10 000 RM Aktien zum Nennbetrage und weiterhin solange, als sie die Fabrikation von Fischfilets oder den Vertrieb von solchen oder von Fabrikaten, die sie aus Fischfilets oder deren Nebenprodukten her⸗ tellen läßt, betreibt, oder Maschinen zur
abrikation von Fi
Vreden, Bz. Münster. In unser Handelsregister B ist heute
e Centrale Gesell⸗
en worden: Durch ugust 1925 ist der aftsvertrags geändert.
0 000 Reichs⸗
Vreden, den 16. April 1926. Das Amtsgericht.
Der Kaufmann Willy Kreft ist als Ge⸗ äftsführer ausgeschieden. ch
luß der Gesellschafter vom 8. April 1926 ist die Gesellsch⸗ Prozeßagent Witzenhausen. Amtsgericht Witzenhausen.
Wesermünde-Geestemünde. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
Am 15. April 1926:
Zu der Firma Hans Schoof in W münde⸗Geestemünde (H.⸗R. A 824): Kaufmann Theobald Heß in Wesermünde⸗ Geestemünde ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. dandelsgesellschaft seit 5. März hie Firma lautet jetzt: Schoof & .Die Prokura des Kaufmanns Hans Wesermünde⸗Geestemünde
dener Elektri⸗ t aufgelöst.
reden, eingetr
ees Gesell Seesenhe
1— andere Firmen Reichspfennig von ½ kg der so von ihr hergestellten oder nen Produkte, ebenso von der Ge⸗ samtfabrikation anderer Firmen, sofern sie diese irgendwie an den von der Firma Nordischer M. Kommandit teilnehmen läßt.
Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗
Fabrikbesitzer Rudolph Baader
beck,
r Direktor Franz Schau in Weser⸗ münde⸗Geestemünde,
3. der Kaufmann Ludwig Janssen der
Aeltere, daselbst.
Die mit der Anmeldun Schriftstücke, insbesondere bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der stunden auf der Gerichtsschreiberei von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann au der h“ genommen
u der Firma Erste Deutsche Stock⸗ esellschaft mit be⸗ Wesermünde⸗
Witzenhausen. In das Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Firma Elektricitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft Ruhstrat zu Göttingen, Zweig⸗ niederlassung in Witzenhausen, am 14. April 1926 eingetragen worden: niederlassung Witzenhausen ist Euß der Generalversammlung anuar 1926 aufgelöst Amtsgericht Witzenhau
vertriebenen
Vreden, Bz. Münster. [10541] ellschaft eingebrachten Rechten In unser Handelsregister B ist heute Nr. 12 ei ohausz & Cie. G ter Haftung“ mit Vreden eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Mai 1925 ist der § 3 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ pertrags wie folgt geändert: Das nach dem Gründungsvertrage 400 000 ℳ be⸗ tragende Stammkapital i Reichsmark umgestellt. Vreden, den
bleibt bestehen.
Am 16. April 1926: irma J. G. Schmidt in estemünde (H.⸗R. A 117): Februar 1890 geborene Ge⸗ sellschafter Adolf Friedrich Schmidt führt jetzt den Familiennamen Schmidt⸗Volker. Firma Tüten⸗Fi schaft in Wesermünde⸗Gee Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von ischereierzeugnissen von entgrätetem, reinem Fisch⸗ fleisch ohne Abfall sowie alle Geschäfte und Unternehmungen einschließlich Be⸗ die mit diesem
em Sitz in Wesermünde⸗ Der am 13. Mecklb. andelsregister ist heute ein⸗ ch Aktiengesell⸗ 1 1 1. bei der Firma Hermann Graefe in Woldegk der Uebergang auf den Kaufmann Graefe in Woldegk, jedo usschluß ö“ eh ves Hesc achtung durch den früheren aber begründeten Forderungen. irma Wilhelm Woldegk und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Knaack in Woldegk, den 19. April Amtsgericht.
st auf 400 000 5
6. April 1926. Das Amtsgericht. Vreden, Bz. Münster. en werden, In unser Handelsregister B ist heute eingetragenen Westf. Baumwollweberei u. Co. Ge⸗ mit beschränkter Haftu t eingetragen Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann ppenheimer Steverding,
der unter teiligung an
sammenhang stehen. Der Betrieb anderer Geschäfte ist nicht ausgeschlossen. Die Er⸗ richtung von Zweigniederlassun derselben oder einer besonderen Grundkapital beträgt 60 000 Reichsmark und ist in 60 Inhaber⸗ 1000 Reichsmark zerlegt, welche zum Nennwert ausgegeben werden. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ a müssen, wenn der Vorstand aus er Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ Iben oder von einem Mitglied und einem oder von zwei Prokuristen Alle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand kann die Bekanntmachungen auch noch in anderen Zeitungen erlassen. Zur rechtlichen Gültigkeit genügt die Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Der Kaufmann Alfred Dreessen aus Lübeck ist zum ersten Vorstand be⸗ Die Berufung der 1 erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung seitens des Vorstands oder des Aufsichtsrats unter Mitteilung der Die Gründer der Gesell⸗
a) der Fabrikbesitzer Rudolph Baader übeck, Rotlöscherstraße 31, handelnd als alleiniger persönlich haftender Gesell⸗ ch Kommanditgesellschaft irma Nordischer Maschinenbau 8 Baader Kommanditgesellschaft in Lübeck, b) der Direktor Franz Schau in Wese münde⸗Geestemünde, Waldstraße 11, der Kaufmann Hans Lübeck, Fischergrube 88 d) der Kaufmann
lippfischwerke,
Geestemünde (H.⸗R. B 35): In der
Gesellschaftsversammlung vom 20. Mä
1926 ist die Aenderung der §§ 4, 6, 7, 8,
9, 10, 13, 14 der Satzung Am 17. 4. 1926:
