1926 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn per Saldöo..

[11603] Württ. Trxtit⸗Arnengesellschaft Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr vorm. M. Reiff, Stuttgart. Baron Joseph de Gruben, München, Herr Direktor Ludwig Blucke, Chem⸗ einen Aufsichtsratposten bei unserer Ge⸗ nitz, ist mit Wirkung ab 15. Januar d. J. ellschaft niedergelegt hat. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Süddeutsche Getränke⸗Industrie ausgeschieden. A. G. Stuttgart, den 23. April 1926. Der Vorstand. Der Vorstand. [11230]

fũꝰ⸗s

Elektrizitätswerk Schlesien, Aktiengesellschaft, Breslau. Für das Geschäftsjahr 1925 gelangen zur Ausschüttung: , 1. 10 % Dividende auf die Stammaktien. Demgemäß werden die Dividendenscheine für 1925 der Stammaktien Nr. 1— 180 000 mit 10 ReM abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer = 9 RM, die Dividendenscheine Nr. 180 001 190 000 mit 30 RM abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer = 27 RM und die Dividenden⸗ scheine Nr. 190 001 194 000 mit 100 RM abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer ⸗90 NM ausgezahlt. 1 2 5 % Zinsen auf die Genußrechtsurkunden über 100 NM gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine für 1925 mit 5 RM abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer = 4,50 NM, desgleichen auf die Genußrechtsurkunden über 50 RM mit 2,50 RM abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer = 2,25 RM. Die Auszahlung erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Breslau I, Albrechts⸗ straße Nr. 22 /23, sowie bei nachstehenden Bankhäusern: E. Heimann, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, Dresdner Bank Filiale Breslau, Eichborn & Co., Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berliner Handelsgesellschaft, zu S. Bleichröder, 3 . Berlin Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. zu Köln. reslau, den 23. April 1926. 1 Elektrizitätswerk Schlesien, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

g109,9 Ungarische Allgemeine Creditbank.

Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1925.

- . 8 Aktiva. Kronen H Pengö

H

Kassabestände 40 193 153 140 - 3 215 452 25 Portefeuille 665353 178 144 894 243 47 14 251 591 [54 Sfictten 106 063 657 898771 8 485 092 63 Debitoren 857 752 347 833 54 68 620 187 83 ecen Interessements 362 82* 604 . 155 28 26 008 38 arenvorräte .. 18 341 410 654 87 1 467 312 85 Diverse Aktiva 9 299 564 883/12 743 965/19 Fealen sper des Pensionsfonds 188 ö.5 82 88 18 8b 55 Kealitäten . 9 6 69 8 gn vZ1X“; 12 500 000 1 000—

1 732 393 190 332 86=⁄°% ◻138 591 455 22

2 255b 5 9 9 o⸗

„bOãbaobobb; o o b 290 9 o;⸗—90bꝛ;905 ⸗2 0 9 9 οbo 0 o⸗ ⸗* xb 999obo o ⸗2 2 ⏑⏑ ⏑° 5 b o ⸗* „8-

Aktienkapital: 1 St. 621 000 pro 1925 dividendenberechtigte Aktien à P. 50 18“ 31 050 000 St. 207 000 pro 1926 dividendenberechtigte vöööö;.129 9789909 000 10 350 000,—f 517 500 000 000—- 41 400 000 8 255 040 400 0000 120 403 232 Pensionsfons 35 098 056 915— 2 807 844 Unbehobene Dividenden. 22 132 174 077— 1 770 573 Spareinlagen .„ 32 725 558 862 52 2 618 044

Kapitalrefervvpe..

Kreditoren ö.. 862 057 077 550 666 68 964 566 Dirverse Pafsiwa.. 7 839 992 927 68 627 193

Budapest, den 1. Januar 1925. Bas Achtundfünfzigste Bilanz für 1925. H

Aktiva. Kronen H Pengö Kassabestände 47 943 984 576 40 3 835 518 76 655 649 251 893 04 52 451 940/15 114 796 946 679/71 9 183 755/ 73 1 036 870 509 493 40% 82 949 640,76 406 520 451 346,16 32 521 636/11 12 000 000 960,— 10 580 695 649 846 455 /65 1 067 337 817 66 85 387 03 36 509 822 351 2 920 785 79 124 678 461 850 9 974 276 95 12 500 000 1 000(—-

2 434 641 961 656 . 194 771 356 93

Pibitoren .. Diverse Interessements Sicherstellungsfonds Warenvorräte.. Diverse Aktiva 16“

Vermögen des Pensionsfonds Henlltimwmnmn . Indeltaoca

9 9 . 9

b 2 o o o 2* 00—b— 5bboãbo o⸗ „⸗ 22929290ꝰ 0ĩbꝰ 9ꝰ8bb9b l00 ο 5 5bbã;oã 00999 9vãbbã o 090 9 9 vo; o 2 l999b;bb9bãbäbo;o 20H 9 66b9

