1 31311 belm, Berlin⸗Grunewald, Caspar⸗Theyß⸗ Elberfeldl. 106351 Jena 2 W“ 110650] des Konkurse angeordnet Fe 8* offene Pradelsge caag Bireg Feeit ur Ruschngaße besten. Die Geschaftsauffcht iie 2. K Die G schafteasgich Cendgs dr dhekth⸗ 1. D hfgschesse u Hagen, be “ “ “ 8 . aeseg Sisfenan Besih, Fwwase ectes aendnt de äsazit desnisstn ime K Uens hccigesen ber genn “ Ba Batte negalsech hegendene Gesi. sunt venentes eharisen die Gesalschaft wettchen, geniscen und pöeengfentüshen de . Ducch Bfschß, cr Eefel; ene Kommarbitesellchit, mit, eineng “ 88 — und zu leich — Vergleichstermin ist kamp 7 b, ist gemäß 8 69 G.⸗A.⸗V. be⸗ Jena, den 17. h 9 — 1 se eingetreten Zur Vertretung der zeichnen 8 1“ I 81. S 2 9 8 Peee. . 1 8 1,11926 d demnen ene r endet, nachdem der Beschluß vom 31. Mär Thür. Amtsgerich w“ [10662 Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter BDinslaken, den 19. April 1926. tikeln, die durch die Marke „Florette“ Firma sernde calg 888 Ge. sanna⸗ belch 1en 26. 1e9 1ich
aufmann S. Bernstein in Berlin, Düssel⸗ auf den 10. Mat 1926, vormittags 10 Uhr, end 1 8 G - r 1 1 sefs Straße 72, als Aufsichtsperson vor dem unterzeichneten Gericht im Zivil⸗ 1926, durch welchen der Zwangsverglei Kahkla. (10649)] ꝙAuf Antrag des fäte gubchn ters H g aftlich ermächtigt. Die Prokura Amtsgericht. gekennzeichnet sind, sowie Beteiligung und schäftsführer der Fabrikant Walter Beeck, haftender Ge ellschafter ausgeschieden s allhau 3248 bei —
5 ri 3i ätigt w skräftig ge⸗ ö“ — s Kaufmanns Karl Doerr ist erlosch ber übrlli Di estellt. erichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, Zimmer bestätigt worden ist, rechts Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmuth Rimpau in W en a. H. anns Karl Doerr ist erloschen. Dresden. 9960) Uebernahme ähnlicher Betriebe. Die Elberfeld, bestellt worden. § 6 ist dahin- 2. Nr. 32. G 28 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 854 II. Stockwerk, anberaumt. — Akten⸗ monden st. den 16. April 1926 Sermann Cohn in Kahla, alleiniger In⸗ vertreten durch RNechtsanwalt Gerlo Amtsgericht Cassel. Abt. 7. In doas Handelsregister ist beut ein⸗ Firma lautet künftig: Florette Com⸗ gehend geändert, daß die Ge Ehisthahin⸗ schaft Päul EC“ ü Nn. 245/26, den 20. 4. 1926. zeichen: 40 Nn. 39. 26. vinel 1026 9 Anntsgericht. Abt. 18. aber der Firma S. Weiß in Kahla. wird Sangerhausen, wird über den Antrag⸗ : getragen worden: vbany mit beschränkter Haftung. Hohmann und Beeck nur ein jeder in Ge⸗ Elberfeld; Die Gesellschaft ist aufgelöͤst⸗ ö“ Chanlottenbur 8 16. Nerf 19 2¹ 11A“ eschäftsaufsicht verhängt. Als Aufsichts⸗ steller Rimpau heute nachmittag 6 ¼ U. Celle. 0) 11.99521 1. auf Blatt 17 497, betr. die Firma (Geschäftsraum: Nossener Straße 2— 6.) meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ Chefrau Paul Keller, Anna geb. Huber, Braunschweig. [106151]/ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts..] riela [10637] person wird der Kaufmann August Werner] die Geschäftsaufsicht zur Abwendung d Ins Handelsregister 4 182 ist heute Bankovni jednota cesko- Amtsgericht Dresden, Abt. III. hrer die Gesellschaft vertreten und ihre Elberfeld, ist jetzige Inhaberin der Firma. Ueber das Vermögen der Frau Elisa⸗ Abt. 40. er ü herxeage bestellt. sKSonkurses gemäß Verordnung vom 14. 6 ur Firma H. Ilmer in Celle eingetragen: sIovensig: kKeiova spoülee. am 20. April 1926. Firma zeichnen können. Der Uebe 8 I1“ Müller, 2 he 36, hierselbst — — Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ 2 265. 924 wet. Als Geschäftsaufsich die Firma ist erlosche EEEE“ 2. N 1 rma Grundstücks. Ge.. . E8. beih Müller, Allerstraße 36, hierselbst,, b6n Kauf 8 Max Adler in Kahla, den 22. April 1926. 1 angeordnet. A aufsi 8 ic schen. . nost Tschechoslowakischer Bank⸗ „2. Nr. 188 bei der Firma Grundstücks⸗ Geschäfts begründeten Forderungen un - 2 ücraß⸗ 8 Ge ffta. O gesca zausscht zux 2nlandga b we,ndes Hochte 29, wird kauf Antrag Thür. Amtsgericht. berson . ver Kagfmame fdugen dfshn 8 Amtsgericht Celle, 19. April 19226. verein Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Dv esden. [9961] Bervertung gesenschaft. Säpferöbeng m. Verbindlichkeiten auf die Ehefrau Paul lckwarengeschäfts, ist die Geschäfts⸗ u 2 erfeld. 1 3 n Sangerhausen, Rege H “ ieder ig Dresden in Dresde in das Handelsregister ist heute auf b. H. Elberfeld; Di tretungs⸗ ist ausgeschlos bdes. 1öfana nur Uhwendeng 15 Kegkunaher 5 stonksea, 2 das, Vefmfsgen. b- i- Gdusdnere arsgehaben 1 AIeeen 8 61 een Srndkehaufen n chei 1I1““ “ 1sen 1 19951] envhrahertehacd ebeh⸗ E“ 88 19 8 8 he üst, ge “ befugmis hes⸗ Li udatals, veihur Fores, Feler it ausgesch ,. Heeurpee⸗ ahrens angeordnet. Geschäfts⸗ Berlin solierstoff⸗ Elberfeld, 1 “ Das Amtsgericht Kaiserslautern ha Das Amtsger Ins Handelsregister A 439 ist heute b fgehob v rtlinghaus & Söhne Gesells Prefeld, ist beendet. ie Firma ist er⸗ Kell⸗ (berfeld, ist mertei b faceng nnge ist der Rechtsanwalt und Charlottenburg, Bismarckstraße 97/98, ist Amtsgericht. Abt. 13. lsber das Pateberict 1. der Firma „Pfalz⸗ “ 10668 zur Firma Hartmann &. Piel 8 Eat⸗ Kafgehoben warden, mit besehrünkter ZAEö“ 8 g8 2 589 11 Rotar W. Aronheim, hier, Friedrich⸗ beendigt, da der Seschluf. durch welchen “ ] 1osag) Elektra Mils & Ziehmer⸗, offene Handels⸗ St. Goar. Geschäftohetrt A eingetragen: Kaufmann Fritz Hartmann schaft Erich Reimuth, Gesellschaft Sitz in Dresden und weiter folgendes „ 3. Nr. 376 bei der Firma Westdeutsche Fabricius, Vohwinkel: Jetzige Inhaberin Mi gleim. 