103722 Jahresbilauz 1 B 2 25 Dezember 1925.
——
=
Vermögen. assa⸗ und Postscheckbestand hebitoren. nventar. erlust
Nachdem unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, fordern wir deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Emden, den 19. 4. 1926. Emder Fischmarkt A.⸗G. i. Liqu. Ed. Becker.
121 894
Schulden. Aktienkapital reditoren.. Kückstellungskonto ⸗
100 000 21 639 255
121 894 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 100 000
2. 2
19. März 1925, an Vortrag
31. Dez. 1925, per Bilanz⸗ Z161“ 100 000 Berlin W. 8, im April 1926. Bankhaus Richard Sannemann A Co. Aktiengesellschaft in Liquidation. Schmidt.
„Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ 4₰ Kassakonto. 176/18 Debitoren. 72 258 43 Verlust.. 50 000„—-
20 90
ο 4 *
2³ 2 80
ktienkapital ... ckstellungskonto. reditoren..
50 000 20 541 51 893,—
122 434 Verlustkonto.
50 000 —
50 000
. % ⸗2 2 22 . „
Gewinn⸗ und
An Vortrag ..
Per Bilanzkonto Berlin, im März 1926. Kunstseidenspinnerei Münchenberns⸗ dorf A. G. in Liquidation. Dr. Mann.
[110363] FTFhüringer Eisen⸗Gießerei für Qualitätscylinderguß Jos. Mayer A.⸗G., Apolda. Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ 2 162 000⸗
Aktiva. Grundstück und Gebände . Maschinen . 75 000 Elektr. Anlagen..... 18 000
88““ 3 000 erkzeug und Inventar 16 000 Uoelle 1656 30 000
122 43461
[10874] Deutsche Beamten⸗Zentralbank Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir teilen mit, daß die Herren Direktor Heinrich Bornefeld, Berlin NW., Bochumer Straße 11, Landgerichtsrat a. D. Dr. Moritz Elsasser, Berlin⸗Schöneberg, Inns⸗ brucker Straße 56, aus dem Vorstand der Bank ausgeschieden sind.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[103331 Bekanntmachung.
Die Firma Ad. Arras G. m. b. H. Parfümerie⸗ & Toilettenartikel in Mannheim, Käferthaler Straße 162, ist in Liquidation getreten. Als Liquidator richte ich hiermit an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei derselben zu melden.
Mannheim, den 27. Februar 1926. 16”“ Der Liquidator:
Dr. Gustav Kaufmann, Rechtsanwalt.
[7415] Bekanntmachung.
Die Lloydspeiseeisfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.
Bremen, den 29. März 1926. Hermann Meier, Liquidator der Lloydspeiseeisfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung i/Liqu., Bremen.
Leipziger Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit [108588 (Alte Leipziger).
Unsere Mitglieder werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung am 14. Mai 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Leipzig, Markt 5/6, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das ser 1925 und Beschlußfassung hier⸗ über.
2. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung ür 1925.
4. Aufsichtsratswahlen.
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich spätestens bis zum 10. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, bei der Direktion unter Vorlegung der Versicherungsurkunde eine Legitimations⸗ karte ausstellen zu lassen, die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Leipzig, den 23. April 1926
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzender.
[7413]
Die Firma Uhlig & Sohn, G. m. b. H., Freital⸗Deuben, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich binnen zwei Mo⸗ naten zu melden.
Der Liquidator ist Herr Johannes Dörrer, Freital⸗Deuben.
[7843]
Die Kristallfaden⸗Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Liquida⸗ torin anzumelden.
Berlin SW. 68, Zimmerstraße 3/4, den 10. April 1926.
Kristallfaven⸗Gesellschaft m. b. H. Die Liquidatorin: Kuhn⸗Löwenthal.
[10859]
Rheinische Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
a. G. zu Köln am Rhein.
Rechnungsabschluß für das 51. Geschäftsjahr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925.
