1926 / 91 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 15. Mai 1926, vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Friedland (Mecklb.)

Girhorn. [8074] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schmedt in Gifhorn wird heute, am 7. April 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Kaufmann Hans Wahler in Gifhorn wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 27. April 1926 bei dem Gericht nzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ husses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche 88b zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Gifhorn.

Girhorn. [8073] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Otto Hinze in Abbesbüttel wird heute, am 15. April. 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners dargetan ist. Der Rechtsanwalt Thiel wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. Mäi 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Mai 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Gifhorn. 8 8 8 [8075] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hirschberger in Firma Oswald Baumert Nachfolger in Glogau ist heute, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Kurt Eckers⸗ dorff in Glogau. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 5. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 56. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Und Ammeldefrist bis 28. Mai 1926. Glogau, den 15. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Glogau.

Hagen, Westf. 8076] Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Hedwig Wegmann, alleiniger Inhaberin der Firma Wegmann & Co. Putz⸗ u. Herrenartikelgeschaft zu Hagen, Altenhagener Str. 65 a, ist heute, am 14. April 1926, nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Caspari zu Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 6. Mai 1926, vormittags 10 ½½ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 27. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 54, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1926. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Hamborn, 1898077] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Witte in Hamborn, Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße 19, ist heute, am 13. April 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren’ eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Köchling. in Hamborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Mai 1926, vormittags 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, immer Nr. 31. 8 N. 39/26.) Hambdorn, den 18. April 1950.

Hamburg. [8078] Ueber das Vermögen manns Just Wilhelm Schiele, Hamburg, Wolfs⸗ hagen 9, Hptr. alleinigen. Inhabers der hihme Just Schiele, Nickel und Al⸗ enidewaren, SHeee. Rosenstraße 50 I, ist heute, nachmittags 2,47 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 12. Mai d. J., nachmittags 12,15 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 14, Irli d. S. vormittags 10 Uhr. . Hamburg, 16. April 1926. Das Amtsgericht.

Hannover. [8079] Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Gebrüder Deppe in Hannover, Herrenstraße 2, Kaufmanns Willi Deppe in Hannover, Grün⸗ straße 19, wird heute, am 16. April 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Ferfahren eröffnet. Der Geschäftsführer Vedekind in Hannover, Rathenauplatz 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung 10. Mai 1926, vormittags 11 ½ Uhr; Prüfungs⸗ termin am 23. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Mai 1926. Amtsgericht Hannover. MHannover. [8080] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Max Müller, alleiniger Inhaber der Firma „Deutsche Schallplatten⸗Ge⸗ sellschaft M. Ohlenburg & Co.“ in Hannover, Bahnhofstraße 6/7, wird heute, am 17. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Borchers in Hannover, Grupenstr. 20, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 16. JIunni 1926. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1926, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1926. Amtsgericht Hannover. Heidelberg. 1 8081] Ueber das Vermögen des S Johannes Schattner in Heidelberg, Marktplatz 1, wurde heute, nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Bernhard Wellbrock, Waisenrat in Heidelberg, Ziegelhäuser Landstraße 13. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 15. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 5. Mai 1926, vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 2. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer Heidelberg, den 16. April 1926. Der Gerichtsschreiber d. Amtsgerichts. I.

Johannisburg, Ostpr. [8082]

1. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Trebel in Johannisburg wird aufgehoben, da drei Monate seit der Anordnung verstrichen sind, ohne daß vorher ein Zwangsvergleich be⸗ stätigt oder ein Antrag auf Verlängerung dieser Frist gestellt worden ist.

Johannisburg, den 29. 3. 1926.

Amtsgericht. 1u“

2. Ueber das Vermsgen des Kaufmanns Walter Trebel in Johannisburg wird heute, am 29. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Leopold Steinberg in Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 38, dem eine Forderung von 613,80 gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkarsverfahrens ge⸗ stellt hat und der Gemeeinschuldner zablungsunfähig ist. Der Steuerberater Gustav Lemke in Johannisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 24. AÄpril 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anbeaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Johannisburg. 8 Kaiserslautern. [8083.