1a6 5 beet, 1I 1926 8 1ö“ . ee . e8. 8. 5. 88 rffelcast i Kasserglautern, Stelnit 56 8 2. 8 2 ü8t friedg Nafhe “ Feselschaft an Lieden die mit beschränkter Haftung in Dresden: SeFe eaen worden: 8 Gesellschafts⸗ Her zarzcsfagc et Akt. Ges. c 1 Emmi feac ⸗ Elberfeld. Die Prokur Brannschweig, den 21. April 1926. 8 I die Herstellung und den rieb aller ist aufgelost. Der bisherige Di rverse vertrag ist am 16. März 1926 abge⸗ weigniederlassungen in Berlin und der Ehefrau Ludwig Fabricius ist erl 8 Der Gerschieschteiber des Amisgerichte —U. Pheggeriennn, den 2e Mesgannais. Harns Feahaserde gagae Wllteim Artt dnzen ePekotecnischen Bram, le .8 eauffcge sar re,. Fcelichater gaß ie i Meinige vr 17e gprf 1949 ”er ersammlung, wen szosse, pfcen Girenseand des Unter⸗ Flbersels: Zis Sweisniezerkasiung in 84 bosranzeugvis abrseius ist Eloschen 8 —— N er Gerichtssch 8 Amtsgerichts. . ie die Ausführung elektromechanischer — Firma. Die Prokura chluß angegebenen Bestin die nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Elbe b Feean trepplhof, Elberfeld, sowie die Prokura mreslau. [106221] Abt. 40. Basemann in Forst) die Geschäftsaufsicht Nic betreibend, 2. deren Gesellschafter: ergs ist der Kaufmann Hans Schmf Afred Hartmann ist erloschen ss 4““ Maschinenme 4. Nr. 379 bei der Firma Bergische des In- d Strepplhof ist erlosch Die Geschäflsaufsicht über das Vermögen — „»“ angeordnet und der Kaufmann Ernst Sghann Milz, Techniker in Kaisers⸗ berwesel bestellt. Amtsgericht Celle, 19. Aptil 1926 “ und demgemäß weiter be⸗ “ Werrnen⸗ 1 ven enesen. Hundels sesellschaft m. b. H. Herpische des Nre 3881 derr- is st of en belh des Kaufmanns Konflardin Grzesik in] Crefeld. 8 s 40627]] Wendt in Forst ee betenn. t tern, b) Ju sus Ziehmer, Techniker, t. Goar, den 20. April 1926. “ schlossen, das Stammkapital. auf sechs⸗ eeiligun an gleichathtan ähnlichen ie Vertretungsbefugnis des Walter esellschaft Leven 8 Co. Eibe Die Firma A. Bielschowzky in Brezlan, In der Geschäftsaufsichtssache über das Amtsgericht Forst (Laufitz), autern, S1h ee vormittagz Das Amisgericht. “ — stausend Reichsmark zu ermäßigen. Die “ 1I1I1“ 8 ähnlichen Hinsen als Liquidator ist beenbet. Die 8 Ulft “ hla. . b ef Herzog, Wein⸗ 9 1926. ebenda, am 21. Apr „ vormittag EEEE Ale. 9950] Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ Unternehmungen und die Errichtung von Hinsen e esellschaft ist aufgelöst. Carl Leven ist b Oübaner Sbue Ne, a etgreh vechchen echr “ Srrsss 10, “ , 11 ¼ Uhr, die Geschaͤftsaufsicht angeordnet. Seraubing. b eIhie Firma Friedrich Meine und Ge⸗ schaftsvertrag vom 30. Juni 1923 ist dem Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Füna 2 dr Fimst Listhe Inhaber der Firma. “ Pergleich bestätigenden Beschlusses vom wird das Vexfahren nach rechtskräfiiger wrankrurt, Main. [10639] Als Geschäftsaufsichtsperson wurde Rechts. Miit Beschluß vom 22. Apr sellschafter in Gr. Hehlen ist im Handels⸗ entsprechend in § 4 und weiter in § 2 lande. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ wagen⸗Betrich und Fuhrseschaft nimt. Süern r. 4264: Die Firma Alphonse Neenen I10% . des Zwangs f. er offenen H. konsusent Carl Heist in Kaiserslautern Uhr, wurde über das Vermöge register gelöscht worden. durch Beschluß derselben Gesellschafterder⸗ tausend Reichsmark. Jeder Geschäfts⸗ wag nd Fuhrgeschäft Zimmer. Steemann, Elberfeld, sowie die Prokura 30 R. r1926 beendigt. (I1. Nn. 402/25.) Bestätigung des Zwangsvergleichs auf Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 1 nachm. 4 Uhr, wu 9 hluß derselben Gesellschafterver 18928 lchgn. Neder d⸗ mann G. m. b. H., Elberfeld: Das 1 2 9 “ 12, rst 192. * acbhoben, 8 esellschatt in 1 oma Denner & Seidel in bestellt. Amtsgerichisschreiberel. des 1Seeshenn. — L. V Amtsgericht Celle, 21. April 1926. 1“ laut gerichtlicher Miederschrift Eb “ ö“ en Stammkapital ist auf 22 000 bechemaek 8 “ 113“ 8 “ 848 svrofe Ayvri 26. raß er 88 „9 1 “ v lei T ggeändert worden. — Zu⸗ eschäftsführer ist be⸗ v 5 F8n ge. 8 . Nr. 52 1 pl. Ing. Breslnu. 8 [10617] 11““ redite 30 Min., die Geschäftsau sicht zum Dülccen 19g v ber 3. rnlen aufsicht zur Abwenbung v 1“ diesseitigen, Lö mehr: Vertretungen, Großhandel und Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ eI er. Gesellschaftsvertrag ist im lassung Elberfeld, Schleswiger Str. 43, Durch Beschluß vom 19. April 1926 delmenhorgt. [10628] Zwecke der Abwendung den Konkurses an⸗ Mathilde Metzger in Karlzru⸗ arl, angeordnet und als Aufsichtsperson 17 S. Sisenegnecht mehr G bing⸗
wird zur Abwendung des Konkurses die Ueber das Vermögen des Ferfros eordnet. Zum Aufsichtsführer wird der straße 76, ist ö des Konkurses Fiecerfaige Karl Rager in Sirau
1
eehende Firma Lager der Fahrrad⸗, Motor⸗ und Auto⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Zec stsschäfteiahe), SHtemmerhitag “ “
