1926 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[12460] Bilanz auf den 30. September 1925.

s

RM 530 300 307 769

1 984

Aktiva. Werksanlagen. Warenbestad Kasse 1“ 1 Kundenforderungen und

Bankguthaben...

038 323 [06

12 198 269/94

[12566]

gesellschaft, Berlin⸗Zehlendorf.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Deutsche Wirtschaftsbank Aktien⸗

[12546]

Herford.

Kasse, Postscheckguthaben

bei anderen Banken. 97 755 Wertpapiere .. .. 239 150

Aktienkapital. Obligationen 8b“” Laufende Schulden und An⸗ zahlungen 1“ Gewinn 1924725

925 000 150

62 704 50 468

1038 323

„Verlust⸗ und Gewinnrechnung Alür das Geschäftsjahr 1924/25.

Soll. Generalunkosten. Abschreibungen Gewinn 1924/25 LWI1“

06

96 96 92

RM

186 218 10 000 50 468

246 687

228 686 18 001

246 687 92 Die Generalversammlung setzte die Dividende auf 5 % auf Re 1000 = RM 50 pro Aktie fest, zahlbar ab 27. April 1926 an unserer Gesellschafts⸗ kasse, Frankfurter Straße 36. Braunschweig, den 1. März 1926.

Karges⸗Hammer Maschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft. Otto Eichholz.

03 89

Haben. ruttogewinn 1924/25 insen und Mieten.

[9828] „Bilauz per 31. Dezember 1925.

Grundstück. 8 1 972 575 Wertpapiere 4 12 155 . 1 101 8 3 534

10 61 82 65 29

47

1 080 204

28 402 45 584

2 064 637

200 000 220 600

1 553 741 90 295

[2 0647 637

Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1925.

Verlustvortrag Steuern.. Unkosten. insen.. ilgung .“” Abschreibung u. Rückstellung

45 584 29

heen 1 276 538/89

erlin, den 20. April 1926. Zollernhof Aktiengesellschaft.

Noelle. de la Chevallerie.

secse ebitoren. Verlust...

.³. 20 9⁴ 90 2 20 0 8

Stammkapital Hypotheken. . Kreditoren Reserve

79 68 n

803131 142 880,55 82 470,53 11 547— 18 875,— 19 96250 276 538 89

229 351/42 1 603/ʃ18

[10750] „Bilanz ultimo Dezember 1925.

Aktiva. 3₰ Grundstücke und Gebäude 108 897— Maschinen und Einrichtunge 76 977710 Warenvorräte .. 245 500/64 Buchforderungen.. 63 733 67 Kassenbestaad 645/80 E““ 9 449/12

505 203 383

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kapitalrückzahlung. Werkerhaltungskonto Buchschulden.. 227 556 ..... 1 997/18

unsichere

200 000 20 000 27 562

9 510

97 97

10 96

Beteiligungen.. 1 Hypothekenforderungen.. 125 600 ebt 1184 912 Buaventaz. 1

König & Pöschke

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Bürstenfabrik

244 200,— Zugang 1925 6 476,91

Abschreibung 5 076,91

[1 596 819

250 000 656 1 035

1 308 073 37 054

Aktienkapitll Reservefonds ... .. Reservefonds II. Einlagen in provisionsfreier Rechnug Gewinn

—056960 8990222—2

Pinselfabrik 27 900,— Zugang 1925 8 000.— Abschreibung

Maschinen. Zugang 1925

600,—

17 799,95

1 596 819

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

—— 8 858 21 1 49402

37 054 54

2

7 356 Gewinnvortrag aus 1924. 1 626 35

Gewinn an Zinsen und Provistonen.. 45 730,42 47 356 77

In der Generalversammlung vom 29. März 1926 ist das Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Otto Debald ausgeschieden. Herr Debald ist wiedergewählt und hat diese Wahl angenommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind jetzt: 1. Herr Arthur Hübner, 2. Herr Hugo Sommer, 3. Herr Gustav Schneider, 4. Herr Leo Moog, 5. Herr Heinrich Thal, 6. Herr Otto Debald.- Deutsche Wirtschaftsbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kothe. Wiebusch.

Geschäftsunkosten Steuern . Gewinn .

2% 090 2742 00 8 060 b 80 090 342 % 0 2

[12457] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925. Soll Gehälter.. Steuern Allgemeine Un⸗ kösten..

221 275,78 24 154,94

72 859,10

318 280582 Abschreibung auf

Grundstück 5 000,—

Geni

323 289 96 461 419 751

Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Gewinn an:

a) Zinsen aus Konto⸗ korrenten, Wechseln und Grundstücksertrag ab⸗ üglich gezahlter Zinsen

b) Provisionen.

c) Wertpapieren...

