1926 / 105 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[142442 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

[14206]

Bilanz am 31. August 1925.

Allgemeine Unkosten .. 789 866 95

Steuern 483 102,—

Soziale Beiträge... 280 81675

Reingewinn 1925 37 145,79

Vortrag aus 1924 47 784,22 84 930,01 1 638 715/71

Per Kredit. Vortrag aus 19224. Betriebsgewinn 1925..

47 784 22 1 590 93¹ 49

1 638 715/71 Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. Nℳ Schiffahrtkapital ..227 036 000 Vorzugsaktieneinzahlungs⸗ konto 1I18“ Immobilien. 900 000 —f Mobilien . 1“ 5 000— Reparaturwerkstätten 30 000 Kassenbestand... 1 94679 Effektenbestand.. 783 779 50 Warenlager 568 279 04 Beteiligungen. 65 008 Debitorenkonto: Bankguthaben.. 2 214 380 72 Kontokorrentsaldi, Vor⸗ träge für nicht abge⸗ rechnete Reisen, Havarie⸗ auslagen usw. Havariebürgschaften 2 019 000,—

3 570 796

38 175 190 Passiva. Aktienkapital Vorzugsaktienkonto. . . Gesetzlicher Reservefonds Assekuranzreservefonds. Kreditorenkonto: Langfristige Darlehen Kontokorrenisaldi, Akzepte, Vorträge für nicht ab⸗ gerechnete Reisen usw. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1925 37 145,79 Vortrag aus 1924 47 784,22 Vortrag auf 1926 Havariebürgschaften 2 019 000,—

12 000 000 4 000 000 1 250 000 3 000 000

11 036 401

6 803 858 87

84 930]01

8175 190 18

Bremen, den 31. Dezember 1925.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hanfa“.

Herm. Helms. Ad. Stein. [14216] Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaem p) A. G., Hamburg. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1925.

G Besitz. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Zubehör

RM 429 004

1 457 000,—

RM 2 524 008 4 457 304 453

388 528 :

Soll. Anlagekonten Kassakonto Vorräte laut Inventur. Wertpapiere und Betelli⸗

gungen. . 8 Bankguthaben 1 030 575,36

Sonstige 103 661,95

Schuldner 1 134 237

4 355 684

Haben. Grundkapitl. Reservefonds. 1e*“ Verpflichtungen. Reingewinn im Geschäfts⸗

jahr 1924/25 ..

.13 131 520 313 152 423 000 430 622ʃ4

57 390— 4 355 684 ,43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1925.

Soll. RM Ordentliche Abschreibungen 114 076 Abschreibungen auf Wert⸗

133 976 57 390

papiere u. Beteiligungen 305 442 98

Reingerwin. .

Goldmarke röffnungsbilanz

per 1. Januar 1924

der Kurbetriebs⸗Aktiengesellschaft (Aktiengesellschaft für Erdöl⸗ und

Teererzeugnisse).

1. Kassakonto 11“ 2. Eigenkapitalsüberschuß.

Verbindlichkeiten. Grundkapital.

Vermögen.

5 000 - 4 995 000,

Umstellung.

5 000 000

5 000 000

1. Kassakonto .. 2. Kapitalentwertungskonto

Aktienkapital.

Haben.

NRN . 5 000 - 45 000 [—-

50 000

Soll.

50 000,

Berlin, den 1. Juli 1925. Der Vorstand. E. Herzenberg.

[141691

50 000—

Bilanz per 31. Dezember 1924 der Kurbetriebs⸗Aktiengesellschaft (Aktiengesellschaft für Erdöl⸗ und

Teererzeugnisse).

16472) Nachtragsbekanntmachung der Feld⸗ mühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft zu der unter dem 5. Mar 1926 bekanntgegebenen Er⸗ gänzung der Tagesordnung der dies⸗ jährigen Generalversammlung vom 19. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, in Stettin in den Räumen der Börse (Kommissionszimmer).

Ueber die Punkte 6 und 7 der Tages⸗ ordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden. 8

Scholwin bei Stettin, den 6. Mai1926.

Der Aufsichtsrat der

Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft.

