1926 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 der Verletzung im Grundbuche von Adlig⸗Crummendorf] zu 5 % verzinsliche Grundschuld von [13484] Meckt. Mitterschaft! Lendcheferangs⸗ ichweller Berzm. * Fiir n. Geneß 20 ½ II. Ausländische. Justizgebäudes an der Fürtber Straße setzung selbst im Falle de 8 I Blatt Nr. 6 in Abteilung I11 4000 Reichsmark wird für kraftlos erklärt. Frau Barbara Fritz. geb. Albert,

8 1 Amt Rostoch 0. 20 unk. 26,108 do. do. 20 unk 25 1094 % 14. Haid.⸗Pasch.⸗Haf“100s0 1.4.109 —,— bei dem Amtsgericht Nürnberg anzumelden Einwendungen dagegen nicht mehr gehört unter Nr. 12 für den Bergwerksdirektor Amtsgericht Rinteln, 20. 4. 1926. Mannheim, Prozeßbevo mächtigter: Rechts u.

1 SeeeS jdrigenf 8 itz Bernhardi in Rosdzin eingetragene [13475] anwalt Dr. Staadecker daf., klagt gegen Neckar⸗Aktienges. 1005 1.2. Felt. u. Guill. 22 82 . Nat. Automobil 22 12 6 . Kunmann u. Co 10814 1.1.7—, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls werden können. Fritz . 8 2 r 8 5 venn ase 8 ,n gsophäfergerae . 8 1. 1902,,03 410 9, nan- —2 veagle 102 8 Nanbtean nan 109 8 die Kraftloserklärung dieser Urkunde er. Bad Oldesloe, den 14. April 1926. Hypothek von 5100 gebildet ist und Laut Ausschlußurteil vom 26. April ihren Ehemann, Taglöhner Mathäus

⸗Main⸗Donau 212 o;. 8 8 er 2 . 8 & 1.77—;7

85 Fri ier Auf 1 1 : * 1 eblich verlorengegangen ist, beantragt. 1926 wird der verschollene Alexander Fritz, zuletzt hier, jetzt unbekannten . Jh108 do. Röhrenfabrik1005. 1.1.7 ¼ )—,—* olgen wird. Der Kulturamtsvorsteher: Dr. Frese. angeblic 8 3 2 1 81968 Schleswi LHof g r. öv A s. - d. —2 89 19919 19]9—S f Geri chtsschreiberei des Amtsgerichts. [13466] Aufgebot. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Walter Frey, geb. am 30. März 1883 enthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. do. Ausg. III. rank., Beierf. 20 4. do. do. 1920102 ¼ ¾ 1. Bergb. u. Z. 42109) —0,— Oldb. staatl. Krd. A Ueberlandz. Birnb . FristerAkt.⸗Ges. N 1.1. do. do. 1921 102 Steaua⸗Romana:*1055 1.,82 1e . 1 [13465] Aufgebo Roggenanweisg.¹ do. Weferlingen 1. do. Ausgabe II 1 do. do. 1921 102 Ung. Lokalb. S. 1110514 versch! —,— 1u“ rückz. 1.4.27 1504 Gelsenk. Gußstahl 5] 1.4.10% —,— Oberschl. Eisbed. 19/102 ze⸗ el. Unt. 1920 4. do. Eisen⸗Ind. 19 Roggenw.⸗Anl. *5 ff. B Ges. f. Teerverw. 22 2 „Osram“Gesellsch Ostpr. Wk. Kohle †6 ff. Zs1. 2. do. do. 1919 1 do. 22 unk. 32 b d. Z12. Allg. El.⸗G. Ser. 9 Glockenstahlw. 20 .5. . do. 20 unk. 25 do. do. S. 6—68 2 do. 22 unk. 28 4. Ostwerke 21 unk. 27 Roggen⸗Pfdbr. *s10f. 31.4. do. do. S. 1— 5 do. Glückauf Gewsch. do. 22 us. Sch. 3 Preuß. Bodenkred Aschaff. Z. u. Pap. b 1 Sondershausen Patzenh. Brauerei Gld.⸗Kom. Em. 1 75 ff. Z1. 4. Augsb⸗Nürnb. Mf. .6. Th. Goldschmidt22 do. S. 1 u. 2 Preuß.Centr. Boden 3 do. do. 1919 2. do. do. 20 unk. 25 Phönix Bergbau. Roggenpfdb.* ff. 381. 2 Bachm. & Ladew. 21 4. Görlitz Waggonl9 o. do. 1919 do. Rogg. Komm. ⸗*7 ff. Z do. Bad. Anil. u. Soda C. P. Goerz 21uk. 26 Julius Pintsch.. Preuß Land Pfbbr⸗ Ser. O, 19 uk. 26 3. Großkraft Mannh. do. 1920 unk. 26/[10214 Anst. Feingld. R. 1 J10ff. Z1.4. Bergmann Elektr. do. do. 22 restowerke 1919. 103/4 do. do. Reihe 15 48 ff. Z1.1. 1920 Ausg. 1/102 ¹ Grube Auguste.. beish. Papierf. 19 10274 ½ do. do. 20 Ag. 2 .5. Fenee Bergb. Rhein. Elektrizität Bergmannssegen 102 2. aacketh.⸗Drahtwke 21 gek. 1. 1. 28 10275 Berl.⸗Anh. M. 20. 4. 8 Bergbau kv. do. Bautzener Jute enckel⸗Beuth. 13 do. Kindl 21 uk. 27 1 4. do. 1919 unk. 30 Berzelius Met. 20 5 [1. eer. Bing, Nürnb. Met. 9 o. do. 22 unk. 32 Rogg. Komm. Z 81. do. 1920 unk. 27 ibernia 1887 kv. Roggenrenten⸗Bk. Bochum. Gußst. 19 irsch, Kupfer 21 Veelin⸗ R. 1 11 *⁄6 ff. Z1.1. Gbr. Böhler 1920 o. 1911 do. Stahlwerlel9 do. do. R. 12 18 .Z81.4. „9 b Borna Braunk. 19 .3. do. do. 19 unk. 25 .5. Rh.⸗Westf. El. 22 Sächs. Braunk.⸗Wt Braunk. u. Brik. 19 1 . Höchster Farb⸗ Riebeck Montanw. Ausg. 1, 2 .Z1.2. BraunschwKohl. 22 4. werke 1919.. do. do. 1921 do. 1928 Ausg. 3 .ZI1.2. Buderus Eisenw.. 2 ohenfels Gwlsch. Rositzer Braunk. 21103 do. 1928 Ausg. 4 . Z1.2. Busch Waggon 19 4 1. orchwerke 1920. Rütgerswerke1919 Eichh Staat Rogg. FZI1.4. Charlb Wasserw 21 11. örder Bergwerk do. 1920 unk. 26 100 Sch Concordia Braunk 4. umb. Masch 20. Sachsen Gewerksch. 102 G .4. 8 do. Spinnerei 19 o. do. 21 unk. 26 do. do. 22 unk. 28 103 les. Ld. Roggen“*s5 ff. Zs1. 1. Dannenbaum... Eee Sächs. El. Lief. 21 105 lesw.⸗Holstein. Dessauer Gas.. üttenbetr. Duisb do. 1910, gk. 15.5.24 105 Ldsch.⸗Krdv. Rogg.*5 ff. Zl1. 1. do. 92, gek. 1. 7. 23 HüttenwKayser 19 G. Sauerbrey, M. 100 do. Prov.⸗Rogg.*†5 sf. ZI1. 1. Dt.⸗Niedl. Telegr. do. Niederschw.. Schles. El. u. Gas100 Thüring. ev. Kirch Dt. Gasgesellsch.. Ilse Bergbau 1919 do. Kohlen 1920/102 Roggenw.⸗Anl. 4. do. Kabelw. 1913 Max Jüdel u. Co. Schuckert & Co. 99/102 Trier Braunkohlen do. do. 1900 Juhag. do. 19 gk. 1. 10. 25 102 wert⸗Anleihe p† 5 ff. Z1.5. do. do 19 gk. 1.7.24 Kahlbaum 21 uk. 27 Schulth.⸗Patzenh. 102 Wenceslaus Grb. K ††5 ff. Z1. 3. do. Kaliwerke 21 do. 22 i. Zus. Sch. 3 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 8 do. Maschinen 21 do. 1920 unk. 26 do. 1920 unk. 26 103 Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Z 1.4. do. Solvay⸗W. 09 Kaliwerk Aschersl. Schwaneb. Prtl. I1 102 Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab do. Grh. v. Sachs. 19 Fr. Seiff. u. Co. 20 103. Dtsch. Werft, Ham⸗ Karl⸗Alex. Gw. 21 Siemens u. Halske 100 burg 20 unk. 26 Keula Eisenh. 21. do. do. 1920 100 rückz. 31. 12. 29. Donnersmarckh00 Köln. Gas u. Elkt. Siemens ⸗Schuckt. do. Ldsch. Roggen *5 ff. Z-1.1.7 ,6. do. 19 unk. 25 König Wilh. 92 kv. 102 1920 Ausg. 1 10074 8 Zwickau Steink. 29 †5 ff. Z1.1. Dortm. A.⸗Br. 22 Königsberg. Elektr 102 do. do. 20 Ag. 2 [10074 DrahtloserUebers. Kontin. Wasserw. [103 Gebr. Simon V. T. 103 Verk. 1921. Kraftwerk Thür. 105 Gebr. Stollwerck. 103 0 do. do. 1922 W. Krefft 20 unk. 26 103 Teleph. J. Berlin. 102 Dyckerh. & Widm. Fried. Krupp 1921[102 Teutonia⸗Misb. 1034 ½ Eintracht Braunk. KulmizSteinkohle 100 Thür. El. Lief. 21 103. f. Z1.4.1084 b G 184 G do. do. 20 unk. 25 bo. do. Lit. B 21100 do. do. 1919/1084 % Wö“ 7 829₰ 80ö. ö 21 102 enb. Verkehrsm aurah. 19 unk. 29 103 äb82 82 Eisenmerfeaftns Leipz Landkraft18100

