1926 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[7452]

Dberpfalzwerte A. G. für Elektrizitätsve

8 Regensburg. b Serien I-VIII abzüglich 10

uumstellungsbekanntmachung. sswird die Umtauschstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Falls die neuen der Serien 1— abzsnglich Th. Goldschmidt N Auf Veranlassung der ulaffunasftelle für Wertpapiere an der Böͤrse zu Reichsmarkaktien nicht sofort ausgebändigt werden können, werden Quittungen aus. Kapitalertragssteuer ka ier, Lrc Gashon abr München wird zwecks 1 der Reichsmarknotiz der Stammaktien unserer gestellt. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des an unserer eee fse, h e2 8 g. Geasbnr:. Gesellschaft folgendes bekanntgegeben: inreichers dieser Quittungen zur Empfangnahme der Reichsmarkaktien nachzuprüfen. EEE“ Zank Das Grundkapital betrug bisher 303,5 Mill. PM, eingeteilt in Nach Ablauf der 42— Frist erfolgt der Umtausch der Attien nur mehr bei 5 I 29920 8 Frrhenben cherke;

f . 20 000 Stück Stammaktien à 10 000, ück der Gesellschaftskasse in Regensburg. t 8 1 1 Agrer Masch eeee 8b. vro sowie 3,5 Mill. Mark Vorzugsaktien à 1000. Nach Ablauf der Umtauschfrist sind nur mehr die auf Reichsmark lautenden bei deren Filtalen in wees Keges Se edinan Von den Stammaktien sind die gesamten 300 Mill. Mark, welche die Nummern Stücke an der Börse zu München lieferbar. E Fae. remen se. der vnnrshe Fde. 3501 123 500 tragen, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu München zugelassen. Der Vorstand. Krapf. Teschemacher. e. En Dan i Nach erfolgter Umstellung beträgt das Grundkapital unserer 15 gg Z“ -4 Hebr roßmanm F 2 - adt, . ben, avid . N N 151 18. aes bestehend aus RM 15 000 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ [7479] Hypothekenbank in Hamburg. Düsseldorf, Elberfeld nisch⸗ Frün u. Bigfanger. beei 29000 Stück à 500, welche die Nummern 3501 23 500 tragen, und Vermögen. Bilanz auf den 31. Dezember 1925. Schulden. Märkische Bank Filiale der Deutschen 8.hünvia hertir.

3 500 Stück Vorzugsaktien à RM 50, welche auf den Namen lauten Kasse und Guthaben bei 1G Aktienkapital: henraleen w“ 9 gr Füeöns. Ss. 1““ ““ 6

und die Nummern 1— 3500 tragen. 8 Banken u. Bankiers: Stammaktien. 5 120 000 (Jannsversae Hen⸗ geistale der Lothr.Portl⸗Zein N Rückforth Nachf. N Vogel Telegr.⸗Dr.. vreuß Sch.⸗Hamt Diese Umstellung und Neueinteilung des Stammkapitals beruht auf den Be⸗ Kasse und Giroguthaben 64 005/77 Vorrechtsaktien.. 5 400 . Bank), Köln 8 Köͤnigeberg Haberm. n. Guckes 72,5b G . 8 Fr. vee Ww. Vogt u. Wolf. Golo⸗H p.⸗Pf. 24 schlüssen der ordentlichen I1“ 20. November 1924 sowie der Guthaben bei Banken u. 5225 200 gpr) Crefeld, Leipzig. München, dessnf Beasteeg 1— Steffen. . bunge⸗Werke... Pogtländ. Maschin. do. do. 1328 S. 2 ordentlichen Generalversammlung vom 24. April 1925. Bankieres .114747 28959 vef 1 536 000 ürn 8 ücke Siegen söseerns Diese letzte Generalversammlung hat beschlossen, die sich aus der Umstellung TI29535 18 815 Erte, 7 ehene ds Deeen 8* tesche Megesige.

FEintei Stücke zu 500 und Stücke zu 50 3 1 . 1 chin., e eng Ir-g wee üazmmengelent und an ihre Stelle Wertpaviere .. .. 269 393,15 Beamtenunterstützungsfonds 165 H Bank), Stettin, Trier und Wies C Stücke zu R 100 umgetauscht werden. Goldhypotheken, davon ins Dr. Karl⸗Stiftung. .. 5 000 baden oder Jandelsg. *. Gedd.

3 3 8 8 ; 5 iren⸗Sti 1“ Rheinis Creditbank in Hann. Immobil. N J Beschl ewähren die Vorzugsaktien von Nr. 1—3500% ꝑDeckungsregister eingetra⸗ Dr. Bendixen⸗Stiftung bei der Rheinischen C. 3 x je 50 Clach den 21enche00 * die Stammaktien büen Nr. 3501 23 500 je gen RM 8 299 851,50 8 413 091 50 Hvpothetenpfandbriefe . Mannheim do. Masch. Egest.ü

4 7 * 2 do. Wagg fabr.. 5 Stimmen, die Stammaktien von 23 501 73 500 je 1 Stimme, somit 150 000 Fällige Goldhypothekenzinsen 46 980 05 Pfandbriefzinsen (davon Laggonfabr.

,. vom 19. April 1926 e geeeg ach b 2 88 NM DPjij 5 Divi Nr. arb. Eiser Br. Stimmen. Bankgebäude Hamburg.. 19- Ler. RM 9417, gg Die fölligen Dividendenscheine Harb. Eisen u. Br..