Dr. Gustav Sintenis.

[1370702 Franz Clouth, b Rheinische Gummiwarenfabrik Aktiengesellschaft, Köln⸗Nippes.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke. . . . . ..

Haben. Rohgewinn 1924/125 305 4427¼ 305 442 98 Worms, den 31. August 1925. Zuckerfabrik Rheingau A.⸗G.,

Worms. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Hesse. Schick.

(14258] .“ Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Abgang .

1 157 000 649 000 . 508 000

5 000 503 000 Einrichtungen.. . Wertpapiere. 2 218 290 116 888 dassenbestand.. 5 176 Postscheckguthaben 117 1

2 843 472

Abschreibungen

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage 25 000 Verpflichtungen.. 2 742 208 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Ueberschuß.. 8 1 263 80

2 843 47277 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiva.

75 000

Bankguthaben und Kassen⸗ bestand ..

Wertbapiere und Wechsel

Verschiedene Schuldner . .

Warenvorräte

Hinterlegte Sicherheiten RM 12 699

222 548

36 50678 374 811 698 000

vNSSSe

Verbindlichkeiten. Gesellschaftsvermögen .. . . Gesetzliche Rücklage.. Hypotheken, Grundstück

Haidberg .. Verschiedene Gläubiger

einschl. Anzahlungen Verschiedene Sicherheits⸗ gläubiger RM 12 699,— Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Reingewinn

2 600 000 260 000

24 600 479 903

153 366,70

Handlungsunkosten. Abschreibungen.. Reingewinn...

6— Passiva. Vortrag aus 1924. Rohgewinn..

Berlin, den 28. April 1926. Waren⸗Transit⸗Akttengesellschaft. Der Vorstand.

Stahl. Zangen.

[14209] 8 . Konditorei⸗Rohftoff⸗A.⸗G. Magdeburg,

Otto⸗v.⸗Guericke⸗Straße 35. Bilanz per 31. Dezember 1925.

3 51787009 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

RMNM

1 179 965 76 128 549,— 153 366 70

1 461 881]46

Ausgaben. 2* Geschäftsunkosten, Steuern und Ausbesserungen. Abschreibungen.. Uvinn.

Einnahmen. Gewinnvortrag von 1924. Betriebsgewinn)...

3 717 96 1 458 163/50

1 461 881/46

Nach Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 29. April 1926 ist der Gewinnanteil für 1925 auf RM 10,— 5 v. H.) für die Aktie festgesetzt. Gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine bei der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 22, können die entsprechenden Beträge ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer vom 3. Mai 1926 ab erhoben werden. Den Gewinn⸗ anteilscheinen ist ein laufendes Nummer⸗ verzeichnis mit Namensunterschrift des Besitzers beizufügen.

In der am 29. April 1926 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist als Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor M. Mörck, Hamburg, wiedergewählt worden.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden jetzt die Herren: Dr.⸗Ing. W. Reuter, Duisburg (Vorsitzender), In⸗ genieur L. W. Nagel, Hamburg (stell⸗ vertr. Vorsitzender), Senator H. C. Vering, Hamburg, Direktor M. Mörck, Hamburg, Direktor Ernst F. Hoeck, Radebeul⸗ Dresden, Direktor K. von Sydow, Ham⸗ burg. Vom Betriebsrate entsandt: Montagemeister Bernhard Schmidt, Ham⸗ burg, und Schmied Emil Juchheim, Ham⸗ urg.

Hamburg, den 30. April 1926.

4 Der Vorstand. 8

1

Aktiva. Konsortialkonto I 1 660 Konsortialkonto II 12 400 Debitoren.. J“ Devisen.. Postscheckbestand. Inventarkonto Warenlager. .

14 060 64 366 1 167 348

8 094 5 000 48 992

142 029

Passida. Aktienkapital.. Reserve I.. Reserve II.. ,ö“ Kreditoren... Bankschulden. Akzeptschulden Delkredere. Gewinn..

122029 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

63 232 46 4 520 34 179 05 55175

3 144/15

62775 2 864 24

Unkostenkonto.. Provisionskonto.. . Umrechnungskonto... Abschreibungsinventar . Gewinn...

