1926 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8773] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 12. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, mit der Tagesordnung:

1. Jahresberichterstattung des Aufsichts⸗ rats und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung. 1

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Teilnahmeberechtigung nach § 10 der

Satzungen Aktienhinterlegungsstelle: unsere Geschäftsstelle in Leipzig, Lange Straße 8.

Eulen⸗Verlag, Akt.⸗Gef. Der Vorstand. Gustav Kühn. [9269 b

Standard Zahnfabrik Aktiengesellschaft, Konstanz.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925. 296 258/85 105 868 54 uu 10 000 ⁄—-

.„ 5 000 / —-

1 503 97 434 631 36 Bruttogewin 434 631 36 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Generalunkosten .... . Verlustvortrag pro 1924

Reservefonds . Dividende... Tantiemen.. Gewinnvortrag

Aktiva. ö Immobilien. 267 450 —- Werkanlagen.. 144 400⁄—- Kasse und Banken.. 119 008 84 Waren und Außenstände 617 264,52

1 148 123 36 Passiva. Aktienkapitalxü.. 200 000 Reservefonds . 10 000 Dividende.. 16 000 Tantiemen.. 5 000 Kreditoren.. 915 619 Gewinnvortrag 1 503

1188125

Konstanz, den 22. April 1926. Der Vorstand. Frey.

(6415] Neuenstadt⸗Werke A.⸗G., Reuenstadt (Kocher).

Bilanz per 30. September 1925.

Alktiva. 1I Grundst. und Gebäude 171 500 Maschinen und Geräte 48 521 bb2525 16 875 Fuhrpark.. 9 634 Außenstände 77 535 % Kassenbestand . 2 293 Wechselbestand 3 935 20 Warenbestand . 221 361 40 Verlust 96 68659

648 342 2

2.

. Passiva.

Aktienkapital.. 400 000

Darlehen.. 28 941

Banken. 110 201 72

Kreditoren. 30 855 04 Akzepte.. 28 344 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf 30. September 1925.

Soll. Z6G1 Generalunkoften. 152 572 84 Abschreibungen 11 837 70

Haben. Einnahmen.. 1 67 723 95

96 686,59

164 410754 Neuenstadt a. K., den 5. Februar 1926. Der Vorstand. R. Keck. F. Schneider.

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Vermögen. 3₰ Immobilien . .73 737 886/98 Einrichtung und Vorräte. 39 329/ —- Kasse und Guthaben.. 58 085,03 chuldner 15 681[14 remde Bauten 39 37371 ZZ1“ 108 646/ 22

¹999 00208

Verbindlichkeiten. Aktienkapitul 500 000— Rücklagen 26 597 54 Garlehn . „„ 3 047 629/65 Akzepte . 8“ 20 000 Gläubiger. 247 401 18 Fremde Baugelder. 157 373 71

3 3 999 002/08 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

An Ausgaben.. 232 083/91 Abschreibung 59 250 —- 291 333 91

Haben. Per Vortrag 1. 1. 25 8 6 283 92 Mieten . . ... 176 403 77 Verlust . . . ... 108 646,22 291 33391 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bürgermeister Dr. Mai⸗ weg, Vorsitzender; W. Stuvpperich, stell⸗ vertr. Vorsitzender; Beigeordneter Dr. Fee. r. Fehentb. Wenno 8 BVraumüller, K. Drove, Fr. Eimler. G. Walz, sämtlich in Duisburg. Duisburger Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft Arkt.⸗Ges., Duisburg. 8 3 1“

164 410 54

[9611]

G. Schaeuffelen’'sche Papierfabrik Heilbronn a/N. in Liquidation. In der am 17. d. M. stattgefundenen

a.⸗o. Generalversammlung unserer Aktio⸗

näre wurde die Auflösung unserer Ge⸗

sellschaft beschlossen.

Diejenigen unserer Gläubiger, deren Forderungen nicht unter den am 27. Fe⸗ bruar d. J. rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich fallen, fordern wir hier⸗ mit auf, ihre Ansprüche bis längstens 10. Mai 1926 bei unserer Gesellschaft anzumelden. 8

Heilbronn a. N., 19. April 1926. G. Schaeuffelen'sche Papierfabrik

in Liquidation. Brunke. Dietz.

