1926 / 105 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[16316] 8 Deutscher Rhederei⸗Verein

in Hamburg.

43. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 26. Mai, mittags 12 Uhr, in unserem Büro, Gröninger Straße 10 II.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Hamburg, den 5. Mai 1926.

Der Vorstand.

[16269]

Zweite und letzte Aufforderung.

Wir beziehen uns auf unsere Bekannt⸗ machung vom 8. Dezember 1925 und fordern hiermit die Besitzer unserer abgestempelten Aktien auf, die Mäntel nebst Dividenden⸗ bogen mit einem einfachen Nummern⸗ verzeichnis bis zum 1. Juni 1926 an unserer Gesellschaftskasse in Glies⸗ marode⸗Braunschweig zum Umtausch in RM 500 Aktien einzureichen.

Eine nochmalige Verlängerung der Um⸗ tauschfrist findet nicht statt.

Gliesmarode, den 1. Mai 1926.

Wittekop Aktien⸗Gesellschaft.

[16632] Egon Braun A.⸗G., Hamburg. Ordentliche Generalversammlung

am Mittwoch, den 26. 5. 1926,

nachmittags 3 Uhr, im Hotel Prinz

Albrecht, Berlin, Prinz⸗Albrecht⸗Straße.

Zu der bereits bekanntgegebenen Tages⸗

ordnung ist unter Punkt 8 folgendes nach⸗

zutragen: Abänderung § 16 Abs. 3 des

Statuts. Dieser erhält folgende Fassung:

Die Generalversammlung beschließt in

allen Fällen mit Dreiviertelmehrheit. Hamburg, den 6. Mai 1926.

Der Vorstand. Egon Braun.

[16274] Thowe⸗Kamera⸗Werk Aktien⸗ gefellschaft, Freital⸗Dresden.

Tagesordnung für die am Donners⸗

tag, den 27. Mai 1926, vorm.

11 Uhr, in den Geschäftsräumen des

Bankhauses Hermann Schulz, Kommandit⸗

eenglehot Dresden⸗A., Schreibergasse 14,

tattfindende ordentliche Generalver sammlung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1925, Be⸗ schlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die bis spätestens 24. Mai 1926 ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Bankhaus Hermann Schulz, Kommanditgesellschaft, Dresden⸗A., Schreibergasse 14, hinterlegt haben. .“

Freital, den 5. Mai 1926. 8

Der Vorstand.

16278] ebr. Steeman A.⸗G. Aachen.

Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Mai 1986, nachmittags 1 ½ Uhr, im Hotel Bellepue in Dresden, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925.

(Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahl.

.Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, der Gebr. Friese A.⸗G. in Kirschau, Bez. Dresden, der Reichsbank oder einem Notar gemäß § 14 unserer Satzungen hinterlegt haben.

Aachen, den 5. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

(16303] Alemano⸗Argentina⸗Handels⸗ A.⸗G. in Dresden.

Tagesordnung für die am Sonn abend, den 29. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Hermann Schulz Kommanditgesellschaft, Dresden⸗A., Schreibergasse 14, stattfindende ordent⸗ liche Generalversammlung:

J. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Genehmigung der Bilanz und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

IV. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in dieser Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen bis spätestens 25. Mai 1926 ihre Aktien in den Geschäftsräumen der Firma oder beim Bankhause Hermann Schulz Kommanditgesellschaft in Dresden⸗A., Schreibergasse 14, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen.

Dresden, den 5. Mai 1926.

Der Vorstand

116“

[16224] . 8 Metall⸗Zieherei Akt.⸗Ges., Köln. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr

Rechtsanwalt Dr. Dicken, Düsseldorf,

turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden ist. Köln⸗Ehrenfeld, den 16. April 1926.

Der Vorstand. B. Werner.