8 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 [100 für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 8 für 100 kg.] do. do. 20 uni.28 do. do. 20 unk. 26 182

1 % für 150 kg. 2 f. 1 g. ² in z5. 4 ℳf. 1 Einh. do. do. 21 unk. 27 do. do. 1919/103 2ℳ f. 18 kg. .2½ f. 1 St. zu 17,5 RM. 1 St. zu Elektr. Liefer. 14 do. Rieb.⸗Brau 20 100 18,75 RMN. f. 1 St. zu 20.5 RM. do. do. 00,08,10,12 Leonhard, Bruk..

d. e. 182 III

22 unk. 27 Leopolbgrube1921 Schulbdverschreibungen industrieller da. aert Schles de 1912 Unternehmungen. do. do. 21 Ag. 1

do. do. 21 Ag. 2 eit nachfolgenden 11684ö3—— do. do. A. 1

fällt die Berechnung der Stllckzinsen do. do. 88 Ag. 2 Elektr. Südwest 21.

L. Deutsche. Ausg. 1 unk. 29

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do. do. 21 29.2 nalen Körperschaften sichergestellte. do. Wesif 22uf 27

Altm. Ueberldztr. 102. 1.4.10% —,— —,.,— El.⸗Licht u. Kr. 21. Sad. Landeselektr. 10215] 1.2.8 0.545 B 0,34eb G do. do. 22 unk. 27 do. 22 1. Ag. A-K1025 1.4.10] 0,125 G 0,124 G Elektrochem. Wke.

1 1 ätestens in dem auf den 5. Ok⸗ 1903 er⸗ mit dem Antrage auf Scheidung der am * Der Zigarrenmacher Ernst Friedrich re ens in in Berlin vor seiner im 2. . rmber Ii7 e Nenhee u 33 8 tober „vormittag . folgten Auswanderung nach New York in 1 . 8 Die Cellulosefabrik Okriftel a⸗/M. Tiedie in Bredstedt hat das Aufgebot der dem unterzeichneten Gericht anberaumten Berlin, Schlesische Str. 12, wohnhaft, schlossenen Ehe aus Verschulden des Ebe Kolonialwerte. 8 Offenbeimer in Okriftel a. M. bei verlorengegangenen Hopothekenbrnge 88 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden für tot erklärt. manns. Die Klägerin ladet 5 Be Noch 1 rankfurt, Main, hat das Aufgebot des die im b“ 3 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 216. klagten zur mündlichen Verhandlung des

Deutsch⸗Ostafrtka.. 181b G „in Hannover Blatt 242 in 8 5 2163 1b 25 26 5 (Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Kamer. E.⸗G.⸗A. C.B 14,5 b angeblich verlorengegangenen; in Hau die Kraftloserklärung der Urkunde Ffolgen 216/84 F. 112725, den 26. 4. 1926. Landgerichts zu Mannheim auf den

ve. G von der Firma Johannes Sinn in Han⸗ und 5 für den Lederhändler Andreas Feldt wird. t neu e ugnfs..öienee9 ”s. 1“ nover am 9. Januar 1926 ausgestellten, in Heide eingetragenen Hypotheken von Züllichau, den 26. April 192b. 8188s Ausschlußurteil vom 27. April 22. Juni 1926, vorm. 9 ½ Uhr, mit Oiavi Winan n. 5.—. an eigene Order gerichteten und am 3. April 1600, 400 bezw. 600 beantragt, Der * Das Amtsgericht. scholl 19. Ja⸗ der Aufforderung, einen bei dem Gericht

Kp. Stck. *11,11 1926 fälligen Wechsels über 140 55 NM,. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 2. 11926 wird der verscho 88 am ao, Ja⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen.

F vom Reich mit 8 X Hünt n. 180 . 8, 8G98 der auf die Firma Wilhelm Düngefeld spätestens in dem auf den 13. Angust [13473] Aufgebot. nuar 1899/1. Februar 1. n ‚harkow Mannheim, den 23. April 1926.

