 242 270
137 588/91 44 372,04
181 96095
HSHaben.
Von Zinsen und Provision 5 Sorten und Devisen 1 95879 „ Wechsel und Coupons 3 126 75
D“ 81 972/14
[181960,05 Herr Adolf Kassel, Frankfurt a. M.,
ist am 15. November 1925 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
[5450] Theatiner⸗Verlag A. G., München.
Bilanz per 30. Juni 1925.
Aktiva. ℳ Einrichtung . 8 66 100 Beteiligungen 100 010 Effekten. 16 563 Barbestände 1 488 Außenstände 30 343 Bestände . 198 000 Verlust .. 45 495 6 458 001 Passiva. .Aktienkapital.
Reservefonds. Kreditoren..
94 903 27
ZSFnSSSZ
110 000 11 000 337 001 458 001[6
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1925.
Soll. ℳ Unkosten .133 521 Abschreibungen 10 008 %
143 529 6
Rohgewinn a. und
Verlag 1““ wwboebbbeö1ö““
198 033 45 495/[86 143 529 [68 Aus dem Aufsichtsrat schieden durch Niederlegung des Amtes aus: Herr Ministerialrat Ferdinand Kirnberger, Darmstadt, Herr Rentner Wladimir
Schmujlow, Bozen. Neu gewählt: Direktor Paul
Herr
Siebertz, München.
[7523] Frankenthaler Volksbank
Act.⸗Ges. Frankenthal (Pfalz). Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1925.
—
RM 21 805 4
211 116— 50 04870 157 77053
895 893 20
Vermögen.
Kasse u. Reichsbankguthaben Wechselbestand “
Eigene Wertpapiere .. Guthaben bei Banken. Laufende Rechnungen, Aus⸗ stände. 8 Bürgschaftsschuldner RM 62 493,36 2 Bankgebäude 67 000 2 angrenzende Anwesen.. 39 000 Einrichtungen. 3
1442 636
2
Verbindlichkeiten. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage
30 000,—
Sonderrücklage 20 000,—
Bürgschaften 62 493 36 Banken 1118¹“ Einlagen auf feste Termine Laufende Rechnungen Unerhobene Gewinnanteile Reingewinn:
Gewinn für 1925 52 208,45 Vortrag von 1924 4 176,36
300 000
50 000
8 084 356 736 669 012
2 418
56 384/81 1442 63657
Gewinnverwendung: 10 % Gewinnanteile RM 30 000,— Uberweisung auf Sonder⸗ 20 000,—
b“ Vortrag auf neue Rechnung „ 6 384,81
RM 56 384,31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1925.
RMN ₰ 125 492 49 56 384 81
— —
Soll. Allgemeine Unkosten.. Eö1ö1u16“
„ ½ 2
Haben. Vortrag aus dem Jahre 1924 Zinsen und Provisionen
4 176 36 177700 94
181 87730
Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Carl Reichard, Franken⸗ thal, wurde wiedergewählt
Frankenthal, 15. April 1926.
Der Vorstand. Croner Essig.
[7461]
Bilanz der Asphaltwerke R. Tagmann Aktiengesellschaft, Leipzig,
am 31. Dezember 1925.
RM 15 000
Aktiva. Gebäude 25 000,— Abschreibung 10 000. — Maschinen und Geräte
42 204,10 Abschreibung 12 204.10 Fuhrpark 4 556,50
Abschreibung 4 555,50
Inventar.. — b Beteiligungen 135 000,— Abschreibung 35 000. — Waten 116“ Bankguthaben.. Debitoren ““ Kasse⸗ und Postscheckkonto. Barkautionen . .. Wechselkautionen 15 895,— Industriebelastungs⸗ anteil.. 41 500,— 57 395,— Vorzugsaktieneinzahlungskt.
100 000
95 526 57 250 121 647 24 950
Passiva Aktienkapital: Stammaktien 250 000,— Vorzugsaktien 25 000.— Reservakanddà .. Krebitbiene— Straßenbaugarantie 25 000,— Zugang 15 000,— Dividendenkonto (nicht ab⸗ bdanh. . .. Akzepte 15 895,— Industrie⸗ belastunsver⸗ pflichtung 41 500,— 57 205,—
Reingewinn.. 6 40 217 39
7 346
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
Soll. RM Handlungsunkosten 99 000 Betriebsunkosten. 30 024 Miete und Pacht 12 297 Delkredere 3 824 % 10 000
Abschreibung auf Gebäude.. „ Maschinen u. Geräte „ Fuhrpark „ Beteiligungen..
