1926 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

I1810 116806] [18101] [150211 Bekanntmachung. 114142] Bekanntmachung.

9. Der Konsul Otto Flohr, Bremen, ist G. Schaeuffelen'sche Papierfabrik jsig“ 8 Die Lori Sprechmaschinen Fabrik A.⸗G. Laut Beschluß der Gesellschafterv am 25. 4. 1925 aus dem Aufsichtsrat Heilbronn a/N. in Liquidation. „Amifia Versicherungs Aktien⸗ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger sammlung vom 9. April Gesgnsc csterver⸗

unserer SeeLlcn 5 7. 2 n. M. 8b efeclschaft Leer. 8 Se. deeenee werden aufgefordert, sich 88 die Pfälzische Tabakmann-.— Itzehoe, den at a.⸗o. Generalversammlung uuserer io⸗ e Aktionäre unserer Gesellschaft bei ihr zu melden. aktur m. b. H., Oppau, wegen Hochseenetzwerke Aktiengesellschaft. näre wurde die Auflösung unserer Ge⸗ werden hierdurch zu der am Sonnabend, Berlin⸗Neukölln, den 1. Mai 1926. Auflösung in Li nidation. un en E anz g L d E St ts i Bröck sellschaft beschlossen. den 19. Jüuni 1926, nachmittags Die Liquidatoren der Lori Sprech⸗ Die Grg big⸗ werden hiermit auf⸗ . zum e i ei e un r u i hen aa an. e er

& x. Diejenigen unserer Gläubiger, deren 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ maschinen Fabrik Aktiengesellschaft gefordert, ihre Forderungen bis zum 8 [18082] Forderungen nicht unter den am 27. Fe⸗ schaft in Leer, Ledastraße 23 I, statt⸗ in Liquidation: 1. Juni bei dem unterseschneten Liqui⸗ Nr. 108. Berlin, Dienstag, den 11. Mai 1926

Unterelbe Brikettwerk & Kohlen⸗ bruar d. J. rechtskräftig gewordenen findenden dritten ordentlichen Ge⸗ Otto Berger. Paul Lewenz. dator einzureichen.

—heandels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zwangsvergleich fallen, fordern wir hier⸗ neralversammlung eingeladen. Ernst Bäcker, Oppau, 8 ¹ ihre Ansprüche bis längstens Tagesordnung: S I1“ . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

mit auf, di ee. 10. Mai 1926 bei unserer Gesellschaft/ 1. Vorlage des Geschäftsberichts per [14752] 8 1925 Die Groste Oper G. m. b. besonderen Blatt unter dem Titel

Die Aktionäre werden hierdurch zu der anzumelden. b ebhe⸗ Heilbronn a. N., 19. April 1926. 2. der Bilanz und der B s Berlin NW. 7, Friedrichstraße 100, 9 8 be, In Sn. G. Schaeuffelen'sche Papierfabrik Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9. ankauswei e. durch Gesellschafterbeschluß vom 10. April 6 8 der Firma Bd. Blumenfeld, Hamburg, in Fantdanbes. 3. Entlastung des Vorstands und des (18391)]) Wochenübersicht 1926 aufgelöst worden. Zum Liguidator b . Zentra »Handelsregister für das Deutsche Reich de ccbemn⸗ stattsindenden ordentlichen Brunke. iet. Aufsichtsrats. der Sächsischen Bank zu Dresden 2¶& 1““ Faß, 8 2 Generalverversammlung eingeladen. [17655] 4. Wahl in den Aufsichtsrat. vom 7. Mai 1926. chöneberg, Salzburger Straße 8 D 1⸗H 2 8 ““ Westbank Aktiengesellschaft, 5. Verschiedenes. Aktiva RM stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ : Behufs Ausubung des Stimmrechts Goldbestand. ““ werden hiermit aufgefordert, bis zum für⸗ v au durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. 4 ö 15. Juni 1926 ihre Forderungen bei traße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

5 der B kfurt am Main. 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz Frankfurt am b“ EEE

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kraftloserklärung. 1— für das Geschäftsjahr 1925/26 und Nachdem die Frist für die Einreichung 16. Juni 1926 bet der Gesellschaftskasse Sonstige We sel und Schecks 48 583 331,61 dem Liquidator anzumelden. F. EET .