— —
—
A. Einnahme.
1. für Mitgliederversicherung 2. für Versicherungen gegen ) Schadenreserve:
1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien:
feste Prämie
RM
383 604 38 764
A. Aktiva. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten: 1. bei den Oberpostdirektionen. 2. sonstige 8 u““ 29 Ausstände bei Generalagenten bezw. c) Guthaben bei Banken und Sparfa
f) Diverse Schuldner 11 Kassenbestand und Postscheckkonto.. Kapitalanlagen: a) Wertpapiere.. b) Hypotheken..
Grundbesikz Inventar..
e 9 2 2 9 2 * 2 % 0
B. Passiva. Anteils der Rückversicherer:
1. Mitgliederversicherung 2. Versicherungen gegen b) Versicherungssteuer ... c) Schadenreserve: 1. Mitgliederversicherung. 2. Versicherungen gegen Sonstige Passiva: a) Guthaben der Banken.. b) Hypotheken E“ 3. Reservefonds: Bestand am 1. Januar
8
Hierzu s
1925.
Dr. P
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ sichtsrat geprüft und richtig befunden. Köln, den 14. April 1926. Der Aufsichtsrat. Fritz Bollig, Landesökonomierat,
Vorsitzender.
und Generaldirektion Entlastung erteilt. neu in den Aufsichtsrat gewählt.
ssen 8 d) Gegen Stundungsschein ausstehende Prämien 6) Noch zu erhebender Nachschuß pro 1925‧..
Gesamtbetrag.
„Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)
feste Prämie 8 feste Prämie
c) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1
ind getreten gemäß § 48 der Satzung
Davon sind gemäß § 49 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet.. 8 Gesamtbetrag.
Rheinische Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Köln a. Rh. Die Generaldirektion:
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie u“ Generalversammlung vom 14. April 1926 1 un
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925.
RMNM ₰
577
55 072ʃ14 122 173 36 101 212[97 125 385/42 170 615 13 34 022 20
85
Agenten
. 143˙15 . 113 725
RMN
609 059 50 282 113 868
116 370 6 416
442 432 26 373 16 242
135 000 15 000
.„ 22—90 22—7020 0 020
54 210 54 000 30 204
2790 8,0 29
91 339 92 463
183 802 61 267
zusammen..
895 997 10
122 534
lath.
895 997110
Vorstehenden Rechnungsabschluß habe
einstimmend gefunden.
Köln, den 27. März 1926.
Dr. Wirth, Revisor.
Die au
wurden füiht auch Aufsichtsra eidenden Mitglieder des Au
sichtsrats wurden wieder⸗ und Herr Gutsbesitzer Ferd. Finger, Meerhof bei Ameln,
rechnung sowie Bilanz wurden vom Auf⸗ ich geprüft und mit den Büchern über⸗
in de
[3620]
Die Obstsammelstellen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reuen⸗ r an der Ostbahn ist aufgelöst.
ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
[9541]
Berlin, ist aufgelöst.
Berlin.
Blitzableiteranlagen⸗Speziall. Fabrik Fritz Kempt & Co. m. b. H., Gläubiger melden sich beim Liquidator Fritz Kempt
1
[10917]
Pfälzische Hypothetenbank. Lubwigshafen a. Rh.
ekanntmachung
nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. I. Pfandbriefteilungsmasse am 31. Dezember 1925.
Aufwertungsbetrag zu
25 %.
8 A. Aktiva.
.Ansprüche aus bestehenden Hypotheken
Rückwirkungsansprüche und Anteil der hypotheken. .
cc1111212*
B. Passiva.
Mass 2 an Vorbehalts⸗
Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe ..
0 % „ 2*
GM 59 890 366
28 299 014 1 822 298
90 011 679
406 989 980
83
II. Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse am
A. Aktiva.
1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, mit 12 ½ % bezw. 2 ½ % aufgewertet (ohne Berücksichtigung der Anträge auf
weitergehende Aufwertung) . . . .