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen der Elise Käfer, geb. Geißler, Ehefrau des Kaufmannes Heinrich Käfer in Kaiserslautern, Pirmasenser Straße 23, eine Kolonial⸗ warenhandlung betreibend, am 16. April 1926, nachmittags 4,45 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Franz Frühbeißer in Kaiserslautern ernannt. Arrest ist 8gne Frist zur⸗Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1926; Termin zur Wahl eines anderen

Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am Samstag, den 15. Mai 1926, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 19. Juni 1926, beide Termine je vormittags 9 Uhr, im Zimmer 28 des Amtsgerichts zu Kaiserslautern. Amtsgerichtsschreiberei.

Köln. 8084] Ueber das Vermögen der Firma Julius Nockher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Papiergroßhandlung in Köln Rheinaustraße 20, ist am 13. April 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Dreyer in Köln, Langgasse 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 12. April 1926. Amtsgericht. Abteilung 80.

Königsberg, Pr. [8087]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Steinitz (Kaufhaus Grodde), hier, Steile 6 14 a (Manufakturwaren, Trikotagen, Kurzwaren) ist am 14. April 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Möller hier, Preylerweg 15, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 17. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung den 15. Mai 1926, vorm. 9 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 26. Mai 1926, vorm. 10 hgr Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigep licht bis 8. Mai 1926.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 15. 4. 1926.

Königsberg, Pr. 18085] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Cohn in Firma Kaufhaus Mühlen⸗ berg, hier, Mühlenberg 8, ist am 15. April 1920, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Löwenstein, hier, Tragh. Gartenstr. 3, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis 19. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung den 17. Mai 1926, vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 28. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, ZBimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mat 1926.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 15. 4. 1926.

Königsberg, Pr. 18086]

Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Hedwig Lange, geb. Schimmelpfennig, in Firma Ostpreußische Eisenwaren⸗ handlung Willy Lange & Co., hier, Unter⸗ haberberg 17, ist am 15. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Albrecht, hier, Steindamm 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 19. Mai 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 17. Mai 1926,

vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 28. Mai 1926, vorm. 10 nhr⸗ Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., 15. 4. 1926. Limbach, Sachsen. [8088] Ueber das Vermögen der Lebensmittel⸗ händlerin Johanna Helene led. Petzold in Limbach, Albertstr. 17, Inh. der nicht ein⸗ getragenen Firma Rudolf Straub Nachf. daselbst, wird heute, am 17. April 1926, vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Paul Th. Fischer, Limbach. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1926. Wahltermin am 6. Mai 1926, vormittags 9 ½⅛ Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1926, vormittags 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest. mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1926. Amtsgericht Limbach, den 17. April 1926.

Mannheim. [8089]

Ueber das Vermögen des Wirts Philipp Bayerlein senior, Lortzingstr. 17, hier, wird heute, nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Linz, 5

hier, A. 2. b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1926. Anmeldefrist bis 6. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 6. Mai 1926, nachmittags 4 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 24. Juni 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. B.⸗G. 2, Zimmer 478, Saal A. Mannheim, den 14. April 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 2 Maulbronn. [8090] Ueber das Vermögen des Fritz Bader, Feleeanvefengendehn in Dürrmenz⸗ Mühlacker ist am 16. April 1926, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Metzler in Dürrmenz⸗Mühlacker. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 31. Mai 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 17. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1926, nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Maulbronn. ffener Ar⸗ rest und Anzeigepflicht bis 10. Mai 1926. Amtsgericht Maulbronn. Mülheim, Ruhr. [8091] Ueber das Vermögen des Mehl⸗ händlers Johannes Schäfer, hierselbst, Inhaber der Firma Johannes Schäfer, hierselbst, wird am 14. April 1926, mittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Hermann Denkhaus, hier⸗ selbst, wird zum Konkursverwalter ernamt. Konkursforderungen sind bis

