1926 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 v11““

1000 (Frl. Elisabet Dreiack, Beeskow); ℳ6, 1366011/20 über je 2000 ℳ,] 2000 (Witwe Elisabeth Schamberg,] mit 4 ¼⅛ vom Hundert verzinsliche und [10700] Aufgebofk. 8 8 s1 17 Nr. 3708253/54 über je 500 (Frl. 246829/31, 5849744/45 und 9348399/404 geb Müller, Spandau. Breite Str. 56); sechs Monate nach Kündigung rückzahl⸗ Der Schuhmacher Wolfgong Stauber h Zweite 8 entral⸗Hande sreg ter⸗ e age Minna Dreiack, Beeskow); 18. Nr. über je 1000 ℳ, 3536652 und 6211912 7. 3 ½ (vorm. 4) % Nr.444552 über 1000. ℳ, bare Darlehnsforderung von 700 ℳ, von Lenggries hat am 2. März 1926 be⸗ 8 8 1 ßif

1665416 über 2000 und 4460623, 624 über je 200 sowie 8021363 über 655777 über 300 und 56481 über 2. über die im Grundbuche von Kron⸗ antragt, seine seit ihrer i. J. 1913 er⸗ und 826 über je 1000 (Wwe. Pauline 100 (Privatier Hermann Zunger, 150 ℳ, 3 ½ % Nr. 395932 und 430018 prinzenkoog Band I Artikel 67 in Ab⸗ folgten Auswanderung nach Brasilien ver⸗ zum eu en Dreiack, geb. Bölicke, Beeskow); 19. Nr. Bonn, Koblenzer Str. 2; 60. Nr. 9062339 über je 500 (Wwe. Stephanie Stemmer, teilung III unter Nr. 12 für den Rentner schollene geschiedene Frau Anna Stauber, Ses 8 14756477 über 1000 (Kaufmann und 10725966/67 über je 1000 (Land⸗ geb. Lutz⸗ Straßburg, Roßheimer Str. 30): Peter Hermann s in Marne ein⸗ geborene Wolf, geboren am 30. Januar 8 8 . 2 5 Dern, Köln⸗Lindenthal, Franz⸗ wirt Jakob Sames, Dorfgüll, Ober⸗ 3. 3 ½ % Nr. 58136 über 2000 (Frau vom 1. Mai 1904 an mit 4 ½¼ 1864 in zuletzt wohnhaft ge⸗ Nr. 96. b 8 Verlin, Montag, den 26. April 8 E e 3); 20 Nr. 35 2 1““ elen⸗. 1* x b ö““ 5 bv. 2 8 7ee mesen in ülh, für tt. ““ 1 Bese1e M2 chrsauer-2 Sa . 4824, 927, 14395305, 769 und 912 ℳ, 485 un 531853 über bar, Kr. Wernigerode); 9. 4 % Nr. 96 nach üundigung rückzahlbare Darlehns⸗ Aufgebotstermin wir ‚bestimmt auf 2 über je 1000 ℳ, 2057420 und 6158622 se 500 sowie 8484668 über 200 über 1000.,ℳ, 3 % Nr. 161483 über forderung von 1000, ℳ, die Hypotheken Mittwoch, den 1. Dezember 1926, 6 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. über je 500 ES und e Seidenspinner, 19 I. Fg Ellen von Frobel, Izugeit 8 seit dem 5 5 - j . ie 3239295 enthal, A. Le . ürtt.); Neuhaus bei Greifenh i. .); 10. 3 % unternehmer Hermann Kohlsaat in Marne saale des atsgerich blz. Es e 2 8 8 8 F; IFg fE v: 1 3,6, ; . 544 über je sowie 95 und Kornthal, O Leonberg t. Württ.); Neuhaus bei Greifenhagen i. Pom.) % unterneh 8 die Aufkorderung; 1. an die verschollene 1. Handelsregifter waltung von Großwohnhäusern, und Fenst FE Geufmamne zn braneee ht, n gle 1S eft schäft f 5 8 b 1 t 8