11 910

301 486 100 733 5 621 25

419 751[56 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 1. Kassenbestand, fremde Geldsorten und Reichs⸗ bankguthaben. 86 2. Guthaben bei Banken. Ee1114“ 4. Wertpapiere.. . 8 148 5. Kontokorrentbebitoren 3 945 209 Avaldebitoren 227 509,25

6. Mobilien 2 7. Bankgebäude. 175 000,—-

5 046 0890

03 68

107 021 113 776 696 930

Passiva. 1. Aktienkapitalal.. 2. Reservefondss 3. Beamtenunterstützungs⸗ fonds.. u1“ 4. Depositen einschl. Konto⸗

k anten keealtoren : 8 zur täglichen Verfügun 3 180 19ng

auf Kündi⸗

500 000 50 000

246 839,95

Abschreibung 23 799,95

-nSS. . üroeinrichtung ... Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bankguthaben . Außenstände 271 491,21 Abschreibungen 27 847,57 Warenvorräte .„ . . .. Avale 5000 ö“

250 676,97

Grundstück und Vebände

35 900,—

2020—

RM

223 040 1 238

1

3 895

243 643 284 256

45 101

Passiva. Aktienkapital. Hypothek. veöete,

erpflichtungen Avale 5000

Herford, den 24. April 1926.

1 082 075%

600 000 100 702 112 439 268 933

1 082 075

[9819]

Abschluß vom 31. Dezember 1925.

Vermögenswerte. Grundstücke: Buchwert 1. 1. 1925. 39 500,— Zugang 900,— Gebäude: Buchwert 1. 1. 1925 360 000,— Zugang. 57 087,46 417 087,46 Abschreibung 13 087,46

Maschinen u. Fabrikinventar: Buchwert 1. 1. 1925 375 000,— Neuanlagen u. Wieder⸗ herstellungen 73 671,43 22877,73 Abschreibung 45 671,43 Kefteee Buch. wert 1. 1. 19. 1,— Zugang. 550,— 551,—

Abschreibung 550,— veeeeee“ Kassenbested Außenstände. 213 860,46 ab als zweifel⸗

haft.. 18 775,— Flachs, Werg, Garne, Be⸗ triebsmaterialien.. Verlust 101 753,11 ab Gewinnvor⸗ trag aus 1924 4 677,20

RM

195 085 501 978

97 075

1 648 899

Verbindlichkeiten. Aktienkapittu1ua. äIE111“ vvvHE Kückständige Gewinnanteil⸗ heinee Pensionsonds Verpflichtungen.

1648 899 2 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1925.

900 000 100 000 18 750

894 15 000 614 255 ¾

Handlungsunkosten (hierbei Steuern RM 54 150,65) Zinsen.. Abschreibungen

3

80 45 89

RM

129 910 64 790 59 308

254 010/14

Gewinnvortrag aus 1924. Spinnereibetrieib. .

4 677 152 257

20 03

[9830

Bilanz per 31. Dezember 1925.

[124538 8

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. 74

4 460

24 799

1 300

9 222

10 143

50 000

Geld. 8 Bankguthaben. Schuldner.. Mobilien ... Verlustvortrag Verlust in 1925

75

Passiva.

Aktienkapital.. 50 000

50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

29 321 29 321¾

16 569

2 608 10 143

29 321

Treuwalt Aktien⸗Gefellschaft. Fritz Schilling. Nachsatz.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. April wurde die Aenderung des Namens der Firma in „Treuwalt A.⸗G. Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft mit dem Sitze in München“ beschlossen.

Zweck der Gesellschaft ist nunmehr:

1. Die Anlegung und die Verwaltung

von Vermögen Dritter.

2. Die Fürsorge für Gläubiger bei Ver⸗

lustgefahr (Sanierung, Pfandhalter⸗

schaft). 3. Die Revision von Büchern und Bilanzen und die Führung von Büchern bezw. Aufstellung von fremder Unternehmungen.

Bilanzen 4. Die Gründung und Umwandlung und Be⸗

fremder Unternehmungen. 5. Die Wirtschaftsberatung

ratung in Steuer⸗ und Vermögens⸗ angelegenheiten.

[12461] Coblenzer Straßenbahn⸗ Gesellschaft, Coblenz.

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1925.

RM

5 377 86. 7 940 958

232 408

70 160

Generalunkosten 1“

Gebühren und Provisionen HEinoq Verlust .

9 9 .⁴ 2⁴ .⁴ .*

Vermögen.