8 zmi⸗ Uschaft zwecks Um⸗ oder der Oldenburgischen Landesbank, 2 Große Oper G. m. b. H. i. Liqu. G über deren Genehmt de ÜSene; lautende Leer, oder bei einem deutschen Notar .h 8 Fgs. 929,06 Erhard Faß, als Liquidator. Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche he Reich“ werden heute die Nru. 1098A, 1098 8 und 108 C ausgegeben. 9. Prteclung der Entlastung an Aufsichts⸗ Aktien gemäß den Beschlüssen der General⸗ gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt Lombardforderungen .. . 497 170,— [16772] eägs rat und Vorstand. versammlung unserer Gesellschaft vom werden. 4. Mai 1926. Wertpapieer 3120 885,97 Die Fa. Ludwig Strauß G. m. Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l b 5 Aufsichtsrat. 92 hens n9 5 am . e 8 8 Leer, den „Amii⸗ Sonstige jne . . 10 722 680,68 b. H. in Hochheim a. M. ist anfge⸗ „Verschiedenes. gelaufen ist, werden die nicht zum Umtau b Passiva. löst. Die Gläubiger werden aufge⸗ 1 8 .“ HtaiciRie. . ge. Germe. sinazusRüczee hereee.,““ waprsisenerene.n. grzerwa vr,d-- 39g ot= nrs eaf ric mam 1. Handelsregister. eher fexhane. Fe te enegu ne elasae. n eu. 9aah Sasene gaschat, . nshe an. d. vs deneunesnh. eee when, . eee 8 818g 396 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Rückagen.. .. . 3 500 000,— Mainz, Uferftr. 21, den 4. Mai 1928. 8 selschaft selbständig vertreten. Der Ge⸗ berechtigt, e eaberuff und durch g- kommen. De Ge al- s 8 ühnn— J“ sucht söre 22 Feäh 9 Bersanene chgs heee 5 1f80 Ss der umlaufenden 161 761 250,— Der Liquidator: Ludwig Strauß. Alter na, Westf. 24. Avril 1 schäftsführer Fessel kam nur engfcse anderes zu Die dieses 6. März 1920! hat Bctcsena zat 8 Fres 30. April 1926. . t, H 2 kexeir. 1 8 8 18 1* [16773] Eintragung vom 24. April 1926 in lich mit dem Geschäftsführer Thomsen Sonderrechts erfolat durch Erklärung zu kapital von 750 000 Reichsmark um B lzindustrie Aktien⸗ Chilehaus, fa e.eee; Maschinenfabrik Lythall, Aktien⸗ Sggfägetögüs filige Ver⸗ 7474 944,85 Die Fa. Weinbau & Weinhandel zunfer Fister bei B. Nr. 90 oder dem Geschäftsführer Lorenzen die Ge⸗ notarjellem protokoll. Dieses Sonderrecht 600 000 Reichsmark auf 1.S Reichs⸗ gesellschaft, bein⸗ 8 8 Lingenberg Gesellschaft mit be⸗ sellschaft vertreten. Ge nstand des Unter⸗ besteht so 8 als der berechtigte Teil mark I Dieselbe General⸗ rich Bogislav Ludwig von Kummer ist

3 Frartier Einsal): Durch Be⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ oder dessen Rechtsnachfolger 50 % des versammlung hat beschlossen, alsdann das als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg im Umlauf befindlichen, vor dem 29. Juli 1 2 1 1— oder bei einem deutschen Notar 1925 ausgegebenen, nicht auf Reichsmark gefellschaft, An eine Kündigungsfrist ge⸗ Martin Pistor Nachf. G. m. b. H. bundene Verbindlichkeiten 4 230 149,40 in Hochheim a. M. ist aufgelöst. Die luß der Generalversannnlr 8 1 eneralversammlung vom strieb von und sonstigen Aktienbesitzes vertritt. Bei Wegfall des Grundkapital von 150 000 Reichsmark Die an Heinrich Julius Stubmann er⸗

zu hinterlegen. lautenden Aktien Gesellschaft Neubrandenburg i. M. 1 166A“ trgranrf t am Main, den 6. Mai 1926. Die Aktionäre 1ng Geseilschaft vesg ““ 5 794 225, 1. 321 1926 ist der Gesellschaftsvertrag Waren aller Art sowie der Handel mit Sonderrechts erfolgt die Ernennung und um 350 000 Reichsmark auf 500 000 teilte Prokura ist erloschen. er Vorstand. rankfurt am . . .werden hiermit zu der am Donnerstag, Sonsti Ssa iba. . . . . . 335,03 Mainz, Uferstr. 21, den 4. Mai 1926. 8 ändert; das Stammkapital ist auf 2000 solchen Waren, inebesondere die Fortsetzung Feeansan der Vorstandsmitglieder durch Reichsmark zu erhöhen. 8 „Dona“ Herstellungs⸗ und Ver⸗ 8 ö.“] ben 3. Jum 192cr mättags 12 ihr. Sonsig Ng 6 . g. . Der Liauibator; Ludwig Straub⸗ eichsmark umgestellt, des von der bisherigen offenen Handel ee-. Beschluß ber Generalversammlung. Berlin, den 1. Mai 1926, triebs⸗Aktiengesellschaft kosmetischer Le Zilanz per 31. Dezem 8— 1“ Geschäseräumen 8 biesigen in a Weöeselbeggbenen, Ubüz. 28 2 Dei Arnh⸗ u““ Friebric Se F. b 81 . ona Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c. Präparate in Bremen, Bremen: 9 8 * 1e, 882 1 ( EE1ö1“ Di Druck dstück: Vo 2 1925 Nmo2] en shwele eea hercseagärgechen I 1“ Durch BGesellschafterbesc=hluiß vom Künne, Luise 8 Köhne, ist aus der Ge⸗ itch vn he Egrlin 116332 De üpeng ni scschn edland mit 8 in 1925˙9 20 + 178 720 lichen Generalversammlung einge⸗ 21. April 1926 ist unsere Gesellschaft sillchest üss schieden. Frau Kaufmang schäftsföührer sind Kaufmann Peter In unser Handelsregister Abteilun 8 e kechnes sier Abt 188, 2 beschränkaar Festung H. Fierid,⸗ 1 3 —,a, laden. Faeigelsst⸗ Wir fordern unsere Gläu⸗ sbert Bergield, Maria g. Selter, ist Thomsen, Flensburg, Kaufmann Pe ist am 30. April 1926 ein ö n st 6 b 988e ke 8 meg a (Bremen: Die Firma itt erloschen.