[9617]

Dermatoid⸗Werke Paul Meißner, Aktien⸗Gefellschaft, in Leipzig.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am 17. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75/77, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 1

.Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 24 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung die Hinterlegung der Aktien bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Brühl 75/77, oder bei der Gesellschaftskasse sowie die Vorlage einer entsprechenden Hinterlegungs⸗ bescheinigung in der Generalversammlung notwendig. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar gemäß § 24 Absatz 2 der Sean erfolgen.

Leipzig, den 20. April 1926. atoid⸗Werke Paul Meißner, Aktien⸗Gesellschaft. Paul Meißner.

[9624] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am 20. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl, statt⸗ findenden sechsunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Nach § 14 des Gesellschaftsvertrags ist die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt, Leipzig, oder bei einem dentschen Notar hinterlegt sind. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Gautzsch bei Leipzig, 21. April 1926.

Kammgarnspinnerei Gautzsch

bei Leipzig, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Brügman n, Vorsitzender.

Eö“ 1 Emil Pinkau & Co. Aktien⸗

gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1,. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das 22. Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.

2. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Alktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben bis spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, gemäß § 11 der Satzung, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Leipzig oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt.⸗Ges., Filiale Leipzig,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei den vor⸗ bezeichneten Stellen zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Leipzig, den 21. April 1926.

Emil Pinkau & Co.

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Erttel. Vorsitzender

[9623] Dortmunder Aktien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 12. Mai d. J., vormittags 11 Uhr, nach Dortmund in unser enücstmmne. Auf dem Berge 34, eingeladen mit nach⸗ stehender Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 31. Dezember 1925. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 1

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dortmund, den 19. April 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Eichhoff, Vorsitzender.

[7511] Dr. H. Zehrlaut & Co., A. G., Mainz.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 4. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 27. Mai 1926, vormittags 11,30 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Mainz⸗Kostheim, An der Rampe 1, ein.

Tagesordnung:

1. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

2. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Ge⸗ schäftsjahres 1924/25.

. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Bilanz per 30. September 1925 sowie Ent⸗ lastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

6. Beschlußfassung über die Ernennung des Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien sowie Sperrverpflichtung bis 28. Mai 1926 spätestens am 22. Mai 1926, abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Mainz⸗Kostheim, An der Rampe 1, hinterlegt haben.

Mainz⸗Kostheim, den 16. April 1926.

Der Vorstand. R. Zehrlaut. [1960]

Bilanzkonto per 30. Juni 1925. 8 RM Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 525 000⁄—-

- 2 % Abschreibung. 15 000

510 050

Betriebseinrichtungskonto 350 000,— + Zugang 9 366,75 359 366,75 ca. 15 % Abschr. 54 366,75 305 000 Kasfalonto 6 725 Effektenkonto und Kautions-⸗. J“ 8 Außenstände 236 758 Warenbestände 138 363

1 196 849

Aktienkapitalkonto * Reservekonto. . Obligationskonto 1 Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn 1. 1. 1924 bis

111“

1 196 849 Dresden⸗A., den 2. Oktober 1925. Eisenwerk Coswig Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschrift.)

Vorstehendes Bilanzkonto ist von mir eäsas und mit den Büchern überein⸗

timmend gefunden worden.

Arthur Winkler, vereid. Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. Juni 1925.

RM

Fabrikationsunkostenkonto./ 385 098

eeekeichna- .179 267

bschreibungen:

Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ konto 15 000,— Betriebseinrich⸗ tungskonto 54 366,75 69 366

Bilanzkonto: Reingewinn (1. 1.1924 bis

G . 656 948 29

Warenkonto 653 746/14 Gleisgebührenkontöo. . 3 202,15

656 948/29 In unserer am 25. 1.1926 stattgefun⸗

denen Generalversammlung wurde Herr

Direktor Karl Zieschang, Dresden⸗A., Bay⸗ reuther Straße 29, in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Als Betriebsratsmitglieder wurden in den Aufsichtsrat neu delegiert: Lohnbuch⸗ halter Joseph Schiller, Meißen, Vor⸗ brücker Straße 16, Former Arno Rummler, Coswig i. Sa., Kastanienstr. 10.

Dresden⸗A., den 2. Oktober 1925.

Eisenwerk Coswig

Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschrift.) Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Arthur Winkler, vereid. Bücherrevisor.

[9319]

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurde an Stelle des Schlossers Herrn Wilhelm Fink der Büro⸗ beamte Herr Anton Kitz, Oberursel, in den Aufsichtsrat entsandt.

