1. Handelsregifter.
Aachen. [9353] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 19. April 1926:
Bei der Firma „Deutsche Immo⸗ bilien⸗Aktiengesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. 1
Bei der Kommanditgesellschaft „Lud⸗ wig Lassen & Co.“ in Aachen: Die Einlage der Kommanditistin ist auf Reichsmark umgestellt. 1
Bei der Kommanditgesellschaft „Wil⸗
Im Mueller“ in Aachen: Die Cin⸗ gen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt. 8 Bei der Firma „Berthold Hartog“ in Aachen: Die Firma ist erloschen Bei der Firma „Schachtbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Kohlscheid: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. September 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden. Das Stammkgapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Sind mehrere Geschafts⸗ führer bestellt so ist jeder von ihnen allein ir Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ranz Ubben. Prokurist in Heerlen
Holland), ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt. Die Prokura des Georg Frödel in Heerlen ist erloschen.
Bei der Firma „Aachener Bade⸗ hotels⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die Firma „Dr. Toussaint Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung“ in Aachen wurde von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Ahlen, Westf. [9354] „In unser Handelsregister Abt. A ist rute bei der unter Nr. 157 eingetragenen Firma Nübell u. Alfes in Sendenhorst i. Westf. folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Alfes ist glleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Ahlen, Westf., den 10. April 1926. Das Amtsgericht. Ahrweiler. 8 [9355]
Bei der Firma Albert Kreuzberg & Co. vorm. Peter Josef Kreuzberg & Co. G. m. b. H. in Ahrweiler wurde im Handelsregister B Nr. 5 eingetragen, daß der Kaufmann Eduard Adalbert Kreuz⸗ berg in Ahrweiler als Geschäftsführer ausgeschieden ist.
Ahrweiler, den 17. April 1926. Das Amtsgericht. Allenburg, Thür. [9356]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 23, Firma „Burkhardt u. Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg“ eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch 1. 16. April 1926 gemäß § 16 der Gold⸗ bilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 g nichtig erklärt worden und dadurch Liquidationsgesellschaft geworden. Zunächst ist der bisherige Geschäftsführer Justizrat Max Kuehne in Altenburg Liquidator.
Altenburg, den 16. April 1926.
Thüring. Amtsgericht. Altenburg, Thür. 19357]
In das Handelsregister Abt. A ist heute
bei Nr. 702 der Firma „Rußdorfer Wirk⸗
warenfabrik Edwin Kühnert in Rußdorf
eingetragen: G
Die Gesamtprokura von Frida verehel. P und Herbert Kühnert ist er⸗ oschen.
Altenburg, den 20. April 1926. Thüringisches Amtsgericht. Altona, Elbe. [8814]
Die nachbenannten Firmen, als:
B 250, Julie Neiße & Ko., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 391, Lehmann 8 Schnau, Metall⸗ gießerei & Beschlägefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 466, Internationale Glas⸗Spe⸗ ditions Aktien⸗Gesellschaft, Altona,
B 504, „Scala“ Cabaret, Ball⸗ und Gesellschaftshaus, eGet mit be⸗ schränkter Haftung, Altona,
B 508, Kulpe & Harmsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 513, Norddeutsche Handelsgesell⸗ schaft mit . Haftung, Altona,
B 532, Allgemeine Textil⸗Industrie Atgienerselgchaft, Altona,
B 536, „Ahaweg“ Altonager Hausver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 539, Schack⸗Steffenhagen 8& Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona.
B 549, Hamburger Radiergummi⸗ fabrik, ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 553, Bremer Metall⸗Handel J.
einrich Werner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona,
B 554, Johannes Ivers & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 555, Emil Ewers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 564, Fernholz⸗Apparate⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 567, Elwa Schloß⸗ und Eisen⸗ 3 barensesseilschatt mit beschränkter Haftung, Altona,
B 592, Vergnügungspark⸗Betriebs⸗ Fefenschaft mit beschränkter Haftung, pA—onc Norddeuts
„ Norddeut ement⸗ und Gipswaren Ri d uesha ger Altona, „ B 596, Vita⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 597, Ackerbau ⸗ Aktiengesellschaft, Altona,
B 603, Othmarscher Gartenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 605, Akume Altongager Konfitüren⸗ und Marzipan⸗Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 608, Altonaer Eiervertriebsgesell⸗ schaft mit öö Haftung, Altona,
B 616, Fr. E. & F. Kruse Gejellschaft mit beschränkter Haäaftung in Liqui⸗ dation, Altona
B 619, Ohlhausen und Kleindienst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 623, Germershausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spedition und Lagerei, Altona,
B 624, Rohguß⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 628, Tabakfabrik Unterelbe Gesell⸗ schaft mit e Haftung, Altona,
B 630, Eiswerke Aktiengesellschaft Fischereihafen Altong, Altona,
B 631, Gesellschaft zur Verbreitung Deutscher Kunst im Ausland mit be⸗ schränkter Haftung, Altona,
B 635, Kottas & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 653, Ottensener Holzbearbeitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 660, Union⸗Drahtwerk, Hamburg⸗ Altona, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,
B 674, Dr. Franz Fehlhaber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik &. pharmazeutischer Präparate, Stellingen⸗Langenfelde,
sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die eingetragenen Firmen⸗ inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden daher aufgefordert, gemäß § 141 Abs. 2 des Gesetzes vom 17. Mai 1898 binnen drei Monaten von heute ab egen die beabsichtigte Löschung Wider⸗ iach geltend zu machen, andernfalls ie Löschung erfolgen wird.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Arnsberg. [9358]
In das Handelsregister A Nr. 247 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Tillmann & Söhne in Sun⸗ dern und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Franz Tillmann jun., Karl Tillmann und Theodor Tillmann, sämtlich in Sundern, eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Franz Tillmann jun, ermächtigt.
