1926 / 94 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1 b 9561]] Aufsichtsperson ist: Kaufmann Rudolf/ München. [9589] 4 [9598] 8 Iace a1 Dur ; I“ „„ ö“ 3 G 1.“ —1 8 biun beh der Firma Acan Stober in Mannheim, Wespinstraße 6. Am 9. April 1926 wurde die Geschäfts. In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über 1 Fane 2 Höchst 1ehr) Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ alleiniger Inhaber. Sämtliche Aktiven I. auf Blatt 642 Landbezirk, be⸗ Rheine, Westf. 18915] 2 *8 8. ember 1925 rechts⸗ Rosenthal & Co. G m b. H Manufaktur Heidelberg, den 19. April 1926. aufsicht über das Vermögen des Malerei⸗ das Vermögen der Fa. A Janus’'s . Die Niederlassung de Fibs it 1 Seemlung daen 1. 186e geon925 6 6 falh gsiäge shh ge“ Lrhahasenn e Hie unter Nr. 66 in unse en. H... mit dem 15. Dezember 192: 3 S“ 8 aäftsi Sa 8 inrich Ni . ag der Firma nach Stammkapital auf 186 M umgestellt. sellschaft ist aufgelöst. Legler in Liebstadt: Karl Schöff 4 1e zi Münz 42, Badisches Amtsgericht. III. geschäftsinhabers und Sägewerksbesitzers Inh Heinrich Niemand in Rosenberg O. S. ‿☛ 1 estellt. aufg 8 1 Leg 1 Liebs 3 Schöffmann register Abt. A et d b 8 . je G 3 n meiligenhafen. 9575] Straße 10, durch Zwangsvergleich auf⸗ Zwangsvergleichs zur wendung de 8 ö. S 8 e gbe nn umm⸗ . Da andelsgeschä wir hbeibehaltung der alten Firmenbe ich Berlin, den 17. Dezember 1925. 12 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet b . 5 des fmanns z . ““ Amtsgericht. Abt. 7. kapitals) geändert. 8 Montabaur. [8895]) von Karl Legler unter der bisherig. intri Seichesssg Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz Als Geschäftsaufsichtsverson neberg ges 52 Heiltgenbaten n 19 v.e. en ů icht. 1“ eg über 5 Lünen, den 19. März 1926 3 In unser Handelsregister Abt. B unter Firma allein origeftöhrt. G“ bürch 8 Einteitt von vier Kommandi⸗ 8 1b Direktor Edwin Ratke in Duisburg, Franz E g d 1 Amtsgericht München Konkursgericht. handlung und Abstimmung 1 Hohenstein-Ernstthal. [8872] Das A b aunse . geführt b isten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ Berlin⸗Tempelhof. Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 25, bestellt. am 19. April 1926 die Geschäftsaufsicht —O Zwangsvergleich wird auf den 8. Mai Auf Blatt 454 des vn ha -5 g as Amtsgericht. Nr. 28 ist heute fo gendes eingetragen II. auf Blatt 620 Stadtbezirk, be⸗ andelt worden. Die Prokura des herlin. [9551]7 1 9 Amtsgericht in Duisburg. angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der München. [9586) 1926, vormittags 9 Uhr, bestimmt. registers für die Stadt genFacater - porden⸗ Firma Heimann, Rosenthal und treffend die Firma Richard Gladewitz Josef Herbring und des abrikanten Her⸗ Im Geschäftsaufsichtsverfahren über das Stadtkassenvorsteher a D. Karl Schaefer⸗. Am 19. April 1926 ist die Geschäfts. Rosenberg O. S., den 9. April 1926. & Helberg Gesellsch ft F LEck. 8 [8887] Ho. esellschaft mit beschränkter gftung, in Pirna: Die Firma ist erloschen. mann Jackson für die frühere Einzelfirma Vermögen des Kaufmanns Isidor Ascher. i h [9562] hoff in Heiligenhafen bestellt aufsicht über das Vermögen der Firma Das Amtsgerich eneane eg E14““ c⸗ In das Handelsregister B Nr. 42 ist Montabaur. Betrieb eines Geschäfts in Amtsgericht Pirna, den 16. April 1926. ist erloschen. Dem Fabrikanten Hermann in b* III f 19 April 1926. 8 jer Beis. u. 8 11“ chränkter Haftung in Hohenstein⸗ bei der Firma Bauhütte innützige Manufakturwaren, Konfektionswaren, Näh⸗ 55 ; 5. - Berlin, Seyndelstr. 8/9, Firma Ernst J Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ SHeiligenhafen, den pri Peter Betzwieser, Kurz⸗, Weiß⸗ u. Woll⸗ onstthal betreffend, ist heut t ütte gemeinnützige 8' Fech on ist für die Kommanditgesellschaft Ascher, wird, nachdem der bestätigate mögen des Kaufmanns Kurt Grosse, In⸗ Das Amtsgericht. waren in Mäünchen, Friedrichstraße 30, Rüstringen. 1 [9600] 8 daes versbngiss h Fee g⸗ ragen Zaugß selschaft m. b. H., Lyck“ am maschinen und verwandten Waren⸗ Potsdam. [8906] Prokura erteilt. Zwanzsvergleich vom 30. März 1926 2 Sree. Ie . durch Beschluß vom 19 April 1926 wegen In der Geschäftsaufsichtssache der Ftöma 8 durch Beschluß der Gesell⸗ 27. 2 rz 1926 eingetragen: Durch Be⸗ gattungen. Stammkapital: 19 500 Bei der in unserem Handelsregister *Rheine, den 14. April 1926 rechtskräftig geworden ist, die Geschäfts⸗ habers e 9 1.“ 1 ih MHildesheim. [9576] Fristablaufs nach Zurücknahme des Ver⸗ Heinrich Janßen, Gökerstraße 64, ist in⸗ fter vom 24. März 1926 laut Nota⸗ schluß der Gesellschaft vom 13. März Reichsmark. Geschäftsführer; Heinrich unter Nr. 1207 eingetragenen offenen Das Amtsgericht 1 ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs eober das Vermögen der Firma Friedrich gleichsvorschlags aufgehoben worden. folge eines von der Schuldnerin gemachten vom gleichen Tage der 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Heimann, Kaufmann, Montabaur, Adolf Handelsgesellschaft in Firma Glase & r sellschaftsvertrag in § 5 abgeandert geändert und neu gefaßt. Das Stamm⸗ Heimann, Kaufmann, Montabaur, Leopold Gühler mit dem Sitz in Potsdam ist am Saalfeld, Saale. 8916

aufsicht aufgehoben. vom 1. April 1926 beendigt in Hildeshei Amts Mi 8 862. . rn rg⸗ Grote, Zuckerwarenfabrik in Hildesheim, m5 lei Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 83 Eisenach, den 16. April 1926 b-öie 5.28 am 15. April vorm. 9 ½ Uhr. Amtsgericht München. 8ö“ ene engsg. worden ist. kapital ist um 1200 RNM erhöht und Gesenthal Kaufmann, Montabaur. Der 12 März 1926 eingetragen worden: Die bisher im Hanpelsregister 5 9