6. Mai 1926 bei dem Ge⸗

richt anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1926, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1926. Amtsgericht in Mülheim, Ruhr. München. [8094] Uebex das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Vincenti, Inhaber einer Delikatessen⸗Import⸗ u. Großhandlung, München, Vohnung Magimilianstraße 19 2 /0, Geschäftsräume: Aeußere Wiener Str. 34/0, wurde am 15. April 1926, nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Justizrat Ignaz Groß in München, Theresienstraße 61. Offener 8 nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1926 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 642)III, 111“ bis 8. Mai 1926. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Samstag, den 8. Mai 1926, vorm. 8 Uhr, Ge⸗ schäftszimmer 647 a/III, Elisenstraße Za, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 18. Mai 1926, vorm. 8 Uhr, Zim⸗ mer 647 a/III, Elisenstraße 2a. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München. Konkursgericht. München. [8095] Ueber das Vermögen der Firma Bau⸗ handelsgesellschaft m. b. H. in Liquid. in München, Ruppertstraße 12/0, mit Filiale in Augsburg, Katzenstadel F. 136 u. Feld⸗ straße 9, wurde am 15. April 1926, nach⸗ mittags 7 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist. Rechtsanwalt Justizrat Spranger in München, Diener⸗ straße 6. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III, Elisenstraße 2a, bis 22. Mai 1926. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Mittwoch, 12. Mai 1926, vorm. 8 ½ Uhr, im Geschäftszimmer 653/11I, Elisenstraße 2a. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 31. Mai 1926, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 653/III, Elisenstraße 2a. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München. Konkursgericht. Miünchen. [8096] Ueber das Vermögen der Firma Schmiedels Rahmeis⸗Werk, G. m. b. H., München, Zielstattstraße 38, wurde am 15. April 1926, vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Stolz I. in München, Max⸗Josef⸗Straße 1. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/I1I1, Elisenstraße 2a, bis 5. Mai 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 15. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 654/1III, Elisenstraße 2a. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München. Konkursgericht. München. 8 18092] Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Wund Pelzwarengeschäfts⸗ inhabers Heinrich Glatter in München, Wohmung Rumfordstraße 19/I, Ge⸗ schästsräume Rumfordstraße 9/0, wurde am 16. April 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Helmut Vogel in München, Theatinerstraße 18. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1926 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 642/III, Elisenstraße 2 a, bis 8. Mai 1926. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und e der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, den 15. Mai 1926, vormittags 8 ½ Uhr, Zimmer 653/III, Elisenstraße 2 a. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München. Konkursgericht.

München. 18093]

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Pauli & Co., G. m. b. H., Fein⸗ kost⸗ u. Kolonialwarengeschäft in Mün⸗ chen, Maistr. 18/0, wurde am 16. April 1926, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Settele in München, Kapellenstraße 3. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1926 ist erlassen. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen im Zimmer 642)/III, Ettjenstraßg 2 a, bis 8. Mai 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Ange⸗ legenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 18. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 655/III, Elisenstraße 2 a.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

München. Konkursgericht.

Neuwied. [8097]

Ueber das Vermögen der Firma Moritz Mendel in Neuwied, alleiniger Inhaber Kaufmann Moritz Mendel, daselbst, Feld⸗ kircher Straße 34, wird heute, am 16. April 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Bergheim in

Neuwied. Offener Arrest mit Anze pflicht bis 8. Mai 1926. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 17. Mai 1926, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hermann⸗ straße Nr. 39 Landgerichtsgebäude Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Mai 1926, vormittags 10% Uhr, an gleicher Gerichtsstelle. Neuwied, den 16. April 1926. Amtsgericht. 72 Oederan. 18098] Ueber das Vermögen der Firma „Oede⸗ raner Wäscheerzeugung und Textilwaren⸗ vertrieb Mehner & Grohmann“ in Oede⸗ ran ist am 15. April 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Planitz in Oederan. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1926. Wahltermin am 15. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. Juni 1926, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 10. Mai 1926. Umtsgericht Oederan, am 15. April 1926. Offenburg, Baden. [8099] Ueber den Nachlaß des am 11. Dezember 1925 in Altenheim verstorbenen Landwirts Michael Roth wurde heute, am 14. April 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Ludwig Steiger in Offenburg. Anmeldefrist bis 10. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 18. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 18. Mai 1926. Offenburg, den 14. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. III.

Oldenburg, OIldenburg. ([8100]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wesser in Oldenburg i. 1b straße 2, wird heute, am 14. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist der Auktio⸗ nator Hillie in Oldenburg ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Ma 1926 anzumelden. Erste Gläubigerve sammlung am 10. Mai 1926, vormittags 10½ Uhr. Prüfungstermin am 31. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1926.

Oldenburg, den 14. April 1926.

Anmtsgericht. Abt. VI. Ortelsburg.

Ueber das Vermögen des meisters Carl Dzwonkowski, Ortelsburg Markt 22, wird heute, am 15. April 1926, nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Walter Köcher in Ortels⸗ burg. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. rtest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1926. Amtsgericht Ortelsburg, 15. April 1926. Osthofen, Rheinhessen. (8102.