2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und
B. Passiva.
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen
8 111“*“
„ „ „ „
31. Dezember 192
GM
877 325
37 22502
5. ₰
73
914 550
5
9 379 577
76
Aus vorstehenden theoretisch errechneten Zahlen einen Schluß auf die tatsächlich zur Ausschüttung gelangende Quote zu ziehen, wäre verfehlt, da einerseits auf der Aktivseite sich erhebliche Minderungen ergeben, und zwar bei den bestehenden Hypotheken durch Herabsetzung der Aufwertungsquote, durch Rangverschlechterung nach § 6 Abs. II des Aufw⸗Gesetzes und durch Abzug von Zwischenzins, bei den
Rückwirkungs⸗
und Vorbehaltshypotheken durch Rangverschlechterung
und durch
völligen Verlust des dinglichen Anspruches infolge der Vorschriften über den öffent⸗ lichen Glauben des Grundbuches und da andererseits die Passivseite aus verschiedenen
Gründen eine Erhöhung erfahren wird.
Hinsichtlich der Aufwertung der Kommunal⸗
schuldverschreibungen fehlen noch die Ausführungsvorschriften, so daß hier schon aus diesem Grunde die Ziffern nur mit allem Vorbehalte abgegeben sind. Die Direktion.
[10324]
Stuttgart.
Mit dem Ende der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Bankdirektor Dr. Schmidt in Ulm aus unserem Aussichtsrat aus⸗
geschieden.
Dr. Albert, Direktor der Württ. Landessparkasse, beide in Stuttgart.
Aktiva.
Bilanz auf den 31. Dezember 1925.
MWürttembergischer Kreditverein, Aktiengesellschaft,
Passiva.
Neu eingetreten sind die Herren Finanzminister a. D. Dr. Schall und
RM
38 769 20 398 973 [04 11 781 605 10
15 700 — 13 430 67
₰ Kassenbestand, Giro⸗ und 8
Postscheckguthaben e bei Banken
oldhypotheken “ Darlehen aus Mitteln der
Rentenbank⸗Kreditanstalt Lombarddarlehen Wertpapiere:
a) fremde
b) eigene
Hypothekenzinsen:
230,—
5 80140°0% 6031,40
Aktienkapital.
Forderung der Rentenbank⸗
Kreditanstalt
Goldhypothekenpfandbriefe .
Kreditoren 8
Pfandbriefzinsen rückständig Stückzinsen
Gewinn:
5 853,57
307 668,— Reservefonds.
Vortrag von 1924
RM
15 700 10 439 300
313 521 20 000
67 0675
1 500 0002—-
[110915]
Aktiengesellschaft für Zink⸗In⸗
dustrie vormals Wilhelm Grillo, Hamborn am Rhein.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf, Elberfelder Straße 6/8 (Industrie⸗Club), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien gemäß § 4 Abs. 2 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmenabgabe sind gemäß § 16 des Statuts nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Statt der Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse genügen auch Hinterlegungs⸗ scheine der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen, Ruhr, der
weigniederlassung der Deutschen Bank in
amborn und Oberhausen, Rheinland, des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder der gesetzlich vorgeschriebenen Stellen.
Hamborn am Rhein, den 20. April 1926. Der Aufsichtsrat.
Georg Grillo, Vorsitzender. [10359] Bilanz am 30. September 1925.
Aktiva. RM G 399 750 Gebäude 6591 656,—
Zugang 7 203,09
598 859,09 Abschreibung
16 414,09 Maschinen 241 401,— Zugang
15 852,65
257 253,65
Abschreibung 30 170,65 Betriebsgerätschaften
11 475,—
Zugang 1 600,— 8
13 075,—
Abschreibung 4 605,— 8 470
““ 2 617
Wechsel. 24 415
Wertpapiere 101 250
Warenvorräte.. 899 530
227 083
. 8
W11“ . 9 90 2—090 22⸗ *
[110942]
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“, Bremen.
53. ordentliche Generalversammlung am 17. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der J. F. Schröder 2 r Obernstr. 2 — 12. 1 8* 8 e
Tagesordnung: 85 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl in den Aussichtsrat.
Eintrittskarten zu dieser Versammlung können bis spätestens am 15. Mai
926 im Kontor der Gesellschaft in Empfang ve⸗
Wegen Berechtigung zur Teilnahme verweisen wir auf § 14 unseres Statuts. Die Hinterlegung von Inhaberaktien kann bei einem Notar, bei einer der hiesigen Banken, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder bei uns erfolgen. v“
Bremen, den 23. April 1926. — Der Aufsichtsrat. E. Gruner, Vorsitzer.