Druckereigebäude: Vortrag per 1. Fanuar 1925. . 38 423 750 Tagesorduung: 8 biger auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ 2 die Gesellschaft als persönlich haftende Lor F ensburg, und Fabrikant Peter Nr. 21 271 für Pensdeg⸗ g” Hessöten „Held & Fraucke Aktiengesell⸗ 10 Verschiedene melden. esellsch hHafterin eingetreten, von der Ver⸗ Fessel, Altona. Ozon⸗Industrie: Die von der ( Pan Willmann eingetragen worden, 8 schaft Zweigniederlassung Bremen“,

Abschrei bung. 8 1. V orlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 4 ie ü8r b 1t 1 Maschinen, Pressen, 85 und Hilfsmaschinen: 8 bilanz für den 1. Januar 1924 sowie ö““ 8 tertunge Gesellschaft ist sie aus⸗ - 9 eingetragen: Die Bekannt⸗ versammlung am 5. Dezember 1925 ke⸗ die Firma erloschen jst. Bremen: Heinrich Winter ist aus dem 2- nachungen erfolgen nur durch den Deut⸗ schsosegenhn Umstellung des ö Amtsgericht Wenstabt Schl. hehege ausgeschieden. Die an Bern⸗ a

Vortrag per „Januar 1925 des vom Vorstand und Aufsichtsrat 1 Zugang in 19. . 62 927 30 erstatteten Prüfungsberichts über diese Bekanntmachungen. gesellschaft m. b. H. in Liqu. Werdeh⸗ 2e. ehgelbert 8 Turse schen Reichsanzeiger. Reichsmark ist erfolgt. Ferner 1— rd Habisreutinger für die hiesige 273927 30 Bilanz und den Umstellungsplan. [14753] Der Fsch: h Geescheschüträt Föbetae Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. e hx 16338] ] erteilte Prokura ist ( Sc⸗ d 1 1

Abgang in 1925. 256,100 2. Vorlage des Geschäftsberichts und der 1180151 1 8 Unsere Generalversammlung vom 1. Mat 8 ““ Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ Die ordentliche Versammlung der 1926 hat die Auflösung unserer Gesell⸗ C 5 dnccstl ie Wetes d Anger burg. 116327 eingetragen wird noch veröffentlicht: Das . 1 Kolonialwarengroßhandlung Ge⸗ 8 In unser Handelsregister B unter Grundkapital zerfällt e tnach Einziehung maun in Breslan 8b Zweigniederlassung sellschaft mit beschränkter Haftung,

27367120] Die 11113““ 41 051 232 620 d eenh. a für das Geschäftsjahr Mitglieder des Klubs Roter Stern e. V. schaft beschlossen. Wir fordern hiermit

findet am Dienstag, den 18. Mai unsere Glänbiger au innerhalb 1 2 N aust ken des Kreises der Vorzugsaktien in 2300 Inhaberaktien 4 Bremen: Die Gesellschaft ist am 8 Alftgma&. Eibe. 116328 Nr. ebeh g S1 AI“ eichsmark. 2309, Ighele in Beuthen, O. S., Vingetengen;9 Die 28. April 1926 aufgelöst. Liquidatoren

8 Schriften und Schriftenmaterial: 3 * 25 S- 5 8977 eschlußfassung über die Genehmi⸗ 1926, im Saal des kiubs Roter Stern- 14 Tagen bei uns zu melden. 3. Ein 8 22. Angerburg G. m. b. H. heute folgendes zu je 20 1 1 Vortrag per 1. Januar e. 37 770 gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ um 6 Uhr nachmittags siatt. Nahrungsmittel⸗Kompagnie m. b. H. Nrr13. Ei te pungen 1ns, Handelsregister. eingetra b gemein⸗ Bau⸗Aktiengesellschaft: Pro⸗ 11“ 8 spebghen. Iohmts sind die Kausteute Diedrich Garbäse

Zugang im 19 . .... 24 660 vzirbverzeilun Tagesord . 1 d G d 9L. , d —, g. 1 Tagesordnung: i. Liqu. 1814 b Sam⸗ Der Kreisbaumeister Ernst Groos aus kurist: Artur Linke in Berlin⸗Friedenau. und Gerhard Ludwig Waigand, beide

8 62 430 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1. Bericht des Vorstands Der Liquidator: Chr. Haug. 8 venir. 1614, Theovor Wendr, 18, Angerburg ist aus dem nle stacd Se Er vertritt gemeinscha ftlich mit einem ggeh iin Bremen. Abgang in 1925 „. . . . 5 271 sichtsruts. 2. Neuwahl. lidator: Chr. H bieng. mit Bweigniederlassung in geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ Prokuristen. Die Prokura des Otto Beuthen, O. S. 9116,9 „Naturasphalt“ Gesellschaft mit 57159]: 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. [17357] Die Gesamtprokura füͤr niann Ernst Stolzenburg aus Königeberg Künstler ist erloschen. Nr. 27 105 —In das Handelsreg ister Abt. 4 Nr. 1812 beschränkter Haftung, Bremen: In Abschreibuggg 8 579,3772 Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht (Die Lederfabrik Goldberg G. ut, E. Wegener ist erloschen. zum Geschäftsführer bestellt worden. Bülvowftraße e 90 Grundstücksverwer⸗ ist bei der Herma Glihkampen. Eenzrale der Gesellschafterver2ammlung vom 1 5 b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Gläu⸗ A 1670, Frey & Jähnichen, Die Prokura des Franz Steinbrück und kungs⸗Aktiengefellschaft: Dr. Hugo Julius Jauernig in Beuthen, O. S., 19. Dezember 1924 ist beschlossen, das 3 9 Firma ist keloscher Stammtapital durch Ermäßigung auf

