Friedtand, Mecklb. [10186] Ueber das Vermögen der Frau Marie Walter. Inhaberin des Musikhauses Robert Walter in Friedland i. Mecklb, wird heute, am 20. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Swenson in Friedland i. Mecklb. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Mai 1926. vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 20 Mai 1926, vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Mai 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Friedland i. Mecklb. Greifswald. [10187] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nils Ljunggreen, hier, Steinbecker Straße 21, des alleinigen Inhabers der Firma Otto Grönlund Nachfolger, hier, wird heute, am 21. April 1926, vor⸗ mitkags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. John zu Greifswald ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1926. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Mai 1926, vor⸗ mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1926, vormittags
10 Uhr. s reifswald, den 21. April 1926. 8 Amtsgericht.
1 mMainichen. [10188] Ueber das Vermögen des Sprech⸗ sheschener eni aften Paul Willy Zwin⸗ 87 in Frankenberg, der in Hainichen eine gewerbliche Niederlassung hat, wird heute, am 21. April 1926, nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mittenzwei, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1926. Wahltermin am 21. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1926. Mnlks⸗ gericht Hainichen, den 21. April 1926.
IIettstedt. 110489- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Zimmermann in Kettstedt ist am 21. April 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann L. P. Meyer in Hettstedt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 16. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Hetbstedt, den 21. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hoyerswerda. [10190] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Agnes Wittig, geb. Lieske, in Hoyers⸗ werda, ist heute, am 19. April 1926, vor⸗ mittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hans Kaltschmidt in Hoyerswerda, Feldstr. 4. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1926 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Mai 1926, vor⸗ mittags 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1926. Amtsgericht Hoyerswerda.
Kappeln, Schlei. [10191]
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Kaufmanns Wilhelm Jürgensen in Jor⸗ dan wird heute, am 21. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bauunternehmer Emil Kuhrt in Sterup. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Mai 1926 bei dem Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 19. Mai 1926 vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1926.
Amtsgericht, Abt. 2, in Kappeln.
[10192] hat am 10 Uhr 1. des Templex, Lorenz
Kempten, Allgüu.
Das Amtsgericht Kempten 20. April 1926, vormittags 50 Min., über das Vermögen Korhwarenfabrikanten Anton 2. des Korbwarenfabrikanten Gumpp, beide in Kempten, auf deren An⸗ traa das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kemmeter in Kempien. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der
Konkursforderungen, Anzeige wegen ab⸗ gesonderter Befriedigung bis 9. Mai 1926.
Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗
verwalters, Gläubigerausschußbestellung
und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 19. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 22. Kempten, 20. April 1926 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Kiel. [10193] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Baumgarten, Kiel⸗Gaarden, Eli⸗ sabethstraße 58, wird heute, am 20. April 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ladner in Kiel, il⸗ helminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1926. Anmelde⸗ frist bis 31. Mai 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung: Mon⸗ tag, den 17. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 19. Juni 1926, vormittags 10 ½ Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.
Leipzig. 110196] Ueber das Vermögen der Firma Wie⸗ land & Belger, Kommanditge sellschaft in Leipzig⸗Großzschocher, Mittelstr. 14 (per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Boggel), wird heute, am 19. April 1926, mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lisso in Leipzig, Weststr. 82. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1926. Wahltermin am 19. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 3. Mai 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. NA, den 19. April 1926.
Leipzig. [10195]
Ueber das Vermögen der Firma „Sachsenfunk“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Groß⸗ und Kleinhandlung in Radiogeräten in Leipzig, Windmühlen⸗ straße 32, wird heute, am 21. April 1926, vormittags 11 Uhr⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Zivil⸗ ingenieur R. Hilgenberg in Leipzig⸗ Marienhöhe, Naunhofer Str. 3. An⸗ meldefrist bis zum 21. Mai 1926. Wahl⸗ termin am 20. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1926.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IA 1, den 21. April 1926.