8 8

Aktienkapital: St. 621 000 pro 1925 dividendenberechtigte Aktien à P. 50 8 . 888 125 000 000 31 050 000 St. 207 000 pro 1926 dividendenberechtigte Aktien à P. o) 1129 375 000 000— 10 350 000 1 577 500”oo=2000 Kapitalreservve.. 255 040 400 000 1 ꝑ20 403 232 Heeeeene 8 36 509 822 351 2 920 785 Unbehobene Dividenden 222 293 912,— 17 783 Spareinlagen... 199 642 878 367 20% r15 971 430 Kreditoren 1 373 500 607 303 971 109 880 048 KDirverse Passiva.. 11 127 938 963ʃ45 890 235 Gewinn per Saldo 41 098 020 758 75 3 287 841

2 434 641 961 656/371 194 771 356 Budapest, den 31. Dezember 1925. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1925. —ę—-—-—-——-—-’’83ᷓ-—

Lasten. Kronen d]¹ Pengö Personalauslagen (Gehalte, Quartiergelder, Per⸗ sponal⸗ u. Teuerungszulagen der Beamtenu. Diener, Remunerationen, Endabfertigungen, Honorare ꝛc.) 77 755 080 456 6 220 406/ 4 Spesen (Bürofordernisse, Beleuchtung, Heizung, 8 Drucksorten, Material, Insertionen, Mieie, 1 b Porti, Stempelgebühren, Telegramme, Pensions⸗ fondsbeitrag ꝛc.) 11“ 17 663 100 066/061 1 413 048 Verluste an Forderungen . x845 026 5531200% 67 602 Steuern und Gebühren. 11 259 672 535 49 900 773 Aubßerordentliche Spenden . 237 460 000 18 996 . 41 098 020 758 751 3 287 841

148 858 360 370]704 111 908 668

n.

8 Erträgnisse. VI. und Dividendenerträgnisse Provisionen . Gewinn an diversen Interessements

Gewinn an Effekten. .

Gewinn an Devisen und Valuten.

Gewinn an Wͤarmen .

Realitätenerträgnise

83 415 362 003 52]% 6 673 228 35 843 283 517 64] 2 867 462 1 759 567 432/197 140 765 2 632 274 258 688 210 581 13 958 717 557]45 1 116 697 7 473 407 0471757 597 872 3 775 748 55281 302 059

148 858 360 370⁄0411 1 908 668

Budapest, den 31. Dezember 1925. 1“ Geprüft und richtig befunden: 85 Die Direktion der Ungarischen Allgemeinen Creditbank. Das Aufsichtskomitee der Ungarischen Allgemeinen Creditbank.

1“

1 732 393 190 332/867 138 591 455122

[10934]

* 8

Abschluß der Zuckerfabrir Heilbronn auf 31. August 1925.

Vermögenswerte. Anlagewerte 11“ Vorräte an Zucker, Mate⸗

rialien, Kohlen u. a. Wertpapiere u. Beteiligungen Kasse, Postscheck, Reichsbank Außenstände und Bankgut⸗

haben Landwirtschaftliche Werte.

Verpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien 3 763 200,—

Vorzugsaktien 40 320.—

Gesetzliche Rücklage 8 8 380 352,—

59 651,25 Hypothekenschuld 228 149,—

RM 1 837 733 2.

503 621 443 808

24 053 218 479

1 662 302 1 176 697

5 866 695

Sonderrücklage 17 968,— Schuldverschreibungen

3 803 520 398 320

287 800

Noch nicht erhobene Ge⸗

winnanteile aus 1923/24 Verbindlichkeiten.. Reingewin ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. August 1925.

7 774 1 229 334 139 947

5 866 695/8

Soll. Allgemeine Unkosten.. Satzungsgemäße Abschrei⸗

Reingerwrinü.

Hab⸗

aben. b Rfbhexwieg des Betriebs⸗

jahrs 1924/25 J.

RM 427 180

131 170 139 947 698 297

698 297

698 297

Heilbronn, 27. März 1926. Der Vorstand der Zuckerfabrik Heilbronn.

G. Mayer. C.

Geuken.

Thielow. Hees. Die Uebereinstimmung vorstehender Ab⸗ schlußrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der

Zuckerfabrik Heilbronn bescheinigt hiermit

Der Rechnungsprüfer: Felix Böckheler.

[10951]

Bilauz der Barmer Creditbank in Barmen per 31. Dezember 1925.

Aktiva. E1“ Guthaben bei Noten⸗ und

Abrechnungsbanken.. ZA““ Nostroguthaben bei Banken

und Bankfirmen . .. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

papiere.. 111“ Eigene Wertpapiere.. Debitoren in laufender

Recharag.

gedeckt RM 1 555 342,95 Bankgebäude und sonstige

Immobilien ..... Sonstige Aktiva: Mobilien Aval⸗u. Bürgschaftsverpflich⸗

tungen RM 80 965,80

Passiva. Aktienkapital, hiervon RM 30000 Vorzugsaktien aserxhen . .. . . .. Kreditoren: a) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen b) Einlagen auf provisions⸗ freier Ueürgein: 1. innerhalb Tagen IE1ö1““ 2. bis zu 3 Monaten Eee“ 3. nach ZMonaten fällig c) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen

2. bis zu 3 Monaten

EE““

3. nach 3Monaten fällig Akzepte

Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflich⸗

tungen RM 80 965,80 Dividendenkonto 1924 . Sonstige Passiva: Reingewiunmn ..