1. Zu der Firma Ad. Frage in Weser⸗ münde⸗Geestemünde (H.⸗R. K 160): Firma ist erloschen.
Firma Anker⸗Apotheke & Fielitz in Weser⸗ emünde (H.⸗R. A 479): Dem Apotheker Alfred Hansmann in Weser⸗ münde⸗Geestemünde ist
Zu der Firma Nordischer Maschinenbau Geestemünde sermünde⸗Geestemünde ( Der bisherige Ge ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gesellschaft g aishett Am 20. 4. 1926
Firma H. u. R. Rahusen in eestemünde (H.⸗R. A 528): H. u. R. Rahusen Alleiniger In⸗
Die Firma Curt Schmidt in ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, den 21. April 1926.
r Franziska geb. Klümper, beide in C abklohn send Fn uidatoren bestellt. Preden, den 16. April 1926
Das Ametsgericht.
aktien zu je
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 11. 1. 1926 auf Blatt 885, betr. irma Oberlausitzer Bank Abteilun der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstal in Zittau: Die Prokura für Oskar Kohl⸗ Weigelt, Karl Hentze und Alwin Apelt sind erloschen.
ꝛ2. am 16. 4. 1926 auf Blatt 1699 betr. die Firma Medo & Comp. in Zittau. Der Gesellschafter Albert Medo ist aus⸗
ie Gesellschaft ist unter der Liquidation auf
Waldenbur J elsregister B Nr. 69 ist ril 1926 bei der Walden⸗ Klempnerei⸗ B dachungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, vormals Ewald Ritter, Waldenburg i. Schles., eingetragen: Durch Beschluß der sammlung vom 14. Mär Stammkapital um 5000 9 Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
lung Julius
rokura erteilt.
abgegeben werden.
1926 ist das M auf 10 000 riedrich Wolf eelöst. Der
eininhaber fort.
Weilburg. Amtsgericht Zittau, den 20. April 1926.
In unser Handelsregister Abt. B i heute unter Nr. 31 folgendes eingetragen
Lahnkalkwerke Elz wohin der
Wesermünde⸗ irma lautet jetzt Inhaber Ernst aber ist der Kaufmann Ernst remerhaven. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Evwerbe des Geschäfts durch Ernst Witte
irma Lubecawerke Ble inenbauanstalt, Chemis Gesellschaft mit g in Lübeck, Zweignieder⸗ estemünde ⸗Wu B : Die Prokura des Fritz Peter ist elcha
rma Heeschen & Wicht in 1b estemünde (H.⸗R. A 701): Die Gesellschaft ist aufgelöst Firma erloschen. —
2 Firma Wilhelm Geestemünde. All⸗ zufmann Wilhelm Wicht Lehe. (H.⸗R. A 854. irma Kohlenberg & aft in Weser⸗
Generalver⸗ er Handelsregister A ist unter
und Zimmermeister,
„Zossen, den 10. April 1926. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗
regifter.
Ahlen, Westf.
Köln verlegt ist. — 3. Betrieb des der früheren „Elz, Schneider, Fhlingshausen & Müller gehörigen, Elz gelegenen Kalhwerk Spalte 4. 50,000 Reichsmark. Spalte 5. Wilhelm Schäfer, Direktor,
Spalte 7. Durch Gesells⸗ vom 28. 12. 1925 ist der vertrag vom 25. 10. 1893 dahin geändert: Knoblich und Bachmann scheiden als Ge⸗ statt dessen ist allei⸗ r: Direktor Sitz der Gesellschaft
Tagesordnung. ssen, eingetragen schaft sind:
ausgeschlossen. industrie, Ma
Hehebech
schäftsführer a niger Geschäfts Schäfer, Weilburg.
Weilburg, den 15. März 1926. Das Amtsgericht.
nschaftsregi
t Gemeinnütziger - G. m. b. H. zu Heeßen folgendes ein⸗ getragen worden:
Buchhalter Theodor Holtmann ist durch Tod gus dem Vorstand ausgeschi an seiner Stelle
udwig Janssen der in Wesermünde⸗Geestemünde, Lenthestraße 7,
e) der Kauf Lübeck, Lachswehrallee 3, 1
1) der Bankdirektor Georg Tinnemeyer in Wesermünde⸗Geestemünde,
Die Gründer haben sämtl übernommen.