äude Berli 31“ 68 sind auf der Räückseite mit dem Firmen⸗ do. GummiPhönix

1 des Umstellungsbeschlusses im Handelsregister des Amts⸗ Bankgebäude Berlin. 00 000),— Zinsen). in Fir Hanort Bergivt.

hezaam den h erolgte am sr s8. eee des Satzungs⸗ Hypotheken alter Währung n 88 e v 42 n üb dem Namen des Einreichers za., dc. drenug 1 . vaeri aens E1114““ Vortrag au n zu versehen. 8 1 arkort Brückenb. N

im Handelsregister des Amtsgerichts Regensburg erfolgte am Debitoren Kredltoken 14133 050 030 24 3 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die do. rSbePr. Tune Beschlüsse der Generalversammlung wurden einstimmig gefaßt. Gewinn⸗ und Verlustkonto + 420 78085 Ausgabe ueuer Harbm. 8. Rafch. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 18 2. G 17 592 12140 17 592 121140 17g ö. 620 900 Feseastchil .3 Die Vorzugsaktien wurden gemäß den Bestimmungen § 29 der 2. Gold⸗ Soll. Gewinn⸗ und Werlustkonto auf den 31. Dezember 1925. Qaben. ber den obengenannten Stellen erfolgt⸗ Heidenauer Pap. N

bilanzdurchführungsverordnung, da sie voll einbezahlt sind und bereits vor dem I den c Stelle ciibronner Zuckere Fahrs 1ü. einbezablt wurden, in gleicher Weise wie die Stammaktien umgestellt. RMN RM. [₰. Die Erneuerungsscheine sind nach der Heilmann, JFmmob.

3 1 S K 29) 8 . 9 3 it ei It Hein, Lehmannu. C. ien erhalten die gleiche Dividende wie die Stammaktien. Sie sind2 Unkosten: Saldo. 396 322 74 Per Bilanzkonto.. 15 581 702 Nummernfolge geordnet mit einem doppe Ce“ der ve clshoft mit 25 % ihres Nennwerts aus dem Liqui⸗ 8 Bra auf neue Rech⸗ Wertpapiere. 138 309/98 aus esertigten Kummernverzeichnis einzu⸗ Banlt getnice dationserlös im voraus zu bedenken, worauf der restliche Liquidationserlös auf sämt⸗ 145 000 8 Eaeö Se. . ren geng.in den 17. April 1926 8 1 Hena e ee eife liche Aktien gleichmäßig verteilt wird. 8 c 541 32274- .“ 28 . 2, Hennigsd. St. u. W. ch Von n festgestellten Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden Pfandbriefzinsen 420 367,10 Deutsche Ueberfeeische Bank. Kermannmühlen a zunächst dem gesetzlichen Reservefonds mindestens 5 % und höchstens 10 % über⸗ 6 ..““ C. Meinhold. L. Kraft. ieoe desa Füstzte 0 wiesen, bis er den zehnten Teil des Aktienkapitals erreicht bezw. wieder erreicht hat ö1111““ C. Hildebrandt H. N Meißner Hf. u. Pg. 10 Von dem Rest des Reingewinns erhalten die Aktionäre zunächst eine Divi⸗ 1 382 470/69 1 382 47069 [8602] Fuldaer Wachswerke Hilgers Verzinkerei Merkur, Wollw. N dende von 4 %. Aus dem sodann noch verbleibenden Ueberschuß erhalten: om Ueberschuß von. 1 Hille Werk. J

RM 420 780,85 - Hlee na. .2 Hera Süeper. 1e

2 2 2g. . 111X“A“ 20 2 2 ö 8 5 lper M .N 1 ¹Pan Mei v

1. der Vorstand und sonstige Berechtigte den ihnen vertragsmäßig zu⸗ sind abzusetzen 10 % für Reserve II.. 42 078,08 Eickenscheidt Aktiengefellschaft. Sichert wüasch.n Fe ent Hhegers

RM 378 702,77 Die Aktionäre werden zu der am mann Munition Car Mez u. Söhne N 2. der Aufsichtsrat 10 % Tantieme. 3 I

1 8 Hirsch, Kupfer.. Miag, Mühlb. u. Ind 8 8 8 1 on und die Prokuristen 10. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, Fi Siee. neehlan. Ind Der sich hiernach ergebende Rest des Ueberschusses wird als Superdividende 7 ½ % Gewinnanteil für die Direkti P in Geschäftegebeude der Raꝛigerswerke⸗ 8 Cnas8 g2, Mimofa A.⸗G...N auf die Aaßen verteilt

RM 28 402,71 2 nichafr Cvaulottenburg Harden Firschbegg Ledert.J Meinimag . .r. 1 .“ 8 0 1 5 125 400 iengesell Charlottenburg. Zoesch, is. u. St. N Nix u. Genest.. Die Auszahlung der Gewinnanteilscheine, die Aushändigung neuer Gewinn⸗ 4 ee g S 205 016,— 233 418,71 bergstraße 43, stattfindenden ordentlichen Losmann. Schrie

Motorensabr. Deutz anteilscheinebogen, der etwaige Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung der Aktien 8

Ver. Flanschenfab. N 2 Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. do. Freibg Uhrenf. Nordd. Grdkr. Gold⸗ vorm G. Becker. 8 Pfandbr. Em. 3 do. Glanzst. Elberf. 8 b. Em. 5 do. Gothania Wke. * Em. 2 do. Gumb. Masch.. 8 6 do. Gold⸗K. Em. 4 do. do. Zement do. Harz. Portl.⸗Z. 8 3 Oldb. staatl. Krd. A. RhenaniaVChem. N do. Jute⸗Sp. Lit. 8 Gold Ser. A-D 6 b Rud. Ley. Maschf. Rheydt Elektrot. N do. do. Vorr. A 2 8 8 Ostpr ldsch. Gd.⸗Pf. b Leykam⸗Josefstalx letzt Schorch⸗W. do. Kohlen Borna N 8. do. do. do. 115 b G f 4000 Kr. David Richter.. do. Lausitzer Glas. 8 5 Pommersche landsch 47,5 b G Lichtenberger Terr. Fried. Richter u. Co. do. Märk. Tuchf.. 8 Berleg andgc 102 b G do. Wolle. N Riebe⸗Wert.V. do. Metall Haller v . Preuß. Bodkr. Gold⸗ 43 G Georg Lieberm. Nf. Riebeck Montan.. do. Pinselfabriken 8 Psandbr. Em. 3 116 G Lindes Eismasch.. J. D. Riedel do. Portl. Schim.⸗ do. Em. 5 75 G Lindenberg Stahl. S. Riehm u. Söhne Sil. u. Frauend. do. do. Em. 2 95,5 b Carl Lindström... Gb. Ritter, Wäsche N do. Schmirg. u. M. 8 do. do. Gd.⸗Komm. 65 b G Lingel Schuhfabr. N Rockstroh⸗Werke... do. Schuhfabriken Obl. Em. 4 —,— B Lingner Werke 58 Roddergrube, Brk..“ Berneis⸗Wessel. Preußische Central⸗ 102,75b B Linke⸗Hofmann⸗ Rombacher Hütte. do. Smyrna⸗Tepp N Boden Gold⸗Pf. 46,5 G Lauchh 1 9587¾ Ph. Rosenthal Porz. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. do. 81,5 G Lippische Werke. N0 si.L. Rositzer Braunk. N do. Textil⸗Werke N do. do. 134b Lithopone Trieb. N 8 . 6 do. Zuckerraff... do. Thür. Met.. N. do. Gold⸗Komm.

