1926 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

115757]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Mai 1926, 1 Uhr mittags, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Berlin, Friedrichstraße 79 a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dder Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für 1925. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industriebeteiligungen. Der Vorstand.

[11214]

Rohstoff & Garnhandels⸗Actien⸗

gesellschaft, Dresden.

Die Rohstoff⸗ & Garnhandels⸗Actien⸗ gesellschaft in Dresden ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung. vom 21. April 1926 aufgelöst worden. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Gemäß § 297 des H⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert Aus dem Auf⸗ sichtsrat ist der Unterzeichnete ausgeschieden und dafür Herr Hermann Deutscher in Görlitz neu eingetreten

Dresden, den 23. April 1926.

Rohstoff & Garnhandels⸗Aectien⸗

gesellschaft i. Liquid. Carl Thiel sr., Liquidator.

[14868] Die Firma Nährmittelwerk, Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Ingel⸗ fingen ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. d. M. aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Ingelfingen, den 30. April 1926 Der Liquidator: 1 Bezirksnotar Mössinger.

[156981 Bayerische Alpaccawarenfabrik A. G., Neu Ulm.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 1. Juni, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gewerbebank Ulm stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1925 und Beschlußfassung hierüber.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 28. Mai, bei der Gesellschaft, der Ge⸗ werbebank Ulm oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Nen Ulm, den 1. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Wilhelm Hirsch, Bankbdirektor.

[14201]

Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben. Verwaltungskosten:

6e“

Steuern . Allgemeine Versicherungen Beiträge gestelltenversicherung... Priebkrast;: Lohnos6 Derschiedene Ausgaben.. Kohlen.

Maschinen⸗ und Sammlerunterhaltung Kessel⸗ und Rohrleitungsunterhaltung

Strombezug .. Stromzuführungsunterhaltung.. Fahrbefrieb: Löhne5

Wagenunterhaltung .

Bahnunterhaltung 11““ Werkstattmaschinenunterhaltung. Einrichtungenunterhaltung Grundstücke⸗ und Gebäudeunterhaltung Fuhrvparkunterhaltung Dienstkleidungenunterhaltung Teilschuldverschreibungszinsen... Abschreibungen. ö“ Gewinnvortrag aus 1924. Gewinn in 1925

*

Einnahmen.

Betriebseinnahmen abzüglich Verkehrssteuer

Postbeförderuuug . Reklameeinnahmen.. 11“ OO“ Verschiedene Einnahmen. EGewinnvortrag aus 1924.

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1925.

.„ 9 59 2229592 —82 ——

zur Kranken⸗, Invallden⸗

RMN

551 374]40 96 895 56 169 11686

und An

C ö6“ 51 683051 14 12618 Fö5 129[80 bE1“ 20 565/15 17 694 94 2 806˙53 324 045/60

869 070

379 368 20 35 588 61

1 332 190/ 29

637 857 29 515]41

15 484 15 47 414 41 37 271]45 21 420 36 2 929 50 366 271 09

4 070 126,09

. 729 956 68 602 233 61

8 g.

14 020 310 725

90 522bb9b—9 9 9 —0

22 2 95ᷓb 2 295F 5 2

4 010 930/80 13 200 56

15 463/77 16 234 90 276 06

14 020,—

4 070 126709

Vermögen.

Bahnbaun.. Zugang in 1925. Wagen Zugang in 1925. Maschinen und Sammler Zugang in 1925 . Stromzuführung Zugang in 1925 Kessel und Rohrleitungen Grundstücke und Gebäude Zugang in 1925 Werkstattmaschinen... Zugang in 1925

Einrichtungsgegenstände Zugang in 1925 Fuhrpark Zugang in Dienstkleidungen Zugang in

Vorräte .. Bankguthaben Wertpapiere. Kassenbestand.

Schulden, o bgb1232 Vorzugsaktien. Teilschuldverschreibungen .

