Flensburg. . [13787] Eintragung in das Handelsregister B un er Nr. 41 am 27. April 1926 bei der Fitma „Flensburg⸗Ekensun der Dampf⸗ chiffs⸗Gesellschaft“ in Flensburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25 März 1926 ist § 19 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat, geändert. Amtsgericht lensburg.
Freren. [13788] In das Handelsregister A Nr. 54 ist ute bei der Firma Otto Steinfels in
7 eingetragen: Die Firma ist er⸗ n. Amtsgericht Freren, 26. 4. 1926.
Freren. [13789] „In das Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist heute eingetragen: Bernhard Els, Freren, Inhaber Bernhard Els, Kauf⸗ mann, Freren.
Amtsgericht Freren, den 28 April 1926.
Freyburg, Unstrut. [13790] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma “ Handelsgesellschaft Gebr. v. Rauchhaupt zu Freyburg a. U. heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Ritt⸗ meister a. D. Wilhelm v. Rauchhaupt in Hamburg ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Freyburg a. U. den 28 April Amtsgericht. Glauchau. 137 Auf dem für die Firma Fortuna⸗ betten⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Remse geführten Blatt 61 des Handels⸗ vegisters für den Landbezirk ist heute ein⸗ gekragen worden: Der Gesellschaftsvertra⸗ vom 20. August 1923 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1926 laut notariellen. Protokolls von demselben Tage in § 12 abgeändert worden. . Amtsgericht Glauchau, den 27. April 1926.
Goslar. [13792]
In das hiesige Handelsregister B Nr. 3, betr. die Firma Chemische Fabriken Oker & Braunschweig, Aktiengesellschaft, Oker, ist heute solgenbes eingetragen worden: n der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Dezember 1925 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag bis zu 240 000 RM zu er⸗ höhen durch Ausgabe von höchstens 240 Stück auf den Inhaber lautenden Vor⸗ Lit. B im Nennwerte von je 1000 RM. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt in Höhe von 200 000 RM.
Amtsgericht Goslar, 29. April 1925.
Grimmen. [13793] 8 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen, ijevorts domizilierten Gesellschaft mit schränkter Haftung eingetragen: „Die Gesellschaft führt jetzt die Firma Grimmer Kreiszeitung mit beschränkter Haftung in Grimmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 39 000 Goldmark. Amtsgericht Grimmen, 25. April 1926. Summersbach. [13794] Handelsregistereintragung vom 23. 4. 926 bei der Firma & Jakobs“ in Dümmlinghausen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. März 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter Schorre und Jakobs sind Liquidatoren mit der Beschraͤnkung, nur emeinsam zu handeln. “ Amtsgericht Gummersbach.
8
Hamburg. [13795] Eintragungen in das Handelsregister. 8 27. April 1926.
tarl E. Wesemeyer. Inhaber: Karl Erich Wesemeyer, Kaufmann, zu Klein Flottbek. 1
Hellmut Lohse. Die Firma ist erloschen.
Aus⸗ u. Einfuhr⸗Großhandelsgesell⸗
schaft R. & E. Meier. Die Firma
ist erloschen.
ttlantic“ Druck⸗ und Verlags⸗
anstalt mit beschränkter Haftung.
E. F. G. Moriz ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Wilhelm Jess Haßtin.
Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt worden.
damburgische Elektrographen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Prokura ist erteilt an Dr. phil. Bruno
Förster.
Hans Kroll Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesen⸗ schafterbeschluß vom 14. April 1926 sind die §§ 1 (Firma) und 3 Abs. 1 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. ie Firma lautet nunmehr: Butter⸗ und Käse Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens sind Hanzelsfeschafte aller Art, insbesondere der Großhandel mit Butter und Käse, ausgenommen sind der Handel mit Grundstücken und
BAeankgeschäfte.
Lederfabrik Goldberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Priebvich Vogler, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg. A. Horwitz
ist nicht mehr Geschäftsführer.
Gebrüder Feuer. Die Firma ist er⸗
loschen.
Beha Gesellschaft mit beschränkter Haftung für industrielle und Handelsbeteiligungen. Am 15. April 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigun des Stammkapitals ist erfolgt. Dur
8
Feedcoszeesn vom gleichen Tage
ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals geändert worden. Stammkapital: 25 000 RM.
Otto Reinschöttel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelost worden. Liquidator: Georg Anton Bitter, Bücherrevisor, zu Hamburg.
Reederei Johannis Ick Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch ;;- te chluß vom 26. Februar 1926 sind die (Uebertragung von Geschäftsanteilen) und 6 (Geschäfts⸗ führung) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.
Hafenbetrieb Johannes Ick Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Fe⸗ bruar 1926 sind die §§ 5 (Uebertragung von Geschäftsanteilen) und 6 (Geschäfts⸗ führung) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.
Auto⸗Heim Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Homöosg. Gesellschaftsvertrag vom 9. April 1926. Gegenstand des Unternehmens sind die Bewirtschaftung des Grundstücks Barm⸗ beckerstra 27/29, eingetragen im Grundbuch von Winterhude Blatt 474, insbesondere durch Autogara⸗ envermie⸗ tung und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 10 000 RM. Geschäftsführer: Bernhard Bernitt, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bezanntgn eht Die Bekanntmachungen der O esellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 28. April.
Krogmann, Becker, Elkan & Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Gustap Adolph Krämer durch Tod ausgeschieden.