Rhein. Textilfabrik. do. Zucker... Rh.⸗Westf. Bauind. do. do Elektr.. do. do. Kalkw... do do. Sprengst. N

125 B Ant. u. A. Lehmann 80b B Leiyz. Gummiw. N 48,5 b do. Immabilien 82 do. Landkraftw.. 58,5 G do. Pian. Zimmer. 8ab 6 Leonhard. Braunk. 6ℳ 98,5 b Leonische Werke ..

8. Leopoldgrube...

2

11141“*“*“ sbei dem Umkausch der alten Aktien zu PM 1000 Spitzenbeträge ergeben sollten, ][7505] u““ v1“ b wird Ausgleich 88.5 Der Umtausch von Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien Nach Beschluß unserer heutigen Ge⸗ anNx sorgung, erfolgt provisionsfrei, sofern die Einreichung der Stücke während der üblichen Ge⸗ neralversammlung gelangt unsere Divi⸗ Glauziger gucker.” veeescddäftsstunden am Schalter der bezeichneten Stellen mit doppeltem Nummern⸗ dende für das Jahr 1925 mit 7 2 gietenftasiw. ... verzeichnis erfolgt. Findet die Einreichuung im Wege des Briefwechsels statt, so d. h. Reichsmark 70, für die Aktien Gebr. Goedhart...

SEESEE 22=8

GoldinnnV.

S0 8 SSScN 2-—-ögqgéA8.

-SüPPPBüPSPVSSSSg

8 2

28 SGU.

gSüöPöPSSV —Vq—ö—q

SSSSSS —ö-8 82. ◻☛ıĩ & ☛. 8 [F 2888

28VöV=SVV —628ööSg

8

2₰ ½ Smal = 00

18S888288

SSüOSUSU ISSSSSSUSS

SSlD0U0᷑SSSS=SS

2

vöPöüPürürürräräerersaseeese EET5 8 2 2

üöüCAöSgSonnanöeeöeneöeneeeene

gPPüüPrürürerersesese

aEEEEEN 2 8 PEEEeee

grreüesn VgV— 5 7 2.

2

70.25 b Lüdenscheid Metall 1 Ruscheweyh . Vorz.⸗Akt. do. do. Ser. 3 Lüneburg. Wachs. 7 6,75 Rütgerswerke. N do. Spitzenweberei do. do. Ser. 4 Luther Maschinen. 4 do. Tüllfabrik do. do. Komm. 24 Voigt u. Haeffner.. do. do. do. 25 S. 2 Volkst. Aelt. Porzf. Preuß. Pfandbrbk. Voltohm, Seil⸗u. Kw Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 Vorwärts, Biel. Sp. do. do. Em. 37 Vorwohler Portl... do. do. Em. 39 do. do. Em. 40 do. do. Em. 38 do. do. Em. 41 do. do. Em. 35 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. do. R. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗Pf. R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 u. 6 do. do. Reihe 2 do. do. Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr.

SSSSSo SSESgVS —VV—S2SSSUgöAöSSög

SESSSSUDᷣS;

cœoo 1 ◻☛

2

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen.. 4 C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co.. Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hüneke Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum.. do. Breuer... do. Buckau. N do. Kappel. N Maxtmiliansau ü10 Mech. Web. Lindens15 do. do. Sorau 10 do. do. Zittau. 0 Meerane Kammg.. 8 Mehltheuer Tüllf. 0 H. Meineckee 6

Sachsenwerk N Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdau do. Webstuhll 10 Saline Salzungen 6 Salzdetfurth Kaliw. 0 Sangerh. Masch. H5. Sarotti, Schokol. 14. G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech 28 Scheidemandel. d

