1926 / 94 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

esae. 1“ 9 8

tember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag/ Nr. 69 147 Ritter & Bremer Auto⸗ einem Prokuristen vollzogen werden. Zus Flensburg. [8841] ,Randolph, geb. Günt . 8— 8. . 1“ 88 Feeans eraneer Bühemnasen ül dinaagfioen horzcn⸗ Di Vorstandsmitgliedern sind Eintragung in das Handelsregister 9 ist Probnt⸗ rteiepeajehan⸗ . 1 1 ““ nehmens, der Vertretungsbefugnis, de esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist bestellt: Ingenieur Otto Hallbauer in unter Nr. 1035 am 16 April 1926 bei Vertretung der Gesellschaft allein er⸗ 8 it ü I⸗ I ist

na it e 11““ Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Aufsichtsrats und auch sonst abgeändert erloschen. Gelöscht die Firmen: Schwarzenberg, Kaufmann Richard Hille der Firma H. Christophersen⸗Foged mächtigt ist.

und vollständig neu gefaßt Laut Beschluß Nr. 43 779 Louis Schefftel Nchf. in Dresden, Ingenieur Walter Berndt in Kohlen und Ol Großhandlung in Fl i Nr. 129 2 1

8 8 ꝓ.8 . A. 3 . C g in F ens⸗ Bei Nr. 129 Abt. B 2

vons g. gesrnar gd g. 5 8. ö & Brandt. Rr. naum 1.e 83 burxg. 5 1926 zur Firma zum Deutschen RNeichsa 5 d P ß isch ammkapitals und der Erich Wagner. tandsmitglied ist bestellt Dr. Hans Diet Die Firma ist erloschen und von Amts gesellschaft i öttingen: Di nzeiger un reu en

büs tsanteile abgeändert. Sind mehrere Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. rich Schutzer in Chemnitz. Acb dem Ge⸗ wegen Füexngt f 5f 8 Pelenschaft in Göttue der bü-Adih. besA

