1926 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[11587 8 Bilanz am 31. Dezember 1925.

[8789] Bilanz am

1

31. Dezember 1925.

R

2 000 000 318 704

2 318 704

Aktiva. Kommanditeinlage bei der Chemnitzer GirobankK.⸗G. Bankguthaben . . .

Aktienkapital 2 000 000 Reserven. 50 000 Reingewin.. 268 704

2 318 704 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925. RM

35 117 268 704

303 82]

—20

41 05 46

Soll. Steuern u. sonstige Unkosten Reingewinn ..

Haben. Gewinnvortrag .. .. Gewinnanteil und Kapital⸗ zinsen laut Vertrag mit

der Chemnitzer Girobank Kommanditgesellschaft in X““

29 039

97 20

303 821

Chemnitz, im März 1926.

Chemnitzer Bank Aktiengesellschaft.

Neise.

[11600] Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. 5 1111“ 1 418 01 111“ 2 173 09 Bankguthaben.... 8 826 20 Effekten und Beteiligungen 3 912 20 Devisen 1114““ 84 45 Außenstände 58 307 34 Treuhanddebitoren 10 772/10 Inventar ..

11 000,—- Vertragswert. .

39

29 000 125 493

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds .. Verbindlichkeiten. Steuermarkenkonto Rückstellungen 1 Treuhandkreditoren I“

60 000 4 000 33 128 408

11 788 55 10 77210 5 396 20

125 493 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

11485

289 490/99 16 259 84 1 272 22

307 137 90

24 30

Haben. Vortrag von 1924. Revisionsgebühren Provisionen ... Binsen

Unkosten.. . Abschreibungén Gewinn ..

293 xhr

8066,97

5 396/ 20 307 137 90

Wir machen gleichzeitig bekannt, daß Herr Walter Boye, Berlin, infoge Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist; weitere Personenveränderungen in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats sind nicht vorgekommen.

Der Vorstand. Kuckuck. Köhler. Jungk.

fI1575)

Bilanz per 31. Dezember 1925.

———

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Mühle. 80 700,99

Speicher 14 400,—

emminer Straße 7. 29 162,98 127263,97 2 863,97 65 730,98 3 230,98 3 014,10 164,10 7 658,50

Abschreibungen 121 400 Maschinen.. Abschreibung Inventar .. Abschreibung. Fuhrpark .. Abschreibung. 7 000

Warenbestände 79 607

u“ 1 624 Effekten. 550 Außenstände

62 500 2 850

165 462 440 994

8 Passiva. Aktienkapital Akzepte u“ Verbindlichkeiten. Gewinn ..

250 000 50 786 139 848 359 440 9945

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Debet. Betriebsunkosten.. 106 950 Handlungsunkosten. 50 905

Fi 111“ 24 484 Abschreibungen. 6 917 Gewinn...

359

189 617

Kredit. L“ arenkonto.

175 035 14 582

V 189 617

Jarmen, den 16. März 1926. Farmener Kunstmühle Aktien⸗Gesellschaft.

C. Scholz 1

194 642 8 69341 1 700 77421 205 810 87

Aktiva. Immobilienkonto

Mobilienkonto. . Vorräte

Kassa .„

75

2 20 4 9

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken..

4 12 000 Baufonds... 1

28 819

35 147

19 819

109 983 24

16

8 205 810 Aachener Actien⸗Gesellschaft für Arbeiterwohl. Gewinn⸗ u. Verlustkonto für 1925. 53 534 38 4 938 23

58 472 61

50 97 48

50 42 5

Mobilienfonds.. Stiftungsfonds

Konto div. Kreditoren Reservefonds .. ..

Debet. An Betriebsausgaben Abschreibungen..

Kredit. Per Betriebseinnahmen Hypothekenkonto. Zinsen Saldo..

53 850 45 52

2 394 28

58 472 61 Aachener Aecetien⸗Gesellschaft für Arbeiterwohl.

Der Aufsichtsrat hat gegen diese Bilanz keine Einwendungen zu machen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Hch. Gatzen.

[11576]

[10371] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 12. Januar 1924.

Aktiva. RM Kassenbestand 305 Aktienkapitaleinzahl.⸗Konto. 8 715 Versuchs⸗ bezw. Patentk⸗ to.