grPrürreseess- 8 8

—ℳW2söö-

vzPErüresss-sss- —V——ö—2O'=Ig D Sn Eebtbsh 2,—=— 2I2-ZS

Wagener u. Co... 8 Wanderer⸗Werke N7. 12 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. N10 Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg.. do. Vorz.⸗Akt. N Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges., N. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsgef. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. do. do. Westf. Draht Hamm 8 Rhein. Hyp.⸗Bank do. Eisen u. Draht Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Langendreer. N Rh. Main⸗Don. Gd. do. Kupfer. Rheinprov. Landés⸗ Wicking Portl.⸗Z. N bank Gold⸗Pfdbr. Wickrath Leder.. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Wieler u. Hardtm. Gd.⸗Hyp.⸗Pfd. S. 2 in Danz. Gulden do. do. Serie 3 Wiesloch Tonw... do. Serie 5 H. F. Wiharkd... do. do. Serie 4 Wilhelmsh.⸗Eulau do. Serie 4a Wilke Dpfk. u. Gas do. Serie 6 Wilmersd.⸗Rhg... —. do. Serie 1 H. Wißner Metall N do. Gold⸗Kom. 24 Witten. Gußstahlw. do. do. 25 Ser. 3 Wittkop Tiefbau.. 116,75 b do. do. 26 Ser. 4 R. Wolf. 43 6 b 1 do. do. 23 Ser. 1 do. Genußsch. —, B Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ Wotan⸗Werke. 41,5 eb G b rentbr. R. 1—3 Wrede Mälzerei N 102 G do. do. Reihe 4 E. Wunderlich u. Co. 5. 98,5 b 99,75 b do. do. R. 1 u. 2 Wurz. Kunstmühl.. 34,5e b G 33 b Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 122 b 121,25 b do. do. Reihe 7 65 b 67,25 b G do. do. Reihe 3. 124,5b 124,25 b do. do. Reihe 4 78,5 G 78,5 G do. do. Reihe 5 34 8 b G 85 b do. do. Reihe 1,2 27½ b G 27,25 eb G Sachsen Prov.⸗Verb 8 41 G 42 b Gold Ag. 11 u. 12 119,5 b Schles. Bodkr. Gold⸗ 118,75 b G Pfdbr. Em. 3 141b G Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. „08.g. —,— ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr do. Cellul. RM⸗ül. 70,5 b Sn Schles. Ldsch. G.⸗Pf. —, a) Deutsche. Schlesw.⸗Holstein. 110 b 11u1““ 8 Elkt.⸗V. Gld. A. 5 Mit Zinsberechnung. do. R Feing. A. 6 Bl. f. Goldkr. Weim. do. Feing. Ausg. 4 Gold Schuldv. R. 2, Schlw.⸗Holst. Ldsch. jetzt Thür. L.⸗H.B. 8 985 G Gold⸗Pfdbr. do. do. Reilhe 1] 5 G do. do. do. Belgard Kreis Gold⸗ do. Ldsch. Kreditv. Anl. 24 kl. 6 Gold⸗Pfandbr. do. do. do. gr. 6 do. Prov. Rchsm.⸗A. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. do. Ag. 15 do. do. Ser. 3 do. Prov.⸗Gold do. do. Ser. 4 Thülr. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. do. do. Ser. 5 u. 6 G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. do. do. Ser. 1 Bk. f. Gldkr. Weimar 21 107 G 122,75 b 1 Berl. Psdbr.⸗Amt do. do. Ser. 18 1 100 b G 98 Gold⸗Psdbr. Westd. Bodkr Gold⸗ 111 eb G - 6 do.

Pfandbr. Em. 5 b Berliner Goldstadt⸗ do Em. 6 schaftsbriefe.

LE 8 S

. 8g .

vüveEPeEeee

PEg

S gSgV —22—

2

—22-öSönüönögöenöneneögönee

SSSeS

——

D

chering, chem. F. N

. Genußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St.⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose... do. Elektr. u. Gas N do. do. Lit. B. N. do. Lein. KramstaN do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke 4. do. do. Genußsch. N4. Schloßf. Schulte N 0 Hugo Schneider N0 Schoeller⸗Eitorf. N0 W. A. Scholten 6. Schomburg u. Sö. N0 Schönebeck, Met. Ns50 M Schönwald Porz. 7 Hermann Schött.. 8 Schriftg. Offenbach 9 Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.. Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Naphta Prd. Nob. N 8 r. Seiffert u. Co. Nat. Automobil... egen⸗Sol. Guß N Natronzellst. u. P. N Siegersdorf, Werk. 4 Nauh. säu ref. P. i2 N Siemens Glasind. Neckarsulm Fahrz.. Siemens u. Halske Neckarwere.. Gebr. Simon Ver. Neptun Schiffswe N Ferttk

S 8

EEEEEEEEEEE SIRmn PEEeeb 28822288

-— 80 28 802

·SÄ-öSASggggSeE

SSSSSüSteo S8SSSSSS.S S. S.

88

E H AEEE

PpPPöürüürPürürereesegaeeehe 7 aeeSbEEEEEEEEEEEEEEEEEEETETE116142*

EEsEss: eezrreeereesees

SSeoASSUGoCUGCe8ASSSSU

82

2ᷣGOᷣSS;vSSS

B 88

gPPrürrrürrrerseseges-ssee— SüöeFE

eeegs

PüPrPüüüürereressegs-eeeeehhe

-SgSö=SgSSAggLELe

SSSSS

SöSüögöeüSGüeö’eöeüeöneneöeSenenS EöEEE—

228-PESELZS

veeess—

q

gPFyürrürüeeee —2

2

E]

V8VSSSYSVSSSSg

bw DS

A₰

2

—22ööngöAgöggS

= DS 1ᷣ

Zeitzer Maschinen. denlag Keätg 8

erzsseeeeeee --öð-SISÖSSg=

—D

ellstoff⸗Waldhof. o. Vorz.⸗A. Lit. B immerm.⸗Werke uckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin

S;öö=qéög vgrreerses-

98** 8

27

SSS=gS] QꝘ

mEmE 5552SSn

grererrrrersser

K8SSSSSeSSSSSS Sebeeeeheg

FE

—— 2

2

Vermögen.

8

O masoOoœ SoUU oOœ &᷑ œ œ α.

—x—J=SBqSSg=gSS SüöE2EEggn;