Bad Homburg v. d. Höhe, im April 1926 Elektrizitätswerk Homburg v. d. Höhe

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[9285] Württembergische Feuer⸗

versicherung A. G. in Stuttgart. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Fest⸗ saal der Handelskammer, Kanzleistr. 35 in Stuttgart, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Beschluß⸗ sacung über die Verwendung des

eingewinns. Festsetzung der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Direktion in Stuttgart, Johannes⸗ straße 1 B, angemeldet haben.

Stuttgart, den 19. April 1926.

Der Aufsichtsrat der Württem⸗ bergischen Feuerversicherung A. G. in Stuttgart.

Präsident Dr. Haffner, Vorsitzender.

19622] Elsflether Werft Aktiengefellschaft, Elsfleth.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 18. Mai 1926, uachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1925. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 sowie über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegte Aktien bis späte⸗ stens Donnerstag, den 13. Mai 1926, bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweig⸗ niederlassungen oder bei dem Bankhause P. Franz Neelmeyer & Co., Kommandite der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Bremen, zu hinterlegen.

Vollmachten sind wie die Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinterlegen.

Oldenburg, den 16. April 1926. Der Aufsichtsrat der Elsflether Werft A. G. CE. Murken, Vorsitzender.

[9621] Görlitzer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, im Kreishause zu Görlitz, Otto⸗Müller⸗Straße, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Festsetzung der Tagegelder und Reise⸗ osten für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

5. Neuwahlen von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur dieijenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Anteile bis spätestens den 17. Mai 1926 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Bankhause oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ihnen unterschriebenen, nach Nummern geordneten und mit Hinter⸗ legungsvermerk versehenen Verzeichnisses in zwei Ausfertigungen hinterlegt haben. Diese Ausfertigungen sind dem Vorstand einzureichen. ie eine Ausfertigung wird mit dem Vermerk der Stimmenzahl vom Vorstand zurückgeschickt und dient für die Generalversammlung als Ausweis. Amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Notaren gelten als hinreichende Ausweise über die er⸗ folgte Hinterlegung. Der Rechnungs⸗ abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 2. 5. 1926 ab im Geschäfts⸗ raum des Vorstands in Görlitz. Elisabeth⸗ straße 1 1a, zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Charlottenburg, den 20. April 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1“

Große, Oberverwaltungsgerichtsrat.

[9618]

Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Mai 1926 vormittags 11 Uhr, im Geschäf gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ 8

findenden 31. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 84

des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1925; Beschlußfassung über die Genehmigung des letzteren. 2. Beschlußfassung über die vor⸗ geschlagene Verteilung des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit

Ablauf des vierten Werktags vor dem Versammlungstage während der üblichen Geschäftsstunden - bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, . 8—

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder bei einem deutschen Notar

gegen Bescheinigung bis zur Beendigung

der Generalversammlung hinterlegt haben; in den Hinterlegungsscheinen müssen die

Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinter⸗

legung bei einem Notar, so ist die darüber aus Rellie Bescheinigung spätestens am Sese Werktage vor der General⸗

versammlung beim Vorstand einzureichen.

Leipzig, 21. April 1926. Der Aufsichtsrat. Petersen, Vorsitzender.

[8739]

Bilanzkonto zum 31. März 1925. Aktiva. 26, 8

Kassen⸗ und Barbestände. eeeeeee Schuldner Effekten.. 16

Passiva.

Akien aritofk... I sen qogs zu er⸗ 1“ üllende Verp Wungen. b Gewititkg ..

20 935

Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. März 1925.

Soll.

Generalunkosten . . 26 607 Vortrag auf neue Rechnung.] 1 339/88

Haben. Liquidationskonto 27 947 63

27 947/63

Berlin, im Dezember 1925. b Hanno⸗Winter Papierfabriken

Aktiengesellschaft. (Unterschrift.) Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den Geschäfts⸗ büchern der Firma Hanno⸗Winter Papier⸗

fabriken Aktiengesellschaft, Berlin W. 50,

Rankestr. 5, überein.

Berlin, im Dezember 1925. Donath, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗

und Handelskammer zu Berlin.

[8740] Bilanzkonto am 31. März 1926.

Aktiva. Kassakonto 407 64 Bankkonto .. 929, Effektenkonto 1 596— Inventarkonto.. 1— Schuldner 15 888/40

1“ 18 822

—ü

Passiva. Aktienkapita. .5 000 Rückstellungskonto für noch zu

erfüllende Verpflichtungen 12 096 Gewinnvortrag am 1. April 1925 1 339,88

Gewinn per 31. März 1926 286,16 1 726

18 822 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1926.