979 10 000

Passiva. Aktienkapitet

10 000

10 000 Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM à Kassenbestadd . 13 Postscheckguthaben.. 31]*2 Aktienkapitaleinzahl.⸗Konto. . 665 Versuchskonto:

Vortrag 1923 979,80 Vortrag 1924 8 310.83

9 290 10 000

Passiva.

Aktienkapital. 10 000

10 000

Verlust⸗ und Gewinnrechnung 31. Dezember 1924.

RM 8 31083

Soll. Steuern, Gehälter, Unkosten und Auslagen für Versuche

Haben. Uebertrag a. Versuchskonto. 8 310/83

„Sitag“ Sicherheits⸗Tankanlagen A. Ges., Berlin⸗Südende.

[11573] Mehlhandels Akt. Gef. Reutlingen.

Bilanz per 31. Dezember 1924. 5 628 64

2 398 33 90/17 896/69 81 712 88 3 001— 4 354 48 27

72

1 18

Aktiva. Kassekontto.... Postscheckkonto . Bankkonto: Dtsch. Bank

Reichsbank Debitoren 5.8.

Inventarmaschinen.. Effektenkonto.. Kautionskonto.. . Kassekonto Schiffb. Warenbestand... Verlust 19224 .

1*

53 700 10 686 157 487

————

71 601 27 590—

1 36005 23 092 40 84346 60 000,—

157 487

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Debet. Steuerkonto 2 379 Inventarkonto, Abschr... 183 Gehälter⸗ und Löhnekonto. 125 631 Unkostenkonto. 8 77 627 Autounkosten. 6 718 Portokonto 3 783

Passiva. Kreditoren ... Aufsichtsratkonto Steuerkonto.. Akzeptekonto.. Umstellungsreserve Aktienkapital..

18

Neubaukonto 200 Personenkonto 362 217716

Kredit. Warenkonto. Verlust 1924..

267 029 10 686

217 716

Höltgebaum & Heinicke Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Debitoren.. 69 139/17 Kassa, Postscheck, Bank.. 2 432 19 Warenvorräte .. 63 466 50

132 027 86

Passiva.

Artienkabhttn6 50 000 Gesetzl. Reserve (10 %) —. 5 000 Sonstige Reserve. . 22 000 Wohlfahrtsfonds. * 1 000 Bankschulden... 3 10 033 Kreditoren.. 8 8 262 Laufende Wechsel. 8 28 725 Alter Vortrag v. 1924.. 3 344 Ueberschuß 19225. 6 672

135 037

Verlustrechnung 1925.

Gewinn⸗ und für

72 498 3 344 6 672

82 515

84 70 02 56

Soll. Unkosten, Frachten, Gehälter, GRineen“ Ueberschuß 1925b5b9

Haben. Rohertrag (einschl. Vortrag v. 1924 3

82 515ʃ56

Die füt. Generalversammlung be⸗ 88 die Verteilung des Gewinns wie olgt:

10 % Dividende. Tantieme. Vortrag..

66s56 .„ 222322 .

. 5 000,— 750,— 4266,72

N716,72

Reutlingen, den 23. April 1926. Der Vorstand. Karl Beutter.

[7509] Hermann Meyer & Co., Rheinbetrieb Aktien⸗Gesellschaft, Köln.

[11577] Bilanz per 31. Dezember 1924.

7 098 700 243 001 53 250

7 964 779 233 304 5 025 356 335 000

20 953 391

I. Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Werkanlagen... Mobilien und Utensilien. Beteiligungen.. Waren .. Kasse, Wechsel und Effekten Fuldher.6 Aufwertungsausgleichskonto

II. Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien9 600 000,—

Vorzugsaktien 10 000,—

Reservefonds . Teilschuldverschreibungen. biger Rücklage für Aufwertun

gemäß Gesetz v. 16. 7. 1 Gewinkrn...

9 610 000

101 587 47 000 10 825 704

335 000 34 099 20 953 391

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Aufwertungen 269 243 Zinsen, Unkosten, Steuern.

3 264 810 Abschreibungen. 498 421 25 Gewinn...