C. Görg. Die an J. H. F. Bauers er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen.
A. E. Wilhelm Behncke. Srchabe. Arthur Emil Wilhelm Behncke, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Wm. Bertolatus & Co. haftender Gesellschafter: Wilhelm Car August Bertolatus, Kaufmann, zu Ham⸗
burg. Die Kommardilgefelschaft hat am 1. April 1926 begonnen und hat einen Kommanditisten.
Scheffler & Co. Gesamtprokura ist erteilt an Adolf Heinrich Klüs und Christian William Stein.
Schönauer & Hildebraudt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Ulrich Alexander Schönauer. Die Firma ist geändert worden in Ulrich Schönauer.
Adolf M. J. F. Vostz. In das Ge⸗ schäft ist Georg August Richard Ohr, Kaufmann und Schlachter, zu Ham⸗ burg, als Sese lchaste eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen. Die Firma ist geändert worden in Voß & Ohr.
Dr. Roemer & Co. Die Firma ist
erloschen. — . Die Firma ist er⸗
Gebr. Heldrich. Rudolf Witt. In⸗
loschen.
Hansa⸗Meierei haber: Rudolf Friedrich Wilhelm Witt, Kaufmann, zu Plau i. M. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Hermann Fried⸗ rich Karl Müller.
Emil C. Rüppell. loschen.
Henry Holbeck. loschen.
Georg Kehrhahn & Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Edmund Heinrich Andreas Kehrhahn. Die an E. H. C. Harms erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Ernst Hermann Burchand.
Jacob Hirsch Aktiengesellschaft. S. Cohn ist aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. “ ist erteilt an Max Fulder. Die an Louis Mannheimer erkeilte Prokura ist dahin erweitert, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft auch mit einem Gesamt⸗ prokuristen zu vertreten.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Seenehef. Prokura ist erteilt an
Irthur Haalcke, Kurt Fischer, Louis uggenhelm, Dr. Kurt Jacobs, Herbert Jonas, Alfred. Marksohn, Albert Rettig, Ernst Rosenberger, Dr. Bern⸗ hard Saalfeld, Eberhard Thiex⸗ Ludwig Wemer und Curt Bohne. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Pro⸗ kuren sind auf den Betrieb der 8 niederla g und den der eig⸗ niederlassung in Berlin und Magdeburg beschränkt.
Dresdner Bank in Hamburg. (Zweig⸗ niederlassung.) Die an F Kleve für die hiesige Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen.
Kaffee⸗Handels⸗Union selschge
ie
mit beschränkter Haftung. Firma ist erloschen. Wilhelm R. D. Herthel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura 8 erteilt an Ehefrau Grethchen Herthel, geb. Berges. Deutsch⸗amerikanische Kreditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Eintragung der Gesellschaft wird von Amts wegen gelöscht. J. F. Wilhelm Lange. Die Fivma so⸗ wie die an J. H. R. Schröder erteilte Prokura sind erloschen. Wengolit⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ein⸗ tragung vom 20. November 1925, wo⸗ nach die Gesellschaft für nichtig erklärt worden ist, wird gelöscht. M. 1 ist nicht mehr Geschäftsführer. Fran⸗ Warschauer, Bankier, zu Berlin, is
Die Firma ist er⸗
Die Firma ist er⸗
zum weiteren
worden. Am 7.
tellung der nderung bzw
ist erfolgt.
Reichsmark.
gesellschaft
richtu
zwar unter Preisen an sol die sich durch
Hamburg als weisen, b)
meinnützigen Reingewinns “ ein zeit bestehe
Geschäftsführer
freit. schaft. W. Ei
zu worden.
Deutsche 1 burg. Gottfri direktor, 7 mitglied bestellt
Woltereck &
„Keszycki.
A. H. K. Könen schaft Sitz: vom 10. April vom 16. April
Stan
arkikeln.
August
tung. Sitz: vertrag vom
Lebensmitteln. Reichsmark.
führer: Paul . Hamburg. Ferner wird
folgen
der Generalvers vom 12. Februa des Grundkapib
den 100 R. b Kapitalserhöhun 6. April 1926 Grundkapitals 180 000 RM z. Beseitigung der worden. Der mächtigung die
der Ge 21 (Besch
Die Firma der
schaft. 8 Ferner wird Nennwert.
in Abteilung für Hannover. getragen: In A Zu Nr. 7156, Peters: Die F u. Peters Inh. Adler in Hannove
Zu Nr. 8190, F K Co.: Durch
geworden.
wieder offene
1926 begonnen.
sellschaftsvertrags beschlossen Die Ermäßigun
schaft lautet nunme Lockstedterweg mit beschränkter Haftung. C stand des Unternehmens sind die Er⸗ „von Wohnhäusem auf Grundstück Lockstedter Weg Nr. 119 so⸗ wie die Verwaltung dieser Häuser und alle mit den vorbezeichneten ecen in Verbindung stehenden Geschäfte,
zu werden dem “ einem von ihm zu bezei
der Gesellschaft ausgeschieden. Wilhelm Hermann Woisin, K amburg, ist zum Vorstand bestellt
Raiffeisenbank Geschäftsstelle
Kommanditgesellschaft manditist eingetreten. — erteilt an Walter Ernst Günther von
Unternehmens ist der Hande aller Art, insbesondere mit Hausstands⸗
Jeder Geschäftsführer tretungsberechtigt. Hermann Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bebanntgemacht. Veröffentlichungen der Gesell folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Paul Gaedecke & Co. Käse⸗Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
allein vertretungsberechtigt.
ußfassun rung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, Sitzverlegung und Auflösung der Gesellschaft) und 24 (Gewinnver⸗ teilung) sowie die Aufhebung des § 16 des Gesellschaftsvertrags vorgenommen.