Anlagewert des Bahnunter⸗

vehmens Anlagewert des Licht⸗ und

Kraftunternehmens... Neubaukonto . Beteiligungen und Effekten Schuldverschreibungengenuß⸗ scheine 198 977 eer indie aftzwibe. ei uns hinterlegte elder Avale 5000 9 8 M2,SJ“

1 943 780 9 166

727 122

1” 301 499

12 000 000 486 869

Schulden. Aktienkapittaa Schuldverschreibungen.. Schuldverschreibungengenuß⸗ scheine 198 977 Anleihezinseneinlösungskonto 1)3399183483838V““ läubiger -2 .2 2 2. 8 2 2 Gläubiger für bei uns hinter⸗ legte Haftgelder.. Avale 5 000 Wohlfahrtsfonds.. Reservefonds.. 305 584 Rücklagen Bahnunternehmen 556 437 Rücklagen Licht⸗ u. Kraft⸗ unternehhmean. 538 199 Reingewinn.. 1 140 264

16 301 499

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Bahnunternehmens.

17 693 8 750 1 068 535

9 166 170 000

Ausgaben. Ausgaben .

RM .1 2309 473 92 Raeclkeeen.

422 320 05 1661 79397

25 10

RM 180 000

Aktiva. Grundstückskonto.. Gebäudekonto

am 1. 1. 25 107 800,— 2 % Abschr. 2 156,— Maschinenkonto am 1. 1. 25 144 135,— Zugang p. 1925 1 631,01 145 766,01 10 % Abschr. 14 576,61 Utensilien u. In⸗ ventarkonto am 1. 1. 29 .. 39 846 10 % Abschr. 3 958,45 35 626,20 Zugang p. 1925 42227,79.

Hebituten.—

Kasse. Bestände: Waren 189 737,56 Garne 46 862,38 Materialien 3 772,21

105 644

131 189 1

39 853

168 251 5 232

240 372 870 542

Passiva. Kapitalkonto . Reservefonds. Kreditoren. Reingewinn..

. . 520 000 . 25 100 . . 234 022 . 91 420 870 542

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll. Löhne und Gehälter. . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ unkosten. Abschreibungen 20 691 Reingewin.. 91 420 24

330 474 Haben.

Vortrag vom 1. 1. 25 .. Warenkonto, Bruttoüber⸗

1A1“

812214 sl⸗

Sgr RM

102 681 . 115 682

2 292

328 182/ 65

330 474 93

M.⸗Gladbach, den 31. Dezember 1925. Mechanische Weberei Eduard Funck, A.⸗G. M.⸗Gladbach.

Der Vorstand. Vits. Fritz Krall. Geprüft und mit den ordnungsmäßi eführten Geschäftsbüchern der Gesellscha⸗ de befunden. M.⸗Gladbach, den 21. April 192265. W. Schmithausen, Crefeld, vereid. Bücherrevisor. 1 Es gelangen 10 % Dividende zur Ver⸗ teilung.

[12490] Werdauer Werkzeugmaschinenfabril vekete , g61e. Werdau. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. NDMW Grundstücke ... . . .. 129 578 Gebäude. 322 500,—

Abschreibung. 6 500,—] 316 000 Werk⸗

Werkzeugmaschinen,

zeuße u. Betriebsanlagen Resteinzahlungskonto.. Vorräte .. Außenstände Wertpapierer .

181 662

1 146 595 99

Passiva. Stammaktien.. Obligationenkonto. Darlehen ... Gesetzl. Rücklage Aufwertungskonto Akzeptekonto.. Bankschulden.. Lieferantenforderungen.. Rückstellung für schwebende farse essen Reingewin..

750 000 100 000 40 000 37 974 60 000 56 538 49 952 30 579

16 847 4 702

1 146 595

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1925.

Einnahmen. Einnahmwen. Verlust 1

1 589 457 72 336

1 661 793

39

58

97

An Soll. RM Generalunkosten. 142 823

Abschreibungen. 27 084 Reingewinn... 4 702

8

1. Erstattung

werden Sonnabend, den 8., Montag, den 10

[12192] Die Vereinigte Dänische Lebens⸗ versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Hafnia in Kopenhagen. Mittwoch, den 12. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung im Ge⸗ schäftsgebäude in Kopenhagen statt. Tagesordnung: des Berichts über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1925 sowie Vorlage der Jahres⸗ rreechnung und der Bilanz. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. Eintrittskarten zur Generalversammlung

und Dienstag, den 11. Mai 1926, alle Tage von 10 bis 3 Uhr, in der Haupt⸗ kanzlei der Gesellschaft gegen Vorzeigung von Aktienschein oder gegen sonstigen ge⸗ hörigen Ausweis ausgehändigt. Zu der⸗ selben Zeit und auf derselben Stelle können Vollmachten von Aktionären sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen, vorgezeigt werden, welche Vorzeigung für die Gültig⸗ keit der Vollmacht erforderlich ist.