RM

N83₰ 30 271 98

30 697 386 164

187 037

67 759 36 320

1 984 864

852 480 40 000

3 615 595 62

Außenstände.

1 996 666 210 000

22 941

345 540 552 777 39 402 9 53 920

14 624 128 711

Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 615 595 1925.

per 31. Dezember

Handlungsunkosten und Steuer Reingerwin .

Vortrag aus 192242 . Einnahmen an Zinsen und Provisiondnen..

heute beschlossene Gesellschaft: conto⸗Gesellschaft,

Baß & Herz. Barmen, den 22. April

RM

315 608 52 128 711 72

444 320 24

7 567 67 436 752 57

444 320/[24

Wir bringen 86 Kenntnis, daß die

ividende sofort zahlbar ist, und zwar außer bei den Kassen unserer in Berlin bei der Direction der Dis⸗

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus

192b.

Der Vorstand.

Baungesellschaft am Zoologischen

Garten Aktiengesellschaft, Berlin.

In der Generalversammlung vom 2. Oktober 1925 wurden die Herren Rechts⸗ anwalt Richard Becher, Berlin, Architekt Moritz Ernst Lesser, Berlin, und Rechts⸗ anwalt Dr. Curt Calmon, Berlin, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt; dagegen ist Herr Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ fried Goldschmidt, Berlin, aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden.

[11592]

Berlin W. 50, den 24. April 1926. Baugesellschaft am Zoologischen

Garten Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Heinrich Mendelssohn. H. Walter. K. Kucera.

[11602]

An Stelle des Kaufmanns Ludwig Ruppert wurde Werkmeister Karl Ham⸗ merand als Vertreter der Arbeitnehmer in den Aufsichtsrat gewählt.

Nürnberg, 24. April 1926

Süddeutsche Telefon⸗Apparate⸗,

Kabel⸗ und Drahtwerke Aktien⸗

gesellschaft, Nürnberg.

[8735]

Laut G⸗Vers.⸗Beschl. v. 25. 8. 25 ist unsere Ges. i. Liqu. getreten. Wir fordern Gläubiger auf, Ansprüche bei uns an⸗

zugeben. Berlin, im April 1926.

John Hagenbeck Film A.⸗G. i. L. Schüttger. Urban.

[10950]

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1925. Passiva.

4“*“ Gebäude 200 000,— Abschreibungen 4 000 Mühlwerk. 270 000,— Abschreibungen 27 000, Fuhrpartk 11 500,— Zugang 11 750,— 23 250,—

Abschreibungen 13 250 Inventar.. Anschlußgleis . Kassenbestand Vorräteea.. Effekten.

0 .0 2 0 2⁹

Lewinne un

Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten Abschreibungen Reingewiuin .

25 000

196 000 243 000

185 654 1 880

154 267

818 582

Aktienkapital.. Reservefonds... Gläubiger und Akzepte Reingewin ...

om 31. Dezember 1925.

—————

Mℳo Vortrag aus 1924. 1 429 Bruttogewin 3278 218

370 648 29

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. 1“

Jätzdorf, den 12. März 1926

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. *

Kurt Kampffmeyer. Oswald Gaerber. Alfred Kretschmer. Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den eednungeen E, . Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

Breslau, den 30. März

1926.

lkeemsesenet 8 Wirtschaft und Steuerberatung.

. 1 uge.

Laut Beschluß. der Generalversammlung werden 6 % Dividende gezahlt. Die Dividende ist sofort zahlbar auf Gewinnanteilschein Nr. 1 bei der Kommunal⸗

bank für Schlesien in Breslau und schaftskasse in Jätzdorf. In den Au

Dr. Püschel.

deren Filiale Ohlau und der Gesell⸗ fsichtsrat wurde Herr Kommissionsrat Paul

Roth, Breslau, Tauentzienplatz 3, wiedergewählt. Jätzdorf, den 20. April 1926.

Jätzdorfer Mühle,

Oswald Gaerber.

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. 8

Alfred Kretschmer. 8

1100008 Preußisch

e Pfandbrief⸗Bank.

Bilanz für 1925.

Relbhpabeden zur Deckung für Goldhypothekenpfandbriefe: Feingold gC

9 825,82309

Freie Goldhypotheken: Fengaid ke 21.730:83 . . . . . .. . ährung: aufgewerteter Betag. . 164 474 Goldmarkhypotheken: aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗

se⸗ Hypotheken alter Kreditanstalt ..

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank, der 2 des Berliner Kassenvereins und dem Postscheckamt. Guthaben bei Banken und Bankhäusenrn

Wechsel⸗ und Scheckbestand.

Bestand an Wertpapieren, Coupons und Sorten b Bestand eigener Emissionspapirererrerr . 8 2

Debitoren

Bankgebäude Voßstraße 1..

Aktienkapittee Kapitalreserrre Pensionsreserrvre Jacob⸗Dannenbaum⸗Stiftung..

Veransgabte Goldhypothekenpfandbriefe: FSeingold kg 12 207,96441 zum Z

7 313,91852 8 303,94016

Zuweisung der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt . . .. .. Fälige und Anteil an später fälligen Goldhypothekenpfandbriefzinsen. 2 120 833. erkaufte noch zu liefernde Goldhypothekenpfandbrisee.. Kreditoreiionnnn Nicht erhobene Dividende .„ EEVVVVVVVVBg Reingewiin 77

Gewiun⸗ und Verlustrechnung für 1925.

