Schönau 1. W. Die Einsicht des Ver⸗ gleichsvorschlags auf der diesseitigen Ge⸗ richtsschreiberei steht den Beteiligten frei. Schönau i. W., den 10. April 192. Bad. Amtsgericht, Gerichtsschreiberei. 8
Seelow. [8030 Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzers und Landwirts Otto Friese in Platkow wird hiermit auf seinen “
06
Ooffenbach, Main. 18016] Ueber das Vermögen des Otto Baum, rrengarderoben zu Offenbach a. Main, Bernardstraße 57. wird heute, am 12. April 1926, die Geschäftsaufsicht zwecks Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Albinger zu Offen⸗ bach a. Main wird als Geschäftsaufsichts⸗ person bestellt. Forderungsanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken. Der Antrag ist am 13. März 1926 bei Gericht eingelangt. 2
Offenbach a. Main, den 12. April 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Mannheim. 8 [8003] Die Geschaftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Pbilipp Knaup, Kon⸗ fektionshaus in Mannheim⸗Neckarau, ist, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, beendigt. Mannheim, den 14. April 1926. Bad. Amtgericht. B.⸗G. 10.
Merseburg. [8004] Auf Antrag des Kaufmanns Paul Böttcher. Inhaber der Firma Ferdinand Dietrich, Lederleimfabrik in Merseburg a. S., wird heute, 12 22 b2. das Vermögen der Firma Ferdinan Dietrich. Merseburg, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da die Schuldnerin infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse zahlungsunfähig geworden ist und begründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet wird. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Hanß in Merseburg bestellt. Zu Mitgliedern eines vorläufigen Gläubiger⸗ beirats werden ernannt: 1. Direktor Her⸗ furth in Merseburg, 2. Kaufmann Dittmar, in Firma Jul. Bierllings Nachf. in Dresden⸗N., Leipziger Straße 8, Di⸗ rektor Heyer in Merseburg. b . Merseburg, den 16. April 1926. Das Amtsgericht.
[7979] wachsenen L. L. ber das Vermögen des Kaufmanns zahlungsnnfähig geworden ist und . Debe gbrber in Kiel, Jeßstraße 2, gründeie Aussicht besteht, daß der F alleiniger Inhaber der Firma Jorberg & durch ein Uebereinkommen mit den 8 5 Jacobsen in Kiel, Jeßstraße 2, wird heute, bigern abgewendet wird, 8§ 1. 5 am 15. April 1928, vormittags 9,20 Uhr, des Bundesrats vom 14. Dezem 8* die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des ergänzt durch Berordnang, deg e⸗ Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsverson bruar 1924/14. Juni 1924. Be ossen wird der Syndikus Dr. Kühn in Kiel, heute, nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Sophienblatt 22/24, ernannt. 2 nusscksrence wird Rechtsanwalt Kie 5. il 1926. ömer, hier, bestellt. 1— “ 1P tepriche Tzibt 22. Lauf a. P., den 16. April 1926.
Gerichtsschreiberet Kicchhain, N. L. [7980] des Amtsgerichts Lauf a. P.
Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ eomgo. Sees (7992] mögen des Kaufmanns Georg Skobowsky Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ e 8 8 1 mögen des Zigarrenfabrikanten Wilh. Febebes, der Hänn as duseheden, da der Pefarich Temfe aier wird aufgehoben.
üch en worden sst Lemgo, den 6. April 1926 Angfag zagücenenden 14 April 1920. Lippisches Amtsgericht. 1. 990
1 TPeschaftsaufsicht über das Ver⸗ Firma F. Schwardtmann in
L-. S acne afrgece Kenh In der Geschäftsaufsichtssache Janzen ist Fachdem der den Zwangs⸗ u. Co. Schubfabrik zu Kleve, wird die dennehe - bestätigende Beschluß vom b — . 13. 3. 1926 rechtskräflig geworden ist, Privatvermögen der Gesellschafter a)à — 2 cht i 88
r. Fanzen Kleve, b) Anton Arntz, beendet. Umtsgericht in Len p
G 3 zu daselbst, c)
8. Osterode, Harz. 7126] In das Handelsregister Abt. B Nr. 32 heute bei der Firma Gustav Löding,
m. b. H., Katzenstein, eingetragen:
1. am 10. März 1926 Blatk 1451, Finma „Volkshaus⸗Gesfellschaft mit eschränkter Haftung in Reichenbach, V., betreffend: Die Geschäftsführer Bröckel und Uhlig sind ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ge⸗ schäftsführer Alfred üller, Reichen⸗ „2. am 12. März 1926 auf Blatt 1117, irma Herm. Walther Otto in Reichenbach, V., betreffend: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ernst HKesse ist in⸗ folge Ablebens erloschen. Prokura ist erteilt der Fabrikantensehefrau Charlotte Otto, geb. Würker, Reichenbach, Vogtl. Sonnenburg, N. M. 77152] 3. auf Blatt 1317, Firma Wilhelm In unser Handelsregister Abteilung B J. Greb in Reichenbach, V., betreffend: ist bei der Nr. 5 eingetragenen Gesell⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmanmn Joseph shaft „Hahn & Co., Gesellschaft mit be⸗ Schnückel in Reichenbach, Vogtl. schränkter Haftung“ folgendes einge⸗ 4. am 26. März 1926 auf Vlalt 1187, tragen: Firma Wilhelm Bauer in Reichen⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ bach, P. betreffend Die Gesellschaft ist sammlung vom 17. Dezember 1925 ist aufgelöft und die Firma erloschen. das Stammkapital unter gleichzeitiger 5. am 1. April 1926 auf Blatt 1516 Erhöhung auf 27 500 Mark festgesetzt die Firma Willy Scheffler in Reichen⸗ und § 5 des Gesellschaftsvertrags vom bach, Vogtl., und als Inhaber der Kauf⸗ 12. Februar 1923 abgeändert worden. mann Richard Wi d. Scheffler in Alleinige Geschäftsführerin ist Frau sse 26. Handel
Reichenbach, V., Enge Anny Hahn, geborene Plajzergk, in mit Baumaterialien. Dresden.