[16223]

Industrie⸗

und Metallbank A.⸗G., Nürnberg. 8 Die Generalversammlung vom 20. Juni

1925 hat beschlossen, das Grundkapital

von PM 12 000 000 000 auf RM 60 000

umzustellen. Es entfällt daher auf

PM 4 000 000 eine neue Aktie über

RM 20; Spitzenbeträge werden aus⸗

gezahlt. Die Aktionäre werden auf⸗

gefordert, ihre Stammaktien zwecks Um⸗ tausches bis spätestens 30. Juni 1926 bei uns in Nürnberg, Imhoffstraße 28, ein⸗

zureichen, widrigenfalls gem. § 290.

H.⸗G.⸗B. die Kraftloserklärung erfolgt. Nürnberg, den 4. Mai 1926.

Der Vorstand.

[16642] 8 1 Deutsche Kolloid⸗Aktiengesell⸗

schaft Hamburg 39.

Gemäß unserer Satzungen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshaus, Hamburg 39, Jarrestraße 26, stattfindeneen zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Berichte des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Dezember 1925 sowie auf die Bilanz bezügliche Vor⸗ schläge. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie der hierauf bezüg⸗ lichen Vorschläge. 1

3. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

5. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

Hamburg, den 5. Mai 1926.

Der Vorstand.

[16536]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 31. Mai 1926, nachmittags 3,30 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Köln, a. d. Domini⸗ kanern 2/2 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25.

.Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrattz.-

.Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

.Satzungsänderungen, §. 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags betreffend.

Die Hinterlegung der Aktien für die Teilnahme an der Generalversammlung kann erfolgen bei einem Notar oder

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin,

Köln: b. d. Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Köln, a. d. Domini⸗ kanern 2/2 a,

Bankhaus Siegfried Simon, Köln, Gereonsstraße 103,

Düsseldorf: Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Düsseldorf.

Köln⸗Lindenthal, den 5. Mai 1926.

Köln⸗Lindenthaler Metall⸗ werke A. G.

Der Vorstand. 8 Steingutfabrik Colditz Aktien⸗

gefellschaft in Colditz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 26. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Leipzig, Dittrich⸗ ring 21, stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

.Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗

schluß für das Jahr 1925. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags, § 22 Hinterlegung der Aktien.

. Wahl in den Aufsichtsrats.

6. Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, Ditt⸗ richring 21, und deren Niederlassungen, bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Schillerstr. 6, bei der Leipziger Creditbank, Füinzige Barfußgäßchen 11, bei dem Bank⸗ Haus J. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, Französische Straße 32, und Frankfurt am Main, Taunusanlage 3, oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle ihre Aktien hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Paul Etzold, Vorsitzender.

——

[16643] 1 1 Dürener Bauverein für Arbeiter⸗ Wohnungen A.⸗G., Düren.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung, welche am Mittwoch, den 26. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Sendler stattfindet, ergebenst ein.

Die Tagesordnung ist folgende:

I. Vorlage des Jahresabschlusses 1925

sowie Geschäftsbericht.

II. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. 1

III. Wahl zum Aufsichtsrat.

IV. Verschiedenes.

Düren, den 7. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Overhues.

Der Vorstand. Jos. Bongartz. Dauer.

[16635]

Bafler Versicherungs⸗Gefellschaft

gegen Feuerschaden in Vafel.

Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗ aktionäre obgenannter Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen, an der 62. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Freitag, den 21. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude St. Elisabethen⸗ straße Nr. 46 in Basel stattfinden wird, teilzunehmen zwecks Behandlung der nachfolgenden

Traktanden:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Betriebsjahr 1925.

Bericht der Kontrollstelle. Beschlußfassung bezüglich der Rechnung pro 31. Dezember 1925 und Ver⸗ wendung des Ergebnisses. Dechargeerteilung an die Verwaltung. Wahl der Mitglieder der Kontroll⸗ stelle und zweier Suppleanten zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1926. Wahl von vier Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

Die Eintrittskarten können vom 14. bis 21. Mai an der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft bezogen werden.

Basel, den 6. Mai 1926.