Soll. Steuerkonto 340/ 19

Handlungsunkostenkonto 520 85 Gewinn 386 16

1 247 20

Haben.

Ahiten 1 247 ,20

1 247 20

Berlin, den 10. April 1926. Hanno⸗Winter Papierfabriken

Aktiengesellschaft. (Unterschrift.) 11“

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den Geschäfts⸗ büchern der Firma Hanno⸗Winter Papier⸗ fabriken A. G., Berlin W. 50, Rankestr. 5⸗ überein.

Berlin, den 10. April 1926. Donath, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗

und Handelskammer zu Berlin.

8.

27 94763

Verlustvortrag .“

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze ger

Berlin, Donnerstag, den 22. April

Nr. 93.

Dritte Beilage

1926

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. EEEöbö“ auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

—— ——

—,

8☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsft

——

elle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

19284] 3 Lonwerke Kandern Akt. Ges.

Wir laden gemäß § 13 unseres Statuts unsere Aktionäre zur 37. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. Mai 1926, vorm. 10 ½ Uhr, in Freiburg, Geschäftsräume Notariat I, Kaiserstraße 145, ein.

Tagesordnung:

1. Prüfung und Abnahme der Bilanz pro 1925.

2. Bestimmung über die Dividenden⸗

„auszahlung.

3. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats und eines Stellvertreters sowie eines Mitglieds des Ausschusses.

Die Berechtigung zur Teilnahme wird

vom Vorstand vor der Eröffnung der

Versammlung geprüft und die Stimmen⸗ zahl festgestellt 11 des Statuts).

Kandern, den 21. April 19256. Der Aufsichsrat. A. Dewitz, Vorsitzender.

[5412) 2. Geschäftsjahr

1. April 1924 bis 31. März 1925.

Bilanzkonto am 31. März 1925.

An Alktiven. RM Kassa., Bank und Postscheck . 2 472 1“ 14 733 Inventar 11u“ 1 Organisationskonto 8 000 Verlustvortraeg 118 000

43 2067

Per Passiven. Aktienkapital III Räückstellung für Steuern und Zahlungsausfälle 3206 43 206 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1925 An Ausgaben. RM Kursverluste und Verluste auf Waäarenretouren. 12 629 Unkosten, Zinfen, Provisionen, Steuern, Organisations⸗ und Reisespesen .“ Rückstellung für Steuern und Zahlungsausfälle..

Per Einnahmen.

Gewinnvortrag 1924 .. rursgewinn, Gewinn auf Waren⸗ u. Inventarverkauf

37 226]¾ Wolldecken⸗Handels⸗Aetiengesell⸗ schaft zu Berlin.

[8747] Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassenbestad 34 60 Bankgiroguthaben.. 29 Wechselbestand.. 49 Effektenbestand einschl. dauernder Beteiligungen. 97 Warenbestaand 72 Diverse Debitoren.. 60 Fnhentaacac.

Passiva. Aktienkapital:

Vorzugsaktien. 300 000 Stammaktien 1 200 000] 1 500 000

Reservefond8ds.. 1 150 000 Reservefonds I.. . 75 000 Diverse Kreditoren. .809 892 Steuerrücklagen.. . 22 500 Dividenden: 9 % auf RM 300 000 Vorzugsaktien .. . . 27 000 5 % auf RM 1 200 000 Stammaktien .. 60 000 Gewinnvortrag auf neue h““ 10 194/31

Vergschlößchen⸗Brauerei Wenker & Co., Aktiengefellschaft,

Dortmund. ahresabschluß per 30. September 1925.

Gesellschaft,

aufgefordert, si

1. Grundstücke und Gebäude 2. Auswärtiger Grundbesitz

3. Effekten und Beteilli⸗

5. Kapitalentwertungskor

2 127 000

3 100

100 013 5 746 16 420

Die Firma Chemische Fabrik Aktien⸗ Hanau, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Hanau v. 16. 9. 25 im Handelsregister gelöscht. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden bei dieser zu melden. Hanau, den 15. April 1926. Der Liquidator der Firma Chemische Fabrik Akt.⸗Ges.

H. Weisbecker.

[9281] Zvologischer Garten A. G. Köln.

Einladung zu der Mittwoch, dent 19. Mai 1926, mittags 12 Uhr im Restaurationsgebäude des Garten stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung: b der Satzungen. öln, den 20. Mai 1925.

