1926 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

EEE— [12614] Halle, Saale, [12637] Beschluß der Generalversammlung der il Blatt 262 des hiesigen Handels⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Eintragung in das Handelsregister A. In das Handelsregister A ist unter Aktionäre von 17. e 2 b 1u Z8 H Sre st er-⸗ E age user & nehmens ist die Herstellung uno der Ver⸗ unter Nr. 1802 am 23. April 6 bei 3400 Richr Hohtsteig dus Bpunbarpine ZA . Dritte entral⸗ and el g

zegisters, betr. die Firma 8 Grudzinsky, Gesellschaft mit be⸗ trieb von Wringmaschinen und Ersatz⸗ der Firma „Markus Hübsch“ in Flens⸗ worden: Die Firma ist geändert in herabgesetzt und der Gesellschaftsvert 5 2 t tS schränkter Haftung, Holzstoffabrik teilen, der Handel mit Eisenwaren sowie burg: Die Firma ist erloschen. Richard Hohlstein isgavdentscer der einereiigterr dor888 . zum Deutschen Reichsanzeiger und reu 1 en aq anzeiger

und Sägewerk in Lehnmühle bei Reich⸗ die Uebernahme von Handelsvertretungen. Amtsgericht Flensburg. Noncpolvergieb, Halle a. Urkunde abgeändert worden. Das alle 1 8 Berlin, Montag, den 3. Mai 1926

täädt, ist heute eingetragen worden, daß Die Gesellschaft ist berechtigt, mit Geneh⸗ -—-——VM a. S., den 23. April 1926. Grundkapital ist Seee

als Ge.efdee * u“ sn Aus⸗ K Enee A —V Vorzugsaktien zu je 20 RM 2 2 vshni . S misgeri. ippoldiswalde, lande zu errichten und sich an gleichen oder unter Nr. am 23. April 1926 bei Halle, Saale. 12636 Sautt : Die G 8 ü 8. am 21. April 1926. ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen der Firma Wilhelm Koster, Fahrradver⸗ In das handeisregister A il ist zufgenssr 8 e. 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstello eingegangen sein.

s. f eeöewenaes Sns ssonj EEEe13 trieb, die Frm ist erloschen. 3667 Härzer ein⸗ Amtsgericht Heidenheim. Zihs des Beschlusses v 1 ar 1926

ippoldiswalde. eichsmark. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ mtsgeri ensburg. getragen worden: Die offene Handels⸗ b Sgs. . pin des Beschlusses vom 17. Februar 1

vu Blatt 265 des hiesigen Srndels. rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. . 8 Fhelschat ist aufgelöst. se isherige 8 k d in K.⸗O. 122, 28 137 bezeichtten EEA“ Neeae 9. Rozen Rbechst. vbobes 8924 Keanean bb registers, S die Firma Hammer Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗- Flensburg. [12610] Wise schafter Pa Härzer ist alleiniger Hildesheim. [12645 . on ur e un Angelegenheiten un eeness 1926, Gustav Winters in Suderburg ist am termin auf den d. Mai vormittags Prwwvatvermögen der beiden Gesellschaftez & Co., Gesellschaft mit beschrüänkter mann Max Wilhelm Fritz Schröter in —Eintragung in das Handelsregister A Feselsch ber Firma. In das Handelsregister ist am 26. Apri 22 2 fungstermin: Mithwoch, 2. 83 III- 28, Ap il 19888 Nen. 12 hhr das 9 Uhr, Zimmer Nr. 17 anberaumt. Jehn und Heinrich Möning Haftung, Sitzmöbelfabrik in Wendisch Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ unter Nr. 1777 am 23. April 1926 bei. Halle a. S., den 23. April 1926. 1926 Kle eingetragen worden: Geschäftsaufsicht. vormittags 8 Uhr, Zimmer 653/III, Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Bergen a. Rag, den Al. April 1926. zusgedehnt carsdorf, ist heute eingetragen worden, daß 5 geben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ der Firma „August Grün“, Flensburg: Das Amtsgericht. Abt. 19. H.⸗-R. A 248 zur Firma Brauns EC Elisenstraße 28. Amtsgerichts walter ist Geschäftsführer Kirsch imn— Das Amtsgericht. Halberstadt, den 27. April 1926. die Firma künftig lautet: Wagner & sellschaft erfolgen durch den Deutschen Die Prokura des Handlungsgehilfen ““ Lindenberg in Hildesheim: Durch den Landsberg, Warthe [13578] richtsschre 88 8 lzen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber Händler, Gesellschaft mit be⸗ Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Unterer Johannes Rehbehn in Flensburg ist er⸗ Halle, Saale. [12638] am 26. Juni 1925 erfolgten Tod des Uh das Vermögen des Kaufmanns München. Konkursgericht. flicht bis u 19. Mai 1926. Anmelde⸗ Berlin [13599] des Preuß. Amtsgevichts. Abt. 4 11 scheigncß der Sfalsgaftsvegtsnndral; enansesehicht Dreczen, t. II. sgen In das Hanzelslelister A ist unter vesgitn Besuns ist die Gefelschaft auf⸗ Arthur Hain . P. Tieig zum 11. Mai 1926. Erste Gläu. Das Konkursverfahren iber Hes ,d Ee. t elshaftswerteag Zac ddam 38. April 192. . ufcsietein Flercsursn ernn Heimrich ochen Dem sngeselten Heine Kee önhasngls 1e Fira H. Wenlns rlcenttrsget n nldeir hem, ümenonö. 2e stnech biger scnanehg und, Prüfüügesfe min mögeg deecehenn gerst Ha,naneg. amvurgs 18809 age abgeändert worden und daß der Ge⸗ Dresden. [12604] des Geschäfts begründeten Verbindlich- Halle a. S., den 23. April 1926. Acchillekt Bernhard a mnit derl Fücius Bergmann in Landsberg a. W. 1 4

schäftsführer Tapezierermeister Hugo K. 8 He öö1 keiten ist bei dem Erwerbe des Geschä 1111“ ard 2 E“ . Fir Lewalter,

Hammer in Aenbiech ter Hußo 88 8 dn -eendelsregister ist 8. durch Nüebrigh AEher 1 1. Januar 1926 aus der Gesellschaft aus⸗ smeefeit, 89 ofzer anf ünchen, Geschäftsräume: ““ 113591] rechtskräftigen Beschluh vom 8.