[10924] Hydrometer Breslauer Wassermesser⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 18. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Breslau, Siebenhufenerstraße 57/63.
der Pil reeees 8 orlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ un erlustrechnun owie des Geschageberchts s 1ℳ, a ö“
enehmigung derselben sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilun Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 g Statutenänderung:
§ 22. Zusatz nach Absatz 1 betr. Hinterlegung der Aktien Generalversammlung.
§ 20, betreffend die festen Bezüge des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 22 der Statuten ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinter⸗ legten Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens am dritten Tage, abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, also am Sonnabend, den 15. Mai, einzureichen: inri Berlin: bei der Dresdner Bank, 8 in Breslau: bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, den Herren Baß & Herz un 8 dem Bankhaus Baruch Strauß, in Marburg: bei dem Bankhaus Baruch Strauß. Von den Hinterlegungsstellen werden die Einlaßkarten zu der Generalver⸗ sammlung verabfolgt. Geschäftsbericht und Abschlußrechnung liegen vom 4. Mai ab zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre im Büro der Gesellschaft aus. Gedruckte Exemplare können vom 4. Mai ab bezogen werden. Breslan, den 22. April 1926. Hydrometer Breslauer vaee ehah A.⸗G., Breslau. eiß.
11068480 Mechanische Weberei zu Linden.
Generalbilanz am 31. Dezember 1925.
zur
Vermögen. ℳ
ℳ An Hauptfabrikkonto Linden: Vortrag .. 3 050 142
Zugang in 1925 350 567,94 5 487,46
Abgang in 1925
Abschreibung.. “ Fabrikanlagenkonto Oggersheim: Vortrag Abschreibung . . . . . .
Arbeiterwohnhäuserkonto: Zugang in 1925 ..
Abschreibung ..
Wareninventurbestandskonto: im Waren lt. Inventur .. . .
Hauptgarnkonto: vorrätige Garne lt. Inventur
Materialien⸗, Utensilien⸗ usw. Konto: sonstige Be⸗ tahr Art it Inmveeem165
1I11161“
Kassa⸗ usw. Bestand „
Wechselbestand.
Wertpapierekonto...
116 131 13 673 22 437 —
32 492,10 249 826,35
Kontokorrentkonto: Waren⸗ forderungen und Geld⸗ guthaben . . 1
rückständig. Stückzinsen. Debitoren..
1öö16“” 18 000
Nagazin, Fabrikation und EET1A1X“ 39 624 1111“”“” 772 99 und Postscheck 48 776 57 594
schuldner.. 468 767/8
Berlin 0. 34, Weidenweg 35, den 5. April 1926. . Der Liquidator: Albert Link.
[10863] Die Firma Max Gerstmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin W. 9, Potsdamer Straße 6 (früher Berlin⸗Schöneberg, Nordstexn⸗ platz, Nordsternhaus), ist aufgelöst. Die 8ö Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1 996 113 efordert, sich bei ihr unter obiger neuer laresse u melden. Bbelin, den 23. April 1926. Otto Gerstmann, Liquidator n Fiemns Max Gerstmann 2*. m. .³.
1. für Mitgliederversicherug . 2. für ee gegen feste Prämie c) Versicherungssteaauur.. . 2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a) Prämien (Vorprämien): 1. für direkt geschlossene Versicherungen.. 2. für Versicherungen gegen feste Prämie. 8 3. für Nachschußversicheruug .. b) Nachschußprämien: 1. für direkt geschlossene Versicherungen der Viehlebensversicherung . . . 2. Anteil des Rlckversicherers am Nachschuß. 3. Nebenleistungen der Versicherten: Geschäftsgebühren gem. §§ 13 u. 26 der Vers.⸗Bed. Versicherungsscheingebühren u. Porto . c) Versicherungssteuer 4. Erlös aus verwerteten Tieren: a) für Mitgliederversicherung .. 60 730]40 9230] Gewinn, und Verlustrechnung b) für Versicherungen gegen feste Prämie 9 208 05 69 938 s Die Colossenm G. m. b. H, zu Ee.A. Eal. 1r e. B-KLg.nn-. 5. Kapitalerträge: Flensburg ist aufgelöst. Gemäß 8 8b ℳ 8) Föö .“ 11 8 18 282 24 des Gesetzes über die Gesellschaften mit Verlustvortrag 1924 23 378 b) Mietserträge b 1 beschränkter Haftung werden die Gläu⸗ Generalunkosten.. 286 587 .Sonstige Einnahmen: Zinsen für gestundete Prämien 18 517 biger aufgefordert, sich hei dem Liqui⸗ Abschreibungen.. 12 426 ö gedeckt durch Zuschuß aus dem Reservefonds 61 267 dator, Herrm Wilhelm Cohn, Hamburg, e 15 55 lufwertungen von Papiermarkguthaben... 1 002/80 Fischertwiete 1 (Cöülchaus) zu u kücklage. Se Colosseum G. m. b. H. Gewinnvortrag 2 556 Gesamteinnahme. 2E 28 Liquidation. “ B. Ausgabe.