* 88

12202302 über je 100 (Landwirt 62. Nr. 7531854 über 500 (Schneiderin Nr. 102953/54 über je 1000 (Eisen⸗ abgetreten, beantragt. Der Inhaber der Torbe . 1 . d Grundstück 8 ichael Rummel I., Oberhochstadt bei Margarethe Seidenspinner, Kornthal, Ober⸗ bahnsekretär ohannes Meyer, Basdorf Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Anna Stauber, sich spätestens im Auf⸗ zwar zunächst auf dem rundstü ve. ℳ% 8 n. 1— 5. . r 8 gf. Reaj Pfalz); 21. Nr. Dberhoch 728/31, amt 6g vhir 2594904/05 über bei Berlin) 5 Die bb igen dem auf den 16. Dezember 1926, gebotstermin zu melden, widrigenfalls die 9422 Ohlsdorf Nr. 56, Grundbuch von 878 be Ferdfrangen nnd Herbisse 8* 11“ Febn 8. 6 Register .en 428 8 8— 87083528 061 ,1292482, iiher eeoc . 8 29 19918 3 sbance 2945099, 1ö““ Sehebanmelungen. 8 2esmhen venesene . 81 88 nat dem⸗ vase vcheeeefläamgt ghlheheneen das Handelsrecier 8 aah bandlel- Slatt 1““ ng 3 eeee 8 Feftsgen Leben. und Genußmitteln. Die Handelscesellschaft seit 1. März 1925 zum 11“ über dr3645a8 Jüber je 500, ℳ. (Landwirt über je 200 (Frl. Clen von Frobel, seichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 1 Ig gerichtigu 1 ie die Ausfül ller Gädete &. Co. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft ist berechtigt. weitere gleich⸗ Beirieb eines Ktürschner⸗ und Müben⸗ Secs ℳ, 10373529 über 200 sowie Christian Vollmer, Betzgenriet, Oberamt Anschrift wie V 9). Die unbekannten termin seine Rechte anzumelden und die Verschollenen zu erteilen vermögen, e. Se traße, sowie 8 usführwpa 8 4 schränkter Haftun Prokura ist er⸗ artige Unternehmungen 4 Karlsruhe oder geschäfts. Gesellschafter: Otto Damm, 393797, 10655277 und 14856712 über Göppingen); 64. Nr. 2240829 über 2000 Inhaber der vorbezeichneten Urkunden Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 2 16. Iprif.. t. damit zusammenhängenden Geschchfte. lellt an Markin Hermann Rohde. Feder anderen Drien nen richten oder be⸗ Kürschner und Mützenmacher, und Bertaͤ 1 . 2567 5 (Frl. N 5 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen richte Anzeige zu machen. Hngo Dawartz. Es muß heißen statt: Stammkapital: 6000 RM. Geschäfts⸗ teilt an Mar in Perinenm ohde. Zeder anderen Orten neu zu errichten oder Sea 1269721/22, 2090070, 10635759 und 987 65. Nr. 10841557 über 1000 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 16/17, Marne, den 29. April 1926. ((4920] Kindern“. 17. April 1926 Pestsdt. Seenechehchn. 98 eg „Aö Gesell⸗ schlegigen Geschäfte zu beh Jben di 98s rtt. Lö“”“ ba; 1 über ie 1000 ℳ, 756304 über 500 ℳ, 10258432 und 10695743 über je 500 III. Stock, Zimmer 154, anberaumten Das Amtsgericht. Der minderjährigen Elisabeth Marie Ehlers & Sff vre. 88 Geschäft ist G 8 bur (Tein ebans stete. beide schaft mit beschränkter Haftung. eignet sind, die ööö der Ge⸗ Merseburg. [9995] 5453811/12 über je 200 sowie 5149449 sowie 4602936 und 5112975 und 9212806 Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden ——— Luise Dalmer, Tochter des Diplom⸗ Se Kommanditist eingetreten. Die Hem urg. ““ zberechtigt Im C. A. M. Wachholz ist nicht 8 Ge⸗ sellschaft zu fördern. Stammkapital: Im Handelsregister B Nr. 22 ist heute über 100 (Ludwig Rummel, ges. über je 200 (Frl. Marie Stiefel, und die Urkunden vorzulegen, anderenfalls [10689] 16““ ingenieurs Heinrich Hubert Friedrich Kommanditgesellschaft hat am 15. März t 8 1 S Gesellschaft schäftsführer. Rükolaus Schreck, 5000 Reichsmark. Geschäftsfübrer: Rudolf bei der Firma „Th. Groke, Aktiengesell⸗ vertr, durch Michael Rummel 1.); Ohrnberg bei Oehringen i. Württ.): diese für kraftlos erklärt werden Das Amtsgericht Stadtoldendorf hat Dalmer und seiner Chefrau, Luise Johanna 1926 Die im Geschäfts⸗ 8 ei G s 1 Fttslüͤh 8r. Sbe Uscchtermefhe zu Altrahlstedt, ist zum HeS. Kaufmann, Karlsruhe, und Frau schaft. in Merseburg, folgendes einge⸗ 23. Nr. 11308203 über 1000 (Häus⸗ 66. Nr. 373817/⁄18 über je 10000 ℳ, „Amtsgericht. Berlin⸗Mitte, Abt. 216. heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Helene Margarete geb. Stuth, in Stralsund b beirieb begründeten Verbindlichkeiten urch Wei zGheschät Uhrer Ansch fülich weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Martha Albrecht, geb. Baier, Karlsruhe. tragen: Dem Fräulein Tilly Breitter b king Heinrich Drieselmann, Stederdorf bei 152801/03 und 1196044/45 über de 000—ℳ, S. 216 Gen. II. 1. 26, den 22. 4. 1926. Tischlermeister August Echardt in Stadt⸗ wird auf Grund der A. B. det Herrn füfind nicht übernommen worden mf einen 8 varifte Hertrenenlich Karl Siegel &. Co. mit beschränkter Von mehreren eschäftsführern ist jeder Halle a. S. ist erteilt. Sie ist Uelzen 1. H); 24. Nr. 978984 und sowie 5239901 und 5243070 über je Fahk oldendorf hat das Aufgebot des verloren⸗ Justizministers vom 21. April 1920 ge⸗ Nack & Co. Aus der Kommanditgesell⸗ einem 8 un. ten 8 eee di Haftung. Die Gesellschaft ist für einzeln vertreiungsberechtigt. Der Gesell⸗ nur in Gemeinschaft mit einem anderen 11591567 über je 1000 (Lehrer Fritz 1000 (Schriftsteller Walther Sieg⸗ [10687] Aufgebot. gegangenen Hypothekenbriefes vom 28. Juni stattet, an Stelle ihrer bisherigen Vor⸗ chaft ist M W. H. Jungblut als per⸗ 8 erlieh Fee 1 hem 68 Ge⸗ nichtig erklärt worden. schaftsvertrag ist am 8. April 1926 sen. rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Donat, Schegeln, Post Merzwiese bei fried, Partenkirchen, Obermühlenweg 2); Zur Versicherung Nr. L 248 029 ist die 1921 über das auf dem Grundstück namen die Vornamen Eva Elisabeth Fälich haft der Sselnch ““ öffentlichen Bekann machungen der Ge⸗ Dampsschiffs⸗Reeberei Nordica Ak⸗ gestellt. 16. 4. 1926. chaft Uüma chtt Krossen a. O.); 25 Nr. 1425227 über 67. Nr. 1048039 über 1000 und Police des Herrn Dr. Hans Hecht, No. ass. 45 in Stadtoldendorf samt Be⸗ Marie Luise zu führen. b schtode 1 keicer itia si n 8 Ditt⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ tiengesellscha Durch Generalver⸗ Badisches Amtsgericht Karlsruhe Merseburg, den 19. April 1926. 5000 und 9699857 über 1000 754583 über 500 (Bäckermeister Chemiker in Berlin⸗Friedenau Feurig⸗ standteilen und dem Plan „vor dem Hagen⸗ Stralsund, den 3. April 1926. geschieden; gleichzeiti hc8 2 1 aanzeiger. sammlungsbes luß vom 10. Juli 1924 va“ 88 as Amtsgericht. sFhrau Agnes Thutewohl, geb. Wache, C. F. Kroneck. Kolberg i. Pomm.); straße 4, abhanden gekommen. Falls ein tore“ zu 4 a im Grundbuche von Stadt⸗ Das Amtsgericht. Ftzer⸗ u H Ilechgfte s per⸗ 19. Aerk ist der § 14 (Vergütung des Aufsichts⸗ IWe 6 AIigb¹ [9989. 88 über 500 (Jako eck. Burtenbach); über 500 ℳ, 6634144/45 und 8371541 iu ni ldet, ist die Poli er Blatt 28 in Abteilung 3 unter Nr. ; 8 1““ b 98 3 Fsszerf, Fac hhe ete eeg Alchaft alt. 8 8 8 82 in unser ndelsregister 1 2hr ohr 11104 ahen c5os, eichn.iber 296 nca ndes s - Fraft, nicht maldet, ist die Pölice außer Bmw. fir zie Chefral des Tiicler me tels 129de Fagten deg ulaberakin ber i,; [ Fpeschecen nd glechgetig ein Komman.: haber ist der bisherige Gesellschafter woröhnz ce, denn Whehtreftsalangumg 1“ n.1g2 gen de Hreacteega hog. gentner Friedrich Reinhold, Klein Bardau 100 (Frl. Josefa Schorn, ges. vertr. Köln, den 22. April 1926. Angust Eckhardt, Doris geb. Nägelein, zu 1200 i. B.: zwölfhundert Rei v114““ eir. Karl Erich Bauer. 1““ die Umstellung der Gesellschaft be⸗ Volta7 S rgif brik el „und Tiefbau, Beton und Eisenbeton, Ge⸗ Nr. 24 c bei Grimma); 28. Nr. 1649567 durch ihren Pfleger Adam Schorn, Unter⸗ Gerling⸗Konzern eine . 5 8 vnfamndt 15 ö“ ö“ w. Fense: 1“ st Srene Föl Feig. 88 die Femman. schlossen worden. Die Fonn des t ruscher ngbaral Fulius Kopp sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem s 7 3 500 28, Post —. 6 Lebsg h . 3⸗Aktiengese iche Darlehen zu 000 beantragt. Aktienge „opt Ind tprokura in oschen. 8 itgesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ ; öve: aüe. 1 WEE“ v. Fra a 1,88090 ibe⸗ 1429 .“ 992693 nbufes, heesh Ceee , Petenshetsicherih is Sg. e weseöschaft Der Inhaber 8 Urkunde wird agf. Rathenow ohne Gewinnanteilscheine profira ist erteilt an Herwig Trau⸗ s. an O. R. Schmolinske Fenbdkapitalaen E 1 hahn 4 8 k. 5* eee 21- h 185 2dgenen henh Pshellahenehmneng ist der üͤber 100 (Frau Emma Rühle, 1296177/78 und 3710433⁄43 über je [10685] Aufgebot. gefordert, spätestens in dem auf den sind heute für kraftlos erklärt 8 B“ grhichaktahhevn und H. K. R. Warnke erteilten Ge⸗ sichtsrat in der Se ucg vom 23. Sep⸗ Hendeleüsf schaf in Lin aun. d sellschafter Betrieb einer Bauuntevnehmung in Hoch⸗ ldenitz ätherst ); 7/20 üßber gifenbobler 8 1 in 2. November 1926, vormittags Rathenow, den 16. März 1926. Siegfried Simon Erbschaftsverwal⸗ samtproküren sind erloschen. Einzel⸗ .r Herbert Intelmann ausgeschieden. Fisende Dresden⸗Seidenitz, Nätherstraße 6); 2000 ℳ, 20817/20 über je 500 Der Eisenhobler Albert Dinschuh in 5,8 S- A icht 8 t Gesellschaft mit beschränkter Prokur ; 8 tember 1925 die Aenderung der §§ 3 Amtsgericht Kempten, 20 April 1926. und Tiefbau, Beton, Eisenbeton, 29. Nr. 11046168 und 11994657 über je sowie 3305953, 8583597 und 922, Duisburg⸗Laar, Ewaldistraße 4, hat das 9 Uhr, vor dem hiesigen Gericht an⸗ 1 vastun 2 v Gesellschefe Pit auf prokura ist erteilt an Julio Gazeon (Grundkapital und Einteilung) und 18 Reas Je⸗⸗ Zimmereien und der einschlägigen 1000 (Wwe. Martha Daub, Geisingen 8621713 und 811/13, 10559253⁄54 über Aufgebot des Ererkeseibnches Nr. 65 963 beraumten Aufgehotstermin seine Rechte (10705] gelöst ET Frau Wihve S.Hontecillas, üglich (Stimmrecht) des Gesellschaffsvertrags Kpnisswusterhaugen [9990] Arbeiten. Die Gesellschaft ist befugt, a. N., Kapellstr. 107); 30 Nr, 3188801/02 je 200 ℳ, (Frl. Dorothea Stro⸗ der Sparkasse Duisburg, Geschäftsstelle 1, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, In der Nustehotesüche der Volksbank, RAnna Marie Ladse Charlotte Simon Herm. Dahlenburg & Co. Pezüglich vorgenommen. Grundkapital: 6000 In unser Handelsregister Abt. B ist gleichartige oder ähnliche Unternehmungen und 683/84 über je 200 (Deutsche schein, Charlottenburg, Bismarckstr. 68); Duisburg⸗Ruhrort, über 750 beantragt. widrigenfalls die Kraftloserklärun der eingetragene Uenossense aft m. b. H. inl EEE“ Altona Die Firmna des Inhabers Hermann Louis Albert Reichsmark, eingeteilt in 80 Aktien zu under NRr. 23 ben 8 Firma Landwirt⸗ zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ Bank Filiale Leipzig); 31. Nr. 8715820 über 70. Nr. 1386315 über 5000 (Land⸗ Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Urkunde erfolgen wird. Stadtolden orf, Bützow, hat das Amtsgericht in Dort⸗ f erloschen 5, 4 8 r Dahlenburg ist durch einen Vermerk je 20 RM und in 22 Aktien zu je? chaftliche Ein⸗ und Verbaufsvereinigung mungen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ 500 (Wwe. Sophie Heim, geb. Hilbert, wirt Edmund Schmidt, Sulza i. Thür.); gefordert, spätestens in dem auf den den 20. April 1926. Der Gerichtsschreiber mund durch Ausschlußurteil vom 14. April Ed. Neuberg Getreide und Futter⸗ auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ Reichsmark. Die Aktien lauten auf den ö“ G. m tretung zu übernehmen. 8 Rüdenthal bei Hardheim); 32 Nr. 564068 71. Nr. 651074, 077/61 und 083 über * 5. November 1926, vormiktags des Amtsgerichts. 1896 für Necht znfannt: Der am 1. Juli s mitzel Gesellschaft. neit beschrüur⸗ 2rristas hiaanjefen Eigarenenfabrit Jibabgr. chreib 1n. Knigszwncter ausen zente eingeiragen encs Fr Gecehacge Baisat ngan 8 er Gerichtsschreiber worden: An Stelle des verstorbenen Ernst Reichsmark. Geschäftsführer sind 2) Frau

