8
Berlin. [17893] Auf Antrag der Fritz E. Möller Eisenwarengroßhandlung Aktiengesellschaft, Berlin, Landeberger Allee 155, ist heute, um 11,50 vorm., zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und rr Kaufmann Dammann in Berlin, tralauer Str. 36/37, als Aufsichtsperson bestellt. — Nn. 187. 26. Berlin, den 8. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. [17894]
Auf Antrag des Kaufmanns Isaac Herz, Berlin, Rodenbergstr. 1, Inhabers der
irma Isaac Herz in Berlin, Kronen⸗ traße 33, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Juliusburger II. und Dr. Braß in Berlin W. F, Leipziger Straße 90, wird eine Beaufsichtigung seiner Geschäfts⸗ führung angeordnet und der Kaufmann Ernst Dammann, Berlin C. 2, Stralauer Straße 36/37, als Aufsichtsperson bestellt. Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83,
Nn. 244. 26, den 7. V. 26.
Berlin-Schöneberg. [17895]
Dem Antrage der Firma Curt Hahn & Co., Kohlengroßhandlung, Berlin⸗ Steglitz, Stindestraße 29, vom 22. April 1926 auf Anordnung der Geschäftsauf⸗ sicht zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses gemäß der Verordnung vom 14. De⸗ zember 1916 und 8. Februar und 14. Juni 1924 wird am 5. Mai 1926, mittags 11 Uhr 15 Minuten, stattgegeben. Zur Beaufsichtigung der Geschäftskührung der Schuldnerin wird Rechtsanwalt Dr. Hans Hohl in Berlin, Wilhelmstraße 43 b, be⸗ tellt. Anmeldungen irgendwelcher Forderungen bei Gericht können nicht stattfinden. Anfragen sind nicht an das Gericht, sondern an die Aufsichtsperson zu richten.
Berlin⸗Schöneberg, den 5. Mai 1926.
Amtsgericht. Abteilung 9.
Dernstadt, Schles. [2034] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Lieske in Bernstadt i. Schl. ist die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. ur Aufsichtsperson ist der Rechteberater . Poguntke in Oels i. Schl., Bahnhof⸗ traße 6, bestellt. Amtsgericht Bernstadt i. Schl.
lumenthal, Hann. [17896]
Auf Antrag des Kaufmanns Adolf Slink in Blumenthal wird für ihn die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Die Führung der Ge⸗ schäftsaufsicht wird den Rechtsanwälten Justizrat Böning und Dewers in Blumen⸗ thal übertragen.
Amtsgericht Blumenthal (Hann.), den 6. 5. 2656.
Bremen. 117897] Am 27. April 1926 ist Geschäftsaufsicht angeordnet worden über das Vermögen des Kaufmanns Otto Heinrich Christian Wilhelm Paul Saake, all. Inh. der Firma Otto Saake, Bremen. Aufsichts⸗ person: Walter Ellermann in Bremen. Amtsgericht Bremen.
Breslau. [17899] Durch Beschluß vom 4. Mai 1926 wird ur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ chäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Paul Gottstein in Breslau, Gryphiusstraße Nr. 5 und Schweidnitzer Straße Nr. 43 b (Pelzwaren), angeordnet. Aufsichtspersonen sind der Rechtsanwalt Jacob Riesenfeld in Breslau, Garten⸗ straße 7, und der Kaufmann Martin Becker in Breslau, Hösfchenplatz 7.
(41. Nn. 219/26.) Breslau, den 4. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Breslau. .117900] Durch Beschluß vom 4. Mai 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Abraham Glus⸗ kinos in Breslau, Junkernstraße 33/‚35 (Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik), an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Max Adler in Breslau, Viktoria⸗ 8 68. (41. Nn. 231/26.) Breslau, den 4. Mai 1926. Das Amtssgericht.
Breslau. s Durch Beschluß vom 6. Mai 1920 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heinrich in Breslau, riedrich⸗Wilhelmstraße 26/28, in Firma lbert Wagner (Modewaren und Kon⸗ fektion), angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstraße 28. (41. Nn. 237/26.) Breslau, den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Canth. [17902] Auf Antrag des Grafen Richard zu Limburg⸗Stirum in Groß Peterwitz, Kreis Neumarkt (Schlesien), wird über sein ge⸗ samtes Vermögen (Industrie, Landwirt⸗ schaft und Privatbesitz) am 7. Mai 1926, mittags 12 Uhr, die Geschärtsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zu Aussichtspersonen werden bestellt der Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15, und der Regie⸗ rungsrat a. D. v. Schickfus in Breslau,
Wölflstr. 2. Canth, den 7. Mai 1926. Das Ametsgericht.
Dinkelsbühl. [17903] Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat mit
Beschluß vom 6. Mai 1926 zur Abwendung
fabrikanten Willi Stünzendörfer in Dinkels⸗ bühl angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde der Kaufmann Friedrich Lutten⸗ berger in Dinkelebühl ernannt und ein Gläubigerbeirat bestellt, der aus dem Drechflermeister Ludwig Brutscher in Dinkelsbühl, dem Fabrikanten Georg Teufel in Dinkelebühl und einem Vertreter der Creditbank Dinkelsbühl besteht. Dinkelsbühl, 7. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Donaueschingen. [17904] Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Herrenleben und dessen Ehefrau, Luise geb. Gackenheimer, in Furtwangen ist beute, vormittags 10 Uhr, auf deren Antrag zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäfts⸗ aufsichtsperson: Kaufmann Arthur Damm in Furtwangen.
Donaueschingen, den 28. April 1926.
Amtsgericht. I.
