1926 / 107 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8

3 der nom. 4 000 000 RM begeben. Der Aufsichtsrat hat beschlossen, Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1925 eine Dividende von 8 vH vorzuschlagen. Nach dem

GG ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Nr. 107. Berlin, Montag, den 10. Mai 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

8 1. Handelsregister.

Neuruppin. [15898] „In unser Handelsregister B Nr. 39 ist heute bei der Firma „Johann Götze, Luxuspapierwarenfabrik, Neuruppin, Ge⸗ Flscheft. mit beschränkter Haftung in Neuruppin, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung uen 1n a09 Pengenblb!s, tammaehita

M erhöht und beträgt je 15 000 RM. F Neuruppin, den 7. April 1926.

8 Das Amtsgericht. 6 % Niederländif 8 8 dSSscges züscherränarzesas Neuruppin. [15897

[o, 8. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22, 110,75. Paris (Was New York 465,00, Amsterdam 187, Zürich 90,00, Helsingfors 11,70, Antwerpen 14,75, Stockholm 124, Kopenhagen 121.50,7 80 Wien 0,65,75.

i b in rk, der am Handlungsreisender in Dänemark, 8 web Auswärtigen Ausschuß behandelt worden war. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Feieehnecbee wurde der Gesetzentwurf mit 12 gegen 12 Stimmen Wö“ Diese Ablehnung ist jedoch keine endgültige, da in der nächsten Woche eine zweite Lesung des deutsch⸗dänischen EE“ orgesehen ist. Die Ablehnung kam dadurch zustande, daß die be 1.. sich noch nicht vn 11“ 8 trag geäußert haben, infolgedessen ihre Vertreter im Ha⸗ . daes. Ehher lediglich ihre EET1e trag zum Ausdruck brachten. Aus diesem Grunde enthielt sich den. dnen der Bayerischen Volkspartei bei der Abstimmung überhaupt der Stimme. Der Reich gelegenheiten nahm vorgestern

eins deutscher Zeitungsverleger zufolge den Gesetzentwurf über Ab⸗ änderung der ichs verordnung über die

Rei Für⸗ sorgepflicht vom

Rom 18,70, Prag 13

5

Silber 30 ⁄16, Silber a

Bericht der E11““ Aktiengesellschaft, Chemnitz⸗Kappel, über das Ge⸗ Aökehes 2729 1. Januar bis 31. Dezember 1925 wurde das Ergebnis durch die wesentlich eingeschränkte Produktion und vor allem durch die Preisunterbietungen in der Tüllbranche das ungünstig beein⸗ flußt. Dagegen war die Nachfrage nach den Erzeugnissen in der Abteilung „Stoffe für Innendekoration“ bis in den Herbst hinein lebhaft. Die dann einsetzende Wirtschaftskrise brachte eine merkliche Zurückhaltung der Abnehmer und ein Nachlassen der Beschäftigung. Das Auslandsgeschäft erfuhr keine Steigerung. Von dem Rohgewinn von 107 500 verbleibt nach Abzug der Abschreibungen in Höhe von 82 589 ein Reingewinn von 24 900 zur Verfügung. Davon soll der Reservefonds 3000 erhalten, 6 v0 = 360 lalen auf 6000 Vorzugsaktien gezahlt werden. Der Rest von 81 541 nebst weiteren dem Dispositionstonds zu entnehmenden 8459 sollen zur Verteilung von 2 ½ vH = 10 für die Stammaktie verwendet werden. Im laufenden Geschäftsjahre war das Geschäft bis jetzt

wenig befriedigend. Nach dem Bericht der Vereinigten Jute⸗Spinne⸗ reien 1“ Aktiengesellschaft, über das Geschäftsjahr 1925 war es einzelnen Betrieben der Gesell⸗ schaft, die durch besondere Bedingungen, namentlich der Lage, im Vorteil sind, möglich gewesen, mit Nutzen abzuschließen, doch wurde dies durch die Nachteile der ungünstiger gelegenen Werke ausgeglichen. Es bleibt ein Ueberschuß von 113 785 ℳ, der vorgetragen wird. In den bisherigen Monaten des neuen Geschäftsiahres machte weitere Verschlechterung der Situation in dem Ergebnis bereits fühl⸗ bar, wiewohl die zu den Einstandspreisen erfolgte Bewertung der Waren in der Bilanz unter den am Jahresschluß geltenden Tages⸗

preisen lag.

London, 8. Mai (W. T. B.)

Lieferung 30 ⁄168.

Wertpapiere.

ankfurt a. M., 8. Mai. (W. T. B.) Oesterreichise Krevfzanbelt uh Adlerwerke 63,00, Aschaffenburger Zellstoff 89,0 Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 1120 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 37,50. Hilpert Maschin 28,00, Phil. Holzmann 68,50, Holzverkohlungs⸗Industrie 62,90. Way u. Freytag 106,50 Zuckerfabrik Bad. rburg, 8. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse. 1“ S u. Privatbank 106,00. Vereinsbank . Lübeck⸗Büchen 114,00, Schantungbahn 4,3 B., Deutsch⸗Austral. 105,0 Hambg.⸗Amerika⸗Packetf. 126,75, Hamburg⸗Südamerika 11. 8 Aoyd —,—, Verein. Elbschiffahrt 50,00 Calmon Asbest 40, Harburg⸗Wiener Gummi 66,00, Ottensen Eisen 24,00, Alsen Zeme 164,00 Anglo Guano 7899 81 üh. 8 5 enbrauerel 142,00, Neu Guinea 1- in Hertesseee r. Sloman Salpeter 90 RM. f

das Stück.