[11607]

Berlin.

Es sind

geschieden: 1. Dr. Johannes Esser,

Puttkamer, Berlin,

Berlin,

worden:

habe

mitglieder niedergelegt

Kuipers, Berlin, gewählt.

Die Direktion.

88

Kuipers.

West⸗Indische Compagnie A⸗G.

in der Generalversammlung vom 24. März 1926 im Aufsichtsrat aus⸗

2. Oberregierungsrat z. D. Ernst von 3. Kaufmann Wladimir von Mitarewsky,

4. Bankier Emil Bergmann, Berlin, 5. Bankdirektor Calkoen, Amsterdam,

6 Direktor Schoch, Amsterdam.

Es sind an ihrer Stelle neu gewählt

1. Regierungsdirektor Frederik Willem Hering, Berlin, Vorsitzender,

2. Direktor Wilhelm Konrad,

stellvertretender Vorsitzender,

3. Herr Karl Uhle, Berlin.

An Stelle der Herren Heydweiller und Matthews, die ihr Amt als Vorstands⸗ wird zum alleinigen Vorstandsmitglied Herr Hiilke

n,

West⸗Indische Compagnie A.⸗G.

Berlin,

[12499]

Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

Aktiva. Goldhypotheken

(davon sind in das Golddeckungsregister eingetragen GM 8

Zinsen von Goldhypotheken

(rückständig GM 18 238,07)

Kasse einschließlich Giroguthaben bei der

Bank sowie Guthaben beim Postscheckamt b Wertpapiere einschließlich GM 10 795 eigener Goldp

Debitoren: a) Guthaben bei Bankhäusern b) Lombardforderungen c) sonstige Forderungen...

Immobilien: Bankgebäurte

Passiva Aktienkapital: a) Stammaktien... b) Vorzugsaktien..

Reservefonds, gesetzlicherr Goldpfandbriefe, 8 % ige.

Zinsen von Goldpfandbriefen: Fällige Zinsscheine und Zinsanteile pro

April 1926

9 5

1925 der Zinsscheine Kreditoren .. Depositen . 1“ Reingewinn aus 1925. 16 Vortrag von 1924 .

per 1.

043 506)

.„ 22

Reichsbank und Frankfurter

andbriefe

0 6 9 89 5 b66 2 2090 2 LEE1 8 90

0 20 0

.. RM 5 280 000,— 5 000,—

* .

GE““

RMN 8 522 356

170 673

123 014 196 585 67 562 223 918 6 526 411 500 000

16 330 522

5 285 000

³ nE11ö55

ho111A“

316 124,16 45 993,84

9 5 565

. RM

2 9 0 0 2 2„ 2*

1 510 000 7 760 300

157 613 1 047 673

362 118

207 817 2

16 330 522,12

Jahresrechnung auf den 31. Dezember 1925.

8 Einnahmen, Gewinnvortrag aus 1922. .

Zinsen aus: Goldhypotheken 1 Lombarddarlehen, Wechseln, korrent und Wertpapieren

1 arlehensprovisionen . Verwaltungskostenbeiträge Sonstige Einnahmen ..

2. 2 29 9 2⁴

Ausgaben.

Zinsen von Goldpfandbriefen . . . Verwaltungskosten Iu68“ Steuern und Stempel

Reingewinn des Jahres 1925 Gewinnvortrag aus 1924....

2 .„ 2 0 EEE11““

.

Beschlossene Verwendung: 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien. 4 ½ % Dividende auf die Stammaktien. 1

Vildung eines Rückstellungskontos Vergütung an den Aussichtsrat . Gratifikationnenn Voꝛztrag auf 1926 . .

Konto⸗

34 610,24

RM

566 304

9 . 9 2

2 0 2 . b 28 *

Rü? 316 124,16 45 993,84

2

300,—

237 600,— 30 000,— 10 000,— 30 000,— 54 218,—

196 865 26 217 383 639

[1219021

410 978 355 711 90 218

362 118

1 219 021

5 40 = 4 ½ % abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer zur Einlösung.

Frankfurt a. M., den 27. April

1926.

Frankfurter Hypothekenbank.

Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungs

ero

zum Aufmwertungsgesetz. 1 Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. 12. 1925 (nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags).

