Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1926 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Jüterbog.
Königsberg, Pr. [12220] Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Eingetragen am 4. Februar 1926 bei Nr. 259 — Landsiedlungs⸗ und Schaffer⸗ enossenschaft, e. G. m. b. H., Ouednau —: Gemäß § 50 der II. Durchführungsver⸗
dnung zur Goldbilanzverordnung vom
. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit r Genossenschaft von Amts wegen ein⸗ getragen.
Am 21. April 1926 bei derselben Ge⸗ nossenschaft: Die Firma ist erloschen.
Am 21. April 1926 bei Nr. 211 — Elek⸗ trizitätsgenossenschaft für Rudau, e. G. m. b. H. —: Gemäß § 50 der II. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung vom 28. 1923 wird die Nichtigkeit der Genossenschaft von Amts wegen eingetragen.
Lüdinghausen. [12221] In das Genossenschaftsregister ist zu
Nr. 27, betr. die Einkaufsgenossenschaft
selbständiger Bäcker und Konditoren
zu Lüdinghausen, e. G. m. b. H., heute
eingetragen worden: Die Genossenschaft
ist nichtig. b Lüdinghausen, den 8. 4. 1926. “
Das Amtsgericht.
Lüdinghausen. [12222] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 21, betr. „Zuchtgenossenschaft für den rothunten Tieflandschlag, e. G. m. b. H. zu Ascheberg“ heute eingetragen: Die Voll⸗ macht der Liquidatoren ist erloschen. Lüdinghausen, den 14. 4. 1926. Das Amtsgericht. CLUKaFrbischofbheim. [12223] Genossenschaftsregistereintrag bei Firma „Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Helm⸗ stadt (Baden): Aenderung der Firma in: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Helmstadt. Neues Statut vom 28. März 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse.
Neckarbischofsheim, den 10. April 1926.
Bad. Amtsgericht.
Schleswig. [12227] Am 16. April 1926 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 136 die Satzung der Käseverwertung schleswig⸗ holsteinischer Meiereien eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schleswig vom 22. März 1926 eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Lagerung und Verwertung von Käse, der von den Genossen hergestellt und eingeliefert ist. Schleswig, den 16. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. V.
Wriezen., [12232] unser “ ist bei Nr. 17 „Viehverwertungs⸗
genossenschaft des Kreises Oberbarnim,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht, zu Neu⸗Lewin“ die durch Ge⸗
neralversammlungsbeschluß vom 27. Okto⸗
er / 3. November 1925 beschlossene Auf⸗ lösung der Genossenschaft eingetragen. Wriezen, den 19. April 1926. Amtsgericht.
zerbst. [12233]
In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 9. März 1926 errichtete Spar⸗ und Gewerbebank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zerbst, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förde⸗ rung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Zerbst, den 27. April 1926. zZzweibrücken. [12234] Genossenschaftsregister.
Firma: Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Pesepfuich. Sitz: Wattweiler. Durch
eschluß der Generalversammlung vom 29. Augnst 1925 wurde § 2 der Statuten geändert wie folgt: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaft⸗ sicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗
nisse. Zweibrücken, den 24. April 1926. Amtsgericht.
5. Musterregifter.
Biedenkopf. [12829]
In das Musterregister ist am 6. 4. 1926 eingetragen: Nr. 77 Eisenhüttenwerk Carlshütte F. C. Klein G. m. b. H. in Carlshütte, 1 Muster für Amerikanischen Dauerbrandofen Nr. 41 — 45 und 1 Muster für Irischen Rundofen Nr. 602— 61!1, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 23. 3. 1926, nachmittags 3 Uhr.
Amtsgericht Biedenkopf.
Detmold. [12830]
In unser Musterregister ist unter Nr. 676 eingetragen: Fruchtkosthaus Dr. Balke, Detmold, offener Umschlag mit
8 “ 8 8 1“““
2 Mustern, Fabriknummern 47,48, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1926, nachmittags 5 Uhr. Detmold, den 22. April 1926. Lipp. Amtsgericht. I.
Passau. Musterregister. [12832] Otto Hofmann, Kaufmann in Passau, Tag der Anmeldung 31. März 1926, vorm. 9 ½ Uhr, 1 Muster eines Reklame⸗ spiels, offen, Geschäftsnummer 2, Fläch erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Passau, den 26. April 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Oederan. [12831] In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 81. Firma Berger & Köppe in Oederan. Angemeldete Muster: 1 Tisch⸗ decke „Lohengrin“, Größe 136 % 160 cm, Dessin 255, 1 Tischdecke „Lohengrin“, Größe 130 % 160 cm, Dessin 268, 1 Wandbehang „Lohengrin“, Größe 100 %✕ 150 cm, Heishin 276, 1 Divandecke „Lohengrin“, Größe 140 % 290 em, Dessin 276, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1926, nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. Amtsgericht Oederan, den 17. März 1926.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Altona, Elbe. [12909] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm H. Rosenbeng Bankgeschäft, Altona, Bahnhofstraße 14, Zweigniederlassung in Itzehoe, wird heute, vormittags 11 .% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Meier, Altona, König⸗ straße 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1926 einschließ⸗ lich. Erste öö“ den 1. Juni 1926, mittags 12 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juni 1926 einschließ⸗ lich. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1926, vorm. 10 Uhr. 5. N. 53/26. Altona. den 27. April 1926. Amtsgericht. Konkursgericht.