Hür. gericht. I. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des 3 Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal beträgt j 0 7 Gesellschaftsvertr t 1 Die Gesellscha⸗ 5 zesche dung 1 d ts⸗ 1 eträgt jetzt 3300 RM. Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar Die Gesellschaft ist 2 elöst. Der bis⸗ Imtsg⸗ Leutenr .. 1v ’s 9563] Konkurses angeordnet. Als Geschäfts⸗ mamne Riveil wurde über 1.9 S veran eggnanh vübt 11. 30, den 17. April 1926. 8 Amtsgericht Lyck. 1925 feste stelt Jeder Geschäftsführer herige Feselschate Gühfer ist alleiniger 1 EE1 Autf Antrag des Kaufmanns Siegmund Frankenstein, Schles. [9563] aufsichtsperson wird der Kaufmann Otto der T chhandlung Beilhack & Leh⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 1 vertritt für sich allein die Cefsgschofe Zur Inhaber der Firma. Sohwal H. e Sga⸗ 3 Fe üeigrece 8 1 9 1.n g- Knackstedt in Hildesheim, Oldekopstr. 15, mogrn Sede Baumwoll⸗ die Erklärung der Aufsichteperson sowie In.egerg. Füerseggie 8 Ms aevarg. [8888] ng Cühren Stammeinlcaen Amtsgericht Potsdam. Abt. 8. Mühle hat ihren Sitz von da nach Saal⸗ 1141414A4A4*“*“ bestellt. win Mänchen, Rumfordstraße 37, des Gläubigerbeirats sind auf der Gerichts⸗ Nri Handersregister be-Pen n das Handelsregister ist heute ein⸗ ein; 1. Heinrich Heimann das von ihm feld g. S. verlegt. Sie ist deswegen dort (Exvort und Import), Berlin W. 8, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Hildesheim, den 15. April 1926. E Ab 3 des schreiberei des bezeichneten Gerichts zur 8. April 1926 i der getragen: 1 bisher in Montabaur geführte Manufak⸗ Potsdam. [7135] gelöscht und ins hiesi se Handels eest B Krausenstr. 75, wird eine Beaufsichtigung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichts⸗-— Das Amtsgericht. Geschäftsaussicht zur wendung des schreibere f chaft mit beschränkter tung für den 1. die Fir 5. Dackenkahir turwarengeschäft mit allen Aktiven und Bei der in unserem Handelsregister K 89 ei ““ 2 82e. 8 1 11“ 8 Beschlossen, nachm. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. krei zerb . 1l. die Firma H. chenhausen & Krene . et de⸗ 1 8 9; r. 89 eingetragen worden. seiner Geschäftsführung angeordnet und person wird der Rechtsanwalt Bruno SeeseSeettn Konkurse angeordnet Be ird Bank. Rüstringen, den 7. April 1926 andkreis Inster ung olgendes einge⸗ A. Behrens Gesellschaft mit beschränkter Passiven, und zwar zum Betrage von 4000 unter Nr. 1019 eingetragenen Firma Saalfeld, Saale, den 16. März 1926 der Kaufmann Otto Gebler, Berlin⸗ Tschoeke zu Frankenstein bestellt. Ipbenbüren. b9577]) 6 ½ Uhr. Als Aufsichtsperson wird Bank⸗ üstringen, den 7. 926. tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 . m. 88 viertausend Reichsmark; 2. Adolf Ewald Scherfenbers 8& Sohn in 1u““ Marz Friedenan, Wilbelm⸗Hauff⸗Stir. 3, als Frankenstein, Schles., den 19. April 1926 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen vlrertor H.n Le hee . beft Amtsgericht. Abt. 8 30. Dezember 1925 ist das Stammkbapikal 8 Nr. 1 e den. Fibinin Pacheburg Heimann die Hälfte des Warenbestandes Nowawes st am 1. gebrdar 1926 ein⸗ Thüringisches Amtsgericht. Aufsichtsperson bestellt. Zugleich wird das Amtsgericht. des Kaufmanns Friedrich Dahmann zu düeen iche * 85 8 2 zt, mummeister, Teee beh emäß der Goldbilanzenverordnung auf stand des Unternehmens ist die Her⸗ aus dem von ihm bisher mit seinem Vater getragen: Der Kohlenhändler Ewald Salzwedel. [8917] Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichs⸗ 8 Ibbenbüren ist durch Beschluß vom mtsgeri unchen, Konkursgericht. Beschluß ee 3 500 Reichsmark umgeftent, ferner sind stellung und der Vertrieb von Essig, in Montabaur betriebenen Manufaktur⸗ Scherfenberg ist verstorben. Die Witwe In hiesiges Handelsregister KA ist heute termin auf den 15. Mai 1926 vormittags Gelsenkirchen. 3 19566] 12. April 1926 aufgehoben worden. münch [9588] offenen Handelsgesellschaft Crüger u Senske die 88 3 und 12 des G llschaftsvertrags Mostrich, Likören, Weinen und Frucht⸗ marenge schöste im Betrage von 2500 Auguste Scherfenberg, geb. Bischof, under Nr. 140 bei der Firma Ernst 4 8 8⸗ vaen g. ver. Geriche a Ncht üchen betegslemnzgbie 8 schnas. 128* Am 19. Apri 1926 wurde über das in Uenehseecves i Pom., Inhaber die ahn Zigh8 di nersgäenaa säften sowie der Handel mit Tabakfabri⸗ voe tcuüsend afhundekt. 89 Nöichegnanr, 1“ 8 Schulze“ in Salzwedel eingetragen: Di Neue Frieprichftr. 18/718, v sen i cking n. Vermögen der Fi Ge g Zeller Nachf., Kaufleute Crüger und Senzske, wird heute Geschäftsfü 15 chiedenen katen und Lebensmitteln. Das Stamm⸗ 3. Leopo osenthal das von ihm bisher Potsdam, den 15. April 1925. Firma ist erloschen Zimmer 105, anberaumt. manns Ludwig Nellessen in Gelsenkirchen. fob78 Febarögen derresh gac Wiodemwater. am 19. Upri. 9a6 10,30 dorm di 88. eschäftsführers Kreisausschuß ürodirek⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ in Meudt betriebene Manufakturwaren⸗ Amtsgericht. Abt. 8. ESalkzwedel, den 15. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 8. Bismarckstraße ist das Verfahren heute Kaiserslautern. [9578) Inhaber elm Andres, Mo eean. dater ac Zur Auffichts⸗ tors Ernst Struwe ist der Kreisbaumeister schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm geschäß mit allen Aktivon und Passiven 8 Das Amtsgericht. In 215. 26, den 16. April 19263, aufgehoben, nachdem der Beschluß vom Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am geschäft, München, Theatinerstraße 44, schäftsaufsi ogeegemehn W t Arthur Fiebig in Insterburg zum Ge⸗ Mau in Magdeburg Der Gesellschafts⸗ zum Betrage von 4000 viertausend Potsdam. [8911] . . fas säsagasschen⸗ 560]7 19. März 1926, durch welchen der Zwangs⸗ 19. Aprih 1926 folgenden Beschluß er⸗ auf Antrag des Schuldners vom 31. 3. 26 person wird der Rechtsanwalt Wegner in schäftsführer bestellt worden. vert fg. Der. plegschots. Reichsmarnk Bei der rem Handelsregister Schkeudi 1 1 Die Geschäftsaufsi über den Kauf⸗ und die Geschäftsaufsicht beendigt ist. estätigende Beschluß des Amtsgerichts Konkur n nach⸗ 1g. t. 7. . 8 ““ zffonzfüchr. F.; Das Amtsgericht. Klein Machnower Baumschulen J Fi 8 züller g2 mann Georg Nadge in Firma Georg Gelsenkirchen den 16. April 1926. Kaiserslautern vom 20. März 1926, ver⸗ mittags 5 Uhr 45 Min. Als Aufsichts⸗ gericht. 1“ . Kempen, Rhein. [8874] ““ 1 . Johannes Undrefen X“ Füenae nnr anieghcs geehzanpandit⸗ jerdurch aufgehoben. 1 —·— raft beschritten hat, e über das Bauer in München,? v, .. zetsau üͤber G b eute, bei der. Firma Johann anzei . ie im Handelsregister A Nr. 156 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. ist d ie üf eral⸗ ““ 5 S-eeee (Henn. des ae. Amtsgericht München, Konkursgericht. Fhhenah Essen, Zweigniederlassung St. angeicgr. der Firma Julius Müller Ge⸗ getragene beüder Blastus i 9 Pee 18 dift 2r- Jsehen ZEZE Nn. 160. 25, den 17. IV. 26. In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ erle, alleinigen Inhabers eines Tuch⸗ u. 8 n5 anns 9 r ert, eingetragen: lf. ; —h. PFr⸗ nftung in Neudamm ist gelöscht. Amtsgericht. Abt. 8. 20 Fe 4 Fne. 2 3 b JSh 5 -Gladbaeh. [9590) Schlettau, den alleinigen Inhaber der Die P 8 sellschaft mit beschraͤnkter Haftung in s 9 . . November und 21. Dezember 1925, ssicht über das Vermögen der Firma Manufakturwarengeschäfts in Kaisers⸗ M.-Gladbach. n hlettau, der aigen Die Prokura des Josef Nolte in Essen Magdebur 38 der Ab⸗ Neudamm, den 16. April 1920. denen der Diplomkau Willi Müll⸗ Berlin. [9549) Wilbelm Rosner Nachf., Inh. Josef lautern, Glockenstr. 52, angeordnete Ge⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen handelsgerichtlich eingetragenen Firmen ist erloschen Magdeburg unter Nr. 1138 der Ab⸗ DC11“ 139071 denen der Diplomkaufmann Willi Müller, 2 egh⸗ 83 8 9 ia Mertens Ge äftszweig: Frr ; ip de 1“ 8 1 1 teilung B: Durch Gesellschafterbeschlu Amtsgericht. 8 8 Potsdam. 1 [8907] Schkeuditz, als persönlich haftender Ge⸗ § 69 der Ver⸗ der Maria Merten schäftszweig: Ernst A. Hecker in Scheibenberg und der Kempen, Rhein, den 16. April 1926. vom 22. März 1926 ist die Geflssa In das Handelsregister Abt. B ist bei sellschafter zugestimmt hat, aufgelöst. Willi