8

Berlin, Freitag, den 23. April

Karl Jentsch ist aus dem Vorstande Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ —— sellschaftsvertvag wird noch bekannt Amtsgericht Flensbur ausgeschieden Die Proku 887 * 8 N 1 . 2 . 8 n0 8 4 g . 8 89 8 . 8 ge⸗ 8 8 2. aft durch zwei Geschäftsführer oder Beuthen, 0. S. [8828] gegeben: Alle von der Gesellschaft aus⸗ . nmnnieurs Ernst 6,* in vödes, nge, r. 94. 8— Sesahäfr Fühar. -Ann hHeaewee . —2 8 95 hreanx bvena eechensen müssen durch Fgmnebmrg. vas Pe ger [8846] er.e 1 8 ——— gemeinsch G vertreten. r Firma Clemen Lrause den eutschen Reichsanzeiger erfolgen. Eintragung in das ndelsregister A xei Nr. 523 Abt. A am 16. April B 3 henes atio ist nicht mehr Geschäfts⸗ Konstruktionsbureau und Inge⸗ Die Bekanntmachungen gelten als gehbrig unter Nr. 1177 am 16. April 1920 bei 1926 zur Firma Julie Werner in Göt⸗ ekristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l r en eeeer eeeene; (erree 8 1 en. Amts⸗ worden sind, wenn nicht das Gesetz oder Landwirtschaftliches Kontor un er⸗ Gustav Waschmann bleibt auch nach der 1.“ 4. 0 Waldbröl. [8982][ 10. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗] b. 1 r b gericht Beuthen, O. S., 17. April 1926. 58 g Sve Die birmae st er⸗ nene he den veeschafts urch den S end e 0 5 608 SSeh esteisen er. 127 Plung: Montag, . Mai —— ““ 88 —— ö1“ Mbrf 1 . 2 -. Fhs⸗sg ste 3e Sfens a sbeschluß eine mehrmalige Ver⸗ loschen und von Amts wegen gelöscht. euen Firmeninhaber ehen. 8 2 ist am 17. ri olgendes ein⸗ mittags 3 Uhr. Termin zur Anmeldung Bestellung eines Gläubi 192 1½¼ osigon chaft mit beschränkter Haftung: Beuthen, 0. S. [8827] dffentliche Oirnc 1 Amtsgericht Flensdur Amtsgericht Göttinzen 1 ir b der Koönkursso 1 eldung Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1926, vorm. 11 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ Pie Gesellschaft ist aufgelöst, Liauidater In das Bendelsrcgister Abt. B Nr. 323 8 ung ver ö Gesellschaft Amtsgericht Flensburg gen. 8 tegl er. e es en: 8 1 onkursforderungen: 15. Mai 1926. eintretendenfalls über die im § 132 der erichtsgebäude, Holländische Stra st der bisherige Geschäftsführer Frau ist bei dem Konfum⸗Verein Miechvwitz sollhh außerdem ihr Bebanntmachungen . 18845] Gagtha 188581 4 eFenine genassenschaft me. chschräͤnkier den 21. Ain ise dasrninne des. ee derscenang begeichneten Gegenstinde Zimmer 77. Hie Geschäftsaufscht Kect rserbn⸗ b erer Fro 1 1 ritz 2ns g. . in. nossenscha . 8 926, nachmittags 3 Uhr, auf den 19. Mai 1926 b Else von Fremery, geb Stauch, jett in Aetiengesellschaft in Miechowis 0. G. 8 8 in zwei in Ber 8 und einer in h ti Hhanelsierit. 2 In daz Handelsvegister Abt. B urdt Köslin Kfegen 8 ens 8 kt s I b. ai 1 8 Mai 1926, vormittags 8 ¾ Uhr, gehoben. Amtsgericht Dortmund. München. Bei Nr. 29 111 Auto⸗Ver⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ v 1 se 8 nde. eesg nw Be. unte Na 1 37 16 b il Weber ute bei der „Nationalverla Geiell⸗ SSen⸗des. Z“ enstand bes 1n 5 8 dac. 8 gie b ö“ angemeldeten For. trieb Tiergarten Gesellschaft mit be⸗ renatan vom 8 se 1926 ist der kassen: die Rechtswirksamkeit der Be⸗ 1“ 1 chrã Fevee Siedlungsgenossenschaft. Reichsbund e. G. Deo internehmens ist das giel berg 94l. derungen auf den 19 Mai 1926, vormittags Dortmund. [9665 3 8* ammlung „April anntmachungen ist ind d Firma und Sitz: Emil Preußer, Flens⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in 11 des Erwerbes eines Familienstammsihes mberg, den 19. il 1926. 8 5 1 schesanter Fegung da⸗ 2 hashshs der 8 heunig. Ser renich herg, slezegahese Nrebßen. Vene⸗ Gofbo. gasgrvega 8 8888 G 8 he üzalr Zer n effo gen 8 eines Ftchncehecae Gerichtsschreiberei 1— Anacggerichts enecreten, Heriht Mrßbere Uesraeer r 396 rb rea Lr vom Vorstand erlassen werden soweit Preußer in Flensburg, ; schafterversammlung vom 8. Apri zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im sowie Gründung einer Familienstiftung 1b zrige Sache in Be⸗ Be 1 Induftri t Nr. 31 395 Arbeiterhemden⸗Ver⸗ geändert. Die Bekanntmachungen er⸗ vom Vor esze Fhie Amksgericht Flens 1926 ist die Gesell 5 4. orstandsmitgliedern, im mit dem überwi eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be. Berzwerks⸗ und Induftriebedarf in Dort⸗ 1e-bSC 2 8 9 cht der Erlaß in diesen Satzungen oder Amksgericht Flensburg. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der „Hinterpommer“ und, sofern dieser sein mit dem überwiegenden Zwecke gemein⸗ Am, 79648] sitz hab 8 mund, Kapellensraße N Se triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter folgen nur im Deutschen Reichs⸗ und d. 4 3 8 EEE“ Prokurist Ernst Le t 8 . b. n dieser sein 1 mberg. 8 8 ] sitz aben oder zur Konkursmasse etwas nund, Kape enstraße Nr. 9. ist am Haßftuge: Herrh Hammerschich it nich betg che Ghasssantiet. Ameheächt fürc dis Gats dgn Alf ürnnr ber wen-wurg⸗ ö“ Eesgenen einstent. im Zeutscher Recs. niascanann9 hrestsmart: höchle gernüenen Aöehenhendseht 1nler. 3n, ,bndng Fad, wird auscegeben, nchts 15, Shrih Leie sechm 12 1be 49 Min⸗ Rheinische irkwaren Fabrik Ge⸗ Efsa Sdehe abracd. 1 1 w. 8 Ss Abril 1 b Thüringisches Amtsgericht. 8 1 8 7 e ichtung 1b 8 sellschaft mit beschränkter Haftzung: Borken, Westf. [8830] Fge b11“ 11A14“ b ner 1 v“ AMmitsgericht Köslin, den 8. Wril 1928. dog b hlb dar 12en 1926. 2½1 ne ese das Vermögen auferlegt, von dem Besitze der Sache und 2 veen,RSeeechgs 5 3. 5* dühh r ac se geindert: gglissa Nhen. .c, das Hmdeleregister Abteilung A venmalige Bekonntmachung im eutichen iels Husby zu Husby, Geselscheft mit Egütenerg. e egis 189. Lemgo [89751 hsseheeh dahe s cnes nge g, dn Bamnanr. der Eace aüeescngretn d 1“ 88 1r ren Fa⸗b Nr. ist am 6. April 1926 eingetragen, Seoicg ; nne n en beschränkter Ha iI unser Handelsregister A ist aum 1.