[10194⁴] offenen handels⸗
Leipzig. 8 Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft unter
der
der
.“ eingetragenen Firma „Richard
Scheibe’, Uhrengroßhandlung usw. in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 15 8 sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute R. Scheibe und Arno Müller in Leipzig) wird heute, am 22. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffner. Konkursverwalter: Diplombücher⸗ revisor Dr. Korn in Leipzig, Kurprinz⸗ straße 19. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Mai 1926, vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 22. April 1926.
Leonberg.
Ueber das
[10197] Vermögen des Heinrich Meyer, Kaufmanns in Leonberg, wurde am 19. April 1926, nachmittags 5 ½½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Herrmann in Leonberg. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 K⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Mon⸗ tag, den 7. Juni 1926 nachmittags 2 ½% Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. Mai 1926 beim Konkurs verwalter. Amtsgericht Leonberg.
Lötzen. [10198] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Levin in Lötzen wird heute, am 17. April 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Heinrich Pfingst in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Wahl eines anderen Verwalters am 15. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 28. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest nebst Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1926. 21 Lötzen, den 17. März 1926. 3 Preuß. Amtsgericht.
Lüdenscheid. [10199]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten August Kückelhaus in Lüdenscheid, Ring⸗ pfenstraße 2, des alleinigen Inhabers der Firma Kückelhaus & Cie. in Lüdenscheid, ist heute, 4 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Raulf in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mat 1926. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1926, vormittags 10 % Uhr. im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 87. Prüfungstermin am 14. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 ¼½ Uhr, daselbst.
Lüdenscheid, den 20. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
“ [10200] Ueber den Nachlaß des Schlosser⸗ meisters Wilhelm Völker in Mainz wird
Monheim, Schwaben.
88
heute, am 19. April 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner — Donnerstag, den 20. ai 1926, vor⸗ mittags 9 1¼ Uhr, im Gerichtsgebäude zu Mainz, Zimmer Nr. 601.
Mainz, den 19. April 1926.
Hessisches Amtsgericht zu Mainz.
Mainz. [10201] Ueber den Nachlaß des zu Mainz⸗
Kastel verstorbenen Kaufmanns Chri⸗ stian Diehl wird heute, am 19. April 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Konkursverwalter: 88 tizoberassistent Heinrich Emrich in kainz. Anmeldefrist, offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 18. Mai 1926, vormittags 9 ⅛ Uhr, im Gerichtsgebäude zu Mainz, Zimmer Mainz, den 19. April 1926. 1
Hessisches Amtsgericht.
— ——— 7
Mainz. [10202]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heerlein in Wiesbaden, In⸗ haber eines Verkaufsgeschäfts mit Ga⸗ lanteriewaren und Geschenkeartikeln in Mainz, wird heute, am 19. April 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher i. R. 88e in Mainz. Anmelde nn offener Axxest mit Anzetgepff ht dül 16. Mai 1926. erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 19. Mai 1926, vormittags 9 ¼ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude zu Mainz, Zimmer Nr. 601.
Mainz, den 19. April 1926.
Hesschches Amtsgericht zu Mainz.
Marienburg, Westpr. 10203]
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Ema Gollub in Marien⸗ burg, Bechlergasse Nr. 12, ist heute, am 17. April 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rentier Theodor Kluge in Marienburg, Marschallstraße. Anmelde⸗ frist bis zum 7. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 15. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1926.
Marienburg, den 17. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Marienburg, Westpr. 110204]
Ueber das Vermögen der Drogerie⸗ besitzerin Hertha Ristau in Marienburg, Langgasse 15, ist heute, am 17. April 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Borkowski von hier, Langgasse, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 7. Mai 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 15. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. Mai 1926.
Marienburg, den 17. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Medebach. [10205]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Dauber in Winterberg l(allei⸗ niger Inhaber der Sauerländischen Holzindustrie Joseph Dauber in Winterberg) ist heute, 9 ¼ Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter sind: 1. Oekonomierat Dr. Meyev in Berlin⸗Dahlem, Humbold⸗ straße 20, für das Gut Fliederhorst bei Friesack und das Pachtgut Voigtsdorf in Mecklenburg, 2. Kaufmann Paul Er⸗ furth in Berlin, Eisenacher Str. 7, für den Berliner Grundbesitz, 3. Rechts⸗ anwalt Forell in Medebach für die übrige Verwaltung. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1926. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin am 5. Juli 1926, vor mittags 10 Uhr, daselbst.