. Stöven &. Co., Kommanditgesellschaft, branche; die Gesellschaft ist befugt sellschaft erfolgen durch den Deutschen G fts 5 d zur Ab)y 8 2 - 1 — äfts⸗ &r 3 b E. Füsbe⸗ soll von Amts wegen elöscht Erresche z es I ugt, zur Rer Sanzeiger. (Geschäftsraum: Schul⸗ Gesellschaftsbeschluß vom 30. Juli 1925 8. Nr 5211 die offene Handelsgesell⸗ Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Eberhard Penning in Delmenhorst wird Rechtsanwalt Dr. Wilhelmi in Frankfurt beute nachmfttag 6 Uhr die Ges *Fürstenstraße 8, bestellt. 3 “ G1“ gen gelöscht Erreichung dieses Zweckes gleichartige “ vute geändert. Erich Zimmermann, Kaufmann 5 8 I Kaufmanns Hermann Huhnd in Breslau, die LETTI“ angeordnet. Der a. Main, Goetheplatz 5, ü eufficht gnggordn 1nerde, . cte⸗ Amtsgericht Straubing. werden. Die persönlich haftenden Gesell⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ gutstraße 2.) zu Elberfeld, ist zum Geschäftsführer be⸗ Cant 8 1“ 8 8. HlbIfeld. 1
1 8 b 2 4 8 schafter und die Kommanditisten oder de 1 L 3 Amtsgericht Dresden, Abt. III 9 1.✕ 8. 3 1 8 9 2 1 1 d rren we 1 b 1 Sden, Ab 3 8 1- 8 Neumarkt 42 Schuhwarenhandlung), an⸗ Bücherrevisor Eiben in Delmenhorst wird Frankfurt a. Matn, den 20. April 1926. hier, Akademiestr. 19. ernannt. Die Thal-Melligenstein. [10665 6 3 Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren zu nbenz sich “ 86 am 20. April 1926. sels Rerdon. bei der Firma Elberfelder N.2ah nndgle, e elsehcstss Ebeftah Gan 1 . 99— 5 1 3 ge 3 8 8 8 e 8
geordnet. — chisperson ist der Kauf⸗ als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht. Abt. 17. 91 twaigen Wid g. 2 I esfat d eer 190 3 “ ordnung der Geschäftsaufsicht erstreckt sich Die Geschäftsaufsicht über das De etwaigen derspruch gegen die Löschung übernehmen. . ö 1 . 3 r T““ Shfglan, Dehen . . 1.u.“] Trankfurt, Main 10640] au die Daner von Bainmce⸗ Die Auf⸗ mögen der Firma Braun u. Liebetrau — niser Firma bis zum 15. September 1928 zen 8 Blatt 15 977, betr. die Pülmen. [9963] “ Ib. Sch Brezlau, den 19. April 1926. —RNNAeber das Vennögen des aegt2ncen beverlon hat erstmege 11e, E ö .“ Cer sezagenzgee 1926 Chemisch⸗technischer Be⸗ Ir Veser “ A 13 heute der Liauidatorin Ehefrau Friedrich Nolden 85 Für Ceif hnthsergacsäüsr 2 Das Amtsgericht. Deutsch Eylnau. [10629]] Samuel deß in Frankfurt a. M., Ober⸗ er emnzun en. ö 25b trau — in d 1. ,bHreig. 2n ““ üchts Fhrechee “ arf, Gesellschaft mrit beschränkter unter Nr. 82 eingetragen worden die ist beendet. . 8 b) In Abt. B. 8 Gässzhas, hasethe e1. In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über mainanlage 26, alleinigen Inhabers der 20. April 1926., Der Gerichtsschreiber der Beschluß über estätigung 8 es Amtsgerichts. Haftung in Dresden: Die Prokura Kurt Firma Dülmener Schloß⸗Garage und 7. Nr. 958 bei der Firma Esti⸗Messe 1 Nr. 60332 a8 Hreslau. [10618] ꝗung. Wi 3 bn Bad. Amtsgerschts. A 4. Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden iss, 8 Koehler's ist er Auto⸗Reparatur⸗Werkstatt Paul Strat⸗ G. m. 8 8 8 „Nr. 603 bei der Firma Landmann Dee Geschafteaufüich Agen das Permögen Vneernnccg, Fölan aufndndzg Wen 8 behehcecr⸗ 8 53 Thal he ligenstein. den 21. April 1920. eeh. [9954] Hcne Koehlec istg noschen, offene Han⸗ mann zu Dülmen. Inhaber der Firma Roclns 5e itus gsldjed ih b c. Koch G. m. h. H. Heckin, Zweig⸗ des Kaufmannz Albert Besser, in Ff pe gleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin 1 eh rii 19⸗ na hmittags 2 Ubr, die Ka1egn. Ffizanscht dog- 98 büringisches Amtsgericht. 8 .““ 8 8 8 delsgesellschaft Schade & Lohmank in .sea8 Kaufmann Paul Stratmann zu Liquidator bestellt. Die Cesellschaft ist kicherraslung rzerfelg. 11““ E1“ v““ nögen der Zigns bmit Zuchnang oe, 91m9nzef., nag, Jter. da. boanzmitäe warte Selscnt mit ze Mresden Profura ist irteilt: Canm Dülmen, den 16, April 1928 nucgehst. 85 8e, Firna Kraaow 8. Co. Tih be v“ 9 8 4 Uhr, Zimmer 8. be 8. des K uckerwaren⸗Großhandlung in Koblenz, e Ge aufsicht über 3 schränkter Haftung in Dessau geführt wird, w 11““ 8 81 8 I 2 d Meta kackierwarenfabrik vorm. degaeh sa brgeetener Besafefce Amtsgericht Ot. Cylau, den 16. April 1926. Aufsichtgführer wird der Nechtegncart Büüese b, ist vugch rechtskräftg mögen der Krämerseheleute Jobann und ist eingetragen: Dur Gefenf after⸗ “ wE1“ “ 3 1.“ “ 3 ““ Febe. feld. Ergenstand S. Dittmer & Voß G. m. b. H., Elberfeld: vom 22. Marz 1926 beendigt (41Nn 434/25) vresden. Uichaft 1109800 Pie Klp in, anthart 7e nr⸗ 88 Feanpenergleh ö üeeSee a. 2 vaufch 42 elcg, am irma Leib Rosenblatt in Dresden: er In⸗ Ebpersbach, Sachsen. [9964] Vertrieb von Tertilwaren ingbesondere 4 Stsl gcege hnns ““ 2 18 Breslau, den 19. April 1926. -lhAuf Antrag der Gesellschaft in Firma Frankfurt a. M., den 21. April 1926 Koblenz, den .. 8 worhen. we Eröff Handels⸗Ge m umgeandert in „Heimland haber Leib Rosenblatt ist ausgeschieden. „Im Handelsregister ist pfute auf von Bändern aller Art. Zur Erreichung unt a Fftezrer Fisderge egt Har⸗ Das Amtsgerlcht. Dresdner Schuhvertrieb G. m. b. H. in kankfser g. we eec . 8 Das Amtsgericht. gesetzten Frist einen Antrag auf Eroͤffnung andels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ He 8 ie Firma haben Blatt 583, betr. die Firma J. G. Klippel dieses Zweckes ist die Gef⸗ defugt, ist der Fabrikant Max Bade, Elberfeld, as Amtgerich 8 Amtsgericht. Abt. 1I. 1 — (10655] des Vergleichsverfahrens nicht eingere tung“ und der Sitz der Gesellschaft nach as Handelsgeschäft und die Firma haben Aktiengesellscheft in. Neugersdorf, ein⸗ Fesesr Zwece a Geschöftefabre b⸗ “