.„ 2 2„

n rückständig aus dem Jahre 1925 1 erwaltungskostenbeiträge, rückständig aus dem Jahre 1925

insfuß von 10 % 34 060 500 8 . 9 % 20 406 000 . 6 % 848 000 [55 314 500

400 000

733 375

4 653 904 72 634 116 752 553 241 3 368 118 73 742

23 771

1 500 000,—

87 043 514 05

S —Z

9bbͤbgb 02̃—8920 n o o 2 . —0 2 9 2 . 0 20.

4000 000 SSZZ“ 700 000 100 000 15 000

RM

e 400 000

. 307 750 .2 998 896⸗: 8 2 430

. 1 084 104 39 67 045 514

ꝛ̃ꝛ—

Debet. insen auf Goldhypothekenpfandbriefe. eschäftsunkosten und Gewinnabgabe.

Reingeriin.

Kredit.

Vortrag aus dem Vorjahre.. Zinfen auf Goldhypotheken.. Verwaltungskostenbeiträge.. Darlehnsprovisionen..

Zinsen und Provisionen im Bankverkehr

Dce4“ 42 ——

„RM 4₰ 4 448 47457 1 016 881 66 1 084 104 29

-——

6, 549 460 62

8 . 47 646 22

1 8 737 50 2 2. 27“ 8 85 und Gewinn an Emissions⸗

6 549 460/62

Die Dividende für 1925 ist mit 9 % = RM 4,50 für jede auf RM 50 umgestellte Aktie vom 24. April 1926 ab S

Aus dem Aufsichtsrat unserer Bank i

t Herr Präsident Geh. Regierungsrat

Dr. Ernst Kleiner, Berlin, ausgeschieden; neu gewählt wurden die Herren Bank⸗ direktor Ferdinand Zimmermann, Berlin, und Bankdirektor Dr. jur. Fritz Dannen⸗

baum, Berlin.

Teilungsmassen der alten Schuldverschreibungen am 31. 12. 1925. Goldmarkbetrag der Pfandbbriee „GM 312 793 582,—

Gesamtbestand der Teilungsmasse.. Goldmarkbetrag der Kommunalobligat

Gesamtbestand der Teilungsmasse

Fefemfrase der Kleinbahnobligationen

mtbestand der Teilungsmasse

Berlin, den 23. April 1926.

ionen

8 63 458 833,82 . 100 350 675,64 1 7 143 671,06 8 14 065 500, 8

0⁴ 1.

De

1. Handelsregister. In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Bielefeld übergegangen. Der Kauf⸗ 0404

Alzey, den 17. April 1926.

8 S

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage 1“ um Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 97. Berlin, Dienstag, den 27. April 1926