Dresden. [17905] Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Oskar Eugen Schneider in Dresden, Wachsbleichstraße 23, der daselbst unter der Firma Wilhelm & Börner eine Blumenfabrik betreibt, ist am 7. Mai 1926, nachmittags 12 ¾ Uhr, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Duisburg-Ruhrort. 117906] Ueber das Vermögen der Firma Fritz Niederhellmann G. m. b. H., Weingroß⸗ handlung in Duisburg⸗Ruhrort, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Rechts⸗ anwalt Stuhlweißenburg in Duisburg⸗ wird zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt.
Duisburg⸗Ruhrort, den 3. Mai 1926.
Preußisches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [17907] Ueber das Vermögen der Ehefrau Wil⸗ helmine Goerke, Inhaberin der Firma „Schreiber & Braun“ in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, Fabrikstraße 23 a, wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Der Kaufmann Nikolaus Missing jr. in Duisburg⸗Ruhr⸗ “ zur Geschäftsaufsichtsperson be⸗ stellt.
Duisburg⸗Ruhrort, den 5. Mai 1926.
Preußisches Amtsgericht.
Engen, Baden. [17909] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Wipfler in Tengen, wird heute, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Korkursverfahrens an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird Rats⸗ schreiber Bickel in Tengen bestellt. Engen, 5. Mai 1926. 8 Amtsgericht Engen.
Friediand, Bz. Breslau. [17910] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Johann Frenzel in Friedland, Bezirk Breslau, wird erneut die Geschäfts⸗ aussicht angeordnet. Der Kaufmann Edulad Berger von hier wird zur Ge⸗ schäftsaufsichtsverson bestellt. Es wird ferner ein Gläubigerbeirat bestellt, be⸗ stehend aus folgenden Mitgliedern: Max Schiftan in Waldenburg i. Schl., Fritz Thomas, ebenda und dem Vorstandsmit⸗ gliede der Vereinsbank e. G. m. b. H. in Friedland, Bez. Breslau, Breuer von hier.
Friedland, Bez. Breslau, den 7. Mai 1926. Amtsgericht.
—
Germersheim. [17911] Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Arbogast, Baugeschäft und Baumaterialien⸗ handlung in Germersheim, Alleininhaber Friedrich Arbogast daselbst, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 7. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim.
Gleiwitz. [17912]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Loewy in Gleiwitz, Bahnhofstraße 15, wird heute, am 6. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Feereaen Guttmann in Gleiwitz, Bahnbof⸗ traße 23, wird als Aufsichtsperson bestellt. Gleiwitz, den 6. Mai 1926. Amtsgericht.
Halle, Sanale. [17913] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der im Handelsregister nicht eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Böhm & Jänicke in Halle a. S., Gr. Steinstraße 16, wird heute, am 6. Mai 1926, die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Max Knoche in Halle a. S.,
Hermannstraße d, bestellt. Halle a. S., den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. [17916] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Walter Sigismund Franz Byf, alleinigen In⸗ habers der Firma W. Byk & Co., Pferde⸗ markt 45/51, Textilwaren im großen. Aufsichtsperson: J. W. Herwig, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23/31. Hamburg, 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Hamburg. [17914] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Johann elix Bauer, Uferstr. 25 Erdg., alleinigen habers der Firmen Felix Bauer und Laboratoriums⸗Bedarf Felix Bauer, beide: Bei den Mühren 76, Pharmazeutische Bedarfsartikel, Buch⸗ und Steindruckerei usw. Aufsichtsperson: Friedrich Vogler, Börsenbrücke 2 a.
Hamburg.
[17915] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hamburger Beleuchtungskörperfabrik Busse & Nissen G. m. b. H., Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 70. Aufsichtsperson: Amandus Lange, Lilienstraße 36. “ Hamburg, 7. Mai 1926. . Das Amtsgericht.
Kalbe, Saale. [17901] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Zuckerberg in Kalbe a. S. wird heute, am 6. Mai 1926, nachm. 6,15, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Georg Kupatz in Kalbe a. S. bestellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger kann innerhalb drei Wochen nach Be⸗ stellung der Aufsichtsperson unter Dar⸗ legung der Gründe bei dem untereichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen beantragen. — Nn. 2/26. Kalbe a. S., den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Kiel. [17917] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Voß in Kiel, Brunswieker Straße 25, wird heute, am 5. Mai 1926, nachmittags 12,50 Uhr, die Geschäftsaufficht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Pichinot in Kiel ernannt.
Kiel, den 5. Mat 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
Kiel. b 117918] Ueber das Vermögen der Witwe Marie Dorothea Christine Hansen, geb. Josten, in Kiel, alleinige Inhaberin der Firma Johannes Hansen in Kiel, Flämische Straße 1— 3, wird heute, am 5. Mai 1926, vormittags 10,50 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Syndikus Dr. Kühn in Kiel ernannt. Kiel, den 5. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 22. [17919]
Kolberg. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Brandenburg in Kolberg Schlieffen⸗ straße 52, wird die Geschäftsaussicht an⸗ geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Julius Mannheim in Kolberg, Ziegelschanze Nr. 2, bestellt.
Kolberg, den 6. Mat 1926.
Amtsgericht.
Kusel. 117920] Mit Beschluß des Amtsgerichts Kusel vom 7. Mai 1926 wurde die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗ manns Oskar Mayer, Inhabers der Firma Kaufhaus Oskar Mayer in Kusel, am 7. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtskonsulent Julius Klein in Kusel bestellt.
Kusel, den 8. Mai 1926.
Amtsgerichtsschreiberei.