über 1000 (Frau Anna Hoppe, geb. 100 (Techn. Oberinspektor Otto Staub, 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ —— 1925 fällige Wechsel d. d. Dortmund, den 1 68 schaft jst auf⸗ A. ark. Brey. Gera, Elsterstraße 1); 33. Nr. Berlin, Oranienstr. 91); 72. Nr. 10356912 richt, Zimmer 20, anberaumten Aufgebots⸗ [10698] Aufgebot. 27. April 1925, über 526,70 (fünf⸗ er Faftung. Die Gesellchaft Ut auf Aktiengesellschaft Baden⸗Baden des Amtsgerichts in Hamburg. Scharrer ist der Kaufmann Walter Geb⸗ Hugo Friedrich Etzold, Luise geb. Schultze,

5798529/30 und 12776864/66 über je über 500 (Anton Wallenthal, Lom⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Der Johannes Schramm, Spezerei⸗ hunderksechsundzwanzig Mark 70 Pfg. der Klöst worden. Liquidator: Jean Sisslé, Filiale Hamburg. Die Bestellung Abteilung für das Handelsregister. hardt in Berlin zum Liquidator bestellt. b), Kaufmann Max Ungewitter, c) Bau⸗

1000 (Karl Garbe, Holzminden mersum, Kr. Euskirchen i. Rhld.); Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die händle eidenheim, Turnstraße 40, von Theodor Koths, Duisburg, Aktien⸗ aufmann, zu Hamburg. 8 von R. Widmeyer, P. Beckers, M. bes E“ 11 1926,. führer Paul Speck, sämtlich in Mörs. (Kar 5 Holz si ch ) g genfe udler in Heidenheim, Turnstraße 40, T 8 Papyrographie mit beschränkter Becker und G. Wernz zu Vorstandsmit⸗ Hof. Handelsregister. [9985] ““ April 1926. Ger eheg mir beschränkter Hrftung.