Aufwertungsbetrag zu 25 %.

rduung

3₰ 45 993 8

Der Dividendenschein pro 1925 unserer Stammaktien gelangt von jetzt ab mit

A. Aktiva. 1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken

behaltshypotheken

3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und

B. Passiva.

2. Rückwirkungsansprüche und Anteil der Masse an den Vor⸗

229292à9952—⸗

104 748 116

74 467 860 28 778 858

1 501 396

Hutinduftrie⸗Aktiengefellschaft 14237] Dresden.

2₰

Dezember 1925.

Baugefellschaft am Reichskanzlerplatz A. G.

Bilanz am 31.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch

ein zu der am 28. Mai 1926, 10 Uhr

vormittags, in Dresden, Grunaer Str 9ll,

in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts

und Notars Dr. Lothar Weller statt⸗ findenden vierten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung:

1. Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung vom

27. März 1925, soweit sie betreffen:

a) Aenderung des Stimmrechts.

b) Regelung des Uebergangsgeschäfts⸗

jahres und erneute Verlegung des Geschäftsjahrs sowie die dazugehörigen Satzungsänderungen.

Aufhebung der Beschlüsse der dritten ordentlichen Generalversammlung vom 27. März 1925 (Umstellung betreffend).

.Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗

bilanz für 1. Juli 1924 (auf Verlangen des Registergerichts auf diesen Zeit⸗ punkt neu aufgestellt), Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Er⸗

[10369]

Aktienkapital.. Darlehen Elektrowerk Kreditoren:

Anschaff ungskosten Erwerbsunkosten

Verwaltungsgebäude. Vorauszahlungen

Abschreibunge

Konto der Aktionäre Debitoren: Finanzamt C Noch nicht fällige Wer

8ö““

Debet.

Aktiva.

Grundstück Kurfürstenstraße 87:

Noch nicht abgerechnete Neubauten

.

Inventar: Einrichtungsgegenstände

*

Passiva.

Rückstellung für gestundete Steuerbeträge..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

harlottenburg 3

. 2* 29 2

(1 Oelbild)

tzuwachssteuer

* 5 * * 8⁴

9 90 9 7 ³8˙

2

325 646

177 041

42 171

i 75 000

24 328 7 103

325 646

100 000 190 146

35 500

Kredit.

öffnungsbilanz und über den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung dar⸗ über und Ermächtigung des Vorstands zu den für die Durchführung der Um⸗ stellung erforderlichen Maßnahmen. Satzungsänderungen dazu. .Jahresbericht auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Jahresbericht über das Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. September 1924, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der 1 Jahresbilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Jahresbericht über das Geschäftsjahr

Verlustvortrag aus 1924 Steuern b Allgemeine Unk Abschreibungen ..

Berlin, im Apr

925

osten

Vorftehende Bilanz neb habe ich geprüft und mit den Baugesellschaft am Reichskanzlerplatz A. Berlin, den 12. April 1926. Richard Born,

.

il 1926.

Bangesellschaft am 6 Arlt.

Prüfungsvermerk.

st Gewinn⸗ und Ver

Verlust

290 292 292b290̃ ;869 822*

Hilb.

beeidigter Bücherrevisor.

zlerplatz Aktiengesellschaft.

lustrechnung per 31. Dezember en ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der G., hierselbst, in Uebereinstimmung gefunden.

1925, Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 7. Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. Aktionäre, die an der Versammlung

1. Oktober 1924 bis 30. September (14231]

Bayerische Vereinsbank.

Bekanntmachung

nach Art. 60 der Durchführ Nettobestand der Teilungsmassen na beitrags am 31. Dezember 1925.

I. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. Dezember 1925.

Aufwertungsbetrag zu 25 %.

ungsverorduung zum Aufwertungsgesetz. ch Abzug des Verwaltungskosten⸗

Ir--

eerrnennn

teilnehmen wollen, müssen gemäß § 18. unserer Satzung ihre Aktien bis zum Ab⸗ lauf des vierten Werktags vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Girozentrale Sachsen, öffentliche Bank⸗ anstalt in Dresden, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und während der Versammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars ist am nächsten Tage bei einer der oben⸗ genannten Stellen einzureichen. Dresden, am 30. April 1926.

Der Vorstand. Voigt.