“ 4 —j. 5 I87 eeries Seee Fast . ] e den deß 8* hesgonge Bernhend Rehne 5 nas ehcgne 8 e19 eschlänftter, He stung. efürer Johannes 16. April 1926 üntes 7 91 1 der 8 [ Fhrofsenscfafter wiste ist Du Wesselburen. [8983] Hereng ““ bcsthaße W“ eie viaener nüan 1970. Die Prokura Hoegel ist erloschen. Laut Borken als persönlich haftender ell- 7C HS. Thomsen. Wi irma „Hermann Sto in Gottes⸗ 8 .2 eingetragenen „Dar⸗ In nse Genossenschaf i As ee 1 zps. I“ machen. sellschaftsvertrag bezüglich der Firma ab⸗ Bläser und Rehms in Borken eingetreten ¹. Iraettch Liquidator 8 aes irma ist erloschen. 9 At in Lieme eingetragen: und Handelsbank, G. m. b. H. i m. aff. eee . Tüet, ate n. 8 g55l 8 ] s geändert. Bei Ne 36 312 Deutsche ist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist eerennter dhgert. 19 Flensburg Amtsgericht Gottesberg i. Schl. Dirch eschluß des Amtegerichts vom folgendes vüaneiragen wunbegni Se2 rsen nrecfeie n deger Ieegnraga; Vermögen der Ges⸗ Ugans V e 28 ö““ Hydraulik Kupplung Gesellschaft derselbe nicht berechtigt. hütesten 88 dem G 9 . .“ 30, 1. 1926 ist die Genossenschaft für Die Liquidation der Genossenschaft ist is . ai 1926. Erste Gläubigerver⸗ sür Skraden vedensgen, er 8 schaft Zi 1 8 1 mit beschränkter Haftung: Kurt Becker Amtsgericht Borken i. W. assen e.* 8843] Gross Umstadt. [8860] micgtig erklärt. 8 beschlossen. Zu Liquidatoren sin 88 eecßs. 1e“ Düppelstraße 2729” ist her 8 v“ g düch nehr Geschastführer. Kan vrang Les 8 4 89g .“ 11“ anelgfee 8 In das Handelsrezister 4 8 der emgo, G Fisccher. edanties und 1g .s 89 1“ 12 ¼ Uhr nachmittags 1u1..“ Dortmund [9659] Heinrich Treude rlin⸗Tempelhof i orken, Westf. 8829 1— I (Bwe r Nr. 109 am 16 il 1926 bei irma Mayer und Neu (H. H.) in . Friedrich Lucht, beide in Büsum, bestellt. iner Mrs .öffne walter is . 8 Vermö ranuf 8 37 817 b ar. dels⸗ Nr. 5 ist am 16. April 1926 bei der 1eec 298 11 39 ,mit beschränkter Haftung in Flensburg: April olgendes eingetragen 1. . 8 1 mtsgericht. ittaas 9 ¼ I. im Sf zsoot Goethestr Offe ter Arref it An⸗ mund, Clausthaler Str. 5, ist 17. April gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma edebrügger Ziegelwerke G. m. Zweigstelle Rochlitzer Straße 32, Geschäftsführer: Heftun tal M worden: Hermann Mayer ist ausge-⸗ „In das Genossenschaftsregister ist am EScettehas eckZiane. nachmittags 3 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal Goethestr. 6. ner Arrest mit An⸗ mund, Clausthaler Str. 5, ist am 17. pri tung: Karl Ackermann ist nicht mehr 5 11“ den 15. April 1926. eschäftsführer; Stadtra „Karl Mack⸗ schieden, die offene Handelsgesellschaft 12. April 1928 bei der Genossen⸗ zörbig. 8984 des Amtsgerichts Amberg 34/I. zeigepflicht bis zum 5. Mai 1926. An⸗ 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Faegcsenan9 1c beßheg Sesüsgrn sazntse 6- . = es s e gaesten abeken, 1dene e aeet eee dee xR+R+ Z“ elin, den 14. April 1926. ie Firma erloschen ist. Anhalt. 8 ve va ist der Stadt⸗ von dem e er Ludwig Neu, der L. 2 ene Genossenschaft heute unter Nr. 1 r Statut b 8 gg 8. a 1926 t,18 vall 414 9 9ꝓ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Amtsgericht Nhen i. W. Unter Nr. 394 Abt. A des Handels⸗ E1““ 1 Stadt es unter der schafter 8. Firma unter 1 nit beschränkter 8 fücht in Remscheid vom 22. Februar und 18. ch dnat 8 “; 18. Mat e done ö“ Arrest mit 8 18 4 eeee aenn Bass 8 * 88 hne g Fersolich G eschaftsfüh 9 beste lt.” Flensburg zum Fustimmung des Hermann Mayer als 8 bees Nr. 38 ters folgendes ein⸗ errichtete Bau⸗ und Sparverein Vörbig a be Ke belzaͤspba f.e d mtsgericht, Wil⸗ EI1 E.“ 3 [Brake, Oldenb. 31] privilegierte Adler⸗Apotheke, Gröbzig⸗An⸗ X“ inzelkaufmann weiterführt, mit Aktiva getragen worden: G. m. b. H., mi Sitz in Zörbig 11“ ““ 82 il 192 8 bis z 11926. Berlin. 8 18826] In 88 Hiestge EE11“ 8 8 1 halt Bernhard Eigner“, eingetragen: Die Amtsgericht Flensburg. und Pas 868 Shee Groß Umstadt, Die Firma ist geändert in; Krieger⸗ .. . August Zimmermann, Metallwaren⸗ .“ 8 8 8 zem E „In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 42 eingetragenen Firma heißt jetzt: Eervalich privilegierte „, den 10. April 1926. Hessisches Amtsgericht. FFimesitten Haugenossenschaf eingetragene Unternehmens ist die Verschaffung von fabrik zu Breitungen, Werra, wird Das Amtsgericht. 8 8 2 „Gläubigerversammlun am ist am 15. April 1926 eingstragen worden: Firma J. Müller in Brake eingetragen: Adler Apotheke, Gröbzig⸗Anhalt, Anton Flensburg. 418842 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflscht esunden und zweckmäßig eingerichteten heute, am 19. Aprik 1926, nachmittags Br rogs . Mai 1926, vorm. 1146 Uhr. Al⸗ ae. ee 93 gaasee. Die Prokura des Kaufmanns Karl d 8edee 5 der Apotheker 8 Fetasne in cr W“ Grottlamn [8861] . Dur chluß dehegüge ammlung in eigens erbauten oder 1 Fontarsversg an eofe. EI“ u . 5 —2 Verlin. Inhaber: Oskar Wilhelm inrich2 ist erlosche .“ nton Przybilla in Gröbzig. unter Nr. 120 am 16. April 14 ei der 1 11“ R 8,s Whee v . Februar ist das Statut ge⸗ zufer⸗ Ilri b Der btsanwa r. Völler zu Bad . e 1 8 Theod vorm. 10 % . es Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗Heiligensee. Hecgrich 1 enloscen. Cöthen, den 16. April 1920. Firma „Gaswerk Flensburg, Gesellschaft 18” 1 Handeare ister TMe 3 ändert und vollkommen neugefoßt. fas; Mnftersehansenn ““ Salzungen wird zum Konkursverwwalter Herzog. Malermeisters in Brackenheim, Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. i. Nr. 70 048. Max Stelzer, Berlin. Amtsgericht. 1. Anhaltisches Amtsgericht. bH. mit beschränkter Prfttung⸗ in Flensburg: Hediel Geseuf chaft vaieie S Amtsgericht in Remscheid. Zörbig, den 25. März 19265. sernannt. Konkursforderungen sind bis wurde am 19. April 1926, vormittags Amtsgericht Dortmund.