Bautzen. [12910]
Ueber das Vermögen der Frau Bertha verw. Tauscher in Bautzen, Kornmarkt 36, als alleinige Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Albert Tauscher, Glas⸗ schleiferce und Spiegelfabrik in Bautzen, wird heute, am 27. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schuster, hier. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1926. Wahltermin am 26. Mai 1926, vormittags 11. Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr.
— r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1926.
Amtsgericht Bautzen, den 27. April 1926. Berlin, [12911]
Neber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kraft, Konserbengroßhandlung in Berlin C. 54, Rosenthaler Str. 40/41, ist heute, am 27. April 1926, nachmittags 12,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Berlin W. 50, Tauentzienstr. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 .½ Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1926, vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 116/118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 200, N. 255/26,
sen 27. 4. 1926. Berlin. [12912]
Ueber das Vermögen der Lina Beh⸗ rendt in Firma David Feldbaum in Berlin C., Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2, Krawattenfabrik f heute, nachmittags 1 Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Sardemann in Berlin⸗Lichterfelde, Albrechtstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. Juni 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. 5. 1926, vor⸗ mittags 11 % Uhr. Prüfungstermin am 28. 6. 1926, vormittags 11 % Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 5. 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt, 81, N. 295/26,
den 27. 4. 1926.
Braunsberg, Ostpr. [12913]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Nieswandt in Braunsberg ist heute, vormittags 11,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter der Direktor Schlegel in Braunsberg. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 4. Juni 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Mai 1926, vormittags 10 % Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1926, vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 1926. Amtsgericht Braunsberg, 24. April 1926.
Charlottenburg. [12914]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Abb, alleinigen Inhabers der Firma Abb & Daum in Berlin, Kurfürsten⸗ damm 22, ist heute, am 28. April 1926, vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren Verwalter; Konkurs⸗ verwalter is rr Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 25. Mai 1926. Erste Glaͤu⸗
†
bigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Juni 1 vormittags 10 1½ Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. 9. 8 Charlottenburg, den 28. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. Chemnitz. [12915] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ warenfabrikanten Karl Hermann Salzer, all. Inh. d. Fa. Karl Salzer in Mittel⸗ bach, wird heute, am 26. April 1926, nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Schwenk, hier. An⸗ meldefrist bis zum 26. Juni 1926. Wahl⸗ termin am 27. Mai 1926, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1926. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 26. April 1926.
Corbach. 113124. Ueber das Vermögen der Firma Kurtz und Dippel, offene Handelsgesellschaft zu Corbach, und deren Inhaber, des Kauf⸗ manns Hans Kurtz und des Kaufmanns Hans Dippel zu Corbach, wird heute, am 4. April 1926, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Förster zu Bad Wildungen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ chusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten ö auf den 25. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. Mai 1926 An⸗ zeige zu machen. . Das Amtsgericht in Corbach. Crimmitschau. [12916] Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Georg Schmieder in Crimmit⸗ schau, Kirchgasse I, wird heute, am 26. April 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsvertreter Ehrhardt Steinbach in Crimmitschau. Anmelde⸗ frist bis zum 5, Juni 1926. Wahltermin am 25. Mai 1926, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 25. Junl 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener ee mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. Mai 1926. Crimmitschau, am 26. April 1926. Amtsgericht. Darkehmen. [12917] Ueber das Vermögen der Firma Bieber & Simsohn Inh. Adolf Simsohn in Trempen wird heute, am 23 April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Gaidies in Darkehmen. Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1926, nachmittags 2 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. Juni 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Mai 1926. Darkehmen, den 23. April 1926. Amtsgericht. Dommitzsch. [12918] Ueber den Nachlaß des am 15. 3. 1926 verstorbenen Molkereibesitzers Karl Her⸗ mann Helbig in Dommitzsch wird am 26. 4. 1926, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Volks⸗ anwalt Wilhelm Rothmann in Dom⸗ mitzsch. Anmeldefrist bis 7. 6. 1926. Offener Arrest mit Feheigefuss bis 27. 5. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 19. 5. 1926, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 23. 6. 1926, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Dommitzsch, 26. 4. 1926.
Dorsten. ö12919]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Emil Tiedemann in Marl i. W., Kirchplatz 2, ist heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lappe in Marl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1926. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1926. Erste Gläubigerver⸗ “ am 4. Juni 1926, vormittags 1 ½¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Lippe⸗ straße 46/48, Zimmer 14. Prüfungs⸗ termin am gleichen Tage daselbst.
