1926 / 97 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8

E1“

. 1 8 zvan sKScPentraͤlhetzgswl. r rantf. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14“ Braunschweiger...] 5 ¾ 8 Amerikanische Eisenbahnbonds. 8 —— Wass.

1“ 8E 11“ 11“ 8 Feans. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische. 10 si.L. 1. 5 Dollars ; 8 18 ½8 f. 1000 8 5 EEHé 7. esor.⸗A 86 Denver Rto Grande . .Noch nicht umgest.] Chericheehühenr . um un en ze 3 8* do 8 8 - 8 11“ 3

½ 2

Ser. 43, 44, 40 52* do. orz.⸗Akt. m Fab. Buckau N do. r. 8 e 55 b 6 I. u. Ref. r. 1955 †1-K. 12. Bergschloßbr. Neuk./ 10 12 ¼ 1.10171b G 173 5 G Grünau N

o. 0. Iäö qra. eftrü-S9 vn 2 1225 1K. 1.7. 9 Berliner Kindl.⸗Br. 9 18 1.10[*136 b 6 [135 6G do. von Heyden. o do ho. 3 Hiidesh.⸗PeineL. A 25 6 6 do. 459 1. 57 13K.1.1. do. St⸗⸗Pr. v10 20 1.10*130b 6 130,55 do. Milch v EIu KrefelderStraßenb. —,— B BJuinoisSt. Touis u. 8 Bolle Weißbier... 3. 5 1.1095 B 95 B . Ind. Gelfenk. o. do. N. Magdeburger Strb. —,— Term. rz. 1951 3 1.1. Engelhardt Brauer. 24 10 1.10130 b B Se . Werke 9-28 o. 2 1 5.2 8½* Marienb.⸗Heendf.ü 77 b G do. Louisv. rz. 1953 11. p EE“ 8 [8 [1.10% —,.— 90.5 b G ¹ üahge o, ba da. v. 1923,f EE ] EEE 82 Böhm. Brauhaus10 12 1.10178 G. (176bG do. Lubszynsti . 2 8 r. . 7 . .11.1. 8. 5 8 1 3 Hamburger Hyp.⸗Bank Pf 8 Vorz.⸗Alt. —,— G d. rz. 1926 .1.1. 8 Schulth.⸗Patzenh. 10 s10 1.9 177,5 b G 179 b G bsengeek⸗dan

Nr. 97. Verlin, Dienstag, den 27. Aprlltltl

1. Untersuchungszachen. 1“ r nem. —. . 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 Fiverbefjund Z“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n el er Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 e ““ Aktiengesellschaften) 4 Bankausweise. g .Kommanditgesellschaften auf Aktien, eegesellschaften Anzei ü h b 8

1 Deutsche olonialgesellschaften. 1 nzeigenpreis für den g; 1 L2evIease Einheitszeile (Petit) ,—,.“

SOoüUCo1S SSS 1

geeeeer

7 —Vy ——

2

. .1-190, 1 Ser. 141-690 (4 9, Ser 98821 Aüeeiseenr 1179 8 4 Hrn. 188 11.7. Chillingworth ..W. 1 . do. do. Ser. 691 730 S . enbahn.. o. 4 9%% mabg. raz. .1.7. 2 4 Christoph u. Unm N.

III Ver. Eisb.⸗Btr. Lz.. 28 b G St. L. u. S. Fr. 1931 4. Auswärtige Brauereien. Ffrnes Niajork ..

un. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16* do. 5 Bonds u. Zert 2 1m 2 [1.101121 b G 121b G Concordia chem Fbr 2e 8 Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ 81. eun-&. düen Nüasngr gctde 9,8 1 ibs do Semeren 12 eipziger Hypoth.⸗Ban⸗ r. 8 8 * x; Bohrisch-Conrad Xst, Il10 1.1089e ont. Caoutch. G. Nsl Ser. 7,8,9. 10, 11. 16, E, F- 6 und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc. ra. 1989 8 Begechenten J N12 110138,5 b G 1405b G Corona Fahrrad.. do. bo. do. Ser. 17 5 % Czakath.⸗Agram 1ehen bas Dortmunder Akt.. 7 10 [1.107146 b G 143 b G Cröllwitz. Papierf..