Amsterdam, 8. Mai. (W. Miederländi 8 Staatsanleihe 1922 A u. B 1067/1, 4 ½ % Niederländische Staat 1 Staaitanleihe 22 A1 u9o h. 99ℳ8, 8. %⅝ Niederiändische Stan it Frat er Hen delsregister A Nr. 15 anleihe von 1896/1905 75 ½, 7 % Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe 1000 fl. 101 7 % Deutsche Reichsanleihe 103,50, Reichsbank ig hagen, Dammkrug⸗Langen“ folgendes ein⸗ Aktien 137 00 Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt 145,50, Jurg gecagen: Die Firma ist erloschen. Margarine 167,50 Philips Glueilampen 366,25, Geconsol. H 8 April 1926. Petroleum 178,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 386,00, Amsterd Das Amtsgericht. Rubber 337,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 47,00. Mederk . ni 15896 vart Unie 175,00, Cultuur Mpit. der Vorstenl. 162,00, Hand In unser Pandelsregister B Nr. 89 vereeniging Amsterdam 663,00, Deli Maatschappij 376,90, 5 heute bei der Firma „Märkis e Leder⸗

1 [159101, Schneidemühl. [15915]

Ravensburg. 1 ein⸗ In unser Abt. B ist

Im Handelsregister wurde getragen:

Am 18. Februar 1926 bei der Einzel⸗ firma Johann Reuter, Holz⸗ Kohlen⸗ und Rohproduktengeschäft in Ravens⸗ burg: Firma erechen. Am 23. Fe⸗ bruar 1926 bei der Einzelfa. G. Schaal in Ravensburg: die Prokura des Friedrich Brodbeck ist erloschen. Neuer Prokurist: Werner Schaal, Kaufmann in Ravensburg. Am 13. April 1926 bei

Die Gesellschaft ist nach § 16 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 nichtig.

Soldin, den 26. April 1926.

Das Amtsgericht.

Am 26. April 1926 bei der unten Nr. 234 eingetragenen Firma Heine Neeee zu Fröndenberg: die Firma is erloschen.

Am 26. April 1926 unter Nr. 310 die

irma Heinrich Friedrich Neuhaus zu

röndenberg und als deren Inhaber der aufmann Hein rich Friedrich Neuhaus zu Fröndenberg. „In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 27. Jamuar 1926 bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Kohlenver⸗ kaufsgesellschaft Alter Hellweg mit be⸗ schränkter Haftung zu Unna: der Berg⸗ werksdirektor Sn gees zu ingen ist weiteren Geschäftsführer bestellt.

Am 27. Januar 1926 bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Molkerei Unna, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; der Bauunternehmer Auaust Drücke zu Unna⸗Königsborn hat sein An Geschäftsführer niedergelegt. Der mann Heinrich vern zu Unna i Geschäftsführer bestellt.

Am 1. Februar 1926 bei der unter Nr. 273 eingetragenen Firma Erich Noh zu Unna, Inhaber Nohl & Jünemann zu Unna: die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Am 15. Februar 1926 bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Linden⸗ brauerei Unna, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Unna: die Gesell⸗ schaft ist nach § 16 der Verordnung über vom 28. Dezember 1923 nichtig.

Am 15. Februar 1926 bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma Wagenbau Eckardt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Unna: Die Gesellschaft ist nach § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 nichtig. 8 Am 3. März 1926 unter Nr. 99 die Firma Feindrahtwerk, Gesellschaft mit chränkter Haftung zu Unna. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Handel mit Draht und Eisenwaren. Das Stammkapital beträgt 5000 NM. Geschäftsführer der Gesell⸗ chaft fee 1““ Stein⸗

E1 S si dr⸗ erloschen. Die Firma ist in eine offene mann zu Altena und der Kaufmann schäst zufgegeben. Die Firma ist er⸗ benschen ita hirme ist in, Wilhelm Kalkühler zu Altena. Jeder

Schöningen, 28. April 19bb. aufmann Seiegftied, Behnfeldt in die, Geschäftsführer ist für sich zur Ver⸗

1X““ selbe als persönlich haftender Gesellschafter tre und Zeichnung der Firma be⸗ Amtsgericht. eingetreten. Die Gesellschaft hat am fugt. Dem Buchhalter Otto Berkenhoff

20. September 1924 begonnen. zu Unna ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ Strelitz, den 3. Mai 1925 sellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1925

D sgeri ferrichtet. Im 15. März 1926 bei derselben Robert Stein⸗

heute unter Nr. 58 die Firma „Vereinigt

stagsausschuß für soziale An⸗ Fenenfegen weg dem Nachrichtenbüro des Ver⸗

Llschaft mit beschränkter Haftung, neidemühl, eingetragen worden.