6. am 12. April 1926 auf Blatt 1203, „Sonnenburg, N. M., den 22. März sirme⸗ Paul Müller & Co. in 1926. Amtsgericht. Reichenbach, V., Zweigniederlassung — — der in Greiz bestehenden Hauptnieder⸗ lassung betreffend: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, die Firma ist ier erloschen. 7. am 13. April 1926 guf Blatt 695, Netzschkauer “ Franz Stark & Söhne in Neetzschkau be⸗ treffend: Die dem Oberingenieur Paul Schäfer erteilte Gesamtprokura ist er⸗
Amtsgericht Reichenbach, V., am 14. ril 1926.
Abt. B Nr. 272, Firma Kaweblock Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Solingen: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 26. März 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ Plöst Der Direktor Ernst Gaul zu Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 47, ist zum alleinigen Liquidator der Gesell⸗ schaft mit der Maßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Solingen, den 18. April 1926. Amtsgericht.
„Sülafa“ Süddeutscher Lack⸗ und Farben⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Alleenftr. 15). rtrag vom 15. März 1926. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Lack und Farhen sowis Mattpräpapaten. Stammkapital 5000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer: Wilhelm
tter, Kaufmann in Stuttgart. Be⸗
untmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗
anzeiger). b Behönderangen 8
bbei den Gesellschaftsfirmen: 1 Weil & Arnstein: Der Gesellschafter Ludwig Epstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Späth & Co., Bankgeschäft, Kom⸗ manditgesellschaft: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Späth & Sauer, Bankgeschäft. Mit Wirkung vom 1. April 1926 ist die Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist eingetreten: Heinrich Sauer, Bankier in Stuttgart⸗Gablenberg; dessen Prokura ist erloschen. Henselwerke Caunstatt Julius Heusel: Die Prokuva des Karl Gabler ist erloschen. Otto Mulfinger & Co.: Dem Sig⸗ mund Simon, Kaufmann, hier, ist Pro kura erteilt. 8 Brauer & Preuß: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Kunstdünger⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Rudolf Klett ist erloschen. Otto Heu- wold ist nicht mehr Geschäftsführer. Neue Geschäftsführer: Hans Katerbow Kaufmann in Berlin⸗Schöneberg, umnd
.A. Koeppen u. Sohn, Gesellschaft mik Hra Ken Haftung mit dem Lef in Snef tad 8— ö ein, e n: ist der Handel mit Brennstoffen, ins⸗ Der Kaufmann Heinrich Dörge in besondere der Erwerb und Fortführung des Ka sen 8 als gerJaüftsführe⸗ aus⸗ von dem Kaufmann Felix Schulze in
eden. Durch Beschluß der Gesell⸗ Potsdam unter der Firma H. A. Koeppen terversammlung vom 8. Februar u. Sohn betriebenen Kohlengeschäfts.
ist der Kaufmann Adalbert Grabe Stammkapital beträgt 10 000 — zehn⸗
2 Braunschweig zum Geschäftsführer tausend — Reichsmark. Geschäftsführer stellt und das Stammkapital auf * Felir Schulze, Potsdam, Neue Führer
000 RM erhöht. Gleichzeitig ist der straße 5. Der Gesellschaftsvertrag ist am
28 haftsvertrag neu gefaßt und ge⸗ 22. 88 n 8 chlossen. Die Gefell⸗
dert. 1 aft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Amtsgericht Osterode a. H., 15. 4. 1926. ast⸗ ührer vertreten. Sind “ Ge⸗ — 5 rer bestellt, so wird die Gesell⸗
hä Papenburg. [7127] chaft stets durch zwei Ge chäftsführer oder In das hiesige Handelsregister A durch einen Geschäftsführer 2 einen * 193 ist heute die Firma Anton Prokuristen vertreten. in Aschendorf und als Potsdam, den 14. April 1925. ren Inhaber der Buchhändler Anton Amtsgericht. Abt. 8. Watermann in Aschendorf eingetragen. — — Amtsgericht Papenburg, 10. 4. 1926.
Penig. [7128] Auf Blatt 139 des Handelsregisters, betr. die Firma Wilhelm Vogel in Lunzenau, Zweiguiederlassung der irma Wilhelm Vogel in Cehmnitz, slt heute eingetragen worden: Die den aufleuten Aicguf Richard Steudtner und Karl Franz Müller erteilten Prokuren Potsdam [7134]
sind erloschen. 8 — .
Prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann „Bei der in unserem Handelsregister A Bruno Emil Sss 9 dem “ 136 eingetragenen Firma Fritz Christian Eugen Victor Clauß, ec) dem Ha urg 8. Sohn lachf. Max Steffen in Kaufmann Albin Erich Keller und d) dem 1e“ n. G
gufmann Dr, rer. pol. Herbert Heinrich Potsdam, den 15. April SS.
Wend, sämtlich in Chemnitz. öcashe Von den Kaufleuten Clauß, Keller und mtsgericht 8. Potsdam. [7139]
Dr. Wend dürfen die Firma je zwei
meinschaftl⸗ er ein in 1
meinschaftlich ober ein jeder von ihnen in Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 1g e. Firma Pots⸗
Gemeinschaft mit dem Prokuristen Arthur damer Schuhecke Hugo Gries mit dem
die Geschäftsanfsicht zur Abwendung Konkurses (gemäß Verordn. v. 14. X. 8. 1I. und 14. VI. 1924) angeordnet. Der Bücherrevisor Max Vits in Seelow wird als Aufsichtsperson zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners bestellt. Seelow, den 14. April 1926.
Amtsgericht.
25 8
osnabrück. 11] Ueber den Kaufmann Paul Meding in Osnabrück, Kokschestr. 5, ist am 12. April 1926, vormittags 11 Uhr, eine Geschäfts⸗ aussicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ eordnet. Zur Aufsichtsperson ist der aufmann Iüto Pu⸗ in Osnabrück, Gr. Rosenstraße 29, bestellt. 18 Osnabrück, den 12. April 1926. Amtsgericht. VI.