BW 88 Ebööö warenfabrik „Mika“ Gesellschaft Amtsgericht Flensburg. ) Halle, Saale. [12631] silen den. Dßs vsene Mah Blangigewersmümlung; 27. Mai 1926, Herererr9. 86 82 woetter. MMhr. en es. Fcb enl übs esaitt ae anfgetabeg. . Mannover 82 sgeri 87 sw. 3 1 „23 . . br . 1“ 5 . . 8 Do 2 1 2 1 I. 8 5 ; .. 8 - . 0 5 1 mog 1 7 8 g. ; K . 2 8

mtsgericht Dippoldiswalde mit beschränkter Haftung mit dem In das Handelsregister B ist unter 690 H.⸗R. A 869 zur Firma Emrl Levy, 8 vormittags 11 Uhr. PFrüfungstevmin am 1926, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs Eugen Hallscheidt 18 Silschede (Westf) ra Eefcse e 922 e 8 Das dontürzwerfahaen sbe ddos Ver⸗

8 .“ inri 8 8

Di Pgld. iswalde. Auf

. R. F. D. Herthel t, nachdem der Abhaltung des Ehrhiednin hanl Das Amtsgericht. in dem Vergleichstermin vom 5. Februar 2f 8

irma Hermann Lewalter, Tu handlung, 8 Am gerich 1n 8 Pernereaglei gehoben.

kern⸗ Das Amtsgericht Hamburg.

C““ Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ Flemsburg. 2, 112613] —, Schraube, Erzeugung und Vertrieb Hildesheim: In Br veig ine 1 88 . Juni 1926, vormittags 11 Uhr. eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ ist heute, 12 7% Uhr nachmittags, der irma % v11“““ ö1“ Ceeie Hebchecte Z3 Lsenrig ze gesetng ier whanenitst ehe Feßegher Heet, le, ülcs, Factheht dil ün sehrs, bütregeins Bee Bena apeng, veneee, Hher 9e” eenehe,een aerecheshs, gfes ien der se dhee Pe enies dee Sesesenesen Segn Fesiwirt in Furtwangen. Ffltigung an Umermchmung 8 Hüb Amtsgericht Flensburg. Halle, Saale. 112635. G⸗önben. Plühen hun Firha Hebrnben velsgefellschaft Lnter der handelsgerichtlich Cesenfe za e hg. -a; vnr. V 2g- ung 823 Rengran, eenrr ehraeshe t⸗sde 1“ Uras silätt vncrfeeee Scängagtishas Mieih gehe -tsseerer Feras glafr öicn Pürslicher veühs Hrcbsämzüst estes ———ñͤ+ 4444“ bat i lüücherstr. 39 fecsng haftende Ge⸗ in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 Feücne Wetter⸗Ruhr, den 26. 1“ ahrens entsprechenden Kon Haih auf Enhaberin 5b aai

eiser ös gen. Angelegenheiten und allgemeine n 12. Mai 1926, vorm. 8 ½ U 1 warengeschäft) in Harburg, E., Rat⸗

ves; Hanen mark, Zum Geschäftsführer ist besteltt Eintragung in das Handelsregister B Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S. ist in das Geschäf eres tender Dänegmg delsregister ist heut 90. der eumann Atraham Leib Loewenthal unter Nr. 282 am 23. Apeil 196 bei der eingeiragen worden⸗ gäc den Gesell⸗ se anfchafe ahge zche Dir Beseütshet. füschafier: Kaufmann Leiser C legerhen Htcags. ümtsgericht. g ut 8 sden. r wird noch bekannt⸗ Konmnisstonehnu⸗ lensburg Ge⸗ schafterbeschluß vom 17. April 1926 ist die Hat am 15 April 1926 begonnen 1 eon Kauber und dhän Abra anh ges termin: üigvoch den 26. 1 Jec 1h. h.... h., hen de o Fesarech 1 nFrthent c. den

hat am 15. Ap 2 nnen. r 9 Uhr, Zimmer 655/III wiesloch [13592] Amtsgericht. 23 1 f der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗

getragen worden: gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Flens Gesellschaft aufgelöst worden. Der bis⸗ dof Berger), wird heute, am sellschaft 88 D ün. burg: (ee ns . ft vFi⸗ „R. A 1448 zur Firma Jung X 3 Se. Se. 8 vormittags 1 9 1 & senng 926, vovmittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Elisenstraße 29 Ueber das Verpocen der Firma Franz schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗

1, auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ sellschaft erfolgen durch den Dresdner An⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ herige Geschäftsführer Steioff ist Liqui⸗ Hleinefr *8 ß gesellschaft Dresdner Bank in Dresden: zeiger. (Geschäftsraum: Louisenstraße 12.) dators ist beendet. Die Firma ist 8 dator Fehlig, Draht⸗ & Kleineisenwerk, 1 v öffnet. Konkurs alter: 8 8 ge . ; W 1— V 8 % 88 1 e. : 5 . Heschaftsraum; L. enstraße 12. 0 b bel. or. 8 1 b esheim: Die ( . verfahren eröffne . onkursverwa er: richtsschreiber⸗ 8 Amtsgerichts töckin⸗ Holzhandlung in Wiesloch, ] 13601 1 8 zer 1 e Wilhelm Schmidts ist er⸗ Ne . III, loöschen. Amtsgericht Flensburg. Halle 8.S, den 28 Eeanl 1079 Fühe ee de sesegesei L11.““ e friß eipiig, Phlachen Korfarsger⸗ öt. 8— dhres Hecsene Fofef ö eü- Kanrpergee. ren 8 d88 Ler. 129n uhnf ö“ naee 1 S 1 m 25. April 1926. gelder 2g; Das Amtsgericht. N. 18. 4 1 Schtersumer ugo⸗Li‚ r. 1. Anmeldefrist bis zum ö Sih in Wi wurde heute, am m L 1 rrohwinkel, 1 6 i . 2. auf Blatt 19 048, betr. die Ernst 111-“ H.⸗R. A Lh. die . F Funi 1926. Wahltermin am 31. Mai 5 11“ Proen “““ vhhmfnbil neten Gerichte, Bleicherweg 1. Iremne. Herbert Kühne Leichtmetallwerk Erfurt. [12606] Im Henhehe,eg en A Nr. 325 ist am Halle, Saale [12633] Ziegelwerk rauns & Cv., Hilde 1 1928 vormittags 10 ¼ Uhr Prüfungs⸗ München. 11 - 8 1 9 öff t und echts⸗ m. b. n 88 8 9 „Nr. 11, anberaumt. 8 Vergle 8⸗ 1 Ian Hanzerseegistet à Nr. 229 st um rraneg, saalc, zeim: Kaufmann Willy Brauts, Wilwe in am 160 hunt, 1992, voomnatg hs Sehar her heclghe des vecfgecgen Lenchececersn gäüelc, zund Konders. gercheeden Kestenerese e scts ber. vorschlag t auf der Gerschssche bereh 2 ieurs Otto Gustav in München, an⸗ bv sprechende Konkursmasse n. des nkursgerichts zur Einst

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister B Nr. 377 ist J andelsregi ist

; 4.es ven Hafe . er Han⸗ egister B Nr. ETI11ö“ Sigins In das Handelsregister A ist unter 6 Hildesbei termin am G

tung in Dresden: Ernst Herbert Kühne heute bei der dort eingetragenen Gghell Brüx in Geldern eingetragen worden: 929 Carl Kohl, Halle a ein⸗ de Brauns, geb. Koch, Hildesheim. 88 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli t Fenmayerstraße 46/1 v, wurde am verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum See