3 in Suderberg (Kreis Uelzen) gezogen und 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Der Landwirt Konrad Stiegli in (Rußland) geborene und zuletzt dort Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ver“ . e vessen Ftgepeien 225 Arragtellerin unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Obervorschütz hat beantragt, seinen Onkel, wohnhafte Schüler und Angehörige der Geschaftsjahr: Kalenderjahr. 5 von der Firma Patentpapierfabrik zu gebotstermine seine Rechte anzumelden und den verschollenen, am 14.4. 1856 zu Ober⸗ Wrangelarmee 8 * 82 [13485) Oeffentliche Zustellung. Notierungen vom 8. Mat. Penig, Penig i. Sa, am 14. Januar die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die vorschütz geborenen Heinrich Stieglitz, der Meyer, her Staatsangehöriger, Mohr, Paula, Verkäuferin in Muͤnchen,

Vom 1. Mat s. unter Handel und Gewerfs. 1926 indossiert und von der Antragstellerin Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen im Frühjahr 1884 nach Amerika aus⸗ für tot erklärt. Klägerin, vertketen durch Rechtsanwal

1 in Ober⸗ Amtsgeri lin⸗Mitte, Abt, 216, eer Ceshrchsacre genen 29. stehen in 0). an die Fuma Lenk & Seisert Filztuch⸗ w gewandert ist, zuletzt wohnhaft in Ober⸗ Amtsgericht Berlin Dr. Robert Teutsch in München, klag

ird. 7 87 08

ne eld 5 3 Fril 192 schü ü ären. Der 216/84. F. 125. 24, den 27. 4. 1926. ’. über

A Rückversi 69 b B jaabrik, Lengenfeld i. Vogtl., weitergegeben Bredstedt, den 21. April 1926. vorschütz, für tot zu erklären gegen Mohr, Kari, Friseur. früber

““ 8 u sstg beantragt 82 Inhaber der Das Amtsgericht. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, (13480] Oeffentliche Zust Zustellung München, zurzeit unbekannten Aufent⸗ a. ebensv.⸗ 8

Affek. nnion Hbg. .— 1 Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in [13470] Aufgebot. sich spätestens in dem auf den wegen unbekannten Aufenthacts. halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen

w 1 i h b 3. November 1926, vormittags . id tl. Her⸗ Ehescheid nit dem Antrage, zu er Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 1 dem auf Dienstag, den 9. November Der Landwirt August Wilzewski aus 26. ove 8 5 Es klagen auf Ehesche ung eventl. e es ei ung, 1 d ag 1

d do. Lit. B 90 G 1 b 92 ittags 12 8 8 1 1s 10 uhr, vor dem unterzeichneten ichen Gemeinschaft: a) der en: I. Die Ehe der Streitsteile wird Verlin⸗Hambg. Land⸗ ur Wasser Tr. 398 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Moldzien (früher Alt Czvmochen), Kreis Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu stellung der ehelichen Gemeinschaft: a) kennen

3 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗5 . hts 1 ber⸗ . 2 Revolverdreher Karl Mierisch, Berlin⸗ aus Verschulden des Beklagten geschieden. Berüiuische Feuere⸗Berf. (ff- 80 9 7 8R e icht e Lock, N 2— Sa 5 melden, widrigenfalls die Todeserklärung Lichtenberg (Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ I11. Der Beklagte hat die Kosten des Verlinische Lebens⸗Ber⸗ —02 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die E1“ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft anwalt Salinger, Charlottenburg, Königin⸗ Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ““ Kraftloserklär 8 U erfolgen Ausschluß folgender im von über Leben oder Tod des Verschollenen Luise⸗Straße 2) gegen seine Ehefrau ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Denticer h“ 5 v1A1AAX“ gen Alt Czymochen Bl. Nr. 12 eingetragenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Mathilde Mierisch, geb. Karasch, aus handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ 2 Amtsgericht Uel 24. 4. 1926 Lasten beantragt: 1. in Abt. II unter rung, spätestens im Aufgebotstermin dem §§ 1567 und 1568 B. G.⸗B 25. R. 63.26, kammer des Landgerichts München 1 auf resne seene ersicheran 21 111“*“ H“ Gericht Anzeige zu machen. 2) Frau Charlotte Pieber, geb. Hamann. Freitag, den 11. Juni 1926, vor⸗ Bnte endad Rülwes h 8 1, 1 uncgerzages, 7a9 am 6.1 1ar 185, Gudensberg, den 13. April 1926. Charlottenburg (Prozeßbevollmächtigter: mittags 9 Uhr, 8. S. 87/I, mit der o.

4. Juli 1849 am 6. Februar 1851 ; 2* t 1 8 glapzacher Feuer⸗Versicherun 1,9 4020 8 In See Kauf⸗ 20 n 2 Sal vndr 888 2 b, c, d. Das Amtsgericht. Justizrat Schmilinsky, Charlottenburg, Aufforderung, einen bei diesem Gerichte

V7 429 G 8 ze 58 Schauspi valt als Prozeß⸗ f 1 us B äterli rbabfi 5 9 2 4 erliner Straße 58), gegen Schauspieler zugelassenen Rechtsanwa Proz Feisge iärchen 8,9 8 van Sgng Hubebacg⸗ Desege vehce sesaene⸗ 88 bheen (1e,2ghefrau vafce beters Stanislaus Wia Walter Bruno begollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke 1 am 19. November zu Kirchen an der und Lr. . ½ 8 hefrau . . wird dieser 8 * 8 Sdi - Fuchs aus Betzdorf, Johann je 1 Fohlen un irchenanzug, a. E. hat be 1— 25. R. 101.2 aa n; s Szug 1 evre ahars, Keasd.k.. ITeeee üeaerb erct eterte,gun; giss ith Bäieia crze, beccer bernereteeche sesse beüüncctr e eteaer Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 28 . ; 3. den Tierarzt Dr. Fritz jährigkeit eine Sterke, erbett, af, 24. Ap 1 . ht b Dr. . . ““ 8 I Betzdorf g 89; ’” 1 Pelz, 2 wollene Laken, 1 Tischtuch und haft im Inlande in Werben, seit 1914 Berlin, Jerusalemer 35 gen 113486] Oeffentliche Zustellung. Magdebucher Fücgernaen 3- , 288 fotien am 13. September 1876, ver⸗ 4 Handtücher oder die 8.-Ze hierfür. S 1565 1508 Die Ehefrau Bergmann Ernst Rahle, do. do. (i. 80 ℳ) —, 8 wegen öffentlicher Beleidi⸗ Die Gläubiger werden au gefordert, späte⸗ lären. er bezeichnete Verscho Pans 1“] ska geb. Winterling, in Sodingen ““ bann oo. Cas Schwurgericht in Neu. siens in dem 341 den 13. Junli 1926, ausgcgordan ben 1923, 88 den ae 809⸗B 1n!0,1ge.” aasch“ Hehiar. Süya Fir gc, Prozegtevolmächtigter; 5. & Si bi ittags 9. r, vor dem unter⸗ den 3. 6, vormittags F landt, geb. Berlin⸗ S 8 c, Proz atienar enc. ern.ges güenh7 38,30 3 eC11“““ 8ihe Zimmer 116, an⸗ 9. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Jungfernheide EEe Nordstern, Lebens.⸗Verfich. Verlin N. —.— Angeklagte Carl Quirbach wird wegen pp. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu 11““ 3 387, Egen Rahis, feüher in Erwitte, jetzt Prensesch Tehenpastrigh. und öffentlicher Beleidigung der Amts⸗ zumelden, widrigenfalls sie mit ihren 7 11“*“ 288 9 ich Sttabe t: vadekannten Aufenthalts, auf Grund des Providentig, Frankfurt a. M. —,— gerichtsräte Hoehl, Flach und Dr. Schlüter Rechten ausgeschlossen werden. wird. n alle, welche 8 ü8 Ahren gbemann .8011969. 1568 8 1334. 8. G⸗B. Lee e Arrgat Phenntsch Wesgscecher 88 zu einer Gesamtstrafe von vier Jahren Lyck, den 24. April 1926. Leben oder Tod des LIEE b- 5 b 238 and 1dus, 881915609, 1568 F. aisteitzerkiärung der Ebe Die Klagerin v1 qee“ 8 sbetesgenz ign uf otgkermine dem Ge. e) Fabrikarbeiterin Bertha Bilke Berlin⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Sberitas nden. Vers, vwomen 7 . . jichen Ebrenrechte auf die Dauer von [134681 Aufgebot. Uar Anzeige zu 8285 Reitickendorf. (Prozeßbevollmächtigter: handlung des Rechtsstreits vor die Furt C. Cis 8 fünf Jahren; die Angeklagten Fuchs und Die Aktien⸗Zuckerfabrik Peine, vertreten