Saldovortrag von 1924. Warenkonto. 19 385,17 48 992,67 68 377,84 Konto Dubiose.. 378 47 Zinsenkonto.. 7 2²0

1827 75 Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Herr Bankdirektor Paul Weisenborn, Magde⸗ burg, für den Herr Konditorobermeister Max Keil, Braunschweig, gewählt wurde. Der Vorstand.

Reidemeister. von Auw. Meffert.

Aktiva.

Kaäpitalentwertungskonto 45

Anlagewerte. Debitoren Warenbestand Kassenbestand. Wechselbestand

. 9 80 5

1 1

Verlust ... 10

Aktienkapital.. Kreditoren..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

000

742 97 282 52 290 43

690/61

31675 574 03

152

Passiva. 8 56

152

————

102 8977¾

897

000

897

Roheinnahme .. Kursdifferenzgewinn

27

“” 10

N 572 55 7/18 574 [03

Gebändekonto 1. 1. 25 332 000,— hinzu in 1925

12 719,07 3 % Abschr.

344 719,07

334 000 Maschinenkonto 1. 1. 364

10 719,07 25

000,—

hinzu in 1925 118 848,37

282828,77

10 % Abschr. 51 848,37

Motkorwagenkonto I. 1. 25 43 000

hinzu in 1925 28 948,2020 72928,20 45 600

Abschreibung. 26 348,20

Rohstoffe und Waren . 989 410 Schuldner. 908 984 Wechsel 55 610,01 Kasse .. . 16 007,48

Wertpapiere 3706,09

75 323

38

15376

““ 60 000

Generalunkosten.—.—B 38

Berlin, den 25

38 Oktober 1925.

15376

15376

Der Vorstand. E. Herzenberg.

(14213]

——ö—

Evduard Rheinberger, A. G.,

Schuhfabrik, Pirmasens. Goldmarkeröffnungsbilan

2 90

Verlustvortrag aus 1924 85 697,77

hinzu in 1925 11 206,54 —96 904

Passiva. Aktienkapital: Stammaktiern nicht eingezahlt..

2 900 000 750 000

700 000—

J641 223 26

2 150 000

Vorzugsaktien.. 160 000

per 1. Jaunuar 1924.

Aktiva.

Ga

2 310 000

5 % Teilschuldverschrei⸗ 45 306

Warenkonto . 2 064 3 Kassenkonto.. . Bankguthaben Wechselkonto. Sonstige Guthaben Beteiligung 1 050 Maschinen⸗, Geräte⸗

parkkonto 16

Wertpapiere.. 2 520

54 7126

„b5 o ˙

= 29 585588 63

33 059 88 329 744 44

bungen. 2 700 000,— Glanbt Reservefonddndds

(3641 223 26

1 237 167 26 48 750˙—-

Soll. An Verlustvortrag aus 1924 Allgemeine Unkosten

Abschreibungen..

Passiva. Aktienkapital. Fabriksparkasse Bankschulden. Wechselschulden Warenschulden Kapitalschulden

2 000 000 3 885

56 510 24 013]4 329 584 100 979

Haben. Per Warenkonto ee“

2 514 974 Goldmarkbilanz per 30. Juni 1924

Waeon vZI1“”“ Bankguthaben. . Wechsel .... Sonstige Guthaben . Beteiligungen Maschinen⸗, Geräte⸗, Fuhr⸗ parkkonto Wertpapiere 2 7 5 „‧.

45 019

2 520

3 020 845 2 000 000

5 739/72

46 643%

724 983

136 602

106 875

3 020 845 Bilanz per 30. Juni 1925.

Aktienkapital. Fabriksparkasse Wechselschulden Warenschulden Kapitalschulden Reingewinn ..

0222090; 0

1 806 070/36 80 555/71 36 783/18

1 043 875/45

6 01230

9—

[14208] Bilanz per 31.

———-—

——

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

77 3,39 54 951 986,80

855 082/49 96 904 31

951 986/80

Köln⸗Nippes, den 24. April 1926. Der Vorstand.