Der Vorstand. Dr. L. Wunderlich

8

252 280

Passiva.

1. Aktienkapital.. 2. Gläubiger. 3. Gewinn per

150 000 96 286 5 993

Badische Pferdeversicherungs⸗Anstalt A.⸗G. zu Karlsruhe.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

252 280 ¼

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

Soll. 1. Unkostenkonto: Unkosten für Unterhaltung, Steuern usw.

2 654 586 67

Hamburg, den 31. Dezember 1925. „Herold“ Aktiengesellschaft. 8 iems. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bestätige ich hiermit.

Hamburg, den 2. März 1922.

Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkont am 31. Dezember 1925.

—— —— 1111“

An Debet. RM andlungsunkosten .... 18 238 teuern und Abgaben.. 38 565 Reingewinn RM 194 694,31, verteilt wie folgt: Dividenden: 9 % auf RM 300 000 Vorzugsaktien. . .. 27 000 5 % auf RM 1 200 000 Stammaktien.. 60 000,—- Reservefonds II.. 75 000 Steuerrücklagen... 22 500 Gewinnvortrag auf neue Rechnung... 10 194

251 497

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1924. 12 115 Generalgewin 239 382

251 497 Hamburg, den 31. Dezember 1925.

b“* 5 1 Herol 3 Aktiengesellschaft

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der Gesellschaft bestätige ich hiermit.

Hamburg, den 2. März 1925.

Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

Dortmunder

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

(8347 Jahresabschluß per 30. September 1925.

——

1

Abschrei⸗ Nettobestand bungen 30. 9. 1925

. Brauereianwesen. 8 56 Brauereimaschinen und Einrichtung Gär⸗, Lager⸗ und Versandgefäße.. Beförderungsmittel.

IçJnventar 164X“ . Grundbesitzungen . Wertpapiere und Beteiligungen .Kasse und Wechslel . eeeeeeee66ö6“; 1116““

SgSE GC0 b0o Sd

9 9 9 9 36 n⸗

Aktienkapital: Stammaktien.

Vorzugsaktien.

2. Umstellungsrücklage ..

3. Rückständige Anleihe.....

4. Hypotheken auf Brauereianwesen

.Hypotheken auf Grundbesitzungen.

.Rückständige Gewinnanteile 1923/24

. Wechselverpflichtungen

I 8““ o““

10 9 0 905 929 9 b0 ⸗0

b9 g„»

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

50 000 1 200 000 72 177 440 000 43 610 200 000 55 225 150 000 65 836 100 000 17 000 590 000 1“ 127 044

105 334/81 1 808 370

969 797

303 848 71 5890 537

3 000 000 —- 6 300

RM A. RTe 4

2 00 0 „ã„ o9 0 0 nb 00 % 9 0 b b b0 5 05bb90ãbb;9 029 090ᷓ9̃90;b95;—0 0 0 9599o bo ⸗0 2 0. 90 0 20 0 90 0. 2 2

90 2. 2

0

3 006 300 600 000 34 222 108 304 103 212 3 960 413 233 982 771]7 438 533

5 690 537

2 9 0 0

8 teer.

ö990b5 90 5650 % 0%009050 b 0 999 90; 0 ;0

,,

RM.

.Waren und Materialien 2 396 099/ 67711. Einnahmen für Bier,

2 455 567 53 303 848/71 438 533 63

5 591 019 52—

Dortmund, den 15. Januar 1926. Der Vorstand.

1114“ 8. Abschreibungen. Reingewinn .... .

Brauereiabfälle, Zinsen,

Verschiedenes 5 594 049

Th. Heller.

insenkonto... 3. Gewinn pro 1924/25

1. Einnahmen pro 1924/25 S.

9 171 5 993

6 863/1

22 028

22 02875

22 02

Dortmund, den 28. Januar 1926. Der Vorstand. Th. Heller.

[8270]

Laut Beschluß der Gen.⸗Vers. 11. März 1926 wird die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Wir ersuchen unsere Gläubiger, ich zu melden.

Halle a. S., 17. April 1926.

Aktien⸗Gefellschaft für Oel⸗ und

Seces .. in Liq.

vom

Bilauz der

Hotel Esplanabde A. G., München, vom 1. November 1924 bis einschl. 31. Oktober 1925.