Straßenbaugarantie
Reingewinn.. .
1.” 40 217,39 s2262 024 51
Haben. 1 Vortrag aus 1924 ...
Warenrohgewinn bb“ Filiale Berlin: Reingewinn
2„
3 659 27 236 481 72 21 883 52
———
262 024/51
Leipzig, den 4. März 1926. Asphaltwerke R. Tagmann Artiengesellschast.
Sturhan. artmann. 6“
He des ch
Gesellschaft und das Erlöschen der Filiale
1“ “ 8 .
5
8
8
Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 91. 8 1 Berlin, Dienstag, den 20. April 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezu g8. preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmurk.
82
ga⸗
„ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ traße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 91 A, 91B, 91 C und 91D ausgegeben. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregister. b“ Gewinnb
und teilun Auflöf ung, Auf⸗ “ Berlin. Der 8 atzung) Feung des A. 8 Feseacheg⸗ lr he Nr. 1 88 ee Weiste & 1 0 Ge⸗ 2 am 4 8 estgestellt, d mehr⸗ hat der Gesellschaft Geschäftsutensilien nem v 1925 (Blatt 333 ff. der Ultenburg — eingetragen worden: Durch Satzun Gegenstand des Unternehmens 1e. de e b 16 2421 Fiei 8 de Jls den 24. Februar 1928, 12. Apeil 1926 ist die Gesellschaft gemäß Kommanditkapital beträgt, 100 000 000 Leftehe so den di eheüeeeegüeen 8s 16 der, Gosbbilanzveroronung vom Reichsmark und ist eirgetalt in 2) 60 000 Ssentfte enlhie 8e üscheft, durch swei 8. Dezember 1923 fr nichtig erklärt auf den Inhaber lautende Anteile von je iet. aer äööö worden. Die Firma ist von Amts wegen 89, erhn nhaber) dan 1“ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ gelöscht. . Pha “ Hmien treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Altenburg, den 13. c) 208 332 auf den Mhcbe lautende An⸗ Z1“ Thüringisches Leile von je 180 Rch. 0) 356 668 auf den reesternn, 26ü ese 188 Amb 701 haber lautende Anteile von je 150 RM, beibe in A in. tellv. Ge⸗ eersh. 1o 71 8) 100 001 auf den Inhaber laufende An’ febanlöfüre ee, heelageheee Süeld. Oberpfaͤlzer Tonbergbau. Gesellschaft deil 9 “ ber laukende An⸗ schäftsführer: Liedel. Georg, Schreiner⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Schwan⸗ “ 16. lich br. ö meister, Kernaul, Adolf, Kaufmann, beide dorf. Die Prokura des Emil Lawerenz ist (G—iibe ennc sühenden Gesellschafter in Augsburg. erloschen. Dem Kaufmann Erich von Gesce chtse 27 8 Art 2. Firma „Schneider & Seebauer“, Scheven aus Marktredwit ist Einzel⸗ 1. Aec vnsoch i Verlin zur. Arthur Sitz: Augsburg, erloschen. prokura erteilt. b Sr a nst G 2- g I 3. Firma „Schneider & Seebauer, mtsgericht, Register 1 . 3 E’ . 8 gistergerich Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Georg Bngurg;, ” efellscha Angermünde. [7018]
Solmssen Bauunternehmung. Im hiesigen Handelsregister Abt. B 5. Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Eduard Gesellschafter: Seebauer, Georg, Diplom⸗ Nr. 6 ist heute bei der Firma „Landwirt⸗ “
Mosler ingenieur und Bauunternehmer, und Dr.
2 “ dehrta pefainggunng B Be Abeser eing “ “
Angermünde, ellschaft mit beschränkter 4. 9 . - 4. bei „Heinri *, Sitz: . Sen eingetragen: Der e Bankier Dr. Varmg Ankon Boner, 8 San, . Sib huge. rnst Scharrer 6 “ Durch
Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. März 1926 ist der Kaufmann Gebhardt in Berlin NO. 18, Kniprodestr. 16, zum Liquidator bestellt.