Der Verwaltungsrat. f16637]

Tierhaarverwertung Muerena I Beesenlaublingen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Frei⸗ tag, den 28. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im „Hohenzollernhof“ zu Halle g. d. Saale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 der S bis spätestens 25. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank A.⸗G., Halle a. d. Saale, zu erfolgen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925.

2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Verschiedenes.

Beesenlaublingen, den 3. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Rotter, ‚Vorsitzender, 16640]

Gera⸗Greizer Kammgarn⸗

spinnerei in Zwötzen bei Gera.

Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera werden hiermit zu der Donnerstag, den 27. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ zu Gera stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Jahresbeschluß für 1925.

.Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Direktion.

. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahlen.

Wir machen hierdurch gleichzeitig auf⸗ merksam auf § 32 der Gesellschafts⸗ satzungen, lautend:

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens bis zum 3. Werktage vor der Versammlung, das ist bis 22. Mai, bei der Direktion der Gesellschaft zu bewirken, unter gleich⸗ zeitiger Einreichung eines von einem Rechtsanwalt oder einer Bankfirma aus⸗ gefertigten Verzeichnisses über die zu ver⸗ tretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Aktionär von der Gesellschaft eine Ein⸗ laßkarte, welche die Zahl der ihm statuten⸗ mäßig zustehenden Stimmen angibt.

Anmeldeformulare werden auf Ver⸗ langen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt. 8

Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts abhängig.

Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Zwötzen bei Gera, den 6. Mai 1926. Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera.

Carl Schilbach, Vorsitzender.

.“

11e“

[16300] 88 . . Holz und Baumaterialien Handels⸗ Aktiengesellschaft, Varel i. O. Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 3. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr, im Bahnhofshotel zu Varel.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1925.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Stimmberechtigt sind gemäß § 17 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 29. Mai 1926 ihre Aktien oder einen Depotschein eines Notars im Geschäftslokal der Gesellschaft in Varel oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank Filiale Varel in Varel hinter⸗ legt haben.

Varel, den 5. Mai 1926.

H. F. Rüther, Vorsitzender. [16485

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Mai d. J., nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1925. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

„Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Wahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über anderweitige Stückelung des Aktienkapitals und entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.

6. Verschiedenes.

Laut § 17 der Satzungen sind stimm⸗ berechtigt nur dieienigen Aktionäre, die spätestens am dritten Werktage vor dem Termin der Generalversammlung (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstage nicht mitgerechnet) während der Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaft oder bei F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 2.,

1. ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Reichsmark⸗ aktien einreichen und

ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen.

Dem Erfordernis zu 2 kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, den 3. Mai 1926.

Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waagenfabrik Aktiengesellschaft.

18 Der Aufsichtsrat.

Bruno Edler von der Planitz, Vorsitzender.

16281]

Möbelfabrik Thurner &

Co. Aktiengefellschaft in Leipzig. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der am Dienstag, den S8. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Darmstädter und National⸗ bank, Leipzig, Dittrichring 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1925.

(Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

§ 12: Anfügung eines neuen Ab⸗ satzes (betr. Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die zu diesem Zwecke spätestens am 5. Juni 1926 ihre Aktien bei folgenden Stellen hinterlegt haben:

in Dresden bei dem Bankhause Gebr, Arnhold oder .

in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Leipzig bei

und Nationalbank, Leipzig, oder bei der Firma B. Breslauer oder bei der Firma Bayer & Heinze oder bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung in Sperr⸗ depot gehalten werden.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß der Hinterlegungsschein spätestens einen Tag vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht sein.

Leipzig, den 7. Mai 1926.

Möbelfabrik Thurner & Co. Aktiengesellschaft. L. Lewy. J. Oestreicher.

8

der Darmstädter Filiale

116272] „Industriebedarf“ Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft i. L. Münster i. W.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, im Restaurant

Küpper⸗Fechtrup, Münster i. W., Marien-

platz, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über den Verlauf der Liqui⸗ dation und Vorlage der Schlußab⸗ rechnung

2. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation.