Medebach, den 21. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[10309] Das Amtsgericht Monheim (Schwaben) hat über das Vermögen der Putz⸗ macherin Kettl, Therese, in Wemding, Hs.⸗Nr. 351 1¾%, am 20. April 1926, nachmittags 5 ½¼ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Fischer, Adolf, Bezirksamtmann a. D. in Wem⸗ ding. Offener Arrest erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 14. Mai 1926 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts bis 17. Mai 1926 ein⸗ schließlich. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §8§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Fragen und allgemeiner Prü⸗ fungstermim am Donnerstag, den 20. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. München. [10206] Ueber das Vermögen der Bayer. Donau⸗Ton A.⸗G., München, Blumen⸗ straße 5/III, wurde am 19. April 1926, nachmittags 5 Uhr 15 Min., der Kon⸗
kurs eröffnet. Konkursverwalter ist
Rechtsanwalt Dr. Ferd. Mößmer III in München, Fä v.; 5. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 8. Mai 1926 ist erlassen. Frist zur Jen n der Konkursforderungen im Zimmer 642/III, Elisenstraße 2 a, bis 8. Mai 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K.⸗O. § 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗
iten: Freitag, den 14. Mai 1926, vorm. 9 28 Geschäftszimmer 647 a/III, Elisenstraße 2 a, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 22. Mai 1926, vorm. 8 Uhr, Zimmer 647 a/III, Elisen⸗ straße 2 a.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
München, Konkursgericht.
Nürnberg. [10207]
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Damenputzgeschäfts⸗ inhabers und kaufmännischen Vertreters Georg Weiß in Nürnberg, Wölkernstraße Nr. 31, am 21. April 1926, vormittags 10 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtskonsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg, Landgraben⸗
sstraße 128. Offener Arrest erlassen mit
Anzeigefrist bis 17. Mai 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Ma: 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am 20. Mai 1926, vormittags 10 % Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1926, vormittags 8 ½¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Juftizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Pasewalk. [10208] Ueber das Vermögen des Installateurs Paul Grunau, hier, wird heute, am 15. April 1926, nachmittags 4,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungen wegen Zahlungsunfähigkeit eingestellt hat. Der Kaufmann Karl Voelker, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. In diesem Termin soll gleich⸗ zeitig die Gläubigerversammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse gehört werden. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Mai 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Pasewalk.
Penig. [10209] Ueber das Vermögen des Händlers und Hausierers Franz Emil Müller in Ditt⸗ mannsdorf bei Penig wird heute, am 19. April 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Stadtrat a. D. Woldemar Mart in Penig. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1926. Wahltermin: 14. Mai 1926, nachmittags 2 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: 21. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1926.
Penig, den 19. April 1926.
Das Amtsgericht.
Pirmasens. [10210]
Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen der Margaretha Krebs, geb. Chassein, Witwe von Alfred, Inhaberin eines Sattler⸗ und Polstergeschäfts in Pirmasens, Kreuzgasse 17, am 21. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 6 Rechts⸗ konsulent Adolf Speier in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforrerungen bis 5. Juni 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 18. Mai 1926, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1926, beide Termine je nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts⸗ gebäudes.
Pirmasens, 21. April 1926. .
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Rottenburg, Neckar. [10211]
Ueber das Vermögen der Firma Strumpfwarenfabrik Sauter & Wetzel Gesellschaft m. beschr. Haftung in Hirschau, O.⸗A. Rottenburg a. N, ist seit 20. April 1926. nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Rhein, hier. Anmelde⸗ termin für Konkursforderungen 8. Mai 1926 bei Gericht. Termin zur Beschlu6. fassung über Beibehaltung oder Wahl. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, eintretenden⸗ falls über die in §§ 132 und 134 K⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Montag, den 17. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Konkursgericht. Allen
Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur
Konkursmasse etwas schuldig sin aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalter bis zum 8. Mai 1926
Anzeige zu machen.
Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Schopfheim. 18 10213]
Ueber das Berme des Karl Schöpf⸗ lin, Metzgers in Maulburg, wurde am 19. April 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Waldi in Schopfheim ernannt. Anmeldefrist bis 8. Mai 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 14. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bicgnh Mah 8* 19. April 1926
opfheim, den 19. Apri “
Der Iechtsschreiber des Amtsgerichts.
Schopfheim. [10212]
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Blank, Fahrnau, wurde am 20. April 1926, vormittags 9 Uhr, das Konnuütesversäbein eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Winter⸗ mantel in Säckingen ernannt. Anmelde⸗ frist bis 15. Juni 1926. Wahltermin: 12. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 7. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Mai 1926. 1m
Schopfheim, den 20. April 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Welwlimgpe. 89 110214 Ueber das Seghe des Kaufmann August Scheuber, Inhabers eines Kurz⸗, Weiß⸗ und 1ö“ in Fell⸗ bach, wurde am 20. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ notar Glück in Fellbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1926. Anmeldefrist bis 10. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den 20. Mai⸗e 1926, nachm. 3 Uhr. 16“ Amtsgericht Waiblingen, 21. April 1926, Waldheim. t 10215] Ueber das Vermögen der Möbel⸗ fabrikantin Emilie Lina verw. Richter,
“
haberin der Firma M. Richter, Möbel⸗ fabrik in Waldheim i. Sa., wird heute, am 22. April 1926, vormiltags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Alexander Winter, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1926. Wahltermin am 26. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. August 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Mai 1926. Sächs. Amtsgericht Waldheim,
den 22. April 1926. “
Weissenfels. 110216]
Ueber das Vermögen des Stahldraht⸗ matratzenfabrikanten Ewald in Weißenfels, Merseburger Str. 60, ist heute, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bank⸗ direktor a. D. Müller, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1926. Erste 1136 lung und Prüfungstermin am 19. 5. 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Oeffentlicher Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1926.
Weißenfels, den 20. April 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
[10217] Ueber das Vermögen des Möbel⸗, Textile und Konfektionswarenhändlers Hirsch Laib Rosenbaum in Zittau, Innere Oybiner Straße 6 und Innere Weber⸗ straße 33, wird heute, am 20. April 1926, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfons Kirchner in Zittau, Innere Weberstr. 31. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1926. Wahltermin am 12. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Artest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Mai 1925. Zittau, den 20. April 1926. Amtsgericht.
Zitiau.
Aachen. 110218] Konkurs Arthur Großjohann, Inhabers der Firma A. Großjohann & Co. zu Aachen. Termin zu einer Gläubigerver⸗ sammlung wird bestimmt auf den 30. April 1926, vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: 1. Erklärung der bevor⸗ rechtigten Gläubiger über die Bereit⸗ willigkeit, Vorschuß zur Prozeßführung gegen die Alltrans zu leisten. 2. eschluß⸗ fassung über die Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse. Aachen, den 8. April 1926. Amtsgericht. 4.
Aachen. 110219] Konkurs A. Großjohann Transportges. m. b. H. zu Aachen. Termin zu einer Fläuh es verschege anc wird bestimmt auf den 30. April 1926, vorm. 10 Uhr. Tages⸗ Führung eines Prozeses gegen es Ver⸗
ordnung: die Allirans ev. Einstellung fahrens. “ Aachen, den 8. April 1926. Amtsgericht. Abt. 4. Allenstein. k [10220] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Julius Pollakowski in Allenstein ist infolge eines
von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗
Sn
eb. Polster, in Waldheim, alleinigen In-
1n“
8 9
1 8 schl zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 12. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Allenstein, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Allenstein, den 17. April 1926. Amtsgericht. Andernach. [10221] In der Konkurssache über das Ver⸗
—.—
mögen der Eierteig⸗ und Maccaronifabrik
Rheingold A. G. zu Kottenheim, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Meyer in Andernach, wird neuer Prüfungstermin anberaumt auf den 1. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 13.