mitgliede oder mit einem anderen Pro kuristen die Gesellschaft. — Nr. 15 25 Treuhänder Aktiengesellschaft: Dur⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1926 ist der § 4 (Vorstand geän Besteht der rstand a⸗ mehreren Mitgliedern, so vertritt 84% allein. Zum stellvertretenden Vorstand ie bestellt: Kaufmann Erich iller i Berlin. — Nr. 18 533 Porzellanfabri Ph. “ & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura SS 4* erloschen. — Nr. 30 eist Kaphan Kommanditgesellchaft auf Aktien: Die Prokura des Fritz Ruppim ist erloschen. — Nr. 31 572 Strelom ktiengesellschaft für Elektrotechnik Fehecie Feen ue in Berlinz
bereits geliefert. Diese Lieferungen werden ihm so lange auf seine Stammeinlage an⸗ eerechnet, bis der Betrag von 2000
eichsmark erreicht ist. Herr Biswanger
Apolda⸗⸗ 88 niederlassung der Kom⸗ manditgese schaßt auf Aktien in Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
Battenberg. [7026] In unser Handelsregister B ist unter e eingetragen worden:
I Sp. 2: Hesselbach u. Co., bve mit beschränkter Haftun feld. Sp. 3: Betri , u. immergeschäfts. Die Herstellung von
ril 1926. mtsgericht.
schnitt⸗ vnd Bauholz aller Art sowie der G Handel mit Rund 28 und Holzartikeln. Prokurist: Franz Bruch in Charlotten Sp. 4: 18 000 1 urg. Er vertritt inschaftlich mit Sp. 5: 1. Christian Braun, Holz⸗ einem Vorstandsmitgliede oder mit einen händler in Elsoff, 2. Jakob Weher, Land. anderen Prokuristen die Gesellschaft. — wirt in Elsoff, 3. Jakob lbach, Nr. 32 „Wostwag“ West⸗Ost. üimmermeister in Habfeld. schäfts⸗ europäische Warenaustausch⸗Aktien⸗ Ehoff und Jetss Het c p. 7: Gesellschaft mit beschränkter
“ mnit e anderen Pros Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am kuristen die Gesellschaft.
31. Oktober 1925 festgestellt. Jeder Ge⸗ „„ Berlin, den 12. April 1926b. schäftsführer vertritt für sich allein die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 890. Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Seseisg s 8 Firma zu zeichnen. [7030 gesetzlich vertreten durch Heinrich Weller, Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ein Kaufmann, Augsburg. Firma heißt nun sellschaft erfolgen durch den Deutschen „Margarete Weller“. Aktiven und Pas⸗ Reichsanzeiger.
siven sind auf die neue Firmeninhaberin Battenberg, den 10. April 1926. nicht übergegangen. Das Ametsgericht.
5. bei „aver Schuchbaur“, Sitz: 11“1“ Schwabmünchen: Nunmehriger Inhaber: Schuchbaur, Josefine, Gutsbesitzerswitwe, Schwabmünchen.
6. bei „Martini & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz: Augs⸗ burg; Die bisherigen Prokuristen Alfred Käuffer und Wilhelm Martini jun. wurden zu stellv. Geschäftsführern bestellt nit dem Recht, die Gesellschaft allein zu
burg: Nunmehrige Inhaberin:
sämtlich in Berlin rethe Weller, geboren am 21. 10. 1909,
Die Geschäftsinhaber führen die Firma „Direction der Discon to⸗Gesellschaft“ und vertreten unter 8 8 Firma die Disconto⸗ Pühanen 1 Z
Angermünde, den 12. April 1926 örden gegenüber. Zur rechtsverbindlichen
a8 2 Zeichnung der Firma gehört die Namens⸗ 1 Das Amtsgericht. unterschrift von 8. Mitgliedern der Apolda. [7020] Direktion, an deren Stelle auch Proku⸗
In unser Handelsregister A ist heute risten (Art. 17) gültig zeichnen können.
eingetragen worden: Die Direktion ist berechtigt, An⸗ unter Nr. 322 bei der offenen gestellten derge tass Handlungsvollmacht sarpcha Gebr. Dorn, 7 erteilen, daß sie befugt sind, in den
e schaft ist aufgelöst. Die Firma durch die Handlungsvollmacht vorgesehenen ist erloschen. die Firma gemeinsam mit einem 2. unter Nr. 381 bei der Firma Geschäftsinhaber oder einem Prokuristen
Christian Siebers, Apolda: J ist zu zeichnen. 2 .
jetzt: Drogist Fris Siebert in Apolda. Die Bekanntmachungen der Gesellscof vertreten. Prokura Käuffer und Wil⸗
3. unter Nr. 605 bei der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die 8. Martini jun erloschen. An Dr.