Sinzig. 1“ (8031] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rheinische Buffet⸗ und Eis⸗ schrank⸗Fabrik Heinrich Thomas & Co. zu Remagen ist nach Rechtskraft des be⸗ stätigten Zwangsvergleichs beendet. Sinzig, den 12. April 1926. Amtsgericht. Sonthofen. Das Amtsgericht Sonthofen hat heute, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Pelz⸗ und Wollwarengeschäftsinhabers Ottmar Waibel in Sonthofen Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und als Aufsichtsperson den Bücherrevisor “ Praes hier bestellt. Sonthofen, den 16. April 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts spremberg, Lausitz. [8033] De Geschäftsaufsicht über das Bau⸗ geschäft und Säͤgewerk in Firma W. Grieser in Spremberg wird aufgehoben, nachdem Schuldner die Aufhebung beantragt hat. Spremberg, L., den 5. März 1926.
Lenn Potsdam. [7140] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 172 eingetragenen Firma Julius Voigt mit dem Sitz in Potsdam ist am 20. Januar 1926 eingetragen: ie Firma ist erloschen. u“ Potsdam, den 15. April 1996. Amtsgericht. Abt. 8.
—
Osnabrück. 3 [8018] Ueber den Kaufmann Friedr. Reiners⸗ mann in Osnabrück, allein. Inhaber der Firma Friedr. Reinersmann, Meing;c. handlung daselbst, ist am 12. April 1926, vormittags 9 Uhr, eine Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Fen Aufsichtsverson ist der Bücherrevisor Kintzel in Osnabrück bestellt. Osnabrück, den 12. April 1926. Amtsgericht. VI.
[8032]
1neeels;n⸗ “ [7994] Die Geschäftsau über das Vermögen der Firma Pieheges & Co. in Halber ist durch rechtskräftig. besigtigten Zwangs⸗ vergleich vom 29. März 1926 beendet. Lüdenscheid, den 16. April 1926.
Das Amtsgericht.
Karl Terbuyken, daselbst⸗ Kleve, den 15. April 1926. Das Amtsgericht. .
Koblenz. 17982] Ueber das Vermögen der Tabalmanufaktur Confluentia G. m. b. H. in Koblenz, Hohenzollernstraße 78, wird auf Antrag der Inhaberin die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet und Rechnungsrat Buhl, Koblenz, Römerstraße, zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt Die Bestellung eines Gläubiger⸗ eirats wird vorbehalten. — Nn. 15/26. Koblenz den 15. April 1926. Preuß. Amtsgericht.
1
Mörs. 3 8 (8009] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Installateurs Wilhelm Tummes in Rheinhausen wird die Ge⸗ schäftsaufsicht aufgehoben, da der bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ist. Mörz, den 2. März 1926. Preußisches Amtsgericht.
Mörs. 18010) In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Anstreichermeisters Her⸗
Sprottau. 17154] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Suckauer Flachsspinnerei G. m. b. H. in Suckau ute eingetragen worden, daß die Pro⸗ ira des Kontorvorstehers Friedrich Abraham und des Kassierers Gerhard Lentz in Suckau erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, den 9. 4. 1926.
Sprottau. [7153] In unserem Handelsregister K ist bei
Lyck. [7995]
heber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Szezinowski in Lock wird heute, am 12. April 1926, nachm. 6 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Justizobersekretär Ernst Herder, Lyck. Amtsgericht Lyck.
Magdeburg.
Passenheim. [8019] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Ernst Frederich in Davidshof wird, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 15. März 1926 rechtskräftig bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. “
April 1926.
Köln. [7983. Heüfenheim den 12. Philipp oder dem Prokuristen Bruno
[7998]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Heinrich Barasch,
Inhabers eines Konfektionsgeschäfts zu
Köln, Blaubach Nr. 68, ist infolge rechts⸗
kräftigen Zwangsvergleichs seit dem
27. März 1926 bendigt.
Köln, den 15. April 1926.
Amtsgericht Köln. Abt. 78.
weg 120 I, vormittags 9 Uhr,
Zur Aufsichtsperson bestellt.
zur Abwendung des
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Mannheimer, fakturwarengeschäfts, wird heute, A — die Geschäftsaufsicht Konkurses angeordnet. wird der Bücherrevisor Albert Koch. Magdeburg, Goethestraße 41, Der Schuldner und jeder vom
Inhaber
am 16.
Magdeburg, Breiter⸗
eines Manu⸗ April 1926,
mann Mexyer in ’ wird die Geschäftsaufsicht aufgehoben, da der Zwangsvergleich rechtskräftig ist. Möoͤrs, den 10. März 1926. Preuß. Amtsgericht. Mörs. 8 [8005] Die Geschäftsaufüicht über das Ver⸗ mögen der Frau Rudolf Peschken in Rheinhausen wird aufgehoben, da der an⸗
Pausa. Die Geschäftsaufsicht
Firma
Preußisches Amtsgericht.
mögen der offenen Handels sescs in — Hermann Wanverlich in
abrikation von Spitzen, Gummtwirkwaren, wird, nachdem der an⸗ enommene Zwangsvergleich rechtskräftig
[802 9 über das Ver⸗
aufa, Wäsche und
Stendal.
des Schlossermeisters u in “ Bismarckstr. 5
“ 8 (a34. äftsaufsicht über das Vermögen 8. Richard . 4 ist beendigt, da der Beschluß vom 1. April 18 3, durch E ee worden ist, die Rechtskraft erlangt hat⸗ Stendal, den 17. April 1926.
Das Amtsgericht. 8 16
se, beide in Chemnitz, zeichnen. sgericht Penig, am 14. April 1926.