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug 12 ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsma traße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 97A, 97B und 97 C ausgegeben. 2☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Bautzen. [104111 Arthur Wieck, Magarete geb. Niermann, Heftung Zweigniederlassung Bielefeld in der Gese berechtigt ist. Dem Kauf⸗ 1 ielefeld, Zweigniederlassung der in mang Karl Kühlborn in Weitmar ist für etragen worden: 1. Auf Blatt 35, die mann Karl⸗August Kaven in Bielefeld⸗ Berlin domizilierten Hauptniederlassung): die Zweigniederlassung in der Weise Pro⸗ Altenburg, Thür. (1 Fnna Otto Haußotter in Bautzen Sudbrak ist in das Geschäft als persönlich Albrecht Kinkel ist als Geschäftsführer kura erteilt, daß er berechtigt ist, dis Ins Handelsregister Abt. A ist heute betr.: Die Prokura des Hans Leuner ist haftender Gesellschafter eingetreten. Die ausgeschieden. Alleinvertretungsberechtigter Zweigniederla ung in Gemeinschaft mit bei Nr. 750 das Erlöschen der Firma erloschen. 2. Auf Blatt 1025 die Firma dadurch begründete offene E“ Geschäftsführer ist ießt der Kaufmann einem Geschäftsführer zu vertreten. De David Felsen in Altenburg und der für Marezinski, Stelzer & Schubert schaft hat am 1. April 1926 begomen. Erwin lhner ig Conrad Soest in Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 19 diese Firma erteilten Prokura des Auto⸗Spezial⸗Werkstätten in Die Prokura des Kaufmanns Karl⸗August Hagen i. W. errichtet und geändert am 28. 12. 1. Markus Felsen eingetragen worden. Bautzen und weiter folgendes: Gesell⸗ Kaven ist erloschen. . Am 13. April 1926 unter Nr. 447 die und 24. 10. 1924. Die Dauer der Ge⸗ Altenburg, am 21. April 1926. schafter sind der N. Am 16. April 1926 bei Nr. 1470 (Firma Firma Dr. Heute & Co. Gesellschaft für ellschaft ist unbeschränkt. Jeder Geseh. Thüringisches Amtsgericht. Theodor Marczinski, der Mechaniker Dr. Hesse & Cie. in Bielefeld, Zweig⸗ wirtschaftliche Fertigung mit kIschaft fir 81 ist doch berechtigt, die Gesell⸗ Franz Henri Stelzer und der Schmied niederlassung der in Heidenau i. S. unter Haftung mit dem Sht in Bielefeld. Der schaft zum Ablauf eines Geschaftsjahres, Altlandsberg. [10405] Vustad Schubert, sämtlich in Bautzen. der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1926 je och frühestens zum 1. Juli 1924 unter Bei der in unserem Handelsregister B Die Gesellschaft ist am 15. 6. 1922 er⸗ niederlassung): Die Prokura des Kauf⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens Einhaltung einer Kündigungsfrist von unter Nr. 14 stehenden Firma „Bau⸗ richtet worden (Geschäftszweig: Auto⸗ manns Karl Esser und des Vertreters ist der Ervwerg und die Verwertung von mindestens sechs Monaten zu kündigeg. und Holzbearbeitungsgesellschaft mit be⸗ mobilreparaturwerkstatt und Handel mit Franz Rößler ist erloschen. hatenten und sonstigen industriellen Wird die Gesellschaft durch den Gesell⸗ schränkter Haftung vormals G. Liese⸗ Autos und deren Zubehörteilen. Ge⸗ —Am 16. April 1926 unter Nr, 2047 die Das Stammkapital beträgt schafter Crum 9 gekündigt, so tritt die⸗ ang, Neuenhagen⸗Ostbahn“, ist heute schäftsraum: Löbauer Str. 59.) 3. Auf Firma Acme Separator Alfred Dehle mit 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind eelbe mit Ablauf der Kündigung in Liqui⸗ btgänes eingetragen worden: Durch Blatt 1026 die Firma Mierisch & dem Sitz in Bielefeld und als deren In⸗ Diplomkaufmann Dr ilhelm Heute dation, soweit nicht eine andere Verein⸗ Zeschluß vom 26. März 1926 ist der Ge⸗ Günzel in Bautzen und weiter folgen⸗ haber der Kaufmann Alfred Dehle in und Diplomingenieur Wilhelm Prior barung getroffen wird. Kündigt einer der ellschaftsvertrag geändert. Die Gesell⸗ des: Gesellschafter sind der Sägewerks⸗ ielefeld. beide in Bielefeld. Die Gesellschaft wird anderen Gesellschafter die Gesellschaft, so fenhh wird durch zwei Geschäftsführer besitzer Gottfried Alexander Mierisch Am 17. April 1926 bei Nr. 1710 (Firma bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer ist der Gesel hafter Crumbach berechtigt, vertreten. Jeder ist allein berechtigt, und der Kaufmann Fritz Günzel, beide Reinhold Kanther in Bielefeld): Die durch zwei schäftsführer oder durch bis zum Ablauf der Kündi ungsfrist zu er⸗ die Gesellschaft zu vertreten und für sie in Neukirch, Lausitz. Die Gesellschaft ist Firma 88 erloschen. einen Geschäftsühter in Gemeinschaft mit klären, daß er den Geschäͤfksanteih des zu zeichnen. Zu Geschäftsführern sind am 1. 4. 1926 errichtet worden, (Ge⸗ Am 19. April 1926 bei Nr. 1249 (Offene inem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kündigenden Gesellschafters zum Neng⸗ 88 Frel⸗ 5 Ftchth et Robert Diet⸗ ift aoese: einer Folzgroß⸗ SerbeagFfellsast Gerdes8. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ettac gegen vig i er aurat alte ei b andlung. eschäftsraum: Dresdner nelefeld⸗; nd⸗ schsanzeiger. rd diese Erklärung von irn Cru⸗ Perlin und Erwin 8 a gehhein 4. Cascha tan 1027 die es; gerich s Bielefeld vom 15. 8.98 1926 ist 1926 bei Nr. 209 bach rechtzeitig abgegeben, so gilt die babelsberg bestellt. PVogt & Kotte Gesellschaft 8 be⸗ dem Kaufmann Gustav Bentrup in (Fivma Bielefelder Sattelwerke, Aktien, Kündigung als nicht erfolgt und ist der Altlandsberg, den 8, April 1926,. schränkter Haftung in Kleinseitschen Bielefeld die Hefugnis zur Vertretung gesellschaft in Brake bei Bielefeld): Carl fündigende Gesellschafter verpflichtet, Amtsgericht. sund weiter folgendes: Der Gesellschafts⸗ und Geschäftsführung der Firma ent⸗ Petram ist aus dem Vorstand aus⸗ seinen Geschäftzanteil dem Herrn Crum⸗ vertrag ist am 7. 4. 1926 abgeschlossen Zogen. geschieden. Der Kaufmann Georg Vogel⸗ bach zum ) ennbetrag sn übertragen. D. Alzey. [10406] worden. Gegenstand des Unterne mens In unser Handelsregister Abteilung B/ mann in Bielefeld ist zum Vorstands⸗ Ge cfäftefährer Mathieu Crumbach i Der Weinhändler Ludwig Dörr⸗ ist der Handel mit landwirtschaftlichen ist eingetragen worden: mitglied bestellt worden für sich allein zur Vertretung der Geselz⸗ höfer VI. in Alzey betreibt dcgelbst seit Erzeugnissen und Bedarfsgegenständen Am 3. April 1926 bei Nr. 331 (Firma Am 15. April 1926 bei Nr. 295 (Firma schaft berechtigt. Im übrigen wird die 26. März 1926 unter der Firma seines sowie Brennstoffen, ferner der bschluß Ravensberger Spinnerei Aktiengesellschaft Friedrich Aug. Mühlenweg, Gesellschaft Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer. 8. Namens eine Weinhanblun Ein⸗ anderweitiger Uena ffr welche mittel⸗ in Bielefeld): Die Prokura des Wilhelm mit beschränkter 8 in Bielefeld): meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ tragung in das Handelsregiste ghi si bar oder unmittelbar hiermit zu⸗ Rechksiek in Bielefeld ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Gebiches ist vnh 429˙g f k 8— 8 sammenhängen und schließlich die Be⸗ Am 3. April 1926 bei Nr. 339 (Firma sammlung vom 8. April 1926 ist die Ge⸗ 0) Bei der Firma Vereinigte 8 1 Fg. 11““ steiligung an Handelsgeschäften ähnlicher Papierpackungen Gesellschaf mit be⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Fabriken für medizinischen Bedarf Hess. Amtsgericht. [Art. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Die schäftsführer Friedrich August Rühlen⸗ 8. A. Eschbaum Aktiengesellschaft, 8 ““ tgufend Reichsmark. Zu Geschäftz⸗ Eeselschaft ist durch Beschluß der Gesell; weg ist Lictidaior Zweigniederlassung Bochum in Ir [10407] sind bostelt, die Haufleute Otto] schafterversammlung vom 10. Dezember m 16. April 1926 bei Nr. 419 (Firma 28 2EeehHZ Dampffa⸗ ewerk Josef Fröhler, Sitz ogt in Kleinseitschen und Paul Kotte 1925 aufgelöst. Die Kaufleute Hermann Schultz & Zimmermann, Gesellschaft mit he luß vom 1 Serkah Schwandorf: Die Fim. I Aeichen n 1” ofswerda. Die VFrttstung⸗ der Fincke in Bethel und Ewald Voß in beschränkter Haftung in Bielefeld, Zweig⸗ apita nuf 20000 e,- umges ellt Amberg, den 19. April 1926 . G(Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer Bielefeld sind Liquidatoren. niederlassung der unter gleicher Firma in Gemweng 6 8 um gt. Durch Amtzgericht Kegistergericht selbständig zu. Amtsgericht Bautzen, Am 6. April 1926 bei Nr. 177 (Firma Stolp i. P. bestehenden Gesellschaft): Die bEö“ üFaeess SeSe 3 3 22. 4. 1926. G. Krämer, Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung in Bielefeld ist auf⸗ nebeht⸗ Die dürnsspila din 0 00, ene

