“
Düsseldorf. [7607]
Im Handelsregister B wurde am 7. April 1926 eingetragen: bei Nr. 2751, Rheinische Weinkellereien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier; bei Nr. 2752, Rheinland⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, hier; bei Nr. 2754, Theater⸗Betriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗
gesellschaft tung, hier;
bei Nr. 2764, Jaks und Winnecken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier;
bei Nr. 2768, Wittenborg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, hier;
bei Nr. 2786, „Standard“ Tabak⸗ Compagnie mit beschränkter Haf⸗
tung, hier; 2792, Schlüsselindustrie⸗
schränkter schafterbeschluß vom 23. der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt.
i Nr. 3213, „Rheinische Handels⸗ gesellschaft“ mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Prokura des Wilhelm Henze ist erloschen.
Bei Nr. 3315, Carl Zucker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom
1 5*
3. Phosphorit Gesfellschaft mit be⸗
chafter: Hans Weiß und Rudolf Weiß, ntiquare in München. Prokurist: Dr. Rudolf Reissert, Gesamtprokurg mit einem Gesellschafter. Die Gesellschafter.— 4. Kaꝛ ti n sind nur gemeinschaftlich oder je in Ge⸗ Fabrikation von Instrumenten. Sitz meinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ München.
zchti 3 5. Pago⸗Werke, Gesellschaft mit deRee bbeschränkter Haftung in Liquidation.
von eingetragenen Firmen. Sitz München; Liquidator: Albert Haid, 18 Bayerische Landesprodukten⸗ Kaufmann in München. Firma erloschen. bank Aktiengesellschaft. Sitz M4ünchen: 6. Süddeutsche Filmzeitung, Ge⸗ Die in der Generalversammlung vom sellschaft mit beschränkter Haftung. 28. Juli 1924 beschlossene Erhöhung des Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Grundkapitals ist zum Betrage von Beschluß der Gesellschafterversammlung 170 000 RM durchgeführt. Das Grund⸗ vom 16. März 1926 aufpelzlt Liqui⸗ kapital beträgt nunmehr 225 000 RM. dator; Georg Ernst. Direktor in Der 1“ ist durch Auf⸗ München. Firma erloschen. „ sichtsratsbe tluß vom 19. Januar 1926 7. Jakob Kluger. Sitz München dementsprechend, durch Generalversamm⸗ 8. Karl Fchlee. itz München: lungsbeschluß vom 12. KSs 1926 erloschen. Gelöscht, weil Klein⸗ weiterhin nach näherer Maßgabe des ieh. 8 5 3 eingereichten Protokolls geändert. 1700)% m9. Deutsche Import⸗ 1hs enees. Inhaberaktien zu je 100 RM werden zu gesellschaft Kühn u. Cie. it
100 % ausgegeben. Jede Vorzugsaktie München. hew. ne hat nun 250 Stimmen bei Beschluß⸗ 10. Georg Jos. Vogel. Sitz München.
kassung über Aufsichtsratsbesetzung, 11. Neumayer & Stüger. Zweig⸗ uflächt vet baset 84 niederlassung München: Zweignieder⸗ Gesellschaft. laslüng München aufgehoben. Firma er⸗ 2. Süddeutsche Commerz- & loschen. 1 8 Gesellschaft mit beschränkter München, den 17. April 1926 4 aftung. Sitz München: Die Gesell⸗ Amtsgericht. EE vom 15. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft
Gesellschafts⸗
vertrag vom 16. Februar 1926. Gegen⸗ Dur ell⸗ tand des „die Verarbei⸗ Rücc 19800 ist ung von Altmetallen, Rückständen, me⸗ B“ Produkten zu Blockmaterial und e. ferner der Ankauf der⸗ artiger Materialien lediglich zum sofor⸗ tigen Weiterverkauf, endlich der Erwerb und die Fortführung des Handelsgeschäfts unter der Firma Düsseldorfer Metall⸗ I“ Max Meyer zu Düssel⸗ dorf. kammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Max Meyer, 8 Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere 7. März 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ Geschäftsführer bestellt, so können die Füöst. Der bisherige Geschaftsführer Geschäftsführer nur gemeinschaftlich oder Fritz van Els ist Liquidator. jeder von ihnen nhnen mit einem Bei Nr. 3400, Dahmen & Thelen, Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Wein⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Leo Munk niederlassung Düsseldorf: Die Zweig⸗ in Köln bringt in die Gesellschaft ein niederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben ihm gehörige Handelsgeschäft unter und ihre Firma erloschen. der Fixma Düsseldorfer Metall. & Preß⸗ Bei Nr. 3494, Franz Schlüter, werk Max Meyer mit den Aktiven, wie Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ sie in der mit dem Gesellschaftsvertrag lassung Düsseldorf: Dem Dr.⸗Ing. ls Anlage verbundenen Aufstellung auf⸗ Dr. rer. pol. Walter Schlüter in DBort⸗ snd. 8 Ait dem Firmegrecht st e; erteilt, voch. ohne Verbindlichkeiten. Dieses daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit flinbringen ist mit 6000 Reichsmark 9 1 9r
einem Vorstandsmitglied oder einem vertet und ist damit die Stammeinlage
anderen Prokuristen zu vertreten. des Herrn Munk vollständig gedeckt.
G Di ei Nr. 3564, Lederwarengesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft mit beschränkter Ha ung, folgen nur im Reichsanzeiger.