ndelsgesellschaft Otto Hornbogen, Berufung der in Berlin abzuhaltenden Hubert Martini, Augsburg ist Prokura 29. Dez 1925 und 20. b
polda: Die Hesenh t ist auf ebont. Generalversammlung erfolgt durch die erteilt, 8 5 8cs „festgestellt. Als nicht ingegsafen wird
Der bisherige Gesellschafter Otto Horn⸗ Direktion oder den Aufsichtsrat mittels „7. bei „Zwirnerei und Nähfadenfabrik bekanntgemacht, daß die ellschafter
bogen ist alleiniger Inhaber der Firma. öffentlicher Bekanntmachung im Deutschen Göggingen“, Sitz: Augsburg: Prokuren Paul Lehmam und Chefrau Paul Leh⸗
Die Prokurg des Kaufmanns Karl Kühn Reichsanzeiger, und zwar Lergestalt daß Paul Wyß und Christof Geiger erloschen. mann, beide in Gildehaus, als Teil ihrer
in Apolda ist erloschen. Dem Kaufmann zwischen dem Tag der die Bekannt. 3. bei „Gebr Gunz“, Sitz: Augsburg: Stammeinlagen Maschinen eingebvacht
Artur Brendel in Apolda ist Prokura machung enthaltenden Ausgabe und dem Prokuva Weinmann, Sigmund, erloschen. haben, deren Geldevert auf je 3000 Reichs⸗
erteilt. Versammlungstag mindestens 18 Tage 9. bei „Farian⸗ (Fahrt⸗Richtungs⸗An⸗ angenommen ist. I““
4. unter Nr. 609 bei der Firma Artur liegen. Als Gesamtprokuristen der Zweig⸗ Feiger) Gesellschaft mit beschränkter Haf. Amtsgericht Bentheim, 3. April 1926. Brendel, Apolda: Die Firma ist erloschen. stelle Apolda sind bestellt: sung“, Sitz: Augsburg: Die Gesell⸗ —
5. unter Nr. 737 bei der offenen 1. Direktor Albrecht Schadt, schafterversammlg. vom 23 3. 1926 hat Bergen, Rügen. 7028] Handelsgesellschaft Adolf Döbel & Co., Direktor Friedrich Russel, ddie Auflösung der Gesellschaft beschlossen. In unserem Fendeleregister B 18 bei Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3. Abteilungsdirektor Otto Spindler, Liquidator der bisherige Geschäftsführer der unter Nr. 16 eingetragenen Rügenschen Die Fiema ist erloschen. Abteilungsdirektor Curt Heß, Mangstl. Liquidation und Vertretungs⸗ Siedlungsgesellschaft m. b. H. ein⸗
„ 6. unter Nr. 758 bei der Firma Gustav sämtlich in Erfurt, befugnis Mangstl beendet. Firma erloschen. getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist Göbel & Sohn. Apolda: Inhaber ist 5. Filialdirektor Armin Jäger, 10. bei „J. J. Brack“ Sitz: Augsburg: jetzt Bergen a. Rügen. s Stamm⸗ sett: Witwe Anna Göbel, geb. Kanne⸗ ilialdirektor Paul Koch, Aktiven und Passiven sind auf den kapital ist auf 33 000 RM umcestellt.
Firmeninhaber Wilhelm Gemünd nicht Bergen a den 7. April 1926. übergegangen. 1
11. bei „Joseph Paulin“, Sitz: Augs⸗ burg: Firma und Prokura Ida Paulin erloschen.
12. Firma „J. Heufelder“, Sitz: Lands⸗ berg a. L., erloschen.
Bernburg. 1 8
In das Handelsregister ist getragen: .
Am 13. 4. 1926 bei der offenen Han delsgesellfchaft in Firma „Kühntopo Beichler, Kristallglas⸗Fabrik“ in Bern⸗ Furg — Abt. A Möl182 “ Urmma autet jetzt „Kühntopp eichler, Kristallglaswaren⸗ brn.
m 13. 4. 1926 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Karl Binnebößel u. Sohn“ mit dem Sitz in Bernburg — Abt. A unter Nr. 1341 —. Die per⸗ önlich haftenden Gesellschafter sind die
ezierermeister rl und Otto Binnebößel, beide in Bernburg. 82 offene Handelsgesellschaft hat a 1. April 1926 begonnen.