——

Dezember 1925.

Alktiva. .Kassakonto. Postscheckkonto Kambiokonto. Debitorenkonto Bankkonto. Warenkonto. Utensilienkonto

2 0

2eU᷑ES

Passiva. Kreditorenkonto... Bankkreditkonto... Aktienkapitalkonto.. . Reservekonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinnvortrag auf neue Rechnung..

2 0—

A 12 .2 -— 0 2 . 1 Guthaben. 2 380 729 Sachkonten.. 9 Beteiligungen. 6 000

3 771 241 Aktienkapital. 2 000 000 Kapitalreserve. 106 876 Schulden 8

Kapitalschulden Reingewinn ..

504 185 3 771 241 Verlustkonto.

.„ . 9588116 . 67 892

Gewinn⸗ und

Generalunkosten.. Abschreibungen Aufwertungen. Reingewinn ..

402 020 433 697 1 856 724 Bruttogewiin J1 856 724

Eduard Rheinberger, A. G., Schuhfabrik. Der Vorstand.

Gustav Rh.

726 483— 433 697Z

per 31. Dezember

44787

3 3919 924 50 256 014 29 19 728,45 78 200 20 699,70

379 405/70

83 250 50 000—- 120 000,— 108 245/35

17 910,14

379 40570

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

[9337]

Wohnungsbau A. G. in München.

Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924.

An Einrichtung .. .. Kapitalentwertungskonto

Per Aktienkapital..

Der Vorstand.

Go 3 —.1 1 000 9 000

10 000 10 000

Curt Christoph. Bilanz am 31. Dezember 1924. ———

An Einrichtung

Per Aktienkapital.

Der Vorstand.

. Kapitalentwertungskonto

RM —.1000 .9 000

10 000

——

10 000 10 000

Curt Christop Bilanz am 31. Dezember 1925.

An Einrichtung

Per Aktienkapitual .

Der Aufsichtsrat besteht folgenden mayr, Rechtsanwalt, Josef meister, Markus Rimböck, Anton Keßler, ü München.

8 Kapitalentwertungskonio.

Der Vorstand. Curt Christoph. Der alleinige Vorstand ist nunmehr Herr Konrad Curt Christoph.

eerren: Dr. Frz.

Baumeister,

1 000 9 000

10 000

.10 ⁰00—7 III

nunmehr aus Josef Sedl⸗ Köppl, Bau⸗ Baumeister sämtli

[14261] Jacob Mann

Ludwigshafen a.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

A. G. Rh.

Liegenschaften. 98 000,— Abschreibung 2000,— Einrichtung Utensilien .. Fahrzeuge. 2 000,— Abschreibung 500, Debitoren..

E11““ Kasse.. .

. 2„

6 a

RM

1 500

99 314 90 923

565

——

288 305¾

Aktienkapital... Kreditoren. .

2—72*

Delkrederekonto

Reserven

Gewinn aus 1925 Abschreibungen

235 623,80

2 500,— 33 123,80 Vortrag aus 1924 8 229,—

135 000 92 821 5 630 13 500

41 352 89

RM Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

288 305

Unkosten... Tilgung.. Gewinn..

Abschluß 192⁵ . H Vortrag aus 1924.. .

159 489 2 500 41 352 203 3427

195 113 8 229

[14215]

RM

Bilanz am 31. Dezember

Vermögenswerte. Bahnanlage . Elektrizitätswerk.. . Forderungen... Wertpapierhinterlegung. 1“ Ueverlandzentrale Geilen⸗

kirchen 1 Ueberlandzentrale Heinsberg

Gegenwerte. Aktienkapitta. Darlehen . . Beteiligung des Kreises

Geilenkirchen .. . Beteiligung des Kreises

Heinsberr . Gesetzliche Rücklage ... Tilgungsrechuung.. Erneuerungsrechnung.. Versicherungsrücklage Unterstützungskasse. Schulden..

—.-——

710615

1 430 821 61 1 884 148 ¹ 379 734 260 065 825

2 241 4

1 625 487 1 887 737

7471 061

2 250 000 204 900 129 567 35

809 843¹

1 830 661 112 600 474 900 662 989

50 000 4 969 53 940 630 %2

Gewinne. Warenkonto..