reslnu. 10623] 21. Aprll 1926, 3 Uhr nachmittags, die „ 264 n N haben. Magdeburg verlegt. Heinr 1. Se weig Wid getragen worden, daß für den Betriebs⸗ d 8 ig⸗ 9 3 F'rieseythe. [106411 ꝙUeber das Vermoͤgen des Kaufmanns Tilimonin 1 den. 16. April 1926 Desau⸗ eh Aprir 1026 3 8 Herhe Zweig, beide in Bautzen. Die leiter Richard Mäler in Nerhert. “ 1 9 ““ e “ ““ sgonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für Beschränkung der Prokura als Gesamt⸗ haupt auch alle damit in In unser Handelsregister B. Nr. 42 ist
Durch Beschluß, von heute 8” die Geschäftsaussicht Szlebe⸗ worden. Der In Sachen, betr. die Geschtan hcht Ernst Beaner hh LelieLindenthar, 8 badi Min esellschaft hat am 24. März 1926 be⸗ 1 nU 2, 2 * erda deehar . er ersBegkeechahgeese128,8:. oF 1 g ; „ 8 - die im Betrieb des Geschäfts begründeten Nheira wessesallen if. 2h. ae l 128 stehenden Hrnbele;. zu betreiben. hegle tigeises aes eashhs, he. Fer
Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmann Georg Schlechte in Dresden⸗N., Verms es Kaufmanns Alfred Kimbel in Firma Kurfürstenstr. 11, ist zur Aufsichtsperfon iiber . ermögen mang 42, aI1 1 w 1 1— ttgers in Ellsabethfehn ist Handelsgesellschaft Dyckerhoff & Mayer ins Unnna. Drgaam. ste . betr Martin, Kimbel ö Gaglenrt bestellt cicht Dresden, Abt. I1 hannt. Lerigen 1926 angeordnete Ge⸗ “ Marstliusstraße 18 /20, ist aim Die Geschäftsaufsicht über d Her hit. 110 Abt. B des Saaa9s. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. 8 Stammkapital: ) Reichsmark.é Boots⸗ und Pachtwerft Dreger, Gesell⸗ [Werkstätten veg. nga ht. 588 Amkezefitt Prahgen 4 I. häͤftsaufsicht durch rechtskräftigen Be⸗ 21. April 1926 die Geschäftsaufsicht an, mögen des Schuhwarenbändlerz registers, wo die Firma Maschinen⸗ — 6. auf Blatt 13 997, betr. die Firma rerfelJ4 — 967] Srich Urner, Kaufmann in Elberseld, ist schaft mit beschrinkter Haftung Niever⸗ ; 6 8 Fen 4 am Ll. April 1926. 8 schal vom 10. Mär 1226 ansgehezen 1ö— dehegepe on ist 5. 1 SLeser 8 fabrik für Eisenbahnbedarf Gesellschaft 9 In⸗ “ Handelsregifter stl 888 Gefehuöisten heftell Begtg.⸗ walluf“ Der Gesellschaftevertrag ist am Eo Igne “ eve 9632 Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Pape in Köln, Gereons⸗ des Zwangsvergle 1 mit beschränkter Haft itz haber Kaufmann Ferdinand Fritz ist aus⸗ geit Wordene . “ Ferefen nurld dse 16. Deyenber 1 tell den. Coan . heben . *Se haftsaufsicht üͤber 0ge2 d8e Heverahregs nicßt vesient gf. hof 23. Amisgericht. Abt. 78. nang den-1⸗Kpest 1926, i. A. beschgc wr 1““ geschteden. Die Kaufmannschefrau Alwine Letragen wor Föö. Abt. B. Nrma zu eichnen. Ver Gesellschaftsper⸗ 11 “ -Pen Eee den 19 dari dogs mögen: 1. der Anna per⸗ Ungleich in 1928, April 12. Amtsgerscht Friesoythe. . nigstoin, IhE. (10656] Das Amtsgerscht. Slauhätton ist beendet und die Firma sedwi Friß, 111““ Nr. 984 die Westdeutsche Garn⸗ 11“; 8 von Wasserfahrzeugen für Luxus und Ge⸗ Zreslan, den 19. 926b. 8 3 er “ stein, . 868 r 8 Inhaberin. e haftet nich of lf 1; 7 E1“ SI alt, Karosserieba⸗ indl. 1ag. n.s “ “ in Heceee H4eeg 110942] d 8 8 heschältzachicht ür Mngsnn; Aage v 11gene Dessan⸗ den 10. April 1926. 8 im Belrieh des Geschäfts begrundeten Pege ö Fetnescfeha 85 vde fürh sch nllän 8 88 Perastiann eseh Sh gerkans den Breslan, 10616] 1 uns Walter Das Geschästsaufsichtsverfahren über des Kaufmanns (Inh achdem der Beschluß vom 13. 3 Anhaltisches Amtsgericht. Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; Vertrieb v 88 1 enng der Wesenschaft und Zeichnung der folchen Gegenständen, Beteiligung an 3 euegpgstr. 16, 8. d sernfmang. 9 s Geschäfts mit Waren aller Art, Emil 1926, durch den der Zwangsvergleich ic G“ gehen auch nicht die in dem Betrieb dierzefcen wolsngun Hera scappisr Firma befugt. Zu Geschäftsführern sind gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. v'
Durch Beschluß vom 20. April. 192 28 1, zu 1— 3 das Vermögen des Kaufmanns Gottfried — 9 G dem Bet b EIEEEen wird zur Abwendung des Konkurses die Ungkeich in Hresden, Hebdepart ir. sn 9g Böhme in Rathen ist mit der Rechtskraft stätigt wurde, Rechtskraft erlan t bat, Dessau. 9956] begründeten Forderungen auf sie über. zu Amste am für eigene und fremde Rech⸗ e“ Krackow, Kauf⸗ Stammkapttal: 5000 -RM. Zur Deckung
8 Keschastsaafticht üet bis Befmagen de⸗ Neh gbrüe. hofstr. 9, zu 1926 angenommene Zwangsvergleich dur ch berechtigt, d 8 Inns † Unrmnn Drlrd 7 1 A., n 8 2₰ 8 4 Sis 5 9 2 XX C. d klee⸗ . Ernststr. 