Am 123. 4. 1926 bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Concordia, chemische Fabrik auf Aktien“ in Leopoldshall —
t. B Nr. 16 —: Der Oberregierungs⸗ und Bergrat Simon Rohrlich und da ;
Bentheim, [7027 In das hiesige delsregister Ab⸗ teilung B Nr. 39 wurde heute eingetragen die Firma Geschwister Hoon, Baumwoll⸗ weberei, Gesellschaft mit beschränkter tun⸗ Bentheim. Gegenstand des nternehmens: rstellung und Vertrieb von mwollwaren. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist
der Kaufmann Paul Lehmann in Gilde⸗ ist am
8. Der Gesell 78 * ärz 1926
Dr. Emil Hene sind aus dem Vorstar “ Die Prokura des Berg⸗ werksdirektors Griebel in Leopoldsha ist erloschen. Bergwerksdirektor Griebel in Leopoldshall ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied, Weneenn Dr. Friedrich Richter in Griesen b. . ist zum ordentlichen Vorstandsmitglie bestellt.
Am 13. 4. 1926 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „F. Hall⸗ ström, Gesellschaft mit beschränkter daf. tung“ in Nienburg a. S. — Abt.
3 Nr. 93 —; Die Prokuren des Otto Timme und Walter Lohde sind erloschen, b ’1 Am 13. 4. 1926 bei der „Gewerkschaft Berlin. 7029] B
1 Grube Marie“ in Leopoldshall — Abt. In das Handelsregister B des unter⸗ Nr. 127 —: Die bisherigen Grubenvor⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
standsmitglieder haben ihr Amt nieder⸗ worden: Bei Nr. 301 Vereinigte
1“ okrsh ich n ag. sbes. . Sitb: A elegt. Die 8 n Prokuristen zu zeichnen. 3. Firma „F. J. Kling“, Sitz: Augs⸗ Märkische Tuchfabriken Aktiengesell⸗ Linnemann in Leopoldshall auf Grun Apolda, den 12. April 1926. burg und Prokura Josef Kling erloschen. schaft: Die L“ 8 ev; neleln- der Beschlüsse der Gewerkenversamm⸗ Whüringisches Amtsgericht. II. 14. Firma „Karl Mack“, Sitz: Augs⸗ d'Heureuse ist erloschen. — Nr. 468 lung und des Grubenvorstands vom 4 „01 burg, erloschen. b Landbank: Albert Scheibe ist nicht 15. Pull 1922 erteilte besondere Vertre⸗ 1 1 8 indelsregister A Nr e.; 18 Frma Asbeck Fischach, mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstands⸗ tungsbefugnis ist erloschen. Zu Gruben⸗
eede. ie Gesalchefte helüst. e do Farn Fares SA. Eee 9 8 Is eiskopf’s Nchf.“, Sitz: Fischach, er⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Emil
Seeee ve e. sind gewählte - 1 n — A. rf Bankdirekto ri sitzr Robert Berge ist alleiniger In⸗ Knothe & Co. in Sundern eingetragen: Amtsgericht Augsburg, 10. 4. 1926 “ F lrtsore kborit Schu ds n, Beslir aber der Firma. 8 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ “ 1 19. unter Nr. 997 bei der Firma Albert gelöst. Der bisherige Gesellschafter, der Notter, Apolda: Die Firma ist erloschen. “ Freiherr Georg Dietrich von Apolda, den 12. April 1926 uttkammer in Sundern, ist alleiniger
Thüringisches Amtsgericht. II. ssaber der Firma⸗ . Apolda. Nloer-) rnoberg, den 3. April. 1926. 8 8. unser Handelsvegister B ist heute “
hei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Augsburg.
ank für Thüringen, vormals B. M. AEein es Strupp, Aktiengesellschaft, Filale Apolda 1. Fir Co. Ge⸗
—g88”
üeßer, in Apolda. Die Prokura der rau Anna Göbel, geb. Kannegießer, in olda ist erloschen. unter Nr. 871 bei der offenen andelsgesellschaft Köhler & midt, Wolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter, die Kaufleute Paul Köhler und wl Schmidt in Apolda. Jeder von ihnen kann einzeln handeln. 8. unter Nr. 988 bei der offenen Handelsgesellschaft Berge & Schöpp, poldaU Die Gesellschaft ist aufgelöst.
ankbeamter Marcus Saalmüller, Bankbeamter Adolf Stöckert,
sämtlich in Apolda.
