1926 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

9 - b 3 Übüeil eööö 16786863511Hannover. 8 [8643] [8654] Zö“ 8 1 vea.hs deen erf e de dsge Nee *.ege Ser. werhahren über 8 Ver Durch Beschluß vom 15. April 1926 Ueber das Vermögen der Ernestine Ueber das Vermögen des Kaufmanns chügeärer n Lahr Ab en del rA ift 76751 Geschäft mit Aktiven und Passiven und Nguss. [7691] des hiesigen Amtsgerichts vricteschee aus. mögen des Maschinenfabrikanten Oskar wird zur Abwendung des Konkurses die Buchholz, Hannover, Hallerstraße 35, Erich Werner. Inhaber der nicht einge⸗ Ioch Johan Müller“ in Helmbrechts: Firm 88 e ¹ unser Handeleregister A ist heute samt der Firma auf den Gesellschafter In das hiesige Handelsregister wurde Burg a. Fehmarn, den 15 April 1926. Schwerdtner in Schönberg, O. L., ist Geschäftsaufsicht über das Vermögen der wird heute, am 19. Abril 1926, vormittags tragenen Firma Kaufhaus Erich Werner Inhaber: Händler Johann Müller. Ge⸗ G. m Sn. Geschäflsfüh en unter Nr. 227 bei der Firma Wilhelm Georg Becker, Kaufmann in Mannheim, eingetragen: James Lafrenz, Konkursverwalter. Termin zur neuen Gläubigerversammlung offenen Handelsgesellschaft S. Cohn & [12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses in Neuruppin, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 13, Wäftszweig: Tabarvarengroßhdl Pro⸗ Albert Fries v ni 8 ee Stroucken in Lobberich eingetragen: Die als alleinigen Inhaber übergegangen, Abteilung B Nr. 207 am 9. April 1926 auf den 10. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, Sohn in Breslau. Frankfurter Straße 100 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur wird heute, am 17. April 1926, nach⸗ urist: Kfm. Wilh. Müller. g. Lah Fr 11936 od ausgeschieden. Firma ist erloschen. 8 sder es unter der bisherigen Firma bei der Firma Neußer Bürohaus, Ge⸗ Cottbus. [8709] vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt (Eisenwarenfabrik), angeordnet. Aufsichts⸗ Geschäftsaufsichtsperson wird Herr Heinrich mittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ Amtsgericht Hof, 16 April 1926 I“ Amtsgericht. 8 Lobberich, 13. April 1926. weiterführt. 8 3 sellschaft mit beschrankter Haftung in Das das 22 zur Beschlußfassung über Neuwahl des person ist der Rechtsanwalt 88 Peh Hünecke, 38, bestellt. ,nn. da er Heelee ber 22 —2 88 e 8— 4e 1 üsg. 2 Amtsgericht. 8. . Jthe öö 8— 8 Hie ““ nis des Liqui⸗ öge Lederhändlers Erwin Seifert Fläzubi 1 zuwa- F I1. i au, Ju . 14. mtsgericht Hannover. erwachsenen wirtscha den Verhältnisse, 8 . 1’“ 8 E“ X e rterite Prokurg dators i endet. ie Firma 1 8 mögen des Lederh Gläubigerausschusses, evtl. Neuwahl des Eylenburg I. in Breslau, Junkernstr g H Hofgeismar. [7660] Lauterbach, Hessen. [7671] Lobberich. [7676] ist erloschen. Die Gesamtprokura des loschen. Abteilung A 9 39t 8.

in (. Straße 12, wird Komn 1 Finlei 64/26. besonders der Kreditnot, zahlungsunfähi . G 8 1 G 1 2 in Cottbus, Lausitzer 8. Konkursverwalters und Einleitung von (41. Nn. 64/26.) Hannover. [8644] G Zu Nr. 64 des Handelsregisters A ist In nnse Handelsregister Abt. A wurde In unser Handelsregister A ist heute Emil Wegner ist in eine Einzelprokura 12. April 1926 bei der Füre Wilhelm rd p

dach, erfolgter Abhaltung des Sbluß⸗ Anfechtungsprofessen. Seidenberg, O. L,“ Breslau, den 15. Avril, 1926. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . derne⸗ 2 eute die Firma Hessische Holzwaren⸗ bei der Firma Meier ler, Lauterbach, unter Nr. 348 bei der Firma Ernst Half⸗ umgewandelt. Welter. Baugeschäft für und Tief⸗

termins hierdurch aufgehoben. 3. April 1926. Amtsgericht. tsgericht. . 1 . 383 8 1e“ b

1 19215 sden 18 April 1920 Amtsgericht Das Amtsgerich N Back. Ferhe ea 4. der Zahlungsunfähigkeit oder ein Ab⸗ dustrie Kaletsch & Niemeyer in Hof⸗ heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ mann, Filiale Kaldenkirchen in Kalden⸗ 4. „Karl A. Dietrich“ in Mannheim; bau in Neuß:; Dem Gerha hkoch aus

Amtsgericht. 2eese Sea [87151 Breslau. [8629) Inhaber der Firmen L. August Middecke kommen mit den Gläubigern zur Be⸗ E geändert in Konrad Kaletsch, loschen. kirchen, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Das Geschäft samt der Firma ist auf Grimlinghausen ist Einzelprokura erteilt,

2 Simar. K8 über das Durch Beschluß vom 16. April 1926 Nachfolger und J. Back, wird heute, am seitigung des Konkurses zu erwarten ist ägewerk und Holzwarenfabrik in Hof⸗ Lauterbach, den 16. April 1926 loschen. den Kaufmann Friedrich genannt Fritz Abteilung B Nr. 146 am 13 ril 1926

Dömitz. [8703] n 88 2* el wird zur Abwendung des Konkurses die 19 April 1926 vormittags 9 Uhr, zur SEE Schönfeld in Neuruppin eismar. Der Kaufmann Johannes Hessisches Amtsgericht Lobberich, 13. April 19226. Dietrich in Mannheim übergegangen, bei der Firma Goertz und Co.