Verluste. „Debitorenkonto. 2. Utensilienkonto.. 3. Zinsenkonto... .Handl.⸗Unk.⸗Konto 5. Val.⸗Ausgl.⸗Konto Konto Dubio...

404 207, 02

404 207,02

7 760 90

9 92280

3 976/87 314 863 50 27 640 83 22 131

Reingewinn, auf neue Rech⸗ nung vorgetragen..

386 296 17 910

. Vorstand. Fritz Katz.

404 207

Berlin, den 31. März 1926.

F. Katz & Co., A.⸗GO

Roderich Katz. Der Aufsichtsrat. Erich Scholem, Vorsitzender

Soll. Betriebsunkosten.. Ausgaben Geilenkirchen. Ausgaben Heinsberg. Anleihezinsen. Ueberweisung zur

Tilgungsrechnung. Erneuerungsrechnung zum Reservefonds.

6 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 220 400/14 300 296 82 439 11986

3 015,—

28 626— 83 180/10 17 713ʃ44

Haben. Pachtzahlung der Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft Einnahmen Geilenkirchen. Einnahmen Heinsberg.

2 092 351 36

——

1 352 934,68 300 29682 439 11985

Simson.

2 092 351 36

Aachen, den 29. April 1926. Rheinische Elektrizitäts, und Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft.

Cremer⸗Chapé.

[14232] Mittelrheinische Strohhülsenfabrik Akt. Ges., Bingerbrück.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, auf der Schreib⸗ 825 des Herrn Notars Dr. Braden in

ingen stattfindenden ordentlichen Ge⸗

eralverfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 sowie des Geschäfts⸗ berichts.

2. Beschlußfassung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, Liquidation der Gesellschaft.

Bingerbrück, den 30. April 1926. Der Vorstand.

über Genehmigung

F168112 Bayerische Licht⸗& Kraftanlagen A.⸗G., Landshut.

Wir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der am 29. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in Landshut in unseren Geschäftsräumen, Altstadt Nr. 314, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

.Genehmigung der Jahresbilanz.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Beschlußfassung nach § 19 Ziffer 2 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt und stimmen⸗ berechtigt die Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Landshut oder bei der Landshuter Bank, Landshut, nebst doppeltem Nummernperzeichnis einreichen.

Ein Verzeichnis wird abgestempelt und zurückgegeben und dient als Legitimation für die Generalversammlung.

Der Vorstand. UUnterschrift.) [15285]

Chemische Werke „Oranien“ Aktiengesellschaft, Laggenbeck i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ auf Freitag, den 28. Mai 5. J. nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Ibbenbürener Volksbank, Ibbenbüren i. W., eingeladen.

1 Tagesordnung:

1. Aufbebung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 16. Mai 1925, be⸗ treffend Kapitalerhöhung.

Geschaͤftsbericht.

Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1925 und Beschlußfassung darüber.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Satzungsänderungen § 2 (Inhaber⸗ aktien und Stimmrecht).

Herabsetzung des Aktienkapitals um RM 80 000 durch Zusammenlegung der bisherigen Aktien im Verhältnis von 5:1 zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz und Erhöhung des Aktienkapitals um RM 200 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Genehmigung des Einbringungs⸗ vertrags.

8. Verschiedenes.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die entweder ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein einer deutschen Groß⸗ bank oker eines deutschen Notars bis spätestens am zweiten Werktage bei der Gesellschaftskasse in Laggenbeck i. W. hinterlegt haben.

Der Vorstand. Reinhard Weiß.

