1926 / 94 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[93000) 1“ Aktiva.

Rheinische Handelsbank 2M1.⸗G.,

S

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Mannheim. 12

88

8 8 Passiva.

Nicht eingezahltes Aktienkapital auf die Vorzugsaktien

Postscheck⸗.

Kasse, Coupons u

Effekten ...

Wechsel

Guthaben bei Banken I

Außenstände

(Viehmarktabt.).

Außenstände (Bankabt.) Avaldebitoren Einrichtung. Hauskonto B

Reichsbankguthaben, nd Sorten..

. 5 65 656 2 0022272„ 8 8 6116

in laufender Rechnung I.

in laufender Rechnung II 28 8 2 8 25 000,—

2. 7a

RMN

3 000

36 438 71 629 83 252 56 508 526 173

1 023 349

4 115 200 000

Aktienkapitalkonto: Stammaktien . III

Reservefondskonto . . .. Kreditoren: Guthaben deutscher Banken.. Kontokorrentkreditoren I (Viehmarktabt.) Kontokorrentkreditoren II (Bankabt.) . . Einlagen: Bis zu 3 Monaten fällig. Nach 3 Monaten fällig . Nicht erhobene Dividenden. Akzepte. Avalverpflichtungen... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

01 10

51

70

1n

69

2 004 465

und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

RM 300 000,— 5 000,—

88 003,38 558 468,32 117 368,85

529 089,65 364 537,60 25 000,—

RM 305 000 5 000 1

82 82

467 804

1 657 1

35 19305

2 004 465,69

Allg Geschäftsunkosten.

Reingewinn

Mannheim, den

RM

34 Vortrag aus F1 05 Zinsen, Provisionen und Wechselgewinn

8 Devisen und Sorten. 166 420 39

31. Dezember 1925.

Der Vorstand. Koch. Fritzel.

3 594 71 161 44976

19256]

Handelsbilanz der Facob Ravené Söhne & Co

Aktiengesellschaft

per 31.

Dezember 1925.

Aktiven.

1. Inventar

Betriebsanlagen u. Fuhr⸗

park

Warenbestände .. .. Bare Kasse und Bank⸗

guthaben Kundenwe Debitoren

Summe der Aktiven. Passiven.

Aktienkapi

Gesetzl. Reservefonds Spezialreservefonds .Delkrederefonds..

RMN

11 298

48 945 1 000 039

45 891 24 369

757 245

1 887 789

u. Utensilien.

. 8855

chselu. Effekten

600 000 100 000 100 000

70 170 157 000

o

[9310]

Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G.

Gewinn, und Verlustrechnung 1925.

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Deckungskapital .... 2. Prämienübertragge. . . . 3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle 4. Rücklage für Kursschwankungen.. Gewinnrücklage der Versicherten..

8 5.

RM

1 150 796 1 849 378 58 199 47 758 1 425 209

II. Prämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene ..... b) in Rückdeckung übernommene . „Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene .Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene.... b) in Rückdeckung übernommene

12 988 578

146 788 7 253

164 583

Bilauz auf 31. Dezember 1925.

VIII.

X.

XI. XII. Einrichtung 1 XIII. Sonstige Werte..

I. II.

III.

IV.

für 1925 auf S % festgesetzt.

Rückständige Prämien.. IX. Rückständige Zinsen und Zi Ausstände bei Vertretern .

A. Werte.

Te111.“

. Hypotheken C1“ . Darlehen an Gemeinden.. . Wertpapiere. 111“ . Darlehen auf Versicherungen Guthaben:

1. bei Banken.. 2. beim Postscheckamt .. .

3, bei anderen Versicherungsunterne 1926 zahlb

Gestundete Prämien (erst der Jahresprämien) ..

Barer Kassenbestand.

Gesamtbetrag . .

. 2

hmungen are Raten

nsraten

60 2 2 9

B. Verpflichtungen.

Aktienkapital Deckungskapital jahres für:

2. Rentenversicherungen ...

3. Sonstige Versicherugen .. am Schlusse des Geschäfts⸗

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

Prämienüberträge jahres für:

a) selbst abgeschlossene.

am Schlusse des Geschäfts⸗ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall...

b) in Rückdeckung übernommene.

2. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene.

b) in Rückdeckung übernommene

3. Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene.

b) in Rückdeckung übernommene

Rückstellungen für:

1. schwebende Versicherungen 2. Kursschwankungen.. 3. Pensionsverpflichtungen. 4. Kriegsversicherungen...

4

2 2

V. Gewinnrücklage der Versicherten.... VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. VII. Sonstige Verpflichtungen.. VIII. Gewinn nach Ueberweisung von 2 an die Gewinnrücklage der Versicherten und nach Abschreibung des Kapitalentwertungskontos..

Gesamtbetrag.

2118 018,955 RM

RM

8 8

284 630 41 894 75 541

RM 1 403 000 5 275 886 485 000 1 380 408

%

4 447 987 11 266 116 307

4 452 984 241 668 111 754 538 719

13 398 775

14 709 149

1 200 00

3 159 621

447

8 741

96 710 80 129 180 000 75 068

3 168 809

431 907 3 543 228 692 013 857 047

69 51 49

16 42

14 709 149

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende

Sie wird daher für die Aktie von 40 RM mit 400 RM mit 32 RM., jeweils abzüglich 10 %

Alktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.

[9639]

Zu der am Freitag, den 14. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hardenbergstraße 29 a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit die

1 Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925, Entlastung des 8 Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Bericht über das laufende Ge⸗ schäftsjahr. 3. Allgemeines. Die Aktionäre, die an der Generalper⸗ bnmetung teilnehmen wollen, müssen die nterimsscheine bis zum 10. Mai 1926 an unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und in letzterem Falle dies durch einen Hinter⸗ legungsschein nachweisen. Anto und Radio Aktiengesellschaft, Berlin. Schruff.

[9883] Mechanische Weberei Ravensberg Aktiengesellschaft,

Schildesche bei Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei in Schildesche stattfindenden 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht mit den kungen des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ Mhes für den verstorbenen Herrn Valentin Schumacher.

Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und einem Stellvertreter.

Die Ausweiskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren unter Nummernangabe bei unserem Pohss auch in Schildesche, beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Bielefeld oder bei der Direction der

Bemer⸗

19852] Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 18. Mai 1926, mittags 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Berlin. Königin⸗ Augusta⸗Straße 10—11, stattfindenden

fünfundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1925 mit F Bemerkungen des Aufsichtsrats azu.

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925. 3

Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen:

a) im §2 ist hinzuzufügen: „4. die Einheitsversicherung“

b) im § 29, Punkt 4, ist hinzuzu⸗ fügen: „unter Berücksichtigung der vom Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung für die Anlegung des Vermögens aufgestellten

7. Beschlußfassung über die Vorschriften der „Zulassungsstelle der Berliner zörse.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

9. Wahl des Prüfungsausschusses.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben die auf ihren Namen

eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer

Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine

spätestens am siebenten Tag vor der Ge⸗

neralversammlung in Berlin bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗Straße

Nr. 10 11, oder bei der Deutschen Bank,

Berlin W. 8, Behrenstraße 9 13, bis

zum Tage nach der Generalversammlung

zu hinterlegen.

Berlin, den 21. April 1926.

Bayernwerk Aktiengesellschaft München.

Bilanz am 30. September 1925.

1 Vermögen. RM Grundstücke, Gebäude, Straßen, Brücken und

Zugang . 1 371 439,66 Elektrische und maschinelle Etnrichtung, einschließlich Fernsprechanlage 7 657 000,— Zugang.. 317 842,81 Leitungsnetz 11 675 000,— Zugang. 1 013 560,55 Mobilien, Werkzeuge und Vorräte 1454 507,81 Zugang. 530 190,92 Im Bau befindliche Anlagen Außeszstände . Effekten u. Beteiligungen Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ ene“ Sicherheiten 7 182,— Bürgschaften 10 300,—

17 482

5 938 439 66

7 974 842 12 688 560 %

984 698 1 396 312 1 040 033 1 286 98779

19 608]8

31 329 483 69

Schulden. Aktlenkahital .. Gesetzlicher Reservefonds. Schuldverschreibungen: 4 ½ % Bayerische Elektri⸗ zitätsanleihe.. 7/1 5 % Walchensee⸗ Anleihe Gold⸗

6 000 000— 600 000

2 940 000 288 000

4 672 623 3 992 898 60 815

6 709 789 4 218 608 336 214 154 595

1 321 593 8. 34 344—

4 % Walchensee⸗ X““ DWIoo“ Hypotheken .. ... Guthaben der Bayerischen Staatsbank.. Kreditoren.. Atzepte. Fällige Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage.. Reingewinn. .. .. Sicherheiten 7 182,— Bürgschaften 10 300,—

17 482,— [31 329 483/69 München, den 24. März 1926.

