1926 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. Braunschweiger..] 5 1. Amerikanische Eisenbahnbonds. Industrieaktien. Centratheizgswt. *

8 Pfdbr. Bresl. Elektrische . 10 st. L. 1. 8 3 Charlottenb. Wass. rankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr 8 Dollars. Hiesige Brauereien. r† 18½. f. 1000

1 ½ . 3 -,5 b ““ 1ena ESü. Erste Beilage 1 3 Kred.⸗Ver.) 8 E1“ 1 8 7 44, 46 52*12,9 b do. Vorz.⸗Akt.0 8 89 Denver Rto Grande Noch nicht umgest. Charlottenhütte... 8 252 5 ’3 EA11 V EEE Bergschloßur Neurka0 2X 110189 8 (1668 vA. han ducang, . zum en en E an el er und reu e e ee . 965öö e 1289, . Verliner Kindl.⸗Vr. 9 1. gze⸗ 1342 do von Heyden. 1 8

—;

IT“ güheTʒhenbern —— do. St⸗Pr. N10 20 110*1285 6 129,5 b 6 do weilchedden;; 1166, 1 1 ““

28 8 .abg. 2. 37 3 Bolle Weißbi 8 0gs 85 8 do. Ind. G. 8 IllinoisSt. Louis u. olle e 3 er 3 [5 s1.1 0. In . llenk. . 8 10 5 dn ern, e. seh 12. dntes Messer⸗9st. tigsehee .z8 Jin eene Altra,⸗ srs 872 NMr. . Berlin, Sonnabend, den 8. Mai 6,18 3. Löwenbrauerei⸗ do. do. Buchner 8 B 32,5b 8 2 LongJelRlr.1z 1949 Böhm. Brauhauss10 12 1.100171 G 171 G do. do. Lubszynski 8 3 8 8 2 ““ Sees. 1882 cchulth Papenge.i s15 12 178,89e 188,89 G do. Schusteru Wilh 1 46% 1 8 AFF 1“ Chemn. Akt.⸗Svinn. 1 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) nnach Vermehrung der Beförderungsstellen usw. Nach wie vor Im Reichstagsausschuß für Volkswirtschaft 5 Chillingworth ..N setzung ü Vgas Füan. 1b chaf do. do. do. Ser. 691— 100 Südd. Eisenbahn.. . do. 4 ⁄7 abg. rz. 26 Auswärtige Brauereien. EEE“ . müßten auch Volksschullehrer zu ersten Vorsitzenden des Schul⸗ wurde am 6. Mai zunächst ein Antrag der Bayerischen Volkspartei do do. do Ser 781—2490 8 Ver. Eifb.⸗Btr. Vz.. 0† s1. 4.8 8 8 1 8 3 1u“ Chromo Najork .. 1 3 ird dann d Ahsti vorstandes gemacht werden. 8 fentlich würde das hier nachgeholt. beraten, in dem btarsern wird, daß die Verordnung über die EWEEEE5 5 *-Trbnn eee en Ssdeess ezembasio hs A Concordiachem För . 1 „Die Weiterberatung wi un vr. st im mungen Klarx und eindeutig müsse sich die Regierung dazu äußern, ob sie [schiedsgerichtliche Erhöhung von Preisen bei Leheiger Lapors. Banf fopr 3 Ausländische 1--ee ve Hehdehs St. Louis S.⸗West daa nn gehcehen5 10 130 20966 09. ’“ d 1b ur zweiten Beratung des Berge tats unter⸗ die Not der Junglehrer in absehbarer Zeit beheben könne. Lieferung von elektrischer Arb eit, Gas und Cer. 7,8,9. 19, 11. 16, E, Fg und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc. rz. 1989 Bohrisch Conrad N.1.2M 10 1.10874 5b 87,5 b Corona Fahrrad.. 10626 . brochen. Dabei wird der Etat nach den Uugschußbeschlüssen Albg. Prelle (D. Hannov.) bezwei lt, es möglich sei, daß Leitungswasser vom 2. Heeug; 1919 aufgehoben werden 8 8 vag czalath-Agram h2 Vrunh RürnbergN n⸗ 110716 25G e Cröllwitz. Papierf.. . 1 bewilligt. Annahme finden ferner zahlreiche nträge, die die die Grundschule als einzige Anfangsschule für die gesamte 8. oll. Der Aatrag will ein Ueberbleibsel aus der nflationszei Mectib. Hp.⸗-u. Wechl. Vr.Pfobr. Oest⸗N Staatsb. . N181,22 8 Er.28e8, xehuant Nat. 2002 N.8 do. Ritterbrauereisio 18 110175 b 8 124,5b Curhav. Hochseef.. 1 Sicherheit der Bergarbeiter fördeyn wollen. In einem an⸗ sich durchsetze. Vor allem aber müsse 5* ganze Schul⸗ eitigen, nämlich die Rathenau⸗Verordnung vom Februar 1919 alte u. Ser. 1—8- *) 30 000 Kr. p. Stuck. do. do. 1000 do. 1 do. Union V 10 1.1 162,5b G sib4b genommenen Antrag wird das Staatsministerium ersucht, bei wesen sich der konfessionelle Gedanke ziehen. Redner lehnt also aus der ersten Zeit der Revolution. Durch diese Verordnung do. do. Komm.⸗Obl Cer. ¹ Haltimore-Ohso . 17 do. do. 20⸗5 2. Düsseld. Dieterich. 201,12 1.11 48 6 1488 EEE11u“ ; Fen 3 85 jeden Zwang für Regelung der Bildung von Lehrern und Schülern sind die ordentlichen Verträ e und ihre wichtigsten Bestimmun der Reichs t tionale Regel der Siebe g g g . . 2.2 . 8 St. = 0 II. 8 . .1.7. . . . 8 8 K 4 5 - 2 ““ Ir. Lebs 1 St. ee 8 28p v 8 2 eas Lanzias 1n Haimler Motor. v stundenschicht für bie ürbnterne Bergban e . ver n Sües ab. Freiheit in dieser Beziehung sei umso notwendiger, als der insbesondere in der Preisfrage, aufgehoben worden. An die Stelle Melninger Hvp.⸗Bank Pfdbr. 4 1.7 do. 5 abg. 204,/8 27 5b G Kempff Stern Xh399110 [1. 1196 Delmerhorse vmnce 8 s irk hich 1 erg 1 Lage hinzu⸗ kulturelle Aufstieg des deutschen Volkes die einzige Aufstiegs⸗ der vertraglich estgesetzten Preise sün Preise getreten, die durch 8 1 St. = 100 Doll. EEEI1 teerrn re Getsmann, Furth 1910, 1. 168,98 Gebrüder Demmer . wirken. möglichkeit darstelle, die durch kein Diktat unserer Gegner ge⸗ ein Schiedsgericht festzusetzen sind. Grundla für die schieds⸗ 8 Fon -Fwbr⸗ b 3 Pennsylvania ... 1.1 —. G. LesEe heseetr naho 8 871. be b. 8 1 8 9 In der fortgesetzten Kultusdebatte hebt hemmt werde. Nach Befürwortung einer größeren Unterstützung gerichtliche Preisbildung 8 der Kohlenpreis sein. Nun ist aber do. do. Em. 19 1 St. = 50 Dollar enninger Reifbr. 5 5 1.106867 69 vee8, 8 1b . Abg. Dr. Schwering⸗Köln (Zentr.) hervor, 8 von allen der Volkshochschulen betont der Redner, die Jugend müsse aus der Fers⸗ in Bayern, wo die elektrische Kraft größtenteils durch bo . da Em. 20 2r.,9 8g und Herkules. *% 7 1. 90,56 do.⸗Nlederl. Tel.. 8 Parteien Klage über die fortschreitende Verreichlichung der Kultur⸗ Geschichte der Vergangenheit, die historisch wahr darzustellen wäre, asser erzeugt wird, der Kohlenpreis nicht die geeignete Grund⸗ 8 8 Ein eee.1 121₰ Schiffahrtsaktien. E111 Z Deutsche Asphalt-. 8 68 b G olitik erhoben worden sei. Das Zentrum stehe bewußt auf dem die Liebe zur Heimat lernen. lage für die Bere 8 des Strompreises. Kach Ansicht der do. „Obi. Hugger, 4 8 do. Babcock u. W.. 3 —“ Standpunkt eines gesunden Föderalismus, d. h. es strebe dem Ziele 1 Von 48G 8rvnggs date wird anf eine demokratische 18 Heer Hennh sich in der Regel 9 Föchecagerichg⸗ die entsprechend rage erwidert, daß es nach Ansicht des Ministers unter keinen Um⸗ dieser Veror nung eingesetzt worden sind, in der Praxis für Bayern