72 do. 22 N. 5 . Lg. r. 8 8 88 825 2. ee do. Ritterbrauereisi0 15 1.107164 8 164b Cuxhav. Hochseef.. b becrd.ip -ng ecse Br Lüdör S.; 8ns Fehuant 8. 2886 8—” iegas. vnh 1. 5ö355* 5. 8 . mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Ferdinand Graboh, geb. 29. V. 1866 in [11189 Ladung. do. do. Komm.⸗Obl. Sere Salme-Pss 1o. 204 1 do. Höfel .rs.. *9912 1.10127 133 B . 1 8 U ge D e, er⸗ Gericht, Zimmer 8, anberaumten Auf⸗ Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. annover, für tot erklärt. Als Zeitpunkt. In Sachen der minderjährigen: 1. Josef Meclb.⸗Strel. Sep. Ei. Pföbr 1623,8 wcat. ü0 ol, 1 3⁄ eög. 1ea⸗ 1a1724,323 Feh. Hnenh,e C1“ u1u gebotstermin seine „Rechte anzumelden, Eisenach, den 20. April 1926. des Todes wird der 31. Dezember 1906, Sieker, 2. Friedrich Sieker, 3. Karl Sieker, meintnger Orh.⸗Vec Vsvhe anada 886 89 88 abg. 204 1 Geismann, Fürth 10 110. 1.110118 6 tebg Delmenhorst⸗Linol. 10 lust⸗ und undsachen widrigenfalls die Ausschließung mit seinem Thür. Amtsgericht, Abt. 8. nachmittags 12 Uhr, festgestellt. samtlich wohnhaft in Natrup⸗Hagen, ver⸗ vrbn. Sni 9256b G 1 St. = 100 Do . 8 8 8 Sz89* 1.8. 1.7. Gücauf Gelsente-. 3 8 11081,55 G 82,35b 6 - Demmer 2 Erg. mede 1 1928 [11162] 1“ Hannover, den 22. April 1926. 8 streten durch das Kreisjugendamt in Iburg, sdbr. Em. 18 —— Jvengsvlvanig.. . Hanam Hofghantr 8, 8 1.1088 8 1.7bd BZessseen Les8-N u tellun en u. d . prik 192.. Hfe im Reicheanzeiger Ne. 222 von Amtsgericht. 27. sdieses vertreten durch das Städt. Jugend⸗ EE 2 mFac Mase⸗ a5.. 2. 7 -deh. ns gerif esd,s 1 1198,828, 5we dee Zeceen Senr u. der as Amtsgericht. 1925 aufgebotenen Ürkunden sind durch [11159)] 1I1“ 8 B Kläger, gegen ’e— vin denazsir.g, 2)ee 1 Schiffahrtsaktien. JFgzeratesie:sf e 1 he B,ds Faugrihschr.- 111809 Aufgebot. gees. vurcruüceitk vom 16., 4. 1920 fär Durchueschlufurtelt vom 17 Aprir1928 dakammän esenthels mies Henh. do. —198) in Gld. holl. W. „Noch nicht umgest. Ifn 20e 10 s 10,81,5b G 89 denenader. b Es sind eingetragen: 1. im Grundbuch Der Wirkl. Geh. Ober⸗J.⸗Rat, Ober⸗ Amts ccht 4n. lin⸗Mitt Abt. 216 ist der am 14. Mai 1842 zu Gr. Carben, gewesen in Düsseldorf, Volksgartenstraße Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Sn .H Deutsch⸗Austral⸗D 8 E“ für Oberleuba auf Blatt 37 in Abt. III landgerichtspräsident a. D. Carl Linden⸗ Amtsgeri erlin⸗Mitte, 996 Kreis Braunsberg, geborene Arbeiter Nr. 49, Beklagten, wegen Kla auf Eer. 1—4, 3, 7. 1,t.,800 Fr r. 2ut n .r9; 0 128 do. Fensterglas.. unter Nr. 1a: 10. Oktober 1827. 100 berg in Wilmersdorf, Motzstraße 51, ver. 216/84 F. 117. 25, den 23. 4. 1926. Martin Maschewsri für tot erklärt Alnierhalt, me Ieren. de 8 do. do. Grundrent. S. 2 u. g⸗ Weh. SCslla . 6, 6 u 1. den Fethe v. 0g 8 do. Glask⸗n Spieis Taler CMh. = 102 Taler 23 Neugroschen treien durch den Rechtsanwalt Dr. Zirker [11161] 1“ worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ klagten zu verureilen, ven 1. Iuanen 3 Pfennige im 14 Talerfuße samt Zinsen in Berlin, Dirksenstr. 23, hat beantragt, Durch Ausschlußurteil vom 17. April zember 1915, nachts 12 ÜUhr, festgestellt 1926 ab für seine drei minderjäͤhrigen zu 5 vH unbezahltes Kaufgeld für Guts⸗ den verschollenen Leutnant der Landwehr 1926 sind die Aktien der Phoenix“ worden. Kinder Josef, Friedrich und Karl 2 e besitzer Karl Gottfried Richter in Nielaus⸗ Walter Lindenberg, geb. am 8. August Aktiengesellschaft für Bergbau⸗ u. Hütten. Wormditt, den 17. April 1926. mmonatliche Unterhaltsrente von je 12 R. dorf; 2. im Grundbuch für Rusdorf 1879 in Soldin, zuletzt wohnhaft in betrieb in Düsseldorf, A Nr. 48 873/4 = Amtsgericht. Zzusammen 36 RM, zu Händen des je⸗ auf Blatt 28 in Abt. III unter Nr. 1/I: New York, für tot zu erklären. Der be⸗ 1/1200 für kraftlos erklärt. /— weiligen Pflegers zu zahlen, und zwar den 3. September 1838. a) 20 Taler CM. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. [11171] Oeffentliche Zustellung rückständigen Betrag sofort, die künftig 20 Taler 16 Neugroschen 7 Pfennige sich spätestens in dem auf den 3. De⸗ ——— Der Oberstaatsemwalt in Beuthen, fällig werdenden zum 10. eines fbi Begräbnisgeld Franz Orlanden und dessen zember 1926, vormittags 10 ½ Uhr, 1[111566 Bekanntmachung. O9. S. stehi wen: 1. be Schlosser Kalendermonats im voraus, 2. die Kosten Chefrau, Johanne geb. Hennig, in Rus⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Durch Urteil des Amtsgerichts in Ham. Epuach Nestmanzt, früher in Biescheweld, des Rechtsstreits dem Beklazen auf⸗ dorf; b) Verpflegungs⸗, Wohnungs⸗ und Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, burg, Abteilung für Aufgebotssachen, vom jetzt unbekannten Aufentbalts 2 die Frau zuerlegen, 3. das Urteil ist nach § 708 Naturalauszug Johannen Orland, geb. Zimmer 154, anberaumten heutigen Tage sind die Aktien der Ham⸗ Marie Nestmann geb. Kulla, in veas Ziffer 6 3.⸗P.O. vorläufig vollstreckbar Hennig, in Rusdorf; 3. im Grundbuch für termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ burg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗ stadt, auf Grund des § 1326 B. G.⸗B. wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ stritz auf Blatt 187 in Abt. III unter erklärung erfolgen wird. An alle, welche Gesellschaft in Hamburg Nr. 105 626 und mit dem Antrag, die zwischen den Be⸗ handlung des Rechtsstreits auf den Nr. 2/11: 30. November 1827., a) 18 Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 105 621 über je 1000 —w, umgestellt auf klagten bestehende Ehe für nichtig zu er. 9. Juni 1926, vorm. 9 Uhr, vor Taler CM. = 18 Taler 15 Neu⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die je 300 RM, d. d. Hamburg, 1. Januar klären. Der Kläger ladet den Beklagten das Amtsgericht Düsseldorf, Mühlen⸗ groschen Pfennige im 14 Taler⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 1907, für kraftlos erklärt worden. u 1 zur mündlichen Verhandlung des straße 34, Zimmer 156, I. Stock, geladen fuße nebst 4 vH Zinsen unbezahltes termin dem Gericht Anzeige zu machen. Hamburg, den 23. April 1926. Rüehtssfraits vor die 2. Zivilkammer des —; Kaufgeld Franz Philipp Richtern Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Landgerichts in Beuthen, O. S., auf den [11176] Oeffentli Il in Ostritz; 4, im Grundbuch für Ober⸗ 216. F. 3406. 26, den 23. 4. 192265. [11160] 3 18.“ Innt 1928, vormittags 88 Fren aehe Sane Dan geb. 1 gges 8— . * 111151] Aufgebot. „Durch Ausschlußurteil vom 14. 4. 26 e9 Ühr, 8g: e; 8 sich Demme, in Mühlhausen i. Thür, Mark samt Zinsen⸗ zu 5 vH Darlehen 8 Die Frau Emma Rühl, geb. Sepold, in 88 88 85 ve Ne⸗ 87. 8* des,se e I. gindnng Ferice,a Klägerin. CJöö1313— 8 Bauerngutsbesitzer Michael Dittmann in Hardisleben t. Th. hat beantragt, ihren das 5 Gi 1 88 9ene0s,nen zufwiet mächtigten vertreten wlassen 5.R79/17 ““ Fflare- 588 Oberleuba laut Cons. vom 5. März 1759; verschollenen Ehemann, den Weber Adolf 894 W1“ Ee Beuthen O. Sn den 20. April 1926. 2K 1en. Sesch gs denhen unter Nr. 2/II: 25. Juli 1765. 60 Stück Rühl, geb. am 12. Februar 1878 in lautete, für kraftlos erklärt worde Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. j. Thür., jetzt 1 ekannten Aufenthalts