Die (Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ Lindemann in Gelsenkirchen, wird das schäftsaufsicht beendigt. mann Max Drews, alleinigen Inhabers Verfahren aufgehoben, nachdem der Be⸗ ordnung, die Geschäftsaufsicht betreffend, in Kurz⸗’, Weiß⸗ und Wollwaren fig. in Schlettauer Metallwarenfabrik Max Uhl⸗ Das Amtsgericht . veg.:; 2 Neurode [8897 1 der unter Nr. 209 des Regi⸗ T 1 de Ge . 4 S 1 ht. heelöst. s führer b . 1 Registers ein⸗ Mülle d 2 1 2 M.⸗Gladbach, Siepensteg 5, ist infolge mann in Schlettau, wird aufgehoben, da gafgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Im Handelsregister Abteilung A getragenen Gesellschaft mit beschränkter E“ vehger⸗ tellt

der Firma Max Drews, Baumaterialien, schluß vom 30. März 1926, durch welchen der Fassung vom 14. Juni 1924. 859 1 89 —— i Ir i zu Berlin C. 2, An der Fischerbrücke 17/18, der Zwangsvergleich bestätigt ist, rechts⸗ Amtsgerichtsschreiberei. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs der im Vergleichstermine vom 27. Januar V Königsbrück. [8875] C11“ & Hallbaur Nr. 309 ist heute 1 Firma Textilwerke Haftung in Firma „Bade⸗Betriebs Ge⸗ datoren bes —— beendet. 1926 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ Im Handelsregister ist heute auf Blatk M 3 8g As⸗ Adolf Kube, Walditz⸗Neurode, und als ihr sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Schkeuditz, den 17. April 1926.

ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des kräßfig geworden und die Geschäftsaufsicht 18 8 Tane 2r ig. 28 on 1— b 18 8 Zwangsvergleichs vom 30. 3. 1926 beendet. beendet ist. Kaiserslautern. [9579) / M.⸗Gladbach, den 16 April 1926. kräftig bestätigt worden ist G 129, betr. die Firmg Kurt Schreckenbach, leirun TEEEE11““ aufgelöst. Inhaber der Fabrikbesitzer Adolf Kube in dem Sitz in Potsdam am 1. April 1926 Das Amtsgericht.

11I““ Gelsenkirchen, den 19. April 1926. Feisecslanten hen Nateere... Amtsgericht Scheibenbergt.. Sernererasge. in Kämigsbrüc. eingetragen Die Firma ist erloschen⸗ alditz eingetragen. Neurode, den eingetragen worden: Die Firmä ist er⸗ ““ erlassen; Nachdem der den Zwangsver⸗ Münster, westr. 19591] Sehwerte, Ruhr. [9602] ““ Vernhard Prakurn Köns efhüprn Magdeburg, den 17. April 1926. 8. April 1926. Amtsgericht. lo ee; 16. Aprj Schloppe. [8528] [9550) 18 51 gleich bestätigende Beschluß des Amts. Ueber die Firma Gebr. Meimberg, hier, Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ erloschen 9 Das Amtgericht A. Abt. 8. 1 11“ 8898 Po den 6. April 1926. In vmxser. Handelsregister A ist heute Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Gelsenkirehen. 65 gerichts Kaiserslautern vom 24. März wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als mögen des Kaufmanns Jakob Raskv zu Amtsgericht Königsbrück, 16. April 1926 11“ Nguru grenister B Mr 19895] Amtsgericht. Abt. 8. unter Nr. 65 die offene Handelsgesell⸗ moͤsen der Firma Stephan & Helbig, sguht nene dene deenes, de Geschätts. 1926) verkündet am 27. März 1926. di⸗ Auffichtsperson ist der Bücherrepisor Hans Schwerte wird, nachdem der Zwangs⸗ —’BBdnREvwe Markneukirchen. [8889] (in unser Ham ai Gild i Potsd 8908] schaft „Gesellschaft für Elektrizitäts⸗ Polster⸗ und Möbelkabrik Aktiengesellschaft, II PEE Rechtskraft beschritten hat, ist die über Mette, hier, Dahlweg Nr. 24 (Tel. 3502), vergleich vom 18. März 1926 rechtskrästig Mnütsseheee [8876] das Handelsregister ist am 16. April haul . L.n Haus ung Haue Haftung⸗ Beß SSg Gandete s znlagen⸗ Eugen Hielscher & Co. in ; 8 4 8 ¹ S be- w 120 2 8 8 2 ¹ t. 3 . in wor. 8 . 48 7 . 8 5 8 S8 9 8 S he“ in 9 2 Per⸗ eendet. 1 der Beschluß vom 30. März 1926, durch zudwig Luthri mittags 12 Uhr 50 Min. 1 1 2 icht. Se, serma Weis 2FDolshandtung, Handelsgesellschaft in Firma ein⸗ Begenhes eingetraßen worden: Nach dem Fesellschaft mit beschränkter Faftung in Ingenieur Eugen Hielscher und seine Nn. 434. 25, den 20. Apr t. gew eschafts⸗ dnete Geschäftsaufsicht beendigt. § 69 8 8 Steele. 8 8 eder Fi Willy Gube 1 aufmann Alfre vurt Schmi in 58 1es 18¹ . 9 8 8 g; z, in Schloppe. ie Gesellschaft hat am aufsicht beendet ist. geordnete Ge 8 2 Neuhof, Kr. Fulda. [9592) ‧& schäftsaufsichtsverfahren über das er Firma Willy Gube, Holzhandlung, Markneukin in schakt des Unternehmens geändert § 3 des schränkter Haftung mit dem Sitz in 1“

Bielefeld. [9554) Gelsenkirchen 8 19. April 1926. desena engsn,e. gesit Wene oss Die Geschöfitaufsicht 8.es ehghs Pne n Fritz Esllegaft . be eartter Ha fcc. öö B.Sevenstchi 5. März 1926 ein⸗ 1.½ .“ 1926

Die G aufsi übe Ver⸗ s Amtsgericht. nd Schmiedemeister Johann Löffer 1 8 S .““ Esdorf betr., eingetragen AAöu1. niernehmens ist der Bezug und der Ver⸗ 1 orden: 1 8 88 Die Geschäftsaufsicht über das Ver Das Ar gerich mann und Schmiedemeister I sjert Steffen, Maria geb. Neuhaus, in Steele Die Firna nh eto. auf Blatt 400 die Firma Max trieb von preiswertem und gediegenem Durch Gesellschaftsbeschluß vom Amtsgericht.

Schloppe.

mögen der Wüme wel Pohpe und iöber 8 Amtsgerichtsschreiberei. (Eisenhandlung, Bau⸗ und Maschinen⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Müntene. cht Kötzschenbroda, 14. Aprilu2 Hums in Markneukirchen und als deren Feten in guten serwen und von 18. 10. 1924 ist die Gefellschaft aufgelöst s [8527] 1 8 8 7 7 8 . 8 I. 8 8 5927 ee 0 1 924

Feders. Knt, nd Fedic 1““ Ueber das Vermögen des Sattler⸗ Karlsrune, maden. 19680. Hlocserch, he lieden it danch b don, Besgces Eeen ““ HWE Nungpst nstigen Bedarfsgegenständen sowie deren Das bisherige Vorstandsmitglied Hein⸗ S4. de Faeeenate. eet . Fima Paul Povve, Großbandel mit I recstgerfdg. bebatigten Zwenhs. worden. pom 28. Marz 1925 bestätgt ist, bier⸗ LFancenbegne, in end- seschener Geschäftsnveig und eschäfts⸗ 1 . hente bei Nr. 50 der sts n aibbeist rechtskräftiger Bestäti Torstr 8, wird heute, nachmittags 6 Uhr vergl! 2. „Vermoögen der Firma Neuhof, den 16. April 1926. In unser Handelsregister eute 8 ge 3 reise gegen volle Bezahlung oder Teil⸗ Potsdam, den 16. April 1926. blich, Schlop s eingetragen de gnanteterz eche arichs eger hag 18 Min, die Geschättsauüichtutar Ab wperfesegnnge e a ehntegnee Ferme v dneh enecserns gpri 192. sent Hetaf: Fabritmmäsige Segsteluzg. dog ba gecdie Vormahaig allr r desen Amtsgericht. Abt. 8. Derspeenfaügfn

des Zwangsvergleichs vom 30. Mär Rudolf Hirsch, Sportartikelfabrik in Karls⸗ r. 221 verzeichneten Firma Darmfaiten und Catgut, Goethestr. 802. dahlung, 8 8 5 1. wendung des Konkurses angeordnet. Der Rudolf Hirsch, 1 Josef Wennekamp, Langenberg, Id., 8 o%ꝑT—; 5,508. Zwecke dienenden Geschäfte und nach Maß⸗ 8 E“ eit dem 15. April 1926 beendet. Kaufmann Richard Tietge in Gifhorn ruhe, Jahnstr. 18, beendet, Iexnn üte. 19593] Das Amtsgericht. w solgendes eingetra 28 8 8., Rh 3. auf Blatt 401 die Firma Philipp 8 [8910] Schloppe, den 27. Februar 1926.