„Gegenstand des Unternehmens ist: 1. An⸗ und Verkauf von Ziegeleierzeug⸗ nissen und Kalksandsteinen, 2. Herbei⸗ führung einer Interessengemeinschaft und 1 6r Unternehmungen oder die Beteiligung an der Eefechen Seidenhaus, solchen, 3. Ausführung aller mit b 82

Ludwig Korb hier: das Geschäft ist mit 9 5 der Flema auf herut e düee Frfichieten Zwecken zusammenhängenden ie Gesellschaft ist berechtigt, andere

eimer in Ravensburg übergegangen. ie Geschäftsforderungen und Verbind⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗

lichkeiten des bisherigen Sn. u trägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer

auf den er gegangen. Der Wortlaut der Firma ist 3 b 8 8 8 indert in” Frefesget, Semhenhaus! etchc e hafhsend Ne. geen eu die Einzelfa. J. B. Hagen in mer bei Schneidemühl, b) Ziegeleibesitzer Ravensburg. Inhaber Johann Baptist Karl Brandt, Schneidemühl Hagen, Maschinenhändler in Ravens-⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März burg. Handel mit Maschinen sowie Darm⸗ 1926 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf ef⸗PFn. 2. Jahre, bis 31. März 1928, errichtet und 8I 8 1b Flenk dl Iu⸗ läuft stillschweigend immer auf ein Jahr I“ 8 eseensr K. Off. weiter, falls der Vertrag nicht ½ Jahr Hndelsges. seit 15. Feb 1926 Fll. vor Ablauf von mindestens einem Gesell⸗ Fells hags 11 928. Ge⸗ chafter gekündigt wird. Im Falle einer händlersehefrau in Ravensburg und solchen Kündigung kann von den übrigen aarie Reuter, Hausmädchen in Verlin. Gesellschaftern die Fortsetzung der Gesell⸗ ie Gesellich Mari⸗ Pamler in 1schaft beschlossen werden. Sind mehrere he erlensch. Frerie eesen i von der Werbsesebrer beeh ze nen die e⸗ geschkossen Prokura dt celen dem sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗

ee 1“ g 8

Ravensburg. Am 17. März 1926 bei der

1 8 machungen der Gesellschaft erfolgen im „Geselligen“ und in der „Grenzwacht“,

84 S. Stegmann: 8

offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗2½ Uigen

gelöst. Liquidatoren: In Ja lcc und Schneidemühl. x. 8

Rudolf Stegmann, Kaufleute hier. Am Schneidemühl, den 28. April 1926. Das Amtsgericht.

Soldin. [15922]

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 132 Paul Barz, Soldin folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Georg Pickel in Ber⸗ 1s. edebelf ber Straße 77, ist Prokura erteilt.

Soldin, den 29. April 1926

Das Amtsgericht

13. Februar 1924, der einen Konflikt zwischen Reichsrat und Reichstag ausräumen soll, gemäß der Regierungsvor⸗ lage mit einigen Aenderungen an.

Im Bildungsausschuß des, Reichst 489 wurde vorgestern § 1 des Gesetzes gegen S ch u 1 und S Fan 88 mit allen gegen die sozialdemokratischen und kommunistischen Stimmen angenommen. Dabei wurde nach geinem Antrag D. Mumm (D. Nat.) beschlossen: „Werden zwei Nummern 5 periodischen Druckschrift, die innerhalb Jahresfrist ö“ auf die schwarze Liste gesetzt, so kann auch die schrift als solche auf die Dauer von 3. bis 12 Monaten auf

esetzt werden.“ Auf Antrag der Deutschen Volkspartei e⸗ schloffen, daß eine Schrift wegen ihrer politischen, soztalen⸗ religiösen oder weltanschaulichen Tendenz als solche nicht auf die Liste gesetzt werden kann.

Stassfurt. [15924]

In unserem Handelsregister A Nr. 258 ist bei der Firma Mitteldeutsche Presse und Staßfurter Tageblatt Hans Hotten⸗ rott, Staßfurt, heute eingetragen: Die Prokurg des Buchhalters Erwin Roth⸗ hardt ist erloschen.

Staßfurt, den 28. April 1926.

Das Amtsgericht.

E111 / register i bei Nr. 20 der Firma Dr. Köbrich in Steinbach⸗Hallenberg folgendes ein⸗ getvagen:

Inhaber: Witwe des Apothekers Dr. Alexander Köbrich, Hedwig geb. Spor⸗ leder, in Steinbach⸗Hallenberg. Dem Dr. Ludwig Köbrich in Steinbach⸗Hallenberg ist Prokura erteilt. 1

Steinbach⸗Hallenberg, den 3. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

für K 8 Wa w estellung für Kohle, Koks und Brikett am 88 9 1980 Ruhrrevier;: Gestellt 26 884 Wagen Oberschlesisches Revier: Gestellt Am 9. Mai: Ruhrrevier: Gestellt 3198 Wagen. Oberschlesisches

Revier: Gestellt

Matschaappif 431,00. werke“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Altruppin, folgendes kin getra eg;

Die Prokura des Kaufmanns Max

Jürgensen in Altruppin ist erloschen

Neuruppin, den 9. April 1926. Das Ametsgericht.

Neustadt, O. S. [15901] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 355 die Firma Marx Fi

Neustadt, O. S., und als deren Inha

der Kaufmann Max Filke, Neustadt, .S., eingetragen worden.

Amtsgericht Neustadt, O. S., 28. 4. 1926.