8 34 099 22 4066 574 74 Haben. 39 890 4026 684 74 4 066 574/74 Freiburg i. B., 31. März 1926.

Gebr. Himmelsbach Aktiengesellschaft.

gen 25

74 53

Per Geschäfts⸗ und Wohngebäude Waren. 11“

Der Vorstand. Jäck le. 8

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Aktieneinzahlungskonto. Kassenbestad. Wechselbestand.. Debitoren 17 428,78 Dubiosen.. 2 084,97

. Warenbestand.. Einrichtug. Kontokorrentkonto:

a) Postscheck. 1 038,22 b) Diverse . 1 401,66

30 000 254 73 734,07

19 51375 30 787 94 4 1087—

2 439 87 838

88 37

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.. Akzepte.. 4. Kontokorrent:

a) Bank 1 396,50 8) Diverse.—*—254614

5. Rückstellungskonko. 6. Dubiosenkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

50 000 2 276 6 049

42 50

1. 2. 3.

26 854

92 2 084 480

87 838 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 12

An Generalunkosten. . 30 857 Abschreibung.. 8 2

64

74 97 10

̃

Rückstellung.. Dubiosen.. 97 Reingewinn..

per 31. Dezember

Bilanzkonto.

[11570) Bekanntmachung. Jahresrechnung

der Pfalz⸗Akt.⸗Ges. für Handwerk und Gewerbe, Kaiserslautern,

1925.

Soll. An Kassakonto.. Warenkonto. Wechselkonto. Schuldnerkonto Bankenkonto. Geschäftseinrichtung Immobilienkonto

skonto

RM 193 17 041 366 . 34 437 .19 824 476 2 427

Haben.

Per Gläubigerkonto... Reservekontnto. Aktienkapitalkonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

74 767

12 177 7 500 50 000 5 089

74 767

65 2 08

Soll. An Geschäftsunkostenkonto Reingewinn.

. 2 2702

Haben. Per Vortrag von 1924 Warenkonto.. Zinsenkonto.

(Unterschrift.)

RM 31 069 5 089

36 158

33 43 76

2 146 33 116 896

36 158

08 79 93

76

Kaiserslautern, 15. März 1926. Pfalz A. G. für Handwerk & Gewerbe.

[9274]

Schlesische Motorwagen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Waldenburg i. Schl. Bilanz per 31. Dezember 1925.

1 Aktiva. Fassakonto .. . .... Warenkonto. Automobilkonto. . Maschinenkonto 8 312,55

Abschreibg. lt.

Erläutg. 1 576,55

511,49 127,25

Abschreibung

Inventarkonto Abschreibung

Gebäudekto. (Garagenbau) Kontokorrentkto., Debitoren

8 Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Delkrederekonto... Akzeptkonto Kontokorrentkt., Kreditoren Gewinn

80 . 2 * .2 2* 2 *

Weetkengicnt⸗ „2 408,04

191,20

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

63 40

1 725 36 661 27 820

6 736 1 896

1 721

14 191 55 782

146 534

⸗:—

75 000 500

1 500 22 100 46 793 640

19834] Bilanz per

Grundstück. Verlust..

31. Dezember 1925. 55 000

73 55 073

10 000 44 765 308

55 073 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vo 1. Januar bis 31. Dezember 192

Verlustvortrag 170

Unkosten..

Tilgung. 6 402 6 573

. . 6 500 73

6 573

Sr

Kapital. Kreditoren. Reserve..

8

Aℳ

9

60

9⁸ 55

.. . 5 811,95 8E111“

Pacht. Verlust

55

Berlin, den 20. April 1926.

Märkische Industrie A. G. Dr. Otto Noelle.

[9239] Bilanz vom 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstückskonto.. 60 000,— Lvewenstein & Hecht 63070

60 630 70

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Hypothekenkontöo. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust u. Vortrag aus 1924

1020,24 Gewinn 1925 1650,94

30 000 27 100 2 900

60 630 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1925.

Soll. RM Verlustvortrag 1924 1 020 Unkostenkonto 13 944 Bilanzkonto:

Verlustvortrag 1924 1020,24 Gewinn 1925 . 1650,94

70 05

15 595

Haben.