3 hier: Durch Gesellschafterbeschluß vo Bei Nr. 66, Malmedie & Co., 10. März 1026 f6 die “ auf⸗ Maschinenfabrik, ZE“ seh Zum Liquidator ist bestellt: Ernst
-8*
Düsseldorf. 17609] Im Handelsregister B wurde am 9. April 1926 eingetragen: bei Nr. 1874, Modus Elektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, hier; Heinrich Waeger Ge⸗
bei Nr. 2876, sellschaft mit beschränkter Haftung, Budel⸗
Düsseldorf⸗Gerresheim;
bei Nr. 2877, Dockhorn, mann u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier;
bei Nr. 2882, Aluminium⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung,
hier; 2883, Gesellschaft für Indu⸗
rung, Verwaltung und Verwerkung von Grundstücken sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital beträgt 5000 RM. Geschäfts⸗ führer sind Ernst Roßwog, Dipl.⸗Ing., Charlottenburg, Erich Dreßler, Hof⸗ zimmermeister, Potsdam, Hugo Dreßler, Hofmaurermeister, Potsdam. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. März 1926 fest⸗ gestellt. Der Geschäftsführer Roßwog vertritt in Gemeinschaft mit einem der beiden Herren Dreßler die Gesellschaft. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Preussisch Eylau.
Potsdam, den 16. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.
88517
In das Handelsregister B unter Nr. 1
„Kleinsiedlungsgesellschaft mit beschränkter
Haftung des Kreises Pr. Eylau“ ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf 29 450
Oschersleben. 8 8507] In unser Handelsregister B ist am 1. Februar 1926 bei Nr. 44 eingetragen worden: „Schaper & Co. Gesellschaft mit
Der Sägewerksbesitzer Daniel Heipel zu schränkter Haftung in Liquidation. Breitenbach ist als Geschäftsführer aus⸗ Sitz München. geschieden. Der Kaufmann Heinrich Reiß Karos Aktiengesellschaft für zu Breitenbach ist neben dem Bauunter⸗ b nehmer Johann Jost Lippert zu Breiten⸗ beschränkter Haftung“, Sitz der Gesell⸗ bach zum Geschäftsführer bestellt und laut schaft ist Hordorf. Der Gesellschaftsvertrag Beschluß der Gesellschafterversammlung 28 am 21. Oktober 1925 errichtet. Gegen⸗ vom 7. April 1926 berechtigt, die Gesell⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb schaft allein zu vertreten. “ einer Schlosserei, Maschinenhandlung und Amtsgericht Oberaula Reparaturwerkstatt. Das Stammkapital — der Gesellschaft beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Schlossermeister Otto Ließke in Oschersleben und der Schlosser Otto Schaper in Hordorf. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
oschersleben. 18508] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 33 verzeichneten üh Behrens
der Gesellschaftsvertrag geändert. Fallg sich vor dem 1. Januar 1927 ergibt, daß die Gesellschaft nicht in der Lage ist, die Unkosten aufzubringen, so hat jeder Ge⸗ sellschafter das Recht, die Gesellschaft vor Ablauf des 31. Dezember 1926 mit Wirkung zum 31. März 1927 aufzu⸗ kün 25 Wilhelm Müller hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Düsseldorf.
Ober Ingelheim. [8500] In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma August Seligmann in Gau⸗ Algesheim folgendes eingetragen:
Der Ehefrau Julius Seligmann, Lena geb. Kleisinger, in Gau⸗Algesheim ist Pernuns erteilt. Der Gesellschafter Moritz Seligmann, früher in Gau⸗Algesheim, jetzt in Königstein, ist ausgeschieden. Das “ wird von dem bisherigen Ge⸗ elscene Julius 311 unter der 8 Firma als Alleininhaber fort⸗ geführt.
Ober Ingelheim, den 24. März 1926. Hess. Amtsgericht.
Düsseldorf. [7608
Im Handelsregister Bü wurde am 10. April 1926 eingetragen:
Bei Nr. 954, Ferigs, Gesellschaft für „chemis Industrie mit be⸗ schränkter Haftung, hier;
Bei Nr. 1002, „Niederrhein⸗Ver⸗ lag“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier;
Bei Nr. 1881, Gesellschaft für Auto⸗ “ mit beschränkter Haftung, hier;
Bei Nr. 2885, Paul Dürre, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier;
Bei Nr. 2915, Moch & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Oberkassel;
Bei Nr. 2959, Margarineversorgung Düsseldorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier;
Bei Nr. 2963, „Concordia“, Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft, hier;
Bei Nr. 2976, Kranenberg⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier;
Bei Nr. 2981, Edelmetall⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier;
Bei Nr. 2985, Herman & Co. mit beschränkter Haftung, hier;
bei Nr. strie⸗ und Eisenbahnbedarf mit be⸗ schränkter Haftung, hier;
bei Nr. 2894, Omnium Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; bei Nr. 2898, Hawa Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier;
bei Nr. 2899, Handelsverkehr Curt Esser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier;
bei Nr. 2903, Nohr & Gebr. Forst, Immobilienhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier;
bei Nr. 2909, Hartwig & Co. Ge⸗ e mit beschränkter Haftung, hier;
bei Nr. 2914, Schnellregler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
bei Nr. 2921, „Rheintreu“ Hlen.
hei Nr. gesellschaft mit beschränkter Haftung,
hier; Pa⸗Ma Handelsgesell⸗
& Stockhausen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in ersleben am 1. Februar 1926 eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1925 ist das Stammkapital von 100 000 Reichsmark umgestellt worden. Die U Papiermark auf 4500 Reichsmark um⸗ stellung ist bereits durchgeführt. Feütelt. “ Pr. Eylau, den 25. März 1926. 990] Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Amtsgericht.
