1926 / 91 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[7042] haber ist der Tiefbauunternehmer Paul ist gufgelest Liquidator ist der Direktor Am 7. Avril 1926 ist fingetragen:

Deuthen, O. S. 032] Breslau. 3 in Breblau. lsch E Zu H.⸗R. B 615, Haus Rankestraße 13, 1“ 3 In das 8g 1 In unser Handelsregister Abteilung A arzenr Fäanta Ostdeutsche Kunst⸗ Ber Nr. 899: Die 8 Dr lmuth Grundstücksverwertungs⸗ eüereehicfaft 8 8 w' E g t E 3Z E nt r al 2 H a n d e 18S r e gi st er 2 B e i 1I a g e

Nr. 218 ist bei der Siegfried Cohn ist folgendes werngetrasen wanen⸗ anstalt Richard Hein, Breslau. Inhaber Finlay⸗Freundlich, Apotheker, Breslau, Cassel: Laut der

neralver⸗ 8 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 1 in in fammlung vom drz 1926 ist Gegen⸗ . 2 (&◻ 8 . r. 5256: Die Fir & ist der Kaufmann Richard Hein in ist erloschen. ng vz 192 8 8 8 88 6 8 8 .e. Fenlbet vünde at Feelan Amtsgericht Breslau. e. 85b sens des üterecheneas L zum eu en el anze ger und reu ischen Staatsanzeiger über Goldbilanzen vom 28. Dezember „Kurz & Rauer“, Neuer Inhaber ist, 7041 BAl Rer- 10 066: Die Fi Anker⸗ straße 13, belegenen Fensree . 8 8 ist die Nichtigkei ch 1 Mar lau. Der Breslau. 7041] : Die Firma , 3 9 8 b 1 Reaggeatnht ℳ7- 83 1e Betriebe des Ge⸗ 8 Ie tnff Hasdelbrezse öu“ A I Wilhelm Ruppelt, Breslau, ist 8. Pert⸗ 8Seagstnet⸗ r. 91. öu“ h-ö“ 1— 8. S., 14. April 1926. schäftz begründeten Forderungen und Ver⸗ ist Heute solgendes eingetvagen wo e. er Beee Rtr. 30 547: Die Firma Erste der Generalversammlung vom 2. —-— . dlichkeit t bei dem Erwerbe des Ge- Bei Nr. 2182, Firma mann Schön⸗ ei Nr. 547: Die Firma 1 Anzeige Brandenburg, Havel, 17034] Fhehgrrchaden Kaufmann Paul Mar zu n vt He 12. 8 9 ö“ L 1I gee 2 8 14 ☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. In das Handelsregister Abt. A ist Breslau ausgeschlof Fn. v11e4“ 8 t: „M Ho sch Lederbällefabrik“ burg, Kantstraße 35, belegenen Grund⸗ 8 5 8 n Am 26. März 1926: elm Herzig ist erloschen. jetzt: „Max Hoönsch, 9, 1 eee; irk Köln. Die genannte Ge⸗ Am 30. März 1926 bei derselben schaftlich mit ei V itgli igbeit i sellse einem Vorstandsmitgliede beitsfreudigkeit ihrer Angestellten A 2„

v b Götti⸗e Zweignieder⸗ 8 rbeiter 86 erreichen streben. irma Ehrlich & G. m. b. H. Göttingen, gnuje 2-2 Lizenz auf die heute gegründete Am 19. Oktober 1925 bei Nr. 7049 Timber Company Ge⸗ küsceße BI“ her 8-1 L 1.4 die —2ꝶ 1 iewer Bau

1 ir Ti Schi slau, i 7 assund Cassel⸗B.: ie Zweignieder⸗ üölIn. 9 Nr. 739 bei der Fa. „Hotel Schwar⸗ Kaufmann Felix Tichauer zu Breslau ist Schindler, Breslau, ist erloschen. Breslau. 17040 8 68 l ist eufge 2 K1n, (gortsegungo. Firma „Max bieser dst ns dshanden ) g Renhst nherarb hung,. 1* F* EH, r zu erstellem m EE1 der Goldbilanz⸗ reuhã tvaggebe

zer Adler Wilhelm Schmidt“ in alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 9702: Die Firma Arthur/ In unser Handelsregister Abteilung A 8 1 V 1— schränkter Hafwung e 1b C1311 rau Ida Schmidt, geb. Müller, ebenda, 8 v Wienskenit beelah⸗ e esdcht 1 8 Am 8 ril 1 W. 9. 206. Fürh Amksgericht, Abt. 7, Cassel. Soh beschlossenen Se Heren2e den 8 N 82 gen durch den Deutschen 8 B“ der Gesellschaft von Amts tion. Stammkapital;: 50 000 Reichsmark. ober —— in Ver t erloschen. 1 8 „Serta Wienskowitz ist Protura erteitt, Selüls 8 Franz B. Schweigler, Breslau. Inhaber . 1— Ilschaftwvertvags bezi h im ein⸗ 6770. wegen eingetragen. Geschäftsführer: Forstmeister Erik Gustaf di b - Brandenburg (Havel), 26. März 1926. Bei Nr. 8739: Die Firma Robert [7044] ist der S e; Bruno Schweigler Saö“ [7048] . XX“ 39. V e ““ Fareeeee &ꝙ Ln 29 Närz 1926 bei derselben Thunberg in 21g bühen sgr. Geself 8 ans Iv Amtsgericht. Hanfel. it enloschem geb 8e Handelsregister Abteilung A in Breslau. veega deelgrenster Abteilung 4 Se dar. o 1 1mX“] . I ist erloschen. wird durch den Geschäftsführer vertreten. kräagt vierundzwangigtausendneunhundert⸗ Brande nmeg, Mar⸗ 1. 7037] Steiner Fabakwarengroßhanblung, Bres⸗ ist folgendes ein tragen 8 Nr. 11 8 . Chemische Fabrik s ben un er bei 8 1 stsehras Füfüen Ziler v Lnd. VI Gecenstand des, Verhauf „Atlas“ Sbee 182e 8 Ng. 109. e. 194.22 1 u brrgig eccomeet Rü9c 8 iz Sanag ansesgregister 8 ist erlosche G 3 Am 29. März 1926: Merkur Otto Menzel, Breslau. Inhaber Otto Werther in Camburg er get gefugt: Na, betr. Abtretung der von sellschaftern hergestellten gesellschaft m. b. H. —: Der K ann G 4 ewx** oobrl⸗ Se ihrer sind bestellt: 1. Horter, EEEE1111“ laze st Felohcen Di del Bei Nr. 967: Bie Firma M. Wohlauer, ist der K dnnee a0 Menzei 8 worden: Die Firma lautet jetzt: Otto von Geschäftsanteilen in besonderen Lithopone sowie rung und Föw 8. lt b. H. —: Der Kaufmann G. m. b. H. —: Die Vertretungsbefugnis Ri Geschäftsführer, 2. Fischer, 1ö11“ lgohk. gce, Rteseng W 8 ü B Flau, ist geänderk in M. Wohlauet Neena in Bretz. Werther, Inh. Hermann Krnsche Die ällen; Ziffer VI, VII, VIII und IX sder gemeinfamen wirtsch fälichen Inter. Z11XAXA“ Fäena smrich, Treuhbänder, 3. Radogpi s Nr. 47 bei der Fa. „Elektricitäts⸗ gesellschaft Gebr. Rosenthal, Breslau, is Fon 98 esellschaft⸗ Ber ene e lau. Der Frau Emilie Menzel, geb. rgfarigen vih. 9. Frau Else Brämer, n geftr hen an hꝛe Stelle iind ve⸗ essen der Gefalzchants * 2 nter⸗ i. Pr. ist zum weiteren selbständig ver⸗ ist erloschen. Feeasn ührer, alle in Karlöruhe werk Brandenburg (Havel) Aktien⸗ aufgelöst. Die Firma iist erloschen. ommandi esellschaft., Der. Münnich, Breslau, ist Prokura erteilt., sh 9 u du Werth 18 ten. . VI. beir Geschäftsführe 8 Gesell after. rzielun eines tretungsberechtigten Geschäftsführer be⸗ Bei Nr. 243 Stiller; Schuhwaren⸗ Baden. Adam Hauck arlsr. 8 71 F W 5 8 esl 8 Wo auer zu Bre lau ist dur Tod „s„verw. gew. Schulte geb. Wer her, v r 1 e r. schäftsführer. Fewinns ist nicht Zweck 8e ft. ft b 8 bw. 5 89 nürk Techniker in 85 geseuschaft in Brandenburg GHavel): Amtsgericht Breslau. Han h 3 8 Nr. 11 208, Firma Ludwig Peiser Ver sirh Mar arethe Werther in Camburg, eder ist berechtigt, die Sewvimna stan 50 800 8“ see. ue ahg. 1926 Nr. 1056: Chape⸗ 2A 88 Hves LöIISh 8.