Opladen. [15904]

In das Handelsregister A Nr. 51 ist bei der Firma Wilhelm Steinacker in Holz, Gde, Lützenkirchen, am 22. April 1926 eingetragen worden: Der bisherige Inhaber ist verstorben. Die Erben führen das Geschäft in Erbengemeinschaft fort. Dieselben sind; 1. Witwe Anna Peeehe Steinacker geb. Boddenberg, 2. Wilhelm Heinrich Steinacker. 3. Frie k1. Wilhelm Steinacker, 4. Kaspar Steinacker, alle in Lützenkirchen⸗Holg.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. [15905] in unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 1 eingetvagenen irma Oppelner Speditions⸗Komtoir Herrmann Inh. Marie Herrmann,

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

8 s Ma 11 GHarnmar Manchester, 7. Mai. (W. T. B.) Am Garnm. war die Grundstimmung fester, es kamen aber kaum Abschlüsse stande. Auch am Gewebemarkt wurden nur unbedeutende Uj sätze getätigt. Water Twist Bundles stellten sich auf 16 ¼ d für Pfund, Printers Cloth auf 31 sh für das Stück.

Telegraphische Auszahlung. V 10. Mai

Geld Brief 1,688 1,692 4,209 4721 1,963 1,967 2,162 2,172

20,364 20,414 4,195 4,205 0,612 0/,614 4,315 4,325

168,58 169,00 5,24 5,26

13,00 80,97 10,588 16,81 7,42 109,78

8. Mai Geld Brief 1,687 1,691 4,20 4,21 1,968 1,972 2,19 2,20 20,363 20,413 4,195 4,205 0,609 0,611 4,305 4,315

168,57 168,99 5,24 5,26

12,92 80,97 10,588 16,82 7,42 109,79

21,445 90,41

13 29 0,20

12,46 81,34 3,053

16“ 8.

upfernotierung der Vereinigung für stellte sich laut Berliner Meldung des 7. Mai auf 131,50 ℳ)

Die EE131“ 1 Lutsche Elektrolytkupfernotiz 88g ge B.“ am 8. Mai auf 131,50 (am

für 100 kg.

Pap.⸗Pes.

Buenos⸗Aires. kanad.

Canada Japan. Konstantinopel 11eea“ New York. .. Rio de Janeiro UIII

Amsterdam⸗ Rotterdam . Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen Danzig.. Helsingfors ..

Italien 100 Lire Jugoflawien. . 100 Dinar

Kopenhagen . . 100 Kr. Lissabon und Oporto. .. WWW3 Paris.. . .. : V

EEE

11“ 8

Stettin. 8 [15926] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 2, (Firma Union“, Fabrik chemischer Produkte in Stettin) eingetragen: Die des Wilhelm Thiemann ist er⸗ Amtsgericht Stettin, 20. April 1926.

Strelitz, Alt. [15927]

Handelsregistereintrag bei der Fixma Georg Maaß in Strelitz: Die Prokura des Kaufmanns Siegfried Behnfeldt ist

Spei tte. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, vom S vgn 2 56 Butter: Die Auslandsmärkte sind, beeinflußt durch den Streik in England, rückläufig. Kopenhagen ermäßigte am 6. d. M. um 8 Kr. für 100 kg, Malmö um den gleichen Betrag. Die Zufuhren an feinster Inlandsware sind erheblich zurückgegangen, so daß bei der andauernden lebhaften Nachfrage zum Teil die b sich knapp machten. Die Notierung am Platze blieb am 8. d. M. unverändert.

Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und ZE Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 6. und 8. d. M.: Ia

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Sxx maßregeln.

8 vn 7 uch e

Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauensen 1

vom Schlachtviehhof in München und vom Viehmarkt in Man

heim am 6. Mai 1926 amtlich gemeldet worden.

13. April 1926 bei der Ges.⸗Firma Licht und Kraft Glektr.⸗Ges. mit be⸗ schränkter Haftung: die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Gottlob Gulden und Heinrich Beurer ist beendet. Bei der Ges.⸗Fa. J. B. Hagen und Co. hier: Gesellschaft hat sich aufgelöst; Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellsch. Johann Baptist Hagen, welcher es unter der Firma J. B. Hagen unverändert forkführt, über⸗ gegangen; s. Einzelfirmen. Bei der Ges. Fa. Papierfabrik Baienfurt: Prokura ist erteilt dem Wendelin Felder, Kaufmann in Baienfurt, und Johann Henzler, Betriebsleiter daselbst, in der Weise, daß sie je gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zur Zeichnun⸗

Schöningen. . [15916]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 131 bei der Firma „Koch & Co. in Schöningen“ eingetragen, daß nach dem Tode des Inhabers Kermann Koch das Geschäft und die Firma auf dessen Sohn, Kaufmann Rudolf Koch hier, übergegangen ist. Dieser hat das Ge⸗

100 Gulden 100 Drachm.

100 Fres.

100 Gulden 100 finnl.

12,88 80,77 10,548 16,78 7,40 109,51

12,96 80,77

10,548 16,77 7,40 109,50

Qualität 163 ℳ, 1 a tät 145 ℳ, abfallende 125 ℳ., Margarine: Unveränder tes HRecHerage. Schmalz: Infolge der weiter gestiegenen Schweinepreise an den amerikanischen Schlachthausplätzen hat sich die Haussebewegung der Ferese 878 und eg ETT kte in verstärktem Maße ohne Unterbrechung fortgeseßt. Dem⸗ rist F vorbeh beasta auch die sen fbae Preise beträchtlich angezogen. Die Württemberg. Staatsdienst. Kommunaldienst. Konsumnachfrage ist unverändert ruhig. Speck: Preise steigend. N. 18 k erig-d s 1 8 Fzerven vee eshhs ür das Deutsche Reich), heransgegeben vom Reichsministerium für vom 7. Mai 2926 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwef

66ö6

Nr. 18 des „Reichsministerialblatts“ (Zentralbl fůür 88 Deutsche Reich), herausgegeben vom Reichsministerium 1 Innern, vom 6. Mai 1926 hat folgenden Inhalt: Versorgungswesf ,e1- Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen e, 13,2 81,34 3,054

21,395 90/,19 13,19 12,42 81,14 3,043

21,395 90,39 13,20 12,418 81,14 3,044

100 Escudo 100 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

[15917] Schwarzenberg, Sachsen.