lle die Aktienunterneh N 14528205 Generalversammlnng eingeladen. hilipp Holzmann. Megtaren neannh.⸗ behufs Teilnahme an der Generalversammlung sowie alle die Aktienunternehmungen 1 84, Tagesordnung: Lb“ Aüche gäncngens welche durch die Gesellschaft beschlossen werden, erfolgen 12 % Gewinnanteil für den Aufsichtsrvnat . eu. 1. Vorlage des Geichäntsberichte der TI1““ Cace⸗ghnmnen kostenfrei bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankgeschäft Doß in München, Brienner FRN 127 849,97 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Frehsc 88 Straße 7. 1 2 % weitere Dividende auf RM 5 120 000 Stammaktien kustrechnung für das Geschäftsjahr 4 E““ Nünch Lichtür J Die Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 lautet wie folgt: . 8 RM 102 400,— 1924/1925. 1 . Ftö Goldmarkeröffnungsbilanz verbfnvkichbel 1 % E1“ auf NM 5400 5n 114“*“ Hehcsaasgung über die Genehmigun Fum bal Uöschin. 1 1924. erbindlichkeiten. PWorrrehtbabbten... . 6— . 2 er Bilanz. unboldimlghlch n is 2 Vene⸗ ““ L“ Vortrag auf neue Rechung. . xR 22 395,N7 3. Se faste uho über 8 Fhgfinng ng Pcenheeld-19 8 8 1 1 9 7 5 3 üf mi in Büchern über⸗ des Vorstands und des Aufsichtsra eschensvuea. d Grundstücke 150 000- Aktienkapital Hamburg, den 31. Dezember 1925. Tere gee den Büch 4. Wahl vhn Kafficherrtsnatabedern. Bägheri vässc, 1 Wohn. und Werkstattgebäude. . 775 000 - See. 8 69 523 Hypothekenbank in Hamburg. Hamburg, den 16. März 1926. 5. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Bücchsaehserge 5% vehengScistasz 1cfüeiiin rss enbeh 1927 005 Eenlscbuitverschrei Die Direktion. Der beeid. Bücherrevisor: Friedrich 1 ISö“ Shbrom. Bes 290 Renseffema Eimonins geüüik; aftwer 14“ T 2 8 ral⸗ nahme an , ederl. Kohlenw. Oskar Skaller.. Leitungsnetze samt Transformatoren, bungen. 8 1 62 018 Dr. Gelpcke. Dr. Henneberg. Vogler. (Gewählt Zur öü Miederscht Cleker.. Eemnnag⸗ Süichf Pf

gögS'gS cU0S S=S Shl SüPP

☛☚—

98,25 G 88G 79,75 b

100,5 b C 99,4 b

97 eb B 95,75 G 97,5 G

78,25 b

8

vereserern 285

—S0ʃ—0

Sonderm. u. Stier

Lit. A do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik

Stationen und Zählern 8781 000 Teilichuldverschrei⸗ A. Saucke. W. Gässefeld. versammlung vom 10. Februar 1925.) sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1 öe

. rechtigt, welche bei der Gesellschaft swäte. 8 Ise, Bergbau ..X lE M Nordd. Eiswerke Bauausführung Pfreimdtalsperre 995 000. bungesrückzahlungs⸗ 8 6 tens am 6. Mai 1925 während der 58 do. Genuß .. 16 l do. Labelwerke. F FeheFäten nd L ürtschaft . s enn. lde 16 514 869 [7804 Deutsche Ueberseeische Bank. 8 Uhaches Geschäftsstunden ihre Aktien, cn znseesn 8 do. Steingut..;. Fahrzeuge und Landwirtkschaft. “] 1 1. Dezember 1925. imsscheine oder Anteilscheine oder h. Büro⸗ und Werkstatteinrichtung 89 500 Darlehen 1 150 201 ün. Eac .. 2. Interimescheim ndustrie Plauen. 129

—2 —Vq———

—₰ 8g 1 880 80 8SE SF 28

2

818888Z

2

ι½

0l EüE SüFEEg

—½

S ———

,ööASgggh

28-ö‚gqÖSg

veesesss-— S

SSS

5

rrüseesee 1A““ -gSö-AöSS

Wertpapiere, Konsortialbeteiligungen und

—— —2 —2

2SSSSSSS9S2 = œ ÜJa=o 0œ=

S SS=SN Eg ö S8S

—,— B 1 do. Em. 3 107b Braunschw.⸗Hann. do. Em. 9 891,5 b Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 do. Em. 2 888 do. do. 1924 do. Gold⸗K. Em. 4

b C do. do. Gold Kom. Westf. Landesbk. Pr. do. do. do. Doll. Gold R. 2 N do. Staatsbk. Gld.⸗ do. do. Prv. Feing. 25 e 103 G do. do. Ldsch. Gld. E. s.⸗Hyp.⸗ Zuckerkredbk. G. 1-4

Bk. Gold⸗Pf. R. 2 102,75 b G

. . eih 99 b 8 e 886 Bei nachfolgenden Wertpapieren

Deutsche Hyp.⸗Bank fällt die Berechnung der Stückzinfen fort. Gold⸗Pfdbr. S. 26 100 b G Anhalt. Roggenw. do. do. S. 27 100 G Ausg. 1 bis 3 * 6 ff. Z 1.4.10] ,6,7 5 G Deutsche Komm.⸗ 8 Bd. Ld. Elekt. Kohle 5 ff. .9 12,4eb G 12,5 B Gold 29 Ausg. 1 79,75 G do. do. 86 ff. 12,5 b G 12,6 b Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Bk. f. Goldkr. Wetm. Pfandbr. Em. 3 —,— Rgg.⸗Schldv. R. 1,

o. Em. 2 78,5 b G jetzt Thür. L.⸗H. B.* do. Gold⸗K. Em. 4 —,— Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Fürth Gold⸗A. 23 —,— Hyp.⸗Pfd. Ser. Berl. Roggenw. 23*

Gotha Grundkredit 828280 Brdbg.KreisElektr.⸗

8 S S

90 8 X

zeresesssesnsesesssenöeee 22ö-8ö-öAöüöSSAöSSügöneneneeüüöegne

9—

5

SęSSSPV Z—5

do. Portl.⸗Zement do. Vulkan, jetzt

Vulkanwerke. Stock Motorpflug.. R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zink N Gebr. Stollwerck N Strals. Spielt.. Stuhlf. Gossent... Sturm Akt.⸗Ges. 5. Stuttgarter Zucker 2 Südd. Immob 0

Conr. Tack & Cie. Tafelglas. Tecklenb. Schiff... Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗ Feft ct do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke.. Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thütr. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Leipz Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Transradio. Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke.. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

S-5-gö-gö’öeeöenn ee,.