8 iele 12]] Haftung in Liqu. in Bielefeld): Nach Be⸗ gehoben. 8 EEE“ Artern. “] [10408] ö bteiaon. 2 endigung der Liquidation ist die Firma Am 17. April 1926 bei Nr. 236 (Firma Fosef öö. aus dem Vorstand aus⸗ In 1“ Nönetgehe ist eingetragen worden: erloschen. Ravensberger Heimstättengesellschaft mit gesch Ucht wird ht Henetsggen., aüheer ver 1 bes gr 8 er. 41 Am 1. Pwpril 1926 unter Nr. 2046 Am 6. April 1926 bei Nr. 282 (Firma beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Fhsellschaft betra 1 889 0 “enhe b. sc 8 Er Peng 8 8 1“ 8 ahn die Firma Adolf Findeisen mit dem Sitz Bielefelder. Rohprodukten. Gesellschaft Geschäftsführer Daniel Busley ist ab⸗ eingeteilt in 12 880 Aktien Reih vn 88 8. Go. zu Artern folgendes eingetragen in Bielefeld und als deren Inhaber der mit sesperan e Haftung in Bielefeld): berufen. Der Direftor Wilhelmn Giersch vnsneit in 2,90—lenen ifher! zu e Der Pflanzenzüchter Helmut Zahn ist Kaufmann Adolf Findeisen in Bielefeld. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ in Münster i. W. ist zum Geschäftsführer 1000 N. H.⸗R. B 483. 1 Der Pflangenzüchter Helumt Zahn it Am 6. April 1926 bei Nr. 919 (Firma sammlung vom 23, Februar 1926 ist die bestelt. ““ Am 30. März 1926: S lich ha⸗ 1 18 acgccgeslh leden und Carl Stratemann in Bielefeld): Die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Am 19. April 1926 bei Nr. 167 (Firma a) Ve. der rm⸗ Henk er & Steven 1 C. 86 858 ge⸗ Prokuren der Ehefrau Carl Stratemann, schäftsführer, Kaufmann Wilhelm Beim⸗ Bielefelder Sackfabrik, Gesellschaft mit zu Höntrop: F 6 Gesellf chaft ist 82 elöft 1 lich Max Zahn 8 des Kaufmanns Clasing und des Kauf⸗ diek in Halle i. W., ist Liquidator. beschränkter Haftung in Bielefeld): Der 8 Firma erloschen H.-R 8 18290 8. Feaenser Geseltschafter manns Beining, sämtlich in Bielefeld, Am 6. April 1926 bei Nr. 430 (Firma Fabrikant Fritz Eilers in Bielefeld ist— b) Vei der Firma dee k(e let “” —n sind erloschen,. Heinr. Aug. Schulte Aktiengesellschaft durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ Otto viyrer 2 Comp. eee Ie Arter 9 6e April 1926 Am 6. April 1926 bei Nr. 1415 (Firma Zweigniederlassung Bielefeld vormals geschieden. 8 1 Prokura des Kaufmanns Zifbelm Artern, pri 8 (ECchterhoff & Faust Wäschefabrik in Weiß & Co. in Bielefeld, Zweignieder⸗ Am 19. 1 1926 bei. Nr. 384 (Firma Schlenkhoff in Herne ist erloschen ü8 Bielefeld): Der Kaufmann Alfred Berg⸗ lassung der Heinr. Aug. Schulte Aktien⸗ Bielefelder, oldmark⸗Gesellschaft mit be. Rechtsanwalt Hans (Schüͤler in Bochum mann in Bielefeld ist in das Handels⸗ gesellschaft in Dortmund): Die durch schränkter Haftung in Liqu. in Bielefeld): ist Prokura erteilt. H⸗R. A 748. Artern, „110409] geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 26. No⸗ Die Liguidation ist beendet; die Firnia 3 Am 31. März 1926: Die unter Nr. 91 des Handelsregisters spester eingetreten. Die dadurch be⸗ vember 1924 beschlossene Umstellung des ist erloschen. Amtsgericht Bielefeld. 2) Die Fiun &. 8. Beielnein Beteitung, a, vece - EFirne 1 Si hat am Grundkapitals auf 3 500 000 Reichsmark 1“ v1 [10415] Co. in Bochum und als deren persönlich ptern ist dur es 1. Ju hegonnen. vHeürr 8 11 G 81 . Kfeesfagäht t en ö1 Un 6. April ges bei Nr. 1690 (Offene t 1926 unter Nr. 446 die Eintragungen in das Handelsregister Iesbus eeu gele sschaft umgewandelt worden. Dem vce e Ah Prappin &. Hissche⸗ Firma Diekmann⸗Renner, Gesellschaft des eri manditgesellschatt seit dem 31. 3, 1028.