Arnsberg, den 13. April 19225.
Das Amtsgericht. Baden-Baden. [9360]
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II, O.⸗Z. 36 — Firma Wretiofa“ Juwelen⸗ und Edelmetall⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Die “ wird von Amts wegen gelöscht.
Baden, den 12. April 1926.
Bad. Amtsgericht. I. 8
Bad Liebenwerda. [9361]
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 20 die G. m. b. H. Hermann Bitterlich, Kies⸗ und Formsandwerke in Biehla eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Ausbeutung und Bearbeitung von Kies⸗ und Formfand so⸗ wie die Herstellung von Zementwaren. Stammkapital: 15 000 RM. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 9. Januar 1926. Ge⸗ schäftsführer: Hermann. Bitterlich sen. in Biehla, der allein die Gesellschaft vertritt und allein zur Firmenzeichnung berechtigt ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fülgen durch einmalige Einrückung im Liebenwerdaer Kreisblatt.
Bad Liebenwerda, den 14. April 1926.
Amtsgericht. Beckum. 9359]
Zur Firma „Vester und Bücker“, Beckum i. Westf., ist heute zu H.⸗R. A 157 eingetragen: 3
Der bisherige Gesellschafter Willy Vester ist eer Inhaber der Firma.
Beckum, den 15. April 1926.
Das Amtsgericht
Berlin. „ 19365] „In unser Handelsregister Abteilung B 88 heute eingetragen worden: Nr. 555 Mitteldeutsche Creditbank, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Prokuren Carl Stoer, Heinrich Krahmer, Julius Sossenheimer, Heinrich Portmann, Kich Rosenbaum, Fritz Brockhöft und Adol Sütterle sind erloschen. Ewald Kammeier, Hans Narjes, Ludwig Landsberg und eorg Obernesser sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. — Nr. 25 464 Knese⸗ beck Immobilien Aktiengesellschaft: Max Aron ist nicht mehr Vorstands⸗ nehe erlin, den 14. April 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b. Berlin. [9366] In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 035. Preußische Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Betrieb von Druckerei⸗ und Verlagsgeschäften aller Art und die Tätigung der diesem Zwech dienlichen Rechtsgeschäfte. Grundkapital: 600 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Fe⸗ ruar 1926 festgestellt und am 25. März 926 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelne Vorstandsmitglieder zu ermächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗! I0.
mann Rudolf Spoerer in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Wilhelmstraße 30. Das Grundkapital zerfällt in 600 Namensaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Die Bestellung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Einladung zur General⸗ versammlung erfolgt durch Einschreibe⸗ briefe. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Geheimer Finanzrat Fritz Grosser, Ministerial⸗ dirigent im Preußischen Finanzministe⸗ rium, 2. Dr. Richard Wellmann, Ministerialrat im Preußischen Finanz⸗ ministerium, 3. Dr. Hermann Krücke, Ministerialrat im Preußischen Finanz⸗ ministerium, 4. Gerichtsassessor Hans Hoffmann, Hilfsarbeiter im Preußischen Finanzministerium, 5. der Preußische Staat, vertreten durch den Preußischen Minister der Finanzen, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Mi⸗ nisterialdirektor im Preußischen Staats⸗ ministerium Nobis, 2. Ministerialrat Walther Fimmen, 3. Oberfinanzrat Fritz Schönbeck, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Bei Nr. 83 Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals C. J. Vogel, Tele⸗ graphendraht⸗Fabrik) Actiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. März 1926 ist die Firma geändert in C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft. — Nr. 468 Land⸗ bank: Prokuristen: Ernst Bettin in Berlin, Paul Seiler in Charlottenburg. Ein jeder von ihnen vertrit gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft. — Nr. 2713 Zehlendorfer Eisenbahn⸗ & Hafen Aktiengesell⸗ schaft: Paul Barz, Louis Leonhard und Dr.⸗Ing. Ernst Jacobi sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Diplomingenieur Paul Goerz in Berlin⸗Grunewald mit der Ermächti⸗ gung, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 15 980 Luisenhof Gemein⸗ nützige Wohnungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 16 662 Reichsanleihe⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren Karl Kriesel, Otto Lindemann, Paul Gutzeit, Johannes Kemper und Willy Wuske sind erloschen. — Nr. 19 627 Sinner Aktiengefell⸗ schaft Filiale Berlin: Karl Schneider, Ernst Sinner, Otto Düll und Ernst Pfleiderer sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ lieder. — Nr. 24 571 Volta⸗Werke Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Diplomingenieur Ferdinand Schlesinger in Charlottenburg. — Nr. 27 503 Turm⸗ straße 7 — 8 Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. März 1926 ist das Grundkapital daf 25 000 Reichsmark herabgesetzt. Dure Beschluß der Generalversammulng vom 11. August 1925 ist der § 4 (Grund⸗ kapital) geändert. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 25 Inhaberaktien zu 1000 RM. — Nr. 30 005 Textil⸗Welt Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Gustav Adler ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 33 014 Progreßwerke Hofmann & Wild Aktiengesellschaft, Filiale Berlin: Dr. Ernst Eucker ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. — Nr. 37 204 Lindner Nutzwagen⸗Karosserieen⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß vom 16. März 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Ernst Wolff ist Liquidator.