Oberebachstraße 4); 34. Nr. 8875333 73. Nr. 1601073, 6948860 und 8292394 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen hat beantragt, seinen verschollenen Sohn straße 60, angenommen und an die 86 8 G S. T s 8 n über 500 (Rektor Gottwalt über je 500 (Landwirt Leonhard Wachter, wird. Christian Schramm, geboren am 29. April Order der Ausstellerin zahlbar ist, wird ben ncg. Fi Graecr Beaanes e gliedern sowie die Erteilung der Allein⸗ „Fritz Schmidt“ und „Schuberth Re seses Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März Hübner, Möckern bei Magdeburg); Herrnsheim b. Worms); 74. Nr. 2260725 Duisburg⸗Ruhrort, 19. April 1926. 1882 in Heidenheim, zuletzt in Dorn⸗ für kraftlos erklärt., Die Kosten des Ver⸗ soh ee Hambur ist um vertrekungsbefugnis an Generaldirektor &ꝗ Co.“ in Hof: Erloschen, Luckenwalde [9991] 1926 errichtett. 8

835. Nr. 10985330 über 500 (Kauf⸗ und 2391480 über je 2000 (Arbeiter bbb 1““ stetten, O.⸗A. Freudenstadt, für tot zu er⸗ fahrens fallen der Antragstellerin zur Last. t⸗ 8 Geschäfts üh best vbr n Robert Batschari sind widerrufen. „C. A. Waldenfels“, Zweignieder⸗ In unser andelsregister K ist heute Die Geschäftsführerin Frau Etzold ist

mann Friedrich Henn, Heidelberg, Holl⸗ Wilhelm Schulze, Dechtow bei Betzi - gererges c klären Der bezeichnete Verschollene wird Dortinund, April 1 6. ] Ehriteren de⸗ ges. Ausfuhr Gesell⸗ Prokura ist erteilt an Walter Schunke lassung in Schauenstein: Wegen Aufgabe bei der unter 88 212 eingetragenen Firma schaf 88 janderen

16 A Rie er, ℳ9 9 8 2 ¹ C ho 6 2 a. e S. ber 926, 0703 ¹ Z;ososfs. 7. 8 7g 1“ 1 P 2 9 sgericht 211 26, : 8 1 8 schneidhart, Post Langquald Ndb.); Eltingen, Oberamt Leonberg); 76. Nr. 40979 & Kerkhoff zu Metelen i. W,, vertreten vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ r Aufgebotssache des Schneider⸗ ie aese lscheft Ult nufgelöst E mitglied oder einem anderen Proku⸗ ö18“ 8 Peens Fe H üenaeist 0 spril 1926. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

37. Nr. 4017658 fber 2000 ℳ, 5425095 über 2000 —ℳ und 5844330 über 1000 durch die Rechtsanwälte Justizrat Lipp⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ meisters Mathias Bursch in Widdig Direkior, zu Blankenese. ¹risten die Gesellschaft zu vertreten. 11“ [9986] vW““ erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger über 1000 sowie 5072425 und 9497893 (Studienrat Curt Meißner, Langensalza, haus und H. ipphaus in Burgsteinfurt, termine zu melden, widrigenfalls die b. Bonn hat das Amtsgericht Abt. 2 in Oscar J. Overweg. Die Firma ist Max R. Kappelmaun. Die an P. E. Im Handelsregister A bei der Firma Luckenwalde. [9992] Mörs, den 13. April 1926. über je 100 (Eigentümer Adalbert Langestr. 28); 77. Nr. 7323086 über hat das Aufgebot über den angeblich ver⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Bonn durch den Gerichtsassessor Dr. erloschen. „Schumacher erteilte Prokura ist erloschen. Gustav Zeine, Fena. wurde heute ein⸗ In unser Fentelsregüse A ist heute Amtsgericht.

Kappelmann & Schumacher. Die getragen: Die Firma ist erloschen. bei der unter Nr. 129 eingetragenen Firma

Giering, Naßlettel bei Tirschtiegel⸗ 1000 und 1447925 und 7364007 über lorengegangenen Wechsel über 100 ℳ, welche Auskunft über Leben oder Tod des Römer für Recht erkannt: Der verloren⸗ Max Th. Nissen & Elffroth. Die 3 1— - G“ 5 1 1 ee - 1“ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Jena, den 16. April 1926. „M. Neuhaus u. Co. in Luckenwalde“, ver⸗ Mülheim, Ruhr. (999]

Grenzm.); 38. Nr. 88564/65 über je je 500 (Postassistent Albert Fetzner, fällig am 20. Februar 1926 in Dortmund, Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht legangene Hypothekenbrief vom 7. Februarc Firma ist erloschen ister is ““ . . worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. . In das Handelsregister ist heute ben G der Firma „Lebensmittel⸗Handelsgesell⸗

⁊b2000 und 505166 über 100 (Loko. Karleruhe); 78. Nr. 14638973 und Bezogener: Wolf Blachmann, Dortmund, die Aufforderung, späͤtestens im Aufgebots⸗ (869 Ahner auf dem Grundbuchblatte Cohen & Horwitz. Die Firma ist b motivführer Heinrich Kettenbeil. Hamburg, 14639652 über je 1000 ℳ, 853554, Hohe Straße 18, und Aussteller M. A. termine dem Gericht Anzeige zu machen. Widdin Rr. 450 bes Grundstücks Nr. 1 G.“ .““ sellschafter Paul Emil Schumacher. Die Dem Kaufmann Willy Schäfer in der Firma „Leben S; Heußweg 19); 39. Nr. 2122789 über 5460760, 6908893/94 und 10010717 über 82 beantvagt. Der Inhaber der Ur⸗ Heidenheim a. Brz., den 19. April Widdig in Abteilung III Nr. 1 für die Huber & Co Gesamtprokura ist er⸗ Firma lautet nunmehr: Paul E. Kaiserslautern. [9987] Luckenwalde t Gesamtprokurg dahin er⸗ schaft mit 1“ aftun - ühn 2000 (Invalide Franz Köppe I., je 500 ℳ, 5273428 über 200 sowie unde wird aufgefordert, spätestens in dem 1926. Amtsgericht. Wtw. Wilhelm Schneller, Christine teilt Oskar Ott Mäöll d IJ chumacher. I. Betreff: Firma „M. Jakob Bronner teilt, daß er mit einem der Prokuristen Mülheim, Ruhr, eingetragen: rthur Trinum bei Großpaschleben i. Anh.); 758038 und 6289542 über je 100 82 -- 2* vevebüer 885— —— Wilhelmine geb. Dahl, Rentnerin in Markim 8 Nath 88 Georg Ehlers, Inhaber: Franz Nachf.“, Sitz Kaiserzlautern: Der ein⸗ Hermann Kammbach und Max Scholle⸗ Levit ist als Geschäftsführer ausge⸗ 40 Nr. 13064121 über 1000 und (Bauunternehmer Hermann „Winter, v b e gor - unter⸗ [10697] Aufgebot. Bonn, eingetragen zu 5 % vom 7. Februar mwe er Gesamsprokuristen sind zu⸗ Frierich Georg Ehlers, Kaufmann und ““ Firmeninhaber Adolf Gärtler, mann gemeinschatlich die Firma ver⸗ schieden; statt einer zist e⸗ 10166104 über 500 (Fleischermeister Rostock i. M.); 79. Nr. 4689384 über n 1 A frichtts Zimmer R bi Der frühere Gärtger Ehrhard Wagner 1890 verzinsliche Darlehnsforderung von sag. zeichnungsberechtigt G abrikant, zu Hamburg. aufmann in ührt nicht streten darf. Imtsgericht Luckenwalde, Kaiser zum G haftsführer Wilbelm Kriedemann, Stettin, Unter, 1000 und 11018876 über 200 4₰„ heccghs Naten Sternnind seine ö in Niendorf bei Hamburg, Lokstepter 4500 viertausendfünfhundert Mark Heymann Lipstadt. Inhaber ist jeht Fritz Röhrssen. Inhaber: Paul Ernst den Vornamen dolf“, sondern „Abra⸗ 19. April 1926. 5 1 vr über 20ch 8. hee ecgedinge. h 8 wibeigenfalls die Frafilosertlegwecmg Ker Seaahe Nr. 12 hat Heymann David Harrh Lipstadt, Kauf⸗ d6 Röhrssen, Kaufmann, zu Ham⸗ ü Phannt Adolh Se.k. Ei. Oberz. Nre ak.. [99931 den 12. Aei gbeg; 8 (Hüttenarbeiter Philliv Keul, Wetzlar, Weilendorf, un Frau Marie eeg, 4 5 888 schollenen Hermann Theodor Fau Amtsgericht. Abt. 2. omer. 8 nann. 2 .öö g. 882 II. Die Firma „C. Scheib,Si. one Magdeburg. 8 8 993] reacs