Versteigerungshalle
e Der t de Kaufmann August Ebbighausen, hier, in die Firma eingetreten und diese nunmehr
Geschäftsführer bestellt April 1926 ist die Um⸗ ee; sowie die Neufassung des Ge⸗ 2 worden. des Stammkapitals ammkapital: 10 000
Die F der Gesell⸗
r: Grundstücks⸗ 119 en⸗
dem
und
e Veehsrene ehene
hnungen werden nur zu günsti
n che Personen das Wohnungsamt in Wohnberechtigte aus⸗ Wohnungsbauzwecken 8 oder nden ge⸗ istitut jährlich 5 % des o lange chgefü rt, bis etrag zur Höhe des zur⸗
nden Stammkapitals, nach 10 000 RM, abgeführt ist.
1 Die Siegfried Danziger und
vanz Warschauer sind von den Be⸗ chränkungen des §
181 B. G. B.
Ed. Bandick & Co. Aktiengesell⸗
cke ist aus dem Vorstand Ernst aufmann
Aktien⸗ Ham⸗ ed Meulenbergh, Bank⸗
erlin, ist zum Vorstands⸗
worden. Robertson. In die ist ein Kom⸗
Einzelprokura ist
naun & Co., Gesell⸗
mit beschränkter Haftung. Hamburg.
Gesellschaftsvertrag 1926 mit Abänderung 1926. Gehenstagd des
mit Waren
nmkapital: 5000 RNM. ist allein ver⸗ Geschäftsführer: Karl Könemann, Die chaft er⸗
Gesellschafts⸗
Henbur
15. Aprilk 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Einfuhr von Käse und der Handel mit anderen
Stammkapital:
5000 Jeder Geschäftsführer ist
eschäfts⸗
Gaedecke, Kaufmann, zu
bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ im Hamburgischen Correspon⸗
nten. Dürkar⸗Werk Aktiengesellschaft. In
ammlung der Aktionäre r 1926 ist die Erhöhung als um 1000 RM auf
270 000 RM durch Ausgabe von 10 auf nhaber lautenden Aktien zu je beschlossen
Die In der
worden. ng ist erfolgt.
Generalversammlung der Aktionäre vom
ist die Herabsetzung des von 270 000 RM auf im Zwecke der teilwveisen Unterbilanz beschlossen
Aufsichtsrat hat am
6. April 1926 gemäß ihm erteilter Er⸗
Aenderung der §8§ 1
Eirge 11 Abs. 2 (Beschränkung in eftsführung) 18 (Stimmrecht),
über eine Abände⸗
Gesellschaft ist geändert
worden in Autogaragen und Re⸗ paraturwerkstätten
Aktiengesell⸗
bekanntgemacht: Die
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg, das Handelsregister.
[13796]
In das Handelsregister ist heute ein⸗
bteilung A:
Firma Hannoversche Adler u. irma lautet jetzt: Han⸗
noversche Versteiger ungshalle Adler
Georg Adler. Der
bisherige Gesellschafter Versteigerer Georg
r ist alleiniger Inhaber
der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
irma Franz Th. Otto Ausscheiden des Kauf⸗
manns Schlüter ist die Handelsgesellschaft am 26. Februar 1926 aufgelöst und Theresia Bialas zur Alleininhaberin der
Frau
Demnächst ist der
Handelsgesellschaft ge⸗
worden. Die Gesellschaft hat am 15. April
Zu Nr. 8225, Firma Auton Roerig 8 . techn. aboratorium: Die
iederlassung ist nach Köln verlegt.
In Abteilung B:
Zu Nr. 2597, Firma Selbsthilfe Krankenversicherung für den Mittel⸗ stand auf Gegenseitigkeit Provin⸗ zialdirektion Hannover: Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Direktor Hermann Rahe in Merseburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Hannover, 27. April 1926. Hattingen, Ruhr. e9
Im Seteeflteg B 88 ist bei der Fürn „Westland Gummiwerke G. m. zu Bredenscheid“ am 27. April 1926 vermerkt, daß die Vertretun⸗ befugnis des Kaufmanns Bruno Schmelter er ofchen ist. .
mtsgericht Hattingen.
Hattingen, Ruhr. [13798]
n das Handelsregister B 143, Firma Glittenberg & Westermann G. m. b. H. zu Hattingen, ist am 28. April 1926 fol⸗ gendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Frau Theodora Glittenberg, geb. Eckei, und Kaufmann Otto Wester⸗ mann. Amtsgericht Hattingen. Heidelberg. [13799]
Handelsregister A Band III O.⸗Z. 138 ur Firma 8 Peter Rumpf in Heidel⸗ erg: Die Prokura der Bernhard Sido Ehefrau ist erloschen.
Band IV O.,Z. 77: Inhaberin der Firma Gustav rose in Heidelberg ist 5 t Kaufmann Gustav Brose Wwe.,
karia geb. Schwaibold, in Heidelberg.
Band V O.⸗Z. 42: Die Firma Ladys⸗ laus Fitzner in Heidelberg ist erloschen.