Andernach, den 31. März 1926.
Amtsgericht. Bad Kreuznach. [10222
In dem Konkursverfahren, betr. die Firma Fritz Althausen Sohn in Kreuz⸗ nach, wird der Vergleichstermin vom 26. 4. 1926, vormittags 11 Uhr, auf⸗ gehoben.
Bad Kreugnach, den 20. April 1926.
Das Amtsgericht. Barby. [10223]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 20. Juli 1924 verstorbenen Müllermeisters August Engelbrecht in Barby wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barby a. E., den 11. April 1926.
Anmtsgericht. Berlin. “
In dem Konkursverfahren über Permögen des Kaufmanns Simon Kellmer in Berlin NO. 43, Neue König⸗ straße 6, wird der Eröffnungsbeschluß hbahin berichtigt, daß das Konkurs⸗ verfahren nicht gegen den Kaufmann Salomon, sondern Simon Kellmer, er⸗ öffnet ist.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 200, N. 241/26a, den 21. April 1926. Berlin-Schöneberg. [10225] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Brünn in Berlin W. 57, Bülowstraße 46 (Strumpf⸗ waren⸗, Trikotagen⸗ und Handschuh⸗ geschäft), ist nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben.
Berlin⸗Schöneberg, den 19. April 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Beuthen, O. S. [10226]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Zoltan Baron in Roßberg, Freiheitsstraße, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. April 1926.
Brannschweig. [10228]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kekswerke Braun⸗ schweig, A. G., in Gliesmarode ist zur Früsung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 14. Mai 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Abt. 3, hier, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt.
Braunschweig, den 19. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. Brannschweig. [10229]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Braunschweigischen Kon⸗ servenfabrik Lose, Seffers & Co. in Völkenrode ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderung Termin auf den 14. Mai 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 3, hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Braunschweig, den 19. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.
Braunschweig. [10227] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Helmut Viereck in Firma Helmut Viereck, Automobile, hier, Bohlweg 3/4, ist ein besonderer Prüfungstermin auf den 12 Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer 12, anberaumt. Braunschweig, den 20. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5.
Braunschweig. [10230] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Braunschweiger Armaturenwerk, G. m. b. H., in Melve⸗ node ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 3, hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Braunschweig, den 20. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. Rremervörde, [10231] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Johann Ficken in Selsingen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bremervörde, 19. 4. 1926.
Amtsgericht Ereslau. [10232] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Habeco“ G. m. b. H. in Breslau, Antonienstraße 15, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 19. Januar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Januar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — (41. N. 246/25.) Breslau, den 17. April 1926.
Bünde, Westf. 8 [10233] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Iigarre rstellers Friedrich lle in Bieren, Nr. 87, wird auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Sh. termin vom 13. März 19. an⸗ enommene Zwangsvergleich rechts⸗ räftig geworden ist. ünde, den 19. April 1926. Das Amtsgericht.
8 Bunzlau. [10234] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kynast in Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Se zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 15, be⸗ stimmt. Bunzlau, den 19. April 1926. Marsiske, Kanzleisekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bunzlau. [10235] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Reinhold Milke in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Bunzlau, den 19. April 1926. Marsiske, Kanzleisekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Cassel. [10236]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Bürstenmachers Lorenz Scharfnitz in Cassel wird nach erfolgter Aöhaltüng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cassel, den 10. April 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Chemnitz. [10237] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Bürsten⸗ und Besen⸗ fabrikanten Karl Paul Schönherr in Chemnitz, 2. des Textilwarenhändlers Albert Erich Morgenstere in Glösa, 3. des Textilwarenhändlers Karl Max Theodor Berthold in Chemnitz, zu 2 und 3 Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma Morgenstern u. Berthold in Chemnitz, 4. des Strick⸗ maschinenfabrikanten Ernst Richard Schilde in Rabenstein, 5. des Strick⸗ maschinenfabrikanten Willi Hermann Sonntag in Rabenstein, zu 4 und 5 Inbober der nicht eingetragenen Firma Rich. Schilde & Co. in Raben⸗ stein, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch in eneen Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 17. April 1926.