Ueber das Vermögen des Aron Seelig, Kaufmann in Osthofen, wird heute, am

[8101]

16. April 1926, vormittags 11,40 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtskonsulent Schwan in Osthofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 20. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 21. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 1. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1926 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht zu Osthofen. Paderborn. 11.“ [8103] Ueber das Vermögen der Firma Bank⸗ haus Schröder, Lippert & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Bad Lippspringe, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ nator Wilhelm Hense in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1926. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Rotho⸗ bornstraße 1, Zimmer Nr. 9. Prüfungs⸗ termin am 18. Juni 1926 daselbst. Paderborn, den 16. April 192265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Passenheim. 181041] Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Bernhard Babiel in Passenheim ist heute, am 14. April 1926, das onkursverfahren eröffnet worden. Der Prozeßagent Maicki in Passenheim ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. Mai 1926

anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

O., Elisen⸗

Kürschner⸗

Lederfabrik

ffener Arrest

Arrest ist erlassen. zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließlich

anderen Verwalters und Bestellung eines

üungskermin am 31. Mai 1926. Offener Arrest und Anzeigungspflicht bis zum 11. Mai 1926.

Passenheim, den 14. April 1926. Preuß. Amtsgericht.

Plauen, Vogtl.

Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ mögen des Molkereiprodukten⸗ und Lebensmittelgroßhändlers Hermann Pio⸗ trowski, alleinigen Inhabers der Finma Plauener Milchversorgung Hermann Pio⸗ trowski in Plauen, ist aufgehoben worden, weil die Voraussetzungen für die An⸗ ordnung nasß räglich weggefallen sind, und gleichzeitig seee dessen Vermögen heute, am 15. April 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Petermann in Plauen zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 52 10. Juni 1926. Wahltermin am 17. Mai 1926, vor⸗ mittags 8 ½¼6 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1926. G. A. 5/26 u. K. 60/26. Amtsgericht Plauen, am 15. April 1926.

am

[8105]

Polzin. 80 [8106] Neber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bremer in Polzin wird heute, am 17. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Eduard Schülke in Polzin wird gzum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 10. Mai 1926.

Polzin, den 17. April 1926.

Amtsgericht.

Rastatt. [8107]

Ueben das Vermögen des Stuckateurs und. Manufakturwarenhändlers Anton Maier in Durmersheim wurde heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Lion in Rastatt. Prüfungstermin am 15. Mai 1926, vovm. 9 8 Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 6. Mai 1926.

Rastatt, den 15. April 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ratibor. [8108]

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Walter Schwarz in Tworkau ist am 16. April 1926, nachmittags 12,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Johannes Schimitzek in Ratibor. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 29. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, 21. Offener W Anzeigepflicht bis 29. Mai 1926, Anmeldefrist bis 22. Mai 1926. 1b

Amtsgericht Ratibor.

Rehau. [8109]

Das Amtsgericht Rehau hat über das Vermögen des Otto Paul, Inhaber der irma Hans Köppel in Rehau, am 17. April 1926, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Sack in Rehau. Offener Frist zur Anmeldung 8. Mai 1926. Termin zur Wahl eines und die in den

Gläubigerausschusses b bezeichneten Gegen⸗

§§ 132, 137 K. O

stände: Dienstag, 11. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, 20. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, je im hiesigen Sitzungs⸗

saal Nr. 7

Rehau, 17. April 1926. Ger ichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Reichenbach, Vogtl. (8110] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richaro Otto Thoß in Reichenbach i. V.

alleinigen Inhabers der Firma Friedrich

Markhardt & Söhne, Wollwarenfabri⸗

8 kation, ebenda, wird heute, am 15. April

1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schöffler, hier. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1926. Wahltermin am 14. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1926, vormittags 11. Uhr. Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1926. Amtsgericht Reichenbach i. V. Schirgiswalde. [8111] „Ueber das Vermögen der Firma Beri, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation moderner Getriebe und Kraft⸗ ahrzeugmaterial in Kleinpostwitz, mit dem Sitze in Kleinpostwitz, wird heute, am 7. April 1926, vormittags 11,15 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

verwalter: Rechtsanwalt Müller in Schirgiswalde. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. Mai 1926, vormittags 10 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1926. Schhirgiswalde, am 17. April 1926. Amtsgericht. 1 1 . [8112] eber das Vermögen des Gastwirts