[7130]
Am
Pirmasens. Handelsregistereinträge. I. Neueintragungen: 1. Firma Heinrich Jünger, Schuhfabrik, birmasens, Blocksbergstraße 6. Inhaber: Heinrich Jünger, chuhfabrikant in Pirmasens.
Sitz in Potsdam ist am 27. Dezember
1925 eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
otsdam, den 15. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.
Potsdam. [7142] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1011 eingetragenen Firma
Rheda, Bz. Minden. [7148] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 93 bei der Firma Franz Brock⸗ müller, Molkerei Clarholz in Clarholz, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. “ Rheda, den 26. Januar 1926 Das Amtsgericht.
der unter Nr. 169 eingetragenen Firma Johannes Tzschentke in Sprottau heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Sprottau, den 10. 4. 1926.
Stassfurt. 17155] In unser Handelsregister A Nr. 289 ist bei der Firma Ernst melzer & Co.
Johann Lahusen, Kaufmann, hier. Tiefbau⸗ und Eisenbetongesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niederlassung Stuttgart, Sitz in München: Dem Karl Seytter ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daßs er zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Württembergische Zieh⸗ und Hammerwerke, Gesellschaft mit be⸗
Könilasberg, N. M. [7984]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Mittmann, Königsberg, N. M. wird angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Braumeister Lederer, Köhnigsberg, N. M, bestellt.
Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 18035] neber; den Kaufmann Wilhelm Cramet in Stolp, Magazinstraße 6, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsverson⸗ Der Kauf⸗
in Staßfurt heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst. Schmelzer in Staßfurt ist alleiniger Inhaber der Firmwa. Staßfurt, den 12. April 1926.
Verfahren betroffene Gläubiger kann inner⸗ halb von drei Wochen nach Bestellung der Aufsichtsperson unter, Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die e ee. oder weiterer Auf⸗ sichtspersonen beantragen. Magdeburg, den 16. April 1926,
Legiskrafti ng bestätigte Zwangsvergleich bestätigt ist, aufgehoben.
rechtskräftig ist. 3 Senrg rcht Pausc
Mäörs den 29. Marz 1926. Amtsgericht Pausa, den Preuß. Amtsgericht.
WE Georg Krause, Potsdam, Generalvertretungen, mit dem Sitz in Potsdam ist am 18. Dezember 1925 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen Potsdam, den 15. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.
schränkter Haftung; Sitz Obertürk⸗ heim: Die Prokuren des Fritz Erdbeer und des Walter Märcklin sind erloschen. Maier & Co. mit beschränkter Haftung, Sitz in Möhringen g. F. Manfred Schäfer ist nicht mehr Geschäfts. Uhrer. 8
Ruhland. [7149] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetra⸗ P Ersten Hohenbockger Glasfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden,
16. April 1926.
Pforzheim, 3 18021] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Karl Späth in Piorzheim wird, nachdem der
2. Firma Josef Müller, Schuhfabrik in “ Inhaber: Fosef Müller, Schuhfabrikant in Waldfischbach.
1“ II. Löschungen: 1. Firma Adam Rothhaar, Schuhfabrik
Mörs. (8006] in Windsberg.
In der Geschäftsaussichtssache über das Johanna Spiegel in
8 88
Stolp.
Königsberg, N. M., den 15. April 1926. Amtsgericht. Königsberg., Pr. (17177886] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Bartsch, in Firma Josef Hahn, hier. Kantstr. 10 0 (Textilwaren), sst die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Rechnungsrat Richau, hier, Brahms⸗ straße 44 bestellt. 888 Amtsgericht Königsberg, Pr. d. 14. 4. 1926. Königsberg, Pr. [7986] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kupschus, hier, Königöstraße 49/50, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ vesen⸗ ist EHRö Radke, hier, Kaiserstraße 8, bestellt. Amtsgericht Königsberg. Pr., den 14. 4. 26.
Kosel, O. S. 17987]
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Manufakturwaren⸗ kaufmanns Adolf Goldmann in Kosel. O. S. Ratiborer Straße, wird die Geschäfts⸗ aufsicht aufgehoben, da der Schuldner es beantragt hat (§ 66 Abs. 1 der Gesch.⸗ Aufs.⸗Verordn.) 5
Kosel, den 13. April 1926.
11 Amtsgericht
1un“
Krenzburg, O. S. [7988]
Die am 6. März 1926 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kauf⸗ manns Fritz Spiller in Kreuzburg O. S. (Inhaber der Sterndrogerie) wird wegen Nichtbeobachtung des § 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Bekanntmachung, betr. die Anordnung der Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens, aufgehoben. (3Nn. 4/26.) Amtegericht, Kreuzburg O. S,
den 12. April 1926.
Lahr, Baden. 3 [7989] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ elellschaft Fritz Schweickart Nachf., In⸗ büc ritz un Karl Schopfer, in Lahr wird Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zeitpunkt der Anordnung: Freitag, den 16. April 1926, vormittags I10 ½ ÜUhr. Zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird Adolf Gärtner in Friesenheim bestellt. 6 Lahr, den 16. April 1926. Bad. Amtsgericht. Landan, Pfalz. [7990] Ueber das Vermögen des Ehrstein, Georg. Kaufmann in Landau, wurde heute, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde Ge⸗ schäftsagent Ludwig Hofmann in Landau bestellt. 1u.“ Landau, Pfalz, den 16. April 1926. Amtsgericht.
Lauf. (169991]
Ueber das Vermögen des Kammfabri⸗ kanten Karl Bauernfeind in Diepoltsdorf wird auf den von demselben gestellten An⸗ trag vom 20. März 1926 nach Anhörung der Handelskammer Nürnberg Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konurses an⸗
Magdeburg. Bindegarn⸗,
zur
r. jur. Huth Straße 88 6 und jeder vom
Darlegung der
Mangdeburg.
Wolff, Sattler⸗
Magdeburg, 16. April
Geschäftsaufsicht wird der Magdeburg, Leiter Schuldnerin und
person
beantragen. Magdeburg,
Mannheim.
heim, Langstr. 6, der Forderungen den Piährag
4 Uhr, Mannheim,
Mannheim.