—
Laufen, O. Bayern. [17921] Das Amtsgericht Laufen hat am 5. Mat 1926, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, über das Vermögen der Firma „Holz⸗ mattenwerke Werner Heyd, Aktiengesell⸗ schaft“ in Freilassing die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, den Rechtsanwalt Dr. Friedrich Schmitt, Direktor der Süddeutschen Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft A. G. in München, Theatiner⸗ straße 16/II, als Aufsichtsperson bestellt und Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 27. Mat 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 11/1, des Amtsgerichts berufen.
Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.
Leipzig. [17922] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Hönigsberg in Leipzig, Auen⸗ straße 1 b, all. Inhabers eines Wäsche⸗ und Strumpfwarenfabrikationsgeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Josef Hönigsberg“ in Leipzig, Auenstraße 1 b, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 6. Mai 1926, nachmittags 6 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Ge⸗ schäftsführung des Schuldners ist der Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Kurprinzstraße 19, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 6. Mai 1926.
Leipzig. [17923] Ueber das Vermögen der Firma „Nitzsche Aktiengesellschaft, Kinematographen und Filme“ in Leipzig, Karlstraße 1, vertreten durch ihre Vorstandsmitglieder Fabrikant Nitzsche und Direktor Friedrich roll, beide in Leipzig, ist zwecks Abwen⸗ dung des Konkurses am 6. Mai 1926, nachmittags 7 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichti⸗ gung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Rechtsanwalt Dr. Willy Hoffmann in Leipzig, Hainstraße 16, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 6. Mai 1926.
München. [17924] Am 6. Mai 1926, vorm. 8 Uhr 50 Min., wurde über das Vermögen der Firma Defi Nährmittel⸗Aktiengesellichaft Dei⸗ ninger u. Fickentscher in München, Pli⸗ ganser Str. 68, Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Rechtsanwalt Justizrat Michael Ehrl in München, Veterinärstr. 11. Amtsgericht München.
M.-Gladbach. [17925]
Auf Antrag des Kaufmanns Johann Dommers in M.⸗Gladbach, Hofstraße 173, alleinigen Inhabers der Gladbacher Kleider⸗
Oftstraße
eute,
über dessen Firma gesamtes mögen die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Anton Brinthaus, hier, Rubensstraße, bestellt. Zur Erörterung der Verhältnisse sowie zur Stellungnahme zu der Berufung der Aufsichtsperson und zur Entgegennahme von Vorschlägen für die Ernennung der Mitglieder des Gläubigerbeirats wird auf Freitag, den 21. 5. 1926, vormittags 9 ½% Uhr, auf Zimmer 77 des hiesigen Ge⸗ richts eine Gläubigerversammlung einbe⸗ rufen.
M.⸗Gladbach, den 5. 5. 1926. Amtsgericht.
Neustadt, Haardt. Mit Beschluß des Amtsgerichts Neu⸗ stadt a. Hdt. vom 5. Mai 1926, mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen des Lederhändlers Heinrich Raquet in Haß⸗ loch, Langgasse 62, Geschäftsaufsicht zur Abavendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Geschaftsagent Jakob Rieger in Haßloch bestellt. Neustadt a. Hdt. den 6. Mai 1926. Amtsgerichtsschreiberei.
Nürnberg. [17926] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 6. Mat 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Damenhut⸗ geschäftsinhabers Otto Stenberg in Nürn⸗ berg, Ludwigstraße 51, angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Kaufmann Hans Kreißel⸗ meyer in Nürnberg, Obere Turnstraße b. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nürnberg. [17927] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 6. Mat 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Josef Blumenfeld in Nürnberg, Renn⸗ weg 9, Alleininhabers der Firma Josef Blumenfeld, Wäscheversandhaus in Nürn⸗ berg, Hauptgeschäft: Marxplatz 46 a, Zweiggeschäft: Allersberger Straße 34, angeordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Franz Thönissen in Nürnberg, Weiden⸗ kellerstraße 4. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Osnabrück. 17928] Ueber den Schuhwarenhändler Heinrich Henrichvark in Osnabrück, Hegerstraße 26, ist heute, am 1. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, eine Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Kreitz⸗ scheck in Osnabrück, Parkstraße 49, bestellt. Osnabrück, 1. Mai 1926. Das Amtsgericht. VI.
[17288]
Paderborn. [17929] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Lages in Paderborn ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist der Bürovorsteher a. D. Boedeker in Paderborn. . Paderborn, den 7. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Peitz. [17289] Auf Antrag des Kaufmanns Gerhard Gottschlig in Peitz wird heute, am 6. Mai 1926, vorm. 8 Uhr, über sein Vermögen auf Grund der Verordnung vom 14. 12. 1916 in der Fassung vom 8. 2. 1924 und 14. 6. 1924 die Geschäftsaufsicht fer Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Friedrich Braun in Peitz wird zur Aufsichtsperson bestimmt. Peitz, den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht. 86
Pforzheim. [17933] Ueber das Vermögen des adolf Loebl, Manufakturwarengeschäft in Pforzheim, Oestliche Karl⸗Friedrich⸗Straße 89 — 91, wurde heute die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Beaufsichtigung der Ge⸗ schäftsführung ist Herr Paul Holzhausen in Pforzheim, Oestliche 43, bestellt. Pforzheim, den 4. Mai 1926. DerGerichtsschreiber des Amtsgerichts. AIII.
Pforzheim. [17932] Ueber das Vermögen des Jakob Lieb⸗ mann in Pforzheim, Leopoldstraße 88 wurde heute die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Beaussichtigung der Ge⸗ schäftsführung ist Kaufmann Gottlob Spohn, hier, bestellt. Pforzheim, den 5. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A3.
Pforzheim. [17930] Ueber das Vermögen der Frau Berta Fellmer, Strick⸗ und Wollwarengeschätt in Pforzheim, Kallhardtstraße 10, wurde heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung ist Buücherrevisor Wilhelm Kreis in Pforz⸗ heim ernannt. — Pforzheim, den 6. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A 4.