Dorsten, den 20. April 1926.
Das Amtsgericht.
Dresden. [12920]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Pimsler, der in Dresden⸗A. Landhausstr. 27, unter der Firma Jakob Pimsler einen Handel mit Hexrenkonfek⸗ tion betreibt (Wohnung: Annenstr. 8 III), wird heute, am 27. April 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Joh. Laemmerhirt in Dresden, Rietschel⸗ straße 11. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1926. Wahltermin: 25. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 7¼7 Uhr.
Prüfungstermin:
8. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
25. Mai 1926. b Amtsgericht Dresden, Abteilung II.
Dresden. t [12921] Ueber das Vermögen der aufgelösten Ersellschaft in Firma Hans Gutherz, Ge⸗ l- chaft mit beschränkter Haftung in iqu., die in Dresden, früher Fabrik⸗ straße 5, jetzt 14, einen Großhandel mit Nutzholz betreibt, wird heute, am 27. April 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1926. Wahltermin: 28. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 11. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Düsseldoerf-Gerresheim. [12922] Ueber das Vermögen der Firma Stahl⸗ werk Werner Aktiengesellschaft in Erkrath wird heute, am 26. April 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Raffauf in Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1926 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 19. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 13, und zur der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 1. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 17, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehürige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1926 Anzeige zu machen. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 26. April 1926 Amtsgericht. Emmendingen. 112923] Ueber das Vermögen der Firmg Geis⸗ mar u. Cie., Manufakturwarengeschäft in Emmendingen, Inhaberin Frau Emma Geismar, geb. Blum, in Emmendingen, wurde heute, am 27. April 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungseinstellung und hg keit eingeräumt und Antrag auf Konkurs⸗ eröffnung gestellt hat. Der Rechtsanwalt Kury in Emmendingen wurde zum Kon⸗ kursverwalter Anmeldefrist:
0.
ernannt.
20. Mat 1926. Erste Gläubigerversamm⸗
lung und Prüfungstermin: Donnerstag,
den 27. Mai 1926, vormittags 10 Uhr.
ö Arrest und Anzeigefrist: 20. Mai⸗ 20.
Emmendingen, den 27. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Forst, Lausitz. [12924] „Meber das Vermögen der Braunkohlen⸗ industrie G. m. b. H. in Groß Kölzig ist heute, am 23. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz), Konkursforderungen sind is zum 22. Mai 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mar 1926, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Juni 1926, vorm. 10 34 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54. Zimmer Nr. 11. fener Arrest mit An⸗
meldefrist bis 10. Mai 1926. Forst (Lausitz), den 23. April 1926. Das Amtsgericht. . Frankfurt, Main. [12925] Ueber das Vermögen der Futter⸗ und Landesprodukten⸗Handels A. G. in Frank⸗ furt a. M., NMhrgider Landstraße 192, ist heute, am 24. April 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Engelhardt in Frankfurt a. M., Bleichstr. 72, ist 8 Konkursverwalter ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1926. Fiist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 28. Mai 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Fäusige vetsanenlung: 18. Mai P9g. S 9 8 9 gemeiner Prüfungstermin: 4. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, v Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 26. April 1926. Amtsgericht. Abt. 17. Gera. [12926] Ueber das eest g der W. Gollin, Aktiengesellschaft — Mecha⸗ nische Weberei in Gera ist am 27. April 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffneh worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Schlotter in Gera. k.e. und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 18. Mai 1926. Erste Gläu öFö 1 26. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 11. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. Gera, den 27. April 1926. Das Thüringische Amtsgericht.
Giessen. 112921] Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Feige in Gießen und über dasjenige deren habers Ludwig Feige in Gießen ist
heute, am 27. April 1926, vormittag 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann einrich Friedrich in Gießen, Keppler⸗ traße 5. Anmeldefrist bis 16. Mai 1926. rste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 106, vor dem vng .. Gericht. Offenet 8 und Anzeigepflicht bis 16. Mai Gießen, den 27. April 1922.ͤ Hessisches Amtsgericht. Glauchau. 112928
Ueber das Vermögen der pffenem Hendte chaft Kraͤmer & Co., is
lauchau ( S die Kaufleute Arno Alfred Willy Krämer und Hugo Hermann Richard Hufeland) wird heute, am 27. April 1926, nachmittags 4 Uhnz das Konkursverfahren Aüffret. Konkurs⸗ verwalter: Lokalrichter Böhme, hier. dnr meldefrist bis zum 31. Mai 1926. Wahl⸗ termin am 19. Mai 1926, nachmittags 2 ½⅛6 Uhr. Prüfungstermin am 16. Jungl 1926, nachmittags 2 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1926. — K 17/26.