8 S g⸗ 16 4 vPrt r9. 8 1 en: Die Firma ; ; ; b gabe der Absatzverhältnisse die Errichtung Potsdam. 8 1 easecs gnz. Das Amntsgericht Bielefeld. swird zur Aussichtsperson bestellt. i 8. 5 185 Für den Installateur Carl Stolz in NIm, Donau. [9604] ist erloschen. 2 Feäcer. n Ieäxxxx rögren von Farezusgche in Berlin und der Bei der in unserem Handelsregister 4 Das Amtsgevicht. Bottrop. [95552 ꝙGEifhorn, den 17. April 1926. ad. Amtsgericht A. 3. Neumünster, Großflecken 32. wird heute, Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Langenberg, Rhld., den 14. April 1926. Friedrich Philipp Reichel in Provinz Bran eenburg ohne Erwerbszweck unter Nr. 280 verzeichneten offenen Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Das Amtsgericht. Königsberg, Pr. [9581] nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht mögen der eingetragenen Einzelfirma Amtsgericht. irchen. Angegebener Geschäftszweig und in gemeimnütziger Weise. 8 Handelsgesellschaft in E. Rößler8 hmeidemühl. ¶[8920] mögen des Kaufmanns Erich Heimer in 9570 Ueber das Vermögen des Kaufmanns zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Maschinenfabrik Ulm, Inhaber Artur Geschäftslokal: Fabrinmätfige Neuruppin den 29. Januar 1926. mit dem Sitz in otsdam. ist am beuhe bufrser Hendehäregister Abt. A ist Bottrop ist durch rechtskräftig bestätigten ss 88 . h fsicht über d 898 Richard Herrmann, in Firma F. Herr⸗ Auffichtsperson: Bücherrevisor Recke, Neu⸗ Kleinhempel, Ingenieur in Ulm, ist auf Lauban. [8878] stellung von Messiygblasinstrumenten Das Amtsgericht. 1. ee. e 5 .“ E. n enaef. . getragenen Zwangsvergleich beendet. ““ ier, Theaterstr., ist die Geschäfts⸗ münster, Luisenstraße 9. seinen Antrag durch Beschluß vom 17. April Bei der im hiesigen Handelsregister A und Handel mit Musikinstrumenten all weae schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Firma „Emi! jesow, Wagenfabrik, ; mögen der Firma Modehaus Anni Ehrlich mann, hier, Theaterstr., ie e cha Neumü 19 April 1926 w 8 8. ei der im hie igen Handelsregi er u vande mi zusi instrumenten aller Neusalz, Oder [8899] sellschafter Bankier Emil Rößler ist Schneidemühl eingetragen worden: 1 iin Gleiwitz, Wilhelmstraße 4, ist be⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses Neumünf er, Atzgzricht 1926 aufgehoben Amtsgericht Ulm. unter Nr. 332 eingetragenen Firma Art und Saiten, Markt Nr. 20. In unser' Handelsregister Abt. B Nr. 12 alleiniger Inhaber der Firma Die Firmo ist in „Emil Kiesow Bottrop. [9556] endigt, da der Zwangsvergleich rechts⸗ angeordnet Als ö 89g Amtsgericht. 8 3 waldheim. [9605] 8* Metz & Co., ä- mit einer Zweig⸗ Amtsgericht Markneukirchen. Ziegelverkaufsberrimi Wung des Potsdam, den 16. April 1926. Wagen⸗ und Karosseriebau. Reparat Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen kräftig bestätigt ist. 8 . ve Strauß, hier, Kneiph. Langg. 43. Oberhaunsen, KRheinl. 19594] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ ö e daß ifre un. 1798 Kreises Freystadt und Umgegend Amtsgericht. Abt. 8. werkstatt für Praftfahrfes ge, Handel mit der Firma Spottheim & Co. in Bottrop Amtsgericht Gleiwitz, 15. April 1926. beftel t. 1 d. 19. 4 26. Auf Antrag der Firma Bernstein u. Co., mögen des Filzfabrikanten Curt Wenzel x& ichgenh nor en, 8 88 UI e after Markranstüidt. [8890] GG. m. b. H., Neusalz ist heute . Automobilen, Betriebsstoffen und Ersatz ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ EIIeClhrha.. [9569 Amtsgericht Königsberg. Pr, ..iOberhausen. Rhld, Inhaber: die Ehefrau in Waldheim⸗R. ist durch rechtskräftig be⸗ Fnched e. aus der sellscheft aus- Auf Blatt 135 des Handelsregisters, folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗, Potsdam. [8909] teilen in Schneidemühl“ geändert. vergleich beendet. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Lauenburg, Pomm. [9583) Artur Bernstein, geborene Eichenwald, stätigten Zwangsvergleich beendet. 88 18979 89 16. April 1926 betreffend die Firma Schimmel K. Co. se sch tsvertrag ist bezgl. Dauer der Ge. Bei der in unserem Handelsregister ñGSchneidemühl, den 13. ꝛApril 1926. Amtsgericht. smögen des Kaufmanns Reinhold Schimura Ueber die Handlung und den Gewerbe⸗ ebenda, und der Kaufmann Paul Eichen⸗ Amtsgericht Waldheim i. Sa, L“ en 2 1 prie in Miltitz, ist am 9. April 1926 ein⸗ fellschaft und stellm von Liquidatoren unter Nr. 887 eingekragenen Firma Das Amtsgericht. Win Glehras b“ betrieb des Bandagisten Karl Hodapp, wald, ebenda, wird gemäß der Ver⸗ den 21. Aprit 1926. Amtsgericht. getragen worden: durch Gesellschafterbesc=luß vom 17. 12. Hermann Knöllner, vorm. Ed. Schultze 8 —— Braunschwelg. [9557) vergleich rechtskräftig bestätigt ist hier. Markt 9, wird heute, vormittags ordnung vom 14 Juni 1924 die Geschäfts⸗ 1 Die Prokurg der Herren Professor 1925 geändert. Durch denselben Beschluß Carl Bernhard mit dem Sitz in Pots⸗ Schneidemühl. 1 Uebver das Vermögen des Kaufmanns Amts ericht Gleiwit 16. April 1926. 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet aufsicht zur Abwendung des Konkurs, Wiedenbrück. [9606] Lemgo. . 1 [8883] Dr. Martin Wilhelm Eduard Gilde⸗ ist die Gesellschaft aufgelost. Kaufmann dam ist am 13. April 1926 eingetragen: In 28 Handelsregister Aot. Siegmund Heldmann. alleinigen Inhabers Amlsgericht Gleiwitz. 16. ze und der. Bücherrevisor Gustav Schwarz⸗ verfahrens über ihr Vermögen und das⸗ Das Geschäftsaufsichtsverfahren über In das Handelsregister A ist heute meister und Kaufmann Karl Friedrich ranz Matieka in Suckau bei Neustädtell Das Geschäft des verstorbenen Kauf⸗ heule bei der unter Nr. 425 eingetragener der Firma Heldmann und Jungmann, Gleiwitz. [9568] kopf, hier, Klosterstraße 1, zur Aufsichts⸗ jenige der genannten Gesellschafter an⸗ das Vermögen der Firma Josef Ellendorff unter Nr. 295 eingetragen: Firma Döller Otto Leon Seyffert ist erloschen. ist zum Uzuidator bestellt. Amtsgericht manns Hermann Knöllner wird von Firma „Konzert⸗ und Theatergarten hierselbst. Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 20,. Die Geschäftsaufsicht, betr. Kaufmann person bestellt Lauenburg⸗ Pomm., den geordnet, da sie infolge der durch den und ihrer Inhaber, der Fabrikanten Anton & Müller in Lemgo und als Inhaber die Amtsgericht Markranstädt, 17. April 1926. Neusalz (Oder), 11. April 1926. Fräulein Erna Knöllner, Potsdam, Ludwig Hummel, Schneidemühl . ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Emanuel Chlebik in Gleiwitz. ist beendigt, 19. April 1926. Amtsgericht. Krieg hervorgerufenen wirtschaftlichen Ver⸗ und Theodor Ellendorff zu Wiedenbrück, Mineralwasserfabrikanten Wilhelm Döller ““ 1.““ 8 unter der gleichen Firma fortgeführt. Ihe worden, daß die Firma des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ da der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ 19.2 EE hältnisse zahlungsunfähig geworden ist. Zur ist aufgehoben, da der den Zwangsver⸗ und Bernhard Müller, hier. Die Firma Melle. [8892) Oberhausen, Rheinl. [8902] Potsdam, den 16. April 1926. oschen I 1 person ist Herr Hugo B Flebbe, Friedrich⸗ stätigt ist. Lauenburg, Pomm. [95821 Beaufsichtigung der Geschästsführung wird gleich bestätigende Beschluß vom 1. April ist eine offene Handelsgesellschaft, die am In unser Handelsregister ist ein⸗„Eingetragen am 15. April 1926 in Amtsgericht. Abt. 8. Schneidemühl, den 13. April 1926. Wilhelm⸗Straße 12, bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, 17. April 1926. Neber die Firma Dettmar Lewin Nachf. der Rechtsanwalt Dr. Münchbausen in 1926 rechtskräftig geworden ist. 1. Januar 1926 begonnen hat. Jeder Ge⸗ efragen zur Firma F. Fenger, Schma⸗ gf A bei Nr. 594, Firma Bernhard 2 Das Amtsgericht.