Mieteeinnahmekonto 115 595

15 595

05 05

Berlin, den 24. März 1926. „Am Fischmarkt“ Grundftücks⸗ Verwaltungs⸗ u. Verwertungs⸗

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Jacques Krojanker. 11599]

146 534

Soll.

Diverse Ausgaben

Abschreibungen Gewinnn.. Haben.

Diverse Einnahmen .

Der Vorstand. Dr.

101 322 2 279 640

104 242

104 242

104 242

Waldenburg, den 22. März 1926.

Elting.

[10937]

Aufbereitung A. G., Essen.

31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Anlagen mit Maschinen und Ein⸗ richtungen Abschreibung

Mobelie . .. 66 Patente ... .... Materialien und Halb⸗ sabritutes . . . .. .. Kassenbestand .. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthäaben. ... Forderungen: Guthaben bei den Banken Anzahlungen an Liefe⸗ ranten . ... Verschiedene.. Bürgschaften 20 000

2

Passiva. Aktienkapittal Verpflichtungen:

Verschiedene einschl. Arzeht.. Bürgschaften 20 000 Uebergangskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin....

. 2

Anzahlungen v. Abnehmern

RM

151 709 11 369

140 340

1 1 617 134

9 640 3 956

185 880 996 921

——

1 954 208

13 6 84

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögen. Fernleitungen.. Maschinen u. Transform.. Transformatorenhäuser und

Schalthäuser.. SAäa6 Drishnetze . Kraftwerk Hausen. . Fahrzeug 16 890,42

8 445,21

RM 358 616 105 844 105 806 10 755

23 148 6 353

8 445 2

18 09 28

Abschreibung Inventar und Werkzeu

6 452,90 Abschreibung 6 450,90 Warenvorräte und im Bau bef. Fernlttg .. Außenstände. Effekten.. A11“ 2 569 Postscheckguthaben 363 Kautionskonto.. 1 751 701

63 067 54 728 12 000

Schulden. Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Abschreibungskonto Baukostenzuschüsse Verbindlichkeiten. Reingewinw..

400 000 4 703 125 811 50 671 44 455 93 820 32 238,23

751 701, 34

Verteilg. d. Reingew.: RM. Ges. Res.⸗Fondés 1 611,91 Dividende. ͤ . 24 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat. 2 400,— Gewinnvortrag 414 226,32

32 238,23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

72 81 70 55 33

200 000 852 220 859 622

39 778

2 586 1 954 208

5 49

2 0

33 971 31 127 2 843

33 971 Köln, den 10. Januar 1926. Hermann Meyer & Co., Rheinbetrieb Ludwig Warschauer. H. Heymann. Einverstanden: Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Felix Warschauer.

Warenrohgewin ... . Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag 1922)) Z.

Per

10

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Handlungsunkosten einschl. aller Steuern.. Abschreibung. Reingewiitt. . ....

RMN 376 697 98 11 369/03 2 586 80

——,

390 653 81

Haben. Betriebsergebnis. .

(Unterschrift.)

V 399 65381

Aufbereitung A. G.

390 653/81

RM 94 196 58 26 807 11 13 000 ,— 25 622 63

11

Ausgaben.

Handlungsunkosten.. Steunen— Ueberweisung a. d. Ern.⸗Fds. Abschreibung auf Anlagewerte desgl. auf Einrichtungs⸗ gegenstände. 14 896 Reingewimn .. 32 238 23 66

Nh206 760

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1924 Ueberschuß aus d. Betriebe

u. versch. Einnahmen.

8 077 67

198 682 99 206 760ʃ66

Die Generalversammlung vom 22. April 1926 genehmigte die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß folgende Aenderung des Statuts § 25 Ahsatz 2 Zeile 1: An Stelle „in den ersten zwei Monaten“ ist zu setzen: „in den ersten vier Monaten“

Coburg, den 24. April 1926.

Ueberlandwerk Coburg A.⸗G.

Der Vorstand. Spott.

Schuldner ...