Amtsgericht Glauchau. Gleiwitz. 8 [12929
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Engelbert Malina in Schönwald, Ko, Gleiwitz, wird am 27. April 1926, nach⸗ mittags 1,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ems Reußner in Gleiwitz, Karlstr. 17. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungefr bis einschließlich den 21. Juni 192 .16 Erste Gläubigerversammlung anf 25. Mai 1926, vovmittags 11 Uhr, unh Prüfungstermin am 20. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 251, 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1926 ein⸗ schließlich. — 6 N. 63/26. “
Gleiwitz, den 27. Aprvil 1925
Amtsgericht. Gleiwüitz.
Ueber das Vermögen: 1. der Witwe Wilhelmine Galuschka (6 N 57/26), 2. des Maschinenfabrikanten Brund Galuschka (6 N. 58/26), 3. der Frau Elisabeth Gowik, geb. G.g (6 N 1980) 4. des Kaufmanns Karl Ga⸗
[12930]
009 luschka (6 N 60/26), 5. des Kaufmanns Oskar Galuschka (6 N 6. des Fräuleins Gertrud Galuschka (6 N. 62/26), sämtlich in Gleiwitz, Nikolaie straße 17, wird am 27. April 1926, nachmittags 12,40 Uhr, das Konkurs⸗ vee eröffnet. Verwaltert Kauf⸗ mann Paul Passek in Gleiwitz, Klostere straße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 21. Juni 1926. Erste Gläubigerverg. sammlung am 25. Mai 1926, vormittags. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 20. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, voß dem Amtsgericht, hier, Gerichtsstraßen Zimmer Nr. 251 im 2. Stock. Offenetz Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mat 1926 einschließlich
Gleiwitz, den 27. April 1926. Amtsgericht. Griesbach, N. Bayern. 113120- Das Amtsgericht Griesbach hat übeh das Vermögen der Rottaler Mittelstandes bank Keßler u. Co. in Griesbach, Kom⸗ manditgesellschaft in Griesbach, am 26. April 1926, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Max Absmayer in Karpf⸗ ham. Offener Arrest ist evlassen mit An⸗ zeigefrist bis 15. Mai 1926. Frist zutz Anmeldung der Konkursforderungen big 5. Juni 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in § 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten vagen: Samstag, den 22. Mai 1920 vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs
termin: Samstag, den 26. Juni 19
vormittags 9 Uhr, je in
Amtsgerichts Griesbach. Griesbach, den 28. April 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hamburg. [12931 Ueber das Vermögen des Kaufmann Wilhelm Lüllau, Anckelmannstraße 90 Ptr⸗ früher alleinigen Inhabers des Lollwavengeschäfts und der Maschinen⸗ stickerei Anckelmannstraße 103, Laden, ist heute, nachmittags 1,22 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Georg Berg⸗ mann, Lilienstvaße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai d. Js einschließlich. Anmeldferist bis zum 28. Juni d. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 26. Mai d. J., vorm. 10,30 885 All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 21. Juli d. J., vorm. 10 Uhr. Hamburg, 27. April 1926. Das Amtsgericht.
*
Hannover. [12932] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Bachrach in Hannover, Ihmebrückstraße 8, wird heute, am N. April 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Wegner in Hannover, Ram⸗ “ 16I, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1926. 889. Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Mai 1926, mittags 12 ½¼ Uhr; Prüfungstermin am 30. Juni 1926, vormittags 11 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1926. Amtsgericht Hannover.
8
.
h. — 6 N 57 bis 62/262
n Sitzungssaal des
estellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. 4. 1926.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Nr. 100.
zumn Deutschen Reichsanzeiger und Preuß
Berlin, Freitag, den 30. April
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä
iftsstelle eingegangen sein.
ischen Staatsanzeiger
1926
☛
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Viersen. [13140] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des kaufmännischen Angestellten Heinrich Jost Dreesen jr. in Viersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rermins hierdurch aufgehoben. 4. N. 3/26. Viersen, den 22. April 19221595. Amtsgericht. villingen, Baden. [13016] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Winzler in Pillingen ist zur Beschlußfassung über die Veräußerung des Warenlagers des Ge⸗ meinschuldners im ganzen eine Gläubiger⸗ versammlung einberufen in das Amts⸗ Villingen (Baden), Zimmer 9, auf 3 Feüstag, den 11. Mai 1926, nachmittags
Villingen, den 26. April 1926.
Bad. Amtsgericht. vilshofen. [13141] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hans Walk u. Co., Großhandlung in Vilshofen, hat das Amtsgericht Vilshofen die Gläubiger⸗ versammlung berufen auf Montag, den 17. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 7. Gegenstand der Beschlußfassung: 1. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, 2. Auskunftserteilung des Konkursverwalters über alle das Ver⸗ fahren betreffenden Verhältnisse, 3. Be⸗ schlußfassung über folgende Punkte: a) Fortführung oder Auflösung des Ge⸗ schäfts, b) Führung von Prozessen, c) An⸗ legung von Geldern, d) Entbindung des Konkursverwalters von der Verpflichtung des § 137 K.⸗O., e) Genehmigung von Verträgen. Vilshofen, den 27. April 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Vilshofen.