do. Trikot Sprick. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine 8. Jacobsen 1 do. Wollkämmer. X Waren Vorräte und halbfert. Bau⸗ Versch. Verbindlich⸗ es H cobs Nordpark Terrain. Stadtberg. Hütte. 8 Eö’“ 3 Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben Nummernverzeichnis der zur Teilnahme fax Jüdel u. Co. Nordwestd Kraftw tahnsdorf. Teer.N Beteiligungen.. 200 000) DOividende aus 1923 41 399 86 Abrechnun 12en.3 88 44 196 125 bestimmten Aktien hinterlegen. uhag gnd. ac bls. bar gine nt 1 Faes Eben⸗ Fhehe.⸗ E1A“ 206 388 hinterlegt.... 1 Eigene Der Aufsichtsrat. Dr. Lehner. ebr. Junghans.. 8 Fe.. Vorauszahlungen an Lieferanten 40 389 dauernde Beteiligungen bei anderen Banken Hessc ber, lshfeh Leescet 9.:. [8262] 1 C.aaahtnaume 9 do. E.⸗Ind. Car. H Stettiner Chamott . 9 Bar 3 6 3 . E.⸗Ind. Car. H. tiner motte Fn 88 nnc b3 8e. 8. 33 1es ennban⸗ 1 be⸗ 8 543 312' 0 vsch 2 b .; 5 0 do. Kotswerke, jett E“ 229 5 8 8 reffenden Landes beleihbare Wertpapiere).. Aktien⸗Gese 89 Faneb 8 en b 89 8 er Maschfabr. v do. do. Genußsch. do. Oderwerke... Haftgelder, bei uns hinterlegt. 663 b mnerichwerte.. Odenw. Hartstein. do. Pap. u. Pappe 7a70 480 maoa36 Angedeckie. . . . . . . . . . . . . . . . . 97236.529724 189 739 466 26 werden zur 58. ordentlichen General⸗

u 815 2———2—

Oeking, Stahlw... Oelf. Groß Gerau. Offstein ucker. E. F

85 G 85 G 410 98 b G 886 11.7 95,6 b 95,25 G 10 84,75b G 84,75 b G

do. WggsBremen ög eiten eserich Afphalt.. 10 X““ 350 261 keiten RM der Reichsbank nebst einem doppelten APehüsrhalt.; 10 Nordfee Dampffisch. Stahl u. Nölke.⸗N Kasse, Wer 91 058 % aftgelder, bei uns 5 April 1926 1 ““ - reßin Kasse, Wertpapiere Haftg Wechsel 153 710 990 Fulda, im April 1926. le erfabri der eö“ Kreisüberlandwerk Oberpfalz, An⸗ und Bankfirmen (darunter für RM 5 134 411,38 Oberschl. Eis.⸗Bdf.N Steingut Colditz. 8 . 2 2 8 8 C. A. 5 Allgemeine Berliner Omnibus⸗ §. A. Kahlbaum. 10 28 W“ 8 Koksw. u. Chem. F. do. Elektriz.⸗Werk⸗ aktien 8 : II 6 mebi “.er eesesgas Cteh ogh 92 502 909 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Fammerichwerke. 8 8 5

5 2 versammlun auf Montag, den G arlsruße Masch.. 26 b Der Wert der Anlagen wurde auf Grund sorgfältiger Schätzungen amtlicher Außerdem: 8 nSsr. 1926, vormittags 11 Uhr, ndoh hsarfasch 107,76 5b Ohles Erben Stellen nach den Vorschriften des § 4 Abf. 3 der 2. Verordnung zur Durchführung Bürgschaftsschuldnweert. . . 8 in den Sitzungssaal der Gesellschaft, Faria elfabrikate 0i.L. 19 —.,— —,— Oppelner Portr⸗Z. der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924 ermittelt. Von diesem Wert (nur kommerzieller Art) Krausenstraße 9/10 zu Berlin, ergebenst T wurden starke Abstriche gemacht. Bei der Bewertung der Vorräte an Betriebs⸗ und Bankgebäude (Buenos Aires, Babia Blanca, eingeladen. gassel. Federstahr N 33b 38 Ostdeutsche Hefe * Installationsmaterialien wurde den Preisverhältnissen volle Rechnung getragen. Für Montevideo Valparaiso, Antofagasta, Concepecion, Tagesordnung: Fari giscner ahea 218, b;G Oftprens deeen. die zu erwartende Aufwertung wurden die zum größten Teil nach dem Jahre 1 Zauique, Santiago Temuco, Valdivia, Oruro, 11 067 236 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des cjer e adig F hen. E“ entstandenen Hypothekar⸗ und Obligationsschulden mit einem Durchschnitt von 20 % Rio de Janeiro, Säo Paulo und Lima) .. g.e. 8 8 Vorstands und des Aufsichtsrats, des Gene do. 8 veie ei t 8 . : 3 vinn⸗ alter Kelner. N n den Grundstücken der Gesellschaft ruht folgende Hypothek: 180 kg Fein⸗ Abschiasseh and fger192e u“ dentneh teraghe, gold = RM. 502 200 zugunsten der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ Passiva. 30 000 000 2. Bericht der Rechnungsprüfer. 8 Keula⸗Eisenhütte. banken, Berlin. Der Zinssatz beträgt 6 % pro Jahr, ist halbjährlich zu entrichten, Aktienkapital . . . . . . . . . 30 90 3. Genehrnigung des Geschäftsabschlusses Leyling u. Thomaz und zwar jeweils zum 15. März bezw. 15. Dezember. Das Darleben wird am Rücklagen: ordentliche Rücklage . 1929 8 30 Juni 1933 fällig und kann die Rückzahlung mit 5 % Schuldverschreibungen der Rücklage I.. . 8 7 200 000 4. Beschlußfassung über die Erteilung löckner Werte .. Gemeinschaftsgruppe entsprechend dem Wert der geschuldeten Feingoldsumme erfolgen. Rrlage I... 200 000 7 der Entlastung an Vorstand und C. H. Knorr dafer. Weiter hat die Gesellschaft Hypotheten der Naabwerke für Licht⸗ & Kraft⸗ Valutaausgleichsfonds . . . . . .. 5 000 000 Aufsichtsrat. Feneageste ecc versorgung G. m. b. H. in Weiden zur Rückzahlung übernommen, und zwar: Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. .515 446 5. Wahl zweier Rechnungsprüfer für Foehtmann Stärke PM 60 000 aus dem Jahre 1914, ferner Einlagen auf provisionsfreier Rechnung b 158 499 956 das Geschäftsjahr 1926. ohlenvestillat 1. L. 46“* Glänviger in laufender Rechnung .. 1 190 910 739 26 Arttionäte, die sich an der Generalyer⸗ bhha; ais a. die mit 5 ½ % 5 ¾ % verzinslich und im Jahre 1932 mit dem gesetzlichen Auf⸗ Außerdem: ““ sammlung beteiligen wollen, haben ihre göln⸗Lindth Meus⸗ wertungsbetrag fällig sind. r. ar Bürgschaftsverpflichtungen. 8 12 987 280 Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ böln-nenessensg7 Außerdem hat die Gesellschaft folgende Anleihe der Naabwerke für Licht⸗ & (nur kommerzieller Art) n legungsscheine der Reichsbank, der Bank Föln. Gas ueClakir Kraftversorgung G. m. b. H. zur Rückzahlung übernommen: ürmehte int hmtazshkf .. 1 482 636 des Berliner Kassenvereins, der städtischen Kölsch⸗Fölz.⸗Wke. v Ausgabe vom 20. März 1919 = PM 700 000 (Lit. A 1—500, Noch nicht . nud Fii 1 1 34 002 Fünterlegungefte Feglann h E Lit. B 1 300), Uebergangsposten der Zentrale und Filialen unter⸗ „8 Notars gemäß § 20 der Satzung (I. Nach⸗ Fsn ant. .2heehr 8 Ausgabe vom 25. Juni 1920 = PM 500 000 (Lit. A 551 1050), eZZ111“” . 49 2 19 trag) bis spätestens 7. Mai 1926 bei do.0 vraßsgeihie. Perhee ne chi⸗ ril. Ausgabe vom 16. März 1921 = PM 1 300 000 (Lit. A 1050 2350). Gewinn⸗ und Verlustrechuung . einer der nachbezeichneten Stellen: Königsb⸗Mühlw. Porzf. Klost Veilsd F Ausg. 8 11 4 Sre, E Z8or Königstadt Grundst. A. Prang Von diesen Obligationen befinden sich ern eöö 407 257 130 x8 K8 ö vnigezel⸗ poss.; Peesluftech u. Aus Ausgabe vom 20. März 191i19 P’? 1 nung. Berlin W., Behrenstr. oden vC11“ Sehen mnter. Aus Ausgabe vom 25. Junt 1920 . . . PN 485 000 rP“ der Deutschen Bank, Berlin W., CECE“““ S Aus Ausgabe vom 16. März 1922 PM 1 276 000 Soll. RM Behrenstraße 9/13, FPontin. Wasserw..