Gustav Valentin in Schleswig wird heute,

am 15. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechnungsrat Götze in Schleswig, Lollfuß 77. Anmeldung bis 15 Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. Mai 1926, vormittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1926

Schleswig, den 15. April 1926.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Schmölln, Thür. [8114] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Willy Salewsky in Schmölln, Thür., Markt 16, ist heute, nachmittags 324 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Franz Bergner in Schmölln, Thür. Offener Arrest mit vnte gegftscht und Anmelde⸗ frist bis zum 12. Mai 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. April 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1926, vorm. 10 Uhr. Schmölln, den 15. April 1925. Thüringisches Amtsgericht. Schönebeck, Elbe. 18113] Ueber das Vermögen der Firma Schuh haus Seifert, Schönebeck, Fnhaber Her⸗ mann Seifert jr. in Schönebeck a. C., ist heute, am 8. April 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Weigand in Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. N. 20/26. Preuß. Amtsgericht Schönebeck a. E.

sSchwetzingen. 18115] Ueber das LSe. en des Kaufmanns Hermann Roll in Hockenheim wurde heute, am 17. April 1926, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Maisch in Schwetzingen wurde zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 17. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin wurde auf Donnerstag, den 27. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer 4, vor dem Amtsgericht Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai 1926.

Schwetzingen, den 17. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. III. Stadtroda. [8116]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Arno Büttner, Gasthaus zum Lohm⸗ berg, in Stadtroda, ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren exöffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernst Braasch, Stadtroda. Anmeldefvist bis 8. Mai 1926. Wahl⸗ und Prü⸗ ungstermin am 21. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1926. Die Geschestsnn sicht über das Vermögen desselben ist aufgehoben.

Stadtroda, den 16. April 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Stutigart. 8117]

Ueber das Vermögen der Firma Tuchversandhaus Klingler 8 Schroth, Alleininhaberin Johanna Schroth in Stuttgart, Rotebühlstr. 51, 8* seit 15. April 1926, nachmittags 4 Uhr, das Tö“ vee Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Heinz Mertz in Stuttgart, Königstr. 42. Orhener Arrest mit Anzeigefrist: 13. Mai 1926. Ablauf der Se 20. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 15. Mai 1926, vorm. 9 ½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 29. Mai 1926, vormittags 10 ⁄½ Uhr, je Justizgebände Archivstr. 15. Saal 196. 3

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Sülze, Mecklb. 8118]

Ueber das Vermögen der Firma Brockmann & Sohn, Inh. Emil Kühl in Sülze wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor Friedrich Burmeister in Rostock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1926. Anmeldefrist bis 20. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. G

Sülze (Mecklb.), den 15. April 1926.

Das Amtsgericht.

Tittmoning. [8119]

a) Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Krämerseheleute Ludwig und Agnes Brandl in Wiesmühl b. Tittm. ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Tittmoning vom 15. April 1926 h cgen worden, weil die Schuldner innerhalb der gesetzten Frist einen An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nicht eingereicht haben. b) Das Amtsgericht Tittmoning hat unterm 15. April 1926, vormittags 8 Uhr, über das Vermögen der Krä⸗ merseheleute Ludwig und Agnes Brandl in Wiesmühl b. Tittm. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankleiter Fritz Dempf in Tittmoning. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist ist bis zum 29. April 1926 festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 6. Mai 1926. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, über die in den §§ 132, 134, 37 der K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüsungatermin ist be⸗ stimmt auf Freitag, den 14. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Tittmoning, Zimmer Nr. 3)/I.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Tittmoning.

Uhn, Donau. 8120]

Ueber das Vermögen des Wilhelm Merath, Landwirts in Albeck, O.-A. Ulm, ist am 15. April 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Konkursverwalker: Der Be⸗ zirksnotar Heppe in Langenau. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis Wum 8. Mai 1926. Wahl⸗ und Prü⸗ lgbermin am den 15. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, bei Gericht, Saal 65. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 8. Mai 1926.