O.⸗Z. 178 zur Firma Sybilla Geisinger in Heidelberg: Die Firmeninhaberin hat sich mit Kaufmann Fritz Steinmetz in Heidelberg verheiratet. 6“
O.⸗Z. 288: Die Zweigniederlassung der Firma Schönstein & Hirt, mit dem Hauptsitz Mannheim, in Heidelberg ist
aufgehoben. 1 Band VI O.⸗Z. 65, Firma Franz A. Hirt, Inhaber Franz Anton Hirt, Architekt, beide in Heidelberg. 1 Abt. B Band III O.⸗Z. 26 zur Firma Badische Film⸗Aktiengesellschaft „Bafag“ in Heidelberg: Bankier Albert Purmann Ehefrau, Alwine geb. Clement, und Hans Lohbauer, techn. Leiter, beide in Heidel⸗ berg, sind zu Prokuristen bestellt und nur gemeinschafllich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. O.⸗Z. 63 zur Firma Jakob Beer Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg mit Zweigniederlassung in Sinsheim: An Stelle des verstorbenen Hermann Beer wurde Sal Oppen⸗ heimer, Kaufmann än Heidelberg, zum Geschäftsführer bestellt. 8 O.⸗Z. 89 zur Firma Vereinigte Färbe⸗ reien & Chemische Waschanstalten Mann⸗ heim⸗Heidelberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis des Robert Strub⸗ berg als Geschäftsführer ist beendet. Heidelberg, den 28. April 1926. Anmetsgericht. V. Hermsdorf, Kynast. 113800] In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 12 bei der Firma Helios Glas⸗ industrie, Ober Schreiberhau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Hermsdorf (Kynast), den 20. April 1926. Das Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast. J13801] In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 17 bei der Firma Eisenwarenhand⸗ lung Thiemer & Väterlein G. m. b. H. in Petersdorf i. R. heute solgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist durch Beendigung der Liquidation erloschen. Hermsdorf (Kynast), den 20. April 1926. Das Amtsgericht. Hersfeld. [13802] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 231, Firma Katz & Bergmann, offene Handelsgesellschaft, Heesfeld, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen am 28. April 1926. Hersfeld, den 28. April 1926. Amtsgerichr
Hörde. b 1 [13803] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 319 die
Witte, Aplerbeck“, und als deren Inhaber
der Kaufmann Friedrich Witte zu Apler⸗
beck eingetragen worden.
Hörde, den 22. April 1926.
Amtsgericht.
Hofgeismar, [13804]
5 ist die Firma Kaufhaus Mathias Albert athias, Hofgeismar, im Han⸗ delsregister A unter Nr. 95 en. Inhaber ist Kaufmann Albert Mathias in Hofgeismar.
Hofgeismar
den 23. April 1926. Das Amtsgericht.
Abt. II.
Ilmenau. [13805]
In unser Handelsregister Abt. B Bd. I Nr. 2 ist bei der Firma Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft in Ilmenau heute Sengetracen worden: Durch General⸗ versamm 1 e chluß vom 9. April 1926 sind die §§ 4 (Grundkapital), 12 (Stimm⸗ recht der Verangecgtienh, 13 (Aufsichts⸗ rat), 18 (Bekanntmachungen) geändert worden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Flmenau, den 28, April 1926. Thürin⸗ gisches Amtsgericht
irma ⸗Kriedrich.
[b. H. Fabrikant in K
Johanngeorgenstadt. 14330] Auf Blatt 218 des hiesigen Handels⸗ refiftfr⸗ die Firma Wismuth⸗Bergbau⸗ ge ellschaft mit beschränkter Haftung in Johanngeorgenstadt betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft t e⸗ mäß § 16 der Verordnung über 88 bilanzen nichtig. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Jakob Michael in Berlin
ist de Joß stad mtsgericht Johanngeorgenstadt,
den 28. April 1926
V.
Kaiserslautern. 114331
I. Die Firma & Conrad“, S dee en, ist er schen⸗
II. Die Firma „Gustav Tuteur“, Sit ist erloschen.
ister wurde ein⸗
ob Diehl“, Si
III. Im Firmenre etragen: Firma 289 Jakob Diehl, Kau Waren⸗
ltenglan. Inhaber: 3 mann in Altenglan; gemischtes
t vescha April 1926
Kaiserslautern, 29. 8 Amtsgericht — Registergericht.
Karlshafen. [13806]
In das e Abt. B ist ein “ unter Nr. 13, C. Wenck u. Cg.
. m. b. H. zu Karlshafen: Der Kau mann Karl Wenck der Aeltere in Karl b ist als Geschäftsführer abberuf und an seine Stelle der ö Car Wenck der Jüngere in Karlshafen zum Geschäftsführer bestellt.
arlshafen, den 29. März 1926. Das Ametsgericht.
Klötze. In unser Handelsregister B ist am 23. April 1926 bei der unter Nr. 1 ver⸗ zeichneten Altmärkischen Kleinbahn, Ge⸗ sel chaft mit beschränkter Haftung in lötze, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Q kto⸗ ber 1925 ist der Gesel durch den Einheitsgesellschaftsvertrag ersetzt worden. Danach besteht der Vor⸗ stand aus einem bis drei Mitgliedern (Geschäftsführern). Für die Vertretung nach außen und für die Zeichnung im Namen der Ge genügt die Unter⸗ 588 eines Vorstandsmitgliedes. Die griftlichen Erklärungen sind für die Ge⸗ ellschaft verbindlich, wenn sie mit dem amen der Gesellschaft mit dem Zusatze „Der Vorstand“ unterzeichnet und mit dem Namen eines Vorstandsmitgliedes unterschrieben sind. Vorstandsmitglieder sind: Landesbaurat Gustav Sell, Landes⸗ kleinbahndirektor August Hasemeyer, beirf in Merseburg, und Kaufmann Adol Fettig in Klötze. Die Dauer der Gesell⸗ schaft 68 8” eine 1 Zeit nicht beschränkt. Amtsgericht Klötze.