& J.
Mannheim.
Mannheim.
eimer j 1926 einschließlich
eordnet, in der Erwägung, daß Antrag⸗ seller, infolge der aus besm 4.na er⸗
88
Das Amtsgericht A.
Zur Aufsichtsperson 1 1 Magdeburg,
estellt. Die Schuldnerin
Verfahren
Vergleichsvorschlag 3 den 11. Mai 1926, immer 208 den 12. April 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 3.
F. &
dustriehafen ist beendigt. — vergleich ist mit Ablauf des 6. April 1926 rechtskräftig geworden. 12. April 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 3.
den 14. April 19
Ueber das Vermögen der Magde Sack⸗ u. Plan⸗Aktiengesell⸗ schaft, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗ Straße 88, wird heute, vormittags 9 Uhr,
Glaubiger kann innerhalb von nach Bestellung der Aufsichtsperson unter Gründe bei dem unter⸗ zeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen beantragen. Magdebutrg, den 16. April 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Ueber das Vermögen der Firma und Tapeziererartikel, Kantstraße 4, wird heute, am 1926, vormittags 9 Uhr, die Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson aufmann Ernst
zur
straße 17,
jeder vom betroffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach Bestellung der Aufsichts⸗ unter Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen
den 16. April 1926. Das Amtsgericht A, Abt. 8,
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedlin, Alleininhaber der Firma Wickel⸗ bindenfabrik Wilhelm Friedlin, wird das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet und Termin zur und vGeeee
be
0
Die Geschäftsaufsicht über die Firma Löbmann in Mannheim⸗In⸗ Der Zwangs⸗
Die am 11. März 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Julius Federgrüůn in Mannheim, Q 5. 3, wird bis zum 11. Mai 1926 ein⸗ schließlich verlängert. 13. April 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 3.
—
Die am 17. März 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Fritz Trautmann in Mannheim, Secken⸗ heimer Straße 28, wird bis zum 17. Mat
am 16. die Geschäftsaufsicht Abwendung des Konkurses angeordnet vwird der Treuhänder
Mannheim,
Mannheim,
verlängert. Mannheim,
d. Amtsgericht. ü“ 5
(re 1 urger
April 1926,
Berliner
betroffene w drei Wochen
Vermögen der Frau Johanna 1 Homberg⸗Niederrhein wird die Geschäfts⸗ aufsicht aufgehoben, da der im Termin vom 16. März 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist Moers, den 29. März 1926. Preuß. Amtsgericht. Mörs. 3 [8008] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Albert Arnold in Rheinhausen⸗Hochemmerich wird die Geschäftsaufsicht aufgehoben, da der be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ist. Mhörs, den 29. März 1926. Preuß. Amtsgericht.
Mörs. 18007] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Rudolf Klee in Homberg⸗Hochheide, Ottostraße, wird die
8 997] ulius
escheck. bestellt. Die Verfahren
[8000]
Mann⸗
Prüfung über auf:
stimmt nachm.
[8001]
den
[8002]
den
[7999]
Geschäftsaufsicht gufgehoben, da der Zwangsvergleich zechtskräftig geworden ist. Moöͤrs, den 7. April 1926.
Preuß. Amtsgericht.
München. 8 [8011] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Markus Diamand in München ist seit 4. April 1926 durch Zwangsvergleich aufgehoben.
Amtsgericht München.
München. 8 18012] Am 15. April 1920 wurde die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Vincenti in München auf nesen Antrag aufgehoben. Amtsgericht München.
M.-Gladbach. [8013] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Werner & Co. in M⸗Gladbach, Stepgesstraße 16, ist in⸗ folge rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗
leichs beendet. 3 M.⸗Gladbach, den 15. April 1926. Amtsgericht.
M.-Gladbach. [8014]
Auf Antrag der Firma H. u. J. Her⸗ manns in M⸗Gladbach, Mühlenstraße 110, Geschäftszweig: Manufaktur⸗, Kurz⸗ und Weißwaren, und ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Eugen Hermanns in Neu⸗ werk⸗Hoven, wird heute, vormittags 12 Uhr, über deren gesamtes Vermögen die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Mavx Pfeiffer, hier, Weststr. 9, bestellt. Zur Erörterung der Verhältnisse sowie zur Stellungnahme zu der Berufung der Aufsichtsperson und zur Entgegennahme von Vorschlägen für die Ernennung der Mitglieder des Gläubiger⸗ beirats wird auf Freitag, den 23. 4. 1926, vormittags 12 Uhr, auf Zimmer 77 des hiesigen Gerichts eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen.
M.⸗Gladbach, den 15. April 1926.
Amtsgericht.
Nürnberg. 1 [8015]
Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. April 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der Firma Schödel⸗ Ring A G., Fahrradfelgenfabrik in Nürn⸗ berg, Königstraße 3, wegen Nichtmehr⸗
Radolt zell. 5 Ueber das Vermög „Damin Noppel in
am 15. April 1926, mit
rektor A. Brau
Reutlingen, Die Geschäftsaufsicht Wehrstein, Fabrikant,
geschlossen und dieser stätigt ist. 88 Den 16. April 1926.
Amtgericht Re
Ribnitz. Ueber das Vermögen nitzer Elektrotechnisches Bruno Schwanz und C
berg in Ribnitz bestellt.
Riedlingen.
das Vermögen der Oechsle G. m. b.
der 31. März d. J. Den 16. April 1926.
Rüstringen. Die Geschäftsaufsicht Rudolphi & Friedrichs, lung in Rüstringen, Monate seit der Ano sind und vorher weder e eingereicht noch Rüftrn
— —
Säckingen.
anwalt als Aufsichtsperson best Säckingen, 16. April
leichstermin anberaun
vorliegens der Voraussetzungen aufgehoben. Gerichtsschreiberei des antsge chts.