keustadt 78); 42. Nr. 10204262 über geb. Feller, Balzholz i. Württb.); HI sg. Araen April 19 Wagner, geboren am 26. 88n [10702] keilie. Hro 2e.nn Ferdinand Häuslinger & Co. Ge⸗ heim, ist erlo chen. z1. In das Handelsregister ist heute eing⸗- Mülheimz Ruhr. 8 [9997]

00 (Ernst Maier, Eltville a. Rh., 80. Nr. 10779596/97 über je 1000 Mℳ Dor den 15. April 26 in Oels, zuletzt wohnhaft in New York D rc Ausschlußurteil v 1. April robhura ist erteilt an Sle mon Ul-. sellschafter: Ferdinand Häuslinger und III. treff: Firma „Richard Müller „Itragen: In das Handelsre ister, ist 58 bet geegsi, 2) 41, Nie ö000883 gher 1. (Get. Horat Oüis Fenselat, Sonders⸗ stebter intäͤndischer Wohmfit: Oels) für 1929 .d d. Kcheretebugrhon Sens bernst Gstan Hernamn Hoppe, Kauf. Sit Sbermoscel; Das punter dieser i,. bei der Fima Dräßer &. Wein. he⸗birma F. P. üh e.ültein, 5000 ℳ, 556173, 174 und 1240312/15 hausen i. Thür.); 81. Nr. 9636030 und [10695 tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 24. Mai 190 und vom 15. Mai 1913 Franz⸗Josef de Weldige⸗Cremer. leute, zu Hamburg. 68 ene Handels⸗ Firma von dem Kaufmann Jakob Richard gärtner, Gesellschaft mit beschränkter vef. Ruhr, eingetragen: Paul Rüh stsdarch über je 2000 sowie 1844558 und 035/36 über je 1000 (Wwe. Anna Das Amtsgericht Harzburg hat heute schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ über die im Grundbuch von Rethwischfeld 1 Geschäft ist Emil Friedrich gesellschaft hat am 15. April 1926 be⸗ Müller betriebene Handelsgeschäft Leder⸗ kung in Peeeg unter Nr. 898 der Ab⸗ ve ... F ehagzitze der Gesell⸗ 4866876/77 über je 1000 (Justizrat Werding, Trier, Saarstr. 27); II. Die folgendes Aufgeb 8 erlasf g vün * stens in dem auf den 1. Dezember Band Blatt 19 in Abteilung III Nr. 11 ulius Rietdorf, Kaufmann, zu Ham⸗ 3onaen. 2 1 Inhaberin jst und Schuhmacherbedarfsartikelhandlung teilung B. Durch Beschluͤß der Gesell⸗ schaf doherFhug im, Ruhr Bruno Liebrecht, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ Schuldverschreibungen der 3 ½8 % igen An⸗ rc . 8 stamts V . 19 [1920, vormittags 9 Uhr, vor dem und 14 eingetragenen Hypotheken von urg, als Gesellschafter eingetreten. Die Bittkau & Carstensen. Inhaberin is ist unter Ausschluß der im Geschäfts⸗ schafterversammlung vom 28. Januar 1926 Amtsgericht heim, Ruhr, damm 24); 44. Nr. 2744991/92 über je leihe des Deutschen Reiches von 1887: ned 4 deed hn⸗ g12 unterzeichneten Gericht anberaumten 10 000 und 6000 sowie über die vffeh. Handelsgesellschaft etzt Ehefrau Anna Antonie Elsa Bitt⸗ betriebe begründeten Forderungen Zund ist das Stammkapital auf 500 Reichs⸗ den 14. April 1926. 500 (Wwe Friederike Kunzner, geb. Nr. 53983/84 und 56401/05 über je 1 icarr 5 8 Sronche öfung Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ im Grundbuch von Rethwischfeld Band 1 1. April 1926 Die im We⸗ eb. Albrecht, zu Hamburg. Die Verbindlichkeiten an den Kaufmann Sieg⸗ mark umgestellt und alsdann um 500 8 1“ 9998 Ehlert, Stettin. Passauer Straße 3); 500 e Fetägclikte 1868 E 8 1 Bündhern hanere ger⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. Blatt 40 in Abteilung III Nr. 4 ein⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ c eschcfes trgehe ebrsndeten en; fried lbe Seesengics A erhöht. Es beträgt jett 1000 eege, Pehaseisten ist haal⸗ 88 45. Nr. 5358002/03 über je 500 (Klein⸗ Becker, Köln⸗Klettenberg, Sülzgürtel 6). tümer des Gehöftes N fs. 62 d selbst An alle, welche Auskunft über Leben getragene Hypothek von 500 für kraf keiten und Forderungen des früheren EEö189585 3 16” 9egen, der dasselbe unter der Firma Reichsmark. 3 8 8- te⸗Aktiengesellschaft“