; Ii Stosenti Rhld., . jedenbrück, Apri 26.. . sellschafter ist allein zur Vertretung der Cg; .o Ic. esse in Oberhausen: Die Prokura des Potsdam. Inh. Alex Ring in Stojentin, Kreis Oberhausen, Rhld., bestellt, Wiedenbrück, den 16. April 1926. enau bei Melle: Die Firma ist erloschen. 1 ess vin e blche P Her der igr aaserem Handelsregiier 2ohwerin. Mookne. ssool

SeFrenschneng den d0. erll 1966. Gleiwitz. [9571] in itiags 1 Rhi 17. April 1926 Das Amtsgericht Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma 8 en r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4. Ueber das Vermögen der August Stolp, wird heute, nachmittags 1 Uhr, Oberhausen, Rhld., den 17. April 1926. as Amtsgericht. befugt. Amtsgericht 88 April 1926. Amtsgericht Sberxzaschen, Rhld. unter Nr. 1120 eingetragenen Firma Handelsregistereintrag v. 24. 3. 1926

. ——— vic. die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Das Amtsgericht. 8 8 No5 Sonfne ; ; . ; Breslau. [9558]] Wloka'schen Erben, nämlich: 1. der Frau F 9 Wittenberg, Bz. Halle. ([9607] Lemgo, den 25. März 1926. 111“ otsdamer Senfmühle Ernst Sinasohn, zur Firma Perzina & Co., hier: Di Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen Hedwig Wloka, geb. des 52 vöS EE“ Oecehringen. [959512% Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lippisches Amtsgericht. I. Melle. [8891] Oberhausen, Rheinl. (8901]] Essig⸗ und. Fen aah mit dem Sitz in bühene ist geändert in Piano⸗Gentr der Firma Schlesisches Versandhaus, In⸗ Kaufmanns Friedrich oka, 4 venbin 1 Pomm. den 20. April 1926. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Karl Spieß⸗ Siegfried Jacob in Wittenberg, alleinigen [In unser Frsscaregister it zur Fhenne Eingetragen am 15. April 1926 in Potsdam ist am 5. 1926 ein⸗ Schwerin i. Meckl. M.. haber Josef Rottner, in Breslau, Ring 7, Gleiwitz, wird bets. öe r. ö— 1 macher., Inhabers eines Manufaktur. Inhabers der im Handelsregister einge⸗ Lemgo. [8884] Chemische iaüngefebrih b. elle, H.⸗R. A bei Nr. 718, Firma Krumholz setragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Schwerin. ist nach eingetretener Rechtskraft des den de. E1“ d C1“““ Leipzig. 4 [9584] warengeschäfts in Oehringen, ist auf tragenen Firma Max Salzmann in In das Handelsregister A ist zu der I 8. v. . Bakum, ein⸗ 8 Comp. in Oberhausen: Die Gesell⸗ loschen. 1 8 Vergleich bestätigenden Beschlusses vom Au sichtsper Gr Le- Leschst 8 825 2b nine Die durch Beschluß vom 11. Januar dessen Antrag heute Geschäftsaufsicht zur Wittenberg, Bz. Halle, ist auf Antrag des unker Nr. 143 eingetragenen Firma Rudolf getragen: 1. An 7. 8 din Tod schaft ist aufgelöst; die Firma erloschen; den 16. April 1926. siegen. 18. März 1926 beendigt (42 Nn 276/25.) Schoerner in 8 8 bestellt. 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Abwendung des Konkurses angeordnet Genannten die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ Knepper, Lemgo, eingetragen: Die Firma ausgeschiedenen Fabrikanten ichelm Liquidation findet nicht statt. Amtsgericht. Abt. W. In unser Handelsregister ist