11“ jäßrlich Konstaninow, Kreis Lodz, in Polen, zuletzt zthaj Seseasachr Nnsgceefägaa Dukaten gegen 3 Stück Dukaten jährlich wohnhaft in Griesheim am Main, für t6t Amtsgericht Geithain. 88988 82158s

Zins, Darlehen den weiland Friedrich sn, i —— 1f111172] Oeffentliche Zustellung. B. G.⸗B. Rößlerschen Erben in Lichtenberg, laut zu erklären. Der bezeichnete Verschollene [11157] Ausschlußurteil. Die Ehefrau des Imkers Martin scheiden, den Beklagten für den vfleln

s, S Zrckerh n. Miͤm.d Fert. vom 25. BJuli. 1765; unter ““; ber ebefrpenefgeboesiche b 8. Fuchs, Eleonore geb. Böker, in Wolfen⸗ schuldigen Teil zu erklären und ihm die bganb 8r. 3/1II: 21. Juli 1773. 50 Taler mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht in Bitburg durch den Amts⸗ büttel,. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. si3t CM. = 51 Taler 11 Neugroschen 1 2 be29 8 4 9 anwalt Eyferth, daselbst, klagt gegen ihren Die Klägerin ladet den Beklagten zur

Ser. 301 330 (3 ½ %* 4 ½

EmEEEEEEEE

vgrrürerereern

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2—27

vegeeeeeeesesr 22-6öqö8qüöGüüüöüöge

1 1 1 1

EE—

Z

27

108 b 110,75 b Kieler Schloß⸗ 134,25 b Schiffererbrauerei König Br. Dutsb.⸗R.

Leipziger Riebeck. 12 1,10 1.1099,15 b do. Guzstahlkug. N do. Vorz.⸗Akt. 12 MU :10% —,— do. Jutespinner. N Lindener Brauerei 0 .10 148,5 G do. Kabelwerke. Müser, Langendr.,. 5 .1 42,5 b G do. Kaliwerke. Oppelner .Hn M 10 1.9 98,5 b 6 990 do. Linol.⸗W. Hanso Ponarth, Königsbg. 899 12 ½ 8 I Radeberg Export.ü 8 o. e erke.. 88 4 1 21 f do. Post⸗ u. Eb.⸗V. 5 Köln⸗Bonn. gk. 1.10.26 4. 15 auf 140 o. .

aeee . Krefelder Essenzuhn. 3 ¼ 1.4. Stettin Dampfer N Reichelbräu 8120 194,25 b G 2 Barabzas, N Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr Reinickd.⸗Liebenwald. 4 ¾ 1.4. Ver. Elbeschiffahrt. b Rost. Mahn u. Ohl. 0] 0 b G o/. Spiegelglas. 9, 92* Teutoburger Wald⸗ 8 1.“ 8 Schlegel Scharpens. 10 110 125 b G do. Steinzeug..

*4½˖ 8 Eisenbahn 4 ½ 8 Scchöfferh. vürg, 9 20 189,5 b G 1 do. Teleph. u. Kabel

Ser. 9 8 Schönbutch r.. 10 00,6 8 do. Ton⸗ u. Steinz.

Ser. 31 a u. b wss . 3 iu 13 U12 141,5 G do. Werlke. . do. Ser. 92 Mit Zinsberechnung. Schuldverschreibungen Schwahenerän.. „12 1.10188,89, 13998 do Werlzatzen.

Komm.⸗Obl. Ser. 1 verzinsl. m. d. 1fach ba. Mollenmaren. ⸗Obl. Ser. erzinsl. m. d. 1 ½ fach. o. Eisen. el.. do. Ser. 2 6 Altlendiv., mind. 10 % Donau⸗Dampfschiff 1

Rorddisch Grundtred. Di Pföbr. 1 St. = 500 Ltre ambg.⸗Südam Dpf

3 FSer. 3— 19 8

do. do. ESer. 20 Deutsche Fenes Beengflcg. do. do. Eer. 21 Eisenbahnschuldver Kosmos Dt. Dampf.

do. Ser. 22 Brölthal. Eisenb. 18904 ¾% 1.4.1 Neptun Dampfsch.. 28 % do⸗ do. 1900 4 ½ Norddeutsch. Lloyd N

. . 48 11.7 Roland⸗Linie N. do do. Em. 2 . Halberst.⸗Blkbg. Eb. 20 4 ½ 1.1. Schles. Dampf. To.

üüüüüü

—xBöqüö8ügÜöüüöe

—O˖=g=

8S5S=SSSS Nq

188288 2 S

gccerüEEEEg —yöAüöö—

rgrͤeeeEeWcYSSES Güöeüeeenöenebbeahehebreeheesöeneönöeneöe

do. Metallhandel.

2 ü M . Zlachener Leder.. ittm⸗Neuh. u. Central⸗Vodenkreditbant Deutsche ge. d--e .„n.. —BBe7bes 8 öE1 1 Pfdbr. v. 1886, 89, 90. schuldverschre gen. Adler Portl.⸗Z.... Donnersmarchh..N 94, 96, 99, 1901, 03, gebh Allgem. Lokal⸗ u. 8 ͤb“ Doornkaakt. 6 06, . 09, . erei 2n⸗ 100¼4 1.1.7¼ 6 Bankaktien. Adlerhütten Glas. Dör 2 a. 1 8 Bad. Lok.⸗Eisenb., 8 tien ist der 1. Januar. Adlerwerke N ring u. Lehrm. aommgl. . gek. 1. 7. 24 10074% 1.1.7 arignahere ene, amnarges ig drnn: Fannon, A.⸗G. f. Bauausf.ü Dresdener Bauges.