SübPk;

2

F5 ¹ SPPrEEeeSsbiegnn SBEE=SSSAgehsen

serrrerreree- 22S

8₰ -22

5gSSgSgn

2128SPS;SSUgES2ISÖSAS”

ErEErEeireer 8.

do. 22 gek. 1.7.28 10215 do. 19 gek. 1.10.25 10374 do. 20 gek. 1.5. 26 10374 8 do. El. u. Klnb. 12 10294 ½ do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25/103]5 do. Metallwar. 20 10876

bo 8 2=ö2 2

EAEE“ begehk.

8———ö2ö2

2.2

tgEzüntgter AgrHhmrhmn s 11u“ EEEübüöö vvö=eö2öNnö 2=

—x+———VP —,8

. s

-—*e A .

-,aSASEöLEöSnnnö’ss

&

Z.Z eeeEtensnerr—srteernsrrn

8 5 bo - 8*

hoxeEgnggS

PSbᷣ᷑SagogSnngöSss

grrüürürrürerne -8

EEezttzteteezeekzzseehtess. 2

-2AgSLöSöSᷣSASno

2 2

gerrrürerererer nFgsgEeheehensn

S.2.2 2 1SA8* 895 nggs SE

--q2S

8g 2. Ans

Zesrebesegezhens

22

2—2öSI2SIö2öN

do. do. 1920 103/4 ½ do. Elektr. u. Gas 10518 Treuh. f. Verk. u. J. 6 Ullstein 22 unk. 27 „Union“Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen. eg.n. Als do. o. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregeln Alk. 21 ve⸗ de 2 5 estf. Eis. u. Draht . Wilhelminenhof Wilhelma, Allg. Magdebg. 118 b

Kabel 20 unk. 27

D

ö2232ögögS 522ö2ö22öngö;NöNS

röPPrrürrerrürrrrrrsrrrrrererrn 7

=zSüES=SEE=öSAghe

.Z2

22 2

-üäLSEesngeönüeägöneöögnenn

22222ö-V

⁷⁸ 58 88=SSSSSSSE=

π

Fruxbbee öffentli ldi eden 19.April 1926. Rechtsanwalt Dr Korach, Berlin, Zimmer⸗ 111. Zivilkammer des Landgerichts in Pdurbagtar gch Güter 88 Dr. Althof wegen öffentlicher Beleidigung durch den Vorstand Gremming, L Lange⸗ Seehausen i. Altm., den pr ch

1 7 n Ehemann Gasarbeiter Paderborn auf den 1. Juli 1926, vor⸗ nson. Frs2. —,— 3 8 der Amtsgerichtsräte Hoehl, Flach und heine, W. Behrens, hat das Aufgebot der Das Amtsgericht. I’ geger nebemana deaee,B. p vb 12 EEEEEE Dr. Schlüter zu einer Gefängnisstrafe verloren gegangenen Grundschuldbriefe, 14446] b b 10. R. 214 26 —, f) Frau Gertrud sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Viktoria Allgem. Vers. 1400 5b von je sechs Monaten verurteilt. Den eingetragen im Grundbuche von Peine Laut Ausschlußurteil vom 29. April 1926 Bunge, geb Scherff, Berlmn⸗Mahlsdorf gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Viktoria Feuer⸗Versicher. Lit. A N 290 G bpeleidigten Amtsgerichtsräten Hoehl, Flach Band IX Bl. 346 in Abt. 3 unter Nr. 4, werden die 5 % igen Reichsschuldver⸗ (Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. mächtigten vertreten zu lassen.

8 und Dr. Schlüter wird die Befugnis zu- von ursprünglich 260 000 ℳ, jetzt noch schreibungen Nr. 630 620/21 über je Bettmann, Berlin, Samoastraße 7), gegen Paderborn, den 24. April 1926.

1 Bezugsrechte. gesprochen, den entscheidenden Teil des 12 500 ℳ, und unter Nr. 5 von ursprüng⸗ 20 000 ℳ, Nr. 425 986/87, 667 711, Ehemann Schlosser Erich Bunge aus Gerichtsschreiber des Landgerichts.

auf Kosten der Angeklagten Carl Quirbach, die Aktien⸗Zuckerfabrik Peine, ferner der Nr. 1 895 109, 196/97, und 2 867 854/58 2 Martha Schirmer, geb. Rauten⸗ [13487] Oeffentliche Zustellung. Fagsrntz al aünssMgumniss eaeRcheigrne. dem Pednee gfobe⸗ g2 Fuchs und Dr. Althof innerhalb einer Neine hligentonen über je 5000 sowie 1 395 016/20, ran Mn ¹(Prozeßbevollmächtigter:: Die Ehefrau des Oberkellners Sduard

—.— b 19 . . ; 8 8 . 3 . axirxg 20 nr.20 o. do. 19 unk. 25,10274 ¼ Steds e eni81 ber,. e Frist von einem Monat seit Zustellung Nr. 294, 362, 9, 263, 51, 409, 213, 297, 1 400 134, 1 403 204/06, 4710 823 und Rechtsanwalt Dr. Leibl, Berlin, Doro⸗ Bandel, Pauline geborene Ehinger in do. 22 2. Ag. I.-P 10216 1.410 —,— —.,— 5 1920 gek. 1. 7. 24 0) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 61,755G. 1 e 48,5b. Var 1z

. —.— do. 1918 Glockenstahlwerke 45,5b. Varziner Papt des rechtskräftigen Urteils durch einmalige 32 515, 351, 171, 160, 4 968 934/35 über je 2000 für kraftlos 8 en Ehemann Büro⸗ Wiesbaden.“ rozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Emschergenoss. A.38 s [1.4.10 —,— —.— Emsch.⸗LippeG.22 —,— Mariagl. Bergb. 19 Basalt Goldanleihe.] 81.1.7 99,75 G 759 60 255bG. 5 ½ Tlhhnmeage. 200 b. en. 88 9 Eiinückung in der Rheinisch⸗Westfälischen 88 68 b 250, 307, 15, 196, erklärt. dbeenstroh gg n Schirmer aus § 1565 anwalt Guttmann in Wies⸗ EE““ 5 versch. —,— —,— Engelh. iie. 1,060 hn 55 7] 1.1.7 113 b 112 b G 1 J Reren Benif hch vandn g J Volkszeitung, der Betzdorfer Zeitung. der 452, 247 über je 500 und Nr. 361, Berlin, den 28. April 1926. 8 B. G.⸗B. 37. R. 251. 26 —, h) Frau baden, klagt gegen ihren Ehemann. den u. Telt. 1004 do. ) —,— [—.— do. do 1922 0.28 6 Miag. Mühlenb. 21 M⸗Anl.] 1.1.7 191 b B 1,5 b 54,85, à 947,894,5 5 348Ä. Verliner Hand⸗⸗Ges. unth 8 Neuwieder Zeitung, der Rhein⸗ und Wied⸗ 649, 378, 972, 520, 633, 1094, 274, 836, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gertrud Schultze, geb. Adam, Berlin, Oberkellner Eduard Bandel, früher in