entner Alexander Kuhlmann, Berlin⸗ III. Die auslosbaren 4 ½ % igen Reichs⸗ zustchend Bor cht⸗ 88 ass. 62 8 erost oder Tod des Verschollenen zu erteilen sos verbhrt. Inhabers „sind nicht LE wsen. „Richard Müller Nachf. Inh. Siegfried 2. bei der Firma Monopol, Handels⸗ der Firma „Rohhäu e⸗Aktiengese schat Mahlsdorf, Rödernstr. 6); 46. Nr. 3136876 schatzanweisungen: 1. Nr. 1661738 über ustehende Se. igung a vermögen, ergeht die Aufforderung, FF Awril 1928 8 EoIISI1I11“* Lehmann & Cv. Die offene Handels⸗ S. Brück“ am bisherigen Sitze weiter⸗ gesellschaft für landwirtschaftliche darfs⸗ in Külheim, Ruhr, eingetragen: Die nn8 80e , ner 19879949 8. 18978 G8 pe ngen:n.. Nn. 166 308, übe Vten schw gchacsrenten des hemalide shätestens, in Rnsgebgtstermine des Neinfeld, den 1, dhni- 1928, derneg. Eie Ghirmar eue sunnohe. Hesalschaft ist ausgelzst saardenh, Ih. führt. 1 Loeb“, Sib Wrkeebun besc igier Hoftung. 1n Prekut net dilhehh

(Karl Klar, Fulda, Heinrichstr. 20); Berlin⸗Wilmersdorf, BabelsbergerStr. 49); eTö1“ Gericht Anzeige zu machen. 110704. L. Diehl. Am 21. März 1926 ist be WEo11“ 8 84 die Fienna. Feg- Loeb’, Sih H 88 faen Ab. e öö lhns, Een n-b f8

7. Nr. 571427 1710339 ü 2. Nr. 955239 und 1232419 über je on 6E“ 3 Amtsgericht L 18. April 1926. [10704. EEE Se. n ( b Seman. Zenrgarethe Teyhmann, gev. Lautegecken, ist erloschen, de ein⸗ eeilung B: Die Vertretungsbefugnis des als Vorstandsmitglied ausgeschieden. 8000 a. Za8elgeunr 11b Sh ölher gie 1000 8 (Landwirt Fontad 818 S- aa. 88 4““ Durch Ausschlußupteil vom 20. April eeh F 8 8 g bre chen Siemon. Die Firma lautet nunmehr: V. Im Fäwmensegier wurde ein⸗ Liquidators ist beendet. Die Firmo ist Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

*r 2000 ℳ, 984992 und 19291112/13 Niederkaufungen bei Cassel), IV. Die 20,25 lUhr, an ““ 55 Aufgebot 1926 sind die Matrosen: 1. Hermann Wilhelmine Henriette Buck, geb. Duaft ET1“ ber: Wil⸗ Ptragen: Firma „Wilipp Schneider“, E“ 1 den 16. April 1926. ber je 1000 ℳ, 8924294 über 500 Anleihescheine der Deutschen Spar⸗ Bekeiligte werden Prtsoesos Frich Galle in Stral⸗ Weber, geb. am 10. November 1877 in Ahrensbur tgesetzt worden. In ilhelm J. 1“ Inhaber; Wil⸗ Si Duchroth. Inhaber: Philipp 3. bei der Firma „Union“ Zementstein⸗ 1 ——8h lowi 12734439 40 üb je 100 (Be⸗ P ämienanleihe von 1919: 1. Reibe B sprüche an das Ablösun skapital er Ieh hter Erich Ga e in Stral⸗ Tolkemit, 2. Eduard Weber, geb. am zu Ahrensburg, fortgesetz worden. In helm John Adolph Henry Möller, S neider, Weinhändler in Duchroth. und Ziegelfabrikation, Gesellschaft mit be- M.-Gladbach. 8 [10000] 6 86 Brumpraikf J, Alr bei Nr. keen Gruppe 2367/70 (Expedient (bätestens im Texmin bei Gericht anfu- P ctree a aracabesckeecgagt 16. August 1905 in Tolkemit, beide zu- des Deschäft Ki S Kaufmann, zu Großflottbek. Weinhandlung. shräͤnkter Haftung in Magdeburg unter Firmenlöschungen: Venmesteemmen Memelgebiet); 48. Nr. Bernhard Helmer, Lunzenau); 2. Reihe A 8 8. M“ Eberhard Georg Galle E1ö letzt in Tolkemit wohnhaft, für tot erklärt als Gesellschafter Segen üa, öu. 8b 6 Kaiserslautern, 20. April 1926. Nr. 1031 der Abteilung B: Die Ver. H.⸗R. A 803, „Lennartz & Bolten“, 1559346 über 2000 (Kaufmann Otto Nr. 226 Gruppe 1269 (Geometer Frang Nuszohiung des Gelbes exfolgen wird. haft in Stralsund, Tribseer Damm 67 verhen, ö 1“] erteilte Prokura ist erloschen. Die offene Prokure sind erloschen ““ Bnigansege sese vn, ichssgtons . Ve Geaefg ‚Mech. Hausschuhfabrik Leidner, Alsfeld, Hessen); 49. Nr. 1442870 Gaulrapp, Mainz, Mombeachstr. 42); Bud Harzburg, den 20. April 1926. für tot zu erklären. Der bezeichnete Elving⸗ den 20. April 1926. andelsgesellschaft hat am 1. April „Bulla⸗Schalter“ Vertrieb Gebers Karlsruhe, Baden. [9988. 1. berber Heuopabisce Kaffee⸗ Heinrich Cvenen“, 1“ 8