Einrichtungsgegenstände und Werkzeuge: nach Maßgabe des § 15 der Satzungen 118002] Bekauntmachung. bi llen sich bei d terzeichneten Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. —. D ihre Aktien bei, Die als Ersatzkasse zugelassene Kranken⸗ biger wollen sich bei dem unterzeichneten die F 3 1 fgelöst. des E Baufl d A „Dietrich ist nicht mehr Vorstandsmitglie zingetragen: Die 5 3 re Aktien be Fsr⸗ Die Firma ist erloschen. 1“ Di ggericht Verlin⸗ Mitte. Abteilung 89 a. Amtsgericht Beuthen, O.S., 4. Mai 1926. 20 000 R.⸗ 88 fusten gh fähe Ef eichzeitig

Vortrag per 1. Januar 1925 28 000 ausüben wollen, müssen i Liquidator melden 68 . der Gesellschaftskasse oder bei einem und Begräbniskasse des Kauf, Lig . ; 8 : 2 ist erloschen. Zugang in 1925. 43 289 29 deutschen Notar oder bei der Dresdner männischen Vereins zu Halle (Saale) Hamburg, 4. Mat 1926. . B 566, H 28. 1n1 Zges. schäft Ge⸗ Angerburg, den 26. April 1926. 1“ Neer ,e ,6 nmäßigung sst ersolgt 8 8 71 236 Bauk, Berlin W. d, oder bei der Mecklen⸗ Versicherungsverein auf Gegen⸗ Der beeidigte Bücherrevisor: 1 sellschaft mit veschränkier Haftun 8 Amtsgericht. Berlin. [16335] Beuthen, O. S. [16339 der § 6 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ Abgang in 19220. ben; 1 burgischen Bank, Filiale Neubrandenburg, seitsgres (Ersatzkasse) mit dem Haupt, Friedr. Vogler, Hamburg 84 . Ie Durch Veschluß 68 reese⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 genach abgeändert. 8 75788 315Mai 1926 in den üb⸗ itz in Halle (Saale) führt lt. Beschluß Börsenbrücke 2 a. ““ 88 8 ig Had hasemn. 6829 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ist bei der Holzhandel Gesellschaft H. H. Rengstorff e mit Abschreibuultnn .. 10 626 601 lichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. der Generalversammlung vom 28. März [15174] und 30. März Fängen. dene 2e. Fgess ga Im hiesigen Handelsregister AM. vorden: ei ir. 15 680 ĩNationa Film mit beschränkter Haftung in Beuthen, beschrünkter Faftun L. sthograpbiesteine und Metalldruckplalten: 8 Neubrandenburg, den 10. Mai 1926. 1926 mit Genehmigung des Reichsauf, E. W. Rust G. m. b. G., Berlin, der Gesellschaft durch Ermäßigun ist heute bei der Firma Carl Aktiengesellschaft: Die am 22. Jrni] O. Sy. eingetragen: Die Vertretungs. E1u üe.; ist eägsen Vortrag per 1. Januar 1925 12 300 —- 8 e Lythall A. G. sbteamnes 19 1 ent —eh usc. Ke ist aufgelöst. Gläubiger melden sit 4060 Reichsmark umgestellt. aßzigu⸗ urch Br 85 Lintorf eingetragen worden: Die Firma 1828 bes e vngfaanan . ist See- bee ist . Sie Ebööö Rerr ga e⸗ 28 3 etand. E b 8 r 6 seit der 8 ) . 8 b eführt a undkapital beträ 2 n. Amtsgericht Beuthen, 2 ee bn er Vorstand. Edmund Lythall. beim Liquidator Erich Ruß, Berlin schluß der 1“ 8 ist erloschen 1926. fefigr0 Hecerund Ferner Iearn2 8 Frn S., 4. Mai 1926. g. Unternehmens ist die 88 von

8 5 18 25 72 2 222 320 5 336 1 * Zugang in 925 17888 aesses ite den Namen: Kaufmännische Kranken⸗ 2 30. März 1926 ist der § 3 des Gesell⸗ nalgsench Bad Essen, 24. 8 1 88 istbe] Qldenbur ische kaffe Halle (Saale) Ersatzkasse, 13828] 8 8 ee* 88 selben Generalversammlung beschlossenen Vertretungen, Im, und Export, Fabri⸗ g Die Firma Hartsteinwerk G. m. b. F. schaftsvertrags gemäß notariellem Proto⸗ Satzungsänderungen. Das Grundkapital Biberach a. d. Riss. [16340] kation ow’e Warenhandel. Das 8 Stammkapital beträgt 10 000 R.⸗M.