1518⅞à 152,25. 8 Zeitung, der Kölnischen Zeitung, der 867, 494, 1248, 822, 1123. 1058, 1130, 1“ 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wiesbaden, jetzt unbekannten Ausenthalts,

Kölnischen Volkszettung, dem Koblenzer 790, 1155, 572, 1264, 1006, 1011, 103, 8 teil des Amtsgerichts. Marchand, Berlin, Friedrichstraße 175), mit dem Antrage aug Ehescheidung, ge⸗ Fortlaufende Notierungen. Generalanzeiger, dem Bonner General⸗ 192, 635, 599, 1061, 955, 1027, 107, ist der Wechsei gegen Ehemann Kaufmann Karl Heinrich stützt auf § 1568 B G.⸗B. Die Klägerin t anzeiger, der Seegener Zeitung, dem 609, 928, 553. 869, 66, 698, 738, 1026, über 310 ℳ, fällig am 17. Juli 1925, Wilhelm Schultze (Schulze) aus § 1564 ladet den Beklaaten zur mündlichen Ver⸗

3 Altenkirchener Kreisblatt, der Frankfurter 615, 1008, 680, 1104, 20, 539, 312, 979 Iges,e e 59.26 —. Die Kläger handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ ͤger K. Heuti . 5 , 4, 29, B 1 t. Croon, Aachen, zahlbar B. G.⸗B. 37. R. 59. e Kläg g9 ene ne elche dench 2278 8es,n”” 0368 80358 s Wiener Bangp.ã 628 8, 5 6b,,5, e. 6 aEbb V ““ Zeitung und dem Deutschen Reschsanzeiger 985, 1211, 91, 780, 1134, 342, 221, Behogener N

Fevrheon 8 1 Landgerichts in Wiesbaden

(A 362 Fa eee chei Deutschen Bank, Aachen, aus⸗ laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ kammer des Landgerichts in Wier n do. V. g10) 90,3623 à 0,3575 B 0,3823 à 0, 272eb B Accumulat.⸗Fabr. 1188bB à 117,75 à 118 5b 1178 à 118.55b 8 Vogel,Telegr.⸗Dr. 79 ⅞à 78.5 à 79 à 78,25 0 77,5 à 77,25 à 77,55 bekannt zu machen und den entscheidenden 1019, 1135, 279, 737, 742, 727, 956, vesteden Deelschen 1925 von * Choisi handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ auf den 5. Inli 1926, vormittags % do. do. fällig 1. 4. 24 0,3625 G 8 0,3575 B 0,3625 à 0,37 eb B Adlerwere. ß67,5 G à 66,5 8 67 R 66,5 0 63 4 67 à 65 G à 66,76 b L8 6 8 b Teil des Urteils nebst Gründen, soweit 443 11222 437, 732, 1230, 1003, 602, estellt am 17.

8& 2 8 8 1 E1““ F 8 forderung, ei

8 15 do. „K* v. 1928 0.223b B à 0,222 b 0.223 à 0,21 b Anglo⸗Contin. G. 680 à 79 5b eeen weigt 8* n8 4 korch, indossiert an die Nassauische Landes⸗ gericht II Berlin in Charlottenburg, Tegeler 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen 2% Deutsche Reichtanelbe 0,4 à 0,3925 G 0,4025 G à 0,405 b [ Aschaffenb. Zellst. 93 à 92,5 1t H92,50b B à 93 à 92,5 b 82

4 0. 0.

PSüEüörrEe⸗eeen

-82 Bh 8 EegES

2

do. 1920 Linden. Brauerei Linke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. Wilhelmshall1919 C. Lorenz 1920 Wittener Guß 221 Magbeb. Bau⸗ u. benh. —8. . 20

kgzhek 2.

2 IAAAneeeeee

vrrer PebPreEEeebeeEzebhebss 2—V——VyöI2SI2IgUgöI

.

7 7 1 7 7 1 1 1 1 9 1 .9

EeeEEer aehk

8g S

gEsere 5 SSE

-8ö—ööÖS

0 1

.1 4. 1.

4. 5. 9

2

Eg 1.

grreere Ao A

er br

+ 8.—

Sqè;882gS2”S” 8

22½ à S 8 ie Beleidigung in Frage kommt, für die 607, ü⸗ je 120 beantragt. Die 8 ] die 14. Zivil⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen R. Wolllf. 142 43,78 b —,— die Beleidigung agg. 607 über je 8 eantrag 8 baden, für kraftlos erklärt. Weg 17 20, zu a und g vor die 14. Ziwil⸗ be g . b enen b d üe-Ee 1.sseesrzes —. 1 Zellstoff⸗Waldhof 1883 821288, 128 G à 128,3b 1b Dauer von einer Woche seit Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, bank, i vs vra 5 c. kammer. Saal 102, auf den22. Juni 1926, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ** 8 8 ustenkb. 1 ,3989 E Zimmerm.⸗Werke 33,75 à 33,5b —,— des rechtskräftigen Urteils an der Ge⸗ spätestens in dem auf Dienstag, den zu c bis r vor die 8. vilkammer, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

7—15 % Preuß. Staats⸗Sch. —,— Beri. Karlsr. Ind. 83 2 63,25 5 62,7 56 6275 b G à 63,5 % 6212b 63, Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Mat 1926. meindetasel in Betzdorf und der Gerichts⸗ 23. November 1926, mittags [13462] Ausschlußurteil. Saal 142, zu E auf den 2. Juli 1926, der Klage vekanntgemacht. 5 % Prß. Staatssch. fäll. 1.5,2959 —,— ABingwere.. 55 55 B 54,25 à 5 h f

ü s 1 8 tafel in Ki auszuhängen. Die be. 12 terzeichneten Gericht,“ In der Aufgebotslache der Fa. Henry 29. Juni 1926, Wiesbaden, den 27. April 1926. d 9 1 Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medin Mai: 15. 5, Einrel tafel in. Kirchen r] 12 Uhr, vor dem unterzeichnete 1, —2 8 8 u d und fF auf den 29. Jun S0, E

. s de. nioss Besc Seage N. 8 „9. 1— Peinnedenr Perrthkeberssechs eshage az'z ee geghe arHiherna: ce sschlagnahmten Exemplare der neene 23 Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin Rabeler in Berlin⸗Steglitz hat heute das b5 auf den 25. Juni 1926, zu x. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 4 ¾ do ons. Anleihe..... 0,385 à ,3 9 0,3878 à0,3880b G 50,38728 b] Byt⸗Guldenwerke 58,5 à 56 b 5b 1 hmaus dem Jahre 1924 der Rheinisch⸗West⸗ ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Amtsgericht Weiden i. d. Opf. durch den und h vor die 23 Zivilkammer, Saal 102