Breslau, den 15. April 1926. Gleiwitz den 19. April 1926. Amtsgericht. Heinrich Cahn in Leipzig, Grassistraße 25, worden. Als Aufsichtsverson warde der wendung des Konkurses verhängt worden. ist erloschen. Lonverme eer in Bakum 88 dessen Witwe Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 9 getragen: Unter B Nr. 373 am 19,. 4. 192

Amtsgericht. 6 nnien, mechm [9572] all. Inhabers einer Schuhwarenhandlung Kaufmann Fritz Knoll in Oehringen bestellt. Zur Aufsichtsperson ist der Rechtsan⸗ Lemgo, den 6. April 1926. 18 dengeneeher, fic . Nlar ge, 5. Rathenow. 1[8912] ö““ nn * n,. befts f 81 unter der handelsgerichtlich Faseheane Den 19. April 1926. walt Hans Ledien in Wittenberg. Bz. Halle, Lippisches Amtsgericht. I. kum 8 e fter 5 ger. Oberhausen, Rheinl. [8900) In unser Handelsregister Abteilung 4

se-ene 4. [9559) In der 5 che, betr. die Geschäftsaufsi Firma Süddeutiche Schuhindustrie Cahn Württ. Amtsgericht Oehringen. bestellt. Zeitpunkt der Anordnung der . Has; schaft eingetreten. Zus Der re vfts 21 Fefee hgen am 16. April 1926 in Nr. 375 ist heute bei der Firma August Weidenau: Zufolge Beschlusses der Ge

Auf den Antrag des Kaufmanns Friedrich über das ermögen des Domänenpächters & Co.“ in Leipzig, Hainstraße 11, ange⸗ ——— 3 Geschäftsaufsicht: 20. April 1926, vor 82 GL1 [8882] aan-n nicht befugt. 2. Der Hof Fösi er H.⸗R. A Nr. 1062 die Firma Möller Heinemann & Söhne in Rathenow sellschafterversammlung vom 15. Aprit Richwien in Detmold vom 12. April 1926 Hasselmann in Questin, wird ein Gläubiger⸗ ordnete Geschäftsaufsicht wird auf dahin⸗ Oldenburg, Oldenburg. ([9596] mittags 9 Uhr 30 Min. . 8 88 delsregister A ist zu der 8n Flütheren Hustädte, Kr. Melle, & Co., Fherheusen. Rhld. Offene Han⸗K folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ 1926 ist der Sitz der Gesellschaft nach wird übet ihn als Inhaber der Firma beirat bestellt, zu dessen Mitgliedern der gehenden Antrag des Aufsichtsschuldners In Sachen hetr. die Firma Max] Wittenberg, Bz. Halle, den 20. April 1926. G ver Ne. 180 Kege lheren Fiemma bu üst ist als Gesellschafter ausg chieden. ; degeee eersönlich haftende Ge⸗ mann Fritz Kämpf, Rathenow, ist Einzel⸗ gen i. W. verkegt. Bertram Müller F. Richwien, Manufaktur, und Mode⸗ Kommerzienrat Chr. bg der Pro⸗ Cahn infolge außergerichtlicher Einigung Schulz, A. G. Molkerei⸗Maschinenfabrik Der Gerichtsschreiber 1“ ric, &r. Eo in Prabe Ph⸗ Amtsgericht Melle, 14. April 1926. ellschafter sind: a) Kaufmann Robert] prokurg erteilt. b Hat sein Ami als Erschäftosfüdrer nieder waren. Detmold, die Geichäftsaufsicht an⸗ kurist Boldt bei der Firma Lythall Akt. mit seinen Gläubigern wieder aufgehoben. in Oldenburg. Donnerschweerstraße 70/72, des Preuß. Amtsgerichts. Flich ist von Amts wegen gelöscht fedden in Oberhausen, b) Kaufmann Rathenow, den 16. April 1926. gelegt. Durch Beschluß der Gesellschafter geordnet, da begründete Aussicht besteht, Ges., beide in Grevesmühlen, und der Amtsgericht Leipzig, Abt. IIAI, wird das Geschäftsaufsichtsverfahren auf⸗ S den 8. April 19262 Minden, Westf. sesosn Hermann Tedden in Oberpaufen, b —.— —. versammlung vom 15. April 1926 ist de daß 8 8 8 Feitigen 41— 892 K. 22 11 den 20. April 1926. gehoben, da den Fencar sher die Firma ac; dersches Umntagericht. I 8 ee 1 ae- 68 G st am 2 Gustav Adolf Möller in vJehaß Ferag⸗ c B unk 9 85 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags (betr zurückzufüͤbrenden schwierigen afts⸗ M. X“ auf Antrage der Gemeinschuldnerin er⸗ t er Nr. rhausen. 2In andelsregister B unter Nr. Bestellung der Geschäftsführer) geändert verhältnisse herbeigeführte Zahlungsunfähig⸗ werden Magdeburg. [9585] öffnet worden ist. Der Termin vom 88 811“ [8885] Fenrelsgesenschoft B ser F. nür g etttngh der, e perh 6 ice Ppul⸗ 19 . 8n Celun den 19, April 1926.