“
10 Uhr, vor das
Antrag zurückgenommen wurde Pforzheim, den 15. April 1 Amtsgericht. A. IV.
———
auf Antrag des Inhabers dieser Firma
öö “ äftsaufsichtsperson wurde 8 awchte in Radolfzell a. S. Radolfzell, den 15. April 1926.
Bad. Amtsgericht. I.
——
Sportartikelfabrik in Reutlingen, endigt, nachdem ein Zwangfvergleich
Co. in Ribnitz, ist vin alss de e 82 8e. Uhr, udf. Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Auf⸗ sichtsperson der Rechtsanwalt Paul Spiegel⸗
Amtsgericht Ribnitz.
1 Das Geschäftsaufsichtsverfahren 8 8 Geschäftsart: Herstellung elektrischer Heiz⸗ und Kochapparate. ist 2589 Rechtskraft Ferang ernhef tätigung beendet.
Württ. Amtsgericht Riedlingen.
ist beendigt, da drei
bestätigt worden ist. igen, den 6. April 1926. Amtsgericht, Abteilung III
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Merkle in Säckingen wurde auf dessen Antrag heute, vormittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet und Rechts⸗ Dr. Wintermantel in Säckingen
Bad. Amtsgericht. I.
schönau. Wiesental. In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Förmögegg es “ Barbisch ig., Großhandlung in und Benzin in Schönau i. E eines vom Gemeinschuldner Vorschlags zu elnem Zwangsvergleich Ver⸗
en 27. April 1926, vormittags
aufgehoben. 926.
irma wurde
en der adolfzell“
tags 12 Uhr, die Zur Ge⸗ bestellt: Di⸗
18024) siber Remigius Inhaber einer ist be⸗ ab⸗
ziskräftig be⸗
*
rec
utlingen. b [8025] der Firma Rib⸗ Werk, Inhaber
8026] über irma Hummel & in Riedlingen,
vom
[8027] über die Firma Warengroßhand⸗
rdnung verstrichen in Zwangsvergleich
(8028]
ellt. 1926.
[8029]
Eduard Oel, Fett ist infolge gemachten
it auf Dienstag,
Forderungen
Arnold Burmeister in Forde 1 sind bei der Aufsichtsperson, ericht anzumelden. Stolp, den
t bei nich Amtsgericht.
14. April 1926.
Stuhm. [8036] Die Beschs tsa she über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Alfred Drever in Stuhm wird aufgehoben. Stuhm, den 9. April 1926. Das Amtsgericht.
—y —
ier. [8037] se Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Seifert, Strumpfwaren und Trikotagen, Trier, Nagelstr., ist beendigt, da der Beschluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. Trier, den 7. April 1926.
Amtsgericht. 12.
Tr.
Trier. “
Die Geschäftsaufsicht über das Vermöge des Kaufmanns Max Kühn (Drogen⸗ und farbwehen en gros) in Trier, Maximin⸗ traße, ist beendigt, da der Beschluß, dur den der angenommene wangsverglei e ist, die Rechtskraft er⸗ langt hat. 1 8 Wrier⸗ den 12. April 1926.
Amtsgericht. 12. 8 Tuttlingen. . [8039 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Franz Bacher, Kaufmanns in Tuttlingen, ist infolge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs beendigt.
Amtsgericht Tuttlingen.
Weimar. [80401 Geschäftsaufsicht Ernst Kraus, Weimar. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Glasmalers Ernst 1 wird aufgehoben, weil der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. Weimar, den 16. April 1926. Thüͤringisches Amtsgericht. Wiesbaden. [8041] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der 15 Ernst Kuhlmann in Wiesbaden, Wilhelmstraße 34, ist infolge rechtskräftiger Bestaͤtigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 16. 2./23. 3. 26 beendigt. Wiesbaden, den 9. April 1926. 8 Amtsgericht. Abt. 17.
Worms. 4 80421
In der Geschäftsaufsichtssache der Firma „Geckwerke, Franz Holl Nachf. Mase inen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft in Worms“ ist der Beschluß, durch den der Zwangsvergleich vom 13. Februar 1926 bestätigt wurde, rechtskräftig geworden. Die Geschäftsauf⸗ sicht ist deshalb beendigt.
Worms, den 12. April 1926.
Hessisches Amtsgericht
zwenkau.
mögen des Bäckermeisters Alfred Arthur Mehner in Zwenkau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1926 bestätigt worden ist, aufgehoben.
Bad. Amtsgericht
Amtsgericht Zwenkau, den 8.
[803830
Kraus in Weimar
b Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
5. März
April 1926 8
2. Firma Ludwig D. Kilian, Schuh⸗ abrik, Pirmasens. “ ist auch die rokura des Kaufmanns Otto Kilian in
birmasens. Pirmasens, den 8. April 1926. . Amtsgericht.
168
1 7129]
Pirmasens. . Handelsregistereinträge.
I. Neueintrag: Firma Dausmann & Pirmasens Gesellschafter: 1. Joseph
Bergstraße 21.
usmann, Vulkaniseur, 2. Adolf Daus⸗ mann, Vulkaniseur, 3. Heinrich Daus⸗
ann, Kaufmann, alle in Pngse.
ffene Han elswesellschaft seit 1. ärz
926 zum Betrieb einer Protektier⸗ und
ulkanisieranstalt.
IIl. Veränderungen:
1. Firma Karl Klesmann & Co.,
irmasens: Nunmehriger Alleininhaber eit 1. April 1926: Karl Klesmann, Kauf⸗ mann in Pirmasens. Mit Wirkung vom
leichen Tage ist der Gesellschafter Ernst
Jünn hsgesch edene -Co. P
2. Firma Neuffer⸗Agoschuh⸗Co., Pirma⸗ sens; Gesamtprokurist: Friedrich Win⸗ opp, Kaufmann in Pirmasens.
3. Firmag Kolb & Dausmann, Gesell⸗ chaft mit beschränkter in Pirma⸗ eens in Liquidation seih 7. März 1926: iquidator: Rechtskonsulent Hermann Kropp, Pirmasens, Fahnenstraße 14.