96, 01, 06, 08, 12* Berlin⸗Charlbg 5 . ürst do. C K. 2 8 3 . te 1. Juli. . f. Bürst.⸗Ind. o. Chromo u. do. do. v. 1922 Straßenbahn.. üa6 FEn“ f. Pappenfö.ü do. Gardinen. 2

SüSehesen *8.

vSE (qsq

. do. do. v. 1923 (8 %) . do. do. 102 41 *Noch nicht umgest. do. f. Verkehrgw. do. ⸗Leipz. Schnell⸗

do. do. n 22192 . Deutsche Eisenb.⸗ Asow⸗Don⸗Kom. N. —,— 0 —,—0 ö Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Pfdbr. von Betrieb Ausg. 3 102 5 Badische Bank N 435b 40,5 4 Alfeld⸗Pelligsen F 1904, 05, 07, 09, 1911, 12, Gr. Berl. Strßb. 10374 ½ Banca Gen. Rom... —.— 1 Alfeld⸗Gronau... eea Eer. 1 arbe⸗ do. do. 1911 103 4 Bank Elektr. Werte. 73 8b 73,25b Allg. B. Omn.⸗G.ü do. Komm.⸗Obl. v. 1908, 8— S drehc⸗ 102 8 8 71 G 71b G ee 1909, 1911* do. 1920,g2.1.26 102 09 do. do. Vorz.⸗Akt. —,— do. Vorz⸗Akt. . 8 8 v. 1920 Große Leipziger Bank für Brau⸗Ind. 141,5 b do. Vorz.⸗Akt. L. B . do. o. v. 1922 Straßenb. S. 1,2 100 Bank für Thüringen. 1025b do. Häuserbau... Pfandhrief⸗Bank Pfdbr. Koblenz. Straßenb B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. 92 G Alsen Portl.⸗Zem.ü Ser. 17 383 20 Ser.I unk. 28 103 Barmer Bankverein N 86,5 b Amme, Giesecke u. 8 do. Serx. 84 do. do. S. 1, 2 10874 l 1. do. Kreditbank b G Konegen.. 1““ do. Ser. zunk. 28 102 4 ] 1. 1 Baher. H. & Wechflb. N 1015 8 Ammendorf. Hars 8 vmn 1.⸗O. 88 1 b Stettin Straßenb. 103]¼4] 1. do. de. eFümh.X 1185b Andree⸗Hausch WN

. . 8 82 8 hh 9

do. Em. 15 1“ 103ʃ4 Berstn dürrr grein v .e-erna.. ““ —. S Handelsge⸗ Ser. 50, 66— 68, 119 191* Ausländische Klein⸗ un 5 .Brhesse de. 5. Fomm Pbl. ausgese 1 Straßtenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bk. u. Krd. Rhein.⸗Wentf. Bodkrd.⸗Br Psdör. Eemee, n ge har 1 d Ser. 5 —% Lothring. Eisb. 102f8K1.5.227 —,— Kribatban EEIZI1I1 Schles. Klnb. S.1,2 1 Ken e. SeSZ“ do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 1

pressen. do. Nähmasch.⸗Zwf. Düitrener Metallw.. Dürkoppwerke. do. orz.⸗Akt. N Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte N. do. Kammgarn... do. Maschinenbau

22

vrrPr Srerrrrrrr üeüEEEöEEEREEEEEEEE

OSSSS Seoeεu᷑αͥαα˙ aeSSae08SSe SSSSSSSSSUSDn 585 SOSS=

S2885205SSSSSesS

8 Sbe 81282 S88

E gzssssEzzesss 80

382 28 2828

Prrrrrrürürürürerrürreees SS8SS

280280 S0SS

S α œ☛̈

Dynamit

135 b M 1“ on Geri beraumten Aufgebotstermin richtsr Avis 8 1 b 3 ündli sirg 1 Pie ni ericht anberaumten Aufgebotstermine zu gerichtsrat D'Avis sür Recht erkannt: an u“ 2 8 F; .

7 Pfennige im 14 Talerfuße samt Zinsen melden, widrigenfalls die Todeserklärung Der Scheck Nr. 10726 über Rn 200.— genaͤnnten Ehemann, früher in Wolfen⸗ mündlichen Verhandlung des Re ksstreits

zu 5 pH und Kosten Darlehen bürgschafts⸗ d 1 8 büttel. unter der Behauptung der Miß⸗ vor die II. Zwilkammer des Landgerichts

weise dem Auszügler Hans Re in erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Bezogener: Bitburger Creditverein, Bit⸗ Seem EE AA1AXAX; Wilka laut Bür sbaft von 31 4 194 79 über Leben oder Tod des Verschollenen burg, Aussteller: Produktenhandel Eus⸗ dessseg. 88 nen Antrage auf Scheidung 8 288 99 . antsr Nr 1719c März 1786 106 zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ kirchen, wird für kraftlos erklärt. efr. 1 Sseerig e sen He⸗. '. A fforder ve siche dcrch 828. be

er Mr. v0 2. Märg . 100 forderung, spätestens im Aufgebotstermine DAvis. klagten zur mündlichen Verhandlung des mn r Aufforderung, sich durch einen bei

Taler CM. = 102 Taler 23 1g b dem Gericht Anzeige zu machen Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 3 Pfennige im 14 Talerfuße samt Zinsen Höchst am Main, den 7. April 1926 [11166. des Landgerichts in Braunschweig auf den als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 8, 5 vH und Kosten Darlehen dem Haus⸗ chst ane s ee bt. 9. pril 1926.] Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ 4. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, lassen. heftsr. Liagg ices der in Metczenau e. See dAl. 42 neten Gerichts vom 13. Npril 1926 sind mit 1.slo de nuns sich durch einen bei a.-n Iee 20. April 1926. aut Cons. vom 2. : 5. im 8 1ö1e6“X ; 8 di Berichte zugelassen amb Der Gerichtsschreibe dgerichts Grundbuch für Oberleubn auf Blatt 46 Eee“ Fh. Götans en, denchh Sehnn,n Bks disfenz Geehte uchfessehen deaeer L en erz ün Abt. III unter Nr. 1/I: 1. März 1769. gen, Kanton Aargau, hat beantragt, den ver⸗ eingetragenen Kaution von 97 Talern zur lassen. [10708] Oeffentliche Zustellung. 100 Taler CM. = 102 Taler 28 Neu⸗ schollenen Landwirt Josef Alois Brechsle, Sicherung der Erben des Friedrich Stach Braunschweig, den 20. April 1926. Frau Magdalene Gillischewski, Ham⸗ groschen 3 Pfennige im 14 Talerfuße samt geboren am 10. II. 1881 in Inzlingen, mit ihren Rechten auf diese Hypothek aus⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vurg, Eilbektal 421, b. Romer vertreten Zinsen zu 6 veH Darlehen dem Zoll⸗ und zuletzt wohnhaft in Inzlingen, für tot zu geschlossen. Reeae. Eige schans durch Rechtsanwalt Dr. Niendorf, klagt Acciseinnehmer. Johann Christian erklären. Der bezeichnete Verscholleee Baldenburg, den 13. April 1926. [11173] Oeffentliche Zustellung. n ihren Ehemann Hans E. Gilli⸗ Iöee. 1 Cons. vom wird aufgefordert, sich spätestens in dem Das Amtsgericht. Die Arbeiterfrau Annas aschke in Brieg, schewski, zurzeit unbekannten Aufent⸗ 1e; SBrag 1en I ven. auf Freitag, den 12. November 1926, 111168] ssseaes: Fe. esessu hc6e esemsöichtigen; . wegen Ehescheidung aus § 1565 Nr. 3/111: 30. März 1859 Wohnungs⸗ bering. g2- neeg bor Fecf Faterzechieten Durch Ausschlußurteil vom 21.April 1926 hren Uhes d 1 Arb ster g 852 Pe 2 8 hemn 8 2 225 Ix h e b Gerict esberaufaben Aufceboiskermin zu sind die Hypolhekenurkunden über die im Paschke dererae. 8 Sebentfen 8” nhe er venbg ö 8 Sesean 5 Taler Entschädiaung für die Herberac m'elden, widrigenfalls die Todeserklärung Grundbuch der Gemeinde Bardenfleth zu See⸗ EETE1 ig zu erkläven. Klägerin ladet 5, Taler Entschädigung für die Herberge erfolgen wird. An alle, welche Auskunst Art. Nr. 15 in Abt. III1 unter Nr. 1 unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 Franz Richter und dessen Ehefrau Jo⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu. Art. Nr. 92 in Abt. III unter Nr. 1 Verhandlung des Ehescheidungsrechtsstreits lung des Rechtsstveits vor das Land⸗