) 5 scuß vr- ¹ aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ irch ür Tertilwaren, Breslau. F 1 . burg der . 1 amm 1“ fäche 111““ Iehatgen st te. Kaufmann Lidwig Peiser sind gelöscht worden. Inhaber der fsellschoft allein zu vertreten ZifservII, schäftsführer: Andreas Becker, Direktor, Einheits⸗Preis Gesellschaft, mit de⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der nur ein Geschäftsführer bestellt, so ber

sammlung vom 18. Februar 1926 soll Breslau. [7040] ingetret hierd ist die ist jetzt Kaufmann Hermann Kirsche in betr. Pflichten der Geschaftsführer: Bonn. Gesellsche b 1 bas Grundkapital um 800 000 RM er⸗ In unser Handelsregister Abteilung A sezane eieeige ech. bierourch bist in April 1926: Nr. 11 209. ““ b“ 2 er VIII, betr. Vorsitzender der Ge⸗ bruar und Sh 85 18 süt. schräͤnkter Haftung. Hauptsitz: Berlin, Eesellschafterversammlung vom 21. De⸗ trift er die Gesellschaft allein. Sind 8 . . . S. - en 8 1 926.

höht werden. Das Grundkapital ist um sist heute folgendes eingetragen worden: . 18 a 2 : wae lJafter; Ziffer I cha . böe, ahhe⸗ U. Zweigniederlassung: Königsberg i. Pr⸗ ember 1925 um 100 Reichsm EE1u“ 2 800 b 1 ist Heutg solcszge ehe osen eine Kommanditgesellschaft umgewandelt Firma I. Breslauer Delmühle Wilhelm Camburgeg. chafter; Ziffer betr. Geschäfts⸗ schaft kann erstmalig zum 31. Dezomber Fesellschaftsvertrag vom 17. geelenber öht und beläuft sich dr hak auj fübre ve.Er, vefrhe cne lee