Abt. 23 Krefelder Straßenb.

8 Abt. 238 a Magdeburger Strb.

do. Komm.⸗Obl. Em. 1 Marienb.⸗Beendf..

8 do. do. v. 1923 †⁴ 5 Rostocker Straßenb. Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. Stettiner Straßenb. Ser. 141-690 (4 P. Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt. Ser. 301 330 (8 ½ h“* Strausberg⸗Herzf.

4.

2

☛—

ScoeoeneUo SS

. o. do. (8— 16 9¼) in Gld. holl. W. *Noch nicht umgest. 0 Zlotr irr e 8 G 8 vem Mittemtsch. Vodkrd. e Pfbbr. Sn. e .. Deutsch⸗Austral.⸗D. 8 e 8 Ineado 8o. 2¹%h4 1.0 1,5 6 61 G 2 b u. daß die einzelnen Teile des Reiches sich im Reich wohl füh ten. ieser Vero do. do. 8 8**ꝙ West⸗Sittlian.. .9.,756 1.. Fambo dem. Par 5 185 b Eee E1111A“”“; do. Fensterglas... 8 luch wenn der Kultusminister, wie jetzt in Preußen, Demokrat sei tänden dazu kommen dürfe, daß etwa in Zukunft nur noch Lehrer ni t günstig Hnher ach dem Bericht des Nachrichtenbüros des S ö m See; 1 8998 müsse er die Föderativbestrebungen des Staats imterstützen, denn der mit der neuen Lehrerbildung an estellt und die jetzt darbenden Jung. Vereins deutscher Zeitungsverleger erklärte Reichswirtschaftsminister 1825b Leipziger Riebeck. 1nn 8 Fren wrnen. 7 Anstelkung gebracht würden. Es bestehe Dr. Curtius zu dem Antrage, daß die Verordnung über die 0 5

Hamb. Reeder. v. 96 1078 König Er Puisbe . a HSS f 4 ' c. 86,25b G 98,5b G da. Jutespiunen. 1 kulturelle Unitarismus würde nur unmittelbarer Vorbote des lehrer um ihre Aussicht au o. orz.⸗Akt. 6 8

Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire Hambg.⸗Südam Dpf 10 gieen x 885 —,— do. Kabelwerke... 1 1 olitischen sein. Wie aber wollte man den Gedanken eines Groß⸗ zwar kein Formalrecht ür einen Beamtenanwärter auf Anstellung. schiedsgerichtliche Erhöhung von Preisen bei der Lieferung von elek⸗

——ℳzKuͤ—Sö

1 1 1 1 1 1 1

—S8SSSSS So=SSS VVéV:g A 28 Iu.

——

br. ——,——

22S2SS

vSnEE ————

gE

Ser. 39—19* 8. 90 „v e e Deutsche Lene, Heer sce do. do. do. Ser. 21 Kopenh. Dpf. Lit. C N 10 160 9G e-, 2 Kab⸗ 1 1— b

8 Eisenbahnschuldverschreibungen. See S.egt 68 89 Müser, Langendr.. 5 0 1.1 43,75b 445b G dns eeres Panzs 2 [1. 8 eutschland, das alle ersehnten, in die Tat bnfehen. wenn der Gegenüber den notleidenden Junglehrern bestehe aber eine moralise trischer Arbeit, Gas und Leitungswasser ihre Entstehung der In⸗ do do. do. Ser. 29 eelttor Erfenas. 1990 16 1410. besws Norbven sc üov 1 130,5 b Oppelner NR 10, 1.9 96,55 86,56 do. Maschinenfabe 1 58) 56 Föderalismus beseitigt far Der Redner wendet 18 dann aus⸗ Verpflichtung des Staates. Das müsse den Schulamtsbewerbern flation verdanke, sie wurde notwendig, weil die Lieferwerke infolge 8 8 ven-He. 74⁄% E,e. ke- Nedn e95 162,28b 165,8b Ponarth, König859,10,12v 126868 do ües hene., ierung der Schule. Ein demokratischer An⸗ zu ihrer Beruh gung immer wieder gesagt werden. Schon in kurzer ihrer langfristigen Lieferverträge in eine äußerst schewierihe Lage