14156] Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen in den Zeitungen, insbesondere dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 286 vom 4. Dezember

Nr. 32 vom 7. Februar 1925, erklären wir hierdurch auf Grund des § 17 Absatz 1, der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit §§ 290 und 219 e. 2 H.⸗G⸗B. fol⸗ gende Aktien unserer Gesellschaft über je nom. PM 1000, die noch nicht zum Zwecke der Zusammenlegung gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. November 1924 eingereicht worden sind, für kraftios: Nr. 8 86/8 186 325 552 584/6 685 851 1124 147 404 408 436 571 780 792 2288 293 468/70 473/4 690 742 968 3077 274 424 624 799 4021/2 088 218 32/6 736/40 900 984/5 5276 6395 448/9 815 841/9 8003/4 184/7 370 533 583 806/7 842 934 9095 121 250 443 559 598 646 704 711 841 953 10269 296 430/4 601/4 623 659/60 992 1 1343 581 662/3 731 777/9 12426/7 430/2 434 459 941 13275/6 527 891 14161 567 938 15062 097 230/1 330 332 358 416 430 586 676 16978 17376 393/4 484 716/20 18236/7 470 488 502 725 902/3 19026 117 132 211 227/8 320 475 611 967 20251 263 356 485/6 489/90 515 559 566/73 618 625 825/7 21478/9 636 22206/7 23440 855/7 25255 258 614 617 26204 523 528 581 585 822/3 27161 389/90 28101/2 683/5 29118 309 319 334 350 489 528 599/600 873 30162/3 179 203 275/6 344 656 ·662/3 665 908 925/32 31001/5 113 343/5 348 418 514 996 32027/9 886 33344 679 700 962 34771 776/7 35190 857 970/2

1924, Nr. 26 vom 31. Januar 1925 und/2.

hypotheken Anlagen der und Zinshen..

II. Nettobestand der

A. Aktiva. .Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschließlich 2. Rückwirkungsansprüche und Anteil der Masse an

Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen

. 2 985

B. Pa Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbrife . Kommunalschuldverschreibungenteilun am 31. Dezember 1925.

Zins Vorbehalts⸗

ssiva.

GM 71 916 668 30 451 237 21.

369 730 748

f

1981 708,41

104 349 61439

gsmasse

weitergehende Aufwe

gelangende Quote zu erhebliche Minderungen

erfahren wird. noch die Ausführungsv

München, den

Anspruchs infolge der Vo sten und da andererseits die Passivseite aus ver Hinsichtlich der Aufwertung der Kommunalschuldverschrei

A. Aktiva. 1 Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, mit 12 ½ % bezw. 2 ½ % aufgewertet (ohne Berücksichtigung

rtung) .

Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen u. Zinsen

B. Passiva. 1 Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschrei⸗ bungen zu PM 2 976 516 500

Aus vorstehenden Zahlen einen Schluß wäre ver

ziehen, ergeben,

Herabsetzung der Aufwertungsquote, 1b nach Aufwertungsgesetzes und durch den Abzug von Zwischenzins, bei den Rückwirku ind behaltsbypotheken durch Rangverschlechterung und durch völligen Verlust des dinglichen den öffentlichen Glauben des Grundhuchs, schiedenen Gründen eine Erhöhung

orschriften,

30. April

rschriften über

der Anträge auf

auf die tatsächlich zur

ehlt, da einerseits

2 001 863 37

21 006 80174

Ausschüttun

auf der Aktivseite sie

und zwar bei den bestehenden Hypotheken dur

durch Rangverschlechterung nach § 6 Abs. II des

ngs⸗ und Vor⸗

bungen fehlen

so daß hier schon aus diesem Grunde die Ziffern

nur mit allem Vorbehalt abgegeben sind.

1926.

Bayerische Vereinsbank.

[14233]

nach Art. 60 der Nettobestand der

I. Nettobestand de

Be k

Durchführungsverordnung zum Au Teilungsmassen nach Abzug des Ver

Vereinsbank Nürnberg.

anutmachung

beitrags am 31. Dezember 1925.

r Pfandbriefteilungsmasse am Aufwertungsbetrag zu 25 %.

fwertungsgesetz. waltungskosten⸗

31. Dezember 1925

hypotheken .Anlagen der und Zinsen..

A. Aktiva. .Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschließlich .Rückwirkungsansprüche und Anteil der

Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen

B. Passiva.

Segn Masse an Vorbehalts⸗

56“““

85059 47778

4 09

20 49

GM 38 334 926 26 177 016 547 535

Rückstellungen und Forderungen. .. 18 577111 505 203]¾

2 50

Biebrich a. Rhein, den 10. April 1926.

36008 614 767/8 777 833/ 5 37051/2 529 957/62 38282 440 456 784/5 955 39248 251 254 256 423 499 570 814 904 9145 40312/4 317 602/5 610 806 883 942/3 41258 292/4 704 875/6

33 174 611]01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Licht⸗ und Kraftunternehmens.

RM 2 042 253

gung 1 188 742,64

Avalkreditoren227 509,25 5. Diverse Kreditoren. 6. Gwinnn.

4 369 455 97 075 91

254 010]14

Röhrsdorf, den 31. Dezember 1925. Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe... . 249 964 269] 16 II. Nettobestand der Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse am 31. Dezember 1925. .