8490 —
V ẽOschersleben. sg
sche N 8 188. schaft mit beschränkter Haftung, hier; bei Nr. 2799, Anton Dieser & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, hier;
bei Nr. 2800, Eisenerzgrube „Ka⸗ tharina“ zu Briedel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; bei Nr. 2808, Präzisions⸗Werk⸗ zeugfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier; bei Nr. 2810, „Rheinwest“ Rheinisch⸗ Westfälische Lebensmittelgrosthand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter deutsche Handels⸗Gesellschaft Aktien⸗ Haftung, hier; 8 gesellschaft, hier; bei Nr. 2819, Westimport Gesell⸗ bei Nr. 2923, Handelsgesellschaft schaft mit beschränkter Haftung, hier; für chemische Rohstoffe mit be⸗ bei Nr. 2835, „Bauhag“ Aktien⸗ schränkter Haftung, hier; gesellschaft für Baubedarf und bei Nr. 2924, Fritz Hesse & Co., Hüttenprodukte, hier; “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 2997 Deutsche Brikett⸗ bei Nr. 2843, Brennstoff⸗Spar⸗ tung, hier; Aktiengesellschaft, hier; apparatebau, Gesellschaft mit be⸗ bei Nr. 2928, Rheinische Kiesindu: Bei Nr. 2998, Orbach & Wurm, schränkter Haftung, hier; strie Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bei Nr. 2844, Wiedemeyer & Haftung, hier; tung, hier; Eese s, Fehnehe mit be⸗ ee Sebenehche Indu⸗ 88 7 Nerlich & Co., Ge⸗ chräukter ug, hier; riewerte⸗Windu⸗Gesellschaft mit se t mit beschränkter Haftun bei Nr. 2845, „Merko“ Dr. Mer⸗ beschränkter Haftung, hier; 8 “
Rastenburg, Ostpr. 18518] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe Depositen⸗ kasse Rastenburg in Rastenburg folgendes eingetragen: 1 rokurist: Karl 8 in Königsberg.
Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmit liede die Gesellschaft. . Amtsgericht Rastenburg, 13. April 1926.
Ratingen. 8 [8519] In das Handelsregister B unter
Ober Ingelheim. 1 In das Handelsregister Abt. à wurde heute unter Nr. 279 die Firma Wilhelm 8 “ 2 Gane. Algesheim- ind als . eren Inhaber ilhelm Hellmeister, Nenburg, Donau. [8491] Pren, Innh in Gau⸗Algesheim, ein⸗ (Bode)] am 10. März 1926 eingetragen Gelöscht wurde die Firma Neuburger getragen, worden: Die Vertretungsbefugnis des Stoff⸗Reste⸗Haus Inh. Wilhelmine Geschäftszweig: Obstgroßhandlung und Wilhelm Carstanjen ist beendet, weil die Heinecker mit dem Sitz in Neuburg g. D. Handel in Landesprodukten aller Art. Der Liquidation durchgeführt ist. Die Firma Neuburg a. D., den 1. April 1926. Ehefrau Wilhelm Hellmeister, Katharina ist erloschen. Amtsgericht — Registergericht geb. Schäffer, in Gau⸗Algesheim ist Pro⸗⸗ Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
kura erteilt. 8 Ober Ingelheim, den 7. April 1926. oschersleben. 18506] Hess. Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist bei der — unter Nr. 39 verzeichneten Aktiengesell⸗
chaft Banstoffwerr Attiengesellschaff in Nr. 40 ist am 15. April 1926 bei der
iquidation in Oschersleben (Bode)“ am Deutsche Last⸗Automobilfabrik
15. März 1926 eingetragen worden: Durch Aktiengesellschaft, Ratingen, folgendes Beschluß der PeergeengaE vom eingetragen worden. Dem Kaufmann 8. Januar 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ Josef Becherer in Ratingen ist Prokura gelöst worden. Das bisherige Vorstands⸗ in der Weise erteilt worden, daß er in Hauert in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 37 [Tabakvertrieb, Gesellschaft mit “ Haen in Oschersleben
hier: Die Prokura des Friedrich Müller, Heimann, Kaufmam in Düsseldorf. Die Dr. jur; et rer. pol. Bruno Klausener, Prokurg des Friedrich Kempf ist erloschen. Cecil Clare und Alfred Globig ist er- Bei Nr. 3994, Schiffahrts⸗ und Spe⸗ lost en. ditions⸗Aktiengesellschaft Damco,
i, Nr. 919, Frauen⸗Klub⸗Haus Zweigniederlassung Düsseldorf: Zum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt:
Schiffahrtsdirektor Hermann Christeleit vom 12. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ in Buisburg. Amtsgeri⸗ vü vertrag geändert. dai Stamm fenfchEft⸗ G “
rtr . tammkapital ist 1 wif 120 000 Reichsmark umgestellt. 1 Düsseldorf. [7604] Bei Nr. 1090, Horster Maschinen⸗ Im Handelsregister B.- wurde am
und Backofenfabrik und Eisen⸗ 7. April 1926 eingetragen: gießerei, Gesellschaft mit beschränk. Bei Nr. 88, Dü seldorfer All⸗ ter Haftung, hier: Die Liquidation ist gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, hier: Die Prokura des Bruno Weiß ist erloschen.
beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 485, Amsterdamsch Vracht⸗
und die Aenderung des pertrags demgemäß beschlossen. Stammkapital betragt nun 600 RM.
3 Süddeutsche Schaustellungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
4. Sumatra Tabakgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura Marie Dumser gelöscht.
b tung, hier: Dur 5. fterbeschluf Neuburg, Donau. g, h urch Gesellschafterbeschluß Die Firma 88 Schul⸗ Wolnzach, ist erloschen. Neuburg a. D., den 1. April 1926.
5 Amtsgericht — Registergericht. R 9 2 q11“ v1“ Zu A 36, Firma Wilhelm Steuerwald
Trausport⸗Gesellschaft mit be⸗ Nenbur 8490]] . helm. 225gn 1 , 8 E 11““ g, Donau. [8490] 8 b : t er⸗ schränkter Haftung. Sitz München: * Kung tsteinwerke Schrobenhausen, Ge⸗ Insgeffenbach ag. M.: Die Firma ist er Wamg Jakob Leichter in
Offenbach, Main. [8501]
Handelsregistereinträge.