1. 7 . . U. .⸗V. b f . 852 8 hesnes S v 4,5 b 4 b 15 auf 140 . Schachtbau. N. 8 8 Hichtliche 2 VN . . 1 ;8 2 ausgest. bis 81. 12. 1996 —, Krefelder Eisenbahn. 9 1. E2 ¹ Reichelbrüäu. A8 M20 1.7 193,7 b (1948 schichtlichen Schulunterricht verwerten la sen wolle, könne vom Abg. Voß (Völk.) bekämpft die Anschauungen des demokratischen Steigerung der Gestehungskosten erhöht werden konnten, dro te zahl⸗ 8es 1 Reinickd schiffahrt. 0,5 b 50,25 G Reichelbräu.. V. . Spiegelglas.. 8 5 8 . 1 eunne g. . oft die gen emokratisch 1 werd ten, zah Sen SeseäeF Eöö“ dohgethagdäthe 86 1ig x Steinzeug.... Zentrum nicht gebilligt werden, weil auch durch ihn Politik in die Abg. Graue, der nur noch sozialistischen Anschauungen zugänglich zu reichen Werken der Zusammenbruch, weil die langfristigen Vertraͤge 4 . Ton⸗ u. Steinz. 8 8 38 8* f. 8 1 e F 1 . ; 9: 5 1. 8 Ser. 81a u. b 18 I“ Schönbusch Br.. N 10 1046 105 IZ“ 1088, bG . von selbst durchsetzen. Sa. sie stark genug. Und so lange das Dogmen würden sich im Munde eines antichristlich eingestellten für weite Gebiete die Gefahr der Einstellung der öffentlichen 8 ö. eg- ver nv 2 1100 Schuldverschreibungen Schwabenbräu.... pi2 141,75 14151 Werksicrien. N Zentrum auf dem Boden der ffasung stehe, sschübe es die Republik. Marristen besser ausmachen als im Munde eines Pfarrers. (Sehr Strom⸗ usw. Versorgun vor der Tür. Der Zweck der Verordnung 1 er. 36 Elektr. Hochbahn uk. 2610 1.4.101110, G von Schiffahrtsgesellschaften. v. Tuchersche J. acaes . kepubl etzten sieben Jahren in bezug ricihi rechts.) or Graue habe in echt sozialistifcher Weise auf⸗ war, diese Gefahr zu beseitigen, und zwar dadurch, daß sie dem⸗ de 8 Aktlendiv., mind. 10 3 „Fties Sanges. 1 1 Wiederaufbauarbeit würden von einer späteren Cpoche erst in gerah t, o. Ser. 3 8 . 100⁄4 1.5.171 —,— —,— hi 8 1 ihrer wahren Grö ürdi 8 hi jtisi . je Ki ich viel in ber Liebes⸗ t 8g G 3 5 ¹ esee . 3 8 2 düvpe Mafchiuft. 1 655 V 3 ve 8 die Phrttisierung Er scheine zu vergessen, daß die Kirche unendlich viel in der Liebes 1919 mcpeschlose waren, zur von elektrischer oder ntral⸗ 1 8 L .. 3 2 .u. 8 1 5 ( . 0 2 7 . 8 2- 9 5 2 4 Central⸗Bodenkreditbank Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Aachener Leder ittm⸗Neuh. u. Ga . 1 er Schule führe, das habe man im alten Staat erlebt. Man könne tätigkeit geleistet habe und noch leiste Offenbar wolle er daraus eine mechanischer Arbeit Dampf, Gas oder Leitungswasser verpflichtet 109eb G [110 b G Donnersmarckh. N 2 . 8 5 5 1 2 4 8 8 82. 1802; 08, Anlgem, Lotal. u., * Adler n. Oppenh.⸗ 1128 si128 Doornkantareh. 8 Dokumente über den Zusammenbruch in die Hände eines Lehrers innert sodann das Zentrum an das Wort des Kardinals Faulhaber, Abänderung dieser Abma ungen, insbesondere Erhöhung der Liefer⸗ 111“ Straßenb. 19111001% 1.,1.7 6 Bankaktien. Adlerhütten Glas. 99 b G6 99 8 6 Oskar Dörffler... . kämen, der nicht auf dem 1 der Republik stehe. Es könnte die Revoluton sei Meineid und Hochverrat, ferner an die Ver⸗ preise, zu verlangen. Die Entscheidung über diese Ansprüche erfolgt 1 1. 7. 24 10074 ) 1.1.7 1 1 n „G. f. B 8. 475 G 47,5 b G sdener Baugef. 1 —,— 3 8 3 8 82 1. 1 3 3 2 . . do ü98. 01, d8,6., 125 werlter Gharnhe 00c-⸗ Sa nee Izener ng ehichetem .e a hans. 48,86 105 8 1 111,25 b entstanden sei, daß der alte Staat den Gedanken der Politik mit 18 Zurufe links und im Zentrum) Es zeige si bei der Fürsten⸗ Versorgungsunternehmungen vor dem nen durch die Auswirkun .1922 1— b 23,5b 724,25b do. Gardinen..0 12 1.6 105b G 11 monarchischer Zuspitzung in die Schule getragen habe. Er Ukeeger abfindung eine gänzliche Nichtachtung jedes menschlichen und gött⸗ der la ristigen Verträge drohenden wirtschaftlichen Zusammenbru

do. do. do. Ser. 22 do 8 Padeberz Exvort, sen Niles Werke.. 8 B . führlich gegen die Politi‚ ie 1 1 . Pfäülzische Hypoth.⸗Vank Pfdör. —1 4 —,— Schles. Dampf. Co. *☛☚ 258 adeberg Exvort. trag, der die Dokumente über den Zusammenbruch von 1918 im ge⸗ Zeit würden 3 s 4000 Junglehrer angestellt werden. geraten waren. Da die vereinbarten Preise nicht entsprechend der Ser. 30 Eisenbahn. 4 9 1430 , 289 ei ecgrf nna- ns büs .Teleph. u. Kabel 8 1 Scchule etragen würde. (Zurufe links.) Die Republik werde sich sein scheine. Seine Ausführungen mit der Able nung Seftlrser vielfach ihre wirtschaftliche Grund age bildeten. Damit stand aber 3 140,75 b G 1405b Wollenwaren 1 40. 40,25 Die Leistungen der Republik in d Komm.⸗Obl. Cer. 1 verzingl. m. d.Xfach. Wicklller Küpper.. 0 12 1142,5 G 1 1b 1— gen. der Mepuhns in den n 8 2 1 lendi edendfach Donau ⸗Dampfschiff 1“ wieviel Gelder der Staat der Kirche zur Verfügung stelle. jenigen, der auf Grund von Abmachungen, die vor dem 4. Februar 989' Pfdbr. v. 1886, 89, 90, schuldverschreibungen. 88 E11 119z b si18eb B Dommitzsch Ton. 5 8 Pünp absehen davon, was für Unheil entstehen könnte, wenn die Abhängigkeit der Kirche vom Staat tabilisieren. Der Redner er⸗ war, beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen das Recht gab, , do. 1 v. 1922 1 . 1 8 u6 1 N 1 b 2 18 8 n. . do. Komm.⸗Ohl. v. 57,91, Bad. Lok.⸗Eisenb., Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adlerwerke...X 64b G 85 6 G Döring u. Lehrm., 1 40b 6 1 dann genau eine solche fälschung entstehen, wie sie dadurch urteilung der Fürstenabfindung durch den Bischo von Passau. (Leb⸗ durch besondere Schiedsgerichte. Das Ziel, die Elektrizitäts, usw. . do. do. v. 1929 (8 ⅛) Straßenbahn ..10074 1) 1.1. „N 1 1. . Pappenfb.. rdine 1 8 b Lrtrg 91] (8 9 8nn En - och n cht umges⸗ 116 5b 115 b B do.⸗Leipz. Schnell⸗ 8 brauche nur an das Wort „Hohenzollernlegende“ zu erinnern. Gra lichen Rechts auch dieses Wort des General uperintendenten der zu bewahren und die öffentliche Elektrizitäts⸗ usw. Versorgung auf⸗

SüSSESESVSBVé e. AI

29(10— 102 do. f. Verkehrsw. N 8xp I8. 3 ger2 f Deutsche Eisenb.⸗ . Asow⸗Don⸗Kom.. N . e Alleranderwerk.... 04, 05, 07, 09, 1911, 12 Beirieb Ausg. 610258 1.1. Badische Bank N 10 40,5 6 Alfeld⸗Delligsen N

abgest. ECer 1 alke“ 11,2 b G Gr. Berl. Strßb. 1034 12. Banca Gen. Rom.... Alfeld⸗Gronau... 2 1““ do. do. 1911 10394 1.1. Bank Elektr. Werte. Allg. B. Omn.⸗G.ü