G III. Löschungen:
1. Firma Luise Spahn, Pirmasens. Er⸗ loschen ist auch die Prokura der Kaufleute Karl Lehrung und Robert Spahn in Pirmasens u
ꝛ2. Firme Joseph Itschert, Inh. Fried⸗ rich Pfüll, Prrmasens. 8
3. Firma Gustav Hirsch, Ingenieur, Pirmasens.
4. Firma Betz & Hoch, Pirmasens: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Lquidation findet nicht statt. Die Firma
ist erloschen. 5. Bauer & Co., Waldfischbach: ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
iquidation findet nicht statt. Die Firma “
ist erloschen. 6. Firma Philipp Pirmasens, 13. April 192 Amtsgericht.
Pössneck, 1 [7131]
andelsregister.
Unter B Nr. 4 jirma Lindig & Co., Export und Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pößneck — ist heute eingetragen worden:
Nach beendeker Liquidation ist die Firma
erloschen. i. Th., den 13. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Pößneck i. Th.
Poisdam. [7133]
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 193 eingetragenen G. m. b. H. in Firma „Grundstücksgesell⸗ schaft an der Neumannstraße m. b. H.“ Lotsdam, ist am 12. Dezember 1925 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 8, Potsdam.
Potsdam. [7132] In unser Handelsregister Abt. B ist am
Firma ist erloschen.
Die
Radolfzell. .““ lisches Vereinshaus 8g ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ änd
Reichsmark umgestellt. verstorbenen
Otto, Photograph in Singen, zum C“ bestell⸗ 8
Rastatt. Eisenwerke
mehr Vorstandsmitglied. 12. Amtsgericht Rastatt.
Rastatt. Danecki in loschen. Rastatt.
Reichenbach, Vogtl.
Potsdaan. [7138] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1176 eingetragenen Firma Karl Eichler mit dem Sitz in Potsdam ist am 9. Januar 1926 eingetragen: Die
Potsdam, den 15. April 1923. Amtsgericht. Abt. 8. Potsdam. [7136] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1184 eingetragenen Firma Lehmann und Borchard, Fahrräder und Nähmaschinen Spezialhaus, mit dem Sitz in Ketzin a. H., ist am 31. Januar 1926 eingetragen: Die Gesellschaft ist 8 Die Firma ist erloschen Jotsdam, den 15. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.
Potsdam. [7137] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1199 eingetragenen Firma Fritz Haase mit dem Sitz in Potsdam ist am 7. Januar 1926 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 15. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8. Potsdam, [7141] Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 1057 eingetragenen Firma Brandenburgische Elektrizitäts Anlagen Gesellschaft (B. E. A. G.) von Eschenbach und Kallenberg mit dem Sitz in Pots⸗ dam ist am 15. April 1926 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der Konkurs ist beendet Potsdam, den 15. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8. Radolfzell. [7143] Handelsregistereintrag bei der Firma Werkstätten Karl Nothelfer in Singen: rokura des Friedrich Ruser ist er⸗ loschen.
Radolfzell, den 13. April 1926 Bad. Amtsgericht. I. [7144] Katho⸗ Singen Ges. m. Durch Gesellschafter⸗
Handelsregistereintrag Firma
in Singen: rt; das Stammkapital ist auf 250 An Stelle des Adolf Schrott ist Sasef e⸗
Radolfzell, den 13. April 1926. Bad. Amtsgericht. T. b [7145] secenge eeresctrag ur Firma Gaggenau Akt. Ges. in Friedrich Sel.; ist nicht pril 1926.
ggenau:
[7146] “ zur Firma Th. dastatt: Die Firma ist er⸗ 13. April 1926. Amtsgericht
1 9 147] für den Amts⸗ ist ein⸗
In das Handelsregister
6. April 1926 unter Nr. 272 eingetragen:
gerichtsbezirk Reichenbach, V., getragen worden: “
Hendrichs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Solingen. Die Gesellschaft ist
8 CW“ daß durch Beschluß der sammlung vom 13. März 1926 § des Gesellschaftsvertrags ergänzt und die Glashüttenbesitzer Fritz und Robert Eibenstein zu Geschäftsführern berufen sind. Sie vertreten die Firma gemein⸗ ae eng tn Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer Oskar Poenicke oder Wilhelm Smers.
Amtsgericht Ruhland, 10. April 1926.
Salzwedel. [7151] In hiesiges Handelsregister A ist unter Kr. 36 bei der Firma „Joh. Solbrig“ in Diesdorf heute eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Carl Solbrig in Diesdorf i. Altm. über⸗ gegangen. Die Firma ist geändert in „Carl Solbrig“.
Salzwedel, den 80. März 1926.
Das Amtsgericht.
Salzwedel. [7150] In hiesiges “ Abt. A ist heute unter Nr. 33 bei der Firma „J. A. Brüggemann Nachfolger“, hier, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 6. April 1926.
Das Amtsgericht. Solingen. [6645] Eintragungen in das Handelsregister: Abt. A Nr. 50, Firma F. W. Klever junior, Solingen: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Kramer in Burg
a. W. ist erloschen.
Abt. A Nr. 86, Firma Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen: Dem Feüer kanten Franz Hendrichs in Solingen ist Prokura erteilt.
Abt. A Nr. 210, Firma H. Herder, Solingen: Der Kaufmann Fritz von Hahn zu Solingen ist mit Wirkung vom 20. Februar 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Max Hottejan in Solingen mit Wirkung vom 20. Februar 1926 in die Gesellschaft als perönlich haftender Ge⸗ seha ter eingetreten. Die Prokura des Max Hottejan ist erloschen.