LEEEE1114““ di Nr. ,3599: Die gffene Handels. ie bisherigen Prok leiben J Thuüringisches Amtsgericht. ümteile und Stimmrecht und Wirksam⸗ 1930 mi mati⸗ 1 ündig . 1 2 000 000 NM. Am gleichen Tage find gesellschaft Adolf Karge, Breslau, ist auf⸗ behrhn. W“ ener, Mrfschur Seöö eich heit der Gesellschafterbeschlüsse: 2 ecee eger asst eümist 1012 abgeändert am 3. Dezember 1924 200 000 Reichsmark. Durch denselben Be⸗ schäftsführer allein. Sind daneben die Bestimmungen der Satzung über gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf Bei Nr. 1327, Firma G. Wutke, genieur 5— Füemer. 1. 5 . Cene [7049] hetr. Bilanz und Gewinn; Ziffer XI, dann kann sie erst wieder zum 31 De. Vn 23. Januar 1926. Gegenstand des chluß ist § 4 des Gesell chaftsvertrags, Prokuristen bestellt, so regelt sich ebbbbbbbee eeeühee Preglag. Feher Fahaber ist ber Kauf⸗ Ing Hanelgregiter Z bchist hente u ffr Ka senr. Bntee a ce erde nee, bniret weche 9n de. Fhrenessen-, ec. nae de de hern decn Faunntepital und die Stamn. Fecrermgcberhegeng negh ere en gahe von Aktienurkunden geandert. Als alleiniger Inhaber der Firma. vr. Fritz Lüthge in Breslau. Firma Darmstä Nationalbank, iffer XII, betr. Streitigkeiten der Ge⸗ weils weiter in fünfzähri er Art, insbesondere der Ver⸗ einle nder . stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamtprokur nicht eingetragen wird bekanntgemacht, Bei r. 5973, Firma Robert magn Ii. Fisc Hülige, i, hre Reinhard Cassel. [6546] Fürma deerfsthsget 18 Ueien⸗ Zweig⸗ üüer Ziffer XIII, betr. Bekannt⸗ Sind mehrere Wehchdrh rer Nüstent. kauf zu Einheitspreisen von Kurzwaren, Am 8. April 1928 bei Nr. 381. zulässig 8 Sind mehrere Gesaftg⸗ daß die Erhöhung erfolgt ist durch Aus⸗ Kretschmer, Breslau: Neue Inhaberin ist, Goltz, Breslau, ist erloschen. Am 30. März 1926 ist eingetragen: niederlassung Celle, eingetragen: Die machungen der ö Die Ein⸗ so wird die Gesellschaft entweder durch rren⸗ und Damenartikeln, Wirkwaren, Nordost, Handelsgesellschaft für ö bestellt, so wird die Gesellschaft sontenden Att Sehck auf den Fuhaber die verwitwete Koufmaꝛn BBertha d—rer Nr. 8840, Firma, Bigeslauer Lagk. H.R. 4 2905. F. Süeglis, Kem. Prokura des Hermamm Bähr in Celle ist Pssgung Nr. 2. wird wie falgk ergänzt; gbei. Geschäftsführer ober durch wuech Cögeyaßten Tertilien, Gardinen, Zuzaten, Zie nich Hütte probath, eh he herbessdis due, Whetche eeeürernesgeen un jautenden Aktien über je 100 RM zum Kretschmer, geb. Feltsch, in Breslau. und Farbenhaus Inh.: F. Jofef Hönke, mandit⸗Gesellscheft Cassel in Cassel. erloschen Die Gesellschaft kann für diesen Zweck Geschäftsführer zusammen mit einem Herrenkonfektion, Parfümerie, Toilette⸗ Gesellschaft ist durch Gesellscha Fibesehluß einen Geschäftsführer neinsam mi Kurse von 100 vv. Die neuen Aktien Bei Nr. 7820: Die Firma Carl Breslau: Die Erben des am 6. November Persönlich ha ender Gesellschafter: Kauf⸗ Amtsgericht Celle, 15. April 1926. Vermögensgegenstände erwerben und ver⸗ Prokuristen vertreten. Ferner wird be⸗ artikel, Bijouterje⸗, Lederwaren, Reise⸗ vom 10 November 1925 aufgelöst. Kauf⸗ einem stellv. Geschäftsführer oder Pro⸗ nehmen vom 1. Januar 1926 ab am Schwartz, Breslau, ilt erloschen. 1925 verstorbenen Firmeninhabers Josef mann Stieglitz, Cassel. Kom⸗ “. werten und sich an Unternehmungen aller kanntgemacht: Befen sere Bekannt⸗ artikel. Galanterie-, Papier⸗ und Schreib⸗ mann MWilhelm. Woywod in Königsberg kuristen oder durch einen stellv. Geschafts⸗ Reingewinn der Gesellschaft teil und Bei Nr. 8511; Die Kommanditgesell⸗ Franz Hönke, nämlich: 1. seine Witwe, manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am [00501 Art mittelbar oder unmittelbar beteiligen. machungen erfolgen durch den Deutschen waren, Kolonialwaren, Konserven, Konfi⸗ i. Pr. ist Liquidator. Die Gesellschaft führer gemeinsam mit einem Prokuristen sind im übrigen den anderen Aktien schaft Bünlig, Stannek §&. Co., Breslau, Anna Auguste Hönke geb. Kosche, 2, seine 1. März 1926 begonnen. Zwei Komman⸗ D . loregister B ift 8i der Nr. 5575 bei der sämern „Weidt⸗ Reichsanzeiger. 8 türen, Büchern, Spielwaren, Scherz⸗ wird durch den Licuidator vertreten. bertreten. Die rechtsverbindliche Zeich⸗ Das gesetzliche Bezugs⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Kinder: a) Kontoristin Elfriede Hönke, ditisten. In 882 Han e L 72 1. 5. n man & Cie. Gesellschaft mit be. Ferner wurde am 12. April 1926 ein⸗ artikeln, Porzellan, Steingut, las. Bei Nr. Marx Seidel A.⸗G. —: nung Pschieht unter der Fünee der Ge⸗ jecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Bei Nr. 9659: Die Firma, Dihna geb. 4. August 1907, v) Bürogehilfin Doras In, H.⸗R. A 7/8, Ferdinand Keßler'sche S Fvarz . Po⸗Aoril 1056 ein⸗ daser tSas Eecaeeh A 8Aü. in: Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sellschaft und der Unterschrift der zur Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in Büstenhalterfabrik Kurt Goerke, Breslau, Hönke 188 26 April 1910, c) Schüler Buchhandlung, Cassel; Dem Fräu lein 18 Pri 1 Gesellschafterbeschluß vom 5. März 1926 Nr. 6785 bei der Firma „Metall⸗ üa : Kaufmann David Loewen⸗ Karl Polenz ist beendet. Der Liquidator Zeichnung Berechtigten. Bekannt⸗ 20 000 Aktien üver je 100 RN. sist erloschen. 1 Fücr- Hönke geb. 4. Januar 1915, sämt⸗ Fäthe Heinzetling in Cassel ist Prokura getragen berdfneft ist ausgelöst und die ist § 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. warenfabrik Carl Weber“, Köln: berger in Berlin. Sind mehrer Geschäfts⸗ Baron Waldemar Stromberg ist ver⸗ machungen der Gesellschaft, die vom Geset Nr. 168 bei der Fgo. „G. Gause *. Bei Nr. 9685. Die offene Handels, lich zu Breslau, führen das Geschäft in erteilt. Die 8 scha⸗ 8 an 8 Amt 8 den Gegenstand des Unternehmens, ge. Die Firma ist erloschen, nicht aber die so erfolgt die Vertretun storben. Die 4— ist erloschen. oder Registerrichter vorgeschrieben werden, Paetzold Gesellschaft mit gesellschaft Schneider & Co., Breslau, ist ungeleilter Erbengemeinschaft fort. Die Am 31. März 1926 ist eingetragen: P Son⸗ keuie August Hermann Gegenstand. des Unternehmens unter Nr. 10 125 eingetragene Firma 2 Heschäfts IFaübser oder dure 8 b N. r Groß⸗ sind in der „Sozialen Bauwirtschaft“ und ter Haftung Bauausführungen auf elöst. Die Firmg ist erloschen. Prokura des Max Bleil ist erloschen. Zu H.⸗R. B 619, Stützer & Karst, Schwarz und rmann Klingelhöfer, . tan⸗ eir.-. eese eens Karl Weber, die Textilwaren führt. enena Pschifteführer in CFrveinschaft. 8 Hie 42₰ Ferreing eserei, 1-Shee; sin d ät Reichsanzeiger zu veröffenk⸗