Inhaber: Max Hrelger, Sattlermeister, es cscehtz ngerseh5 Geschäftsführer: Stadtrat Karl Mack⸗ Faftun, 1 1n, dc 8 Amtsgericht. zum 12. Mai 1926 bei dem Gerichte an⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 1“ 62 erlin. Nr. 70 049. Tuttiwa Tür⸗ Brake, Oldenb. [8832] Cöthen, Anhalt. (8837] prang in Flensburg, An Stelle des als 1926 elnggete, aden⸗ Durch Peschliz Rendsburg. [8980] zumelden. Erste Gläubigerversammlung Konkursverwalter: Bezirksnotar Kraut Dortmundd. 9062 ische Tabakschneiderei u. Rohtabak⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. pUnter Nr. 580 Abt. A des Handels⸗ Geschäftsführer abberufenen Stadtrats der eeezacee ersns dan övüae0 Se lus In das Genossenschaftsregister ist bei und Prüfungstermin am 17. Mai 1926, in Brackenheim. Offener Arrest und Ueber das Vermögen der Firma Eri E“ Fn. ist heute zu der unter Nr. 240 einge⸗ registers ist die Firma „Franz Friedrich“ Iih 8 Flensburg F 8 Stadt⸗ ] 1926 ist die Fiume dahin 1 der Heiereigen⸗ enschaft, e. Gen. m. heshh. . 1““ e 1. Mhalkesschrohntte uns Fethwgen haber; Walter Richter, Kaufmann, Berlin⸗ tragenen Firma Gustav Voll in Brake Cöthen, erloschen. 8 rat Karl Mackprang in Flensburg zum n, : Gadiel. Goundstücks⸗Gesellshaf u. H. in ummenort, folgendes einge⸗ mi nzeigepflit zum 12. Mai 11““ 1s gl. Mai 1928. 1.““ 2in. 8 Steglitz. Nr. 70 050. Hermann eingetragen: . Cöthen, den 16. April 1926. Geschäftsführer bestellt. Sevx vundstücks⸗Gesellschaft, tragen: Die Firma ist in Meierei⸗ und U err 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag, haber: Kaufmann Erich Meyer in Dort⸗ wüs, Inhabesz Herxmonn Alleincger Inhaber der Firma ist die Anhaltisches Anasgericht 5. Amtsgericht Flensburg. 4““ . Pütee gensfensgen firgetrFhee Ge. üI“ Das, Haleungen, den 1een 18. an ene chnin g9 8 nogütr brie een

Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Ehefra K 1 b ““ 82 nossen mit unbeschränkte 1 4 I. we Thür. Amtsgericht. Abt. III. deeha⸗ kackenheim. ö“ , das S evper⸗

—— Bei Nr. 4206 C. Wullkopf, Berlin: Rhufmangs Güstad Dessau [8839] Freiberg, Sachsen. (8853] Benvahtung Sdis 8 b umgewandelt worden. unter Leipzig veröffentlicht.) fahren eröffnet. Verwalter ist Dr. Theo⸗ Die Prokura der Margarethe Wullkopf, Kaufmann Gustav Voll in Brake ist Die Glühlampen⸗Erneuerungsgesell⸗ „Auf Blatt 1359 des dex 6 Aprir 1926 6“ Sii ] 14. April 1926. sstolpen, Sachsen. [8987) Berlin. 8 [9652] ⅛rimmitschan. [9657] W Arndtstr. 61. eb. Kurtz, ist erloschen. Nr. 7312 2 erteilt. Der Uebergang der im schaft mit beschränkter Haftung in Bessau die Firma Freiberger Sauerstoff⸗Aktien⸗9. aas Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen Ueber das Vermögen der Ww. Frieda Ueber das Vermögen der offenen feee 1 8 8 8 hind 8 d. Münchmeyver Nchflgr., Berlin: Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ ist erloschen. hesesn t r besgh Fec . 8 18862 8 worden unter Nr. 50⸗ Iose Pasch. Cobir, oeh. Kamimty. in ffa. Mar Hanzelsgesellichaft in Pema Emil Zirk. ze, dem Gerichte onzumelden beh