In dem Konkursverfahren über das; eWeßen * Fesrrenes 25 Schluß⸗ Geschäftsaussicht über das Vermögen des Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ um Geschästsaussichtsführer ernannt iemeyer ist aus der Firma ausge⸗ 8 8 Amtsgericht. welcher es unter der bisherigen Firma mit beschränkter Haftung in Neuß: Die

Vermögen der ppenfabrik und Teer⸗ in Weimax, 58 8 ig, 1926, Kaufmanns Gustav Jacob in Breslau, aufsicht angeordnet. Zur Geschäftsauf⸗ 2 Neuruppin, den 17. April 1926. schieden, S Inhaber ist Kauf⸗ 1 uen sfoortführt, Die Prokura des Fritz Dietrich Prokuren des Dr E. Nolden und des

destillation Georg Meyer G. m. b. H. in termin af E. 8. stim .“ Taschenstraße 13/15, in Firma Kaufhaus sichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Das Amtsgericht , mann Konrad Kaletsch in Hofgeismar. Lgipzig. [7672] Lübbecke [7678] ist erloschen. inrich Tillmann sind erloschen. Abtei⸗

Alt Jabel ist Termin zur Prüfung der vetag⸗ d br, April j926 Liebichshöbe (Herrenartikel. Trikotagen Mehring, Hannover, Thielenplatz d, be⸗ . Hofgeismar, den 29. März 1926. Auf Blatt 268 des Handelsregisters, In das Handelsregister Abt. A sst 5. „Bilski & Heise“ in Mannheim: lung A Nr. 858 am 13. April 1926 die

ägli .-.. 3 lt. mtsgeri annover. IÜienbur. eser. Das Amtsgericht. 11. vett; bie Fuirm . 1 b ; ie Ge fgelö ie Fi Firm f 1

vetrslch - v mehür Llmisgericht. 5 b. und Strumpfwaren), angeordnet - stellt. Amtsgericht H Hervelsgesellicit 8. Das Amtsgericht. Abt. II eedwpas 1“ der, unter Nr. 143 Imsettgenes Fixna ö ist aufgelöst, die Firma ö“ Nabben, und

Preitag, den 14. Mai 1925, vorm Sevehtatese igeiwe sichtsverson ist der Kaufmann Max Kellinghusen. [8645]) & 8 Die Eml⸗ 3 stti ind Geschwister von Stiften offene Handels⸗ erloschen. 1 Zo. hene delsgesellschaft in Neuß.

10 Ubr. Pefti eat. 11 1926 Zinten. [8716] Goldschmidt in Breslau, Carlstraße 183. Ueber das Vermögen der Firma Holz⸗ Fherne 7 .rda A Hovyerswerda. [7661] Lee Süclanen, 1“ 1 Pfellgaft in Lübbecke heute eingetragen: „6. „Gebr Röchling Bank i WMas. 1 haftend⸗ Feselfch ker⸗ Lef

Dög . Sin asehen-dil,1928. In dem Konkursverfahren über odas (L1 . April 1926 verwertungswerk Störmühle Busch und Seen e le. Eb11 A Nr. 213 Giesecke in eipsig ist persönlich haften⸗ ste ssten vn ist aufgelöst. Die Firma W haihtt acgene Bhn acüeng Ka fmahan in du 8.

2 9 . be-g S 8 9 26 G 8 eIj oj 2 Lage 8 6 . b osche . ven. . 8 n 2 Vermögen des Kaufmanns Albert Ma⸗ reslau, den 16. April 1926. Thiessen in Kellinghusen wird heute, am Franz d . Söö der Gesellschafter. An der Gesellschaft sind ist erloschen. Ee 8 2 189

aveh hexabaer - 8 . 1 I“ s z London in Nienburg a. d W. die Die Firma Kaufhaus Grube Clara II1 Jaf. Gese It sem Lül L. 7. „Vorsorge“ Gesellschaft mit be⸗ richs Fabrikant in Neuß ie Gesell⸗

Dresden. [8705] kollus in Eichholz wird Termin zu einer Das Amtsgericht. 16. April 1926, mittags 12 Uhr, die Ge⸗ Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ und als deren Inhaber der Kaufnrann ur noch zwei Kommanditisten beteiligt. übbecke, den 13. April 1926. schränkter Haftung“ n Walwnbeim ie eh . dant in heu6 Die Geselh

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ neuen Gläubigerversammlung (insbesondere 85 11““ 331 schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurfes angeordnet, da dieselbe infolge der Walter Richte Bg 8 ge 1 ge. In die Gesellschaft sind eingetreten die Das Amtsgericht Liqidatsen. Die t .. 95 1“ g .

mögen des Kaufmanns Viktor 88* in bezüglich des Konkurswarenlagers, zur Breslau. [8633] urs g g alter Richter aus Zeißholz. Das Ge Kaufleute Ludwig Devrient und Arthur täna eAlasatnen ist beendet Zür Veneittaeh der bv

1 11 1926 kurses angeordnet. Der Kaufmann Her⸗ dur irt⸗ 8 1 8 Zeißhr 1b 1 8 3 G 1 Best Pfasse 1 1 3 2 45 0 2 b vird 1 er⸗ 7 ;. 2 1 8* 4 8 9 6 bt. I. Se . 8 . ger. 1 4 3 3 5 4 - 2. 2* 8 einen Handel mit Textilwaren betreibt, Forderungen, seschlußfassung er Geschäftsaufsicht über das Vermögen des rnaße Hie Schubdnerin Fee Eenas 8 geworden ist und begründete Aussicht be⸗ Amtsgericht Hoyerswerda, m Frricht vWwaic. 1186 II B, 1 Han elsregister ist heute ein Nönnefenre Feütade Sebane nn Fee gere wa neern.ee s e nhie

wird nach Abhaltung des Schlußtermins bestrittenen Forderungen und zur Ver⸗ 1 1 nannt. - „Jjed 1 . ri z ch Kaufmanns James Aron, in Firma James dem Verfahren betroffene Gläubiger ist steht, daß der Konkurs durch ein Ueber den 7. April 1926. öu“ 1. bei, der Firma Condor Kellereien, Capune, Manztheim. Geschäftszweig,kung don 1. Nend cea ”S]

hierdurch aufgehoben. handlung über den Zwangsverglerhs⸗ Ka A 9 2 äubj 3 8 1 Amtsgericht Dresden, Abt. II, vorschlag des Gemeinschuldners) auf den Aron &. Co, in Breslau, Antonienftr 12 befugt, binnen 3 Wochen die Bestellung ee L- L-v. IImenau. [7662) Leipzig. [7673] Netienge sellschafs in Mazdeburg, unter Handel mit Strumpf⸗Wollwaren uns mann Theodor Lazarus jr. in Neufß über⸗

den, A. e 88 Bekleidung), angeordnet. Aufsichtsperson belugt⸗ 1 ungsg 7662] l 8 den 15. April 192. 1. Man 1926, vormätiags 10 Uhr, vor (Zekleisung), ang schcs einer onderen eder weiteren Aufsichts⸗ nicht ermtelt ist. Zur Beaufsichtgundg In unser Handelsregister Abt. A Bd.] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 983 vom Unzenväsche. Geschäftlokal. K 2. 1. behhe bbes neberana ze Feii sn 8 Ee hüshnee S 1 c- 4 vom lebe beründ n serbindlichkeiten au