Im Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen

eee“ K Schweiz.. . . 100 Fres.

S.9O. Spanien 100 Peseten Stockholm und

60,22 60,38 60,08 60,24

tstelle beim

Nach den Mitteil der Preisberi Nach en Mitteilungen P die Schlacht⸗

Innern,

Ernennung. h trizitätszählers zur Beglaubigung. 3.

2. Maß⸗ und Gewichtwesen: Zulassung eines C Steuer⸗ und Zollwesen: J

Oppeln, ein setragen worden: Der Spedi⸗ teur Wilhelm Deus in Neumarkt ist in

der Firma berechtigt sind. Am 28. Apri 1926 daselbst: Die Prokura des Rudolf

worden: 1. Am

24. April 1926 auf

dem

Tilsit.

1 [15

9929]

In unser Handelsregister A ist unter

Firma: der Kaufmann 3 mann zu Altena ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Anton Becker

Deutschen Landwirtschaftsrat stellten si viehpreise je Zentner Lebendgewicht wie folgt:

Berlin Hamburg 8. Mai 6 u . Mgat

112,19 59,215 5,86

Geiger ist erloschen. 8 1 s 2 84,- ½9 Blatte 733. die Firma Gasversorgun Ln s elc Rabensburg. Erzgebirge⸗West, ver nch aft narg . schränkter Haftung in Schwarzenberg betr., daß die Firma sowie die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Direktor Oskar Gruner in warzen⸗ berg erloschen ist; 2. am 26. April 1926 auf dem Blatte 519, die Firma Schwarzenberger eneirnüͤhige Baugesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Schwarzenberg betr.,, daß der Fabrikdirektor Emil Weisflog in Schwarzenberg als stell⸗ vertretender Geschäftsführer ausge⸗ schieden und der umeister Franz Berger in Schwarzenberg zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Schwarzenberg, am 28. April 1926.

112,47 59,355 5,88

12 59 5

2,

führungsbestimmungen für die Beteiligung der Länder. und Gemein (Gemeindeverbände) an den aus Rheichesteuenn aug Vorschriften des Finanzausgleichsgesetzes (FinAusgl GBetAB) 3 Vefle eggekone üͤüber die Belschtüsse des Bewertungsbeirats. Deus geändert. Sodann sst im 8 Handelsregister Abt. A unter Nr. 615 die Hhfene andelsgesellscheft in Firma Nr. 18 des Reichsarbeitsblatts vom 9. Mai I 1eg. se 1“ hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil. I. Arbeitsvermitt . 88 mi 8 —— und Erwerbslosenfürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Anord IE 2 eice bnech. über die weitere Geltung der bisherigen Höchstsätze in der Erwej ellschafter sin In 8 8 II losenfürsorge. Vom 30. April 1926 Anordnung über Verlänge! 3 beh un 8 Ve 85 der Kurzarbeiterfürsorge. Vom 30. April 1926. Bayern. E ülhe 1 Ee⸗ 8 ““ des Staatsministers für Soziale Fürsorge vom 16. April 1 ellscha 89 ss ö 86 Nr. 519 a 14 an die öffentlichen Arbeitsnachweise (Arbeitzämter) Depeln . er cn die Gemeindebehörden, betr. die Sicherung der Arbeitskräfte für bpeln, den 1. Mai 1926. itsge Landwirtschaft. Bescheide, Urteile: 1, W Ce O den 1. Mai 1926. arbeit in der Erwerbslosenfürsorge. 2. Erwerbslosenunterstü 8 8. für Kriegshinterbliebene. II. Arbeitsvertrag, Tarif⸗ und Einigu 11X1X“ 8 Hf170 wesen. Bescheide, Urteile: 53. Ist die Aenderung eines laufen under Nen s 1 der Felensen tui neafa- Tarifvertrags im Wege des Schlichtungsverfahrens möglich 1 5 r Peinüictetungagesele 54. Kein Recht der Parteien auf Klagenverbindung. 4 1— 1 Fiche . sican zufta 1 s Stammkapital ist nach der Verord⸗ Zulässigkeit der Vereinbarung örtlich zuständiger 1 1

, 5, 1 nung über Goldbilanzen auf richte bei gegebener sachlicher Zuständigkeit. 2 Is. 9& rch Besch G und Esedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erz Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß

Auszug aus dem Gesetz über Steuermilderungen zur⸗ der Gesellschafter vom leichterung der Wirtschaftslage. Vom 31. März 1926. Besche 7*8 3es Gesellschaftsvertrags ist durch Urteile: 55. Gesetzliche Miete für den Monat April 1926. Bekuß der Lerfememend der Gesell hang 111: Bekanntmachungen über Tarifverträge. Ni chtal cafter vom 7. April 1926 bezüglich des licher Teil. Arbeitsmarkt und Wirtschaftslage. Monatsho Stammkapitals und der Stammeinlagen vom 4. Mai 1926. Aufgaben der Wohnungspolitik. Von Dr. 1 eges es’ ge

7 8 Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. Die Bautätigkeit ¹Hillkallen, den 29. April 1926.