über 500 ℳ, 1516621 über 200 und 3. Reihe D Nr. 45 Gruppe 1402/04 und Der Gerichtsschreiber Verschollene wird aufgefordert, sich 1 6 begonnen & Co. Kommanditgesellschaft. Die Hand istereintra 3 5 8 1 4 j Der . sschr. Ve ne G . 1 Amts 3 8 8 1 & Co. 8 2esel Die Handelsregistereinträge. Frsatz⸗ 8 à 1665, „Carl Metzer 1210795 über 100 (Landwirt Georg 1tesgg sowie Nr. 46 Gruppe 191/95 des Amtsgerichts Harzburg. spätestens in dem auf den 7. Juli Amtsgericht. 8 C. F. Weber Aktiengesellschaft Kommanditgesellschaeft ist aufgelöst 1. „H00n hane etes Veriicherungs⸗ elate, Jabeften, d bö85 A 1831, Ludwig Sben⸗ M.⸗Gladbach. Göb und seine Ehefrau, Margaretha geb. (Privatmann Fohann Kehr, „Weralsheim er.s harget e 11926, vormittags 10 Uhr, vor dem [10714] Oeffentliche Zustellung. veieerlasinng Hamburg. Dr. worden. Die Firma ist erloschen. Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Tech Liqui⸗ sähr 803 der Abteilung B: Die Ver. A 2140, „Wilhelm orst“, M.⸗Gladbach. kanger, Büchold bet Arnstein i. B.); F falz); 4. Reihe C Nr. 327 Gruppe 11006 4] Aufgebot. unterzeichneten Gericht, Zimmer 384, an⸗ Die Chefrau Margarethe Kummer in phil. F. Weber ist aus dem Vorstand Günther & Rosenfeld. Die offene dation ist beendet; die Firma ist erloschen. treiun sbefugnis des Georg Hauswaldt ist A 2288, „Hans Friedler jr.“, M.⸗Glad⸗ 0. Nr. 190566572 über 200 sowie 2380 (Lagerhalter 8 Otto Mantke, Der Sattlermeister Paul Teichert in beraumten Aufgebotstermine zu melden, Harburg⸗Elbe, Elisenstraße 4, Klägerin, her Gesellschaft ausgeschieden. Das Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 10. 4. 1926. sbeendet. Der Kaufmann Leonhard Wasser⸗ bach. 1519391, 5850589. 16017405 und 407 Stettin, Fürnerstr. 9 5. Reihe B Braunsberg hat das Aufgebot zur Aus⸗ widrigenfalls die Todesecklärung er⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vorstandsmitglied Hans Zernik ist nicht. BInhaber ist der bisherige Gesellschafter 2. „Mevo“ Gesellschaft für Handels⸗ u. mann in Maͤsbafna; ist zum Liquidator A 2382, „Wilhelm Pardon“, M.⸗Glad⸗ über je 100 (Dberpostdirektion Pots⸗ Nr. 164 Gruppe 847/18 (Frau Sosie schließung der Gläubigerin der auf dem folgen wird. An alle, welche Auskunft Fürgens in Stade, klagt gegen den Gustav mehr allein vertretungsberechtigt. Ru⸗ Walter Ludwig Rosenfeld. ndustrievertrekungen mit Henpbelsean bestellt. bach. dam); 51. Nr. 2741131 und 9967631 Scharpp, Hamburg, Roonstr. 10); Grundbuchblatte des ihm gehörigen über Leben oder Tod des Verschollenen Kummer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, dolf Erhard, Direktor, zu Berlin⸗ Rakos Ottmar Freitag. Inhaber: ftung in Karlsruhe: Die Liquidation 5. bei der Firma E. Rosenberger in Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 19. 4. 1926. dber se 500 (Lagerhalter Otio Mantke, 6. Reihe A Nr. 23 Gruppe 786,89 (Max Grundstücks Braunsberg Neustadt zu erieilen vermöͤgen, ergeht die Auf⸗ früher in Harburg⸗Elbe, auf Grund § 1567 Dahlem, ist zum weiteren Vorstands⸗ Ottmar Freitag, Kaufmann, zu Ham⸗ ist beendet; die Firma ist erloschen. Magdeburg unter Nr. 8b der Ab⸗ Stettin, Turnerstr. 96); 52. Nr. 7210750 Schmudde, Riesenkirch, Kr. Rosenberg Plan Nr. 202 Bd. 38 Bl 625 Ubt. 111 forderung, spätestens im Aufgebots⸗ B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehe. mitglied bestellt worden burg. 13. 4. 1926. teilung A: Die GCesellschaft ist aufgelöst. Neurode. [10001] ber 1000 (Cisenbahnarbeiter Franz i. Westpr.). V. Die Schuldverschrei⸗ Nr. 2 für die unverehelichte Magdalena termine dem Gericht Anzeige zu! scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Heinr. Heisterbergk. Die an H. Rem⸗ Ferdinand Schilling. Die Firma so⸗ 3. Badische Eisen⸗ und Metallhandels⸗ Der Hisherige Gesellschafter . ürke Im Handelsregister Abteilung B ruske und Ehefrau, Rosa geb. Primus, bungen der vorm. Preuß. kons. Staats⸗ Wohlgefahrt aus Braunsberg aus der Str lsu d, den 19. April 1926. klagten zur mündlichen Verhandlung des mert erteilte Prokura ist erloschen. wie die an H. Schlichting erteilte Pro⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist alleiniger Inhaber der Feßa Nr. 32 ist bei der Firma Woll⸗ und rankfurt „a. M., Hufnagelstr. 53); anleihen: 1. 3 ½ (vorm. 4) 888 Nr. 223073, Urkunde vom 20. Mai 1843 8” 1 Amtsgericht. Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Gamburger Buchprüfungs⸗ und kura sind 88 chen. aarlsruhe: Durch Beschluß der Gesell⸗ 6. bei der Firma Gustab Adolf Baumwollspinnerei Adolf Kube, Gesell⸗ 3. Nr. 10308330 über 1000 (General⸗ 452596 und je 500 (die tragenen, zu 4 % verzinslichen yypothe ——— ELeandgerichts in Stade auf den 24. Juni Verwaltungsgesellschaft Aktien⸗ Marno le Moult. Inhaber ist jetzt schafterversammlung vom 24. März 1926 Schwaff in Magdeburg unter Nr. 1826 schaft mit beschränkter Haftung, in Neu⸗ agent Friedrich Wilhelm Hoffmann, Dort⸗ minderjährige Melanie Brade, vertr. durch von 233 Talern 10 Silbergroschen ge⸗ [10699)] Aufgebot. 1926, vormittags 10 ½ Uhr, mit der Gesellschaft. Dr. oec. publ. Kurt Dr. jur. Eugen Friedrich Wilhelm ist der Sitz der Gesellschaft aaa. der Abteilung A: Die Firma lautet jetzt: rode eingetragen: Die sellschaft ist auf⸗ mund, Poststr. 42); 94. Nr. 14968034 ihren Vater Carl Brade, Dresden⸗ mäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Karl Friedrich Dengler, geb. am Aufforderung, sich durch einen bei diesem Karl Erich Müller von Blumencron, Vrauts Kaufmann, zu Altona. Die im furt a. Main verlegt. Willy Ehlig ist Gustav Adolf Schwaff Nachf. Inhaber ist gelöst durch Beschluß der Gesellschafter⸗ über 1000 und 11218269 über Trachand, Straße 18); 2. 3 ½ Gläubigerin wird aufgefordert, späte⸗ 4. Oktobes 1855 in Ludwigsburg, Tapezier Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Kaufmann, zu Hamburg, ist zum schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ nicht mehr Geschäftsführer. 190,. 4. 