Prokura Max Warschauer Sgn sell vnf mit beschränkter Haftung, Sitz Zu A 348,
6. J. C. Develey Aktiengesell⸗ &. Die Gefellschafierver. NeFübnbus: Bei Nr. 1318, A. Schaaffhausen’scher
Bankverein Düsseldorf, Aktiengesell⸗
schaft.) Sit München: Vorstandsmit⸗ Schrobenhausen⸗ lied Ludwig Hohenleitner gelöscht. Die 1e 1angen. vom 15. Februar 1926 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗
vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Protofshe beschlossen. Das Stammkapital
gereichten Protokolls beschgossen.
7. Puritas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung technisch & che⸗ misch⸗technische Fabrikate. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung vom 12. April 1926 hat folgende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer
estellt, sind zwei öder einer mit einem “ vertretungsberechtigt. Neu⸗ estellter Geschäftsführer: Friedrich Streit, Apotheker in München.
8. Motor⸗Company, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Geschäftsführer Fritz Linse ge⸗ löscht; neubestellter Geschäftsführer: Lud⸗ wig Gröninger, Kaufmann in München.
9. Deutsche Textilvereinigung Aktiengesellschaft Detag — Berlin Zweigniederlassiung München: Vorstandsmitglieder Heinrich Wieg⸗ mann, Wilhelm Böhme, Emil Har⸗ brücker, Max Müller, Konrad Storch, Karl Wertheimer Bee t Neubestelltes stellvertretendes orstandsmitglied: Paul Koppel in Berlin⸗Tempelhof.
10. „Bavaria“ Lagerhaus⸗ und Trausport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Sitz München: Drokura Max Warschauer gelöscht.
11. Sika, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Bürobedarf. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
12. Klinkenberg & Co. Gesell⸗ He mit beschränkter Haftung. Sitz
München: Liquidator: Hermann Klinkenberg, Kaufmann in Mannheim.
13. Eatinon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: H Gesellschafterversammlung vom 16. März 1926 hat die Erhöhun des Stammkapitals um 100 000 RM auf 200 000 RM und die entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen.
14. Oberbayerische Forstindustrie Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Genera 18 vom 23. März 1926 hat die Auflösung der Gffelfcaft be⸗ schlossen. Vorstand Dr. Heribert Buchner
elöscht; neubestellter Vorstand und Liqui⸗ Kator: Dr. Clemens Plaßmann in Dort⸗ mund.
15. Lorenz Neiß Nachf. Peter Zinsinger. Sitz München: Peter Zin⸗ 8eg als Inhaber gelöscht. Nunmehriger
—
enhaber der geänderten Firma Lorenz
eiß Nachf. Engelbert Schaum⸗ berger: Engelbert Schaumberger, Kauf⸗ mann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nan übernommen.
16. Gebr. Oster. Sitz München: Jakob Oster als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Theo Pohlack, Kauf⸗ mann in München. 8*
17. Julius Rohrbacher. Sitz München: Julius Rohrbacher als In⸗ haber gelöscht: nunmehrige Inhaberin: Julie Rohrbacher, Kaufmannswitwe in München. “ Kapitalmarkt“”“ Verlag Groß & Cv. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige Allein⸗ inhaberin: Franziska Lindner, Kaufmanns⸗ gattin in München. Prokurist: Georg iedermeier. .“
III Löschungen eingetragener Firmen.
1. Wirtschaftsstelle Leohaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1926 aufgelöst. Liguidator: Dr. Georg Ernst, Direktor in München. Firma erloschen. 1
2. Feinak⸗Verkauf⸗Gesellschaft mit
hG vom 13, August 1925 hat die
mstellung der Gesells eft und demgemäß die Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten
beträgt nun 16 000 Reichsmark. Neuburg a. D., den 13. April 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Neumarkt, Schles. 17121] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 13 eingetragene Firma Hoensch et Comp., deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Friedrich in Groß Tschansch war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. g Neumarkt, Schles., den 14. April 1926. Amtsgericht.
—ᷓ:—
Neustadt, Schwarzwald. [8493] Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 17. — bei der Fivma „Kadus⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Eis in Neustadt“ — wurde heute eingetragen: “ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Januar 1926 erhält der Gesellschaftsvertrag vom 27. März 1920 als weitere Bestimnuungen die §§ 11 (Aufsichtsrat) und 12 .S2 schaftsblatt); auf die eingereichte Protokoll⸗ abschrift wird Bezug genommen. Neustadt, Baden, den 14. April 1926. Bad. Amtsgericht. Neustettin. 8 18494] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 238 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Neustettiner Maschinenfabrik Gebrüder Brandenburg, Neustettin, folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Dipl.⸗Ingenieur Kurt öenG ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Neustettin, 14. April 1926. Amtsgericht.
Neustrelitz. 1“ [8495] In unser Handelsregister ist zur Firma Eisenwerk Weserhütte A. G. Bad Oeyn⸗ hausen Werk III, Neustrelitz (Zweig⸗ niederlassung), am 17. April 1926 die Bestellung b Diplomingenieurs Rudolf VTobias in Bad Oeynhausen zum Vor⸗ standsmitglied eingetragen. Amtsgericht, Abt. 1, Neustrelitz. Nordenham. 2 [8497] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 6, Firma Deutsche Dampf⸗ fischereigesellschaft „Nordsee“ in Bremen, Zweigniederlassung in Nordenham, ein⸗ getragen worden: Mündliche und schriftliche Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Vorstandsmitgliedern (ordentlichen oder stellvertretenden) oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder, falls der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser ab⸗ gegeben sind. Nördenham, den 15 April 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Oberaula. [8498] In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Amtsgerichts ist am 13. April
192 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Bauindustrie,
reitenbach am
Firma „Holz⸗ Eisen⸗ und
Gesellschaft m. b, H. in
ie Firma ist erloschen. Zu A 674, Firma Merz & Stoll in Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Otto Stoll in Offenbach wurde Einzelprokura
erteilt.