Jugoslawische. 7,365 7,405 7,37 7,41 Teutschen Reiche von 1919 1924. Eine neue Statistik, Amtsgericht

EqIö’“ 8 Statistischen Reichsamts. Von Regierungspräsidenten Krüger, 9 8 .

Rumänische: burg. Die 89 Ergebnis der Wohnungash Plau, Mecklb. [15907] 545 ärti 8 Jahr 25. Von Vosen, Regierungsinspektor im Reichsarhe edee eng . füvi 1en 500 Ler 1,545 1,585 von auswärtigen Devisen⸗ und degniehrch. wel he 8 deg Auslande. Die engt n. Ff. unter 500 Lei eee- 12,53 Wertpapiermärkten. Kranken⸗ und Invalidenversicherung. Von Dr. Lippmann, Seh Firma ist erloschen. 8

111,95 1273 Devisen. spräsidenten im Reichsversicherungsamt. Sozialpolitische Zeitschri Amtsgericht Plan

W Danzig, 8. Mai. (W. T., B.), Hevisenkurse. (Alles, in

Schweizer... schau. Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. 898 Bhwcchem. DX schau 100 Zloty 48,31 G., 48,44 B schecho⸗slow. 8 . 24 Danziger Gulden.) Auszahlung Warschau oty 48,31 G. 48,44 B., 5000 Kr. . 100 Kr. S 1985 Lokonoten 100 Zloty 48,94 G., 49,06 B. Schecks: London tr. 18 duß Zentpa⸗kei t.Gatte 10ag 1 sg. 59,24 59,54 25,21 G., —,— B. 111“ herausgegeben im Preuß. Finanzministerium, vom 5. Mai Hesterrechts 8 100 006 Ker.” 5,835 5,875 London, 8. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 154,25, hat folgenden Inhalt: Das Kraftfernheizwerk der Technischen 9. Firgaxtsche . .. New York4,85,43, Deutschland 20,38, Belgien 158,00, Spanien 33,81, schule Berlin. Ausbau des Erz⸗ und Eisenkais im Seel Holland 12,08,25, Italien 121,12, Schweiz 25,09 ½ Wien 34,45. Emden. Der Seespiegelkanal zwischen der Delaware⸗ z Zürich, 8. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. New Pork Chesapeake⸗Bat. Vermischtes. Bücherschau. Amtliche!

5,17,00, London 25,10, Paris 16,24, Brüssel 15,95, Mailand 20,68, teilungen. Madrid 74,35, 810,bP297 89, Stockholm 138,30, Oslo 111,25, Kopenhagen 134,95, Prag 15,30, Berlin 1,23,00, Wien 72,95, Budapest 0,00,72,30, Belgrad 9,11 ½, Sofia 3,75, Bukarest 1,80, Warschau 47,00, Helsingfors 13,02. Konstantinopel 2,70, Athen 6,38

112,18 59,2 5,86

das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ lschafter eingetreten. Die Firma ist in 8 pelner Speditions Kontor Herrmann

Nr. 138 bei der Firma Gerlach Nachf. in Tilsit vermerkt, Dem Kauf⸗ mann Kurt Simon in Tilsit ist Prokura erteilt. 1

Tilsit, den 14. April 1926.

zu Unna ist zum Geschäftsführer bestellt. Am 8. April 1926 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Gewerkschaft Alter Hellweg zu Unna; das Mitglied des Grubenvor⸗ standes Bankier Ludwig Lemmermann zu Hannover ist durch Tod aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Das Mit⸗ glied des Grubenvorstands Bergwerks⸗ direktor August Knepper zu Gerthe hat

sennenn äsrrfcf eht e der unter Nr. 31 Schiffsreeder Fritz Berger ist aus⸗ Am 17. April 1926 bei der unter Nr. 34 Nilenager, Inhcber ist der eiygetesgenen Fiema W. Feuerhake & Co⸗ Schiffsreeder Emil Berger in Elbing. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

Tilsit, den 17. April 1926. Fröndenbera: durch Beschluß der Gesell⸗

Amisgericht Abt. 6 schafterversammlung vom 3. März 1926 116“] ist der Hh geändert und neu gefaßt.

Am 27. April 1926 unter Nr. 100 die Firma Unnaer Preß⸗ und Hammerwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Unna. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bergwerksartikelm. Das Gesellschaftskapital beträgt 5000 Reichsmark. Der Fabrikant Johann Höh⸗ mann zu Unna ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ 2 ist am 8. Dezember 1925 er⸗ richtet.

Am 27. April. 1926 bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Unnaer Drahtindu⸗ stas. Se 8- Beschtänkher dr.