Cloppenburg. 5 [10239]) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gregor Henge⸗ mühle in Cloppenburg wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. 1 Cloppenburg, den 22. Februar 1926. Amtsgericht. Cloppenburg. 3 [10238] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Engelbert Vocke in Nikolausdorf bei Garrel wird der Prü⸗ fungstermin vom 24. Mai 1926 auf den 31. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, verlegt. Amtsgericht Cloppenburg, 14. 4. 1926. Düsseldorf. . [10240] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Schneidermeisters Konrad Haupt zu Düsseldorf wird mangels Masse ein⸗ Düsseldorf, den 17. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Düsseldorf. 8 [10241] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Stock⸗ hencn. Inhaber der Firma Stockhausen & Co., Eeseheagsban ung in Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 17. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14. Düsseldorf. [10242] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlers eeeeg Engler — 8 rikation von Aktentaschen üüsseldorf, Aachener Straße 35 Benzenbergstraße 24, wird nach erfolgter „Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 17. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
—
Essen, Ruhr. [10243] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Rieck in Essen, Brandstr. 12 alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Wäschehaus Gustav lieck in Essen, Schützenbahn 51, mit einem nicht ein⸗
Amtsgericht.
“
e“
222 Dorstener Str. 56, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Essen, den 20. April 1926.
6 Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [10244] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moßen der in Liquidation befindlichen „Aktiengesellschaft für Teer⸗ und Metall⸗ verwertung Frankfurt a. M.“ zu Frank⸗ furt a. M. Eeeet 9, ist am 17. April 1926 mangels Masse eingestellt. Frankfurt a. Main, den 17. 4. 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
Gemünd, Eifel. 110245] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Brings aus Hellenthal wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. 2. 1926 an⸗ Feangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 25. 2. 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gemünd, Eifel, den 20. April 1926. Das Amtsgericht. Germersheim. [10246] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Albert und Friedrich Frank o. H.⸗G. in Oberlustadt⸗Lachen⸗ mühle wurde durch Gerichtsbeschluß vom 19. April 1926 Termin zur Prüfung der nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungs⸗ termins angemeldeten Fornderungen Termin bestimmt auf Mittwoch, den 12. Mai 1926, nachm. 3 %, Uhr, im Sitzungssaale dahier. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim.
fa 110247] Das Konkursverfahren üße das mögen des Harfhrasahh Car 88 8 of. mann in Großenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden,
Amtsgericht Großenhain, 17. April 1926.
Hagen, Westf. [10248] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Bock, alleinigen Inhabers der Firma Löchten⸗ kamp & Bock zu Hagen ist mangels Masse eingestellt. Hagen, Westf., 8. 4. 1926. Das Amtsgericht.
Grossenhain.
Hagen, Westf. [10249]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Richter, alleinigen Inhabers der Firma Hans Richter zu Hagen, ist durch Schlußver⸗ teilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1
Hagen (Westf.), 15. April 1926.
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. 10251]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des zu Halle a. S. verstorbenen Schneidermeisters Friedrich Seele wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 21. April 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Halle, Saalce. [10250]
Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des Oekonomen Ernst Hem⸗ pel in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Halle a. S., den 22. April 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Haltern, Westf. [10252²] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Drechslers Josef Harbig in Haltern wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. De⸗ zember 1925 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Haltern, den 15. April 1926.
Das Amtsgericht.
Hohenlimburg. [10253]
In der Konkurssache der Firma Walz⸗ u. Profilwerk G. m. b 8 in Hohen⸗ limhurg ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 2. Juni 1926, vormittags 9 ½ Uhr. vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 30, anberaumt.
Amtsgericht Hohenlimburg.
Hohenlimburg. [10254] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Verfeinerungsstahl⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hohenlimburg ist Termin: a) zur Abnahme der von dem bisherigen Konkursverwalter Schlegel sesghen Schlußrechnung, b) zur Neuwahl bezw. Zuwahl des Gläubigerausschusses, c) zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 20. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumt. Amtsgericht Hohenlimburg.