Zu A 1687, Firma Knorr & Fey in Offenbach a. M.:; Mit Wirkung vom 15. März 1926 ist der persönlich been Gesellschafter Rudolf Knorr von OQ bach gaus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und letztere aufgelöst. Der Ingenieur Georg Fey in Frankfurt a. M. führt das Geschäft unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann weiter. Amtsgericht Offenbach a. Main.
Offenbach, Main. 18502] Handelsregistereinträage vom 15. Januar
und 16. April 1926. * Nachstehende Gesellschaften wurden für nichtig erklärt und befinden sich in Liquidation: “
B 265. Wilhelm Feisstenten. G. m. b. H., S a. M., Liquidator: Theodor Steigerwald, Frankfurt a. M.
B 304. Wagler & ñ Co., G. m. b. H., Offenbach a. M., Liquidator: Heinrich Döll Ehefrau, Veronika geb. Vierheller, daselbst. 8
B 321. Zlotnicky & G. m. b. H., Offenbach a. M., Liquidator: Bereck Lasocki, Berlin. 8 B 328. „Mofag“, Motorfahrzeug⸗Zu⸗ behör, G. m. b. H., Offenbach a. M., Liquidator: Albert Reif in Mannheim.
B 337. Walter Curt Scheler, G. m. b. H., Rumpenheim a. M., Liquidator: Walter Curt Scheler in Rumpenheim. B 371. Emissions⸗Aktiengesellschaft Offenbach a. M., Liquidator: Karl Vogt, Direktor in Frankfurt a. MNMM.
B 385. Süddeutsche Autobetriebsstoff⸗ Gesellschaft m. b. H., Offenbach a. M., Liquidator: Nikolaus Winter in Offen⸗ bach a. M. 1
Amtsgericht Offenbach a. Main.
18503]
Im Handelsregister Abt B ist heute bei der unter r. 115 eingetragenen Firma „Emag“ Ostdeutsche Elektrv⸗ und Maschinengesellschaft m. b. H., Oppeln, eingetragen worden: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Februar 1920 wird die gee ges zum 1. April 1926 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer 18 die Liguidatoren. Amtsgericht Oppeln, en 31. März 1926. b
Sodann ist am 6. April 1926 ein⸗ getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. März 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert. Der In⸗ genieur Anton Cebulla in Oppeln 8¹ alleiniger Gesellschafter und nach Ab⸗ berufung des Hermann Lublinski gls Ge⸗ schäftsführer und Liquidator alleiniger f äftsführer und Liquidator. Amts⸗ gericht Oppeln, den 6. April 1926. oschersleben. 8505]
In unser Handelsregister A ist bei der daselbst unter Nr. 254 verzeichneten Firma Prause, Görts & Co. in Oschers⸗ seben am 1. Februar 1926 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Oschersleben, 8 [8504] In 668 Handelsregister A ist bei der unter Nr. 294 verzeichneten offenen eFdelshs salsche Schmidt. Söhne, kakao⸗ und Schokoladenfabrik Oschers⸗ leben (Bode) am 1. Februar 1926 ein⸗ etragen worden: Der Kaufmann Wil⸗ elm Schmidt senior in Magdeburg ist aus der Feselschast ausgeschieden. Das Geschäft wird unter der bisherigen d hecte üches Wilhelm Schmidt senior ät in die Fortführung der Firma ge⸗ willigt.
Oppein.
beschränkter Haftung. Sitz München.
1] 6 1“ 88
Herzberg“ folgendes eingetragen worden:
öI“ 1“
mitglied, . Werner Oschersleben (Bo
Liquidator bestellt worden. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Osterode, Ostpr.
Nr. 11 ist heute bei der Firma R. Jeg⸗
ffen⸗ linski, Osterode, Ostpr., folgendes ein⸗ 8 getragen:
Dittrich in
Piilkallen.
unter Scharffenberg, Pillkallen, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Günther
Hetzer ist ausgeschieden.
Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
e), ist zum alleinigen
[8510]
In unser Handelsregister Abt. A
Alois
Fbheen. Kaufmann sterode, Ostpr. 1926.
Osterode, Ostpr., den 15. April Amtsgericht. v11616“ In unser Handelsregister A ist heute Nr. 413 die Firma Günther
Scharffenberg in Pillkallen eingetragen. Pillkallen, den 12. April 1926. Amtsgericht. kea - e. 9Ie Plauen, Vogtl. 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf dem Blatt der Firma Aktien⸗ gesellschaft für Webereierzeugnisse in Plauen, Nr. 4036: Der Vorstand Fritz
b) auf dem Blatt der Firma Brugger Bamert in Plauen, Nr. 3031: Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten 8
c) auf dem Blatt der Firma Emil Schellhammer in Plauen, Nr. 2360: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Johanna Erna verehel. Plietz, geb. hellbam mer und Claͤra Dora led. Schellhammer sind ausgeschieden; der Optiker Martin Ernst Plietz in Plauen führt das Handels⸗ he ät unter der bisherigen Firma allein ort.
d) auf dem Blatt der Firma W. & W. Schott in Plauen, Nr. 4208: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Langenhagen bei Hannover verlegt worden, die Firma kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall. 1
e) 87 Blatt 4506 die Firma Ernst Schuster in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Ernst Bruno Schuster, da⸗ selbst. Angegebener Geschaftszweig und Geschäftslokal: Fabrikation von Wäsche und Stickeorei, Rädelstr. 12. b 8 Amtsgericht Plauen, den 17. April 1926.
Potsdam. [8514 In das Handelsregister Abt. A 492 ist bei der Firma H. A. Köppen & Sohn mit dem Sitz in Potzdam am 6. April 1926 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 15. April 1926.