Brandenburg a. H.“ in Brandenburg Bei Nr. 11 102, Offene Handelsgesell⸗ 5 ,1 11.“ Di tretungs⸗ Schwarz und „Klingelhof Nonfrheriest. Ie Havel); Das Stammlapital ist anf schaft Strehlener Granitwerk Zedler, Bei 114““ Hugo Fanct ““ nd die Lizetheihoß vg. l ist ausgeschlossen. v“ een der Gesellschaft erfolgen nur durch Lur und der Gertrud Petzinna erteilten II. Löschung: „Rheinische Creditbank 9 Nr. s en . r. 9 . ¹

Frund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Schroller & Wolff, Breslau: Der Sitz Mandowsky jr., Breslau, i ist beendigt ; zllenbur 5892 bei der Firma „Kölner 8 den Deutschen Reichsanzeiger. Prokuren sind erloschen. Filiale Germersheim“ Zweigniederla versammlung vom 15. September 1925 der Niederlassung c nach Wheldfhen Ses Mandomech ie. Seesa9. stean eschen. ist beendig. A 959, August Cramer, Das Amtsgericht Dillenburg. Autorundfahrt Colonia „Gesell⸗ n Senes Pr. 7097] Am 29, März 1926 88 Nr. 912 „Am 9. April 1926 bei Nr. 100 I“ Hauptni mieders d- um 20 000 RM erhöht und beträgt jetzt Kreis Breslau, ver egtr Cahel: v Inchaber: Kaufmann —— 7051 schaht mit beschränkter Haftung“, Handelsre er des Amtsgerichts Deutsche Gasglühlicht⸗Auer⸗Gesellschaft E Volkshaus G. m. b. H. —: heim: Die Firma ist erloschen.

40 000 RM. ..“ Breslau, den 25. März 1926. 1 [7047] Rudolf Cramer ein Cassel. Der Uebergang Dillenburg. . 2 811 Köln: Josef himioben is als GesJ6 ts⸗ Einget in Sna8beeg i. Pr. m, b. H. ö Königsberg Der Buch rucker Moritz Wittenber und Zweigniederlassung ist aufgeboben.

Nr. 171 bei der Fa. „Frolio Com⸗ Amtsgericht. B delsregister Abteilun A der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ . In das Handelsregistet B st 98 9 führer ausgeschieden. Josef Blum, Kauf⸗ 24 19ns 1a9096 bei 9 teilung A am i. Pr. —: ie Zweigniederlassung Königs⸗ der Gewerkschaftsbeamte Friedrich Buch- Landau, Pfalz, den 14. April 1926. panh Gefsellschaft mit, veschränker ist he hehr S bu en ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Firma Alexander Weiß 111 mann, Köln, ist zum Geschäftsführer Ks 8 Lesel bgi. r. 3724 Silesia berg i. Pr. ist erloschen. 8 holz sind als ausgeschieden. Amtsgericht. e, wJ S 8 Breslaunn [7043] Bei We 81018. ecee vffene Handels⸗ seiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Iwei Töö“ e. den und he fin Sr Vianste Fruen * sars Eies 2 Landshut [7102] Süro Heehrfscna en 111 8 18. G“ A gesellschaft Mar Kornicker Fendne⸗⸗ 1“ Ruͤdolf Cramer aus⸗ wenrer Abänderung des 8 6 des Gesell⸗ P-2r, 6048e. den 2 dene, ⸗esehe e. 89 ein Kommanditist neu Kengen . Pr. ist Prokura Nb nn i. Ir. sird zn Gescheftsführern wieche 8 Eintrag im Gesenschaftsregister. 8 3 KHsm . : . oIgo 2 goefr. 8 : 8 n o 918⸗ 9. hl en. I 5 28 8 1 h 5 ver 1 b 1 5 8 8 . 8 Walter Wendes, beide in Brandenburg, ist folgen S.-ge Fen 1g6e felcer Vreslen iüt eDavid 8 Am 1. April 1926 ist eingetragen: hst rertrags ist das Stanrmeahiteh 81 ter Haftung!“, Koöln: Awgust Peintzen ““ sind auf Reichs⸗ süh da r die Gesellschaft . 2 1““ .“ 82 8 E11. soher 81 180 9. f. fl Wendes zu Breslau ist alleiniger In⸗ 4bekt. e0. sbennseer. auf 900 Heichsmark ermäßigt. I kSng” Süchieschrer ausee, gin 25. März 1926 bei Nr. 4181 oder stellvertretenden Vorst enbürchh 82 ister B 22 Handeenen. Fanbshut: Jieuzcstenzes seelverit 109

ttenburg 1 Geschäftsfü be⸗ ealct, Hensigfshen ber der Firmg⸗ ““ Shr. r D. Sgericht Dillenburg. 1 betsrübrer bestelt riedrich Zander —: Die Hauptnieder⸗ vertrikt jfsei sensch. e standsmitglied: Dr. jur. Friedrich Wil⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ Beul. 88 Aüeeign err assung er.in haber der irma Emil Liedecke bes Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ Das Amtsgericht Di zum Geschäftsführer bestellt. 8 ie Hauptnieder⸗ vertrikt. schaft Raiffeisenscher Genossenschaft Ak⸗ 1 r 2 stellt; verirnt vie Gesenschaft geneen⸗ habenden Gesellschost Föeme, ibren ehc ““ IFürma ist die wextung von Chemikalien sowig der Betrieb 7052] I“] 8 8 bei der Firma „Heitmann Flung, hnach ssen, vZegt. Hie hifsige en. 1926 bei Nr. 393 ieen schaft. Köslin: B. legn Fäcte I. 6. Amtsgericht schaftlich mit einem anderen C s;. esellschaft, begonnen am 1. September lichte Kaufmann Fmma Janoschek, geb. und die Finanzierung von 12 aller Donaueschingen. 1G 2n ”l & Co. Gesellschaft mit beschränkter geworden 9 sung „Baltic’“ Versicherungs⸗A.⸗G. —; Die vpr⸗ risten sind bestellt: Kurt Henze und 1““ umk 1“ 895 8 1928 Persönlich haftende Gefellschafter Helbig, in Breslau. Art, die hiermit unmittelbar oder mittel⸗ In das 8“ Haftung“, Köln: Heinrich Josef Wil⸗ Am 29. März 1926 bei Nr. 1372 Eintragung vom 24 November 1924 wird Frich Kegel in Köslin. Feder vertritt Lamnpheim. 1mn0s] Facterber ange cung, gonte en Meüglichind die Fäufteute har wmengelschn n Bei. 84971 girms Rerdolh Scetge, zar sasaghesbshgon. Ci sfelsca it eh, z hur 19 euhe Kncgitagen a delm ZSwam ist als GeschäftsfübtersTbeche, d. Go Zie taufteufs Geofg d2r Röbentee ösn e üasene Semahe er ueschätn ch nait n h, Parsamaarh gadese eresregäter, Abt. sür Ge⸗ 28 R. L 2 Mendel 1 : Die isheri sn⸗ allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ Firma Jast⸗ ellich, In⸗ msgeschieden. 1 ind Ri 8 . 1 e Ermäßi⸗ glied. 8 glied s. zfi 8 für 1h ves egger des Geseljcaft geüetz er iageetgeante nn vee Nendelsoon Beeslace ie Scden des achhe an nesirchüg, de den efelschestemeg fhter be Inkos Wullich, Kaufmann in . gih de de Fee. ⸗de. d Peae, gaede Seasgen : Feeee hehe ee eeeee ne Ffünescgagerarhendefenschast in Hens