und Otto Bark sind nic -Ge⸗ schaft „Franz Herrm. Fäamilien-⸗Tleu. Die Firma ist erloschen. 8 „rhl, e e ee fall. Offene. Handelsgesellschaft, die am 888 Arre. G G bdef 1 8 2 h ecc““ beeh⸗ v Fobritbefiter fhngg ier Cgfei0 assrochs Be⸗ 8 8 bütca ist dan Feschäft 1 88 vefehlsen. Dit 1“ den 28. April 1926. 11 Peenig Siohh⸗ h Mittwoch, den 26. Mai 1926, vormittags 8 g den 27. Apri 1826. 8 I in Dresden. 8 Gele cha erversamm ung vom n das Hand elsregis er B r. 45 is ön ich haftender Gese s after einge reten. 9. b 88* Hildeshei 8 3 N. 8 3 ilt 1 8 ae 8 3, auf Blatt 19 316, betr. die Leitner 30. März 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ bei, der Vossen'schen. Papier und Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 melbach in Hildesheim ist Prokura erteilt, mnchen, Max⸗Josef⸗Straße 1. Offene . 19 8 1 , 12 5,1. 7 2 82 2„ ehe; 3 8 78 2 2 8 8 8 g8 2 ¹ b ¹ 8 . 4 H. 7 irmc 2 82 9. 2 8 8 t ch 9” 1 bis z m 20. Mai 1 I mn dem Konkursverfahren über 88 4 52 3. mit Flhsige Ne nig⸗ Liquidator 29 r b” S 8 H. in b Wilh 8 5 G hara 888 22n öö“ ver hse ds si 1 . N1s, nhat lggesggfais Wieslo den Fschen Vesnezcen des W 1 5 86es das Sebbb“ ranz Herrmann in Erfurt. Düsseldorf mit Zweigniederlassung in ist erloschen; dem Kaufmann Friedrich⸗ Die Firma i „8 „Ueb- b; Fal deeg en. Lere er⸗ reiber Veimeoghn, e. ehehe . . n P.....bwe ;, anigashei s u ssches ”n B. Aan ch Checteee n oüet-rin Pezee geazaenae eg n es ä11“ zeschäfts „,vu seschäftsführer is mtösgericht. Abt. 14, vorden: 11ö6 erteilt. Hildeshei 2 9H 1 des Gesellschafts⸗ 1 89 „gm 5 3 8 Wa Iee. Sthlußtermins hiermit aufgehoben. (42 1 zu läu 1 dere ger Nesthsstonfulem 1u“ Erfurt [12607 18 SFinp haft it nichtig gemäß Ind 1n. Mbil 1928 Fetans 6 den Pesgiuh 8 Bet das Pönt dersaern ef 48 nhnie. Andernach [13593] 97693 ¹, den 26. April 1926 Fentssne dis Fachfesvenwalte 8 1 ff 8 0 2 ö“ * 22 2 8 1 P 9 3 ng. —9 99 8 4 U. wer 1 bon 9 3 8 8 5 3 r 7 . umg 3 0. 5 hach. 3 8 1 reslau, ril 8 1 8 m 8 lat 19 574, betr. die Weich⸗ In unser Handelsregister A Nr, 1035 Amtsgericht Geldern. 11“ 8 schalen San⸗ Nechtzanwel npfin an scusles nd wegen der An 25 In dem Konkuxsverfahren über das 1b Anttsgericht. . den 24. April 1926 Vngeniout Mar Sehante ectene 81 easn onnagh der ist 17522p 3 88 Henheleregiger dlöt. 18 fugte H.R. B 181 zur Firma Consum, allge meiner Prüfunggtermän: 18. Mai 9 Uhr, Geschäftssimmer 647 8,III, Elisen⸗ ö 6 88 eea eteiheng Charlottenburg. [13603] 8 Beschäftsführer. date ist nicht mehr Ffrerrich. in. Erfurt eingetragen; Die BEintrag im Handelsregister B. Nr. 4 3798 Hallesche Elektromotorenfabrik, G. au. b. H., Salzdetfurth: Durch Be⸗ 926 vormitt hr, in Salzgi straße 2a. Allgemeiner Prüfungstermin: vorgenommen werren, Fan gen In dem Konkursberfahren üher das Geschäftsführer. Firma ist geändert in: „Friedrich's Kaffee⸗ bei der Firma Elektrizitäts⸗G 8. 18 I11“ m. b. H., zdeif hö: 1926, vormittags 10 Uhr, in Salzgitter,z straße 2 a. gemeiner gster R 2711,19. Zu erücksichtigen n dem 3 ““ [1361 7 chüßt 9. : Iriedrichs Kaffee⸗ irma Elektrizitäts⸗Gesellschaft Kalbe & Co. eingetragen worden: Die schluß der Gesellschafterversammlung vom Hotel R Arrest mit Dienstag, den 1. Juni 1926, vormittags handen Rele 27,11,19. sichäigen Vermögen des Kaufmanns Heinrich Elion Leutkirch. 8 .elceSügtt ast 98, Lettz wd nüüene Gechatt Kebeng Friebrth Gelnhausen mit beschränkter Hesan in Gesellschaft ist aufgelöst. Der Dilom⸗ 60 April 1926 ist dem 8 2 des ete Ratskeller. Offenen Azrest mit Dictstag⸗ 67 Alisenstr sind bevorrechtigte Forderungen in Höhe Bermogen j 1 In dem Konkursverfahren über da 8 . 9 8 2 hraän Gesellsche aufgelöst. Der Diplom⸗ 6. April 1926 st dem § 2 des Gesell⸗ A 8 is 15. Mai 1926 8 Uhr, Zimmer 647 a/III, Elisenstr. 2 a. sind be htig - - in Charlottenburg, Berliner Str. 136 In dem 8 8v G 8 andelsgesellschaft R. Leinbrock Nachf Eefurt, den 24 April 1926 Gelnhausen. b ingenieur Wilbelm Hechetner in Cöthen schaftovertrags er iter Ae nzeigepflicht bis 15. Mai 1926. Uhr, 888 ¹ von RM 2941,85 und nichtbevorrechtigte 11 ge 2 1 ine die Vermögen des Christian Wagenseil, In⸗ 3 ang b geri bt. Haul Lie ist Firn leb chaftsvertre eiter Absat Hu⸗ richts Grrichtsschreib des Amtsgerichts 1-. 1 Verf ingestellt, da eine die Vermöger b * Ufesden⸗ Kaufnchn dehas Hins⸗ 1“ haich hede⸗ t EE1— 9* 28 2 lehe d 8 neger. h ö weitets gfat, bächu⸗ 8des 1“ dMünchen. Konurscerscht eharsehan Heüre 8* 88 Feiezras deckende Masse Feörps einer 1“ Zücerwaseg⸗ Ka . resden ist als persönlis ausgeschieden und an seine Stelle Otto gang der in dem Betriebe des Geschäfts über die Verwendun⸗ Aeberschusse e hts L j. Der Ver 89 Frich 11“ ““ 1nh. R Prüo baftenter Gesellschafter in das Handels, Eyrure. 