Ei Es 8 Sre Guano eeen ) nw... 180,b nhalt Kosgendee. Ankerwerkeev.. Annaburg. Steing. Annaw., Scham.. 105 G Unnener Gußstahl. b Aplerbeck Bergbau. 106,5b Aphaffenb dügoff Askaniawerke. Darmst. n. Nat.⸗Bank 1189⸗ . vif

do. do. do. Ser. 2 Ausländische Zeffaulsche Lbödk. ugsb.⸗Nürnb. Mf. 8 * sauische Ldsdk. N 79 b 8 Elektriz. Lieferung. do. do. do. Ser. 9 Eisenbahnschuldverschreibungen. do do.“ neue —,— 8 do. üüe ü

Eckert Maschinenf.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. ienhen Velbert.

SSSUocccUc-hUoho Uo.-

8

En on⸗

1—

—7

öSSöSSSgenünöSn

Eisenmatthes N Eisenwerk Kraft. N

do. L. Meyer j. Co. Elektra, Dresden N

25—

8S2 0 S22S8S N 5

O SSSSSSUESSSSUl

eeeezerereereerns

[Sch S0 —2

gcüürcerüsccgREFʒ

SöSg-gäLAZSönennöSöeonn

do. do. do. v. 1923 3 Deutsch⸗Asiatische Bk. do. d lesien Eächs. Bodenkredit⸗Anst. Pfdbr. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen e- G.aeae,2n „Eehh L“ Elekt. 8.e. b 79 b Bachm. n. Ladew.

Eer. 1—4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Anstedl⸗Bk 80 b

do. Ser. 127 —,— 2 Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19, 2 1. 9. 19. 71. 10. 19. Se e NX 125,5 b G s126 b G Bad. Zucker Wagh.

do. do. do. Ser. 18 —,— ³ 1.11. 19. * 1. 12. 19. 1. 1. 20. 1. 8. 20. Deutsche Effekten⸗ u. Baer und Stein do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— 1. 7. 20. ¹* 1. 4. 29. u 1. 7. 23. ¹2² 1. 9. 25. Wec selbank . .F —, Bahnbedarf 88 Schtes. Bodenkredit⸗Bank Pfohr 18 1. 10. 25. Deutsche Hyp.⸗Bant Balcke, Maschin. N 4 ½, 98 % Ser. 1—5 6,70 8 38,75 B 1. Oesterreichische und Ungarische. Verlin N 104 75 b 1945b G Bamag⸗Méguin.. do. do. do. Ser. 14 —,— —,— 8 do. Ueberseeische Bk. 93,5b 95 %5 G Bamberger Kalikof. Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. Albrechtsbahn 5 Diskonto⸗Kommandit 121,5 b 6 122 G Bamberg. Mälzerei Ser. 1 10 10,4b G 10,35 b G do. poln. abg. . Dresdner Bank 110,7 110,25 b Bankf. Bgb. u. Ind. Shlddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdhr. do. 2 üe. Grundkr.⸗Bank 114 b G 113 b Banning, Maschin. bis Ser. 43 (4 %½), b. S. 20 g9h 11,55 b G [11,35 b G do. poln. abg. .⸗ 4 Hallescher Bk.⸗Ver. N 105 b G 1.1b Baroper Walzwke. N Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Böhm. Nordb. Gold amburg. Hyp.⸗Bank b G 8 Bartz u. Co., Lagerh. Ser. 1— 10⸗ 9,52b G 9,6b G do. do. 1909 *g Sirdesheimer Bank.. Akt.⸗Ges.. do. do. do. Ser. 12 —,— —,— Elis.⸗Westb. stfr. G. 83/4 Immob. Verkehrsbank do. do. do. Ser. 19 —,— eene do. do. stfr. G. 1890¼ Kieler Bak. do. do. do. Ser. 14 —,— —,— do. do. do. 90 in Guld./4 Königsberger Bank.. do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 —,— —,— esas b. Pr⸗ Leipziger Kred.⸗Anst. do. do. do. (4 ½ —,— —,— Galiz. C. Ludw. 1890 eeee

Sn Tand.⸗Hyp.⸗Vr. Pfdbr do. poln. arg 4

raft Elitewere . Elsa. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co., Em.⸗n. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp.. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw... Ernemann⸗Wke. N Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.