Eingelöst und angekauft in 1925

Gewinnanteile, unerhoben 8 . Teilschuldverschreibungszinsen, unerhoben Gesetzliche Rücklggeaea . Umstellungsreserrve . Haftpflichtrücklkagese Sicherheiten des Personals.. . Gläubiger . 8 111“ Abschreibungs⸗ und Erneuerungskonto Zugang in 19225 .. Gewinnvortrag aus 1924 Weiir565

. 0

Stettin, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand.

2 918 872

127 666 07

1 877 852/ʃ15 291 109]1

281 309

97 536, 90

711 481 [02

4 720 50

1 818 73620

286 790 28

24 421 80

19 899 05

78 998/81

56 058 62

54 185*3

40 427

64 382

80 845

3 045 738 2 168 961

378 845

716 2018 55 678

2 105 526 44 320

135 057

94 612

145 227 6 8 890 1697 532 817 150 368 2 000

8 327

9 583 683

3 400 000 600 000 169 785,—

17 314

4 000 000

152 471 3 060

2 590 50 000 154 906 170 731 6 452

635 561

3 716 893/63 366 271 09 4 083 164 14 020 310 725—-

v„—9ee 8 vn965 ö5 22b90u90 0

324 745 9 583 6837

88 Klitzing. Willenberg. Vorstehende Vermögensrechnung habe ich geprüft und bescheinige deren Ueberein⸗

stimmung mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft.

Stettin, den 12. April 1926.

dmund Zander, durch die Vorsteher der Kaufmannschaft zu Stettin DE“ Feamüch angestellter beeidigter Buchsachverständiger.

114202], Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Der für das Geschäftsjahr 1925 fest⸗ gesetzte Gewinnanteil auf das Aktien⸗ kapital, und zwar:

für die Vorzugsaktien Nr. 2351 3550

mit 5 % = RM 25 auf Gewinn⸗ anteilschein XXVIII, 1 für die Stammaktien Nr. 1 2300 mit 5 % = RM 12,50 und Nr. 2301 bis 2350 sowie 3551 9150 mit 5 % = RM 25 auf Gewinnanteilschein 46 nach Abzug von 10 vH des Kapitalertrags kann vom 3. Mai d. J. ab an folgenden Stellen erhoben werden: in Stettin: bei dem Bankhaus Wm. Schlutow oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. G. a. A., Filiale Stettin, in Berlin bei folgenden Bankhäusern: Deutsche Bank, v“ und Nationalbank, K. G. a. A., S. Bleichröder.

Den Gewinnanteilscheinen Nummernverzeichnis beizufügen.

Stettin, den 30. April 1926.

Der Vorstand. Klitzing. Willenberg.

[14203] Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gefellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Stadtrat Diplomingenieur Dr.⸗Ing. e. h. Naver Mayer, Stettin, Vorsitzender, Stadtbaurat Jessen, Stettin, stellv. Vorsitzender, Stadtältester Zander, Stettin, Geheimer Kommerzienrat Lenz, Mese⸗ ritzer Mühle, Kr. Schivelbein Geheimer Baurat Dr.⸗Ing. e. h. Kem⸗

mann, Berlin, Dr. Ackermann,

Oberbürgermeister

Stettin, Konsul Dr. e. h. Ahrens, Stettin, Bankdirektor Semmelhack, Stettin, Landrat a. D. Dr. Tewaag, Stettin, Stadtkämmerer Duhmer, Stettin, Stadtrat Kuntze, Stettin, .“ Direktor Willy Schmidt, Stettin. Stettin, den 30. April 1926.

Der Vorstand. Klitzing. Willenberg.

[15249] 8 2 Hermann Müller Aktien⸗

gefellschaft, Müllrose⸗Verlin. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am 26. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Justizrats Hauptmann, Frankfurt, O., Wilhelmplatz. Tagesordnung: 1. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 2. Vorlage der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen 1924 und 1925. 3. Genehmigung der Bilanzen und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen 1924 und 1925. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 5

ist ein

sichtsrats. .Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 7. Allgemeines. 8 Der Vorstand. Hermann Müller. (13886] 88 Bilanz per 31. Oktober 1925.