Konstanz. Handelsregister. [13809]
A Band I O.⸗Z. 87, Th, Meyer Nach⸗ folger in Konstanz: Die Firma ist ge⸗ ändert in Fridolin Ramsperger. Die Pro⸗ kura des Ludwig Meyer ist erloschen. 29. 3. 1926.
B Band 1 O.⸗Z. 94, Aktiengesellschaft bur Herstellung von Uhrenbestandteilen in eiquidation in Konstanz: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 14. 4. 1926.
A Band V O.⸗Z. 60, Otto Großmann,
olzhandlung in Konstanz. Die Firma ist erloschen. 14. 4. 1926.
A Band V O.⸗Z. 90: Steinhart & Faller in Konstanz. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich heftsste ind Valerian Steinhart, Fuhrhalter in Wollmatingen, und Josef Faller CEhefrau, “ geb. Längle, in Die Gesellschaft hat am 7. Dezember 1925 be⸗ onnen. Dem Maschinisten g. D. Zosef Faller in Konstanz ist Prokura erkeilt. e Geschäftszweig: Handel mit Holz und Kohlen. 19. 4. 1926. 8
A Band 1 O.⸗Z. 109, Ph. Albert in Konstang: Die Prorus des Kaufmanns Leo Auer in Konstanz ist erloschen. Der Fras Frida Auer, geb. bert, in
onstanz ist Prokura erteilt. 20. 4. 1926.
B Band 1. O.,Z. 83 a, Füchert 82 Co., Aktiengesellschaft für 88 entuch⸗ fabrikation in Berlin, Filiale Konstanz: Berthold Bachert ist aus dem ausgeschieden⸗ 27. 4. 1926.
Bad. Amtsgericht, I, Konstanz.
Künzelsau. E [13810]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 1
Bei der Firma C. Ziegler in Künzelsau: Dem Robert Ziegler, Kaufmann in⸗ Künzelsau, ist Prokurg erteilt.
Bei der Firma Glenk & Co. G. m. in Künzelsau: Heinrich Munder
i Küngelzau, ist am 1. Aprik 1926 als Geschäfts ührer ausgeschieden.
r 5 Firma N “ gesellschaft in Ingelfingen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 22. vor 1920 wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen und Be snotar Mössinger in Ingelfingen zum Liquidator bestellt.
Künzelsau, den 29. April 1926.
Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 32. Se. “ “
112564]
1“
Dr. Schreiber⸗Gastell.
zur
Arealkonto
Grundstück⸗ und Gebäude⸗
13807] Betriebsanlagekonto
Betriebsmaterialienkonto,
Brennmaterialienkonto
Vorstand
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1926 ist unsere Ge⸗
sellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellichaft werden gemãß
297 des H⸗G⸗B. nsprüche anzumelden. Mainz, den 26. April 1926. Gasapparat & Gußwerk Akt.⸗Ges. i. Lig.
aufgefordert, ihre
Ganz
[15271] Als Nachtrag zu der in der Dritten Bei⸗ lage zum Deutschen Reichsanzeiger und
Staatsanzeiger Nr. 98 vom
Apvril 1926 veröffentlichten Einladung ordentlichen Generalversammlung des Hermes Kreditversicherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 56, am
21 Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in den
Räumen der Gesellschaft, Berlin W. 56,
JZägerstr. 27, wird die Tagesordnung wie 8 folgt ergänzt: “
3. Aussichtsratswahlen. 8 Der Vorstand.
G [13090) Rechnungsabschluß der
Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.
4A. Bilanz für 31. Dezember 1925.
22 100 000
An Vermögen. 150 000,—
Abschreibung 50 000 —
konto 1 960 000,— Abschreibung 460 000,— 1 500 000
1 028 068, — 26 180,88
1 054 248,88
6 722.— 1 047 526.88 Abschreibung 347 526.88
Zugang Abgang 700 000 85 726 4 923
Bestände 1
Bestände 1 Farbmaterialienkonto, Be⸗ stände Pferde⸗ und Werdau Assekuranzkonto
Zugang
Wagenkonto
20 288,— 30,70 20 318,70 Abschreibung 20 317,70 Effektenkonto Kassekonto Wechselkonto, Bestand abzügl. Diskont 8 Debitorenkonto, Außenständee einschließlich Guthaben bei Banken und beim
Postscheckamt
Waren⸗ und Fabrikations⸗ konto, Wolle Zug, Spinn⸗
material, Garne usw.
45 343 220 74
4 649 404 ¼
2 240 728 9 712 967 63
Per Verbindlichkeiten.] Stammaktienkapitalkonto 4 800 000 Vorzugsaktienkapitalkonto 24 000 Gesetzliche Rücklage 8 482 400 Deikrederekonto 900 000 Dwidendenkonto, noch un⸗
erhobene Dividende 1924 7 434 Kreditorenkonto 2 717 106
—22n
Gewinn.. 9 712 967
Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. F. Siegel. B. Gewinn⸗ und Verlustkonto, den Zeitraum vom 1. Januar bis 331. Dezember 1925 umfassend.