Wesermünde⸗
mann Alfred Dreessen in
Wesermünde⸗ haber ist der Ka in Wesermünde⸗Le
einiger In⸗
Weilbur der Anstrei⸗
hlt stf., den 10. April 1926. Das Amtsgericht.
Altona, EI
Ei am 2. Apri verwaltung Allee 108, eingetragene beschränkter
9. Dezember 1925, Gegenstand des Unter⸗ Erwerbung eines Logen⸗ hauses und der Betried desselben aguf ge⸗ meinschaftliche Rechnung. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Altona. Das Amtsgeri
’ ndelsregister Abt. B wurde 16 bei der Fir 8 Gesellschaft mit beschr. Haftung, Steeden hbei Limburg g. L. Veilburg folgendes Zesellschaft ist nichtig (§ 16 Goldb.⸗Vdg.). Weilburg, den 29. März 1926.
Das Amtsgericht.
iche Aktien „Nordischer inenbau Rud. Baader Kommandit⸗ chaft“ bringt in die Gesellschaft mit irksamkeit von deren Eintragung in das ister ab ein:
hörigen G
heute unter Nr. irma Lahn⸗
Marmorwerke, münde⸗Geestemünde (
Generalversammlung vom 10. ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf 409 500 Reichsmark und die Aenderung des § 3 der Satzung beschlossen. 3
Das Grundkapital der Gesellschaft ist jetzt eingeteilt in 2600 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 150 Reichsma habervorzugsaktien zu je 150 Reichsmark.
Amtsgericht Wesermuͤnde⸗Geestemünde.
Wittenberg, Bz. Halle. [10555] ister B ist heute unter ellschaft Paul Thom in n, daß als weiteres inds der Ingenieur ittenberg bestellt ist.
nrad Berger s
eingetragen:
ndelsreg ins Genosse 8s 1926: Gen.⸗
eingetragen unter Nr. 939 7 ]der Gebrauchsmusterrolle
betreffend Verpackung, ondere zum Versenden von frischem Fisch eingetragen 8 81 c der Gebrauchsmusterrolle des en Reiches, betreffend Versand⸗
r für frisches Fischfleisch, sowie 88
rauchsmusterrolle unter dem 22. Januar meldete Gebrauchsmuster, be⸗ fahren zum Ve besonxgns von fvischem
Deutschland zu jeweiligen Tagespreisen au die ihr unter d F Reichspatent Nr. 41 eend Verfahren und Vorrichtung zum Aufschneiden und Entgräten von ischen geschützten Maschinen zum Zwecke
Zeit, solange die Gesell⸗ die letztbezeichnete Fabrikation oder für ihre betreiben läßt und die so er⸗ estalt von Fisch⸗ s oder Fabrikate aus solchen oder Nebenprodukte in den Verkehr bvingt oder für ihre Rechnung in den V bringen läßt oder durch Lieferung von Fabrikation
Bezugsrecht er⸗
Art abweichende Arten der Verarbeitung irgendwelcher,. Art oder irgend⸗ die nicht als Fisch⸗ ebracht werden, tfabrikation der ahre nach Gründung der ahresdurchschnitt nicht die tägliche Verarbeitung von 200 Zentner che zu Filets erreicht.
is Entgelt für die zu 1 und 2 be⸗ zeichnete Einbringung stimmten Umfa
ebrauchsmuster, Weilburg. des Deutschen andelsregister Abt. B ist
1 r. 22 bei der u. Kasbari, Gesellschaft mit beschränkter Philippstein, getragen worden:
Weilburg, den 9. April 192 Das Amtsgericht.
heute unter und 130 In⸗ — nehmens ist die endes ein⸗ ellschaft ist Im Handelsre Nr. 77, Aktienge Wittenberg, eingetrage Mitglied des Vorstan Conrad Berger in Vorstandsmi Walter Thom und jeder für sich zur Vertretung der Aktien⸗ gesellscheft und zur Zeichnung für die⸗
t. br Wittenberg, 20. April 1926.
Wittenberg, Bz. Halle. [10556]
Im Handelsregister A ist bei der unter verzeichneten Firma meyer in Wittenberg heute eingetragen, daß das unter dieser Geschäft a
edem gestattet. ht. Abt. 6.
Weilburg. rpacken, ins⸗ “ 1 Päsch das Genossenschaftsregister un terzeichneten Gerichts wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Nack folgendes eingetr Durch Beschluß der Ge lung vom 28. 2. 1926 wurde beschlossen, den Geschäftsanteil eines Mitglieds von 50 Reichsmark auf 100 Reichmark und die ftsumme von 500 Reichsmark auf 2000 deichsmark zu erh Auf die eingere
Alzey, den 20. April 1926. Hessisches Amtsgericht.
Barmen.
In unser Genossenschafts heute unter Nr. „Baugenossenscha Langerfeld, einge beschränkter Langerfeld eingetragen: schluß vom 19. November 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. T herigen Vorstandsmitglieder Adolf Hermann Messelken und Hermann mann sind Liquidatoren.
Barmen, 15. April 1926.