8 388 Das Amtsgericht.

erzina & C

keit in absehbarer Zeit behoben bezw. der⸗ Grevesmühlen, den 14. April 1926. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ 21. April 1926 fällt aus. Vermögen des Maurermeisters Fr. Tretor 8888 agen. Konkurs durch ein Uebereinkommen mit Amtsgericht. delsgesellschaft Schmidt & Weber, Magde. Oldenburg, den 20. April 1926. in Wittenburg, wird die am 11. Novembe S. he S25 degs häesien SLe Pe. hassga hat am 1. Juli 1922 begonnen. rechtigt, daß je zwei Gesellf . 88 ter Haftung H5 8 bPelgen Hefän.

den Gläubigern abgewendet werden wird. [95731 burg. Katharinenstraße 9, Großhandel mit Amtsgericht. Abt. VI. 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht auf⸗ re 1 . Ge⸗ Persöoͤnlich haftende Gesellschafter sind sammen zur Vertretung der ragen worden: f 8 ga Als Aufsichtsverson wird der Kaufmann MSIie Sescastsaufficht it an Beleuchtungsartikeln und Küchengeräten, 2 V gehoben, nachdem die in § 66 Abf. 2 3. elicha mit beschränkter Haftung in aufmann ichelm Kayfer, in ermäͤchtigt sind. Faßs ist nach Düffeldorf verlegt. Die ö.; N. . tter s 82n; 8 Friedrich Hornberg, in Detmold bestellt. gher das Vermögen des Kaufmanns wird heute, am 20 April 1926, vor. Reppen. [9597] und 3 der Gesch⸗Auff⸗BO. genannte, bis E we eteige t. hrehwn Kart. Almtsgericht Oberhaufen, Rhld. kodirn des Kaufmans Nudolf Petrausch e hreea .. Detmold, den 17. April 1926. 8 h 8 En wnnn 8 Flemmi f ge9 mittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur. In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über zum 12. April 1926 verlängerte Frist ab⸗ er Kaufmann Erhart Friedrich Wil⸗ Herbert Meyer. Minden, Petersilien⸗ —— ist erloschen Durch Beschluß der Gesell. Firma Bernh. e 8 zmr Lippisches Amtsgericht. I. Feschaft. B LUerlic gest Fmming de-e e(Abwendung des Konkurses angeordnet. das Vermögen der Firma Kaufhaus gelaufen ist. 66 G⸗A.⸗V⸗O) pela Zellhöfer in Aue ist als Geschäfts⸗ straße 21, Zur Vertretung der jel. oldenburg, Oldenburg. ([8903] schaftewversammlung vom 1. April 1926 Schönwalde eingetragen wor e em 5 e 88 sane⸗ raße 68 Fgsecn⸗ Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor S. Lopatka in Sternberg. Nm., ist infolge Wittenburg i. M., den 17. April 1926. hrer ausgeschieden. ft ist jeder Gesellschafter für sich allein BIn unser Handelsregister Abteilung B 18 der Ciciereertrgg bezüglich des Kaufmann Otto Kühnemann in Sorau, Dortmand. 1 [9560] ve 6 9 8 .252 Emil Glum⸗ Farl Kaiser, Magdeburg, Goethestraße 47, eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht. Zu Geschäftsführern sind bestellt der erm vtigt. ist heute zu Nr. 16 Firma Olden⸗ Sitzes der Gesellschaft geändert. N. . ist Prokura ebailt t Jbtes 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns mes. aburen ee lrafl 1926 bestellt. Die Schuldnerin und jeder vom Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Kaufmann Adolf Johannes Lauckner in mtsgericht Minden i. W. burgische Spar⸗ & Leihbank in Slden⸗ Amtsgericht Ratingen. Sorau, N. L. den Apri 8 Friedrich Schroeder zu Dortmund, Ham Arntg icht. Verfahren betroffene Gläubiger kann Vergleichstermin auf den 7. Mai 1926 wittstock, Dosse. [9609) Aue und der Kaufmann Albert Martin burg S eingetragen worden: Das Amtsgericht. as Amtsgericht. innerhalb von drei Wochen nach Be⸗ vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Das Geschäftsaufsichtsverfahren über reitag in Neustädtel. Minden, Westf. [8894] Der Bankdirektor Enno Jaspers ist Rendsburg. [8914] 89241

Brunnenstr. 5 (Geschäftszweig: Kurz⸗, üa-Khevwnde cene. 1 2 . Iu 1 1b 1 3 Weiß⸗ und Wollwarengeschäft), ist am Heidelberg. 8 stellung der Aufsichtsperson unter Dar⸗ in Reppen, Zimmer II, anberaumt. Der das Vermögen des Dampfziegelei⸗ und Amtsgericht Lößnitz, am 14. April 1926. In das Handelsregister Abt. A Nr. 259 aus dem Vorstand ausgeschieden. Im Se ter A ist bei der Firma Stade. orentzen, Rendsburg, heute fol⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 252

14 April 1926 vorm. 11 Uhr 20 Min., Ueber die Firma „Heidelberger Faß⸗ legung der Gründe bei dem unterzeich⸗ Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Gutsbesitzers Dr. Heinrich Oexmann auf ist am 10. ril 1926 bei der offenen Oldenburg, den 14. April 1926. Max ; 8 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ bürsten⸗ und Brauerei⸗Artikel⸗Fabrik neten Gericht die Bestellung anderer oder schreiberei des Amtsgerichts in Reppen zur Gut Scharfenberg (Gut und Ziegelei) ist Lünen. [8886] ndelsgesellschaft in Firma Aug. Friedr. Amtsgericht. Abt. I. r. eingetragen: Die Firma ist er⸗ ist heute zur Firma „Hermann Rade⸗ person ist der Rechtsanwalt Artur Segall, Gallus Mahler in Heidelberg, Alte Berg⸗ weiterer Aufsichtspersonen beantragen. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. rechtskräftig durch Vergleich beendigt. In das Handelsregister Abt. B ist bei Meinecke in Minden folgendes eingetragen oschen. 5 maker, Stade dhnnera : Bezeichnung Dortmund, Burgwall 24. heimer Straße 3“, wurde unterm 19. April! Magdeburg, den 20. April 1926. Reppen, den 9. April 19265. Wittstock (Dosse), den 16. April 6 der unter Nr. 9 eingetragenen Firma worden: Pirna. 1 . [8904] endsburg, den 12. April 19225. des Einzelkaufmanns: hefrau Carola⸗ Amtsgericht Dortmund. 6 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Das Amtsgericht A. Abt. 8. SDSDas Amtsgericht. Amtsgericht. Viktoria⸗Haus G. m. b. H. in Lügen“ Witwe Meinecke ist aus der irma aus. Im Handelsregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. Rademaker, geb. Rosenburg, in Stade. 1u“ . 1 1 ngetragen: geschied Georg Meinecke ist! getragen worden: Q˖——s Der Uebergang der in dem Betrieb des