5 (Strumpfwarenfabrif), ange⸗ Nareeh ereits ge⸗ rechtsfraͤftigen Beschluß vom gleichen Tage 8 fgt. Könkgstein, den 22. April 1926 eugbau in Königsfeld, und F sellschaft Dr. Oswald & Co., Dessau, mann, und des approb. Apothekers Hein⸗ stehend bezei 6, Gegenf 8 den Umber. Sen b in die Gesellschaft den am 16. Dezember ordnet. Aufsschtsperson ist der Kanfmann löschten Verkriebsgesellschaft der Dresdner] bestätigt worden ist, hlerdurch aufgeboben. Amtsgericht Königsteim den 22. April 1926. haftende Gesellschafter Stekan Lerch u geführt wird, ist eingetragen: Der rich Willy Claußnitzer sind erloschen. nehmens “ anderer Firmen sowie ist der Betereh Bänd e 1925 festgestellten Bestand an Mate⸗ Max Goldschmidt in Breslau, Karl⸗ Neuleim Fabrik Benno Leupold G. m. Gladbeck, den 21. April 1926. Kolberg. [10654] Wilhelm Lademann daselbst beendigt. Da Apothekenbesitzer Bernhard Arensberg 7. auf Blatt 19 970, betr. die Firma 1 verwandte Artikel der Branche und von Litzen und e Arbik ö- Sbeien, rialien, Werkzeugen, Maschinenanlage und siraße 18. (41. Nu. 135/⁄26.) H. Dresden. A. Aussichtsperson Bücher⸗ Das Amtsgericht, Die Geschäftsaufsicht über die Firma Verfahren wurde Faufäeafens 1 ist als persönlich haftender Gesellschafter Elektrovertrieb Ernst F. Bollmann verwandten Branchen auszudehnen, sich an kapital: 5000 Reichsmark 8 Der Gesell. Büroeinrichtung zum Gesamtpreise von Vreslau, den 20. April 1925. revssor Albert Moack in Dresden⸗A., 1 „F. Ackermann in Kolberg, Schlleffen⸗ Villingen, den 14. April 1113 . aus der Gesellschaft ausgeschieden, wo⸗ in Dresden: Die Firma lautet künftig: gleichen oder ähnlichen Unterne mungen zu schaftsvertrag in am 9 Februar 1926 fest⸗ 3500 RM. Geschäftsführer ist Robert Das Amtsgericht. “ Franklinstr. 5, ist nachdem der im Ver⸗ Gmünd, Schwübisch. [10643] straße 35, ist nach re kNaärtiasr er⸗ Bad. Amtsgericht. 1“ durch dieselbe ohne 1“ auf⸗ Elektrovertrieb Frauz E. Bollmann. beteilr en oder solche zu erwerben, Zweig⸗ gestellt. De Kaufleute Robert, Walter Dreger, Bootsbauer, Niederwalluf. Der EEA.“ 10619] Uleichstermin vom 30. März 1526 ange⸗ Das Geschäftsaufsi über gleichsbestätigung am 16. April 1926 vimingen Fzsien. [10609, Fechlt ist. Der Apothekenbesitzer Dr. 8. auf Blatt 18 174, betr. die Firma niederlassungen, Verkaufsstellen im In⸗ und Fritz Krommes in Elberfelb ind 8 Frau Robert Dreger, geb. Müller, reslau. 8 21. A ir 1926 nommene Zwangsvergleich durch rechis, das Vermögen des Alois Hesenfelder, beendet. Ueb 8 Vermögen des Christtan Wilhelm Scheermesser in Dessau führt Falkenverlag Friedrich Wilhelm und Auslande in eigenem oder fremden Geschäftsführern bestellt. Jeder ü8, 89 Niederwalluf, ist Prokura erteilt. Eltville, b W“ Fonkurses Iple kräftigen Beschluß vom 6. April 1926 Feutnana, 18 vZ Vgreie, Kolberg, 95 18epen 1hg” 1“ Halee gen schtwarenteschäft in 88 8 1u1“ 9 Leeshhs “ Namen sn kerrichten sowie Nertsetängen Geschäftsführer ist für sich alleer be⸗ den 19. März 1926. Amtsgericht. ö.. T estö vorden ist, nach § 69 Gesch.⸗ echaniker, beide in glingen, n⸗ as Amtsgericht. 8 ℳ ₰ 20 A II 1926 nc. 1 ““ nc⸗ 3 niederlassung ist nach Wald, Nheinland, anderer Unternehmungen zu übernehmen. rechtigt, die Gesellschaft d trete d 2g. Seee dgr Geschäftsaufsicht über das Vermögen des bestätigt worden kraft des Zwangsvergleichs —— weiler, wurde am 20. Apr . Dessau, den 19. April 1926 verlegt worden Stammkapital: 40 ichs -die Fir⸗ Henschaft zu vertreten und Dechwege. [9968] Kaufmanns Richard Süring, Inhabers der Ruf eerse ecchen ge folge 1cechierr „ 8.9e “ Lauenstein, Sachsen. (10657] mittags 5 Uhr, die 8 tn “ Das Amisgericht. 9; bag Blatt 19 982 die Firma Carl Fefell 79. Rreichegfarr⸗. die 8 frmc nu. — “ ssiuma Michard üring in Hesse⸗ Fint. 8 den 21. April E2¹ 8b Hen 19. April 1926. „Ueher das Vermögen des Gastwirts Peeeeccnses p. Fengansen aege0anh g⸗ “ 8— Bartsch in Dresden. Der Kaufmann festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer “ 1““ Nr. 345 am 20. April 1926 eingetragen traße 11, angeordnet worden, Geschäfts. Eeeaic descci Württ. Amtsgericht Gmünd. August Wehr in Lauenstein ist heute, eründen. ussi br 128 rfähiakeit be⸗ Dessau. “ [9957) Carl Bartsch in Dresden ist Inhaber. bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für „ “ »sworden: Gebrüder Löbenstein, Eschwege. aufsichtsperson ist der Kaufmann Marx Dresden. [10631] —— 5,33 hr nachmittage, die Geschäfts. barer Zeit die Zas me gdurch Ueber⸗ Unter Nr. 1396 Abt. A des Handels⸗ (Vertrieb von Feinkost, Wein und Spiri⸗ sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Elberfeld. 176769966] Inhaber: Viehhändler Baruch Löbenstein Gottwald in Breslau, Goethe traße 7. Auf Antrag des vorläufigen Vormundes Göörlitz. [10644] aufficht zur Abwendung des Konkurses hoben und der Kon arg. binr n del registers ist eingetragen die Firma Hans tuosen. Marschallstraße 1.) sch Zeichnung der Firma befugt. schaft In das Handelsregister ist eingetragen in Eschwege, Viehhändler Max Löben⸗ Breslau⸗ den 21. April, 1926. 214/26.) des in der Heil⸗und Pfleganstalt Arnsdor! Das Geschäftsaufsichtsperfahren über den angeordnet worden. Her wernegedg ter intommen awst e. heen ebenehn Steinhart, Reise⸗ und Versandbuch⸗ 10. auf Blatt 17 056, betr. die Firma Schloͤsser, Geora Dey und Friedrich worden; 8 — stein in Eschwwege. Offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht. (48 EEa d. befindlichen Ingenkenee Ernst Ludwig Kaufmann Otto Moebius in Görlitz, Guͤnther in Lauenstein ist als Aufsichts⸗ werden wird. 8 8 handlung, Dessau, und als Inhaber der Gustav Poschardt in Dresden: Die Etzold, Kaufleute zu Elberfeld, sind zu I. Am 25. März 1926 in Abt. B: schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar wsreslau. g.⸗ Augustin, alleinigen Inhabers der Firma Bahnhofstr. 59, wird gemäß § 66 Abs. 2 person bestellt.