Abgang in 1925 30 . V. a. G S. . ; Foll geändert. Bad Essen [1632 9 843

hhschreibung . . . . . . . . . . ..ä 1298,00 1840— Shar⸗LLeih⸗Vank⸗Olbenburgi. D. valee a. bal hen asg Jecesen at n 1 8 729, Attonaer Ascheiwer⸗Ze⸗ „In ünher Handeleregister At. 4 hr. 28 ftsen zi to Rcs-hrh ahege ihnh, 1. Ie. eenn ehene sgggäster Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April

8 Die in der außerordentlichen General⸗ Hgn Gesellschaft sind bis 15. Tuni 1926 dienung Gesellschaft mit beschränkter ist bei der Firma W. Schluer Wwe. Numonse vgeris 1. Die Firma- Eduard Palm & Co., 1926 abgescht ssen. Geschäftsfüh find

Vorrale⸗ Cscin Heg. und für fremde Rechnung versamml ung vum 6. Mai 1926 beschlossene Krüger. Patzer. 18 Liquid. Johann Glatt, 8 Haftung, Altona. Gesellschaft mit be⸗ Nachf. zu Bohmte folgendes eingetragen aqn e1ag C. as0e n Fcemei. Sis Bigear Sfer eeeh- ft der ö vtfig 8 Dlow . hergestellte Arbeiten Kapitalerhöhung um RM 1 000 000 auf 8 Se 84 eit Kärz 6 zum Zwe r Fabri⸗ 2

a) gedruckte Verkaufsartikel und halbfertige N Ausgabe von Stück 11964] Bekanntmachung. eeee- E 1926 Haftang. S8oEE1“ vworden Dse g Firma ist in Otto Braadt nhrsten elesschege, Die Firma lautet kation und des Vertriebs von pharm. . b G 329gna” Carl

Arbeiten, Papier⸗ und Materialvorräte.. 148 8157 10 000 Aktien über je nom. RN 100, die Durch Beschluß der Gesellschafter der Stockach, 8 8 geschlossen, am 30. Januar 1925, 5. No. Amtsgericht Bad Essen, 1. 5. 1926 jett: „Orak⸗ Orientexport⸗Handels⸗ Präparaten, Gesellschafter: Wilhelm Herr⸗ Scs Ferminga. eide in raign

b) Bestände der Abteilung Verlag. . 18 86567] 167 680, 97 an⸗ der Dividende für das Geschäftsjahr 1926 „Zonser Dachziegelwerk Gesellschaft Ss . i. L. ei98 un 503 Janag. 1927926 Ng. . ö“ 8 ee, Be cehes 28 mann, H Kaufmann in Biberach, und Eduard Feself ö“ v 85

Fella und Sch vA4X“*“ 3 3 5 1 mit dsedeeh Sa⸗ ISFSeeeeen; fees [11241] geändert und am 18. März 1926 völlig Bamberg. [16330] stezemal grfamemeung, g 3900“an 8 5 abricang 88 e hh der Gesellsch haßt er.

echsel un hecks. 1111“ . nuar voll dividendenberechtigt sin 8 1 nen gefe Fe Sind mehrere Gesch häftsführer ndelsregistereintre 1 1 3 e a be⸗ folg 1 .

Außenstände: 9) dheg; und Verlagskunden. 8 88* 888 8 g 2 morden, 888 Wags gfle ö“ 85 IZCC vset so erfoig ohs e ung dur Wdinaae. Eeeberentere eet, emeecg. festegher relig. i der Fiema Fuß und Traub in bhüg ger vnch hektord.⸗ Jül de eeg

116“; 158 984 53⁷7⁰ ind von der Deutschen Bank, Berlin, über⸗ 1 ““ minde eens zwei Geschäftsführer oder hüc Ab 1. 8 vhash 1925 o ene Handelagese Füane zänderun en b zt ei erach vfsfene M. Steen EX“X“

2 nommen worden mit der Verpflichtung der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Hamburg ist durch des Amts⸗ eine 18. eicäftsfühꝛer in Ge mei 8 6 8 after: Si 8 9g8 ing 8 nig 8- Biberach: Die ; Senlhg wfellschast . .n Salste

zum Bezuge anzubieten. . eh ür nichtig erklärt worden. nehmen ns ist der V di Hiee de 8 Silb ver. 16 be 88 1 5 und r Firm n dem 1 b

Aktienkapital: Stau . 775 000 Befugea nunmehr unsere Aktionäre Der beschäftsfhre gr. Gemaͤß § 65 des Gesetzes, betreffend und die 8 Asch 1 1 UFsesen Scng be 88 dah ses be ie Feütag⸗ Uüiberen Fesfbehe Ufien Fit 8 Göegren egct Bremen

Vorzugsaktien . 77 500 1 852 500 auf, üchr Bezugsrecht bei Vermeidung des 005]) Bekannimach 8 die Gesellschaften mit beschränkter⸗ Haßtung V Befeih haft ist berechtigt, sich an gleich⸗ und Wollwaren. 88 stammaktien Serie C zu je 50 Rxschsmark Ziberach 89 ere; ea LVortgefuc rt Otto Brennecke, Bremen. Inhaber

Reservefondskonto 9 85 604— Ausschlusses in der Zeit bis zum 28. Mai 1 Geee. ekanntmachung. werden die Gläubiger der Gesellschaf b mtsgericht Biberach si der hiesige Kaufmann Dtto

8 gen oder ähnlichen Uniernehmungen zu Magdalena Hock, Sitz Bamberg, Berlin, den 30. April 1926. othek 1 99 667 1926 einschließlich 8 X“ Brennecke, Birkenstr. 33. vpoth b der Olden⸗ Alpers Gesellschaft mit beschränkter zumelden. Vertretung zu übernehmen, ferner alle Ge⸗ Bamberg, 5. Eren