Potsdam. 18513] In unser Handelsregister A ist am 29. März 1926 unter Nr. 1241 die Firma „Max Warendorf“ zu Potsdam und als deren Inhaber Kaufmann Max Waren⸗ dorf in Potsdam eingetragen worden. Potsdam, den 16. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.
Potsdam. [8515] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Rud. Bosdorff mit dem Sitz in Caputh am 1. April 1926 eingetragen worden: Die Firma ist heheg. Potsdam, den 16. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.
Potsdam. [8516
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 270 am 16. März 1926 ein⸗ getragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Potsdamer Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Potsdam. Gegenstand des Unternehmens ist Bebauung,
“ “ 4 “]
11““
Rees.
ist heute bei getragenen W. H. G. van der Ven & Co. Venedontwerk Gesellschaft m. b. H. in Rees folgenges eingetragen:
Rostock, Mecklb. [8512] iefeste Rostock.
Rudolstadt.
Finanzie⸗
lied oder einem anderen Prokuristen ie Firma zeichnen und vertreten kann. Amtsgericht Ratingen.
18520]1 In unser Handelsregister Abteilung B der unter Nr. 5 ein⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗
dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufman Wilhelm van Rees.
der Ven zu Rees, den 12. April. 1926. Amtsgericht.
[8521] In das Handelsvegister ist heute zur
Firma Papierwerkstätten Obotrit, Ge⸗ sellschaft Rostock, eingetragen:
mit beschränkter Haftung, Paul Ziegenbalg ist nicht mehr Ge⸗ Alleiniger Geschäfts⸗
ist Dipl.⸗Ing. Max Jenne zu
Rostock, den 9. April 1926. Amtsgericht.
ührer
“ [8522]
In unser Handelsregister B ist heute
zu Nr. 41 bei der Firma A. Krappe, G. m. b. H. in Rudolstadt eingetragen worden: schafterversammlung vom 5.
der Gesell⸗ Januar auf 500
Durch Beschluß
1926 ist das Stammkapital
Goldmark festgesetzt worden. Weiter ist eingetragen worden, daß durch Beschluß der 8 26. März 1926 die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Der Spediteur Max Krappe ist Liquidator.
Gesellschafterversammlung vom
Rudolstadt, den 10. April 1926. Thür. Amtsgericht.
Sückingen. 8 [8524] In unser Handelsregister A wurde heute bei Firma J. Weck & Co, in Oeflingen eingetragen: “ „Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. jur. Alfons Froning in Berlin ist auf eigenen Wunsch durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. März 1926 von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.“ Säͤckingen, den 7. 4. 1926. Amtsgericht. Sückkingen. 8. [8525] In unser Handelsregister A wurde heute bei Firma Rünzi & Co., Hoch⸗ und Tiefbauunternehmung in Rhein⸗ felden, Baden, eingetragen: 8 „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Gustav Rünzi, Baunnter⸗ nehmer in Rheinfelden, Baden. Säckingen, den 12. 4. 1926. Amtsgericht
Sückingen. C31“ In unser Handelsregister A. ist am 15. April 1926 unter Nr. 300 die offene Handelsgesellschaft „Hüni & Weniger“ mit dem Sitz in Murg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derselben sind Otto Hüni, Mechanikermeister in Murg, und Karl Weniger, Kaufmann in Rheinfelden, Schweiz. Die Gesellschaft hat am 25. März 1926 begonnen. 88 Säckingen, den 15. April 1926. Amtsgericht. Schirgiswalde. 683526] 89h. latt 220 des Handelsregisters, die Firma P. H. Herrmann & Co. in Wehrsdorf betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Walter Richter ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. . Schirgiswalde, den 16. April 1926. Das Amtsgericht.
88
8 sellschafterbeschluß vom 15. Februar 1926 herige Geschäftsführer Josef Ossip Kal⸗
3 Gesellschaft rheinischer schränkter Haftung, hier: Die Gesell⸗
mobil⸗ Gesellschaft ist nichtig gemäß §§ 15, 16
8 der Chem. Fabrik Kossack mit be⸗
e. 8 8e rikate,
schaft, hier: Die Prokura des Pau Klose 1 erloschen. Bei Nr. 1356, Vervvort’sche Stahl⸗ rost⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma .“ 2* b
Bei Nr. 1402, Düsseldorfer Kriegs⸗ hilfskasse, Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig gemäß §§ 15, 16 der “ 88 ung.
Bei Nr. 1501, Hüttenes Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter vaf. tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Februar 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt.
Bei Nr. 1516, Westdeutsche Textil⸗ vereinigung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Heinrich gicgeesgnn ist als Hefcheshsfüchrer aus⸗ Ischieden. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Lothar Peisach, Feeles ühaen in Berlin⸗Tempelhof.
Bei Nr. 1614, Höhle & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1926 ist der Geselschaftsbertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 1703, Herbst & Groll, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Gerresheim: Durch Ge⸗ hafterbeschluß vom 1. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark
umgestellt.
i Nr. 1842, Hansa⸗Hotel, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Hastung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1926 ist der Gesellschaftsvertra Das Stammkapital ist auf 00 000 Reichsmark umgestellt. „Bei Nr. 1949, Bockalin⸗Werke Dr. Schumacher & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wüschheim ver⸗ legt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Adolf Koch hat sein Amt gls Seschssüsfihrer di dergge est. Als solcher ist bestellt: Fritz Oehlke, Kauf⸗ mann in Düsseldorf⸗Gerresheim.
Bei Nr. 2077, Brickenstein & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Prokura der Mathilde Ri ist erloschen.