Amtsgericht.
andelsregister wurde heute unker Nr. 27 „Nassovia“ Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung, Weilburg a. L., folgendes ein⸗
ei der Firma
412 437, be⸗ Die Prokura des Ingenieurs Kurt teinmetz ist erloschen. Weilburg, den 9. April 1926. Das Amtsgericht. er Feßestaftzn “ een für di MWeimar. veüf e⸗ ichte Urkunde wird ver⸗ In unser Handelsregister Abt. A. Bd. III “ Nr. 110 ist beute bei der Firma Christian Vogler & Sohn in Weimar eingetragen worden: Die Prokura des V. inspektors Paul Gutzeit in
Weimar, den 19. April 1926. Thür. Amtsgericht.
ilets betreibt Firma betriebene ittenberg übergegangen und von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. 1 Amtsgericht Wittenberg, den 13. April 1926.
Witzenhausen. In das Handelsreg ist bei der Firma
ten Fabrikate in
register wurde bei der Genossenschaft
Gartenheimbund tragene Genossenschaft mit
Firmen ermög. Dieses aus streckt sich ni vorbezeichneten Bearbeitung
Weimar. 8 In unser Handelsregister Abt. B Bd. I tr. 35 ist heute bei der Firma B
ü
ktiengesellschaft Weimar eingetragen worden: neralversammlu beschlossen, das als Ganzes unter Ausschluß Firma „Direction der Di
onto⸗Gesellschaft“, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, zu übertragen. ß hat die Au
ittelmühle Wilhelm m, Inhaber Witwe Marie Coym & Coym, Witzenhausen, am 14. April 1926 eingetragen worden: Die Gesellscha Die Firma lautet Mittelmühle Wilhelm Coym, Gustav Coym herige Gesells
ht auf irgen
welchem Zustande, ist aufgelöst.
filets in den Verkehr und erlischt, sofern
März 1926 hat
ermögen der Witzenhausen.
fter Müllermeister Gu Coym in Witzenhausen ist alleiniger haber der Firma.
Amtsgericht Witzenhausen.
dation an die
n.
er Genossenschaftsregister heute unter Nr. 60 bei der Genossenschaft „Verlagsgenoss eingetragene schränkter Haftpflicht“ getragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Generalversammlung
1 flösung der Gesell⸗ schaft zur Folge. Die Firma ist erloschen. Weimar, den 19. April 1926
Thür. Amtsgericht
Witzenhausen. 8 In das Handelsregister B Nr. 14 if bei der Firma
hrt die Aktien⸗ Genossenschaft Nordischer Ma⸗
aader Kommanditgesell⸗ G tal
Elektrizitäts⸗ Bitzenhausen am 1926 eingetragen worden:
inenbau Rud.¹
schluß der
Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Barmen, 17. April 1926. Amtsgericht.
1eS. g. gse schafenratte unser nossenschaftsregister i heute bei Nr 331, Bankverein der be von — e. 9. 8 H., eingetragen worden: Sitz ist jetzt Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 17. April 1926. Berlin. 1158' In unser Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 1571 die durch tut vom 23. Februar/30. März 1926 errichtete reußische Landwirts Sgenossen⸗ chaft, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin. genstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von allen in der Landwirtschaft benötigten dustrieerzeugnissen und der Weiterver⸗ uf an die Mitglieder. Amtsgericht öö““ Abt. 88, den 17. April
Bonn. 11094 „In das Genossenschaftsregister Nr. 1
ist am 15. 4. 1926 die Firma Kreisland⸗ bund⸗Genossenschaft, eingetragene . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bonn eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten und Produktionsmitteln. 8
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
In unser Genossenschaftsregister wurde am 16. Januar 1924 bezüglich der Spar⸗ u. Darlehenskasse Rockenberg, e. G. m. b. H. in Rockenberg, eingetragen: 8
rch Beschluß der Generalversamm⸗ 87 vom 1. Juli und 18. Septembe 1923 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Liquidatoren: 1. Michael Wassecheß,
2. Peter August Antony von Rockenberg. tzbach, den 16. April 1926. 8 Hessisches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 91. ist heute die Rheinisch fälische Beamtenbank, eingetragene G nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Duisburg, Zweigstelle Cre⸗ feld in Crefeld, eingetragen worden. Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Duisburg bestehenden Genossen⸗ chaft. Gegenstand des Unternehmens ist er Betrieb von bankmäßigen Geschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Ge⸗ werbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel sowie Vermittlung in geschäftlichen Angelegenheiten. Das Statut ist vom 22. Dezember 1925. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Crefeld, den 9. April 1926. Amtsgericht.
Dülken. [10589] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei der Dülken⸗Boisheimer Centval Molkerei eingetragene Genossen⸗ Feft mit beschränkter Paftpflicht zu Dülken folgendes eingetragen worden: „Das Statut ist in der Paragraphen⸗ folge geändert und unter dem 7. Mai 1925 neu aufgestellt. Dülken, den 19. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Dmispurg. 1 [10588] enossen
In das schaftsregister Nr. 77. ist bei der Genos sccher Mieter⸗Spar⸗ und Bauverein Groß⸗Dmuisburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, am 13. April 1926 eingetragen:
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. April 1926 ist das Statut geändert.