“] ist beute tung zu Unna: Durch hluß der Ge⸗ ier Rer Lon enalter wonent: sellchofterersammluna, vom 9. Januar

irma B. Keßler und Fritz Struwe, 4926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Fnn Zg enrergn Fetzer eunf, Eimüdator der Gesellscheff zi der Hmfk⸗ mannswitwe in Tilsit, Fritz Struwe, büsenter c. D. Paul H. Müller in Unna

Kaufmann in Tilsit. Das Amtsgericht Unna i. W

Tilsit, g7 e —gs. wgracaveare, Sahren. 9gag Unna. [143911 fꝙIn unser Handelsregister A Nr. 775 i s elsregister Abteil⸗ am 26. April 1926 bei der Kommandit⸗ In unser Handelsregister Abteilung A gesell chaft Mechauische Drahle und

ist folgendes eingetragen worden: gn4bge 2 Am 919 Febrͤar 1926 bei der unter Haufseilerei Karl Schönfeld & 152

8n 47 eingetragenen Firma Dr. Rudolf V deeaenas nge,nn ece en Fümgen: Der Zens gte en en anneät erlesee Sganfeld ist esszber. Alein verfönüih

An 18. Februar 1926 bei der unter Witender, Geselschafter it venwitwets Nr. 12 ein en Fi Pauk Schade Seilermeister Martha Schönfeld, geb. tr. 12 eingetragenen Firma Paul Schade Meuria. Waldenburg Sie ͤbet bie zu Unna: die Firma ist auf den Kauf⸗ v1.XX“ Tie Ver⸗ men dne eneeeen ter neena. der Firma fteht ihr zu. Der Ge⸗ G“ mmdebitaesell schäftsgebilfin Fräulein Marie Schönfeld

Nr. 187 eingetragenen Kommanditgesell⸗ 8 8 8 1 b 8 mna: die Firma in Waldenburg ist Prokura erteilt. Amts⸗ schat mEene 8 Pnphas e Fürma gericht Waldenburg, Schles.

Gothenburg. 100 Kr. Wiess .100 Schilling dapest 100 000 Kr.

1“

40 ,35

Rüstringen. 115911] In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma 82 & Bege⸗ mann in Rüstringen ““ Die Gesells 8 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell after Kaufmann Hugo Kauf⸗ mann in Heidmühle ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Rüstringen, den 16. April 1926 Amtsgerich.

Stuttgart 6. Mai

46—50 46—50 35— 44 44—47 44—47 39—53 31— 40 31 40 18— 30 13 17

53 56 49 52 45 48 40—44 50 53 46—48 43 45

50 54 41—47 32 38 26 30 22 24 75 83 62 70 50 60 58 63 45— 55 30 40

76 75 76 73 75 71—18

6 .2⸗₰ 7 Sauen 67— 70

Ochsen

.““ 10. Mai 8. Mai B Geld Brief Geld Brief 20,47 20,57 20,48 20,58

16,17 16,25 be 8 1

4,19 4,191 4,211 Kühe und b IIIIu6 1

4,175 4,175 1,666 668 1,688 . ’.

0,59 0,588 8 Kälber.

20,41 .

12,96 Schafe 11“ 80,87 Schweine 13,30 169,07

16,82

Geldsorten und Bankno

ten.

Tilsit. 8 [15931] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 1293, Firma Gebr. Berger, Tilsit, vermerkt worden:

22—

Uge E«F

9 5 Sovereigns .. Bullen 20 Fres.⸗Stücke

Gold⸗Dollars. Amerikanische:

1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische Milreis Eanadische. . . kanad. 8 Englische: SZ111ö6“

1 u. darunter 1 £ Türkische.... 1 türk. Pfd. Belgische. 100 Fres. Bulgarische 100 Leva Dänische .. 100 Kr. Danziger. . 100 Gulden Finnische.. 100 finnl. Französische .. 100 Fres.

olländische . . 100 Gulden

Italienische: . über 10 Lire 100 Lire 100 Dinar

e 1“ 6 2 i das iesige Handelsregister

Nr. 23 ist heute bei der Firma „Salz⸗ wedeler Wochenblatt, ehem. amtliches Kreisblatt“ Gesellschaft mit nlee Haftung mit dem Sitze in Salzwedel eingetragen: Die Firma ist geändert in: 1 Wochenblatt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Salzwedel. Der stellvertretende Geschäftsführer Superintendent a. D. Julius Scholtz 18 verstorben. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 8. März 1926 ist der Möbelfabrikant Willy Lausecker in Salz⸗ wedel zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer 8 .“

Salzwedel, den 24. April 1926. Das Amtsgericht.

2.2 A

Tilsit. 8 [15928] In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden unter: 1. Nr. 519, Firma Neyer Löwenstein, 2. Nr. 1233, Firma ans Kopischke, 3. Nr. 1032, Frn Friz Kalweit, 4. Nr. 255, Firma A. Kallweit, 5. Nr. 1029, Firma Eugen, Rogysch,

85 88 80 84 70—78 80 —84

Schweidnitz. 8 [15918] In unser Handelsregister Abt. A ist ee unter Nr. 8 die 19 .

oldmann“ in Schweidnitz (Kolonial⸗ 2 82 warengeschäft) und als deren Inhaber der 6. Nr. 493, Firma Max Pfeistenberger, Kaufmann Paul Goldmann, hierselbst, 7. Nr. 1251, Firma Kurt Dangeleit, eingetragen worden. Schweidnitz, den sämtlich in Tilsit: Die Firma ist er⸗

April 1926. 2 loschen. b-““ Tilsit, den 19. April 1926.