8 ½ do. bdo. do... 0,39 B à 0.285 9b 0,3925 à 0,3925 8 à 0,395b]/ ꝙCalmon Asbest. —,— Allg. Dt. Eisenb.. 60,5 à 59,755 60,58 b 1 fälischen Volkszeitung sowie die beschlag⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Amtsrichter Seelos für Recht erkannt: f den 10. Juli 1926, zu h [13488] Oeffentliche Zustellung. . 7 3 G Deutsch⸗Austr.⸗D. 111,5 à 109,5b —,— 8 K. 8. 8. orzulegen, widrigen Krg. 2 3 3 8 zu g auf den 10. Ju 8 1 ; 8; . b 2 2 v es⸗ e ee üenrerehen 881 1 8 ög 135,5 à 132 G 138 à 134,5 à 135 b 8 3 nahmten Matrizen sind unbrauchbar zu erklärung der Urkunden erfolgen wird. Der Primawechsel d. 9 Nürnberg, den auf den 7. Juli 1926, sämtlich vor⸗ Der minderjäbrige, am 13. April 1921 e. 8 Ae eee.ebe. Pe , amb.⸗Südam. D. 106,25 à 105 6 ““ üs 8 8 8 machen. Die Kosten des Verfahrens Amtsgericht Peine, den 20. April 1926. 14. Juli 1925 über 264,78 RM, fällig mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, geborene Hans Köhler in Dornheim, klagt Inrambamort⸗StaatioB 0.082 à0,0618 G à0,062 b 0.065 20.,06885 e Kaliwt.⸗ ansa, Dampfsch. 138,5 5 1335 8 135 b 8 fallen, soweit Verurteilung erfolgt ist, am 14. Oktober 1925, welcher von Max sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gegen seinen außerehelichen Vater, Arbeiter ——2́; A Sb Feseieh Fe.d. FS in n den verurteilten Nagefl;gten. 1“ Itheg Unses hssgehe Schwenke in Skoltsteine F m. gelassenen Rechtsanwalt als Bevoll. Richard Zeuner aus jetzt un⸗ tan.¹ BEe 8 isenh. . ü Berl. Hand.⸗Ges. 152 à 151,255 181,5 K 152,28 b 2 der Staatstasse zur Last. Das Urteil i ber entü 2 H. Engelbrecht, auf die Fa. Trinklein chti lc annten Aufenthalts, dabin, daß er an 2% Venten damfas, 88g 4428 b 2,8 5 48,78 b 44,28 5 44 ü 44,25 b Bfsenseertlehnt 8 Lenndm Feinch 108,280 188,25 865 neh Shräne. bnb Putzig, vertreten durch den Rechtsanwalt 8 Enn Komm⸗Ges. in Weiden, Opf., 78. 2en. I Erele der bisherigen Rente eine solche 4 do. do. 1904 —,— —,— Elektrizit.⸗Liefer. 118,75 à 113 5b 114,5 à 115,75 à 114 à 115 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 127,75 à 127b 8 126,75 à 127,75 5b 8 8 Wer in Schönlanke, hat das Aufgebot ezogen und von dieser angenommen ist, Eir 2 ng Gericht d d. m Prozeß⸗ von monatlich 25 Reichsmark vom Tage vEeEq nc3s. g cettgeh Flener Lätnche E. w“ Blarcrhe.aunne. 18828,138, 1 128,23 5 22b ,, 828 1 des verlorengegangenen Hypothekenbriefes 6 für kraftlos erklärt. Tatbestand und 8 G 8 8 n uteilen. der Geburt des Kläg⸗ is bis zur Voll⸗ F ins Fühnezgie Fane: nn28 3 99 ] Dreudner Bank.⸗ 110,32 10289b 110.25 à 110,75b Oeffentliche ees eveere w vom 22. März 1898, 27. Dezember 1912 Entscheidungsgründe: Die Antragstellerin eeees April 19 26. ehn feines 16 8 ebensjahres in viertel⸗ da enenaeazc.. IJS.Galsgamsat: 28643 18 w*A5b EE’e. Süeetz. e⸗n 1728188 18528 Die Teilung der Gemeinheitsflächen über die auf dem Grundbuchblatte des hat den Verlust der in der Urteilsformel D ichtsschreib lährlichen Vorauszahlungen zahlen oll. do. Kronen⸗Rente.. 1 3 Görl. Waggonfabr 34 ½ à 3418 8 38 2 35⁄1 8 35,5 b 8 üeeFaben üeice 8174,5 b 178,5b 180 à 179 à 180b 1 Krtbl 7 Nr. 35/9 tlw. und Krthl. 6 Der Gerichtsschreiber jährlichen B. 5 zah

8 kg. Gei. 8 1 1 82 * Grundstücks Putzig Blatt 500 in Ab⸗ ichn Ide und die Tatsachen, aase. ändli Verhandlung des Rechts⸗ 8 8 . 8 8 8 8 Lemasr eehen. „828599,„8 8 13p 78, 71 à 69,5à 0,8 8 dag, enaeiercn 101 8188 8380” 1975 1909812898 d1.”” Nr. 30, Gemeinde Kükels, Kreis Sege⸗ teilung I1I unter Nr. 1 für Adolf Emil 8 bde nae en das Auf⸗ des Landgerichts III in Berlin. Beklagte a 8. Inni bo. Silber⸗Rente.. 8 5. H. Hammersen 103,8 K 1025 G 11035 0 8 1048 G Berl. Maschigenb. 76 5 75.5 8b 78,505b 9 berg, in ungefährer Größe von 28 ha, Marquardt, jetzt in Zaskerhütte bei Schön⸗ gebot zu erlassen, abhängt, glaubhaft ge⸗ [13482] Oeffentliche Zustellung. 1926, vormittags 8 Uhr, vor das üb dagle⸗en,. 1682 Se-ee wena b.“ 1 Haghamee sens. 8878829138,—— 813 1288“22s;218. 2315 wird hierdurch zur Ermittlung etwa un⸗ lanke, zu 4 % verzinsliche Darlehns⸗ macht v“ vrdnungsmäßiger Bekannt⸗ Frau Marta Krug, geb. Mühl, in Thüringische Amtsgericht, dier, Zinmer e ee2.. 2888,Len 1 üEm J16““ Charlottenb.Wass.] 88½8 88,255 88888798 888858248“ bekannter Teilnehmer und zur Feststellung torderung von noch 309,75 Mark beantragt. machung ¹des beantragten Aufgebots Sagan, Parchen Nr. 46, Prozeßbevollmäch⸗ Rr. 118, geladen do. do. Ser. 2., 11.75 à 158à 19b [ JFartm. Sächs. N. 43,8 42b 42n Cont. Caouichuc. 116,75 51170 b B à 11505 g b 118 à118,5 à 178,28b 1 ihrer Berechtigungen öffentlich bekannt⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ (88 1008, 1009 Z. P.⸗O.) weder im Lause tigter: Rechtsanwalt Dr. Goldstein in Arnstadt den 25. März 1926. warhseese ; E 1 Pasmaner Watren 9.285668, 11Xp“ gemacht. Alle diejenigen, welche außer forderk pätestens in dem auf den 7. Oktober der 6monatigen Aufgebotsfrist noch auch Glogau, klagt gegen ihren Ehemann den Thüringisches Amtsgelicht. 8 nn 1908 198 ,9 —, 89eh 0e esc. 22a,m 8 Dtsch.⸗Luxög. Bin. 89288 878 à 97,28 b 828½8889 . 8 den bereits zu dem Verfahren heran⸗ 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem 8 Aufgebolstermin vom 9. April. 1926 Bauhilfsarbeiter Wilbelm Krug, 3. Zt. .“ neee. do. Zol⸗Obligattonen 13812758 9 4 1218 à 125b FPhtlippHolzmann 73,75 b 71,28 à 71,78 b 8 .5 b 1 Deutsche Erdöl. 93,2 4 91,56b 92,5 à 988b . gezogenen Beteiligten hierbei ein Interesse unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, der In aber des Wechsels seine Rechte bei unbekannt wo, auf Grund des § 1567 [14461] Oeffentliche Justellung. G FAasce 291 Fae -a8 eee 878,rcn 8 Eüö ae vemeimf an⸗ cze 8818928, 822 889,88 ] suh baban . Feea 1.e anberaumten G seine 188 dem zuständigen Amtsgericht Weiden an⸗ B. G.⸗B., mit 19. 8 5 Der minderjährige Karl Alfred Stärk, 8 b 8 ([— z 481 1 Elektr. Licht u. Kr. ; à 114 à i atester em G S 10, d ie Urkunde vorzulegen, Ses . ie ägerin ladet den Be⸗„13½ beliches Kind de 1899 198 3 52ese 18 %8 à 18G àb18,;/ h5 dartomegerehg. 8829. 982 k 8,2588 F. G. Sücenig 188241:882841,88,58 18028 111 271, 13, „„ 181,1 1888 den 5. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im anin.eHe ns, e s zulegen, meldete, war dem Antrag auf Erlassung scheidung. Die 9 früher Friedrich, unepeliches Kird der