Berlin, den 15. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. “ “ 11
In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Nr. 24 8 Albert Mendel Aktiengesellschaft: Die Prokura des Ernst Nolte ist er⸗ loschen. — Nr. 28 133 Kleiststraße 2 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 32 144 Bruno Herz⸗ berg & Co. Aktiengesellschaft: Fritz Kurkzig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 35 019 Kauffahrtei⸗Aktien⸗ gesellschaft: Fan weiteren Vorstands⸗ mitgliede ist bestellt: Kaufmann Julius Carl Zimmermann in Hamburg.
Berlin, den 16. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
Berlin. 19363] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 036. Anton Kern, Brennstoffvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (bisher Gleiwitz). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Kohlen, Koks und Briketts und die Be⸗ beiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ ö Kaufmann Hans Olters⸗ dorf, Berlin, Kaufmann Dr. Erich Deu⸗ tecom, Berlin⸗Dahlem. Kaufmann Wil⸗ helm Lemke, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. esellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ril 1925, 8. und 15. April 1925 ab⸗
8 offen und durch Beschluß vom
Janvar 1926 und 5. Februar 1926
8. Sind mehrere führer bestellt sah erpie. die
sführer Geschäftsführer mit einem Prokuristen. und Auflösung der Gesellschaf nach Maßgabe
durch zwei in Gemeinschaft
n- 3 §§ 4 und 8 der Satzung. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch Reichsanzeiger. Werbe⸗Kunst „Epoche“ Reklamegesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Unternehmens:
Nr. 38 037.
Gegenstand Reklamepachtungen Art im In⸗ und Ausland. Stamm⸗
Hugo Mühlstein in Jean Rosenberg in Gesellschaft 8 - Gesellschafts⸗ ist am 29. März 1926 abge⸗ ellschaft bestellt zwei Geschäftsführer chaft allein zu führer sind v
vankfurt a. M.
Geschäftsführer. ist berechtigt, die Gesells n. Die Geschäfts den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗ t eingetragen wird ver⸗ entliche Bekanntmachun⸗ b sellschaft erfolgen nur durch den schen Reichsanzeiger. — N. Impex Reklame⸗ und Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. in. Gegenstand des Unter⸗ die Herstellung, der Vertrieb — ig von Reklameartikeln, G emischen Produkten aller Art sowie die Verwertung eigener Patente. Stamm⸗ Reichsmark. führer: Kaufmann Friedric Grunewald, Kaufmann Alz⸗ Gesellschaft
gen der Ge
und die Verwertun
Pütz, Berlin⸗
mit beschränkter esellschaftsvertrag ist am 926 abgeschlossen. Die zAwei, höchstens drei Ge⸗ Geschäftsführer
10. und 14. April 1926 Gesellschaft hat schäftsführer. Pütz und Neumeier ist berechtigt, f allein die Gesellschaft zu vertreten. t eingetragen d veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. Glasschleiferei
38 045. „Krifa“ und Spiegelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Betrieb einer Glas⸗ und Spiegelfabrik. 10 000 Reichsmark. 1 Kaufleute in Berlin: Müller, Max Schüler. beschränkter Haftung. vertrag ist am 23. Februar 1926 und 10. April 1926 abgeschlossen. rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die jeden Geschäftsführer ellein Geschäftsführer Müller und Max Schüler sind berechti ich selbst Rechtsgesche [s nicht eingetragen wird Oeffentliche t erfolgen nur Reichsanzeiger. —
Sitz: Berlin. Unternehmens:
Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗
Sind meh⸗
Vertretung durch
veröffentlicht: machungen der Gesellschaf durch den Deutschen Bei Nr. 2168 Verlag der Soecialisti⸗ scheu Monatshefte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: kapital ist auf 2650 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 7. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert.