Jeder von ihnen ist gemäß Art. 11 der Satzung berechtigt, die Firma der Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem persönlich 1b.e Gesellschafter oder
Bergwerksdirektor Dr. Heinz Kark Buttmann in Staßfurt, und Ober⸗ regierungsrat Paul Linnemann in Leopoldshall. nhaltisches Amtsgericht Bernburg, 14. 4. 1926. b
Nr. 820 „Zürich“ Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht ⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Berlin: Prokurist: Carl jun. in Berlin⸗ Südende. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Die Prokura des Otto Kaergel ist erloschen. — Nr. 1164 Terrain⸗Gesellschaft Neu⸗Babels⸗ berg. Prokurist: Fritz Kolb in Neu Babelsberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ chaft. — Nr. 2246 Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft: Die Prokuren Otto Lütje und Eduard Roth⸗ auge sind erloschen. — Nr. 3224 Tel⸗ tower⸗Boden⸗Aktiengesellschaft: Die am 22. April 1925 beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 15 000 Reichsmark. — Nr. 3572 Verlag Börsen⸗ Finanzliteratur: Durch Beschluß der per Generalversammlung vom 30. März 1926 „ ist § 3 (Grundkapital) geändert. — Nr. 14 466 Sunlicht Gesellschaft E“ aesesnte ghe⸗ — 8 assun lin: rokurist: a seinem Betrieb herzustellenden Käseappa⸗ anteilen. Ausschliehung von Gesell⸗ E“ in Mannheim. Er vertritk rate; solche im Werte von 800 RM sind! schaftern, Berufung und Ort der Ge⸗ gemeinschaftlich miß einem Vorstands⸗
Bad Oeynhausen. 17024] In unser Handelsregister A ist folgen⸗ des kingetregen worden:
Am 8. April 1926 unter Nr. 463 die am 15. März 1926 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma F. Isemann & Co, mit Sitz in Mennig⸗ hüffen und als Gesellschafter derselben die Kaufleute Fritz Isemann in Mennig⸗ hüffen und Wilhelm Bünermann in Obernbeck Nr. 487
2 der unter
Am 9. April 1926 bei Nr. 436 eingetragenen Firma inrich Schriever in Bad Oeynhausen, daß die Prokura des Kaufmanns August Klee⸗ meyer in Werste erloschen ist.
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
Borna, Bz. Leipzig. [7033] Auf Blatt 171 des Fiösgeg Handels⸗ registers, die 11“ Viktoria in Lobstädt betr., ist ute eingetragen worden: Heyer in ist nicht mehr Gesamtprokurist, sondern Einzelprokurist. Borna, den 9. April 1926. Das Amtsgericht.
[7023]
n Apolda, eingetragen worden: l 7 Sitz: Die Generalversammlung vom 9. März Uechaft mit äftunm
hat beschlossen, das Vermögen der 8. ¹ Ge richtet mit Vertrag vom 9. 2. 1926. E“ PA nathe Sezsehle Gegenstand des Unternehmeng: Herstellg. be w gese und Vertrieb der von Michael Biswanger
f A „ j „ A Eeee rgtien. “ zum D. R. P. angemeldeten Erma Käse⸗
Der Beschluß hat die Auflösung der Fene für Milchwirtschaft fowie von 4X“
[7031 * * . 8
ndustrieerzeugnissen jeglicher Art für fn de dar Fejenftgefgiste nnt. 5 Has ewerbe und Landwirtschaft. Die Gesell⸗ 18 schaft ist befugt, sich an vorhandenen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen zu errichten. Stamm⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Herr Liedel liefert der Gesellschaft die von ihm in
i der Gesellschaft in Firma Pawlil
Co. Specialausführung der trägerlosen Hohlsteindecke „System Schiller“ und Betonbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen: Gemäß § 16 des Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 ist die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetreten. Amisgericht Beuthen, O. S., 14. April 1926. .
Apolda zur Folge, Apolda, den 12, April 1926. Thüringisches Amtsgericht. II.
Polda. 7019]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 97 ei gtragfn worden:
Die Firma Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Zweigstelle Apolda“ in
Bad Wildungen. [7025] Im Handelsregister ist 18 Siedlung Wiesseloh. Gesellschaft mit schränkter Haftung zu Neu Bringhausen, eingetragen: Anlage C zum Statut (Ab⸗ tretung und Einziehung von Geschäfts⸗