2047 dem Amtsgericht Zinten, Zimmer 3, ist der Kaufmann Mar Adler in Breslau, person bei dem Gericht zu beantragen. b;. aaFin ldi 8 schluß . 3 j

Dresden. 8 [8704] anberaumt. ““ a. . 1S Kellinghusen, den 16. April 1926. vnaeschinsegbrung dends 88 Reentdict⸗ Nr,nns 1“ 8ee 8. weckagen wagben. 288, betr. die Firma ³ Mar, 1028 ist das Grundkapital auf, Mann nadenchn⸗ den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Pro⸗

5 28 erehirehten. 17 1 S. Amtsgericht Zinten, den 10. April 1926. Breslau⸗ e .MGe s. Amtsgericht. Ja. d. W. bestellt. worden: Die Prokura des Koeenas Friedrich Hermann Schüler in Leip⸗ 5000 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ kura des Thepdor Lazarus jr. ist erloschen. Beper 89 Hresden, Dürerstraße pem 8 (8628] Kpemrburg, 9. S. 18646] Nienburg 5 d 8 325 April 1926. bhür. 8 erloschen. g. eos Max Sace ist infolge 1eisc; Fe erfalgt.,) (50 Inhaberaktien Marienwerder, Westpr. 7683] Amtsgericht Neuß,

bhe g des Sch hierdurch eschluß. eber da ermöger Fee rd ves „Salzwedel. den 15. April 1926. Thür. Amtsgericht“ F. 8 Schüler in Leinzig 2urg unter Nr. r eilung A: Afearm; 1sra af e , 3. J Sregi Abt. surde

dun emäß der Be den 15. April 1926. Thür. Amtsgericht. hold Werner Adelbert Schüler in Leipzig Inhaber ist der Kaufmanm Heinrich Klewin, Landvertrieb für Bekleidung ben ““ HAnrurbe

3 85 2 ird wird zur Abwendung des Konkurses die der Sterndrogerie), wird 6 1 erne aufgehoben. Kaufganns Mar vattcher in Ankiam wird Geschastsaufsicht über das Vermögen der kanntmachung über die Geschäftsaufsicht 4 T e eehceenern Fimme ehe als persönlich haftender Heselsehfter und Heinze in Magdeburg. und Kolonialwaren in Marienwerder, olgendes eingetragen: Die

Amtsgericht Dresden, Abt. II, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des G. b* öö1 hung 2 1 vafte G eun u11“X“X“ re Jugenheim f den 17. April 1926. b Konkurses anceordnet. Zur Aufsichtsperson Firma Emil Grodnick, Kommanditgesell⸗ zur Abwendung des Konkurses in der aufsicht angeordnet. Zur Geschäftzaufsichts⸗ Kaiserslautern. .1727663] eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist 3. bei der Firma Ernst Hünersen in Inhaber Frau Anna Klewin in Marien⸗ Finß 23 Ine. 8 aft in Breslau, Karlstraße 40/41 1 1 8. Fe⸗0. g ee. I. Die 7 M. Ha iqui⸗ am 31. M. rrich . 1 b nersen in werder Firma ist geändert in Sally Blatt, Jugen⸗ dg wird der Kaufmann Karl Wulfert in 1“ TereFesfe, hn 8 88 Person drird, r Bürovorsteher Leiß in dation⸗ „M. Hafen in Liqui⸗ an ärz 1926 errichtet worden. Pro Magdeburg unter Nr. 3712 der Ab⸗ verder, eingetragen worden. heim. Die Prokurn des Ferdinard Bkals 7 2 a 4 7 .

Frankfurt, Oder. 8706] Ank „April . aren) b , „die t itz Kaiserslautern, ist er⸗ kurag des Reinhold Werner Adelbert seilnt Die F g. Marienwerder, Westpr., den 15. April! B“

In 88 n serahren übel das ist der Kaufmann Gustap Herrmann. in schäftsaufsicht über das Vermögen des Salzwedel, den 15. April 1926. loschen. 1 Schüler ist erloschen. Prokura ist erteilt lichcdie Gesglschgst ist aufgelöst. 1926. Das Amtsgericht. ba ogenheim. ö ”“

Vermögen der Firma Bollweg & Premper, 1“ Breslau, Goethestraße 6l. (41. Nn. 207/26. Antragstellers eröffnet. Zur Aufsichts⸗ 7 Amtsgericht. aII. Die Firma „Simon Julius Levy“, dem Kaufmann Max Wagner in Bösdorf Hünersen ist alleiniger Inhaber der v“ Prokura erteilt Sͦ9 ““ Gesellschaft, mit beschränkter Haftung, Auerbach, Vogtl. [8624] Breslau, den 17. April 1926. person wird der Kaufmann Berthold 1 Zweigniederlassung mit dem Sitz zu a. d. Elster. 4 ““ Hüners Meerane, Sachsen. 7684] Ober Ingelheim, den 3. April 1926 hier, Geschäftsführer: die Kaufleute Ueber das Vermögen der Firma Hermann Das Amtsgericht. Przirembel in Kreuzburg, O. S. bestellt. Schmalkalden. [8656] Kaiserslautern, ist erloschen. 2. auf Blatt 15 746, betr. die Firma 4. bei der Firma A. L. Stegmnann In das hiesige Handelsregister ist Bber Fö“ icht 8