Aktiva. Barbestände... 10 240 Effektenkonto... 241 392 Debitorenkonto, Buch⸗

forderungen.. 190 000 Kessel, Konfortialkonto. Grundstücke u. Gebäudekto. 80 000 Modellekonto... 1 H 36 280 Werkstätteneinrichtungs⸗ u. 1 Gerätekonto.. 11 300 Werkzeugkontöo.. richtungskonto.. 4 253 Kraftwagenkonto... 7 650 Gewinn⸗ und Verlustkonto 18 902 Passiva. Kreditorenkto., Buchschulden 22 724 Wechselkontitio.. 6 465 Reservekonno. 78 610 Kapitalkonto. 600 000 708 925 2 per 31. Oktober 1925. Verluste. IEEEE; 75 650 Provisionstonto... 12 299 Versicherungskonto.. . 2 112 Steuerkonto 8 20 132 Kursdifferenzenkonto.. 964 Kontodubio. 12 138 * Abschreibungen.. 22 486

Lokomobilenkonto...

1 044 Materialkonto

5 000

Inventar⸗ und Kontorein⸗ 708 925 Kontotransitira . 1 125 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Betriebsunkostenkonto 64 463 Löhne⸗ und Gehälterkonto 87 961 298 209

Gewinne. Mieteinnahmen auf Maschinen ... Produktive Arbeiten Reparaturen. Maschinenverkäufe... Gewinn⸗ u. Verlustk., Verlust

217 171 36 973 14 393 10 769 18 902

298 209/83

Berlin, den 27. April 1926. Der Vorstand. Julius Sander.

[15773] An Stelle des verstorbenen Herrn J. F. Hollmann, Bremen, wurde direktor Heinz Focken,

Aufsich

Gas⸗ und Elektricitätswerke

[15707]

Das unserem Aufsichtsrat angehörende Mitglied Franz Gebler in Kötitz ist durch den Tod ausgeschieden.

Meißen, am 4. Mai 1926.

Krögiser Bank Aktiengesellschaft. Walther.

Herr Bank⸗ Bremen, in den tsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Bütow i. P. A.⸗G.

Dritte und letzte Aufforderung gemäß §§ 219, 290, 305 H.⸗G.⸗B.

[15702]

Umtausch der Stammaktien der

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen, Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. Main,

Actien⸗Gesfellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin,

Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M., Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rhein,

in Stammaktien der

F. G. Farbenindustrie Aktiengefellschaft, Frankfurt a. M.

an erst

(bisher Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik). In den im November 1925 stattgefundenen Generalversammlungen der oben er Stelle genannten fünf Gesellschaften ist deren Fusion mit unserer Gesell⸗

schaft beschlossen worden. Zur Durchführung der Fusion hat die Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 28. November 1925 die Ausgabe von nom. RM 465 600 00.

neuen

Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1925 ab und gleich⸗

zeitig die Abänderung unserer bisherigen Firmenbezeichnung in „J. G. Farbenindustrie

Aktiengesellschaft,

beschlossen. Diese Generalversammlungs⸗

Frankfurt a. Main“

beschlüsse sind sämtlich in das Handelsregister eingetragen worden.

Stammaktionäre der in uns aufgegangenen Gesellschaften auf,

Aktiern

Wir fordern gemäß § 305 Abs. 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. 5— ihre n zum Umtausch in Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktien

gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der Stammaktien soll B bis zum 15. Juni 1926 (einschließlich)

erfolgen bei unseren Gesellschaftskassen, und zwar: in Frankfurt a. M., Gutleutstr. —ih356‧,.— in Ludwigshafen a. Rh., in Leverkusen bei Köln,

in in in

Höchst a. Main,

Berlin S0. 36, Lohmühlenstr. 67,

Uerdingen a. Rh. oder 8

bei den Gesellschaftskassen der Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M., und Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh., oder

Berlin bei der Deutschen Bank, 1 1

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1 111“

bei der Deutschen Länderbank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

hei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.,

bei dem Bankhause Hugo Oppenheim & Sohn,

Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft au Aktien Filiale Frankfurt a. M., 9