11 hhelm Lahm ist Prokura Räletös⸗ Del⸗ eld): Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in 8) Bei der Feenn Amttsbank Bochum Es ist ein Kommanditist vorhanden. 9

1 irma ist erloschen., Brackwede. Der Gesellschaftsvertrag ist H.⸗R. A 2157 1“ dee.eeie 28 1926 ’1 1869 fice am 16./17. März 1926 abgeschlossen enb9n nis bar Hochum. Dieie be⸗ b) Bei der Firma Deutsch⸗Luxem⸗ 8 8 an⸗ ssgase schaft 8d aic,. Ide Si worden. Zweck des Unternehmens ist die Ihr Firma ist erloschen burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Hanimnemn [10410] Gejfellh Haft 8 lött üüe dn hie Fabrikation und der Vertrieb von Metall⸗ H.⸗R. B 303. (Aktiengesellschaft in Bochum: Der § 6 Zandesgregistereintrag vom 21. April Geselschaft S 8 2 waren aller Art, insbesondere auch von —b) Bei der Firma Röhrmann und Abs. 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags ist 1926 bei der Firma Brüder Rehfuß Belkefeld ist derneng, ber de gn na. Fahrrädern, Fahrradteilen und ähnlichen Hoppe Baustoffhandlung G. m. durch Beschluß der Generalversammlung G. m. b. H. in Fenne hen: Der Chh fr Artikeln. Das Stammkapital beträgt v. H. zu Bochum: Die Verkretungs⸗ vom 27. März 1926 geändert. Nicht ein⸗ Zum weiteren schäftsführer ist kand Wilhermine 8 mü9n Bielefeld 5000 Reichsmark, Zur teilweisen Deckung befugnis des Ceschäftsführers Friedrich getragen, aber veröffentlicht wird: 8 Eiczen Rehfuß Kaufmann in Valingen lnn 1 6 e lnnme,g 1 6 9— Einlage bringt der Gesellschafter Röhrmann ist erloschen. H.⸗R. B 451. Grundkapital ist eingeteilt in 88 800 au bestellt und § 5 des esellschaftsvertrags rehn April 1926 bei Nr. 167 Firma August Diekmann den ihm erteilten] c) Die Firma Elektrizitätsver⸗ den Inhaber lautende Sbammaktien über geindert. Die nunmehrigen Geschäfts⸗ derich & Vogelsan 1 1. 18,m Die Hrhesee auf einen Kinderroller und sorgung Wanne⸗Eickel Gesellschaft je 700 RM, 288 400 auf den Fr hher ührer Hans und Eugen Rehfuß sind .n ist infoh e Erbauseinandersetzung die eventuellen ihm ferner hierauf noch zu mit beschränkter Haftung. Sitz ist lautende Stammaktien über je 100 RMN berechtigt, die Firma je einzeln rechts⸗ auf den Montenr Emil Hollmann in erteilenden Schutzrechte ein; diese Sach⸗ Eickel. Gegenstand des Unternehmens ist und 130 000 auf den Inhaber lautende verbindlich zu vertreten und zu zeichnen. Bielefeld übergegangen einlage wird mit 1700 Reichsmark be⸗ die Versorgung der Bevölkerung mit Vorzugsaktien über je 50 RM. H.⸗R. B 54. v“ Handelsgesellschaft Roos & Cahn in leiter August Diekmann in Brackwede und aller zur Erfüllung dieses Zweckes Bei der Firma Gebr. Brod zu Weit⸗ BlIankenpurg, Harz. [10413] Henpelage Kaufmann enno Kaufmann Siegmund Moritz in Biele⸗ dienenden und darauf gdiches Geschäfte. mar: Die Gesellschaft ist zufgelöst die In das hiesige Handelsregister ist bei, Snenger in Berlin⸗Wilmersdorf ist der⸗ feld, Sind mehrere Geschäftsführer be. Das Stammkapital. beträgt 100 000 Firma erloschen. H.⸗R. A 1312. der Firma Jacob Gerner in Leipzig, art Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Reichsmark. Geschaftsfährgs ist der Am 7. April 1926: e