3, Verschiedenes. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine oder die Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Deutschen Notars spätestens am 3. Tage vor der anberaumten Generalversammlung beim Bankhaus Droste & Tewes, Bochum, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Münster i. W. den 3. Mai 1926. Der Liquidator.

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

für den Nieder⸗ und Mittelrhein. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM

Immobiige . 181 500,—-

Mobiliar 987 309,39

Abschreibung 103 299,39 884 010

176 095

473

l Kaässenbestand...

8 29 984 . 679 969

0S

eee“ Bankguthaben 818 36 000

Debitoren.. 2 302 237

.

SnUESg

Beteiligung .

Passiva. .Aktienkapital . Reservesondss Reservefonds II. Fonds zur Ersatz⸗ beschaffung für die eigneten Schiffe... Gewinnanteilscheine aus Kreditoren . Gewinn⸗ u. Verlustkonto

119 440(„—f 60 000⁄——

ent⸗ 180 00098‿

1 833 12 477 79370 268 770 24

2 302 237 06 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM

An Betriebskosten.... 2 134 250/65 Abschreibungen .. 103 299 39 Saldo, Reingewinn 268 770 24

2506 320 28

27 485 75 2 478 834 53

2506 320 28

In der heutigen Generalversammlung ist eine Dividende für das Jahr 1925 von 8 % und ein Bonus von RM 4 auf die Aktien über RM 200, RM 2 auf die Aktie über RM 100 und RM 0,40 auf die Aktie über RM 20, ab 3. Mai er⸗ zahlbar, festgesetzt worden, die gegen Aus⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 79 von den auf RM 200 umgestempelten Aktien mit den Betrag von je RM 20 (RM 16 und RM 4) und von den auf RM 100 umgestempelten folgenden Stück 70 Aktien Nr. 59 66 bis 69 73 bis 75 257 281 282 287 352 519 520 592 725 731 774 787 827 906 927 974 975 982 bis 985 991 1085 1090 1118 1119 1135 1222 1238 1260 1269 1280 1289 bis 1293 1388 1389 1482 bis 1487 1529 1530 1580 1593 1594 1627 1849 1850 1964 2187 2188 2223 2294 2389 bis 2391 und 2690 mit dem Betrage von 5 RM 10 (RM 8 und RM 2) ausgezahlt wird. Die Gewinnanteilscheine Nr. 4 zu den ebenfalls auf RM 200 umgestempelten Aktien der Reihe Nr. 2751 bis 6000. werden gleichfalls mit dem Betrag von je RM 20 (RM 16 und RM 4) und die Gewinnanteilscheine Nr. 2 der neuen über den Nominalbetrag von je RM 20 lautenden Aktien mit je RM 2 (RM 1,60 und RM 0,40) eingelöst. Die Zahlung erfolgt bei den Bankhäusern von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld,

Per Vortrag aus 1924.

Betriebseinnahmen.

C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Dresdner

Bank, Filiale Wiesbaden, in Wiesbaden, Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, A. Levy in Köln, Deichmann & Co. in Köln und an der Kasse unserer Gesellschaft in Düsseldorf.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht nach den in der heutigen General⸗ versammlung vollzogenen Wahlen aus folgenden Herren: a) Mitglieder: Otto Henkell, Sanitätsrat Dr. med. Wold. Mertens, Carl Henkell in Wiesbaden, Oberbürgermeister Dr. Külb, Philipp Schmidt, Carl Erich Schmitz in Mainz, Rudolph Spaeter in Koblenz, Dr.⸗Ing. Emil Schrödter, Wilh. Th. von Deich⸗ mann in Mehlem a. Rhein, Kommerzien⸗ rat Adolf Boeddinghaus, Paul Boedding⸗ haus in Elberfeld, Hermann Wülfing, Fabrikant, in Vohwinkel, Generaldirektor Dr. Franz Ott in Köln, Kommerzienrat, Konsul Max Trinkaus in Düsseldorf. b) Stellvertreter: Wilhelm Opfermann, Konsul H. A. Hommel,