beschränkter Stammkapital
Das Stamm⸗
und der Ges chaͤfts⸗ Gesellschaft
auf 40 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der G. schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 8094 Max Schaefer & Co. Gesellschaft beschränkter Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark 1 Laut Beschluß vom 9. Apell 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. — Pianofabrik Vogeler & Cv. mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Kluck ist Geschäftsführer. K macher Gustav Vogeler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 670 und Nachrichten⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark 2 Laut Beschluß vom 26. 3. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des § 8 (Stimmrecht) abgeändert. — Bei Nr. 17 637 Prinz & Petersen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Jacob Grünberg ist nicht mehr Kaufmann Louis Rund
Verkehrs⸗
Geschäftsführer. 1— in Berlin⸗Charlottenburg ist zum schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 491 Landsgemeindehaus gemeinnütziges Unternehmen Jugend Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz à Brassard ist nicht mehr Kaufmann Paul Wohl⸗ emuth in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Ge⸗ äftsführer bestellt — Bei Nr. 20 414 Sonnenthal & Klaffke Gesellschaft beschränkter Stammkapital ist auf 4000 Reichsmark Laut Beschluß vom 23. No⸗ vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile (§ 3) abgeändert. Kallmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 22, 104 Arthur Keil Gesellschaft it beschränkter Stammkapital ist auf 500 Reichsmark Laut Beschluß vom 30. März 1926 und 9. April 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 22 316 Probst & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Februar 1926 ist das Stammkapital um 15 000 Reichs⸗
Geschäftsführer.
mark erhöht auf 20 000 Reichsmark. — Bei Nr. 24 151 Liebermann Limitada Lissabon Zweigniederlassung Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung der in Lissabon bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ chäftsführer Leon Liebermann. — Bei
r. 25 953 Zahnrad Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Friedrich Hübel ist erloschen. Dem Dr. jur. Hans Wunderlich in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 27 269 Ventil, Grnndstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Friedrich Hübel ist erloschen. Dem Dr. jur. Hans Wunderlich in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 28 744 Palatia Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. med. Adolf Rebbeling ist nicht mehr Geschäftsführer. Sanitätsrats⸗ und Arztenswitwe Maria Rebbeling, geb. Mühldorfer, in Amberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 677 „Komet“ Kompagnie für Optik, Mechanik und Elektro⸗Tech⸗ nik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 8. Dezember 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Wil⸗ helm Damerius ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Anton Leonhard Moers, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33 852 Kali⸗Phosphat⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗
löscht. — Bei Nr. 34 595 J.⸗Prodnk⸗ [tion Filmgesellschaft mit beschränkter
Haftung: Die Firma lautet jetzt: Georg Jacoby⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. April 1926 sind §§ 1 (Firma) und 10 des Gesellschaftsvertrags geändert. Regisseur Georg Jacoby ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Georg Jacoby, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt und von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 34 736 Der Kavalier Maßsalon für feine Herrenmoden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 8. April 1926 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert hinsichtlich der Vertrelung. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Adolf Koffler und Betty Fleischer sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nor⸗ bert Zucker, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 36 540 „Neue Arbeit“ Werkstätten für Kraftfahr⸗ zeuge — Verkaufsgesellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung: Dem Direktor Hanns Grewenig in Berlin⸗ Lichterfelde ist Einzelprokura erteilt. Harms und Grewenig sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin, den 16. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. [9364]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 039. „Berliner Anto⸗ fahrt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand der Unter⸗ nehmens ist der Automobilfuhrwerks⸗ betrieb, namentlich Lohnfuhren und Droschkenbetrieb, sowie der Handel mit Kraftfahrzeugen. Stammkapital: 5 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Josef Schmidberger in Berlin. Der Marie Schmidberger, geb. Glaß, in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß sie emeinsam mit dem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Die Ljelkschafg ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar und 15. März 1926 ab⸗ cchossen, Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschäftsfühger gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre fest⸗ gesetzt. Sie verlonfer⸗ sich aber mangels Kündigung nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags. — Nr. 38 040. Buhr⸗ banck & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist An⸗ und Ver⸗ kauf von neuen und benützten Maschinen jeder Art und Vertretungen in diesem und ähnlichen Geschäflszweigen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. rer: Kaufmann Gustav Seiffert in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. November 1924 abgeschlossen und durch Beschluß vom 30. Oktober 1925 abgeändert. — Nr. 38 041. Elektribensing Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln, Beleuchtungskörpern und Ge⸗ schenkartikeln jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer; In⸗ genieur Gustav Bensing in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30, März und 13. ril 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 28 Weehena⸗ 7 899 Heschcftssches⸗ oder durch einen tsführer gem sam mit 1X Prokuristen. — N. 28 042.
— Röhrenvertrieb
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage en Reichsanzeiger und Preußische
Berlin, Sonnabend, den 24. Apri
—
29☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei
der Geschäftsstelle eingegangen sein. —
1. Handelsregister.
schinenhandlun Niederlassung Aegidiendamm 9,
Kaufmann Clemens v. Morsey in Han⸗
Gollnow. [9411] Im e A ist heute bei Nr. 52, Bazar rmes E. W. Karl Müller in Gollnow, worden: Inhaberin ist Helene Müller, geb. Wollenburg, in
in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
Gollnow, den 13. April 1926. Das Amtsgericht.