8 v. 1920 1 Gr. Cass. Straßb. fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. Boden⸗Ges. 8 1 rehn, 4,45 b G 1921 unk. 27[102 1. 5 do. do. Lit. B do. Elektr.⸗G.. N ba E“ dcgtas do. 1. 102 1 . do. do. Vorz.⸗Akt. do. Vorz⸗Akt. . 192 do. Vorz.⸗Akt. L. B

916 ben9 derech;nejar:Zigf 8 33 Westarp habe kürzlich eine Rede gehalten, die davon keuge, daß die Mark könne man nur unterschreiben. Der Redner erklärt ferner, rechtzuerhalten, ist durch die Verordnung erreicht worden. Von 815b x33b 6 Dürener Metallw.ü . . 8 Hobhenzollernlegende noch jetzt lebendig sei und lebendi⸗ erhalten werden die Vermehrung katholischer Orden und Kongregationen in Gegenden, Abnehmerseite wird allerdings vielfach behauptet, daß die Schieds⸗ 8 solle. Es werde durch die früher vorgenommene Politisierung der die größtenteils protestantisch seien, entspringe nicht einem wirklichen gerichte bei der Zubilligung von Preiserhöhungen nicht selten über 10111b 111,25b Düssld. Eis. Weher 8 Scchule noch dahin kommen, daß Wilhelm II., der doch nach den Bedürfnis, sondern dem amqhfwillen gegen die Seqelsche Kirche. das unbedingt Gebotene hinausgegangen seien. Diese schwerden 1 110 76 1b G 76 58 6 do. Eifenhütte .v 8 geschichtlichen Tatsachen in der größten Not seines Volkes, wo aller Von der Heilighaltung des untags, der nach der Verfassung dem der A nehmer waren der Anlaß, daß urch die Novelle vom 9. Junt

b v. 1922 —, Mahea Große geins92s 8 Lüe Eb Vorz.⸗ Se 82 r. . .1 55 Augen auf ihn gerichtet gewesen seien, nach ellan geflüchtet sei, seelischen Aufbau dienen solle, sei heute nichts zu spüren. Der 1922 die Berufung gegen die Urteile der Schiedsgerichte eingeführt Ujandörief⸗Pant Pfdbr⸗ b“ 1 B-d E glharen genn. 1P1““ 164,5b G Dyckerhe n Wibarnh zum Märtyrer werde, der sein Volk, verlassen habe um hessere Kultusminister möge beim Innnenminister dahin wirken. daß die wurde. Berufungsinstanz ist nach § 2 Ziff. 4 der Verordnung das zz Fer. 88 20 Ser unk. 28,108,5. 1.1. Barmer Bankverein N Amme, Giesecke ü. Dynamit A Nobeix 8 Friedensbedingungen herauszuholen. Die Republik habe eine solche Gefühle kirchlicher Kreise durch gewisse Veranstaltungen an den Reichswirtschaftsgericht. Seit der Stabilisierung der Währung haben

; - 1 Konegen... 81 b 81 b . b endenzpolitik in der Schule v nötig. Wohl aber müsse die Sonntagen und kirchlichen Feiertagen nicht beleidigt wuͤrden. Be⸗ die Abnehmer verschiedentlich auf Grund der Verordnu die schieds⸗ Ammendorf. Pap.; EI11““ Schuljugend mit dem demokratischen und großdeutschen Gedanken sondere verdiene ber Artikel des „Vorwärts“: „Shimmy gerichtliche Herabsetzung der nach ihrer Ansicht in der Inflationszeit

SPreese

282, en —SVB—

Kleinbahn⸗Obl.“ 825 G do. do. S. 1, 2710374 1.4.10 do. Kreditbank Andree⸗HauschWN —,— *0,6 b

ba do. Ser. 3 unk. 28 102]⁄4 1.4.10 Bayer. H. & Wechslb. N do. Komm.⸗O. Em. 1-129* 4,2 b G 8 b8 vFr. ü 8 8 Stettin. Straßenb. 103. 1 do. Ver.⸗Bk. Münch. N 8 n b 1b 2 in d

En. 14 Beslta eritnen Berg. Märk. Ind... Anglo Cont. Guano 75,58 15,5eb G 8 vertraut gemacht werden. 8 8 am Karfreitag“. (Ironischer Beifall links.) u sehr erhöhten Preise gefordert. Die allmähliche Rückkehr zu do. d 1 Em. 0,045 Borort .. H108 1.4,10 5 Verlin. Bankverein N Anhalt. Kohlenw... 61 b G6 62 ½ Eckert Maschinenf.ü . Abg. Annh von Kulesza (D. Vp.) wendet sich gegen den Abg. Graue (Dem.) überläßt die Art des Angriffs seiner festen und geordneten Verhältnissen legte die Frage nahe, ob nicht der 9, Fba. Em. 16 7045 G do Handelsges. d Vorz.⸗A. 7725 B 7,25 B Egestorff, Salzw 6 8 8 8 8 1u 1 3II Rhein. Hypothekenbank Pfdör. 1 N 1 Anterwerke r⸗⸗ 126,75b 126 B Föeichenbergere.. Vorredner, der gesagt habe, die ganze frühere Generation sei in hcten durch den Vorredner dem Urteil des Hauses; seine Aus. Abbau der Verordnung oder ihre böllige Aufhebung geboten sei. Annaburg. Steing. 5756 657,56 Eilenburg. Kaitun. der Geschichte falsch unterrichtet worden. Wir wollen die Volks⸗ führungen am Vortage hätten lediglich der Pflege au richtiger Verhandlungen, die im de 1924 mit Vertretern der Strom⸗ Fn, gam.. Wö“ Eintracht Braugt. gemeinschaft. Neben dem Gegensatz zwischen Volk und Gesellschaft, Religiosität aller Schichten des Volkes dienen sollen. (Beifall links.) erzeuger und ⸗abnehmer sowie durch eine Umfrage bei den Landes⸗ auf den der Minister hingewiesen, wird der zwischen Kultur und Sonnabend 11 Uhr: Weiterberatung. Außerdem An⸗ fäsberxuncen. Peführt wurden, ergaben indes die überwiegende Auf⸗ a

SSSSGüSGUchch-h G—= 2

D 2SSCU.

SOS SSSSSSSUAS 0œAn

S= 0 2 —½ 0=S G◻ον82.