An Soll. ℳ ₰ Generalunkostenkonto: Verbrauch an Kohlen und anderen Betriebsmate⸗ rialien, Betriebsspesen Frachten. Arbeitslöhne, Gehälter, Reparaturen, EEöö ersicherungen usw.. 3 253 942 Soziale Abgaben.. 79 816 Steuern . .594 336 3 928 095
Abschreibungen: Arealkonto 50 000,— Grundstück⸗ und
Gebäudekonto 460 000,— Betriebsanlage⸗
konto . .347 526 88 857 526 Gewinn .77682 027
58 567 650
Haben. Saldovortrag aus 1924
Per . 33 122 Bruttoertrag .. ..
5 534 527 5 567 650 Leipzig, den 28 April 1926 Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.
F. Siegel.
In der heutigen ordentlichen General⸗ ersammlung wurde beschlossen, für das achtundzwanzigste Rechnungsjahr eine Divi⸗ dende von 12 % auf die Stammaktien und 8 % Dividende auf die Vorzugsaktien auszuschütten. Diese Gewinnanteile sind gegen Rückgabe der auf das Jahr 1925 lautenden Gewinnanteilscheine mit ℳ 24 für jede Stammaktie und ℳ —,80 für jede Vorzugsaktie abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer sofort zahlbar bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei dem Banthause Meyer & Co., Leipzig, oder bei dem Bankhause Bruhm & Schmidt, Leipzig.
Thüringer Wollgarnspinnerei tiengesellschaft.
8
12. Gesetzliche Rücklage
1
[15185) 2 Norddeutsche Handelsvereinigung Act.⸗Ges., Weetzen.
Eingetretenes Aufsichtsratsmitglied: Kaurmann Fritz Wolff. Hannover.
13098
Süddeutsche Bank Aktiengesellschaft, 1 Mannheim. Bilanz vper 31. Dezember 1925.
RM 5 107
5 107
Aktiva. Bankguthaben .
b Passiva. Grundkapital 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
107¼% 5 107 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
RM 302 107 107 302
Unkosten und Steuern Vortrag auf 1926
1““ vb“
[13099] Mannheimer Bank A.⸗G., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM ₰ 5 000 99 318
104 318
Aktiva. Guthaben bei Banken Immobilien..
Aktienkapitul Hypothekenkonto...
5 000 99 318
104 318 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925. RM 250
Soll. Unkosten und Steuern. Haben.
Zinsen 250
[13100]
Bilanz per 31. Dezember 1925
der Pfälzischen Bank Akt.⸗Ges. Ludwigshafen a. Rh.
RM 5 389
5 389
. b 5 000
116
148
125 5 389 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll,. RM . . 125
125
Aktiva. Bankguthaben..
Passiva, Aktienkapital.. Reservefondskonto Kreditoren Gewinnsaldoo „
Gewinn. .
Haben. Gewinnvortrag 1924 .
. 52 50 Ueberschuß a. Prov.⸗ u. Zinsenkto.
72 60 125/110
[152522 für Schiff⸗& Bootbau, Frankfurta. M. und Schiffbaudirektor Carl Leux sind aus
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frankfurt, 30. 3 1926. Der Vorstand. zu
Leux⸗Werke Aktiengesellschaft Die Herren Dir. M. W Kronheimer
13093] Pittler Werkzeugmaschinenfabrik
Laut Generalversammlunge - 8. Februar 1926 ist Frau Olga Wiener zu Prag aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zum weiteren Mitgliede des Aufsichtsrats wird gewählt Herr Ing. Leopold Wiener
Prag
verwertungs⸗
Chausseestraße 44 Grundstücks⸗ v. Rohrscheidt.
Aktiengesellschaft.
Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren.
Vermögensstand .“ am 31. Dezember 1925.
Grundstücke:
Gebäude: Maschinen u. Betriebsein⸗
Effekten. Wechsel Kasse
Kontokorrentkto.:
Fabrikation: Vorräte..
Aktienkapitalall „ Gesetzliche Rücklage.. Hypotheken:
Dividenden ... Kontokorrentkonto, darunter
Gewinn und Verlust:
—
Handlungsunkosten:
Abschreibungen: 1130 8
Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Reingewin. per 31. Dezember 1925.
Vortrag
Ludwigshafen a. Rh., d. 1. April 1926. Pfälzische Bank A. G. Bender. Feil.
[13177] Bilanz vom 31. Dezember 1925.
ℳ
Vermögen. Maschinen .. 55 400 Pferde und Wagen.. 5 000 Sonstiges Inventar.. 24 700 Kasse “ 4 973 11e6“] 16 157 Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben... 2 963 Aufwertungsausgleich⸗ posten. 8 932 Außenstände .573 500
440 923 1 132 55]
Vorräte.
Verpflichtungen.
Aktienkapital.. 400 000
40 000
20 900 576 804 15 000 79 846
1 132 551 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ 3 Geschäftsunkosten.. 592 121 Abschreibungen auf:
Mobilienkonto . .. 2 782 Pferde⸗ u Wagenkonto 19 520 6 774
Maschinenkonto 8 Beamten⸗ und Arbeiter⸗
.r 10 000 59 681
fonds 1 — Steuerkonto.. 86
15 000 —f 79 846/72
Steuerrückstellungen 1925 785 726 94
Beamten⸗ und Arbeiter⸗ fonds “ Gläubiger .. .. .Steuerrückstellungen 1925 Reingewin..
Reingewiimn...