0 1 do D 8

.2

S-ö-gbgn 2S822Se0eO᷑ͤPSSSSSce

geeeee b

2*

reseeSSSSSSS

Ex 82

8 2 —ne2

2

gexn ( Æ 2ö-s —-— —6 œ S 2 2258

106 6 105 6 11““ —— e n hast Aktiengesf.. 8285 8 826 Baug.Miftemwe 8. saen -Sengs hauland Gr. Blu. 98 25 b G 956 G BautznerTuchfabrik 82 5b b Baud. Weißens. i. . 6 SZayer. Celluloid.. 8,75 b do. Elektr.⸗Lief... 113 b G do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J... do. Spiegel⸗u. Spglf Bazer Bedburg Wollind.. J. P. Bemberg. N. Bendix, Holzb... C. Berg, Eveking N Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekt.. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen

2

epha, geb. Eisler, zu Rusdorf. Die erteilen verméö en, ergeht die Aufforderung, z 8 9 1 he vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer gericht in Hambur Zivilkammer 3 Glaubiger der Rechte unter 1 bis sind spatestens im Aufgebotsternein deh Ferieht 88 Fbt a⸗ des Landgerichts in Brieg, Bez. Breslau, (Zwilzustizgebäude, Sievekingplatz), auf unbekannt. Auf Antrag der Grundstücks⸗ Anzeige zu mach 1Jr. . bart. bo 228, in Aok. II auf den 2. Juli 1926, vormittags den 29. Juni 1926, vormittans (Gutshesitexsulzeige zu machen. unter Nr. 2 über 10 500 und zu Art. h-e. r ag ents ereen han 1 des S Lörrach, den 9. April 1926 Nr. 15 in Abt. III unter Nr. 2 über den Cesrit 1986 9 % Uhr, mit der Aufforderung, einen eeeö eemil büern. Amtsgericht. V. 8 7500 eingetragenen Hypotheken für h. rfin Iecil e2eörr n 5 e“ G“ Kurze in Marienthal Orkst. Rusdorf 111153] Aufgebot. Uhsnsin Shrech ege Kerhandhge Gerichtsschrelber des Landgerichts. Hamburg, den 16. April 1926. 1 g . stors Oswi S D 80202 1 der Geori 9 hg p 28 vandgerichts Alrcd Seotre n Pflast. nsc nes Shri undd hessen dghesäct Reesns Ne e Faenegn, Besüer,ns. 8. Fräulein Ner. (11170] Peftenmiche vrßelan. „e erichtsschretber des Banspericte besitzers Reinhard Oskar Richter in Kösling, geschiedene Rosenblatt, beide in .. Foharme Fritatic, hlzust .Henbe⸗ Die Ebefrau des Heinrich Busch Anna 110710] Oberleuba zu 5 des Gutsbesitzers Paul Alt Rosent hal, haben beantragt, den ver⸗ in Nordermoor fiir kraftlos erkkärt worden. geb. Herbordt, in Oberkaufungen, Prozeß⸗ Frau Andreas Müller, geb. Heinz, Richard Maier. in Oberleuba, zu 6 der schollenen Maler Valentin Rosenblatt, Elsfleth, 21. April 152; Amtsgericht bevollmächtigter; Rechtsanwalt Justizrat in Pforzheim⸗Brötzingen, Kelterstr. 56, Pauline Franziska verw. Scholze, geb. zuletzt wohnhaft in Alt Rosenthal, für tot 88 8 (Wenning in Cassel, klagt gegen ihren Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Richter, in Marienthal Ortst. Rus⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 111164] Ehemann, den Heinrich Busch, früher in Fritz Netter in Pforzheim, klagt gegen dorf 1 81 die färtbiger 68 24 878 erelgehen. 1g- Reen in dem 19Sau Kesl efartet . 25 O 12 88 Grund Se vre Ehezmann, den Goldarbeiter Andreas genannten Rechte aufgefordert, spätestens auf den . November vor⸗ 1926 ist der Gläubiger der im Grundbuch mit dem Antrage, die am 28. Januar 1919 Müller, zurzeit unbekannten Aufenthalts, in dem auf Dienstag, den 22. Juni mittags 8 ¾ Uhr, vor dem unterzeich⸗ von Kallenzinnen Bl. Nr. 16 in Abt. III vor dem Standesbeamten in Ober⸗ auf Grund des § 1567 Abs. 2 B. G.B. 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ unter Nr. 1 für den Partikulier Gottlieb kaufungen geschlossene Ehe der Parteien zu mit dem Antrag auf Scheidung der am 88 nericht. Sen dn ih vS zu 88 ee phfer tn Spes d. auf Grund der scheiden 128 den 1 als den 2 Juni 1908 in Pforzheim geschlossenen gebotstermin ihre Rechte bei dem Gericht erklärung erfolgen wird. An alle, welche Schuldurkunde vom 28. Juni 1877 ein⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin Ehe der Streitteile aus Verschulden des anzumelden, widrigenfalls die Aus⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ getragenen, mit 6 % verzinslichen Dar⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ chließing der Gläubiger mit ihren schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die lehnshypothek von 300 dreihundert handlung des Rechtsstreits vor die klagten zur mündlichen Verhandlung des Freund Maschinen. 7 Pöb chten erfolgen wird. G Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Mark mit seinem Recht auf diese Hypo⸗ 2. Zivilkammer des Landgerichts in Cassel Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des üiee Kalj Amtsgericht Ostritz, am 23. April 1926. termine dem Gericht Anzeige zu machen. thek ausgeschlossen. gauf den 7. Juli 1926, vorm. Landgerichts Karlsruhe k. Freitag, den Lde salmn. Pen⸗ Seöees . Rastenburg, den 19. April 1926. Amtsgericht Lyck. 9 ⁄¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 18. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, [11145] Aufgebot. Amtsgericht. [11165 h einen bei diesem Gerichte zugelassenen mit der Aufforderung, sich durch einen bei

Friedrichshütte.. Ze- Der Kötter Bernhard Wisseling in Lünten [11155] Beschluß. Durch Ausschlußurteil vom 19. April Pen-S5e dieec Segicht sageragsenen