Pforzheim. [17931]
Ueber das Vermögen der Fa. Wilhelm Zimmermann, Inh. Helene Wäldin, Putz⸗ und Spielwarengeschäft in Pforz⸗ heim, Deimlingstr. 1, wurde heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Be⸗ aufsichtiguung der Geschäftsführung ist Bücherrevisor Kreis in Pforzheim bestellt.
Pforzheim, den 6 Mai 1926.
Amtsgericht. A 4.
Preussisch Eylau. [17934] Das Geschäftsaufsichtsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses wird gegen den Kaufmann Otto Wittke in Pr. Eylau — Manufakturwarenhandlung — angeordnet. ur Aufsichtsperson wird der vereidigte — Max Vorreau bestellt. Pr. Eylau, den 7. Mai 1926.
Ravensburg. [17935] Ueber Wilhelm Büchele, Inhaber einer Schuhfabrik in Weingarten, ist am 6. Mai 1926 Geschäftsaussicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Philipp Staudacher, Kauf⸗ mann in Raveneburg.
Amtsgericht Ravensburg.
Reichenbach, Schles. [17290]
Auf den am 2. il 1926, um 5,10 Uhr nachmittags, Gericht ein⸗ gangenen Antrag des Kaufmanns Paul
. Inhaber der Firma Hermann Opitz, in Reichenbach, 5., wird heute um 4 % Uhr nachmittags, zur Abwendung
des Konkurses die . äftsaufsicht über das Vermö des Antragstellers an⸗ rdnet. Ns Aufsichtsperson wird der fmann Alfred Klausa in Reichenbach, i2 bestellt. — 6. N. 21/26 chenbach, Schl., den 5. Mai 1929. as Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [17291] Ueber das Veymögen der offenen andelsgesellschaft Wilhelm Witt, roß⸗ abrikation, Arbeiter⸗, Herrenbekleidung in Kostock, Bleicherstr. 6/8, Inh. Wilhelm und Luise Witt, ist heute, am 5. Mai 1926, vormittags 111,45 Uhr, die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet. Aufsichts⸗ person: Bücherrevisor Ewald Wiese, Rostock, See. 61. Rostock, den 5. Mai 1926. Amtsgericht. Salzwedel. 8 7936] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hoffmann in Dähre wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Filialleiter Richard Lüders in Dähre bestellt. Salzwedel, den 6. Mai 1926. Amtsgericht. siegburg. [17937] Ueber das Vermögen des Gastwirts Josef Gieraths in Buisdorf wird die Ge⸗ schäftsaufsicht verhängt. Der Sparkassen⸗ direktor a. D. Wilh. Evertz in Siegburg, Hopfengartenstraße 28, wird als Aufsichts⸗ person bestellt. Siegburg, den 6. Mai 1926. 8 Amtsgericht. Abt. 1. “
stuttgart. — 117292] Ueber das Vermögen der Fivma Her⸗ mann Weißenburger & Co., A. G. in Cannstatt, ist am 5. Mai 1926, nach⸗
mittags 5 Uhr, Geschäftsaufsicht an⸗ — worden. Füst coesch ist Rechtsamvalt Dr. Dieterich in Cannstatt. Württ. Amtsgericht Stuttgart II.
Trier. 1 [17293] Ueber das Vermögen der Fivma Wil⸗ helm Ehrentraut, Trier, Moselstraße 21, wird die Geschaftomufsicht zur Abwendung des Komkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird Dr. Gustav Voß, Trier. Paulinstr. 24, bestellt. ““ Trier, den 3. Mai 1926. 8 Amtsgericht. Abt. 12.
Vaihingen, Enz. 17 Ueber das Vermögen des Erhard Kürble, Inhabers der Firma Eugen Blum’s Nachfolger in Vaihingen a. E., wurde am 5. Mat 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gu⸗ geordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde “ Bezirksnotar Landbeck in Vaihingen a. E. b
W. Amtsgericht Vaihingen a. E.
Wasserburg, Inn. . [17939] Ueber das Vermögen der Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft für das Schneider⸗ gewerbe des Bezirks Wasserburg, e. G. m. b. H. in Wasserburg, wird zur vihweng des Konkurses mit Wirkung vom 5. Ma 1926 Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Dr. Karl Frank in München, Damenstiftstr. 3⁄4¼, bestimmt. Wasserburg, den d. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wasserburg a. J. Weida. 117294] Ueber das Vermögen der Witwe Helene Weichert, geb. Krüger, in Weida, Brüder⸗ traße 16, Maßgeschäft und Verkauf enen und Knabengarderobe, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichts⸗ person: Gerichtsvollzieher a. D. Hermann Schmidt in d Bismarckstr. 14. Weida, den 5. Mai 1926. Thüring. Amtsgericht.
Werdau. 117295]
Für Alfred Herold, Inhaber eines im Handelsregister nicht einfetragenen Mami⸗ fakturen⸗ und ektionsgeschäfts in Leubnitz b. Werdau, Wilhelmstraße 82 — Wohnung in Leubnitz, Zacherstraße Nr. 1 —, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da die Zahlungsunfähigkeit auf die aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse zurückzuführen ist und Aussicht besteht, daß die Zahlungsunfchigkeit durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern behoben wird. Als Aufsichtspersonen werden bestellt: 1. Herr Johann gcen Inh. der Fa. Joh. Zobel, in Zwickau, 2 Herr Paul Lachmund, Inh. der Fa. Schurig & Lachmund in Zwichau
Amtsgericht Werdau. [17940]
Wittenberge, Bz. Potsdam.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Hoyer in Wittenberge, alleinigen Inhabers der Fa. Kurt Hoyer, Spezial⸗ geschäft für Musikinstrumente und Saiten in Wittenberge, Babhnstr. 76, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aussichtsperson wird der Bücherrevisor Karl Pilot in Wittenberge, Bismarckstr. 24, bestellt.