Firma „Apotheker Hermann hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ 2 er ihre 2 igen, solche zu erwerben oder deren Pro zmenade 18: Firma erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c 33 erpflichtungen: Laufende e und Rüceliungen. 381 992 in Oldenburg bei 8 j 7 1 M Mai 1926. PBischhausen. [16342] Kellner & Ohrmann, Bremen: . burgischen Spar⸗ A Leih⸗Bank Haftung“ zu Mettmann ist aufgelöst. Essen, den 21. April 1926. b schafte zu hetreiben, die irgendwie mit Amtsgericht Registergericht. Ber 163311 TeIn das hiesige Handelsregister Abtei⸗ ö Georg Kellner ist am eamten⸗ und Arbeiterunterstü zungsfonds .. 8 S(una A ist bei der unter Nr. 10 ein⸗ Märg 1926 verstorben. Seitdem Benete. und Verlustkonto: Vortrag vom Iibie 1924 Berne, Brake, Cloppenburg, aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten W. Wennekendonk. sammenhängen. Das Stammkapital ke⸗ Berlir [16334] 9 5 . 6 Reingewinn im Jahre 1925. 8J9 22 729 5 Heinssehofh. es gesp⸗ 84 Mal 1926 [16774] trägt 6000 Reichsmark. Geschäftsführer 88 unfen Handelsregister Abtei kung B s ag ag aenErrepen noxzen heute folgendes eingetragen siß lebende Witiwe, Marie Charlotte 88b 2 d 8 . r 2 688f e. 8 1 2 327 88 ¹ 8 8 1675 781 72 Jever, Lohne, T Norden, Norden Der Lignidator Die Firma Grundgesellschaft Pots⸗ ist der Kaufmann Karl Stahlbusch, ist am 27. April 1926 eingetragen worden: Aktiengesellschaft: Dr. Friedrich Bock Prokura des Buchhalker . geb. Boschen, in Bremen das eschäft ham, Osnabrück, Stollhamm, d traße G B Hamburg. N 280 Aktie llsch chhalters Heinrich unter unveränderter Firma fort. Würzburg, den 31. Dezember 1925. Baret, Westerstee, Wilheims. vegerhofheger Hermanun ülbers Ferenot Fehnsiger wercsr deü Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ vhemssche Peoenengesewohanf. iohr und rich Schröder sind nücht mehre Mer. Bogte n )schausen it ekofgen. 8. L. Lemke, Brzmen; Engerber - 9 8 8 „b. H. on: . d 1ehg 8 . ete . 8* an ke- en ( 0' 29 L 8 Universitätsdruckerei §. Stürtz A. G. haven, Ih. p. P. In machungen der Gesellschaft eroolgen nur Scheidemandel: Die Prokuren für Gesellschaft zur Fördernng des Arüsrrrichgi eins 0 Gese 1 biesh aan

2 ) G 8 t gefordert, sich beim Liquidator „. 1 eon hardt. hin Berlin bei der Deutschen Bank, Gustav Eisendrath. 8c durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Richard Braatz, Johannes Arnold und Wohnungsbaues, gemeinnützige elöst. Der Kaufmann J. Ph. Lemke J. 88

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 31. Dezember 1925. in Bremen bei der Deutschen Bank [18003] 5* scelte, bö“ Fetalle chafter Heaica⸗ Cässet das 18 ge⸗ Fütius Schellhaag sind erloschen. Albert Aktiengesellschaft: Prokurist August 1 ewe th hch et Fhr 6841 süh tdas Geschäfl unt e. 8 ge im andel⸗ register des mts⸗ 1 F at 8 Bitburg C1I1“ ühr q eschäaft unter unveränderter bersohz und Fri- latow sind nicht Grund, Charlottenburg. Er ist ermächtigt, 91 seng sor. e gneirzohne des