Handlungsunkosten

8 111974] 8

Wir fordern hiermit die Neubesitzer unserer 4 ½ % Hypothekaranleihe vom Jahre 1886 und unserer 4 % Hypothekar⸗ anleihe vom Jahre 1904 auf, die Mäntel nebst Erneuerungsscheinen mit einem nach der Zahlenfolge Nummern⸗ verzeichnis zwecks Abstempelung der Mäntel auf den Aufwertungsbetrag von RM 150 und Ausgabe neuer Zinsscheinbogen bis zum 31. Mai 1926 einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Hannover, Hannover, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gleichzeitig fordern wir die Altbefitzer unserer obigen Anleihen auf, die Er⸗ neuerungsscheine in der gleichen Frist ein⸗ zureichen, soweit es noch nicht geschehen ist.

Die Abstempelung der Mäntel erfolgt provisionsfrei, sofern die Obligationen am Schalter eingereicht werden; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die auf den Aufwertungsbetrag von RM 150 abgestempelten Mäntel nebst neuen Zinsscheinbogen und die den Alt⸗ besitzern zukommenden Genußrechtsurkunden über je RM 100 mit Gewinnanteilscheinen gelangen an obiger Stelle demnächst zur Ausgabe.

Alfeld/Leine, im April 1926.

Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau 8 vormals Gebr. Woge. 111975] Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau

Bilauz am 31. Dezember 1925.

426 000

Vermögen. Grundttcc 1 157 500,—

Gebäude.. Zugang. 55 372,32 ETö111“ Abschreibung 36 772,32 Maschinen und Utensilen. Zugang.

1176 100

817 300,— 134 838,25 952 1388,25 Abschreibung 95 438.25] 856 Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben. Wertpapiere.. 4

700 15 616 6 829

C1“ Vorräte, Halb⸗ und Fertig⸗ faE“ 763 831

3971 868 ,15

Verbindlichkeiten. Stammaktien 2 500 000,— Vorzugsaktien 5 000, 2 505 000 Reserpekonds . . . . .. 4 000 Teilschuldverschreibungen:

Konto 4 ½ %. 49 200,— Konto 4 % 52 500,— Glaäubiger. Atzeas Inierimskonto.. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1924 1 26 101,24 Bruttogewinn 149 639,86 132 210,57

101 700 976 854 304 239

62 645

17 429 29 3 971 868 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1925.

Soll.

Abschreib..

74 94 57

29

54

578 445 73 149 132 210 17 429

801 235

Finsene— Abschreibungen 8 Reingewinn.. .

Haben. Vortrag aus 1924 Betriebsüberschuß.

26 101 775 134 30 801 235 [54

„In der heutigen Generalversammlung sind die nach der Reihenfolge aus dem

Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder:

Herr Generaldirektor Dr. M. Konschewski,

8 Generaldirektor Dr. A. Würth und Herr Geh. Oberfinanzrat Krech wieder⸗

gewählt worden.

Alfeld, Leine, den 21. April 1926.

b Der Vorstand. A. Puppe. A. Scholze.

[12185] F. Ad. Richter & Cie. A.⸗G.

Chemische Werke, Rudolstadt / Thür.

„Am 21. 5. 1926, nachmittags 3z Uhr, findet in Rudolstadt im Hotel töwen die ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernperzeichnisses und die Hinter⸗ legung der Aktien oder eines Hinterlegungs⸗ scheins spätestens am 4. Werktage vor der G.⸗V. bis 4 Uhr nachmittags bei der Ge⸗ sellschaftskaffe oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Ludwigshafen a. Rh. dder bei einem Notar notwendig. Rudolstadt, den 22. April 1926. F. Ad. Richter & Cie. A.⸗G. Ehemische Werke, Rudolstadt / Thür. Der Vorstand.

’Unkosten

24

[12345] Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft Niedersachsen, Hannover,

t. Liquidation.

Die auf den 1. Mai d. J. nach Han⸗ nover einberufene Generalversammlung findet nicht statt. Neuer Termin wird noch bekanntgegeben.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. von Woyna. Der Liquidator: Mahlstedt.

[11586] Deutsche Lancia⸗Automobil⸗ Verkaufs⸗Aktien⸗Gefellschaft, München.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

61 250 —- 6 105/80 5 278 20

813 35 79

91 46

Aktiva. Grundstück. Werkstätte.. Mobilien..

Postscheck.. Kto.⸗Kto. Bank.