[15238]

Durch Vertrag vom 16. 2. d. J. und P der Generalversammlung der Dünger⸗Kreditbank Aktiengesellschaft in Berlin vom 12. März d. J. ist das ge⸗ samte Vermögen dieser Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf uns über⸗ gegangen. Der Aktienumtausch erfolgt in der Weise, daß wir den Aktionären der Dünger⸗Kreditbank Aktiengesellschaft nom. NRM 67,500 Aktien unserer Gesellschaft Einlieferung sämtlicher Aktien der Dünger⸗Kreditbank Aktiengesellschaft ge⸗ währen. Es entfallen auf je 4 Aktien der Dünger⸗Kreditbank Aktiengesellschaft

——

über je RM. 20 3 Aktien unserer Gesell⸗ schaft über je RM 20. Etwa sich er⸗ ggebende Spitzenbeträge werden wir aus⸗

gleichen. Die Gewährung der Aktien er⸗ folgt kosten⸗ und stempelfrei. 3 Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Duünger⸗Kreditbank Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen mit doppeltem fort⸗ laufenden Nummernverzeichnis bis späte⸗ tens 15. Mai d. J. in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 59, zum Austausch einzureichen. Aktien, die nicht bis dahin eingereicht sind, sowie Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien nserer Gesellschaft erforderlichen Zahlen nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Berlin, den 30. April 1926.

Verliner Bankverein A.⸗G. Dr. Saalfeld. Michaelis.

1I6481]

Mrologa Holzindustrie⸗Aknengefellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 29. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft zu Berlin W. 62, Keithstr. 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. „Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3, Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien beziehungsweise die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor dem der General⸗ versammlung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Kasse der Gesell⸗ schaft zu Berlin W. 62, Keithstr. 11, hinterlegt haben.

Berlin, den 6. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Joseph Wirth, Vorsitzender.

[16479]

Schiffahrtskontorhaus Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 28. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. jur. G. Bechtel, Bremen, Obernstraße 14, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über das zweite Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 1.“

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden ersucht, die Aktien bis spätestens am 25. Mai 1926 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Bremen, den 6. Mai 1926. Schiffahrtskontorhaus Aktien⸗

gesellschaft. 8 Der Vorstand. Georg Bussilliat,

116639] Kohlscheider Aktien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Samstag, den 29. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Kohl⸗ scheid stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Mitteilung des Beschlusses des Aufsichtsrats über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Tantiemen. Bericht der Rechnungs⸗ prüfer des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aktienübertragungen.

4. Wahlen.

Kohlscheid, den 7. Mai 1926.

Der Vorstand.

Schornstein. Hillenblink. [16480]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rheinische Ma⸗ schinenleder⸗ und Riemenfabrik von A. Cahen⸗Leudesdorff & Co. Aktien⸗ gesellschaft zu Köln⸗Mülheim auf Freitag, den 28. Mai 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Köln, Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Unter Sachsenhausen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Antrag auf Aenderung des § 1 der Satzung (Zusatz des Wortes „CLA“ zur Firma).

Antrag auf Aenderung des § 27 der Satzung (Bestimmung über die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme bei der Generalversammlung.)

a) Nr. 1 erhält folgende Fassung: Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Verfammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei andern in der Einladung be⸗ zeichneten Stellen diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.

b) Zwischen Abs. 1 und dem bisherigen Abs. 2 wird ein neuer Abs. 2 ein⸗ geschoben, der lautet: „Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei andern Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.“

Hinsichtlich der beiden letzten Nummern der Tagesordnung findet außer der Ge⸗ famtabetee eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien statt.

Hinterlegungsstellen im Sinne des §27 der Satzung sind die

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin und die Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M. und Köln,

die Firma von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin, 8

die Firma Otto Hirsch & Co., Frank⸗ furt a. M.,

die Firma L. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M.

Köln⸗Mülheim, den 5. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Justizrat Ludwig Cahen.

[15711]

Armbrecht & Sohn A. G. in Liqui⸗ dation „Ausag“ Stadtoldendorf. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu einer Generalversammlung

auf Sonnabend, den 29. Mai 1926,

nachmittags 4 ¼ Uhr, in die Räume

des Liquidators Fabrikbesitzers Otto

Mittendorff in Stadtoldendorf.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Liäauidations⸗ eröffnungsbilanz und Bericht über den Stand der Liquidation.

2. Abberufung des Liquidators Neu⸗ bauer im Hinblick auf den Ablauf seines Dienstvertrages und Er⸗ mächtigung des Liquidators Mitten⸗ dorff zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft.