Bei Nr. 2227, Düsseldorfer Auto⸗ mobil⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗
2
ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ manowicz ist Liquidator. Bei Nr. 2324, Germania, Verkaufs⸗ 6 Maschinen⸗, Eisen⸗ und Stahlwerke mit be⸗
schaft ist nichtig gemäß §§ 15, 16 der Banht enverocnu
Bei Nr. 2428, Allgemeine Rabatt⸗ Zentrale mit dem Eckstein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 1180 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 2532, „Automa“ Anto⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die
r Goldbilanzverordnung. Bei Nr. 3077, Verkaufsgesellschaft
scheänkter Haftung, hier: Die Firma geändert in: „Humboldt“ Chemische
kantovor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. b Bei Nr. 748, Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung von Dr. Rudel’s Nerolit, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. „‚Bei Nr. 1079, Asta Nielsen Theater Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Martin Reinartz, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, und Heinrich Hoetz, Bücherrevisor in Düsseldorf. Sie sind nur gemein⸗ zur Vertretung der Gesellschaft
schaftlich berechtigt.
Bei Nr. 1840, Werkzeug⸗ und Ma⸗ schinen⸗Vertrieb Düsseldorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier; Dr. Friedrich Bonte ist als Ge⸗ heftoführee abberufen. Zum Geschäfts⸗ 8 rer ist bestellt Kaufmann Karl Bartzen in Düsseldorf.
„Bei Nr. 1517, J., Mohin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Zum weiteren Geschäftsführer mit dem Recht, die Gesellschafs allein zu ver⸗ treten, ist bestellt Kaufmann Josef Mohin in Düsseldorf. Die Prokura des Josef Mohin ist erloschen.
Bei Nr. 2570, W. Bermet & Co. mit beschränkter Haftung, hier: Die Kicu detion ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2757, A. Ziemann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. November 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag 88 Das Stammkapital ist auf 30 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3119, Valentin, vorm. H. Rosenthal, Röhren⸗ und Eisen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Firma ist geändert in Valentin Röhren un. Eisen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. lei Nr. 3350, Rohstoff & Metall Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Februar 1926 und 30. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. ist geändert in Mineralwasserbetrieb & Bierverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Mineralwasserfabrik und der Handel und Vertrieb von Mi⸗ neralwasserfabrikaten und Bieren aller Art sowie der Abschluß von Geschäften jeder Art, die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang stehen. Willy Opderbeck hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Ferdinand Klas senior, Kaufmann in Düsseldorf. Bei Nr. 3414, Deutsches Lichtspiel⸗ Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ derkch. e h vom 16. März 1926 ist er Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin
verlegt.
„Bei Nr. 3501, Rheinisch⸗West⸗ fälisches Textilkontor Gesfellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ stelle Düsseldorf: Durch einstweilige Ver⸗ fügung des Landgerichts Münster vom 24. März 1926 ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Bernhard Schlagheck ab⸗ berufen und Heinrich Pantoleg genannt Peters, Bankprokurist in Münster, als solcher bestellt.
Gesellschaft mit be⸗
88 8
scheim & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier;
bei Nr. 2853, Walter J. Henninger, Gesellschaft mit beschränkter Zaf⸗ tung, hier; bei Nr. 2857, Handelsgesellschaft Grafenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier; bei Nr. 2869, H. & H. Lindner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier; bei Nr. 2872, Hugo Lohmaun & Co., Gesellschaft mit beschränkter Hastung, hier: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß §§ 15, 16 der Goldbilanz⸗ verordnung. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 77ĩ7605] In das Handelsregister A wurde am 8. April 1926 eingetragen: Nr. 8305 die offene Hunecgeifcaf⸗ in Firma C. Heim & Co., Sitz: Düsseldorf, Bis⸗ marckstraße 72 und Fürstenwall 163. Ge⸗ sellschafter: Clara Heim, Kauffräulein in Düsseldorf, und Friedrich Buüscher, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. Beginn der Gesell⸗ schaft: 1. Februar 1925. Dem Willy ehee n in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Nr. 8306. Firma Erust Westermann, Sitz: Düsseldorf, Parkstraße 80. Inhaber: Ernst Westermann, Sitz: Düsseldorf, Parkstr. 80. Inhaber: Ernst Wester⸗ mann, Fabrikant in Düsseldorf.
Nr. 8307. Firma Gustav 13 Sitz: Düsseldorf, raf⸗Adolf⸗Straße 69. In⸗ Gustav Peter, Konditor in Düssel⸗
orf. Nr. 8308. Firma Marcell Knülle, Sitz: Düsseldorf, Blücherstr. 65. Inhaber: Kaufmann Marcell Knülle in Düsseldorf. Nr. 8309. Firma Louis Heymer, Sitz: Düsseldorf, Oststr. 14. Inhaber: Kaufmann Louis Heymer in Düsseldorf. Nr. 8310. Firma Lorenz Lichtigfeld, Sitz: Düsseldorf, Wallstr. 14. Inhaber: Kaufmann Lorenz Lichtigfeld in Düsseldorf. Bei Nr. 569, Arthur Grillo, hier: Der Kaufmann Egon Grillo ist jetzt In⸗ haber der Firma. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Egon Grillo ausgeschlossen. Bei Nr. 574, Ludwig Kempter, hier: Die Prokura des Hubert Nilgen ist er⸗ loschen. Bei Nr. 1973, A. Loewenthal, hier: Dem Adolf Herzfeld in Düsseldorf ist der⸗ art Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 3290, Rudolf Schmidt & Co., Geschäftsstelle Düsseldorf: Die Pro⸗ kurg des Rudolf vom Scheidt ist erloschen. Bei Nr. 3971, Photo⸗Haus Ernst Becker, hier: Die Firma ist geändert in Foto⸗Becker, Ernst Becker. Bei Nr. 4403, Walter Hellbach, hier: Die Prokura der Paula Berres und des Herrmann Müller ist erloschen. Bei Nr. 4461, Karl August Peters, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 6279, Müller & Co. in Erkrath: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 6724, Heinecke & Poppen⸗ bürger, hier: Die Prokura des Otto Lange it erloschen⸗ Bei Nr. 7074, Curtius & Co., hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8070, Andres & Hoppe, hier: Dem Friedrich Andres in Düsseldorf st Finzelprokura erteilt. Bei Nr. 8207, Kaltasphaltfabrik Kuckuk & Bünger, hier: Die Firma ist . in Kaltasphaltfabrik Max uger. “
Amtsgericht Düsseldorf.