2 2 2 1. H 9.⸗ 0Sen. 89, 1e S29, 119 rnar. 10,1b G Ausländische Klein⸗ und ö hs Rr. 12. 1995,p 28 gest Straßenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bk. u. Krd. mhein.⸗Westf. Bobkrd⸗Br Pfdbr 3 Danzig. el. Strßb. 8& 8 ö“ 3 Unnener Gusstahi. 33 b 35b 8 3 Ser. 1—19* 1910, gek. 31.12.25 ,103,4 1.1.7 —,— —,— ommerz⸗ u. Privat⸗ Aplerbeck Bergbau. 1 Se. Eisengieß. VBelbert. schaft Hios⸗ ünftl; ; ; ; 8 8 ; G 1

8 „o“ 92b G * gorhenna-weift 102 f1.5.222 —,— 5 85. 1 105,75 b Aschaffenb. Zellstoff 89,55 89,25 b Eisenmatthes... F Wirtschaft vielfach künstlich konstruiert. Wir verz ugen, daß die träge, darunter der Antrag der Deutschen Volkspartei zur fassung, eer Zeitpunkt für eine Aufhebung der Verordnung noch do. Ser. 15 Schles. Klnb. S. 1,211030 versch./ 6,, s6,1 G6 ö 68,25 G 68,26 b G Askantawerke..... L“ eshe Ssns Regiervung darüber wacht, daß unter der Vormachtstellung der Einsetzung eines Ausschusses zur Prüfung der Großhamburger nicht gekommen sei. Während der Erhebungen bei den Landes⸗ Komm.⸗Obl. Ser. 1 —, runst. ue Pativn Nanass egte 76 b Cteltr, Wresden 9 Wirtschaft die kulturellen u 3 1asen. Der Minister 86. Frage 111“ Fhtecesreen hatte der 2 9* 1““ eine z. Liefe das Neue in den Reformen ni . überschätzen. Auch sein Opti⸗ 2 ““ 8 Eingabe an mich gerichtet, in der eine Abän rung der rordnung mismus gegenüber den pädagogischen Akademien erscheint uns zu Schluß 5 ¾¼ Uhr. 8 im Interesse der Abne hmer sowie eine erhebliche Ausdehnung ihres stark. (Sehr richtig! rechts.) 884 1 dem vg.e E 8 verlangt wurde der SBI deanf Oelze nicht zustimmen, daß die Erri stung einer simultanen ebiete des Stromversorgungswesens monopolar ige Verhältnisse be⸗ 41. 10 9 ; 8 2 Zir r Eins 1 sißʒ Is di bhmer in bestimmtes Lief rk

do. do. ber n 8 *1. 3. 20. Deutsche Ba⸗ 3 r W Akademie später erfolgen soll. Wir erwarten daß der Einspruch 8 stünden insofern, als die „Abnehmer auf ein bestimmtes Lieferwe 8a e Lomne.. Opl. Err n 3 21. E“ F'&ꝙ 1. 8. 29. hee fhenten⸗ 5 111“ Saeg E von achollgcher Seite gegen die simultane Akademie mit aller Be⸗ 3 üe angewiesen und demgemäß desser. Lieferbedingungen anzunehmen Schlesf. Bodenkredit⸗BanrpPsdör. ¹ 1. 10. 25. Deutsche Hyp.⸗Vank 2 3 Balce, Weaschin. N) Em.⸗ u. St. Ulrich. 7 88) schleunigung erledigt wird. Wir halten Wachsamkeit für sehr not⸗ 8 Parlamentarische Nachrichten gezwungen seien. Zur näheren Begründung eines sehr weitgehenden 49% 38 Ser. 1—5 üpm 1. Oesterreichische und Ungarische. Verlin N 1080 b G 1066b 6 Bamag⸗Méguin . Enzinger Unionw.. . wendig, daß in dem kommenden Reichsschulgesetz der Elternwville, Im Auswärti Ausschuß des Reichstags de Antrages, der auf eine Art Kon rahierungszwang hinausläuft, hat

20, do. dg4. Eex. 347 8 84 do. Ueberseeische Bk⸗ 93,26 b 5G Lalit Senenee g, daß in 1 veegn; Im Auswärtigen Au de eichstags wurde bI.; ee Schwarsburg. Hvp.⸗Vanr Pfdbr. Albrechtsbahn. s Süermenelchenbe 121 bG 121b G venege we h eo E“ 6 dem ebenso wie der Staatshoheit Rechnung zu tragen ist, nicht ge ttern unter dem stellvertretenden Vorsitz des Abgeordneten Müller⸗ dann der Reichsverband der Elektrizitätsabnehmer nach einigen Snpdesch. Vodentr⸗Hernt fuhr 10,91b G do. poln. abg.⸗.:r⸗5 Dresdner Bank.... 1105b 110 b Bankf.Bgb. u. Ind. Erlang. Vaumw... gefälscht wird. (Lebhafte Zustimmung rechts.) Die Rednerin wies Franken (Soz.) zunächst die Vorlage über ein Abkommen Monaäten eine Denkschrift mit umfangreichem Material vorgelegt, bis Ser. 19 c8h,b-Seng Hhahs 11,5G höö Hei ger eeen 18498 8 10 b 8 FZanning Magsöia⸗ EEEö1“ 8 uf die Notwendigkeit hin, bei aller Toleranz die Rechte der ecghenen zwischen dem Deutschen Reich und dem nigreich über deren Inhalt zurzeit in meinem Mimisterium mit Lieferern und Hallescher er BaroperWalzwvke.) erm. u. A. Escher 8 Konfession zu schützen. Auch die Wünsche der 8 evangelischen änemark über Zollerleichterungen für dänische Abnehmervertretern verhandelt wird. Die Lieferer sind mit einer

Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Böhm. Nordb. Gold Hamburg. Hyp.⸗Bank 97,5b G 97,5b G FsEH Feweiler Ber 1 bewußt 1 lt m iit ein EE116 Hevesdeh, dnb än 105 b 6 106 5 G Bardn. g. gerh⸗ 78.25 5b E 1 Kreise müßten beim Kultusministerium Berücksi htigung finden. Erzeugnisse und Behandlung deutscher Hand⸗ Aufhebung der Verordnung mit einer angemessenen Auslauffrist ein⸗ 3 verstanden, damit auch auf dem rechtlichen Gebiet die Rückkehr zu

do. do. do. Ser. 12 Elis.⸗Westb. stfr. G. 83. Immob. Verkehrsbank de eeg Bast Aktienges.... 82,75 B Essen. Steinkohlen. 2 ,2 8 ier man gelt es an rität. m Jahre 1925 waren im Rhein⸗ 8 2 8 3 8 855 8 6088 6 Fehreas. . 1 8 dis im Verwhaͤltnis 6 Seät heh dahh katholische zu en drn 8b 88 vemg Fergteg, meses ghe, Reasennga. den normalen Vorkriegsverhältnissen angebahnt wird. Sie bekämpfen güb6 3 diel und 178 evangelische zu wenig. 682 vollbeschäftigten katho⸗ die Abgeordneten von Graefe (Völk). Tony Senvder Son. die „Abänderungsanträͤge 9 decbe asche het⸗ ,5 lischen Studienassessoren stehen im Rheinland 178 evangelische Schiele (D. Nat.) und Graf Lerchenfeld (Bayr. Vp.). Ministe⸗ abgehmer Jerlesse hischer, Maß br 88 genüber, das Verhältnis der evangelischen und katholischen rialdirektor Dr. Ritber vom Außzwärtigen Amt erklärte dem Nach- na hmen, wei ie Lieferer 189 as größte 8 gr 2. F 105et B Zog Faber Bleist.. böheren Schülen ist aber 9 zu 10. Die schematischen Abzüge an richtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge den Zweck ihren Abnehmern Katgegenzu ommen, um den rom 68 F 1 3

den fachlichen Ausgaben des Kultusetats sind deshalb unmöglich, des vorliegenden Abkommens dahin, die von deutscher Seite nicht steigern. Die jetzt eingeleiteten Verhandlungen o tatsstlig belüren

œ

00

aaEEEEEEEEE

- 5 5 Darmst. u. National⸗ 8 Augsb.⸗Nürub. Mf. 8 do. Serx. 2 Ausländische bank ¹10 10 128 b 8 (125 b G . Elettriz. Lieferung.

se 8 nn- 4 nen Eisenbahnschuldverschreibungen. Dessauische Ldadk. N 8 73,75 b G 73,75 G do. Werke Liegnit Sächs. Vodenkredit⸗Anst. Pfdbr. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsch⸗Asiatische Bk. .0b G .58%b do. do. Schlesien.