6 Woldenberg. [8121] Ueber das Vermögen der Firma Anna Paetznick Nachfl. Inh. Max Paetznick in Woldenberg, N.⸗M., ist am 15. April 1926, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Adolf Leue in Woldenberg, N. M. Anmeldefrist bis 5. Mai 1926. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten Verwalters oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Mai 1926, vormittags 10 Uhr.

Woldenberg, N. M., den 15. 4. 1926. Amtsgericht.

Wolfach. [8122] Ueber das Vermögen der Firma Joh. Dl. Ziegler in Schiltach, Manufaktur⸗, Modewaren und Konfektion, Inhaberin Kaufmann Johann Heinrich Ziegler We. in Schiltach, wurde heute, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Altbürgermeister Gustav Bulacher in Wolfach. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1926. Erste Waebigerber⸗ sammlung und allgemeiner 8⸗ termin am Mittwoch, den 19. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 10. Mai 1926. Die Geschäftsaufsicht wird aufgehoben. Wolfach, den 16. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wolfenbüsttel. [8123] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Bötel in Wolfenbüttel, Inhaber der Firma Eduard Bötel in Wolfenbüttel, ist heute, nachmittags 2,50 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Direktor Winter, Fümmelse, zum Konkursverwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1926 bei dem hiesigen Amts⸗ gericht anzumelden. Erste Glaubigeraus⸗ schußsitung⸗ 14. Mai 1926, vormittags 9,30 Uhr; Prüfungstermin: 4. August 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. Mai 1926 ist erkannt. Wolfenbüttel, den 16. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wolfstein. [8124]

Das Amtsgericht Wolfstein hat über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gut⸗ mann, ein Manufakturwarengeschäft in Wolfstein betreibend und Inhabers der eingetragenen Firma gleichen Namens, am 15. April 1926, nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Heinrich Minet, Kaufmann in Wolfstein. S Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Mai. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 25. Mai. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Mittwoch, 5. Mai, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 9. Juni, beide Termine jeweils vorm. 9 Uhr.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Wriezen. 1G 8125]

Ueber das Vermögen der Mär ischen Siedlungsgesellschaft m. b. H. in Wriezen wird heute, am 12. April 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 2 Kontursverwalter: Kaufmann Adolf Kahtz in Wriezen, Odervorstadt. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1926.

Wriezen, den 12. April 1926.

Amtsgericht.

Allenburg. [8126] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Paul und Martha Grahle, geb. Liersch, in Reichau wird auf⸗ thöben; der Zwangsvergleich ist rechts⸗ räftig. Amtsgericht Allenburg, den 16. April 1926. Angerburg. [8127]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rehaag Angerburg, wird auf den 5. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen ein Prüfungs⸗ termin und in Verbindung mit diesem infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ergleich ein Vergleichstermin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der, Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Angerburg, den 9. April 1926.

Amtsgericht.

Augsburg. 8128] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ schluß vom 17. April 1926 das Konkurs⸗ verfahren Richard Wagner, Kolonial⸗ warenhändler in Augsburg, nach Schluß⸗ termin und Schlußverteilung aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bad Kreuznach. [8129] In der Konkurssache Freie Bauern schaft, Gruppe Oberrhein, E. V., Bad Kreuznach 8 besonderer Prüfungstermin auf den 10. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Bad Kreuznach.

Bad Oeynhausen. [8130]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Langeleh und Sternberg, Zigarren und Tabakfabrik, Aktien⸗Gesell⸗ chaft i. L. in Volmerdingsen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen Termin auf den 5. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr, 18, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 25, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Bad Oeynhausen, den 13. April 1926.

Das Amtsgericht.

Balingen. [8132] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hildenbrand & Co. offene Handelsgesellschaft,. Gesellschafter: Friedrich und Wilhelm FGööö“ Kaufleute in Tailfingen, O.⸗A. Balingen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. 2. 1920 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Balingen. 8 Ballenstedt. [8131] In Sachen des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Franz Schwanebeck in Ballenstedt ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 14, anberaumt. Amtsgericht Ballenstedt, 17. April 1926. Beilgard, Persante. [8133] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Heinrich Buntenbrucks in Klein Damerow ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 10. Mai 1926, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Belgard a. Pers., Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Belgard g. Pers., den 13. April 1926. Kälemm, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Berlin. [8137] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Rossius & Reuter, früher zu Berlin⸗ Tempelhof, Wolframstraße 2, wird gemäß § 204 der Konkursordnung infolge Währungsverfalls eingestellt. Berlin, den 23. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. (8135] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Broms & Hirsch G. m. b. H. in Berlin, Landsberger Str. 43/47, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 14. April 1926.