2

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt⸗

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. MWN....ßf

bei dem Bankhause Gebrüder Bethmann,

bei dem Bankhause Georg Hauck & Sohn,

bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft A.⸗G.,

Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, 4

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,

Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

Sbei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft aut

den Niederlassungen der genannten Barmen, Bremen, Crefeld, Darmstadt, Dresden,

Aktien Filiale Köln,

bei der Dresduer Bank, 1 1

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G.,

bei dem Bankhause J. H. Stein, 1

Mannheim bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Mannheim,

bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim,

bei der Rheinischen Creditbank,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

München bei der Deutschen Bank Filiale München,

bei der Bayerischen Vereinsbank,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, 1

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Aktien Filiale München, 3 8

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München,

bei der Dresdner Bank Filiale München,

bei dem Bankhause H. Aufhäuser,

bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., 1

Stuttgart . 88 Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, b

bei der und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, 8 88

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart,

bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart oder bei b

Banken in Aachen, Augsburg, Düsseldorf, Elberfeld,

Hannover, Leipzig, Nürnberg, Saarbrücken, Wiesbaden während der bei

den Stellen üblichen Geschäftsstunden.

egang G.

deren Aktienbesitz

nom.

für se nom. RM 200 Stammaktien eine Stammaktie über nom.

RM 1000 Stammaktien der in uns auf

I. Gegen je zusammen nom. 1 über nom. RNM 1000 der

enen fünf Gesellschaften wird eine Stammaktie Farbenindustrie Aktiengesellschaft ausgereicht. . II. Die bisherigen Stammaktionäre der mit uns fusionierten Gesellschaften, nicht restlos durch tausend teilbar ist oder den Betrag von erhalten für die sich ergebenden Spitzenbeträge

RM 1000 nicht erreicht, RM 200 der Ueo 4 4

arbenindustrie Aktiengesellschaft. 8 1I 18 Aktionäre der früheren Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin,

bei deren Aktienbesitz sich Spitzenbeträge von nom. RM 100 ergeben oder die nur

über eine Stammaktie von nom. NM 100 verfügen,

von n.

erhalten für eine Stammaktie

om. RNR 100 eine Stammaktie von nom. RM 100 der J. G. Farben⸗

industrie Aktiengesellschaft.

anteils

Den zum Umtausch einzureichenden Stammaktien sind die Bogen mit Gewinn⸗ cheinen für 1925 u. ff. beizufügen und ferner ein doppelt ausgefertigtes,

arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis, auf dem auch die gewünschte Stückelung

für die auszureichenden neuen Aktien anzugeben der Zuteilung bleibt den Stellen vorbehalten.

nisses

schaft

ist. Die endgültige Stückelung bei Ein Exemplar des Nummernverzeich⸗ erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurückk. Der Umtausch erfolgt bei sämtlichen obengenannten Stellen völlig kostenfrei. Die Aushändigung der Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ mit Gewinnanteilscheinen für 1925 u. ff. erfolgt gegen Rückgabe der

Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ estellt worden sind, sobald als möglich. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. . Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Farbwerke vorm.

Anili

Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, zum 15. Juni 1926 eingereicht sind, Die an Stelle der für kraftlos erklärten

Die Stammaktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Meister Lucius & Sesgeng AI1““ 188 Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron un 5 bem ee se die nicht spätestens bis werden für kraftlos erklärt werden. Stammaktien tretenden Stammaktien

n⸗Fabrikation,

unserer Gesellschaft werden verkauft, und der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.

Der Umtausch der auf den Namen der Badischen Anilin⸗ und

Soda⸗Fabrik lautenden Aktienurkunden findet vorerst nicht statt.

Z.

Frankfurt a. Main, den 5. Mai 1926. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft. 1““ Bosch. H. Schmitß. 1“

1926, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notars Greiß, Düssel⸗

1162541 Bekanntmachung. Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. lassen wir am Mittwoch, den 12. Mai, 11 ¼ Uhr, in der Effektenbörse in Mannheim 349 Stück Aktien à RM 20 unserer Ge⸗ sellschaft für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigern. Mannheim, den 5. Mai 1926. Aktiengesellschaft für Eisen⸗ & Broncegießerei vorm. Carl Flink i. L.