Nr. 93. Firma Lei üd⸗W Witwe, C Schelig „Hermann, können, insbesondere zum Erwerb anderer Hondingen. 3 dustrielle Vertriebs⸗Gesell aft mi EArFs 1 ls Reichsmark ist dur ührt. Das Grund ellt. ) . 9 in Burg⸗

verlegt. 1“ Gch. 11“ ““ 1ehe Snenz b 8E siniseezicht Donzgtsschingen, eichräͤntter ca Kee. haftende Gesellschafter ein⸗ vaet. eeet aus 9000 Aktien zu je Amtsgericht Köslin, den 6. April 1926. ö Süe, Kaufmanns Frang v6“ März 1926. die verehelichte Kaufmann Cdeltraut geborene Tochter Marig ucehr führen anderen Unternehmungen und zum Ab⸗ 30. Mäcz 1926. ssteankin von Witte, Kaufmann, Berlin, Am 31. März 1926 bei Nr. 3553 esemret die auf den Namen lauten. I. Brobobek in Burgrieden ist erloschen v11“ Kolbe, geb. Grundmann, in Breslau. das Geschäft in ungeteilter Erbengemein⸗ schluß von Interessengemeinschaftsver⸗ v11““ 1705833 ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Pfeiffer &. Schmidt Zweignieherlassung n ei Nr. 34 Adlerwerke vorm. Hein⸗ Fecheaen. 0. S. .17100] Amtsgericht Lupheim 11. April 1928

Nr. 11194. Firma Geschäftsrath] schaft fort lrägen. Grundkepital: 5000 Reichsmark. Douageschingen. .„ Firnn Nr. 6168: „Karosserie Weyler Ge⸗ Königsberg —. Max Hol h 1e Sun rich Klever A.⸗G. Filiale Königsberg —:„ Im hiesigen Handelsregister ist bens 14.

Brandenburg, Havel. 7036] R. Leonhardt & Co. Breslau, Zweig⸗ „Mei Nr. 8675: Die, Firma Max Feiengeselichest. der. eslscgestevernn 16 Eeeibe E“ fellschaft. 1is. . veschranbzer Haf⸗ shgfäe .8 F oltz ist als Gesell⸗ Beshles 2 F Fiegen, Habeigg ecscet F. Lgi⸗ g. eeane (8599] In das Handelsregister Abt. A ist niederlassung der in Berlin ihren Sitz Riemeck Breslau, ist erloschen. ist am 11. März 1922 festgestellt. Durch Albert . ung“, Köln, Tiefentalstr. 14. Gegen⸗ Am 3. April 1926 bei Nr. 3299 § 22 (Zahl de d alicher) eingetragen worden: Kaufmann Richard heute eingetragen: 82 habenden gleichlautenden Gesellschaft. Bei Nr. 9373: Die Kommanditgesell⸗ Beschluß der Generalversammlung vom ert Pearng sttand des Unternehmens: Bau von Fahr⸗ Kurt Ruhnau —: Die Firma ist X r Aufsichtsratsmitglieder) n w 1 ann Ri gekragen worden: Nr. 960 die Firma „Haus Zirvel, Offene Handelsge sellschaft begonnen am schaft Willy Kilian & Co., Breslau, ist 8. Oktober 1924 ist der §. 3 (Grund⸗ 86 5 Sg. bghrche. versewee zeugen, insbesondere von Karosserien, Bei Nr. 3627 be Firma i erloschen. -n 8 8* besglaahs eit des Aufsichts⸗ g duds ist aus der Gesellschaft aus⸗ 1. auf Blatt 6564, betr. die Firma Brandenburg (Havel) und als deren 1. November 1920. Persönlich haftende aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter kapital) sowie durch Beschluß der General⸗ 8 2t. Behriher gitlaniefn Iehlösc mit Autoreparaturwerkstätte. Die Geselschaft 8 aufgelöst. Zum Liqui⸗ 90 Fenn 175 Kobolpt A.G. Ab⸗ Amtgeri cht in Kreuzburg (Oberschl. Stüber in vewwsig. Die Inhaber Kaufmann Hans Zirpel, Eesellschafter sind die Kaufleute Hans Kaufmang Willy Kilian zu Breslau ist versammlung vom 22. Januar 1926 der . ha, Sichs Pongueschingen, s. 20 000 Reichsmark. Ge⸗ dator ist der Kaufmann Georg Fischer in teilung Königsberger Zellstoffabriken, den 3. April 1926. 8 ist beee -öv .“ Ferer;

Berlin, Dienstag, den 20. April 8 86 8

* 11

Wiederholz“, Brandenburg (Havel): gesellschaft Siegmund Laband, Breslau, ist

heunte eingetragen: . Xer 6551. Die Fi ich. Breslau, den 6. April 1926. stücks. g 1 8 Mär , - ..“ 72 . „Osk Bei Nr. 1605: D. andels. Bei Nr. 6551: Die Firma Max Rich. reslau, Apri 8 8 „be 1.⸗vaIg. Kr. 879 bei der a. Svehh⸗ ie.afr Pohl &. Co. Breslau, 8 erloschen. Amtsgericht. Zu H.⸗R. B 653, Ernst Schulschenk 1. andelsre erx. auf den Regierungsezick Ko der Fageg. von Amts I.* 2eneh08 8 dieesescofh 1926 Nr. 1057: Gritisb

Die Firma ist ghar. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bei Nr. 8068: Die 3 British