Berlin. [8134] In der Konkurssache des Kaufmanns Simon Barber in Firma Simon Barber in Berlin C. 2, An der Spandauer⸗ Brücke 1b (Baumwollwaren und Wäsche), hat der Gemeinschuldner einen Antrog auf Einstellung des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger werden auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 15. 4. 1926. Berlin-Schönebperg. [8136] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Scherl zu Berlin, Magdeburger Str. 8, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. „Berlin⸗Schöneberg, den 16. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Biedenkopf. [8138] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ baß des verstorbenen Zahnarztes Ferdinand Schneider in Biedenkopf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Biedenkopf, den 14. April 1926. Das Amtsgericht.I

Bochum. [8140]

In dem Konkursverfahren der Modistin Aenne Nöthe in Bochum, Wiemelhauser Straße Nr. 33, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin am 5. Mai 1926, vormittags

10 Uhr, Zimmer 43 des hiesigen Amts⸗

gerichts. Bochum, den 9. April 1926. Das Amtsgericht.

Bochum, [8139]

In der Konkurssache des Kaufmanns Peter Flings in Bochum, Wittener Straße Nr. 18, wird zur Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse eine Gläubigerversammlung auf den 5. Mai 1920, nachmittags 12 ¼% Uhr, Zimmer 43 des hiesigen Amts⸗ gerichts anberaumt.

Bochum, den 13. April 1926.

Das Amtsgericht.

Bottrop. 1 „18141]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Stemmer in Osterfeld ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem

wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. April 1926, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Nr. 7, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläuhigerrschües sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bottrop, den 12. April 1926.

Das Amtsgericht.

Bottrop. Imn dem Konkursverfahren Vermögen des Kolonialwarenhändlers Theodor Nellesen, Bottrop, Gladbecker Straße, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geggen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu oe⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 6. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst Zimmer 7, bestimmt. Bottrop, den 12. April 1926.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. 1 [8143) Das Konkursverföhren über den Nach⸗ laß des am 16. April 1925 verstorbenen Kaufmanns August Brand von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Braunschweig, den 15. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 2.

Bremen. 1 [8144] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Robert Louis

in Bremen ist gemäß § 204

K.⸗O. mangels 1 eingestellt. Bremen, den 17. April 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Burgsteinfurt. [8145] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Bröker zu Borghorst wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Burgsteinfurt, den 12. April 1926. Das Amtsgericht.

Carilsruhe, Schles. [8165] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Erwin Gillich in Carlsruhe, O. S., wird der auf den 13. Mai 1926 festgesetzte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf den 15. Mai 1926, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Carlsruhe, O. S., 12. 4. 1926. Castellaun. 8 „18146] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Steinhauer in Castellaun 88 Termin zur zweiten Gläubigerversammlung auf den 15. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt. . Castellaun, den 13. April 1926. Das Amtsgericht. Coesrfeld. 8 1 [8148] Das Feneegerehs7 über das Ver⸗ mögen der wirtschaftlichen Verein igung e. G. m. b. H. in Billerbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Coesfeld, den 15. April 1926. Das Amtsgericht.

Coesfeld. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Steinberg zu Coesfeld wird der Prüfungs⸗ termin auf den 10. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, verlegt. ] Coesfeld, den 16. April 1926. Amtsgericht. Crefeld. [8149] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Willy Meyer in Crefeld (Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wileczek in Cre eld) 88 Termin zur Anmeldung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Steinstr. 200, Zimmer Nr. 213 (Altbau,/II. Stockwerk), anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Crefeld, den 10. April 1926. Amtsgericht. Abt. 3. 1 —-— ““ Dresden. 8 [8150] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dresdner Rohprodukten⸗ händler ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dresden⸗A. 5, Walther⸗ straße 16, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 16. April 1926. Amtsgericht. Abt. II.

v

Aberfeld. 8 [8151]

Das bLZöö1“ über das Ver⸗ mögen der Firma Wescha, Metallwaren⸗ Aktiengeselli aft in Elberfeld, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 13. April 1926.

Amtsgericht. Abt. 13.

Ettlingen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Otto

Schneider in Marxzell, Gemeinde

[8147)