112808] Herke zu Berlin⸗Schönelerg zum Ge⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ üg, Fe Ne139 duga eng ee shge. Nagold. 18S71lerrbnekegn” Amisgerichts zu Andernach u—GCharlotfenburg, den 28. April 1826. sung der“ nachträglic eneech geschäft eingetreten. Seine Prokurg ist In unser Handelsregister B ist heute schäftsführer bestellt. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts fabrikanten⸗Verband Haunover⸗ Limbach, Sachsen. [13581] Ueber das Vermögen des Paul Stäͤbler, niederg (Her Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Forderungen, b) zur Beschlußfassung erloschen. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ folgendes eingetragen: Gelnhausen, den 21. April 1926. durch Wilhelm Zechetner ausgeschlossen. Braunschweig, G. m. b. H., Hildes⸗ Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ Kaufmanns, hier, Inhaber des Kauf⸗ van Bebher, Rechtsanwalt Abt. 40. über den vom Gemeinschuldner ge⸗ uten Hermann Arthur Ay in Dresden a) bei der unter Nr. 292 eingetragenen Das Amtsgericht. Halle a. S., den 26. April 1926. heim: Durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ abrikanten Paul Max Rothe in Ober⸗ hauses Willibald Kittel, hier, wird heute, Le 18ens machten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ ne Pea t0 Schmäcer in Herea tean, zhulg EE11“ Ur heeaa, news 8 Das Amtsgericht. Abt. 19. versammlungen vom 24. September 1925 8 Firma Paul. Molhe. dasblvst sied dnd Kon pril 1926, vormättage 88 hr. Apolda. [13594 Engen, Baden. (13604] vergleich Ternrin öö Fee⸗ r 8 9. Srecden. 8. dürfen die Gesell⸗ Flelschaft S in Gera. Handelsregister. 112623] „(und vom 30. November 1925 ist das bis⸗ heute, am 28. April 1926, vormittags dass eonkürsverxsg een Fier, wird zum Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ I1 26 ch vonmittege 6 r atf 8999 8 R. ke 8e 1 ator 8 Theodor 8 Unter B. Nr. 8 106 1 die Firma Halle, Saale. 1— [12634] herige Gesellschaftskapital von 10 500 11 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren erö net. Konkursverwalter ernannt. 8 Konkursforde⸗ gen des wlebome stei barl Preusler mögen des Wilhelm 8 Michelberger, 29 hr, be. Der Ver leichsvorschlag R. Leinbrock Nachf 18 RNiede Firmns 11 1 t 18 18 nhür her. ehischefabni Fritsch 8 oiʒ 3 1 gane Hendeleregite B ist in abö 8 d Penaersenvälter, Herr Kaufmann Feße rungen sind bis zum 14. Mai 1926 bei hsh I“ ta eing, 8 ag 8..8. nif. Measchinctecrusne thc 9n 1. visudg Brrgschaftserlatung sowie die (Zweigniederl., Hauptmien i 1 b. Liquidatt je EE““ 8 E Zuckerraffinerie Halle eingetragen dann auf 175 eichsmark erhöh rich Rohlfs in Limbach. Anmeldefrist bis z B osten rfahrens entspre eim, ist mit Zustimmung der Gläubiger⸗ ln 0. Feen. b Be eatern, Griheged 8 Sf en, Zataten ge herschah rhüf e zene behene Bcen ct, gehann enge Sehtehsehg geseie ege he fsseaa ges Ke nnn is Faätozitn nttnchrnechainns Le gesszenzit, wis vpüchern hene ee eewoke eehe eeeees esender eggin Dresden ist LEE“ senf If⸗ fhoff, hier, beendet ist. Die Ge⸗ hugen Ren Fc e ist als Geschäfts⸗ bgchuuß 82 sin 1 1 B 85 . Firma 8 Mai 1926, vormittags 10 % Uhr. ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Schla steehxnung. wind, 1n 5 1e wegen Mangels an Masse eingestellt gerschts Sfcneh der Beteiligten Gesespf 85— persönlich haftender chaft 1 ausgeschieden. GBGesellschaftsvertrage: a) entsprechend der Dachstein⸗ Ziegelwerke G. m. Prüfungstermir, am 8. Juni 1926, vor⸗ ü ie Best verwalter am 15, Mai „vormittags worden. 2 2n 1 der unte. Ng. 111.““ be ““ mittags 8 ¼ Uhr. Offenex Arrest mit vi eh ehanefchußes ü 1eas gas 3 %, Uhr, ijm. 4 des unter. Engen, 23. Npril 1926. Uievegge egt Amtsgericht Leutkirch 8 8 eis ist ane, Prokura ist erloschen. 8 19. 8 S 6 Handels⸗ Thür. Amtsgericht. (Pflichten und Befugnisse des Aufsichts⸗ Unternehmens: Erwerb und Betrieb der Anzeigepflicht bis zum 25. 1 1926. falls über die im § 132 der Konkurs⸗ veigqneten Gerichts abgenonnnen. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei, 8 naght 1968 9, * nra 88 . C Die rats), b) gestrichen worden § 20 (Rech⸗ bisher von dem Ziegeleibesitzer Simon Amtsgericht Limbach, den 28. April 1926. ordnung bezeichneten Gegenstände und volda, den 15. April 1926 1“ 1— mann Arthur Ay in Dresden und Paul tung in Die Gesellschaft ist Gladbeck. [12624] nungsprüfer), c) die bisherigen §§ 21 bis Lübbing zu Hannover⸗Waldhausen unter zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Thüringisches Amtsgericht Erfurt. [13605] gss Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mgeched*. 11361 irma vhannesfelder In dem Konkursverfahren über da