8. Aufsichtsratswahl gemäß § 5 Satzung.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung selbst oder durch Vertreter mitstimmen wollen, haben ge⸗ mäß 3 10 der Satzung ihre Teilnahme spätestens 5 Tage vor der Versammlung dem Liquidator Mittendorff anzumelden und eine Bescheinigung darüber ein⸗ zureichen, daß sie ihre Aktien, deren Nummern anzugeben sind, bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.

Berlin, den 3. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. 8

Friedrich Armbrecht, Vorsitzender⸗

14550] Aktiengesellschaft Johannes Zesferich.

Bilanz per 31. Dezember 1925. RMN

1 290 000 150 000,—

820 000 115 000—

der

Vermögen. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto. 1““ Maschinenkontmo.. Apparate⸗, elektr. Anlagen⸗ und Utensilienkonto. Fuhrpark⸗ und Transport⸗ gerätekontmo Geschäftseinrichtungskont Bahngleiskonto.. Patentkonto Laboratoriumseinrichtungs⸗ LJEo“ Wertpapiere⸗u. Beteiligungs⸗ konto.. Kassakonto. Wechselkontko. Kontokorrentkonto. Warenbestandskonto .

603 154/70 . 43 415 46 8 22 822 05 . 632 868/12 .,510 000

T687 284 33

8 2 8 0

Schulden. Aktienkapitalkonto: 50 000 Stammaktien ½ RIMN 40 . 3000 Vorzugsaktien eMRIMN 20 ... Reservefondskonto.. 4 ½ % Schuldverschreibungen Gewinnanteilscheinkonto. Akzeptekontmo Interimskonto... Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 000 000

60 000 240 000 10 000— 2224 185 433 82 368 464 45 663 37340 157 768 66

3687 264 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RMN Handlungsunkostenkonto . 671 796 27 Steuern⸗ u. soziale Lastenkto., B303 950/67 Gewinn.. 339 695 95

1 315 442,89

2

Haben. Saldovortrag Generalwarenkonto..

1 883— 1 313 559 89

1 315 442/[89

Der für das Jahr 1925 für die Stammaktien festgesetzte Gewinnanteil von 10 % gelangt unter Abzug von 10 % Steuer für sede Stammaktie gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für 1925 von heute ab in Meiningen bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Meiningen, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in München bei dem Bankhaus H. Auf⸗ häuser, der darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale München und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale München zur Auszahlung.

1163222 111““ Deutsche Volksbank Aktien⸗ gesellschaft, Essen / Ruhr.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre zur ordentl. Generalversamm⸗ lung am Montag, den 31. Mai 1926, mittags 12 Uhr, nach Königswinter / Rh., Erholungsheim „Unser Haus“, Haupt⸗ straße 56, ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts, des Revisionsberichts und der Bilanz für 1925.

2. Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär befugt, der seine Aktien oder Interimsscheine späte⸗ stens sechs Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft (Essen, Dritter Hagen 64) hinter⸗ legt hat und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst beläßt. Im Falle der Hinterlegung bei einer anderen Stelle ist die Bestimmung des Abs. 4 der Satzung genauestens zu beachten. Die Bilanz liegt für die Herren Aktionäre vom 16. Mai ab bei der Deutschen Volks⸗ bank in Essen und bei den Filialen der Bank zur Einsicht auf. Der Geschäfts⸗ bericht kann von dem Vorstand der Bank bezogen werden.

Essen, den 7. April 1926.

Der Aufsichtsrat. A. Stegerwald. Der Vorstand.