Im Handelsregister B Nr. 4 ist ein⸗ getragen worden; Die Firma Erste hhüringische Kalk⸗ und Mergelindustrie Herbsleben, G. m. b. H. in Liquidation
in Herbsleben, ist erloschen. nicht):
Gräfentonna, den 14. März 1926. 1 Thür. Amtsgericht.
Handelsregistereintrag vom 16. 4. 1926, betr. die Firma Engel u. Cie. in Greves⸗ Grevesmühlen ist Alleininhaber. Mit dem G des Kaufmanns Sieg⸗ Fried Pöhls in Grevesmühlen aus der
aufgelöst. Amtsgericht Grevesmühlen ¹
irma ist die offene Hergelageg scss
Grünberg, Schles. [9414] In unser Handelsregister B ist bei
In — 8 88 Nr. 24, „Grünberger Ziegeleien⸗Vereini⸗
gung mit beschränkter Haftung“
r. 75, „Tabakfabrik Erba, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“ in Grünberg i. Schl., ein fetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Grünberg i. Schl., den 10. April 1926. Amtsgericht.
Guben. [9416] In das Fenbels ghäsber Abteilung A ist bei der Firma Gu bener Ziegelwerke, Dessau Schweitzer & Co., Commandit⸗ gesellschaft in Guben (Nr. 519 des Re⸗ gisters), heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Guben, den 14. April 1926.
Das Amtsgericht.
Guben. [9415] „In das Sües⸗e ger Abteilung B ist bei der Firma K. o9t & Co., G. m. b. 8 in Guben (Nr. 73 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den 14. April 1926.
Das Amtsgericht.
Guben. 1 191b In das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Kaufhaus Kurt Nathan, Guben (Nr. 487 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Kaufmann Kurt Nathan in Guben, Kaufmann Benno Seelig in Breslau. Guben, den 17. April 1926. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. [9418
In das Handelsregister B it unter 72
— Wuko, Wurst⸗ und Fleischkonserven⸗
fabrik, Aktiengesellschaft, Halle a. S. —
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . Halle a. S., den 16. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [9420] In das S ister A ist unter 3810 die offene⸗ anbelsgese sschaft Aschenbach & Co., Halle a. S., und als deren nhaber der Kaufmann Wilhelm Fbeßt hal in 1t und Frau Elise Aschenbach, geb. Ibenthal, in Halle a. S. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. April 1926 begonnen. Halle a. S., den 17. April 1928. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Malle, Saale. [9419] In das Fendeisreaisger B ist unter 782
. ngel und Vogel Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S. —
eingetragen worden: Richard Rüdiger ist nicht mehr Geschäftsführer.
Halle a. S., den 17. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [9421] In das Handelsregister B ist unter 495 — Nimtsch, Schwalm u. Co. Gesellsch. m. beschr. Hftg., Zweigniederlassung Halle g. S. — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 19. April 1922. Das Amtsgericht. Abt. 19. 1
Hannover. [886 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: In Abteilung A: Zu Nr. 1469, Firma Dampfziegelei Behrenbostel Carl Flemming vorm. Bartling, Brodthagen & Cv.: Die
Bütersworthstra
21, und als Inhaber Kaufmann Emi
n Abteilung B
rokura des Walter Bartling ist er⸗
8790 die Firma Ma⸗ 8 Clemens v. Morsey . Bestwerke ⸗Koks⸗Anthracit⸗Gesell⸗ 1 it beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stettin ver⸗ eschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. März 1926 ist der Gesellschaftsvertr der Gesellschaft (§2 schäftsführer) geändert. Die 1 . ns Sehl und Steinbeck sind ausgeschieden und der Vagner in Berlin zum
In Abteilung B: Zu Nr. 1112, Firma Heinrich Par⸗ Apparate⸗Bauanstalt ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Kupferschmiede Gesellschaft mit be⸗ elten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts schränkter Ha durch Frau Helene Müller ausgeschlossen. der
ollnow; die ihr erteilte
Prokura ist erloschen. Der Uebergang der . 2) und bez
tung: Dur terversammlung 30. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 1050 Reichsmark umgestellt. Durch 8 sfelsb tsaed ssaae den gleichen Beschluß Gräfentonna. [9412] schaftsvertrag im § 3
mann Bernhard Geschäftsführer be Nr. 2692 die Firma Nord⸗ Rauhfuttergroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hannover, Andregestraße 2 A. es Unternehmens ist der An⸗ von Getreide und Rauh⸗ er damit zusammen⸗
Stammkapital) deutsche
Firma Krawag, Kraftwagen⸗Gesellschaft b
schränkter Ha Die Firma
Gegenstand d und Verka futter und Be hängenden Hilfsgeschä kapital beträ schäftsführer
ung (Bote u. Sorge⸗ geändert in Kraftwagen⸗Gesellschaft beschränkter Haftung“. Durch 1 Felcosterversommlnn grevesmü . [94131 vom 10. April 1926 ist das Stamm⸗ Seredee hnhhnte ehe. 1 kopital auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch 88 gleichen ühlen⸗ 8 8 in sellschaftsvertrag in den 8 mühlen: Der Kaufmann Willy Engel in 8 (Srammmkopilal 88' aft) geändert worden. Der
t 5000 Reichsmark. nd die Witwe
ohly, Kaufleute Carl
sämtlich in . t am 31. März Sind mehrere Geschäfts⸗ je zwei der⸗
rida Poock,
Erich Meinin ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag is 1 (Firma), 1926 geschlossen. führer bestell elben gemeins
dann aber beim
t, so vertreten chaftlich die Gesellschaft. Es Vorhandensein mehrerer ührer einzelnen von ihnen durch ellschafterbeschluß die ugnis beigelegt werden. eerin Frida
der Gesells Geschäftsführer Der Geschäftsführer Bote ist alleinvertretungsberechtigt. weitere Geschäftsführer bestellt, so sind schaft mit einem
einstimmigen Ueinvertretungsbe Die Geschäftsführ alleinvertretungsberechtigt.