Adolf Hanisch, Fabrikant, Fredersdorf rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe Dessau, den 3. April 1926 eingetragen worden: Durch Beschluß der Grünberg, Schles. 18862] b [8976] ner in Stolpen,] verstegeltes Paket eni⸗ Codik (Warenhaus), Berlin 80., ner in Crimmitschau, Glauchauer Land⸗ 9 em 5. e anzumelden bis zum

. d. Ostbahn, ist Pächter des Handels⸗ des Geschäfts durch die Chefrau Voll aus⸗ e Anhaltisches Amtsgericht außerordentlichen Generalversammlung, In unser Handelsregister B ist, bei 8 12 Fril 1926 wurde in das haltend: a) 33 Stück Modelle von Wrangelstr. 20, ist heute, nachmittags straße 65/66 (Baugeschäft und Dampf⸗ 20. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗

geschäfts. Nr. 14 866 Adolf Mahnke viglaser nhaltisches? Amtsgeri vom 22. Dezember 1925 ist die Ver⸗ Feen Wer 11“ Genossenschaftsregister unter Nr. 135 dee Zelluloidknöpfen, Fabriknummern 07821 4 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Fegeleh) und deren Gesellschafter, des n a 18. Me 1882

ver 1 9 seul pes⸗ 8 1 Eö“ . 1 6 7 vs; 8 3 8 zffno aisters ter irknoy 35 1. . 298 an 2.8

wertung des Geselschaftsvermögene 85 , mi änkter Haftung Satzung der Gemeinnützigen Wohnungs⸗ 07827, 07840 bis 07844, 07846 bis 07870, Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Baumeisters Walter Birkner und der 1926, vorm. 11 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗

chf., Berlin: Inhaber jetzt: Alexander rake, den 16. April 192o0. 8 j 1 6 29, Ermsleben. [8840] durch Verä bes Wermöcens igniederl ünb 8 irin Camill is b. E h Veräußerung des Vermögens im Hamburg, Zweigniederlassung Grünberg augenossenschüft Wi 85 07872, b) 3 Stück Mo loid⸗ Verwalter: Kommerzienrat Quirin Camilla Louise verw. Birkner, geb. Sto „P18 ps 5 8:; 8 baugenossenschaft „Wiederaufbau“, Schles⸗ ) ück Modelle von Zelluloid Classen, Berlin W. 28 „Schöneberger daselbst, wird heute, am 20. Lpril 192 1 gerichtsgebäude, Holländische Straße 22,

8 ECCEEöö In unser Handelsregister A ist heute ganzen gemäß 903 H.⸗G.⸗B. be .nn; heute eingetragen: Die Zweig brik

1 Karl 2 hen. NMr. 1 8. ; arnb zen sematz DZZq 11“ de. exRgerwaene he Preg. wig, eingelragene Genossenschaft mit de⸗ plaques, Fabriknummern 1104 bis 1106, 8 T.s. 8 mmer

ehn. etr. r de ee begrundeten gesellschaft in Firma „Jacob Gunkel“ ““ 1 minderbemittelten in Schleswig ansässigen angemeldet am 31. März 1926, nach. 1926, vormittags 11 3 Uhr. Prüfungs⸗ schau. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1 Di Ee. zets ttheki 5 3 Verbindlichkeiten ist bei dem Enwerhe des 16“ 41. Amtsgericht Freiberg, 19. April 1926. niljen aeingen müttaas d n termin am 9. 7. 1926, vormittags 1926. Wahltermin am 21. Mai 1926, 1. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Geschäfts durch Kurt Ebel ausgeschlossen. Ir laug, 6g 21 2 Phgecraten. Ffzubein Miensnrat⸗ das Handelsr 19848 Guhrau, Bz. Breslau, 18863] Fengäen, ee. Fhene eüeneae 8— E den 16. April 1926. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue vormittags 9 ½¼ Uhr. Prüfungstermin Wogen dens „Kaufmanns Jakob Süen. Nr. 27 867 Lonis (gen. Leo) Pott⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. 1 er 5 120 8 1S. b 88 rFreystadt, Niederschies. [8854)] In unser Handelsregister Abt. A. ist eigens erbauten oder angekauften zusern deas hhs sarnag i6 13/14, III. Stockwerk, am 25. Juni 1928, vormittags 9 ½ Uhr. I 888 gemäß § 66 3. 3 G.A.⸗V. litzer, Berlin: ndecgans jetzt: Marie Brandenburg (Haveh, den 14. April 1I P tef Sch vchr- b eie Ge⸗ In unser Handelsregister A ist bei heute unter Nr. 95 bei der offenen Han⸗ zu billigen hnege⸗ zu verschaffen um Werden, Ruhr. [9757) Zimmer 111. Offener Arrest mit An⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 Monate seit I Hee er, geb. Cohn, Kauffrau, Berlin. 19268. Amtsgericht Uükch * 6 besch 4 beie en Fafeu „Ge⸗ der unter Nr. 40 eingetragenen Firma delsgesellschaft Fabian Prager, Guhrau dadurch die Wohnungsnot zu lindern und „In unser Musterregister ist unter zeigefrist bis 17. 5. 1926. . zum 81. Mai 1926. ordnung verstrichen und die Voraus⸗

er Uebergang der in dem Betriebe des h“ f1 schaf ““ ung in Paul Teige, Freystadt, heute ein⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft is die Arbeitzlosigkeit zu debampfen n und Nr. 128 bei der Firma W. Döllken Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Crimmitschau, am 20. April 1926. sähmen. für eine Verlängerung nicht Geschäfts egrü e. Ferderunc und Brandenburg, Havel. [8833] K. ürg: Georg Petersen ist als Ge⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ aufgelöst. Die Firma lautet detzt Fabian Schlezwig, den 12. April 1926 & Co., G m. b. H, Werden⸗Ruhr, ein⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 280. 26, Amtsgericht. gegen h“