in Mainz, Julius August von Frowein in Oppenheim, Kommerzienrat Carl Spaeter in Koblenz, Otto Glanz, August Freiherr von der Heydt jun., Alfred Aders in Elberfeld, August Stein, Kommerzienrat Hermann Heye in Düsseldorf. Düsseldorf, den 1. Mai 1926.

Der Vorstand. [14274]

nach Maßgabe

Hommel, Wilhelm Ruthe in Wiesbaden, Gustav Groß, Josef Gastell

11“

aum Deutschen Reichs

Nr. 105.

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen S

Berlin, Freitag, den 7. Mai

taatsa

nzeiger

1. Untersuchun 2. Aufgebote,

sachen.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kemmanditheselschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deut

sche Kolonialgesellschaften.

e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Befristete Anzeigen

Bffentlicher Anz

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

—y—

eiger.

—.

müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts

1926

. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rech

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 8 Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen.

tsanwälten.

telle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[15946]

Die Aktionäre der Adolf Oesten Aktiengesellschaft in Charlottenburg werden hiermit zu der am 28. Mai 1926, vormittags 10 % Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Char⸗ lottenburg, Salzufer 20, mtt findenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 4. Wet ceng r Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr

2. Veschlugfasung über die Deckung des Verlustes sowie über die eb von Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 8 24 der Satzungen ersucht, bis spätestens 25. Mai 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, bei der Ge ellschaftska e oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ellschaft Berlin, und deren Filialen in roß Berlin, während der 18et Ge⸗ schäftsstunden a) ein doppelt ausgefertigtes, Sütb. geordnetes Nummernder⸗ 29 der fur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinterlegen und b) ihre Aktien der die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank zu hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar und Einreichung des Hinter⸗ vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist genügt werden.

Charlottenburg, den 5. Mai 1926.

1 Der Aufsichtsrat der

Adolf Oesten Aktiengesellschaft. Adolf Oesten, Vorsitzender.

f16321] Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗ säurewerke F. Thörl & Co., Aktien⸗Gesellschaft. Dritte Aufforderung. In der am 31. Oktober 1925 statt⸗

W Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellsschaft ist be⸗ schlossen worden, das bisherige Grund⸗

kapital von RM 300 000,— auf Reichs⸗

mark 60 000,— herabzusetzen derart, daß die Aktien im Verhältnis von 5:1 zu⸗ sammiengelegt werden. Der Heraͤb⸗ etzungsbeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bedingungen

Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1925 68 Nr. 1 u. ff. soll bis zum 15. Juni 1926 (ein⸗ schließlich) in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernvderzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wofür For⸗ mulare bei der Einreichungsstelle erhältlich sind, ees e, und zwar:

in Harburg bei der

Bank Harburg, Filiale der Deutschen

Bank, während der bei Geschäftsstunden.

Für je eingereichte RM. 100,— bis⸗ herige Aktien und Anteilscheine wird eine neue Aktie über d 20,— für je ein⸗ ereichte RMM 500,— bisherige Aktien und Anteilscheine eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 100,— ausgehändigt.

Erfolgt die LE’“ der Aktien ur Zusammenlegung an den Schaltern der obigen Stelle, so wird keine Pro⸗ vision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen. Die Bescheinigungen sind ni über⸗ tragbar. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbestätigungen zu prisfen.

Aktien und Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft, die nicht spätestens bis zum 15. Juni 1926 eingereicht sind, werden der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das Rfeiche, gilt von eingereichten Aktien und Unteilscheinen, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforder⸗ liche Zahl nicht erxeichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind.

Harburg, im Mai 1926. Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗

säurewerke F. Thörl & Co

Aktien⸗Gesellschaft.

dieser Stelle üblichen

Dahlmann.