Waldshut. [13017]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Weitmann in Tiengen ist zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner mit Zustimmung des Konkursverwalters eingereichten Vorschlag zur Herbeiführung eines Zwangsvergleichs ermin anberaumt auf Montag, den 10. Mai 1926, vormittags 8 ¼ Uhr.
Waldshut, 24. April 1926.
Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts.
Wetzlar. [13134] „Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Oehler, Optische Werke in Wetzlar, ist heute, vormittags 11 ¾½ Uhr, der Kon⸗ hurs eröffnet. Konkursforderungen sind in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Juni 1926 bei dem unterzeichneten Gericht an⸗ zumelden. Zinsen können nach § 63 Ziff. 1 K.⸗O. nur bis zum Tage der Konkurs⸗ zröffnet berechnet werden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. Mai 1926, all⸗ zemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1926, Zimmer 32. — 3. N. 8/26. Wetzlar, den 26. April 1926. Amtsgericht.
witten. (13018] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns August Elges in Witten wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Witten, den 20. April 1926 Das Amtsgericht.
Angermünde. [12753] Ueber das Vermögen der Firma Fritz Pfeiffer Nachf. Inhaber Kurt Bormann in Angermünde wird auf Antrag der Schuldnerin nach Anhörung der amtlichen Interessenvertretung die Geschäftsaufsicht zur Abwendung eines Konkurses ange⸗ ordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Salis hierselbst bestellt.
Angermünde, den 27. April 1926.
Das Amtsgericht.
Barmen. [12754] Ueber das Vermögen des Apothekers
Hans Marotzke, des Inhabers der Firma
Lünenschloß Nachf., Drogerie und Lebens⸗ mittelhandlung in Barmen, Klingelholl⸗ straße 131, wird zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Herr Hermann Barmen, Südstraße 12, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 27. April 1926. Amtsgericht.
Beuthen, O. S. Ueber das Vermögen
[13142]
der Firma
H. Sternberg in Beuthen, O. S., Glei⸗ witzer
Straße 11, alleiniger Inhaber:
Taufmann Eduard Freimann in Beuthen,
O. S., Kaiserplatz 6 b, wird zur Ab⸗
Kaufmann Karl Schunk O. S., Gymnasialstraße
1 der Beuthen,
Kuhstoß in
geordnet.
Zur Aufsichtsperson stoffgeschäft) in 27. April 1926. 12, revisor Paul May in Gera.
Beuthen, O0. S. . Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Damen⸗Friseursalons Magda Guler in Beuthen, O. S., Bahnhof⸗ straße 2, wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Platz 1, bestellt.
Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. 4. 1926.
Breslau. [12765] Durch Beschluß vom 24. April 1926
wird zur Abwendung des Konkurses die
Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma L. A. Gottstein u. Sohn Nachf. W. Gottstein Aktiengesellschaft für Pelz⸗ bedarf in Breslau, Reuschestraße 37/38, mit Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr., angeordnet. Aufsichtsperson ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Lux in Breslau und der Kaufmann Moritz Margoles in Breslau, Frobenstraße 5. (41. Nn. 215/26.) Breslau, den 24. April 1926. Das Amtsgericht.
Crefeld. [13146] „Ueber das Vermögen der Firma Fr. Wilh. Heinegans, Crefeld, ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist Bücherrevisor Wilh. Strack in Crefeld. Crefeld, den 26. April 1926. Amtsgericht. Abt. 3.
Dresden. [12768]
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Arthur Reinhard Steglich, der in Dresden⸗A., Ferdinandstr. 5, I, unter der Firma Arthur R. Steglich den Handel mit Leinen⸗ und Baumwollwaren betreibt, ist am 27. April 1926, 3 Uhr nachmittags, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Arthur Winkler in Dresden, Bamberger Str. 41.
Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Dülken. [13150] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lehwald in Dülken, Inhaber der Firma Ernst Lehwald, Düͤlken, wird heute, den 26. April 1926, nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Diplomkauf⸗ mann Fritz Kühnert in Dülken bestellt. Dülken, den 26. April 1926. Das Amtsgericht.
Düsseldoerf. [12771] „Am 24. April 1926, vormittags 9 ½ Uhr, sind: 1. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Paul May — Gesundheits⸗ technische Anlagen zu Düsseldorf, Mintropstraße 19, 2. der Kaufmann Paul May zu Düsseldorf, Mintropstraße 19, 3. der Ingenieur Oskar Schnell zu Düssel⸗ dorf, Zietenstraße 2, unter Geschäfts⸗ aufsicht gestellt. Aufsichtsperson ist Dr. jur. Kesseler in Düsseldorf, Clever Straße 80. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Düsseldorf. [13151] Am 26. April 1926, vormittags 11 Uhr, ist der Kaufmann Siegfried Lewandowski zu Düsseldorf, Schadowstraße 47, allein. Inh. der Firma A., Lindemann & Co., Herren⸗Konfektionsgeschäft zu Düsseldorf, Schadowstraße 59, unter Geschäftsauf⸗ sicht gestellt. Aufsichtsperson ist Otto Burchartz in Düsseldorf, Klosterstr. Nr. 40. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Eichstätt. [12773] Ueber das Vermögen des Hafnermeisters Karl Bittner in Eichstätt wird Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwehr des Konkurses an⸗ geordnet. Beschlossen am 26. April 1926, mittags 12 Uhr. Als Geschäftsaufsichts⸗ person wird der Reichsbankinspektor a. D. Schneemann in Eichstätt aufgestellt. Eichstätt, den 26. April 1926. Amtsgericht.