Fortan ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Minderbemittelten, insbesondere Kriegshinterbliebenen, Kriegsbeschädigten, Invaliden und kinderreichen Familien, soweit sie zu den Minderbemittelten zu rechnen sind, gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erhauten
Preisen zu verschaffen. Das Amtsgericht in Duisburg.
In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Klosterlausnitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klosterlausnitz eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. und 23. März 1006 aufgelöst. Die Landwirte Otto Kaiser und Paul Schütze in Klosterlausnitz sind Liquidatoren. isenberg, Thüringen, 22. April 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Eisenberg, Thür. [10591] In das nossenschaftsregister wurde beim Petersberger ar⸗ und rlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Petersberg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liguidation erfolgt durch den Vorstand. Eisenberg, Thüringen, 22. April 1926. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder, 1 [10592] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 104 eingetragenen Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nieder Jesar Siedlung eingetragen .“ 8 11“ v11““ 8
31. März 126 aufgelöst. Die bisherigen
um Deuts
chen Reichsanzeig
Berlin, Dienstag, den 27. April
Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage er und Preußischen Staatsanze
☛ ABefristete Anzeigen müssen dre
i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚f
Dr. Müller in Nordhorn. rungen sind bis zum 12. Mai 1926 bei em Gericht anzumelden. bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Mai mittags 9 Uhr.
. mit Anzeigepflicht bis zum Konkursforde⸗
8 0. 8
Mittweida, den 23. April 1926. Das Amtsgericht.
München. Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ Lehner, Alleininhaberin eines Kunstblumengeschäfts in München Schyrenstraße 12/I, wurde am 22, 1926, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs Konkursveywalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Wolf in München, Theatiner⸗ ener Arrest nach K.⸗O
8 mit Anzeigefrist bis 11. Mai 1926 zur Anmeldun onkursforderungen im Zimmer 6 Elisenstraße Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ eines Gläubigerausschusses
7. Konkurse und Geschäftsaufsich
Königsbe
Erste Gläu⸗
1926, vor⸗ Offener Arrest mit An⸗
8-98 eigefrist bis zum 12. Mai 1926. Die
Herold, Inhaber der Firma F 8 Königsberg, Pr., 49/50 (Obst⸗ und Südfrucht⸗ handlung), ist am 21. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren De Hintertrag⸗ heim 19, ist zum Konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist für pungen bis 25. Mai 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 20. Mai 1926, Allgemeiner Prüfungs⸗ zuni 1926, vorm. 9 ¾ Uhr, 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., 21. 4. 1926.
ehefrau Jos⸗ Schuldner innerhalb eines der Anordnung keinen Vergleichsvorschlag eingereicht hat.
Amtsgericht Neuenhaus, 23. 4. 1926.
Nordenham. Ueber das Vermögen des Kaufmanns riedrich Timmermann in „April 1926, nachmitta Konkursverfahren Konk. verwalter: Rechnungssteller Friederichs, Stollhamm. Anmeldefrist bis zum 20. Juni Gläubigerversammlung⸗ 8 10 Uhr. Pru⸗
Offener Arrest ai 1926. —
rdenham, den 23. April 1926.
t Butjadingen. Abt. I.
Konkursforde⸗ Iffens ist am
4 Uhr, das
vorm. 9 ¼ Uhr. rmin den 4. Zimmer 124, bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ Prüfungstermin: Mai 1926, vormittags 9 Uhr, Nr. 655/III, I Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München Konkursgericht.
München.
Ueber das Vermögen der 1b berg⸗Werke, Aktiengesellschaft, Graphische nasburg⸗München,
8 ril 1926, nachmittags 4 ¾¼ Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat
K.⸗O. § 11 Anzeigefrist bis 19. Mai 1926 ist erlassen. Anmeldung der Konkursforde⸗ 642/III, Elisenstr. 1926. Termin zur Wah Verwalters, eines bigerausschusses und wegen der in 1 137 bezeichneten Angelegen⸗ .19. Mai 1926, vo szimmer 653/III, Elisen— gemeiner Prüfungstermin: dittwoch, 2. Juni 1926, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 653/III, Elisenstraße 2a. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München, Konkursgericht.
20. Mai 1926, vormitt fungstermin: 1. 8 1 E89 mit 8 — “ önigsber icht: 31. 5/26.
Butzbach. [10586] 2 rmögen des Schlosser⸗ vfgs 8 meisters Jakob Forschner in Juditten, Hauptstr. 83 (Bauschlo schinenreparaturwerkstätte),
April 1926, vorm. 9 Uhr, zbursverfahren eröffnet.
assenstein, hier, Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen
Erste Gläubigerversammlung den „Mai 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juni 1926 Uhr, Zimmer 124, rest mit Anzeigepfli mtsgericht Königsberg, Pr., 22. 4. 1926.
Nordhausen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Webel, alleinigen Inhabers der Firma „Stern Drogerie in Nordhausen, Sangerhäuser Str. 15, ist am 23. April 1926, vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren Bücherrevisor A. Neudecker b „Neumarkt 31. Anmelde, frist bis 10. Juli 1926, erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Mgai 1926, vormittags Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1926, vormittags 9 Uhr, vor unterzeichneten C Zi Nr. 23, offener Arrest mit Anzeigefrist bis
usen, den 23. April 1926. Das Amtsgericht.
irma Guten⸗
Der Kaufmann
overbeckstr. 19, ist chinenfabriken
Georg W. Tiebel“
Nordhausen g.