Rohertrag 785 726,94 785 726/94
Der Gewinnsaldo wird auf neue Rech⸗
nung vorgetragen. Dresden, den 31. Dezember 1925.
Zeppernick & Hartz, Aktiengesellschaft, Dresden. A. Zeppernick
Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Hugo Zeppernick Dresden,
Dr. James Breit, Dresden, verrn Georg Franke, Dresden.
““
Fabrikation:
Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Wahren bescheinigen wir hiermit.
Aufsichtsrat wie folgt zusammen:
Vermögen. RM in Wahren in Plagwitz 211 800,— 636 800,— Elsterheim G m b. H. für Wohn⸗ häuser 116 400,—
in Wahren 1 115 000,— in Plagwitz 219 776 85
1334775,85 3 % Abschr. 41 076,85
richtungen 1 034 309,— Zugänge 204 469,50 1 238 778,50
Abschr. 482 128,50 56 307,— .. 444 298,40 5 410,83
Bank⸗ u Post⸗
13208]
Bilanz per 30. September 1925.
Aktiva.
Immobilien.. Maschinen.. Modelle.. Mobiliar. 425 000,— 1 Fuhrpark. Kassa,
Postscheck,
guthaben..
Wechselbestand. Debitoren. Vorratee Beteiligungen..
Passiva.
Aktienkapital:
a) Stammaktien b) Vorzugsaktien
Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Hypotheken .. Kreditoren Akzepte. Gewinn
* 8E1 „ 0
Gewinn⸗ und für das JI
RM ₰ 617 887 — 105 266,07 8 14 933/27 8 7140— S 20 304
Bank⸗
8 8 19 813 3 835 383 301 345 465 388
1 519 334
640 000
5 000] / 645 000
64 000 47 630 49 792 560 745 113 706 38 459
1 519 334
Verlustrechnung ahr 1924/25.
111“
scheckguthaben 266 437,78
Außenstände 810 342,66] 1 582 796
767 810] 5 154 107
Lasten. 3 480 000 348 000
409 000 496
533 578
Restkaufgeld auf Gießerei Plagwitz.
ℳ 147 000 Anzahlungen
Vortrag aus 1924 27 016,43
Reingewinn 360 016,03 387 032
5 154 107
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Ausgaben.
für Gehälter, Reklame, Reisesp usw. 367 560 88 für Steuern 300 207.36
Soll.
Abschreibungen. Geschäftsunkosten Bilanzkonto. .
Haben.
Waren..
Dipl.⸗Ing. K
München, den
H. A. Lambert & Co., Comm.⸗Ges. H. A. Lambert. 8 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden Generalkonsul Albert Schwarz, Alfred R. Heyne, München.
Wamsler⸗Werke Arktiengesellschaft.
Fritz Wamsler.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
RM [½̊ 41 8869¹ 725 006 38 459
Bilanz per 31. Dezember 1925. — — RM 329 167 15 240 5 764 298 000
648 171
Aktiva. Grundstückskonto Bankguthaben. Debitores.. Hypothekenforderungen
Passiva. Aktienkapitaal Kreditores 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
560 000 1 847 ⸗ 86 324
648 171
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Handlungsunkostenkonto.. 33 035 6 Steuern 111 8 577 6 Gewinn in 1925 86 324,75 86 324 In den Reserve⸗ 5s fließen % von RM 86 324,75 4 31625 Mithin Vortrag auf neue Rech⸗ nung..
82 008,50
———
127 938 03
Kredit. Gewinn 1925 aus: Grundstücksverkäufen „ 8r38“ Zinsen . . . . . .. Hypothekenaufwertung
23 336 3 928 8 11 854 ¼ 91 819 127 938 Berlin, den 24. April 1926.
Nordpark, Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. L. Nauenberg. A. Frenkel.
805 353
805 353 805 353
„ 4 2
arl Wamsler.
20. Januar 1926.
tuttgart, und Fabrikant
auf Gebäude 41 076,85 auf Maschinen und Betriebs⸗ .
einr. .482 178,50] 523 255
13095]
b 387 032 46
1 578 056/05
Einnahmen. 27 016ʃ43 1 551 039 62
1 578 056]05
Leipzig⸗Wahren, den 10. März 1926. Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft. Müller. Berger. Schwarze. Die Uebereinstimmung vorstehender
Rohgewinn 1
Leipzig, den 22. März 1926.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Jungk. ppa. Berthold.
Nach ecalgter Neuwahl setzt sich der
Bankdirektor Bruno Winkler, Leipzig, Vorsitzender,
Bankdirektor Carl Harter, Berlin, stellv. Vorsitzender,
Generaldirektor O. Henrich, Berlin,
Geh Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Wilhelm von. Opel, Rüsselsheim, Main,
Architekt Robert Röthig, Leipzig,
Kaufmann Paul. Rohde, in Fa. Otto Mansfeld & Co,, Berlin,
Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Sachs, Schweinfurt, Main, Direktor Richard Voigtländer, Leipzig, Geh. Kommerzienrat Otto Weißenberger,
Dresden,
Kommerzienrat J. Winklhofer, Lands⸗ berg am Lech,
Generaldirektor 8 Wolf, in Fa. R. Wolf A⸗G., Magdeburg⸗Buckau;
vom Betriebsrat gewählt:
Vorarbeiter Hugo Lehmann, L⸗Lindenau,
Horizontalbohrer Ernst Krüger, Papitz⸗
Der durch Beschluß der ordentlichen
Generalversammlung vom 23 April d. J. auf 10 % festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1925 ist gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 30 mit ℳ 12 für das Stück, abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer, sofort zahlbar bei der
Gesellschaftskasse,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, Berlin, Leipzig. und deren Zweigniederlassungen.