Zweigniederlassung Blankenburg, Hars⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Ghischsftskührer vder fans erekuxästen be⸗ Diplomingenieur odor Boeckling in Bei der Firma Kraftwagen-⸗

a) folgendes eingetragen: „Di a ist kuri 148.7 Eickel. r Gesellschaftsvertrag ist am handels⸗Gesellschaft m. b. H. erloschen.“ u6“ kuzisten cdie itmgn 8 geeben0, (Firma einen Prokuristen vertreten. 15. März 1926 nse schaft 5⸗. 1 592. Bochum: Heinrich Leggewie ist als 8.

Blankenburg a. Harz, 16. April 1926. Paul Krickau ir. in Bielefeld): Die Firma „Am 7. April 1926 bei Nr. 259 (Firma d) Die Firma Mathien Crumbach schäftsführer ausgeschiden. Zum Ge⸗ Das Heur Fegan 8 Meyer & Bentlage, Gesellschaft mit be⸗ Geselsihaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Am 13. April 1926 bei Nr. 580 (Offene schränkter Haftung in Bielefeld): Die tung Zweigniederlassung Weitmar Clemens Lang in Bochum. Die Prokura Blankenburg, Harz. 10414)] Hestelegcselischaft Herm. .Geland Firma ist erloschen. in itmar. Gegenstand des Unter⸗ des Friedrich Wunderlich ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister ist bei, Wäscheausstattungen und Wollwacen in Am 10, April 1926 bei Nr. 113 (Firma nehmens ist die Herstelung und der Ver⸗ H.⸗R. B 362. der Firma Harz, Fraftschrfenginien Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Deutsche Bank Filiale Bielefeld in Biele⸗ trieb von Spivituosen sowie die Beteili⸗ b) Bei der Firma W. & A. der Ost⸗Harzbahnen, Gesellschaft mit be⸗ Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann feld); Dem Rechtsanwalt Dr. Walter gung an ähnlichen Unternehmungen und Schweers in Bochum: Kaufmann Wol⸗ schränkter Haftung, heute eingetragen: Hermann Sauerland in Bielefeld, ist Mackensen in Bielefeld ist für die Deutsche der Erwerb von solchen. Das Stamm⸗ bert Schweers ist mit dem 22. 3. 1920 „Für den durch Tod ausgeschiedenen alleiniger Inhaber der Firma. Die Fixrma Bank Filiale Bielefeld Prokura erteilt. kapital beträgt 11 000 Reichsmark. Ge⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden Geschäftsführer Bremer ist der Regie⸗ lautet jetzt: Herm. Sauerland in Biele⸗ Er ist ermächtigt, die Filiale in Gemein⸗ schetzfübrer sind: 1. Brennereibesitzer H.⸗R. A 2144. rungsbaumeister Ernst Neumann in feld. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Mathieu Crumbach, 2. Kaufmann osef Am 8. April 1926: 6 be am Harz zum Geschäfts⸗ Am 16. April 1926 bei Nr. 208 (Firma stellvertretenden Vorstandsmitglied zu ver⸗ Siebert, beide wohnhaft in Aachen. Dem Bei der Firma Gewerkschaft Pluto ü

ver bestellt. Bielefelder Weinessig⸗, Essigsprit- u treten. Die Prokura des Dr. Max Selige Doctor rerum politicarum Johann in Bochum: Hans Bohnacker ist als Re⸗ lankenburg a. Harz, 16. April 1926. Senffabrik Steinhage & Wieck in Biele⸗ ist erloschen. 1 Jansen in Aachen ist Gesamtprokura in präsentant ausgeschieden. Zum Repräse

8 ffeeld): Das Geschäft ist durch Tod des Am 13. April 1926 bei Nr. 231 (Firma der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich tanten ist bestellt der Dr. jur. Karl Kraus bisherigen Inhabers auf die Witwe A. Kinkel Gesellschaft mit beschränkter mit einem Geschäftsführer zur Vertretung! aus Düsseldorf⸗Oberkassel. Zum Proku⸗

Das Amtsgericht.