““ W. Cohn, Liquidator. 9228 Rückversicherungsprämien: “
—.. .I 340 976 a) Nachschußversicherrnrng Jos. Mayer. Rückversicherung: 1 1. für Mitgliederversicherung “ 2. für Versicherungen gegen feste Prämie. Entschädigungen abagglic des Anteils der Rückversicherer: a) für regulierte äden: — 1. aus dem Vorjahre: a) für Mitgliederversicheruug .. b) für Versicherungen gegen feste Prämie. 2. aus dem laufenden Jahre: a) für Mitgliederversicherung. b) für Versicherungen gegen feste ) Schadenreserve: 1. für Mitgliederversicherug . 2. für Versicherungen gegen feste Prämie.. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ür noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer (Prämienüberträge): 1. für Mitgliederversicherun . .1442 432 . für Versicherungen gegen feste Prämie. 26 373 05 3. Versicherungsstuauaur.. 16 242 Regulierungskosten. . . . . Zum Reservefonds gemäß § 48 der Satzung: a) 5 % der Nettoprämie von... 85 095 b) Geschäftsgebührrte. 118 0) Zinsen des Gesellschaftsvermögens.. . 7 249 . Abschreibungen auf: a) Forderungen . . . . .. 8 1 b) Inventar
hee*“ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc..
b) sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . .. ähnliche Auflagen
6616 9 „ 9 126
[10323] Deutsche Beamten⸗Feuer⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit. Rechnungsabschluß für 1925.
A. S RM 1. Ueberträge (Reserven) aus
dem Vorjahre 235 666 2. “ v 9909 289 3. Nebenleistungen der Ver⸗
sicherten.. — 4. Kapitalerträge. 29 706 5. Gewinn aus Kapitalan⸗
1313“ 554 6. Sonstige Einnahmen. 63 653 7. Aufwertung. . 48 987
Gesamteinnahme 1 287 856 b 1 B. Ausgabe. 81 1. Rückversicherungs⸗ 1
prämien 29 360 Sächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
2. a) Schäden aus den Bilanz am 31. Dezember 1925. 216 298 — —
345 080
3 395 222
137 032
522 500
22 500
———.— 100 000
96 250
196 250 6 250
282 318 45 Gewinn
77 934,— 1925. 12 614 761 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰ Vortrag aus 1922 . 503 457 40 — aus Goldhypotheken Zinsen aus sonstigen Anlagen 99 948/ʃ17 Entsharigung. 12 Geld⸗ eschaffungskostenr.. 1 338 265 25 86 780 49
259 17269 1 2 287 624 — 1 Stuttgart, den 19. April 1926.
Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft. Schmidt.
6 6““
8 362,14 für
250 810,55 259 172 12 614 761 Haben.
RM 8 362 713 230 44 350
1 521 681
274 344 2 519 905
3 258 190 500 000
1 149 640 Soll.