Elkrich. [12775] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Görn zu Ellrich a. Harz wird heute, am 27. Äpril 1926, vormittags 9 Uhr, nach Anhörung der Handelskammer in Nordhausen die Geschäftsaufsicht an⸗ Der Kaufmann Richard Uecker⸗ Kohlmann in Ellrich wird als Aufsichts⸗ person bestellt. Ellrich, den 27. April 1926. Das Amtsgericht.
Emden. 1 [12776]
Durch Beschluß des Amtsgerichts Emden vom 24. April 1926 ist über das Ver⸗ mögen der Firma Alexander Bruns, Emden, Inhaber Karl Erdbrink, Damen⸗ und Herrenwäschegeschäft in Emden, zwischen beiden Mäͤrkten Nr. 9, die Ge⸗ schäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Charig in Emden bestellt
Emden, den 24. April 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Gera. [12781]
Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Werner Hammer⸗ schmidt, alleinigen Inhabers der Firma
wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ Ernst Hammerschmidt in Gera (Kleider⸗ aufsicht angeordnet.
Anordnung:
Tag der Aufsichtsperson:
Gera, den 27. April 1926 Das Thüringische Amtsgericht.
1A“
Gleiwitz. [12784]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Dombrower in Gleiwitz, Wilhelm⸗ straße 7, wird heute, am 25. April 1926, nachmittags 3 ¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Fri Kareski, in Firma A. Schlesinger in Gleiwitz, Bahnhofstraße 16, bestellt.
Gleiwitz, den 25. April 1926.
Das Amtsgericht.
Gmünd, Schwäbisch. 13153]
Beschluß vom 26. April 1926, vor⸗ mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Richard Mendel und Ludwig Heß, Inhaber der Firma Stern Nachf. in Gmünd und einer Filiale in Fellbach, wird auf deren Antrag die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses gemäß § 1 der V.⸗O. v. 14. 12. 1916 14. 6. 1924 angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Fischer in Gmünd bestellt. Von der Bestellung eines Gläubigerbeirats wird vorerst abgesehen.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Gmünd, Schwäbisch. 113154] Ueber das Vermögen des Carl Rau, Mühlenbesitzers in Heubach, Inhabers der Firma Carl Rau, Kunstmühle in Heubach, wurde am 28. April 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Bezirksnotar Schöck in Heubach als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Gmünd.
Görlitz. [12785]
Es wird die Geschäftsaufsicht über die Schuhwarenhändlerin Gertrud Steffen in Görlitz, Kunnerwitzer Str. 23, auf deren Antrag angeordnet und zur Aufsichtsperson der Bücherrevisor Erich Jancovius in Görlitz, Schützenstr. 15, bestellt.
Görlitz, den 24. April 1926.
Das Amtsgericht.
——
Greiz. [12786] „Der Kaufmann Jakob Scharf, Inhaber eines EEe“ in Greiz, wird auf seinen Antrag heute, nachmittags 5 Uhr, gemäß § 1 Abs. 2 der Reichs⸗ verordnung vom 14. Dezember 1916/4. Juni 1924 zur Abwendung des Konkurses unter “ gestellt. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Daßler in Greiz wird zur Aufsichtsperson bestellt.
Greiz, den 26. April 1926. Thüringisches Amtsgericht. Hagen, Westf. [12787]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Wilhelm Keller, alleinigen In⸗ habers der Firma August Wilhelm Keller zu Hagen, Eilperstraße 58, Manufaktur⸗, Weiß⸗ und Wollwarenhandlung, ist an 24. 4. 1926 die Geschäftsaufsicht gemäß Verordnung vom 14. Juni 1924 an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Auktionator Gustav Berghaus, Hagen, Kinkelstraße.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hamburg. [12788) Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Inhabers eines Manu⸗ fakturwarengeschäfts Robert Eichengrün, Eppendorfer Weg 3. Aufsichtlperson: Georg Bergmann, Lilienstraße 36. Hamburg, 27. April 1926. Das Amtsgericht.
Hannover. [12789]
Ueber das Vermögen der Firma Paul Wentz, alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Wentz in Hannover, Sophienstraße 6, wird heute, am 26. April 1926, mittags 1 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird der Geschäfts⸗ führer Emil Wedekind in Hannover, Rathenauplatz 5, bestellt.