2 20

68

2 9„ 2 222

[9334] Abschlußbilanz zum 30. Sept. 1925 für das fünfte Geschäftsjahr.

48 098 888 575 747

66 037

16 343 10 000

Vermögenswerte. EETE111““; Außenstände. Wertvapiere.. . Kassenbestand 3 292,38 Postscheckguthaben 13 051,57 Hypotheken 8 Bürgschaften 38 425,80

48 767 017

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Schuldverschreibungen:

4 ½ % Großwasserkraft⸗ antethe——

7 15 % Walchensee⸗ anlete

4 % Walchenseegold⸗ ateihbee I Pvvotheken . . . . ... Guthaben der Bayerischen

9 000 000

900 000 3 900 000

288 000 3 453 689 17 438 274 155

9 511 831 3 058 214

211 348

991 979% 13 524

Staatsbank.. L““ Fällige Darlehens⸗ u. Schuld⸗ verschreibungszinsen Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage... Gewinn .. Bürgschaften 38 425,80

48 767 01767

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924/25.

A 377 079 573 473 241 979

13 524

1 206 056

Soll. Verwaltungs⸗ und Strom⸗ erzeugungskosten. Kapitaldiennt.. Abschreibungen.. Geri

Haben. Stromerlös. 1 206 056 1 206 056 München, den 26. März 1926.

Mittlere Ffar Aktiengesellschaft. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und mit den ordnungsgemäß

[9335] Walchenseewerk Aktien⸗ gesellschaft, München.

Bilanz am 30. September 1925. RM

Vermögen. Grundstücke, Gebäude, Zu⸗ fuhrstraße Altjoch 1 377 558,23 Zugang. 977 354,42

Wasser⸗ und Kanalbauten 3 10 186 465,05 Zugang. 2 483 032,83

Maschinen und elektr. Ein⸗ richt. m. Schwertrans⸗ portanlage 6 678 564,45 Zugang. 1 051 554,05

Schwebende Bauabrechnung, Hilfsbetriebe, Inventar und Materialienlager..

Außenstände ... . . ..

Effekten 1““

Fess⸗ cben

2 354 912/65

12 669 497

7 730 118

23 59 50 271

140 658

23 602 034 0

Schulden. Aktienkapik Gesetzlicher Reservefonds. Schuldverschreibungen: 4 ½ % Bayerische Groß⸗ wasserkraftanleihe. 7 15 % Walchensee⸗ anleihe. 1 4 % Walchenseegold⸗ 1“ 166“ -“ 5 861 uthaben der Bayerischen Staatsbanulkt . 2 944 293 Kreditoren .2 469 741 54 Fällige Zinsen... .. 111 529 Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage .. 1 049 681 Reingewvinm. . 116 851 23 602 034 München, den 28. März 1926. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern gefunden. München, den 29. März 1926. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

5 000 000 500 000 2 600 000 144 000

2 031 574 6 628 500

5. Bankkredite. 6. Kreditoren ... .Kreditoren II..

3,20 RM., für die Aktie von züglich 102 Kapitalertragssteuer, auf Vorlage oder Einsendung der Gewinnanteilscheine für 1925 bei der Bank in Karlsruhe ausgezahlt. v 111“ 8 Karlsruhe, den 16. April 1926. Der Vorstand Kimmig.

1 Der Vorstand. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. München, den 18. März 1926.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Gewinn. und Verlustrechnung am 30. September 1925.

RM 1 139 163/ 67

2 440 976/21 . 123 068 03 .1 067 931/19 .675 253/82 . 34 344—

(SOSs

Disconto⸗Gesellschaft in Bielefeld ange⸗ meldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung Kontor der Gesellschaft ausgegeben.

Schildesche, den 20. April 1926. 1 Der Aufsichtsrat. [9282] Gustav Reckmann, stellv. Vorsitzender.

Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗S., —— Frankfurt am Main. [8247] Bekanntmachung.

Durch Generalversammlungsbeschluß 1 Bilanz am 31. Dezember 1925. vom 8. August 1925 sehruß Debitoren . . u Ses deutsche Kalkwerke Arktiengesellschaft in Kapitalentwerlungskonto. Aktiva. Alfen geändert worden in „Niederdeutsche Saldo der Gewinn⸗ und Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Kalk. und Zementwerke, Aktiengesell⸗ Verlustrechnung .. .. Saldo am 1. Januar 1925 8 Abgang in 19222525 ..

8 Der Vorstand. Reinhorst. Schersath. Dürholz. Bilanz per 31.

eführten

Dr. Schmitt. Rixrath.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.

RM 46 789 411 850 449 681 116 851

1 025 172

Büchern in Uebereinstimmung befunden. München, den 30. März 1926. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft

A.⸗C Rixrath. J. V.: Schaller.

III. Kapitalerträge: . Reingewinn 1925: D*“ 20 % Körperschafts⸗ IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: steuer von F 111“ 8 2. Sonstiger Gewimn . 4 % Vordividende. V. Vergütungen der Rückversicherer für: Tantieme an den Auf⸗ 1.* sichtsrat See. 2. Eingetretene Versicherungsfälle... 8 % Superdividende 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. Dispositionsfonds 4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 11““ Sonstige Einnamwemmmgn

nung: 8 2 aus 1925 656,64 Gesamteinnahmen.

aus 1924 14 624 64 15 281 2 Summe der Passiven. 1 887 789/13 Berlin, den 15. März 1926.

Jacob Ravené Söhne & Co. Aktiengesellschaft.

Schmitz. K. Merten.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM 1. Abschreibungen.. 11 514 .Rückstellungen. 1 92 373 Reingewinn 1925 . 129 570

-—

681 232 35 190 428 923

29 113

b

458 037

im

Dezember 1925.

Aktiva. RM

Inventar . .. 8 5 239 Materialien 46 1123 92

32 370 102 265

Soll. Verwaltungskosten. Kapitaldienst.. Abschreibungen.. Reingewinn .. .

5 68

23 46

2

1646886

30 85 34 04 41

[10165] Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neufalz (Oder). Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Neusalz (Oder), stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1925 bis 31. De⸗ zember 1925. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen:

269 716 79 672

255 130

1“

Bankguthaben .. 6 121 137 678 45 842 16 848

211 868,58

604 519 35 538 19 071 275

Soll. Verwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ Die 11“ Stromerzeugungs⸗ und Be⸗ zugskosten.. Versicherungen.

vpitanhtenft 2 Abschreibungen Reingewinn...

Haben. Stromeinnahmen . Sonstige Einnahmen

VI

1 025 014 1⁵57

1 025 172

München, den 28. März 1926. Der Vorstand. G

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung haben wir geprüft und in Ueberein⸗

stimmung mit den ordnungsgemä

führten Büchern gefunden.

München, den 29. März 1926.

Süddeutsche

Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. Schmitt. Rixrath.

94 98

92

. 222⸗

8 B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen II. Zahlungen für e“ im Ge⸗ schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet 1114““ 658 166,75 b) zurückgestelt 8986 710.— 2. Sonstige Versicheruneen .. III. Vergütungen für in Rückde ckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 1 1. Prämienreserveergänzug 8.

1 405 420,— schaft”. Es ist ferner das Stammkapita 35 798,11 der Gesellschaft, das bisher 60 000 dhe⸗ 1380 521,80 28 Papiermark Berdang auf 150 000,— Gold⸗ 808 280,02 2 177 901 . mark (Reichsmark) herabgesetzt worden. 62 285 2 115 61620 Die Herabsetzung geschieht in der Weise, daß Aktien 8 werbeltng von 20 zu 1 zusammengelegt werden, so daß. 3000 Aktien à 90) Goldneark = 150 000,— Goldmark geschaffen worden sind, und zwar 375 Vorzugsaktien à 50 GM = 18 750,— GMN (RM) und 2625 Stammaktien à 50 G.NR = 131 250 GM. (RM), Sa.: 150 000 GM. (RM).