Froebeln Zuckerf. N 8 9 H. Fuchs Waggon. hat zum Zwecke der Ausschließung des Auf Antrag 1. der Lehrerin Margarete 1926 ist die Gläubigerin der im Grund⸗ schtsschrei s ; Vorz.⸗Akt. L. B läubigers das Aufgebot der auf den ihm Zahn, 2. Annemarie Zahn, 3. Pan buch 88 Sdunken A Nr. 29 18 Abt. rrr Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lassen und etwaige gegen die Behauptung WE1“ gehörigen Grundstücken lfde. Nrn. 1, 3, Zahn, sämtlich in Eisenach, Wörthstr. 8, unter Nr. 10 für die am 27. Juli 1854 [11175] Oeffentliche Zustellung 82 e vEianen. 3 8. G 9. 18 . 8 5 zu 8 und 2.e durch ihren Vor⸗ geborene Luise Piotruchowski aus Sdunken Die CEhefrau Marie Knodt, geb. Bunke, dur bestellenden Rechtsamee h Eifen 8 28 1 bt. 111 unfer Fde. Nr. 1 Eitedach. 22e seas encen Kart Baech nnn E Grun⸗ . Freh p otzchacgseüschen d. eediischn ress Win. Iresa Sühriftsa⸗ der Klägerin und dem 47,5 b gas., Waßser⸗ u. Hypothek „Siebenhundert Thaler Darlehn gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ A Erbteilsforderung von 23,22,6 F in Gaffel ls Fewes t. Dr. F Ia. 8 ei 17. April 1926 , .e, a. en. ena 4 % Zinsen und Kosten laut Urkunde schließung der Nachlaßgläubiger der am Talern mit ihrem Recht auf diese Hyvpothek Ehemann, den Schlosser Wi 25 Kuodt, Der Gerichtsschreiber des Landyetichte 49B 80 G Gebharg, u. Koenig vom 6. Juni 1849 für den Kaufmann 20. 2. 1926 in Eisenach verstorbenen Frau ausgeschlossen. frrüher in Cassel, jetzt unbekannten Aufent⸗ . ““ L- Kiordett Amtegericht Lncck. JFaltz, Beklagzen, auf Grund des § 1567 [111771 Oeffentliche Peetelung n Co. rigore dureti vom 30. Augu 9. Die Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, . ö E EW“ 8 Be⸗ . Idolfi 8 Gg. Geiling u. To. 8 8 1 G.⸗B., mit dem Antrage, den Be 8 89.8, Felfendinchens Pnn. Ptass Feehrn vn Serng hen, angahes d- si gesJggnger dem am 23. März 1922 in klagten zu verurkeilen die Bängliche Ge⸗ 824 deene. ra Dscheften neagen do. Gußstahl F tober 1848 kann der Gläubiger nur zu 10 Uhr Grrichts ebäude, Zimmer n Großvößschau verstorbenen Emil Alfred meinschaft mit der. Kligerin Fr. ve 1m 2 Genthiner Zucker n zunsten der Blu sverwandten des Testators anberaumten Aufgebotstermine bei dem 1925, Aktenzeichen: N Reg G 6/22, wird klagten zur mündlichen Verhandlung des Arbeiter Paul Weun Wenzel, früher in 8 Deutsche Klein da. erte s.Nh ke vF ben sBaesfeer eelezzcs Ferz. vergsRenne de.. SS. st R 8 Hreheeepnhs Gericht anzumelden. Den für kraftlos erklärt, nachdem sich n Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Kiel, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B.; und Straßenbahnaktien Gokthardbahn 94 1Fr. 80 1410.——⸗ ’⸗ Bok⸗Guldennöker.. Germanaportl⸗Z. Vorssehende Poftihe weertlene eeaeenes Naächlaßgläubigern, die sich nicht melden, Unrichtigkeit erwiesen hak und e⸗ nicht Landgerichts in Cassel auf 28. Inni 2. die Ehefrau Magdalena Wilhelmine Fachenleinbahng 4] JI1.1 79,25 b s766b G Maced. Gold 3p5große 1.18 19,5b 7 Schuldverschreibungen von Banken Gerresh. Glash. J hende Post ist von Ammeloe Band 25 wird als Rechtsnachteil angedroht, daß et erl 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Elise Westermann, geb. Lütjohann, in AE Schnelld. L.B 1 d. 11 ‧—, —, d lleine 19,5 b 8 AHeff’elektr.Untern. Blatt 33, wo sie gelöscht ist, hierher sie, unbeschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ sofort erlangt werden kann. Aufforderung, sich durch einen bei die Stolpe, Prozeßbev Ugeüctiateln Re 1 1 üee übruscaen 85 28. Jannar 2 Pemaß bindleeeten aus Pfüchtteilsrechten, Ver. Amtsgericht Rötha. 24. April 1926. Gerleste vutesassenen Neüchsnaneiniesess —] Fezersen 1 ) B. G.⸗B. beantragt. er Gläu⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu [11158] b 5; Frvöas 8ne- vo; 8 84 8 eiger wird aufgefordert, spätestens in dem werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ Dure vaesschhearhe vom 21. April gb zu lassen. Feran⸗ den Lnnns Fehemn Pöer Ke 125 b en 3. September 1926, vor⸗]friedigung erlangen können, als sich nach 1926 ist der verschollene Dtto Geors. Der Geichtsschreiber des Landgerichts. l auf Grec. des § 1568 B. G.⸗B.: 3. die

2

0 ce᷑ SGoo Se,eʒ G 2

göSön

81 8 vrrrürürere S” 8S5S5 8oœ SUoA.

2

Q

FrPrFrPrer

S8 S S99

2222gA8 S 824 80 5 —5

üPebbses EE

000 9282

5 2

S= S5F öAögöSe

do. Privat⸗Bank.. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hop⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bk. N Mitteld. Bodenkred. Lit. A —- O0 N do. Kreditbank. N Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. V Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. N Saerae; stbank f. H. u. G.. do. Glas⸗n. Spiegel Oesterreich. Kredit⸗A. do. ga8enee 7G90 1St. =3200 Kr.ℳ St 8 do. Holz⸗Compt.. Petersbg. Disk N do. Haenseente do. Internat. N do.⸗Karlsruh. Ind Plauener Bank. fr. Dtsch. Waffen Preußische Boden⸗ do. gdn in.⸗Bau. kreditban N 8 do. NeuroderKunst do. eentral⸗Boden do. Sped.⸗Verein do. yp.⸗Akt.⸗Bk. N Berthold Mefstng N do. Leihh. konv... Berzelius Metall N do. Pfandbriefbank Bet.⸗ u. Monierb. N Reichsbaahk. Bielef. Mech. Web. Rheinische Hyp.⸗Bk. N b Bing⸗Werte... —— do. Kredit⸗Bk. N 7G Rich. Blumenfeld N 9,8 G em. ⸗Weßt Boden 98,25 b 28 Bochum. Gußstahl N Leea 7b G Riga Komrz. S. 1—4. —,— * Bodeng. Schönh. All.

A

8. 8 &

kgEzEzeecaäaächeasccectcccRʒEgE

m. Zinsgar. Ser. 1—25 u. 27*] 7,75 b 7,9b Kaif. Fd.⸗Nrdb. 1887, 4 do. do. do. Ser. 26 u. 28 —,— do. do. 1887 gar. 24 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 16* 4,5b 4 25 b G Kronpr. Rudolfsb. 8 41 do. do. do. Ser. 17—24 —,— —,— do. (Salzl.) in 174 do. do. do. Ser. 26—29 —,— —,— Nagykikinda⸗Arad.*4¼ do. do. do. Ser. 32 37 —,— —,— Oesterreich. Lokalbahn do. do. do. Ser. 39—42 —.— —,— u“X“ b Disch. Schiffskred.⸗vr. Pfdb. Ri. 2 —,— EEE do. Schi bvjandor⸗3 Pfbbr. äE usg. 1 —,— —,— e . Xin K. de ho. be. Fusg. 8 , =e= JFBa de P bldeuch⸗ 1—e o. Ausg. 89—2—— do. Nordw. lv. in K.