Waren, Wagen. Waren, Ersatzteile

34 430 144 500 72 402

324 872

9 00; 9 o

48

08

1 Passiva. 8 Aktienkapital.. 60 000 Kto.⸗Kto. Bank 157 607 Wechsel.. 58 925 Kautionen. 6 212 94 Steuerrücklage 6 000—- Gewinn.. 36 125/89

324 872 08 Gewinn und Verlust.

SI1“

1 264 84 20 679 81 21 766,41 40 815,15 8 612 04 29 575 84

6 275 70 23 178,40 36 125 89

188 294 08

86

Soll. Abschreibungen Garage.

Gehalt. Zinsen. Steuern Reise. 3 Kapitalentwertun Gewinnvortrag

0 2 9 o

2 2 090 2 0b 2025

. SDn29b22b—-—b—ee

Haben.

Waren... 188 294

188 294

08 08

[10936]

Theumaer Plattenbrüche Aktien⸗Gefellschaft, Theuma i./V. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 für 31 Dezember 1925. RM 284 521 05

An Aufwand. Betriebsunkosten, Gehälter und Fhmnen . Abschreibungen: Grundstückskonto 1 300 Gebäudekonto 1 400 Maschinenkonto 10 300 Pferdekonto. 559 Zinsen Steuern.. Reingewinn. .

Für b Vortrag aus 1924. Ertrag. Warenkonto: Verkaufte Waren

274 145,33 Vorräte . 71 591,78

Landwirtschaftskonto..

345 737 2 384,14

350 211/ʃ15 Bilanz für 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstücke.. 127 400 Gebäude 67 200 Maschinen... 83 892 Pferd und Wagen.. 318 Waren⸗, Fabrikations⸗ und sonstige Vorräte... 78 362 W11A4“ 341 v“X“ 1 000 Außenstände einschl. Bank⸗ 72 272 448

guthaben. 231235 90

11

2 0 0 * 02

Effekten und Depositen

Passiva.

Stammaktienkapital Eö’e Hypotheken.. Gläubiger.. Reservefonds.. 10 % Dividenede.. Vortrag auf neue Rechnung

320 000 5 000 23 325 18 .43 782 22 .3 389 27 32 750

23

90

3 009 431 235

Die zur Verteilung gelangende Divi⸗

dende von 10 % kann ab heute gegen

Abgabe der für das Jahr 1925 gültigen

Dividendenscheine bei der Vogtländischen

Bank Abt. der Allgem. Deutschen Credit⸗

anstalt in Plauen i. V. und deren Filialen

in Empfang genommen werden.

Dem Aufsichtsrat gehören zurzeit an:

Herr Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i. V., Vorsitzender,

Herr Bankprokurist Carl Schmidt, Plauen i. V., Stellvertreter,

Herr Gutsbesitzer Gottlieb Schilbach, Theuma, Mitglied,

Herr Baumeister Enno Baumgärtel, Plauen i. V., Mitglied,

Herr Buchhalter BrunoKramer, Theuma, Mitglied,

Herr Werksarbeiter Otto Kaiser, Theuma, Mitglied.

Theuma i. V., den 21. April 1926

Theumaer Plattenbrüche, Aktien⸗Gesellschaft.

Kom.⸗Rat Adolf Richter Dr. Keppeler.

*. Linke.

[112341]

6 Kontokorrentgläubiger

Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A.⸗G. in Oberlind, Thür.

Einladung zur 35. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 17. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in der Erholung in Sonneberg.

Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz 1925/1926. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925/26.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Oberlind, Thür., den 26. April 1926.

Der Vorstand. Max Dorst.

[9251] Ferd. Wagner A. G. in Liquidation, Pforzheim. Liquidationsbilanz.

Immobilienkonto .. .. 210 000

Masch.⸗ und Requis.⸗Konto 1 Kassonto. .. 26 117 Wechselkonto. 8 641 Effektenkonto... 1 Kontokorrentkonto. 279 829 Metallkonto.. 266 013 Fabrikationskonto.. 502 Fabrikationsunkostenkonto. 15 669

[12008v Berichtigung. Jakobikirchstraße 4/5 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der in der 1. Beilage der Nr. 87 d. Bl. vom 15. 4. 1926 veröffentlichten Reichs⸗ markeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 angegebene Anschaffungspreis entspricht

1 372,50 Goldmark.