Otto Schmieder in Bärenstein, Bez. durch Beschluß der Gesellschafter vom In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 25 20 bis 2 rsehen der Fi ster b 1 Be „Bez. after vom In un . r Abt. B Nr. mit den Ziffern 20 bis 24 versehen der Firma Vereinigte Dachstein⸗& Ziegel⸗ v 58: 2 u 8 1 ülrevon ist bei der Firma Bernhard Heisterkamp werke S. Lübbing in Sarstedt auf dem der nit 8 ih F 1— 1 Harzburg 1S9- vöhen; as. ver Erfun ihres Ve des Kaufmanns Karl Bange 5 Fder 4 vrfebren Uher de 8 e Arno Loos in Erfur ihr rmögen des Kaufmanns Kar eu

ffener 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Breslau. 11999 rohannisburg, Ostpr. 113619

Dresden. Sen die Gesellschaft 8 Pe.h. b m 8 nur gemeinsam vertreten. Fiquidator ist Dr. med. vet. Parvan & Co. in Gladbeck heute folgendes ein⸗- Halle a. S.“ den 26. April 1926 im Grundbuch von Sarstedt Band X Ar⸗ 9 ¹ 8 3 2.

27. auf Blatt 5002, betr. die offene hierselbst. getragen worden: Die Firma ist erloschen. . Das Amtsgericht. Abt. 19. tikel 521 und Band stger. betriebenen Cfa. Lehmann in mabzsch, 88 lermin rgechaeg. Segee Vermö dem ö s Friedrich Inhabers Kaufmanns Ar Loos wird in Bestwig, alleinigen 8* bers der Handelsgesellschaft Dresdener Schul⸗ Erfurt, den 26. April 1926. Gladbeck, den 21. April 1926. Ziegelei sowie allgemein die Herstellung öööI 16, wird te, am börige G. 8 8 befts 9 . ge⸗ Behn ir⸗ 8 üü 8” 4 er Prü⸗ elngestellt, da eine den Kosten desselben Firma Karl Bange in twig, wird 29 ce 8 ie. in Das Amtsgericht. Abt. 14. Das Amtsgericht. Halle, Saale. [12639] und der W von Dachsteinen und 5 11 4 Fnnlbx. Ferige Faße chvas sa ⸗ass arhe fung der na LE“ ent “] 1M“ 783 vor⸗ 9 Uenkanastermg e Presden: Der Kaufmann Eduard Hans ““ In das Handelsregisten is nderen Ziegeleiwaren, - von eeeen . R. 1 1 1 anden ist und von den An Uern ein beraumt auf den 27. Mai 1926, vor⸗ Augustin in Dresden ist als persönlich Etilingen. [12609] ◻Ꝙlauchau. b [12625] 111“ Ee“ Pderent ege 8 dne 08 berwalter; Rechtsanwalt Haferland in auftgegeben. Pee8 a⸗ den 59 Meafdäec süngen ruf 1er 2. t 1929, vormnittags ur Zeckung der Chcgfen lütragstc kender mittags 9 Uhr, in hiesigen Amtsgericht, haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Handelsregister A O.⸗Z. 234, Firma Auf dem für die Firma Franz Falke worden: Durch Erbgang ist das Geschäft zwecken, die Errichtung von Anlagen und Lommatzsch. Fenre defrift bis zum 8 nene 5 ge 9 5 zu leisten, auch die 8. Se den 21. April 1926 Beldbetr nicht vorgeschossen ist. Zimmer 7. eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Franz Schott in Ettlingen: Die Firma Nachf. in Glauchau geführten Blatt 516 auf die Witwe Emme Marcus, geb. Vornahme aller sonstigen bei dem Betrieb 81. Mai 1926. Wahltermin am 26. Mai Verphs ung egt. von dem Resh G1I1I“ bhe ichtsschrei 88 K⸗O.) Die Verhandlung am 30. April: Meschede, den 17. April 1926.

8. auf Blatt 8994, betr. die Firma ist erloschen. Ettlingen, den 24. Aprildes Handelsregisters ist heute ein⸗ Gassenheimer, in Halle a. S. über⸗ einer Ziegelei vorkommenden Geschäfte, 1 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin wn. Seß⸗ Forderungen, für des Antsgerichts Parzbür 1926 wird aufgehoben. Das Amtsgericht. Dresdoner Schulbankfabrik A. Lick⸗ 1926. Amtsgericht. getragen worden: Der Kaufmann gegangen. 1 auch der Abschluß anderweiter Geschäfts 1. Hen 192, 1nb- hrl 85 h 88 g” suche r 2 Erse.. 9. pvig 1929 1 88 8 roth & Cie. in Niedersedlitz (Zweig⸗ August Theodor Barth ist ausgeschieden. Halle a. S., den 27. April 1926. welche mittelbar oder unmittelbar hiermit en rrest mit Anzeigepflicht bis zum See arlt lprach IeHnhag. 1928 8 13596 Amtsgericht. 16. Pillkallen. [1361 niederl., Hauptniederlassung in Dresden): Finsterwalde, N. L. [126152 [Selma Emma Anna verw. Barth, geb. Das Amtsgericht. Abt. 19. zusammenhängen. Das Stammkgpital be⸗ 1. Mai 1926. Anne 5 verwalter zum 14. 2. 1 Bayre th. rich 1 113596] In dem Konkursverfahren über da Der Kgufmann Eduard Hans Augustin in Bei der im Handelsregister Abteilung & Pitschmann, in Glauchau ist Inhaberin. trägt 200 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ den 27. April 1926. hsesge z0 ö t Nagold * Uerteceri Garding; 9 1 Vermögen des Kaufmanns Benno Böhnke Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ Nr. 120 eingetragenen Firma A. Thierack, Amtsgericht Glauchau, 26. Fpril 1926. Halle, Westf. [12640] führer ist der Ziegeleibesitzer und Senator zsisches Amtsgericht. ntsgertebt Nagold ranti 86 er 8. Sgen Ban. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Pillkallen ist zur Prüfung der nach⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. seegacansee. gat⸗ Finsterwalde, it —— b Bei der unter Nr. 225 des Handels⸗ Otto Gott in Sarstedt. Gesellschaft mit 11““ E“ eneh- erin He. Ma bi bgs. 98 ku mögen des Kaufmanns Rudolf Krogmann träglich angemeldeten Forderungen, zur Seine Prokura ist erloschen. heute folgendes eingetragen worden: Gleiwitz. 1 [12626] registers A eingetragenen Firma Otto beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Mainz. 8 882 Reichenbach, Vogtl. [13588] * Beschl gfaff C68 aVerge in Garding wird 1.Se Abhaltung Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

9. auf Blatt 19 988 die offene Han⸗ Die Vermögenseinlagen der Komman, In unser Handelsvegister A Nr. 244 Tasche, Steinhagen Nr. 229, ist heute vertrag ist am 25. März. 1912 errichtet. Ueber das Verxmögen der 8 Ueber das Vermögen des Material⸗ 8 Leh⸗ 2 sa vr Prelhn m Berdas, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. walters, zur Erhebung von Einwen⸗ delsgesellschaf. F. A. Müller & Co. ditistinnen sind auf 50 000 (fünfzigtausend) ist heute bei der offenen Handelsgesell, eingetragen, daß das Geschaft auf Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ehccc;segschaft mit bhelchränkter warenhändlers Rudolf Pompl in Reichen⸗ fes lich ETE nach. Garding, den 28. April 1926. dungen gegen das Schlußverzeichnis in Dresden: Gesellschafter sind der Kauf⸗ Reichsmark berabsese6t worden. schaft in Firma „S. A. Huldschiner“ den Kaufmann und Brennereibesitzer lung vom 9. Juli 1912 sind die §§ 6 und 8 aftung in Mainz wird heute, am bach i. V., Roonstraße 13, der ebendort ein Diensta - Pini 1906 mahnnt der Das Amtsgericht. der bei der Verteilung zu berück⸗ mann Friedrich Albert Müller in Lausa BFinsterwalde, den 10. April 1926. zu Eleiwitz eingetragen worden: Die Mathieu Crumbach in Aachen über⸗ 9 des Gesellschaftsvertrags geändert. Durch .April 1926, nachmittags 5 Uhr, das Materialwaren⸗ und Friseurgeschäft be⸗ 331¼ Uöe⸗ en Sitz 6 cal R.; e⸗ S ichtigenden Forderungen und zur Be⸗ und die Schneiderin Emma Martha Ida Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft gegangen und der Uebergang der im Beschluß der Gesellschafterversammlung Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ treibt, wird heute, am 27 Nril 1926, beraumt. Die dngesagt. Glaubiger 8 sühugfaczang der en. füber die