116191]

Der bisherige Aufsichtsrat wird ab⸗ berufen. Zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats werden bestellt die Kaufleute Sig⸗ mund Rosenblatt und Walter Schumacher und Dr. phil. Wilhelm Böhlendorff, sämtlich zu Berlin.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Berlin⸗Wedding zu Berlin.

f16192]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 28. Mai d. J., abends 7 ½ Uhr, im Büro der Firma stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Evtl. Anträge der Aktionäre.

6. Verschiedenes.

Angerburg, Ostpr., den 4. Mai 1926.

Ewel & Lietzau Aktiengesellschaft. Guskow. Der Aufsichtsrat. Schmidt. [14165]

Einladung der Firma Grundstück Gutleutstraße 294 A.⸗G. i. L. zu Frankfurt a. M. zu der am 28,5. 26., nachmittags 5 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Michel Grünebaum zu Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 58, I. Stock, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachfolgender Tagesordnung:

1. Wahl des Aufsichtsrats.

2. Mitteilung über die Lage der Gesell⸗

schaft.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Metallbank u. Metallurgische Gesellschaft A.⸗G. zu Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45, oder einem Notar ordnungsgemäß hinter⸗ egen.

Frankfurt a. M., den 28. April 1926. Grundstück Gutleutstraße 294 A.⸗G. i. L.

Der Liquidator: Max Weinberg. [13190]

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 12. Juni

8

dorf, Oststr. 41, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Neuwahl

Satzung.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Backes & Co., Düsseldors, oder bei dem oben bezeichneten Notar ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen oder aber ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.

Düsseldorf, den 29. April 1926.

Industrieverlag von Hern⸗ haußen Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Wefelmeier, Vorsitzender.

[16196]

33. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Dessau⸗Wörlitzer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Freitag, den 21. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Kreistagssaale, hier, Zerbster Str 13/14.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr 1925 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz unter Fest⸗ stellung der Zuschüsse zu dem Er⸗ neuerungs⸗ und den 2 Reservefonds, Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 5. Mai 1926 ab im Ge⸗ schäftslokal der Anhaltischen Landes⸗ Eisenbahngemeinschaft in Dessau, Kaiser⸗ platz 24, zur Einsichtnahme aus.

Wegen Stimmberechtigung und Ver⸗ tretung der Aktionäre wird auf die §§ 24, 25 des Gesellschaftsvertrags mit dem Be⸗ merken verwiesen, daß sich die Gesellschafts⸗ kasse bei der Anhaltischen Landes⸗Eisen⸗ bahngemeinschaft, hierselbst, Kaiserplatz 24, befindet.

Dessau, den 5. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats der Dessan⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ gesellschaft.

des Aufsichtsrats gemäß

ö11““ 3 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. ma ir hiermit bekannt: 1. Das von der Generalversammlung gewählte Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Alfred Grillo, Hamborn am Rhein, hat sein Mandat als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. 8 2. Die Mitgliedschaft des Herrn Theodor Mölders, Hamborn am Rhein, im Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch Verlust der Zugehörigkeit zum Betriebsrate unserer Firma erloschen. 8ö“ am Rhein, den 30. April

Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie vormals Wilhelm Grillo.

Der Vorstand. Max Grillo. f15942]

„Südd. Haarwareufabrik und Lieferungszentrale für die Toilette⸗ Artikel⸗Branche A. G., Augsburg, Armenhausgasse B 128.

Tagesordnung der 3. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 31. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer Brauerei⸗ wirtschaft, Jakoberstr. H 33 37:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe.

2. Erstattung des Revisionsberichts.

3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verteilung des Reingewinns.

5. Anträge und Wünsche.

Der Aktienbesitz ist gemäß § 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am 29. Mai 1926 bei der Schwäbischen Volksbank (Gewerbebank) e. G. m. b. H., Augsburg, Aunnstraße D 216, nachzuweisen.