Wittenberge, den 30. April 1926.
des Konkurses die Geschäftsaufsicht über Hamburg, 7. Mai 1926. und Pinsel⸗]
das Vermögen des Bürsten⸗
Das Amtsgericht.
““
fabrik Dommers & Co. in M.⸗Gladhach,
Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
117938
85 8 8 88 „ 2 aufmann, Karlsruhe
führungen aller
29. 4. 1926. 9. Georg Kugel, Karlsruhe: Di ist erloschen. 29. 4. 1926. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Kehl. Handelbsregister. riemen⸗ und Nue. Bierenbreier, eschränkter Haftung in Kehl: tretungsbefugnis der Geschäftsführer ierenbreier und Josef Kehl, 3. Mai 1926. Der;
Kellinghusen.
ist unter Nr. 63, Kellinghusen Inh. Otto
husen“, folgendes eingetragen:
kura des Richard Schultz ist erloschen. Kellinghusen, den 27. 3. 1926.
8 “ [16383]
hiesigen Handelsregister Abt. A
Nr. 2246 ei Firma Willi Glaser in Kiel, deren Iechaber der ver⸗
2246 eingetragene
storbene Kaufmann Willi Glaser war, gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und §.
F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger Firma dis sench auf⸗ “ Widerspru
gegen die Löschung binnen drei Versvruch kei dem unterzeichneten Gericht geltend zu mach widrigenfalls die Löschung er⸗
des Inhabers der
gefordert, einen etwaigen
lachen, gen wird. iel, den 3. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 23.
irn. [16384] Im Fhdesatefäftr A ist heute bei elsgesellschaft Gebrüder
der offenen Han
Maurer in Kirn eingetragen worden:
Die Gesellschafterin Johanna Maurer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die
bisherige Firma wird fortgeführt. Kirn, den 27. April 1926. Das Amtsgericht.
I14 remmen.
In unser Handelsregister B bei Nr. 7 bei der register
folgendes eingetragen: ist durch Beschluß
gelöst. Gustav Lemke ist Liquidator. Kremmen, den 29. April 1926. Amtsgericht.
ELangenschwalbach.
teilung B Register Abt.
unter Nr. 19
des Amtsgerichts
schränkter Haftung in Sitze Langenschwalbach und der in
schränkter Haftung“ Firma eingetragen. 30. April 1926. Amtsgericht.
geänderten
Leipzig. getragen worden: l. auf Blatt 268, betr.
Prokuren von Carl Wilhelm Ludrwvig Albert Devrient und Ernst Schiller sind erloschen.
gefallen.
2. auf Blatt 14 436, betr. die Modehaus Jordan & Co. in 9 Die Gesellschaft ist manditist ist ausgeschieden.
und die Firma als Alleininhaber f 3. auf Blatt 16 458, betr. die 8 mit beschränkter Haftung in L
Die Gesellschaft ist aufgelöft.
Hickethier ist als Gesch
K
mann Paul Fleck in Leipzig bestellt. eaaf Bai 20Fe vhig, beste
„Grohag“
Beschluß der Gesellscha⸗ 1926 8n 8 sanich neuer § 12a hinzugefügt worden. 5. auf Blatt 21 731, Richard Obst & Co.
Schwartz geschieden. † Handelsgeschäft als Alleininhaber
Gesellschafter
bst.
6. auf Blatt 22 707, betr. die Firma . ver Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig. Die Gesellschaft ist nichtig. Rechtsanwalt Dr. Max Teich⸗ 1 . Helmut Grunert, beide in Leipfig sind als Vor⸗ 1.
er⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt
. auf Blatt 24 276, betr. die Firma Gießereibetriebsges ellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft hat — Handelsgesellschaft unter Firma Goetz & Nestmann in 8 r 8 nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Gesell⸗ Es sind auch nicht die in dem B. 8 entstandenen Forderungen. soweit sie verpfändet sind, Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗
1161X“X“
Leipziger Gewerbebank
mann und Beankvorsteher standsmitglieder neut zu worden.
ausgeschieden und
Haftung in Leipzig: das bisher in offener betriebene Sie haftet
Leipzig Handelsgeschäft worben. bindlichkeiten schafter.
Betriebe
der bisherigen
des
Geschäfts
auf sie übergegangen
.
⸗ Betrieb und Aus⸗ üh. 5 Art von Lichtreklamen. Kaiserstr. 74. (Büro: Kaiserstr. 14.) Pro⸗ kura: Herbert Kolbe, Kaufmann, Durlach.