1. Immobilienkonto.. Inventarkonto Kontokorrentkonto.. Fühnertaxg ansaken.

RM

386 400— 1 000

1 058

50 692 1 233

A. Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre.

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorj für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 104 402

Schadenreserrvre...

Prämieneinnahme abzüglich der Polieegebühren . . .. . Versicherungssteuer Erlös aus verwerteten Tieren Kapitalerträge: ö6A6““

ö“*“

8. Sonstige Einnahmen: a) Rückbezahlte Hypotheken. b) Rückbezahlte Entschädigungen Sonstige Einnahmen... .

b B. Ausgabe,

1. Rückversicherungsprämien ...

2. Entschädigungenabzügl. des Anteils a) für regulierte Schäden:

1. aus dem Vorjahr . . .

2. aus dem laufenden Jahr.. b) Schactutababl Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer (Prämienüberträge).. V Regulterungskosten ...

uweisung zur Reserve Tbschteb x eeeee 4““ Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten. 8 ““ Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 7 966 63 Versicherungsstener . h““ Gewinn .

8

Bilanz per 31. Dezember 1925.

ahr:

Ristorni

. . 45 0

r Pensionsverpflichtungen

1 4¾¼ 1“ 1 509;

ö . . 224 476 40 128 878 ([1143 928

8 8 9140 8— 22 9909

26 923

1 480 93

574 7967³

65

. 63 515 917

11 121 157

22 990 38 140 75 54 65757

1480 93178

440 383

ypothekenkonto.. eservefondskontuo.. 4. Rücklagefonds,

lungsgebühren

200 000 232 054 7 129

1 200

440 383

5 Gewinne. Mietenkonto Verlustkonto

62 673 1 233

63 907

Verluste. Unkostenkonto..

63 907

63 907

Aktienkapital..

Bilanz der Hotel Esplanade A. G., München,

vom 1. November 1925 bis einschl. 31. Dezember 1925.

Ueberträge auf das teils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗

Eüge, .0. 2. 0 . 90 20 82 0 0 b) Schadenreserre

. Immobilienkonto . Inventarkonto . Kontokorrentkonto Debitorenkonto. “*

Verlust lt. Vortrag. 8

RM

386 400 1 000 4 125

1395

50 692 1 233

443 590

Aktienkapital. Hypothekenkonto... „Reservefonds. „Rücklagefonds, lungsgebühren.. 5. Gewinnzugang

200 000 232 054 7 129

1 200

3 206

443 590

3 Gewinne. Mietenkonto

14 589

Der vom Aufsi

14 589

Unkostenkonto... Gewinnzugang

11 383 3 206

wurde in der

14 589

A. Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkaplttlt. j .. Sonstige Forderungen:

a) Gestundete Prämien aus den Monaten Juli

bis Dezember..

) Ausstände bei Geschäftsstellen und Agenturen. 98 378 c) Guthaben bei Banken..

d) Guthaben bei anderen Versicher

e) Guthaben beim Postschecdkamt . 6 808 355 264

1

Kapitalanlagen: ö

a) Hypotheken und Grundschulden

b) Wertpapiereer

4“*“

b111“”“

Hrvothee Sonstige Passiva:

Reserve für Pensionsverpflichtungen

Zavretwint 1

Davon sind verausgabt.

Versicherungssteuerkn.. *“ Gewinn, davon: a) Zuweisung zum Reserpefonds b) Vortrag auf neue Rechnung.

Karlsruhe, 19. März 1926.

ungsunternehmg. 25 438

B. Passiva. 1.“ nächste Jahr nach Abzug des An⸗

9 66 ö55 168 543 ]

3₰

. 93 927 130 711

86öE6“ 2 000

70 359 1 573 71 933

58 500

862 698

500 000

Phehehe 60 574 229 117

50 000

958 50 958

2 100

Die Direktion. Dr. Karl Eberbach. S

„Die Jahresrechnung und Bilanz geführten Büchern übereinstimmend b

Karlsruhe, 31. März 1926.

Jos. Götz. 8 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig efunden.

chtsrat mit der Prüfung der Jahresrechnung und der Bücher beauftragte Sachverständige:

8 Finanzrat M. Paulus, 8 8 Hauptkassier der Badischen Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.

Vorstehender Jahresbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz ürde heutigen Generalversammlung genehmigt und d

Direktion einstimmig Entlastung erteilt. Karlsruhe, den 15. April 1926. 8

n Aufsichtsrat und der

Die Direktion.

Dr. Karl Eberbach.