Unter Nr. 2693 die Firma Woll⸗ spezialgeschäft Niemann, Gesellschaft chränkter Haftung mit Sitz in nnover, Grupenstraße 12 A. Gegen⸗ mehmens ist der Handel mit Textilwaren,
diese nur in Gemein Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ sten vertretungsberechtigt. Die Pro⸗ und bei kurg des Loewe ist erloschen.
Nr. 2350, Firma H. M. Buch⸗ holz, Laboratorium für Volksheil⸗ mittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Wohnungsbaugesellschaft beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist je geändert: Der Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar darauf ge⸗ richtet, Minderbemittelten zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in angekauften Häusern zu billigen Preisen chaffen. Die Tätigkeit der Gesellschaft emeinnützig. Durch afterversammlung der Gesellschafts⸗
eand des Unte
ellung derartiger Gegenstände und die eteiligung an gleichen und ähnlichen nternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 Reichsmark. ist der Kaufmann Ado mann in Langenforth. ist am 13. März 1926 ges
sellschafterin Witwe Sophie geb. Pein, in Langer
en Maschinen im Gesamtwerte von hen, 1 Spulmaschine
ktähmaschine und eine sellschafterin Frau
Gesellschafts⸗
esunde und orth hat ihre ringung von
Reichsmark maschinen mit Ti mit Zubehör, 1 Rauhmaschine. Die
Langenforth hat ihre Einbringung der von ihr dur vom 13. Februar 1926 (Nr. Notariatsregisters annover) erworbenen Waren⸗ Büroeinrichtungsgegenstände werte von 2500 Reichsmark ge⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ t erfolgen durch den Deutschen
Amtsgericht Hannover, 16. 4. 1926.
Hannover. 8 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗
In Abteilung A: Nr. 4731, Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6479, Firma Auktions⸗Cen⸗ trale Kraus & Bremer: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 740, Firma Rollwände⸗ & Jalousie⸗Fabrik C. Behrens Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellsch lung vom 3. April 1926 ist unter noch⸗ Genehmigung erhöhungsbeschlüsse vom 27. März 1919, 4. 20 und 2. März 1921, des Beschlusses vom 15. September 1920 über Aenderung des Gesellschaftsvertrags und des Beschlusses vom 27. Oktober 1924 tellung der zmark, die Aendevung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) nach erfolgter Umstellung geändert und dem § 11 des Gesellschafts⸗ (Gesellschafterversammlungsbe⸗ Behandlung von Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschlüsse hinzugefügt worden. Gesellschafterver⸗ Han⸗ sammlung vom 9. April 1926
§ 8 des Gesellschaftsvertrags (Reingewinn ud Verteilung) geändert worden. Firma Bergert & Co.
ausschließlich Beschluß der Gesell vom 23. März 1926 vertrag geändert in den §§5 2 (Gegen⸗ es Unternehmens), wendung des Reingewinns) (Vermögensanfall bei Auflösund Die Geschäftsführer Wilhelm Arthur Kehr und Otto Kurzrock sind Geschäftsführern neu ealschullehrer Rodekohr, der Prokurist Hermann Klo⸗ Dr. jur. Werner Seever, sämtlich in Hannover.
Nr Gesellschaft Kaufmann
abberufen und im Gesamtwe
Firma „Baustoff“⸗ mit beschränkter Haf⸗ Georg Böcker Hannover ist am 1. April 1926 als Ge⸗ schäftsführer aus
Zu Nr. 2580, tor Company
Firma Geueral Mo⸗ esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist „Ing. B. Automobile, Gesellschaft schränkter Haftung“. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 8. April 1926 ist der Gesellsch befüglich der Firma der Gese
Unter Nr. 2691 die Firma „H
Haltestellen⸗Reklame⸗ mit beschränkter Haf⸗ mit Sitz in Hannover, Stolze⸗ straße 20. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Auswertung der Halte⸗ stellenwahrzeichen Omnibusse usw., die Aufstellung von beleuchteten Haltestellensäulen (Hastrag⸗ unter Verwendung von Pfeffers Straßenbahnauskunftei die Aufstellung von Uhrensäulen und die Reklameausnutzung dieser Säulen Streckennetzes der hannoverschen Straßenbahnen und des Groß Hannover. 10 000 Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Hermann Strodthoff und Dur Hans⸗Hermann Strodthoff nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1926 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
llschaft ge⸗
Strodthoff“ afterversamm⸗
Gesellschaft
Straßenbahn,
Gesellschaft
Reichsmar
im Bereiche
schlüsse) ein Absatz über
Stadtbezirkes Widersprüchen
Stammkapital
Zu Nr. 1313, tineralöl⸗Gesellschaft Haftung: Durch Beschluß vom 19.,/23. 926 ist der Kaufmann Franz Riesenfeld 1 öneberg zum weiteren Ge⸗ sführer bestellt.