gemäß § 22 G.⸗A.⸗B. wurde bestellt Kaufmann Hans Steinhart in Dessan. Handelsniederlassung ist nach Leipzig ver⸗ Geschäftsführern be⸗ 1. Nr. 987 die Firma Chriso, Winkel⸗ 1926 begon 1, — Kauf 1G illingen,; 1. Ebba 8 Dessau. Handelsniederlassung ist nach Leipzig ver⸗ Geschäftsführern bestellt. E“ . 26 begonnen. 1 In der Geschäftsaufsichtssache über das Maschinenfabrik Ludwig Augustin in Ziff. 1 der Gesch.⸗Aufs.⸗Verordn. aufge⸗ Amtsgericht EEEI“ Z Baden Dessan, 8. “ legt worden. 8 II. am 17. März 1926 a) in Abt. A: unh. Se “ b. H., ahei Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. Vermögen der Schuhvertrleb Tichauer Dresden, Mareolinistr. 8, ist heute, am Hoben. — 10. N. 18/26. den 22. April 1926. is aanss⸗ “ “ gericht. 1.“ Amtsgericht Dresden, Abt III, l. Nr. 687 bei der Firma Friedrich Rö. Herstellu an rt deh ali [9970] G. m. 8 H. in Breslau, Büttnerstraße 6, 22. April 1926, 3 Uhr nachmittags, die Görlitz, den 20. April 192b6b6. i 110608] vilseck. 72] 1 1 8 “ am 20. April 1926. Stephan, Elberfeld: Als jetziger Inhaber bn Werk faas 8 ler Ag. 1“ ES steres C11161“ wird die Geschäftsaufsicht aufgehoben, well Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Der Amtsgericht. b „Ueber das Bermögen der Firma Das Amtsgericht Vilseck hat am Apri S“ Eichsfeld. [9958] Dresden — [9962] Fritz Stephan⸗ Elberfeld. 8 svon ö mit dem bisherigen Ei See c te.gsgen.. d der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Kaufmann Otto Kleemann in Dregden, 1611H. Jakob & Co., Spezialhaus für land⸗ 1926, mittags 12 Uhr, siber das Vermöͤgen Yʒ“ Firh Paul GC. Gesellschafters Fa. Meolf Femreck in Piochingen Ge⸗ es Frist finen 8 efordenn 8 deanfllecfsrar ISns Ehefgaftsauffichtsverfbren K.een wirischaftliche Whaschimen aller Art zu des FhthreneFucghiche und S ö Eo. Vüsgelbeüdt der. raln) Büoit 19 983 die Gesellschaft Adolf ’““ 86 Fschen. ö sel. Chritmena . Gen Gese - Häft dn ist auf T“ es § 41 Abj. e a Amtsgert Abt. II, a 28 7 Limburg a. L., Brückenvorstadt, Inhaber warenhändlers Josef Meier in Vi eingetragen worden: 99 Reißmüller, Gesellschaft mit be⸗ schaft Hermarn Et Elberfeld: C † hrechtigt, andere ähnliche Unternehmungen Be ister und Wasserhautechniker in verordnung genügenden Antrag auf Er⸗ am 22. April 1926. Vermögen der Firma Stelgens & Co., akol owie über das Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ ige ü 1“ änkter Haft dem Se si . rSeretei er an 8 öffnung des Verglelchsverfahrens einge⸗ “ [10633] G. m. b. H. in Hamborn, wird, vaghem “ 8 “ .. st se ist kurses angeordnet. Als Sätsgteperig sheselschaft 8 aufgelöst. 6 1“ Sis 8 ö als “ “ 9 sü n erten unge sirl. 8hh h e. Plochingen, Iercegengen., J. Grabherr⸗ iriche gan 8 In oüe h2s 8 Dnen vas germögen der Firmg Löwin 11““ dure auf den am 23. März 1926 bei Gericht . 9 8 Hans Heuberger in rrafweg in “ fch endes eingetragen worden. Der Ge⸗ serschaft u gesch den in geige 8’- Geschäftcfübrer, Oskar Cbristmann, Hertneck in Eßlingen: Fiama erleschen. Breslau, Das Amtsgericht. & Co,., Meaneartervarenoe t. Jühoher re tokrufti en Beschluß vom 27. März ve ulchers F I Hligegte bere⸗ des Amtsgerlchts. Dingelstädt Eichsfeld), den 7. April 12 hoftcwertrag 8 icg egt üznden⸗ schaft als persönlich haftender Gesen. See zu “ 8 M⸗ Ler. Gesellschaftsf.⸗Reg.: Am 30. 3. 1926 AEEEAeAInbng Ferd. Löwin in Duisburg, Beeckstraße 66, 1936 bestängt ist, hierdurch aufgehoben. pr 26, mittag 2 bssch 1926. Das Amtsgericht. I“ 8 “ desh. Aogeandert schafter eingetreten. Sen berfeld. Der Ge. bei der Fa. Goelz & Co. in Obereßlingen: Breslnu. 81 ae wird heute, am 20. April 1926, vor⸗ Hamborn, den 16. April 19286. GSCeschäftsaufsicht zur eeen des Kon⸗ Worms. —— doger- 1 — worden. egenstand des ist 4. Nr. 3705 bei der offenen Handels⸗ selschäfteverttag ist am 6. Februar 19226 Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst, Durch Beschluß vom 21. April 1926 mittags 11 när. die Geschäftsaufsicht an- Das Amtsgerichi. furses angeordnet worden. Aufsichtsperson Die Geschäftsaufsicht über die Firm Dinslaken. 8 [9959) der An⸗ und Verkauf von chemisch⸗ Psellschaft Julius Strauch, Elberfeld: 8 Sind mehrere Geschäftsführer die Firma erloschen. ist zur Ahmwendung des Konkurses die geordnet. Als Geschaftsaufsichtsperson Aehen. sitt der Rechtsanwalt Dr. Protzmann in Spiegelnann und Ramet! in Wormt In unfer Handelsregister Abt. B ist pharmazeutischen Handelsartikeln und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma bestellt, so wird die Gesellschaft durch wei) Am 14. 4. 