8 it elt, un : in Shanghai⸗Taels Elekt. Licht u. Kralt Ser. 1—4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: ) 78,75 78,78 b ch

8 3 Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Elitewerke... 85 do. do. do. Ser. 12 ¹ Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. ² 1. 9. 19. .. 19. Deutsche Bank. X 125,5 b G 125 b G Bad. Zugker Wagh. Elsäss. Bad. Wollf.

D S

SSSeeUGoSSSSSGU

SS 05—

Sm D œ☛

2

—2

Se 82

—,— —.—

„*5* —-=Z

gerern 252

—2 - —'——

S Scd

G co SU.G. 1 SF2gsggnes

A 7

4 vPPPrrerüeeesgs-

8

do. do. do. Ser. 18 —, bo. do. stfr. G. 1890 diele do. do. do. Ser. 14 do. do. do. 90 in Guld. sners ante Bank.. do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 osefb. Silb.⸗Pr.⸗ Leibz ir do. do. do 29 88 Ts.egs; Füeraxg 4 8 8 . C. . Lübeckeromm.⸗Ban Hessische Land.⸗Hyp.⸗Vr. Pfdbr do. poln. abg. do. Privat⸗Bank... m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27*n. Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 Luxemb. intern. inFr. do. 8 do. Ser. 26 u. 28 —. do. do. 1887 gar.* Mecklenburgische Bank do. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16* Kronpr. Rudolfsb. ¹5 do. Dep.⸗ u. Wechsel do. do. do. Ser. 17— 24 do. (Salzk.) in n do. Hyp.⸗ u. Wechselb. do. do. do. Ser. 26—29 Nagykikinda⸗Arad.“ Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. do. do. do. Ser. 32 37 4 Oesterreich. Lokalbahn Meining. Hyp.⸗Bk. N do. do. do. Ser. 89 42 8 k. Sr 4. Mitteld. Fobenkreh Weeeedn⸗ do. Nordwestbahn⸗ do. Kreditbank...N üi. 5 do. do. konv. in K.⸗ Niederlausitzer Bank. do. d 8 i; 1 do. do. 03 L. A in K.⸗ Nordd. Grundkr.⸗Bk. N 8 —— V Se 9 do. Lit. B (Elbetal); Oldenb. Landesbank. 8 1 9. 2 . Nordw. kv. in K.; do. Spar⸗ u. Leihb. N

Mit Zinsberechnung. b. do. 03 in K.“ ücke Danzs. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Osnabrücker Bank N

Baug.f. Mittelw. j. L. Bauland Gr. Bln. N BautznerTuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. m. T. Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lief.. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J... do. Spiegel⸗u. Spglf Bazr ...

J. P. Bemberg. N Bendix, Holzb.. C. Berg, Eveking N Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekt... Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen

2. .

2822Z88öS O:

S . o 119202

EEE 2—

25 2 SSSSeeUOSNS, ——

SBN 2

güreegsgeeseer vEzsseeeesee 2—vö-ös-Ö

.⸗=,-

EEA n So c

mEEEV

gyrüüress-—

—= KS0SSUOS

Q üsüsöbsmÜeÜÜÜE—

ÄPüöüSeeeeEee‚snesgnöeönes

—2 ⸗— I n -—ö*göSSnS

Allgem. Dt. Eisb. * 0 Alten. Schmalsp. A 0 Brdb. Städteb. A 5 do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt.

Fafnirwerke. de98 betea mceg weil die Gesa ben sächlicher Art nur ein Fünftel betrasg beabsichtigter ich ti ie das ü b die von den Abnehmern behaupteten Mißstände tatsächl in. Gard. v se Gesämttausgaben sächlicher Art nur ein Fünftel betragen. beabsichtigten Wirkungen zu berichtigen, die das Gesetz über Zoll⸗ ob die n den Abne aupt v ztatsächlich bestehe f88 Fenee n.Oarde 1 Die de fesana der Junglehrer, die wir für die Schule brau en, änderungen vom 17. August 1925 und einige der 109esgce in Kraft und ob sie typisch ind, und weiter, wie sich die Strompreise in ZI1“ §.G. Farbenind. A G ist unerläßlich, wenn wir nicht einmal einen katastrophalen Lehrer⸗ getrelenen Handelsvertrage mit dritten Ländern auf gewisse dänis Deutschland im Verhältnis zur Vorkriegszeit und zum Ausla 3886 E mangel erleben sollen. Die Privatschulen sind nicht zu entbehren; Erzeugmifse gehabt haben. Die in dem Gesetz über Zolländerungen wickelt haben, sowie welche gesetzlichen Regelungen auf diesem Geßhet —, Feldmühle⸗Papier. darum muß endlich für sie eine Rechtsgrundlage nach Kap. 146 vom 17. August 1925 festgesetzten aufonomen Zollsätze haben guf die im Auslande be tehen und wieweit die mit ihnen, gemachten Er⸗ 1575b Felten u. Guill.. der Reichsverfassung geschaffen werden. Die weiblichen Turn⸗ Ausfuhr einzelner dänische rzeugütffe nach Deutschland fast pro⸗ fahrungen ähnli 2 Maßnahmen für Deutschland wünschenswert er⸗ 198858 c. Nan eng 9. n übungen sollten nur von Frauen geleitet werden. Nötig sind hibitip gewirkt; diese Wirkung wurde noch dadurch bekscheirft, daß scheinen lassen. Die hierfür gebildeten EE““ die 7 8 685b lender Brückenb.. 1 Fportbildungskurse für Lehrer in der olkskunde. Dadurch kommen inzwischen in Handelsverträgen mit anderen Ländern für solche Er⸗ Vertreter der Lieferer, der 2 bnehmer, Se unt maß. 8, vinchebr. 8 1 6 sasn 8 889 8 8 48 Ostbank f. H. u. G.. do. Glas⸗n. Spiegels. L. —,— B Flensburg. Schiffb. wir zu einer Schule, die uns das Wachsen deutscher Jugend in zeugnisse vertragsmäßige Zollherabsetzungen in Kraft getreten find, die hängige Sachverftändige enthalten, werden ühre Arbei gn 84 au V1 48 ee e ven 2⸗ EE 12 Elüchler zinen. deutscher Art und Bodenständigkeit verbürgt. Geifall.) sich gegenüber Dänemark praktisch wie Differenzierungen auswirkten. dieses Sommers beenden. Wenn 6 eebnsse 88 Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Herr-ng. Stb. afte. Pelersbg. iee. 5. 8 8 en. Abg. 9818 8 be 888 la ducum des Zen⸗ Hie Neeichsreierung n geglaubt, llich 879 I der Porlienen. n dr v e 8,2 üe enn Stamm⸗Prioritätsaktien. ¹. do. 1333. he. Nüe nat.;.⸗X Parlsrußz. Ind ranlfurt. Chaussee rums und der Rechtsparteien, insbesondere ihre lehnung⸗ er dänischen Regierung zu Verhandlungen darüber nicht entziehen zu, kann oder ihrer C a . Wwenbig Noch nicht umget. do er anzunaenac⸗ . A—— weltlichen Schule. Bei der Ueberfüllung der Schulklassen könne follen. Es wurden die Zollsätze für die dänischen ee lcn schlce. erkannte gesetzgeberische Meshgasgien nuszuhawen säin 8- 8. 98- 4 do. Staatsb. Gold; kreditbank.... N do. NeuroderKunf IPokorny u Witlet⸗ man von einem richtigen Unterricht überhaupt i reden. Schlimm nämlich das jütländische Pferd und das in Dänemark gezogene so- Nach längerer Aussprache esch 1 es 1 821 ch den See. Aehenesezazz⸗ do. Zentral⸗Boden 888 8. do. Sped.⸗Verein Fes,. ei es bestellt mit dem Gesundheitszustand der Fee Ein genannte belgische Pferd, herabgesetzt. Ferner wurde in dem Ab⸗ regierung zu ersuchen, bis un . * 8 89 —— r-; UngeGal Verb.⸗B. do. Hyp.⸗Alt.⸗Vk. N 127,25 6 Verthold Messing N Fraust. Zuckerfabrilse denkliches Zeichen der Zeit sei die Zunahme der Geschlechts⸗ kommen festgestellt, daß bestimmte dänische Schlachtabfälle und Inne⸗ Aufhebung oder Abänderung der Verordnung 2. 1919* Vorarlberger 1884 ¹²³ Elektr. Hochbahn. 8ss. 1