August Eckhardt und Ignatz Eckhardt, Uhlmann G. m. b. H in Auerbach i V, 8631] Amtsgericht Kreusburg, O. S, Ueber das Vermögen des Hoch⸗ und e 15. April 1926. Moritz Ritter in Leipzig: Die Firma Nachf, in Magdeburg unter Nr. 1233 der heute eingetragen worden: o18u“

wird nach rechtskräftiger Hestit gung det Spitzen⸗ und Stickerei⸗Fabrik Confektion, Bxeslau. 1 17. A 1 1926 den 15. April 1926. (3 Nn 8/26.) Tiefbauunternehmers Hugo Raabe in Amtsgericht Registergericht. ist erloschen. 1 Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf. a) auf Plats 1177 die Firma J. Wau⸗ Offenburg, Baden [7693] Zwangsvergleichs vom 31. Maͤrz 1926 wird auf deren Antrag heute, am 17. April Durch 32 ne⸗ 6 kunf 9 die Leipzig (8648] Näherstille wird die Anordnung der Ge⸗ 2 3. auf Blatt 15 919, betr. die Firma elast. Ser bicheren⸗ fellschefuer rik Gesellschaft mit bescheänter Pastung Senn 1 e 199 1 das Konkursverfahren aufgehoben. 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, wird zur Abwendung des 88 urses die Ie b 39 C1 schäftsaufsicht ausgesprochen. Als Auf⸗ Kalkberge, Mark. 7665) Pelzhaus Max Schüler in Lei zig: lphons Kabitzky ist alleiniger Inhaber in Meerane. Der Gesellschaftsvertrag Brauerei vormals 9 Armb ust r &

Od die Geschäftsaussicht angeordnet, da sie Geschäftsaufsicht über das Vermögen des 1925 über das B. 88 G“ sichtsperson wird der Amtsanwalt a. D. In unser Fneläregister Abt. A Nr. 154 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Georg ax der Firma. ist am 30. Januar 1926 abgeschlossen Aktien esellschaft in S Sne in

5 über Vermög Oswald Bliedtner in Schmalkalden ist bei der Firma Carl Loeber, Ingen ieur⸗ Schüler ist infolge Ablebens als 5. bei der Firma Berthold Würz in worden. Gegenstand des Unternehmens Durch Beschlich öu“