Aktienkapital. - Kreditoren

200 000 11 868

211 868

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RM Betriebsausgaben.. 34 204

1““ 20 830 Steuern . 3 3 772

94 98

92

Zugang in 192295 . Abschreibug .

abrikationsanlagekonto: g Saldo am 1. Januar 1925 .953 838,— 886 446,—

Süueeng in 1925 . .... 1 288 124,34 ] 2 174 570

86 Abschreibng .ü. . 4277118

Haben. Stromverkauf 1“ Verschiedene Einnahmen.

5 218 483 262 252 5 480 736 München, den 24. März 1926. Der Vorstand. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗

754 876 1 678

75 25

g

3₰ 8 15

80

756 555

60 8. 21 27

67 484

Gewinn. 1. Betriebsüberschuß 1925. 2. Sonstiger Gewinn...

Berlin, Jacob

Sch

Aktiengesellschaft.

[9302]

Bank für industrielle Versicherungen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Juli 1924.

233 458 79

71 08

79

227 376 6 082 233 458 den 15. März 1926. Ravené Söhne & Co.

mitz. K. Merten.

Effekten und Barbestände Schuldner .

Passiva. Aktienkapital..

Buchschulde

Bilan

Aktiva. 3 334 22 000

EEIIE1“”“

2. Eingetretene Versicherungsfälle.. .

3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .

4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 1 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗

geschlossene Versicherunen V. Rückversicherungsprämien für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall..

2. Sonstige Versicherungen

VI. Steuern und Verwaltungskosten: 2. Verwaltungskosten:

a) Abschlußgebühren... 2 948 335,60

b) Hebegebühren . . 321 935,27

c) Sonstige Verwaltungskosten . 1 412 010,94

39 028 418 9 384

89 22 116 916

740 685 9 194

2 845

749 879

88 077

4 682 281

4 770 359

VII. Lüschreibungen 88 s E114““

VIII. Buchmäßige Kursverluste ..

IX. Deckungskapital am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall..

25 334

25 000 „3³

25 334 z per 30. Juni 1924.

n..

2. Rentenversicherugenn ..

3. Sonstige Versicherunen..

X. 11“ am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für:

Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) selbst abgeschlosene..

b) in Rückdeckung übernommene..

2 Effekten. Kasse und Büroinvent

Passiva. Aktienkaͤpital .. . Umstellungskonto.

Gewinn .

Gewimn

2. Rentenversicherungen:

Bill. 2 392 22 88

25 334

Iktiva.

99

Guthaben 11.““

0 22 000 . 3 334

25 33499 n⸗ und Verlustrechnung.

99

001 000 29

a) selbst abgeschlossene.... b) in Rückdeckung übernommene 3. Sonstige Versicherungen:

a) selbst abgeschlossene....

b) in Rückdeckung übernommene

XI. Gewinnrücklage der Versicherten..

XII. Rücklagen für:

1. Kursschwankungen.

2. Pensionsverpflichtungen..

3. Kriegsversicherungen XIII. Sonstige Ausgabetnn

8 Gesamtausgaben.

Provisionen abzgl. allgem. Un⸗

kosten

Provisionen aus Finanzierungen

Gewinn

dr. Ruhmer.

8

Bill.

2 405 900

Soll.

99

1““ C. Abschluß. Gesamteinnahmwen.. Wesamtausgaben .. .. . . ....

Ueberschuß der Einnahmen ..

3 305

Haben. 3 305 9

99

D. Verteilung des Ueberschusses. I. An die der Versicherte ... II. Abschreibung des restlichen Kapitalentwertung⸗

3 305˙8 Der Vorstand.

111bö1A“; III. Zur Verfügung der Generalversammlung 8

Richard Heinrich.

4 447 987 11 266 116 307

41 987

3 168 809

80 129 180 000

1 209

335 197

224 289

16 309 555

88

Ban

Dau

Feesr ans 8 8 assakonto.. . Debitoren. . Effektenkonto. Rohmaterialkonto.. Betriebsmaterialkonto..

Fabrikations⸗ und Warenkonto. Rentenkasse für Arbeiter und Angestellt

Kraftanlagekonto:

Saldo am 1. Januar 1925 Zugang in 19225

2

Abschreibugg . .

Bahnanschlußkonto:

Saldo am 1. Januar 1925 Zugang in 1925 .