H. Strunk. O. Suckau.

[16319] Allgemeine Rentenanstalt Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ rungs⸗A.⸗G., Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den

8. Juni 1926, vormittags 11 Uhr,

im Anstaltsgebäude, Tübinger Straße 26

in Stuttgart, stattfindenden orbentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung p. 31. Dezember 1925 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Ueberschusses.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Generalversammlung berechtigt sind:

a) Die Inhaber von Nameneaktien, welche in dem Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und deren An⸗ meldung zur Teilnahme spätestens

am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei uns ein⸗ gegangen ist. Die Besitzer von Inhaberaktien, so⸗ fern sie spätestens am dritten Tag vor der Versammlung ihre Aktien⸗ mäntel oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars darüber bei 8 Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Abteilung Rentenanstalt in Stuttgart, unter Uebernahme der Verpflichtung, sie bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen, hinterlegt und zu Be⸗ inn der Versammlung sich über ihren ktienbesitz ausgewiesen haben. Stuttgart, den 3. Mai 1926. Der Vorstand.

s10295]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses in Leipzig, Schuistr. 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 sowie Berichterstattung des Vorstands nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Lün der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 22 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, ihre Reichsmark⸗ aktien oder Interimsscheine oder die Hinterlegungsscheine einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bei der Gesellschafts⸗ asse hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort bfle sen. Den zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten werden Eintrittskarten mit dem Vermerk über die Stimmzahl aus⸗ gehändigt.

Leipzig, am 7. Mai 1926.

Leipziger Bankverein, Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Honold, Vorsitzender.

[150200 „Carolina“

Grundstücke⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassakonto .. Grundstückekonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 988 225 000 3 491

231 480

Passiva. Aktienkapitalkonto ypothekenkonto. arlehnskonto..

60 000

157 200

14 280,—

231 480— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. 114“* Allgemeine Unkosten.. .

. 6 970/64 113ʃ65

7 084 29

Gewinn. Ueberschüsse aus eigenen Häusern Uebertrag aus dem Reservefonds Verlustvortrag a. neue Rechnung

2 573/ 21 1 020 3 491 08

7 08429

Berlin, den 21. April 1926.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. G. Heise. J. Schapiro.

[14257] Bilanz den 31. Dezember 1925.

99 . 4 50

Aktiva.

Warenlager. Debitoren.„ Wechselbestand .„ Kassebestand .. Effektenkonto.. . Grundstückkonto (Areal). Gebäudekonto 290 060,— abz. Abschr. 20 000,— Maschinenkto. und Handlg.⸗ Utens.⸗Kto. 75 861,— abz. Abschr. 45 000,— Lastautokonto 38 250,— abz. Abnutzung 26 000,—

901 . 79 360 215,—

270 060

30 861

12 250 1 928 0485

Passiva. Aktienkapital.. Reservekonto A.. Reservekonto B... Rücklagekonto von 1924 . Weitere Abschreibungen und Außenstände .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto inkl. Vortrag..

1 000 000 100 000 9 600

24 538 724 621.

20 080

49 208 1 928 048 Dresden, den 31. Dezember 1925. Wachs & Flösner Aktiengesellschaft. (Unterschriften.) Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Hiysdende Saldovortrag.

2

Kredit. Reingewinn inkl. Vortrag nach allen Abschreibungen..

49 208 % Dresben, den 31. Dezember 1925. Wachs & Flöstner Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)

114252] Gaswerk Groß⸗Ottersleben A.⸗G.

Bilanz per 31. Juli 1925. ,]]2

Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ 486 738

Kasecgestand, Außenstönd

assen and, Außenstönde.

rräte 98 41 497 SS282

Vvrräte ꝛc. ...

Passiva. Aktienkapital .. Anleihe und Gläubiger. Rückstellungen f. Steuern ꝛc. Gesetzl. Rücklage.. Abschreibung3en.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 21,24 Reingewinn in 1934/25 1726,05

—. 180 000. 132 315 4 595 » 17 577 193 000

747 528 235

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1925.

Aufwand. Abschreibungen . 12 000 v“ Gesetzliche Rücklage 422,70 Vortrag auf neue Rechnung .324,59

747 12 747 2

Ertrag. Vortrag aus 19222m. 21 Bruttoeinnahtme 12 726 12 747

Bremen, im Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen., Vorsitzer.

Der Vorstand. H. Theuerkauf.

Revidiert und mit den ordnungsmäßiz’ geführten Büchern stimmend befunden.

.A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Herr J. Schlingmann, Bremen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und a seiner Stelle Herr Gemeindevorsteher P Heine, Groß Ottersleben, gewählt.

ergsvUeh