Eut.⸗Lübeck L. Ay Funste . vs Fünstirchen⸗Barcs. Halberst.⸗Blankb. Feer P de. ee.rn

vüEEEg 2 808g

do. Leihh. konv.. do. Pfandbriefbank Reichsbankbk. Rheinische Hyp.⸗Bk. N

edes Verzelius Metall N 133b G Bet.⸗ u. Monierb. N 1396 Bielef. Mech. Web.

p 98,5b G Bing⸗Werke do. Kredit⸗Bk. N Rich. Blumenfeld N Lit. A 0 u. E Rhein.⸗Westf. Boden 5 Bochum. Gußstahl N UI Lemberg⸗Czern. stfr. 2 6,25 G Riga Komrz. S. 1—4. . Bodeng. Schönh. All. Fane⸗Hettsedt.. do. do. steuerpfl.⸗ 119=, Rostocker Vank. . 8 Gebr. Böhler u. Co. dee 9. Oesterr.⸗Ungar. Stb. Russ. B. f. ausw. H.. . . Borna Braunk. N Liegnitz⸗ awitsch er. 1, 215 1.5.11710,75 b Sächsische Bank. Bösperde Walzw.0 Vorz. Lit. A Raab⸗Oedenb. G. 1883 8 14b do. Bodenkreditanst. 10 Braunk. u. Briket. 25 M

2

Freund Maschinen. . 8 kheiten Hei z Beze⸗ i di V 2* b iner eigentli . ter Berücksichtigung der Interessen der Abnehmer einzubringen. Friedrichshall. krankheiten bei ihr. Bezezchnend sei die Feststellung, daß bei der reien, bei denen die Salzung nicht den Grad einer eigentlichen Zu-⸗ unte Ber lgung der der Abnehn . Iöegesche ha 8 vroletarischen Jugend 88 gutes Auffassungsvermö en im Durch⸗ bereitung erreicht, sondern nur der Erhaltung gauf dem Transport Der Antrag der 8.. Voln ““ bee- 1. 3 iebrb. schnitt nur bei 20 vH, ein gutes Gedächtnis nur bei 30 vH vor⸗ dient, als frisches Fleisch verzollt werden können. Die dänische Regie⸗ 8 der Seferdadang 20, 7. d6 e e119,00 8 Petnio ven R. Frister, A.⸗G. N handen sei. Die Besoldung der Volksschullehrer stehe in krassem rung hat sich bei diesem Anlaß bereitgefunden, den alten T ünschen wvelgh⸗ ver eErger; 8 st Ft Faer qr tschaft betreffen. Gegen⸗ Froebein Zuckerf. N Gegensatz zu den Bezügen der Akademiker. Eine Junglehrvernot des deutschen Ausfuhrhandels entgegenzukommen, die auf eine Besser⸗ . 1 a zi insbesondere die Päitien des Keccn⸗ EE gebe es in Sowjetrußland nicht. Der Redner fordert, daß endlich stellung der Handlungsreisenden in Dänemark gerichtet sind, Diese stand der Erör krung. ee Meichswirtschaftsmämistet r Gebr. Funke.. N ein Reichsgesetz für die Lehrerbildung komme; die neuen Akademien Wünsche gingen zum Teil auf eine Befreiung von bestimmten lästigen, verbandes der L b ge Nebgper 8 bür E seien nichts weiter wie die alten Seminare. Die reaktionäre dem heuti i Handelsverkehr nicht mehr entsprechenden —“ üme⸗ 98 8 hce ren,. wirffechaftleehe Selte babe öö Ffecdeneksten Pühhe 8 ügenen ehperschaft Che. Einf 85 Pegde estesette ar ret eh. . 8 3 8 be ob das Thüringische Notgesetz über die Genehmigttng Gaggenauer Eisen Porog 8 Fiae! Dem.) 1 es gäbe für die heutige Schule ein Jahr erfolgt und können gegebenenfalls mit dreimonatiger Frist von Hochspannungsleitungen vom 20. Dezember ee 6 keine größere Aufgabe als die Erziehung zum Staatsbewußtsein. Peündgs werden; anderenfalls laufen sie jeweils 65 Monate weiter. recht widerspricht, unterliegt zzurzeit viners gh 88 Gebhard u. Co... Dazu spll⸗ der demokratische Antrag helfen, der verlangt, daß ge⸗ Der Gesetzentwurf wurde nach beendeter Aussprache an den und er möchte im gegenwärtigen 8 sind, ob das Gesetz Gebhardt u. Koenig chichtlich wahre und überparteiliche Dokumente über den Zu⸗ andelspolitischen Ausschuß des Reichstags weitergeleitet. sagen, daß ig der Tat Zweifel auf —* Reichsgewerbe⸗ S 888 ruch zum Geschichtsunterricht herangezogen werden. s folgte die Beratung des Gesetzentwurfs über den deubsch⸗ mit dem Reichsrecht, insbesondere e Prit 1n bar c. geeees n⸗ Dr. Schwering sei bei Besprechung dieses Antvages zu einer ab⸗ estnischen Schiedsgerichts, u nd Vergleichsver⸗ ordnung niederhelegen eee ch bemutze dagegen gern Geisweider Eisen. lehnenden Schlußfolgerung gekommen, die seiner eigenen Beweis⸗ trag, über den Abg. Dr. Hoetzsch (D. Nat.) Bericht erstattete. Der E“ tere ubra 8 88 der Anvcelegenbeit * führung widerspreche. Zu verlangen sei ferner, daß jede öffentliche in der Diskussion sprachen die Abgeordneten von F eytagh⸗ die Gelegenheit, zu der wie Ren ser zu sein scheint. Hierbei G.censchans u , oder öffentlich kontrollierte Schule eine Fahne der Republik besitzt 11“ (D. Nat.), Dr. Breitscheid (Soz), Dr. Stellung zu nehmen, ö“ auf die bisherige gesetzgebericche EE“ Gels Feceiben de Acheigt ha 2 S26 Zerbh. E 1n..2 K 4 Pöchür ich dindga nit b ber vebe auf dem Gebiete der Elektrizia- Zu der von weitesten Volksteilen gewünschten olksgemeinscha eite wurde zu dem 6. ntwurf rt, daß, abge 8 Lätigkeit des Reich b 8 se Ve. führe nur wahre Toleranz, wie sie in der Simultanschufe zu finden einigen formalen Abweichungen, auch in dem orliegenden Vertrag cseshärss einpehen⸗ deeghn onsdem Krg ö ee 8 wie unsere Republik ein heidnischer Staat sei. Zum kommenden erichts⸗ und Ver 8 trag vo 8 925 Rechts⸗ kswirbs st 5 hen Reicsschet nenalft. die Forderung nach der Gemeinschaftsschule sesiganen ein schis erichtliches Verfahren mit einer für die Stromes in hochgespannter e ee, Feier. e. Fesnich