1926 bei der Fa. Herakos Geschäftsaufsicht über das Vermögen der wird der Kaufmann Karl. Hübner in ampurg. [10647] Limburg a. 2. Das Amtsgerscht. SadFihe Vermögen der Gesellschafter ei der unter Nr. 60 eingetragenen Drogen, die Fabrikation und vertretungs⸗ ist erloschen, 1 Geschähtsführer oder durch einen Ge. Schwamm⸗Jinport Gesene E“ ödwig Seichter in reslau, Duisburg, Merkatorhaus, Zimmer 405 Die Geschäftsaufsicht ist angeordnek Ofrenburg. Baden [10659) Spiegelmann und Rawet ist beendet, müpssen schen Handelsgesellschaft mit Vertrieb dieser “ 5. Nr. 4308 bei der offenen Handels⸗ ö und einen Prokuristen ver⸗ schränkter Haftung iin Eßlingen: Durch artenstraße 77, angeordnet worden. Ge⸗ bis 407, bestellt. sͤͤber das Vermögen der Gesellschaft in Di Geschäftsaufsicht über rie Firma nachdem der den Zwangsvergleich vom bes fr. Haftung, Zweigniederlassung Handelswaren 8 some. Bet igung und gesellschaft Wüehei g us, Elberfeld: rere, 988 die Firme 1 8 Beschluß der Ges.Vers. vom 28. 1. 1926 Peiiee scferlen thr een Büerace Amtsgericht in Dutsburg. Firma Räückgewinnung vergasender Löse⸗ G Riehle u. Chhne in Offenburg, 30. März 1926 bestätigende Gertchte⸗ S heute folgendes eingetragen Cö 11“ P- ö ist aus der Gesellschaft aus⸗ efeltschaf 8 9 Fign Fergische “ . “ 8 Settzent “ straße 88. (42 Nn. 199/26.) Elberfeld. 2 8 [10636] säsggkeites Fehnge h. an tcehrennt Sleseee Fasese Gettbard Uegbseen gleichen Tage rechtekräftle Die Zweigniederlassung in Düsseldorf Köln⸗Klettenberg unter der Firma Adolf 6. Nr. 4798 bei der offenen Handels⸗ seahe 27. Gegenstand des. Unternehmens: sprechend geändert, daher gelöscht. Breslan, den 21. April 1926. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen 8 Harcan Gr. Theaterstraße 31. Offenburg, ist durch 1 g lei Worms, den 17. April 19 cbt. ist aufgehoben. 8 Reißmüller bestehenden, unter dieser Firma Pesellschaft Becker &. Leymann, Elberfeld: erwertung von Metallrückständen jeder Am 14. 4. 1926 bei der Fa. Direction Amisgericht. der Firma Ankersen &. Geisler in Elher. H. Harkung, Ggr. Khent, sgch sung des abgeschlossenen Zwangsvergleich/ Wo Heffisches Amtsgericht Adolt Muns in Düsseldorf ist als Ge⸗ im Handelsrefister zu Köln eingetraganen Zie Eesellschaft ist, aufgelböst. Emil] Art durch “ A1A3““ aesechr erse-g eld, Deweerthstraße 122, 6 3 1 1“““ schäftsführer abberufen. Max Nantulle Handelsgeschäfte Hauf s Adolf Becker ist alleiniger Inhaber der Firma. nenen Metallen un „lingen a. N. in Eßlingen: Dem Hermann fesd. Hewergicftrehe, 172, und deren Ee, umnvreg Zaz Amtsgerich 8 19. April 1926 “ schäftsführer abberufen. Map Nantulle Handelsgeschafie des Kaufmanns Aeolf Becker ist allecniger Inhaber de daraus gewonnenen Metallen und Neu⸗l Rin Cßlingen: Dem H. Cammin, Pomm., [10624] sellschafter Erich Ankersen in Barmen und gitavK hec de..1ℳ889—3 Offenbgag den 19. . Worms. [10672] in Lömzst sum weiteren Geschäftsführer Reißmüller. Die Dauer der Gesellschaeft 7. Nr. 5208 die Firma Wys Muller & metallen. Die Firma hat das Recht, Volz in Stuttgart ist Gesamlyroku Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Wilhelm Geisler in Elberfeld ist gemäß HMamm, Westf. [10645] Bad. Amtsgericht. III. Die Geschaftsaufsicht üͤber die Firma! in der Weise bestellt, daß er berechtigt ist bis zum 31. Dezember 1933 festgesetzt. Co. Mutua Confidentia Berlin, Zweig⸗ Zweigniederlassungen zu gründen oder sich erteilt dergestalt, daß er in Gemeinsch mögen des Ingenseurs p. Hartke in sa8s G.⸗A.⸗V. beendet, en der Be⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Passau. 10660) Lederfabrik Emmerich G. m. b. H. in ist, zusammen mit einem anderen Ge⸗ Wenn nicht sechs Monate vor Ablauf niederlassung in. Elberfeld, Berliner an anderen üternehmungen zu beteiligen mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ Gülzow i. P. wird agfgehober da der schluß vom 30. März h urch welchen mögen des Kaufmanns Frit Deppe zu, Ueber das Vermögen des Schmied⸗ Worms“ ist beendet, nachdem der 7 schäftsführer oder mit einem Prokuristen dieser Frist die Auf csung der Gesellschaft Straße 102, und als Inhaber Paul oder auch solche käuflich zu erwerben. schafter oder mit einem anderen Proku⸗ Schuldner bis zum Ablauf der Monats⸗ der Zwangsvergleich be gt worden sst, Hamm 2.cda manns gfih ist durch meisters Anton Stresfinger in Tittlung Zwangsvergleich vom 17. März 1926 die Gesellschaft zu vertreten und die beschlossen wird, läu t der Gesellschafts⸗ Sosephus Marig Gompertz in Amster⸗ Stammkapital: 5000 Reichsmark. Der risten die Firma der Zweigniederlassung frist seit der Anordnung einen den Er⸗ recegerifig eworden ist.. 1G vnn- bestäͤtigten Zwangsvergleich wurde auf Antrag vom g. April 1926 am 8 vertrag jeweils um fünf Jahre weiter. dam. Den Kaufleuten Karl Max Schild Gese m 15. März 1926 in Eßlingen “ kann. ET“ ge. “ eca. den 19 veig 197. berndet . “ des Konkurses dnet, nach 9. April 1926. chaͤftsaufsichtsver g gen . Amtse . . 13. 18“ 92 Abwendung des Konkurses angeordnet, nach-⸗ Worms, den 19. 926. . ü shaf 6 j Aftsfü 8 7 trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ EET“ (106849] Hamm, den “ “X“ V gesehlichen oraussegungen hier⸗ 8 , dfeches Amntsorricht, Ehrhärh⸗ 8 1S5 1,3 1 8 . die L Berlin, ist Gesamtprokura derart in Elberfeld sind zu Geschäftsführern be- Fgrst, Lausitazaz. 