3 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke der

led. Kinze in Dresden. Die Gesellschaft wgree ficeneg wird unter unveränderter Firma von Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ vom 23. August 1912 ist der § 6 des Gew. walter: Gerichtsvollzieher i. R. Adam nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren v. 8 hat am 1. März 1926 begonnen. (Fabri⸗ Finsterwalde, N. L. [12616) dem früheren Gesellschafter, Kaufmann bindlichkeiten 852 Forberungen dei sellschafispertrags geändert. Die Gesel⸗⸗ Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener eröffnet. Konkursverwalter: Herr lecn 1esn hiernt a4. histem Teemtne .8.. Kaufmanns Albin Herbert Schlußtermin auf den 31. Mai 1926, Avprest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai richter Max Ploß, hier. Anmeldefrist bis Bayreuth, den 28. April 1926. Schumann in Großenhain, Weßnitzer vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗

ation don Damenbekleidung; Oberseer-. Bei der im Handelsregister Abteilung à Dagobert Laufer in Gleiwitz, fort⸗ dem Erwerbe du Crumbach aus⸗ schaft hat danach einen oder zwei Ge⸗ 1

gasse 9.) Nr. 128 eingetragenen Firma Nieder⸗ geführt. Der Frau Eva Se. geb. geschlossen ist. 1 Vets hgte. Falls zwei Geschäftsführer 1926. Erste Gläubigerversammlung und 8* 23. Mai 1926. Wahltermin am Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts. Straße 58, Inhaber der nicht eingetragenen gevichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, be⸗ 10. auf Blatt 3575, betr. die ofsene lausitzer Fahrradwerke Feecinoe & Pick, in Gleiwitz ist Firgtelpvobura er⸗ Halle i. Westfl., den 23. April 1926. bestellt sind, jeder einzeln zur Ver⸗ 1 allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 28. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ jirma Textilhaus Schumann in Großen⸗ stimmt.

Hendelsgesenlschaft Rosalie Elsner in Bergemann, Finsterwalde, ist heute fol⸗ teilt. Dem Fräulein Luise Conrad und Das Amtsgericht. tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ den 20. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr, i am 4. Juni 1926, vormittags Bayreuth [13597] ain, Frauenmarkt 12, ist nach Abhaltung Pillkallen, den 27. April 1926. resden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gendes eingetragen worden: der Frau Emma Machate, beide in 1 nung der eeh berechtigt. Durch Be⸗ Im Gerichtsgebäude zu Mainz, Zimmer 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht * Amtsgericht Bayreu im des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht.

Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Marr in Finster⸗ Gleiwitz, ist derart Gesamtprokura er⸗ eidenhenmn, Brenz. l12644] schluß der Gesellschafterversammlung vom Nr. 601. bis zum 23. Mai 1926. Konkurs ee eaes 88 benen Amtsgericht Großenhain, 27. April 1926.

11, auf Blatt 13 158, betr. die 8 walde ist Prokura erteilt. teilt, das nur beide gemeinschaftlich die Handelsregistereintragungen vom 16. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Mainz, den 20. April 19265. Amtsgericht Reichenbach i. V., Handelsgesellschaft „Fahrrader und rsatz⸗ Querfurt [13617 F. A. Horn in Dresden⸗Weißer Hirsch: Finsterwalde, den 10. April 1926. 6s. vertreten können. „Amtsgericht 26. April 1926 im § 3 (Stammkapital) geändert. Durch Hessisches Amtsgericht zu Mainz. den 227. April 1926. bemn en gr6 Feichaes Iee Ee in üüeehim en. 118608] Ie den Konkursverfchren über das E „Wighelm Paul Felix Amtsgericht. Gleiwitz, den 22. Apvil 1926. A. Neue Einzelfirmen: Beschluß der Gesellschafterversammlung Bayvreutht zur Verhanm 89 über den Das 81 über das Ver⸗ Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Ham n 1 Menalesesden. Die Kauf⸗ e“ 126171 Gleiwitz. H12627) 1. Storch & Co., hier. Inhaber: Sig⸗ vom 17. Februar 1926 ist der Gesell⸗ München. 13585)] / Swinemünde. 13589] dangsvergleichsvorschlag sowie zur Prü⸗ mögen des Stellma nreisters 7. Pohl Pfennig in Lodersleben wird das Ver⸗ 1gee, aeie arta eb. Kohn, Pi8e. ö . 126171 In unser Handelsregister B Nr. 220 mund Storch, Kaufmann, hier, s. G.F. schaftsvertrag im § 1 (Sitz der Gesellschaft) 1 Neber das Vermögen des Kaufmanns Ueberx das Vermögen des Kaufmanns fung der nachträglich an melbefem or⸗ V in Gumbinnen wird, da sich ergeben hat, fahren nach Verteilung einer Dividende in Dresden ist Inhaberin. ie haftet d;n; r Firma Molkerei Pokalkstein ist heute bei der Firma „Schneeketten 2. C. F. Rees, Buchdruckexei, hier. geändert. Dem Oberförster a. D. Gustav Michael Engl alt, Inhaber eines Textil⸗, Josef Gottfeld in inemünde inden⸗ rungen Termin auf merstag, den daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ von 14 % aufgehoben. 1 e 889 vrn 8 des Geschafts Fergnmn e. wegis nheut⸗ ehngetzägen, Gefellschaft“ näit beschränkter Haf⸗ nhaber: Kurt Rees, Buchdruckerei⸗ Sben bols ungs uin Weiß⸗ u. Wollwarenversandgeschäfts in osef 7 Firma F. Gottfeld, Schuhwaren 6. Mai 1926, nachmittags 3 ¼ Uhr im sprechende Konkursmasse nerf vorhanden Querfurt, den 283. 5 1926.