Mit nung. do. do. 03 in K. *

2 * SüLbLAü

Joh. Faber Bleist.. Fafaewerte e Fahlberg, List u. Co. 4 Falkenstein. Gard. N Haradit⸗Isol. Rohr. . G. Farbenind. A G kein⸗Jute⸗Spinn.. 10 Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill... C. Flemming u. C. T. Wiskott. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr. löther Maschinen. 8 nces.: Frankfurt. ussee Frankfurter Gas.. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf., Fraust. Zuckerfabrik

88S-—

EüEEggb Schhch SSSSoesocch

g Eeregeseegerern 2

2

08088

g AEEEh

558 SBSg-egn

0803838 2Aö”gS

HbhHEFgFF

S ngEöPEF

do bdo bo bogEgEEgEEg'gÄgEgS

œl œ œ⁴œ =

Danz. Hyp.⸗Bk Pfdbr. do. Gold 74 in ℳ⸗ S. 1, 2,9 in Gulden 8] 1.1.7 95,25 b s196,2 G do. do. kv. in ℳ¹ 8 8 do. do. 03 L. in Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Sest⸗Ung. Stb alte. Stamm⸗Prioritätsaktien. PEEEEö *Noch nicht umgest. do. Ergänzungsnetze 59 8 60,5 b do. Staatsb. Gold² 5 Ficsen Frlesen 6 Reichnb⸗Prd. (Silb.): Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 3 Vorarlberger 1884 ¹² Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen sas ür *— Haschau⸗Oderbg. 89, 91 8geg ne Lemberg⸗Czern. stfr. 2 E be. pen 88½ * do. do. steuerpfl. ² —,— . Rostocker Bank.... 72,8 G 8G Gebr. Vöhleru Co. Oesterr.⸗Ungar. Stb. Russ. B. f. ausw. H.. —,—” —,—* Borna Braunk. „N 88 ,— Raab⸗Oedenb. G. 1889 4.10/ 15,25 B 15,25 B do. Bodenkreditanst. 12 150,25 G 150,25 G Braunk. u. Briket.. 145b G 4b do. do. neue ꝛ¹0 2, 1.4.10 13b G Schleswig⸗Holstein. 12 112,5eb G 113 G do. Juteindustrie 82 G do. Obligationen uss] 1.1.77 —,— 12,8 G 8 e —,— * —,— ° do. Masch.⸗Bau⸗A. = 25 . itenb. Portl.⸗Z. 8809— 2. Russische. Sübd Bosen Kreh. r , bSü888be e988 Hesnewenbenhs Nordh.⸗Wernig. N 475b Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Un. gehge vv g 25 G Een rignitzer Pr.⸗A. 92,5e b G notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet 1 Stek.⸗= 400 Kronen Kr⸗ I Haheee. Reinickendf.⸗Lie⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Vereinsb. Hamburg. 92 ꝑb G n Wollkämmerei 8 Füöegs 3 Westbak N 8 Brown⸗Bow. i. Fr. N ni ee. Monate 3. Verschiedene. Westdtsch. Vodenkr. N Brüxor Kohlenw. N 8 8 —⸗ S 8. 82 . Anat.Eis.1 kv. 10200 4.10114b Wiener Bankverein. *6 G Buderus N Schantung. .v Ke. 8 do. 2040 4 1.4.10 14b 1 Stck. = 3000 Kr. f. Sch Bürstenf. Kränzl. N Zschivt⸗Zünsmn. 21 1 . 1n. a d ena neeegee; Euneuca üpta— 1“ 8 o. 2 lkv. (Erg.) 2040 4. 5 . F. W. Busch, 1574 4. 1000 Bg. . do. do. 408 41011 ver Stuc. Zusch Wagg. V⸗A.

2SOSSSSSSSSSoeoe

8SUSSoS =

nSSEgEEgEg

Q ——äAGöüSgöSneön

vrüreeee 5 *

mmPN

½

grrrrrrrürreesn

5 5 b 95995, 59* 9

8 8.

UIten. Schmalsp. A rdb. Städteb. A Lit. B schw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn v Eut.⸗Lübeck L. Av Halberst.⸗Blankb. Lit. A— 0 u. E Halle⸗Hettstedt.. Königsbrg.⸗Cranz he h Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B übeck⸗Büchen.. Necklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A ear asbec N

Utsrasgte b. N

bkbs üceEʒ'xzE 280 0 5—

A*☛ FEcgEsEEʒ ————yö2g

2

D

OSUS2SS SSSSe 0

90œ85S50S5SSS

—==——+UððI===FSZ=S S 9

grrrrürrrürfrreree- SèS2LöSSSöS2

sastesEg —6

-ESEegn

azegerns 22822gbo⸗S-

2 2

S E

8 —2

h. 8S22SSgE. Se a do SSS=SSS PEPPEe

2.Eüe gd

grryrereeerrrerrresr

eo . 8

ümeüeeeEeEEEEE

2

2 £—

PgrrPPEE

SSSSSSS

EEE113 grrFrPPPEPEPEF -qge

——ö HMIEW EE

2

o. Allg. Lokalbahn u. 1 Stck. = 400 1. Reihe I bis III.. 8 versch. —,— Capito u. Klein. N Kraftwerke 10 si2 1. Sard. Eisenb. gar. 1,2, do. Reihe IV VII5 do. —,— Carlshütte Altw... Gladbacher Textil. aabische Lokalb. N 0 8 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. .5. veeedinledlwnas. Caroline, Braunk. do. Woll⸗Ind. N armen⸗Elberfeld.] o 8 1.1 —, Stzil. Gold 89 in Lire4 1.4. b Baalklkx 1..7 —,— Carton. Loschwitz.. „Gladenbeck u. S. ochum⸗Gelsenk..] 6 Wüh. Luxemb. So. i. F. 1—, Dresdner Baubank 3 ¾ 1.4.10 —,— do. Masch. u. Fag. laskab. Brockwitz N

2*

vüpPPPEP

2 ——8

522200505380000SSSSSSe29

= HS8SSS

125b

5

o. Vorz. Fsi.L. 1.1 ‧*—,— Portugss (Bei.⸗Baixa) Bankf. Industriewerte Calmon, Asbest.. Joh. Girmes u. C. N

EE,,