Soll. RM 1 8 Franz Neel⸗ variegelcede G’ n 7 8. M⸗ 113662 gerichts Berlin⸗Mitte eingetragen ge⸗ mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 11 422 die Gesellschaft mit Vorstands Bei 5 Aktien gesellschaft Fö-I F heiceeange ane Steuern u. sozialpolitische Abgaben . W & Co. d; mnfes. . Glänbiger G“ Fr. a elg 1.8.He Fiapiene kresgge 11““ in n Deutsche Bank: Proknrist: Waller mitglied ö 8b Neofftanden Hütte zu Weilerbach ist am .1926 8 Fehsenfeld und g. 9. 88 e. reibungen au üben. 1.“ . w —. fgefd .Me sitwerke G. m. b. H., Fr 5 irkenbeil mit Inventar, Kundschaft Scharwächt Be 2⸗ dee 9 Ses eingetragen worden: in letzteren i inzelprokura ertei runcgereigebe äude.. 1 8 6467 Auf je nom. RM 300 in alten Aktien felscatt werde en aufgefordert, sich bei ihr stein i. Schl., eventl. Gläubi g und allen sonstigen Beständen in die Ge⸗ meinschaftlich b ndde ee t. E bergeten, e dkfch 9”” Hees i Emil Servais ist aus dem Vorstand Die Prokura des C. F. E. Liebtrau enchneihe Pressen, Setz⸗ und Hilfsmaf schinen 41 051 20 oder Anteilscheinen kann eine neue Aktie Berlin⸗Grunewald, den 30.April 1926. auf, sich bei der Gesellschaft. bis 31. Mai . ein. Seine Einlage im Wert stellvertretenden Vorstandsmitglied, die Generalversammlung am 286. Februar ausgeschieden. Der Vorstand besteht allein bleibt in Kraft. Schristen und Schriftenmaterial 8 8579 ; über R.eN 100 zum Kurse von 107 ½ % zu- Trabener Straße 18. 1926 zu melden. Der Liauidator. 1 on 1000 SH b damit geleistet. Hauptniederlassung der Gesellschaft in 1926 beschlossene EEöö aus Ingenieur Moritz Servais auf J. G. e⸗hen & Sohn, und Werkzeuge.. 10 6267 züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Liquidator der [9544] 29. April 1926: Heuztn Nr. 34 858 Deutsche Fern⸗ Amtsgericht? Verlin⸗Mitte Abteilug. 89 a. Weihs bah Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Lithographiesteine und ETö-- 1 766 6 Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind Düsseldorfer Ban⸗ und Industrie⸗ Die Firma Jost & Co., Kommandit⸗ A 1010, Paul wiareus & Frank, sprecher Aktien⸗Gesellschaft: Nach 8 Amtsgericht Bitburg. Die Ehefrau des Kaufmanns Engelbert Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage.. eer. die Mäntel der alten Aktien bezw. Anteil⸗ gelände G. m. b. H. in Lianidation: Gesellschaft, Gotha, ist aufgelöst. Die Altong⸗Oetensen: Dem Kaufmann dem Beschluß der Generalversammlung Berlin. 118333] Peters, Margarethe geb. Thiel, in 77729 scheine mit einem doppelt ausgefertigten Hartwig. Gläubiger werden aufgefordert, sich unter Edgar Walter Frank, Hamburg, ist Pro⸗ vom 14. April 1926 lautet die Fivma jetzt: n das Handelsregister B des unter⸗ Bleicherode. [16343] Bremen san das Geschäst erworben un 11464* 53 798 136 527,95 arithmetisch geordneten Nummernderzeich⸗ 1.us 1 8 1 kkura erteilt. Autoruf Gegen⸗ w ührt es seit dem 23. April 1926 unter ß genauer Bezeichnung ihrer Forderungs 6 5 8 N. f. Aktiengesellschaft. Gegen⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen. In das Handelsregister A 12,Ih. = nis, wofür die bei den Bezugsstellen er⸗ (18004] He 1“ B 461, „Fischereibedarf“ Gesell⸗ stand des U S Ees 1926 N 19 läebernahme der Aktiven, jedoch unter Reingeminn: Vortrag vom Jahre 192¹ 57 804 hältlich 8 summe bei Unterzeichnetem zu melden. and des Unternehmens ist jetzt; Die Ein⸗ worden: Bei Nr. 6513 C. F. Weber, unter Nr. die offe ndels⸗ ter un⸗ Jahresgewinn pro 1925. 171 924 229 729,09 hältlichen Formulare zu verwenden sind, Die Grunderwerbsgesellschaft Müller⸗ Gotha, den 20. August 1925 schaft mit beschräukter Haftung richtung und der Betrieb von Fernsprech⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ gesellschaft Lange 8 veshanhe in N;. de⸗ Aus schluß der Passipen, und un Sues 1 einzureichen. Erfolgt der Bezug bei der straße 168 m. b. H., Berlin, Peters⸗ Der Liquidator: Alfred Rückbeil⸗ SFroßeinkauf⸗Zentrale für die Deut⸗ anlagen zur Gesprächsvermittlung zwecks niederlassung Berlin: Die Prokura rode 8 als deren Inhaber die Kaufleute d beränderser Firms sort. Iee 5 8 8 888 997 603 59 Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank und burger Straße 85, wurde durch Beschluß 8 sche Fischerei, Altona: Die Prokura Herbeiruft ung von Autodroschken und Ge⸗ des Fritz Discher ist erloschen. Nr. Erüch Lange und Robert Hufeland in des C. F. 1v. 8 87 Haben. 8 ihren Niederlassungn sowie an den der Gesellschafterversammlung vom 6. Fe⸗ (16206 neagaf für Reinhold Koffer ist erloschen. fährten, die dem öffentlichen Pesonahsnr 31 052 Wolldecken Handels⸗Aktien⸗ Bleicherode eingetragen. famthrolura, von Fehsenfe Auaush n pruar aufgelöst. Die Gläubiger u 8 bri kehr dienen. Schaltern der sonstigen Bezugsstellen, so t 1926 aufgelöst. Die Gläubig ne à 404, 838 85 18 19* aul sfkeh Ferner die von derselben gesellschaft: Durch Be 18 vom 1. De⸗ Amtsgericht Bleicherode. Rgsehes st S8 G 8 4 e Sohn, Altona: General e beschlossenfe Sete 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. —..—— Wiedow £ Abeltshauser, Bremen.