aufgestellt werden. (Sehr richtig! links.) Denn Volksgemeinschaft teien bindenden Enlscheidung, für die übrigen Streitigkeiten . .n. nn üsihenrgre dne di eden e eee.

œꝘSSUGocSSSS

2U SeoSS GU *

—V—-ögVqögVq i UIIE In —V——-‚’ee Frrreeeeses— FA: . 8 SPie =EögS

9ᷣ —ö==SS=ISSWZS —D₰

—,—— —2

SSSSSS 2220-S

do. do. St. Lit. B Sdi (Lomb.) ¹¹2, Schles. Bod.⸗Kredit N 0 . Bre w. K Lübeg⸗Büͤchen... 5 x 295 1.4. —,— Schleswig⸗Holstein. . 12 veenahe gaßste. Mecklb Fried.⸗W. do. Obligationen us5“] 1.1.7† —,— 1 Sibirische Hdlbk.... 8 —9 do. Masch.⸗Bau⸗A.

8 2, „Pr.⸗Akt. 1 Stck. = 250 Rbl. Breitenb. Portl.⸗Z.

do. St.⸗A. Lit. A 2 Russische. Süddeutsche Boden⸗ Brem⸗Besigh Oelf N Niederlausitzer N 3 Kredit N90 1 Bremer Aco Gas Nordh.⸗Wernig. N Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. Diskonto⸗Ges.. 8 8 do. Linoleum. Prignitzer Pr.⸗A. notiz zugelassenen Ruffischen Eisenbahnanleihen findet Ungarische Kredit .N 16 9009 do Vultan.. Reinickendf.⸗Lie⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 1 Stck. = 400 Kronen Kr. do. Wollkämmerei

benwalde L. A . 1 1 Vereinsb. Hamburg. 10 Brown⸗Bow. i. Fr. für 9 Monate 3. Verschiedene. Westdtsch. Vodenkr. 0 Brüxer Kohlenw. N Mint.⸗Stadth. L. . Anat. Ets. 1 kv. 10200 ℳ/4 w Wiener Bankverein. 0,8 b Buderus Eisemv. N do Lit. B 1 ,—, 1 EIEEEEEE6968 1 Stck. = 3000 Kr. Sch. Bürstenf. Kränzl. N Schantung .9 8 —* do. 40848 1.4. do. Unionbank. 7000 Emil Busch, opt. J. Bscivr.⸗Finftw. 1286” Pe hdo. 2tw. (Erg. 2040 - 4 8 1.4. 1 Stck. = 4000 Kr. Kr. F.W. Busch, Lüdsch y EEENEöö do. do. 408 1.4. ver Stück. Busch Wagg. V.⸗A.

do. Serie 3 ukv. 25 4 ½ 1.6. Büttner Werke...

Dentsche Klein⸗ 8 Egypi (Leneh⸗rf) 95 88 1 8 Butzke u. Co., Met. Gerb. u. Farb. Nenn

8 1S- Straßenbahnaktien. Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ¼ 1. Byk⸗Guldenwke.. Hermamigbart-g. achen Kleinbahn 4 6 ¼ 1.1 s700 een Maced. Gold 30 3 Ki. 9 h. Glash.. . Acc Scnellb.L. ,8s11 s6; .—— e Maced Goldzp stebe ifrn. Schuldverschreibungen von Banken. Gesfr eleltreUntern. do. Vorz. Nsi. L. 1.1 *-,— 5—, Portugss(Bei.⸗Baixa) Bankf. Industriewerte Calmon, Asbest . Gildemeister u. C. N Ang. Lokalbahn u. 1 Stck. = 400 ℳ]3 1.1. Reihe I bis III. 5 1 Capito u. Klein. N Joh. Girmes u. C. N 1 Lraftwerke. 10 12 [1. Sard. Eisenb. gar. 1,2, 4 do. Reihe IV— VIIs5 2 . Carlshütte Altw.. Fladbacher Textil. 1 1 1 8 ti Entscheidun weee. b Schmetz⸗Hntr.30 k.r. 4 1.. 1 Sardenn aschmigt. gre adecen. 9 kEönne nur da gepflegt werden, wo das Gemeinsame betont wird, dagegen ein Vergleichs ahren ohne eine derar Hgischen sch san g arbeiten zu einer reichsgesetzlichen Regelung der Clektrizilätswirtschaft nchum⸗Gelsent.-16*1.3 (. Lugensd 41 9 514 Dresdner vanbanr:5N 11 . do. Mäasch. u. Jag tL. b N. .*Z, Giasfab Brockwih J1. - en hicht, wie durch die reinen Konfessionsschulen, das Trennende. vorgesehen sei, Der Ausschuß slimmle dem Fatschresthischen Sch [1 Angeh genommen woeeec⸗ Diese Acbeiten führten jedoch nicht 1 8 1 . Der Redner verlangt Berücksichtigung der Wünsche der Landlehrer —gerichts⸗ und Vergleichsvertrag zu und vertagte sich hierauf. ven.

8 ““ 8. 8

8

—V—— 5bv 5.

Ezzz= —,—VS-SSöögöö

EEggbcʒ —x——V—ö2n

b0SSS. SS

D

—V—ö8qq8g - SSEüg

D

4 7 5 0 0 0 0 0 0 0 Genthiner Zucker N0 Arn. Georg 0 —0

10

7

6

0

8

0

0

0

˙S8SSSSSS S=S

gzPürrrrüreseseses— —2-SSöggSgöeS

0 0ͦSùSS