1 der Ab⸗ b

Frankfurt g. Oder, den 16. April 1926. d ug. b Georg Böhm in Bresl Das Amtsgericht. infolge der aus dem Kriege erwachsenen eorg Böhm in Breslau, 5b 9 eber, 2 5 1 Graupenstraße 2/4 (Zigarrengeschäft), an⸗ Otto Max Hunger in Leipzig. Grassistr 25, Büro dalarm rünheid G 8 Görlitz [8707] n. , ,. ra at 23 . Cecrpneftra, dgte,üsn is 83 Fans. all. Inabers einer Großhandlung in besgectöttalden den 16. April 1926 a 3 Jher a 9 C 8 söäkte acsc hieden ecde Frie⸗ Ie e Nr. 8.2 F üe 5 1e 8 Famen, Id s gurik sammiung von T“ In dem Konkursverfahren über das 8er hag. dit. den Konturs durch ein Ueber⸗ mann Paul Uüener in Brezlau, Kron⸗ ag gürder Das Amtsgericht. Abt. L. vPorden: Die Firma ist erloschen und von das Handelsgeschäft 85 Ffülun 8 beece ü ssters porn, Fean ührung der nid nc Sreaisnun ha Posie 32 Geschefelen Beahmnöae N Paul K zubi „pri raße 72. Nnu 211/26. handelsgerichtlich eingetrage Firm umnts wegen gelöscht. Allainn Tö“ z i⸗ 3 a 9 8 rt. De ftsja vehnhöge „22 gS vebr urg, Panl achte vecerntnen wpt den glassih 1n 2* 870 April 1929 2 Ekaß . in ee vhühe. Me-e „A 14. April 8 das Fntsgeichht a. wer (Mark). 1“ Photura ist ertglt den ertzilt, der Firma Walther Boye in dästusdng Perhadecteeete es vcesehe sehst am v 3) Sc 8 da esnas bet Kon. Eöö“ Hs ain Auer 8 8 (8637] aufsicht ist beendet, 9 nachdem fe- den e 9 ½ 5 - eing⸗dangenen Malrag Kalkberge, Mark. 17664] 1 Blättern 19 779 und 22 273 vhehes E1“ ö eoedanentgansend sn Of enbucg ist au ters V. L2 , . e eh 5 E zt; ichts, wird über das Vermögen des Ti 1 v1ö1 4. auf den 2 88 8 .Seeeit ahber dem Vorstande ausgeschieden. Offenbur mittags 12 ¾ Uhr, Zimmer 98, anberaumt, —jd(ddas Vermögen der Möbelhändlerin Emma geworden ist. u““ in Ce heute, am 17. April 1926, „M. Gumpert Nachfolger, Inhaber: Verkaufsstelle Leipzig Gesellschaft Gef vehee ist 1 8 Geschäftsführer, wenn mehrere Ge⸗ Pirna v [7695] 10. N. 32/25. 2 Berlin. „ee, . (8626] verehel. Reichel, geb. Andrä. in Chemnitz, Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A. 1, vormittags 11 Uhr, das Geschäftsaufsichts. Rudolf Grunow“ in Woltersdorf bei mit beschränkter Haftun 20 deren Ceesanmkprokuristen vertretungs⸗ schaͤftsführer vorhanden si Ile ,r vs 9 70⸗ E“ ü G ie Geschäftsaufsicht ü 1 1“ . rrevi vöI“ t mi kter ung, und Stirvo, berechtigt ist. schäftsfuhrer vorhanden sind, durch alle Auf Blatt 703 des Handelsregisters für Amtsgericht Görlit, 88g Eleghr chaftas hüich Kbese viitftine 1“ veeabrerangeorzn *en ⸗. esns har 18“ Prosc eeh Mark) Simon &* Co. Gesellschaft mit be⸗ Magdeburg, den 15. April 1926. gemeinschaftlich vertreten. Gesamt⸗ den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma Straße 61 Echubmarengrahhendiund ist . 1⁄ 1-1 in Verbindung mit den Ven Leipzig. 18647] Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Das beee ge (Mark). schränkter Haftung, beide in Leipzig: Pe Amtsgericht A. Abt. 8. prokura ist erteilt den Kaufleuten Jo⸗ Ideal⸗Hebezeng⸗Fabrik Richard Eck Mhaser [8708] dürch Swan sgee leics beendet ordnun en vom 8. 2. 1924 und vom „Die durch Beschluß vom 16. Januar Das Amtsgericht in Schweidnitz Kappelm, Schiei [7666] Die Gesellschaft ist nichtig. ö“ hann Georg Bayler in Chemnitz und mit dem Sitze in Pirna und als ihr In⸗ Konkurs Moses Selenfreand nach Amts ericht Verlin⸗Mitte, Abt. 84 14. 6 91924 die Geschaftsaufsicht ange⸗ 1926 über das Vermögen des Kaufmanns den 17. April 1926 In unser 8Se. ister B Nr. 29 5. auf Blatt 20 008, betr. die Firma Malchin. (7680] Friedrich Adalbert Strebe in Meerane, haber der Ingenieur Friedrich Richard Ech rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Aumtsg 1“* übre Zweckmäßigkeit Warve Max Rudolf Müller in Leipzig, Eilen⸗ ““ 2 Pereinigte lachrösten gf Akti üs sell⸗ Reklamekalender, Gesellschaft mit Handelsregistereintrag vom 31. März b) auf Blatt 605, die Firma J. Waurik in Dresden eingetragen worden. Der vergleichs aufgehoben. 8 1“ 0- ie Auffichtederscn gbe be Fenan burger Straße. 8. all. Inhabers einer Stadtroda. EbbbSes. schaft Cte 5lachs ceg. , fientgse „beschränkter Haftung in Leipzig: Die 1926 zur Firma Gebrüder Nath in in Meerane betr.: Die Firma ist zufolge Geschäftsraum befindet sich im Stadtteil Das Amtsgericht Hamburg. Berlin. I6A16“ mann Richard Oertel in Chemnitz. Großhandlung in Kohlen, Koks und Die Geschaftsaufsicht über das Ver⸗ worden, daß der Privatmenn Mar⸗ E Firma ist nach beendeter Liquidation Gielow: Bauunternehmer Fritz Nath ist Uebergangs auf die J. Waurik Gesell⸗ Copitz, Lohmener Str. 12; als Geschäfts⸗ E1“ [8710] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Zscho auer Sibaßze 144, bestellt. 5 Eisenerzeugnissen unter der handelsgericht⸗ mögen des Handelsmanns Carl August mann in Groß Parin und de Keahesgein erloschen. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem schaft mit beschränkter Haftung in zweig ist angegeben die fabrikmäßige Her⸗ A. Tidemann Nachf. G. m. b. H. in N Wgericht Fhenne Abt. A 18 lich eingetragenen Firma „Max Rud. Haller in Stadtroda ist mit der Rechts⸗ Peter Jochimsen in Süderbrarup 85 6. auf Blatt 21 527, betr. die Firma Buchhalter Heintich Weitzel in Gielow Meerane erloschen. 8 G 8. stellung von Hebezeugen, Eisenkonstruktionen Berlin, Kronenstr. 28, wird hierdurch z 8 17. A 1i .hg6t. 3 Müller“ in Leipzig, ebenda, angeordnete kraft des Beschlusseg vom 29. März 1926, Borstand ausgeschieden fen darup a „Roland“ Revisions⸗ und Treu⸗ ist Prokura erteilt Amtsgericht Meerane, 15. April 1926. und sonstigen Maschinen, insbesondere des Geschäftsaufsicht wird infolge Antragsrück⸗ durch den der Zwangsvergleich vom Kappeln, den 14. April 1926 hand⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Amtsgericht Malchin. 38 11A“ 1 gesetzlich geschützten Hebezeugs mit Hub⸗ Firma Wilhelm Frichsen in Lübeck, Unter⸗ Chemnitz. [8638] nahme durch den Aufsichtsschuldner wieder 15. März 1926 bestätigt worden ist, be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 4. Rechtsanwalt Dr. Mar Müller ist nicht Minden, Westf. [7686] und Senkwerb „Ideal. trave Nr 106 wird mebem be S hluß⸗ Nn 622. 