1926. get der Ingenieur Walter dosc in versammlung vom 29. März 1926. Der 500 P. (Frl. Anna Minsch, Haigerloch); (vorm. 4) 0: Fe. 346297 über 1000 ℳ, stens in dem auf den 28. Juli 1926, und Werkführer a. D. in Stuttgart, Korn⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen⸗ weiteren Vorstandsmitglied bestellt lichkeiten und Fordratesgen des früheren 4. Jakob Finkelstein, Gesellschaft mit Ragdeburs. Der Uebergang der in dem bisherige Geschäftsführer Adolf Kube ist 55. Nr. 738918 und 4281044 über je 687454 über 500 und 943252/,59 über vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ bergstraße 18, vermißt seit 11. Feg Stade, den 21. April 1926. 1 worden. Die an Dr. F. Wehmann und Inhabers sind nicht übernommen beschränkter Haftung Holz & Kohlen⸗ Betriebe des Fescüfts begründeten Forde⸗ Liquidator. Amtsgericht Neurode, den 1000 (Frl. Lisa Korn, i. 1 Sädd. je 899, (Schulvorstand Imfum); zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 1916, wird zufolge ngela gfenen Aufgebots⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. W. Schlosshauer erteilten Gesamtpro. worden. handlung, Karlsruhe: Willy Menzinger rungen und Verbindlichkeiten auf den Er⸗ 12. April 1926. Discontoges., Mannheim); 56. Nr. 637436 3. 3 ½ % Nr. 319496 über 500 gebotstermine ihre Rechte anzumelden, antrags seiner Geesren Antonie Dengler, . kuren sind erloschen. Durch Beschlußg Saggan 4&. Cons. Gesellschafter: und Adolf Wendel sind nicht mehr Ge⸗werber Walter Hopstock ist ausgeschlossen. 1 über 1000 (Kaufmann Hermann und 202630 über 200 (Frl. Marie widrigenfalls ihre Ausschließung mit geb. Lange, in Stuttgart, Kornberg⸗ der Generalversammlung vom 30. März ; Saggau und Carl Amandus schäftsführer. Rudolf Zender, Kaufmann, 7. bei der Firma M. Pirki, Hohen⸗ Neurode. [10002] Müller, Wilbelmshaven, Götterstr. 35); Knetsch, München, Schraudolphstr. 8); ihrem Rechte erfolgen wird. straße 18 aufgefordert, spatestens in dem Verantwortlicher Schriftleiter 1926 sind die §§ 1 (Firma) und 5 acob George Wulf, Quartiersleute, Karlsruhe, ist zum Geschäftsführer be⸗ zollernapotheke, in Magdeburg unter Im Handelsregister Abteilung A. 57. Nr. 4700880/81 über je 1000 4. 3 ½ (% von 1885 Nr. 8395, von 1886 Braunsberg, den 17. April 1926. auf Samstag, den 4. Dezember Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Abs. 2 (Vertretungsbefugnis) des Ge⸗zu Die offene Handels⸗ stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter. Rr 1192 der Abteilung A: Die Prokura Nr. 213 ist bei der Firma Emanuel Bankbeamter Otto Künz, Charlotten⸗ Nr. 24118/19, von 1887 Nr. 57161/62 Amtsgericht. 1926, vormittags 10 % Uhr, vor Verantwortlich für den Anzeigenteit sellschaftsvertrags geändert worden. Die gesellschaft hat am 1. April 1926 be⸗ versammlung vom 7. April 1926 wurde des Waldemar Ohagen is erloschen. Weinrich in Neurode vncetragen, da urg. Fritschestr. 56); 58. Nr. 1769282, und 64641, von 1889 Nr. 94737, 99718, 8 dem Amtsgericht Stuttgart I, Archiv⸗ Rechrarmn Wirekon Men E. . Firma lautet nunmehr: Hamburger gonnen. 8.3 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ 8. bei der Firma Alfred Michels in Inhaber die Kaufleute Paul Bergmann 10413903/05 und 14133450 über je 106926 und 131699 über je 2000 [10688050 Aufgebot. straße 15, III. Stock, Zimmer 251, be⸗ rgedere g ee ) Buchprüfungs⸗ Uund Treuhand⸗ Ernst Meyn. Aus der offenen Handels⸗ lahr) abgeändert. 16. 4. 1926. Magdeburg unter Nr. 4016 der Ab⸗ und Hans Amsel in Neurode sind. Die 1000 ℳ, 1409793/94 und 4297622/23 (Oberstleutnant Konradin von Perbandt, Der Gastwirt und Bäckermeister Her⸗ stimmten Aufgebolstermin sich zu melden, Verlag der EECCEEEEöECêê8 eesellschaft Aktiengesellschaft. Jedes Plellschaft ist der Gesellschafter J. 5. „Bahag“ 118 allgemeine Handels⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. so gebildete offene Handelsgesellschaft hat über je 500 ℳ, 454201, 467483/87, z. Zt. Bremen, Mathildenstr. 32, bei mann Thode in Kronprinzenkoog, ver⸗ widrigenfalls seine Todeserklärung erfolßen in Berlin. orstandsmitglied ist allein ver⸗ beyn am 30. Juli 1 durch Tod Aktiengesellschaf arlsruhe: Die Liqui⸗ Ma⸗ Sen. den 20. April 1926. am 1. März 1926 begonnen. Der Ueber⸗ 2171628/⁄30, 3277065, 5387447, 7330029, Baronin Spiegel); 5. 3 ½ (vorm. 4) %: treten durch Rechtsanwalt Vogelgesang in würde. An alle, welche Auskunft über Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und „tretungsberechtigt. anese chieden. ie offene Handels⸗ dation ist beendel; die Firma ist 93 Has Amtsgericht A. Abt. 8. ang der in dem Betriebe des Geschäfts 8655486 und 9724788 über ije 200 Nr. 215680, 271569 und .60848 1 über Marne, hat das Aufgebot der verloren⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstr. 32. Wohnungsbaugefellschaft Feuerberg se vhaft ist aufgelöst worden. Das 16. 4. 1926. —— Heerbehen Außenstände und Schulden sowie 869373. 878736 und 738, 1248651, je 1000 und 767899 über 500 ℳ, gegangenen Hypothekenbriefe; 1. über die teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Vier Beilagen mit beschränkter H. Sitz: Ee äft ist von der bisherigen Gesell. 6. Badischer Baubund, Gesellschaft mit Marbach, Neckar. [99941 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 6645016, 9072769 und 10000717 über 3 ½ % Nr. 399261, 788841 und 836753 im Grundbuch von Friedrichskoog Band IV dem Gericht spätestens in dem Aufgebots⸗ eSa;. —n Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom schafterin Witwe ohanna Maria beschränkter aftung, Karlsruhe: Georg ernde e ⸗a ee ageetunaen vom 17. 4. Paul Bergmann und Hans Amsel aus⸗ Sar10⸗ 1* (Sechter Segscht Föehe dche ge 4 hn 8b Phe 8 Blatt . 8 na gühne a unter termin nzeige zu mochen. 8 W“ 29 März 6. 8 des ee „Meng⸗ 89. FPrfns, 52 Hohesechte t, bear . 1 .-es 8 8 9 8 e 8 88 FA Függflen. 1 böe xn Neurode, den Heiligegei istr. 6); . Nr. (Prof. Peter Vo quardsen, Kiel, runs⸗ für den Rentner Peter Hermann J in Stuttgart, den 19. ri 6 und Erste bis Dritte nehmens ist r Bau und die Ver⸗ gesetzt worden. nhaber ist je ur e sführer bestellt. 4. riedri mm in Mar . 8 . 1 ri . 41232, 763401 und 1390217718 über je wieker Str. 46); 6. 3 % Nr. 68104 über Marne eingetragene, vom 1. Mai 1904 an Amtsgericht Stu Zentad grf lsregister⸗Beilage 8 8 IIIIEE16“” WI“ EEE11“

e 1¹¹

1“ 86

v1.“ 86

l1X“X“ 8 89