Augsburg, den 4. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Fischer.

Gebrüder Schorn Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, im Hotel „Weimarischer Hof“ zu Jena stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1925. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

„Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der Vorstand unserer Gesellschaft in Jena, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen in Meiningen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Jena, den 3. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender.

[15986]

Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft

in Demmin.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Gesellschafter hiermit auf Freitag, den 28. Mai d. J., mittags 12 Uhr, nach Krugs Gasthaus „Zur Sonne“ in Demmin er⸗ gebenst eingeladen

Die Herren Inhaber von Aktien Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks Ausweises nicht vorzulegen, da hierfür das Aktien⸗ buch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Aktien Lit. B müssen indessen ihre Aktien dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Aus⸗ übung ihres Stimmrechts vorlegen.

Tagesordnung: 1. Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats. 2. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 unter Vorlegung der Bilanz und Genehmigung derselben.

.Bericht der Rechnungsprüfungskom⸗

mission und Antrag auf Erteilung der Entlastung der Verwaltungsorgane für das Geschäftsjahr 1925/26. a) Neuwahl für das nach der Reihe ausscheidende Vorstandsmitglied Femn Rittergutsbesitzer C. Dudy⸗E etzin bis zur Generalversammlung 1929 und für das durch den Tod aus⸗ S e Vorstandsmitglied, Herrn ittergutsbesitzer H. Peters⸗Jessin, bis zur Generalversammlung 1927.

b) Neuwahl für die nach der Reihe ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Stadtrat R. Drascher⸗Demmin und Ober⸗ amtmann Müller⸗Kl. Lehmhagen, bis zur Generalversammlung 1929.

c) Neuwahl für das ausscheidende Ersatzmitglied des Aufsichtsrats, Herrn Erbpächter C. Schlapmann⸗Barlin, bis zur Generalversammlung 1929.

d) Neuwahl für die ausscheidenden Ausschußmitglieder, die Herren Dr. von Schwerin⸗Hohenbrünzow, Stadt⸗ rat R. Drascher⸗Demmin, Dr. W. Gesellius⸗Demmin, Gutsbesitzer W. Schoknecht⸗Adolfshof, Ritterguts⸗ pächter von Oertzen⸗Strehlow, bis Generalversammlung 1931.

Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ mission für das Geschäftsjahr 1926/27. Wahl eines beeidigten Bücherprüfers für das Geschäftsjahr 1926/27. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Lit. A. . Aenderung des Statuts § 5 statt Goldmark ist fortab Reichsmark zu setzen und § 30 Abs. 2 und 5.

Hohenbrünzow, den 29. April 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Schwerin.

[15791] 3 5 % ige Teilschuldverschreibungen Gustav Schulz & Cie. Aktiengesell⸗

schaft für chemische Industrie zu

Bochum.

Durch Beschluß der Spruchstelle beim Kammergericht, Berlin, vom 23. März 1926 ist der Ausgabetag unserer 5 % igen Teilschuldverschreibungen Gustav Schulz & Cie. Aktiengesellschaft für chemische Industrie zu Bochum vom Jahre 1907 wie fülgt festgeseßt;

1. Bezüglich der Nummern 25/28 31 32 36/39 42/44 82 84/88 90/92 95 101 103 2005 2007/2010 2013/2019 2025/2032 gilt der Ausstellungstag als Ausgabetag.

[15943]

Einladung zur Generalversamm⸗

lung der Kupferhammer A.⸗G.

Breslau X, für Freitag, den 28. Mai

1926, 6 Uhr nachmittags, in der

Kanzlei des Notars Justizrat Warmbrunn

in Breslau, Königstraße 11. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. 12. 1925. 3. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗

gung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Depotscheine im Büro der Gesellschaft spätestens am 24. Mai 1926 einreichen. Breslau X, den 5. Mai 1926. Georg Wolf.

[15944] Isolierrohrwerk Neufes, Aktiengefellschaft Neuses⸗Coburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu einer am Sonnabend, den

29. Mai 1926, vormittags 10 Uhr,

im Geschäftslokal in Neuses stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1924 und 1925.

„Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung für die Ge⸗ schäftsijahre 1924 und 1925.

3. Beratung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen die

Aktien oder die Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines Notars spätestens

bis zum 27. Mai 1926 bei der Gesell⸗

schaftskasse in Neuses bei Coburg hinter⸗

legen. Coburg, den 5. Mai 1926.

Dr. Knorr.

Neuses Der Vorstand.

3. Mai 1926.

Für alle übrigen Teilschuldverschrei⸗ bungen ist als Ausgabetag der 1. Fe⸗ bruar 1919 festgesetzt worden.

M. 1000 Nennbetrag entsprechen somit RM 465; bei 15 % Auf⸗ wertung entfallen hiernach auf PM 1000 RM 69,75.

Es befinden sich zurzeit von obiger An⸗

leihe noch PM 381 000 im Umlauf.

Gleichzeitig hen wir gemäß § 44 des

Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir über

das den Altbesitzern unserer Anleihe zu⸗

stehende Genußrecht besondere Genuß⸗ rechtsscheine ausgeben werden.

Bochum 5, den 4. Mai 1926.

Chemische Induftrie Aktiengesellschaft. DBunt⸗ und

Luxuspapier⸗Fabrik Goldbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 2. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 21, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., F Dresden, Sitzungszimmer 1. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Geschäftsführung 1925. 2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über solche, die von einer deutschen Notenbank, einer deutschen Staatsbehörde oder einem deutschen Notar ausgestellt sind, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Goldbach oder bei deren Nieder⸗ lage in Dresden⸗A., Neue Gasse 32, hinterlegen.

Geschäftsberichte liegen ab 12. Mai zur Einsicht aus.

Goldbach bei Bischofswerda, den

Der Vorstand. M. Sturm.

berg.

[15710] 8 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Paul Niederer, St. Gallen, ausgeschieden und dafür Herr Fabrikbesitzer Fritz Boeßneck, Glauchau, eingetreten. Berlin, im April 1926. Heymann, Welter & Co. A. G. Der Vorstand. [16214]

Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗Aktien⸗ gefellschaft, Schöllkrippen.

Die Aktionäre der Kahlgrund⸗Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden zu der am Samstag, 29. Mai 1926, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Lokalbahnhof Kahl am Main, Warteraum II. Klasse, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung für das Geschäftsjahr 1925 und Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

Gemäß § 21 der Staiuten haben Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens 22. Mai 1926 im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu

Schöllkrippen oder bei der Deutschen

Effeeten und Wechsel⸗Bank zu Frank⸗

furt a. M. oder bei einem deutschen

Notar zu hinterlegen, letzterenfalls den die Hinterlegungs⸗

Mai

und

Nummern enthaltenden schein des Notars bis spätestens 27. 1926 der Gesellschaft in Verwahrung zu geben. Gegen die Einlieferung der Aktien resp. des Hinterlegungsscheins erhalten die Aktionäre die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung. Schöllkrippen, den 5. Mai 1926. Der Vorstand der Kahlgrund⸗ Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Sander.

116237] W. Krefft Aktiengesellschaft, Gevelsberg i. W.

Einladung zur Generalversammlun

auf Freitag, den 28. Mai 1926,

vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale

der Gesellschaft „Eintracht“ in Gevels⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

werden gemäß § 24 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien bis zum 21. Mai entwoder beie

der Gesellschaftskasse in Gevelsberg,

dem Barmer Bankverein in Düsseldorf und Barmen oder 8

dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, G

zu hinterlegen und die Eintrittsbeschei⸗

nigungen in Empfang zu nehmen.

Gevelsberg, den 30. April 1926.

Der Aufsichtsrat. Pohl, Vorsitzender.

[15985] Silefia, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am 28. Mai

1926, vormittags 11 ¼ Uhr, im Ge⸗

schäftsgebäude der Schlesischen Feuerver⸗

sicherungs⸗Gesellschaft in Breslau, Nikolai⸗ stadtgraben 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über Aenderung des § 2 der Satzung betr. Gegenstand des Unternehmens und Streichung des § 27 der Satzung betr. Vermögens⸗ anlage.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche in dem Aktienbuch eingetragen sind. Aktionäre, welche sich nach Abschluß der

Anwesenheitsliste in der Generalversamm⸗

lung melden, haben kein Stimmrecht.