25, den 15. 4. 1926. Die am 21. Januar 1926 über das aufgehoben. endigt. mehr Vorstand, sondern Liquidator. Mannheim. [7681] st n Z Abt. A Nr. 414 Amtsgericht Pirna, den 12. April 1926. verteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben in. 8625) Vermögen des Apothekers Lothar Carl Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA 1, Stadtroda, am 15. April 192b. Karlshafen. [7667] „=7. auf Blatt 23 604. betr. die Firma In das Handelsregister wurde heute zu ist am, 12. April 1926 bei 8 5 Liteck, d 39 Ap i 1926 88 Bee. b b Knote in Siegmar, Ortsteil Reichenbrand den 15. April 1926. Thüringisches Amtsgericht. V In das Handelsregister ist in Abt, B Carl Zeller & Cv. in Leipzig: Die folgenden Fivmen eingetragen: Hotel König von Preußen in Minden Pössneck. Handelsregister. (7694] e““ Febcaber pen henha vherarenn Zeggir t⸗ nachdem der Beschluß vom 1. April 1920, eee Vermögen des 8Sme ggazcuffichtever fabre⸗ 882 mit beschränkter Haftung zu Feisaschen Neudörfer ist infolge Ablebens als Der efellt tsvertrag ist durch den hDfen Sescseshrer Heämeis Serptain Fehefeg Gesalschaft m. b. H. in Pößneck . „9 23, 3 nach 1t 81 ermögen des.à 2 nO iHsich. hre I1I11“ 8ge hHafter a b - Kauf⸗ Minden der Ehefrau Käthe Schmidt, ist he ingetrag orden: e. Sessterfbihnen. Al P“ sichtigung seiner Geschättsführung ange, durch den der angenommene Zwangs⸗ nehmers Paul Hilbrich in Liegnitz, Frank. das Vermögen, der Firmo F. Zimmer⸗ ö 8 des Kaufmanns luß 18 Generalversammlung vom geb. Zeidler, in Minden ist Gesamfprokura Durch Veschlas vom 14. 4. 26 ist die Nau 1gggee en er in dem Zer⸗ Stralauer Straße 36/37, als Aufsichts⸗ 8 es Konkurfes die Geichäftsaufsicht ange⸗ der Geschäftsaufsicht bis 1. Mai 19 Srescheen Und ar, sein. e „iinhaber tort. Sesee0c hr 1906 8 8 ags „gor erklärt worden und die Gesellschaft auf⸗ , ee;. —2 nehain dene Ser person bestellt. 1 Pöstegeriast Fbemnig, Abt. A. 18, sordnet. Der Konkursverwalter. Kaufmann verlängerr. dan een na ah. eine Cene l,gdge 8 auf Blatt 24 335 die Firma Karl F scnasgeng beg 8 den Minden, Westf. 17685] gelöst. Zum Liquidator ist der en eur ewommene Zwangsvergleich duech wechts Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den e Ayr . Nonn in Liegnitz, wird zur Aufsichtsperson, Steinau (Oder), den 17. 4. 1926. cefls führ bestellt hafen a⸗ 8 m. Schulze in Leipzig (Großmarkt⸗ d0 ei iche N. veoder geanderk;. Auf In das Handelsregister Abt. A Nr. 569 Arthur Cramer in Pößneck bestellt. Fefgen Boehara Han gleichen Tan be⸗ den 17. 4. 1926. Dorsten. [8639] bestellt. 1 Eerlcgerichtt, Rarkshafen dei 5. März 1926 Llle). Der Kaufmann carl Hermann & 8 1“ ist am 12. April. 1926 bei der Firma Pößneck i. Th., den 4. April 1926. stoligk ift hierdurch eS Enrsallaan. . [8636] Ueber das Vermögen der Chefrau Liegnitz, dlcea, aa.-. waldenburg, Sechles. [8660] hümtsgerichk Schulze in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ 1n und⸗ 1n rs91926 vund Beigen ge jendes fin. Thüringisches Amtsgericht. Nauen, den 1925b. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ da.8 in E“ 88 1 TrssR gisets-Ste ia Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Phebengr schäftgzmeige 8 mit nommen. Die Dauer der Gesells zah ist Amtsgericht Minden i W. Potsdam. [7696] 8s Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Julius Kleiner in die C 8 -g. 6 Eühees 8v Lübeck. b [8650] des Konkurses über das Vermögen der 17698 G g 2 1g 8 ü vüch 89, 18 nr ges⸗ G des Unter⸗ In unser ä Abt. B ist am “] 888 407] Breslau, Ernststraße 2., in Firma mann Franz Hafene 8* Ers Gla bi zur Die Geschäftsaufsicht üͤber das Ver⸗ 955 Johann Dlabola in Waldenburg, Nüs Feegister .Bist unter Am 8 lht. 9† nüg, 1158 1 nehmens ist der Betrieb einer Privat⸗ Minden, Westf. [7687] 31. März 1926 unter Nr. 271 eingetragen Oels, Schles. 16 828 Jaschonek & Kleiner (Herrenbekleidung), Aufsichtsperson vren pen 8 heeer. mögen der offenen Handelsgesellschaft in Schles. Inhaberin Louise Dlabola, dr. Fats srxe Shedkäsche gemeinnützige en 15. Apri 3 notenbank nach Maßgabe des Privatnoten⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 613 worden: 6. .2r E“ Ians ist nach eingetretener Rechtskraft des den 8 8 8 s 19. Firma Hartkopf & Groth in Lübeck, Braun⸗ Klempnereigeschäft, ist durch rechtskräftig Ferna gg lchaft mit ö EE Egnkgesetes vom 30. August 1924. Auf ist am 1. vil 128 bei der Firma „Wohnungsbaugesells 8 mit be⸗ Bermögen er Firma wur olt Ind. Vergleich bestätigenden Beschlusses vom vormittags ½ Uhr, in orsten, im straße Nr. 14, und über das Privat⸗ bestätigten Zwangsvergleich beendigt. 8 ng zu Karlshafen eingetragen: e 85 rund des Beschlusses der Generalver⸗ rl Steinba Dampfobst⸗Brennerei in schränkter aftung“. otsdam. Gegen⸗ Klfriede Wolff zu Hels soll die Schouß. 18. Mär 1926 berndigt (41. Nn. 976/25) Sisunggaal des ebemn. Collegium Caro⸗ straschgen des Gesellschafters, Kaufmanns Waldenbuͤrg, Schles., den 17. April 1926. esellschaft. ist aufgelöst. Kaufmann Lopberieh. it Eend Bnenlung vom 2. Jun 1089 ist das Minden solgendes emüevoger vercern end der Ueteebnene i die schlüssel⸗ SSeee Oes vsscig an⸗ Masse⸗ Breslau, den 14. April 1926. linum, Ostwal,, festgesetzt. 1ö11“ Grotb in Lübeck, Geibelplatz Nr. 18, Amtsgericht..— Pede mse zu Karlshafen ist zum In unser Handelsregister B ist heute Grundkapital von 24 900 000 auf Die Firma ist erloschen. 3 fertige Herstellung der 8. Grund eines bestand betragt 1226,38 RM, 8 noch Das Amtsgericht Dorsten, den 8. Axril 199. 8 wird aufgehoben, nachdem der Zwangs⸗ Weimar. 