—·—

henda. Als nicht eingetragen wird be⸗ Ploo nd Ferdinand Rehde, beide i lleini aber der Firma. § 1 (Sitz) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Fricht Sonm Hermann yler und Köni ¹ lu 3. * kountgemacht: Gescheftsio al: Ritter⸗ Baig. 4“ vegenS F 198: ge Fimne Alse. shee⸗ worden. Durch densesben Beschluß 30. März 1928. ranz Weyler, Kaufleute, Köln⸗Mül⸗ Bes b11 549 *. Ctrlrtein 8. Co. —: Fönioeberg. ve gve-z Kreuzburg, 0, S. [7099] eIgaeAeeeee straße 1, Geschäftszweig: Eisenwaren⸗ Nr. 11 195. Offene HFescecsgesengec kuranzen Bezirksdirektor Walter Erich ist die Gesellschaft aufgelöst und um bis [7056] seim. Gesellsc⸗ vom 9. März Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 1 Verger lstoffahri 89 8- e Im hie n zedaredister ist den 2 Hermann Zeuner in Leipzig führt das Haniblunge Neugebaur &. Knappe, Breslau, begonnen Neuntann*, Breslau, ist geändert, in glleinigen Llgutdaier das bicherige Vor, Dendese delsregifter ist heute 9. 1926. Jeder Geschäftsführer ist für sich herige Gesellschafter Hermann Silberstein ie Prokure des Or. Karl Marx Verlin. Ei der⸗ —2 Fonerthans Kreusöueg Raede⸗ v1AA“ Nr. 906 bei schs 19 8 . am 25. Februar 1926, Persönlich haftende „Assekuranzen Direktor Walter Erich sden amnitalge Karl Bachmann b“ ist heute em⸗ Äö ..rv erner pim ist alleiniger Inhaber der Firma Die z3. ha des, r. Karl Marx, Berlin⸗ G enhe e . Afjeinir der fort. , Elkeles Zweiggeschaft Brandenburg Gesellschafter sind die Ingenieure Willy Neumann“. in Cassel bestellt worden. 8 ragen worden: banntgemacht: Zur en Deckung Am 7. April 1926 bei Nr. 2198 le 3 8.vn bot 8 a. . S. 11 etr. die Firma a. H.“ 8 Brandenburg (Havel!)h: Die Kesenscha er sice ndrich hrapgd beide 8 Bei Nr. 11 128: Die offene Handels⸗ Zu H.⸗R. A 2314, Küessimm Eckhardt, 1, auf Blatt, 16 957, bets. Cee. seiner veen gee von 15 000 Reichs⸗ S. Wernex 8 üPe Dg Jlgcef. 8 .enh 8 882 Hempel worden: Die Firma ist er Schulwissenschaftlicher Verlag A, Firma ist erloschen. 8 Breslau. gesellschaft Weise & Co., Breslau, ist auf. Cassel: Offene. Handelsgesellschaft. Der schaft Paul Märksch, Fi . mark bringt der Gesellschafter Hermann ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. des Li Uidaiors ist 8* 8 8 unge ugnis Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.) Haase in Leipzig, Zweigniederlassung⸗ Brandenburg a. H., 28. März 1926. Nr. 11 196. Firma „Lumophon“ Gene⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Langenau in Cassel ist schaft in Dresden: Der ö 1 Weyler und eine solche von 5000 Reichs⸗ Bei Nr. 4229 Erns⸗ Sroses all &. ist encscten ist beendigt. e Firma den 13. Apeil ns chl.), Die Prokura des Eduard Streubel und Amtsgericht. ralvertrieb für Schlesien Heinrich Zimmer⸗ Direktor Udo Meckeler zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender vertrag vom 12. September der Gesellschafter Frans Weyler in Sahm —: Die Eintragung vom 11. Mai 1 1 13. 26. des Ulgfande Maximilian Paul Berg 8 mann, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Dem Gesellschafter eingetreten, Die Gesellschaft § 18 durch 8 ver⸗ 23 Fefereess ein: Eine vollständige 1925 wird dahin ergänzt, daß durch Ver⸗ Am 31. März 1926 bei Nr. 589 Lahr, Baden. * T710n] er 2— Prokura ist erteilt dem Brandenburg, Havel. 17035] mann Heinrich Zimmermann in Breslau. Heinrich Kattner, Breslau, ist Prokura hat am 1. Januar 1926 begonnen. sammle wm 89. März 1 Uane Werkstatteinrichtung mit Materialien trag vom 24. Februar 1925 die Firma Ostdeutsche vealsgege anschaft m. b. Handelsregister Lahr AII 58 212 tor Brlhar 71eee; in Wien. In das Handelsregister Abt. B ist Nr, 11 197. Firma Erich Hempe, erteilt. 8 8 Zu H.⸗R. B 578, Telefunken Rundfunk eler. Nsse ft vom gleichen Tage ur Herstellung von Karosserien und Ernst Horstigall & Sahm mit sämlichen 25 —: Die 79 aft hat am 12. März Fitma Riend, 8& Morstabt in Lahr⸗ 1r 8 9* E. betr. die Firma & Schwedler, Gesellschaft mit be⸗ Hempe in Breslau. Amtsgericht. ng, Cassel: Die Vertre⸗ fugnis nn, e ele Arzten esellschaft Nin 1 2 5 rnst Hor igah in Tilsit übergegangen ist. Nad „Richard 8. und Max persönlich haftender Gesellschafter in das 58 1 Leipzig: änkter Haftung“ in Brandenburg Am 27. März 1926: 8 üess 1 Oberingenieurs Stützer ist beendigt. Heinr 0 ele 698 ngeens sa Reichsmark und sind an diesem Sach⸗ Am 8. April 1926 bei Nr. 3461 a on, beide in Königsberg i. Pr., sind Geschäft eingetret 1 Hans Hübener ist als Geschäftsführer seöech eneveraans de Seelstentr, nteebs. Fichacegsencoshete nas- en. 1414““*“ versammlung vom 22. März 1926 hat Bruno Huth, Breslau. Inhaber ist der In unser Handelsregister Abteilung „H., Cassel: Die Firma h Fichtig; unhb .,— E“ Zevler mit 3750 Hier ans aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Be f atoren eten. hat am 1. Jaunar 1929 begomnen. er Direk: W. dein⸗ schlossen: „Die Gesellschaft wird nur Kaufm . Huth in Breslau. bes eingetragen worden: Schütz & Co. G. n. b. H., Cassel. Grundkapital unter den im Besch an⸗ Weyler mit 3750 Reichsmark. Oeffent⸗ r. 4518: Bertha Pinkus, geb. Schul ei Nr. 922 Fein t“ Liefe⸗ 8 rich Carl Althoff in Leipzig bestellt. 