.O. Preuß. Die Obligationen sind mit jährlich 5 % verzinslich und werden mit einem Geschäftsunkosten einschließlich Steuein, Abgaben und Stempel⸗ während der üblichen Geschäftszeiten oder Eeeain wasserm.

—9 5

-— —₰

85 SSSSSSeKSSSSSSög Z— 8

grrreressses- dbgögAögSgASgS

S

S-SSSSSOUCOSSS SS 25SS SS

5

₰έ½

S”Ag S

—0ööS2ööAöSSgSn 2

*

-802

9„ g

anzer Akt.⸗Ges.. 0]0 aassage Bau v 0 seipers u. Cie. 20 H5 M eters Union 0 Pfersee Spinner. Vs10 12 ½ L 0 hönix Bergbau. 0 do. Braunkohlenw. 15 U „Pinnau“ Königsb. 5 Fulius Pintsch.14 Pittler, Leipz. Wrkz.]10 Plauener Gardinens6.ℳ do. Spitzen 0 do. Stickere 8 do. Tüll u. Gard. 0 C 0 do. orz.⸗Akt.] 6 B. Polack Nv 2 Polyphonwerke .N

80.

OVBöSVBSBS—VO'

6,4 G 6,4 G

2,2 G 2,19 g 6,55 b G 6,51 6

225 b G 283b G 11

5

AgSE SSS

8ꝓq*8*

—9 VVSNE*

8 Gld⸗Pf. A. 3,3a, 3 b 97,5 b G Werke Kohlen †.

b G Braunschw.⸗Hann. —,— Hyp. Rogg. Kom.* —,— G Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. Deutsche Komm. 92 b G Kohle 22 Ausg. 1 Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. Rogg. 23 A. 12

Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 101,75eb G 101,75 b 6 Dt. Landeskultur⸗

do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 amb Hyp⸗B. Gld A xo. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30

Püarürüers-

2-8öööSgögöeöne n8SSSS

—2 2 88 σ f

½——V—2O2ͤöIÖ2S

2 2811eS Schoch 0 GU

garersrreeeseerrree

%

2 O: 2 S 2 8 EEE———— —-8SSgSgögne 88 =

5288S8

—,— G6 6,05 G 6,52 b 6,52 eb G

2 ₰½ 9

8

vSöPeee EE

H5-SSeg=g e

12,9eb B

7

vrrüüüressss; £

3,57 b B

SSSSSbbSSSGUG ◻ρ

rüürüürürrrrrürrrrreesesr— 8

SeöSvöeAggeaegeöegSneööSssSe g œ◻⁵O⁸ œ☛ ĩÆ 2 2

0SSSeSbSS S

EEEEENEE

——-öB2A

Preußengrube. c b n. 1. L 1 z en⸗ 8 ebr. Körti .

2 ¹ blan. 5 5 2 8 7 1 K er Cellul.. 18e Diee ö erfolgt den gesetzlichen Bestimmungen gemäß zu 15 % des Ueberschiußsgß . .. 11““ 1. 5 Uhr, am 8 . 1926 1“ 16 ö1“ Goldwerts des Ausgabetags. 8 88 20 283, 321 r abends zu hinterlegen. Im Falle ung Ueüring.