G- 3

b1X“ Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe (unter Be⸗ rücksichtigung der Anmeldungen aus § 49. Aufwertungsgesetzes, 1“ Art. 80 der Durchführungsverordnung z. A.⸗G.) 505 150 179

II. Nettobestand der Kommunal obligationenteilungsmasse am 31. 12.1925

Per Haben. Gewinnvortrag. Bruttogewinn

9 072 96 461

Ausgaben. 5 061

Ausgaben

69 ——

NM

Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1925.

3 006 121 231 1 346

2 634 12 501 32 459 26 290 17 602

Debet. Maschinen⸗ und Mobilien⸗ kont,o. Lohnkonto.. ursdifferenzkonto... ferde⸗- und Wagenkonto. insenkonto. alairkonto. Steuerkonto. nkostenkonto ..

54

21 38 97 69

V 2 5 046 089 07 Die Direktion der Neuvorpommerschen Spar“ und Credit⸗Bank Akt.⸗Ges. Schmidt. Täger. Staud.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresabschlusses mit dem Hauptbuche be⸗ scheinigen wir hiermit.

Stralsund, den 22. März 1926.

1“ Krey, Justizrat.

Reinh. Segebade, Bankdirektor.

Spinnerei und Bleicherei vormals Renner & Comp.

8 Der Aufsichtsrat. Wilh. Kleemann, Vorsttzender. Der Vorstand.

G. Foest. Neumann.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hierdurch.

Röhrsdorf, den 29. März 1926.

07 44

20

295 980 1 212 60]

Rücklagen.. Reingewinn...

„Einnahmen. Einnahmen.. . 1111“”

3 483 507 67 327

3 550 835 Gesamtergebnis.

1 212 601

86 34 20

44

Gewinn des Licht⸗ u. Kraft⸗ unternehmens ..

169 549,73

174 611 Werdau, den 3. April 1926. Werdauer Werkzeugmaschinenfabril

Pilz. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Zwickau, den 3. April 1926. Zwickauer Revisions⸗ und Steuer⸗

aus Fabrikation.

(nach Abzug des

Verwaltungskostenbeitrags).

42006 43186 188 458 517/8 543/4 665

A. Aktiva.

71. Goldmarkbestand der Unterlagen für die Kommunalobligationen

(einschließlich 2 Hypotheken unter Bürgschaft von Kommunen)

2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und

& 8 S66ö665958

Zinsen...

B. Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigte

Zu vorstehenden Zahlen ist zu ber haben und daß irgendwelche Schlüsse

n Kommunaloblig. nerken, daß sie nur the

6 303

1 132 931 4

751 44596 610 45003/11 022 026/7 133/4 286 322/4 351 382 561 717/,20 46558/61 576/80 834/5 47205 237/8 559 664 945 48311 884/5 49319 500 685 778 943 50014 063 089 335/6 357 428/30 799 976 51959 981 52429/30

bezw.

Zinsen

11 139 234

8 023 341

oretische Bedeutung über die tatsächlich zur Ausschüttung ge⸗

54579 686 705 875 69510/3 557/8 623 625/6 778/80 79233 731 763 844 71002 008/9 121 378 670 821 829. 835/6 72032/4 077/81 103 311 423 434 723/6 955 73342/3 442 75230 264 77444 456/8 838 840 851 78103/5 222

A. Aktiva.

weitergehende Aufwertung) 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eing

Eö“

“*

B. Passiva.

ziehen,

1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommun 2 ½ % aufgewertet (ohne Berücksichtigung der

egangenen Räckzahlungen und

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommun von PM 17 363 800,—

Aus vorstehenden Zahlen e oäre verfehlt,

inen Schluß auf

da einer

2 22 280

.

aldarlehn, mit 12 % Anträge auf

alschuldverschreibungen

29 739/33

4 199,— 33 938 33 ——,

372 47705

die tatfächlich zur Ausschüttung seits auf der Aktivseite sich er⸗

Herab⸗

Otto Friebe, vereideter Sachverständiger für den Landgerichtsbezirk Görlitz.

[9820]

Herr Direktor Paul Nagel in Vechelde ist mit Ablauf der Amtsdauer am 17. April d. J. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Von der Wahl eines neuen Mitglieds hat die am selben Tage stattgefundene Generalversammlung abgesehen. Röhrsdorf bei Friedeberga. Queis, den 21. April 1926.

Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft. R. A. Kern & Co.