3 465— 8 2 . do 5 82 sowie deren Niederlassungen in Die Gläubiger der Gesellschaft werden Der Liquidator: dem Gegenstand de Unternehmens zu⸗ 22 824 zens es Un zmens zu⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. getragenen Firma „Gebrüder Saakel in sübi. eine mit ihren Kindern im Bei⸗

Gewinnvortrag vom Jahre V8b . 57 804 ea g aii ber. llen - 933 658 vird keine Provision berechnet; in allen der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, .“*“ anderen Fällen wird die übliche Bezugs⸗ ihre Ansprüche anzumelden. rinenstraße 17/18 mit beschränkter Die Ehefrau Marie Johanna Christine gen (eeni e Kaufmann r bisherige Vorstand Otto Levy ist Bordesholm. [16344] Offene Handelsgesellschaft, begonnen

““ 6 1407 2 9 5 8 1 vr in Anrechnung gebracht. Berlin, den 8. Mat 1926. Haftung“ in Berlin vom 4. Mai 1926 Dorothea Haucke, geb. Voß, Altona, ist Rrthur Cahn, Frankfurt a. ist nicht Liquidator. 33 101 8 1 997 603 Die Aushändigung der neuen Aktien- Der Liquidator: Klanowski. ist das Stammkapital der Gesellschaft in das Geschäft als persönlich haftende mehr Vorstandsmitglied. pn Llerhich Sägendatos, .-n. Actien neöberp. üt n. 1-8 Ferdelsemistsf. Aöteilange, 8 die viestacrt Kaesteutse eüichaßer, sia Würzburg, den 31. Dezember 1925. Beats Fegfolat v i ellun 1“ —- um 12 000 Nensne . Gesellschafterin eingetreten. Die nun ent⸗ sind bestellt: 1. Kaufmann Walter Salo⸗ Maßis Prokurist: Wilhelm Rogge in Use bei der. Fndepenefima 8. Bo fig. Wiedow umg Franz Eugen Abelts⸗ Universitätsdruckerei H. Stürtz A. G. 119 .. Far 3 ttungen be⸗ l12—s8 nma Ernst Niewerth, Fabrirk der⸗ 86 88 seft 85 1“ . Handelsgesellschaft hat am mon, Berlin, 2. Se Dr. Johannes Berlin⸗Pankow. Er vertritt gemein⸗ nschaft. Nr. 31 des Regi istero) a an 2 Mai 1926 hauser. Geschä dftszweig: Vulkanisier⸗ L 1 . gefordert, sich nif Ge. 1¹. März 1926 begonnen. Kopsch, Berlin⸗Schlachtensee. Als nicht lich mit einem Voerstandemit gllide die folgendes eingetragen wor anstalt, Handel mit Reifen und Auto⸗ eonbardt. gungen ausgestellt worden sind. Zur für Eisenbahnbedarf Gesellschaft mit Berlin, den 5. Mai 1926. A 1044, M. F. A. Netzler Nachf., wird noch veröffentlicht: Das Gesellscheft. Nr. 792 Hugo 8 Gesellschaft ist durch denc egschafter⸗ nnstal Falt str. 18 In der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Zahl der Aufsichts. Prüfung der Legitimation des Vorzeigers beschränkter Haftung in Liblar, Bez. Der Geschäftsführer Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Stamm⸗ Stinnes Aetienge eüischaf⸗ für Iße. beschla Luüchef 5 8 A fen 9 Br. tatsmitglieder auf fünf Mitglieder festgesetzt worden. Die nach § 14 des Statuts einer Kassenquittung sind die Bezugsstellen Köln, hat die Auftösung beschlossen und der Grunderwerbsgesellschaf Die Firma ist erloschen. aktien zu je 1000 Reichsmark. Der Vor⸗ Handels⸗ und ndustrie⸗Unter⸗ dluß au⸗ eüraün sind bestellt: Bücher⸗ mtsgericht Bremen. ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Geheimer Hofrat Adolf berechtigt, aber nicht verpflichtet. fordert hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ Katharinenstraße 17/18 B. 760, N. F. A. Netzler Nachf. stand besteht aus zwei Mitgliedern. Die nehmungen: Die Fednfe des Ernst nesser g Eurt Böge in Neumünster Kauf⸗ dir Pöhlmann in München und Dr.⸗Ing. e. h. Fritz in Berlin, wurden Oldenburg, im Mai 1926. sellschaft auf, sich unverzüglich bei de- mit beschränkter Haftung: Gesellschaft mit beschränkter Hat⸗ Inhaber 2* im Besitz der ersonen. Lohn⸗ Menges ist erloschen. Nr. 37 460 Leux⸗ n Hans Winterfeih, in Neumünster. Butzbach [16346 Pinenggürabner den 3. Mai 1926. SsGe. gelb snr. etben 18 en. EEEA“ tung, Altona. Gesellschaft mit be⸗ Fuhrwerks⸗In und der Berliner Werke Attiengesellschaft für Schiff. Boresholm, den 3, Man, 1006 In unser Handessregister Abt. B Nr. tht urg, en a Der Vorstand. Murken. Grabhorn. ttteräcttbih Ernst Rieswerthe 8 schränkter Haftung. Der ellschafts⸗ Privat⸗Telefon munc, 1ece eg mit be⸗ und Bootbau, Zweigmniederlassun Das Ami tsgericht. wurde heute bezal. der Firma Bamag⸗ 8 1. 1 “” ““ vertrag ist am 14. April 1926 estzefteut. chränkter Haftung befizdlichen Aktien! Berlin: Der Kapitaler nedeassain WMexguin Aktiengesellschaft zu Berlin,