„Abt. A Nr. 1113, Firma Friedrich Spatz, Solingen: Die Firma ist er⸗
bt. A Nr. 899, Firma Beißel &, Werbeck, Solingen: Die Väüßer Maria Beißel, geborene Pütz, in Wies⸗ baden ist aus der Erbengemeinschaft Abt. A Nr. 1083, Firma Friedrich Müller & Co. in Wald: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Abt. A Nr. 1574, Firma Artur Eick⸗ horn & Co., Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Abt. A Nr. 1973 die Firma Wilhelm Güldenring in Solingen. Geschäft in Photo, Kino und Projektion. Allein⸗ inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Güldenring in Solingen. Abt. A Nr. 1974 die Firma Max Hasselbach in Solingen. Alleininhaber ist der Kaufmann Max Hasselbach in Solingen. Abt. B Nr. 248,
irma Peter
durch den Beschluß vom 31. März 1926
Gesellschafte 85 .
straß
Das Amtsgericht.
Stavenhagen. [7156] Handelsregistereintrag vom 30. März 1926: „Getreide⸗, Saat⸗, Futter⸗ und Düngemittelgeschäft Otto Klänhammer in Stavenhagen.“ Sitz Stavenhagen. Inhaber: Kaufmann Otto Klänhammer in Demmin. Prokuristen: Kaufmann Dr. Julius Schnepf und Kaufmann Ludwig Kaben, beide in Stavenhagen. Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht
Stavenhagen. Steinau, Oder. [7157] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 die Firma Kaufhaus Keller, Inhaber Philipp Wasner, Steinau “ und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Wasner in Steinau (Oder) eingetragen worden. Amtsgericht Steinau (Oder),
den 20. März 1926.
Stockach. [7159] Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 186: Die Firma Hermann Dutzi, Nährmittel⸗ und Teigwarenfabrikation, in Zizen⸗ hausen ist erloschen. Stockach, den 7. April 1926
Bad. Amtsgericht
striegan. 8 [7160] In unser Hündeg B ist heute bei
J. Leypoldt’s Nachf., Gebr. Ger⸗ lach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Schürmann. und Fritz Kleynmans, je Kaufmann in Duisburg⸗Ruhrort, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß dieselben entweder ge⸗ meinschaftlich oder je in Gemeinschaft mit Geschäftsführer vertretungsberechtigt sind.
Carl Aug. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Albert Heckh ist erloschen. Karl August Müller und Hermann Herre sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst, Geschäft samt Firma übergegangen auf die offene Handelsgesellschaft Karl Aug. Müller, Sitz in Stuttgart. b
Max Grünzweig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geselschaft ist aufgelöst. Liquidator: Max Grün⸗ zweig, Kaufmann, hier.
Bei nac stehenden 8 Firmen: Würt: tembergische Tektonwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Ziegelwerke Unteraichen, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguid.; W. Henseler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- tung in Liquid.; Röver & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.; Neorgan Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Striegauer Molkerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Striegau, eingetrager worden: .
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Striegau, den 15. März 1926.
Stuttgart. Handelsregistereintragungen
„ vom 10. April 1926.
Veränderungen bei den Einzelfirmen;
Theodor Seyffer: Die Prokura des
Eugen Nothdurft und Wilhelm Hönes
ist erloschen.
Heinr. Stöcker, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz in Mülheim a. Rhein: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben, Firma erloschen.
E. Riese Inhaber Adolf Rueff: Firma erloschen.
Hermann Waldvogel: Firma er⸗ loschen.
Neue Gesellschaftsfirmen:
J. G. Fink & Co., hier (Eugen⸗ straße 3). ffene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1926. ellschafter: Johann Geopg Fink, Kgufmann, hier, Karl Saur, Kaufmann in Weinfelden, Kanton Thur⸗ gau. Der Gesellschafter Karl Saur ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ V 3
eitz g Zarges Fahrradbau, E1 . (Henf tr 965. Cann⸗ att). eene Handelsgesellschaft seit 22 Ubar W Gesellschafter: Hermann Zarges, Kaufmann, hier, Paul Seitz, Fa⸗ brikant in Stuttgart⸗Cannstatt, Letzterer ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Karl Aug. Müller, hier (Alleen⸗ raße 19). Offene Handelsgesellschaft eit 29. März 1926. Gesellschafter: Josef Hösle, Alfred Schöllkopf, Kaufleute in
aufgelöst. Liquidator ist der Fabrfkant Franz Hendrichs in Solingen.
Stuttgart. Dem Albert Heckh, Kaufmann
in Liquid; Württembergische Vieh⸗ zentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart, in Liquid.; Karl Goeppner & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid.; Metall⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid.: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. Je zu den “ ““
Apollo Theater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stuttgart; Rat⸗ haus⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗- schränkter Haftung; Bierdepot „Russischer Hof“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Niat Co. mit beschrankter Haftung; Motorenvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Süddeutsche Sperr⸗ holzplatten⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter aftungj Immobilienver⸗ wertung Westend sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Wibeg PFärischaftt. und Industriebeteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Aeschlimann & Fritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung; „Nova“ Propaganda CFfels Foft mit be⸗ schränkter Haftung; Deutsche Ferment⸗ esellschaft mit beschränkter. Hestumg; üddeutsche enett.Industne, Gesell⸗ schaft mit bereafter Haftung; Vater⸗ ländische Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Hiftung. Württembergische Vermittlungsstelle für Heeresbier 8 schaft mit beschränkter Haftung; Leder⸗ kohlen⸗ & Härtemittel⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuhag Würt⸗ tembergi che sgesells aft mit be⸗ schränkter Haftung; Auto⸗Velo, Gesell⸗ schaft mit 1 ter Haftung; Elsässische andelsgesellschaft Gesellf aft mit be⸗ chränkter Hrftung, Lürtt. Brauerei⸗ maschinenfabrik esell Faft mit be⸗ chränkter Haftung⸗ Münster⸗Stuttgart, Zebeka, Zentralstelle für Beratungen in allen künstlerischen Angelegenheiten Gesell⸗ schaft mitbeschränkter Haftung; Wirtschafts⸗
in Stuttgart, ist Einzelprokura erteilt.
und Marketendereibetrieb im Aufbau⸗
8