24 9 * unter Nr.. bi der Firma „Arndt Heinn jetz ¹ inlang 114“ gericht. v-Si e. ene h rg⸗ 88 1“ 1 Sccutzfrist für die Muster: Bild . 8 Dahn. 58] ebe fmann Feschloßen. „Nunmehr offene Handels⸗ Kleinfeldt Cementwarenfabrik und Hein ich Hitte n Fushr 8 Rheglenn) ist Prokurg erteilt. Der Uebergang der in Senftenberg, Lausitz. (8977] beisten ü hr. R, 5687 R. 889 dür ahaean. Berlin. 8 [9653338 Das Amtsgericht Dahn hal am 84¾ 1ee gs I Förfnrena⸗ 5 ellschaft seit 1. Oktober 1925. Gesell⸗ Baumaterialienhandlung mit be⸗ denf isl ast hi gef iestaftzrbef Luß auf. Fürstenwalde, Spree. [8855] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ber. er een . Ie des. Genossen! leisten Nr. 3121, 3390, 3462, 33891 und Ueber das Vermögen der Frau Klara 20. April 1926, nachmittags 5 Uhr Faus Zemae 291 Sebu 888 nefncsne.

ind Dr. Franz Moses. ötz i. . eingetragen: ie Ver⸗ Liquidato eute bei der unter Nr. 56 verzeichneten 6 L1A““ igenos 1— Kreis C beantragt. Berlin, Königsberger Str. 3, ist heute, Handelsmanns un etzgers Jakob ör, das Konkursverfahren eröffnd Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ tretungsbefugnis 86b ist nach iquidato Umtsgericht Flenebur Firma E Farbwer *Mrlien⸗ verw. Kaufmann Ia Prager, geb. Dudel⸗ PF wentserschate fi.nnn. Freis Felen⸗ Werten⸗Ruhr, den 10. April 1926. am 20. April 1926, vormittags 10 Uhr, Levy in Dahn den Konkurs eröffnet I11“ enn —f. schäfts begründeten Forderungen und Ver. Verteilung des Gesellschaftsvermögens be⸗ Ee“ Gesellschaft“ in Fürstenwalde ein⸗ heim, ausgeschlossen. folgendes eingetragen worden: Amtsgericht. von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverwalter: Alfons Luckhaupe, vom.Rath Str w 8 2 Rn h 92 b v- ist bei dem Erwerbe des endet. Die Fuma ist Frloschen. (8850] getragen worden: Herr Hermann Amtsgericht hrau, den 12. April 1926. Wilhelm Blumberg ist aus dem Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent in Dahn. Offener verwalter ernannt ee n eschäfts durch die Sse aus⸗ Brandenburg (Haveh, en 15. April Eintragun 8n das Handelsregister A Dilger aus Berlin⸗Lichterfelde ist aus 1“ stand ausgeschieden und Heinrich Grimm Werden, Ruhr. 19758] Kaufmann Franz Petznick, Berlin W. 8, Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis sind bis zum 31 Mai 1926 bei⸗ hem Ger Fglegsen ühte zitchar Lcumner Amlsgericht unter Ne n15 am 15 April 18 bei 888 Vorstand 8 18 Fas. 1Ibeneedlöreß uneeg ichts 88-as 1 aus Senftenberg neu in den Vorstand ge⸗ N. In unser Masterregister ist unter L“ Frist 88 2 Wai Frist 8* richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ 1 8 —“ 1e 8 8 j 7“. walde, Spree, den 15. Apri 926. ee;. ¹ 8 1 chäftsführer. .140 bei d z To., der Konkur rungen bis zum 25. Mai Konkursforderungen bis 12. Mai 1926. 18 g 8 88 Di 1b sregi 5 ist bei Umtsgeri (olbt. 29x9 TT“ 1 versi 8 5 Mod Mai 1926, vormittags r. Prü⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ er 1 E warz. Die Einzelprokura des Dr. Im IeEWeee.. geno stlber 88 Amtsgericht Flensburg. GIeiwitz. [8856] (Abt. A Nr. 29). hähh es n hnversegeltes patet. E“ fungstermin am 25. Juni 1926, vor⸗ ausschusses sotvie Uber die in 885 882, 3 Junn 10c. dodeteh. Fenhe 88 ohannes Kylian 18 19 chen. Nr. rieg eingetragen, daß der Kaufmann Flensbur [8847] In unser Handelsregister A Nr. 829 gant 1 Sorau, N. L. [8978] leisten, Fabriknummern: Bilderrahmen⸗ mittags 10 Uhr, Neue Friedrichstr. 13/14, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den 9 770 W. ipsch t v. Berlin: ritz ris Firma und der Eintra un 8* das andelsre ister A ist heute eingetra gen worden, daß die Hamm, Westf. 8 18 8 [8865] In has Genossenschaftsregister ist bei leisten Nrn. 483 ½ R rotgetupft 2014 R. III. tock, Zimmer 109/110. Offener allgemeiner Prüfungstermin: enwoch Konkursverwalter bis zum 10 Mai 1926 Der bisherige Gesellschafter Wolf Lip⸗ sebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ unter Nr 1813 am 15. April 1928 bei der Firma Nathan Barian in Gleiwitz ndelsregister des Amtsgerichts Hamm der Firma Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ 20111 K, 584 R, Möbel⸗ und Tapeten⸗ Arrest nrit AnFeigefristbis 25. Mai 1926. den 19. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, Amtsgericht in Duissurg. 5 Cch gltiniger, Intabes 5 begründeten ulden bei dem Er. Firma „Nordische L18. 1hnril,178 gei fer 8 Amtsgericht Gleiwitz, vhie Eingeth n 99. 8 1. schinengenossenschaft Guschau, ein⸗ leisten Nrn. 5160, 6200, 5120, 5125, 8— AmtsDerche ercscwüihn rt hin im Seisungsfcas ö Dahn. 8 g. PIl. 8 5 . 1 Wr; L1 2 * 24 6 ve K. 26. 8 . 39 8 8 f . 7 . 28 2 sger Mitte, Abt. hn, 20. Apr 926. 8 —— üs Herise. Selcdeen wand 6. 4. 1926. 3 si rlosch 1 Säöttingen. 957. wufman⸗ 1— selbst, Sorau, ei DRI1.“ 5130, 4 8 Kaufma Seegall ist alleiniger IFrhabe⸗ der Firma. ist erlo 8 icht Flensbur In e Handelsregister ist ein⸗ Bahnhofsplatz 9, als Inhaber. 5v aeagetancen. vhn 1. 8 9Feg, 782 8850, 88 82 819 Berlüm. Se 19666. Iod.ira . ar Die Gelellschaft ist aufgelöst. Nr. Chemniltz. [8836] b1““ getragen: . cendigt: die Firma ist erloschen. roh, 2042 gold m. blau, 2042 gold m. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Sparkassen⸗ 6. H.⸗R. A 485 im hiesigen Handelsregister .8,X. T. Schnteaschich, ,ashte Auf Blatt 964s des Handelsregisters Prensburg 8852] Unter Nr. 148 Abt. B am 16. April Eamm, Weser. b 8860 Sovtau, N L., den 12 April 1926 grün, 2042 gold m. rehbraun, 2042 gold Dagobert Brenner in Berlin, Alte rendanten a. D o Haselhoff zu Dort⸗ eingetragenen Manufakturengeschäfts) ist Herndende nic Büeberige GBesclsche da 8 heute eingetragen 12 die Firma vge. Ein das 54 1926. e irma n. esnochh B hal. 1. LEEE“ April 1I1“ Das Amisgericht. j mn grange, 3610, 2062 grau m. Nau) E“ g. Vrackl. Sne He tr. 23, iss em am 20. April 1926, vormittags 8 Uhr, ech Iäbeaf cht Rii. geskarg. be Besethche, rengeselschafl weas. wnih eiin Mer Eraheinan Süreele. 11hemd den gehee cünemneömeses ehemfcgae , deer, ee deehne rTempelwnrg. a ia iöoen 1oie Cran a si nd 2aia dalh glsaend, Unicherice Ferkin Metze dis Lonzure. des Fenüarcverfaren eeafetir Fonkaez. Peensten Hansremn, Hent Blene in -AñͤC414141414144* 8 5 4 . irm 5 scitiis Liefe⸗ 8 8 und usses d. 20. 