552 276 80 61 646775
Passiva. Artienkapitktal .... Prioritätsanleihe und ⸗ein⸗ uII““ Dividende: am 30. Sep⸗ tember 1925 uneingelöste Dividendenscheine Hypothek... Reservefonds Kontokorrentkonto: Schulden u. Anzahlungen 5 % Rückstellungauf Waren⸗ forderungen und Wechsel Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten (Arbeits⸗ löhne, Arbeiterversiche⸗ rungen, ausstehende Rech⸗ 1“ nungen usw.). 8 55 150 Reingerwin.. 81 304
8 2 519 905
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1925.
Soll. RM Generalunkosten 431 588 Steuern.. 102 024 Abschreibungen ... 51 189 5 % Rückstellung auf Warenforderungen und Wechsel.. Reingewinn.
.—
1 806 000 69 600
3 ortrag. Zinsen aus Goldhypotheken⸗ . Ie “ pfandbriefen . . . . Steuern (einschl. Reichs⸗ stempel) 1u““ Mindererlös aus Gold⸗ hypothekenpfandbriefen Geschäftsunkosten Gewinn
Passiva. Aktienkapital. Rücklage.. Gläubiger. Wechsel.. Hypotheken.. Delkredere.. Rückst. Steuern Reingewinn.
200 000 20 000 51 485 67 272
110 000 8 15 500 8)
1 953 2 556
468 767
* „ „ 9 229 2
Betriebe befindliche .4 982 024 1 234 998
298 892 811 6 515 915
2 5 049 509 2 1u“ 114 562 92 160 18 157
15 738 494
170 615/13 61 934 32
360
33 750 33 377 415 673
24 690
„ „
118 20 2 831 64 822 44
„ 2 0 0 90b 90b99⸗359 890 8250 61 772 ““ .“ 2 287 624
„ 00 „ 22 „ „ 0090 5 „⸗
6611141““
.
Vorjahren...
b) Schäden im Ge⸗
schäftsjahr. .
3. Ueberträge (Reserven)
auf das nächste Ge⸗
schäftdtaak
4. Abschreibungen ...
5. Verlust aus Kapital⸗
anlagen “ 6. Verwaltungskosten
420 429 61 7. Steuern und öffentliche bgaben
11“ 25 20 8. Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken .. 4 008 9. Sengige Ausgaben. 66 975 10. Ueberschuß 60 209
Gesamtausgabe] 1 287 856 Bilauz für 1925.
A. Aktiva. 1. Fepre hehe 1“ 2. Kassenbestand... 3. Kapitalanlagen.. 4. Grundbesitz... 5. Inventar und Material⸗ e1111u—“* Fehlbetrag....
Gesamtbetrag V
B. Passiva. . Gründungsstock (Rück⸗ 31 925
lgehr age anf das nächf Ueberträge auf das nächste 8 ahr 11“ 321 280 13 onstige Passiva. 23 633/13 . Sicherheitsrücklage
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto.. Vorzugsaktienkonto Gesetzlicher Reservefonds . Allgemeiner Reservefonddsd ... Konto der hypothekarischen Anleihen: nicht eimgelöste Teilschuldverschreioungen Zuweisung zur Aufwertuug Obligationssteuerkonto.
Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende... darauf bezahlte Kapitalertragssteuer
24 690 Wohnhäuserhypothekenkonto
Kreditoren ....
81 304 1 w 590796 Reinge inn
6 800 000 66 000 700 000 500 000
——— —
. . 85
RM 1 233 000
Aktiva. RM Mittweidaer Güterbahn: Bahnanlage und Grundstücke. 1 243 000,— Amortisation... b 10 000,—
Zweiggleisanlagekonto: Herstellungskosten abzüglich Abschreibungen.. 1 Kontokorrentkonto: Debitoren . .. .. 6 137 622 Aufwertungsausgleichkonto für Genußrechte.. 79 450 /—- Effektenkonto: Bestand . .ů ůù D 1 Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien . 3 787
1 453 862
290 280 13 30 642 49
172 34
50 670 33 780 169 796
254 246
Bruttogewinn... Der Vorstand.
I10396 Fohann L. L. Brandner Aktiengesellschaft Regensburg.