ö1ö1

Abschreibuuug

Utensilien⸗ und Werkzeugkonto: 1925

Saldo am 1. Januar Zugang in 1925

Abschreibung...

Mobilienkonto:

Saldo am 1. Januar Zugang in 1925

Abschreibung..

kenkonto..

ernde Betelligungen

Aktienkapitalkonto.. .

Reservefondskonto.... Unterstützungsfondskontöo... Kreditoren.. Wechselkonto.. Rentenkasse für Arbeiter Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo aus 1924 .

8

.

142 200,— 49 953,83

192 153

*

1,— 2,88

19 215

5 033

bb1““

1,— 38 899,38

5 032

38 900

38 899

1

97 203

und Anges tellte

Verlust 1925

02222 92290

.„ b o 2 020

117 754,75

3

117 794,75

97 202

52 887 12 085

38 38

40 40

69

90

947 2311

91

SSSS=FS=S GAwmSbo

9 —₰½

88

5 817 349, 06

3 000 000 2— 307 39 51 534

2 402 621 15 000—

3 72 42

1

7 9

5 817 349,06 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925. Haben.

19 071 275 16 309 555

2 761 719

35 88 47

2 118 018

403 117 240 583

An

2761709

Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn..

öIöI1 601 854 62 650 347

40 801

1 293 003 95

54 79

Per Gewinnvortrag aus

1924 Fabrikat

“—

ionskonto.

N

. 52 887 69 .1 240 116 26

1 293 003,95

In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗

Frankfurt

scaßt wurde beschlossen, den ausgewie Rechnung vorzutragen. 3 18 Main, den 19. April 1926. Vereinigte Kunstseidefabriken Akt.⸗Ges

““

senen Reingewinn von 40 801,79 auf neue

= —⁸½

Die Aktionäre haben ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Er⸗ mäßigung des Eigenkapitals bei der Ge⸗ senchaft einzureichen, und zwar bis spätestens zum 1. August 1926. Erfolgt bis dahin die Einreichung der Aktien nicht, so werden die nichteingereichten Aktien für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in An⸗ sehung der eingereichten Aktien, insoweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 20 teilbar ist und diese der Gesell⸗ chaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Für j 20 ein⸗ gereichte Aktien wird von der Gesell 885 eine neue Aktie für 50 Goldmark (RM) herausgegeben. Diese Aktie wird dem Ein⸗ reichenden zurückgereicht.

Soweit die von den Aktionären ein⸗ ereichten Aktien zur Durchführung der lüthemenkomg nicht ausreichen, der Ge⸗ ellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nh der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ sind, werden von den in dieser Weise eingereichten Aktien immer 20 vernichtet und für diese eine neue Aktie von 50 Goldmark (RM) herausgegeben.

Diese Aktien werden bestens verwertet. Der Erlös wird denjenigen Aktionären, die die in Frage kommenden Aktien ein⸗ gereicht haben, nach dem Verhältnis der eingereichten Aktien zur Verfügung gestellt.

Es wird nochmals darauf hingewiesen, daß Aktien, die innerhalb der geseßten

rist überhaupt nicht oder von einzelnen Aktionären in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zusammenlegung im Verhältnis von 20 zu 1 nicht ermöglicht und die auch nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, ür kraftlos erklärt werden.

An Stelle von 20 für kraftlos erklärxten Aktien wird j eine neue über 50 GM. (RM) lautende Aktie ausgegeben. Auch iese neuen Aktien werden für Rechnung

r Beteiligten n verkauft. Bei dem

erkauf und der Verwendung des Erlöses belten die vorgenannten Bestimmungen.

Alfen i. W., den 17. April 1926. E Kalk⸗ und Zement⸗

78 50

36

Abschreibung auf Inventar 816 Verlust auf Forderungen. 13 137 72 761

43 544 12 368 16 848 64 72 761/ʃ36 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Ernst Kritzler, Berlin, Vorsitzender; Ratsherr Friedrich Bur⸗ meister, Nordenham; Carl J. Busch, Berlin; Ludwig Jansen, Geestemünde; Senator F. C. Paul Sachse, Hamburg. Emden, im März 1926.

Emder Fischmarkt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

„Haben. Betriebseinnahmen.. e11“

““

53 19

[9902] Liquidationseröffuungsbilanz.