Firma
[16381] Firma Kehler Treib⸗ Lederwarenfabrik vormals Gesellschaft mit hie Ver⸗ b Paul über ist beendigt. erichtsverwalter.
eumgha- e lgsse) In das hiesige Handelsregister Abt. A „Margarinefabrik Rickers, Kelling⸗ Die Pro⸗
116385] Firma Zent 18 heut b6 Firma Zentralmolkere Fhüatcse i. M. Ges. m. beschr. aftung
Die Gesellschaft st b der Versammlung der Gesellschafter vom 16. April 1926 auf⸗ Der bisherige Geschäftsführer
1 16386 In unser Handelsregister 1 1. die Lüther 1 . 1 lde B Nr. 328 eingetragene L“ bach und Schleicher, Gesellschaft mit be⸗ Biebrich“ mit ihrem genschn Lem⸗ hach und Schleicher, Fe scs tt mit be⸗
3 neuen Langenschwalbach, den
W16“ handelsregister ist heute ein⸗
die Firma Giesecke & Devrient in Leipzigs Die Die
Ritter, 9 Ern⸗ ie Be⸗ schränkung der Prokura des Eduard Her⸗ mann Döge als Gesamtprokura ist weg⸗
Firma eipzig: aufgelöst. Der Kom⸗ Alfred Schuck führt das Handelsgeschäft
ir ma Kohlenhandelsgesellschaft seipzig: Llöst. Hermann Geschäftsführer aus⸗ Zum Liquidator ist der Kauf⸗
3 atr. die Firma Großhandels⸗ Gefen. schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesenschafäevertrng ist durch
ter vom 27. März 11 abgeändert, auch ist ein
11, betr. die Firma sellschaft sst vnelzt giheemm doss
vhaui eiche d wefg tachrt es g85 Firma lautet künftig: Fechfort
8
schafter vom 23. geändert worden.
8 äftsführer ist der Kaufmann or Firma lautet künftig: Goetz & Nest
Haftung.
Günther in Leipzig (Promenadenstr. 22) Der Kaufmann Otto Adolf Günther . Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge schäftszweig: ndel mit Faäcken 1“ 8- rodukten sowie Vertretungen in diesen Artikeln.) b „Gefka“ Gesellschaft für beleuchtung mit 2
Firma ist erloschen.
auf den Blättern 16 160 18 349, 1
und die Firma erloschen.
Heinrich Lanz in niederlassung: Zabel und Carl Schwenkow sind erloschen. oll Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und 41 die Firma hier erloschen.
12. auf den Blättern 14 437, 16 947,
Leipzig,
18 444 und 21 151, betr. die Firmen Bernhard Loose, F. Kuntschke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kästners Spitzenhaus Wilhelm Brunst und Nafis⸗Film⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 13, auf Blatt 24 358 die Firma Molkerei „Zentrum“ Hentschel & Metje in Leipzig (am Hallischen Tor 12). Gesellschafter sind: der Kaufmann Jo⸗ hannes Max Hentschel in Leipzig und der Molkereiverwalter Heinrich Christian Ernst Georg Metje, ebenda. Die Ge⸗ sellschaft ist am 25. Januar 1926 er⸗ richtet worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B
am 4. Mai 1926.
Leipzig. 1 [16388] Auf Blatt 24 356 des Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Teich⸗ mann in Leipzig (Katharinenstr. 13) eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Gesellschafter sind der Kaufmann und Konsul Arthur Meyer und der Kaufmann Alfred Plath, beide in Leipzig, die das Handelsgeschäft der Firma Gustav Teichmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig mit dem Rechte der Firmenfortführung er⸗ worben haben. Die Gesellschaft ist am 28. April 1926 errichtet. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts der erworbenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Stroh⸗ und Filzhüten.) Amtsgericht Leipzig, Abt. den 4. Mai 1926. Lichtenstein-Callnberg. 16389] Auf Blatt 330 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Emil Brödner in Mülsen St. Micheln betr., ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Firma lautet künftig Emil Brödner & Söhne. In das Handels⸗ geschäft sind als persönlich haftende Ge⸗ “ eingetreten: a) der Betriebs⸗ leiter Max Erich Brödner, b) der Ge⸗ schäftsführer Paul Kurt Brödner, beide in Mülsen St. Micheln.
Die dadurch entstandene
Handelsgesellschaft ist am 1.
1926 errichtet worden.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 4. Mai 1926.
I
8 offene Januar
Löbau, Sachsen. [16390] Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk ist auf Blatt 379, die offene Handelsgesellschaft in Firma Hamann & Co. betr., eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Lydia Hamann in Löbau jetzt infolge Verehelichung Schweinitz heißt. Amtsgericht Löbau, den 3. Mai 1926. Lüdenscheid. [16391] In das Handelsregister B Nr. 91 ist eute bei der Firma Hueck & Röpke esellschaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. März 1926 ist der Fabrikant Richard Hueck jun. zum weiteren Ge⸗ scüfteführer bestellt. Jeder Geschäfts⸗ ührer ist für sich allein zur Vertretung berechtigt. Lüdenscheid, den 13. April 1926. Das Amtsgericht.
Magdeburg. [16392] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
i der Firma Ernst Schmid & Co. in Magdeburg unter Nr. 795 der Ab⸗ teilung A: Die Prokuren des Paul Borchert, Kurt Demcker, Otto Thiel und Carl⸗Victor Balcke sind erloschen. 2. bei der Firma Albert Hitzeroth & Co. in Magdeburg unter Nr. 2503 der Abteilung A: Die Prokura des Bern⸗ hard Brüggemann ist erloschen.
bei der Firma Siegfried Sachs in Magdeburg unter Nr. 493 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen.
4. bei der Firma Hottowitz & Böhlow in Magdeburg unter Nr. 3233 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 4. Mai 1926.
dürz 1926 im § 1 ab⸗
vorden. Dr. Oskar Pensing ist
als Geschäftsführer ausgeschieden. ham üühlhäuser in Berlin bestellt. Die mann Gesellschaft mit beschränkter
8. auf Blatt 24 357 die Firma Otto . [16394] Mühlhausch, Kr. Pr. Holland.
Leder, unstleder und verwandten
9. auf Blatt 17 152, betr. die Firma Klein⸗ 1 g mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Von Amts wegen: Die
und 1 betr. die Firmen Kneisel & Dietrichs und Franz Lenhardt, beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst
11. auf Blatt 10 894, betr. die Firma
. Zweig⸗ Die Prokuren von Paul
rane, Sach
sen. [16:
* Heinrich Richard Eidner als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Amtsgericht Meerane, den 3. Mai 1926.