Kaltennordheim. [10255] Im Konkursverfahren Cronester, Mit⸗ telsdorf, wird die auf den 1. Mai 1926 be⸗ stimmte Gläubigerversammlung mit der unter dem 13 April 1926 bekannt⸗ gegebenen Tagesordnung auf den 10. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, verlegt. Kaltennordheim, den 20. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [10256]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Schäfer in Grünwinkel ist wegen Mangels an Masse gem. § K.⸗O. eingestellt worden. Karlsruhe, den 19. April 1926. Gerichts⸗
getragenen Zweiggeschäft in ervest⸗
8
schreiberei des Bad.
Amtsgerichts. A. 5.
wird nach
Lüdensecheild. [¹0258] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Lumberg, Baubeschlagfabrik in Carthausen, wird mangels Masse eingestellt. Lüdenscheid, den 17. April 1926. Das Amtsgericht.
Lychen. [10259] n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Franz Leh⸗ mann in Ravensbrück ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Beschlußfassung über Anstrengung von rozessen und eptl. Einstellung des Kon⸗ zursverfahrens Texmin auf den 20. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Lychen anberaumt. Lychen, den 20. April 1926. 8 Das Amtsgericht. 1
Mainz. [10260]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spenglers Friedric) Franz Müller in Bretzenheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. März 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mainz, den 15. April 1926.
Hessisches Amtsgericht.
——y—ò
Mergentheim. [10261] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmay Hartheimer, Vieh⸗ händlers in Igersheim, ist Vergleichs⸗ termin bestimmt auf Donnerstag, den 29. April 1926, vormittags 11 ¾¼ Uhr. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Mergentheim.
— -—..—
Mergentheim. [10262] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmen: 1. August Kayser, Färberei in Mergentheim, Alleininhaber Hugo Kayser, Kaufmann, 2. H. & M. Kayser, offene Handelsgesellschaft in Mergentheim, und des 3. Hugo Kayser, Kaufmanns in Mergentheim, ist Ver⸗ leichstermin und Termin zur Prüfung er nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Montag, den 3. Mai 1926, vormittags 11 ¼ Uhr. Der Vergleichs⸗ borschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗
schreiberei zur Einsicht niedergelegt.
Amtsgericht Mergentheim.
8 Miltenberg. [10263] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Jakob Grüne⸗ baum in Miltenberg ist durch Schluß⸗ verteilung beendet und wird deshalb aufgehoben. Miltenberg, den 19. April 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Münster, Westf. [10264]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Greshake, hier, wird aufgehoben, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 13. 3.1926 rechtskräftig geworden ist. Münster, den 14. April 1926. .“
Das Amtsgericht. b
Münster, Westf. [10265] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft F. Rütters & Sohn zu Münster i. W. wird aufgehoben, nachdem der Shhluß⸗ termin stattgefunden hat. Münster, den 17. April 1926. Das Amtsgericht. Münsterberg, Schles. [10266] In dem Ker eraversabeen über das Vermögen der Frau Kaufmann Martha Zwiener verw. gew. Kiefer, geb. Hänfler in Münsterberg, Schles., ist Schlußtermin auf den 18. Mai 1926, vorm 9 ½ Uhr, Zimmer 21, anberaumt. Miünsterberg, Schles., 17. April 4926. Amtsgericht.
Namslau. [10267] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Georg Passek in
Strehlitz wird eingestellt da eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende
Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Namslau, 16. April 1926.
Nienburg, Weser. [10268] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Thielker in Liebenau ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Mai 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nienburg a. d. W. anberaumt. Amtsgericht Nienburg, W., 19. 4. 1926
Pasewalk. [10269]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Stüwert in Pasewalk ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf, den 14. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pasewalk antzrsummte, den 12. April 1926
Pasewalk den 17. April 1926.
Das Amtsgericht. 8
Pasewalk. — [10270]
Das durch Beschluß dieses Gerichts vom 15 April 1926 angeordnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Installateurs Andreas Zaremba in Pase⸗ walk wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.