[16633] Bromograph Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68, Alte 8es 9. Die Aktionäre unserer e werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der B. A. G. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung

Eröffnungsbilanz.

2. Feee der Biiatuten.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der außer⸗ ordentlichen EEö1“ ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 22. Mai 1926 bei der Direction der Bisconto. Gesellscha t oder bei der B. A. G., Berlin SW. Alte Jakobstraße 9, zu hinterlegen bzw. anzumelden.

Berlin, den 5. Mai 1926

Der Vorstand.

der

[16266]

Einladung zur Hauptversammlung.

1. Gerling⸗Konzern llgemeine Versicherungs⸗Aktieugesellschaft, Köln, Rheinische Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln, „Kronprinz“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln, „Mosel und Saar“ Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Trier, Oberbadis Versicherungs⸗ schaft, Freiburg 2 r., Schwäbische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart, Niedersüchsische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hannover, Sächsisch⸗Thüringische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, „Bayerland“ EIVHV118 Aktiengesellschaft, München, Westfälische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Münster i. W., Köln⸗Fraukfurter Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., „Elbe und Saale“ Versiche⸗ ““ schaft, Magde⸗ urg, Köln⸗Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, Köln⸗Düsseldorfer Versiche⸗ 1*“ Düssel⸗ or 2 Köln⸗Krefelder Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Crefeld, Köln⸗Bremer Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Bremen, Köln⸗Hagener Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hagen, Südwestdeutsche Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim, Rheinische Assekuranz Aktien⸗ Fehe lesste⸗ Elberfeld,

heinische Versicherungsbank

Aktiengesellschaft, Köln.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Juni 1920, nachmittags 4 ¼ Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Köln, Unter Sachsen⸗ hausen Nr. 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. 8 8 Zur Ausübung des Stimmrechbs 8 jeder Aktionäre berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 1. Juni 1926, nachmittags 4 ½¼ Uhr, um eine Einlaßkarte nach⸗ gesucht hat. 8

Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich.

Tagesordnung: a) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ sschäftsjahr 1925 sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns;

b) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrals;

c) Wahlen I Fefsichtsret:

d) bei der Gesellschaft zu 19, Satzungs⸗ änderung:

Fassung des § 37 in folgender Form:

Die zinsbare Anlegung der Gelder, deren Flüssighaltung nach Ansicht des Vorstands nicht erforderlich ist, epfolgt nach den Vorschriften des Reichsaufsichtsamtes für Pribvat⸗ versicherung.

Die vorübergehende nutzbare An⸗ legung der Gelder, die nach Ansicht des Vorstands für den schäfts⸗ betrieb flüssig gehalten werden müssen, erfolgt durch den Vorstand.

Köln, den 5. Mai 1926. Der Vorstand. Robert Gerling.

24 isen und Stahl Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Einladung zur Hauptversammlung. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Gerling⸗Konzerns, Köln, Unter Sachsenhausen 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. „Zur Ausübung des Stimmrechts 1’ saen Aktionär berechtigt, welcher olcher in das Aktienbuch eingetragen ist Juni 1926, vormittags

und bis zum 1. um eine Einlaßkarte nach⸗

11 Uhr,

gesucht hat.

Für die Vertretung ist schriftliche Voll⸗

macht erforderlich.

Tagesordnung:

a) Vovrlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schaftsjchr 1925 sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu, Beschlußfassung über Geneh⸗ migung der Gewinn⸗ und Verlust rechnung und der Bilanz sowie Ver⸗ wendung des Reingewinns:

b) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats; 8

c) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Köln, den 5. i 1926.

Der Vorstand. Robert Gerling.

[16486]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

uisenstr. 8/9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

[16296]

„Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗

Gefellschaft des Automobilclubs

von Deutschland.