„ In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 78 die Firma F. Columbus, Kommissionsgeschäft für Grundbesitz, a Hypothekenvermittlung und Waren⸗ agentur in Mühlhausen, Kreis Pr. Holland, und als deren Inhaber der Grundstücksmakler Fritz Columbus in Mühlhausen eingetragen worden. Amtsgericht Mühlhaufen, 7. April 1926. M.-Gladbach. [16395] Handelsregistereintragung. H.⸗R. B 438 die Firma „M. Glad⸗ bacher Fischkon serven und Feinkostfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Gladbach⸗Poeth. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fischkonserven und Feinkost aller aller Art sowie die Be⸗ teiligung an und die Angliederung von Unternehmungen verwandter Geschäfts⸗ zweige. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Bombe in M.⸗Gladbach⸗Poeth. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 3. 1926 festgestellt. Die Gesellschaft kann durch Kündigung nur zum Schlusse eines Geschäftsjahres mit einer Kündigungs⸗ frist von einem “ Jahre aufgelöst werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗
anzeiger. “ Amtsgericht M.⸗Gladbach, 1. 5. 1926. [16402]
Münster, Westf. Im Handelsregister A Nr. 637 ist heute bei der 1““ Fried. Theissing zu Münster i. W.“ eingetragen, daß dem Franz Hüster und Reinhold Neitsch zu Münster Gesamtprokura erteilt ist.
Münster i. W., den 27. April 1926.
as Amtsgericht.
Münster, Westf. [16399] Im Handelsregister B Nr. 306 ist heute bei der Firma „Westfalia Treuhandbank Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“ ein⸗ getragen, daß dem Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Wilhelm Schumacher in Münster Gesamtprokura erteilt ist mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertritt. Münster i. den 27. April 1926. Das Amtsgericht.
W
Da,
Münster, Westf. [16396] Im Handelsregister B Nr. 389 ist heute bei der Firma Sestezus⸗ Funkstunde Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“ ein⸗ getragen, daß gemäß dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1925 das bisherige Grund⸗ kapital von 60 000 Reichsmark um 240 000 Reichsmark auf 300 000 Reichs⸗ mark erhöht ist; das neue Stammkapital zerfällt in 600 Namensaktien zu je 500 Reichsmark, deren Ausgabe zu einem “ als dem Nennbetrage zu⸗ ässig ist. Münster i. W., den 27. April 1926. Das Amtsgericht. Münster, Westf. [16401] Im Handelsregister B Nr. 176 ist heute bei der Firma „E. Berckemeyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mümster i. W.“ eingetragen, daß der Kaufmann “ Huesmeyer zu Münster i. W. als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist. Münster i. W., den 30. April 1926. Das Amtsgericht. Münster, Westr. [16400] Im Handelsregister B Nr. 202 ist heute bei der Firma „Heinrich Schreiber Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß der frühere Geschäftsführer Kaufmann Albert Gerecke zu Münster i. W. gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Geschäftsführer „zur Not“ bestellt ist. Münster i. W., den 30. April 1926. Das Amtsgericht. Münster, Westf. [16398] Im Handelsregister B Nr. 423 ist heute bei der Firma „Westfälische Futtermittel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß der bis⸗ herige Geschäftsführer Wilhelm Drees zu Münster abberufen und an seiner Stelle Frau 8 Gustav Petersmann, Ilse geborene Papenkordt, zu Münster i. zum Gest chäftsführer bestellt ist. Münster i. W., den 30. April 1926. Das Amtsgericht. Münster, Westf. [16397] Im Handelsregister A Nr. 97 ist heute bei, der Firma „Engelbert Gröͤter zu Münster i. W.“ eingetragen, daß dem Kaufmann Paul Gröter zu Münster Pro⸗ kura erteilt ist. Münster i. W., den 3. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Naugard. [16403] Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 5 eingetragene Firma ” 8 Naugard (Inhaber Kauf⸗ mann Isaac Behrendt, Naugard), ist er⸗ loschen.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
„Auf Blatt 1126 des Handelsregisters, die Firma Richard Eidner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane betr., ist heute eingetragen worden, daß in in Meerane
8
Odenktrchen. Im Handelsregister Abteilung B is am 28. April 1926 unter
Wickrath
folgendes worden: Dem
erteilt. Amtsgericht Odenkirchen.
Odenkirchen.
kirchen unter Nr. 180 1926 folgendes
am eingetragen worden:
Graß in M.⸗Gladbach ist erloschen. Amtsgericht Odenkirchen.
3. Vereinsregister.
München. [171³3] Vereins⸗Damenstift München registrirte Gesellschaftt mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Münchan, 5. Mai 1926. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Angermünde. 16544]
In das Göö. ter ist heute unter Nr. 94 die durch Statut vom 31. Mr 1926 begründete „Landarbeiter⸗ Heimstätten⸗ Genossenschaft Greiffenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Greiffenberg, U. M.“, ein⸗ getragen. 88— des Unternehmens ist die Beschaffung von Kleinwohnungen und Gartenland für Landarbeiter und andere minderbemittelte Landbewohner “ Handwerker und dergl.) in Greiffenberg, U. M., und Umgegend. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Angermünde, den 24. April 1926.
Das Amtsgericht.
—ᷓ—
Berlin. “ [16545] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1574 die durch Statut vom 1. April/ 26. April 1926 errichtete Berliner Wohnungs⸗ Bauverein e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung und der Erwerb von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 3. Mai 1926.