A.4222522

erereenereereeene

widrigenfalls Kraftlosertlärung der Ur⸗d Ausschlußurteils zu entsprechen. klagten zur mündlichen Verhandlung Elisabeth Stärk geb. Friedrich, iu Frauk⸗ 5 ü2 C. W. Kemp. „9,7 6 b0,45 B 13 0,70 Felt uGuilleaume 129¾2 129,55 130 5 128 126,8 5 128,5 51285 129 51285 8 zulturäamt O Altfr v es usschlußurk b 7 Flisabe ““; G 8üS 8 C. e agenag... 201 80989b07 „9 (2.— Feffent Berxgwert 10158 108785107 850,9 89510181097830 129,8 8 129, Kulturamt Oldesloe zu Altsresenbeng an⸗ kunde erfolgen wird (.O. Art. 73, 3⸗P.⸗O. §8 1003, 1007, des Rechlsstreits vor den Einzelrichter furt a. M., Mainzer Landtir. 318, 11, 1 emEe Ee. 15 8 7 arpenerBergbau 1174 116.25 à 116,75 11 113 1138 114 ½à N13à 117à Is sie die Auseinandersetzung selbst im S . f Funi 3, I I Begnn. Hedon , F5eJe 8913 3880 35.75528,8538,78 8 633,8 Bahmegscer e.: 38.288 8788 1 Hedchece gras 8228 19” 11s. 86 82 7299289,09 gg nh, 1ae⸗ Verletzung sn Csich gelten De⸗. nhaatisrcnr Weiden, Spt. ben April 1926. Glogau auf den 29. Juni 1926, vor⸗ in Bad Homburg v. d. H, klagt gegen 3 en müssen und mit Einwendungen da⸗ [13467] ufgebot. 1 8...ve 1 i di Geri uge⸗ H E1“ ns enesgrceAschernt 138 2†,à1 EX“ 1 68 28” mehr gehört werden können. Die Frau Fanny Schmidt, geb. Matschke, (13477] EEe Geechege vaü. burg. Kaiser⸗ ““ Pn . Schantung Nr. 1 60000.. à 39 310 NRordd. Wolltmm —,— . [- à101.5 à 102 b Klöckner⸗Werte. à 79 à 79.25 b 78 à7 à7898 à 7,8 78,8 0 Bad Oldesloe, den 14. April 1926. in Sommerfeld, Breite Straße 27, hat!“ Durch Ausschlußurteil vom 17. April I setzt unbekannten Aufenthalts, auf Hesterr.⸗Ung. Staatsb. 22 G 21 21. 75 b Hermann Pöge. 68 à 64,.559 66,28 à 66 à 66,75 b Köln⸗Neuess. Zgw. 101,5 à 99,5b 8 98,5 8 98 4 100,5 à 100b b 1 G den 26. April 1 4 Antrage auf vor⸗ Lanada⸗Paciste übi-Ea. Rathgeder. Wagg. —.— Linke⸗H.⸗Laucht. 66,58.86,185 88,296 5,25 4 86 85 8 à 86 5 56,86 Dr. Frese. Hvpothekenbriefes vom 19. Januar 1901 Kohlscheid Bd. 12 Art. 586 Abt. I11. Perichtsschreit des Kindes, mit dem Autrage des Be⸗ o. Div.⸗Vezugsschein.. 56,5 5 54,25 b 58,25 6 à 56 à 85,25b Rh. Metallw. V.⸗A. 28,78 à 28.5b 5 28 b G à Hn n 1ö“ [13499] d B 6 Blatt Nr. 315 Abt. III. [13483) Oeffentliche Zustell klagten zur Zahlung von 90 499 3 3 Iff 3. j ellung. agter Zahlungz Tage 1 - . . Mausfelder Bergb] 93 5 93.25 5b 9225 à 9 28 92 fentli EEE 8 erklärt. G 1113483]) Oeffeutliche Zu zur Jac voraus vom Tage Luxemburg.PeinsHeicrich 82. EE“ Nbenanc,eh 8. 891,,58,78,8 eeeen 1G Nationale ntom. 685 1288 1gg 78238 1.39 3ns— Oeffentliche Bekanntmachung⸗ Nr. 20 für die Antragstellerin einge⸗ Aachen, Amtsgericht. 5c. Die Ehefrau Meta Kätchen Mathilde halt vierteljährlich ine ven g ee I. hs hcgg b 8 eSgs Lewex ““ 1 4 8 Krtbl. 5 Nr. 130/26, 103/27, 129/28, 29, beantragt. Der Inhaber der Urkunde [13479 treten durch Rechtsanwalt Dr. Berger, zu Händen seines ormundes, d 8 . dreis Herzogtum 8 ittaas 1926 ist der Hypothekenbrief Grundbuch Wr ee S en; t a. Main, Neue Kräme L. Zur „½ . Schles-Hab. u. Zint 99 à 945 1 b 1 Hrenstein u. Kopp. 80 77,55 . 81,5 8 815 . gemeinde Havekoft, Kreis Herzog den 11. November 1926, vormittags 1926 ist der Hypoth Wilhelm Karl Schuldt, unbekannten Auf⸗ furt 9 echtsstreite N abg. —,— Schlej. T g 48 à 48,25 à 47 2 47,25 b 3 889 8 Ostwere 147,8 à4144,5 à 145,28 b 151,75 4 149,75 à 180,5 à 150,29 b 1 Lauenburg, in der Gesamtgröße von 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Aachen Bl. 5748 Abt. 11I Nr. 3, lautend enthalts, aus § 1568 B. G.⸗B mit dem mündlichen Verhandlung des Rechtsstreus