Der Aufsichtsrat setzt sich znsammes aus den Herren: Kammerrat Friedrich Oschatz, Werdau, I. Vorsitzender, Fabrik⸗ besitzer Ernst Schmelzer, Werdau, II. Vor⸗ sitzender, Fabrikbesitzer Paul Bäßler, erdau, Bankier Kurt Würker, Werdau, Spediteur 85 Hetzer, Werdau.

Ferner gehören dem Aufsichtsrat folgende Betriebsratsmitglieder an: .S. Dreher

ranz Göpner, Werdau, Herr Dreher aul Obst, Leubnitz.

erdau, den 3. April 1926. Werdauer Werkzengmaschinenfabrik ““ Lee. 90.

zar bel den bestehenden Hypotheken durch 1nd z Rangverschlechterung nach § 6 Abs. 2 des Auf⸗ v Zwischenzins, bei den Rückwirkungs⸗ und Vor⸗ durch völligen Verlust des ding⸗

50

39 06

. 1 235 57 . 224 410 56 . 5 364 06

19 56 12

17 091

11 145 245 310

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats, die Herren Geh. Justizrat Dr. Langemak, Stralsund, Fusttörat Krey, Stralsund, Hof⸗ und ustizrat Otto Faull, Schwerin i. Meckl., Majoratsherr Graf Behr⸗Negendank, Senator, Konsul C. A. Beug, Stralsund, Bankdirektor Jüdell, Berlin, Ritterguts⸗ besitzer Meinhold, adl. Bartelshagen, Bankdirektor Segebade, Schwerin i. Meckl., wurden wiedergewählt. Stralsund, den 24. April 1926. Neuvorpommersche Spar⸗ und Creditbank Akt. Ges. Schmidt. Täger. Staud.

kaschinenunkostenkonto. Rückstellungen und unsichere Forderungen

234 252/3 340 364 500/4 521 576/8 889 79350/1 365/6 392/3 396 617/8 80228 30 640 81940 82331 477/9 582 753 758 998/9 83041/47 059 418/9 469 529 84400 85816 86340/4 567/72 574/6 593 752 805/6 943/7 968 88509/10 688/9 91898/9 94579/83 = Stück 557 à PM 1000. Cottbus, den 1. Mai 1926.

Niederlausitzer Bank

gelangende Quote zu hebliche Minderungen ergeben, setzung der Aufwertungsquote, und durch den Abzug von

ngverschlechterung und durch ve ve e- Porschriften über den öffentlichen Glauben des Grund⸗

eererseits die Passivseite aus verschiedenen Gründen eine Er⸗ de⸗ 8 Hinsichtlich der Aufwertung der Kommunalschuld⸗ vörschreibungen fehlen noch die Ausführungsvorschriften, so daß hier schon aus diesem Grunde die Ziffern nur mit ollem Vorbehalt abgegeben sid. Nürnberg, den 30. April 1926. E˙˙˙˙ einehank.

langende Quote aus denselben nicht gezogen werden können. Sowohl bei den be⸗ stehenden Hypotheken wie bei den Rückwirkungs⸗ und Vorbehaltshypotheken können sich erhebliche Minderungen ergeben; bei ersteren hauptsächlich durch Herabsetzung der Aufwertungsquote, Rangverschlechterung 6 Abs. 2 Aufwertungsgesetz), Abzug von Zwischenzinsen, bei letzteren außerdem durch Verlust des dinglichen Rechts infolge der Vorschriften über den öffentlichen des Grundbuchs. Auch die Zahlen der Passivseite sind nicht als endgültig anzusehen. b 3 Foseihasch der Aufwertung der Kommunaldarlehen fehlen noch die Ausfüh⸗ rungsvorschriften; die vorstehenden Einschränkungen gelten daher für diese Ziffern in besonderem Maße. 1“ 1 Frankfurt a. M., im Avpril 1926.

Frankfurter Hypothekenbank.

L

Verlust des Bahnunter⸗ nehmens 1

Gewinn des Gesamtunter⸗ nehmens. 1 140 264/86

Koblenz, den 30. März 1926. Der Vorstand. In der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Reg.⸗ Baurat E. Schwartzkopff, arienberg Westerwald) in den Aufsichtsrat unserer 8 Gesellschaft gewählt. Aktiengesellschaft für Leinengarn⸗ Koblenz, den 30. März 1926. Spinnerei und Bleicherei Coblenzer Straßenbahn⸗Gesellschaft. vormals Renner & Comp. Der Vorstand. 1 G. Foest. Neum ann.

1“““ 22 336 58

ortrag aus 1924. darkettkonto... ägewerkskonto. . rundstück⸗ und Gebäude

8 4 523

8

konto üuöu.“ bensmittelkonto. . 327 erlust .... . 9 449 245 31006 DBiebrich a. Rhein, den 10. April 1926.