Generalversammlung in Berlin. Die nach § 10 der Gesellschaftsstatuten

abzuhaltende siebente ordentliche Gene⸗

ralversammlung findet am Donners⸗

tag, den 27. Mai 1926, 11 Uhr

vormittags, im Hause des Automobil⸗ elubs von Deutschland, Berlin W. 9,

Leipziger Platz 16, statt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

zu derselben htermit eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldungen zur Teil⸗ nahme gfmäß 8

25. Mai 192 Gesellschaft in Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 10, erfolgen müssen.

12 der Statuten bis zum bei der Direktion der

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und des Berichts des dachs rats über die Prüfung dieser Unter⸗ lagen.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗ teilung. 8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Festsetzung der für den Aufst tsrat gemäß § 19 Abs. 1 der Statuten. Aufsichtsratswahl.

„Kraft“

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

des Antomobilelubs von Deutschland.

Dr. Heß. Brugger.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 nebst Geschäfts⸗ e des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung

Ertelungsheim

[16220]

Oeffentliche Bekauntmachung.

Berufung der ordentlichen General⸗ versammlung der „Erholungsheim

Nordwest Aktiengesellschaft“

in Oldenburg. unterzeichnete Aufsichtsrat der Nordwest Aktiengesell⸗

Der

von Vorstand und Aufsichtsrat. schaft’ bepuft hiexmit die öffentliche dies⸗

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. Reichs⸗ mark 50 000,— Namensvorzugs⸗ und nom. RM 500 000,— Inhaber⸗ stammaktien, über ugsrechtsein⸗ räumung, Mindestausgabekurs, Divi⸗ dendenberechtigung, Stückelung und sonstige schlußfassung über Aenderung des Statuts 3 Grundkapital) ent⸗ sprechend den gefaßten Beschlüssen.

4. Vorlage einer neuen Satzung und Beschlußfassung über deren Ein⸗ ührung. Satzungsänderungen in der neuen Fassung: 1b 8

1. Umfirmierung in Norde , Fnetre.tehc onlfesatt 61

rweiterung des Zwecks der Firma Betrieb und Beteiligung in Form an Erwerbsgesellschaften 1).

2. Erhöhung der Vorzugsaktien⸗ dividende bis zu 10 % (§) 4).

3. Bestellung des Vorstands durch den Aufsichtsratsvorsitzenden 12).

4. Recht des Aufsichtsrats, Sonder⸗ ausschüsse zu bilden und Sonder⸗ leistungen 22) zu vergübten.

5. Erhöhung der festen Aufsichts⸗ ratsvergütung 24). ; 6. Aenderung und Erweiterung der Hinterlegungsmöglichkeiten 28). Dotierung des Reservefonds nach den gesetzlichen Bestimmungen 39). Streichung folgender Vorschriften des alten Statuts 5 11, 13 23, 27, 29, 31 33, 36 38, 40 41 (die Strei⸗ chung erfolat der Uebersichtlichkeit der Satzung halber, da die Vorschriften ohnedies im Gesetz geregelt sind).

7. Neufassung und Neuparagraphie⸗ rung der Satzungen.

»Aufsichtsratswahllen.

Bei der Beschlußfassung zu Punkt 3 und 4 wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßter Be⸗ schluß der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre stattfinden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung gemäß § 28 der

tzung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Z. H. Gumpel in

L“ ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Hannvver, den 6. Mai 1926.

Hora & Reese Aktiengefellschaft

für Elektrotechnik. Der Vorstand. Erich Reese. Karl Höpfner.