4 ¾ 2issabon Stadtsch. I. ii. 6.9 87.18 à 65b JAamuß & Co. Loi. —,— 8 8 Ges. f.ektr.üntern. 147,8 8147.788147à147,235b 144,75 à 146,52 146,286 beraumten Termin zu melden, widrigen⸗ Schönlanke, den 27. April 1926. 1015, 1017). der 1. Zivilkammer des Landgerichts in vertreten durch Rechteanwalt Dr. Schwarz . 5 or P f Nh Imwon Südösterr (Lomb.) 8 ½ ½. —,— Lees- C. Lorenz. ..... 107,5 à 105,8 959 107,78 108 8 à 108,78 1005b e. Vergbau.. 107.,78 à 154,8 4 108 à 104 à 104,5 0]% 102,8 81 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, den Alfred Marg, zuletzt in Bad Hom⸗ do. —,— —,— 8n 8 3 Elektrische Hochͤbahn 97b G à 96,75 ü à 9651b 96.5 à 96,25 5 96,3b Motorenfbr. Deußz 88,5 —b 8 L“ Kaltwerke Aschersl 1 45b 8 2 . „r Mater . . zvurc 1 - mächtigten vertreten zu lassen. Behauptung, Beklagter sei der Vate Baltimore⸗Ohio 79,5 à 7⸗8 à 80,5 a 80 à 80,5b Polyphonwerte . 99 B à 98%8 98.75 à 98,23 5b 8 Köln⸗Rottweil . 88,75 à 88,25b 8 85 à 85,25 G Der Kulturamtsvorsteher. das Aufgebot des verlorengegangenen 1926 ist der Hypothekenbrief Grundbuch 926. 88 der Behauptung 9 8 8. 8 ; 8 ; 9 1 * 5 lumng es 2. 3 8 8 1 über die in dem Grundbuch von Sommer⸗ Nr. 2, lautend auf 300 ℳ, für kraftlos Der Gerichtsschreiber des Landgeri s8. läufig vollstreckbare Verurteitung Anatolische b 2 16 % à 15.78 b 15 h 14 à 15,75 b R v 65 %⅞ à 66b à 66,5 à 64,75 à 89,8 b Mannesm.⸗Röhr. 88,75 à 89,5 à 89 h 90,75 à 90,2 SeI; d 2 Westsizilian. Eisend Rückforth Rchfl..V Oberschl. Eisenbb. à 53 b B Die Teilung der Gemeinheitsflächen tragenen Darlehensforderung von 1500 (Schuldt, geb. Wellner, in Hamburg, ver⸗ der Klagezustellung bis 3 1“ 5. 8 8 8 ½ 9 8 J. (Ito 2 8 2 2 5 81 8 S rol ecker in rank 8 abg. —.— , §. Scheidemandel 37,75 8 38 2 375b 1 b u [Kotsw. Chem. F 78 à 76 5b 77,5 à 77%à 77,78 81/30, 126/63, 125/64 124/65 Steuer⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf Durch Ausschlußurteil vom 17. April klagt gegen ibren Ehemann Hermann waltungsinspektor Strohecke F gaege * Noch nicht umgest Hugo Schneider. Phönix Bergbau. 80†8 79,25 5b 79 ¼a 79 8 30.8 b

889 075 ha wird hi FErmi 8 ärt. o Släger bi Beklagte auf den 8. Juni 1926 SchubertuSalzer 140 ¼ 4 181.55 1415b 122 hein Leuatns, 83,5 5135 138 8 8139b 8 8 138,5b 17,9075 ha wird hierdurch zur Ermittlung anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte auf 15 000 ℳ, für kraftlos erklärt. Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin wird der Beklagte auf J .

gee . b 8 b . Ver⸗ em. 3 r das Amtsgericht Lreneme dean üe. gee 8 8 1 Seeenxeen nr. 1692q ö Feee Gasn eenn 5 986b ¹ etwa unbekannter Teilnehmer und zur anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Aachen, Amtsgericht. 5 0. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vorm 9 Uhr, vo das G e ahrt à 53 G 8 eettiner VLultan. 41 ½ à 40,25 à 40,5 a .

Feststellung ihrer Berechtigungen öffentlich widri je K 5 ESepgeee epervwns Ro. jts vor das Land⸗ Bad Homburg v. d. H. Zimmer

ektrx. Ieeese ,1:2 68.13,8b. 11——“— —129,75 8 128,75 5 Fmbac. Hatten 16.88 510 35,75 à 36 b 385b Alle diejenigen, welche b“ der (1z476. E 10. 1908 henais 8 des. Rechtsfireitz ntkammer 10 geladen. Die Einlassungsfrist wird

ink für Brauindustrie. 142 a 142,5 b 142 à 143 8 à 142,5 b Stolberger Zink. 117 à 114 6 à 116b 714,25 8 116,25 à 115,5 à 116,25 b Rütgerswerke. 61,75 à 91,25 à 81,9 b 82,78 4 82,5 b 5 8 3 em Verfabren heran⸗ rkunde erfolg. wird. 1 3 . Der Grundschuldbrief vom .10. ericht in G L, Slin platz) auf 1 Monat festgesetzt. Zum Zwecke Barmer Bankverei. 878 8 86 2 86.75 b 86,5 à 87 5b G Telph. J. Berliner 88,5 à 79.28 a 79, 9 (79,5 à 79.75 8 79 à 79,75 b Salzdetfurth Kali 164 à 1635b 164 à 162 à 164 à 163,75b außer b8 bereits zu dem Verfa Sommerfeld, Ffo., den 14. April 1926. über die ursprünglich im Grundbuche von Ziviljustizgebäude, Sieveking EETE“ 1 wüüd dieser Auszug Bayer. Hyp.- u. Wechselb. 10110101 107à 101,235b 8 Thörbs Ver. Oelf. à 89 à 88.5 5b (— 2 57,75 4 89,785b Schuckert & Co. 998 à 96,78 b 8 97⅞ à 980 à 96% à 98 f à 972 b gezogenen Beteiligten hierbei ein Interesse Amtsgericht. Rinteln Bd. VI Bl. 152 in Abt. III den 24. Juni 1926, vormittags öffentlichen Zustellung wir Akte 1 er. Seren. Teann:. 22 12* 8 E“ 108,23 à 104,25b 8 1041 ½ 108 9 à 104,78 b . 137,5 à 138 à 136,75 à 137 à 136,25b EA“ zu haben vermeinen, werden aufgefordert, Fb Grundbuch den Franken 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen aus der Klage bekanntgemacht. en

e 8 .. 8 4 e —,— 1 85 —, —,— 8 r. Nr. 8 2 94 Se 89, 59

Leheer gfedur.--..-..-r. **2i0 198⸗ Fees ei. n. vic 1 eaee weulnen. e 388. sich spätestens zn den um Sonnanenas 8 it rl Bernhardi da III Bl. 72 in Abt. III Nr. 3 bei dem genannten Gerichte zugelassenen zeichen 2 0C 8e v. d. H., den

sbanklk 1408⅞ 140%5b 140,5 à Lalb 8 8 XX“ Otavi Min. u. Esb. 29,7505b G à 30 i à 290 30 % à 30% b b den 5. Juni 1926, vormittags Der Ri tergutsbesitzer Ka⸗ Hurch sowie daselbst Bd. III Bl. 85 in Abt. III Anwalt zu bestellen. 1 Bad Hom urg 8 * 8 2 8 8 11 Uhr, im Kulturamt Oldesloe zu in Adblig⸗Crummendorf. vertreten a neee dAht, 11 Damburg, den 2.7. April 1926. 22. März 1926 ö vV“ 8 h“ uX“ . . Altfresenburg, anberaumten Termine zu Jstibrat Roll in Fülichan, het vüber die August Cbriftoph in Rinteln KeSeeen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtg.

melden, widrigenfalls sie die Auseinander⸗! gebot des Hyperhekenbriefs, der über die ugust Christop Rinteln eingett ö111“ 8

8