Aktiva. RM

Inventar und Materialien 2 500 Kasse. EC666665559565 267 Bankguthabeln 311 Webitoren. . .. 135 634

138 713

Passiva.

Krebitoren ..... Liquidationskonto (für nom. RM 200 000 Aktien⸗ ö1“

5 582

133 131

138 713 Emden, im März 1926.

Emder Fischmarkt Aktiengesellschaft i. Liqu.

d. Becker.

[9903]

Nachdem unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, fordern wir deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Emden, den 19. 4. 1926.

werke, Iktiengesellschaft. Der Vorstand. Stockmann,

rechnung haben wir geprüft und mit den geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. München, den 18. März 1926.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G.

[10154]

Paul Schettlers Erben Aktiengesellschaft, Cöthen in Anhalt. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am 19. Mai 1926 zu Leipzig, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig 75/77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 31. Dezember 1925 ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, so⸗ wie Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Verteilung des Reingewinns.

„Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3, Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung innerhalb der üb⸗

8 Geschäftsstunden ei der Gesellschaft in Cöthen,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

bei der Anhakt⸗Desfauischen Landesbank, Filiale Cöthen, oder

bei einem deutschen Notar

hnterxh. ... im Falle der Hinter⸗

egung bei einem Notar ist dessen Be⸗

scheinigung über die bis zum Schluß der

Generalversammlung erfolgte Hinter⸗

legung spätestens am zweiten Tage vor

dem bege der Generalversammlung beim

Vorstand einzureichen.

Cöthen, den 24. April 1926.

Der Aufsichtsrat der Paul Schettlers Erben Aktiengesellschaft.

Emder aua r A.⸗G. Ed. Becker.

von Halem, Versitzender.

§ 3 Abänderung der Höhe des Grundkapitals infolge Einziehung von nom. RM 1 200 000,— Ver⸗ wertungsaktien. .—

§ 14 (Bestellung des Vorstands). Der letzte Satz wird gestrichen.

§ 30 (Teilnahme an der General⸗ versammlung). Absatz 2 wird hinter den Worten „der Reichsbank“ eingefügt „des Berliner Kassen⸗ vereins“’. Außerdem wird folgender Satz angefügt: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der

behalten werden.“ 5. Aufsichtsratswahl. 1b Nach § 30 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werkbage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends entweder - bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank K. g. A. und Deutschen Bank, Berlin, Bres⸗ lau, Dresden, Glogau, Görlitz, Hirschberg, Liegnit, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder in Neusalz (Oder) bei der Darmstädter und Nationalbank K. g. A., dem Bankhaus Meyerotto & Co. oder der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ Ae einer Hinterlegungsstelle für sie

bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ zung der Generalversammlung in Sperr⸗ pots behalten werden.

Neusalz (Oder), den 22. April 1926.

Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eberhard von Kessel, Vorsitzender. Der Vorstand.

K. Janson.

11“

Generalversammlung in Sperrdepots

Bender & Co. A.⸗G.,

Kaiserslautern. Bilanz auf 31. Dezember 1925.

Spoll. RM Grundstücke.. 186 000 Gebäude. 468 000 Maschinen.. 139 000 Einrichtungen. 14 900 LEIooo Kasse und Postscheck Kautionskonto. . . . 111“*“ Debitoren..... Rohbaumwolle, Halb⸗ Fertigfabrikate...

1433 825

½ 8S1SIIIIe-

8

181

Haben. Aktienkapitaal 920 000 Reservefondds... 92 000 Rücklage für Industrie⸗ SbHlaslung6 2 000 Nicht erhobene Dividende 1 276 Delkrederekonto.. 25 000 öö86 1 000 Kreditoren .. 364 224 Reingewinn... 22 024

1 433 825 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Soll. RM Generalunkosten. 639 850 Abschreibungen. 80 015 Reingewinn... 22 024 8

741 890

Haben. Vortrag aus 1924. Rohertrag in 1925.

2 396 739 493

741 890

Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von uns ein⸗ gesehenen Büchern der Firma Bender & Co. A.⸗G., Kaiserslautern, beurkunden hiermit

Kaiserslautern, im April 1926.

Die aufgestellten Revisoren: Mellarts. R. Karcher.