Pasewalk, den 19. April 1926.
Das Amtsgericht.
Remscheid. [102710 8 8— beeeer verfahg. 89 82 Ver⸗ en der Bodmann iengesellschaft in eene⸗ “ eree 88 v e hlußtermins hierdu n. Remscheid, den 8. pl 1926, g Amtsgericht.
Schlawe, Pomnn. —
Das Konkursverfahren über vf Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Mahn in
lawe wird eingestellt, weil eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.
Schlawe, den 15. April 1926.
Das Amtsgericht in Schlawe.
Staufen. [10273]
Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis usw. im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Hein⸗ rich Grimm, Werkstätte für Mechanik und Elektrotechnik in wird bestimmt 8ef Montag, den 17. Mai 1926, Haceh. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Staufen, Br.
Staufen, den 17,. April 1926.
Bad. Amtsgericht.
Steinbach-Hallenberg. [10274]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Holland⸗ Merten in Steinbach⸗Hallenberg ist an die Stelle des Kaufmanns Karl Holland der Proheßagent Dr. Kottler in Stein⸗ enberg als Konkursverwalter ge⸗ reten.
“ den 21. 1926. Das Amtsgericht.
steinheim, Westf.110275]
In dem Ken her gͤehs üher das Vekmögen der offenen Handelsgesellschaft Wäschehaus Foht & Heimes in Stein⸗ heim in besi. wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 6.-Mai 1926, vorm. 12 Uhr, an⸗ beraumt. Steinheim, den 18. April 1926.
Das Amtsgericht.
April
Stranbing. [10276]
In dem Petur teefestan über das Vermögen der Firma Kunst⸗ und Handels⸗ gärtnerei Johann Kiendl — Inh. Karl Kiendl — in Straubing wird besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Montag, den 10. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Straubing, Zimmer Nr. 12/1. Amtsgericht Straubing.
Tapian. [10277] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Kudicke in Tapiau ist Schlußtermin auf den 8. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Amtsgericht Tapiau, den 3. April 1926.
Waldenburg, Schles. [10278] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sschuhmastenne te Ernst Hr ke in Waldnburg i. Schles., Gottes⸗ erger Straße 1, wird auf seinen Antra mit Zustimmung der deng § 202 Abs. II K.⸗O. eingestellt. Waldenburg, Schles., den 20. April 1926. Amtsgericht. Waldmohr. [10229] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eugen Schwaab Gemischt⸗ warengeschäft in Waldmohr, wurde heute als durch Schlußverteilung erledigt auf⸗ gehoben. 9 Waldmohr, den 19. April 1926. Amtsgerichtsschreiberei.
Weissenfels. [10280] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schröter in Firma Wilhelm Schröter, Schuh fabrik in Weißenfels, wird nach erfbgkem Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Weißenfels den 12. April 1922. Das Amtsgericht. Abt. 3Z.
Werdau. 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Krebs in Jesewitz, alleinigen Inhabers der Firma Willy Krebs in Seelingstädt, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Werdau anberaumt worden. Werdau, Sa., den 22. April 1926.
Das Amtsgericht.
Werdau. 8 [10282]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Doller in Werdau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Werdau anberaumt worden.
Werdau, den 22. April 1926.
Das Amtsgericht.
[10281]
Aachen. [10077] Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Christian Eichler zu Alsdorf wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Direktor a. D. Buch⸗ felder zu Stolberg 2,. Steinfurt, bestellt. Aachen, den 20. April 1926. Amtsgericht. 4.
Arnstadt.
Ueber das Vermögen Sprechmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H. in Arnstadt wird heute, am 19. April 1926, mittags 12 Uhr, auf Antrag der Schuldnerin die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Geschäftsauf⸗ sichtsverson wird der Bücherrevmor Paul Trutschel in Arnstadt bestellt.
Arnstadt, den 19. April 1926.
[10078] der Thüringer
Thür. Amtsgericht.
veervenvyg
v-rFavoexeEevee;
[102721 5