7661. dehe 8 or bestellt 9 unter Nr. 74 die Firma Andreas Krey⸗ 8.300 000 RM ungestellt worden. Als Amtsgericht Minden i. W. mit der Stadtgemeinde Potsdam ge⸗ die aufgelaufenen Zinsen treten. Davon Das Amtsgericht. vergleich vom 26. März 1926 rechtskräftig Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ ar Fegte. e be vane. Holl. Tabakwerke Gesellschaft mit nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das chlossenen Erbbauvertrages in der geh⸗ 8..X g- die dhnslagen nreslau. [8630] (8640] bestätigt ist. mögen der Firma Ernst Schuster, Möbel⸗ . ht. efeeräntter Haftung in Kaldenkirchen ein⸗ G sins ist 8 30 000 Aktien zu je Neheim. [7689] Kastanienallee in Potsdam zu errichtenden e * e. Gerschtskestone ghes 82 Durch Beschluß vom 15. April 1926 Die Geschaäͤftsaufsichten über 2 8— Lübeck, den 12. April 1926. ti Hhaese“ Inhabe 2 Eüö 5 7591. g Cehenesta 8 See. 19999 Füen zu je N R In unser Fandelsregister B ist heute Wohnhäufer. Stammkapital beträgt 5000 sichti näfind 406,46 RM beve⸗ 2 Sencg. wird zur Abwendung des Konkurses die Kommanditgesellschaft in Firma Große Das Amtsgericht. Abteilung II. Ernst Schuster und Georg Schuster in In das Handelsregister A Nr 88 11 He sreln 89 Hübe Verir⸗ . I“ teilt rzugsaktien zu je RM hei der unter Nr. 45 eingetragenen irma Reichsmark. Max Träger, Architekt, Paul 0 88179. Heht micht bevorrechtzge Seschadtsaufsicht über das Vermögen des Lommandsigeselschast in 8651) Weimar wird aufgehoben, nachdem der am sente bei der Firma Fris Smson in zabat, Kauzabak, Ngarren und vwemaane e eistefmäͤmnische Inter Nieta⸗Metliwerfe . m. d. H. in Kabisc Heeinnn zneicge, hece ia Bfan⸗ Fondepon gen. Das Schluhvervechnis 14 Sernntdefibers. Martin Mebrländer in . eurg in Dresdenene. 13. Induftrie, Lnbeek. üiber das Her 28 Men 1928 Lestetteie Zwennerergteich Fastellaun eingetragen worden: Die Firma Argteim Die Sckellschet in dn KRahnten Greuf gene nün chs Fleressenvertretung Nepeim folgendes eingetragen: Feeifc, havenh ind Geschäfts sier e 1 Forderungen. Das Schlu -Egse gien; Breslau, Frankfurter Straße 100, an⸗ gelände, 2 ge ön Fennen 128 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ hisk ön e, Lit gsverg sester⸗ 2 getragen worden: Die Firma] Artikeln. Die Gesellschaft ist im Rahmen Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in —Die Prrcüre des Kaufmanns Artur Gesellscha tsvertrag ist am 5. März 1926 kur Einsicht af der Gerichtsschreiberei geordnet. Aufsichtsperson ist der Rechts⸗ Faufmanns üriftiem Wilbeim Ehuard mögen der offenen Hendelsgesellschaft re Eee“ Uieses Geschäftsnmweigs auch befugt, andere Mannheim. Albert Bussemer ist nicht Hohlleld za Berliee ise ensgens Artu festgestelt. des Amtsgerichts zu Oels aus. anwalt Dr. Walter Eylenburg I. in Große in Wachwitz Grundstraße 8, c) da in Firma Dücker & Cornils in Lübheck, 11“” S astellaun, den 7. April 1926. Unternehmungen in jeder rechtlich zuge⸗ mehr Geschäftsführer. Karl Faß sen., Neheim, den 12. April 1922b5. Zur Deckung seiner Stammeinlagen dels, den 13. April 1926. Breslau, Junkernstraße 14. (41. Nn. 163/26.) perfönliche Vermögen des Kaufmanns Fischergrube Nr. 76, und über das Pribat⸗ Thür. Amtsgericht. 5 b. Amtsgericht. lassenen Form zu errichten oder sich daran Fabrikant, bhe Helberg. ist zum chäfts⸗ Das Amtsgericht. bringt der Gesellschafter Max Träger Wistuba, Konkursverwalter. Breslau, den 15. April 1926. 1288 Her w. 1e. vermögen der Gesellschafter, des Kauf⸗ weimar. [8663] ö“ 177592 zu beteiligen sowie überhaupt alle Ge⸗ führer bestellt. Brandenburg a. H., in die Gesehlschaft ein —— 8 Das Amtsgericht. Georgen⸗Allee 4, sind am 20. Februar manns Adolf Dücker in Lübeck, Mois. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ s 8 Tore ift [7592] schäfte zu betreiben, insbesondere können 3. „Handelsbüro für landwirtschaftliche Neheim. [7688] die von ihm hergestellten Bauzeichnungen St. Blasien. „8712] 1aeSavase gecaa babat. 1926 aufgehoben 12.n⸗ vee Ge⸗ lin er Allee Nr. 16, und des Kaufmanns mögen des Kurt Zimmermann, Pächter hecis n- egshscfl e9 B Pr. 8 ist zu diesem Zweck Grundeigentum erworben, Erzeugnisse und 1 Gesell- In unser andelsregister B ist heute und Pläne für die zu errichtenden Bauten 8 In dem Konkursverfahren über das Breslau. [8632] sellschafter setnen ntrag 8 Fröffnung Johannes Cornils in Lübeck, Greveraden⸗ des Ritterguts Wallichen, wird aufgehoben, triebsgesell, 1v c- erh enngol 1 er⸗ veräußert, gepachtet und verpachtet sowie schaft mit beschränkter Ha g. in Mann⸗ bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma im Gesamtwert von 2500 RM und über⸗ Vevmögen des Kaufmanns Ernst Köhler, Durch Beschluß vom 15. April 1926 des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht straße Nr. 10, wird aufgehoben, nachdem nachdem der am 12. März 1926 bestätigte eingetragen den: Hurah C. tr ellaun Zweigniederlassungen und 2 genturen er⸗ heim: Das Stammbapstal ist auf Grund Karl Haardt G. m. b. H. zu Reheim fol⸗ läßt sie der Gesellschaft eigentümlich. Die Inhaber der Firma Karl Böhler, Han⸗ wird zur Abwendung des Konkurses die haben. der heelevenqheic vom 26. März 1926 Zwangsvergleich rechtskrästig geworden ist. 2 Korf 1924 eft di Feüech. 5 rg ron richtet werden. Das Stammkapital be⸗ des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ gendes eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ dels⸗ und Verkehrsbüro in St. Blasien, Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Amtsgericht Dresden. Abt. II. rechtskräftig bestätigt ist. .“ Wehmur den 14. April 1926. Pro N. Müll ese cef tell gelöst t trägt 5200 RM. Geschäftsführer sind: lung vom 12. März 1926 um 5000 RMN Durch Tesc der Gesellschafter vom schehen nur durch den Degessac⸗ eichs⸗ st zur Abnahme der —ö— und verwitweten Fabrikbesitzer Elise Cohn, 8641] Lübeck, den 12. April 1926. 1 Thür. Amtsgericht. 5 b. 1 . 1 fellt in Kastellaun ist Josef Kreykamp. Direktor in Steyl, Fööht worden und beträgt jetzt 20 000 6. April 1925 ist der Name der Gesell⸗ anzeiger. or bestellt. .L. Fvanz Kreykamp. ebenfalls Direktor Reichsmark. schaft Fersürt und lautet jetzt Alumin ium⸗ otsdam, den 30. März 1926. un