ründet erbindlichkeiten des bis⸗ 2 8. ellschaft mit 1. Apri esitzer, hier, s. G.⸗F. rüning in Sarstedt ist in der Weise München, Wohnung und Geschäftgräume; engros), wird heute, am 28. April 1926, Sitzungsscal Nr. 67 anberaumt. Die ist, auf Grund der 88 204, 25 K.V. Amtsgericht.

Rinteln. [13618]

herigen Inhabers:⸗ ; 1925 dur zusscheid stung, Gleiwitz, eingetragen worden: 7591 1 ilt, daß m. in⸗ 78 3 8 b zuußz esg. berns Beüoberg eszeiben v 1“ Lscheiten de Milh;, 8* Die Vertretungsbefugnis des Liaui⸗ B. C“ Gesellschafts⸗ Prchars rteigh Fng nür, bese vebass e se 16/I, wurde am 27. April vormittags 10 Uhr, das Konkursven chren beteiligten ““ hiermit zu Ficeftelt u 23. April 1926 nicht auf sie über. ortgeführt wird und Erich Wen Pokalk⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ 1. St & Co:: Die Gesells 8 Amtsgericht Hildesheim 12 nachmittags 7 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann ee iesem Termine geladen. r Zwangs⸗ Amtsgeri umbinnnen, 23. Apri 8 Amtsgericht Dresden, Abt. III tein, alleiniger Firmeninhaber ist. loschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 85 228 228,2 eesellschaft ist eröffnet. Konkursverwalter „ist Rechts⸗ Kantorowicz in Swinemünde. Anmeldefrist vergleichsvorschlag nebst Belegen ist in Das Konkursverfahren über das Ver: am 26. April 1925. 8 Amtsgericht Fischhaufen, 22. April 1926. öbe bi 88 Ges Hft ist mit Firma anwalt Otto Rgab in München, Neu⸗ bis zum 2. Juni 1926. Erste Gläubiger⸗ der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 52, Halberstadt. „13609] mögen der Firma Hermann F. Eggers, 3 . -8 19 scht Fisch üsen⸗ 11“ 12928 auf den bisherigen Fesenlichoteer Sig⸗ dener Straße 30. Offener Arrest nach versammlung am 12. Mai 1926, vor⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem B“X“ über das Inhaber Kaufmann Hermann F. Csgers Dresden. 1— [12603 garf Sschnäs Kassst . In g. 8 Handelsregist . 9 mund Storch übergegangen, s. E.⸗F. Verantwortlicher Schriftleiter 8 D. g 118 mit Anzeigefrist bis 19. Mai mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ehrenth⸗ den 28. April 1926. Vevmögen der Firma „Vereinigte Hrrner in Rinteln wird, der in dem In das Handelsregister ist heute 8 Fischhausen. 112618] i Jente 2 der ereeecber 8 8 d F. Rees, Buchdruckerei: Die Ge⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. b 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der termin am 23. Juni 1926, vormittags erichtsschreiberei des Amtsgerichts. Schuhwarenfabrik vormals anke Vergleichstermin vom 5. Dezember 1929 Blatt 19 990 die Gesellschaft Wring⸗ Ins Handelsregister A ist das Er⸗ Chamotte⸗ Fabrik feüh * 1 sellschaft ist aufgelöst. Das efhs ist Verantwortlich für den Anzeigenteil Konkursforderungen im Zimmer 642,111, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift Hä. 8 50 *. Co. vormals Krause & Jehn in angenommene Zwangsvergleich durch maschinen Vertrieb „Herkules“ Ge⸗ löschen der Firma Venohr & Rudorff stätte Didier Akti 2 dlsscha kitin siche Rechnungsdirektor Mengering, Berlin, 1 P 2,a, bis 19 Mai 1926. Ter⸗ bis zum 2. Juni 1926 Bergen, Rügen. „13598] Halberstadt, Inhaber: die Kaufleute rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember sellschaft mit beschränkter Haftung Sehee Rauschen heute ein⸗ Gleiwitz eingetra geS⸗ de 898 Die schafter 8 G eT1.““ Iden üeaspcehrenie vechn fahh, wit Fieei Hetneng18hc, bestäcg dganaes urch, anpgehscg se 1. Sit in Dresden getragen. FPFProkura des Otto Wolff sst n⸗ 3 Becker, Aktiengesell Verlag der Geschet Z 9) eines Gläubigerausschusses und wegen der Amtsgerich9t. Vermögen der Zentral⸗Drogerie Aotheke in Halberstadt“, wird unter Aufhebung! Amtsgericht Rinteln, 27. 4. 1920. olgendes eingetragen worden: Der . Amtsgericht Fischhausen Amtsgeriche Gleiwitz, den 2e ehen; dnos. bummiwerke Becker, Aktieongesell⸗ e ellschaftsvertrag ist am 19. März 1929b) am 18. ür 96“- öJXX“ tz, den 23. April schaft in Heidenheim: a) die Prokura Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und .“ 8 ö ““ ““ 1 ““ 1926. des Otto Weber ist erloschen, b) durch Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 32. .