[10927, Tabbox Aktiengesellschaft Fabrik feiner Metallwaren in Stuttgart⸗Zuffenhausen.

ausgeschriebene Generalversammlung findet nicht statt. Den 23. April 1926.

Der Vorstand. Staudenmaier. [12031]

Am 20. März schied Herr Finanzrat Schloß in Meiningen infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus.

Malzfabrik Mellrichstadt, Mellrichstadt in Bayern. [11949]

„Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1924/25 findet ab 27. April bei unserer Gesellschaftskasse, der Stadt⸗ Girokasse sowie der Vereinsbank, sämt⸗ lich in Sagan, gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine 2 statt.

Sagan, den 26. April 1926. Brauerei Bergschlößchen Akt. Ges.

806 776

540 000 66 599 54 000 28 000 12 150

Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto.. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto

Dividendenkonto . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6 % Dividende 32 400,— Spezialreserve 22 000,— Aufsichtsrat. 6 702,— Gewinnsaldo. 44 925,04

EE1.“

106 027

806 776 Der Liquidator: Eduard Winter.

I1159s. Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. ö“ o“ 50 000—- Gebäude 294 260,— Zugang 6 617,32 1 2 877,2 Abschreibung 7 710,32 Betriebsanlage 27 400,— Zugang.. 279.— 8 2789,— Abschreibung 13 793,— Maschinen. 7709 468,18 Zugang. 8 837,23 88 305,4 88 093,71 Abschreibung 27 174,71] Fabrikeinrichtung und Mo⸗ bilien 5 468,5 Zugang. 8 759,68 14 228,21 Abschreibung 4 614,21 Büromobilien. 1 579,83 Zugang. 738,71]

. 2 318,54 Abschreibung

1 036,54 Anschlußgleis 2230,— Abschreibung 248,—

Kasse, Bankguthaben, Post⸗ scheck:

5 955,70 E““ Postscheck.. 531,90 Kontokorrentschuldner.. Material 8

293 167

Abgang .

88 264

185 050 7 962

662 128

Passiva. Aktienkapital..

500 000 Reservefondss.

25 000 Unerhobene Dividende.. 167]4 8 74 909 45 Gewinn:

Vortrag 1924 3 967,89

Gewinn 1925 58 084,10 62 051

662 128

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Soll.

Abschreibungen. 54 576 Generalunkosten. 191 967 Gewinn. 62 051

308 595

88 07 99

84

Haben. Gewinnvortrag.. Fabrikationskonto Eingänge auf abgebuchte Forderungen 1“

3 967,89 300 063/19

C66- 4 56106 308 595]84

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern gefunden.

Augsburg, den 22. Februar 1926.

. Julius Blumenfeld.

Der Coupon für das Geschäftsjahr 1924/25 wird mit RM 9 (RM 10 abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer) ab 24. April 1926 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Augsburg, eingelöst.

In den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Karl Finckh, Direktor der Osram G. m. b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin, neu gewählt.

Augsburg, den 23. April 1926. WolframLampen Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand, Sydow. Geyer.

[3409)

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 27. März 1926 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Oldenburg, den 27. März 1926.

Oldenburger Mühlenwerke

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Lampe. Hayen.

[12512] Rasselsteiner Eisenwerks⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, MNeuwied⸗Rasselstein.

Die Einberufung der ordentlichen Generalversammlung auf den 3. Mai 1926 nach Nordhausen wird zurückgezogen. Neuer Termin wird an dieser Stelle be⸗ kanntgegeben.

Der Aufsichtsrat. Karl Neizert, Vorsitzender.

[11391] Aufforderung.

Die Ziegler⸗Samenbau A.⸗G., Erfurt, befindet sich in Liquidation. Ich fordere hiermit sämtliche Personen, die eine Forderung an die obige Gesellschaft haben, auf, diese bei mir zum Zwecke der Prüfung anzumelden.

Ziegler⸗Camenbau A.⸗G.