Amtsgericht Hannover.
Hannover. [12790] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fritz Kaeferle und deren Inhaber, Witwe des Kommerzienrats Fritz Kaeferle, Antonie geb. Eylert, und Fabrik⸗
besitzer Karl Prott in Hannover, Jacobi⸗
straße 62/63, wird heute, am 27. April 1926, nachmittags 1 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht ange⸗ ordnet. Zu Geschäftsaufsichtspersonen werden Rechtsanwalt Dr. Bohnen in Hannover, Hinüberstraße 4 A, und Rechts⸗ anwalt Dr. Peters in Hannover, Luisen⸗ straße 4, bestellt. Amtsgericht Hannover.
Hirschberg, Schles. [12792] „Ueber den Nachlaß der in Hirschberg, ihrem letzten Messsit verstorbenen Frau Hotelbesitzer Hedwig John wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und der Kauf⸗ nang Theinert als Aufsichtsperson este Amtsgericht Hirschberg i. Schl., den 26. 4. 1926.
Iserlohn. [13157] Ueber das Vermögen der Firma Stein & Co. zu Iserlohn, Mühlen⸗ straße 11, wird gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung vom 14. 12. 1916/12. 6. 1924 am 21. April 1926, vorm. 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Bücherrevisor Heinrich Friedrich Birk⸗
holz in Iserlohn ist zur Beaufsichtigung der Geschäftsaufsicht bestellt. Iserlohn, den 2. April 1926. Das Amtsgericht.
Lahr, Baden. [12794] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Kohler II. in Friesenheim wird bis zum 26. Mai 1926 einschließlich verlängert. Lahr, den 26. April 1926. Bad. Amtsgericht. II.
Leipzig. 112796] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Oehler in Leipzig, Hardenberg⸗ straße 23, all. Inhabers eines Lebens⸗ mittelversandgeschäfts unter der handels⸗ erichtlich eingetragenen Firma „Rudolf Oehler“ in Leipzig, Johannisgasse 3, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 26. April 1926, nachmittags 5 ½ Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Kaufmann Friedrich Berger in Leipzig⸗Eutritzsch, Wittenberger Straße 87, Amtsgexicht Leipzig, Abt. II Al, den 26. April 1926.
Ludwigshafen, Rhein. (12799]
Ueber das Vermögen des Ludwig Biehl, Manufakturwarenhändler in Oggersheim, Schillerplatz 15, wurde am 26. April 1926, nachmittags 4 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäfsaufsicht angeordnet und als Aufsichtsperson der Volkswirt Dr. Ludwig Kirschner in Ludwigshafen a. Rh. bestellt.
Amtsgericht Ludwigshafen a Rh.
Maulbronn. J12800] Ueber das Vermögen des Hermann Eutin, Inhabers des Kaufhauses Härter, Konfektionswaren ꝛc., in Mühlacker, wird heute zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird Notar Metzler in Mühlacker bestimmt. Amtsgericht Maulbronn, den 26.April 1926.
M.-Gladbach. [12803] Auf Antrag des Kaufmanns Mathias Hartkopf, Inhaber der Firma 8* Göbels & Cie. in M.⸗Gladbach, Neuhofstraße 31, wird heute, nachmittags 6 Uhr, über das esamte Vermögen der Firma und ihres In⸗ abers die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des erneut angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Diplomkaufmann Jos. Friedrich, hier, Albertusstr. 51, be⸗ stellt. Zur Erörterung der Verhältnisse sowie zur Stellungnahme zu der Berufung der Aufsichtsperson und zur Entgegen⸗ nahme von Vorschlägen für die Ernennung der Mitglieder des Gläubigerbeirats wird auf Freitag, den 7. Mai 1926, vormittags 9 ¾ Uhr, auf Zimmer 77 des hiesigen Ge⸗ richts eine Gläubigerversammlung ein⸗ berufen. M.⸗Gladbach, den 23. April 1926. Amtsgericht.
Münster, Westf.
Ueber die Firma Engelbert Wall⸗ scheid, hier, und deren Inhaber Engel⸗ bert Wallscheid, hier, wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Heinrich Schmedding, hier, Industriestraße 181 (Tel. 517), ernannt.
Münster, den 28. April 1926, vo mittags 11 Uhr. “
Das Amtsgericht.
[13162]
Neidenburg. [131⁰3] Ueber das Vexmögen des Schuh⸗ machermeisters Oskar Droska zu Neidenburg ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. 1B ist der Kaufmann Kloß, hier. Neidenburg, den 27. April 1926. Amtsgericht.
Oberkirch, Baden. [12805] Die Firma Progreßwerk Oberkirch Akt.⸗ Ges. in Stadelhofen ist unter Geschäfts⸗ aufsicht gestellt. Zur Geschäftsaufsichts⸗ person ist Bücherrevisor Wendt in Ober⸗
kirch bestellt. Oberkirch, den 27. April 1926. I Bad. Amtsgericht.