An Vorratsaktien sind noch nominell PM 229 532 000 = RM 11 476 000 vühätn. der Hinterlegung der Aktien bei einem rrauß u. Co. Lok.. vorhanden. Das bei der Verwertung etwa über den Buchwert à 22 % hinaus zu 11A“ Jabee ,897 53 01764 Notar ist die Bescheinigung des Notars fers Stahl. .-

ielende 2 i zlichen Reservefonds zugeführt werde 1 4 g eg. eehe neh über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift e htelen 3gt. ,78 89,. 1884 servefo zugefüh Zinsen, Gebühren und Gewinn aus Wechseln, Wertpapieren usw., oder in Abschrift bis spätestens einen Tag Kromschröder..

Der Vorstand. Krapf. Teschemacher. 8 abzüglich Rückzinsen auf in 1926 fällige Wechsel.. 20 930 303 nach Ablauf der Hinteriegungsfrfit b ronprinz Metall

.Rasquin, Farb. lathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn... Feichent, Metall..

eiherstiee.. J. E. .... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin.. Rheinfeld. Kraft. N Ftheingen Zucker. Rhein. Braunk. N

Z

22 8 1“

E

5

13,7 b B

EEgg’

Gebr. Anger.. „Union“ gauge 8 Union, F. chem. Pr. Union Wkrz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N

6,5 G 6,24b G 746

—VB28ögAögäö”SAIvSS

. Hebr. Lrüger u. Co. 20 983 32121 der Gesellschaft einzureichen. Die von Lcsnämae

Hannov. Landeskr.⸗ Aul. Roggen N* Anstalt Gold. .7 101,5 b 102 b do. do. do. * Hannoversche Prov. Dtsch. Wohnstätten Goldm.⸗A. R. 1 B —,— —,— eingold Reiher ² Fried. Krupp Gold Deutsche Zuckerbank 24 R. K u. B 2B 81.9 b Zuckerw.⸗Anl.“* do. do. R. C u. D B 1,9 b Dresd. Rogg.⸗A. 23* Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 96,5 b 96,5 b Elektro⸗Zweckverb. Leipzig. B21. Mitteld. Kohlenw Gold⸗Pfbr. Em. 3 98,5 b G 98,5 b G Ev. Landesk. Anhalt do. Em. 5 99,5 b G 99 G Roggenw.⸗Anl. * do. Em. 2 —,— —,— do. do. 88 do. Gold⸗K. Em. 4 —,— —,— Frantf. Pfdbrb. Gd. Leipz. Mess. RM⸗A. .1.7 94b 94,4 b Komm. Em. 1 Mark Komm.Elektr. Getreiderentenbk. Werk Hagen... 101,5 G 101,8 G Rogg. R. B. R. 1-3* Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ do. do. Reihe 4-6“* Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 .10 96,6 b G 96,25 b G Görlitzer Steink. do. do. S. 1 . 84,5 e b B 83,5 b G Großkraftw. Hann. Meckl. Ritterschaftl. Kohlenw.⸗Anl. Gold⸗Pfandbr. 97,75 b do. do. Meckl.⸗Strel. G.⸗A. —,— Großkraftw. Mann⸗ Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ heim Kohlenw. 1 Pfandbr. Em. 3 98,8 b do. do. do. Em. 5 99,5 G Hess. Braunk. Rg⸗A.“ do. Em. 2 —,— B HessenStaat Rogg.⸗ do. Gold⸗K. Em. 4 —,— Anl. 2332. H Mitteld. Bodenkred. Kur⸗u. Neum. Rgg.* Gold⸗Hyp.⸗Pf. R. 1 100,75 b G 101 b G Lenoece Kais. do. do. Reihe 2 106 b G 106 b G Landschftl. Centr.⸗

E U.S= S. l .

2—xö‚qqöööüöenöenene SSOaASSe do

schwitz Zuckerf N

—=

Auf Grund vorstehender Bekanntmachung fordern wir unsere Aktionäre auf, ibre Papiermarkaktien zum Umtausch in die neu auszugebenden Reichsmarkaktien in der Zeit vom 1. Mai bis 1. Juni 84 8 * Doß .“ Bri 1 sellschaftskasse in Regensburg einzureichen. Für Ab g haben; EEbbbe Staatsbank in Regensburg und prüft und mit den Büchern der Deutschen Ueberseeischen Bank übereinstimmend sämtliche bayerische Filialen der Deutschen Bank die Papiermarkakrien gefunden.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für jede apiermarkaktie à 10 000 eine neue Aktie zu RM 500 und für je zwei Papier⸗ mnarkaktien à 1000 eine neue Aktie zu RM 100 ausgegeben wird.

pesenfrei zum Umtausch entgegen.

Der Vorstand der Deutschen Ueberseeischen Bank. W. Graemer. C. Meinhold. Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge⸗

Berlin, den 25. März 1926.

den Hinterlegungsstellen ausgestellte Be⸗ scheinigung (Eintrittskarte) dient als Aus⸗ weis zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung. 8 Berlin, am 19. April 1926 Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats:

Soweit sich! 11“ Dr. P. Brunswig. M.⸗Steinthal.

ufmann. Erüger. Kaufma; n. K. g er.

8 Lühltranfit Hambg Kuppersbusch u. S.

8 Dr. Laboschin .

40Zloty a. 1000. Lunz Treibriemen

jetzt Schalk. Herd zvfbäuferaubber

Lahmeyer u. Co.. Vaurahütte. .

SS8 e oc-sc-sch +=SeSSS SeeSSoocSS SSSS

do. Chamotte. N do. Elektr. N do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do. Metallw. N do. do. Vorz⸗A. N do. Möbelst.⸗W. N do. Nassau Brgw.. do. Spiegelglas..

2n⸗ 8 —ö‚q5AS”

do. Stahlwerke..

Varziner Papierf.. Leithwere. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. Zeitz..

SSSe 2A2S

do. Disch. Nickelw.

o. 0.

œ S S 00 G œ

99 G

Rogg.⸗Pfd.* do. do 5

Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 12 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.275 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 †..