Der Liquidator: Otto Holland, Erfurt, Krämpferstraße 63. 9227] Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. 3. 1926 ist die Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten, und die Gläubiger werden hierdurch gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Der Liquidator der Tolles Metall⸗

handels Akt. Ges. Düsseldorf in Liquidation: Carl Tolles. [12339] Trikotwarenfabrik F. Helfferich Aktiengefellschaft,

Neustadt an der Haardt.

Einladung zur 2. ordentl. General⸗ versammlung am Donnerstag, den 20. Mai 1926, 11 Uhr vormittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz auf den 31. 12. 25 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.

Neustadt a. Haardt, den 26. April 1926.

Der Aufsichtsrat der Trikotwaren⸗ fabrik F. Helfferich Aktiengesellschaft. Hans Marrx.

E“] Portland⸗Cementfabrik

Alemannia Aktiengesellschaft. Am 17. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft in Höver bei Hannover (Kreis Burgdorf) die achtzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2 g istellung der Jahresbilanz. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und Au sichtsrats. .

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 Zur Teilnahme an der Generalversamr lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten General⸗ versammlung während der Ge⸗

schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Höver

oder Filiale

bei der Dresdner Bank, Hannover, oder beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien sowie b) ihre Aktien oder die darüber lautenden, von der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine 1 einreichen. .“ Hannover, den 27. April 1926. Portland⸗Cementfabrik Alemannia Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

2.

Alfred Dix, Vorsitzender

Die auf Samstag, den 1. Mai d. J.,

[111952]

Aus uns. Aufsichtsrat schied Sanitätsr⸗ Ponndorf, an s. Stelle gewählt ward Gen.⸗ Dir. Rohr, Potsdam.

Berlin, 1. April 1926.

Richter u. Ponndorf A. G. v“ Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cement⸗Fabrik Prüssing & Co

Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien

3u Göschwitz (Saale).

Die Kommandittsten unserer C esellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen Ge neralversammlung auf Sonnabend, den 5. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, nach Jena, Hotel zum Bären, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der persönlich haftenden Gesellschafter, des Berichts des Aufsichtsrats und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1925 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Gewinns.

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Satzungsänderung (Anpassung der Hinterlegungsvorschriften an die Ein⸗ richtungen des Sammeldepots).

Unter Hinweis auf § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrages werden neben der Haupt, kasse der Gesellschaft in Göschwitz (Saale) die Firma J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt / Main, die Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, die Hauptnieder⸗ lassung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, die Hauptniederlassung des Hofbankhauses Max Mueller, Gotha, die Zweigstelle Jena der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und die Filiale Jena der Commerz⸗ und Privat⸗Bank als Hinterlegungsstellen bezeichnet.

Göschwitz (Saale), den 24. April 1926. Der Aufsichtsrat. K. Landsberg, Vorsitzender.

[12040] 8 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 18. Mai 1926, vormittags

10 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien zu Berlin W. 8,

Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden und ersucht, die Aktien satzungs⸗ gemäß bis spätestens den 12. Mai

1926 an der Kasse der Gesellschaft,

Berlin, Leipziger Straße 76, oder

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

bei der Deutschen Bank, W. 8, Effektenkasse,

bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., Berlin,

nebst doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗

zureichen. Ein Verzeichnis wird abge;

stempelt und zurückgegeben und dient als

Legitimation für die Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der G winn⸗ und Verlustrechnung für dae Jahr 1925 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

„Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

.Aufsichtsratswahl.

.Aenderung des § 15 der Satzungen Abs. 1 und Abs. 3 Finterleging der Aktien und Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien). G

Berlin, den 26. April 1926.

Vereinigte Märkisce

Tuchfabriken Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat.

Hans Kraemer, Veorsitzender.

12042) Danubia Aktiengesellschaft für

Mineralölindustrie, Regensburg,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. Mai 1926, 3 Uhr nach⸗ mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Regensburg, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts über das Geschäftsjahr 1925 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis. 3

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Berlin

8*

([lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei nachstehenden Banken: 8

Deutsche Bank, Filialen in München,

Regensburg und Nürnberg,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München, Filialen in Regens⸗ burg und Nürnberg,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Filialen in München, Regensburg und Nürnberg, 1

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien G

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine bei der Reichsba oder einem Notar hinterlegen.

Regensburg, den 16. April 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Donle.

I