1“
bei Nr. 2950, Rhepa, Rheinische Papier⸗ & Schreibwaren⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; 8
bei Nr. 2952, Max Wymar & Co. Gesellschoft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hilden;
bei Nr. 2955, Oel⸗ und Farbwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß §§ 15, 16 der Goldbilanzver⸗ ordnung. Amtsgericht Düsseldorf.
[7606] wurde am
Düsseldorf.
m Handelsregister B 9. April 1926 eingetragen: Nr. 3751 die Gesellschaft in Firma Löwenbräu „Restaurationsbetriebe mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 44. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 23. Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung der bisher von der offenen Handelsgesellschaft „Kittel & Wulff“ zu Dü seldorf betriebenen, unter dem Namen „Löwenbräu“ bekannten Wirt⸗ schaftsunternehmungen in dem Hause Graf⸗Adolf⸗Straße 44 zu Düsseldorf. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer Otto Wulff, Kaufmann und Wirt in Düsseldorf. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nar im Reichsanzeiger. Nr. 3752 die Gesellschaft in Firma Roland Aktiengesellschaft für Heizung und Installationsbedarf, Sitz Düssel⸗ dorf, Brehmstr. 84 (bisher Essen). Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. Juni 1920, abge⸗ ändert am 5. März 1923, 17. März 1925 und 12. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Armaturen und Artikeln, welche für Zentralheizungen und Installation gebraucht werden, sowie verwandten Seee eane. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Durch Gene⸗ Felnerscmnhungehesehra vom 12. Februar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Wilhelm Schmitz ist Liquidator. 1 .
Bei Nr. 1036, Chemische Fabrik, Schneider & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 1064, Hirschbrauerei Aktiengesellschaft, hier: Durch Be⸗ schluß vom 11. Februar 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert.
Bei Nr. 1848, Bimsteinwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Februar 1926 ist der sellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3023, Merecedes⸗Benz Automobilgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Hans Emil Hart⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fn weiteren Geschäftsführer ist bestellt
Kaufmann Ernst Ibald in Düsseldorf. Dem Wilhelm Bast in Düsseldorf ist der⸗ art Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Bei Nr. 3417, Lauchhammer⸗Rhein⸗ metall, Aktiengesellschaft, weig⸗ niederlassung Düsseldorf: Die Zwein⸗ niederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.
Bei Nr. 3575, Allgemeine Werbe⸗ und Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗
Amtsgericht Düsseldorf.
sellschafterbeschluß vom 26. März 1926 ist .
Bei Nr. 3011, Junkers & Langen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; Bei Nr. 3020, Kapuziner Likör Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Bei Nr. 3022, Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft, hier; Bei Nr. 3027, K. Th. Engels, Aktiengesellschaft, hier; Bei Nr. 3039, H. Rose & Co. mit beschränkter Haftung, hier; Bei Nr. 3048, Hülfe für Beerdi⸗ gungswesen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier; Bei Nr. 3060, Servas Berger & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; ei Nr. 3064, Kühn &. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier; „Bei Nr. 3066, Steinkohlen⸗Brikett⸗ Aktiengesellschaft, hier; Bei Nr. 3071, Peter Peltzer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hierz Bei Nr. 3073, Centralheizungs⸗ bedarf Gefellschaft mit beschränkter Haftung, hier; „Bei Nr. 3078, Adolf Schmitz, Kraft⸗ fahrzeuge und Spedition, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kaiserswerth; Bei Nr. 3080, Karl Böckmann, Ge⸗ sinschaft mit beschränkter Haftung, ier; „Bei Nr. 3096, Rheinische Fahrrad⸗ fabrik Aktiengesellschaft, hier; Bei Nr. 3104, Werkbedarf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier; Bei Nr. 3106, Edelhoff & Co. Aktiengesellschaft, hier; Bei Nr. 3112, Rheinisch⸗Westfälische Steinholzfabrikation Wesselmann & Co Sehefchaft mit beschränkter aftung, hier; Bei Nr. 3113, Niederrheinische Obst⸗ und Gemüst delsgefellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Bei Nr. 3115, Zentral⸗Handelsbank, Aktiengesellschaft, hier; Bei Nr. 3134, A. olf Beukmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, her; Bei Nr. 3151, „Facta“ Industrie⸗ Reise⸗Handelsverkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft, hier; Bei Nr. 3168, Thies & Schäffer Aktiengesellschaft, hier; Bei Nr. 3178, Rhenania Seifenver⸗ trieb, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Bei Nr. 3185, Kraus & Noß, Syrup⸗ und Lebensmittelgrof⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter H enn , hier; vei Nr. 3188, „Prohandag“ Pro⸗ duktions⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ Bei Nr. 3194, J. Ettlinger & Wormser, b en mit beschränk⸗ ter Haftung, hier; Bei Nr. 3197, Niederländische Käse⸗ Füoes Sesellschefe mit beschränkter Itung. hier; Bei Nr. 3200, Opfermann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; Bei hie 3201, Funkenwerk, Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Rath; Bei Nr. 3208, W. Bovers & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; 1 Bei Nr. 3214, Silberhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, hier; 8 Bei Nr. 3215, „Chehag“ Chemische sünzare und Handels⸗Aktiengesell⸗ Die Gesellschaft ist nichtig gemäz 5, 16 der Goldbilanzverordnung. Umtsgericht Düsseldorf.
88