Crefeld. [105877 bis 17. Mai 1926
8 eines ande Uebe 18. Vermögen des Ka Friedrich Karl Drese in Leipzig, Stötte⸗ ritzer ⸗Straße 4,
§§ 132, 13
Inhabers eines heiten: Mittwo
rrenmodeartikelgeschäfts unter der im cht eingetragenen 1 nger, Zwei⸗
andelsregister ni⸗ „Karle Drese“ in L traße 25, wird 23. April 1926, nachmittags 1 ¼ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ ilte eechtsbeistand P. Haferkorn in Leipzig, Leplaystr. 2. Anmeldefrist bis G 1926. Wahltermin am 25. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Juni 1926, vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1926.
scht Leipzig, Abt. II A 1, 23. April 1926.
ürnberg. 1
Das Amtsgericht Nürnberg hat das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Döllinger in Nürnberg, Schwepper⸗ 28/1II, Alleininhabers der Geora Döllinger, Reisebuchhand⸗ lung in Nürnberg, Karolinenstraße 51, am 23. April 1926, na den Konkurs eröffnet. — Bankagent August Bamberger in N berg, Krelingstraße 45/II. Offener Arrest mit Anzeigefrist — 1926. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. 6 schlußfassung über die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Ter⸗ 1926, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1926, vormittags 8 ¾ Uhr, jedes⸗ Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürn⸗
berg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
München mannstraße Ueber das Vermögen der Firma Werk⸗ stätten Hummelsheim & Co., Komm.
straße 21/1I, wurde am 23. nachmittags 5 ¼ Uhr, der Konkurs er⸗ konkursvperwalter j anwalt Dr. Valentin Stolz in Mün Max⸗Josef⸗Straße 1.
zum 28. Mai littags 3 ½¼ Uhr onkursverwalter:
Offener Arrest 118 mit Anzeigefri
Ueber den Nachlaß des am 1926 in Leipzig, seinem letzten Wohnort, verstorbenen Ko⸗ b Lehmann in Leipzig, Elisenstr. 103/I, I., abers einer Anzeigenzentrale unter andelsregister 1b Lehmann in Leipzig, Kath rinenstraße 20/I, wird heute, am 23. April 1926, nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt b 70. Annmeldefrist 12. Mai 1926, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Mai 1926, vormittags 11 Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Mai 1926 Fssce üt L
Anmeldung der Zimmer 642/III, 18. Mai 1926. Termin zur Wahl eines eines Gläubiger⸗
onkursforderungen im Elisenstraße 2 a,
Verwalters, und wegen b 137 bezeichneten Angelegen⸗ Mai 1926, vor⸗ mittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 647a/III, e 2a Allgemeiner Prüfu den 2. Juni 1 Zimmer 647a/1III,
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts dünchen, Konkursgericht.
eingetragenen
Oederan. 1
Ueber das Vermögen der Firma Me⸗ tall⸗Industrie, schränkter Haftung in Oederan wird heute, 1926, nachmittags 5 Uhr,
Gesellschaft München.
Ueber das Vermögen der Firma Geb⸗ hardt &³ Schoemann, Wollgroßhandlung osef⸗Spital⸗Straße .April 1926, nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Rechtsanwalt Berolzheimer in München, Karlstraße 10. Offener Arrest nach K⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1926 ist er⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen Elisenstraße 2a bis 13 Mai 1926. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten und allgemeiner
Zimmer 653/III
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München, Konkursgericht.
Münster, Westf. — Ueber das Vermögen des Kauf Bernhard Wiewel zu Mü poel 17/18, mittags, der Konkurs eröffnet. Ko verwalter ist der Rechnungsrat Edinge zu Raesfeldstraße Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 20. Mai 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 24. fungstermin am 10. Juni 1926, vor⸗
mittags 10 Uhr, daselbst. Münster, den 22, Mai 1926 Das Amtsgericht.
Neuenhaus, Hann.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leder⸗ und Häutehand⸗ Nordhorn (Grafschaft Bentheim), ist heute, am 23. April 1926, vormittags das Konkursverfahren
am 22. April Konkursverfahren — Rechtsvertreter Köhler in Oederan wird z Konkursverwalter e meldefrist bis zum 10. Juni 1926. Wahl⸗ 1926, vormittags Prüfunastermin am 19. Juni 1926, vormittaas 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1926. Amtsgericht Oederan, am 22. April 1926.
eipzig, Abt. II A 1, 926
in München,
Malgarten. Ueber das Vermögen der Firma August Vodegel & Co. Gecnaneeh ec chaft in Bramsche ist am 21. April 1926 der Konkursverwalter ist 1 Metting in Malgarten. Anmeldefrist bis zum 26. Mai Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1926, vormittags 10 1 Offener Arrest bis zum . Mai 1926. . Malgarten, 21. April 1926.