975 fahrens nicht eingereicht hat. Aberfeld. übt gher dar⸗ 1 für vorliegen. Als Aufsichtsberson wurde bEEbe eide in Erfurt, sind als Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer oder durch daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich stellt, mit der Maßgabe, daß jeder füär In das Seeäh ste⸗ B ist ein. ʒCammin i. Pomm., den 21. April 1926. Die Geschäftsaufsicht über das Vn. Immenstaat 10648] der Gemefnvelnspektor Hans Scharrer in Worms. (10678 abberufen. 1“ 1 einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ vertreten können. 9 8 Alleinvertretung berechtigt ist. getragen: Bei Nr. 40, betreffend 8 Amtsgericht. 1 mögen der Mwe. 868 Haarhaus, in Das Amtsgericht Immenstadt 11c9 am Tittling bestellt. 8 Das Geschäͤftsaufsichtsverfahren über die Karl Ludwig Sauer in Erfurt und risten vertreten. Zu Geschäftsführern sind 8. Nr. 5209 die offene Handelsgesell- Der Vertrag läuft bis zum 1. März 1929. Hohl⸗ und “ — zaberin der Fitma Max Hasrhaus in Aerst“l096 dns. se chts Passau, 20. April 1926 irma „Rbheinische Kofferfabrik Bernhard Wilhelm Hondelmann in Hamburg ist bestellt der Kaufmann Alfred Ullrich und schaft Blumenhaus Schwebebahn Leine⸗ Er kann mit einer halbjährigen Kündigung, m. b. H. in Döbern, N. . Die Ligui⸗ Elberfeld, Färberstr. 15/21, ist gemäß 20 April 1926 das Geschättsaufsichtsver. Passan, 20. Ap 3 8 * sabete⸗ da der Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß der Buchhalter Hen Liepe, beide in weber & Schülke, Elberfeld, Döppers⸗ spätestens agm gekündigt dation ist beendet, die Firma ist erloschen.
8e Sneen 8;, Konkurses 18 / 69 G.⸗A.⸗V. beendet, nachdem der Be⸗ fahren zur Abwendung des Konkursed über Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 8 1138 vom 18. März 1926 sie berechtigt sind, je zusammen mit Dresden. Der Gesellschaftsvertrag vom berger Brücke, begonnen am 9. Marz 1926, werden. Sollte von dem Kündigungs⸗ Amtsgericht vorst (Lausitz), 8 3 [und als Gesells after Fos Leineweber, recht kein Gebrauch gemacht werden, so den 19. April 1926.
das Vermöge lächtermeisters Bito schluß vom 29. März 1926, durch welchen das Vermögen des Kau manns Otto Kobe luß v leichen einem Geschäftsfühter oder mit einem an⸗ 13. Januar 1922 ist in den &8 1, Permösen des Schlächtermeis Ic svergleich be ätigt ua eache in Immenstadt dscgezubmn da das Ver⸗ Plettenberg. Lloseig beeneng. acelchius gem Rleiche deren Heschstsf die Gesellschaft zu ver⸗ und 11 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Gärtner, und Edwin Schülke, Kaufmann, läuft das Gesellschaftsverhältnis jedesmal —
Wiert, alleinigen Inhaberz der Fiema der Zwang G f iskräft; wordenen Ueber das Vermögen der offenen — Wilhelm Leutz in Charlottenburg, Joachtm⸗ rechtskräftig geworden ist. fahren durch rechtskräftig gewordenen 8 (FKo. zu Wl⸗ Weorms, den 20. Aprfl 1926. 8 treten und deren Firma zu zeichnen, versammlung vom 13. April 1926 laut beide in Elberfeld. drei Jahre weiter. Frankfurt, Main. [9972] FriedrichSttate 17, ist die Geschäfts⸗ Vües den 15 bec. 1978 “ Bwegeebecgleich berndit , ,e cts ean 8 fcheher eence ⸗ Aleitenderg adescke Feniagreiche. Ernst Brandenburg in Berlin ist zum notarieller Niederschrift vom gleichen „ b) in Abt. B: II. Am 26. März 1926 a) in Abt. ACt. andelsregister. anfsicht angeordnet. Herr Hugo Meyer⸗ Amtsgericht. Abt. 13. Herich “ “ wpeiteren Geschäftsführer bestellt in der Tage abgeändert worden. Gegenstand des 1. Nr. 170 bei der srn Gebr. Hotes 1. Nr. 516 bei der offenen Handels⸗ A 10 301, Earl Ludwig Hei⸗ 8 v4X4X“ ““ “ 1X1“ 1““ v — C1“ Weise, daß er berechtigt ist, zusammen Unternehmens ist r.2 der An⸗ und G, m. b. H., Elberfeld: Ae F. st Ffelschift Gustay Frohn Co., Elber⸗ mann: Der S des Kandelsgesch * mit einem anderen Geschäftsführer oder] Verkauf fowie die Fabrihation von kos⸗ geündert in: „Walter 0rG. 8 —: Die offene Hande fenscott ist in! ist nach Köln a. Rh. verlegt. “ 1A“ 1“ 8 B “ “ 1 11ö16““ v“ 8 8 “ 1 1““
Das Amtsgericht
esellschafter der Hartung in Gladbeck wird, nachdem der 7. iprl 1926, durch 1 Ssan [99. G 1 1 1 — ine vom 31. März des Beschlusses vom 7. April 1926, durch die Geschäftsaufsicht über die offene Han⸗ Bei Nr. 1343 Abt. 1 8⸗ Die Prokuren der Kaufmannsehefrau nung b f 22. 8 1 Stammeinle ing Gesell⸗ 8 no Leupold in dem Vergleichstermine vom LEEEöIöI“ Bstanat wurde, veisgeselschagt Lerch & Lademann, Fahr⸗ registers, wo die Farms öb Ned. Hedwig verehel. Fris. R 8 — nüno die Herstellung von Garnen. Die 9 Nr 986 die Firma Walter Kostelezky ünere. ammeinlahe bhngt der cheselt
——
— E 51 Firma zu zeichnen. Uschaftsvertrag ist a ätigende Gerichtsbeschluß vom Cre ““ 1 8 X“ — 77 5 9 5 1 Die Prokura des Josef Engelen in Das Stammkapital beträgt fünftausend in Berlin⸗Charlottenburg, Ernst Krähe festgestellt. Ewald Luft, Kaufmann in Am 20. April 1926 die Geschäftsaufsicht zur Tage rechtskräftig geworden ist. . Düsseldorf ist erloschen. Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ in 11“ und Paul Seeger, Elberfeld, und Willi Ludwigs, Kaufmann —
8 “ * 8 E 1““