Bialla, Ostpr. [16546] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bialla'er Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Pfarrer Dr. Brehm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Stelle als Vorsitzender Kanzleisekretär a. D. Friedrich Conrad aus Bialla getreten. Bialla, den 30. April 1926.
Das Amtsgericht. Bocholt. [16547] In das Genossenschaftsregister Nr, 24 ist bei der Genossenschaft Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Bocholt, heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann ert Bossel 88 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der G Franz Schwartze in Bocholt gewählt.
Bocholt, den 30. April 1926.
Das Ametsgericht.
Breslau. 16548] Nach dem Statut vom 15. März 1926 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige Baugenossenschaft der Polizeibeamten Breslau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Breslau errichtet und heute unter Nr. 382 des b afts⸗ registers eingetragen worden. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen 1185 diese oder die Famisten, vorstände Mitglied der Genossenschaft sind) zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angeschafften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Haft⸗ summe: 300 Reichsmark.
Breslau, den 7. April 1926.
Amtsgericht.
Dresden. [16175] Auf Blatt 105 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Betriebs⸗Genossenschaft für das Bürsten u. Pinselmachergewerbe eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden, ist heute unter anderem ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1926 aufgelöst worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
den 3. Mai 1926.
Dresden. [16176] Auf Blatt 177 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft Sächsischer Schokoladenhändler „Escha“ Grosß⸗ handel eingetragene Genossenschaft mit VZZ“ 9e8 dem Sitze in Dresden, ist heute unter anderem worden: Die Genossenschaft ist durch 188 der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1926 aufgelöst worden. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
[16406] b” Nr. 93 bei der Firma Schuster & Zimmer G. m. b. H. eingetragen
w er Kaufmann Hermann Schuster d. J. in Wickrath ist Prokura
denl. — [16407] Im Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Karl Ringel in Oden⸗ 29. April
Die Prokura des Kaufmanns Robert
Elberfeld. 1 116549] t. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 92 die Genossenschaft unter der Firma Interessengemeinschaft Textilig, eingetragene Genossenscha t mit be chränk⸗ ter Hrürpflich in Elberfeld, Sitz in Elberfeld, ein etragen worden. Das Statut ist am 14. 9 1926 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf der von den Ge⸗ nossenschaftsfirmen geführten Waren, der Austausch und die Verwertung der gegen⸗ 82 gemachten Erfahrungen und die da⸗ durch bedingte Förderung der Interessen der Genossen. Es werden namentlich: a) der Bezug von Waren vermittelt, b) ein “ unterhalten, c) gemein⸗ same Mittel zur “ des Unter⸗ nehmens und der Genossen gesammelt. Amtsgericht Usberseld.
Festenberg. [16177] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker⸗, Konditor⸗ und Pfefferküchlermeister, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Festenberg eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. 8 Festenberg, den 14. April 1926.
Das Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. [16178] Auf Blatt 18 des Genossenschaftsregisters, betr. Einkaufsgenossenschaft der Klein⸗ tierzüchter Frankenberg u. Umg., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankenberg, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. März 1926 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: der Geschäftsinhaber Otto Maurer und der Stadtamtmann Walther Kaiser, beide in Frankenberg. Sie haben die Genossenschaft gemein⸗ schaftlich zu vertreten. Sächs. Amtsgericht Frankenberg,
den 5. Mai 1926.
Gnadenfeld. 1161791] In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Satzung vom 2. April 1926 errichtete, Wohnungsbauverein Groß⸗Neu⸗ kirch Oberschlesien“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Groß Neukirch eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Erwerb, Ver⸗ waltung von Wohnhäusern zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an die Ge⸗ nossen, Bau von Wohnungen zum Verkauf ausschließlich an die Genossen, Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ wendung im Betriebe.
Amtsgericht Gnadenfeld, 1. Mai 1926.
Guttstadt. 8 116550] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, Landwirtschaftliche An, und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Guttstadt e. G. b. 8. heute 1. en worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. 3. 1926 ist der Geschäfts⸗ anteil auf 200 RM und die Haftsumme pro Geschäftsanteil auf 1000 RM erhöht Amtsgericht Guttstadt, den 4. Mai 1926.
Halberstadt. 1. 115551] Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 11 verzeichneten Konsumverein für Halberstadt und Umgegend Liseeae,. Genossenschaft mit bes ränkter Haftpflicht in Halberstadt, ist heute eingetragen:
und
M.
Die Firmg heißt jetzt: Konsum⸗ Spargenossenschaft für Halberstadt und Uengegemd, eiggfn ene Genossenschaft mit eschränkter Ha i in erstadt. aalberstadt, den 30. April 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Hamburg. 116180] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 30. April 1926. Ofensetzerei⸗ Gesellschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 17. April 1926. Sitz: Ham⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Ausführung der im Ofensetzerfach vorkommenden Arbeiten durch gemeinschaftliche Ausführung des Geschäftsbetriebs der Genossen.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Hamburg. [16552] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 6. Mai 1926: Bauverein „Alt Hamburg“ gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft ehemaliger Altstadt⸗ Bewohner eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: In der “ vom 15. März 1926 ist die Aen u des Satuts be⸗ schlossen und u. a. bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellun von Kleinwohnungen, Läden und gewerblichen Räumen zwecks Vermietung an minderbemittelte Familien aus dem Hamburger Sanierungsgebiet, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Horiburg. Abteilung für das Handelsregister. Hameln. 8 [16553]
Ins Gezossanschaftore ister Nr. 54 ist zu der Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Hameln, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Hameln eingetragen, da die I jetzt lautet: Bäcker⸗Einkauf, eingekragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Hameln. 1
t Nauga
11
Amtsgericht Hameln, 17. 4. 1926.