Konkurs eröffnet.
oder angekauften Häusern zu billigen Osnabrück,
das Vermögen und Dekorateurs Wilhelm Werbelow in Osnabrück, Bischofstraße 4, ist 21. April 1926, vorm. 11 Uhr, kursverfahren
ist der Auktionator Martinistraße. zeigepflicht:
s des Polsterers
Eisenberg, Thür. [10590] Angelegenheiten fungstermin: Donnersta⸗ 1926, vorm. 8 ½¼ Uhr, Elisenstraße 2 a.
Konkursverwalter Buck in Osnabrück. Offener Arrest mit An⸗
Konkursforderungen: 1. Juni 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ Mai 1926, vorm. 10 % Uhr;
Prißenastenmin:
znabrück. VIII.
Vermögen des Kaufmanns tes, Inhaber einer Textil⸗ ‚wird heute, am
warenhandlung in tags 5 Uhr, das
21. April 1 Konkursverfahren herwalter: Gerichtsvollzieher . R. Ad
Anzeigepflicht bis
Freitag, den 21. Mai 19 G 9 ½, Uhr, im Gerichtsgebäude zu Mainz,
. 1 Mainz, den 22. Hessisches Amtsgericht zu Mainz.
Mittweida, — Vermögen des Kau Karl Otto Ahnert in Altmittweida, In⸗ habers der dort unter der Firma O
betriebenen Futter⸗ Dün lung, wird
, vorm. 10 Uh Amtsgericht O
Plauen, Vogtl. 8 5 kermögen der nicht ein⸗
Spitzenfabrikation b 1 straße 10, wird heute, am 22. April 1926, nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursver⸗
hhren eröffnet. Konkursverwalter: Herr
bechtsanwalt Dr. Claus in Plauen⸗ An⸗
meldefrist bis zum 5. Juni 1926. T 8 Mai 1926, vormittags Prüfungstermin am 5. Juli (1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1926. — K 57/26
Amtsgericht Plauen, am 22. April 1926.
Arrest mit 926 Prüfungstermin: 6, vormittags
April 1926. in Plauen,
mittel⸗ und Brenn eute, am 23. April 26, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nestler in Mittweida. Anmeldefrist bis zum i 1926 Wahltermin gm 21. mittags. 10
Plauen, Vogtl.
Mai 1926, vor⸗ Ueber das Verm
en des Spitzenfabri⸗
Plauen, Albertstr. 4, wird heute, am 22. April 1926, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Claus in Plauen. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1926. Wahltermin am 20. Mai 1926, vormittags 11 % Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1926. — K. 61/26.
Amksgericht Plauen, am 22. April 1926.
Planen, Vogtl. 111463] Ueber das Vermögen des Spitzen⸗ und Gardinenfabrikanten Albert Conrod Erich Geißer in Firxma Geißer & Co. in Plauen, Carolgstr. 80, wird heute, am April 1926, nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkars⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Ebert in Plauen. Anmeldefrist his zum 10. Mai 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Mai 1926, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1926. — K. 64/26 . Amtsgericht Plauen, am 22. April 1926.
Plauen, Vogtl. [11464]
Ueber das Vermögen des Spitzenfabri⸗ kanten Jakob Srebrnik in Plauen, Albert⸗ straße 10, wird heute, am 22. April 1926, nachmitbags 3 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Claus in Plauen. An⸗ meldefrist bis zum 5. Juni 1926. Wahl⸗ termin am 20. Mai 1926, vormittags 11 % Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 1..Sn bis zum 5. Juni 1926. — K. 62/26.
Amtsgericht Plauen, am 22. April 1926.
Radeberg. [11485] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Emil Franz Schmidt in Arnsdorf, Mitinhabers der Firma Hels ndaftrs Werk Schmidt & Heicke in Arnsdorf, wird heute, am 23. April 1926, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. An⸗ meldefrist 68 1. Juni 1926. Wahl⸗ termin am 20, Mai 1926, vormitbags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 14. Juni 1926, vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anrzeigepflicht bis zum 1. Juni 1926. 1 Amksgericht Radeberg, den 23. April 1926.
Radeberg. [11466] Ueber das Vermögen der Fen Orebo Bedarfs⸗ und Genug mitzel⸗ ertxiebs⸗Ge⸗ 5 chaft mit beschränkter Haftung in eberg wird heute, am 23. April 1926. nachmittags 2¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursvevwalter: Lokal⸗ richter Paul Müller in Radeberg. An⸗ meldefrist bis 1. Juni 1926. Wahl⸗ termin am 20. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum I. Juni 1926. Amtsgericht Radeberg, den 23. April 1926.
Rastenburg, Ostpr. [11467] Ueber das nahe der Händlerin Minna Krämer, geb. Nicolai, in Rasten⸗ burg ist heute, am 22. April 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat Foph in Rastenburg. Anmeldefrist für onkursforderungen und offener Arrest mit Angeigefrist bis 10. Mai 1926. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1926, vorm. 10 ½¼ Uhr. Amtsgericht Rastenburg.