8 1“

jährige Generalversammlung auf den 16. Juni 1926, nachm. 3 Uhr, im Sagale des „Grafen Anton Günther“ in

Oldenburg.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle diejenigen Aktionäre icke befugt, welche im Aktienbuche eingetragen Ausgabemodalitäten. Be⸗ sind und ihre Aktien spätestens drei Tage vor

dem Tage der Generalversammlung im Geschäftshause der Gesellschaft (Olden⸗ burg, Herdigepgei twall 2 II) oder bei einem Notar oder bei einer für die Nieder⸗ legung bekanntgemachten Stelle eingereicht

8 der Generalversammlung ge⸗

währt jede Aktie über 100 eine

Stimme. Das Stimmrecht kann auch

durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Tagesvrdnung:

1. Die Berichterstatvung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und der Jahres⸗ rechnung. 8 Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Die Beschlußfassung und Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. r Aufsichtsrat und der Vorstand bringen in Vor⸗ schlag, für das verflossene Geschäfts⸗ aahr eine Dividende nicht auszu⸗ schütten. Der Antrag wird damit

gründet, daß ein volles Geschäfts⸗ pechr nicht vorliegt, daß das Aktien⸗ kapital noch nicht voll eingezahlt und die Ansammlung eines Reservefonds notwendig und wünschenswert ist. .Die Beschlußsassung über die Ab⸗ änderung des § 33 des Gesellschafts⸗ vertrags. 8 Der Aufsichtsrat und der Vorstand stellen den Antrag, den § 33 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahingehend abzu⸗ ändern: „Bei Aufstellung der Bilanz sind die gesetzlichen Vorschriften zu be⸗ achten. Auf Grundstücke sind all⸗ jührlich mindestens 2 %, auf Uten⸗ ilien 10 % abzuschreiben.“

Der Antrag wird damit begründet, daß bei dem niedrigen Pensionspreis, den das Heim in seiner Eigenschaft gls Wohltätigkeitsanstalt angesetzt hat, sich der bisherige Satz der Ab⸗ schreibungen (5 % auf Grundstücke, 30 % auf Utensilien) nicht durch⸗ führen läßt.

Erholungsheim Nordwest Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wilh. Klein, Vorsitzender

[16217]

Aktienspinnerei Aachen in Aachen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 29. Mai 1926, nachm. 3 ÜUhr, im Geschäftsgebäude des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins A.⸗G. Filiale Aachen, Aachen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1925, der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen unter 1. Ertei⸗ lung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Aufsichksrats und des Vorstands.

Aufhebung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 9. April 1925, soweit er die Erhöhung des Grundkapitals Wum RM 600 000 Stammaktien betraf. Aenderung des § 5 (Ziffer des Grundkapitals) der Skatuten.

Zu den Beschlüssen zu 3 findet neben der Gesamtabstimmung gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Aachen oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein A.⸗G., Köln und Aachen, oder bei dem Bankhaus Delbrück von der

Heydt & Co., Köln, oder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler

& Co., Berlin, 1 hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung belassen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar muß die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung und die Belassung bis nach der Generalversammlung spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Aachen, den 5. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Dörner.

[16644] Dresduer Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft Heidenau, Bez. Dresden. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, Ning⸗ straße 10, stattfindenden vierzehnten ordeutlichen Generalversammiung eingeladen.

Die

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst C winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3

4. Aenderung des § 17 der Satzungen. (Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen.)

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über dort hinter⸗ legte Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Versammlung ö

in Heidenau bei der Kasse der Gesell⸗

schaft,

in Dresden oder Berlin bei einer der

Niederlassungen der Deutschen Bank,

der Dresdner Bank oder der Darmn

städter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien,

in Dresden beim Dresdner Kassen⸗

Verein A. G. (nur für Mitglieder

des Effektengirodepots)

während der bei jeder Stelle Geschäftszeit hinterlegt haben.

Die von der zungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl 8 Aktien be⸗ urkundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurhunden oder eines über solche ausgestellten Depot⸗ scheines der ichsbank kann bei der Kasse der Gesellschaft eine E darüber eingereicht werden, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt worden sind. Jede hinterlegte Aktie ge⸗ währt eine Stimme. 8

Vollmachten müssen schriftlich erteilt sein und bleiben in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft.

Heidenau, am 6. Mai 1926. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

lhelm Hartmann, Vorsitzender. 14“