Feder Eö“ Aktionär kann

sich auf Grund schriftlicher Vollmacht

durch einen anderen Aktionär vertreten

lassen. 8 8 Aktionäre, die Handelsgesellschaften sind,

können sich in der Generalversammlung

durch einen ihrer gesetzlichen Vertreter als

Bevollmächtigten der anderen zur gesetz⸗

lichen Vertretung befugten Personen auch

dann vertreten lassen, wenn der Bevoll⸗ mächtigte nicht selbst Aktionär ist. den 3. Mai 1926. Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Oertel.

116265] Bayerische Landesproduktenbank A.⸗G., München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 28. Mai 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, in München, Notariat II, Neuhauser Str. 6, statt⸗ findet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung es Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Satzungsänderungen (§§ 2, 8, 14, 15, 20).

5, Verlängerung der Frist für die Durchführung der Kapitalserhöhung vom 28. Jult 1924.

6. Angebot an die Stammaktionäre zum Umtausch von je Stück fünf Aktien zu GM 20 in eine Aktie zu RM 100

Satzungsänderung § 4 Grundkapital).

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind die Aktionäre

berechtigt, welche spälestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlun

iür Aktien bei der Gesellschaft angemelde

haben.

München, den 5. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Hans Mayr, Vorsitzender

[15804]

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Mecklenburgischen Friedrich⸗

Wilhelm Eisenbahngefellschaft findet

am 5. Juni 1926, nachmittags 3 ½ Uhr.

im Verwaltungsgebäude zu Neustrelitz statt

und werden die Herren Aktionäre unter Hin⸗

weis auf die §§ 21 und 22 der Satzungen zu derselben eingeladen.

foidie Hinterlegung der Aktien kann er⸗

olgen:

1. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelitz, 1

2. bei dem Bankgeschäft C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9,

3. bei der Bank des Berliver Fasseg⸗ vereins, Giroeffektendepot, Berlin W., Oberwallstraße 3,

4. bei der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank, Neustrelitz

5. bei der Mecklenburgischen Deposite und Wechselbant, Schwerin, Filia Neustrelitz.

Tagesordnung:

1, Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und den Vermögensnachweis des Geschäftsjahres 1925 (April⸗ Dezember 1925).

2. Abänderung der §§ 16 und 32 der Satzungen.

3. Genehmigung des weises, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ ewinns.

4. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Neustrelitz, den 3. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates

der Mecklenburgischen Friedrich⸗

Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Graf Schwanenfeld⸗Schwerin.

[14184] Deutsche Werkstätten Aktien⸗ gefellschaft, Rähnitz⸗Hellerau.

Dritte Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere unter dem 4. Mai 1926 veröffentlichte zweite Aufforderung fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Papiermarkstammaktien mit Gewinnanteil⸗ cheinen für 1925 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen zur Umstellung einzureichen:

in Dresden: 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt Abteilung Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Dresden, bei dem Bankhaus Albert Kuntze & Co, bei der Direetion der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Dresden,

in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhaus Schneider & Münzing, bei der Direction der Disconto⸗Geselk⸗ schaft Filiale München, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, 1— bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft,

in Essen: bei dem Bankhaus Wilh. & Conr.

Waldthausen.

Die Umtauschbedingungen ergeben sich aus unserer ersten Aufforderung, die in dieser Zeitung unter dem 12. bezw. 18 Januar 1926 Fesfsettn e wurde und auf die wir Bezug nehmen.

Dieienigen Aktien über je nom. PM 1000, die nunmehr bis zum 10. Juni 1926 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarktien ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß den Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B. ver⸗ kauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Rähnitz⸗Hellerau, den 6. Mai 1926.

Deutsche Werkstätten Aktiengesellschaft.

111313*2* 2 gne