Bilanz per 31. Dezember 192
Aktiva. RM 3Z Kassabestand.. 2874 1 Debitoren.. 79 568 68 Snül. und Gebäude 100 352 —
asch. u. Werkz... 17 128 [45 Warenbestand 56 041/97
1 253 378 51
paffiva. Kreditoren. Hypotheken. elkredere.. Aktienkapital .. b Gewinn für 1925 336 81
. 253 378 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
Soll. RM ₰ b““ 83 176 Steuernr 8 480 Delkredeerr... 1 300 eeeha 11 791 G
61 646 8 [8619]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 111 808 sammlung vom 20. Mat 1925 ist die 128 660 2 Herabsetzung des Stammkapitals von RM 90 0600 auf RM 5000 beschlossen worden.
Gemäß § 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Großherzogliche Keramische Manufaktur Darmstadt G. m. b. H. = Die Geschäftsführer: Benz. Puritz.
[8762] Kaweblock Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Solingen.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. 3. 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator 6. ist Herr Ernst Gaul, Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 47, bestellt.
cch fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Berlin, den 19. April 1926.
Der Liquidator.
18 468 1 785
.
19 —60 9 8 0
1öu.“ ο % 7 0 90 2020 29
16 682 6 26 250 . . 6 135 178 . 8 1 240 137 15 738 494 Haben.
ℳ 100 592
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien „ Vorzugsaktien ..
Teilschuldverschreibungsanleihe: 4 % Anleihe c4“*““ 138 075 Zinsscheineinlösungskonto: noch nicht eingelöste fällige Zinsscheine. 2 753 Genußrechtekonto: 10 % Aufwertung auf die als Altbesitz anerkannten PM 794 500 4 % Teilschuldverschreibungen . 79 450 Ordentl. Reservefondskonto: Bestand . . . . . . . . .. . 100 000 Erneuerungsfonds für Oberbau und Betriebsmittel: Bestand 6 47 500
272 20 .„ 2 . .⁴
. 200 000,— “ 800 000,—
von 1911 PM 920 500,
96 739 9 635
“ 732 516 Prämie. 336 654 8
135 000 15 000
1“
1 000 000
Haben. Gewinnvortrag aus 1924 Fabrikation: Brutto⸗ gewinn . . . ... Mietzins. .. Delkredere: Nicht auf⸗ gebrauchte Rückstellung auf Warenforderungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.
₰ Per 23 Vortrag vom 31. De⸗ zember 1924 Eingang früher ab⸗ geschriebener For⸗
11 086
664 015 61 909 65
An Verlust an Ausständen.. 1 Zuweisung zur Aufwertung der H*“*“ Abschreibungen: auf Anlagenkonto Linden derungen. ℳ 137 032,48] Geschäftsgewinn für
22 b00— “
6 250,—
ℳ 80 962 33 780
8 2
RMN ₰ .. 251 003 32 . . 10 697 . . 223 159
1 325 545
6 560 1 413 508
14 78540
690 796/84
An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrn Bankdirektor Franz Christ wurde Herr Bankdirektor Alfred Krause in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern Herr Kommerzienrat Bernhard Escher in Niederwiesa, Vorsitzender, Herr Justizrat Moritz Beutler in Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Herr Fabrikdirekkor Hermann Hamel in Dresden, Herr Bankdirektor Alfred Krause in Chemnitz, Frau Doris verw. Schubert, geb. Escher, in Chemnitz. Vom Betriebsrat: Herr Oskar Trommer in Chemnitz, Herr Richard Schuck in Chemnitz. Chemnitz, den 10. April 1926.
Sächsische Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Bernhard Escher A.⸗G.,
Versicherungsergänzungsfonds: Bestand .. . . . . 4 15 000 Kontokorrentkonto: Kreditorden ... . . 1 700 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verfügbarer Ueberschuß . 1 69 384
1 453 862%.
auf Anlagenkonto Oggersheim „
auf Wohnhäuser Linden.
Gewinnsaldo..