Amtsgericht. Abt. 6. 8 Tilsit. [15930]

20,32 20,31

12,90

109,18 80,47 10,51 13,24

168,23

16,74

20,32

20,31 2,152

12,87

109,13 80,47 10,505 13,26

168,13

16,71.

12,93 3 78—1 76—77 76—77 74— 75 70—73 54 66

109,67 80,87 10,565 13,92

168,97

1 6,79

]

Schwelm. [15919] In unser Handelsregister B Nr. 2 ist am 30. April 1926 bei der Firma Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. A. G. in Schwelm folgendes eingetragen: Der Ingenieur Wilhelm Schmitt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Schwelm.

enSSS 2 8=8 8

Schneidemühl. 115914] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 289 ein⸗ Firma „Speditionshaus Rudolf Schimmelpfennig, Schneide⸗ mühl“ eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen und in die irma „Speditionshaus Rudolf Schimmelpfennig, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Schneidemühl“ übergegangen. (Bgl. Nr. 28 der Abt. B des Handelsregisters).

Schneidemühl, den 17. April 1926.

Das Amtsgericht.

100 Lei

100 Lei

100 Kr. 100 Frcs. 100 Peseten

Seelow. 15920] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 150 folgendes eingetragen worden:

Karl Hesse Gänsemästerei und Feder⸗ versand. Landwirt Karl Hesse in Zechin. Dem Georg Lange in Zechin ist Prokura

erteilt. en 23. April 1926. Anmtsgericht.

112,43 81,36 60,35

111,87 80,96 60,05

12,405

12,46

59,21 5,84

earrerbars. 3 [15908] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma F. Hoffmeister heute folgendes eingekragen worden: Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 30. April 1926. Das Ametsgericht.

12,465 12,52 59,51

5,88

schneidemühl. [15913] In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der unter Nr. 329 einge⸗ tragenen „Walter Gerson Schneidemühl“ als deren 8 er Kaufmann Hermann Gerson in H“ eingetragen worden. Dem Kaufmann Walter Gerson in Schneide⸗

Quedlinburg. 1 [15909]

In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 512 verzeichneten Firma Otto Kersten in Quedlinburg beute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist jetzt Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am

st. 1 15921] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 97 eingetragenen Firma Th. Linnhoff, Soest, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Soest, den 26. April 1926.

ab.

Die Bilanz der Frankfurter Maschinenbau⸗Aktien⸗ esellschaft vorm. Pokorny & Wittekind, Frank⸗ urt a. M. von 1925 schließt mit EE“ Hen. eeha- 2 Nach Abzug der Abschreibungen von 196 441 (i. V. 228 261 LE1“ 1 1924 von 13 074 zur Ver⸗

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T vro l, Charlotteng Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Menger

steht zuzüglich des Vortrags

fügung der Generalversammlung ein Betrag von 75 784 ℳ,

aus

auf die

dessen Vorzugs⸗

Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird: 6 vH

Buenos Aires 208,50.

Kopenhagen, 8. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Londo 18,58, New York 3,83 ¼, Berlin 91,25, Paris 12,30, Antwerpe

n n

in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

1. Januar 1926 begonnen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Die Haf⸗ tung der Kommanditistin für die im Ge⸗

mühl ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist

Soldin.

Das Amtsgericht.

8

[15923]

Müller & Co., Kommanditgesellschaft zu Unng.“ Die bisherige Kommanditistin, Waldenburg, Schles.

Chefrau Gustav Müller, Frieda

geb.

In unser Handelsregister A Nr. 315

aktien 19 080 ℳ, Ueberweisung auf Delkrederekonto 50 000 ℳ, Vor⸗ trag für 1926 6704 ℳ.

Die Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G., Neckarsulm hat an ein Bankenkonsortium, bestehend aus der Deutschen Bank, Filiale Heilbronn, der Handels⸗ und Gewerbebank Hedrern A.⸗G. in Heilbronn und der Süddeutschen Disconto⸗

esellschaft A. G. in Mannheim eine 8 vH Hypothekaranleihe von

. ist am 27. April 1926 bei der Firma geschieden. An ihre Stelle ist der In. Isidor Gruber, Waldenburg, ein⸗ genieur Ernst Wisselmann zu Unna mit getragen: Die Firma ist von Todes wegen einer Vermögenseinlage von 5000 RM auf die verwitwete Kaufmann Berta

I Gruber, gab. Weißenberg, übergegangen.

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Steinmann, ist aus der Gesellschaft aus⸗

den Kaufmann Hermann Gerson aus⸗

geschlossen.

neidemühl, den 28. April 1926. Das Amts

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt ““ Wilhelmstr. 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)

12,00, Zürich 74,25, Rom 15,55, Amsterdam 154,20, Stockholm 102,50, Jüach 82,50, Helsingfors 9,66, Prag 11,36, Wien 0,54,20

Stockholm, 8. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,16, Berlin 0,89,10, Paris 11,85, Brüssel 11,70, Schweiz. Plätze 72,50, Amsterdam 150,40, Kopenhagen 97,45, Oslo 80,65, Washington 3,74, Helsingfors 9,43, Rom 15,10, Prag 11,15, Wien 0,52,80.

schäftsbteriebe des Otto Kersten ent⸗ standenen Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. 8 Quedlinburg, den 30. April Das Amtsgericht.

„Imn unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 Torfverwertung Tempelhof Nm. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Tempelhof. Nm. folgendes eingetragen: 8 8

8

16“

Se, 2.