Odenkirchen. [13166] Auf Antrag des Kaufmanns Karl Schrey in Wickrathberg wird über das Vermögen desselben heute, nachmittags 6 Uhr, die 8e tsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Karl Kostka in Odenkirchen, Bahn⸗ hofftraße, bestellt. 1.“ denkirchen, den 21. April 1926. Das Amtsgericht.
oldenburg, Oldenburg. 12806]
Die Firma N. Hesse & Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Oldenburg i. O. wird unter Geschäftsaufsicht gestellt. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Feldhus in Oldenburg i. O., Bahnhofstraße 23, wird als Aufsichts⸗ person bestellt.
Oldenburg, den 23. April 1926.
Amtsgericht Abt. VI.
Osnabrück. Ueber den Klempnermeister Johann Gustav Hottenrott in Osnabrück, Jo⸗
[12807]
hannisstraße 27, ist am 20. April 1926,
nachmittags 4 Uhr, eine Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Heinrich Kreitzscheck in Osnabrück, Park⸗ straße 49, bestellt. 8— Osnabrück, 20. April 192656. Das Amtsgericht. VI.
Pforzheim. 112809 Ueber das Vermögen des Fit Loeb Manufakturwarengescheft in Pforzheim, Bleichstr. 22, wurde heute die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Beaufsichtigun der Geschäftsführung ist Kaufmann Gottlo Spohn in Pforzheim, Zerrennerstr, bestellt. Pforzheim, den 24. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A 3.
Pirmasens. [12811] Das Amtsgericht Pirmasens hat am 26. April 1926, vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der Firma H. Raab, Maschinen⸗ & Werk⸗ zeugfabrik, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Pirmasens, 2. des Heinrich Raab, Fa rikdirektor in Pirmasens, angeordnet. ufsichtsperson: Adolf Schindler, Bücher⸗ revisor in Pirmasens. Pirmasens, den 26. April 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Rathenow. [12812]
Auf den am 7. April 1926, vormittags 10 Uhr, eingegangenen Antrag wird über Albert Seling, Papierhaus, Rathenow, Berliner Straße, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aussichtsperson wird der Bücher⸗ revisor Arthur Hoepfner, Rathenow, Forst⸗ straße Nr. 58, bestellt.
Rathenow, den 24. April 1926.
Amtsgericht.
Regensburg. [13169]
Das Amtsgericht Regensburg hat am 28. April 1926, nachm. 2 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Guido Ulbricht in Regensburg, Wöhrdstraße 24, Allein⸗ inhaber der Firma Guido Ulbricht, Elektrotechnisches Installationsgeschäft in 8“ (Geschäftslokal denee. gasse 6), die Gesschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet, den Kaufmann Paul Gottschalk in Regens⸗ burg, Luitpoldstraße 9, als Aufsichtsperson bestellt und Gläubigerversammlung auf
reitag, den 14. Mai 1926, nachm. 4ℳ. Uhr, Zimmer Nr. 20/0 des Gerichts⸗ gebäudes, berufen.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Rottweil. [12813]
Ueber das Vermögen des Fr. W. Jauch, Kaufmanns in Schwenningen a. N., wurde: am 24. April 1926 Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wurde Kaufmann Conradt in Schwenningen bestellt. Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung Samstag, den 8. Mai 1926, Vorm. 11 Uhr.
Den 26. April 1926.
W. Amtsgericht Rottweil.
Rottweil. [13170]
Ueber das Vermögen des Erhard Jauch, eines Zigarrengeschäfts in Schwenningen a. N., wurde am 26. April 1926 Geschäftsaufsicht angeordnet. Lür Geschäftsaufsichtsperson wurde J. W. Conradt, Kaufmann in Schwennine bestellt.
Den 27. April 1926.
W. Amtsgericht Rottweil.
Schlotheim, Thür. [12814] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Raabe in Schlotheim wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wird der Rechtsanwalt und Notar Hartmann in Mühlhausen i. Thr. bestellt. Schlotheim, den 23. April 1926. Thüringisches Amtsgericht Ebeleben, Abteilung Schlotheim.
Schorndorf. [13171] „Durch Beschluß vom 26. April 1926 ist über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Jakob Holzapfel in Schorndorf die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist Paul Kern, Treuhandbüro in Schorndorf. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Schwetzingen. [12815 „Durch Beschluß vom 26. April 192 ist über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schrank in Reilingen Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet und als Aufsichtsperson Rechtskonsulent Rupp in Hockenheim be⸗ stellt worden. Schwetzingen, den 26. April 1926. Bad. Amtsgericht. III.
Sondershausen. [12817] Ueber das Vermögen des Goldschmieds Walter Freibothe in Sondershausen, Loh⸗ straße, wird die Geschäftsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist Rechtsanwalt Justizrat Toll in Sondershausen. Sondershausen, den 26. April 1926. Thüring. Amtsgericht. 3. Ueckermünde. [12819] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Krohn in Torgelow i. Pom wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