zur Erhebung von Einwendungen gegen geb. Appel, in Breslau, Ohlauer Stadt⸗ Eisenach. 8 1 Das Amtsgericht. Abteilung II. d 1 e das Schlußverzeichnis Schlußtermin be⸗ graben 23, angeordnet. Aufsichtsperson Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 1s Weimar. [8662] Kastellaun, den 7. April 1926. in Steyl. Dem Mannheim, den 13. April 1925. fabri 1 . L 8 stinmt auf Montag, den 17. Mai 1926, ist der Rechtsanwalt Dr. Walter Eylen⸗ mögen des Tischlermeisters Alexander Malchin. [8652] / ꝙDie Geschäftsaufsicht über das Vermegen Amtsgericht. 8 Klarenbeen in Nar de genn Wllhen, Amtsgericht. 89—0. 1. schaft deftergeenfübrit Reheim Cee⸗ Amüsgericht. Fbt. 8.

vorm. 10 Uhr. burg I. in Breslau, Iunkernstraße 14. Gebauer in Eisenach ist auf seinen Antrag Die Geschäftsaufsicht des Kaufmanns des Kaufmanns Arno Schreiber in Weimar, 8 8 8 Die Firma ist eine G it be⸗ 1.““ 2

St. Blasien, den 10. April 1926. (41. Nn. 162/26.) 1 aufgehoben worden. April 1926 Carl Weiher in Malchin ist durch rechts. Bertuchstraße 20, wird aufgehoben nach⸗ MEtzscHhemproda. 17669) shehgie Sefeschafte nütsbe⸗ Mannheim. [7682] bedfe,g Feeng 1 säh in⸗

Bad. Amtsgericht. Breslau, den 15. April 192b. Seag 8 2 pril cht. 9 kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom dem der am 1. April 1926 bestätigte Auf 88. 554 des Handelonegisters, die trag ist am 24. Februar 1926 sestgestellt. In das Handelsregister wurde heute eelegt. Der Kaufmann Fritz Harnisch in unter Nr. 290 die Firma Isidor Lehmann, Das Amtsgericht. hür. Amtsgericht. I. 11. März 1926 beendet. Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. sixma Ahns Mut 9 Helfe ö“ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so zu folgenden Firmen eingetragen: eheim ist zum Geschäftsführer bestellt. Ssillen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1 v111“ (8642 Malchin, den 31. März 1926 Weimar, den 16. April 1926. sst bengeselschaft in Kötzschenbroda, betr., zeichnet jeder für sich allein 1. „Louis Kumpf“ in Mannheim: Das Neheim, den 12. April 5 mann Isidor Lehmann in Szillen ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Breslau. [8634) Hamburg. 3 1 J Amtsgericht. 3 Thür Amtsgericht. 5 b. b ist heute eingetragen worden: Die General⸗ Lobberich, 12. April 1995. Geschäft ist durch Erbfolge auf Ludwig Das Amtsgericht getragen. Vermögen des Domänenpächters Walter Durch Beschluß vom 15. April 1926 Die über das Vermögen der offenen 8 versammlung vom 6. März 1926 hat die 8 Amisgericht. Kumpf Kaufmannswitwe, Anna Maria en Amtsgericht Ragnit, den 8. April 1926. Behn zu Wendischhof bei Wittenförden wird zur Abwendung des Konkurses die Handelsgesellschaft in Firma Isaac Levy⸗ Mannheim. [8653] Weissenfels. [8664] Erhöhun des Grundkapitals um fünfzig⸗ 1 Alice geb Grießer, übergegangen, welche Neuenbür [7690]

M. ist der auf den 21. April 1928, Geschäftsaufsicht über das Vermögen der sohn Nfl, Hamburg, Mühlenstraße 42, Die Geschäftsaufsicht über Kaufmann In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über send Rei⸗ hsmark, in 500 auf den In⸗ ““ es zusammen mit dem Kaufmann Karl Fatra un. hf das Handelsregister vom Rastenburg, Ostpr. [7699] mittags 10 Uhr, anberaumte Termin offenen Handelsgesellschaft Martin Neu⸗ und deren Gesellschafter Max Heudenfeld, Oskar Redecker, Inhaber der Firma Wilh. das Vermögen der Firma Gebr. Stein⸗ haber lautende Aktien zu je 100 Reichs⸗ Lobberich. (7674] Kumpf in Mannheim unter der bis⸗ 12. April 1926 bei der Frge Hotel In unser Harhelsregister A ist das Er⸗ ur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ mann in Breslau, Ohlauer Straße 68 a Hamburg, Curschmannstraße 9, und Henry Brüner Nachf. in Mannheim, Meerfeld⸗ brecher, Schuhfabrik in Weißenfels, wird zmark zerfallend, beschlossen. Der Gesell’- In unser Hendelsregister A ist heute herigen Firma in offener Handelsgesell⸗ Klumpp in Wildbad, G. m. b H in löschen der nachfolgend namentlich auf⸗

straße 27, wird heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ scaftsvextrag vom 16. Februar 1922 ist in unter Nr. 245 bei der Firma Heinrich schaft Ee ie offene Handels⸗ Wildbad: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom lesgen, irmen eingetragen: N

rungen auf Mittwoch, den 5. Mai 1926, (Schuhwarenkommissionsgeschäft), ange⸗ Heudenfeld, Volksdorf, Foßredder 52, an⸗ 1 1 et. . 1 1 ormittags 10 Uhr, verlegt und aaich. ordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann geordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechts⸗ angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson gleichstermin wird auf den 28. Apri 1 durch Beschluß laut Wolken & Co. in Breyell eingetragen: gesellschaft hat am 1. 5 1926 be⸗ 27, März 1926 wurde der Generaldirektor irma Rudolf Matz, Drengfurt. a

„eitig zur Beschlußfassung über die Auf⸗ Josef Philippsberg in Breslau, Schmiede⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs wird Kaufmann Karl Theodor Schlatter 1926, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ dotariatsurkunde vom gleichen Tage ab⸗ Die Firma ist erloschen. .Di cokur et ;

hebung des elern, gser, wegen brücke 78. (41. Nn 122/26) am 15. April 1926 beendet. G in Mannheim, O0. 3, 2 bestellt. Mann⸗ zeichneten Gericht anberaumt. geändert worden. 8 Lo berich, 13. April 1926 .“ sererls . b vdceeen 8 gen Fünapihen Nr. 89 Fianhua de Pene en . Mangels an Masse bestimmt. Amis. Breslau, den 15 April 1926. 1Das Amtsgericht Hamburg. heim, den 17. April 1926. Amtsgericht. Weißenfels, den 15. April 1926 Amtsgericht Kötzschenbroda, AUAntsgericht. 2. laschen, Becker“ in Mannheim: bestellt. Nr. 61, Liesbeth Kuüßner, Rastenburg. gericht Schverin f. M. Das Amtsgericht. BG 12. as Amtsgericht. Abt. 3. be Weih 1926. Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Nr. 69, Franz Krüger, Wenden.

8 8 8111“

Lübeck. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Friedrich aufgehoben. Hiedeicae Eejchsen. Aleintnhabers der e—msgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 21b,

Ragnit. [7697] In unser Handelsregister A ist heute

Schweri n, Mecklb. [8713]

) r

v1

S