137 250 33 11 791 37 4 000—
100 000
38 000
165 782 48 1 240 137/11 8 1 520 661 582 Für das Rechnungsjahr 1925 wurde eine Dividende von 15 % = ℳ 12 per Aktie à ℳ 80, = ℳ 6 per Aktie à ℳ 40 festgesetzt. Die Dividende wird gegen Einlieferung der betreffenden Coupons, mit welchen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis eingereicht werden muß, bei den Bankhäusern: Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, Hannover, Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 88 A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln und Düfseldorf, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, sofort ausgezahlt. 1 In den Aufsichtsrat wurde für den ausscheidenden Herrn Dr. Ernst Enno Russell, Berlin, Herr Bankdirektor Mackowsky. Hannover, gewählt. Zum Vor⸗ sitzenden unseres Aufsichtsrats wurde Herr Kommerzienrat Julius Gumpel. Hannover,
485 047
522 860 28 824 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1925.
Debet.
An Handlungsunkostenkonto: Unkosten, Gehälter, Steuern u. a. m.. Betriebsausgabenfonto: Vergütung an die Reichsbahnverwaltung für die Betriebsführung, Bahnunterhaltungskosten, Versicherungs⸗ bb4*¹ʒ 1 Mittweidaer Güterbahn: Amortisation . . . . . . . . . .. Erneuerungsfondskonto: Rücklage für Oberbau und Betriebsmittel
Saldo, der folgende Verwendung findet: eheee“ 60 000,— Aufsichtsratstantieme . . . 2 222,20 Vortrag auf neue Rechnung. 7 161,87
RMNM „⸗ 45 249
1 520 661/82
92 463
160 664 10 000 47 500
[8622] Schnellschalter⸗Studien⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin SW. 68, Zimmer⸗ straße 3/4. Gemäß Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. 3. 1925 bezw. 22. 12. 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 32 000 herabgesetzt worden. Der § 2, II der Satzung erhält . folgenden Wortlaut: „Das Stammkapital! In den Verwaltungsrat sind wieder⸗ der Gesellschaft beträgt R.“ 32 000“*. SSee Blaschneck, Direktor, Berlin, Die Gläubiger der Gesellschaft werden Lockenvitz, Lehrer, Berlin, Dr. Reinhard, Per Vortrag aus 1924 hierdurch aufgefordert, sich bei der Ge⸗ Regierungsrat, Bln.⸗Wilmersdorf, Rede⸗ „ Betriebseinnahmenkonto:
84 812 24
.Rücklage für uneinbring⸗ 8 liche Beiträge ... 1 000„,—f
Ueberschuß.... . 60 209 96
Gesamtbetrag! 522 860/46 Bekanntmachung.
104 834 124 834
103
“ 69 384 332 798
chreibungen.. 3 951 Ewimma 66 336
109 035
25589b b„
13 152 934 07
372 998
11 371 85 017
.Steuern: a) öffentliche Abgaben u. b; . Versicherungssteuer . . . . .. Kredit.
.Sonstige Ausgaben:
Haben. Bruttogewinn aus Waren
85 5 600 Mieteeinnahmen.. 8
Frachteinnahmen u. a. m.. 322 490 Z 4 707
107 453 45
109 035
Regensburg, den 13. Februar 1926.
Der Vorstand. Hans Schneider.
1 581 8
H) habatt . ...... Zinsen
0 vvovbo;e68189;86 5 5582890
Prämienrückzahlungen für nicht getragene Risiken
Gesamtausgabe..
23 182
8 2⁴ -. 9 2⁴ 73
schäftsstelle, Berlin SW. 68, Zimmer⸗ straße 3/4, zu melden.
[2 801 503
Die Geschäftsführerin: Kuhn⸗Löwenthal.
I“ “
Direktor, Köln, Rhein.
“ Seiffert.
penning, Verbandssekretär, Berlin,
Berlin, den 17. April 1926. Holse
Dresden, den 31. Dezember 1925. Sächsische Industriebahnen⸗G A Wen el
. Zinsenkonto: Vereinnahmte abzüglich verausgabte
332 798
esellschaft Aktiengesellschaft.
Sturm
Chemnitz. Der Aufsichtsrat. Bernhard Escher
Der Vorstand. Emil E
zum 1. Stellvertreter Herr Bankdirektor A. Kues, Hannover, zum 2. Stellvertreter Herr Dr. jur. Ernst Fleck, Hannover, ernannt. 1 Hannover⸗Linden, den 20. April 1926. Mechanische Weberei zu Linden. Carl Uebelen.