3 1926 1 worden: F si eün. 8 r. 6. i ur Anmeldung icht bi Mai bi 5 äubiger⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Firmac Fech sce, glektrieitätee Liefe. 8 49 fagh fter im Inlande unter der aufgelöst. Zum Net ates ist der Bücher⸗ derazelburger Epar⸗ un Varlehnh. 1g d. lan 201 fleer e Fünn. deee der Konkursforderungen bis 31. 5. 1926. vüaast 1n8 1. n die, 12. un 1L2, Se— Gransit⸗ E“ Oberlungwitz feeeetieng egst. . 8g npesgeüenn Pechen cgdekasfaner ve seget 6’ renisor.. NRanosf. indmüller zu Hamm kassenneg. b vee Jahre, angemeldet am 1 März 192, g güen21. 5. Gericht anzumelden bis zum 13. Mai 1926. 10 Ühr und allgemeiner Prüfun ziermfn er ine Sarnice egeeegng dfr Gesal 1.8g lässung. Dee 1ebelscastsvf edrah, ist 88 Bsence cht un Aact geselsaa net serereeäitß vungigen 89 Harburg, Elbe [8869] bera. ernüend Hes cgrachaensei vo. 11, vea - W . 1922. 8 u . 20e, vormanae cg. Len Ffisr ehrenehenpeage dh ehe etsgenche vrena ür si ig 1 de 1 änt ¹ in : ili dagt, Die B 8 J 1 1 d „%, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue termin am 15. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den eder für sich allein, berechtigt. Nr. mehrfach abgeändert worden. Gegenstand beschränkter Haftung in Flensburg: teiligen. Das Stammkapital beträgt „Die Bekanntmachung vom 17. März Krediten an die Mitallet rlahen un Amteaericht. Friedrichstr. 18/14, III. Stocwerk, im hi 9 richtsgebä immer 1 19 406 Schädler & Gvedicke, Berlin: des Unternehmens der Gesellschaft ist de Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5000 Reichsmark. Auf das Stamm⸗ 1926, betreffend die Firma Hermann 1“ erforderlichen Zimmer 111. wer Ar! re n hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Verwalter bis 12. Juni 1925. 29. März 1926 7. U. 2387/26 ist tät, nament 18 Erwerb, 18 der Masse beendet. Damit ist mei ter Ludwig Günther in Göttingen richtigt, daß die Firma nicht geändert, schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 7 K F d ben Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Dort 9660] mi 11“ 9669 dem Gesellschafter Max Goedicke die Ver. Pachtung und Betrieh von Elektrizitäts⸗ die Firma⸗ erloschen, Sacheinlagen im Werte von 3300 RM sondern die jetzige Inhaberin Marie besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug . on u e un Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 174. 26 ne I z 96601 Eming. K [9669] tretungsbefugnis entzogen. Nr. 66 259 werken. Das heungeapeza betrüß. nach Amtsgericht Flensburg. zu leisten. Diese bestehen aus Waren⸗ Hartmann sie mit dem Nachfolgerzusatz: vesoree etebelreeissern A bie Has 8. den 21. 4 192b. eber das Vermögen der Firma Bon⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schröder & Durlacher Zweignieder⸗ erfolgter Umstellung 26 Millionen Reichs⸗ —— „vorräten und Inventargegenständen, Inhaber Mavrie Hartmann fortführt. stellung und der Absatz 21 Erzeugnisse Geschäftsaussicht 1 5. & Herbener, Schokolgden und Fräulein Elisabeth Braem in Elbing, lassung Berlin: Die hiesige Zweig⸗ mark; es zerfällt in 26 000 auf den In⸗ Flensburg. 18851] welche in der Anlage zum Gesellschafts⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 10. April 1926. des lagdwirtschaftlichen Bekriebs und des *. vieichero 7aa gSg 9691] I Feregsn eoshonbsun in Dortmund⸗ Fischerstr. 20/21, it heute, mittags 12 Uhr, lücderlasfueh ist aufgehoben. Die Pro⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 Reichs. Eintragung in das 1de e e. B vertrage einzeln augcührt sind. Der 8 ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ Amberg. [9649! Ueber das Vermögen der Frau Frieda Ker d. I 48 Füheberi hira gea 22 Fenrac . c11444“ 18870] schaftliche Rechnung einschl. Viehver⸗ Mit Beschluß vom 19. April 1926, Schmidt, geb. Picht, in Bleicherode wird zufinang Atenr che Herdener. vose tst Pegra derheshensen 7- Ree .8. Nr. 67 416 Sylbe & 2 ondorf Ma⸗ Erklärungen müssen entweder von einem 8 „Flensburger Eisengießerei und 1925 festgestellt. schäftsführer ist der Im Handelsregister B Nr. 17 ist am wertung; 3. die Beschaf ng von Ma⸗ nachm. 3 Uhr, wurde über das Per.e 19 Apeil 1926, nachmittags am 15. April mittags 12 Uhr Elbing, Herrenstr. 17. vee t bis schinenbaugesellschaft Schmölln Thü⸗ durch den Aufsichtsrat zur selbständigen Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Richard Randolph in Göt⸗ 25. März 1926 bei der Firma Maschinen⸗ 8 EE“ meeen den Viesbau⸗ 8 tollationes. * Uhr, das Koni .e ags 8 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ zum 18. Mai 1926. Erste Gläubiger⸗ ringen Zweigniederlassung Berlin, Vertretung ermächtigten Vorstandsmit⸗ schränkter Haftung“ in Flensburg: tingen. Er bedarf zur Vornahme von fabrik Ruhrtal, G. m. b. H. zu Rande⸗ sbistem auf hemere tieh Recmeecur deschäftsivhab 88 W ions⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der enet Verwalter ist der Bücherrevisor versammlung und Prüfungstermin: 26. Mai 28 ; Zweig⸗ 8 881 7. 98 ordentlichen 58 Die EE1“ des Liaui⸗, besonders wichtigen, im Gesellschaftsner⸗ rath, eingetragen worden: Die Firma ist süinden ent sen eaens e hühchesaaen e. gena cede ehee 29 Feer E“ —2 Offer ö““ Dhrtnunde. 5 3. 1oe6. ben 0, 9 Mbr⸗ Finmer 114. niederlassung ist aufgeho Di smitgli der von ei ⸗dators ist beendet. * 2 1 Geschä r r⸗ erloschen. 28½ 8 . . 98 2 8 3 ; 8 eener Arrest mit Anzeigepfli is zum Loffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum o.“““ a———R R⁊CBQRqRZ%

. 61 ele Rumsti 9. itgli se zer Herm v1“ gericht. . 8 1 * . Ap 8. E““ 2. n. S umelden. i dem Gerichte anzumelden bis zum Elbing, den 19. April 1926.

Nr stieg und! vertretenden Vorstandsmitglied oder mit versammlung. Der Ehefrau Hermine! Amtsgericht. Das Amtsgericht. Anrzeigefrist in dieser 8 tung bis wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 14. Mai 1926. Erste läubigerversamme Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtg.

11““ 1 S.

2.

E