8een 88 „9esencg 5* fübiecd S- üfn 1Eb hcda aaoch, ist Feuth Tokgeides eing ragen 8”ES vhiede⸗ Am 3. April 1920 ist eingetragen: gegebenen Pedimme heh von eaüeseget⸗ biche 82 erfolgen durch Niederlassung: Fönz Perr 8 Schuls nmnaeeseljcaf m. b. Ze Lahr, 9. 4. 1926. Amtsgericht. 4 enf den Blättern 16 478, 17 885 treten.“ Alfred Smesles ö Preblän⸗ Ce 68 er Kaufmann witz, hier: Die we ssga eeches Max Cae- .. 89078 8. in sinn Fötne zugne 8. T11“ Ir 8 n Hi Heasr⸗ 14. 8usnbg 1* Fan mannefran .“ Königsberg i. Pr. ist er⸗ Landau, Erax⸗ G597) 8 N.⸗ g-2 r. 48 *₰ 8 Grosse, beide in Brandenburg (Have⸗ riedrich Koch in Breslau. Köhler ist erloschen; dem Adolf Reymann, Cassel: Die Firma ist Crloscvenn N3. auf SITö 85 8 amischer Ber a Fin „geb. Schulz, in Königs⸗ 8 8 2 . EIE inz Sstrodzki in Berlin ist Ge⸗ Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Bei Nr. 3372: Die offene Handels, Zu H. i. ellschaft gild iiffeisen⸗ schaft 2 FSaäTe eaer öln, Hansa⸗ . 4517: Lucie Ruhnau Brenn⸗ A.⸗G. Fi önigsberg i. Pr. —; Die heschrä -x v 8uö““ ann hin⸗ Eltem Schäönberg in Breskau. gefrichen Cohn K des. Breslau, ist bank, Aktiengesellschaft Filiale Cassel, in Gesellschaft mit beschränrben. Has. ring 139. Gegenstand des materialienvertrieb. Niederlassung: Königs⸗ Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. ist g 12—* Landau e2.ll. 18 107, 822 die Firma Brandenburg (Havel), 10. April 1926. Am 29. März 1926: aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Cassel: Hevmann Dietrich, Dr. Erich tung L“ 8 ion ist Ulumg und Vertrich nenkeramischer berg i. Pr., Walterstr. 4. Inhaber; Kauf⸗ erloschen. L11““ Baüsder ung 8 vn 4 E““ . Amtsgericht. Frpn B“ Bieglche Haskett. Kaufmann Nathan L zu Seehnsee und Heent, Sehnhh gh sict 2 Fürme 8 4 . Gefel. Fergnesse ere Hemnffan Lucie Ruhnau in Königs⸗ muüfaas 740 Deu 5. Karlsruhe i. B e öbbg Die Iüha Fewvzih: Bon u“ und Holzindustrie (Opho) Bar Co., Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. nehr Vorstands Per. h „Frei⸗ vEEEE16 ir. en zper⸗ 1 Bacch mark. schäfts r: as berg i. Pr. Kussische Lager⸗ und Demntre medch 28. Februar 1921 mit chaftsve EETbeIXAX“ 8 2 Braunschweig. 1038 Komman Chgelsohs reslau, Kom⸗ Der Frau Else Lewin, geb. Kretschmer, herr von Braun, Regierungspräsident schaft Industrie⸗ und V rsve rock, Kaufmann, Köln⸗Sülz. esell⸗ Bei Nr. 4342 Winterfeld & Co. —: m. b. H. —:; Die Eintragung vom 27 1923 1 gen b an den, e 8 Bn8ze ; 1 . Pn ie Fir Verlin. Paul Albert, Bankdirektor, lag, Gesellschaft mit beschränkter scchaftsvertrag vom 25. November 1925. Die Gesellschaft ist 1ast. Voni. 24 1 g . Fanuar 15. Mai 1923, 14. De⸗ 22 439, betr, die Firmen Treuhaub⸗ Im Herdelsregiste ist am 13. April manditgefellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ zu Breslau ist Prokurg erkeilt. Die Firma z. D., Berlin, Paul Albert, Bankdirektor, 1897. nFrsben Hie Prokura des oe Gesellschaft ist vi 1 925. Die ellschaft ist aufgelöst. qui⸗ e 1926, betr. die Prokura⸗ zember 1925, 25. und 27. Februar 1926. gesellschaft für Handel und Indu⸗ 926 bel der Firma Carl Huster & Co., nuar 1926 rsönlich haftende Gesell⸗ lautet jetzt: „Norbert Lewin“. Berlin⸗Grunewald, und Emil Wiglow, Haftung in 8 es ön den’ it 8 loß n fae 8 esells aft ist mit Dreimonatsfrist datoren sind die Kaufleute Leopold erteilung an Leo Schreiber zusammen mit Gegen bes Unternehmens ist: 1 di. e sche Uschaft mit beschränkter ier, eingetragen: Die offene Handels⸗ schafter sind die Kaufleute Lazarus Barth Bei Rr. 3463, Firma Filz, & Filz⸗ Direktor in Berlin, sind zu weiteren Vor⸗ See shr 89 8 8 „Ablauf jedes Geschäftsjahres, eane. 2r und Cäsar Podbielski, beide in einem anderen gefehahebehanseen ist als ührung von Bauarbeiten cer Pr basen 5 Echokeblabe r b 1 ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ in Berlin und Markus Wittenberg in warenfabrik von Gustav Schmidt, Repp⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Prokura Bsse 5 zura is 8 19. . aufmaꝛ 2 r 138289 erst für Ende des Jahres König erg i. Pr. unzulässig elsscht und die Uebernahme r Bauaufträge Be eusch aft mit beschrä neer 8 fesalse Amtsgericht Braunschweig. Breslau; 1 Kommanditist. line, Kreis Breslau: Neuer Inhaber ist des Dr. Franz Lange, des Walter Krause tto Di trich in 19,8 88 8 5272 Fraüsr, vorbehaltlich des Rechts Bei Nr. 1723 Walter Steinchen —: m 6. April 1926 bei derselben Firma: auf Beste ; 2. die Uebernahm tung, beide in Lei 8 Die Firm 88 Am 30. März 1926: der“ Kaufmann Friedrich Schmidt, in und des Frit Moöhring ist erloschen. 5. auf Fhst Theod. 