Nr. 2439, Firma Fabrik elek⸗ trischer Anlaß⸗ und Steuerapparate Gesellschaft mit beschränkter scbftsfohrer Fritz Reiden⸗
Nr. 2694 die Firma Luftver⸗ kehrs ⸗ Aktiengesellschaft sachsen (Nilu) mit Si Schiffgraben 6. Unternehmens
einen Geschäfts⸗ schränkter
ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Die Gesollschafterver⸗ ammlung ist berechtigt, inzelnen Ge⸗ Berechtigung zu ver⸗ allein zu vertreten. äftsführer Her⸗
n die Ge⸗
chäftsführern die leihen, die Gesellsch Jeder der beiden mann Strodthoff un Strodthoff ist berechtigt, allei sellschaft zu vertreten. Amtsgericht Hannover, 15. 4. 1926.
Hannover. [8867] Handelsregister ist heute ein⸗
In Abteilung A: 8791 die Firma Emil
tung: Der Ge
tz in Hannover, Gegenstand des
lugwesens, insbesondere die Förderung und der Betrieb des Luftverkehrs zur Er⸗
Unter Nr.
Niedersachsen in den deuts und inter⸗ nationalen Luftverkehr und Regelung aller für dieses Gebiet aus dem Luftverkehr sich ergebenden veelegesesten Das Grundkapital beträgt 000 Reichs⸗ mark, zerlegt in 1200 Inhaberaktien zu je 500 Reichsmark. Alleiniges Vorstands⸗ mitglied ist Direktor Erich omburg in Berlin⸗Wilmersdorf. Der sellschafts⸗ vertrag ist am 23. Janugr 1926 ge⸗ schlossen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmikalie in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die E“ erteilen. Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage. Die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden ebenfalls im Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Peoden, Hannover, 2. der Industrie⸗ und
ndelskammerverband Niedersachsen in Cassel, 3. die Stadtgemeinde Hannover, 4. die Stadtgemeinde Hildesheim, 5. die Stadtgemeinde Osnabrück, 6. die Luft⸗ verkehr Osnabrück Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Osnabrück. Die Aktienausgabe erfolgt zum Nennbetrage. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Nach⸗ genannten; 1. Sengtor und Baurat Richard Behrens in Hannover, 2. Landes⸗ hauptmann Dr. Martin von Campe in annover, 3. Oberbürgermeister Dr.
elius in Wesermünde, 4. Oberbürger⸗ meister Dr. e in Hildesheim, 5. Syndikus Dr. Curt Finkenwirth in Hannover, 6. Regierungsbaurat Grenze⸗ bach in Hannover, 7. Landesrat Dr. Koepchen in Hannover, 8. Oberbürger⸗ eister Dr. Menge in Hannover, 9. Ober⸗ bürgermeister Dr. Mützelburg in Emden, 10. Oberbürgermeister Dr. Rißmüller in Osnabrück, 11. Regierungspräsident Dr. Sonnenschein in Osnabrück, 12. Ober⸗ bürgermeister Klinge in Goslar und 13. Bürgermeister Lührs in Norderney. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem
der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. 8 Amtsgericht Hannover, 17. April 1926.
Höchst, Main. [9425] „In das Handelsregister A ist unter Nr. 471 die Firma Heinz Stephan in Höchst a. M.⸗Unterleiderbach und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Stephan, Höchst a. M., eingetragen worden. Höchst a. M., den 8. April 1926. Amtsgericht. Abt. 7,
Hof. Handelsregister. [9426]
„Gebrüder Goller, Tou⸗ und Ziegelwerke Schwarzwinkel, in Liquidation“ und „Holzwollefabrik Marienhöhe Gebr. Goller, in Liqui⸗ dation“ in Rehau, sowie „Granit⸗ werke Ackermann, G. m. b. H., in Liquidation“ in Weißenfels: Von Amts wegen gelöscht.
„Hans Summa“ in Schwarzenbach a. S.: Kfm. Arthur Pittroff in Helm⸗ brechts: Gesamtprokura mit je einem der beiden anderen Gesamtprokuristen.
„Heiurich Ströhla“ in Rauschen⸗ hammermühle, Gde. Schwarzenstein. In⸗ haber: Sägewerksbesitzer Hrch. Ströhla. Geschäftszweig: Dampfsägewerk, Bau⸗ geschäft und Müllerei.
„Gebr. Findeiß“ in Schwarzenbach a. W. Off. Holsges. seit 1. 4. 1926 der Baumstr. Karl und Fritz Findeiß zum Be⸗ trieb eines Baugeschäfts.