Reichenbach, Schles. 111468] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valentin Schneider in Langenbielau, Reichenbacher Straße 48, ist am 23. April 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfähren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Friedrich Gvand⸗ mann in Oberlangenbielau. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Mai 1926 anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 29. Mai 1926, oorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Mai 1926. — 6. N. 20/26. Amtsgericht Reichenbach, Schl.
schneeberg-Neustädtel. [11469] Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Hecrenkonfektions⸗ und Herren⸗ schneidereigeschäfts Ida Minna verw. Klinge, geb. Wenzel, unter der nicht⸗ eingetragenen Firma Oskar Klinge in neebera wird heute, am 23. Ayril 1926, vormittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter. Herr Bücherrevisor Kurt Flechsig in Neustädtel. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1926. Wahltermin am 20. Mai 1926, vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. Juni 1926 vorm. 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1926. eeberg, den 23. April 1926. Das Amtsgericht.
Siggen.. 111470] Ueber das Vermögen der Firma Metall⸗
Prüfungstermin am
vormittags 10 Uhr.] worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt1 kanten Simson Nutow Srebrnik
verwertung Siegerland, Fey & Co., G. m.
“
ist heute, 5 Uhr nachmittags, der K nkursverwalter revisor Wilhelm Demand Offener Arrest mit Anzeigepflicht Anmeldefrist bis zum 14. Erste Gläubigerversammlung und Prü fungstermin am
b. H. in Seegen,
20 Min. öffnet. Ko in Siegen,
Mai 1926, vor⸗ im hiesigen Amt gericht, Unteres Zimmer Nr. 18.
chtsschreiber des Amtsgerich
das Vermögen 1 Schrott⸗ & Neueisen⸗Gesellschaft m. b. heute, 6 Uhr nachmittags
in Siegen ist Konkursverwalke
der Konkurs eröffnet. ist der Rechtsanwalt Dr. Utsch in Siegen.
Arrest, mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1926 Erste Gläubigerversammlung und Prü Mai 1926 vor gen Amtsgericht
r. 18.
Siegen, den 23. April 1926. erichtsschreiber des Amtsgerichts
fungstermin am
Stallupönen. as Vermögen des Kaufmanns Otto Paske in Kattenau ist am 22. Apri 1926, vormittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der mann Emil Ziehe in Stallupönen ist zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 24. Mai 1 . Gericht anzumelden. bigerversammlung ist auf vorm. 10 Uhr, Prüfung der angemeldeten auf den 4. Juni 1926, vorm. 9 Uhr, vo dem unterzeichneten Gerichte, Z Offener Ar pflicht bis zum 10. Mai “ cht in Stallupönen.
Erste Gläu den 14 Ma und Termin zur Forderungen
rest mit Anzeige 1926
Stuttgart. Ueber daz Vermögen des Hermant Kaufmanns in Untertkürkheim Gartenstr. 25, Alleininhabers der Fir Otto Sax & Co, elektrotechnische Artikèel tgart, Büchsenstr. 43, und der
Präzisionsbrillenfabri
in Stuttgart, Böblinger
eit 22. April 1926, nach⸗ das Konkursverfahren er
mittags 5 U 8 Rechtsanwalt
öffnet. Konkursverwalter:
straße 130 A. eigefrist bis 12.
ffener Arrest mit An⸗ vai 1926. Ablauf der st: 25. Mai 1926. Erste Gläu
Mai 1926, vorm. 104¼ Uhr, allge. meineec Prüfungstermin am Samstag, de 5. Juni 1926, vormittags 9 ½ Uhr, j⸗ Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 195 Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.
WMeinsberg. 8 ber das Vermögen Schlör, Kaufmanns in Affaltrach, un
Affaltrach wurde am 1 vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahre Konkursverwalter: Bezirksnota
Riedt in Willsbach. Konkursforderungen sind bis 29. Mai 1926 bei dem G b Termin zur Beschlußfaß Lung über die Wahl eines anderen Verwalters
sowie über die Bestellung eines Gläubi sses und event, über die in 8 bezeichneten Gegenstände ist auf Mai 1926, nachmittags Prüfungstermin ist
anzumelden.
„½ Uhr bestimmt. auf Freitag, de mittags 2 ½ Uhr anberaumt. Arrest ist erle Konkursverwalter d
Amtsgericht Weinsberg.
licht an den Mai 1926.
Wittenberg, Bez. Malle. [11475] Ueber das Vermögen Handelsregister eingetragenen, ein Handels⸗ schäft betreibenden geb Winguth, Coswiger Straße 138, wird heute, am 21. April 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, meinschuldnerin nach ihren eigenen An⸗ ihre Zahlungen eingestellt obert Mühlpfordt in zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Ge⸗ den 14. Mai 1926, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ auf den 25. Juni mittags 10 Uhr, neten Gericht, Zimmer anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Besitz haben oder zur Konkursm schuldig sind, wird aufgegebe den Gemeinschuldner zu vera zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache in Anspruch
Ehefrau Martha
Der Verbandsrevisor Wittenberg wird
nstände auf ags 10 Uhr,
Nr. 15, Termin gehörige Sache
bfolgen oder
Forderungen, ;eld abgesonderte Befriedigung