8 E E 1Sv. die Auflösung Das wee de Firma ist durch Erb⸗ Dem Kaufmann Leo Schreiber in Ham⸗ Fn : die Weteilvana der dee g;idacf Firma 8* aunschwei 27039] ꝙNr. 11 202. Firma Kaufhaus am Breslau. Die Prokura des Otto Neu⸗ H.⸗R. A 2606. Richard Simon Handelsgese schaft EETö der Gesell, haft herbeizuführen. Wenn gang auf die Kaufmannswitwe Käte burg ist Prokura erteilt. un zung Be⸗ Lendeter Liquidation er Pn erge hreg er ist am 13. e Königspla Zibaba⸗ Febenns dnc maan mam 88 1b N. Sfr ncbergang 8 in ö“ Ceeeee A“ Erich tnege 85 EE1“ .- süteinchen. .5. e--nn 3. Hepr 192 benfer. 890 beeß 8 Fit nr regüäbag nege 88 Blatt 22 794, betr. die Firma 1926 bei der Firma Schuberth⸗Werke und Leo Bittner, Breslau. Offene Han⸗ dem Betriebe des Geschäf⸗ 1 andenen Ri 8 1i8 Simum in Fasset vandmesse 88 zuite r deeeen,. Sie däürfen die Feann jsber Gefellschafter wir 1““ 85 ricd, Hene en, geboren Vulkan, Kohlenhandelsgese t m. b. Gesellschaft ist die viilium des „Poles“ Iudustrie⸗ und ver-. Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Carl delsgesellschaft, begonnen am 17. März Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ichar S.o 8 76, s b. Gerlin Gesellschaft mur gemeinschaftlich vertreten rist kündigen. Zur vollständigen Deck. i Pr. Sesessac n Ahgwan Königsbe 2 —: Die Gesellschaft hat sich durch Bauens, die Bekämpfung der Wohnungs⸗ Aktiengesellschaft in ae Ge⸗ Ge 1b Voörstand ausge⸗ 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Zu H.R. 76, Roberb Gerling b b einsch . Ea. tändig kung i. Pr., in ungeteilter Erbengemeinscha schluß vom 25. März 1926 aufgelöst. not, di * HpaF r oꝑ Ueeean des Besperrza ant e. vA ant Bease ge, ne, ghha,ven A. Fehaberatens 19, Tücr üe-a,e-. chin bei, Breglau Zur Vertretung T“ Der Versich mngsingenieur Dr. lein in Dresden: Der Gesellschafter Brock, Landwirt, Köln⸗Sülz, in die Ge⸗ Die Prokuren des Is ak Malbin und des wird d ee; eea age nach den fümerie⸗Fabrik Walter Fischer in Reichsmark. 9 Stück über je 100 NM, Leo Bittner in Breslau. Zur Vertretung berg, Breslau, ist erloschen. dichard 6 dgfried do Eassel t sön Ge⸗ Kaufmann Carl Camillo Rudolf Enter⸗ Perschaft ein: Die von ihm erworbene Samuel Arnowitz si —F ““ 1.* Liquidator vertreten Grundsätzen und Richtlinien des Ver⸗ Leipzig (Hambunger Str. 26, Hinter⸗ 8. Stück über je 202 m Ncm. Die der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter. Beei Nr. 7348: Die Firma Fihans ssl be bestellt lein ist auf Grund des rechtskräftigen Ligen der Reukeramik Patentverwertung Eingetragen in Abt d. I“ E““ bv bandes sozialer Baubetriebe, G, m. b. H. gebäude), Der Kaufmann Max Walter Umstellung ist erfolgt. § 5 des Gesell⸗ Leo Bittner ermächtigt. Rudolph Maschinenfabrik Handelshaus schäftsfü Rr es 8 Stiners Schuhwaten⸗ Anerkenntmsurteils der 4. Kammer für Gesellschaft mit beschränkter Haftuang ee 1928 bei N e19g am 9. Sep⸗ Erzeugungs., und Verwertungs ¹„G. in Hamburg. Insbesondere soll sie dieses Fischer in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ ist abgeändert. Die Gene⸗ Nr. 11203. Firma Margarete Schneider, für Export und Import, Klein Fschansch hadu h.⸗R. B 192, See Handelssa nn bei dem Lanbgericht Dreen Bonn zur Ve A1““ . Assekuranzbank A G 1 8 Preußische Druckerei⸗ iliale Königsberg i. Pr. —: Ziel durch Pflege der wirtschaftlichen * verchener Geschästsz veis. Fabriatiog ralversammlung vom 23. März 1926 hat Breslau. Inhaberin ist die Kauffrau bei Breslau, ist erloschen. Die Prokuren haus 8 La9 dan vürß wesce ege⸗ 1 15 Januar 1925 4 Ug 364,24 Rei 81e. eee e ee der Goldbil ar —: Gemäß § 16 Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ triebsführung, Exrobung und Vervoll⸗ und Vertrieb von Parfümerien, Haar⸗ Abänderung des § 11 des Gesellschafts⸗ Margarete Schneider, geb. Feist, in des Johannes Wall und Kurt Julius⸗ lassung Cassel: rch Besch 10. ZaeFchaft ausgeschloffen worde 83386 867, be . er 8 zverordnung vom 28. De⸗ mann Willi Langrock in Berlin. Dem kommm Fb Bauweisen und Arbeits⸗ und Kopfwasser.) 88 V 331“ 9 rg d er ellschafte im 21. Dezember 1925 ist aus der Gesellschaft ausgesch ossen worden. „betr. Herstellung und Vertrieb zember 1923 wird die Nichtigkeit der Ge⸗ Kaufmann Max Ströh Neukö er d 3 vertrags (Stimmrecht) beschlossen. Amts⸗ Breslau. 1 .bburger sind erloschen. sellschafter vom 21. Des 2 if Die Geschäftsmitinhaberin Johanna ledige neukeramischer Er ise für den R 1 Am! 4 ax öhmer in Neukölln arten, planmähsige Ausbildung der beruf⸗ Amsgericht Leipzig, Abt. 11 icht 2 1 2 B 8 Haul Maschefsky, Bei Nr. 8183: Die offene andels⸗ das Stammkapital um 100 000 RM auf Die Geschäftsmi rin Johanna 1 zeugnisse für den Re⸗sellschaft von Amts wegen eingetragen. list ra erteilt. Er vertritt „,I ve ceh ig, 8 E“ roire cfan 1 Breslau Je. gesellschaft Kallen & Vorwerk, ensels. 200 000 RM erhöht worden. 1 Enterlein in Dresden ist in die Gesell⸗ 2 gemein lichen Fähigkeiten und Hebung der Ar⸗ een 18. Apr 1926.

1 8