Bei den obenbezeichneten Stellen können
auch gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine Nr. 1 — 1600, 2101 — 3000 neue Bogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 31 — 40 und Erneuerungsscheinen er⸗ hoben werden.
Der Vorstand.
Debet.
An Plantagenbetriebskonto
„ Plantagenrücks konto. „ Unkostenkonto Steuerkonto. „ Gewinn*) .
K Per Vortrag von Plantagenprodukte
Pachtkonto insenkonto. ffektenkonto
ℳ 210 911,—. Gewinnverteilung
Tantieme des Aufsichtsrats.
Rückstellung. Vortrag auf 1926
*) Dessen Verteilung: Gesetzliche Reserve 5 % von
Weitere Gewinnverteilung 7 % 10
ℳ ₰ 297 692 53 teungs⸗ 1
.2047804 16 722 60
. 242 „ 29 2* 2
Kontokorrentkonto:
Gewinn⸗ u.
211 034 75..
[13094]) Rechnungsabschluß
der Oekonom Großflächenwagen Aktiengesellschaft für die Zeit vom 1. 1. bis 30.6.1925.
Aktiva. RM ₰ Bankkonto 575,— Wechselkonto. 14 000⁄— Kontokocrentkonto:
Schuldner.. 170 05769 Warenkonto. 20 179 40 Patent⸗ und Schutzrecht² ⸗-5)8
konto. 234 81209 —— —
9„886
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Akzeptekonto. ..
50 000— 142 042[— 164 467/,82 8.302 27 234 81209 *) Die Verteilung wird wie folgt vor⸗
geschlagen: RM 5 % a. d. statut. Reserve⸗
Glubiger Verlustkonto: 1eiee hes ö“]
fondsds 1 — 4 % Prodivid. a. d. Aktionäre 2 000,— Feste Vergütung des Auf⸗
sichtsrats. .1 800,— Satzungsgemäß. Gewinn⸗
anteil des Aussichtsrats 588,63 Restgewinn a. d. Aktionäre 3 497,64
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. Juni 1925.
8 745 927 92
123075 727 93019 8— 3 300 IIII11“ 59651
—-—
745 927, 92
1924
10 545,55 60 000,— 14 036,55 15 000,—
5 452,65
211 034,75
„ „ 0 2702
5
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Plantagenkonto. Pflanzervorschußko
Auslandsguthaben Bankguthaben.. Effekten..
Reservekonto Pflanzervorschuß⸗ Arbeitervorschuß⸗
rückstellungskonto... Auslandsschulden..
Unkostenkonto (V.
noch zu zahl. Unkosten). Rückstellungskonto. Tantiemekonto...
Dividendenkonto.
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag auf 1926 .
In der heutig
der Aktionäre wurde das Geschäftsjahr 1924 auf 11 % = RM 110,— pro Aktie festgesetzt.
Hamburg, den 27. April 1926.
Müller. Berger. Schwarie.
Der Vorstand.
Arbeitervorschußkonto I. Arbeitervorschußkonto II Plantagenkassakonto.
Passiva. Aktienkapitalkonto..
Plantagenrückstellungskonto
rückstellungskonto....
öö“ 1 507 656,11 9 203 10
„ 9 2
nto..
1 147 35 3 999/04 8 484 472 30 .. .2 318,65
EW
2034 273 50
1 500 000,— 15 606 30 230 025
9 203
26 624 4 185
18 300 44 839 .. . 14 036
8 165 000
6452,65
2 034 27350
en Generalversammlung die Dividende für
10
ortrag für
285 43495
—
RM 3 2 984 54 24 862 08 7 369 — 4 073 42 2 615— .8 302,27
[50 206 31
Spoll.
An Saldovortrag
„ Unkostenkonto
„ Gehaltskonto.. . „ Reklamekonto . . „ Patentunkostenkonto. „ Gewinn .
Haben. Per Warenkonto .4 39 153 26
Patent⸗ u. Schutzrechtekto⸗ 11 000 — 5 Zinsenkonto “ 53005
50 206/31
Berlin⸗Charlottenburg, bember 1925.
Dekonom Großflächenwagen
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Thilo Kipping.
Der Aufsichtsrat. Geerling.
Geprüft und für richtig befunden.
Dresden, 20. April 1926.
Otto Knaat, vereidigter Bücherrevisor. Bericht des Aufsichtsrats.
Wir haben den Rechnungsabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft, die Bücher der Gesellschaft einer genauen Durchsicht unterziehen lassen und in Ord⸗ nung befunden ZE“
Dem Geschäftsbericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen, Bezüglich Verteilung des Reingewinns schließen wir uns den Vorschlägen des Vorstands in allen Teilen an. — 3 8
Berlin⸗Charlottenburg, im No⸗ vember 1925 8 1
Oekonom Großflächenwagen Aktiengesellschaft⸗ Berlin⸗Charlottenburg.
Der Aufsichtsrat. Geerling.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der Neuwahl vom 20. April 1926 wie folgt zusammen:
Herr Generaldtrektor Hanns Tillmanns,
herr Direktor Conrad Geerling, err Direktor Gustav Bock, eerr Rechtsanwalt Dr. Fritz Richter. Oekonom Großflächenwagen Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg.
Adolph Boehm.
Der Vorstand. Alfred Hirsch.
im No-