Amtsgericht Hof, 20. 4. 1926.
Jever. 19428] In das Handelsregister Abteilung A i bei der Firma Hermann Christians in chortens (Nr. 303 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Jever, den 17,. April 1926. Amtsgericht.
Eingetragen in das Handelsregister am 17. April 1926: Abt. A unter Nr. 2467, Georg Schumm, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Georg Schumm in Kiel. Bei Nr. 19, Gläfcke & Hennings, Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Holtenan: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen. Nr. 1664. G. Schwartz & Co. Fischkonserven⸗ Fabrik, Kiel: Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 461, Bauhütte Kiel, Soziale Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Durch die Gesellschafterversammlung vom 23. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und vollständig neu gefaßt. Die Firma
Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 1
schaft mit beschränkter Haftung“, Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Fortfall des zweiten Halbsatzes ge⸗ ändert. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt er die Gesellschaft allein, sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten Sind daneben noch stell⸗ vertretende Geschäftsführer oder Proku⸗ risten bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellver⸗ tretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 481. Nordische Messe in Kiel Aktiengesell⸗ schaft, Kiel: Oberingenieur Gätjen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 541. Kieler Stahlwerk Aktiengesellschaft, Kiel: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. März 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst und Direktor Wil⸗ Fla Niederquell in Kiel allein zum iquidator bestellt. Amtsgericht Kiel.
Köln. 89480
In das Handelsregister ist am 16. Apri 1926 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 56 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Franz Foveaux zum großen Cardinal Bolzengasse 2 am Eisen⸗ Kaufhaus“, Köln: Dem Carl Heinz Minderop, Köln, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 720 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Pet. Jos. Büttgen“, Köln: Dem Carl Heinz Minderop, Köln, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 1825 bei der offenen chaft „Wwe. Claasen⸗Stupp“, Köln: Dem Carl Heinz Minderop, Köln, ist Einzelprokurg erteilt. 8
Nr. 3186 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Minderop en Zonen“ Köln: Dem Carl Heinz Minderop, Köln, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 3516 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Anton Coblenz sen.“, Koln: Dem Carl Heinz Minderop, Köln, ist Einzelprokurg erteilt.
Nr. 4370 bei der offenen Handelsgesell-⸗ schaft „Tabak⸗ & Cigarrenfabrik Franz August Voß &£¼ Cie.“, Köln: Dem Carl Heinz Minderop, Köln, ist Einzelprokurg erteilt.
Nr. 4523 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebr. Hofmann“, Köln: Der Feenschatten Willi Hofmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 6549 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Haus Neuerburg offene Handelsgesellschaft”, Köln: Mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Köln ist dem Walter Voigt, Hamburg, Prokura erteilt derart, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Nr. 6929 bei der Firma „Chemisches Laboratorium Josef Schürholz“, Köln: Die Prokura des Rudolf Schür⸗ holz ist Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 29. F 1924 FrK2 hat. Personlich haftende Gesellschafter: Witwe Josef Schürholz, Adelheid geb. von Raesfeld, Kauffrau, Rudolf Schür⸗ holz, Kaufmann, Adelheid Schürholz, ohne Stand, Köln⸗Bayenthal, und Hedwig Schürholz, Zeichenlehrerin, München. Zur Vertretung der Gesellschaft ist aur Wilwe Josef Schürholz, Adelheid geb. von Raes⸗ feld, und Rudolf Schürholz, und zwar jeder einzeln, ermächtigt.
Nr. 8610 bei der Firma „Franz “ Köln: Die Firma ist er⸗ oschen.
Nr. 8990 bei der Firma „Gebr. Rosenberger“, Köln: Die Firma ist erloschen. 2
Nr. 9463 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft “ & Dannenberg“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 2vv” Gesellschafter Wilhelm Dannen⸗ 8es ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 9732 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Jakob Urfeld & Söhne Kom⸗ manditgesellschaft“, Köln: Der 253 mann Heinrich Urfeld ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Nr. 10 735 bei der offenen essellschaft „Gebr. Röchling, Bank“,
öln: Der Kaufmann Karl August sbos ist als persönlich haftender Gesell schafter ausgeschieden.
bteilung B.
Nr. 2 bei der Firma „Westdeutsche Bodenkreditanstalt“, Köln: Dr. jur. 88 reiherr von Hurter, Bankdirektor,
öln, ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ lied bestellt. Karl Berghöfer, Köln, hat rart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt ist. .
Nr. 1056 bei der Firma „Ludwigs⸗ Breuer mit beschränkter Haftung“, Köln: Paul Du Mont ist durch Tod als
chäftsführer 2uege Peter
mitz, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ — r.
ührer bestellt.
3747 bei der Firma „W. Ferd Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Robert Mante, Köln, hat unter Beschränkung auf die
Poffekel mit Niederlassung in Hannover, reichung der Einfügung des lautet jetzt: „Banhütte Kiel Gesell⸗
Feöegnecherlas. ung Köln Prokura. Die rokura von Hugo Johann ist erloschen.